Vereinigte Fildersauerkraut⸗ I. Weinheim 43516) schaft mit beschränkter Haftung in Zäckerick, N. M. Inhaberin der Fwmashauses owe die gemei ᷣ 2 * 2 ; ; 2 nnn, w ch ü 9 2 N. HS. au] owie die gemeinschaftli Be⸗ Ceanservenfabriken, Gesellschaft mit Zum Handelsregister B O-3. 55 Ligquidation, Sitz Kitzingen: Liqui ist Witwe Emma Schellpeper* geb. 6 von . . w . D 64 ĩ t t E 3 E n t x Q 1⸗ 8 ¶ n d E 18 x E 9 ĩ st E x 2 B E ĩ Ia 9 E
beschränkter Haftung in Liquid, Sitz wurde heute eingetragen die Firma dation beendigt, Firma erloschen. Lietze. Dem Paul Schellpeper in mitteln für die Mitglieder.
ln Vaihingen a. F.: Liquidation beendef, „Brauerei Schröder G. m. b. S“ in Würzburg, den 8. März 1926 Zäckerick, N. M., ist Prokura erteilt Amtsgeri ⸗ ; 2 2 * ; . 33. ö. ; 2 2 ö * . . J 3gericht, Abt. 9, Bonn. Firma erloschen. Leutershausen. „Gesellschaftsvertrag er⸗ Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Das Amtsgericht in Zehden, Oder. ö 2 — zum Deutschen RMNReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ß Gesellschaft mit richtet am 9g. , 1956 mit Nach⸗ W . Ernchan 143838
eschränkter tung in Liquid, Siß trag vom 13. März 1926. Gegenstand: Würzhuręg. 143309) Zeulenroda. 143824 Geno enfchafts aistern mmm . . . -
nn, , , Nr. 69. Berlin, Dienstag, den 28. März 1926
,,, . n. , n, r lung, S8 . . yer 2 162, betr. die . Herbert Horn schaft „Kraichgau“, eingetragene Genossen⸗ — 2 — — e mmm, 22 ———— ? ͤ Hesellichaft S te betriebenen, seit 1 ill⸗ sellschaftsbertrag ist vom 2. März 1926. Woll⸗ Baumwollfabrikate, Str f chaft mi in ftpflicht in Bruch⸗ . 7 . ᷣ
nit besgfräntter Haftung . Liqui b, gelegten, ierhrguzrei inzKeutershg!sen. . Pegenftand bes knternehmẽng 1 e. gros in ,,,. n estgit 6 . . . , BPBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
21 e n . F.: Liquidation be⸗ , gr, . 15 3 *. Die Gesell⸗ stellung. und Vertrieb von alkoholfreien tragen worden, daß die Firma er⸗ auf 660 RH für jeden erworbenen Ge⸗ ö ;
Aft, Firma erloschen. „ äfter: Robert., Grassinger Eieftgu, Fetränken allt Ari, inchesondere von soschen ist. schäftsanteil ermäßigt. Jeder Genosse J srist bis 3. Mat 1926 bei Gericht 1 Aach 14679, Buchen. (144689 , ra. . Ei , * Srõde. in Karlsruhe, Brauselimonaden in fester Form. Zeulenroda, den 9. März 1926. . für 2 Geschäftsanteile mit 12 7 Konkurse und 4 er, Es 6 ö 91 ** —— Konkursberfahren Ek e. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stult 6 s ir 2 en,. 5 J — j wm. 9 r, . Rn n. Die, Gesellschaft kann lich an anderen Das Thür. Amtsgericht. ich mark. J eines anderen Verwalters und Besteslung fassung über die Beibebaltung des er. Vermögen des Kaufmanns Walter Dewitz mögen der Firma Fahrzeug-Aktiengesell = 55. , 3, rr, , . nn e. 6 6 ,,,, , die einen Bruchsal, den 1. Februar 1926. G j ts au ij t eines Gläubigerausschusses sowie zur nannten oder die Wahl eines anderen Ver. zu Aachen ist Vergleichstermin zur Ver. schaft Hainstadt in Hainstadt Ist am
ler irolberlᷣ Geseca vormals Ge- Petei Sst JI. 6 66 * ö n . Amttae richt. e Prüsung der angemeldeten — 2 walters sowie über die Bestellung eines . 4 6 ö . 6 se. . er d.
S Schröder in Veuters haue 9 r. 9 * 6 ; — . 28 April 1926, i . äubi : ĩ i ĩ de lußtermins aufgehoben worden. 86 Seibert, Gesellschaft mit he⸗ Schröder, in deutershan en, . Das Stammkapital beträgt 5000 RM 4. Genossenschafts⸗ Co hurg. 143839 Neckarsulm. 144660 Fe 1 n gf — 6 , Her n 136 fe. 4 15 nen ue richt Buchen. schränkter. Haftung in Liquid, Sitz Schrößer Landwirt in Greßsachsen, und — ünffqgusend. Jieichsmarkh— Sind Eintrag im Genossenschaftsreg. Kro⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers H n if ng, 1p. . ; e , ng . 3 ;
St t⸗ C tatt: Liquid L Sch : ? oft fn / 9 . ⸗ 17. April 1926 zeichneten Gegenstände auf den 27. März Augustastraße 79. Zimmer Nr. 12, be n, . att: Liquidation beendet, 96 , 7 dee, n,, . ö. 69 . register 1. bei der , , f. k 5 Karl r r. k a. — 36 Amitgericht in. Ortelsburg, 1926 vormittags 10 Uhr und zur Prüfung stimmt. Der Vergleichs vorschlag st auf Cambur. 1144690
i 2 fe,. 12 ge feder derselben zur Vertretung der Eesell— ronach u. U. e. G. m. b. S. in wurde am 18. März 1926 vormit⸗ r, 1926 U ber Gerichksschrelberej des Konkurzgerichts Das Konkärgverfghren über das Jer.
Degezet, Deutsche Geftügelzucht⸗ schaft eingebracht: 1 Bierkeller mit Ge⸗ schaft gllein berechtigt * ö Aiufgels ö n 36 den 17. März 1926. der angemeldeten Forderungen auf den der Geri reiberei des Konkursgeri . e e —. . . ein. ö 2 :; Aufgelöst durch Beschluß vom tags 8 Uhr, das Kenkursverfahren er— — — l926 mögen des Schriftfetzerz und Inhaber en e . beschränkter Haf⸗ , Grun zbuich ehtershausen 13 a6. . Geschäftsführer: Ernst Steeß, Kauf⸗ Ahr eiler. . „1Ic45831] 1. 2. unb 11. 3. 28. Coburg, 18. 3. 2h. öffnet. Konkureperwalter ist Bezirks Pr orzheim. 144666 e,, 1, , , , , eines . Otto Zeitschel in
ng in. Viquid. Sitz Stuttgart Cann. Rr. 98, 7g. im Werte von 13 000 mann in Würzburg, Hermann Heldberg, Bei dem unter Nr. 29 des Genossen⸗ Amtsgerichl, Reg. Gericht. notar Seidel in Möckmühl Offener Arrest, Ueber das Vermögen des Wilhelm Fr. anberaumt. Alen Personen, welche eine Amtsgericht. Abt. 4 Camburg wird nach erfolgter Abe „ing pe Liquidation beendet, Firma er- Liüichs mark, Inben tar, Sudhaugein richtung, Prgkurist in München. solls ,, eingetragenen Neuen⸗ K Anzeige, und Aumelderist bis 8 April eber. Bijouteriehandlung in Pfornheim, fur Konkursmmasse gehörige Sache in G des Schlußterm ns hiermit aufgehoben. e, ö , Kühls she gin Vettich im Die Bekanntmachun en der Gesellschaft ahrer Winzerverein e. G. m. u. H. in Dortmund. ; . 143840] 1926 Eiste Gläubigerversammlung und Zähringerallee 17, wurde heute am Besitz baben odei zur Konkurzmasse etwas Ahrweiler. 144680 Camhura, den J. . 1936. ne chen, , nenen. 5 er den rer ee in eri ne W . . n,, ö we en n ,, 1 . 16. April 6 Mär 1ö26. nachmittags Rt Uhr, das schuidig sind, wird aufgegeben. nichte an den In dem Kynkurberfahten über das Thürinaisches Amtsgericht
in Liaui . ,, f . 2 * : Stande gihlst ig he 15. 0 ö zenghrer mne, Han unter Ni; am 26. Februan 19265, nachmittags 23 Ubr Konkursverfahren eröffnet Heir Bücher.! i , Vermögen des Kaufmanng Johann Hubert . tzung in, Liquid.,, Sitz Stuttgart-Cann einlage ist zum Wert von 2500 RM an⸗ Würzburg, den 9. März 19365 verein e. G. mit beschränkter Haftpflicht 1925 die Genossenschaft Konsumgenossen= AUmtegericht Reckarsulm ö . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Vermögen des Kaufmanns Johann Hubert. ( ladbsij sigtt, Lignidation Feendef, Firma er- genommen. Die Geselijchaft wirk- burch Amkoögelcht PHütsburg —=*hkegifferzerich. Renenahr,. Gegenstanbkizeg neh, e dee, ,n r, mn, ö. ntege err n wn ulm. Finne n! Piehbtim anntzeftisht leiien aug die Verzfitktung auüeriet, Cher i Nes ft dermih Kr, dnn ü schen K ine e, m, O . 8. , , fat nn eingetragene Genyssen⸗ ,, Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: Besi J nd Bestäti,. In der Konkurssache über das Ver⸗ c gn er geen, eb wre, , ene, sähe, ge e , m ee, , , d,, , ,,,, , ,,, schaft: Dr. Alfred Dufner ist nich mehr bestellt, so erfolgt die Vertretung der Wirt schastãgemeinschaft Würz⸗ ernteten Weintrauben, der emeinsame Lixy ein 3 en Bie Ge fe 5h ft waren haus Hugo Weigt. Inhaber Kauf. lung: Mittwech, den M April 1926, vor. abgesonderte Berriediaung in Anspruch beraumt auf Dienstag, den 39. März auer in Caltellaun ist heuer ermin zur Vꝛnstands mitglied Gesellschaft, durch zwei Geschäftsführer burger Milchgrosthündler, Gefess. Vertrieb des von der ö chaft ge . ,, ö mann Hugo Weigt in Nicky wird am mittags os Uhr. Prüfungetermin: Mitt, nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 1936, vormittags 11 Ühr, Prüfung der angemeldeten Forderungen
) — — ; ; u r ꝛ ; f bezweckt die Förderung der Wirtschaft , eg . 21 * 26 ; ⸗ en, H den 13. April 19725, vormittags , . . QAmniG. Attiengesell⸗ senginschaftlich Bie derzeitigen Ge schaft mit beschrämtter Daftung in kelterten Weines und der aus Wein und ihrer Mitglieder mitlels gemęins waft— 20. März 1876 vormittags 8h69 Uhr, das , b. . . J,. 9 ,,, Ahrweiler, . 1926. zung d 1 i ĩ 8 aft Vamburg. Zweigniederlassung häftẽ führer sind, Heinrich Schröder, Liquidation, Sitz Würzburg: Liqui, Weinabfällen hergestellten Branntweine lichen Geschäftsbetriebs durch Erzielung Lon fure ver sabten eröffnet. Verwalter: * An h. prem eig . 2 ; 9 ö Am J ĩ ältes er enn ig 3 1936. tuttgart, Sitz in Hanhburg: Die hie— Bierbrauer, und Peter Ost 1I., Kauf dation beendigt, Firma Lrloschen. sowie sonstiger Nebenprodukte; 2 der ge⸗ von Ersparnissen bei genossenschaftlichen n n n ger Alfred ern Görlitz. Pforzheins. den 15. März 1926 as Amtsgericht. 6 iCissi Das Amtsgericht ig g ighieder a sthin ist. aufgehoben. mann, beide in Leutershausen, Be- VSürzdburg, den 9. M meinsame Bezug der für den Weinbau Bedarfsversorgung. Gegenstand des Unter= Jakobsir, 37 1. Frist zur Anmeldung der. Ver Gerichtescht iber Sen void n,, iacs m2] n denn ö iber das w . gem . Mc, 196 Julius lanntmachungen erfolgen im Reichs Amtsgericht K und die Kellevwirtschaft erforderlichen nehmens ist die hne r, n Be- Kon ure lo deru * bie einschließlich den des Am legerntten * D fir. 8. n . a ,, me. , mg, e, , Gesellschafter ang ziger. ,, ; Bedarfsartikel; 3. die Hebung des Wein⸗ schaffung von Lebens, und Wirtschafte= 8. Mal 1696. Erste Cläubigerversammt . — B e . 6 3 ! 4 ö Arn zwalbe, Jm ist zern Durch Beschluß Kom d , n., 8 hristian Haug ist. von der Vertretungs⸗ Weinheim den 16. März 1926. Würzburg. 143311] baues durch alle hierzu geeigneten Maß⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im lung am i9. April B26, vorn 10 ihr Eraunen, Vos. ftaussr] Kwilbein Ohl ih . 6 , . saminlung' hbed Be. Burde, das Kogkurverfahren, über cs il , nn,, ,. . Bad. Amtsgericht. JI. Tomaten-Ketschup⸗Werk Düllstadi nahnien. Haftsunrme: 500 . Höchste kleinen gegen Barzahlung an die Mit- und Präfunge termin am 31 Mai 1926, * fieber Has Vermßzgen des Text slwaren⸗ straße ltz, . . 5 24 2 95 ; 3. 363 en n. Konkurs. Vermögen des Kaufmanns Heinrich Levy
me ung: Die Klammern bedeuten J gunterfranken) Gesellschaft mit be⸗ Zahl der Geschäftsanteile: 3. Neues glieber. Zur Förderung des Unternehmens vorm. 0 br, vor dem Amte gricht hier, händiert Gustar Martin Koch in Plauen, nachmittags t Uhr, das , . . w. . . ö . 2 eder , mn Dahn, Allein nhaber der Firma . , 8 Wire m asser. 43617) schräntter Haftung in Liguidatinn, Statut vom 21. Juni 1925. Bekannt- kann auch die Bearbeitung und. Her= Zinnner Rr. 2. Offener Arrest mit An Leißnersiraße 7. isf heute, am 15). Mar . 2 Zum 3 rn te. er 24 . 66 2 fn 1 Schwar; z. Co, Schuhfabrik in Dabn,
Amtsgericht Stuttgart J. In unser Handelsregister Aist bei der Sitz Würzburg: Liquidation beeendigt, machungen erfolgen im Rheinischen Ge⸗ stellung, von Lebens. und Wirtschafls= zelgepflicht bis 8. Mai 19264 ein schließlich. 156, vormittags 8 Uhr, das Konkursver' it der Kaufmann Paul, Schönwiese in am 7.nril, 16, fü melde brgzner nach erfolgter Abhaltung des Schluß 3 —— munter Nr. Iz eingetragenen n, m. Firma erloschen. nossenschaftsblatt in Köln. Die Zeich bedürfnissen im eigenen Betriebe, An⸗= Niesen den 20. März 19266, fahren eröffnet worden. Ronkurgderwal ler. Schweidnitz an. Sfist fur Inmeldunß Rem n ,, * , aufaehghen. 1 HBr. Leinzitz; 143803 Glasmanufaktur Lustig Co. in Weiß Würzburg, den 96. März 1926. nung für die Genossenschaft muß durch nahme pon Sbareinlagen und Herffellung Amtegericht - 2. N. 2/26. Herr Orterichter Gbert, hier. Animeldeftist . d,, ,. bis 14. April . e . d kö 15 März 1226. Dahn. 15. Mär 1936
. uf . . 135 des Dandelsregisters, wasser folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Würzburg — Registergericht. zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Ge⸗ von. Wohnungen biw. Wirtschafts⸗ Nun nber ; 144662 bis zum 1. Mai 1926 i. RM. Wahltermin rste Gläubigerversammlung 9 8g, Arnswalde, Umieger ich. 3 Amtsgericht. die Firma Emil Caxius in Taucha be— Die Prokurg des Disponenten Gustav J te n! ist das Kalenderjahr. betrieben erfolgen. Auch können für die Dag e. icht Nurnbei l übel am 18. April Ig36, mittags 12 Uhr. meiner Piüfungetermin am Avril ntsg r . — — 169 tLeffend, ist heute eingetragen worden: Mortak in Weißwasser, S. L., ist er⸗ Würænhurtz. 143303) Ahrweiler, den 16. März 1926. Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ . mtsgeri * a en g r e f Prafungttermit am II. Hal 1826 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. — Dresden. ö 144694 Die Prakurg des Kaufmanns Otto Dost loschen. . ; Schotts Hotel Deutscher Kaiser, Amtsgericht. betrieben abgeschlossen, werden. Das das Vernzgen des Kau , urt Willy bornnnage io uhr! Osfener krrest mil zeichneten Gericht Zimmer Nr 11 Offener Aschaffenburg. 144682] Das Konkursverfahren über dag Ver in Taucha ist erloschen. . Amtsgericht Weißwasser, O. L., Geschwister Schott, 8 Würzburg: . . Statut ist am 23. Oktober 1908 errichtet. ine, n nn,, 9 Nürn· Rnznmpslicht ble tzunt J. Mal 526. 1 Wrrest mit Anmeldetrist bis s April iäzt. In dem Konkurzberfahren ber, das mögen des Schękoladen; und Konfitüren Amtsgericht Taucha, den 17. März 1926. den 17. Marz 196. Maria Schott und Cäzilte Brolli sind AItenburx. Thür. 143832 Demnächst, namentlich durch Neufassung n,, . 3 KR 49.25. Amtsgericht Schweidnitz, den 19 März 192. Vermögen der 6 ö Kochs je. dn, 83 * 3 42 . d kö , ,, ö am J. November 1924 aus der Gesell—⸗ In das Genoffenschaftsregifter ist laut Beschluß der Generalbersammlung Konfurs eröffnet Fonfursverwalter: Amtsgericht Plauen, am 15. März 1926. Stettin. (14aß7 4] G. m. b. 9 Fabrik Ghem, techn. 3 36 n, . , X? Rer. ö Arnolb⸗
Eehton, Tol. 1136 0] Ves I. 1143818) sc ft ausgeschieden. heüte bei Nr. S2 = Einkaufsgenossen⸗ bom. 1. Juni 1921, mehrfach, darunter lech thusulen l Kritz Kiehtalt? in imm. — Ueber das Vermögen des Kolonial- dukte in . , im Prü-. Fohlbags & Ge in 29 , . In unser Handelsregister A Nr. 63 In das Handelsregister Abteilung A Die Firma lautet nunmehr; Schotts schaft für das Schneiderge werbe im inbesondere durch Beschluß der General- eg fin. 9 * 3 . n gf n Prentsisch Eylam. (144668) warenhändlers Berthofd Franz in Stet in fungstermin vom 29. März 19265 nach · strahe 19, wird, Hach haltung ist bei der Finng „Hotel Deutsches ist bei der unter Nr. 5I8 eingetragenen Votel Deutscher Kaiser Gebrüder Funungsbezirk Altenburg 3 A. e. G. bersammlung vom 29. April 1923, zuletzt . n . 1. nig 1? n . Ueber das Vermögen der Firma Rich. Bollwerk 18. ist beute? am 17 Mär; mittags 3 Uhr, Beschluß gefaßt über die Schlusstem int hierdurch 9 dare „Beruhrd Bisch un rchtow Firma „Chemüsche Jabrit Kutdalé Kurt Schott. Die Vertretung der Czesellschaft ä. b. B. Li Llltenburg Sein götragen furch Veschlnt, ber trete persahmm nel en mit in e felt. vnn Reich Nachf, Ina ker Frigz Hein in Pr för, vormittags 10. Uhr,. Kas Kontur! Vestellung eines (hlänbigæ rausschusses and ö D, ien .
—— .
mn.
. , . , Dann e ,, , h , Ke * ö ! ᷣ ; ?. , 19265. Rrist zur dung d kurs z 3 5 . s ü . eingetragen: Die Firma ift er⸗ . . eingetragen: Die Firma ö . ö 6 i. ne , fr,! ere. lung dom, n , . , dee e. * . . ihn . , , , . err ail, e n rr wie, ö 261 . . w Treptow 4. Toll, 26. Januar 1926. Wesel, ven S, März 46s. ung Cult Schott cent her g. em, Pesgluß delg zen faltsammlung vom P spiuß ls sung äber die Mahl ing at ien Ver lte, n n , , als nicht Glänlger entsprechen. Drrndenm, : ; . , 1886. gel, den ,,,, ,,,, Ing n ftheh, 31 ne 1925 au ö. 1936. Landsberg, Warthe. Ii4384n . Perwalterg one über gie Bestellung eines . , 2 . , , . 21 De , r r el en, Das Konkurgverfahren ühet Pat 23 // en, . n Amen Hürz burg slenlserzerich, Ahe ken les helf. , , . ,, , Pre mmm, nl, Ls Walser, las lg e, J . Plonißer Swar⸗ und Dartehnsfassen,. ss 132 ö, 37 der Kon kurkordnung be, fung am 16 April 26, vormifiag iH ihr, peisammtung am if yr igzs, vorm. des Amtsgerichts Aschaffenburg. n 6. . ne ,, ,,
Ju unser Handelsregister A. Nr. 45 In das hiesige Handelsregister Abt. B W iürnhinntz. 143304 bereln, eingetrageng Gengffenschaf mit FHbhneten üängelegenbeiten. TFrntin am 0Aligemseiner rä sungetermin ant 4. Juni j ; K 2 i . — / ; 5 2 9 ö . 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am oghurt⸗Anstalt Krämer & Bahmann in ) zenelbll ennnsemsngz ä Körg ißg venmätsgt 16 Ui. Offener Arref a Mal ihrhein ler z Uhr . bo. Ba den- Haden. ,
ä bei der Firmg Karl Uältz̃ich, Kon. ist, Cel, der, znter r eürg'siragengl „ Gerrg bit, Frangisches Pinde Ks Ssghmgtig,, smc öl hräntternke eswpflich ? r' hlontz ö. ; 3 ; nnissionsgeschüft, Inhaber Max Ulbrich „Schiffswerft. Unterelbe Aktiengesell⸗ warenhaus, Sitz Würzburg: Tie . ie aaf r 9. Die; Vertretung beftsnis der Liguidatgren , n rg, e, m wr mt Ar ei efrisi bie, 9 pri ls36. Stettin, den 17 Mär 1926 Das Konkursverfahren über das Ver gemäß h K.-D. ein gestesst. ; . l. 26, Pr. Eylau, den 19. März 1926 Der Hie , , ,. Amtsgerichts. mögen des Schreinermeisters Julius Falk, Amtegerichi Dresden, Abt. U, t.
in Treptosv a. Toll,, eingetragen: Die schaft in Wewelsfleth a. d. Stör“ am Prokura des Lambert Pohl ist erloschen. ae f ; ist beendigt. Die Firma ist demzufolge . 3 w Firma sist erloschen. 17. März 1926 eingetragen worden, daß . Kaufmann Gustav h al schalts bank. inge rage ne. Gen ossenschaft it Ge r ch ch fr gift. , Zimmer Nr 426 des uitizgebäudes Werichteschreibere des Amtsgerichts. Baden Lichtenthal, wurde aufgehoben. m 17, Mar; 1936.
166 einget⸗ f in 6 3 len . ; Treptow a. Toll., 26. Januar 1926. der Qberingenieur Gustav Hilbert in Würzburg ist Gesamtprokura mit einem mit beschränkter Haftpflicht in Pirna gberg 3. W. 18 ir 9365. an der Fürther Straße 3j Nürnberg ö Das init erich! , ines; ellen. Hör. Schandal. sst D ehe e r n. K Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts, Reienenkbagh, Senles. (144663 Taz. lil ol Cg rl id i gerichte Frankturt, Main,. Ils] * z . Der Kohlenhändler Friedri .
. bestellt und das bisherige Vorstandsmit, Würzwurg, ben 10. März 1926. heute eingetragen worden: 4 n Ueber das Vermögen des Kausmannß Ueber das Vermögen, der Rileur—= rm, m, j ü 8 1elden, Rz. Hann. 143811] glied Kaufmann Max Hertel aus- Amtsgericht Würzburg — Registergericht. in Gottleuba ist nicht mehr Hin i d del Lörrach. 143842 Das Keonkurnherfabren bet da e
. ö, äche! Glemeng hiel in Meihenbach Schi it gintaufs. Gengssenschnst, für Eu Nen, . . ö Vas Amtsgericht Ochsen furt (Konturg. Clemens iel in keichen bet 6. gin, den lenkt irn, m , nenn. 144634 mögen der offenen Handelsgesellschaft k , ,,, e e . ,,,, , 2 ist. zur irma, lielzener Bier⸗ . Mrhesnn Re Zech, Sitz Würzbu „ HDornuf in Bad Schandau ist Mitglie 8. 3. 1836, sebslaus tatig, gn. mittags 6 Uhr, über dag Vermögen der Konkürepermenter ist der Kaultnann! KRlausa röffnet. Konk * waller? Bücherrevilo. Vermögen des. Schuhmachers, Ernst Küchengeräten) in Frankfurt a. M. brgneren- Geselltchaft Uelten hehe ein, , . zoo Often enesesdhhafflnmt hrt; des. Vorstends., ,, Hä ies fiköer en lhnit affen Kolle ber saneenat denz zenrerlfst: eh Far Teicbheg ift nfeist eines kan koähsenße ö wür dnl dae n. getragen worden; Durch Generalver⸗ Wöllstein, HH*ss em. . ll 20 an. a . 96 schaf am Januar ! . Haftpflicht, Lörrach“: Die Firma ist er— Her, Hef her in Schlenjurt, Inbaber in * gn 4 1859 8 i nnen, 9 t — 5 Krantz in J * z . m Gemeinschuldner gemachten. Vor- den Kosten des Verfahrens entsprechende samntiungeheschluz der Gesellschaft vom In unser Sandels reg er Abt. AI ist . aufgels . Ludwig Zech, e e, en, ,n. loschen. ö . duard und Georg Belschner in Ochsen, um f vrt . Pi . . e e, mn. , . 43 ö 2 2b. schlags zu einem Zwangsvergleich Ver. Masse nicht vorhanden ist. 1. Härz 6. ist der erste Satz des heute he der Firma e ster und Jung 8 hn ö za. Mar 1. ö . Lörrach den 9 ,, surt, sowie über das Vermögen der beisen '. 6 6. . h 2 *. * i 9 . 3 6 6 8 in lo7tK, vor, Frankfurt a. M. den L6. März 1926 § 19 des Jesellschafts vertrag geändert in Wöllstein folgendes eingetragen Anke rd n Hi ö . 6 bricht Bär walde. N. M 1438639 Bad. Amtsgericht. . genannten Inhaber den Konfurs eröffnet [mn uin ten G 14 3 Mr 3 min ir. 4 3 — . 96 ñ . mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Amtsgericht. Abt. 17. worden (Zahl der Aussichtsratsmit— worden, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. . Hi . gaftsregister Mm id . 143843 und den Rechtsanwalt Dr. Scheuring in Yer . gi. . 66 6 en 6 j. . ö. au. 1. rgeschoß Berleburg. Zimmer 2, anberaumt. Der — — gligder ; . Wöllste in, den 11. Lärz 1926. 11 —— a 39. . ö. , ö. ; Hal nel. MalChim. 46 6 Dchsen fegt ale Kontusederm einer bestel.? . . m ö weiß , is zum a ri ö J. K und Vergleich borfchlag ist auf der Gerichts. Gladnpeehk. 14696 k,. . gen, Gra d, Sitz D J ö. . r. 36 er n un en, e. G 6 . . Bau ere daft Offenen Arrest ist erlassn mit Anzeigefrist 266 ericht Reichenbach, Schl Nerf r fem a, schreiberei des Konkursgerichts jur Ein ⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; wen, , , Jö Nun * * ren: t 4 2 . . p H. zu Sch mm R M kö la 4. me r n gen au en , , bitãz 7, April 1926. Frist zur Anmeldung ö, ; . Tanni, 35 Mar; 1926 icht der Beteiligten niedergelegt. Der mögen des Zigarrenhändlers Johann Walde hnhrz Säehler- 6 Wällstein, NHessen. (14821 Gul 6er Inha Vent f 1 2. ard. , . ; 9 5 r . 9 8 . . 4 der Konkurs forderungen bis 7 Apri 1925 Rheydt, Bz. Düsseldorf. II44670] nt, den n 16. . ermin ist zugleich zur Prüfung der nach. Drübg in Gladbeck wird nach erfolgter Ju unser Handelsregister A Nr, 327 In das ö des unter⸗ ee han er in Vettelbgch. mie im weg Cn ner alben lungsbeschluß vom ie Vollmar r gh ingo] , ö Wahltermin zur Beschlußfassung über die Ueber das Vermögen der Firma Wever e, . fräglich angemeldeten Forderungen und zur Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist am 13. März 1926 bei der Firma . Gerichts ist' heute' bei der Geschäftsbetrieh des bigherigen Firmen. Gut Cöenerglpersammlungsbeschluß zom endigt. Die Genossenschaft ist erloschen. Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ G Schrey, mech. Kleidersabrik in Rheydt, Trier. ᷣ (144676 gibnahme der Schlußrechnung des Ver ⸗ aufgehoben. ;
— —
— —
Richard Blankenstein, Waldenburg, Firma. Joseph Kaufmann, offene inha ers. begründeten Forderungen und 16. Wktober 1824 ist die Firma in Elen: Amtsgericht Malchin. stellung eines Gläubigetausschusses und ist am 19 März 19265 nachmittags 2 Uhr, Ueber das Vermögen der Käthe Harz, walters bestimmt. Gladbeck, den 11. März 1926. f Verbindlichteiten. wurden, nicht iber triztäts, nnd asch nen genossenschaft . . 1 die in den §§5 132 und 137 K⸗O. be, das Konkursverfahren eröffnet worden. Inhaberin des Mode, und ö. 8 den 16 März 1926. Das inte m hl
eingetragen: Die Firma ist, in Rich. Handelsgesellschaft in Wöllstein, fol— drucke, Waldenburg in Schlelien. Je schaft ist aufgelͤft. bag ist. Irokura erteilt.. h In nnser. Genossenschgfts r gister ist ei funghtermin am Montag f? April 1826, Rheydt. Anmeldungen der Forderungen 1926, nachmittags 4 Übr. das Konkurs. Gutt ing em. 144697 se, Amtsgericht Waldenburg, n den 15. März 1926. 1 , ,. F Amtsgericht i. 13, K,, nachmiitags lh. bis zum 28. pri lgztz bei dem Gericht, verfahren eröffnet worden Konkursber. Bonn. 1abss] In der Vonturs lache über das Ver⸗ Schles. J Hessisches Amtsgericht. ö . nn, , nan nnen 143835 . e , . Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. Fin , n,, . 3. den walter ist 2. Bücherrevisor Hlauthes in Das 8 über das Ver⸗ 6 der Firma hröder * . Ge⸗ . Handelsregister 96 36 Wijr „wur, 143316] Wäürahur. 143z0?! In das hiesige Gengsserschaftsregister ist. Dis Genossenschaft, ist durch Bes hh Om enbuarg, Baden. 144664 killen mne Hen rer n. ain . . ö . kl . . . , . g ö g. 8 . Nachf Fillale Wilheim Zapff, Sitz Würzburg: Dresdner Bank, Filiale Würze unter Nr. 39 der Pfeffelbacher Spar⸗ und der Generalbersammlung, vom 2s. Ne Ueber das Vermögen des Kaufmanns 18265 vormittags 11 ÜUhr, vor dem lauf der Anmeldefrist an demselben Tage 3 nach erfolgter Abhaltung det Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ ö ( Zweige rl asfa Sichen Der Frau Minna Simon in Würzburg, burg: Die bisherigen stellvertretenden Darlehnskassenverein , . Ger umher ids onfgelöst. Kiguidatere d= G Otto Voehr, Schuhwarenhandlung in unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. EGiste Gläubigerversammlung und allge⸗ Il ußi rmins eingestellt, weil eine den wendungen gegen das lußverzeichnis ö . * me 99 3 un w Ehefrau des Firmeninhabers, und dem Vorstandsmitglieder 366 Schmidt, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Bäckermeister Richard Becker und Bäcker. Iffenbu tg wurde heute am 18. März Alien Personen welche eine zur Konkurs · me ner Prüsungstermin am 18. April Koft 3 . 8 entsprechernde und zur Beschlußfassung der Gläubiger . n. fan gn, 6 Storr . Hermann Dahlerbruch, Kaufmann in Branden und Georg Mosler sind nun in g elbach eingetragen worben. meister Paul Burchhardt, beide aus Iööß, nachmHttags Uhr, das Konkurgz' aße Kr Gab, n, f, laben, fen, wonnen rn, e. . . 86 * J 2 966 5 ieh, . I — K R ng ist Einzelprokura erteilt. mehr ordentliche Vorstandsmitglieder. as Statut ist vom 22. Oktober 1925. Mittenwalde. 63 periahren eroltnet. Der Kaufmann Gustay oder zu Konturcmasse etwas Yschuldig richte stelle Zimmer Nr. 14 ; . 8 ; 1 Mor 1938. sstücke Schlußtermin anberaumt vor dem der, . März 1926. VWrzkurg. den 2. Je, 19206. Bruno Theusner ist aus dem Vorstand Gegenstand des , , . . ien enn, Dez. J625. Martin in Offenburg wurde zum Konkurg, sind, wird aufgegeben, nichts an ö. Trier, den 17. März 1928. . on n n er ct. 1 18. unterzelchnelen Gericht am Wilhelms⸗ Amtsgericht — Regiftergericht. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. n,, . euere n er fn ,,, re gn . . ae, berwalter ernannt, Konkursforgerungen Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Amtsgericht. 12. — platz, Zimmer Nr 14. am 15. April weiden — Azs14]] wrub nr s;, Ugzz z 8 . er Her g. . ö mittel und k Schaffung weilerer Gin ˖ 143845 e r g . , n n , or en n, r nnn 53 witien bers. Re. nene labs] , , vol e eig, hingen In das Handelsregister wurde ein W KRatkus Kommanditgefell. Würzburg, den 165. März 1926. richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗eæuhrandenburtg, Megk]hb. anberaumt bor dem dies fein igen Gerichte Forderungen, für welche sie aus der Sache Ueber dat c . nicht im In dem Konkursherfahten über dass ger, . ) ebeagen Brauhaus Kemngth Gebr. schafi, & n, ,, Amtsgericht ide lun — Registergericht. ö 3. k i ne, , a ,,, ,. ü zur Beich lug fasfung über die Beibe haltung abgenonderte Berriedigung in Anspruch Handelsrenister w Kausmannt in. . 24 6 6 Hall, Schwäbisch. (l4 46G] e nm n sm Te e fre ö ö 1 ni , , 143308 hel e n fie, 2. e . ö , , e a, . , , n, , nn,, gn . . zum ö . . n, 14 Verwalters. 24 , 6 frhte tg, , . des Jandneri Wei De⸗ in Wür dommaͤnditist. aa Veri ori ber Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, i , . . 36 , de . gi . ; on Ginwendungen gegen d 2 1 ,, , hd gehn, , n n rm . f n. Bt enge e lb, Kine el Gegenstand des Kulertehnieng , Amtegericht Rheydt. ö. voꝛmittage 9 14 n , . r. der bei der Verteilung zu he— . e, n. . 2. ö. max ef Bserbrauerei.· Würzburg ist ine prag , Ge gan. wich it e 33 er 52 a ere e e n n fi, 1 fers r ,,, ordnung bezeichneten Gegenstände auf , ö das Vemms gen ded n ö neh gen h r ö. , n . ie. gur 67 Ii len 2. des mann Ripple. ö ,, äffs wean: it Bäckerei ä , ö 3. die Beschaffung von Masch kr ; d der⸗ f i ; r ; jer d Beim 5 *69 . Ye üh . . ö 'i , gen,, e , e , , ,,/,,,, e Amtsgericht — Registergericht. räume: Hindenburgstraße 2X. stra 8656 ! z ö emeinschaftliche? ö . zur mietweisen weiterer Einrichtungen zur Förderung angenel beten Forderungen an Dienstag. wird eute, am 15. Mär 1925, nach= n n, , Ayr 1936 ußtermin au . ᷓ11 6 und 3. Gesellschafter von Ziffer 1 — . ü z f . ze 1929 berlassung an die Mitglieder. der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, . *. ; mittags 35 Uhr, das Konkurtverfahien er, digerd 9 . nachmittags 3 Uhr vor dem Amtsgericht ; . ö 143815 u r r Gf ue ; . e K 13. der, den 11. März 1926. insbesondere 1. der gemeinschaftliche den 27 Ymurril. gaz, nachmittags nn n. ,, Herr Hrokurist dormittagg 10 Uhr, und allgemein Prü. Bremervörde guf den. Gerichtstag in ist auf Beschwerde der Gemeinschuldner wieizhe lifts 3b. 2 ih sh ö ö J Anm isgericht Vezug! von. Wir schaͤfisbedhifnisen. är lla len schet en ge nee eif. Gall Ries, , winnen be engeie än Fier nenn , mn, , , , n, ,,, lh g ire lr geg s gf r er, Lan m, , , n, n,, m, ö 3 w . die Herstellung und der Albsatz der Wisse brenne nalle genrgnäßbempér“ zum 15 Abit ibetz; Wapliermin und Ltg. we ale, immer rb, am mtszgericht Bremerpörde 17. 5. 1936. . ; n n m st Cfeelck ö ö k Wär zhurg... . (ä n 9un. 143837] Erzeugniffe des iandwirtschaftlichen Be- i , e ,, geben n, icht Hall sst en 1 ; 4 ghia, . für Jlegelkteine, Gefellfchaft mit Setttelerei Siligwüllg é Co, mit In das Gehessenschafteregister Nr. Si tribs und, des länblichsz, GeiwerbesseiKz⸗ ar e fn e , , ,. . j . mittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit Wittenberg, Ves Halle den 18 Mär;z 1926 Breslau. . 144687] rtt zgerich . i a, ü De O. g. 25, beschäntt le Fasflng in Tiqulbation, beschrantkter, Haftung Sitz Würzburg:; jst am 59. 3. cz bei, der ö s. und guf gemeinschaftliche Rechnung, J3. die er ee * . ; Jen li dr e . ö. Anzeigepflicht bi zum 12. April 19286. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Das Konkurtverfahren über daß Ver. Han an. , 6 . aun . Hiker? in Wein kei m: Sitz Würzburg: Kauidasson beendigt, 1 . , ,, ,. . r enen i an. . , eg a . un 6 em Betz der , md, dn ö. Rötha, am 4 ,, ,. ö 144677 . der er n, ahtft 63 Das . , . . en: ᷣ Settte ; ister, eingetragene nossenschaft mit sonstigen ebrau. ñ . ** ; mtegericht eber das ; kichalik in Breslau, Albrechtstraße 2, mögen de onfektionshauses Con- n en n, Forzerungen, lür welke sie aus Yer . , , , . wird nach erfolgter Abhaltung des cordia“ in Hanau (Inh. Frau Wariag
Die Firma ist erlofchen. 6. März 1926. Firma erloschen. ö ö Heiellschast mit be. meister, en . J ; . 3. ö ; Schi Han deltGäiz. iäz, ' Würzburg, den d. Mötz 126. Ichmitt, . Co,. Gesellschaft mit be. beschraänkter Hafspflicht in Bonn, ein, gemein schaftlihs. Rechnung, Pär fie Sache abggeicnderte Hestiediaung in An, Syremperg; Tanita, mcs Kuga Reka'rner'eblatzg (tze, Tußt!'eng ff urchlöbel s e, Fi mneri gäb Gagehdn Sr ger
z ; Fd; 1 ehr , n, 6 ier — g. Gen. ssung an die Mitglieder. . handlung) wund heut 19 Mär 192tz Firma „Ph. Winenkugel' in We üheim: Amtsgericht Würjburg — Registergericht. chert ben di5. März 1826 el ren; Die Senossem haft it durch 5 an,, spruch th nen, tem Ronde aller 6 Heben den ffachi afra pferddtarndiete ng) wird benfe am ar K ö i,. 9 . en, , berg energ e semmlung dom Nine ; zum 26 April 1526 änzeige zn machen. Kari Göe gengnnt Pohl, mwohnhalt ge, ccbhmtttaggs Lt Uhr, Re Keenturever, ; Breslau. Ken 13. März 1926 . i. 293 .
Der bisherige Inhaber Fabrikant Philipp ———— dne h, Reg serger hh 8 ; Gr Tm tszewih⸗ ; ea nen kuner ist ben: sen über Wr zh́ur g. 143314 Amtsgericht — Registergericht. 8. Februar 1926 aufgelöst. as Amtsgericht. 21. 9. — jahren eröffnet, da Schuldner seine ; ( , 9 en c. i,, git n, ö. . Antcaersct. äöl. g. Bon. Reg enshurt 143846 S' n ie bel gen k Reer 3 . e unge g, . . ,. er 5 . 16. März wes. ĩ Si ihres Me ĩ t⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Eekhdenm. . 143823 . 66 Swen g e, f R g ea ; — e enn g , =, . 26 n r. x Nechteanwa ott in Wehlau , ,, , den 18. ; . ö e erf . 9 Hane Sitz Karistadt 3. Kö A ist fol⸗ . ö ,, ö 1 9. ,, . Oortelsbur. laat] e ,,,. . . n,. . ung mi i ,, ö , . Das Amtsgericht, Abi ö. n . agen r eiter : Liquidation beendigk, Firma er- gendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist am he s. 3 . ö ; J , ; e , zeigepflicht bis 26. 5rs . ö — 6 K rem rer oh herigen J 3 JJ gehe argen Fir. Otto Herrlitz in 253. 166 1 Iln 6. Genossen⸗ 1926 errichtete , 7 an . 2 n,, Adolf ö, e. in Sprem⸗ = n,, 14 April e. mögen der Firmg Kurt Pfeiffer in Bres. Harlsruhe, Badem. 44700] . . , ster A Bd. 1 O. 3. 230, Würzburg, den 5. März 1926. Zehden, am ' Januar 15356. Die schaft Agronomenhaus, eingetragene Ge. Kareth, eingetragene Genossenschaft mit 4 e 1. 1 3 6 . e. . 1 r , , , vorm 115 Ubr Allgemeiner Prü tungs 6 sstraße 46. wird nach erfo gte 1. In dem Konkurgberfahrgn. äber Firma „Gebr Nnschĩ i' Wein deim; Die Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Firma ist erloschen. nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem , ,. Marz oz . Per Mechtsbeistar v?! en uldet lt. termin am 14 Mal 1526 vorm' io Uhr Abhaltung des lußtermins hiendurch das Vermögen der irma Bernhard ö: 5 Wu Wißtr 5 ö Bei Nr. Fß, Firma Hermann Schell⸗ in Bonn, eingetragen. Das Statut ist Sitz in Kareth b. Regensburg einge e, am Arz nachmittags Der Mechtsbeistan dolf Tausend in Amtsgericht Wehlau, den 15 Harz 1826 aufgehoben (2. N. 291/24) Hoffmann G. m. b H.,, Gezreide und 5 ͤ 615 Uhr, das Kontureverfahren eröffnet. Spiemberg wird zum be e a ; Breslau, den 13. März 1926. Futtermittel in Karlsruhe, ist Termin
Firma ist auf Wilhelm Busch Witwe — . argaresa db. Voter * a, n, 55 n . 14331 eper in Zäckeri 22. J 1 1926: vo 2. Dezember ig25. Der Gegen tragen. Gegenstand des Unternehmens Margareta geb. Vogler, in Wesnbesm ] Wwürzhiurꝶ. 143312] peper in Zäckerick am 2. Januar 1926: vom 12 ejember 1925. er Gegen f 33 ,,, pm tene er, Konkursberwalter, . Hiechtzanwalt Br. Crnannn Ronan solderu gen e ssn da n un w
übergegangen. 13. März 1925. Trunk C Gehrig, Getreide⸗, Die Firma lautet jetzt: ermann Schell⸗ stand des Unternehmens ist der Frwerb ist der Bett ieß ö , . Anitsgericht Weinheim. 1. Lebens- und Futtermittel Gesell⸗l peper, Roggen ⸗ und Weizenmühle,! und die Unterhaltung eines Vereins- lehensgeschäftes zu dem Zwecke, de . ö
3 Fo 85 Ft . 6 * 6 z Der h 2 j * 8 i Ti ĩ 9 q d 1 1 1 J ] 42 2 . * 6 I Blankenstein, Werkstätten für Wert⸗ . eingetragen worden: Pie Gesell, Jommng Ter, Anng Burkard in Dettel Si e item fen 6 Mittennmalde, Markt. 1435801] zeichneten Fragen und allgemeiner Prü. Ken kuntverwalter: Rechttzawwalt Strick in warengeschäfts in Zemmer, ist am 17. Mär; Preußisches Amtsgericht. ; zärwald .I4. 25.