1926 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 2 ö [

schãftsfũührung der Schuldnerln ist der Direktor , 3 Leipzig, Hugo · Licht Straße 1, beauftrag hin n ra 2 Abt. II A1, den 19. März 1926.

Lęipaitz. 144821 Ueber das Vermögen des Naufmanns und Weinhändlers Hugo Krause in Leipzig, Weststraße 23. all. Inhabers ciner We ngroßbandlung mit Wenwirt⸗ schaft unter der handel sgerichtlich ein- tragenen Firma. „Hugo Krause“ in eipzig. Burgstraße 19, ist zwecks Ab- wendung des Konkurses am 19. März 1926, nachmittaas 1 Uhr, die Geschäits⸗ aufsicht angeordnet worden. Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung Tes

Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr. Klien in Leipzig, Hugo-⸗Licht-Straße 1

beauftragt. . Amtsgericht Leipzig, Abt. L A l, den 19. Mär 1926.

Lichtenfels. 144822 Die Geschiftsaufsicht über das Ver—⸗

mögen der Firma Petschner & Stößlein.

mechan. Schreinerei in Lichtenfels, ist in=

folge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗

vergleichs beendet.

Amtsgericht Lichtenfels. 16. März 1926.

Limbach, Sachsen. 1448231 Ueber das Vermögen der Firma Otto Reichelt, Kartonnagenfabrik und graph. Kunstanstalt in Limbach. Sa., Hohen⸗ steiner Str. 2 (Inhaber Otto Reichelt. daselbst), wird die Geschäftsaufsicht an—⸗ geordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird Rechtsanwalt Schurich in Limbach, Sa., bestellt. Amtsgericht Limbach, den 19 März 1926.

Lim bach, Sachsen. (144324 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Fahrradfabrikanten Hugo Georg Harnisch und Paul Kurt Nier, beide in Röhrsdorf, wird aufgehoben. Amtsgericht Limbach, den 19. März 1926. Ling em. 144825 Die über das Vermögen des Kauf. manns Hermann Hanauer in Lingen, alleinigen Inhabers der Firma Hierony— mus Hanauer Söhne in Lingen nebst Filiale in Rheine, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist beendigt, da der am 12. Fe—= bruar 1926 abgeschlossene und bestätigte Zwangsvergleich Rechtskraft erlangt hat. Amtsgericht Lingen, 8. 3. 1926.

Li m ee nmhberg, Schles. 144827

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Mechanikermeisters Richard Wöppel in Löwenberg i. Schl. Bunzlauer Straße, wird heute, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Franz Beier in Löwenberg i. Schl, ernannt.

Löwenberg i. Schl., den 20. März 1926.

Amtsgericht.

Horsch, Hessen. 144826

Die Frist für den Antrag auf Er— öffnung des. Vergleichsverfahrens nach 8 6 d. BVO über die Geschäftsqufsicht vom 14. 6. 1924 wird um einen Mengt verlängert, nachdem Schuldner den Nach— weis erbracht hat, daß die Mehrzahl der im Sinne der Vorschriften, über den Zwangevergleich beteiligten Gläubiger der Verlängerung zugestimmt hat

Lorsch, den 10. März 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Ladd ili a ren, IEM ein. [14486201

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Seitz & Livpels, Manufaktur u. Mode warengeschäft in Ludwigshafen a. Rh. ist 3 ; . bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. ö. .

ee gg. a. Rh., 19. März 1926.

Amtsgericht.

Liedl ens lere. lid 4328 sieber dag Vermögen der Firma Ernst

Müller in Lüdenscheid, Wilhelmstraße 12

und Knapperstraße 29, ist heute die Ge⸗

scäftsaufsicht angeordnet. Awfsichtzperson

ist der Bankdireklor 4. D. Heinrich obel in Lüdenscheid, e n, 18. Tüdenscheid. den 18. März 1926.

Vat Amtagerich.

, laaszo] He stsaufsicht über bis. Ver. mönen der Fa. Brennerei Maack

in Lüneburg, Ludwigstr. Nr. 1, ist durch

rechtskräftig bestätigten been n

vom 1. Februar 1926 beendigt Amtsgericht Lüneburg. 16. 3. 1926.

Malchor, Mekib. 144831] Auf Antrag des Gastwirts Paul Weith in Malchow wird die Geschäftsaufsicht ur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Antraastellers heute, am 19. März 1926, nachmittags 5 Uhr an⸗ ordnet, da begründete Aussicht besteht, 9 die Zahlungsunfähigkeit des Antrag tellers in absehbarer Zeit behoben wird. 18 Aufsichtsverson wird der Buchhalter Bünger in Malchow hestellt Malchow, den 19. Mär / 1926. Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.

Mannheim. (144630

Die Geschaftsaufsicht über das Ver= mögen der Firma Gustav Stein Rhei⸗ nisches Papierhaus in Mannheim, D. 7. 19, ist beendet, nachdem der Beschluß. durch den der Zwangtsvergleich bestätigt wurde,

rechtskräftig orden ist. Mannheim, , Mannheim. 144838

Ueber das Vermögen des Fritz Traut⸗ mann, Inhaber eines 3 und

eim, Seckenheimer Str. 25, wird Ge— schaflsaussicht aweorduet. Jur Au icht. person wird Herr Ludwig Bärenklau in Mannheim, J. 3. 3, ernannt. Arreste und Zwangsvollstreckun gen in das Vermögen des Schuldners finden zugunsten der senigen Gläubiger, die vom Geschäftsauf sichtäverfahren betroffen sind während der Dauer der Geschäftsaufsicht nicht statt. Mannheim den 17. März 1926. Bad. Amtsgericht. B.-G. 3. Mannheim. (144832

Durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 11 2. 1926 wurde über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Manfred Weinberg in Mannheim, Bellenstraße 2 (Gesellschafter: Manfred und Bruno inberg, hier) die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kom kurses angeordnet. Zur Au fsichtsperson wurde ernannt Carl Vock in Mannheim, P. T. Ta. Durch Beschluß vom 10. 3. 19265 wurde die Frist zur Einreichung des Zwangsvergleichsorschlags bis einschließ⸗ ich 11. Mai 1925 verlängert. Mannheim, . März 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1.

Mann lieim. 144833

Die Firma Liebermann & Co. G. m, b. H. in Mannheim, B. 5. 29, wird auf ihren am 4. März 1926 gestellten An⸗ trag unter Geschäftsaufsicht gestellt. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird ernannt

Herr Ban korrektor Otto Wüst. Renners hofstraße 14. Tel. 3387. Mannheim, den 19. März 196 Amtsgericht.

B.⸗G. 5. 5 Z K 20/26.

Mannheim;. 1446336 Die Geschaäftsaufsicht über das Ver⸗= mögen der offenen Handel sgesellschaft

Manfred Weinberg wird auch auf das Vermögen der beiden Gesellschafter Man—= fred und Bruno . Mannheim, den 19. März 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1. Mannheim. 9 144336 Ueber die Firm. Wilhelm Schön berger Möbellager, Mannheim, R. J. 10 wird die Geschäftsaufsicht angeordnel nachmittag 473. Uhr. Zur Geschäfts⸗ auf , . wird Bücherrevisor Friedr. Mudra, Mannheim,. , 25, ernannt, Mannheim den 19. März 192. Bad. Amlsgericht. B. G. 9.

Mann eim. 144837

Uebec die Firma Karl Adam. Mann⸗ heim,. Gontardplatz 1 Haus, und Küchengeräte Detailgeschäft wird die

Geschäftsaufsicht angeordnet nachmittags 6 Uhr. Zur Geschäftsaufsichtsnerson wird der Gesckäfte süh er des Gläubiger,

schutz e. V. Mannheim Dr. Carl Orth

ernannt. Mannheim, den 19. März 1926. Bad. Amtsgericht. B. G. 9. a mn nnn, 144834

Die Geschäftsaufsicht über Mas Ver

angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ persen wird Kaufmann Hans Mescher in Mannheim⸗Rheinau bestellt. Mann; heim, den 20. März 1925. Amtsgericht. B. ⸗G. 12.

. Mellrichstadt. . ,. Das Amtsgericht Mellrichstadt ha über das Vermögen des o, Hahn, Brennmaterialienhändlers in Melleich⸗

Aufsichtsperson wi der Kaufmann Cdugrd Ernst in Mellrichstadt gcltellt. Meilrichstabt, den 15. März 1666.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Münster, West t,. (1448411 Die Geschäftsaufsicht über die . Hermann An de Slkegge, hier, ist be⸗ endigt, da der Zwangspvergleich vom 2. 3. 1926 rechtskräftig bestätigt ist. Münster, den 18. März 1925. Das Amtsgericht.

Mi nster; West. II441842

Die , . über die Firma Franz Stroband, hier, ift beendigt, da

Zwang wergleich vom 3. d. Mts. rechtskräftig geworden ist.

Möünster, den 19. März 1926.

Das Amtsgericht.

Veuecenhbiÿrg.

Ueber das Kirchlechner, wagenvermietung in

Vermögen des Ignaz Personen⸗ und Lastkraft⸗ Wildbad, wurde

Geschäftsaufsicht angeordnet und als Aufsichtsperson der heeidigte Buchsach⸗ verständige Friedrich Lutz in Pforzheim, Lindenstraße 5, bestellt.

Württ. Amtsgericht Nenenbürg.

Northeim. Hann. 144844 Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Bruno Fritz in Northeim wird auf r Antrag die Geschäftsaufsicht zur bwendung des Konkurses angeordnet, nachdem der Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargelegt hat, da begründete Aussicht besteht, daß die JZahlungs⸗ unfähigkeit in aäbsehbarer Zeit behoben wird. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Hermann Schiefer in Northeim bestellt. Northeim, den 20. März 1926.

Das Amtsgericht. NWürnherꝶg. (144845 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 19. März 1926 die Geschäftsauf⸗

sicht über die Geschäftsführung der

mögen des Kaufmanns Philipp Rauch in, Seckenheim wird heute mittag 12 Uhr

1alsa3]

am 19. März 1926, mittags 12 Uhr, die

in , Gibitz geordner u

Turnstraße 5. Gerichtsschreiberei

Oelde. Ueber

haber der Kaufman

1926. mittags 12 U 1 die

Als Aufsichtsperson inspektor Meintrup

Gerichtsstelle anbera

Ueber Hermann Main, F deren Inhaber IJ

März 1926, d

zYvecks Abwendung fahrens angeordnet.

zu bewirken.

mögen des Philipp u Obertshause bs. 3 Ziffer 3 schäftsaufsicht vom 1

Ueber

Offenbach a. Main 1. Jakob Buseck, 2. Frankfurt a. Main, Abwendung des Ko

6 zu Offenbach a

zu bewirken.

Konkursverfahrens Karl Polkin zu

zu bewirken.

12. Mär wecks Abwendung e angeordnet.

als Geschäftsaufsi

mögen der

ist, hierdur

Pforzheim. Wilhelm in Pförzheim, wurde

woꝛden ist.

des Amtsger

LHeroraheim. Die am 23.

PFIlanen, Vogt.

Rothe. Mechanische Breite Straße 17 u

anwalt Dr, G ⸗A. 20126

Amtsgericht Plauen,

ssichtsperson: m Hans Kreißelmeyer in Nürnberg, Obere

das Bermögen der Ed. Horstkott in En

Ennigerloh ist, ist heute, am 20.

Eine Gläubigerversammlung schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerbeirats und zur Erxrörterun der Verhältnisse des Schuldners ist au den 1. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, an der

Offenbach, Main.

das Vermögen der Lehmann in Offenbach am rik feiner Lederwaren, und

, . am Main,

Elektrotechnische Fabrik Main vormals Schröder & Co,

Straße der Republik Nr. 30, Geschäftsaufsichtsper son heütellt. tungsanmeldungen sind bei Geri

zu Offenbach a. Main, wird

Offenbach, Main- Die Geschäftsraufsicht über das Ver⸗ Firma Lidwig Schmahl, Schuhfabrik zu Offenbach a. Main, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Februar 1926 angenommene Zwangäsvergleich rechtskräftig geworden aufgehoben. ; Offenbach a. Main, 16. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

das Konkursverfahren heute

stungsvarengeschẽfts in Mann⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma i CGehr. Heinrich, Wollwarengroßhandlung

enhofstraße 39, an⸗ Kaufmann

des Amtsgerichts.

144846 Firma nigerloh, deren In⸗ n Karl r in März

Antrag des

hr, 29 tsaufsicht zur

Geschã

lbwendung des Konkurses angeordnet.

wird der Justi in Oelde bestellt. zur Be⸗

umt.

Amtsgericht Oelde.

144851] Firma

ulius Lehmann zu wird heute, am ie Geschäftsaufsicht des Konkursver⸗ Der Rechtsanwalt

Dr. Katz zu Offenbach a. Main wird als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. rungsanmeldungen sind bei Gericht nicht

Forde⸗

Offenbach a. Main, den 8. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. Die Geschäftsaufsicht über das

144852 Ver⸗ Krämer, Gastwirt wird gemäß 5 66

1 Verordnung über die Ge⸗

4. 6. I924, hierdurch

aug e en, . fenbach a. Main, den 8. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. das Vermögen der

(44847 irma Offenbach am zu und deren Inhaber Hermann Buseck in wird heute, am

9g. März 1926 die i,, zwecks

nkursverfahrens an⸗

geordnet. Der Nechtsanwalt Dr. Guggen⸗ Main wird als Ge⸗ chäftsaufsichtsperson bestellt. rungsanmeldungen sind bei Gericht nicht

Forde⸗

Offenbach a. Main, d. 9. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

( p Efenbach, Main. MUNeber das Vermögen des Zigagrren⸗ händlers Ferdinand Wagner zu Offen⸗ bach g. Main, Frankfurter Straße 27. wird heute, am g. schäftsaufsicht zwecks

144848

1926, die Ge⸗ bwwendung des angeordnet. Herr Offenbach a. Main, wird als Forde⸗ chi nicht

Offenbach 9. Main, den 9. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

Ofrenbueh, Main.

stadt. am 18. März 1926, vormittags 14H40] II Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab. Ueber das Vermögen der Firma wendung deg Konkurses angeordnet. Als H. Kerb, Sägewerk und Holzhandlung

eute, am

1925, die Geschäftsaufsicht

des Konkursver⸗ Der Rechtsanwalt

Dr. Stein zu Offenbach a. Main wird

bestellt.

*

chtsperson

Forderungsanmeldungen sind bei Ge⸗ richt nicht zu bewirken.

Offenbach a. Magin, 12. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

(144850

(141855

Die am 24. Februar 1906 angeordnete Geschäftsaufsicht über daz Vermögen des Fr. Leber, Bijguteriehandlung

aufgehoben, nachdem eröffnet

Pforchesm. den 16. Mär 1826. Der Gericht sschreiber ichks. A III.

144853

Dezember 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Tarl ö Schweigert in Pforzheim, Salierstt. 37, angeordnete Geschäftsaufsicht wurde auf⸗

gehoben. ö Pforzheim, den 18. Mär; 1926. Amtsgericht. AIV.

Martin

144856

De Geschãftsaufficht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Vermögen des Fabrikanten Max Rothe, in Firma Max

Weberei in Plauen, nd Frankenberg, an⸗

geordnet worden. Aufsichtsperson: Rechts- hmann in

Plauen. am 17. März 1926.

schäftsaufsicht angeorbnet, da

glaubhaft gemacht und we hat, daß diese nicht auf ein unredliches

.

Polk witz. (144857 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Eugen Kinzer D 1 Kreis Glogau, ist Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts rerson: Bürgermeister a. D Leidgeb in Polkwitz. Polkwitz, 18. März 1926. Amtsgericht.

Hermann

It eichenbach, O. L. (144858

Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Max Hänsch in Reichenbach, D. L. ist heute, 12 Uhr mittags, die Ge schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson ist Dr. Alfons Kotterba in Breslau. Goethestraße h.

Amtsgericht Reichenbach, O. L., den 19. März 1926.

Sehwerim, Mecklb. (144800 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lilienthal, Fnhaber der Firma J. Lilienthal in Schwerin, Königstr. 32. wird heute, am 18. März 1926, nach⸗ mittags 5.30 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Zur Geschäftsaufsichteperson wird der Kaufmann udwig Dahms, Schwerin, , , n, 61, bestellt. Amtsgericht Schwerin i. M.

Schwerin, Mecklb. (144859 Das Geschastssufsicht erfahren übe

das Vermögen des verstorbenen Kauf⸗

manns Ernst Tornow, Inhaber der Firma

Ernst Tornow in Schwerin, König⸗

straße 4. wird gemäß S 66 1IIi der Ge⸗

schäftsaufsichttverordnung aufgehoben. Schwerin, 1g. März 1926.

Amtsgericht.

Schwetzingen. 144861 Durch Beschluß vom 18. Marz 1926

sst über die Fitma Schuh & Sporthaus nhaber

. Keßler in Schwetzingen, Jos⸗ Friedrich Keßler baselbst, 8 schaftsaufsicht angeordnet und als Auf⸗ icht sperson Rechtsanwalt Maisch in Schwetzingen bestellt worden, Schwetzingen, den 18. März 1926. Bad. Amtsgericht. IIl.

Sensburę. (144862 Auf Antrag der Gutsbesitzersftau Berta Keuchel, geb. Gerigk, in Kotzargen wird heute, am 17. Mär 1925, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin angeordnet. Die Voraussetzungen der Geschäftsaufsicht sind gut der Sache Keuchel, Geschäfts= aufsicht 6. Nn. I / 25, gerichtebekannt. Der Kreistarator Hermann Sadowski in Senshurg wird zur Geschäftsauffichts er n. bestellt. Sensburg, den 17. März 1926 Amtsgericht. Abt. 6.

——

Studt άu;I. 1d Ueber das Vermögen detz Schuhmacher 3 Robert Hasper in Stadtolden« dorf, Markt aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Der Kaufmann Ottg Heins, hier, Deenser Straße, ist als Aufsichts. person bestellt. Stadtoldendorf, den 20. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.

, 144864 Ueber das Vermögen des Häckermeisters Pius Kindersberger in Berg ist Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Als Außfsichts⸗ i on ist bestellt Rechtsanwalt hon Rücker, ier. Starnberg, den 13. März 1926 Amtsgericht

St ęttin. 1448651 Ueber die Witwe Gertrmß 3 ler, geb.

i als alleinige i *

Firma

Augustastr. 44

werks⸗ und Hüttener zeügnissen ist die

Geschäftsaufsicht zur AUhwendung des Kon3

kurses angeordnet. Aufsichttzsyerson ist der

Bücherrevisor M. Avellit in Stettin,

Lessingstraße 9. ö ö Stettin, den 16. März 1136.

Das Amtsgericht. Abt. 6

Treptom., Lol. 144866 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Kasch, Inhaber der im Han—⸗

delsregister des Amtsgerichts zu Treptow

a. Toll. unter Nr. 39 von 1919 ein⸗ getragenen Fitma R. W. Kasch, Treptow a. d. Toll., wird heute 11 30 Uhr vorni,, zur Abwendung des Konkurses die 2 t

seine r,, weiter dargetan

Schuldner

Verhalten seinerseits zu rückzuführen, viel- mehr in den durch den Krieg erwachsenen wirtschaftlichei¶ Verhältnisen begründet ist, zudem auch begründete Aussicht besteht, baß die Zahlunggun fähigkeit nach Wegfall dieser Verhältn fte behoben und der Kon⸗ kurs durch ein Abkommen mit den Gläu— bigern abgewendet werden kann. Als Auf. sichtsperson wird der 4 Rudolf Ehrensmann in Treptow a. d Toll. bestellt.

Treptow a. d. Toll. 19. Mär 1926.

Amtsgericht.

Umma. . (144867

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Friebertshäuser in Unna wurde beute, mittags 12 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufficht ver son wird der Rechtsanwalt Herdieckerhoff in Unna bestellt

Unna, den 19. März 1926.

Rer. 37, ist die Gescht tts.

J hderin der Ballowitz & 6. in Stettin, Großhandlung in ..

Das Amtsgericht.

Vaihingen, Enz. Il4466s]

Ueber das Vermogen der Firma Frida Umgelter, Gemischtes Warengeschafi in Vaihingen a. G., wurde am 19. März 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wurde bestellt Bezirks⸗ notar Landbeck in Vaihingen a EG.

W. Amtsgericht Vaihingen a. E.

Weidenberg. 1448691

Das Amtsgericht Weidenbera hat am 18. März 1956 über das Vermögen der Firma Gebr. Heinz & Co. mechanische Buntweberei, offene Handels gesellschaft mit, dem Sitz in Rosenhammer bei Weidenberg, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf- sichtsperson ist Rechtsanwalt Justizrat Frölich in Bayreuth.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Weissentels. 144870

Zur Abwendung des Konkursverfahren über das Vermögen der Firma . Ge bauer, Schuhfabrik in Weißenfelt, wird auf ihren Antrag die Geschäftgaufsicht an⸗ geordnet. Zur Geschaftsaufsichtspersun wird der Bilcherrevisor Franz Söhnert in Weißenfels ernannt. . eißenfels, den 18. März 1926.

Abt. 3.

Das Amtsgericht. Weissenfels. 14416711 Zur Abwendung des Konkursverfahrens

über das Vermögen der 66 perw.

Heydrich, Inh. Max Lätzsch, Kurz⸗, Weiß . Wolswaren handlung. Weißenfels, Saalstr. 24, wird auf Antrag des In⸗

habers Latzsch die Geschäftsausicht an.

geordnet. Zur, Geschästgaussichtsperson wird der Bankdirektor a. D. if hier ernannt.

1 Weißenfels, den 18 März 1926. Dat Amtsgericht. Abt. 3.

Wernigerode. 144572 Ueber die, Lüders⸗Werke, Kommand it Gesellschaft in Wernigerode, wird gemäß Sz 1 der Bekanntmachung vom 14. De⸗ zember 1916 in der Fassüng, der Pergrd= nung vom 14. Juni 1924 die Geschäfts⸗ uff; zur A am, des Non kurses angeorbnet. Zur Auf ichtsperson wird , . ler Wilkens in Wernige rode ernannt,

Wernigerode, den 19. w 1926

reußisches Amtsgericht.

wiedenbriü else. 144673 Für das Geschäft der Wr J Feuer- born, aberin der Fitma H. lieder

zu Langenberg, wird heute, am 19. März

1925. nachmittags 67 Uhr, gf Antrag

der genannten Inhaberin jur Abwendung

des Konkursberfghreng die wut an

1dnet. Als Aufsichtsperson wird de

e f netter Kolkmann in Wiedenbrück 6 1

Wiedenbrück, den 19. Mrz 19265. . Das Amtsgericht J en, = . nuts n der fis aufsichtẽ al irma Heinrich . in Wilhelms gven wird das Vergleichtzverfahren ect öffnet. Vergleichstermin wird anberqumt auf ö. J . vormittags 1035 Uhr, Zimmer JI. 3. ö. den . März 1826. Das Amtsgericht. ö

ziegenlia ls. ö 144875] Ucher das Vermögen des Kanfmanng Salo Berger in Ziegenhals (Weismacen) ist 3n 19. März 1926, nachmittgs 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Fonkurses angeordnet worden. Als e , g, erson wird der Kaufmann, Robert Nosenberger in Jiegenhals bestellt. n. Jlegenhalg. den 19. Mär 19290. Das Amtsgericht. .

8. Tarif und Jahrplanbelannt⸗

machungen der

Eisjenbahnen.

(144444 Betanntmachung. Ab 20. Mai 1926 wird der zwischen den Bahnhöfen Neusalz (Oder) und Fitynadt N Schles. gelegene unbesetzte Bahnhof Tschöplau für den Tierverlehr ge⸗ schlossen. 3. Sonstige Aenderungen treten nicht ein. Für den Stückgutverfehr bleibt Tichöplau auch weiterhin geichlossen. Fahrt karten⸗ verkauf und Gevpäckablertigung erlolgt in den Zügen durch den Zugsührer. Wagen ladungsgüter (ausschl Tiere) werden durch die Gůterabfertigungsstelle Neumalz (Oder abgefertigt, bei der auch die zur Verladung in Tichöplau gewünschten Wagen zu be⸗ stellen sind. Frantfurt (Oder! den 16. März 1926. Deutsche Reichsbahn⸗Gelellichant. Reichs bahndirektion Osten.

144443

Tf 680. Personen⸗ und Gepäcktarif

Denutsche Reichsbahn Eisenbahnen des Saargebiets.

Mit Gültigkeit vom 1. April 1926 er scheint der Nachtrag 1“ zum Heft 3 reietafeln vom 1. Juli 1825. Der Nachtrag enthält erböhte Fahrpreise für die Saarbahnstrecken Auch ist die Mindestrracht für Geväck auf 2 Fr erhöht. Neichsbahndirektien Karlsruhe Nr. G 31 Vb 10 vom 17. März 1826.

Ländliche Spar⸗ und Darlehnskgsse Pra⸗

2

Vereinsmitgliedern: 1. die zu Hrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 8. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ i und zur Benützung zu über⸗ assen. egensburg, den 18. März 1926. Amtsgericht Registergericht.

Siolenan. 143847] In das hieiigt Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 bei der Genossen⸗ schaft e n r , lz⸗ ausen, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Fel glich in Holzhausen, Lngetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 27. November 1924 und 11. Juni 1925 aufgelöst. Amtsgericht Stolzenau, 20. Jan. 19265.

Tapia. 143848 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Hoch- und Tiefbau⸗ eenossenschaft e. G. m. b. H. in Groß⸗ hof bei Tapiau als Vorstandsmitglied der Baumeister Rudolf Hache in Tapiau eingetragen. Der aumeister tto Zerulla ist aus dem Vorstand aus⸗ . 1mtsgericht Tapiau, 22. Februar 1926.

War en dort. 143849 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 59: Eler⸗ trizitätsgenossen . Marienfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Marienfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und die Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge— . Das Statut ist vom 3. Januar 926.

Weimar. - 143850] Ju unser Genossenschaftsregister Bd. 1

ist heute unter. Nr. 68 eingetragen worden die Firma Sparerschutzbank

Thüringen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Geld⸗ und Kredit⸗ verkehr zum Zwecke der Beschaffung von Mitteln zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder und insbesondere ihrer Geldansprüche durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Die Haftsumme beträgt 29 RM für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 109. Das Statut ist vom 28. Februar 1926. Weimar, den 16. März 1926. Thür. Amtsgericht.

Weissenfels. 143852 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 54 am 3. September 1925 die Imkereigenossenschaft Weißenfels, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Weißenfels, eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die ö. der einheitlichen Bienenzucht durch J. An. und Verkauf von Erzeug— nissen der Bienenzucht und deren Ver⸗ arbeitung, soweit dies im Intresse des Geschäftsbetriebs erforderlich ist, 2. ge— meinsamen Bezug der für die Bienen— zucht erforderlichen Bedarfsgegenstände, 3. Bekämpfung des unlauteren Wett⸗ bewerbs auf dem Honigmarkt, 4. der Ge—= schäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit— glieder beschränkt. Das Statut ist vom 4. August. 1923. Amtsgericht Weißenfels.

tau und Umgegend, eingetragene Genossen—⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Pratau, ist heute folgendes eingetragen worden Die Gnossenschaft ist durch Beschluß der Genenglpersammlung vom 28. Fe— bruar / ß. März 19265 aufgelöst. Ligui⸗ datoren sind die beiden bißherigen Vor— standsmitglieder Wilhelm Bohm und Hermann Schröter in Pratau. Wittenberg, den 15. März 192. Das Amtsgericht.

W ür warg. . 143853 Fränkische Kunst eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter aftpflicht, Sitz Würzhurg; Durch Gen.: Vers.⸗Beschluß vom 8, 2. 19265 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Würzburg, den 17. März 1926, Amtsgericht Registergericht.

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

PDonanueschingen. (144445) In das Musterregister wurde einge—⸗

agen:

üm 16. März 1926: Otto Schmidt,

olibildhauer in Vöhrenbach, ein offenes

aket mit 4 Modellen sür Kleinuhren⸗ ehäuse (Nippuhren) aus Holz, darstellend Schützenmotiv Schütze, Ordensgehäuse 1, Ordenegehäuse 2, mit den Geschästszeichen O3. 13 bis mit 16. plastische Erzeugnisse, angemeldet 9 März 1926, vorm. 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Donaueschingen.

PDurlach. 144446

Musterregister. Eingetragen am 11 März 1926: Maschinen fabrik Gritzner A. G in Durlach, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Zeichnung eines Nähmaschinengestelles, Nr I48. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 10 März 1926 vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht.

Mannheim. 144447

Zum Musterregister Band III O.-8. 26 wurde eingetragen: Firma „Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik', Mann⸗ heim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend einen Kamm im Etui, Fabrik⸗ nummer 3748. Mäuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. Februar 1926, vormittags 1020 Uhr.

Mannheim, den 17. März 1926.

Amtsgericht.

Reinerꝝ. 144504

In unser Musterregister ist unter Nr. 46 bei der Firma Krystall glas hüttenwerke F. Rohrbach Carl Böhme in Rückers eingetragen worden, daß die Schutzfrist für die in einem versiegelten Umschlag enthaltenen fünf Schliff musterzeichnungen, Teller Gesch-Nr. 12659 Schliff Hannover, Teller Gesch⸗Nr. 1269 Schliff Essen, Teller Gesch⸗Nr. 1269 Schliff Düsseldorf, Teller Gesch⸗Nr. 1259 Schliff Nürnberg, Teller Gesch-Nr. 1259 Schliff München, der Schutz erstreckt sich auf alle Serviee⸗ teile, auf weitere drei Jahre nach Ablauf der ersten Schutzfrist von 3 Jahren ver⸗ längert witd, erste Anmeldung am 24. März 1923. vorm 11 Uhr.

Reinerz, den 16. März 1926.

Amtsgericht.

Schmölln, Thür. (144448 In das Musterregister hier ist heute eingetragen worden: Nr. 401. Firma Catl Brandt jun., Gößnitz, Kr. Alt., sieben Modelle für Spielsachen, Fahrik⸗ nummern 4277 b, 428 b, 429, 431, 438, 439, 444, plastische Erzeugnisse. ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1926 mittags 12 Uhr. Schmölln, den 26 Februgt 1926. Thür. Amtsgericht.

Sonneberg. Thür. (144449

In unser Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 365. Gebrüder Eckardt, G. m. b. H in Oberlind b. Sonneberg i. Thür, offenes Paket, enthaltend Baby bezw. Puppe im Kotb mit Kissen und Steckkissen. Geschäftinummer 690074, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1926, vormittags 19 Uhr.

Sonneberg den 16. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. J. Tuttlingen. 144450 Musterregistereintragung.

Nr. 231. Matth. Hohner Aktienge⸗ sellschaft in Trossingen dre Mundharmonika⸗ futterale, Fabriknummer 2026, 2027, 2028. offen niedergelegt, Schutzfrist 6 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 16. Februar 1926. Vormittags 11 Uhr

Amtsgericht Tuttlingen.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Allenstein. (144596

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Klomzahs von hier Jakobstr. 2. Inhaber eines Damenkonfektionsgeschäfts wird heute, am 17. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtobersekretär i. N. Eduard Aß⸗ mann von hier, Langgasse 8. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind biß zum 15. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. April 1926, vor- mittags 93 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest und An⸗

zeigepflicht bis zum 15. Mai 1926.

Allenstein, den 17. März 1926. Der Gerichteschre iber des Amtsgerichts.

Allengtein, (1445951 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Thiel in Allenstein, Bahnhof straße 31, Inbaber eines Zigarrengeschäfts, wird heute, am 17. März 196, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Hufenbach von hier,. Zimmerstraße 2, wird zum Konkunsver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. April 1926, vormittags 9 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juni 1925, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34. Offener 861 und Anzeigepflicht bis zum 165. Mai Allenstein, den 18. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Amnaberg, Erzgeb. (144597

Ueber das Vermögen der Therese Marie verw. Weber, geb Flohr. in Annaberg, Mariengasse 18, Alleinin haberin der han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma M. Weber daselbst, wird heute, am 15. März 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr August Futter in Annaberg, tleine Kirchgasse 2. Anmeldefrist bis zum 3. April 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 17. 4 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1926.

Annaberg, den 15 März 1926.

Amtsgericht.

Apolda. 144598! Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Karl Matthämt u Co. in Apolda, perlönlich haftende Gesellschaiter Karl August Matthäi und Karl Hermann Liebeskind in Apolda ist heute am 17 März 1926. nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter einannt Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 8. Avril 1926 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag. den 16. April 19265, vormittags 8z Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Apolda, den 17. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Agchaftenburꝶ. 144599) Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 25. Februar 1926, vormittags 11 Uhr über das Vermögen der Firma „Hubert Kochs jr. G. m. b. H Fabrik chem. ' techn. Produkte in Aschaffenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist Kommijsionär Josef Gurk in Aschaffen⸗ burg ernannt. Allgemeines Veräußerungs⸗ verbot und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 11. März 1926, sind erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen. Zimmer 56, und Wahl⸗ termin sowie Termin zur Beschlußfassung über die in §§ 132, 134, 137 K. O. be⸗ zeichneten Fragen: Donnerstag, den 18. März 1926, nachm. 3 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, den 29. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54 des Amtsgerichts Aschaffenburg. . U Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Augsburg. 144600 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Alexander Warbeck, Textil⸗ warengeschäftginhaber in Augsburg A 638. Geschäftslokal A 621, am 26 März 1926, vormittags 109 Uhr, den Konkus eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weißenhorn, Augsburg, Bahnhofstraße. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei ebigem Gericht bis zum 13. Aprll 1926. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs. verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 132 u. ff. K- O enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 27. April 1926, vormittags 93 Uhr, Sitzungssaal IV, Erdgeschoß, rechts, Justizgebäude, Neubau, Eingang Schäzlerstraße. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Raden-Raden. 144601 Ueber das Vermögen der Firma Georg Müller jr. Möbelfabrik in Baden-Baden, wurde heute nachmittag 5 Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Herrmann in Baden. Anmeldefrist bis 1. Mai 1926 beim Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. April, erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 16. April 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 24, und allgem. Prüfungstermin: Freitag, den 14. Mai 1926, daselbst.

Baden, den 15. März 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

armen. 144602

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Isenbeck in Barmen, Alleininhabers der Firma Gebr. Isenbeck, Lebensmittel⸗ großhandlung in Barmen, Westkotter⸗ straße 8, ist am 17. März 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist, Rechts. anwalt Keil in Barmen, Fritz⸗Ebert⸗ Straße. Offener Arrest mit Anzeigemrist bis zum 24. April 1926. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1926, vormittags 114 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 185. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.

Rerxlin. (144604

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Levy, Alleininhaber der Firma Paul Rinkei Nachfß. Berlin N. 37, Metzer Straße 6, ist heute, nachmittags 12.40 Uhr, von dem Amtegericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Stämmler, Berlin Friedenau, Rubensstraße 37. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. Mai 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. April 1926, vormittags l05 Uhr Prüfungstermin am 16 Juni 1936, vormittags jop Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13 / 14 III. Stock. Zimmer 116118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 200. N. 170. 26,

den 16. März 1926.

Rerlkin. (144605

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Jaroezynski (in Fa Max Cohn C Co. Berliner Berufs⸗ u. Tropenkleider Industrie. Poststr. 7 / 8, Berlin) Wohnung: Duisburger Straße 12, ist heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Dr. W. Timmermann, Berlin W. 8, Friedrich⸗ straße 61 11. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 12. 5. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 16. 4. 1926, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 23 6. 1926, vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III Stockwerk, Zimmer 106. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis 159. 4 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 8, N 124. 26,

den 17. März 1926.

Rerlin. (144603

Ueber das Vermögen der, Atag“ Apoldaer Textilwarenfabrit Akttiengesellichast in Berlin, Roonstr. 13. und Apolda ist heute, nachmittags 1 Uhr das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stämmler, Berlin⸗Friedenau, Rubens⸗ straße 37. Frist zur Anmeldung von Kon—⸗ tursforderungen bis 18 Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1926, vormittags 1096 Uhr. Prüfungs—⸗ termin am 29. Juni 1926, vormittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr 1314, III Stock, Zimmer 1065. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis 14 April 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 145. 26,

den 18. März 1926.

Kingen, Rhein. 144606 Ueber das Vermögen des Wilhelm Jansing. Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm JIgnsing. Binger Heizungsbauanstalt in Bingen, wurde heulte, am 18. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lehr in Bingen a. Rh. Offener Arrest mit An zeige und Anmeldefrist: 19 April 1926. Erste. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 15. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor Hess. Amtsgericht Bingen a. Rh., Zimmer 17. Bingen, den 18. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

KRolkenhain. (144607 Ueber das Vermögen der Firma Georg Köhler, Kolonialwarengeschäft in Merz— dorf, Kreis Bolkenhain, ö heute vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Wil⸗ helm Müller in Bolkenhain. Anmeldefrist bis 29. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. April 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April 1926. Amtsgericht Bolfenhain, den 19. März 1926. Honn. . 14141608 Ueber das Vermögen des Schubwaren⸗ händlers Josef Kuck in Wesseling wird heute, am 17. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist Synditus Schmitz in Wesse⸗ ling. Anmeldefrist bis zum 21. April 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1926. Erste Glaäubigerversamm⸗ lung am 28. April 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm⸗ straße 23, Zimmer 99. Amtsgericht Bonn. 18.

ox berg, Kaden. 1441609 Ueber das Vermögen der Taubergründer Möbelschreinerei G. m. b. H. in Sachsen⸗ flur ist am 16. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justizober⸗ sekretär i. . R. Karl Martin in Boxberg. Anmeldefrist: 12. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Donnerstag. 165 April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 1090 April 1926. Borberg (Baden), 18. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KEreslan. (144610 Ueber das Vermögen des Buch und Kunsthändlers Maximilian Ferdinand

Avenarius, in Firmg Maximilian F. Ave⸗ narius, Buch- und Kunststube in Breszlau, Tauentzienstraße 2, wird am 168. März 1926. nachmittags 21 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtk⸗ anwalt Dr. Wachsner in Breslau, Schloß straße 3. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis einschließlich den 27. April 1925. Erste Glaäͤubigerver⸗ sammlung am 10. April 192, vor⸗ mittags 103 Uhr, und Prüfungstermin am 14 Mai 1926, vormittags 9 Uhr. vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 11 Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. April 1926 einschließlich. (41 N. 153/26.) Breslau, den 16. März 1926. Amtsgericht. Rrnuchsal. IU44611 Ueber das Vermögen der Firma. Jo⸗ hannes Köhler, Zigarrenfabriken in Unter grombach. wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge— meinschuldnerin ihre Zahlungen eingestellt hat bezw. zahlungsunjähig geworden ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Groß in Bruchsal Anmeldefrist: 19. April 1926 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ sungstermin: Dienstag den 27. April 1926. nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. April 1926. Bruchsal, den 13. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Euer, West. 1446121 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wilhelm Langen. Schuh⸗ und Lederhandlung in Buer⸗Resse, ist heute, nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Amtmann a. D Bender zu Buer i. W. Marienstr. 9. Konkurs; forderungen find bis zum 15. April 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16 April 1926, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 1926. vormittags 1030 Uhr, Ziemer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. April 1926. . . Buer i. W, den 19. März 1926.

Das Amtkgericht.

Hunrlan. 144613 Ueber das Vermögen des Kaufmannt Paul Bunzel in Bunzlau, Tillendorfer Stiaße l, ist am 18 März 1926 vor⸗ mittags 11 Uhr, das Kontursverfahren er— öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist bis 31. Mai 1926 offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis 31. März 1326. Erste Gläu—⸗ bigerverlsammlung den 12. April 1926, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungö⸗ termin am 21. Juni 1926, vormittag 9 Uhr, im hiesigen Gerichtegebäude, Zim⸗

mer Nr. 15. Amtsgericht Bunjlau, 18. 3. 1926. Chemmitꝝæ. 144614

Ueber das Vermögen der Strumpf⸗ fabrikanten Heinrich Helm in Ein siedel, Hermannstraste, all. Inh. d. Fa. Heinrich Seim in Chemnitz, Kasernenstr. 1, wird heute, am 19 März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Eulitz, hier. Anmeldefrist bis zum 28. April 1926. Wahltermin am 19. April 192, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1926

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18 den 19. März 1926

Chemnitn. 144615 Ueber das Vermögen der Schuh⸗ Wäsche⸗ und Kleiderhändlerin Frieda Lippold in Chemnitz, Logenstr. 16, wird heute, am 19. März 1923, mittags 12 Uhr das Konkursverjahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Erich Matthes, hier, Klosterquerstr. 2. An⸗ meldefrist bis zum 3. April 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. April 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1926.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 139. März 1926.

Hiĩnslaken. 144616 Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Ignatz Drecheler zu Walsum, Gartenstraße 21, ist am 15. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er—= öffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Johann Bae in Dinslaken, Bis⸗ marckstraße. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 8. April 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung d allgemeiner Prüfungstermin am 13. Wril 1926 vor mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr 16. Dinslaken, den 15. März 1926 Amtsgericht. Abteilung 1II.

Hresd en. (144617 Ueber das Vermögen der Frau Malka verehel. Hochmann, geb. Zdanowska (Sta⸗ nowska), in Dresden. Wettinerstraße 47. die unter der nicht eingetragenen Firma B. Hochmann, Wettinerstraße 11, einen Handel mit Textilwaren betreibt, wird heute, am 19. März 1926 nachmittags 23 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Klee⸗ mann in Dresden, Altmarkt 19. Anmelde⸗ frist bis zum 9. April 1926. Wahltermin: 16. April 1926, vormittags 93 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 30. April 1926, vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9p. April 1926

Amtsgericht Dreßden. Abteilung II. PDuisburg- Ruhrort. 144618

Ueber das Vermögen des Kaufsmannß Johann Liesen, Inhabers der Firma Johann Liesen Ww. in Duisburg⸗Meiderich, Neustraße l, wird heute, am 19. März 1926, vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist Gleichzeitig wird die bestehende Gejchäftsaussicht gemäß §S 66 G.Mn-VO. aufgehoben Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Kratz in Duisburg⸗ Meiderich. Konkursanmneldungen bis zum 6. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7 April 1926, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 28 April 1926, vormittags i0 Uhr. auf Zimmer 18 deg unterzeichneten Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 6. April 1926.

Preuß isches Amtsgericht in Duisburg⸗ Ruhrort

PDurlach. 144619 Ueber das Vermögen des Branntwein⸗ händlers Anton Laut in Durlach ist heute, am 19 März 1926, nachm. 5.39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Buch in Durlach ist zum Konkursverwalter ernannt Anmelderrist bis 8. April 1926 Prüfungstermin Freitag, den 16. April 1926. vormittags 9 Uhr. Offener Ariest und Anzeigefrist bis 8. April 1926. Durlach, den 19. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Elbing. 144621] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustap Fügner in Elbing, Georgen⸗ damm 15, ist heute, nachmittacs 5. lÜihr, das Konkursversahren eröffnet. Kon furg⸗ verwalter: Büroinhaber Artur Kriich in Elbing, Brüͤckstr. 21. Anmeldesrist bis zum 24. April 1926. Erste Gläubiger— verlammlung: 27. April 19265, vormittags 9 Uhr, Zimmer 114. Piüfungstermin: 11. Mal 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 13. April 1926.

Elbing, den 19. März 1926

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

——

ipins. 144620

Ueber das Vermögen des Büchsen⸗ machers Reinhold Steffen in Elbing, Deilige Geiststr. 22. in Firma J. J. Y. Kuch Nachflg. in Elbing. Fleischerstr. 10,

ist heute, mittags 12 Uhr. das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: