1926 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1458631 Einlabung.

Untere Aktionäre werden hiermit zu der im 17. April 1926, nachmittags a uhr, im Votel, MMkeichtzakler?‘ * ap= reuth, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäfte bericht. Vorsage der Bilanz Beschluß über die Verteilung des Reingewinne.

Enitlastung des Voistands und Auf- sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aftienkapitalerhöhung. Statutenänderung.

Anträge

Die Ausübung des Stimmrechts ist vavon abhängig, daß die Aftien späiestens am 14 Upril igzß bei der Gelellichasts. kassa hinterlegt werden

Bayreuth, 20 März 1926.

Baumaterialien ⸗Handels⸗ ge ellschast Akltien · Gesellschast. Der Vorstand Tauter iu r Handels, und Gewerbebant A. G.. Karlsruhe i. B.

Ordentliche Generalwersammlung am 20. April 1926, nachm. 5 Uhr, im Gebäude der Rank. Friedrichsplatz 8.

Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts rats.

Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteisung für das GeschäftSsahr 1925 sowie die Entlastung des Aus⸗ sichtsrats und Vorstands.

3 Uufsichtstatewahlo

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Veilustrechnung liegen vom 6 April 1926 zur Einsichtnahme in den Geschäfte— räumen der Bank auf.

Für die Teilnahme an der General versammlung bestimmt der 5 16 der Statuten:

Wer an der Generalversammlung per— sönlich oder durch einen Vertreter teil nehmen will. hat sich über seinen Aktien besitz bei der Gesellichaftekasse spätestens am dritsen Tage vor der Generalversamm⸗ lung auszuweisen und erhält dann eine Stimm karte

Der Aufsichtsrat. f od o⸗/⸗ ⸗‚

Vergische Kleinbahnen A. G. in Elberfeld.

Die Herrén Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am Freitag, den 16. April 1926, vormittags 11,15 Uhr, im Rathause zu Elberßteld staitfindenden achtundzwanzigsten Ge⸗ neralversammlung emgeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäfisbericht des Vorstands Vor⸗ lage der Vermögensübeisicht und der Gewinn, imd Verlustrechnung,

„esscht des Aussichtéigtz Über die Prüfung der Vermögentübersicht.

Beschlüß über die Genehmigung der

Ver in ögeneübersicht und die Ent lastitng; des Aufsichterats und des Voꝛstalide

4 Wählen zum Aufsichtsrat.

Zar Teilliahme an der Generalver⸗ sammlung, sind diejenigen Aftignäre be, rechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschart selbst, bei der Con- tinentalen Gesellichaft für elektr Unter nehmungen in Nürnberg oder bei den Ban khäusern

Bayerische Vereinsbank in München,

Cemmerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Hamburg.

von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberfeld

hinterlegt, und bis zum Generalversamm—⸗ lungstagse hinterlassen haben.

Die Hinterlegung eines Hinterlegungs— scheins der Reichs bank hat dieselbe Wirkung wie die Ler Attien selbst

Elberfeid, den 23. März 1926

Der Borstand. Uhlig König (Idle

Die Attionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Aprxi 1926 vormittags 11 Uhr, in der Yfesdner Bant in Dresden. Jo⸗ hannstraße 3, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, des Jahreabichlusses und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, abge⸗ schlossen am 31 Dezember 1925. Ge⸗ nehistigung dieser Vorlagen und Be⸗ schlüßsassung über die Verwendung des Meingewinns.

2 Entlanung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Außlichteratswahl.

Dieien igen Atttonäre die ihr Stimm—⸗ recht außsiben wollen, baben ihre Attien oder eine Bescheinigung über bet emem deutichen Notar bis nach Abhaltung der Dauptversammlung hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Sauptver ammlung, den Tag der Hauntversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft in enlen⸗ roda oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bank Filiale Plauen in Plauen i. V. gegen eine Empiangebescheinigung zu hinterlegen und während der Hauptversammlung hinter⸗ legt zu lassen Bie Empiangebescheinigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts.

Zeulenroda, den 23. März 1926

Julius Rimpler nt enge e lschant.

er Vorstand. C Baumgärtel.

145198

Tagesordnung für die am 20. April 1926, vormittags 11 Uhr, in unterem Bankgebäuce, Lubeck. Schüsselbuden 18520 staltfindende ordentliche General⸗ versammlung:

J. Entgegennahme des Geschätteberichts. Genehmigung der Jahresrechnung der Bilanz und Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjabt 1932s.

2 Wablen zum Aussichtsrats.

Zur Teilnahme ar der Generalversamm⸗ lung und zu Stimmabaabe sind die senigen Aftlonäte berechtigm die ihre Attien spätestens am 17. April 1926

eniweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg Vamburg, oder

bel einem deutschen Notar gemäß 812 unseres Gesellschastsvertrages hinterlegt haben

Lübeck, den 22. März 1926.

Lübecker Privathank.

Martens. Lehmann.

I[4n845]

Für die am 1. April 1926 fälligen Zmöscheine unserer Ho Roggenrenten⸗ briefe Reihe 12ỹ18 benägt der Ein— lösungekurg RM! 88 für den Zentner, wobon die 100½9 Kapitalertragsteuer in Abzug kommt

Die an demselben Tage fällig werdenden Zinsscheine unserer 5. und 8o“ Goid⸗ rentenbriefe werden zu dem aufgedruckten Betrage in Reichsmark nge fr Sind diese angegebenen Eintösungsbeträge mehr altz 10 0, niedriger als der Mittelbetrag des Roggens der letzten amtlichen Notierung an der Berliner Börse vor dem Fällig⸗ keitstage bezw. als der letzte vor dem Fälligkeitstage bekanntgegebene. Londoner Goldpreis, umgeiechnet in die deuische Währung aul Grund der letzten amtlichen Verliner Börsennotierung (Mittelkurs sür Auszahlung London vor dem Fälligkeits⸗ tage, so sind für die Berechnung der Zinsscheineinlösung diese Mittelbeträge maßgebend.

Pie Einlösung der Zinsscheine erfolgt fostenfrei vom 1. April 1926 ab in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (See— handlung), Berliner Handels-Gesellschaft, Herrn S Bleichröder, Commerj⸗, und Privat⸗Bant, Daimstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Herren Delbrück Schickler C Co, Deut schen Bank. Direction der Disconto⸗Ge— sellschast, Dresdner Bank. Herten Mendels- ohn C Co, Mitteldeutschen Creditbank., Ofthank für Handel und Gewerbe sowie an der Kasse der unterzeichneten Bank in Berlin

Berlin, den L22 März 1926.

Noggenrentenbank

(145885 Herr lenburg Etrelitzsche Hypothekenbank.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu einer am Freitag, den H. April 1926, vormittags 11 Uhr, zu Neustrelitz im Bankgebäude an der Promenade stattfindenden Generalver⸗ fammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn . und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts ür das Jahr 19235.

Bericht der Revhoren über die Bilanz

nebst Gewinn. und Verlustrechnung.

Beschlußiassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

4. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns,

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemaßheit des 5 22 der Statuten nicht später als am vierten Tage vor der Generalveisammlung bei der Kasse unserer Zentrale in Neustrelitz oder unerer Filiale in Neubrandenburg oder bei einer der nachstehenden Stellen:

Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

N Helfft Co., Berlin, Unter den Linden b2., oder

bei einem Notar zu erfolgen

Nenustrelitz, den 23. März 1926.

Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Jerchel. Worms.

iausSss] Sirumpf Fabrik Albert Haas A.-G., Eisjelb.

Reichs markeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.

An Attiva. RM Grundstücksfonto .... 10 458 Fabrikgebäudetonto .. 68 800 Wohnhauekonto . 2b 66 Maschinen⸗ u. Werkzeugkto 74 178 Utensilienkonto «.... 14 320 Neubaukonto .. 19 245 Kassakonto ... ; 895 Bankkonto... 4

Posischeckkonto 1721 Debitorenkonto 38 128 Warenkonto 80736

330 157 3

Per Vassiva. Aktienkapitalfonto ..

J ö. 250 000 Kreditorenkonto ....

80 157 2 3350 1571352 Eisfeld, den 16. Dezember 1924. Ter Vorsland. Wilhelm Rung.

Attiengesell schaft.

ide s70] , Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellschaften Akunenge ellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft laden wir biermit zu der am Dienstag, den 27. April 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungezimmer der Gesellschatt, Dresden⸗ A.,. Permoser Straße 15 1. ab- zuhaltenden ordentlichen Generalver- jammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 19295.

Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 1929, der Gewinnverwendung und Ent— lastung des Vorstands und Aussichts⸗

rate

3 Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver— sammsung ihr Stimmrecht ausüben wollen. haben ihre Attien oder eine Bescheinigung über bel einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinten legte Aktien spätestens am 22. April 1926

bei der Gesellschaftskasse in Dresden,

. Commerz⸗ und Privat Bank

91 4 bei der Deutschen Bank, bei der Dreedner Bank in Rerlin. Dies den, Hamburg,

bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer

in Dretden. bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A-G. (nur für Mitglieder des Effekten Giro⸗Depots),

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗Ges. a A, Depositenkasse H G Lüder, Dresden⸗N.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, -

bei dem Berliner Kassen⸗Verein in

Berlin. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Köln, bel dem Wiener Bank. Verein in Wien gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt zu lassen. Diese Empiangs⸗ bescheinigung dient als Ausweis zur Aus— übung des Stimmrechts.

Dresden, den 22 März 1926. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellscha ften Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Placke, Vorsitzender. la6268 ; Vank für Industriewerte Attiengesellschast.

Wir kündigen hiermit auf Grund des §z 25 Absatz 2 in Verbindung mit 36 des Aufwertungsgesetzes lämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei= hungen unserer ;

5 oigen Anleihen von 1920 1923

(Reihe 1 - VIE) . zur Rückzahlung zum 1. Juli d. J. Pie Rückjahlung erfolgt zum vollen Auf— wertungebetrage zu jüglich der geletzlichen Zinsen ab 1. Januar 1925 nach Vor— nahme des 10 56gen Steuerabzuges von den aufgelaufenen Zinsen

Die Äufwertungebeträge stellen sich ge⸗ mäß unserer früheren Bekanntmachung

für die Reihe auf RM el, ob, . 0. 11 4 . III 3, 40, 19 3. 80, V 3. 46, VI 0, 20, VII O0 Oh, VIII Oaoh für je PM 1000, —.

Da sich für vie PM 1000, Stücke der Auegaben Reibe VI und VII Aus- zahlungsbeträge ergeben würden,. die nicht einmal! zur Deckung der Einzugsspelen ausreichen, haben wir uns entschlossen, auf sedes Stück mindestens RM G30 auszu— zahlen. ;

Demgemäß ergeben sich als Auszahlungs⸗

bettäge: ö für die Reihe 1: uber PM 10900. = RM 1089 für die Reihe 11: über PM 1000. - RM 8, 26 für die Reihe III: über PM 100 NM 3,651 für die Neihe 1V! über PpM 1000, NM 3,93 5000. - 19, 66 für die Reihe V siber PM 1000, - RM 357 booh,.-- 17,35 für die Neihe VI: über PM 1000. - RM 6,30 . 60 ,. . 1,05 für die Reihe VI: über RM 1000 RM 930 ö. 5000 - . 0.30 für die Neihe VIII: über PM 10 000, RM O62. Wir sind berelt, die se Beträge sofort zu bejahlen, und fordern die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen auf, die Mäntel und Bogen (mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen), denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Nammernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist, bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Direction der Disconto- Gesellschaft. Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, vorzulegen. - Die Verzinsung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 506. Juni 1926 auf. Berlin, den 25. März 1926.

Der Vorstand. Dr. W. Hartmann. GE. Häbnel.

Soll. Betriebs⸗ und Handl ungs—⸗—

icos? ij . Voglländische Credit ⸗Vank A tienge ellschast, Plauen i. B.

Wir läden hieimit unsere Aktionäre zu der am 20. April 1926, im kleinen Gejellschaftssimmer des „Ratskellers“ der Stadt Plauen, vormittags 19,30 Uhr, staitfindenden ordentlichen Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und Äussichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1925. Vorlegung und Genehmi— gung der Bilanz Jowie der Gewinn— und Verlustrechnung für 1925

2. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichterais.

Attionäre, die an der Generalversamm: lung teilnehmen wollen, haben gemäß 812 des Gesellichaftsvertrags ihre Attien oder Zwischenscheine spätestens 2 Werttage vor der Generalpersammlung bei der Vogt— ländischen Credit ⸗Bant Aktiengesellichaft in Plauen und deren Zweigniederlassungen . bei einem deutschen Notar zu hinter— egen

Plauen i. Vogtl., den 23. März 1926 Vogtländische Credit⸗Bank

Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Du go Lan ge. 144917! Bilanzronto per 1. Dezember 1925.

Attiva. RM 3 Grundstũůckkonto 140 000 - 7 500,

Gebäude konto Abichreibung go0 . 46 550 12720,

Maschinenkonto Abschreibung 191250

Kontorutensilien konto

10 837

ö Abschreibung 499. 1

Bank ⸗, Kassa⸗ u. Pouscheck . bestand . ö. 22 398

Effekteñ⸗. Devisen⸗ und Wechselbestand .... 98 164 Schuldner 369 932 Warenbestände 70 2650 es 4

9 9 0 0 *

Passi va. Aktienkapitalkonto⸗. NReservefondskonto . Gläubiger .. Gewinn...

360 0900 36 000 422 313 39 3830 b8 144

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

S RM

unkosten inkl. Löhne. Gehälter und Tantieme Grundstückabgaben und Steuern Abschreibung auf Gebäude. 92650 Maschinen . 1 91260 Kontorutensilien 499.

ewinn

217 0562 31 051

3 361 39 8830 291 299

. Saben. Vortrag aus 1924 1 377,0

Eingang auf Du⸗ 4 654, 63

: , Mietekonto.⸗. Betriebsgewinn .....

80531

775 284 493 14

291 2y9

Samburg, 24. Februar 1926. Gxport · Schlachterei und Schmalz · Raffinerie Aetien Gesellschaft in Hamburg.

. Scholz. Nachgesehen und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. J. v. 8d. Smissen, beeidigter Büchercevisor.

n m

Die in der lung genehmigte Dividende ist mit 4 6 pro Aktie gegen Einreichung des Coupons Nr. IZ5 von heute ab bei der Deutschen Bank, Filiale Damhurg, während der bekannten Geschäftestunden zu erheben.

DSamburg. den 206 Mäit 1926 Export · Schlachterei und Schmalz ·

Raffinerie 1. G. in Hamburg.

(io rh

Atrtiengesellschaft Sturm, reiwaldau, Kr. Sagan.

emäß der 6 Verordnung zur Durch- führung der Verordnung über Gold.; btlansen vom 5. November 1922 und auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hierdurch folgendes bekanntgemacht: .

J. Bas bisherige 7 000 000 PM. be- tragende und zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassene Stammkarita! und das bisherige od 000 PM. betragende Vor iugsattien ; fapital der Gesellschaft (julammen bie- heriges Grundkapital 7 bo O PY7) ist auf insgesamt 1 755 000 Reichsmark umgestellt worden, eingeteilt in 000 Stück Stammaktien über le 2650 Reichsmark und eingeteilt in 00 Stück Vorzugsaktien über je 10 Reichsmark.

Die Merkmale der Aktien nach Reihen und Nummern sind folgende:

Stammaktien: Nr. bis 3000, Lit. A

Nr. 5s00l bis 70009.

Vorzugsaktien: Lit B Nr. l bis 500.

Die Tilgung von Aktien durch Ankauf und Vernichtung ist zulässig.

2 Das Geschäftstahr läuft vom 1. Ok— tober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres.

3. Der nach der Bilanz sich ergebende Reingewinn ist wie folgt zu verwenden:

heutigen Generalversamm /

Zu dem gesetzlichen Reservefonds mindessens fünf und höchstens zehn Prozent, jo lange, als derselbe ren zehnten Teil des Grundkapitals noch nicht erreicht respektiwwe wiedererreicht hat.

Zu besonderen Reserven, die hierzu von der Generalversammlung bestimmten Be⸗ träge.

Per aledann verbleibende Reingewinn wird wie folgt verteilt:

a) An die Vorstandgmitglieder und die Beamten der Gejellichaft ihre ver⸗ trags mäßigen Tantiemen;

b) sodann gelangt der den Vorzug⸗ aftien zustehende siebenprozentige Gewinnanteil zur Zablung. Reicht der verteilbare Reingewinn eines Jahres hierzu nicht aus, jo werden die Inhaber der Vorzugsaktien in der

anteilreste aus dem bilanzmäßigen Fteingewinn der folgenden Jahre be⸗ friedigt;

o) vier Prozent des eingezahlten Grund⸗ kapitals als Dividende an die Stamm⸗ aktionäre;

A) an den Aufsichtsrat nach Abiug einer Dividende von 40½ des ein⸗ gezahlten Grundkapitals an die Attio⸗ näre zehn Prozent.

Der alsdann verbleibende Rest wird als weslere Dividende an die Stammakttonäre verteilt, foweit nicht die Generalversamm⸗

4 Die Vorzugsaftien genießen 16 faches Stimmrecht und sind mit einer 79 igen Voriechtsdividende ausgestattet.

5. Die Reichsmarteröffnungsbilana für den 1. Oktober 1924 lautet wie folgt:

Aktiva. Grundstůckskonto Wohngebäudekonto. .. Fabrikgebäudekonto Osenkonto Naschinenkonto . 1509000) Licht- und Krastanlagekonto 36 000 Utensilienkonto . 1 Eisenbahnanschluß⸗ u. Klein⸗

bahn entagsg . 1 Fuhrwertskonto ... 1 Effektenkonto ...... 32 156: Kassakontto . 9151 Avalkonto: Avaldebitoren

2000. Debl⸗

RM

100 000 280 ooh 00 900 260 000

111111̃116

11

X 8

Kontokortentkonto⸗ teren . Beteiligungekonto . Fabrikationskonto: Waren bestände ...

8

164342 150 000

175 30 I Mi

J

Bassiva. Stammaktienkavrtallonto Vorzugsattienkapitalkonto Re servefondskonto . Wohl sahrtssondskonto . Del krederekonto . Umstellungsteservekonto. Hypothekenkonto.

Kredi⸗

Kontokorrentkonto: toren: Warenschulden 20716, 12 Sonstige 227 474,31 ——

1750 0600 5006 17h56 504 20 099 100090 100 009

8 748

257190 185 b16

Schulden Akzevtenkonto . Avalkonto: Avalkreditoren

2000. Umstellungskonto..

soweit diese nicht mit nommen worden sind, ist von dem bezw il unter Berückhichtigung der inzwischen erfolgten Veränderungen ausgegangen worden. Außerdem sind die dasür maßgebenden gesetzlichen Be⸗ stimmungen beachtet worden.

dem Zwecke gebildet worden, diesen Betrag im Bedarfsfalle für eine Fapilalserhöhung heranzuziehen, laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 19265. Das Umstellungskonto stellt laut Vorstandsbericht und Prüfungsbericht den Gewinn vom 30 Seytember 1924 aus dem Geschäftsjahr 1923124 dar; daraus find die Dividende für 1923/24 und die Tantiemen bezahlt worden mit insgesamt RM. 43 090, Der Rest von RM 22 000 gilt für 1924125 als Gewinnvortrag. Beschluß der Generalverfsammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1926. 6. Die Hypothekensumme der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz in Höhe von RM Sr 4s setzt sich wie folgt zusammen unter Be⸗ rücksichtigung der damaligen Auf- wertungsvorschristen (3. Steuernotver⸗ ordnung); a) 6 000 66 Hypothek, aufgenommen am 1. Üugust 1911; wahrichein ich aufzuwerten, und zwar mit 7500 )* M (beiahlt am 2. 4 19265) 75600 b) 140 Obo . Hvpotbef, aufge— nommen am 1. Jult 1922, laut Vereinbarung aufzuwerten mit dem jeweiligen Preis von 12 000 blauerdglasierten Biber. schwänzen, damals à 60 Rt für 1000 Stück 720 RM (letzte Ratenzahlung am 20. 11. JJ 7 000 ½6 Restkaufgeldhypothek, aufgenommen am 1. September 19119, wahrscheinlich aufzu⸗ werten, und zwar mit RM des

Rin 8 748 Freiwaldau, Kr. Sagan, den 14. Ja- nuar 1926 Attiengesellschaft Sturm. Günther Siurm. Eberhard Sturm.

Yeihemolge des Alters der Gewinn

lung eine andere Verwendung beschließt.

ö De .

131 *

K

65 000. 2 A466 96187

a) Bel der Bewertung det Anlagekonten, ; . Riöchh , auge.

Bilanzwert vom 390 Sevtember 1918.

Das Umstellungereservekonto ist zu

hul ger ich 6 0/0 Staatshtzbothekar⸗ Janos] anteihe von 1892.

Die Ausgabe der bis jetzt von uns an— geforderten neuen Bogen ersolgt von heute ab gegen Vorlegung des Mantels zur Ab⸗ siempelung und gegen Rückgabe des Cou⸗ pons Nr. 66 ver J. Januar 1926 da. die Zinsen nur auf den am neuen Bogen haf⸗· nden Coupon Nr. 66 per 1. Januar 192 gezahlt werden Jollen.

Berlin, den 23. März 1926. Darmstädter und Nationalbank stommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraste 68 / 69,

145702

Die Casino Gesellschaft in Chemnitz hat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt, ihr gemäß Art. 37 der Duich— führunge verordnung zum Auswertungsgeletz vom 29. November 1925 die Barablölung ihrer H oso igen Anleihe vom 1. Mai 1922 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungssrist zum 1. Juni 1926 zu gefiatten und den Ablösungsbetrag zu be— stimmen

Spruchstelle beim Oberlandesgericht

Dresden, den 19. März 1926.

145716 CEhemische Fabrik Carlshall G. m. b. H., Lühnde / Volpriehausen. Gemäß F 44 des Aufwertungegesetzes geben wir bekannt, daß über, das Alt⸗ besitzgenußrecht aus unserer Obligarions⸗ anteihe von 1913 beondere, von den Schuidveischreibungen getrennte, auf den Inhaber lautende Genußscheine ausgegeben werden. Volpriehausen i. 23. März 1925. Chemische Fabrik Carlshall G. m. b. H. Albrecht.

Hann., den

145750

Gewerkschaft Glückauf⸗Berka,

VBolyriehausen i. Dann.

Gemäß §z 44 des Aufwertun gsgesetzes geben wir bekannt., daß über das Altbesitz⸗ genußrecht aus uuserer Obligations⸗ anleihe von 1912 bejondere, von den Schuldverschreibungen getrennte, auf den Inhaber lautende Genußscheine ausgegeben werden.

Volpriehausen i. Hann., den

23. März 1924

Gewerkschaft Glückauf Berka.

Albrecht.

1458671 ,

Hiermit geben wir bekannt, daß wir be⸗ schlossen haben, den anerkannten Alt⸗ besitzein der Teilschuldverschreibungen un erer 5 0 igen Anleihe vom Jahre 1906 und unserer 50/0 igen Anleihe vom Jahre 1919 an Stelle der Genußrechte eme Barablölung von 59 o des Nennwertes der Genußrechte zu gewähren. Die Spruchstelle des Ober⸗ landesgerichts Celle haben wir mit dem Antrage auf, Entscheidung gemäß 5 43 Rr. 2 des Aufwertungtzgesetzes angerufen

Veimbach, Kr. Meiningen, den 293. März

1926 Gewertschaft Salzungen. 1458568

Diermit geben wir bekannt, daß wir, be⸗ schlossen haben, den anerkannten Alt⸗ besitzern der Teilschuldverschreibungen unserer 5 igen Anleihe E vom Jahre 1914 und unserer 5 igen Änleihe n vom Jahre 1914 an Stelle der Genußrechte eine Barablösung von ho oo des Nennwerts der Genußrechte zu gewähren. Die Spruchstelle des. Ober⸗ landesgerschts Jena haben wir mit dem Antrage auf Enischeidung gemäß 8 43 Nr. 2 des Aujwertungsgesetzes angerufen.

Caffel, den 23 März 1826

Gewerkichaft Burggraf. 1145791 * Gewerksihaft des Steinkohlenberg⸗

werks Langenbrahm in

Essen⸗Rüttenscheid.

Semäß §z 44 des Aufwertungsgesetzes geben wir hiermit bekannt, daß wir pie auf den anerkannten Althesitz unserer An= leihen nämlich

1. der 4 c Unleihe aus dem Jahre 1899,

2. der 4 o Anleihe aus dem Jahre 190]

3. der 146 Anseihe der Gewerkschaft

des Steinkoblenbergwerks Johannes

ö südl. Feld aus dem Jahre

912 . . entfallenden Genußrechte durch Barabfin= dung zur Ablöjung bringen werden Be⸗ huss Feststellung des Werts der nach 5 45 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes zu ge⸗ währenden Abfindung haben wir die zu— ständige Spruchstelle angerufen.

Esffen⸗Rüttenscheid, am 286. März 1926. Der Grubenvorstand. 146740. .

Kündigung der 4 00 igen und 41 v igen Teilschuldnerschreibungen von 15904 und 1909 und Abiösung des Lilibesitzes der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerts „Friedrich der Grosse“ n Herne. .

Auf Grund des Artikels 37 der Durch fübrungeverordnung vom 29. November 1925 zum Aujwertungegesetz kündigen wir hiermit die noch im Umlauf besind⸗ lichen 4. und 4800 igen Teilschuldverschrei⸗

ungen unserer Anleihen von 1904 und 19065 zur Rückzahlung auf den 1. Inli 1926.

Am gleichen Tage soll das Genu strecht für AitbesiJer dieser Anlgiben durch Barabfindung gemäß § 43 Ziffer 2 des Ausmwertungsgesetzes abgelöst werden.

Die auszuzahlenden Beträge werden von der von unt angerufenen Spruchstelle fest⸗ . und von uns nach ihrer Festsetzung

ekanntgegeben werden.

Herne, den 25. März 1926.

Gewerkschaft des Steinkohlen bergwerks „Jriedrich ver Große“.

145834]

2 . Wir beabsichtigen uniere 5 M9 Obli- ganonsanieihe vom Jahre 1922 in bar einzulösen und kündigen sie hiermit gemäß Artikel 37 der Verordnung vom 39g. November 1925 (RGBl. Teil 1 Seite 392) zum 1. Juli 1926.

Der Ablösungebetrag ist von der zu⸗ ständigen Spruchstelle auf RM 187) für ld PM der Schuldverschieibungen fest⸗ gesetzt.

Wetter (Ruhr), den 22. März 1926. Schöntaler Stahl. und Eisenwerke Peter Harkort K Sohn G. m. b. S.

145748)

Schäffer S Vudenberg G. m. b. H., Magdeburg ˖ .

A3 0ονm ige Teiischuidverschreibungen vom Dezember 1912.

Wir haben beichlossen, die Genußrechte an unseren 45 0—ß igen Teilschund. verschreibungen vom Jahre 1912 gemäß §z 438 des Aulwertungsgesetzegs vom itz. Ful 1925 durch Zahlung des Nenn betrags abzulösen. (6 37 des Aufwertungs⸗ gesetzes] .

Die Zahlung des Ablösunasbetrags er— folgt durch das Bankhaus Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeburg, sobald die von unz beantragte anderweitige Feststellung von Ausgabeiagen für unlere Teilichuln= verschreibungen durch die Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin ertolgt ist.

Gemäß § 44 des Aufwertungegesetzes bestimmen wir hierdurch eine Frist big zum 1. Oktober d. J, nach deren Ablauf die Genußrechte nur noch in der bekannt⸗ gemachten Form gukgeübt werden tönnen.

Magdeburg⸗B., den 23. März 1926. Schäffer Budenberg G. m. b. S.

k / / / .

5. Kommanditge el schaften auf Aktien, Aktien ˖

gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen ber den

Verluft von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

149) Gesellschaft

für elettrische Unternehmungen.

Gemäß z 44 des Aufwertungsgesetzes geben wir hiermit bekannt, daß wir be— schlossen haben, über die auf den an⸗ meldeten Altbesitz der Anleihen unserer

esellschaft, und zwar

der 4 5 von 1898 der 4 95 von 1909 und

der 47 * von 1911 entfallenen Genußrechte besondere, Lon den Schuldverschreibungen getrennte Ge⸗ nußrechtsurkunden auszugeben.

Bekanntmachungen betreff. Ausy reichung der Genußschelne, Abstempelung der Anleihestücke sowie Ausgabe neuer Zinsfcheinbogen werden später erfolgen.

Berlin, den 23. März 1926.

Gesell schaft für elektrische Unternehmungen. O. Oliven. R. Wol fes.

145832 Geraer Jute⸗Spinnerei und

Weberei, Triebes (Thür.).

Wir machen hiermit bekannt, daß, wir auf Grund der uns gemäß § 43 Ziffer 1 des AUufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 zustehenden Berechtigung beschlossen haben, besondere Genußtechtsurkunden über die den Altbesitzern unserer 4 5yhigen Teilschuldverschreibungen

von 1896 . zustehenden Genußrechte auszugeben. Wir haben weiterhin beschlossen, die den Alt⸗ hesitzern unserer 5 3Higen Teilschuldverschreibungen von E920 ;

zustehenden Genußrechte gemäß S8 43 Ziffer 3 durch Zahlung des Nenmverts abzulösen. . .

Triebes (Thür.), 23. März 1926.

Geraer Jule⸗Spiunerei und Weberei. Herb st. Lüdicke.

or 66

Carl stner, Aetien⸗ Gesellschaft in Leip ö. .

sachdem die Spruchftelle beim Sächsi⸗

schen Sberlandesgericht. Dresden, die Bar⸗

Teil schuldverschrelbungen. unsere. Ge schaft vom. Jahre, gol genehmigt hat, kündigen wir dieselben hiermit zur Rück zahlung auf den 1. Juli 1 . . Von diesem Tage ab werden demgeme die Stücke zu MM ioo nn mit ie denn Ii g, G Re, abzügl. Kapitalertragssteuer unh die zu PM V9 = „mit je NM 58, . RM 2,02 Zinsen al zügl. Kapital ertrage steuer . ., . in e n ig bei der Gesells e , U ö J eutschen Credit⸗ nsta . bei der Eemmerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Fil, Seng, r bei der Darmstädter und National- bank K. a. A., Fil. Leiphzig, bei der Sächsischen laatsbank,

w in Berlin bei der Darmstädter und . Nationalbank K. a. A. eingelöst. . . Vom 1. Juli 19265 ab hört jegliche Ver⸗ zinsung auf. .

eipzig, den 23. März 1926 Carl

.

A. Raricht. Moß.

n der noch im nminf sann

10. März 1925

Küästner, Actie n- Gefellschaft.

1457721 Fürstliche Wildunger

hn, A. G.

Wir haben e n,

J1. Für die Altbesitzer unserer 425 An⸗ leihe vom Jahre 1904 und unserer 4 ** * Anleihe vom Jahre 1977 die nach dem Aufwertungsgesetz vorgeschciebenen Genuß⸗ rechte durch eine Zufatzaufwertung in Höhe von 10 23 zu gewähren.

Diese y, ,,, nebst den obengenannten aufgewerteten Obligationen vom 1. Januar 1826 ab mit 5 & jährlich zu verzinsen.

, kündigen wir hierdurch unsere 5 3 Änleihe vom Jahre 1922, für die als Ausgabetag der 5. Mai 1922 in Betracht kommt, . Rückzahlung zum 31. De— zember 1926.

Bad Wildungen, 22. März 1926.

145854

Bekanntmachung. Die Bierbrauerei zum Sternen vorm. J. Graf A. G. in Gott⸗ madingen hat im Jahre 1898 4 Rige Schuldverschreibungen für eine ᷣnlelß⸗ bon 600 000 ισ ausgegeben, von denen sich noch 5 000 im. Verkehr befinden. Sie beabsichtigt; a) die Schuldverschrei= bungen unter 66 einer Kündi⸗ gungsfrist von 3 Monaten durch Bar- ablösung, nämlich durch Barzahlung von 8. 40 3656. des Aufwertungsbetrags (also für eine Schuldperschreibung von 1000 M 17,60 RM und ö eine solche von 500 46 6.80 RM), heimzu⸗ zuzahlen, h) an Stelle der lt s dne ; rechte eine Bargblösung von 7840 R für je 160 RM. Genuspecht treten zu lassen. Sie hat die Spruchstelle an; gegangen mit dem Antrag, gemäß Art. 37 der Burchführungsbernrdnung zum Auf- wertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 den Barwert zu a zu bestimmen und zu b gemäß § 43 Abf. 2 des Aufwertung gesetzes festzustellen, daß, diese Bar. abfindung den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht unterschreitet. ; Etwaige Einwendungen sind bis 7. April 1926 bei der Spruchstelle schriftlich einzureichen. Karlsruhe, den 22. März 1926. Bad. Oberlandesgericht. Spruchstelle. fii5sbd] . . Die bei dem Oberlgndesgericht Düssel= dorf gebildete Spruchstelle hat durch Be⸗ n pom 5. 3. 1926 unseren Antrag auf löfung des Aufwertungsbetrags unserer M „H igen Anleihe vom Jahre E906 genehmigt. Der n , , ist auf , rr o zuzüglich R 203 als Zinsen für die Zeit vom 1. J. G35 bis 36. 5. 1926 festgesetzt worden. Wir kündigen daher die noch in Um— lauf befindlichen Teilschuldverschreibungen um 1. Juli 1826; die Obligation, aulend üßer M 1900, mit Coupons er J. 7 1926 und Talon wird an diesem Tage mit RM 11952 in Düsseldorf bei der Deutschen Bank ili elt Düsseldorf . ei der Firma C. G. Trinkaus,

in Berlin bei der Deutschen Bank. bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier X Co. Q G. 8. A

2. . . 9. 1

eingelbst. Die Verzinsung der Obli= 666 hört mit 1. Juli 1926 auf Die

enußrechte der Altbesitzer bleiben einst⸗ weilen bestehen. Bei Einreichung von merkann ten. Altbesitzobligationen wird bem Einreicher eine Bescheinigung auf den Namen des Althesitzers lautend durch bie vorbezeichneten Stellen ausgehändigt werden. .

Actiengesell schaft Sch wabenb räu.

145865 . Zuckerfabrik Klein Wanzleben vormals Rabbethge * Giesecke Aktienge sellschaft.

Die Spruchstelle beim Oberlandes- Sich Naumburg hat durch Beschluß vom J5. Mär; 1526 die Bargblösung unserer nachstehend aufgeführten Anleihen:

. ö igen Anleihe vom 15. Juni

2. der G igen Anleihe vom 30. Juni

19609 (Seehäuser Anleihe), .

3. der 435 gigen Anleihe vom Jahre

1916 . ö. . unter Einhaliung einer dreimonatigen Kündigungsfrist. gestattet, und als Ab- löfungebetrag bei Rückzahlung 1. Juli 19265 .

eichsmark 11759 für je 1000 Mark

zum

Nennwert bestimmt. V . ;

Demgemäß kündigen wir hierdurch unsere vorgenannten Anleihen zum 1. Juli 1824.

Auf Grund der 43 Nr. 2? und 44 des Aufwertungsgefetzeßs vom 16. Juli 1925 haben wir beschlossen, den von uns an—⸗ erkannten Altbesttzern von huldver⸗ schreibungen der genannten Anleihen gn, Stelle der Genußrechte zum . Juli 1226 elne Bargbfindung zu gewähren. Die Spruchstelle beim Sberlandesgericht Naumburg hat durch ef vom

den Wert. des Genuß. rechts zum 1. Jull 1926 mit Reichsmark S5, = für je 100900 Mark Nennwert festgesetzt

l

le Auszahlung der Ablösungsbeträge Gr

er yl. ö die Hildesheimer Bank in Hildes⸗ eim

gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen, nebst Jinsscheinen und Erneue= rungsscheinen zuzüglich der vollen Jah reg. zinsen für 1966 schon vom 1. Mai 1925 an mit Reichsmark 122, 10 sowie mit weiteren Reichsmark. So. Lei. an,

erkanntem Altbesitz für je 10090 Mark Nennwert. ;

Klein Wanzleben, 23. März 1926.

Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben

vormals Rabbethge C. Giesecke Artiengeseslschaft.

a m, Anleihe von 1908

der Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldes lover Eisenbahn A. G.

Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund der uns gemäß § 43 Ziffer 1 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 25 zustehenden Berechtigung beschlossen haben, e,. Genußscheine über die den Alt⸗ besitzern unserer 1 Anleihe von 1908 zustehenden Genußrechte zugeben.

Elmshorn, den 20. März 1926.

Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer

Eisenbahn. Die Direktion.

aus⸗

144585 Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

Unsere Gesellschaft hat beschlossen, ge⸗

mäß z 43 3. 1 Aufwertungsgesetzes über die den Altbesitzern unserer 3376 25 Prioritäts⸗-Anleihe vom 1. Ok⸗ tober 1888, 4 k II. Emiss. vom 1J. April 1833 und 15. Mai 1800, 46 73 Dritten Prioritäts⸗Anleihe vom 1. April 1905 (Nr. 1— 50909 zustehenden Genußrechte besondere, von den Schuldverschreibungen getrennte, auf den Inhaber lautendg Genußrechts⸗ urkunden üher einen Nennbetrag von je einhundert Reiche mark auszugeben, die mit einem je 190 Gewinnanteilscheing und 1 Erneuerungsschein enthaltenden Bogen ausgestattet sind. ndem wir dies gemäß 8 44 genannten Gofetzes bekanntmachen, fardern wir hier ö Inhaber dieser Genußrechte auf, die Genußrechtsurkunden nebst Bogen bei den Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, vont 9. April d. J. ab während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung in Empfang zu nehmen. Hierbei werden gleichzeltig die dort anläßlich des Alt. befitzanmeldung hinterlegten Mäntel obiger Schu ldverschreibungen nach ge⸗ schehener Abstempelung mit neuen Zihns⸗ scheinbogen zurückgegeben werden. Hamburg, den 21. März 1826. Der Vorstand.

, ., ;

Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg. . Gemäß 8 144 des Aufwertungegesetzes geben wir bekannt, daß wir 1 haben, den Altbesitzern unserer 2b igen Anleihe aus den Fahren 1894 und 1595 in Stelle der Genußrechte eine Bar. abfindung in Höhe von des Rominalwertes der Genußtechte zu ge⸗ währen. ö . . Ber Ablösungsbetrag beläuft sich somit für jede als Altbesitz anerkannte Schuldverschreibung der Anleihe vom Jahre 1894 und 1385 zu Papier⸗

mark 1600 RM 60, für jede als Altbesitz anerkannte Schuldverschreibung der Anleihe vom Jahre 1894 und ', . Papier⸗

mark 5090 0 Die Auszahlung des Ablösungsbetrages erfolgt ab 1. Juli 19e6 bei der ayerischen Vereinsbank, Filiale Augsburg. beim Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Augsburg, und 29. bei der Deut chen Bank, Filiale Augsburg, . gegen Vorlage der Schu or schtei ach Ferner geben wir e mäß 44 des Aufwerlungs gejetzis bekannt. daß nach den? 1. Sklober 1926 die Genufgechte nur noch in der bekanntgemachten Form e, werden können. ugsburg, im März 1925. Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg. Bergold.

fis jj ö Wir geben hiermit bekannt, daß wir beschlossen haben, alle noch im Umlauf ö Teilschuldverschreibungen unseyer 4 Anleihe von E886 und M 2 Anleihe von 1910 auf Grund der 58 25 und 25 des Auf. wertungsgesetzes zum 1. Juli 1926 5u fuld enznchablung. ekehgt, fen, ietz ie Rückzahlun olg n je gen Einlieferung ker Tei e e ungen nebst Erneuerungsscheinen und Zingscheinen zu bollen 13 25 des. Gold- narkwertes mit RM 150 = für 1099 * Papiermark zuzüglich der, bis, zur Rück= zahlung auflaufenden Zinsen bei ker Direction der TDiseonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, . Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, und S. F. Schröder Bank K. a. A.,

Bremen. . . Vom 1. ö. 1926 ab hört die Ver⸗ iin hen der Obligationen auf. leichzeitig geben wir hiermit Eee 3 14 des ufwertungsgesetzes bekannt, kaß wir dig Genußrechte, welche nach § 37 des Aufwertungsge etzes auf die als Altbesitz von uns anerkannten Stücke unserer obigen Anleihen entfallen, auf rund des 8 H Abs. 3 des Aufwertun gs⸗ gesetzes urch Zahlung von RM 109, auf die Stücke über 16 4)=— b abltzsen, Die Einlöfung der Genußrechtz erfolgt ab heute bei denjenigen Stellen, bei denen die Teilschuldverschreibungen zwecks Anmeldung des Altbesitzes eingereicht worden sind. ; Erfolgt, die Einlösmng nicht innerhalb einer Frist von 6 Mongten, von heute zb, werden wir den Ablösungebettag ö. Rechnung der Genußberechtigten, hei 2 Diregtion der Disconto-Gesellschaft, Filiale Bremen, hinterlegen, Delmenhorst, den 2. März 1926. Dentsche Linoleum⸗Werke Hansa.

fin, n , g. ir machen hiermi an auf Grund der uns gemäß 5 45 I rn des Auswertungsgeseheg vom 15. Zust 175 zustehenden Berechtigung beschloisen haben. besondere Genu ßrechtsurkunden über die den Altbesitzern unserer 443 * Teilschuldverschreibungen vom 337 1911. 1913 und 1914 zustehenden Genußrechte auszugeben. Leipzig, den 23. März 1825. Leipziger Ausenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Credner.

145787

. der 36 baw. 25 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes und Artikel 3] der Durchführungzverordnung vom 20. 11. 1925 kündigen wir hiermit den Aufwer⸗= kungsbetrag unserer nachstehenden noch im Umlauf befindlichen 5 Rigen Teil⸗ chuldverschreibungen von 1929 zur

Tückzahlung auf den 39. Juni 1925.

Gleichzeitig soll das Genußrecht für den Altbesitz durch Barabfindung gemäß § 43 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes mit ab⸗ gelöst werden.

Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert des Aufwertungs⸗ betrages und des Genußrechtes jestsetzen und in den vorgeschriebenen Blättern be⸗ kanntgeben.

Die Rückzahlung erfolgt durch, dat Bankhaus Deichmann & Co. in Köln.

Duisburg, den 22. März 126.

Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ industrie und Brückenbau (vormals Johann Caspar Harkort in Duisburg).

145849 Hiermit kündigen wir unsere S. „ige Anleihe vom Jahre 1907, unsere 5 Jige Anleihe vom Jahre 1921 sowie folgende bon uns übernommene An⸗ leihen; ö 5 ahige Anleihe der Kaliwerke. Neu bleicherode A. G. vom Jahre 1909, 5 Size Anleihe der Nordhäuser Kali⸗ werke A. G. vom Jahre 1907, 5 zige Anleihe der Kaliwerk Ludwigs hall A. G. dom Jahre 1999, 5 S ige Anleihe der Kaliwerke Grethem-⸗ Büchten G. m. b. H. vom Jahre 1910, 5 ige Anleihe der Kaliwerke Grethem⸗ Büchten G, m. b. H. vom Jahre 1913 5 ige Anleihe der Bergbaugeellschast Carlsglück m. h. H. vom Jahre 1912, 5 Yige Anleihe der Bergbange ell haßt Wilhelmine m. b. H. vom Jahre 1312, 5 ige Anleihe der Gewerkschaft Bern⸗ burger Kalimwerke vom Jahre 1912. 5 echige Anleihe der Gewerkschaft Co- burg vom Jahre 1812, ; o Aige Anleihe der Gewerkschakt Erb- prinz vom Jahre 1912, ;

5 YJige Anleihe der Gewerkschaft Gröng vom Jahre 1912 . zum 1. Juli 1926 und gehen ef. zeitig bekannt, daß wir die Spruhstelle des Kammiergerichts Berlin gemäß Ar— tikel 37 Absatz 1 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertunggesetz vom H. Nebember 1925 wegen Gestattung der Barablösung unter Einhaltung einer drei. monatigen Kündigungsfrist angerufen und beschlofsen haben. an. Stelle der Genuß che den gnerkannten Althesitzern, der Terlschuldderschreibungen · bene wah nter Anleihen eine Barablösung von 60 X. des Nenmwerts der Genußrechte zu gewähren. Die obengenannte Spruchstell, haben wir mit dem Antrag. quf Entscheidung gemäß 43 Rr. 2 des Aufwertungsgesetzes

angerufen. . Bernterode, den 2. März 1926. Akttenge sellscha ft Deutsche Kaliwerke.

Der Vorstand.

145841 Pommersjcher Indu strie⸗Verein auf Aktien.

Die Wruchstelle bei dem Dbenlandes. gericht Hamburg hat uns durch Beschluß bom 22. März d. J. die Barablösung der noch im Umlauf befinglichen Teilschuld; derechreibungen unserer Anleihe, von 1906 unter Einhaltung einer dreimgnagtigen Kündigungsfrist, zum 1. Juli 19265, ge⸗ stattet und den Ablösungsbetrag auf RM 12210 einschließlich der am. l, Juli 1936 fälligen Zinsen für je . it fest · gesetzt.

Demgemã leihe vom Jahre 1804 am 1. Juli 1926. 6

Die e inf der Teilschust öerschrei bungen hört mit dem J. Juli 1926 auf.

Die Einlösung erfelg! schon sofort durch die auf ben Teilschuldverschreibungen angegebenen Stellen gegen Einreichung der Schuldperschrelbungen nebst Jins scheinen ver 1. Juli 1926 und folgenden.

Für fehlende ö erfolgt ent- prechender Abzug; Lie Zinssche ne ver J. Juli 1925 und früher sind wertlos.

Wir machen ferner hekannt, daß. win r l fg. aben, gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes an lle der Genuhrechte eine Barabfindung in Höhe von R? für jede Teilschuldverschrei⸗ bung von 19600 „. deren Altbesitzrecht von unz anerkannt ist, zu gewähren. Die Sprüchstelle bei dem Oberlandesgericht BVämburg hat auf snseren Antrag, durch Beschsuß vom 23. März d. J en kschie den, daß diese Barabfindung den Wert, den die Genußrechte im Zeitvunkt der Gewährung haben, nicht unterschreitet. Die Aus. zahlung Barabfindung findet durch diejenigen Stellen statt, bei denen die An. meldung des gszes erfolgt ist. Nach Ablauf don sechs Monaten, gerechnet vom Tage der Verbffenflichung diefer Befannt. . ab, kann das Genußrecht nur noch in der vorfiehend bekanntgemachten Form ausgeübt werden;, ;

Stettin, den 34. März 1826.

Pommerscher In dustrie⸗Verein

auf Aktien.

kündigen wir msete An⸗ zur Rückzahlung

Qui sto vp. Jahn.