V. Geldmittel. gemäß Absatz 1 kam insoweit e, r. 9 n, r , . für 2 ö . Geschäftssahr ist das Ka— , 8 ,, 2 163123 itz 3 . fich 8r 9 dag] § 25. 1 Die Geldmittel der Stadt weren. als die umi au enden ant bi len k , . . Var * “r*. Die ersorderlichen Beamten gegebenen werlbeständigen Golcpfandbrtese, Reinhard L. Brandy A. G., Jahresbilanz ver 1. Oftober 1925. DOst marken Rund funk Arten. ꝛ h schant ben chen ö. . 1 , ä, =/ . 8 . das k Grund⸗ weiden der Stadischaft von Provmnzial⸗ oweit lolche 3u Belerhungen der Stadt⸗ Ochoit in DOiden durg. ; gescischaft in stönigsberg i. Br. Weber 8 dit Akltiengesellschaft, enn, mr, — , . 2 der 5 ere, er, sind můndelsicher an ulegen. . mgück dinglich gesichert ist veibande zur Verfügung gestellt bezw aul schast in ihrem Beleihungsbezirk gedient Goldmarterösffnnungebilanz Attiva. . Bilanz ver 31 Dezember 1924. ZƷürth i. B. Kilanz am 31 Dezember 1925. ö e. 8 dn, , e. 5 Hie Forterung (Hauptschuld) aus 2 Bedarf die Stadtschaft bei Ver⸗ Pripadiennvertrag angenommen, Das erste haben, , nnn n. nom 1. Jaunar 1924. Brauerei ⸗ u. Inventarkonto 1590 595 — ——— — Die Aftionare unserer Gejellschaft — — 3. . me, , gra en zu zahlenden dem PYiandbrieftarseyn erlischt durch Auf wendung ihrer Tilgungemasse auch der Vorstandsmitglied ist der Dienstvorgenetzte j 8 50. ,,, der im . 9 ere 35 Wirtichajtenkonto... 101 209 Attiva. Rr, m werden hiermit zu Ter Donnerstag. Attiva. 4 Ben 2 fließen ö rechnuͤn ii dem Tilgungsguthaben. lür die Lebensveisicherung in Anspruch aller Beamten der Stadtschaft; loweit enn glichen olzpfandbriese muß in . z In tiva. Gy 4X Autzen gände 74 406 28 Kassa onto . drr s den 15. April 1926. vormittags Grundstücke und Gebäude 433 900 e, , ,. Hvpothek mit Ueber die Lölchung der getilgten Beträge genommenen Tilgunasbeiträge, Jo ist sie diee Piovinzialbeamte sind, ist er der des Nennwerts jederzeit durch Goldhypo⸗ Kassa konto . 10ũ76 Lasse Posischeck u. Bankkto. 17622 Kontolortentfto, Debitoren 5364 iz 11 utzr, im Sitzangssaal mn Fürth, Maschinen u. Einrichtungen 499 901. ö. M ve e bn esse zur gelten die Vorschristen in 3 16 Der berechtigt, die betreffenden Versicherunge⸗ nächste Dienstoorgesetzte. . thelen von mindestens aleicher Höhe . Ver papieikonto. ö i610 Vortäte.. 23 24 [0 Einrichtunge konto 28 205 35 earstraße tz l. stattflndenden Fieben⸗ Kassa ben and. 10 627 17 Be llreitun der Verwaltungekosten, nach vollstäusiger Tilgung des Darlehns verträge aufzuheken und die Nückkaulswelte 84 Der Verwaltungsrat be stebtzan ö n,, = en. 77777 nveniartonto J 26531 und zwanziasten ordentlichen Haupt⸗ Vechselvestand 2 1 50186 . vy . die Tilgunge masse— etwa verbliebene Bestand des Tilgungs« zur Tilgungsmasse zu vereinnahmen. Die dem Landeshauptmann bezw. seinem Ver ; 9 ö . Sent ebeiriebgerlaubnis 1466 ver summ fung cingelaben . 13 3 3
. 1 dens ist a en G stäck'eigen. Beschlußfassung hierüber bleibt dem Pro⸗ treter als Vorsitzenden und aus 6 vom wertbeständigen Ichuldverschteibungen ver, kontokerrentfonto Debitoren 5 83156 Ba ssiva. . Tagesordnung: Vorräte: 4 vi s 34 3 dee e, 4 k w . vorbehalten. Provinzialausschüß auf Lie Dauer von vendet ,,, vom ,, 3 Grundstück. u Gebäude konto 30 0060 Aklienlaviial kon o ö 216 0 38. 1. ern =. den wdr erichte mit Garne u. Tücher 7065 2500 ehe 20 V 2 6. er,, 333. Für die bel zweiten Hypotheken z. Die Stadischast hebt den Ver⸗ (6 Jahren zu wählenden Mitgliedern. In Lande ausge ste lt oder gewähr eistet sin ‚ Aich ußaleie fonto . 5000 Rejer vesondefonto. 21 60 . Passiva. Bilan, Gewinn- und Verlustrechnung Materiatien 4 079 5 759 623 ö . 65 . ! nach Erschöpfung der Son derrücklage etwa] siche rungs vertrag auf und vereinnahmt den aleicher Weise sind für diese Stellvertreter 551 Bei freiwilligen oder notwendigen Naschinen konto 2 20 000 Kiexitorenfonto . 102 7098 90 Stadtbank . 41875 nebst Bemerkungen des Aufsichterats . . da ab in . . ane. mit noch verbleibenden Ausfälle haftet zunächst Rückkausswert zur Tilgungemasse: zu wählen. Alle 2 Jahre scheiden Rück ahlungen von Golddarlehen ist der Trans mijsions⸗ u. Riemen . Nechnungeuberschuß 27 448 10 Kontokorientkto, Kreditoren hierzu. 24180 b) 9 n,, , zur Be⸗ der Bürgschastaverban? ; 2 beim Jwange verkanf emes Grundstücks; oidentliche und 2 stellvertretende Mit⸗ Vorstand m . Fällen berechtigt. die konto 25 1575 353 j Meßamt G m b. H 2 WT rgjafsang ber die Genehmi— . ö. be Verwaltungs osten VI. Leistungen der Darlehnsnehmer. h) beim sreibdndigen Verkauf des Grunde, glieder aus. Die, zuerst. Auslcheiden den Zablung 3 chuld umme in u a *. Wert cena und Geiatelonto b e Sal den 25 D 925 ö. 6h O00. gung der Bilanz nebft Gewinn ⸗ und Aktienkapital. . . 21 ngemasse . § 34. Die Darlehnenehmer haben: stücke, jedoch init der Maßgabe, daß weren durch das Los beitimmt. Die Aus gelosten Goldpjandhriefen derselben Ar Ve euchtunge anlagetonto . 150 alsungen, den * erember 192 b) Sonstige 7334.26 67 334 Verlustrechnung Schul dscheine 40 100 2 de u en lüge bis! F zur Bestreitung der Verwaltungk= die Versicherung bestehen bleiht, wenn geschiedenen bleiben bis zur Ein ührung und . . zu 4 in Inpentarlente 2 090 Vereins drauerei Salzungen a m n n, need, 3 W nn gber die Verwendung erves ends; . 1 di 6 0 vy des GHesamibestantes an kosten die im 8 5. 2 sestgesetzte Melde⸗ der neue Eigentümer, der bisherige der Neugewählten in Tätigkeit. Scheidet denen . ar ö . ge ge ö. a r, hoo Arten. Gesellschast J - des NReingewinns. Arbeiterunterstũtzungsfondt 22051 ten Svvolbeten erreicht hat, von gebühr zu entrichten; (Eigentümer und. sofern ein anderer ein Mitglisd ( odet ein Vertreter vor Ab . 8302. be 2 ,. . . n ; Wat ompbil konte . doo 8 5 ih ö . 169 209 4. Beschlaßlaffung über die Entlastung Arbeitersparkasse ö 113531 , . Tilgungsmasse „Han Jimen und Beiträgen bis zu einer als der Grundeigentümer versichert lauf det Wahljeit aus. so ist von dem beträgt bei Gol vpotheken 1 vᷣ. er zetriebs⸗ u. Rohmaterial⸗ nz. nn, 44335 kes Vorstan kg und kes Auffichteratg, Kreditoren und Bank = 14312 Der Verwaltungsrat ist berechtigt, anderwéeiten Beschlußrassung des Ver⸗ 145316) n Auf 5 13 der Satzungen betreffs Reingeminn 86 330
h en z Provinz . ĩ irlatz. Vorstand ist berechtigt, eine Erhöhung fonto ö ; 16 435
war, auch der Versicherte dies unter nächsten Provinzialausschuß eine Eriatz . 2 n ; w ö
ö 9 . w f ö Zustimm Siadtschaft be⸗ wahl vorzunehmen. Die Ausgeschiedenen dieles Satzes zu fordern. . Waienkonto ... 19495 . 3. Hinterlegung der Aktien wir fmerkjam . ,, r gn 9 , . kö ö ö ö. wieder wählbar. 5 b3 Der Geldwert aller aus einer Beteiligungöskonto. ... 3 e, =. Sch. Anhalt. Armaturenfabril Gewlnn · und Verlustrechnung a ö en, e, ng 2 439 /
; igen. 1 vo, für zwei — an V . ; Erin, beg Mer, b ] ü 21. z ; . 5 o . 3 3 n , ist berechtigt, zur mehr zu zahlen, ale der Zinfuß der é) beim Tede des Eigentümers, wenns S842. Zur BVeschlußsäbigkeit des Ver. Goldbvvothek dem Schuldner obliegenden T7 sᷓs und Metallwerke Act. Gel]. ver l. Dezember 1924. derber e en 1 Die, er Gewinn und dere dm,.
. h, m. wan, . z 8 j si ; tz ist die Anwesenheit des Vor Leistungen wird nach dem amtlich fest⸗ 1 ) Außübung der ihr obliegenden Tatigkeit ewährten Piandbriefe beträgt (8. 10, bie Versicherung auf dag eben einer sealtungrats Bilanz per 31 Dezember 1926. Betrieb Veriust RM Der Au fsichtsrat. Soll. 6 ; etriebs⸗ u. Verwaltungs Justizrat Carl Oßwalt, Vorsitzender. Generalunkosten 499 783 30
, ,, , ,, , er ö ; ; , . ; sonder ö. ĩ r Maßgabe, daß die erforderlich. 5 rut g j ng zz. An 6 ; ß el fe, ge fer . ö K ir. . J ker ng de steb. bal, . rer é. Im Falle der Slimmengleichzeit gibt Ah amtlich sestgestellter Preis jür Fein. stellung von „h 000M bb, 125 00 -— ]. Soll. 4103 unkosten . 33 000 Amortisation.. .. 3131156 e l, 6 en inf sir me Ea z. n n Wäarchisse aut det Betriebe. neue Cigentümer, die Erben des bis. die Stinnne des Vorsitzenden den lunch gg. al elt . . vom ,,, Kontokorienttonto, Kiewdi. An , nag ** * 6 s. . Ill453321. . Reingewinn... . 02 kire e dn e, aufzunehmen. masse zur Deckung rückständiger Zinlen herigen Gigeni6merg und der Ver⸗ . Der Verwaltüngerat regelt seinen Ge, minister oder der von die em he immten toren t 700 . . ö . . 43 371 Rechnungsabschluß n — — 11706 am 30. September 1925. .
28
w //
5 800 000
2 2 —
ss i *
2 =
Sendebetriebsunkosten Stromverbrauch
Reparaturen 34. Gehälter und Löhne Künstlerhonorare . Musikerhonorare .. Steuerkonio .
ö ö , ⸗ * z h eine Geschä n S im Reich anzeiger bekanntgegeben Nückftellun gskonto Rãck⸗ Eintichtunge konto. 68 00 . ⸗ ee ö Be yd nicht gezahlter sicherte das Fortbestehen der Ver⸗ schästsgang durch eine Geschästsordnung, Stelle im anzeiger n uto., ö. '; 3. . ö fließen: ,, ö den liherung'! unker Zustimmung der die der Genehmigung des Provinzialaus⸗ don done ,, ö , , n stellung zum Ausgleich 14112 i n, n nnn J J ö! ‚ jäl ki ur Betriebsmasse zu festgesezten Verzugẽzinsen zu erstatten Stadtschaft beantragen. schusses bedart.! ; reichen ãhrtang 3 9. . en f 46 116 Kassakonto dt . ff keen 3. in ö ö S ib. 10: 7. Die Stadtschaft ist berechtigt, den 3 45. Dem Verwaltungsrat liegt. b: notierten Kurse der Benliner ö üt einde 8 grand d. . J . 6 69 . , Einnahmen. beim Verkauf der Stadtschaftebriefe k ,,, und den 1. ö K Geschãäfte · ,, . , nr, . G. 3 , onto. — . r f durch die Stadtschast die Kapital. Rückkaufswert zur Tilgungsmasse zu ver⸗ ührun 8 . : J ; ; * 96 5 2 J . ih Ion si5 6 3 . 3 , . e c f (go er zu zahlen (8 H . , n ,, 2. , . , , 1 .* , 2 . 3. fe de . g 24486 e en und 6er ; . Der Gewinwnanterlschen lar das Jahr 6 zaenr n sj 3 ; Ab ). ohne Stundung erhalten zu haben. U Darlehen, . herg ; . . ĩ 42 — unge t a . * 1. . . ene. . e . , ö sind von den Darlehns⸗ als ein , mit der Zahlung des nicht dem Vorstand die Befugnis zur n , ö. letzte . . Bilanz ver 31. Dezember 1925. , e m auf Inventar⸗ *. . . t * 1 1935 unserer Aktien wird von heute ab baren Brslände der Masse, welche, unbe⸗ nehmein zu tragen: die Kosten der Tilgungebeitrags im Rückstande bleibt. Bewilligung von Darlehen bis zu dem dem Fãä in eitstage vorhergehen ö e , , , . ; Haben. 7 J K ? Fässer und Bottiche . 10
mit NM e 8 bei der Baperischen Veremns⸗ schadet der Möglichteit, sederzeitiger Vorbereitung und Vollziehung det 8. In allen Fällen, in denen die Stapt— Fnem är“ den Einzelfall zu be, Monat zugrunde ae wird. Aitiva. 4 Aktientavitaikonto 146 2006 49 Handwerke zeug. ; 16
bank, Filiale Augsburg bei der Deutichen Flüssigmachung, zinsbar und sicher anzu— Darlchnege schästz, die Abschätzung des schast Versicherungsverträqe aufheben will frimmenben Betrage übertragen hat, Werden, die Leistungen verjögert, 66 Neichsbankguthaben, Kassen⸗ . HJieler eigne bioni⸗ Gewinn. 138 X Emrichtungegegenstände. 16
Bant, Filiale 1 16 36 Bank⸗ stů z ĩ ili stücksei ; Heschäftsanweis s = ht baus Friedr. mid & Co, Augsburg legen sind GHrundstücts, der Eintragung in das steht es den beteiligten Irundftückseigen. 3. der Erlaß der Geschäftsanweisung für ö . 22 bestand und Postscheck⸗ . en, , n Ta d lenhche Ralast. ... 16 n
s . ö. ; h eingelöst.
4 8 jebsmasse ö t Umw Fr, tümern und im Falle des Absatzes 6e, den Vorstand, ; ; . 1 ) 6 12 bahnw ö 10 ; Mz .
vi ,, k e. Erben 6 durch . des 4. bie Bestimmung über die Relhenfolge 26 ö , iin 2 5 ,, . ᷣ Gemiun. R agen w kin geen , . 2 Din f. Gieschätte verwaltung zu bestreiten, bene undiaung und 'Ginlösung der Rückkaufgwerts und etwa rüdcständiger in' der die Vorstandsmitglieder sich zahlung, London) enistandenen Verlust de Beieiligungen 27001 — J ge e Betriebseinnahmen.. .. 149 688 30 Flüjsige Mittel: ̃ .
. ; . ; ; . . — . . Dividendenkont Za den fachlichen Kosten gehören auch Stadischaftebriefe, die sämilichen Tilgungsbeiträge zur Tilgungsmasse die untereinander vertreten, Stadtschaft nau ersetzen Gaundftücke und Gebäude 7650 000 ne,, , n, , 313236 a 8363 Wertpapiere 77 803 144241 ( Hansa Treuhand A. G. Hamburg.
f tl t ; z l ĩ ᷣ ie S ĩ gabi — . ö . , ,, ö Ve , Aufhebung der Versicherungsvenräge ab. der Erlaß allgemeiner Bestimmungen 5 B14. Die Stadtschaft ist zur Ausgabe a e n 8 : ; ; . . Vank. Kasse, ischeck 30 409 1 , ede nr n: gelte fen n,, . die Rechte 6 Stadtschaft über die Anlegung verfügbarer Be⸗ . , ö 24 . Gewinn u. Verlustkto. 23 6 , , n. Pof sch 116568 6g — w adi ; ö ß Ste ; se * Versi beseitigen. Das stände, ö J n 1 „wenn gie In ) z 302 665 52 vom 28. Mai 1925 hat die Jabiesbilan; z t 53 000 26. 1924. ker Stzdijchest smnrorbenen, Canned. . . . 42. , , die Feen eien 3. 6. Lie Gnticheidugg über Beschwerden Verbande der Pteußischen Zentralstadt= . einricht . Henne und wann n. einstimmig genehmigt. Es wurde be⸗ Bima schast . sowein sie urch 3 r, . . . KJ 6 die Versicherung auf. das deben gegen den Vorstand, schaft. ausgeschieden und ihr die Ge⸗ . ,,, 696 23 125 — 1m — 2 schlossen. Von dem Reingewinn sollen 124 60 Attiva. Nrw 1 4 . ö u i der Betriebs⸗ vil aftung bei Hypotheten⸗ einer anderen Perfon abgeschlossen ist und die 7. die BVorptüfung giler, den Provinzial kehmigung gur Ausgabe soicher Pfanz. J , 3 bod Ri in g den geietzlichen glerbe⸗ Verbindlichkeiten. . * , . aus füllen Grundftückzeigeniümer bezw. ihre Erben döfäens't lnb Provintialkandtag zu briefe durch das Preußzüsche Staats · Debitoren 195 127 Sali konto RWöors X long eingestellt werten, der Reit von Stammattienfapcta h.. 2096 99 Gonmen, und Priwat⸗Bant. . . , ö. eg n fen § 35. Für Aussälle bel Hypotheken den Versicherungsschein nicht einlölen. machenden Vorlagen, ministerium erteilt worden ist. . Joa lkonto M 300 000 = sfnkosten onto ; ; 9 965 9. 3938 4h RM soll auf neue Rechnung Vorzugeaktienkapital ... 20 006 Neichebant . das z , haften in Lachstehender Reihenfoige: In die len Fällen und ebenso damm zbenn * ie eststelltng Ter. Bilanz und die Re blesen g in nds. ö, des Pro- Veisustporttagöt onto: Insera tet onto 2 get o vorgetragen erden, k ö aug nn, nnn. 64. für die A. bei ersten Syvyot he ken — das Pfandbriefdarlehn ganz oder his zur Prüfung e,, ,, liegt vinziallandtags am ;. Mal 1926. aus aer. 1860 439. 83 Jrovisi one tonto 7152 dstmarten⸗ Rundfunk A. G. ür zweisel hafte Außen . k 71 Bẽeirsebe masse beim Jahresabichluß ergeben 1. die Sonderrücklage für erste Hypo— Hälfte des Werts des Grundstücks ab⸗ . 5 44. Dem Provinzialausschuß lteg Vom Preufischen Staatsministerium Refervefonds⸗ ZJinsenkonto. ö 4155 9 Sdendahl. Dr. Geißler. stände und schwebende . ; ; 35 0 =
Ueberschuß des Fabrikations⸗ 78717 * d
J z 3 6o9 12098 Vermögen. RM konto ; . 1 zii s genen e en-, e, , Werts aus 1g. 2
RibichreihuCg auf Cinrich. 22 1
1 4142
2 de
ö
2 *
] z f ] j schein i ; ; 3 , e. . ; ; 46. Beteiligung. e ge ö Frreichun theken, gelöst wird, wird der Verficherungsschein insbesondere ob. ĩ . — n peckun 44 8o6 06 35 638 Sieuerlonto . 25 093 Der Au fsichts rat. Verbindlichkeiten. 19553 ; He e . 6 ah k wiel Mitglieder der Stadtschaft geil entsiechender' Benachrichtigung der 1. Die Aufsicht über Pie gesamte Ge— gen h , , enge; ö z34a63 ö fac 2 3 sanlaufes und fließen don da ab jn, die (88 63 und 30) Anstalt dem Berechtigten zur freien Ver⸗ schästzlübrung den Stgztscha t. ö l PGI d. d R 1767 . Gebäude lonto 2909. Boecterg Heismann. und Arbeiterunter⸗ . * Sonderrücklagen im Verhältnis der beider ˖ B. bei zwelten Hypotheken fügung ausgehändigt. 2. die Wahi der Mingliehets zes. Ver, Jin. Nin. 1Vb 411. M. d. J. ö a ssiva. Einrichtungskonto Solz 20 Dr. Ern st Ludwig Voß. Giesecke— stützungen . 43 321 n g t n seit ige r cha te tarlehen die Sonderrücklage für zweite Hypo⸗ 9. Die an die Stadtschaft gezahlte waltung rat und die Bestellung der Just.⸗Min. K Aktienkapital J 2060000 Mobilien tonto 9 Anleihe 19065 .... . 8 655 afst 5 eig gz Die Sonderricklagen werden theken, Versicherungesumme wird zur Tilgung; Vorstandsmitglieder, ‚ = ö Bant ichulden . 272084 Modellkonto 979). 1151120 (14427 Anleihe 121. 16 00 — gavital Bafstwa. ö. den hier sůr an nen jährlichen der Bürgschaftsverband, masse ) vereinnahmt. Der Vorstand ist 3. die Genehmigung der Geschäfts⸗ Pfandbrie Muster . Mariner tunge bypotheken? . 218 716 . — . Bisanz per 31. Dezember 1925. Inieibe igzJ3432. 833060 9 9 . . ö Hen den denrueberichüssen der Betriebs 3. bie . Mitglieder der Stadtschaft sedoch berechtigt, zu gestatten, daß die ordnung des Veiwaltunggrats, der Ostyreußischen Stadtschaft (öffentliche, el sten . 3343 hin nne Maren Gprenber? * 382 . Ge) ; ee en o , ö Den lender eigenen Be. (s§ 67 und 30). alt ersicherungs ümme qunz oder teilweise . die Feststellung der Abschätzungs⸗ zufolge ten ,,,, iechtsfählga went M 300 600s - . n, Grundlläch . Galen ige e , den ar, i g 5 J Si Deckun VIII. Lebens versicherung. don der LVebensversicherungsanstalt un ordnung, . z ; . stanstalt). e, ,,,, . — — ; , . 33 96,1 23 -. ö. ö, stände gebildet. Sie dienen zur, Vechung . ag g. — ie Entscheidung über den Beltritt zur. Die Ostpreußhsche Stadtschaft schulddet 4 ur Tecklm Per Vortrag 1924... — onto 366 199. ; . Unfosten .. 4 117389 hen ucfalle gr Kartal, Jin zn we erk bon en n, . r . ö J n ilfe e it rend öer dasltelez. dem Inhaber bes Pfandbriess die Summe n, f ö, . . Waren konto... Jugang . 16 63 149 .. i, n. Gewinn 1j58 — Gewinn. 3 0 trägen und Kosten sowie zur Sicherung ersten Hypothek einen Lebensversicherungs⸗ ein Berechtigten ausgezahlt wird, ohne en ? ö n ! 4, welche nach der Satzung stborniages 35 658.“ 9 — 4 ü , antetle — . k . ge Aue fa ertrag mit der Lebensveisicherungsanstalt daß die Bedingungen zur Verwendung des scheiden aus dieler. . w !. b) Uebeiweijun ö , Reingewinn einschl Vortrag 225 21874 94 3651 09 ,,, Hypotheken schließt per , fe, k f ᷣ r e, ö. 19 Tilgungsmasse erfüllt 6. die eich a gf ane ö h 6 ,, é kö — an . . Beruburg, den 2. Mätz 1926. 3 . , Bürgschasft b O00 mn, nan Berlultrechnung sich an die , , . Soner cia n in g n Trenne n ln, n. ö, Vorstand wird ermächtigt, die ben er c' ! nei e ig en 86 nd ' Waltlebes Hahrch verzin st wird. . X 3 2. Der KBorstand. Jahn. 2. 4 1 cr Sd q per 31. Dezember 18214. bei zweiten Hypotheken an die Haftung des Borstan er Sta ast Ve . mn . — halt, all ,, ,, ; bes Gläu⸗ IVG 279) . 6 8 — — w * . ; ö j r e e lehmigung des Provinziallandtages, Der Pfandbrief ist von seiten de r DJ 53 77 rtragsrechnung. i i e r n en h, ö ahr rn ö 1 ö e, . di l heil ag 6. Vorlagen sür bigerg uͤnkündbar. Er kann von seiten Gewinn.! und Verlustrechnung . MAlttiengeselischa fe Sturm, 20 oo Abschr , . . Unkosten ... 864 . . e ,. ö. . 9. 9 8 . . Stadtschast zu Die Stadijchast hat fo, E. Verfafsung und Verwaltung. den Provinziallandtagg. der Stadt chaft nur behufs der satzunge. ver 31 Dezem her 1925. Freiwaldau, Kreis Sagan. Maschinen koniẽ D dd = Soll. RM. * ö. K . 113 50 , 2). dann die von dem Pfandbriesschuldner in S 37. Die Angelegenheiten der Stadt⸗ 8. 3. ,, Vorstands und ,, . . . *. ö. . Bilan; sür den Zi. September 1925. Zugang 6 f . w e, r,. 8 k 6 9 en. 6. 54 „od = ie Zaschüsse kö en Be. die Tilgungsmasse zu jahlenden Beiträge, schaft werden unter, Aufsicht und Mit. Verwaltungsrats, . enn, ; ; e,, . oll. 3 — 8 . es. Relervekonto k ig bi fn 6. . . 3 ,, R 6. des Provinzialausschusses und die Beijchlußfassung über den An und eingelöst werden. Die Kündigung ge— Allgemeine Unkosten einschl Attiva. 6p. 106. h 239.93) Steuern Versicherung , Gewinn.... K . verdeg, nicht zur Tilgunqmasfe zu ver. Propinziallandtags durch Verkauf owie die Verpfändung pon schieht durch die für die Bekanntmachungen Zinen, Steuern und Ab— Grundstücke ... 419 250 10 40 Abscht G62. und Abgaben.. 63 2. . . die Tilgungsmasse jedes einnahmen fon dern zur He str itung des den Vorstand und Drasdstücken, abgesehen bon der Er⸗ der Stadtschast bestimmten öffentlichen schreibungen 2 635 707 42 Wohngebäude... 233 G06 6 — Modelle und Formen⸗ Zinsen w 40 4149 41 8 . bre 56 ,, debensversicherungbeitrag⸗ zu verwenden den Verwaltungsrat stehung beliehener Grundstücke beim Blätter, . U Verlust duich Aufwertung Fabrifgebaude ... 699 000 konto 19 209, 98 Ubschreibungen 26 ola 16 Reviñ n e,, . en. ö 2 für Sbenso ann der ne d, ben enden verwalte. Zwangs verlauf. . Die Zablung der Zinsen erfolgt ur von Hypotheken 2186 716 93 Dejen . 234 696 2h oo Abschr. 2 55h g8 Reingewinn einschl. Vortrag 2186 14 ö. evi . . , ö . vd des Psand⸗ Grundstůcke an dei Lil nnd a s zu S 38. 1. Der Vorstand besteht aus . ,, r n nnn, 3 e, ,, besonders ausge ⸗ ö Je, Naschinenanlage .. ag 400 — Patentkonto. 2515700166 , ; . — 1 hns; . dehc: ix ber. cherun verwandt wer einem oder mehreren Mitgliedern. Außer⸗ er Erlaß und die * bänderung ö. . e, . 38, Licht und Kiastanlag 32 0090 Zugang 6d 262 , 9 6 ie Hypotheken . ö . a e , ö ö. ur Ab, dem können ftell vertretende Vorstandsmit Satzung, . ; Dem Inhaber des Stadtschaftsbriefes Reervefondelto, kiensilien. J — * Haben. = Silanz ver 31. Tezember 1925. e e er, g. . ö. ö. J. . , . nn, Tita un glieder in der erforderlichen Zahl, berufen 2. die Entgegennahme . Jahresberichte . sůr 3. . , Teil gewinn Eijenbahnanschlũss Abschreib 2 . k 35 0. . . bill dal æhns und tür zwe . z , f. th ö stalie ⸗ ie ug über die Auflösung entspringenden. Forderungen a esamt 1925 27 326 73 ve . * acht un . ᷣ — 2 bol beten 112 vß des Pfandbrief. masse noch nicht erfüllt sind. Sämtliche werden. Die. Vorstandsmitglieder c wer, die Me chin h affung üiber die Auflöhung 6 . . hoo In ventarkonto J vb] Berriebgergebnis.... 2 6 4 gane . ö . 207 000 Zugang — 2 5I0 70 Commer)⸗ und Privat ⸗Bant 14413
6. m , , , . d sdner mit der Stadtschatt unmittelbar ; . le e Befsta . dem? ungsvertrage. treten sich in einer durch den Verwaltungs der Stadtschast . . lhulzner ini an nn! . e gh n 0] Zub werte. k . 6 36 k. kö g. . 61 voraus zu bestimmenden Reihen. 3 46. Die Mitglieder des Verwaltung 2. J von . ea r, nnn 26 . ; Horde uin g lage eich ete hzde 'erreicht Rücktaufsmwerten und Dividenden = mit soig , . an n, . , nig , J D. . 3 zo ob Abschr 6 bob 63 der am 19. d M. abgebalte nen 2 ö . ö . . ö ; ĩ ivi ö ie Mitglieder un e Stellvertr ast, 35 u ᷣ 2 ; ; ö . . 2 211 ( ; ö z . 3 6) . dem Schuldner gezahlten . , důrfen ut bis zum dritten Grade ber⸗ 9 . , Oirpren , . n nn,, , Debnoten einschl. Rassatonto ordentlichen eneralverlammiung 10 . . ö, er verschwä : erhalten Reisekoster = ; urbeträge sowie die an Zahlungs want werden = sind an die Stadtichaft wandt oder verschwägert fein Die Be er 2 . 37 22. 9086
z n ; ekolt l ̃ J ; ief vizenzen und Sonstigem 2017 389 und Poftscheck.. 2332 04 6 Pomnmschecktonto Siait gegebenen Pfandbriefe; zur Abführung an die Tilgungtzmgsse zu stellung jnm Värst!ndsnitaliede erfolgt den Sätzen Jür die den Landeshauptmann n, . Gewinn aug Ju jam inen⸗ Voir. 253 702 50 Eftektentonto. Race loo kann die Dividende mit netto Inventar 8 RM 5, 40. ( las ol?
(ie Zinjen, wesche auf denjenigen Teil leisten. Sb die Dividenden zur Erhöhung durch den Prcginzialgueschuf uu e g ieten fer ,, , N. N., Buchhalter. legung des Attienkapitals SoM MM. =. Avaldebitoren .. 41 642 — Wechelkonto . Valbig. 129 900 — R' z0 fann die Dividende mit netto , m.
i , Abschreibungen: Dr. Wiegand Dr Lehmann. für Beamtenruhegehälter
lo oo —
1
S bo H egG.
9 9 0 d 0 9 9 9
1 436 wurde die Verteilung einer Dividende Wechsel .
24 325 von 6 o/o für das abgelaufene Geichäftgz⸗ Waren zd , jahr genehmigt. Dei toren
28 106 s? Gegen eückgabe der Gewinnanteilscheine Heteiligung
1 9 9 9 9 9 2
9 2 2 1
3 P DD er nen etont?: 494 410 77 Nr. 1 unferer Attien über Auto
ĩ ö ie 47. Alle Verbffentlichungen der — . len, über der Persicherungslumme 3u verwenden 2. Der Vorstand vertritt die Stadtschaft ; ne ö . x ᷣ , . ge beg e e en sind. . der Vorstand bestimmen gerichtlich und außergerichtlich; er hat die n, , , e e nr . Muster k. . 2 817 389 ad Beteiligung kont Qulltung erteilt ist, soweit sie die 2. Die debensversicherung ann entweder n n , ö . , ien rn, der Zinsschein Nr H ,, . wer ö Simon 2 J . , in bei s 3. Der Vorstand unterzeicht ch. ; - See schen ; 21. ö Jinsen übersteigen, 6 . 3 e, , Firma . Anstalt alle Cliff . Be ⸗ Regierung zu Königsberg, Gumbinnen, ju dem Pfandbrief * Ostpreußischen a Attiengesellschaft. Vorʒugsaktientapital , Pfandbriefe noch z sicherten. fällig, ist oder eine abgekürzt, fleht der Vorstand aus mehreren Mit- Ullenstein und Mactenwerder 8 6, ö. nc g fen . ö Der Anffichto rat. Nejervesonds ö ) . ö, Tilgungobeitrag; bel der die Versicherungösumme sowohl beim , . fig e n, ö. 6 ö, an deren elle ö. a 3 . , ö . 3 , ü. , ö ᷣ . ; ] rLebzei irch das erste Vorstandsmitg J . h m,, . er BVorstand. , . 23 , , a vertreten. Dieses vertritt X. Schluß bestim mungen. , ö. des . ö Hanns Lültdorft L Liser. Deltredere sonds. 8 ist berechtigt, das Gut.! Jahren oder bei , eines verab die ö auch im Vorstande der 6 . . . e k . 1 e ü enen . . 363 n , ö 8 ts fälli ; tralstadtschaft. . ; ö. . erlustfonto haben wir geprüst und mit Pypotbeten . , , ,,. Kö . . 16 . . ä ö He ln fr , en g ber ich, lad nn . 7 Nich der Gejel hat überein . einschl. c e. z ꝛ ngentü ieß . ĩ ter der Firma der Ansta lichen Vor chü ] . 8. . tim mend gejunden i gen abrung zusgmůnen hn genden e hult ner. ,,, ö ia er . Eck. WMrtunden, durch weiche geieistet. Solange diese Vorschüsse nicht Trockenes Siegel) Berlin, im März 1926 Avalfiedit oren leistungen in Anpruch zu nehmen. mit Genehmigung der Stadischaft auf das alle S riftstücke. Urkunden, du 2 1 z gn dul ber Beh n ben a fe * ihn, Buchhalter. erlin, im März 1826. — e ö ; an,, ü t o enommen Verpflichtungen für die Stadtschaft üher⸗ mit den Sinlen i. ; N. N., Bi . S *r ach, Ffentlich angestellter Gewinn . . 6 2 3. J , , , , e e d, , ,,. 1 . 56 gebt. s * mtsfiege er . k abge⸗ OG. B. e n treetz, * . raßenbaukonto . , kosten. * 3 Dig un geg uiaben auf ten herbe üben ö , . l e, sit gern e d ü ron gaen . Mü führt. Für die Vorschüsse nebst Zinlen — ö Bichuübe n. 64 a , n geg Gewinn · und Veriustt onto Ritzen tonto . . . . 16 1558. Der Wuffichtsrat unserer Gesellichaft ö kosten nr e, , Il e ir ir . Harl bn . . der , ieee! freiwilligen gliede des Vorstands und soweit ein hasten die Mitglieder nach 6 dem Pro⸗ 4 . . ö für ven 3c. Sepiember 1925. Kreditoren: an,. nn,, . e. Dedzoren ; 8535721 itglied ritt. . ö — f a ei er⸗ vinzialverbande. . rneuerun . — — , Inland .. 67 175.26 ; . ö ö. , . . , 2 . ö. **. , ,, 3 Die r elf . ne, zu dem in,, tpreußischen 1 chen hierdurch bekannt, daß in Abichreib . ö 66 62565. . n e . od zo vi e, dr H r h zrlte Vorsitzender . ᷣ̃ 6 . e ö 4 . n z i icherheitsmasse werden in die Til a ft. . zit machen hierdurch bekann ; nen m, 6265. e in. l Vorf ö 1 i 3 §z 32. 1. Spätestens am Schluß zedes Urkunde kann abgesehen n, wenn y. , ö . . Reihe.. . Buchftabe. Nr. .. über. der General benjammlung am 16. März w an . 23 636 , ng 0 6 an hiemmbaid Echlehan. Göritz, sielier 3 Re servekonto 2 ö. Jahres ist der bare Bestand der Masse sich der Besitzer der , , 9 pan an Stelle * zweiten Vorstands. . 5 49. Die Stadtschaft ist berechtigt, Der Vorzeiger dieses GErneuerungesche nt 1id26 der gesamte Uätsichtsrat neugewäblt Saldevortrag dus Um⸗ brungen ; tretender Voisitzender, eingewinn .. . Mir Einlösung von Pfandbritlen degsenigen . gegen , d, , ,. lich der Verwaltungsratsmitglieds ein bevoll, ibren Mitgliedern den in F L bezeichneten erhält obne weitere Prüfung seiner Be— wurde und sich wie folgt zusammensetzt: iellungefonto 1924. 22 000 — Bonusrũdstell unge konto 1300 Geneꝛalbirektor „Ing. Curt Geyer, 862210 . in weichem das auf das Deckung Re Mehrbeurag g erf ef ili cken ar ö ĩ dauernden Realkredit auch in wertbe⸗ rechtigung, die für den vorstehend be⸗ Direktor E. Possel, Hamburg Bankier Reingewinn 1924120... 109 269 64 Steuerrückstell unget onto für Göilitz“.. r
* ( 3 1 ö 2 9 ö. ö r ö ö 6 ö ß — * . Darlehn gegeben , . , 4 nig i fle n g r e tan gg ständiger Form mittels Ausgabe von wert- zeichneten Pfandbrieß neu aus zufertigenden Bodo Grütter, Vannover, Rechteanwalt 3 * eventl. Dividen densteuemn 165 200 abritbesitzer Richard Seener, Görlitz, Provisionskonto. 19105
ür 16 Jahre vom... Dr. Kemritz. Charlottenburg. Direktor Sieuerrůckftellungs konto sin Pireftor Hekar Härtel Görlitz NRevisione konto. 5 16547
. 6 ̃ beständigen Pfandbriefen zu gewähren. insscheine f ᷣ ü , f 2. Die Einlösung erfolgt entweder durch und damit einverstan den erklärt, daß dieler duich den Verwaltungsrat. ö nds, fre gen gell ien ohen e ,,, sofern dagegen seliens del Fr oernsond Winmergtorf. J Paenjon ir, gredit. a, 2 800 Bantier Eckart von (kichborn, Breslau, Jin senkonso. .. 263 28 , an. . rn n, , de n gl , . in darlehen (Goldhvpotheten) und, die wert. Iniabers des, Plandbriejs nicht vert Wil mers dorf; vom Benriebsrai. Fräulein Vortrag aue Umstellungs. Gwinndvortrag aus Apothetenbesitze: Dr. Ernft Hollaender, . das
6. . n peständigen Plandbriese (Goldpfandbriefe) schriftlicher Widerspruch bei der Ost⸗ Touise Beer. Berlin. und J Kottet. fonto 184. 22 000 192. 7049.18 Berlin; . m , ,,, ' . ar n 1 16 gl ewe nnn G lle, nnr . *. 6 der Satzung preusijchen Stadtschaft eingereicht fit. g Berlin. Ausgeichieden sind die Herren: Berriebsgewinn ... . Ut 962 3 Gewinn aus . n. . n. Ber eberãtegesebe⸗ 22 3 . 46 ö w ö eng eren den V e , öbeatra für den Vorstand durch den Verwaltung. sinngemãß ,, . in . ,,, a, 3 , ö. 69 36 Schtoeder, S. Milch und Dr DT, ß nes... 122 2244 129 22123 n n n . Goritz . — Fenn woa bin wurde ert Man z . ? ; t ; ͤ ᷣ nicht eine ab⸗ . Liber . ; ; . .
3 . elan erfolgt gleichzeitig . , genommene Tell ö. 4 ei fc rit der Vorstandsmitglieder in e, n, g, worden ist. (Trockenes Siegel.) ) Margarinewerk Dr. A. Schroeder Freiwaidan, greis Sagan, den 1dr giolid ann, ZJieschang, Geschtrrführer, ö G, ,, . ö . der baren Eu ge g hradtschait zahlt die Beiträge steht die Unterschrift der Stellvertreter Die Haftung des , N. N., Buchhalter. , ka, 18. März * a n , 6 * 4 92 Man 1326 —— . Masse Mm Tinlös un? won Pfandbriesen lan Vie Lebens versicherungsanstalt und gleich. Sfiptenßen gemãß 8 1 Ablaß2 un . ö. . S. a kV οt f. E di Ir. Gunther Sturm. Eberhardt Sturm. SöSr geit. Der Horstand. To. Sche lter. ! Stoll. W. Witz ler.
Walpun . 1 G0 = 136 000 M 1,08 Ba sstva. ; Debitoren: 7 an den Kassen der Firma Eichborn G Aktienkapital... 40 6 i 281 346. 1a Eo. ilia le Görlitz und der Com. Ge Relerpe ö 2 uädland? 1 ir s zes bos sos munalständifchen Baut für die , ö . Bankguthaben 10 133 8 ö , . . Kieditoren .. ; II 6idshos Währungen n, = e, , Görtitz, Len . Märn ls. dieingeminn 6112 1542 41012 Der Aufsichisrat. les oi7 79
⸗. — r 6 . Aktienkavitalkontoo .., 0 9 0 = Der ,,, , Gewinn und Berlu strechnung
Reservesondetonto .. 0 o s, ver 31. Dezember 1925.
6 iin
D 8
9 29