1926 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Il145823 Wir laden die Aktionäre unserer Gesell— scha t zu der am Montag, den 26. April 1926, vorm. 10 Uhr, in Köln, St Apernstr 17, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geichäftebericht füär das Jahr 1920 sowie des Berichts des Aussichtsrats.

2. Beschlußlassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

H. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats

4. Verschiedenes.

Köln, am 275 März 1926.

Merkur ⸗Eisen⸗Læl⸗G. Der VBorstand. Funke.

llaszsa Zweite Aufforderung an die Attionäre der

Reiherstieg Schiffswerste und Maschinensabrik zu Hamburg.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 47 vom 25 Februar 1926 veröffentlichte erste Aufforderung fordern wir hiermit die Aftionäre der ehe⸗ maligen Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinensabrik zu Hamburg zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1925 ab und Erneuerungeschein bis zum 81I. Mai 1926 einschließlich

in Damburg hei der Worddentschen

Bank in Hamburg, Hamburg, und in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, während der üblichen Geschästsstunden zum Umtausch einzureichen, unter Beifügung eines bei diesen Stellen erhältlichen, nach 3 Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ nisses.

Dielenigen Aktien der Reiherstieg Schiffe⸗ werste und Maschinensabrik zu Hamburg, die innerhalb der gesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht worden an werden gemäß 3065 Absatz 3 und 290 O⸗G. B. für kraftlos erklärt Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung geftellt sind bezw. nicht für Rechnung der Beteiligten ver— wertet werden konnten. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu— gebenden neuen Aktien werden für Rech— nung der Beteiligten verkauft werden G6 2930 Abs. 3 H⸗G⸗B).

Zur schnelleren Durchführung des Um— tausches ist es erwünscht, daß die Aktien der Rejherstieg Schiffswerfte und Maschmen⸗ fabrik zu Hamburg wätestens bis zum 15 April 1926 eingereicht werden.

Hamburg, den 20. März 1926.

Wetzel & Freytag Kommanditgesellschaft auf Aktien.

IlI08 11!

Verliner Handels Gesellschast.

Bilanz vom 31. Dezember 18925.

RM 9 760029648

6 286 18752 74 IJð0 67 30

3712 599 15 28 245 206

Soll. Kasse. . Guthaben bei Banken und

Bankieis ö . Wechsel und Devisen Hereingenommene Wert⸗

papiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. (dav. gedeckt 20 117077, 20) Schuldner:

Gedeckte 61 85h 579. s

Ungedeckte 1 30 62667 Wertpapiere ; Konsortialkonto Banfgebäuden. ö Sonstiger Grundbesitz Bürgschaften 4113 489 10

75 286 200 3 243 274 9887017 5 000006 2 367 000

244 908 429 3

Haben. Kommanditkapital

22 000 000 Gesetzliche Rücklage 5 C0000 Gläubiger Afzepie . . Rückständige Gewinnanteile Bürgschasten 4113 489,10

Rem gewinn

27 000 000 210 887 706 41200900 38 322

2862 401

244 968 425

Gewinn und Verlustrechunng vom 31 Dezember 1825.

RM

Veiwaltungskosten (einschl. Tantiemen) .... 8 032 994121 Steuern...... 1 376 10446 ensionsleisiungen. . .. 49g8 503 28 teingewinnn ... 2362 401

3 9779093 02

Haben. Vortrag aus 1524 Jinsen Wechsel u. Devisen Probisionen 6

Soll.

225 475 84 591229041 3 632 236 1 9770 003 02

Berteilung des Reingewinns: 4 oo Gewinnanteil auf das NM

Rommanditfapital SS 000, - Gewinnanteil des Verwal⸗

tungsats .. 139 419, Go /g weiterer Gewinnanteil

auf das Komman ditkapital 1 320 009. Vortrag auf neue Rechnung he2 18207 2 862 401 o

Berliner Handels. Gesellschaft.

Fünstenberg. Sintenis Jeidels. Bieber. H. Fürstenberg.

07

1465819 derliner Handels⸗Gesellschaft.

Dem Verwaltungsrat gehören sol—

gende Verren an; Fel Deuisch Geheimer Kommerzien⸗ rat. Dr.⸗Ing e. h, Vorsitzender des Vorstands der Allgemeinen Elek— nictäts , Gesellschast, Berlin, Vor⸗ sitzender.

Karl Meidinger. Justizrat Dr jur, Rechte anwalt und Notar, Nitolassee, erster stellvertretender Vorsitzender,

Hans Berckemever, Dr. jur, General⸗ direktor der Kokswerke und Chemischen Fabriken Aknen⸗Gesellichafi, Berlm zweiter stellvertretender Vorsitzender,

Will Baare, Kommerzienrat, Dr jur., Godesberg,

Cornelius Freiherr von Berenberg⸗ Goßler, i F Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg,

Eugen Brückmann. Dipl -Ing., Di⸗ reftor der Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vorm. v. Schwartz⸗ fopff. Berlin,

Oscar Caro, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender des Aussichtsrais der Oberschlesischen Eijen - Industrie Actien⸗Gesellichaft für Bergbau und Hüttenbenieb, Hirschberg i. Schl.,

Karl Fehrmann, Berlin,

Bruno Heck, Oberbaurat, General direktor der Dentschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschast, Dessau,

Gustap Hirte, Justizrat, Or jur, Di— rettor der Deutschen Hypothekenhant (Actien⸗Gesellschaft), Berlin,

Maxime von Kraßnv⸗Krassien. Vor— . des Voistands der Nieder⸗ österreichischen Escompte⸗Bwesellschajt, Wien,

Theodor Lewald, Wirklicher Geheimer Rat. Dr. jur, Staats sekretär z. D., Exzellenz, Berlin,

Leo Lustig, Kommerzienrat, Dr. se pol e. h, Generaldireltor der Deutscher Eisenhandel Aftiengejellschaft. Berlin,

Richad Marr. Direftor der Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank. Danzig,

Walter Merton, Gut Behl b. Plön Holstein),

Nobert Müser, Geheimer Kommerzien⸗ rai, Vorsitzender des Aussichtsrats der Harpvener Bergbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Dortmund,

Wilhelm von Oswald, Geheimer Kom— merzienrat, Vorsitzender des Aufsichte⸗ ratß der Rombacher Hüttenwerke, Hannover,

Wilhelm Sauer, Dr. jur., Bergwerks⸗ besitzer. Berlin,

Johann Friedrich Schröder, Geschäfts⸗ inhaber der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

Hermann J. Stahl, Kommerzienrat, Dr⸗Ing. e. h. Düsseldorf,

Paul Stahl, Direktor der Vulean—⸗ Werke Hamburg und Stettin, Aetien⸗ gesellschast, Hamburg,

August Stauch, Zehlendorf,

Siegmund Susman. Bankier, i. F. William Rosenheim E Co., Berlin,

Victor Zuckerfandl, Dr. Ing. e. h, Berlin Grunewald.

James Zutrauen, Zürich.

Vom Beniebsrat entsendet:

Max Tiesler,. Berlin,

Arthur Mühl. Berlin.

Berlin, den 23 März 1926.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

1450842)

Wir geben hiermit bekannt, daß Se Exjellenz Dr Krafft Graf von Crailsheim infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Geselschaft ausgeschieden ist.

München, den 22. März 1926.

Oberbanerische Attiengesellschaft

für Kohlenbergban. Der Vorstand. Tr. We it ho ler. Lamprecht.

14680 Schramm und Megerle Lack und Farbensabriken Aktien⸗ gesellschast, Offenbach 4. M.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 23. Aprit 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmen des Bankhauses S. Merz—= bach, Offenbach a. M., stattfindenden 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eigebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1924/ñ 1925.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn- und Veilustrechnung und Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinn.

3. Entiastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Auisichtsratswahl.

Gemäß 23 unserer Gesellschafts⸗ satzungen haben die Inhaber von Stamm« allien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bet einem Notar ausgestellt? Bescheini⸗ gung wätestens am dritten Werttage vor dem Tage der Generalversammlung

in Offenbach a. M. bei der Gesell⸗

schaft oder bei dem Bankhause S. Merzbach. in Frankfurt a. M. bei dem Bank hmhausje E Ladenburg oder bei der Geschäftsstelle des Bankhauses S. Merzbach, Goethestraße 17, zu hinterlegen.

Offenbach a. M., den 22. März 1926 Schramm und Megerle Lack. und Farbenfabriken Artiengesellschaft.

er Vorstand.

( D . Gelchardizbaner. Philips.

145818

vert Stadtrat Martin Katz, wohnhaft Berlin Schöneberg. Insbrucker Sti. 14 ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— ichaftt ausgeschieden

Hannoverscher Röhrenhandel

Karl Nußbaum A. G. Berlin⸗ Bor sigwalde, Mirau⸗ Ecke Innungstr.

(145822 Gemäß § 244 H.-G⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in den Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft wieder⸗ bezw. neuge wählt sind: l. der Kaufmann Hans Kantorowiez zu Berlin, 2 der Kaufmann Ernst Bickel zu Luzern. 3. der Kaufmann Joseph Driesen zu Berlin Dessau, den 15. März 1926. Ago Aktiengesellschaft für Gas⸗ und Oelchemie. Der Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

141851]

Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung ist unsere Genossenschaft aum⸗ gelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.

Königsberg, Br., den 19 März 1926 Genossenschaft zur Förderung des Wohnungsbaues zu Königsberg i. Br., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Die Liquidatoren: Ernst Pliag. August 8iltan. Gurt Andreae.

142643) Goldmarkeröffnungsbilanz 1824.

GM 22 3606 880

Ds

Attiva. mm billets Meble n

BPasstva. 49 Mitglieder ( Geschäftsanteile) Bankschulden ö Geschäfts vermögen

83 23 153 23 186 Adendorf, Bez Köln, den 30 April 1924 ee, de, , , m d der vereinigten Steinzengfabritkanten von Adendorf und Umgegend eingetr. Gen. m. b. S. Der Vorstand. Chr. Jet 6 Leo Wingender. keopold Corzelius 11.

——

w

lab 262]

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. 6 Bankkonto: Bankguthaben 18 Inventarkonto: Bůroemmichtung 1400 Kontokorrentkonto: Debitoren 728

2146

Ba ssiva. Genossenschaftskapitalkonto: Anteile von 14 Genossen Kontokorrentkonto: Kreditoren

1400 746 30

2 14680

Die Zahl der Genossen betrug am Jahresschluß 14. Die Haftung der Ge— nossen ist unbeschränkt.

Berlin, den 22. März 1926. Verkaufsgenossenschaft für Bitter salz i. Lig. Eingetragene Genoffenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht. M. Hitzeroth. W. Heyn.

19. Perschiedene Bekanntmachungen.

141815

Berliner Telefon Compagnie m. b. S., Berlin 8. 26, Adalbertstr. 92. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige

Gläubiger werden aufgefordert, unver—⸗

züglich ihre Ansprüche geltend zu machen Hermann Strumpf, Ligudator,

Berlin 80 26, Adalbertstr. 92.

141813 ; Die unterzeichnete Firma ist aufgelöst. Forderungen an dieselbe sind sofort einzureichen . Uranos, Waggon⸗Verleih⸗ Gesellschaft m. b. D. i. X. Weil Leopoldshöhe, Baden.

ligaoss In der Generalversammlung vom 15. 12 1975 wurde die Auflösung der Firma Olein Herstellungs. und Bexrtriehs⸗ G. m. b S. zu Berlin beschlossen. Die Gläubiger der Gejellichatt werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter— zeichneten Liquidator geltend zu machen. R. Zoschke, Berlin⸗Steglitz, Mommsenstr 53

141814

In der Gesellschafterversammlung vom 4 Dezember 1935 wurde die Auflösung der Firma Europäisches Ol. Kontor G9. m. b. S zu Berlin beschlossen Die Gläubiger der Gejellichaft werden aufgefordert, ibre Ansvrüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator geltend zu machen.

Kurt Draber, Berlin W. 35,

Polt damer Straße 1210.

143995 Bekanntmachung.

Die B. Siankiemicz' Buchdruckerei Ge sellschast mit beschränkter Haltung in Berlin i aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschan werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden

Berlin, den 18 Februar 1926.

Der Liquidator der

B. Stantiewicz Buchdruckerei

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Walter Frickert.

(137942 In der Generalversammlung vom 13 Januar 1926 ist die Auflösung der „Kölle Co. Maschinenfabrik G. m. b. D.“ beschlossen. Die Gläubiger dieser Gesellschaft e, aufgefordert, sich bei derselben zu melden Der Liquidator der Kölle K Co. Maschinensabrik G. m. b. S.: Herbert.

145292 Heldendank G m. b. S. Berlin ist aufgelöst. Gläubiger melden sich beim Liquidator Hans J Richter, Chariotten⸗ burg 1.

(la3 1165) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschasft werden auf. geiordert sich bei dieler zu melden. Crefeld, den 13. März 1926. Dentsche Gra fit ⸗Ersan Werke G. m. b. S., Virchowstr. 94.

Die Liquidatoren:

Karl Devries. Hugo Fressel.

(1342041

Die Firma Nordwestdeutsches Traus⸗ port Kontor, Bruns Heeling, G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläuhiger werden hiermit aufgefordert, sich mit etwaigen Forderungen an sie zu wenden. Der Liquidator: Schiffsmakler Bruns, Oldenburg, Heiligengeistwall 2.

(142599

Fortunabetten Fabrik

Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Remse, Mulde.

Nachdem vorstehende Gesellschaft laut Eintrag im Firmentegister beim Amts- gericht Glauchau vom 14. Mai 1925 auf⸗ gelöst und in Liauidation getreten ist, der unterzeichnete Kaufmann Phbitipp Weber in Wolkenstein zum Liquidator bestellt worden ist, werden hiermit alle die⸗ senigen, welche ein Recht oder eine Forde⸗ rung an die obenbezeichnete Gesellschaft zu haben glauben, aufgelordert, ihre Rechte bei dem unterzeichneten Liguidator inner⸗ halb eines Jahres geltend zu machen. Wolkenstein, den 15. März 1926.

Fortuna betten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschräntter Saftung in Lignidation. Philipp Weber, vinquidator.

143112 SGagung der preunischen Stadtschaft.

. Allgemeines.

§ 1. 1. Die von dem Provinzial⸗ verbande Ostpreußen gegründete Ost⸗ preußische Stadtschaft“ ist eine öffentliche, zufolge staatlicher Verleihung rechtsfähige Kreditanstalt, die durch Vereinigung von Eigentümern bebauter oder in der Be⸗ bauung befindlicher, in der Probinz Ost— preußen gelegener Hausgrundstücke oder von Erbbauberechtigten solcher Hausgrund⸗ stücke gebildet wird. Sie hat den Zweck, den Mitgliedern durch Hypotheken oder Grundschulden gesicherte Tilgungs. oder Abzahlungs darlehen an erster Stelle bis zu 60 vH und an zweiter Stelle bis zu „h vH, ausnahmsweise bis zu 80 vo des Grundstückswertes mittels Ausgabe von Pfandbriesen zu beschaffen

2. Die Stadtschast der Provinz Osi⸗ breußen ist berechtigt, einem Verbande stadtschaftlicher Anstalten (Zentralstadt⸗ schaft) zum Zwecke der Ausgahe eines gemeinsamen Stadtschaftsbrieses r, stadtschaftsbriefes) beizutreten. Macht sie von dieser Berechtigung Gehrauch, so werden sämtliche von ihr bewilligten Dar⸗ lehen nicht mehr in eigenen, sondern in Zentralstadtschaftebriefen gewährt. Die Ausfertigung und Ausreichung der Stadt. schaftebriefe und Zinsscheine regelt sich alsdann nach den Benimmungen der Satzung des stadbtschaftlichen Verbandes, und die gemäß S 20 Ziffer? vom Pro⸗ pinzialverbande Ostpreußen für die eigenen Stadtschaftsbriese an eister Stelle und unmittelbar übernommene Hastung geht dann in eine Haftung des Provinnalver⸗ bances Ostpreußen für diejenigen von dem Verbande figdnchaftlicher Anstalten aus— gegebenen Zentralstadtschaftebriese über, welche zu Beleihungen innerhalb der Provinz Ostpreußen gedient haben.

32 Zur Eiwerbung. Wiederper⸗ äußerung und Verpfändung solcher Grund—⸗ stücke und Eibbaurechte, auf welche Forde— rungen der Stadtschaft eingetragen sind, bedarf die Stadtschaft nicht der besonderen staatlichen Genehmigung. Daslelbe gilt ür Giundstücke für die Geschäststäume der Stadtichast.

§ 3 Die Stadtschaft hat ihren Sitz n Königsberg 1. Pr.

§z 4. Die Stadtichaft steht unter der Oberaufsicht des Staates.

EI. Mitgliedschaft.

§ 5. 1. Zum Beitrut berechtigt ist unbeschadet der Befugnis des Vorstands, einzelne Grundstücke von der Beleihung auszujchließen der eingetragene Eigen⸗ tümer und Erbbauberechtigte eines in der Probin Ostvieußen gelegenen bebauten oder in der Bebauung begriffenen Haus

grundstücks, welcheg von der Beleihung

bei der Ostpreußischen Landschaft ausge⸗

schlossen ist Die Bewilligung einer zweiten Hypothek

sowie die Beleibung eines in der Be⸗ bauung begriffenen oder zur Gebäude⸗ steuer noch nicht veranlagten Grundstücks hängt von dem jreien Ermessen der Stadt⸗ schast ab. Die Gesamtsumme der jeweilig als Baugelder gewährten Stadischaits⸗ darlehen darf den zebnten Teil des Ge- samtbetrages der Deckungshypothefen nicht überschreiten.

2. Der Beitretende bat mit dem An⸗

trage auf Bewilligung eines

darlehns dem Vorstand der Stadtschaft schriftlich zu erklären, daß er die satzungs⸗ mäßigen Verpflichtungen, insbesondere be⸗ züglich des zu gewährenden Pfandbrief⸗ darlehns, übernehme. Die Mitgliedschasft beginnt mit der Eintragung der Pfand⸗

briesschuld. .

3. Der Erwerber eines mit Pfand⸗

briefen der Osipreußischen Stadtschaft be⸗

liehenen Grundstücks erwirbt die Mit⸗ gliedschaft, wenn er in einer binnen vier

Wochen nach dem Erwerb dem Vorstand

einzureichenden. gerichtlich oder notariell

aufgenommenen Erklärung die satzungs⸗ mäßigen Pflichten eines Mitgliedes und die bersönliche Verbindlichkeit aus dem

Piandbriesdarlehn mit Einichluß etwaiger

Rückstände übernimmt und wegen der

Kapitalforderung und lämtlicher aus dem

Eintragungsantrage und dieser Satzung

ersichtlichen Leistungen insbejondere der

. und Beiträge, sich der sofortigen

wangsvollstreckung in dae belastete Grund⸗

sfück und in sein übriges Vermögen unter⸗ wirft. Erfolgt der Erwerb im Wege der Zwangsversteigerung, so hat der Erwerber diese Ertlärung in der Zeit zwischen dem Zuschlag und dem Kaufgelderbelegungs⸗ termin abzugeben. ö . 4. Bei einer zweiten Hypothek ist der Vorftand, falls die Person des Er⸗ werbers oder sonstige Umstände nicht die genügende Sicherheit für das Darlehn bieten, zur Kündigung gemäß 8 14 berechtigt. § 6. 1. Jedes Muglied ist verpflichtet, die Wahl zum Mitgliede des Verwaltungs⸗ rats anzunehmen, wenn es nicht bereits in gleicher Weise innerhalb der letzten drei Jahre tätig gewejen ist, sowie einzelne Aujttäge des Vorsiandes, namentlich Er⸗ mittlungen und gutachtliche Aeußerungen über Gebäude auszuführen. ; 2. Außerdem haftet jedes Mitglied der Stadtschaft für alle Verbindlichfeiten und Pypothekenausfälle bis zu 5 vH, für zweite Hypotheken bis zu 10 vH des auf seinem Grundstücke eingetragenen Pfand⸗ briedarlehnß. Die Stadtschaft bat die Mitglieder nach Verhältnig ihrer Pfand briefdarlehen in Anspruch ju nehmen unter Uebertragung der von einzelnen nicht heizutreibenden Beträge auf die übrigen und Anrechnung früherer Ersatz⸗ leistungen. ;

§ 7. I. Die Mitgliedschaft erlischt:

a mit der Tilgung oder sonstigen voll⸗ ständigen Rückzahlung des eingetragenen Pfandbriefdarlehns;

b) init der Veräußerung des beliehenen Grundstücks;

e) mit der 2 n durch den Vorstand im Falle der Kündigung des Darlehn ( 14) ͤ .

2. Im übrigen erlischt die persönliche

Verbindlichkeit des Veräußerers aus dem

Pfandbrief darlehen, lobald sie der Er.

werber gemäß 85 Abjatz 3 übernimmt

und das Guthaben des Grundstücks an der Tilgungsmasse bei einer ersten Yypothel mindefstens 5 vh, bei einer zweiten Hypothel mindestens 16 vn des Darlehns betragt oder bis dahin ergänn wird. Hinsicht lich etwaiger Rückstände aus Zinsen und Bei⸗ trägen, aus Kosten des Verkaufs der

Pfandbriefe, aus Zuschußdarlehen oder

anderen satzunge mäßigen Nebenleiflungen

erlischt die perönliche Verbindlichkeit des

Veräußerers erst mit der vollständigen Be⸗

friedigung der Stadtschaft 3. Die freiwillige Veräußerung deg

Grundstücks ist der Stadtschaft unverzüglich

nach Abschluß des Vertrages mitzuteilen.

EEE. BPfandbriefdarlehen. § 8. 1. Dem Antrage aut Bewilligung eines Pfandbriefdarlehns find in der Regel beizufügen:

Schätzungsämter die von Fffen ichen Schätzungsamte aufgestellte ÄÜbschätzung des Grundstücks;

p) eine beglaubigte voll tändige Abschrift des Gruncbuchblattes und ein amtlich beglaubigter Lageplan oder eine amtlich beglaubigte Katasterhand⸗ zeichnung oder der Lageplan eines vereideten Landmessers;

e) Auszüge aus der Grundsteuermutter⸗ rolle und Gebäudesteuerrolle;

d) ein Nachweis über die Veranlagung des Grundstücks zur Gebäude bezw. Grundsteuer und, im Falle des Be⸗ ssehens einer besonderen gemeindlichen Grundsteuer, über die Veranlagung zu dieser Steuer;

e) der Feuerder sicherungsschein und die letzte Beitragequittung; ;

h eine vom Antragsteller eigenhändig zu unterschreibende genaue Ausstellung der Mietserträge der einzeln aufzu⸗ jührenden Wohnungen und gewerblich

enutzten Räume unter Angahe ter 9h öße der Wohnungen und geweiblichen Räume, der Namen der Mieter. der vertraglichen Dauer der Miete eit und des Mietwertes der unvermieteien oder leerste henden Räume;

g) die Mietverträge; . GFortsetzung auf der folgenden Seite)

zum Deut s chen Meichsanzei

Nr. 71.

Fünfte Beilage

1. Unter suchungs lachen.

2. Aufgebete, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen 9 .

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellscha ten auf Attien. Aktien gesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmart.

11. Privatanzeigen.

ger und Preuhischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 25. März

1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

s. Unfall und Invalidität. ꝛc. Versicherung. 9. Ban fausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

He, Befriftete Anzeigen milffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM

5. Kommanditge sell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

II42 172) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der ordentlichen Gene—= ralverlammlung vom 6 März 1926 ist unsere Gesellschast in Liquidation ge— treten Zu Liquidatoren sind Revisor Howe und Direttor Lichtenberg, Hannover, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 297 H⸗G-⸗B. aufge⸗ fordert, ihie Ansprüche schristlich bei der Gesellschaft anzumelden.

Sannover, den 6 März 1926. Bank sür Niedersachsen Aktiengesellschaft in Liquidation. Sowe Lichtenberg.

labs 70. Städtische Holzwerke Neustädtel, Attien⸗Gesellschaft, Neustädtel, Erzgeb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. April 1826, nach mittags 3 Uhr, im Karlsbader Haus in Neustädtel stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahies ber tz mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den

Bemerkungen des Autsichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

BReschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von RM 300 9000 auf RM 100900.

Beschlußtassung über die Kapitals⸗ erhöhung um RM 180 000 auf RM 200000.

Wahlen in den Aussichtsrat. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm ung sind nur diejenigen Aktionäre in erlon oder durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte berechtigt., welche Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine späsestens am zweiten Werktage vor der

Generalpersammlung bei der Gesellichaft

in Neustädtel oder bei der Commerz und

k in Schneebeig, bei der ommerz⸗ und Privat⸗Bank in Leipzig

oder bei dem Banthaus Rost & Selchow

in Hamburg, Heintzehof, oder bei der

7

Erzgeb. Bank. e. G. m. b. H in Schnee. G

berg Erzgeb, oder bet einem deuischen Nolar bis zur Beendigung der General— verlammlung hinterlegt haben.

In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl Nummer und Nennbettag genau bezeichnet sein. Ge—⸗ schieht die Hinterlegung bei einem Notar. 6. die darüber ausgestellte Bescheinigung pätestens am zweiten Tage Generalbersammlung bei dem Vorstand der Gesellichaft einzureichen.

Nen städtel, den 23. März 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Abel.

I 43625 Gewinn⸗ und Verlustkonto

ber Colonialexport Aktiengeselischaft vom 31. Dezember 1925.

An Zinsenkonto Verlust. 133 361 26 Handlungsunkostenkonto, 23 410 03

nn,, Konto für Ablösung der

Hypothek. Verlust. 12 008 Gebäudekonto, 20, Ab⸗

10780 =

179 559 29

weibung .,..

82 523 26 97 0364 X 179 559129 Kilanzkonto vom 31. Dezember 1925.

Per Grundstücksertrags⸗ konto, Ueberschuß .. ,

7141 323 69

An Kontokorrentkonto. . Konto für Ablösung der Hypothek. 24 016,

—=— Abschr. 12 008, Grundstückskonto⸗ Gebäudeko. 5369 000, 2 0Mλ&⸗ãIAbschr 10 780.

Gewinn T md Nermnss⸗

konto, Saldoverlust .

12 005 10009000

28 220

7026 23 2867

300 000 S0 0 000

Per Aktien kavitalkonto . Dypothekenkonto Ord Re jervesondskonto a Gewinn u. Verlust⸗ konto 1250 250, 84 4 Gewinn⸗ 133688

vortr. 1924 1251 587 2

2 551 687 72

vor der *

(145288

Kleinwohnungsbau Halle A⸗G.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Soll. Noch zu zahlende Aktien Noch zu zahlende Sonder⸗ zu wendungen ö Grundstücke. Material und Büroinventat... dne e, J

13 321 39 104 350 491

b5 719 178

458 815

Haben. d Sonderzuwendungen .. Hypotheken und sonstige

Berbindlichkeiten .... Reservesonds Gewinn

150 090 100 623

1777278

30000 64 16 468 819 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen.

JJ ; Gewinn ö

2 121

2 99 1. 6 8 49 2

3 352 13 146 7 5h64 13

Töss J Nutzung und Verkauf aus

Grundstücken ..... k

16 604 24 4694190

d 9 a .

144959

Bilanz ver 1. Januar 1924 (Gold⸗

mark) Küieiderfabrik S. Katz Söhne Akt. Ges., Cassel.

Aktiva. Immobilien Mobilien ö Kassebestand . Debitoren ö Kreditoren .. Postscheckbestand Bankguthaben. Warenbestand n. Devisen Effeften Rentenmarkguthaben S. J.

Werthauer Nachf. ...

70 900 1500 444

34 204 3656 641

386 204 407 1192 32414

23465 3187853

0 9 0 9 9 9 0 8

d 9 09 9 9 0

. , , ,

8 9 9 9 0 9 0 68 w

Pa va. Delkredere f sn ö Umsatzsteuer Gewerbesteuer. Gesetzl. Rejserve Aktienkapital.

1710 677

360 16035 300009

313783

(144886 A.-G. für Druck & Verlag, vorm. Gebr. Gotthelft, Cassel. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

17 06534

Salle a. S., den 20. Dezember 1925. Der Borstand.

145297 LAbschlufz der Deutschen Treuhand⸗ Gesellichaft vom 1. Dezember 1925

Aktiva. RM * Ban fguthaben ..... 287 468 80 Schuldner 90 hol 63 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen... 1 4148575770 Ei ng. . 1 In den Besitz der Gesell⸗ schaft übergegangene Werte, bestimmt zur Erfüllung vor⸗ eichriebener Verpflichtungen M 171 8853,92

806 744 17

Pa ssiva. Aktienkapita! ...... Reservesonds ö Gläubiger einschließlich An⸗ zahlungen u. Rückstellungen für Steuern min, In fremdem Auftrag ůber⸗ nommene Verpflichtungen, gedeckt durch dasür über⸗ eignete Werte RM 171 883,92

1200000 120 000

307 295 179 449

Ted 7iũ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

763 bz 179 449

932 992

Ausgaben.

Handlungsunkosten ein—⸗ schließlich Steuern... Gewinn..

.

Einnahmen.

Vortrag aus 1924. Gebühren und Revisiont⸗ k Zinsen und Gewinn aus Wertpapieren und Be⸗ m

17 784 7öõ⁊ 687

162 520 932 992

Berlin, im März 1926. Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bodinus. Dr. Brockhage. Horschig. Dr. Schultz George Schütz. Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie die Bücher der Deutschen Treuhand, Gelellschaft habe ich im Auftrage des Autsichtsrats ein⸗ 86 geprüst Ich bestätige, daß die ücher ordnungsgemäß geführt sind die obigen Abschlußzahlen mit den Büchern übereinstimmen und der Abschsuß den geletzlichen Vorschristen entsprechend auf⸗ gestellt ist. Die Bestände an Kasse, Bankguthaben und Wertpapieren wurden festgestellt und in Ordnung befunden. Berlin, im März 1926. Th. Veyer.

e

In der Generalversammlung vom 22. März 1926 tst Herr Bankdirektor Dr jur Carl Schneider, Stuttgart, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden.

Herr Direktor Dr. Ferdinand Baus⸗ back Berlin. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 22. März 1926. Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Harry Reichmann.

Der Vorstand.

14 219500 34423 97 10162 8 525 259 469

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Kasse und Effekten.. ö J

ankguthaben. ... ö Maschinen und Schriften Warenbestand ...... 65 820 Außenstände. ö 22761 Verlags konto... 1

620 861

Pa ssiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien. Steuerschulden Oypothek ..

480 000 1290 000 8 861 12000

. Rich Gotthelft.

85

adp?)

Nägele K Völkel, Clekiro A.⸗G. Bilanz ver 22. Arxril 1925.

Vermögenswerte.

Kasse, Postscheck. Wechsel Anwesen Fürther Str. 42 Maschinen 555 5* ö 6 nn ! Warenlager u. Dalbfabrikate

3 539 99 006 1400

l 199 06 92 409

395427

Verbindlichkeiten. Aktienkapital! ; Gläubiger forderungen

Darlehen... hr there.. en Reingewinn ...

150 000 160 366 37 000 40 000 7500 560 395 427 62 Vorstehende Bilanz wurde geprüst und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 16. November 1925. Nägele & Völkel Elekirs A. G. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Gegcrg Völkel. Dis Vorstandschaft. Carl Nägele. Völkel. Gewinn und Verlustrechnung ver 39. April 1925.

Verlust. Handlungsunkosten . Fabrikunkosten. Abschreibungen. Rücklagen... Reingewinn ..

161 388 41 088 2099 7500 560

212637 2

Gewinn.

Bruttoertrag 212 637

212 637 23 Vorstehende Gewinn und Verlust⸗ rechnung wurde geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 16 November 1925. Nägele & Völkel Elektro A. G. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Georg Völkel. Die Vorstandschaft. Carl Nägele. Völkel.

(144938 In 5 11 Absatz 2 sind die Worte: „oder durch zwei Prokuristen“ zu streichen. Nägele C Völtel Elektro A. G. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Georg Völkel. Die Vorstandschaft.

(145783

Wir kündi biermit en K nn e r rc

r kündigen biermit unsere sämtlichen noch nicht zur Einlösung gekommen 440 igen Teiischuldverschreibungen vom Jahre 19290 und gi 5 0/0 ö Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922 zur Rückzahlung am J. Juli 19826.

Gleichzeitig loll das Genußrecht für die Teilschuldverschreibungen von 1920

Zinsen bis zum 30 Junt 18926

pro M 1000,

pro 4A 10060 festgesetzt

von jetzt ab einzulösen.

Zins bogen

durch Barablösung gemäß § 43 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes abgelöst werden Die von uns angerutene Spruchstelle des Landgerichts Braunschweig hat die Genehmigung zu der Kündigung erteilt und die Ablssungsbeträge einschließlich aller

für die Teilschulbverschreibungen von 1920 auf RM 10,60

für die Genustrechte dazu auf RM 7.07 pro n 1000 und für die Teitschuldverschreibungen von 19289 auf RM 1,73

Wir erklären uns auf Grund unserer früberen Bekanntmachung freiwilli bereit, die Teilschuldverschreibungen von 1920 einschlieslich 6m von un auch den Nichtaltbesitzern gewährten Genußrechte

mit zusammen RM 18 pio 4 10090 und die Teilschuldverschreibungen von 1922 mit RM öh pro 4 1000 schon

Die Perzinsung der Teilichuldverschreibungen hört vom 1. Juli 1926 ab auf, Die Einlösung erfolgt gegen Vorlage der Teilschuldverschteibungen nebst

bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig sowie an unserer Gesellschaftskasse. Braunschweig, den 23. März 1926.

Brauerei Feldschlößchen⸗ Streitberg Attiengesellschaft in Braunschweig.

(145328

Aktiva.

vayiere . ; Eigene Wertpapiere:

Dekret vom S Sept. 1922 C Gin h den nnen, . Konsortialbeteili gungen.... Akzeytdebitoren . Debitoren in laufender Rechnung: gedeckte ungedeckte

Bankgebaude

. ; Passiva. Aktienkapital... ö Statutarijcher Reservesonds ...... Außerordentlicher Reservefondd ... . zugunsten der Angestellten.

reditoren:

Guthaben von Banken und Bankfirmen Einlagen auf Scheckkenten ..... Sonstige Kreditoren...

Akrepte und Schecks:

Dividenden: Unerhobene aus den Vorjahren Für das Geschäftsjahr 1920 (10 /). Räckzinsen aus Wechsel Vortrag auf neue Rechnung

1 1 6 *

Dividende an die Aktionäre (10000) An die Pensionskasse für die An⸗ n, Siatutarischer Antell des Auf sichterats

Außerordentlicher

Vortrag auf neue Rechnung ...

8 2 *

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren .

1.

10 000 000 648 166 S2 247

10900000 1587619

Französische Rente, verschiedene Wertpariere Obligationen (zehnjährige), ausgegeben gemäß alorijation in

8

Außerdem: Aval. und Bürgschaftsverpflichtungen

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per

Allgemeine Elsäfsische Bankgesellschaft,

Dauptsitz in Strasbourg. Bilanz per 31. Dezember 1925.

———

Fr. 1. 15 8 79461 7 236 453 69 203 166 509771

374 O36 lo 9] 7I 878 828 40 24 787 207 67 30 482 790

. 168 862

. b8 309 177

III 598 975 96 3881 498 948 83

5 35 323015

83 097 924

X

7 759 797 21 800 297

100 O00 000 17 500 000 6 000 990 6 495 583

III 1315

378 60 884 200 474 821 451 7577790

1 0680 993 500

h3 309 177 4 606 270

7 s Ti

b glö 447

161 085

10000 9900 10 161 055

1147046 1287 tzl9

1281 800 2576 ben.

8.

Fr. 156 629166 z 4651 8h

Uebertrag von 1824 Reingewinn. ...

netto Fr. 34 45 pro Aktie von scheins Nr. H,

Dividendenscheins Nr. 19. des Dividendenscheins Nr. 7

Filialen. ihren Filialen, Royale. des Comptoir d' in Basel, Strasbourg, den 17. März 1926.

Der V

netto Fr. 103,35 pro alte Akt

14 008 032

Die Generalversammlung vom 16. März 1926 setzte die Dividende für das Geschäftssahr 1925 auf 10 brutto fest, das ist, unter Abzug der Fr. 00 gegen Uebergabe des Dividenden⸗

netto Fr. 34 45 pro alte Aktie von 4 400 (Fr. 500) gegen Uebergabe det

der Schweizerischen Kreditanstalt in Lausann Escompte de Genò ve in

Augemeine Eisässische orsta

14 0608 032

Steuern:

netto Fr St ib pro alte Aktie von 1 1000 (Fr. 1250) gegen Uebergabe Divigendenscheins Nr. 19, ie von Fr. 1500 gegen Uebergabe des

Die Dividende ist zahlbar vom. 17. März 1926 ab an der Kasse der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Strasbourg und bei ihren

der Socists Génsrale p. f. in Paris, 29, Boulevard Haußmann, und bel der Socists Frangaise de Banque et de Dépöts, in Brüssel, 70, Rue

e Genf und bei dessen Filiale

Ban kgesellschaft. nd.

Schultz. Brockhage.

Carl Nägele. Völkel.