die Umstellung des Stammkapitals auf Enrsech, Hergen. [144341] ist die Ausfuhr und der Großhandel mit Mainz. 144353 itt en v . 144 Oelde. 144365) Handelsgesellschaft mit beschränkter] Kuppenheim: Max Geck, Kaufmann in] den: Di ĩ j fü ĩ iftzfi
wölftau send Reichsmark beschlossen. Die Eingetr am 13. 3. 1926 bei der Firma Waren aller Art, Das , In unser Handelsregister 2 9 J 7 13 . 24 das Handelscegister B tl * ,, . ist 6 die enn, als in ge , ef h 1 . ö . 8 e.
amstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Pfattheicher . Wags in Heppenhelm in beträgt 5o00 Reichsmark, -Gweschaftsführer kei der offenen Handelsgeselschaft in Rudolf Jungnickel G. m. b. 53 3 unler Rr. 1 verzeichneten Firma Ma- stelle in Oldenburg: Johannetz Eg⸗ persönlich haftender Gesellschafier einge Sigmaringen, den 27 ebruar 1926 stellt, fo können diese stets nur n,,
, ist durch den gleichen Be⸗ Abt. A Nr. 184 des Handelsreg:;: Vie Pro- sind die Kaufleute Adolph Behrendt und Firma „J. Atbrecht“ mit dem 81 in ist eingetragen worden: ; ⸗ chinenbau Aktiengesellschaft Balcke, Ab berts, Georg Egberts und Fritz Meyer treten. 9. März 1926. Amtsgericht Das Amtsgericht. mit einem Geschäftsführer oder zu zweien zluß im F 5 abgeändert worden. Das kura des Kaufmanns Hermann Pfattheicher Curt Behrendt, beide in Magdeburg. Mainz eingetragen: Der Fabrikant Wil Die Prokura des Johannes Hübner ist eilung Moll in Neubeckum am 17. März sind als Gef fe, er abberufen. Das Rastatt. — — die Gesellschaft vertreten oder ihre Firma
Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ in Heppenheim a. d. B. ist erroschen. Der Gesellschaflsvertrag der Gesellschaft helm Albrecht ist aus der Gesellschaft aus- erloschen z . 1926 folgendes eingetragen: Stammkapital ist auf 599, RM um⸗ — — Solingen. 144389] zeichnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschafter vom 16. Februar 1925 auf Hess. Amtsgericht Lorsch. mit beschränkter Haftung ist am 8. Fe⸗ geschieden. Mittenwalde (Mark). 15. Januar 1925 Generaldicektor Hans Balcke ist aus gestellt. 5 4 des be ch run, Rastatt. (144375) Eintrazungen in das Handelsregister. sellschaft erfolgen durch den Deuischen wanzigtausend Reichsmark erhöht worden. — — bruar und 12. März 1926 festgestellt. Mainz, den 19. März 1926. n e gh. . dem Vorstand ausgeschieden; Dr Edmund e nmkah teh ist geändert. Handelsregistereintrag ur Firma Abt. A Rr. 175 bei der Firma Vültgen Reichsanzeiger
3 , st durch 9. Ludwigshafen, FHehein. 144345 , , . . zur Vertretung Hess. Amtsgericht. . 66 ö ö ist zum Vor— ö 8 ne, . y, Akt. Ges. in . Die ö d zu Dültgenstal (Gde. Walsh: Solingen, den 17. März 1926.
eichen Beschluß im §z 5 abgeändert Handelsregister. der Gesellschaft befugt. Ferner wird ver— w Mülheim, R . 5 andsmitgliede bestellt. 1. ⸗ irmg Gebrüder ar⸗ Gesellschaft ist nichtig. aufmann d in ĩ : worden. . kö öffentlicht: In Anrechnung auf die über⸗ ö Im ö ist ann,, Durch Hein der Hauptversammlung lichs, Gesellschaft mit beschränkter 9 in 6 ist zum 5 . k 6 ee , lb .
7. auf Blatt 19 323, betr. die Firma 1. Wolff Mehler in Haardt, nommenen Stammeinlagen haben in die Mannheim. . 1445356] Firma * ‚„Robur Werkzeug ⸗ Industrie⸗ vom 30. Juni 1925 ist 5 18 Abs. 3 des Haftung, Oldenburg. dator bestellt. Die Prokura des Gustav geschieden. Die offene Handel esellschaft 144390] Karl Nagel X Co, in Leipzig; Die Haus Nr. 5h e. Offene Hande l sge ellschaft Gesellschaft eingebracht: a) Der Gesell- . In das Handelsregister wurde heute zu Gefellschaft mit beschran kler Haftung“ in Gesellschaflͤbertrags, betreffend die Be⸗ Nr. S8. Firma Warenhandels⸗ Siecard ist erloschen. 16. März 1926. ist in eine Kemmandilgesellschaft unter Sommer eld, Bz. Eranietf. G0 Gesellschaft ist aufgelöst. Herbert Ischocke feit 1. 3. 1gS2Jz. Balgeschäft in ien schafter. Johannes Steinbrecht 259 0690 folgenden Firmen eingetragen: Mülheim -Ruhr eingetragen: An Stelle fugnisse des Auffichtsrats, geändert. gesellschaft FJ. G. Meinardus mit Amtsgericht Rastatt. der bisherigen Firma umgewa delt, Sie In unfer dan elt egister A ist un er ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl und Hochbau. Gesellschafter: Philipp Schokoladenetiketten, 150 000 Wein⸗ 1. „Reis & Mendle in Liquidation“ in des ausgeschiedenen Robert Lincte st Amtsgericht Delde. beschränkter Haftung, Oldenburg. — — hat am 14. Juni 1925 begonnen Es ist Nr. 196, Firma Fischer & Co., G. m
einrich Friedrich Nagel führt das Han. Wolff, Techniker in Haardt,ů 7. Eugen etiketten und 109 Auftragshücher, b) der Mannheim: Die Firma ist erloschen. der Kaufmann Otto Buysmann, hierfelbst ldenburg, den 16. März 1926. Hattingen. 144376) cine Kommgndit stin. eingetreten. b. S. Rommandilgesellschaft, Sommer⸗
l6geschäft und die Firma als Allein⸗ Metzler, Schachtmesster in Helmbach. Eesellschafter Adolph Behrendt de 2. „Erste Mannheimer Kleider⸗Reini⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Oorrenhbach, Mai 144366 Amtegericht. Abt. I. In das Handelsregister A unter Nr. 253 Abt. A Nr. Ml bei. der Firma Agatz feld Ffo heute ein etragen' worden: inhaber fort. 72 Ham nter Reichling ho,, Schutzmarke „Adobe. Der Wert diefer gung, Reparatur & ,, . Mülheim⸗Ruhr . , ,. vor 16 Har, — — ist am 11. März 1936 bei der Firma & Knyn in Wald: Alleiniger Inhaber ist Dem Kaufmann *** Frickow hier
S. auf den Blättern 12 559 und 1983563, Ludwigshafen a. Jih.,“ v. b. Tann? Einlagen ist zu a auf. Hö Reichsmark, „Blitz, Sturnik L Müller“ in Mann— den 3. März Getz“ 1935 g ren. n g, enn sch . 96 Opneln. 144368] Wilh. Voesbein, Ratingen, folgendes nunmehr der Fahrikant Mar Henning ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamt⸗ kel. die Firmen Exust Lommatzsch . Ztraff 6. Sffene Handelchesellschagt seit zu P guf 0. Reichsmark sestgssetzt heim: Die Firma ist erleschen, — k bank B fin f ö mite gg fe fst eg in 83. Handelsregister Abt, B ist heute bei eingetragen worden;: Die Firma ist er- aus Wald, Hauptsttaße 48 be lieber? prokura' des Kaufmanns Frickow mit Ko, und Julius Viots . Co', beide r*Ietz. Bertram le leb, sser 3 Bei zer Firma Kraflverkeh Sachsen. . 3. Gebr. ehr li. . 15s17. in, kann. Nęnmittel walge. 144360 g be . e 1. ren . Köäal' der unker Rr, A1 eingetragenen Firma loschen. Amtsgericht Ratingen. gang der in dem Belriebe des Gef Häfts dem Direktor Karl Wilheln Perl ist er⸗ in Leipzig: Die Firmg ist erloschen. und Ackteln für Leßl Farben, und Tick Anhalt, Afftiengesellstaft in Magteburg heim; Die, Geselltchgft ist aufgelßst und Eingelragen eh. Bb. Nr. 4 bei der Famrne ier ,, n,. . Georg Oppelner Verlade⸗ und ien, n. eil — begründeten Forderungen und. Verbind⸗ loschen. .
b) am 18. März 1926: fach. Gefellschafter J Möichard Hammer, Unter Mr. 1043 der Abteilung K Durch das Geschäft mit Aktiven und Passiven Firma Säge. und Hobelwerk Neumittel⸗ 1 stnd gi n 3 Vorsta .. schaft Albert Koerber mit r k Reichenbkach. O. L. 144377 lichkeiten ist bei dem Erwerh des Ge Sommerfeld, den 12 Februar 1926
9. auf Blatt 20 a3. bett, die Firma Kaufmann in Veidelberg, J. Heinrich Beschluß der, Generalbersanmlung vom und samt der Firmg auf den Gesellschafter walde G. m. b. H. in Neumittelwalde: mit nen . . aftung eingetragen worden, daß die dem . . a isrefister Abt. 8 Nr. 2 schäfts durch den Fabrikanten Max Hen Amtsgericht Mobert Meyer *. Go. Gesellschaft Reichling, Kaufsnann in“ Lubmlgöh ajen 26. Juni 1925 ist das Grundkqpital durch Kaufmann Alphonse Levy in Nannheim Durch Beschluß der Gesellschafter vom ge mn gericht Offenbach 4. Mai err n ö. Walter in Sppeln er, ö . . re . Eh 6c ning in Wald ausgeschlossen, . — mit beschränkter Haftung in Leipzig: g. Fh. lz. Ferdinand Dudenhöfer auf. Ausggbe. von s0h0 Inhwaherattien zu je ühergegangen, deres unter der bisherigen 18. Februar 1hetz ist deg bisherige Ge⸗ HJ teilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht heu gc 5 . — hn! n 2 Abt. A tr. 168 kel der Firma Rein⸗ St olgenam. 144396 Hermann Nathan ist als Geschäftsführer mann in Lubwigshafen a K 100 Reichsmark um 200 9000 Reichsmark Firma gls Einzel kaufmann weiterführt. schäftsführer Kaufmann Otto Richter in fili ö 145098) Oppeln, den 16 ie, 1926. inch ft ö. en ichenb 9 . 8 . hard Morsbach in Solingen? Die Pro⸗ In Ubteilung A unseres Handels⸗ gusgeschieden, Die Beschränkung der Pro— II. Veranderungen: erhöht. Der Beschluß ist durchgeführt. . 4. „Fritz Müller Wwe.“ in Mann⸗ Breslau als Geschäftsführer abberufen. 4 . Handelsregister Abt. A ist er . — . J eichenbach, V. E ein. Karg des Kaufmanns ugust Morsbach in zeatsters ist heulte unter Nr. iz die kurg des Heinrich Staender als Gesamt— 1 Karl Gugger, Oel- und Fette— das Grundkapital beträgt jetzt 600 C6 heim: Die Firmq ist erloschen. Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr der . . ö. z , . e. Osterwieck. Har 144369 ge egen n ange Direktors Dr. Zach Solingen ist erloschen, Firma Alwine Schröder in Landesbergen prokura ist weggefallen Grosthandlung! Gescllschaft mit be. Heichs mark (öhh0 Inhaberaktien zu je 5. 4Rarslint Bermann“ in Mannheim: Kaufmann Ernst ö in Beuthen, z un sellschaft ng . 1e e ,. see, r, Tster 4 9 140 ist 2 a0 . D i. ö ach Abt. A n 1130 bei der Firma Carl Angetragen und gls deren Inhaber die
19. auf Blatt 21 26], betr. die Firma schränkter Haftung in Ludivigshafen 16) Reichsmark). Ferner wird veröffent= Die Finma ist erloschen. O. Schl n. ae ele, n, H , , ,, ,. . Eurt Dickef . Sie. in Wald? Dem Fabri. Ghefrau Alwine Schröder, geb. Koop, in ä stner⸗Autopiano⸗Aktienge sells Rh.: Durch Gesellschafterbesch! en licht; Die neuen Aktien werden zum 5. „Deursche Woerner-Werke Gesell Neumittelwalde, den 12. März 1926 Witten in Ohlte, er cheid eingetragen Kingettagengn fenen, andelegesell chat Wilgte it Gelemtoroturg erte ͤ ͤ . n Dhigs C 'andesbergen. D mn Wi n 27 p tiengesellschaft a. Rh.: Durch Gesellschafterbeschluß vom ie neuer Iden . ö sch s Neumittelwalde, den 12. März 1926. worden: Die Geseslschaft ist aufgel sft. Gebrüder Sch Osterwieck, il . Amtsgericht chenbach, S. L kanten Johann Abele in Ohligs (Rhld.), Landesbergen. Dem Kaufmann Wilhelm ö ging kJ ö. 17 153 ist die Gesells afl au gelt. . . gr. Wart rl nit ö. . * 3. e . Das Amtsgericht. Her 1 Here afl! he . , . ö Jö . . 16 3 . ö 3. in . . Fürfan ggasse s. ift Schröder in Landesbergen ist Prokura 4. Oktober 1924 und 20. Februar Liquidator zedrich Gugger, Kauf. . 3. Bei der Firma. Fr. Wartemann, dgtion, in Mannheim; Rober derner ö ö Ki par k ⸗ H ö. K durch einstweilige Verfüqun kand⸗ ist.
1926 haben die Umstellung des Grund⸗ ö . cher ö. Handels K Agentur⸗Gesellschaft mit ben ist nicht mehr Liquidator. Karl Schwab, Ngurxruphpimn. ö 144361 ö da ö i n . , i fan Hemmich g e, j 14437 er tz . . . zbefg n ,
w . Ken . Mmh, . ö , , , n n X In 3 Handelsregister B Nr. 61 ift haber der Firma. Die dem Kaufmann Schulze ist durch Tod aus der Gesellschaft Rhein, Osthr- * 141378] . 3 ö. kapitals auf einhunderttausend Reichs 2. Zimmern Lagerhaus ⸗ Geell⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Mannheim, ist als Liquidator bestellt. Die. : 9 gis 61 Richard Wied Dhligs ertellte aer h ich 2. h del 59 lzregister A 3. Q. 34126 die Geschäftsführung und marf, in einhundert Aktien zu se (ln. schaft mit beschränkter Haftung in Nr. Sh der Abteilung B:. Durch Ve. Finmga ist erloschen. heute die , Deutscher Eilgüter⸗ rn leid 1 . ligt erteilt Tre. g, f , wi , , . 9 M ö ng, er gi ö un die Verkretungsbefugnis der Fiymg. Dickel Stolzenau 1441392 . n n n n, n fn, Ludwigshafen a. Rh.: Durch Gesell⸗ , der , ö. Neu eingetragen wurden folgende . a , ö y, . uh e, . Hen Marz 1936 . 6 ,,,, . . ö & Cie. in Wald (Rhld.) vorläufig ent⸗ In das Handel sregister A ist heute
ie mstellung is urchgeführt. er aafterbesch z . 926 ist se 16. Dezember 1925 ist das Stammkapital Firmen: daftung , Neuruppin, eingetragen. Gegen⸗ 6 . . rb fn, . ö ö 5 e 9 ; in. Nr. 23 bei . P. Gesellschaftsvertrag ist ö. f gleichen ga nen , 365. auf 1060 Reichsmark umgestellt. Die Er. 7. „Klingler C Co, in Mannheim. ö des Unternehmens ist die Spedition Amtegericht Gblies. ditz . Mär g 8 e,, . 66 9 ö ogg. A Nr. 1158 bei der Firma Prä—⸗ ö. w , Beschlüsse in den sg z, 5, tz. unde 8 ab. die bicherigen Geschäftssühre. mäßigung ist erfolgt. Die bisherigen Be⸗ Persönlich haftende Gesellschaftgz find: und. der Frachtverkehr van. Eilgütztn nl. 34 ö . n n, wärt hn ö . . rich Hilhelnt nafarerke Gngels & Jo. in CGhraf äath;: dem Fraͤulein Frida Pöos in Stoljenau geändert worden. 3. Süddeutsche Benziniverke mit stimmüungen über die Vertretung der Ge- Wilhelm Klingler, , Valentin mittels Krastwagß. Das. Stammlapitz! Okilen burg, Oldenburg. II.] 2 3. . hn isc sipr, eingetragen: Hie Prokurene der Kaufleute Friedrich Protur erteilt ist ö . . 21 477, hefr. die Firma beschränkter Haftung in Ludwigs— . fen n,, . . Gyell⸗ renz, Kaufmann beide in Mannheim. kö kö — k k . ö . te . Die rn, e , , e, nn, Hag en ls richt Stolzenau
und⸗ 1 ssellsch 6 be⸗ Mö. Molten, (Ger c äffgfüß afterpersamm ; die Ver⸗ Die offene Handels t a ufmann Harry? in Neu; wagt 5. 1926, Oster wie rr. . . V „Konett sind er r ; e ann, ,
ind Baugesellschaft mit be- hafen a. Rh.: Weitere Geschäftsführer )! ersammlung bestimmt die Ver⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am n G ke an ̃ . ge ! bei der Firma Wien For- wier 3 r* . . 5 . . Mar den 2. Februar 1926.
schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge- find: Aifred Baumgarkl in Frankfurt tretungsbefughis er Geschäftsführer im 28. Dezember 1923 be Geschüfts· xuppin. De] Gesell J Die E ; gartl in Frankfurt! n 9 r ) rer, 8. Dezember 1922 begonnen. 3 1 ; ; 87 e ö ] ; 41437 ; J HJ ö 59 3. ts. 6. Januar 1926 festgestellt. Bei mehreren Sirsmabnehmer Verband, Gesell⸗ Rostock, Merke Ih. 144379! Dinger in Selingen: Alleininhaber it Stolzen. 149g
fellschafterversammlung vom 27. Januar a. M. und Otto Sturzebecher in Berlin- einzelnen. Die Vertretungsbefugnis des zweig: Handel in Textilwaren. Ge = nun, eltg. . ; 9. . 1925 hat die Umstellung des ö ö VJ Friedrich Wartemann ist durch seinen er. K . Geschäftsführern ist jeder allein. zur Ver⸗ schaft mit Heschräntter , . In das Handelsregister ist heute zur nunmehr der Fabrikant Artur Dinger in In das Handelsregister Abt. A ist fapitals auf Wwanzigtau send Reschtmark 4. Stein gutfabrik. Grünstadt, Ted beendet. Die Kgufleut Gustar . S. (Garage, Nensch, Gesellschaft mit, be— tretung. der. Ge sellschaf. berechtigt, Der Tldenburg; Durch . der Hesell⸗ in. Ramcke & Klingelhöfer in Solingen. Die Prokuren des Artur unden Nr' s; bei der Firma F. Graut, befchlosfen. Bie linstellung ist durch, Aktien gesellschaft in Grünstadt! Eschz in Haniburg und Fitz Wartemann schräntter Haftung“ in Mannheim; Der ge K Pfennig ist von den . von z ai 1923 st das, Stannm, . garnemüände eingz tragen; . Dinger und Paul Dinger in Solingen Kreuzkamp, heute des infolge Ablebens geführt. Ber Hesellschaftsperkrag ist durch Weiteres Vorftandzmitglied; Br. Kugen in Magdeß nrg sind zi. Geschäfts führern Göesellschaftsbertrag der, Gesellschaft mit Heschtinkungen des 8 181 Bürgerlichen . ungestellt anf ion Rehn, Ter Die Prokura Albert Meyer ist er⸗ sind durch Uebergang des Geschäfts er⸗ ausgeschiedenen Friedrich Graue der en gleichen Beschluß im § 1 . Sigel. Dfreklor in Miannheim. Durch bestellt. Jeder von lhnen ist zur Per. beschränkter Haftung ist, an. 8. Januar Ge etbuchs befreit C . f ö ist in S 6 Stamm. Gh lochen. ö sloschen. Alleinerbe Dampfziegeleibesitzer August worden. Beschlüß der Generdlbersammlüng vom tretung „der Gesellschaft befugt.! Der 19826 festgestellt. Gegenstand des Unter. Ven den Gfsellschaftern ring der an talh geändert. . Rostock, den lo. März 1926, Abt. A Nr. 1372 Lei der Firma Max Graue in Anemolter Ne. 16 als Inhaber 18. auf. Blatt 22 205, betr. die Firma 27 Z. ige ist der Gesellschasteberkrag Witze Elli. Warten saung geb, Csche, in nehmens ist. die Beitreibung einer Greß, Direktor Wilhelm Balzer in Berlin, n Nie . bei, der Firma. Torfgesell⸗ Amtsgericht. Voos in Höhscheid: Der Fabrikant Franz eingetragen
Germania Erdöl-⸗-Attiengefsellschaft geändert in 5 22 (Amtsdauer des Auf Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. garage nebst allen , en, die Wilmersdorf in Anrechnung, auf seine schaft Oldenburg mit beschräunkter — Voos in Höhscheid ist aus der Gesellschaft Antsgercht Stolzenau, 8. März 1926.
in Leipzig: Alexander Leschfe ift als Vor, sichtsrats), 3 t Beschlußfassung des Auf. . 4. Bei der Firma Krüger & Fo, Ger mit einer solchen verbunden sind. Das Stammeinlage bon zeÿzh RM die damit Haftung, Oldenburg; Die Gesellschaft RHRostock, Meckelb. 144380) qausgeschieden. Die Prokura der Ehefrau J stand gusgeschieden. Die Prokuren Willy sichtsrats, 8 9 uf ö iu. elschaft mit, beschiinkter Haftung in ö betragt 56h66 Rö. Wil poll belegt ist, a diem festsesetzten sst aufgelbst, Hesnrich Zamper in lden. Hinnehertz. . 145102] In das Handels register 4 6 zur Max Voos, ä drehn Mülhoff, in Stolzenau. 1445391 Hantschmann und Johann Karl August sichtsrats), S 29 (Vertretung), 32 (Rein— Magdeburg unter Nr. 445 der Ab⸗ helm Rensch, Spenglermeister, Mann—⸗ Geldwert einen. c , nm, hug und Dr. Rarl Anton Thelen in Eintragung in das Handelsregister B Firma Mahn K Ohlerich, Bierbrauerei Höhscheid ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A ist Grich Kutscher find erloschen. Zum Vor- gewinn . Besteht der Vorftand aus nleh— teilung B. Durch Beschluß der, Gesell heim, Georg gte , Inttallateur in mit Vellgummibereifun Tragfähig ö. Ddohen eth sind. diquidatoren. - Nr. 29 bei der Firma Tornescher Baum⸗ Attiengesellschaft, in Rostock eingetragen: Abt. A Rr. 16534 bei der Firma Ernst heute unter Nr. Ii die Firma Carl stand ist der Kaufmann Cart W. Koch in reren Perfonen, so vertrelen je 2 Vor— Hhafterversammlung, vom 15. März 1926 Mannheim, Max Moses, Kaufmann in? to, ] Last raf iwggenanhänger mit Voll⸗ 96 Nr. 94 bei der Firma Sldenburg⸗ schulen, G. m. b. H. Sitz Tornesch: Direktor Franz Vergien ist aus dem Plümacher & Co. in Wald: Der Bau⸗ Winter in Stolzenau und als deren zeipzig bestellltt. standsmitglieder. Der Aufsichlgrat kann ist das Stammkapital auf 12 000 Reich Mannheim, sind Geschäftsführer. Je zwei gummibereifung k 7 . . Telefon ⸗ Gesellschaft Kaufmann Friedrich Wurst ist als Ge⸗ Vorstand ausgeschieden. ünternehmer Johann. Wagner in Wald Inhaber der Kaufmann Carl Winter Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, einzelnen! ober nichreren! Vorftands mil. mark umgestellt und 4lsdann um 2000 Geschäftsführer sind zur Vertretung der die Gesellschaft cin 9 . . R eschräukter Haftung, Olden- schäftsführer ausgeschiczen. Rostock, den 1. März 1926. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. in Stolzenau eingetragen. am 18. März 1926. gliedern Einzelvertretungsbefugnis er⸗ Reich em rk erhöht. Es beträgt jetzt Gefellschaft berechtigt. Der ge hee . . VJ . . d Hic ric Reis Amtegericht Pinneberg, J Amtsgericht. Das Geschäft wird von dem bisherigen Amtsgericht Stolzenau, 8. März 1926. K feilen. Die Varstandsmitglieder Josef y J März 1926 Mar Moses, Ra gn, in Hen hem, dug 3 . e e e fr . m, ö. 6 ö ö den 20. Februar 19. ,, J Gösellschafter Ernst. Phimacher iBn Wald ; HLM iν ig. [144338] Neuhäuser und Dr, Eugen Siegel haben Magdeburg, . 17 März, 1e. hat Einzelvertretungsbefugnis. Die. Be—⸗ . ng nrg nn r . Weise er e en ir . . ; — — Ri string en. . (144381) unter der bisherigen Firma und unter stolzenau. 144395 In das Handelsregister ist heute ein. Einzelbertretungsbefugnis. Das Amtsgericht 4. Abt. 8. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Aas Amtsgericht. ö 364 Ge ö 6 . ertre ö EFinuebery⸗̃m. Ulö5l0!! In das K ist zur Firma ebernahme der Forderungen und Ver⸗ In das Handelsregister A ist unter . — und Zeichnung der erechtigt ist, Eintragung in das Handelsregister B Johannes Arndt Nachf. Rüft ringen, bindlichkeiten fortgeführt. Nr 117 die Firma Johannes Greulich
irma
getragen worden: 5. Friedrich Frösch und Sohn in d , nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, K ; 44366 3 K . — giste li Eführt . 144347 ) J 144362 Ju, Ni. 108 bei der Firmg „Mid⸗ Nr. 37 bei der Firma Norddeutsches eingetragen: „Die Firma ist erloschen.!! Abt. A N. 1579 bei der Firma Otto in Loccum Und als deren Inhaber der
. . Blatt 17281, betr. die Firma , . a. Rh.: Pie i nion n ,, ,, 9. n n r, nn, n k . Drugulin Geseilschaft mit be- ist beendet. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist heute ein. Kommanditgesellschaft? in Mannheim. . Auto ö. z zwei ö . 2 . schränkter ö ö ip Die 56. Schuler C Latteyer in Lud⸗ getragen: Personlich, haftende Gesellschafter sind: heut beg eg eine . 5 . Zweigniederlassung in Der Kaufmann Stto Luchterhand sst aus Amtsgericht. I. Solingen: Allein inhaber ist nunmehr der zober eingetéagen. Gesellschafteversammkung vom 5. . wigshafen a. Rh.! Dle Liquidation. 1. bei, der Firma Faber'sche Buchdruckerei Hans Dach, Kaufmann, Mannheim, Fer— , ng, e 1. . beschrin . ö. . . . . Unter. dem Vorstand ausgeschieden, —— Fabrikant Karl Stamm in Wald, Damm Amtsgericht Stolzenau, 8. März 1926. 1926 hat die ÜUmstellung des Stamm- ist beendet, Die Firma ist erloschen. in Magdeburg unter Nr. 344 der Abtei. dinand Meiseburg, Kaufmann, Mannheim. ul ö D . 4 ec ö . , if ö. ö es . . Amtsͤgericht Pinneberg, seheuererd, Hz. iel. 141382 straße . Die Prokura der Ehefrau 9 . fapitals guf fünfunblebzidtaufend Reiche. 7. Fachgechäst für uhren. und lung A. Dr. jur. Nobert Fab un, ist Zu Gesamto roku sten ind bestelll. Arnold r se ; ö. ö , n . U ö enham, der err. einer ler ei,. den 25. Februar 1926. In das hiestge ändelsregster Abt. B Ats Stamm, Emma geb, Erntges, in stolilzenau. e 1443931 narf beschlofsen. Die ümstellung ist Goldwaren Earl. Sidsin vorm. durch Tod aus der Gesellschaft aus- Feldmann,, Mülheim -Nuhr, August 6 ö. ,, m6 ift ö. Ge. . . ö 166 lh, aller 39 — — ist am 295 Februar 19236 bei der Firma Gräfrath ist durch Uebergang des Ge⸗ In das Handelsregister ist heute unter durchgeführt., Der Gesellschafisvertrig ist Carl. Chormann in, Ludwigshafen geschieden. 2. . Nietzel, Mülheim⸗Ruhr, Albert Melchior, . Walt Habel . Nerd n en 6 * ö . mi ; ar oder unmittel⸗ PFiauen, Vogt. 145100]! Wiese und Dagge, Hoch- Tief- und schäfsts erloschen und ihr bon dem Er⸗ Nr. 27 bei der Firma C. Bobe in durch den gleichen Beschluß in den S5 4 a.. Rh.: Jetzige Inhaberin: Therese 2. bei der Firma Busse 2 n in Duisburg, Wilhelm H. Droste. Duisburg⸗ . 6 ö. . 1 d. ii 23 . ung stehenden . In das Handelsregister ist heute ein⸗ Straßenbau, G. mi. 5 . in ö werber wieder erteilt. Der Uebergang Stolzenau an Stelle des infolge Ab⸗ und 5. abgändert worden. ĩ Sidlin, Witwe bon Carl Sidlin, in Lud— Magdeburg unter Nr. 3194 der Abtei- Ruhrort, Martin Ricken, Mannheim, Vert , , entrale ö , 6 e. . kö . . . getragen worden: folgendes eingetragen worden: der in dem Betriebe des Geschäfts hegrün sebens ausgeschiedenen Kaufmanns Carl 3. auf Blatt 19 573. betr. die Firma wigshafen 4. Rh. lung A:. Die Prokura des Hermann Ernst Ansorge, Mannheim, Fritz Steyer, ,, ,, pon 14 Ta 36. ö Me. . . n , U 6 Ser a) auf dem Blatte der Firma Willy Die Vollmacht des Liquidators, deten Forderungen und Verhindlichkeiten Bobe der Kaufmann Alfred Bobe in Auto- Licht, Gesellschaft mit ben 3. Gebrüder Gag in Mutterstadt: Anzdeis ist erloschen. = ö. Mannheim, Theodor Haas, ülheim⸗ In n h Yllr, 183 an . ö. * ,, . sch d ur J aus Cohn n Planen, Rr. II55. Willy Architekt Gottfried Wiese in Vaale, ist, ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Stolzenau als Inhaber eingetragen. schräntier HaftuGng in Leipzig: Tie Die Gesellschft ist hne Liquidation auf Magdebuzg, ben 18 März, gen, Ruhr, Sito Tillich, Mülheim-⸗Kuhr, und entern.“ . . ö 9 . 3. Pro, Fohn itt. Möegeschicken; der. Kgufmann nachdem die Liquidation beender ist, er- den Far! SYtamp ausgeschlossen, Amtsgericht Stolzenau, 8. März 1926. Gefellschafterverfammung vom 1. März gelöst. Die Firma ist erloschen. . Das Amtsgericht à. Abt. 8. swar jeder nit der Befugnis, die Firma en sscenppin. den 18. März 1926. lrechk in FeUlblnn ifllündlesché erm, Walter Holt erg in Plauen zt. Inhaber; ioschen. Wbt. s. M. lbs. bei der Firma Flegte — 1H2ß hat die Umstellung des Stamm. 9. Rhein- Maas und Kanal: . K 144318 gemeinsam mit einem persönlich haftenden Das Amtsgerich ö f ere n, 66. 9 . n gg . er haftet nicht für die im Betriebe des Schenefeld, Bez. Kiel, 20. Februar & Co. in Solingen; Die offene Dandel⸗ Papin u. 144397 i ,, . Reichsmark , , ö . . Handelsregister wurde h k 4 mit ö ., ö Vas ümtsgerlcht. . 9 ö Grund , , . J 1926. Anttsgericht. , y erg ehen: In Tas Handelsregister A ist unten beschlofssen. Die Umftellung ist durch- beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ n, len. e , , heute Prokuristen zu zeichnen. Jeder persönli iss. 456. ., . ö high. des bisherigen Inhabers, es gehen auch K chafter Karl Flocke hat das Geschast schne Nr. hei ir itz Klein in geführt. Der 2 ist ic hafen 4. Bh. Hau tsiß. Duits hnig— bei der Firma „Nathan Stern“ in ö sten zu kapitalh, 17 Abs. 1 und 2 und 21 (Auf⸗ 9 Nr. 49 hei der Firma Fritz n
, 2 an. ' x . . 2 ö ö . ö *. ! z 3 j * 9 wo Pasß * 22 ) . . . 8 . . ; n . ; haftende Gesellschafter verkritt die Geselle In unser Handelsreqister A. Nr. 1 . . . nicht die in diesem Betriebe begründeten schleswig 144384 Liguidation mit Aktiven und Passiden Tapiau (Häckerei und Konditorei) das Er⸗ d,, , , , ,. Ttöag ist durch Fäunhrort: Bid Fitmah ber Jweignieder. Mainz eingetrggen: Franz Ludwig Deutsch J , , . ; . rz 1855 bei der Firma sichtsrat) und 39 Abs. 5. (Abstimmung) r , , . ,,, bernomnten un itt es unt ee, . 1 . den gleichen Beschluß im § 4 abgeändert duhrort ie Firma der, Zweignieder in Mainz ist Cinzelßrokura erteslt. . K 3. 6 . ö. ö San, eändert, Das Grundkapital von 50h 606 kö auf ihn über. Die Firma In unser Handelsregister A ist heute d führt er 1 löschen der Firma eingetragen worden.
worden. lassung Ludwigshafen g. Rh. erhält den J wh, , g, g. , , ohr lautet künftig: Will Cohn Nachf. be der Firma Jacob T herigen Firma ö Aintsgericht Tapiau, 15. Februar 1926. ' wnüf Blatt 29905. bett, die Firma Jütsatz; Mpeigniederlaffung Ludwigshafen. Mainz, , n. Jö Prokuarssten. Nemmanbitgesellfchaft seit Horrem, Kreig teuß, eingetragen; Die J eingeteilt in 1000 Aktien Inh. Walter Goldberg. baude Hh ö. ö n wen, n Abt. Nr; 1968 dig Firma Nord= . Domkolsusky . Co. in Leipzig, Iweig⸗ em Rhein“. . ( 2 y ö 35. Januar 1924. Die Gesellschaft hat Prokura des Johann Wilhelm Berger⸗ z iu Ye 6. bei der Firma Gemein b) auf dem Blatte der Firmg Gebr. eingetragen worden: ; städt isches Tapetenhaus Schirmul) & Co. Thal-Heiligenstein. 144398 nieder affung; Gabriele verchel. Würzburg, 10. Lindemann Co., Gesellschaft Malm n. . 144350 a5 Kommanditisten. Der Sitz der Gesell⸗ hausen ist durch seinen Tod erloschen. nig! gl buen ö . . fiehnf . Lauge n Plauen, Nr. 456. Dem Ge⸗ Inhaber ist zetzs der Kaufmann Wil in. Sylingen. Offene Handel sgesellschaft. In unser Händelsregister Abt. B ist geß, Wächter ist als Geselischafferin aus, mit beschräutter Haftung in Rhein In unser Handelsregister wuürhe heute schaft war bisher Mülheim⸗Ruhn, Dein Jikeb Hergerhausens in Horfem, burg ust u e nn Haftung, richtsassessoc 4. D. Dr. jur. Alfred,. Liepe helm August Thomsen in Böklund. Die Gesellschaft hat am 1. Ignuas 1836 bel der unter Rr. 18 eingetragenen Firma Eschieden. Die Gesellschafterin Mary gönheim: Sngelbert, Lindemann jun. ist ßer der offenen Han delsgeselischaft in Mannheim, den 15. März 1535. Kreis Neuß ist Gin ze lbrok ura erteilt. ö e. 3 fte 39 st n Plauen ist Prokata ju der Weise er, Schlegäzig, den. 15. Febrnar 1936. begonnen. Persginlih haftende Gejell Gebr ider Thiel, Seebach in Ruhla, heute k n verehel. chunsgcher. geb. 1 eri ef rr n, !. ö. Firmee „Robert? Dre schtr achf. Amtsgericht. Amtsgericht Neuß. . 3. z Denn 3 Ge g mr hn) teilt, daß er k Das Amtsgericht. Abt. V. 6 6. ö. Ger nnn, m. eingetragen worden: Durch Beschlüß Sr Wächtler, ist — infolge Verzichts — don Pfälzische Revisions- u. Treu. 8 n,, m, dem Sn . . ; 144361 ö. d ö taklcthi!, einem anderen Prokuristen zur Vertretung i , arm ir. 2. Cheltau Gesellschafterversammlung vom 13. De⸗ der Vertretung er Gesellschaft aus. handgesellschaft. Dipl Kfm. S. Creutz . . , g56 ö Han delle ster . * K K der Firmag beregtigt ist. Schleswig. 144383 Fnit Echthnnlhe len, Emma geb. Lei- eher ih itt dag Sint tal een .. 2. 3. Sen, . ö. Lu lag fin ö. V sastian Saher er heilte ist ähsoh'e k wurde . heüte die Löschuig der nachfolgenden gil lm en, de el han mit be⸗ ln bishh . der 6 rg. In unser Handelsregister A ist heute fich 3 J 1959 die Firn] ä bo RM auf 180 0 RM erhöht n Hamhurg nach Leipzig verlegt, Das . , aus der Gesellschaft ausgeschieden. n Das Yandelsregis. ö. . Fi ingetragen: 3. r zaftun Fe lande sche umst Artiengesell' bei der Fi a in Rene 3 r irn, worden. , e , , , , , d, , , d,, n,, m ee , d, d,, ,, w e g, nen lassung fortgeführt. zweigniederlassung Lu wigshgsen g. Itch. wirt in Bodenheim fft in die Gesellschaft ö ey uß Gom agnte m h be ꝛ 23. Sans doscher jn Nidda ( . 6 fellfc , . b . f ; and Curt er ist ausgeschieden; der getragen: j aße h inhaber r g⸗= Thüringisches Amtsgericht. 1. zuk Blatt Al 0sl, belt, die Firma ist aufgehoben. Vie Finns ist erloschen. Eingett DRelen lch! Haftung“ in Mannheim; Julius Fuggetta Fiiz ir Ms nan ng Ge e llschaft mn ö känkter Kaufmann Ludwig Pieyer in Plguen sst n Hans Kikant. Rudolf Thoms, in Grgfrath, — Sinicho Hopfenknopf in Leipzig: Die 1II. Gelöschte Firmen; 1 13. März 1926 ist nicht mehr Geschctftsführer,. Nidda , hel g Aldenburg. ö 9 6 der gerichtlich gemäß 3 25 B. G. B. zum . w Hans Der Ghefrau Rudolf Thomas, Glfrie zr einen. Hz. Hann 14399] Mainz, . ; 2 Mannheimer Hausrwäscherei Ge⸗ 8 M. fsellschafter ist daz Stammkapitzl um Vorstand bestellt. hk nn , wen gg Februstr 1926 geborenen Bauermann, in Gräfrath ist Bande lßren ten Abt. A Mr. 116 — gestellt auf 50 Rö. Der Gefellschafts⸗ Schleswig, den 23. Februar ͤ. Prokura erꝛeilt. In unser ö bt. ;
Firma ist erloschen. 1. Leopold Löb 3. in Mutterstadt. Hess. Amtsgericht. — . . . . ᷓ ,,, J fh sel! ober weisst agen. . vertrag ist am 22. September 1925 ge— Amtsgericht Plauen, den 20. März 1826. Das Amtsgericht. Abt. V. „Abt. A unter Nr. 1970 dig Firma 1 heute zur Firma Hermann Schmidt
Handelsregister B Nr. 27 ist gard. Deutsche Seeverkehrs-Aktien⸗ Hammerwerk, J. G.. Sitz Pinneberg: Rüstringen, 10. März 1926. Stamm & Söhne in Gräfrath, Post Kaufmann Johannes Greulich in Han
36 Ein Blatt 33 6. bete, die Firma . rr . 1 ,, . J , aunpappenfabrik, Gesellschaft Jo se eckesser in Lndwigs⸗ in z. 44354 Mannheim; Karl Schittler ist m ; ; a f, — ö : ⸗ . ! ö j worden: Die Fi i . Saftung . ir. hafen a. iy . Handelsregister ö 36 Geschäftsführer, w geh , ändert in 8 1 (Name der Firma) und pezssneck-. tas? mm (i448) Schuhvertrieb Sassenberg in Solingen. eljen, eingetragen nor e ö. e e t Prokura ist erteilt dem Kaufmann, Friß . 4. Korkfabrit Rudolf Messer in bes der „Bodenprodurte⸗-Aktiengesell⸗. 3. aul Stechmann Gesellschaft, mit gu . f ,,, eingetrazen W . , Handelsregister. 2 Handelsregister B wurde Alleininhaber ist der Kaufmann ö ae gn fn, en, n, jt Keller in Leipzig. Er darf die Gesellschaft Frankenthal. schaft“ mit dem Sitz in ,,, BReschraͤnkter Haftung in Mannheim: worben? . ; cn erer Sinn. Unter A Nr. 308 „Firma Kräscho, heüte bei der Firma Gg. Langheinrich, K der Fahrradfchlossermeister Ernst Schulz,
mir in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗!. Ludwigshafen a. Rh., 13. März 1926. getragen: Die Gesamiprokura des Albert Otto Heinrich Thiry ist nicht mehr Ge— Pe, Gesellschafterversammlung ß Fleischmehlfabriten Aktiengesell⸗ Aluminiumfaäbrik., Kräkei K Schorr, he e . Abt. B Nr. 97 bei der Firma Solinger f sch h t am weigniederl n Slden⸗ ; z : Schlitz, Abteilung der Kolb u. Schule z e. Uelzen. . I , t offene Handelsgesellschaft, Pößneck — ist Allien zesellschaft? in. Kirchheim J. . Grun gtick che oer tungs dess n hatt mit ö e isgericht Uelzen, den 16. 3. 1926
führer oder einem anderen Prokuristen Amtsgericht — Registergericht. Herber ist erloschen. schäftsführer. k 290. Fovem . mstellu: — ; ; e ; schen; 9. . ) g 4. November 19835 hat die Umstellung burg: aft ist aufgelöst. , . ; n . . . ö ö ö Mainz, den 13. Nr 1926. Mannheim, n,, 1926. äs Ge en witals gif e h g elch, ; Eur ge idr n nn ö. ö heute eingetragen worden; chens hen em Hans Htöes, Tech. k n Von „6. auf Blatt A zol die, Firma „Ego. Lijdinghansem. . Hess. Amtsgericht. geri ß, mark beschloffen. Die Umstellung ist J aufgelöst. Die niter in Kirchheim und Teck, ist Ge. nt ser del er! Firma Carl Viersen, 144400] .. ⸗ , Gut gv In da Dandal tegister ist zu Nr. 32 nan K 144349 . 3 durchgeführt. . ⸗ lassung ist aufgehoben. Finz mag ist erloschen. ö samtprokura in der Weise erieilt, daß Friedrich Ern 11. Gesellschat mit be. In das Handelsregister ist eingetragen . 6 G 6 . . . In unser Handelsregister wurbe heute Mannheim. 9. ll4tsb?]! Dbeiweißtgch, deön 12. März 1926. Zu Nr. 151 bei der Firma Olden⸗ Minen, , ö 6 er mit einem anderen Prokuristen oder schränkter Haftung in Wald: Durch] worden: . feng . i , K ein n ö irg il. erloschen; . . der Firn na 36 Breeldendach . In das Handelsregister wurde heute zu Thür. Amtsgericht. vurger Transport- und Handels⸗ Thür. Amtsgericht. einen Vorstandsmitglied, zur Ver⸗ BHeschluß, der Gefellschafterversammlun Abteilung A: . . 3 65 36. [ch Fh e g: ö nahen n 6 Jö din ch uciger in Hainz ein getragen 94 folßenden Firmen eingetrasen: n, , 145095 Gesellschaft Bofselmann und Meller, . 9 tretung der Firma berechtigt ist. vom 26. Mal 1935 ist das D Nr. 482 bei der Firma Heinrich JJ J das Geschaft auf 69 de,, Fele fun che e ei r e ich ,, zn, GKeleinlchatt mit beschränfeß Sas. germ ge hel i,, n, an, . . au god Jeichgmart umgef fel. . in Vierfen: Die Firma ist , , , , , . ,, ; . . für Mühlenbetriebe, in h Im Handelsregister Abt. ; tun n 11 Auf Bla es Handelsregisters, Hessisches Amtsgericht. ; n Reh erloschen. feen n he geh; naimehann,, e s licht! ind chu sczellkäilte aer iel wiäent Gesseie ichn Peil b de, d ren dhe: ö , ö Wh getnes r n w, e ö bei zer, Fir, Sherman Am . ; ö 6 . 3 II B, In das Handelsͤregisteg A ist. zn Nr. S6 irn sortggefsih' t wird Verordnung über Goldbilanzen, vom b. H. in Katzhütte, eingetragen worten: hurg' ift widerrufen. Die Prokura des nig betreffend, ist heute eingetragen Schwelm. 144386 Amts wegen als nichtig gelöscht. Berrischen!“ in Viersen: Dig Firma ist en 18. März . Firmg A. Lazarus in Olfen) eingetragen: 2 Mainz, den 165 März 1926 28. Dezember 1533 als nichtig zelöscht. Die Gesellschafterversammlunß vom John . in Gversten ist erlofchen. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, In unser H A Rr. S5 not funke Rr. 35 die Firma] mit Äktiven und Passiven qu die Firma : kJ Die Fir mia ist eriosch n. . An leger cht 2. Wilhelm Gräser Gesellschgst mit 6. Februar 1926 hat die Ummstellng es Hu Yr. ih? bei . Firma Bölts die Firma erloschen. . „sist. am 18. März 1626 die Firma Che, Mäaschinenfahrik Kessel, Gesellschast mit Hermann Berrischen Gesellschaft mit Lingen. . 1I44s53to! Lüdinghausen, den 2. November 1925. kö beschrchfkter Hftung. Import- Crportés Stammkapitals auf. 400 H RM. r Arttengefelhschaft, Sidenburg; Jüitt, Ämlsgericht Pulsnitz 17. März 19296. mische Fabrit Haßlinghansen Pan! bheschränkter Haftung in Höh cheld. Gegen. beschränkter Haftung! in Viersen über⸗ In unser Handelzregister B' ist bei der Das Amtsgericht. Mainz. [144351] Mannheim: Die Gesellschaft wird auf schlossen. Die Umstellung t durchgeführt. meister 2. D. von Seebeck in Lenfahn ist K Rollmann in k und als stand des Ünternehmens ist die Her gegangen und daher hier gelöscht. Firma Kraftwerk „Emsland“ Gesessschaft e, mn, In unser garen f wurbe heute Grund des 8 16 der Verordnung über Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend für die Dauer des Jahres 1926 zum Quedlinburg. 144373) deren alleiniger Inhaber der Kaufmann stellung und der Vertrieß von Werkzeug⸗- Nr. 5h? bei der Firma „Mech. Baum-
mit beschränkter Haftung in Lingen Lüdinghausen. 144344] die Firma „Josef iansch“ in Mainz, Göoldbilanzen pom 28. Dezember 1933 als gechgzert g'. ö tell. Vorstandsmitglied bestellt. Er ist n unser Handelsregister Abt. A ist Paul Rollniann in Bückeburg ein⸗ incbesenkeree 'der patentierten wollweberei Rawe & Moors in Biersen: rz 25) (heute, folgendes eingetragen In ass Hanelsregister 3 it heute Neulorstraß? z. Und als deren Inhaber nichtig gelöscht, . 1 Nate Dbemweistech, d 123. März 1936. , ö 9 eden zu ö. pen 91 39 dere g ö. getragen. Amtsgericht Schwelm. , e, erg Urnen Die Gesellscha ft is une Alleiniger werden: Allcsniger. Gesellschs fegt, sist unter Nö sSs bei der Firm Jeses Brüche Josef Raunsch. Weinhändler in Mainz, S, „Hilkgp Pfeil Nachf., in Monz. Thür. Amtegericht. lrelen und für sie zu zeichnen. Dem Kauf- tragenen. Kommanditgesell schaft in Firma kap tal beträgt 660 Reichsmark. Ge. Inhaber der ,, ist itzt der Kauf. Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen, mann, Manufakturwgrengeschäft in Selm, el nge tragen. . heim; Yz Firma ist geändert in „Fried t 14509? mann Johann Frledrich Georg Siems in Bank Dippe⸗Bestehorn, v. Moller C Co. Schwerte, Ruhr. (144387) schäftsführer ist der Fabrikant Heinrich mann . awe jr in Piersen. Carl Gesellschaft, mit i der ft in g18, Inhaber, der Kaufmann Wilhelm; Mainz, den 17. März 1926. rich Fels.. . ö Oher węissbach. n , f Blankchese ist Gefamtprokuraerseist. nl Luctkinbtrg! vermerkt, daß dels per- In 'unser Dandelsregister Abt. A ist Keffel in hagn. Der Gefeilschaftähertrag Unter Nr. 7605 die Firma Car Dortmund. Geschäftsführer ist der Oher⸗ Brüggemann in Selm eingetragen worden. Hess. Amtsgericht. 4. KRheinisch. West gl ische Sack-⸗Indu⸗˖ Im Haͤndelbregister Abt. B. Ni. 18 if rege are bn er Firma Biden ponssch hastende Gesenlscha fte; BVankler r un ler fordere g bel der Firma skllem m' ahligust es felt nn Smets! in Piersen und als deren In= ingenieur Ludwig Loose aus Bochum Der Lüdinghausen, den 5. März 1926. . ö „or strie, Julius Phumenstein Lommandit i der Fiyma Holstoff e . burger Hefe? und Malzkaffeefabrit, Friedrich FJ. Besser in Quedlinburg aus. W. Potthoff zu Schwerte eingetragen durch Beschluß dom 3g. lember 1825 haber der Kaufmann Carl Smets in Ingenienr Hang Mahlgin in Lingen ast as Amtsgericht. Main. Udtöös] Kesellschaft. n Mnnnkem: Die Cesell, Schratzatz. C. m. bed, in 3. Attiengesellschaft, Sldenburg; Die geschieden ist. Weiter ist vermerkt, daß worden, daß die Gesellichaft e gl abgeändert worden. Die 536 wird Viersen. als Geschäftsführer abberufen mit dem — — In unser Handelsregister wurde heute schaft ist aufgelöst. Die Firmq; ist er hammer, eingetragen worden: Firma kautet fetzt. Oldenburger Hefe⸗ und zwei Kommanditisten ausgeschieden sind und die Firma erloschen ist, durch einen oder mehrere Geschäftsführer Abteilung B: Schlember Lö. Hit dens gleichen Mgzädebärzz., d, g, vlttste! Ki. der Pffcenz a dellgeclifchaft in loschen. Ric chreher nn snndaktloschen , ,, , . ö e Schwerte, den 5. März 1926. bertreten. Ist nur ein Gesch tte führer tr, 3. zig Ker Tage ist der Oberingenieur Locse aus In das Handelsregister ist heute ein Tirma „A. Kempf . Eo.“ mit dem Neueingetragen wurde;. 24. November 1925 hat die Umste lang , S dere g. jsl*e, n Gneblinbarg, den JJ. März 1936. Das Amisgerlcht dekellre r so Vert it er! die Gesellfchaft andelsgesellschaft ; Bochum als Geschäftsführer bestellt. Die getragen worden: Sitz in n. eingetragen; Der Kauf. 5. Firma Carl Otto Weil“, in! des Stammkapitals auf 10 909 Reichs. antert ie (en s' Mane be, Firm Dat Amts erich . ö alltag tun ohr mich ung Line; ahn hraänkter. Haftung“ in Viersen: e Abtretungsurkunde befindet sich Blatt 2 1. Die Firma Adolph Behrendt Ge mann Albert Thieme in Mainz ist aus Mannheim. N haber ist Carl Stto Weil, mark beschloffen. Die Umstellung istz 3 NUbs. 2 * (Wahl der Au ichtsratsmit⸗ dr =. Sigmaringen. 144388) Berechtigten. Sind meh rere HGeschäfts⸗ Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge—= ö ö. der Beschluß vom 4. September sellschaft mit beschränkter Haftung in der Gesellschaft ausgeschieden,.; Kaufmann, Mannheim. . durcaefühn irz 1926. gliedbers, 19 2 Tantieme des . Ffeastatt. 1441374 nner, Vanbelsregister Abteilung führen Kestelst, ss bedarf eb ut. Verlret ing sellfchafterderfgmmläung wom!. Nobe mb . 49 der Akten. kagdeburg unter Nr. 1239 der Ab. Mainz, den 17. März 1926. Mannheim, en 17. März 1926. Dberweifhach den 12. März 1925. Jer er, (hhem ces tren, Handels kegistereintrag A Bb. 1 Nr. 164 ist . bei der Firma Schrenk der Gesellsckaft und zur Zeichnung ihrer 1925 aufgelöst. Der Kaufmann Fried · mtsgericht Lingen, 11. 2. 1926. Ü teilung B: Gegenstand des Unternehmens Hess. Amtsgericht. Amtsgericht. Tbür. Amtenericht. Rieschel aten Wellsieb· rudeherd ! O. 3. 187, Firma S. Börig Sohne in . Co. in Sigmaringen solgendes ein Firma der Mitwirkung zweier Gee g rich Meese in Viersen ist Liquidator.
986 ¶ Westdeutsche esellschaft mit be⸗