Guhran, Rr. HRreslan. [1I45163] Ueber das Vermögen des Kaufmann Alois Kloppig in Guhrau, Inhaber eines Getreide. Futter Düngemittel · und Speditionsgeschäfts daselbst, Aliguhrauer Siraße Nr. 12, ist am 20 März 1926. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er= öff net. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schebsitz in Guhrau. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis einschl. 3. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. April 1926. vorm 10 Uhr. und Piüfungstermin am 7. Mat 1926, vorm 10 Uhr vor dem Amtögericht hier, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 17. April 1926 einschließ—⸗ lich. (J. N. H / s.) . Amtsgericht Guhrau, den 20. März 1926.
HHalle, Saale. (145164
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schmidt (Getreidegroßhandlung) in Halle a. S Gr. Steinstraße Ha / hh (Wohnung Magdeburger Straße 33), ist heute, nachmittags 125 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ mann Max Knoche in Halle a. S., Her⸗ mannstraße 5. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 15. April 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20 Mat 1926. Erste Gläu— bigerversammlung am 28 April 1926, vormittags 1095 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 3. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, Poststraße 13 Zimmer 456.
Halle a. S., den 22 März 1926.
Das Amtsgericht. Abt. T.
M amburg. (145165
Ueber das Vermögen der Ehefrau Toni Luida Bertha Reichmuth, geb Hilgendorf, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung T. Reichmuth. Strick-! und Wirkwaren, Hamburg, Schanzenstraße 55 L, ist heute, nachmittags 2.11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J W Herwig, Kaiser-⸗Wil—⸗ helm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mat d. J. ein⸗ schließlich Anmeldefrist bis zum 26. Mai d J. einschließilich Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 14. April d. J. vorm 1145 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 16. Juni d. J, vorm. 10 165 Ubr,.
Hamburg, 20. März 1926.
Das Amtsgericht.
Hannover. (145166
lieber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Goldberger, Inhaber der Firma Goldberger C Goldschmidt, Herrenkleider⸗ fabrik in Hannover. Osterstr. 15, wird heute, am 21. März 1926, vormittags 116 Ur, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hahne in Hannover Karmarschstr. d, wird zum Konkursver— walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Mat 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. April 1926. vormittags oz Uhr; Prüfungstermin am 7. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ e g. l. Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1926. Amtsgericht Hannover.
Lommatzsch. 145167
Ueber das Vermögen des Schnitt warenhändlers Fran Oswald Grosze in Leuben bei Riesa Rr 88 wird heute, am 18. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter; Kaufmann Curt Reißmann in Leuben bel Riesa Anmeldefrist bis zum 20 April 19263. Wahltermin am 14. April 1926, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 28 April 1926. vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926.
n, den 18. März 1926.
ãchsisches Amtegericht.
MHeernne, Sachsen. (145168
eber das Vermögen der Helene verehel. Dörr. geb. Barth. Händlerin mit Küchen— Rin in Meerane, wird heute, am 9. März 1926, vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr N.-A. Dr. Eibisch, hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1926. Wahltermin am 17 April 1926 vor— mittags 1099 Uhr. Prüfungstermin am 8. Mai 1926, vormittags 11 Ühr. Offener ö mit Anzeigepflicht bis zum 31. März
Meerane, den 20. März 1926. Das Amtsgericht.
Meernne, Sachsen. (45169
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Alfred Bachmann in Meerane, Alleininhabers der Firma Max Emmerlich. Großhandel mit Textilwaren. daselbst, wird heute, am 20. März 1926, vor⸗ mittags 84 Uhr, das ö eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Schneider, hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1926. Wahltermin am 17 April 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8 Mai 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1926.
Meerane, den 20. März 1926.
Das Amtsgericht.
Mersebur. (145170 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Schalk in Merseburg a S., elgrube 13 ist heute, vormittags 114 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet — Atten⸗ eichen 6 N 4126 —. Konkursverwalter: echnungsrat Eicke in Merseburg. Frist sur Anmeldung der Konkursforderungen 3 Mai 192tz. Erste Gläubigerversamm- ung, am 8. April 1926, vormittags . Uhz Allgemeiner Prüfungstermin am Ka. Mai lözö, vormittags II. Uhr f ,. . . n el gep ficht bis jum / 92 erse burg, Mä 1926. Das Am ger hurg J
Moenmunnter. 145171
. über das mögen des Inhabers der Firma Jean Jürgensen. Nordreutiche Baumatertaltenhandlung in Neumünster, des Kaufmanns Jean Jür— gensen in Neumünster., am 19. März 1926, nachmittags 125 Uhr. Konkurs verwalter: Bücherrevisor Lobstein in Neu⸗ münster, Johanniestraße 2. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmeldefrist: 30. April 1926. Eiste Gläubigerversammlung: 14 Aprll 1926, vorm III Uhr. Prüfungstermin: 12. Mai 1926, vorm. 11 Uhr.
Amtegericht Neumünster.
Venstadt, Haardt. 145172
Durch Beschluß des Amtsgerichts dahier vom Heutigen des Vormittags 11 Uhr. ist über das Vermögen des Schuhmacher— meisters und Schuhwarenhändlers Fritz Matheis in Neustadt a d H das Konkurs verfahren eröffnet, der Rechtskonfulent Ernst Müller in Neustadt a d. O als Konfurtz⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest er— lassen, die Anzeigefrist auf 10. April 1926 die Anmeldefrist auf 15. April 19265, der Wahltermin auf Freitag, den 16. Avril 1926. nachmittags 5 Uhr, und der Prü— fungstermin auf Fieitag, den 30 Avril 1926, nachmittags 5 Uhr, im Amts—⸗ gerichtsgebäude, hier, Sitzungssaal Zimmer Nr 13 festgesetzt worden. Mit Be⸗ schluß vom gleichen Tage wurde die bisher bestandene Geschäftsaufsicht auf Antrag des Schulduers auf gehoben.
Neustadt a d. Haardt, den 20. März 1926. Amtęsgerichtsschreiberet.
—
Sn Inv edel. Il45 173 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hartung in Salzwedel, vor dem neuen Tor 60, ist heute, am 20 März 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkurever⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Büro⸗ vorsteher Schulz in Salzwedel. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. April 1926, vormittags 94 Uhr. Anmeldefrist bis 10 April 1926. Offener Arrest bis 1. April 1926 Salzwedel, den 20 März 1926. Der Gerichttschreiber des Amtsgerichts.
Stettin. (idbi 74]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beug in Stettin, Gabelsberger⸗ straße 7, Teerprodukte, Techn. Oele und Fette, Baumaterialien, ist heute, am 16. März 1926, vormittags 1156 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Handelsmakler Alexander Tobias in Stettin,. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 96. Anmeldefrist bis zum 8 Mat 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14 Aprtl 1926; erste Gläubigerversammlung am 16. April 926, vorm 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, in Zimmer 60.
Stettin, den 16. März 1926.
Der k g Amtsgerichts.
zolla-Mehlis. (1451751 Ueber das Vermögen der Frau Käthe Kuhnert, geb. Brandt, in Zella⸗Mehlis, alleinige Inhaberin der Firma Kuhnert C Co, daselbst, ist heute, am 20 Mär; 1926, vormittags 114 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsbeistand Lemmrich in Zella⸗ Mehlis. Anmeldefrist: 21. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung: 15 April 19265, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 7. Mal Ig26. Thüringisches Amtsgericht Zella⸗Mehlis.
Twöickan, Sachsen. (I45176) Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Walther Johannes Friedrich, Inh. der den Handel mit Lederwaren betreibenden Firma 1 Solbrig Nachf. Inh. Walther Friedrich in Zwickau. Kornmarkt Nr. 19 wird heute, am 20. März 1926 nachmittags 125 Uhr, das Konkurever—⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Otto in Zwickau. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Mai 1926. Wahltermin am 16. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1926, vor— mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 7. April 1926. Amtsgericht Zwickau, den 20. März 1926.
Kerlin-Schönehberx. (145177 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Männeswerk Metallwarenfabrik A. G, Berlin⸗Friedenau, Fröaufstr. T, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin ⸗Schöneberg, den 19. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg.
KEielet eld. (145178
Das Konkursverfahren über das Ver mögen a) der Firma W. E. Tönsmann in Schildesche, Herforder Straße 19, Herrenwäschefabrikatton, b) deren Allein⸗ inhabers des Fabrikanten Wilhelm Töns— mann in Bielefeld. Braker Straße 9, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben. Bielefeld, den 19. März 1926.
Das Amtsgericht.
FIlensburæ. 145179 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Christian J. Hansen, Inhabers der Firma Wäschesabrit Christian J. Hausen in Flensburg, wird nach er soigter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Flensburg, den 13. März 1926. Das Amtsgericht, Abt. J7.
log an. UI4p5lsol In dem Konkursverfahren über das Veimögen der G. m b. H. Friedrich Debmel Nachfl in Quaritz wird ein Gläubigerausschuß bestellt. der aus l. dem Rechtsanwalt Justizrat Fränkel. 2 dem Kreisbankdirektor Feldner. 3 dem Geschäfts führer Seidel der Schles. Landw Dauptgenossenschaft in Glogau, sämtlich in Glogau, besteht
Glogau, 19. März 1926.
Amtsgericht.
Hamburg. 145181
Konkurs 2. H Schurig, in nicht eingetr. Handelsbezeichnung Tevppich⸗Special⸗Haus Schurig nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. (145182) Konkurs Zentral⸗ Bank A. G. nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtegericht Hamburg.
IImenan. (145183
Beschluß des Thüringischen Amtegerichts Ilmenau vom 20 3. 25: In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der nicht ein⸗ getiagenen Firma 2. O. Brückner in Grenz⸗ hammer Ilmenau, alleinige Inhaberin Witwe Emilie Brückner, geb. Vogler, da—= selbst; wird an Stelle des Rechtsanwalts und Notars Erich Reimann, welcher sein Amt als Konkursverwalter niedergelegt hat, der Prozeßagent Hermann Böhme in Ilmenau zum Konkursverwalter ernannt.
Leipzig. (145184 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Bernhard Opitz in Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr 49, all. Inhabers einer Schuhwarenhandlung unter der handelagerichtlich nicht einge— tragenen Firma „Schuhwarenhaus Bern— hard Opitz‘ in Leipzig Neustadt. Eijen⸗ bahnstraße 37, wird nach Abhaltung des
Schlußter mins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
den 16. März 1926.
Lötzoem. (I45 185] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzmacherinnen Hedwig Gonell und Auguste Matheyka aus Widminnen, in Firma M Stankewitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Fe⸗ bruar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10 Fe⸗ bruar 1926 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Lötzen, den 16. März 1926. Preuß. Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. (l 45186 Das Konkursverfahren über das Vei⸗
mögen des Kaufmanns Paul Barth, In
haber der Firma C A Rohrbach Nachf.
in Mühlhausen i. Thür, wird nach Ab—
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mühlhausen i Thür., den 15. März 1926.
Amtsgericht.
Potsdam. 145187]
Beschluß in dem Konkursverfabren über den Nachlaß der verw. Frau Hofgärtner Wanda Habermann, geb. Posth, in Potsdam Die Schlußverteilung wird genehmigt. Termin zur Schlußrechnung wird auf den 15. April 1926, vorm. 11 Uhr, festgesenzt.
Amtsgericht Potsdam. Abt. 8.
Potsdam. (145188 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg. Günther Scheele. Zuckerwaren⸗ und Nährmittelfabrik Gold⸗ engel in Potsdam,. Inhaber Kaufmann Einst Günther Scheele in Potsdam, Helmholtzstr. 6/ 10, wird eingeftellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht mehr vor handen ist. Potsdam, den 16 März 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
Sangę ex hausen. (14590
In der Konkurssache des Kaufmanns Adolf Zwiebel ist Termin zur Gläubiger— versammlung auf den 26. März 1926, vorm. II Uhr, anberaumt worden. Gegen⸗ stand der Beratung: 1. Etwaige Wahl einetz Gläubigerausschusses, 2. Verwertung der Masse.
Sangerhausen, den 9. März 1926.
Das Amtsgericht.
Sangerhansen. (145189 In der Konkurssache der Bürobedarfs⸗ zentrale Weise ist statt des Kaufmanns Eduard Leißner in Sangerhausen der Rechtsanwalt und Notar Oewald Gerth in Sangerhausen zum Konkursverwalter bestellt worden.
Sangerhausen, den 16. März 1926.
Das Amtsgericht.
Sch kenditꝝ. (145191 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Paul Görsch in Quasnitz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schkeuditz, den 20. März 1926. Amtsgericht.
Uskugen. — (145192 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wlhelm Wagner, Runkel⸗ steiner Hütte, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 7. April 1926, vormittags vz Uhr, bor dem Amtsgericht in Usingen i Ts., Zimmer Nr. I6, anberaumt Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Usingen, den 13. März 1926.
Das Amtsgericht.
MI 4b lg3] Wittenberge, Ra. Potadam.
In dem Konkureversahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Burg—= wedel G. m b. H. in Wittenberge ißt an Stelle des bisherigen Konkurs verwalters Krohm der Bächerrevisor Karl Pilot, hier. Bie marckstraße, zum Konkursverwalter er⸗ nannt
Wittenberge, den 16 März 1926.
Das Amtsgericht.
145195 Wittenberge, Ez. Potsdam.
In dem Konkursdersahren über das Vermögen des Kaufmanns Frütz Bischoff in Wittenberge ist an Stelle des bisherigen Konkurs verwalters Krohm der Bücher⸗ tevisor Karl Pilot, hier, Biemaickstraße, zum Konkursverwalter ernannt
Wittenberge, den 16. März 1926.
Das Amtsgericht.
Tie enhals. (145194 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Ehr in Ziegenhals wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ziegenhals den 15 März 1926. Das Amtsgericht.
Heorlin. (145196 Auf Antrag des Kaufmanns David Salomon Lechner, Alleininhabers der Firma David Lechner, Berlin N. Brunnen straße ?. wird eine Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Genannten an— geordnet und der Konkursverwalter von Schlebrügge, Berlin W. 50, Tauentzien⸗ straße 6, als Aufsichtsperson bestellt Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 200, Nn. 176. 26, den 20. 3. 26.
Korlin. (1451971 Auf Antrag der Firma Gustav Liersch
C Co, Berlin, Friedrichstraße 16, wird
eine Beaussichtigung der Geschäftsführung
angeordnet und der Konkursverwalter Herr
Otto Gebler, Berlin⸗Friedenau,. Wilhelm⸗
Hauff Straße 3. als Aufsichteperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 215,
Nn. 84. 26s5, den 20. 3. 26.
E exiin. ( (145198 Auf Antrag der Firma Adolf Bühler. Inhaber Adolf Fölsing. Berlin W. 66, Werderscher Markt 4a. ist eine Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung angeordnet und der Konkursverwalter Herr von Stechow. Berlin W. 50, tarburger Straße 13. als Außsichteverson bestellt Amtegericht Berlin⸗Mitte,. Abt. 216, Nn. 70. 26s7, den 20. 3. 26.
Cöthen, Anhalt. (145199
Die Geschäftsaufsicht über die Firma Carl Brüning in Cöthen wird hiermit beendet, nachdem der Beschluß, durch den der Zwangsveraleich bestätigt ist, rechts kräftig geworden ist.
Cöthen, den 19. März 1926.
Anhal isches Amtsgericht. 5.
Ehren riedersdors. 145200 Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft E. Louls Scheithauer, Aluminium kochgeschirr / Fabrik. Stanj⸗ und Emaillierwetke in Geyer, 2. deg Fabrik⸗ mitbesitzers Max Albert Scheithauer, 3. des Fabrikmitbesitzers Emil Willy Scheithauer, 4 des Fabrikmitbesitzers Emil Martin Scheithauer — zu ? bis 4 Mit- inhaber und peisönlich haftende Gesell⸗ schafter der Firma E. Louis Scheithauer. ämtlich in Geyer — wird heute, am 2. März 1926 nachmittags 121 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts— aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Max Hähnel in Geyer bestellt. ö Amtegericht Ehrenfriedersdorf.
ElIverg eld. (145203
Die Geschäftsaufsicht über dag Ver— mögen der Firma, Germania“ Samen vertriebegesellschatt Gebr. Andermann in Elberfeld. Brillerstraße 13, ist nach Ein⸗ stellung des Vergleichsverfahrens auf— gehoben worden.
Elberfeld, den 24 Februar 1926.
Amtsgericht. Abt. 13.
Hivertela. (l4bz0l] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Firma Gebr. Erbslöh in Elber— feld, Hofaue 4749 ist gemäß 69 GA -V. beendet, nachdem der Beschluß vom 22. Februar 1926, duich welchen der Zwangevergleich bestätigt worden ist, rechts kräftig geworden ist Elberfeld, den g. März 1926 Amtsgericht. Abt. 13.
xiverteld. ldb202 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Ferrier in Elberteld⸗Sonnborn, Inhaber der Firma Bergische Asbest C Gummiwarenhandlung Carl Ferrier in Elberfeld Sonnborn. Hauptstr. 216, ist gemäß § 69 G.-A.⸗V. beendet, nachdem der Beschluß vom 23. Fe⸗ bruar 1926, durch welchen der Zwangs—⸗ vergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. Elberfeld, den 13. März 1926. Amtsgericht. Abt. 13.
Grit. liazꝛog Ueber die Rauschaer Tafelglashütten werke, H W Röhlich & Co., Geselischait mit beschränkter Haftung in Rauscha— wird auf Antrag des Geschäftsführertz Heinrich Röhlich die Geschäftsaunsicht an= geordnet und der Rechteanwalt Dr. Mac⸗ donald in Görlitz. Berliner Str. 5, als Geschãftsaufsichteverson bestellt.
Görlitz den 19 März 15926. Das Amtsgericht. (i0. N. 378)
Nęrrnhut. 145205 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Gelellschalter der in Gründung begriffenen Firma vLederleimfabrik Herrn⸗ but Hermann Steinbach. Gesellichaft mit beschränfter Haftung in Herinhut näm⸗ lich Fabritbesigzer Gustav Hermann Siein⸗ bach in Herrnhut, Kaufmann Ernst Arthur Naake in Dresden. A, wird wieder aufge⸗ hoben, da ein Vergleich unmöglich ist. Amtegericht Herrnhut den 19 März 1926.
dslin. labꝛos] Ueber das Vermögen des Holjhändlers Ewald Arndt in Seidel ist Geschäfts⸗ aussicht angeordnet. Aursichtsperson: Kauf⸗ mann Bernhard Lange in Köslin. Köslin, den 19 März 1926. Amtsgericht.
Leipzig. (145208 Die durch Beschluß vom 4. Deiember 1925 über das Vermögen der Firma Walter L. Chambrs. Akftiengesellschaft, Großhandlung in Bürobedarftsartikeln und Papier in Leipzig., Katharinenstraße 17 vertreten durch ihren all. Vorstand, den Kaufmann Walter L Chambré in Leipzig, angeordnete Geschästsaufsicht ist beendet, nachdem der den 3wangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 4. März 19265 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig Abt 11. A. 1, den 19 März 1926.
Leipzig. (145209 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Moll in Leivzig Dusounstraße 3, all. Inhabers einer Leinen, und Baumwoll⸗ warenhandlung unter der handelsaerichtlich nicht eingetragenen Firma Michael Moll“ in Leipzig, Universitätsstraße 7! ist zwecks Abwendung des Konturses am 20. März 1926, nachm. 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Mit der Beaussichti- gung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Diplomkaufmann Carl Born jun. in Leipzig. Bayersche Straße 1, beauftragt. Amtsgericht Leipzig. Abt. II. A. 1, den 20. März 1926. Mag debnurx. (145207 Ueber das m gn des Kaufmann Arthur Siedau, Magdeburg⸗Werder, Mittelstraße 11, Inhaber der Firma A. Siedau jun., Mützen fabrik. Magdeburg, wird heute, am 20. März 1926, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Eduard Schellbach, Magdeburg, Augusta⸗ straße 27, bestellt. Der Schuldner und feder vom Verfahren betroffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichtsperson unter Darlegung der Gründe hei dem unter⸗ zeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtepersonen beantragen, Magdeburg, den 20. März 1926. Das Amtsgericht A Abt. 8.
Mühlhansen, Thür. 145210 In der Geschästsaufsichtssache über das Vermögen des Schneider meisters Friedrich Kleibschmidt in Mühlhaujen i. Th wird Vergleichstermin auf den 9. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr 12, bestimmt. Mühlhausen 1 Th, den 18. März 1926. Amtsgericht.
Nordhnusen. 145211]
Auf Antrag der Geschäftsaufsichts⸗ schuldnerin. der Firma C. Walther Als⸗ leben in Nordhausen, wird die Frist für Einreichung des Antrags auf Eröffnun des Vergleicheverfahrens bis zum 1. Ma 1926 verlängert. ;
Nordhausen, den 16 März 1926.
Das Amtsgericht.
Nu d olstadt. (145212
Ueber das Vermögen der Firma Dura Elementbau G. m. b. H. in Rudolstadt wird zur Abwendung des Konfurses die Gelchältszaufsicht hiermit angeordnet Als Geschästsaufsichtsperson wird der Rechts- beistand Hermann Alex, hier, bestellt.
Rudolstadt, den 22. März 1926.
Thür. Amtsgericht.
Sinzig. (145213 Ueber das Vermögen der Firma Woll fahrik Gebrüder Welter in Niederbreisig wird heute, am 19. März 1926, vormittags 11,30 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab wendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt und Notar Molls in Sinzig bestellt. Sinzig, den 19. März 1926. Amtsgericht.
Weiss wasser. (145214 Das Geschäftsaufsichts erfahren, be⸗ treffend die Frau Ella Menke in Weiß- wasser, O. E, alleinige Inhaberin der Firma Menke & Co,. Glasmanufattur in Weißwasser, O. L, ist, nachdem der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 17. Februar 1928, durch den der in Ver⸗ gleichstermin vom gleichen Tage ange⸗ nommene Zwangsvergleich bestätigt worden ist, seine Rechtskraft erlangt hat, beendigt. Weißwasser. O. L, den 10 März 19236. Das Amttgericht.
1452165 Wittenberge, En. HPotsdam.
In Sachen, betr. das Geschäftsaufsichts⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf— manns Fritz Adler und der Kommandit⸗ gelellschaft Moritz Adler hier, endigt die Geschäfteaussicht, da der Beschluß, durch welchen der am 17. Februar i926 abge—⸗ schlossene Zwangevergleich bestätigt ist, am 9. März 1926 rechte kräftig geworden ist. Wittenberge, den 16. März 1926.
Das Amtsgericht.
Altien, Filiale Breslan, in Breslau, stellvertretender Vorsitzender; Max Johannes, Direktor der Deutschen Bank. Filiale Hirschberg, in Hirschberg i. Schl; Dr. Otto . Direftor der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft AG. in Berlin? Banfler Farl
otockv - Nelten. Mitinhaber des Bankbauses Marcus Nelten & Sobn in Berlin; Gebeimer Baurat Professor Friedrich Müller in Darmstadt; Robert Gutman, Direktor der Darmstätter und Nationalbank Kommandiigeselischatt auf Akrien in Berlin; Ewald Schoeller. Direftor der Ostdeutschen Papier. und Zellstoffwerke Att⸗Ges, Breslau; Bankier Max Steuer, Die ron der
berg Pachalv Co., Breslau.
am Reingem nn. Die Generalversammlungen Cunneredor. in
Reicht der Gewinn eines Jahres hierzu
dividende an die Inhaber der Stammaktien zur Verteilung
Die Gesellschast verpflichtet sich, in Berlin Stellen zu unterhalten und bekannt gugehen bei denen fostenfrei fällige Gewinnanteile und neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben. Bezugsrechte auegeübt, Aftien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen tigen von den Gesellschaftsorganen beschlossenen, die Aktien= urkunden und Teilschuldverschieibungen betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können.
Bezüglich der Beschteibung der Fabrikanlagen sowie hinsichtlich des Grund besitzes der Gesellschaft wird auf den im Berliner Börsen-Courier vom 22 Januar 1924 und in der Bree lauer Zeitung vom 26 Januar 1924 peröͤffentlichten Prospett
hinterlegt sowie alle sons
vom Januar 1924 verwiejen.
Die im Jahre 18358 ausgegebene. iit 40io jährlich verzinsliche Obligations- anleihe, von welcher noch P)! 95 Hos im Umlauf sind, sowie die im Jabre 1911 ausgegebene. mit 43 0ö! jährlich verzinsliche Obligationsanleihe, von welcher noch PM 306 900 im Umlauf sind, sind zum J. Januar 1924 resp. zum J. April 1924
auf Grund des 5 6 der Anleihebedingungen gefündigt worden.
Die Gesellschaft verteilte in den letzten sänf Jahren folgende Dividenden: 1920ñ21 bei einem Kapital von „ 8 00 000 Stammaktien 20 oo, 1921/22 bei von 4A 12 000 000 Stammaktien MS 2 000 0090 Vorzugsaktien (28 06 eingezahlt) 66/0 pro rata temporis, 1922/25 bei einem Kapital von * 32 006 000 Stammaktien Ro, jowie auf M 26000660 Vorzugeaktien 6,0. Dividende, 1923/⸗24 bei einem Kapital von „ 32 6009000 Stammaktien O υί sowie auf Æ 2000 000 Vorzugsaktien O0 0 Dividende, 1924/25 bei einem Kapital von RM 3 200 000 Stammaktien 8 G sowie auf RM 10690
einem Kapital
Vorzuggaktien 6 M Dividende.
Die Umsätze in Papier und Zellulose haben betragen: In den Geschäftesahren 1922/23: 28 327 900 Kilo, 1923/24: 28 403 g58 Kilo. 1924/25: 33 087 900 Kiio.
Die Gesellschaft fabriziert Zellulose, hauptsächlich für den eigenen Bedarf. Die von ihr heigestellten Papiere sind besonders satinierte und einseitig glatte
40 0/0 Divide
Zellulosepapiere, gebleichte und ungebleichte Pergamynpapiere usw
Die Gezellschaft ist Mitglied der Papierkonventionen einseitig glatt Zellulose⸗ Papier, Pergamyn und Sackpapier, welche die Festsetzung der Verkaufspreise bezwecken. Die beiden ersten Konventionen laufen — falls nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt — immer auf ein femeres Jahr weiter; für die Sackpapierkonvention, welche bis 19. Januar 1927 läuft, ist halbjährliche Kündigung vereinbart.
Gesellschaft Mitglied des Vereins Deutscher Zellstoff⸗Fabrikanten.
Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 1106 Beamte und 1100 Arbelter.
Die Bilanz sowie das Gewinn- und Bilanz am 30.
Verlustkonto lauten: Juni 1925.
n . des Bankhauses v Wallen« eneralversammlung gewählten Mit- glieder des Aufsichterats erhalten für ihre Tätigkeit eine jährliche seste don je RM 2090, der Vorsitzende das Doppelte,
finden entweder am Sitze der Gesellschaft in Breslau oder in Hirichberg i Schl. statt.
Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird wie folgt verwendet: 1. Zunächst weiden dem gesetzlichen Reservesonds, solange derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übeisteigt, mindestens döso zugeführt. 2 sodann werden aus dem Reingewinn diesenigen Beträge eninommen. wesche die Generalversammlung eiwa zu außeiordentlichen Abichreibungen oder Rücklagen zu verwenden beschlossen hat 2a sodann erhalten die Inhaber der Votzugsaftien eine Dividende von 6 0lo des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Kavitals. nicht aus. so sind aus den Gewinnen der folgenden Jahre die Fehlbeträge nach— zuzahlen, 3 demnächst erhalten die Inhaber der Stammaktien eine Dividende bis zu 400—̃ des eingezahlten Aktien fapitals, 4 von dem alsdann veibleibenden Reingewinn erhalten: a) der Vorstand sowie die Angestellten der Gesellschaft die entwe er im Dienstvertrage festgestellten oder ihnen etwa besonders bewilligten Tantiemen, h) der Außfsichtsrat eine Tantieme von 1600,90, 5. der Ueberrest gelangt, soweit er nicht von der Generalversammlung zum Vortrag auf neue Rechnung beflimmt wird, als Super⸗
sowie den später erwähnten Anteil
nde
Außerdem ist die
Vergütung
sowie auf
22
ö Attiva. Grund und Boden.
Zugang Gebäude ö
Suggun⸗
16 ⸗ 125 000 4388
142 104.73 1067 104
Abschreibungen
Maschinen Zugang..
ntK1300000.—
142104
264d 81237 1564 812
Abschreibungen
ö Zugang...
k 3 2 2 , , 9 9 0
264 812
3 . 73 8
37 37
13 001
.
Abschreibungen ..
0
. Passi va. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Reserve fonds ‚. Odbligaticnen 4 0½ .. . Obligationen 4 9s. ö Hypotheken?) (. . J Sicherheitswechsel M 63 000 — Kieditoren einschließlich Bankschulden RM Gewinn in 1921/29. . Gewinnverteilung:
6 Errichtung eines Arbeiterunteistützungsfonds ... ur Errichtung eines Beamtenunterstützungsfonds ..
Fur einen zu bildenden Reservesonds 11
6 Jο Vorzugsdividende auf RM 10 000 Vorzugsaktien 8 oo Dividende auf RM 3 200 000 Stammaktien...
Vortrag auf neue Rechnung 89
1) Fertigfabrikate RM 57 671,42, materialien RM 1460 213 34
2) Am 1. Januar 1925 fällig gewesene aufgewertete Vorkriegshypothek, welche
13 000
3 200 000 10000
M. 129 388
925 000
1300000.
1
2090001 16909 1539745
1769 495
5 880 5406
3l8 831,52.
50 000 50 0900 100 9009 600 256 000
M4 374 8
35 Ti
80
3210000 321 000 165 360 53 100
5 250 280 561
1444353 oͤb0 974
Halbfabrikate
zu den gesetzlich sestgelegten Sätzen verzinslich ist.
Ausgaben. = 2
RM 21 830,658,
Gewinn⸗ u. Verlusttonte am 30. Duni 1925. Einnahmen.
sd ss Roh⸗
Dle Bilanz sowle das Gemtnn⸗
Aktiva. Grundstücke lt. Goldmarkeröffnungsbilanz. Gebäude it. Goldmarkeröff nungebilanz ..
3 0/9 Abschreibung. .....
Wasserbauten It. Goldmarkeröffnungsbilanz 3 o/ Abschreibung .. .
Maschinen lt. Goldmaiferöffnungsbilanz. Zugang. .
10 004Übschreibung.
100j0 Abschre ibung =
Gespanne lt. Goldmarkeröffnungsbilanz Zugang..
Abschreibun Bestände .. Debitoren. ,, Wechsel .. Effekten 28
4 4 8 409 2 2 1 2 2
ieee . Relervefonds ... Reserpefonds II... Dispositionstonds.. Werker haltungs onds Kreditoren. e Hypotheken. .... Reingewinn
9 9 9 9 8 e oa o 9 o o o o
Aufsichtsratẽtantiem e...... 19so Superdividende 9 0 9 9 68 wn ng
Verlust.
Papier und Zellstoffwerke A.-G. in Frankenberg lauten: Bilanz ver 31. Dezember 1524. 9
; ash gab
Bahn⸗ und Gleisanlage lt. Goldmarkeröffnungsbilanz.
Vorstands⸗ und Angestelltentantieme ....
Gewinn unb Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
und Verlustkonto der Ostdeutschen
135797) Thuringia 2. G.
Bilanz ver 31. Dezember 1925. —
.
bl 237 30
t
2
tzh 205 5351 191
ö . 15 934 5 ö 277 ß: 9 tz 812 . I b5IL2 232 n 247 521 2tz
bib 217 220 206 53 ]
Immobilien . Maschinen und Einrichtung Kontokortent .
Kapita Gewinn ⸗ und Verlusttonto
An Attiva. ar, . 8 41 960 — 3253688
101 8233 88 — — —
Per J Passiva.
388 101 533 88
teserve fonds
1729 853 59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — 2
135 985 30 1583 868 103 381 A 2222 1956 133 28 161336
9474 3579 F
13 049 13 048 1 06 g31 1798743 25 565 132 433
140 520 2:
Reingewinn
Henn nd,,
Soll. 1 J bschreibungen... . 95h61 1033188
P Us 28
Saben.
abrikations gewinn .... 10 474 05
1 10 8368 Schwarzhausen, Thür., den 20. Ja⸗
Thuringia A. ⸗ G. Unterschrift.)
nuar 1926.
355 831 b 738 301
3 705 062 454 803
Iro g)
Berlin Frohnauer Grundstücks⸗ erwerbs Aftiengesellschaft, Zehlendorf⸗West.
Bilanz zum 30. September 1924 ;
150 000 — 175 000 100000 868 247 3000 57 000 225 188
d 9 9 d o o oOo d o G o Q o o a e o o G o o a a e o a J e a 261
363 147 960 26 000 4 0695 36 999 9 805 225 188
Kassakonto (Barbestand) Kontoforrent (Debitoren) Tertainkonto (Grundstücke
Verlust⸗ und Gewinnkonto
Aktienkapitalkonto.. .. Reserpesondskonto .
RM 13 300 26 1800
l34 790 -
1335 8 121 22535
Attiva.
Fiohnau)
,,
Vassiva. 150 000
1225 35
61 225
Gewinn⸗ und Verlusirechnung per 30. September 1924.
5 738 30163
Gewinn.
476 6548
1775238: 150 000 175 600 100 000 227 393 21 225 188 6:
135371 9831
Geschäftsunkosten . Zinsen und Diskont Reserve fonds II.. Dis positionsfonds. Werkterhaltungs sonds Abschreibungen Reingewinn...
Attiva. RM Debitoren einschl. Bankgut⸗
haben ca. RM 75 000 ca. 1 269 000, — Bestände einschl. Holz ea. 1 504 0090, — Effetten ea. . 1172000, — Im laufenden Geschäftsjahre war Cellulose⸗ und . Akt.⸗Ges. Urteil für die
nicht abgeben.
Gottherg.
nom. RM
Abraham Schlesinger.
Grundstückserträge ....
Gegenüber dem Stande vom 31. Dezember 1924 stellen sich am 30. Sep⸗ tember 1925 nachstehende Konten wie folgt:
Kreditoren Tilgungsvenpflichtung gegen⸗
Zutunft in Anbetracht der derzeitigen wirtschaftlichen Verhältnisse
Gunnersdorf, im Rsgh. im Februar 1936. ; . Schlesische Cellnlose⸗ und Papier⸗Fabriken Aktiengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind .
050 009, — 10 ½0 ige, zu 11230 rückzahlbare, hypothefarisch sichergestellte Schlesischen Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Attiengesellschaft in Cunnersdorf i. Riesengebirge
zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.
Berlin / Breslau, im Februar 1926.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau. Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau.
. 1368 194 55 5 788 82
abrikationsgewinn. ...
Handlungsunkostenkonto.
Terrainkonto: Bruttogewinn Verlust
Debet. RM it
3111
17765 1335
3111
Kredit.
T Iss ;
[142511]
Grundstücksverwertungs⸗Attien · gesellschaft , . 40. Bilanz per 31. Dezember 1223.
RM 525 000, — über Cunnersdorf .. . . 1179 675 —
der Geschäsftsgang bei der Schlesischen bisher befriedigend, doch läßt sich ein
Passiva. einschl. Bank— schulden ea RM 246 000 ca.
Roth.
Teilschuldverschreibungen der
Grundstücks konto:
Kassakonto. ᷓ Hvpothefenausgleichskonto Schuldner
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapital w Hvpothekrenschuldkonto Reservefonds
Aktiva.
Kochstr. 75 und Wilhelm⸗ straße 40 . 40 000, — Feurigstr. 18 10 000 6565000 410 12 600 135 119 7179
214 04
Passiva. 20 000 —
192 000 — 2000 —
2l4 0 οισ —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
, 07.
Entnahme
Mareuns Nelken C Sohn.
143609
Bilanz zum 31. Dezember 1925 der Plakat⸗ und Retlame⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Paul Funk, Berlin.
Attiva. 16 5 1 ss S665 9 9 haben. 159 980 Inventar⸗ und Fuhrpark 13 000 100ͤ0 Abschreibung 2000
16000 7tz q4tz
Passiva. Aktienkapita! ... Meservesonds ... Interims konto... Reingewinn 1925.
1290 900 2000 28 091 26 75h
76 St
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31 Dezember 1925.
(Mb Aoschreibungen Gewinn
2
5b0 974 83
Miete
] 0 ð l ys
1925 nachstehende Konten wie solgt: Attiva. ca. RM 2 992 950, —
Debitoren *) 8 162, —
Bankguthaben Anzahlungen für k Dol woischůsse 48 3533. — Warenvorräte ein⸗ schließlich Holz;. . 1 300 000 —
* Darunter der Gegenwert der t0 0
Obligationsanleihe mit Net 1 181 280, —.
29 419 91710 Fabrikationsüberschuß nach Abzug sämtlicher Handlungs⸗ u triebsunkosten RM 448 710, 33 und Vergütung an den Aufsichtsrat RM 2 z27, 9 Kursgewinn V
(dabei
und Pacht
Vassiva. Obligationen 105 RM 1050000, —
Küieditoren einschl. RM 131 250 Agio auf die 10/9 Obli⸗ gationen ea. Bankschulden Rückhstellungen f Steuern und ausstehende Rech⸗ nungen ea...
Be⸗ Steuern
970 891 93 Gegenüber dem Stande vom 30. Juni 1925 stellen sich am 31. Dezember
4 3
947 628 21 1670715 tz 556 h7
1087 682, — bb8 687. =
8
t 142 008 36 564 2900 26 755
207378
Soll. Allgemeine Geschäftsunkosten Steuern w Abschteibung auf Inventar Reingewinn 1925 ....
Hwvuaben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 743 Betriebsüberschüsse.. .. 200 063 ginn,, ; 6 72
207 3578
228
Berlin, den 1. März 1926. Plakat ⸗ und Reklame⸗Attien⸗ gesellschaft vormals Paul Funk. Der Aufsichtsrai. Benno Seegall. Der Vorstand. E P. Funt.
216 993. —
ligagꝛ9] . Vermögensverwaltungsstelle für Deutsche Versicherungsbeamte I.G. in Liquidation,
Unkosten ..
Einnahmen Entnahme aus d. Reservefonds — Saldo
S8 6. os 38
0 336 85
1. R 1 1 1 2 2 *
Berlin, den 11. März 1926.
Der Vorstand. Arnold Henning.
Berlin Sww., Blücherstr. 31. Liquidationseröffnungsbilanz per 28. Oktober 1924. Attiva.
Kassakonto ...
GM E86
GM 00 0.36
GM 0, 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen. Unlostenkonto . 6GM O36 Ansgaben. Gem mennininin Walter Raatz, Direktor.
Walter Keßler, stellvertr. Direktor. Georg Lehwald, Liquidator. Bilanz per 31. Dezember 1924. Attiva.
Kassenbestand. ...... GM 991 e
GM 18675
ssiva. Kontokorrentkonto ; Gewinn und Verlustkonto .
Vafsiva. Bardarlehn, ausgenommen beim Verein Deutscher . Vers. Beamten .. 6GM 186,75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen. Uebertrag (It., Liquid. Bilan) GM a6 Verlust .. w GM 187, 10 Ausgaben. Portokonto GM 8, 70 Gewinn u. Verlustkonto. 178.40
GM 187, 10
Georg Lehwald, Liquidator.
(138160 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Kassa
Postscheck
Debitoren
Warenbestand in Geschäften Lager ; ö Mobilar und Autos Nicht eingezabltes Kapital Ra nenn nnn, Verlust . 4
111516 55 70 16 271 54 bo O21 55 7100320 1940119 37 500 — 1179069 2 42666 139 n Do och — 21 389 02 60 105 97 ⸗ 7958 58 -. 512 42 39 96h 99 Gewinn und Verlust. weht ie,, 2 421656 517 12 2 932 83 T 2932 98 Peco⸗Schokola den Aet. Ges.
, Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
1 den Herren:
Kapital.. Kreditoren. Akzeyte .. 1 Gewinn..
—
d
Bruttogewinn 16,
riedrich Bünger, Fabrikant zu Benrath.
ustav Bünger Fabrikant zu Duis=
burg Meiderich.
Dr Franz Stockem, Rechtsanwalt zu Düsteldorf,
Carl Tang. Bankdirektor, zu Büderich b. Düsseldors.
—