(145552
Unseie Einladung zur Generalversamm—⸗ lung am 12. April d. J ergänzen wir noch dahin daß zur Teilnahme jeder Aktionär berechtigt ist, der seine Aftien bis einschließlich 8 April 1926 bei einer der solgenden Stellen:
1. in Altenburg bei der Gesellschafts« kasse oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingte Co,
in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Credit. Anstalt in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder Vereingbant Hamhurg, Altonaer Filiale, eder bei einem Notar hinterlegt hat.
gittenburg, den 2 März 1926.
J. E. Degner & Söhne Attiengejellschaft. d ärtin g.
— —— ——
145840
Die Aktionäre der Serbska, liudowa banka — Wendische Volksbank A⸗G. in Bautzen werden hierduich zu der am Sonnabend, den 17. April 1926, nachmittag 1 Uhr, im Saale des Wendischen Hausetz in Bautzen, Lauen—
raben Nr. 2, anberaumten ordentlichen
ene ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht zes Aussichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1925. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung deiselben.
. Beschluß über die für das Geschäfts— jahr 1925 zu zahlende Dividende
3. Gut astung des Aussichtsrats und des
Vorstands, Wahl neuer Aufsichtsrats— mitglieder an Stelle der ausge⸗ schiedenen.
Beschluß assung darüber, daß die in der letzen Generalversammiung be⸗ schlossene , nicht bis l. Juli 1926, sondern bis zum JI. Dezember 1927 durchgesührt ein muß, und zwar durch Herausgabe der Namensaktien zu je RM 100 nom.
Die Bilanz für 1925 liegt vom 27. März d. J ab im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Akttonäre aus, denen eine Abschrist derselben auf Wunsch unentgelt⸗ lich ausgehändigt wird.
Die Aktionäre werden zu der General⸗ versammlung zugelassen nach Vorzeigen einer von der Bank ausgestellten Be— stätigung über den Besitz der Aktien Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung muß spätestens am dritten Tage vor der Versammlung er— folgen
n, den 24. März 1926.
Serbska ludowa banka
Wendische Volksbank A. G.
Der Vorstand. Dr. Posedel. RA. Lehmann.
145732 Ultra Seilstrahlen⸗ Apparate Attiengesellschafi, Berlin W. 50.
hierdurch zu der am 20. April d. J. vormittags 10 Uhr, im Geschäftslofa der Gesellschast, Kursürstendamm stattfindenden versammlung eingeladen Tagesordnung:
Genehmigung der Bilanz. 2. Entiastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Zuwahlen in den Aussichterat.
schaftekasse. Werthauer jun.
bei dem Bankhaus S. J. Nachf.,
legt werden. Berlin, den 25. März 1926. Der Aufsichtsrat. * Salm on, sielvertr. Vorsi bender
lad 7s Leipziger Credit ⸗ Vank.
Generalversammlung,
soll, ergebenst ein.
Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Attien oder Hinter legungescheine, welch? von Bankinstituten oder öffentlichen Behörden über bei ihnen in Verwahrung befindliche Aftien der Leipziger Credit Bank ausgestellt worden sind, bis spätestens Sonnabend, den 17. April 1926, 2 uhr, bei uns ein⸗ gereicht und bis zum Tage nach der Ge⸗ neralversammlung in unserem Gewahrsam belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar ersolgen. Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalverlammlung und zur Stimmenabgabe berechtigen.
Tagesordnung: J. Geschäftsbericht für das Jahr 1925 und Bericht des Aussichtsrats über die Jahrestechnung „Antrag des Aufsichtsrats auf Ge— nehmigung der Jahresrechnung und Entlaftung der Verwaltungsorgane. .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Außsichtsrat. ven in den 22. März 1926. Leipziger Eredit · Bank.
Simank.
Neumeister. Schneider.
.
In der am 5. März 1926 stattgehabten 54. ordentlichen Generalversammlung wurde n den Aufsichtsrat Herr G. A. Ttetgens wiedergewählt und Herr Dr. Fritz
Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Koopmann.
Jessen neugewählt.
Wich.
145345
1926, vormittags
spätestens am 19. April d. J.
in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behreustraße 11, oder bei den Filialen der Deutschen Bank an folgenden Orten: Aachen, Amsterdam, Arnstadt, Augsburg, Bamberg, Barmen, Bielefeld. Brauunschweig, Bremen.; Breslau ( Schlesischer Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank), Cassel, Celle (Gannoversche Bank Celle Filiale der Deutschen Bank). Chemnitz, Danzig, Darmstavbt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg ( Duis« burg⸗Ruhrorter Bank Filiale der Deutschen Bant), Eiverfeld ((Bergisch ⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank), Erfurt, Essen (Essener Credit ⸗Anstalt Filiale . Deutschen Bank,
Frankfurt (Main), Fürth Gotha, Hagen (Westf. ),
Sarburg
Deutschen Bank). Heilbronn
berg (Pr.). Krefeld, Leipzig, Lüneburg (Dannoversche Bank Lüneburg Filiale der Dentischen Bank). Magdeburg, Mainz. Meißen, Mühthausen (Thüring.). München, Nürnberg, Regens⸗ burg, Remscheid, e , n. Siegen (Siegener Bank Filiale tettin, Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank), Trier, Verden (Aller) (Hannoversche Bank Verden Filiale der Deutschen Bank), Weimar, Wiesbaden, Würzburg, außerdem: in Düffeldorf außer bei der Filiale der Deuischen Bank bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Frankfurt (Main) außer bei der Filiale der Dentschen Bank bei dem Bankhause Lazard Spenyer-⸗Ellifsen, bei dem Banthause Jacob S. H. bei dem Banthause Gebrüder Sulzbach, in Hildesheim bei der Dildesheimer Bank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Oldenburg (Oldb.) bei der Oidenburgischen Spar⸗ X Leih. Bank, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank
der Deutschen Bank),
bei einem deutschen Notar hinterlegen assen Schliesflich ist es ven
vorzunehmen.
Siimmfarten werden bei den Hinterlegungsstellen . nterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben über die ersolgte
ö
4. Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 25. März 1926.
Michalowsky.
Deutsche Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschajt werden hierdurch zu der am 14. April 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonier⸗ stran e 22/23, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 5 müffen ihre Aktien (oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank)
Salle Saale), (Sannoversche Bank Hameln Filiale der Dentschen Bank), Hannover (Sannoversche Bank Filiale der Deutschen Bant), Eibe) (Hannoversche Bank Harburg Filiale der
dem Effektengiroverkehr angeschlofsenen Bankfirmen gestatiet, Hinterlegungen anch bei ihrer Efferktengirobank
nterlegung in Urschrift oder Abschrijt spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter— ungssrist bei der Gesellschaft einzureichen Tagesordnung: J, über die Geschäfte der Gesellschast. Rechnungtablage mit dem Bericht des Aufsichterats. 18 n über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinn— Et lung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
eutsche Bank. f Millington⸗ Herrmann.
23 der Satzungen ausüben wollen,
(Bayern), M. Gladbach,
Hamburg.,
Görlitz, Hameln
(Neckar), Koblenz. Köln, Königs⸗
Stutigart ̃ Württembergische
Stern,
und bis nach der Generalversammlung
Im Falle der
229, ordentlichen General⸗
1. Vorlage des Geschäntsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn! und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäftsjahr 1925 zur Beschlußfassung über die
Die Ausübung des Stimmrechts ist ge— mäß § 13 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Werttage vor der Generalversammlung bei der 4
Cassel. Kỹnigk⸗ platz 57/9, oder bei einem Notar hinter⸗ =
Zu unserer diesjährigen ordentlichen welche Miit⸗ woch. den 21. April 1926, mittags 12 Uhr, im Ktammermusiksaale des Leipziger Centraliheaters, Leipzig, Eingang Dittrichring Nr. 19, stattfinden laden wir hiermit unsere Aktionäre
(144908
Attivaꝗ;
Baherische
Bodencredit⸗Anstalt, Würzburg.
Bilanz ver 31. Dezember 1925. Va ssi va.
Die Attionäre unserer Gesellichaft werden — —
⸗ w Debitoren: Banfguthaben sonftige Debitoren ..
2 * * 1 6 2 * 2 * *
. 325 769 41 g02 42. 47
7 E
N MY 87291685
750 090 75 000 25 00
375 982
Aktienkapital .. Reservefonds. ö Nax Ane bacher / Gedicht cst ijtung .
1228311 , .
Hypothekdarlehen: Kündbaie Darlehen Annunätendarlehen
1583 600, — 157 51281
8 oo Goldpfandbriefe unkündbar bis 1929 8 o Goldpfandbriese unkündbar bis 1930
474 400 7142 0069
1216 4000
1741112
Zinsraten und Annuitäten
Wertpapiere: davon RM 66 b00 eigene Goldpfandbriefe ..
Inventar..
5
JI e
Soll.
enn Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Deiember 1925.
1099 Goldpfandbriefe rückzahlbar spä⸗ testens 1939 5 o/ Goldpjandbriefe Kö Eigene Jinsscheine—= zuzüglich anteilige Zinsen a,
Gewinnanteilscheine Gewinn saldo: Vortrag aus 19924... . Zugang in 1g
54 306 b? 876 1
boo O00 4 24 680) 5 28 696 ö 24 3278 —
1741080
. 53 ols 2 496
18 090 47 6727 62 762 3 8h 338
Laben.
Unkosten Steuern
Anfertigungskosten 2c. ‚. Pfandbrieszinsen .
— .
Gewinn: Vortrag aus 1974. w Zugang in 1925 .
Pandhriefumsatz spesen konto: igagio Etennel
15 699 18 47 672.21
RM 70 388 13 651
1902963 126 2987
62 762 38
*
3 J * 5 ĩ
15 090 155 517 220 942
11 840
64977
Gewinnvortrag aus 1924.
Vypothekenzinsen ;
Disagioentschädigungen. Abschlußhropision 2c.
Zinsen aus lautenden Guthaben
Verwaltungesanteil aus der Teilungsmasse ind sonstige Zugänge .
Würzburg, 20. März 1926.
468 368 Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.
468 368
(144909 Die Dividendenscheine für 1925 Nr. 30 unserer Aktien gelangen an unserer Kasse und den sonstigen Einlösungsstellen mit 1e RM 6 abzüglich 100, Kapitalertrags⸗ teuer ab heute zur Zahlung. Würzburg, den 20. . 1926. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.
144910 Wir geben bekannt, daß die Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren? . Moritz Mai, Frankfurt a. M, und Dr A Schwiete, Franksurt a. M., aus hem Aussichtsrat ausgeschieden sind und 35 Justizrat Dr. Richard Mann, Rechtsanwalt, Frankenthal, dem Auf⸗ sichtsrat neu zu gewählt wurde. Würzburg, den 20. März 1926. Bayerische Vor enct ell cr tal Götz Holl. labagz] ; Gorkauer Societäts⸗Vrauerei Aktiengesellschaft,
Gorkau, Post Ströbel.
Rechnungsa bschlus uom 39. September 1925.
RM 147170009 3a8 000
187 001
39 33716 8 702 183
88 700 6! 419794 145 0909 408 953
3495972
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Apparate Fuhrpark, Fässer und Flajchen usw. . Kassenbestand u. Postscheck⸗ , . Wechsel .. J Effekten .. 4 Hypotheken . 3 Außenstände , . Vorräte
Schulden. Aktienkapital ....
ö 2 015 000 Hypotheken...
49 400 30 675 162 019 34 274
1025462 170 000
bligationen .. Gesetzliche Rücklage. Sondertücklagen Verbindlichkeiten an nee ranten um. ö geen i, ewinnvortrag . . 33
1 Bruttogewinn
1d 36 199 914.66 212919. 66 Abschrelbungen 195 51173
17 007, 93 Zuweisung zum
Reservefonds 5 0. 12 007, 93
Vortrag auf neue Rechnung
129072 3 495 972 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung zum 29. Seytember 1925. RM * 1013812 1990194 212 809 212 519 3 459 336 8
Aufwand.
Fabrikationsunkosten ... Generalunkosten ... Unkosten der Yiiederlagen - Bruttogewinn...
Ertrag. Gewinnvortrag
ö 12 605 — Gesamterlöß ......
3 446 731 8: 3 49 3365 Die Generalversammlung vom 8. März 1926 hat den Abschluß genehmigt; eine Dividende wird für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nicht gezahlt. Aus dem Aufsichtsrat schieden folgende Herten aus: Rittergutsbesitzer Gerhard von Kulmiz auf Saserhausen, Rittergute besitzer Baumert, Schweidnitz, und Rechtsanwalt und Weisser, Neurode. Dagegen wurde neu in den Aussichtsrat gewählt: Bankdirektor Oskar Thieben, Berlin.
Herr Gorkau, den 22. März 1926.
Franz Notar
; Schuldderschre bam fapita
icbess] Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien.
Einladung zu der am Sonnabend. ven 17: April 1926, vormittags L1 Uhr, in unserem Gebäude Berlin, Behrenstraße 68 — 69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: ö. 1. Erstattung des Geschäftsberichts für 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. ind Verlustrechnung für 1925 und die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.
gur Stimmabgabe sind. diejenigen Kommanditisten herechtigt, welche ibre Aktien oder den von einem Notar oder von der Reichsbank oder von dem Giro⸗ effektendeyot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein jwätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bel einer der ni,, Stellen deponieren, und zwar: bei unseren Hauptniederlafsungen in Berlin (Behrenstraße 68 — ͤFs9), Bremen, Darmstadt; 2. bei unseren santi ihn Filialen und . 3 in Breslau bei den Herren Eichborn C Co., in Cassel bei den Herren Fiorino C Sichel, in Coblenz bei Herrn Leopold Seligmann, in Danzig bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellscha ft, in Efsen a. v. Ruhr bei den Herren Gebrüder Hammerstein, bei Herrn Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der ,. Effeeten⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei den Herren Otto Hirsch & Co., bei Herrn Lincoln Menng Oppenheimer, bei Herrn Jacob S. SH. Stern, bei den Herren Gebrüder Sulzbach, ju Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei den Herren M. M. Warburg Co., in Köln bei dem Bankhaus L. Leun, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗A Austalt, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, — bei den Herren Merck, Finck & Co., in Amsterdam bei der Amstervamschen Bank,
in Wien bei der Mercurbank. Berlin, den 22 März 1926. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Goldschmidt. von Sim son.
V
laaolg)
Elektrizitätswerk Mittelbaden A. G., Lahr i. Vaden.
Bilanz auf 31. Derem ber 1027. Aktiva.
——
r —
. 5 bos
396 248 1179317 75 559 14 865786 7095
30 492
78 691 15 804
Mp Grundstücke . Gebäude ö 8 Betriebsanlagen k Elektrizitätsmesser. ... Geräte und Werkzeuge. Kraftfahrzeuge Vermietete Licht⸗ und Kraftansagen Voriäte an Installa lions materialien, Motoren und Apparaten ö. Betriebsmaterialien . orderungen für Stromlieferung und Zahler miete 164 374 — 114228 240 93h 139 26 467
orderungen für Installationsmaterialien .. Bankguthaben . Betriebsabteilung Offenburg
Stadt Lahr... i,, Effetten ö
Im voraus bezahlte Versicheru n oprmĩen
54ß 191
4568 12180 — 3 269
— — 2 416 48121
0 9 2 9 2 2 9 0 9 2 2 9 9 8
9 9 9 O O d 9 0 9 292
e d 9 9 0
1 8 8 1 1
2 2 L 2 2 2
, n. Aktienkapital. J 1500000 8228 5350 — 9 9 0 9 69 5 648
120 000 30 000
Zinsen für Schuldverschreibungen . Gesetzliche Rücklage: Anlammlung bis 31. ö. 1924 Zugang in 1925 . * Fürsorgefonds für Angestellte und Arbeiter: Ansammlung bis 31. . e. 43 203 Zugang in 925 ... 1 16 449 59 hd Baurücklagen: Ansammlung 3. 31. Dezember 30 000 R 100 000 130 000 100 009
Rücklage für Steuern ö Rücklage für Datter ieversicherung 7728 Rücklage für Aktienkäufe . 143 090 Mücklage für etwaige Verluste . 70 00h Schulden für Betriebsmaterial . Vertragliche Abgaben 4 Schulden an div. Lieferanten ..
Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 ... Reingewinn .....
150 000
1279285 ; 33 4 5? 232142
73 666
21 973 94
ö 475 39 176 4592 2 4115 489)
W. Koch.
Lahr, den 18. März 1926. Der Vorstand.
Der Vorstand.
bei der Internationalen Bant te Amsterdam, J
.
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut fchen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 71.
Berlin, Donnerstag, de
n 25. Mãrz
m , mee
1926
—
Der geen dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, L. dem Güterrechts', 3. dem Vereine, 4. dem Genossenschafte⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrofle sowie 7. über Kontkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabbolẽr auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8 48. Wilhelm
straße 32, bezogen werden.
preis beträgt vieriel jährlich 4,50 Reichsmark.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. geipalienen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
— —
em e-
—
Bom „Sentral⸗Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 71A, 71B und 71G ausgegeben.
Le, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Selchasts ted eingegangen sein.
WM.
1. Handelsregister.
AH. erg, Erzgeb. 144960 Auf Blatt 1557 83 hiesigen Handels⸗ d reristers, die Firma Sberer a cbirgische VUonopos . Trinlbranntwein . Vertriebs telle Annaberg. Gesellschaft mit be . Haftung in eg betr., ist olgendes el , . en worden: ie. Gesellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanzberordnung nichtig. Amtsgericht Annaberg, 19. März 1926.
Ansbach. 144961 He del gren sterein tn e. i der Firma August . Sitz: Dinkelsbühl: Die Firmg ist erloschen.
Neue Firma: ö Fastner & Eo.“ Sitz: Dinkelsbühl. Offene Handelssgesell⸗ 63 mit Di fn vom 1. Januar 924 J abrik.) Gesellschafter: August Ilg und Anton Fastner, beide Kaufleute in Dinkelsbühl.
Bei der Firmg „Friedrich Schöppler“, Sitz: Dinkelsbühl: Die Firma ist er— loschen. —
ei der Fir Konrad. an Sitz: Ammelbruch: Die Firma ist erloschen.
Bei folgenden Fine wurde von Amts
wegen eingetragen: Die Firma ist er⸗
soschen: 1. „Johann Frieb rich Heller, Sitz:
Bi . Sitz: Gunzen⸗
2. „Emanuel Ansorge“, hausen.
8. nn fsaheent Schnelldorf, 2 mann & Go.. Offene Handels gese schafl. Sitz: Schn dorf.
4. „ Smyrna. & Velour⸗ ö. Ia. Guido Röder & Comp.“. Sitz: Ansbach. Sffene Haondelsgefellschaft.
; myrnga. &. Velourteppichfabrit
Ansbach, . aft mit beschränkter Haf , Sitz Inshach. .
Carl Mayer“ Sitz: Dinkelsbühl. . den 15. März 1936. ayer. Int ers cht — Registergericht.
Aolila. (144962
In unser Handelsregi a B Nr. 76 ist heute hei der Firma Walter Laßmann, Gesellschaft mil beschrankter DPaftung, Apolda, eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Kauf- manns Walter . als Liquidator der Firma Walter Laßmann, G. m. b. H. in Apolda, ist beendet.
Apolda, den 18. März 19265.
Thür. Amtgger . Abt. II.
Had LLreuznach. 1144963] Bei 1 Firma Rudolf Anheuser — H.⸗R. §5 — ist am 18. 3. 19265 ein⸗ . worden: Der Ge ö Rudoff Anheuser ist durch Tod aus— geschieden. De Witwe Rudolf , . und die Kaufleute Ern 2. und Paul . sind als persönlich haftende Ge⸗ 91 after . und setzen mit dem Gesellschafter Victor Anheuser die offene Handelsgesellschaft unter der Rudolf Anheuser'sche Weingut ver⸗ — 1 in Bad Kreuznach“ fort. Dem Kaufmann Friedrich Wenzel ist Prokura 1 Zur Vertretung der Gesellschaft 3. zwei der Gesellschafter oder einer er 7 sellschafter N=, , r nn. mit dem Fd berechligt. Amtsgericht Bad Kreuznach.
Ram her. . 144964 r welar⸗ isterein trag.
N. Stark Æ Cie. Carl Freuden⸗ thal, Si , Inhaber * = Ia, Kaufmannswitwe
amberg. tue f. — Ludwig, Kaufmann in handen
Bamberg, 20 März 1925.
Amte gericht — be a hlergericht
narg tei eiĩ do. 144965
In das hiesige Handelsrezister B ist unter Nr. 3 bei der Firma Handel 6, und Grunderwerbs Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Kupfermühle (Satten-⸗ elde), Gemeinde Vorburg b. Bargteheide, heute folgendes eingetragen:
Der Gesellschafts vertrag (8 3) ist durch BVeschluß der Gesellfchafler dom 265. Ok tober 1925 geändert worden.
am, , 24 18. Februar 1926. Amtsgericht.
Bartenstein, Ost
Die Kleinsiedlungsgese 3 H. in Bartenstein ist ohne erloschen.
mtsger cht ¶Bꝛrlenstein 15. 3. 1926.
HBanutzen,. I44065z7] 8. das ö . hene 865 getragen worde
144966 G. m. iquidation
Firma
Firma Wilhelm Marz . Co. in Bautzen betr.:: Heinrich Ernst Locke st aus eschieden. Die offene .
. ist aufgelöst. Walter Gietzelt führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort, 2. auf Blatt 1024 die Firma Erich Eckhardt in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Karl Wilhelm Eckhardt in Bautzen. Geschäftszweig: Ein,. und ' von ebensmitteln. Geschäftsraum: osen straße 6) Amtsgericht Bautzen, 19. 3. 1926. KRayr en th. (144963
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
1. Firma „Johann Weiß“ in Bayreuth: Nach Ableben des Gesellschafters Johann Weiß und Ausscheiden von (duard ? Ke ß mit Wirkung vom 1. 1. 1926 . Als Gesellsckaftsfirmg erloschen. Nun⸗ mehrige Alleininhaberin: Dorothea Karo⸗ ling Katarina Weiß, Kupferschmied⸗ meisterswitwe in Bayreuth. ndel mit Metallwaren. Geschäfts räume: Marstr. 52.
2. Firma „Eduard Weiß“. Sitz Bay⸗ reuth. Inhaber: Gduard Weiß, Kaufmann in Bayreuth. Großhandel mit Installa⸗ tionsartikeln. Geschäftslokal: Maxstr. 52.
3. Firma „Heinrich Blumröder“ in 6 Nun meh riger Inhaber: Maxi- milian Blumröder, Kaufmann in Markt- redwitz, Egerstr. . Geschäftsräume: Bayr gith, Lisztstr. 9.
4. Firma Kulmbacher Sägewerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kulmbach: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. 2. 12265 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Sie befindet sich in Liquidation. Zum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt.
5. Firma Bayerische Malzfabrik Aktiengesellschaft!“ in Kulmbach: Durch Beschluß der Generalversammlungen vorm 1. 12. 1925119. 2. 1926 (Urkunden des Not. Kulmbach, G- R. Nr. 9771194) wurde das . um 295 000 RM auf. 300 000 RM SPreihunderttausend eichsmark) erhöht. * Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital Heträgt nun . (300 000 Reichs⸗ mark. S5 1, * Ziff. K der Saßung wurden nach Masnade der eingereichten 1 ändert. Auf das erhöhte Stammkapital wurde von den Aktionären. Mar Ganser und Friedrich Krauth, beide Fabrikbesitzer in Kufmbach, folgende Sacheinlage gema bi: die gesamte unter der Firma Bayeris Malzfabrik Kulmbach Karl Veitl“ be⸗ triebene Malgfabrik mit dem , in der Steuergemeinde Kulmbach ? Nr. 1396 a b, 139635 a b, 1398656, 1394 a b, 1370, 1370 mit ʒzusammen 1758 ha, be sastet mit Papiermarkhzvo= theken, die Pl. Nr. 1395, 1396 auch belastet mit einem Fuß Ünd Erntef ihr. weg, dazu die Fabrikeinrichtung mit allen Vorräten Und RAußenftänden ohne Aus. nahme, überhaupt mit allen Aktiven und Passiven ab j. Januar 1925 bei einem Uebernahmepreis zu 1066 902.338 6. In Anrechnung hierauf übernimmt di Aktiengesellschaft die bestehenden Ver⸗ bindlichkeiten mit 771 902.38 6, rück- wirkend ab 1. Janugr 1925, während für den Rest zu 295 009 46 Aktien mm gleichen Betrag den Aktionären Ganser und Krauth gewährt werden. Im übrigen wird auf den Einbringungsvertrag des Notariats Kulmbach vom 1925 Nr. 976 Bezug genommen. Tas Grundkapital zu 300 0G) RM sst ein⸗ geteilt in 69 den Inhaher lautende 376 Stammaktien zu je 1000 RM und je mit einfachem Stimmrecht und 30 Vor⸗ zugsaktien zu je 1900 mit Anspru
auf doppelse Dividende und mit fünfzig Aktien
fachem Stimmrecht. Die neuen wurden zum Nennwerte ausgegeben. Die Firma lautet nun: Bayerische Maltfabri Kulmbach, e, ,
6. Firma Bayerische Mal⸗ brit re. bach Karl Veitl“ in Kulmbe sellschaft wurde durch . irn infolge Uebergangs des Handelsges bäfts auf die ‚Bayerische Malzfabrik Kulmbach
Aktiengesellschaft“ in Kulmbach aufagelöst. Der
Die Firma ist erloschen.
7. Firma Kulmbacher A. , Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Kulmbach: * Beschlüuß der Gesellschafter vom 18. 2 19265 (Urk. des Not. Kulmbach, G. NR. Nr. 189 wurde 26 e rn ,, n kapital von r, gh r, . 1 umgestellt . s 4 des Statuts entsyrechend geändert.
en den 17. März 1926.
irntägericht — Neaistergericht
Korbfabrit
Sta mm⸗
be August Andreae und F
PI. Berlin.
Bertha Knöfler jetzt 2 .
Deze mher
* das
r der
Heck um. 144969
Unter Nr. 41 des Handelsregisters B ist heute die Firma „Dr.-Ing. Feld⸗ mann, Kraftsahrzenggesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Beckum 4 etragen.
Gegen stand nternehmens ist der Ver e und b Reparatur von Kraft⸗ rg und Maschinen aller Art. Das
Stammkapital beträgt 10 000 Reichs- mark. Geschäftsführer ist Dr.-Ing. Bern hard Feldmann in Beckum.
29 Gesell . ist am 23. 2. 1926 festgestellt
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft — erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger.
ckum, den 17 März 1926. Das Amtsgericht.
Berlim. 666 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. März 1926 eingetragen worden: Nr. 30 728 Drahtloser Dien st Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung am 4. Februar 1926 3 schlofsene Satzungsãnderung 31581 Denutsche Masch zu ,, Aktiengesellschaft: Die 2 des
ans Kgrenfeld ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
KRerlim. . In unser Handelsregister . ist beute eingetragen worden: Nr. 2
Finea Hausverwaltungs⸗Aktien⸗
gesellschaft: Die Gesells ö ist 1
(8 16 Goldbilanzverordnung)
32709 Herkolit Aktien gese Ischa ft:
Durch Beschluß der er, m,.
vom 20. Juli i925 ist der Sitz der Ge⸗
sellschaft nach Marienberg in Sachfen
erlegt. Herbert Holzer und Dr. Cmil] S
Herber sind nicht mehr Vorstandsmit⸗
glieder. — Nr. 36712 Keramische
Fabrik Pirna, Aktiengesellschaft:
Bie Prokura des Paul , ist erloschen. Berlin, den 15. Mär
Amtsgericht Berlin⸗ . r nung 89b.
Berlin. 144972 In das , m, Abteilung A ist am 15 März eingetra⸗ worden: Nr. 69 95 =. er C Co., Berlin. o mma di gesell⸗ er sein ] Januar 1926. r, aftende Gesellschafter sind die fleute: ranz Müller Eine Gem m anditz tin gib. be⸗ ul Voroschek,
aul Sen Kaufmann, rlin. — Nr. 6 ö Kieinschniidf, Meißuer u. Da rtsch,
Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 November 1923. , sind die ke rr in Berlin: lter Klein⸗ chmidt, Robert Hin und Karl . Zur Vertretung der Gesell schaft sind nur je wei der Gesellschafter ge ⸗ mein ö. miteinander ermächtigt. Bei 94 Dr. O. 2 4 ** 6 ö Lr ri fee; Lilly aus der ungeteilten Erbengemein . 9 enen, — 2 1405 Delb ckler Berlin: Die Ge⸗ , des in , Gberhar dt des inhold 6 Martin Kersten, des rmann n, des Paul Lube tto rf . Friedrich Niemer. . . an, und des rn er r , Berlin: esellschaft en . ͤ . mann Oscar . als erg, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Oscar Lieske ist erloschen. — Nr. 7400 Erhard Hertzer Kummgnditgejels= schaft i. . Berlin: Die Prokura des Mar Wegner ist erloschen. — Nr 1310 Feller C Gralle, [in: Offene Handelsgesellschaft fe) i. 21 nuar 1926 Kaufmann Paul F Berlin ist in das Geschäft als ö 2 lich haftender k eingetreten. Uebergang der in dem Betriebe des ö begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist gusgeschlossen. — Nr. 18 811 Kabelfabrik Landsberg a. W. Mechantscke Draht⸗ und Sanfseilerei G. Schröder, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Dem K
Schubert, Landsberg a. W. ist Cine rr, , , ,
Berlin. teiligt. — Nr. 69 956 * Inhaber:
—
—
RM Krumberck, Bertin⸗Lichtenberg; In⸗ Pete
896 t. Hi degard Dreyfuß ö Kauffrau. Berlin. — ö
beide mann Pius Schmid in Berlin.
600 Reichsmark umgestellt. . vom 25 Februar 1926 ist der Ge⸗ Geschã
wurvbedarfsge
Gesamt
—— der Ges a en er , e,
Graetzer, a. Wittgensteiner und llmuth Gratzer. Jeder Licuidator ann einzeln handeln. — Nr 7 aul Kirsch, Berlin: Inhabern jetzt: Kirsch, geb. Kühne, verw. . tlin Bie Prokura bes Georg Kirsch ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen und ihm bon der Erwerberin wieder erteilt. — Nr. 45 534 Krustall⸗ glaswerke vorm. B. Aruade, Reinerz, er, er,, m, Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 192 Gin Konrmanditist ist beteilig Sitz der Hauptniedeclassung: Goldbach b. Reinerz. Nr. 50 Deutsche Handels⸗ gesellschaft Blasinski . Co,, J. Liqui., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Vr. 60 953 D. Becker Æ Co. in Frankfurt a. Main mit eig nieder⸗ lassung in 2 unter der Firma Becker C Co., Filiale Berlin: Die hiesige e m , ung ist 8 olge in
— 5 1. 1. 2 h . 6 — 4 — Wilhelm ü Nr. 68 336 Galerie Czempin Dr. Arusld Czempin Co. Gelsscht: Nr. 32 32 Gurt riedländer. Nr. 51 042 Friedrich reit sch, Inge nieurbůro für Elektrotechnik und Maschinenban. Nr. M 7285 2 Ball Bersand von 22 * 6 Zigaren, Berlin. Nr. tto Fröhlich, Obst⸗ . Ge⸗
ö und Kartoffel⸗ Großhanbtung.
Nr. 66 72 Ludwig Cramer jr.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung O.
—
Eęgęrlin, . 144974 In unser , ,, , B ist heute * tragen worden: 37 869. Pius mid . Go. Gesellschaft für Druck und Verlag mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und Ausführung sowie die Vermittlung von Druck- und Verlagsarbeiten. Die Gessellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ artige Unternehmungen in Berlin und an anderen Orten neu zu 3 * oder bestehende zu erwerben oder sich an be⸗ stebenden zu heteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die eeignet sind, die Unternehmungen der sellschaft zu fördern. Stammka . 5000 Reichsmark. Geschäftz führer: ö.
ö. schaft mit beschränkter Haftung. 2 2 Gesellschaftsvertrag ist am 10. De 1 1925 und 9. März 1926 abgeschl Der ber, . Schmid ist n. 11 Wird ein zweiter
Ges i bete llt. so können beide Geschäfts führer die e ci e, nur ge⸗ meinschaftlich oder jeder Geschäßfts führer zusammen mit einem Prokuristen ver= kreten. Als nicht eingetragen wird vreöffentlicht: Oeffentliche Bekannt n , ,. der Gese an , w nur durch den Deutschen — Bei nr 752 Märkische 9. en.
Friedeberg Geselischaft mit
2 Haftung: Der Geschä .
führer Fedor Friedebe 4 e. — Bei Ur. 4564 Dr. aftner Co. See nicheh, . beschränkter Sa ftung; Das Stammkapital ist auf Laut Be⸗ chl ellschaftspertrag bezüglich des Stamm-
der Geschäftsanteile (5 3) abgeändert. — Bei Nr. 24 357 Krokos Lederwaren
80 Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Saftung; Durch Beschluß vom 28. Januar 1926s‚6 März 1926 sind die S8 J und 5 des Ge sell schaftsve rtrags geändert. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäfts führer. Eugen ,. ist nicht mehr Geschäftsführer aufleute in Berlin Benno Ziffer. Wilhelm Pätzold 4 zu Ges 6 bestellt. — Bei tr. 34 880 E. Mohr Bresse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Mette i ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 25 171 Transport- versichernnugs⸗ Interessengemein⸗ schaftõ⸗ Bures Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Henrh Johann Rughase in — ist Pro⸗ ura erteilt. Nr. 27126 Schner mann C Co. dä ( Ta a, mit —— Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf gehn Liquidatoren sind die bisherigen , d. — Bei Nr. 28 010 Preck Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegen- stand des Unternehmens ist jetzt: Er⸗ werb, Vertrieb und Ausnutzung von Patenten. Gebrauchs⸗ und Geschmacks⸗ mustern aller Art, insbesondere auf dem Gebiete der Reflame, die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmun⸗ gen sowie die Finanzierung derselben und die Begründung von Hweign ieder. lassungen im In und Auslande, Das Stammkapital ist auf 500M Reichsmark . Laut Beschluß vom 9. März 1926, November 19235 und 15. Fe⸗ bruar Je ist der Gesellschaft vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 , des Gegenstands des Unternehmens (6 3) und der Ver⸗
tretung (6 7) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäfts führer oder einen Geschäftsführer und einen Brokuristen 4 ver⸗ treten. Kaufmann Herbert Nachmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 34 609 Monat Æ Co. Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Meyer in Berlin⸗Neukölln ist Prokura derart erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschaftẽ a hrer ie Gesellschaft vertritt, — Bei Rr. 85 5360 „Pole?“ Feuetlöscher ,, mit beschränkter Haftung: Dem Man⸗ fred von Eckartsberg in , ist rokura erteilt. — Bei Nr. 36 040 oks-⸗ und Halbkoks⸗Briket⸗ tierunge⸗ Hesellschaft mit beschrün⸗; ter r Das Stammkapital ist um 14000 Reichsmark erhöht auf 30 0090 Reichsmark. Durch eschluß vom 23 Februar 1926 ist der Gesellschaftg⸗ vertrag hinsichtlich des Sfanimkapitals and des Stimmrechts geäsdert. Ludwig Weber ist nicht mehr (eischäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlagen auf das erhöhte Stammkapital sind von den Gesell⸗
. Hubert Disch. Gerrit Liebach,
Nichard Müller en . die Ge sell⸗ schaft von je eichsmark zum leichen Wert . Bei Nr. 96 010 8 Meyer Elemente⸗ ban Gesellschaft mit beschränter Haftung: Heinrich Meyer ist nicht 2
fts führer. abrikant enn in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Ge⸗ chäftsführer beste ?
bert Melchers und ee, r,,
kayitals und der Heschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. IL1 761 National ,. mit wbe⸗ schränkter Das Stamm⸗ en een, nn g gestellt. Laut uß vom ruar 1926 ist der Gesellschafisvertrag bezügl. des Stammkapitals und der 2 4 anteile (8 6) abgeändert. 16 670 erkehrs⸗ und Nachrichten⸗ ,, . beschrünkter Haf⸗ tung: Karl 86 Engelhard
—
Geschaͤfts führer Kaufmann Georg 8 mann in Berlin⸗Friedenau ist in,, . äaftsführen bestellt. — Bei Nr.
iola“ ina nzgesellschaft 3 be⸗ jchrunk ter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist im Wege . 1 24 48 000 Reichsmark heraufgesetzt n Beschluß vom 10. 1 ar . 9 Stammkapitals und der ne, anteile abgeändert. — Bei Nr. 23 7128 r Löding Nachfolger Gesell⸗ schaft mit chräukter Sal ug: Das Stammkapital ist auf 1000
9 53. Erich Graetzer, Bertin: Die
Gesellschaft ist w, diguidato ren 4 1
mar umgestellt. Saut
t auf 60 000 Reichsmark um⸗
und Friedrich 2 ind n. mehr
ichs Sind mehrere
erlin,. den 15. März 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Ubt. 190.
Il4975] andelsregister B des unter zei 6 9 ist te i 6 worden: Nr. 37570. lhae ese ll⸗ scha ft fur chemisch⸗ a fa ro⸗ dukte mit beschräukter m4 Berlin. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung,. Verarbeitung und der Vertrieb von techn ĩfchen Erzeugnissen, technischen Oelen. Schmiermittein und
etten und sonstigen in das Fach 6 . ten. n,. und 2
raten zur Staubbeser
— von Patent- 23
. für diesbezũ
Stammkapi
ö e gute ea e,,
r in Be Gesell . * eine .
schrän 1926 .
, n.
18. Februar 19286 Kur verrtag benngl. des
vertrag ist am ö. * die hae, . 167 116. 2 chem. 2 vr ban? GOese lls