1926 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ichneten Gericht Zimmer Nr 11. Fe⸗ . Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. April 1926.

144080 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Niehage in Stolberg i. Harz Niedergasse, wird beute am 13 März 1926 nachmittags tz Uhr 45 Mm, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil— helm Ehrenberg in Stolberg i Harz wird zum Tonkursveiwalter einannt. Tonluis⸗ forderungen sind bis zum 22 Ayrn 1924 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beichlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bejeichne ten Gegenftände und zur Piüslnung der angemeldeten Forde— rungen auf den 18. Mai 192tz vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichta an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oden zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sacke und von den Forde rungen für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter Anzeige zu machen Stolberg i Harz, den 17 März 1926. Preußisches Amtsgericht. Ir zg eh. 144079 Vermogen des Schnitt- warenhändlers Friedrich Wilhelm Grund in Stollberg i. E., Wiesenstraße 71 wird heute, am 17. März 1926 vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter. Herr Rechts⸗ anwalt Singer, hier. Anmeldefrist bis um 3. April 1926. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. März 1926. Stollberg i. E. den 17. März 1926. Das Amtsgericht. Rotte. Sislze, M eclelb. 144081 Ueber das Vermögen der Firma Richard Kasdorf in Marlow wird heute, vor— mittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, nachdem die am 25. Februar d. J. angeordnete Geschäftsaufsicht heute wieder aufgehoben ist. Konkarsverwalter: Kaufmann Johannes Voß in Marlow. Offenet Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1926. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1926 anzumelden. Erste Gläubigewersammlung am 16. April 1926, vormittags 1077 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Mai 1926 vormittags 1955 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Sülze. Sülze i. M. den 19. März 1926. Das Amtsgericht.

Si o—llberg., Ueber das

Swinemünde. 1440821

Ueber das Vermögen des Hoteliers Paul Olesch in Swinemünde. Bollwerk 22, wind beute, am 17 März 1926, nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde wird um Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Veiwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraunsschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14 April 1926, vormittags 1095 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf cen 12. Mai lI92tz, vormittags 108 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkurémasse gehörige Sache in Be— sitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuüldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu letsten, auch die Verpflichtung aujerlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neß men. dem Kontureverwalter bis um 28. April [926 Anzeige zu machen.

Amtegericht in Swinemünde.

Tettna 144083

Ueber d Vermögen des Paul Gierer, Inhabers seiner Textilww ienhandlung in Tettnang, ng wohnhaft in RNarhertsweiler. Gde. Flung wuche am 12. März 1926, nachmittags is Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurk⸗= verwalter ist Bezirksnolar Kröner in Tett⸗ nang. i r, ,,. sind bis zum 1. April 12 bei dem Amtsgericht an zumelden. Offener Arrest mit Anzeige frist ist bis zum 1. April 1926, die erste Gläu. bigervers ammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Vewwalters. Bestellung eines Gläubigergusschusses und zur Be schlußfassung nach s 132. 134 KO. so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Samstag den 10 April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt. Amtegericht Tettnang, 18. März 1925.

Türkheim, Schwakhen, 144054

Ueber das Vermögen des Obsthändlens Rudolf Fischer in Bad Wörishofen wurde am 18. März 1926 vormittags 8 Uhr 45 Minuten der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kur sverwalter ist Rechtsanwalt Reim in Türkheim. Offener Arrest nach 8 118 der Konkursordnung mit , bis um 9. Wpril 196 einschließlich ist er⸗ sassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen Zimmer Nr. 7 bis zum 9 Wril 1925. Termin zur Wahl eines

gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin! Samstag den 17. April 1936, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Türkheim, den 18. März 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Uerdingen. 1144055 Ueber das Vecmögen des Kaufmanns Peter Schlechter, alleiniger Inhaber der Firma Schlechlerwerke, Peer Schlechter in Uerdingen, ist am 18. März 1926 nach mittags 5 Uhr. das Konkurtverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Janssen in Uerdingen und der Kaufmann Heinrich Klee in Grefeld, Leyenthalstraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Mai 1925 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubige rversammlung am 13 April 1926 vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25 Mai 1925, vorm. 10 Uhr an hiesiger Gerichtestelle. Uerdingen, den 16. März 1926.

Vechta. 144086 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Middelbeck in Dinklage wird heute, am 17. März 1926, nachmittags 3M, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursberwaller: Auktionator Hermann Bröring in Vechta. Anmeldefrist bis zum 13. Wril 1925. Wahltermin am 6. April 1926, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1926. mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1926.

Vechta, den 17. März 1925. Amtsgericht. Wnldenbur, Schles. II44087] Ueber das Vermögen der Firma A Hoffmann G. m. b. H. in Walden⸗ burg i. Schl Altwasser ist heute, am 15. März 1926, vormittags 10½9½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bankfilialdirektor Glas⸗ neck in Waldenburg, Schles. Konkursz⸗ 1 sind bis 15. April 1926 bei zem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 19298, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 19286. mittags 12 Uhr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 192. Preußisches 2 n n

Waldenburg i. Schl.

Weinsberg. 144088

Ueber das ö des Paul Daub, Kaufmanns und Friseurs in Unter⸗ heinriet, O⸗A. Weinsberg, Inhaber eines Gemischtwarengeschäfts, wurde am 17. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Dengler in Löwenstein , n, n, ne,, sind bis 24. April 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ev über die in § 132 K.⸗-O. bezeichneten Gegenstände ist auf Freitag, den 9. April. 1926, nachm. 215 Uhr, bestimmt. Prüfungs⸗ termin ist auf Freitag, den 14. Mat 1926, nachm. 2 Uhr,. anberaumt. Offener Arrest . erlassen. Anzeige⸗ pflicht an den nkursverwalter bis 31. März 1926.

Amtsgericht Weinsberg.

Werdau. 144089

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Johannes Hergert in Steinpleis, Schulstr. 1, Inhaber eines unter der Firma „Johannes Hergert“ im Handelsregister eingetragenen Handels—⸗ und Ingenieurbüros in Steinpleis wird heute, am 17. März 1926, vor⸗ mittags 10.30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Werdau. Anmeldefrist bis zum 20. 4. 19265. Wahltermin am 9. 4. 1926, vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 30 April 1926, e,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. 4. 1926.

Werdau, den 17. März 1926.

Amtsgericht Werdau.

Wismar. ; (1410 90ĩ

Ueber das Vermögen des Guts⸗ besitzers Axel Hilgendorff in Madsow bei Teschow ist heute, am 18. März 1926, nachmittags 6 Uhr, nach Aufhebung der bisherigen. Geschäftsaufsicht das on⸗ kursverfahren eröffnet. Der Aechts⸗ anwalt Dr. EG. Tretow, hierselbst, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12 April 1926 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16 April 1925, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 11. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und Anzeige⸗ gt bis zum 12. April 1926.

mtsgericht Wismar, 18. März 1926

Volla-MehIis. 1440911

Ueber das Vermögen des Konditors Willy von Nordheim in Zella⸗Mehlie wird heute, am 19 März 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet da Ueberschuldung und Zahlunge⸗ unfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Thieme, Zella⸗Mehlis, wird zum Konkurs verwalter ernannt Konkurs forderungen sind bis zum 1I5. Mai 1926 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß— sassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung be⸗

deren Verwalters, eines Gläub neraus- k es und wegen der in 88 12, 134 und

sichnelen Gegenstände auf den 1s. April 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung

Amtsgericht. ö em Nr.

an

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

haben schuldig

ode

Allen

zur sind.

Personen,

wird den Gemeinschuldner oder zu leisten auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem von den Forderungen der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen bi zum 1H. Mai 1926 Anzeige zu machen. Thüringisches Amtsgericht in Zella⸗Mehlis.

Termin anbe⸗ die eine zur

zerichte

Konkursmasse ewas aufgegeben. nichts zu verabfolgen

Besitzt der Sache unt für welche sie aus

dem Konkursverwalter 1

vergleiche

Altona,

Das

ASchnufkenhurg Das Amtsgericht mit Beschluß vom 6. ; Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderfabrikanten Franz Gro Aschaffenburg teilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Masse

l,

Ahlen, Westf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Matthias Runte zu Ahlen, Westf, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vergleichstermin April 1926, mittags 12 Uhr, vor Amtsgericht in anberaumt. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Beteiligten niedergelegt.

Ahlen, W., den 13. März 1926.

des

Fürst,

Ahlen, West. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Polstermeisters Caspar Wenner zu Ahlen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 12. April 1926, mittags 12 Uhr, vor den Amtsgericht in Ahlen, Zimmer Nr. A, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ahlen. W., den 15. März 1926

Fürst,

AILtonn, Elbe.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Victor Brüh in Königstraße faktur⸗ und Textilwarenhandlung. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. 5 R. 31 a.

Altona, den 15. März 1926.

Das Amtsgericht Konkursgericht.

Arnstadt. Konkursverfahren Nachlaß des am 27 April 1925 in Elx⸗ leben verstorbenen Postagenten Ernst Leinhoß wird nach und Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Arnstadt, den 5. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

A MI Sb.

Das Amtsgericht Augsburg hat im Kon kurse über das Vermögen des Fxiedrich Müller, Elektrogeschäftsinhaber in Augs⸗ burg A 193, zur Verhandlung und Ab— stimmung der nicht bevorrechtigten Kon⸗ kursgläubiger über den Zwangsbergleichs⸗ vorschlag des Gemeinschuldners sowie zur der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 20 April 1926, vormittags

Prüfung

dies gerichtlichen

rechts Erdgelchoß, anberaumt, wozu die beteiligten Gläubiger. walter und der Gemeinschuldner hiermit geladen werden. Der Zwangavergleiche⸗ voischlag sowie die Erklärung des Kon⸗

kurs reiwaltertz

schreiberei, Zimmer Nr 24, zur Einsicht der Beteiligten niede ; Augsburg den 18 Gerichts ichreiberei des Amtegerichts.

Reck um.

Das rboniursverfahren über das Ver⸗ irma Portland

mögen werke

schaft in

der

Auguste ⸗Vietorig, eckum Kirchspiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

eckum, den 16. März 1926.

as

HReckunm.

Das

Konkursverfahren über Nachlaß des am 11. Januar 1914 ver⸗ storbenen Kaufmanns

dorn zu Beckum wird nach haltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Beckum, den 16. März 1926. Amtsgericht.

Das

HHerlin

tu

wou

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns l ler in Berlin Sw. 68, Lindenstr. SI, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗

n

des

n. 81. N. 478. 25 a. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 17. 3. 1926.

Herlin.

In dem . über das Vermögen der Möbel Co. G. m. b

8

in Berlin N. 20. Dron = heimer Str. 21, wird eine Gläubigerver⸗ ammlung über Beibehaltung oder Ab⸗ assung über Beibehaltu

rufung des Gläubigerausschusses auf

144093

Schuh machermeisters

auf den

Ahlen, Zimmer Der Vergleichs⸗

der Gerichtsaktuar,

144094

Gerichtsaktuar, (144095

106 , Manu⸗

144096 über den

Ausschüttung der

8 144097 Aschaffenburg hat März 1925 das in als durch Schlußver⸗

; 144012

11 Uhr im

Sitzungsfaal Nr. 1V,.

der Konfurgver⸗

sind in der Gerichts⸗

g *. : März 1926. 2 144096

Zement⸗ Aktiengesell⸗

Amtsgericht.

141099 den

einrich Hage⸗ erfolgter ö

ierdurch

(144100 ermann Rech⸗

ußtermins aufgehoben

144101 fabrik Lange &

oder Ab⸗

1925 durch

der 20.

gegen

Nr. 30 /, anberaumt

Berlin N

HR ottrep. In dem Konkursverfahren über das Schuhwarenhändlers

Vermögen . ̃ in Osterfeld ist

Franz Stemmer Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8 April vormittags Amtsgericht in Bottrop, Zimmer 7 an⸗ beraumt. Bottrop, den 16 März

92

26 21

Brunnenplatz,

des

11 Uhr,

Das Amtsgericht.

Hreslæna i. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Olga John, geb. Seidel, in Breslau, Teichstraße 24, wird nach Schlußtermins

41. N. 36 3.

erfolgter hierdurch

aufgehoben.

137 der Konkursordnung beyeichnelen Ane der angemeldeten Rorderungen auf den den J April 1986, mittags 18 Uhr, an 21 Mai l9stzꝛ, vormittags 19 Uhr vor dem Gerichisstelle, unterieichneien taumt

Zimmer 6. N. 84. 24 den 18. März 1926

Fonfursmasse gehörige Sache im Besitz Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt 6.

144102

vor dem 1926.

(144103

Abhaltung

Breslau, den 11. März 1926.

CLalnanun. Das Konkur sy . mögen des Tischlermeisters Paul Birkt⸗ hölzer in Calqu, N. L., ist aufgehoben, da die Schlußverteilung

angenommene rechtskräᷣ tigen gleichen Tage bestätigt ist,

26 . rotterode, den 97. e. 1926.

Amtsgericht.

HBrottergocke. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Storch in Auwallenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3 Februar Zwangsvergleich a n vom

iermit auf⸗

Amtsgericht

verfahren über d

Calan, den 17. März 1926. Das Amtsgericht.

Cgttlhnns. . . Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Frau Hedwig Simon, In⸗ haberin der Firma Hedwig Simon in Cottbus, Berliner Straße sh, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

1dalos

eendet ist.

144106

Cottbus, den 1 Februar 1926. Das Amtsgericht.

des

in

8 ö Zwangsverglei ur ö Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

PDortmun dl. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen nan Manufakturwarengeschäft mund. Krückenweg Nr. 5, ist. nachdem dem Vergleichstermine angenommene rechtskräftigen

Kaufmanns

1926

144107

Max zu

Amtsgericht Dortmund.

Radeln. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Heinrich Koppelmann in Burg i. Dithm. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

(144105

Eddelak, den 19. März 1926. Das Amtsgericht.

In dem

Vermögen Süßkind

Verteilung

rungen, zur Prüfung der nachträglich an= Dorderungen und 6 Glauben über die Erstattung

gemeldeten

ClIsonleäirchen.

Konkursverfahren des Kaufmann

in ö nahme der Schlußrechnung des Verwal= ters, zur Crhebung von Einwendungen das Schlußperzeichnis der bei der

ist

(144109 6 das rim ann

ur Ab⸗

berücksichtigenden

hörung der der . und die

Vergütung an die r gerausschussez der Schlußtermin auf den 13. April 1925, vormittags 195 Uhr, Iimmer h des Amtsgericht, Gelsenkirchen f lußrechnung und das Schlußwerzeichnis sind auf der Gerichts⸗

anberaumt.

Die

schreiberei niedergelegt.

Gelsenkirchen, den 15. März 1926. Das Amtsgericht

ersta (lt.

Vermögen des Kaufmanns

alleinigen

Metallwarenfabrik

nhabers der in

und zur

äh zun

Mitglieder des

Halb 144111 8 dem Konkurtberfahren übey das

Karl

Halberstãdtet Haiberitadt. ist das

Wernigeröder Straße 56 69.

Konkurgperfahren infolge rechtskräftigen Beschlusses des Landgerichts zu

stadt vom 19. Februar !

worden. ö Halberstadt⸗Hetershof

Preuß.

Ham bur

Konkurs

burg, 15

Hindenhbur

In dem

Vermögen der offenen

66 niep u. onkursverfahren

Gläubigerversammlung und des Ge

schuldners vor Abhaltung des Prüfungs⸗

termins mangels Masse eing

am 3. März 1926 N

Hindenburg, O. S., den 5. Nmãrʒ 1926.

68. gnneg. Meyer Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. März 1925.

Das Amtsgericht.

O. G.

Co. in

nach

Amtsgericht.

Hohenlimburg. In dem Konkursverfahren

Vermögen: Eisen⸗ tenius zu

1. der

2.

8 (l44113 Konkursberfah ren über das r, , . iskupitz ist das Anhörung der Gemein

estellt worden 12126

(144111 über das Firma Westfälische und. Stahlindustrie Gebr. Pla⸗ Hohenlimburg,

Taunus Tacksfabrik Gesellschaft mit be⸗

der

(144105 as Ver⸗

Dalber⸗ aufgehoben

15. Mär] 1926. Anlsgericht. Abt. .

14Miiz ist

zur

des

Otto, Dort⸗

vom

Forde⸗ N⸗

einer läubi⸗

Klaus.

nach

Firma

schrãnkter ist zur deten Forderungen 5. Mai 1926 vormittags dem Amtsgericht hierselbst Nr. 30, anberaumt.

Daftung

zu

Termin

Kamenz, Sachsen. In dem Vermögen des Woll⸗ warengeschäftsinhabers Thiemann in Kamenz isf

und

1926, vormittags 9 Uhr, vor

Vergleichs vorschlag und die

Einsicht der Beteiligten niede Kamenz, 15 März 1926.

Karlsruhe, aden.

reparatur & Konkursverwalters gemäß

verkrag vom 15. 3. Konkursverwalter und Gu licher vorhandener Masch

Zimmer 43, einberufen.

des Bad. Amtsgerichts. Kiel. Veymögen des Meiereibesitzer

den

mine finden vor dem

iel, den 15. März 1 Das Amtsgericht.

I i x.

Ab mögen

den Kosten des

Klötze, den 10. Mär; 1925, Das Amtsgericht.

Landsberg, Warth.

b H. in Landsberg a W

durch aufgehoben. Landeberg

Löwen, ScCöles.

gestellt Amtsgericht Löwen, den 16.

Nannmbnræz, Snale.

mögen des Kaufmanns Fri

bestätigt ist. hierdurch aufgeh Naumburg a. S', den 12. Amtsgericht.

Xenhans, Oste.

dem Vergleichstermine vom 1926 bestätigt ist, hierdurch

Amtsgericht Neuhaus (Oste), Ven v ied.

Neuwied, den 22. Februar Amtsgericht.

Von v iñedcl.

fahrens entsprechende Konku vorhanden tst

Amtsgericht. Osnabrück.

Vermögen der Firma Fr.

Zwange vergleiche vorschlag

der Beteiligten niedergelegt Dsnablüd, den 17 März

Das Amtegericht.

10 Uht,

5 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ aleichstermin auf Montag, den 12. April

gericht Kamenz anberaumt worden

in Friedrichsruh bei. Holtenau wird Termin zur. Gläubigerversammlung 26. April 1926, vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf den 14. Fan 1926, vormittags 11 Uhr, verlegt.

. hies. Amtsgericht, Ringstraße 19, Zimmer 4, statt.

17. März 1926. Amtsgericht.

Weiner in Naumburg a. Ste, gasse 15, wird, nachdem der in dem Ver- gleichstermine am 9. Januar 1926 an—⸗ genommene Z3Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 14. Januar 1926

Hohenlimburg Prüfung der nachträglich ange mel⸗

den ver Zimmer

W

Amtsgericht Hohenlimburg.

144115

Konkursverfahren über das

Baumwoll⸗ Karl

dem Amts⸗ Der Erklärung

des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur

gelegt. mtsgericht.

IlI44116

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karlsruher Maschinen⸗ Apparatebaugesellschaft m. b. H in Karlsruhe wurde auf Antrag des § 93 KO. eine außerordentliche Gläubigerversamm-⸗ lung zwecks Abstimmung über den 1926 zwischen dem

Kauf⸗

stav Hilly,

Söllingen, hinsichtlich des Verkaufs amt⸗ inen auf tag, den 29. März 1926, vorm. 10 Uhr,

Mon⸗

Karlsruhe, den 18. März 1926. Der Gerichteschreiber

A6. (14tMii7]

In dem Konkursverfahren über das

8 Vosgerau

er

t. 22. 14490

Das Konkursverfahren über das Ver— des Gärtnereibesitzers , in Dannefeld wird auf Antrag dez onkursverwalters mit Zustimmung Gläubigerausschusses eingestellt, weil eine fahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Wilhelm des

1441181

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Märkischen Schuhwaren G m. wird nach er⸗

solgter Abhaltung des Schlußtermins hier-

(. W., den

März 1826. (laslꝛo]

Das Konkursverfahren über das Ver edrich Paul

Brunnen⸗

oben. März 1926.

(lI441211

Das Kontursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Carstend in Neuhaus (Oste) wird, nachdem der in

4 Dezember

825 angenommene Zwangevergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 6.

Februar aufgehoben. 18. 3. 1926.

144122]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma . Neuwieder Automobtl⸗ haus- Gh. Ernst Winkler in Neuwied wird geinäß 5 204 Konkurgordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

1926.

ann In dem Konkursverfahren über

Veimögen der Schuhtfabrtt M. Neuß in Heimbach⸗Weis wird das Veriahren ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗

rsmasse nicht

Neuwied, den 24. Februar 1926.

n,.

In dem Konkursverfahren über da

Ylaß

Paul

me er in Oenabrück, Gr. Hamkenstraße 3 Inhaberin Frau Luije Plaßmeier da leibst) ist Termin zur Beschlußsassung über den

der (Hemein⸗

schuldnerin auf den 30 März 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer 26 im 1. Stock, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Veigleichsvorschlag ist auf der Gerichts. schreiberei des Kon tursgerichts zur Einsicht

1926. VIII.

(1441191 Das Konkurerersahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Sternagel aus Dambrau ist durch Beschluß vom 16. 2. 1926 aus 85 204 KO. mit Zu⸗ stimmung der Gläubigerveriammlung ein.

Go., Kommanditgesellschaft, Fferlohn: Die

Der

ist Heute folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. Oktober 1925 soll das Grundkapital von 3005000 RM auf 1095000 RM herabgesetzt werden. Hilchenbach, den 7. Dejember 1925. Das Amtsgericht.

Hilchenbach. 143242 In Aunser Handel zregister A ist heute nter Nr. 105 die Firma Friedrich W, Ftahlschmidt mit dem Sitz zu Ferndor

eingetragen. Alg Inhaber der Firma 9

eingetragen der Klempnermeister F. W.

Stahlschmidt in Ferndorf.

Hil e,, den 30. Januar 1925. as Amtsgericht.

Hildburghausen. 143244 In das Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 219 bei der Firma Popp u. Co.

in Hildburghausen eingetragen; Die Ge- 4 aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗

Ellschafter Ingenieur Wilhelm Griebel in nnen ist alleiniger Inhaber der

irma.

Hildburghausen, den 12. März 1926.

Das Thür. Amtsgericht. Nil cdesheim. 143245

In das Handelsregister ist am 16. März 1936 folgendes eingetragen worden: A283 zur Firma Hermann Stöckicht, Hildesheim; Jetziger Inhaber: Kauf— mann Kurt Stöckicht in V n im A 1177 zur Firma Sanmmthaus 6 Vergau „. Sohn, Hildesheim:

ie offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Diplomkaufmann Walter Vergau mit Wirkung vom 1. Ja- nugr 1926 aufgelöst. . 12509 zur Firma Conrad Hamerla, Hisdesheim: Die Firmg ist erloschen.

A 1297 gur ir. Maxᷓ Lohse, Enimerke: Die Firmg ist erloschen.

A 1334 zur Firma Friedrich Bode, Hisdesheim: Die Firma ist erloschen.

A 1478. Die Firmg Wilhelm Brinkop, Hildesheim. Inhaber: Uhr— . Wilhelm Brinkop, Hildes⸗ heim.

B 58 zur Firmg Harsumer Ton⸗ werke, Saenger C Ew., G. m. b. SH. Harsum; Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 20. Oktober öh ist das Stammkapital auf 50 000 Golhmark umgestellt und dementsprechend der 8 1 des Gesellschaftsvertrags geändert.

B 211 zur Firma Albert Plaut 'sche 9 ellschaft mit beschräunkter Haftung, Hildesheim: Die Firma ist nach durchgeführter Liquidation erloschen.

B 218 zur Firma Norddeutfche Photo⸗Artikel A.-G., Hildesheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vont 109 Februar 1925 ist die Gefellschaft aufgelöst. ö. Liquidator ist der Kauf— mann Leo Mend bestellt.

B 2198 zur Firma Gebrüder Radler G. m. b. H., Hildesheim: An Sielle Rr („ ausgeschiedenen Emil und Dito Radler ist K Karl Radler in Hildesheim zum Geschäfts—⸗ führer hestellt.

B 244 zur Firma „Hvekstra“, (3. in. b. H., Hildesheim: Durch Beschluß der. Gesellschafterversammlung vom . 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelost.

B 2652 zur Fiema Original Wiener Waffel und Biskuitfabrit, Appel⸗ tauer Co., G. m. b. S. in Braun⸗ schweig, Zweigniederlassung Hildes⸗ heim: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Hildesheim.

10. Dandelsregister 143246 „Ehristof Sack“ in Schwarzenbach Prokura des Kaufmanns Hermann

9. S.: Sack erloschen.

Amtsgericht Hof, 17. 3. 1926. Iserlohn. 142732

In unser Handelsregister ist eingetragen:

ö lb lung .

Bei Nr., 62. Firma Carl Voß jun., Hemer: Die Firma ist erloschen. 6 Bei Nr. 215 Firma C. H. vom Braucke, Hemer: Das Geschäft ist auf den Kauf— mann Alfred vom Braucke in Sundwig übergegangen und wird unter unveränder⸗ ter Firma Htg ührt.

Bei Nr. 234, Firma Stephan Witte &

Vermögenseinlagen sind erhöht worden.

Bei Rr. 246, Firma Michels K Breuker zu Grüne j. W.: Die Kaufleute Alfred Breuker in Roden hei Löffel und Erich Mory in Grüne i. W. sind in das

der Kommanditisten

Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ in

5 eingetreten.

Bei Nr. 622, Firma nh eld, ie i. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Richarx Altenhein sen. ö alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗= chaft ist gufgelöst. Dem Kaufmann

r. phil. Richard Altenhein jun. in Hagen ist Prokurg erteilt.

Bei Nr. S565, Firma Gotwin & Co., Metallwarenfahrik, Iserlohn: Die lautet jetzt Goswin K Co.

Bei Ni. Sös, offene Handelsgesells . Knee & Piso, Automobilhandkung, Leb mathe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die 836. f e eg 8.6 f Bei Nr. 9h65. Firma W. Eichhoff u. Cie, Iserlohnerhelde: Die Firma lautet jetzt W. Eichhoff & Cie, Balve, Zweig⸗ wiederlassung Iserlohnerheide“. herige n, fen Fabrikbesitzer Wil⸗ helm Eichhoff, ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Geschaft wird als. Zweig, Riederlassung der Firma W. Eichhoff &

Die Gesell⸗

Eie. in Balve . Unter Nr. g80 die offene Handelsgesell.

Altenhein & bed

Iser . ö ft

Der bis. S

Kaufmann Paul Karl Eckardt und der Dipl. „Ingen eur Rudolf Ingrisch, beide zu Wien. Die Gefellschaft hat am J. August 1925 begonnen. . Unter Nr. 981 die Firma Carl Metzler, y,, Iserlohn, und als deren aber der Kaufnrann Carl Metzler jun. serlohn. ei Nr. 377, Möllmanns-⸗Verlag, Iser= lohn. Inhaber Fritz Möll mann, gexichtlich beeidigter Buch⸗Sachverständiger für den Landgerichtsbezirk: Der Kaufmann. Wal⸗ ther Möllmann zu Iserlohn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 192tz be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in Möllmanns. Verlag, Revisions, und Treuhandgesellschaft' und unter Nr. 982 des Handelsregisters eingetragen.

. Abteilung B:

Bei Nr. 19, Katholisches Gesellenhaus St. Josef, , n, mit beschränkter Haftung, zu Iserlohn: Durch fich der Gesellschafterveisammlung vom 13. Ja⸗ nuar 192 ist das Stammkapital im Wege der 3 ung auf 9000 Reichsmark festgestellt worden. Gleichzeitig sind die s A4 und 5 des Gesellschaftsvertrags (Stgmmkapital) abgeändert worden.

Bei. Nr. 79 . Westfãlische Metallwarenfabtiß. Gefellschaft mit be, chränkter Haftung zu Iserlohn: Durch

eschluß der Gesellschafterverfammlun vom 28. Dezember 1925 sind die §S§ 1 (Geschäftsjahr) und 14 Reservefonds) abgeän dert worden. ; ;

Bei Nr. 87, Firma ,

abrikbedarfs Gesellschaft mit beschränkter

,, in Iserlohn; Durch Gesell= schafterbeschluß vom 27. Juni 195 ist das Stammkapital 56 Wege der Um stellung guf 20 009 Reichsmark fest t worden. Gleichzeitig ist 5 3 des Gesell⸗ k (Stammkapital) abgeän⸗

rt worden.

Bei Nr. 99, in, Hermann Köll⸗ mann & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ig Letmathe: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Ja— nuar 1926 ist im Wege der Umstellung das Stammkapital auf 1000 Reichsmark festgesetzt worden. Gleichzeitig ist 8 3 des Gesellschaftspertrags (Stammkapitah abgeändert worden.

Bei Nr. 170, Firma Basaltwerke Roth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Westig: Auf Grund von § 16 der Ver— ordnung vom 28. Dezember 1923 ist durch , . vom 9. Februgr 1926 die Ge⸗ sellschaft für . erklärt worden.

Bei Nr. 185, Firma Goswin Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bredenbruch, Kr. Iserlohn: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom H. Februar 1426 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf. 19900 Reichs—⸗ mark umgestellt worden. Gleichzeitig ist f 5 des Gesellschaftsbertrags (Stamm⸗ ahital) abgeändert worden.

Bei Nr. 200, Firma Westfälische Fahr⸗ radwerke. Gesellschaft mit, beschränkter Hh ng Iserlohn: Der Geschäftsführer ldolf. Hermann ist abberufen. ; Bei Nr. 217, Firma Jacobs K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iserlohn: Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 29. November 1925 um 368) Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 11 509 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Schlosser Gwald Hofmann ist zum Geschäftsführer bestellt. .

Bei Nr. 215, Firma Hans ., & Go., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

,

In in

tung, Dortmund, Iserkohn: Der Sitz der Gesellschaft is nach Iserlohn verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Sitz) abgeändert worden Durch Gesell— schafterbeschluß vom 24. Dezember 1926 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 10 060. Reichsmarf festgesetzt worden. Gleichzeitig ist 5 4 des Gesellschaftspertrags (Stammfapitah ab- ändert worden. Dig Geschäftsführer Hermann und Walter Wertheim sind ab— berufen und an ihrer Stelle die Ehe⸗— leute Kaufmann Ernst Lüling und Klara geborene Wertheim, beide zu Iserlohn. zu Geschäftsführern bestellt. Jeber von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. ; Unter Nr. 233; Die Firma Kalkstein⸗ und Kalkspatbrüche, Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung in Sundwig. Der 66 aftsvertrag ist am 30. Oktober 1925 festgestellt worden, 9 des nternehmens ist der Handel mit Kalk— stein und Kalkspat sowie mit Industrie. arf jeder Art. Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Geschäftsführer sind der Bauunternehmer Josef Verfuß in Hemer und der Kaufmann. Heini 1 in Sundwig. . Geschä kn en t zur Vertretung der Gelellschaft befugt, Unter N 234 Die Firma. Gebr. Christophery, Gesellschaft mit heschränkter aftung, er eb er Gesellschaftsver⸗ rag ist am 15. Mai 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb, ins— besondere der Export von Nadeln aller Art sowie die Uebernahme und Fort führung des Geschästs der in Liquidation tretenden Firmg. Gebr. Christophery, Kommanditgesellschaft in Iserlohn. Das tammkapital beträgt, 1 009. Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so haben sie zu zweien oder einer in Gemeinschaft mit einem ,, die Gesellschgft zu vertreten. Geschäftsführer ist der Generaldirektor Walther Hesse in Aachen. Er ist für sich allein zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Den Kauf—

äämtlich in Iserlohn, ist Prokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen ge— meinschaftlich oder einer zusammen mit einem Geschäftsführer zur e ,. der Gesellschaft befugt ist. Unter Nr. 235: Die Firma Borgartz & Rollmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Iserlohn Der Gese hie. vertrag ist am 15. Mai 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb, ins— besondere der Export von Nadeln aller Art sowie die Uebernahme und Fort⸗ führung deg. Geschaͤfts der in Liguidätion tretenden Firmg. Borgartz & Rollmann, Kommanditgesellschaft in Iserlohn. Das Stammkapital beträgt 16 9009 Reichs mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt so haben sie zu zween oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Geschäfts⸗ führer ist der Generaldirektor Walther Hesse in Aachen. Er ist für sich allein . Vertretung der, Gesellschaft befugt. n Kaufleuten Emil Sattinger, Norbert rzer, Emil Franzen und Heinrich Ette⸗ meier, sämtlich in Iserlohn, ist Prokura in der Weise erteill, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer zusammen mit einem Geschäftsführer zur Alm mne, der Gesellschaft befugt ist. Iserlohn, den 6. März 1926. Das Amtsgericht.

Herzer,

Jüt er lyog. (1453247 . vom 13. 3. 1926 im Han⸗ delsregister Abt. A Nr, 137 bei der eng Wilhelm Lehmann, Jüterbog: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jüterbog.

Haiserslaut ern. 143248

Im Gesellschaftsregister wurde ein2— getragen: Firma Jölsch ss. Co., Gesell= schaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Kgiserslautern, Aalstr, 8: 3e äfts⸗ führer: J. Ludwig Reimer,. 2. Karl Kölsch, beide Kaufleute in Katserslautern. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe— bruar 1926 errichtet. genstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Pußtzmitteln aller Art, ferner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen, soweit sie sich mit ähnlichen Zwecken befassen. Das Stammkapital beträgt 19009 RM. Zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung ist jeder, Geschäftsführer für sich allein be— rechtigt. Zur Veräußerung von Ver— mögensteilen der Gesellschaft bedürfen die Geschäftsführer der Zustimmung der Ge— sellschafter.

Kaiserslautern, 16. März 1926.

Amtsgericht Registergericht.

IS am enz, Sachsen. 143249 Auf. Blatt 355 des Handelsregisters, die Firma. Schulze K Eo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ossel be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftspertrag ist durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. Febräar 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Konfektion von Vosenträgern, und, verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter— nehmungen zu beteiligen und kauf männische Geschäfte jeher Art zu be— treiben. Das Stammkapital ist auf neun— tgusend Reichsmark erhöht worden. Der Sitz der. Gesellschaft ist nach Ohorn AmtsgerichtẽbezirFk Pulsnißz dberlegt worden.

Leipzig. . 143250] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 6728, betr. die Firma Friedr. Wilhelm Raven in Leipzig: Friedrich August Anton Johann Raben ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ö. seine in ungeteilter ö aft stehenden Erben: a) Mathilde led. Raven in 3556 Markkleeberg bei Leipzig, b) Jobst, 4 Doris, d Dietrich, minder⸗ jährige Geschwister Raven, sämtlich in Wernigerode a. Harz. 2. auf Blatt 9214, betr. die Firma Victor ia⸗ Apotheke Stötteritz Alfred renkel, in Leipzig: Heinrich Alfred Frenkel ist infölge Ablebens als nhaber , . . ist der Apotheker Paul Hermann Bachmann in Leipzig. Die Firma lautet künftig: z Stötteritz Her⸗

Victoria⸗Apotheke mann Bachmann.

3. auf Blatt 17 969, betr. die Firma Theodor Pfeiffer in Gautzsch; Kart riedrich Theodor Pfeiffer ist infolge blebens als Inhaber ausgeschieden. Laurg Agnes Helene. Johanna led. Pfeiffer in Gautzsch bei Leipzig ist In⸗ 1 Blatt 19 431, be 4. auf. Blatt 31, betr. die Firma r g. ,, mit beschr nkter Haftung in Leipzig: Die Firna ist nach dation erloschen. 5. auf Blatt 19 884, betr. die Firma Anton Spindler Gesellschaft init be⸗ schränkter Haftung in apeig. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 19 Januar 1926 im Punkt VIII Abs. 1 abgeändert worden. Si

beendeter Liqui⸗

Sind mehrere Ge⸗

! e deschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen dertreten. Anton Hochmann. und Richard Rothlegel sind als Geschäfts⸗ rer ,. Zum e dn se⸗ ührer ist bestellt der Kaufmann Fritz astanier in Leipzig.

6. 3. den Blättern 16490 und 20 008, betr. die Firmen Sächsisches Futtermittel⸗ Werk Gesellschaft mit

t durch einen

, bestellt, so wird die Gesell⸗ ha

sellschaft ist nichtig.

7. auf den Blättern 1705 und 19651, betr. die Firmen Robert Roth und Dermann Remmler, beide in Leipzig:

Die Firma ist erloschen. & guf Ilalt , Schumann Bau⸗ u. M

Schumann in Leipzig i Prokura ist erteilt dem Wilhelm Otto Schumann ,

bau, Innenaus

und Fabrikation von Möbe

Linz, Rhein. eingetragen:

Klutmann und Henze in gelöst. Die 2. am 27.

Linz a. erloschen.

aftung in Heinz Für weiteren Prokura ist erlo

ö ens in Linz a.

chen.

schränkter Haftung in

Stammkapital auf 10 500 festgesetzt worden. Je 109 eines Geschäftsanteils Stimme.

5. am 28. Februar 1926 Basaltwerk Rhein⸗Nassau, mit beschränkter Haftung in B Nr. 64). Gegenstand nehmens: Der Erwerb, der

die Verwertung von Steinbrüchen sowie damit in Verbindung stehender Geschäfte Stammkapital: Geschäfstführer: Direktor Paul Endriß in Linz a. Rh. Alfred Rautenberg i

und Unternehmungen. 270 000 Reichsmark.

Direktor

a. Rh. Die Satzung vom

neun gefaßt. zur alleinigen Vertretung schaft befugt.

Preußischen Staatsanzeiger.

6. am 1. März 1926 bei Casbacher Lederfabrik Stra Co., Kommanditgesellschaft bei Linz a. Rh. (A Nr. 95):

weitere Kommanditisten nommen. Dem Kaufmann mann in Honnef und dem

zu vertreten berechtigt sind. Amtsgericht.

Hui ςάο Q , Rhei Handel tregister. L. Veränderungen.

kudwigshafen a. ; dw Ce sl k

in Ludwigshafen a. Rh.: halt , ; die Gese Valentin ni she n a. Rh.

beschränkter Haftung in

6 vom 2. chafh aufgelöst.

befugnis). be 4 so wird die

ührer und einen

Veitere Geschäftsführer:

ein ameter

wigshafen a. 9 .

mann in Ludwigöhafen a. m.

ei kahn , ge wigshafen a. Rh.:

ist: , . . andel. beschrãnkier Haftung in , . Di g ö irn 1936 ist d .

tsführer.

6. gesell schaft oda⸗Fabrik in Dem Rechtsanwalt Mainz, Dr. August Wiesbaden, gts rr Brendel in Wiesbaden, Albe Chemiker in Fechenheim a.

8

ingenieur Hugo Knoll in

a. linsfki in Fechenheim g. Robinson, Kaufmann in Fran

schaft ist aufgelöst. 6 . Eckardt C Comp., Iserlohn. ersönlich haftende Gesellschafter sind der

leuten Emil Sattinger Norbert Herzer, Emil Franzen und Heinrich Ettemeier,

beschränkter Haftung und Reklame⸗

Dr. Otto Goll, Chemiker in

kalender Gesellschaft mit beschräunk— ter Haftung, beide in Leipzig: Tie Ge—⸗

Leipzig (Lindenau, Albertinerstraße 88). . r n, , He rich

Geschäfts zweig; ührung von Tischlerarbeiten für Neu⸗ D lu, Inn auten, Geschäfts⸗ und Büroeinrichtungen sowie e dr,, .

In das hiesige Handelsregister wurde

1. am 22. Januar 1926 bei der Firma ͤ Linz am Rhein (A Nr. 153): Die Gesellschaft ist auf⸗ . ist erloschen.

m anuar 1926 bei der Firma Europäischer Hof, Alexander Bröhl in h. (A Nr. 121): Die Firma ist

3. am 20. Februar 1926 bei der Firma esellschaft mit beschränkter Hönningen B Nr. 30): Dr.

i , Her bestellt. Seine

4. am 28. Februar 1926 bei der Firma Mechanische Bau⸗ und Möbelschreinerei Küpper und Nöthen, J mit be⸗ sinz (B Nr. 2): Durch Gesellschaftsbeschlu vom 14. Januar 1926 ist unter Abände⸗ tung der SS 5 und 12 der S

haben

1895 ist nach dem Beschluß vom 18. Mai bzw. 21. November 1925 geändert und Jeder Geschäftsführer ist

Bekanntmachungen folgen nur im Deutschen Reichs- und

Sitz war Limburg an der Lahn.

trag vom 17. November 1925 ist das Gesellschafts verhältnis mit Wirkung vom 1. Oktober 1925 ab abgeändert. sind

Hermann Strauscheidt junior in Cas⸗ bach ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß sie die Firma gemeinschaftlich

Linz am Rhein, den 10. März 1926.

1. Pfalzdruckerei C Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.; Weiterer Ge— , . Fritz Hauck, Kaufriann in

ggenberger C Lipponer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Durch sell ·

ipponer, Kaufmann in Lud

rückengarage Gesellschaft mit a. Rh.: Durch Gesellschaft , n, ; : Durch e er vom 18. Februar 1926 wurde der Gesells vertrag geändert in 5 7 (Vertretungs- Sind me . a, . e Heschaͤftsführer oder dutch einen Gefchlffts⸗ rokuristen vertreten. i Jakob Ludwig, chäft betreibend in Lud— l Kalk

Hh. Munden⸗

Stauffer in Lud⸗

pvel⸗Verkanfsgesellschaft mit

ir fi ere, afte

ie 3. ö

iquidator ist der bis

G. Farbenindustrie Aktien⸗ erke: Badische Anilin⸗ Ludwigshafen . Rh. Haupktsitz in Frankfurt. 4. M.: oseph. Hirsch i oth, Chemiker in

M., . Johannes Magda⸗

Firma Otto Dr

elfabrik in

Irthur t Inhaber. nkbeamten in Leipzig. Aus⸗

Amtsgericht Veipzi ih 533 . mtsgeri eipzig, z ; den 16. ö 1925.

143251

Rh. ist z: m

a. h

Satzung das Reichsmark Reichsmark eiue

die Firma e, ,. Linz a. Rh. des Unter⸗ Betrieb und

in Linz 10. August

Gesell⸗ er⸗

der

Früherer

der Firma uscheidt und in Casbach Durch Ver⸗

Zwei aufge⸗ Fritz Stöck⸗

Kaufmann

n. 141959]

rz 1926 ist Liquidator:

hafts ·

t durch zwei

er. Kauf⸗

eschäftszwei fe ,

vom aft auf ige Ge⸗

in

Clemens in ö. ; er⸗ Fechenheim

M., Stto

a. M.. Dr. Martin Gottschalk, Chemiker in Fechenheim a. M., Dr. Carl Jenisch, Chemiker in Fechenheim a. M., Dr Felix Klingemann, Chemiker in Fechenheim . M. Dr. Louis Benda. Chemiker in a. M., Hans Horst Siebert,

splomchemiker in Fechenheim g. M., Ferdinand Müller, Chemiker in

echenheim a. M. Dr. Max Schmidt Fhemiker in. Fechenheim g. We., Fr. Kart Ullmann, Chemiker in Frankfurt 4. M., Dr. Karl Kratz, Chemiker in Fechenheim a. N., Dr. Richard Löwenthal, Chemiker in Frankfurt a. M., Emil Zinn, Kauf⸗ mann in Fechenheim a. M. Rechtsanwalt

r. Johannes Moritz Steinthal in Frankfurt 4. M., Ernst 5 Kauf⸗ mann in Fechenheim a. Hä. Ludwig von er Emden, Kaufmann, in Fechenheim g. M., Wilhelm Hanstein, Kaufmann in Fechenheim a. M., Jean Goffer , Kauf · mann in Frankfurt a. M., Fritz Jaenis Kaufmann in Frankfurt a. M., Auguft Langensiepen, Kaufmann in Bad Homburg v. d. * Siegfried Pauson, Kaufmann in Frankfurt a. M. Heinrich Kaumer, Kauf⸗ mann in Frankfurt a M. Bernhard Schott, Kaufmann in Frankfurt a. M., Theodor von Zütphen, Kaufmann in Frankfurt a. M. Otto Berg, Kaufmann in Frankfurt a. M., Gustav Heinrich Bgu⸗ mann, Kaufmann in Frankfurt a. M., Heinrich Köhler, Kaufmann in Bad Hom— burg v. d. H., Dr. Max Ilgner, Kauf. mam in Frankfurt a. M., Dr. Richard Herz, Chemiker in Frankfurt a. M., Dr. t 3 Kalischer, Chemiker in Frankfurt a. M., Eugen Järnecke, Kaufmann in Leverkusen, Ludwig Knoblauch, Kaufmann in Köln a. Rh., 1 Prokura in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten ö rechtsverbindlich zeichnen önnen.

7. Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen in Lud— wigshafen a. Rh. . Berlin: Ge⸗ samtprokura mit ö ung auf die Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh. wurde erteilt Dr. phil. Paul Hohenemser in Mannheim. Er . in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellver⸗

tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

53. Gebrüder Nachbauer in Ludwige— hafen a.

Rh.: Die Gesellschaft ist ohne iguidation aufgelöst. Die Firma ist er— schen.

J. Gasmaßsse⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen g. Rh.: Fritz Wasther ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist Dr. jur. Wilhelm Koch in Berlin⸗Char— lottenburg. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft vom 3. 3. 1926 ist der Gesellschafts— vertrag geändert in 5 1 (Sitz der Gesell— schaft). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

19. Albert Wagner in Ludwigshafen a2. Rh: Die Prokuren Karl Krämer. Rudolf Engel und Wilhelm Ullrich sind erloschen. Die Gesamiprokuristen Fritz Göttel und Josef Ohmer sind je mit einem anderen Prokuristen zeichnung berechtigt.

11. Joseph Sachs . Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lupwigshafen a Nh. : Die Prokuren von Karl Krämer, Rudolf Engel und Ludwig Roth sind erloschen. Der Ge— samtprokurist Heinrich Schanne ist nur mit einem Geschäftsführer zeichnungk—

berechtigt.

12. Josef Schleiers Nachfolger Juh. gran und Albert Schupp in Ludwigshafen a. Rh.: Die Firma ist ge– ändert in: „Franz K Albert Schupp“

13. Konrad Modery in Neustadt . O: Die Jesell chait ist ohne Liqui- dation aufgelöst. Dos Geschäft ist mit Aktiven, Passiven und Firmenfortführungs⸗ recht auf Konrad Modery übergegangen, welcher es als Einzelkaufmann fortführt. 14. Zimmermann C. Co. in Lud-= wigshafen a. Rh. Dem Diplomkaufmann Carl Galetschy in Mannheim ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, ö er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesam «. prokuristen zeichnungsberechtigt ist.

II. löschte Firmen: 1. Ferdinand Schäser in Flomers⸗

heim. 2. Frauz von Moers Wwe. . ö ö. ö m. Gxpor ertrie! i. techm. Rohstoffe Julins Weiss in Ludwigs— hafen a. Rh. 4. Ludwig Löb 19. in Mutterstadt. . Adam Köhler in Gimmeldingen. Ludwigshafen a. Rh., 6. März 1926. Amtsgericht Registergericht.

Liüchon:. 147252 In das hiefige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 34 einge⸗ tragenen Firma Bank für Nieder- achsen, Aktiengesellschaft in Hannover,

positenkasse Lüchow“ folgendes einge⸗ tragen: Die Zweigniederlassung in lie ist aufgehoben.

mtsgericht Lüchow, 15. 3. 1926.

Lii d enscheid. 143255 In das Handelsregister A Nr. 169 ö heute bei der Kommanditgesellschaft Wil⸗ helm Berg, k in g einge · tragen: Die dem ilhelm ehmecke in Lüdenscheid erteilte Prokura ist erloschen. Lüdenscheid den 11. März 1926.

Das Amtsgericht.

Lii d enscheid. 1432531 In e m n, mn. B Nr. 96 ist bei der Firma Emil Cordt ee d mit beschränkter Haftung. Lüdenscheid, folgendes eingetragen; Der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Wilhelm Cordt

in

n, a. M. echenheim

und der Fabrikant Hugo Renter, beide in Lüdenscheid, sind zu weiteren Ge-