1926 / 72 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1464671 Dresdner Emballagenfabrik Akltiengesellschast, Dresden.

Die Aftonäatre unserei Gesellschan werden sermiß zuͤ der am Mittwoch, den Mai 1926, 12 Uhr mittags, in der Kanzlei tes Derrn Dr. HVerneld. Dres den ] Mimaki 211, statifindenden B. ordentlichen Generatverfammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Borlegung des Jabrcsberichts mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zür 1927 und den Bemertungen des Aufsichts ats hierzu

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz 1922 und über die Gewinnverteilung.

Beschlunsassung über die Entlastung des Rorftands und des Aunsichtsrats

Aenderung der Satzungen durch Auf— hebung deöz § 28. Sondenecht des Banfhanses Hermann Schulz be⸗

; treffend

5 Aussichts rates wahl

In Ausübung des Stimmrechts in der

Generalpersammtung sind diesenigen Attio⸗ näre berechtigt, die ihie Attien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erjolgte Hinterlegung der Aktien jvätestens am dritten Werktage vor dem

Tage der Generalveisammlung während

der üblichen Geschaite stunden bei dem Vor— stand der Uftiengesellschastt oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden hinser⸗ legen und bis zum Schluß der General— pversammlung dort belassen Dresden, den 24 März 1926. Dresdner Emballagenfabrik A ttiengesellschaft. Der Vorstand Scholl.

II4221 Dentsche Hypothekenbank (Actien⸗ Gesellichaf.

Vermögensaufstellung auf den I. De ember 1925.

RM 0 178 10 394

Bestände. Kassenbestand Wechse l bestand J Bestand an Wertpapieren davon eigene Goldpiand⸗ briefe nom GM 8a 000) Guthaben bei Rankhäusern Lombardiorderungen Fallige vynothekenzinsen inkl. rückftändiger Re 13 607 Hvvothefarnche Anlagen (oavon als Psandbrief⸗ unterlage hestimmt . Gehe 7785 265 18) Hypotheken aus dem Dar⸗ lehn der Rentenbant⸗ Kreditanstalt De hitoren . Gffeften des Beamtenunter⸗ ftützungs fonds... Bantgebäude ...

864 8396 101006 844 058

176130

9 154 765

300 009 112009550

16139 601 G0)

132106951 2

1500006 290 000 1608 176

7 4581060

Veryflichtungen. Altientar na! ö Umstellungs reserve .... gintenreserven.. ... Goldpiandbriefe. .. Darlehn der Rentenbank— Kreditanstalt Kreditoren ; Noch einzulösende sällige Piandbriefeoupons ö Noch nicht abgehobene Divi⸗ / dende Beamtenunterstützungs ionde Gewinn⸗ und Verlustkonto

300 000 3 370 115 4

h3 2ntz

3952 162) 176331 *

35 240 60129

Gewinn⸗ und Verlustkonto En e 1925.

Soll. Unkosten andbiiefzinsen . andbriefunkosten . eber schuß

——

RM 342 72211: 47 677 1: 21 288 8 179831 8.

(B/ hi4 Yz

Sa ben. Gewinnvortrag .... Hypothekenzinsen ... Hypotheken verwaltungẽ⸗

toltenbeiträgẽ̃ Jin len . Provifsonen aus Hypotheken⸗

geschätten K Verschiedene Einnahmen

6 047 * 590 129

S6 2935 179 tzo8

142355 78 030 4?

16982514396

Gewinnverteilung. Aus dem Ueberschuß von erhalten die Aftionäre 40, Divi⸗ dende h0 000, den Aussichtsrat 1283 0ͤé0 Ge⸗ winnanteil die Aktionäre o weitere Dividende 75 M00.

als Vortrag verbleiben .. 25 1I7 54

Die auf o/ sestgesetzte Dividende für das Jahr 1975 gelangt von heute

170 831

1071430

14571430

ab nit RM 4.590 jür die Attien über RM 50 und mit RM 9 für die Aftien

über RM 100 an unserer Kasse, Doro⸗ theenstraße 44, bei der Bertiner Han. dels Gesellschaft, Commerz⸗ und

Privat ⸗Bant Attiengesellschaft, der

Direction der Disconto⸗Gejellschaft und der Darmstädster und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, zur Aus ahlung. Berlin, den 22 Mäiz 1926. Der Vorstand. Dr. Hirte. Dr Lippelt.

1458091 Bilanz ver 21. Dezember 1925.

Patente

Aitiva.

Beteiligung...

Ba fsiwa Aftienlapital .

: 540

A 6006

65 MM

6 006

6

3. Rückstellung 5 Versiche⸗

Berlin, den 24 März 1926. Fil fin Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. Altmann. Geschäftsber icht für das Gejchäftejahr 1925. Die Gesellschatt hat im vergangenen Geschäftsjahr keine neuen Geschäste ge⸗ tätigt. Der Vorstand. Altmann. Voꝛrstehende Bilanz und Geschäftẽ⸗ bericht haben wir geprüft und in Ordnung

befunden. Der Aufsichts rat. Jofeph. Vorfitzender.

IaI3 so) , Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM 69 600 2 8811

72 488

1672 19 795 12 862 100006 35 000

Attiva. Haus Raboisen 62... 2 Kontorinventar.

3. Kassabankbestände .

Kontoforrentforderungen

Warenbestand.

3. Wertpapierbestand Kapitalentwertungs konto

Auf wertungsaus gleichs⸗ konto

ö 23 9g56 Verlustvortrag a. 1925.

3 8606 179 634

Pa ssiva. Hypothekenschulden lin PM zurückgezahlt kraft Rückwirk. auigewertet) Kontokorrentschulden

23 956 z 105 36421

rung und Färbespesen . 31336 Kapitalkonto K 60 Q 179 6345: Hamburg, 31. Dezember 1924.

Commerz ⸗Aktiengesellschaft.

Hans Kotte. Schoenian. Der Aufsichtsrat. Dr. Peters.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924.

RM

48 D658 57 48 058

Soll. Handlungsunkostenkonto ..

Haben. Handlungskonto . NMietekento.. Verlustvortrag a.

43 585 613 38606

i935.

Hamburg, 31. Dezember 1924. Commerz ⸗Attiengesellschaft. Hans Kotte. Schoenian. Der Aufsichts rat. Tr Peters.

145813 Crostitzer Kleinbahn⸗ Aktiengesellichaft, Merseburg. Bilanz am 6. Juni 1925. Attiva. Eisenbahnanlage. ... KBetetligungen ..

516 563 1830

Kasse

3 Guthaben

Betriebs einrichtungen 1

18 O8 37

Effeften . Erneuerungsfondganlage

Spezialieservesondsanlage Materialien .

Vorschůsse

81952 76 8ᷣ 14406 2019

Forderungen

Grneuernnge fonds . z

11716 34206 3818

252 422

Bantgutbabem.

Kassenbestand

Pa sfiva. Aktienkapital 522 090 15 641 672

107 339689 10 604

dh2 422

Gewinn und Verlustrechnung am 30 Juni 1925.

Geetzlicher eservefonds. Spyeʒialreservesfondz .. Schulden

Reingewinn ..

3294 868

114100 567 170

3000 10603

29903

Kureverlust

Rüchlage sür den Erneue⸗ rungssonds ;

Rücklage für den gesetzlichen Reserpesonds

Rücklage für den Spezial relerpefonds

Abichteibung vom Bahn⸗ anlaget onto

Reingewinn. ...

Haben.

28 927 Zinsen . 9392 Umsatbonifitkation vom Sach senwerk 36 29 903

Merseburg, den 2 Februar 1926. Der Vorstand. Sell Safseme yer. In der Generalverlammlung am 9. März d J wurde folgendes beichlossen: Ver bisherige Gese lischaftevertrag wurde außer Kraft gejetzt und ein neuer Vertrag angenommen Vie au 2 0 'estgesetzte

neuerungescheine von der Sächsijchen Pro- dinzialbank in Merseburg aus gejablt Herr RVizepräsident Fabiunke wurde als neues

Dividende wird gegen Vorlage der Er⸗

ar ma Spinnerei d Weberei Steinen Akt. Gef.

Die Henen Afn näre werden hierdurch zur 41. ordentlichen Generalver⸗ lammiung aut Mitiwoch. den 7. April

1926, vormittags 11 Uhr, in Basel, Freieftlaße III, II. Stock, eingeladen zur Behandlung folgender Geschäfte

1. Beichlußfassung über die Berichte des

Nor fta ds und des Aufsichts ate. Beschlußfassung über Jahresrechnung

und Hilanz per 31! 12. 1925 Entlastung der Geschästsleitung.

Benimmung über die Berwendung des Reingewinns.

träge Jeder Aktionär, der an der General⸗ verlsammlung teilnebmen will, bat sich snätestens am drinnen Tage vor dem Versammlungstage durch vinterlegung einer Atnen bei der Gesell schaftstasse oder bei der Baller Handelsbank in Bajel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren.

Hiergegen empfängt er die Eintrints— karte, die allein zur Teilnahme berechtigt.

Unmittelbar nach der werden die Aftien gegen Rückgare des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliesert.

Steinen, den 22 März 1926

Der Präsident des Aufsichtsrats:

Dr R Geigy⸗Schlumberger.

141148 Bilanz per 41. 12. 24 der A.⸗G. für Transformatorenbau,. Cassel.

Aktiva.

TFabrikeimichtung Büroeinrichtung. Wertzeuge . Warenbestand ..

Ist 48 553 250 477 6 635 14 512 4:

22 59 15

Passiva. Schulden... Aktienkapital ..

Gewinn

122430 20 000 130495

Dos

99

Der Vorstand.

45866 Bilanz der Zwirnerei K Nätzfaden⸗ fabrit Göggingen

per 31. Dezember 19625.

RM

Aktiva. Betriebsanlagen 2 268 277, 24

Abschreibung 252 G3, ), 2016246

317 540 31

Abschreibung 131 754,93 1185786

Arbeiter häuseranlagen ut 124 01 Abschteibung. M 476 344 Vorräte: Materialien 282 746 495 . Waren. . 2 802 936 890 3085 683 2 1 95718 4 Effekten . ö 298 080 Debitoren. ‚. 2 627 349

60 19551166

Passiwa. Aktienkapital ö. Genußscheinkonto. Reservekonto ... Sonderrücklage .. Spyarkassa konto Nicht erhobene Divide Kreditoren Gewinn- und Berl uftkonto

9I2 854, 948 123

226 . o 198 5 Gewinn und Berlustrechmung.

MRM 3 9863 739 35 404 261 1 948 125

2 33at 123 35

5000 009 1000096 04 5g] 450 09) 40 9269 8 1965 2246 741

E.

Voꝛrtrag aus 1921.

Generalunkostenkonto .. Amortijation w Reinerträgnis ..

9 4

3h 269] 5 209727 II 126 a 5 JZötz 423 52

In heutiger Generalpersammlung wurden in den Aassichtsrat die nach der Reihen⸗ folge ausscheidenden Herren Ernst Schmid, Augebung, und Philip Grimm, München, wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Hein Th W Schmid. Hof, wurde Herr Hubert Wengle⸗Jenny, Uster b. Zürich, neugewãhlt

Der Aussichtsrat hat sich demnach wie folgt konfituierr: Herr Ernst Schmid Vorsitzender, lerner die Herren Franz Reinhold Max Silbermann, Arnold Maser, jämtlich in Augsburg, Ludwig Sammon und Philip Grimm in München. Huber Wengle⸗Jenny in Uster b. Zürich

Zufolge Beschlusses heutiger General⸗ versammlung wind der am 1. Mar da. Js fällige Aktien dividendencoupon Rr 23 owie Genußichemcoupvon Nr. 4 mit je 145 Reichsmark abzügl. 1000 Kapital⸗ ertrags teuer pro Stück bei dem Bank⸗

Gewinnvortrag aus 1924 Fabritationskonti Interessenkonto....

und der Deutschen Bank, Filiale Augs⸗ durg, ab 24 März de Is. eingelöst. NUugsbnurg. 23 März 1936

Zwirnerei C Nãhfadenfabtit Göggingen.

Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

Buß.

„Xeschlußfassung über allfällige An⸗

Veriammlung

3 Inventar ..

TDi o 7

7h 647 67]

. Bilanz am 30. Juni 1925.

Mn

190 436 . 105 . 875

21M 76

Vermögen.

Grundbesiß Gebäude und

Anschlußgleie .... KBuchforderungen ... w

Verbindliche ite n. Nrien lapital.. Mererrefonebs... Buch ichulden ..

180 90 900 11265 200 266 Gewinn und Verlustrechnung. M 11 5ον. 4 488 16 043

Abichreibungen Dandinngs⸗ unkosten und Zinsen . Benriebsuntosten ...

51 Pacht und Miete....

BVerlust 3 7ijn dl

16 936

Siegen. den 16 Mär) 1926 Aktien Verein Zohanneshütte.

Waltenber g. Haarhaus.

1142303. Bilanz am 31. Dezember 1925.

. Attiva. Kasse

Pontscheck. .. Bankguthaben. Wechsel Waren... Debitoren.

7 gi b29 97511: Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1825 20879, 63 Gewinnvortiag

13 735 14

aus 1924 71414

537 1176

. Passiva. Aktienkapital

Akzeyte. .. Kreditoren.

20 060, 280 337 60 236 7866

537 1786

Gewinn⸗ und Verlustkonts am I. Dezember 192.5.

De bet. rosten tere, Jen Abschteibungen .

2 8. 2 0— 46 946 *

6 142 8960 6 365 48 1725: 35814

260 243

Kredit. Vortrag aus 1924 Waren:! Bruttogewinn Bilanzkonto

13 735 186 364. 7144 201 24338 925

Berlin, den 31. Dezember Hugo Rosenthal Textil Actien⸗Gese llschaft. Dugo Rosenthal. Vorstehende Bilanz sowie die. Gewinn⸗ und Perlustrechnung per 31

Aktiengeellschaft, Berlin, Klosterstraße Hö, habe ich geprüft und mit den ordnangs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

j Kreditoren und Banken

63

72713860

3 Gewinn auf allen Konten

1145776

Anlage

Wer wapiere des Pensions⸗

De ember 92 ker Firma Hugo Rojsenthal, Ternl-⸗

Berlin, den 9 Februar

1926.

Paul Wiesner.

149810

Bitanz per 39. September 1925.

i,, Klosterziegelei Eisenach⸗Gerstungen 21.⸗G , Eißjenach.

Bilaua am 31. Dezember 1925. 2

Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschmen u elekt. Anlage Trang vor imiel Waren und Vorräte Kasse und Debitoren

v7 82 n

600 000 105 021 45 2 660 =. 13 862 75 125 729 99 14

. *a e gen. 9 Hyvothe ten Afzevte

28 So vꝛo sz

Gewinn nnd Berlustkonto am 24. Dezember 1925.

Soll. Verluftwortrag 1924. 1714 Abichreibungen . 47 965 Kehlen und Unkosten. 207 2186 70 Lohn 300 19877 Zimen⸗ 290 60h 39 Gewinn * 77 93 30

Gewinn

, ,

e o ee 0 9 ö

Haben. . rr gZg zo

or s so Eisenach, den 2M März 1925.

Preußische Hypothek en⸗Aktien⸗Bank.

KBiianz ver Rt. Dezember 1925. RM 6

A ttina. Anlage im Hypotheken⸗ ge schäst: AMnterlagegoldbypotheken Fieie Goldhyvothefen eigene Hyvothefen alter Währung . im Kommunal⸗ darlehensgeschäm: Unterlagsgoldkommunal⸗ darle ben Kasse und Bankguthaben 3653 262 Wertyvapiere. 2 eigene Goldpfandbriefe 114 I97 80 Gold kommunal .

6 973 ahh hr 260

119730

94

775 0090

eigene obligationen . sonstige Effekten. . Debitoren 26h ac Ban kgrundstück 700 9000, Abjschreibung 0 06 - 690000 Mobilien 1 41 325

160M = 114 ö , n . Pa ssiva. . Aktienkapital 6 90 G0 Reservesondg;. 22172 23 Goldyfandbꝛiefe: o/ g Goldpfandbriefe Aus⸗ gabe 1924 Serie 1 8 99 Goldpfandbriese Aus, gabe 1929 Serie 11, 8 o /a Goldptandbriese Aus⸗ gabe 1925 Serie 111 Goldkommuna lobligationen do /g Goldkommunalobliga . tionen Ausgabe 1924 M Serie 1 . 680 0) Fällige Zins scheine von Gold

sonds . Beteiligungen 69 900, Abschreibungen W Mn. -=

.

2000 009 1000000 460 100

Grundftücke und Gebäude.

baus Fried Schmid C Co. Augsburg

Attiva. RM 3

V Hon bo obo 269 os

50 000 90 OiMn . 94

Tiertbaumaschinen und Geräte. J Hochbaumaschinen und Geräte Betonbaumaschinen und Geräte Platzem richtung Fuhrpark k Kontormobilien und Utensilien ö Efferten und Beteiligungen Baumaterialienporiäte Kassenbestand. Debitoren Bankguthaben . In Ausrübrung begriffene Bauten abzügl. erbaltene Abschlags zablungen. Avale RM 463 900

3 553 000

600 068 2.

3 744 9606 mh

. Pasfsiva. Altienkapitan! .... Rejerve fonds. . Kreditoren 838 437 63 Bankschulden 69 344 44 Reingewinn . Avale Rwe 463 000

4 .

2 400 oc Ibo oh go? 78a M RIi8 12

V Gewinu⸗ und Verlustrechnung. Son. Rö,

Abichreibungen 239 413832 RMeingewinn...

2 2 9

711181 31tz 31 *

ö

Haben. Betriebsgewinne abzüglich

sämilicher Unkosten 316 531 M

. 31655194 Die ordentliche General versammlung vom 18. März 1926 beichloß den Rein⸗

gewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Berlin. den 18 März 1926

Held a Francke Kktiengesellichaft.

Schihdler. Schwarzer.

pfandbriefen

und Kom⸗

R Müller. Hänel

171 59950 794916 95 11 325 36 i 3 14 763. 657 Gewinn nid Vertustkonto per 21. Dezember 1825. Dedei. Rm 65 Pfandbriefziußen 36560 866 Kommunalobligationenzinsen 21 26) Veiwaltungs kosten⸗ 344 439 49 Abschreibungen auf Bankguundstück Absichreibung auf Beteili⸗ gungen. K

munalobligationen .. Kreditoren Pensionssonddz. .. Gewinn

das 10 000

19 000 386 547 6

nnn,

Gewinnvortrag von 1824 Zinsen: . a) von Unterlagshyvotheken b) Rommunaldarlehen Darlehnsprovisionen Einnahmen aus dem Bank—⸗ grundstück und aus bank⸗ mäßigen Geschäften Zinsen und sonstige Grträg⸗ nisse aus Anlagen

28 2 20 gsa 12 6

22 308 75 14 37a ho

145 876 38

dre 33 36. i I

Berlin. den 24. Februar 1926.

* Preuszijche dupotheten⸗Attien Bank.

Dr. Gelpcke. Die Auszahlung der Dividende von 6 ½ für das Geschäftsjahr 1925 ersolgt vom 24 März ab und zwar. ür die Aftien Lit. A über RM 20 mit RM 1,20, für die AÄftien Lit. B über RM 100 mit RM ß . 1 abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Ein— reichung des Dindendenscheins Nr. 1 an umerer Kasse in Berli, Mohrenstr. Hö, und bet den bekannten Zahlnellen. Berlin, den 23 März 1926. Die Direttion. RMüäüllter,. Hänel Dr. Gelpcke⸗

BVierte Beilage zum Deut sechen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 26. März

Nr. 72.

1926

1. Untersuchungs achen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Erwerbe. un

16. Verschiedene

105 Reichsmark.

d Wirtschaftsgen ossenschaften

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invalidrtäts, z. Versicherung. Ban kausweise.

Bekanntmachungen.

1I. Privatanzeigen.

e PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

(146250 Prospekt der

Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft zu Berlin

über Ausgabe von S eigen Goldschuldverschreibungen vom Jahre 1926 Serie 1 stommunalschuldverschreibungen) . im Betrage von 10 000 900 Goldmark gleich 35814, 2 18 Feingold und Soigen Goldhypothekenpfandbriefen vom Jahre 1926 Serie 5 im Beirage von 10 00 06 Goldmark gleich 3584,2 eg Feingold

(1 Goldmark gleich 0, 35842 3 Feingold nach dem Reich smünzgesetz vom 1. Juni 1909),

jede Ausgabe in Stücken

1— 1000 zu 3060 Goldmark 1001 6000 . 1000 J

J 17921 .

6 , 5 42 ;

Die Berliner Hypothekenbank Llktiengesellschaft ist aus der auf Grund

1075,26 g Feingold,

Lit. B Nr. ; 358 42 ö

w

des Privilegiums vom 1. Oktober 1866 errichteten Pommeischen Hypotheken. Aktien.

Bank hervorgegangen und sührt seit dem Jahre 1902 die gegenwärtige Firma. Sie hat ihren Sitz zu Berlin und betreibt die durch das Hefe den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte. ;

Auf Grund der im Februar 1926 gefaßten Beschlüsse des Aufsichtsrats bringt sie neue, die Bezeichnung „Ausgabe vom Jahre 1926 tragende und auf den In— haber lautende 8 o ige Goldschuldverschreibungen und 8 oo ige Goldhypothekenpfand⸗ briefe im Höchstbeirage von je 10 006 600 Goldmark gleich je 3584.2 kg Feingold, je nach Bedarf, insbesondere je nach Zunahme des Bestandes der an preußhsche Kötperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewähr= leistung durch eine solche Körperschaft gewährten Golddarlehen bezw. des Bestandes der unterlagsfähigen Goldhrpotheken zur Ausgabe. .

Die Goldschuldverschreibungen und die Goldpfandbriefe sind in Stücken, wie oben angegeben, ausgefertigt, sie sind mit halbsährlich fälligen Zinescheinen für zehn Jahre scwie den dazugehörigen Erneuerungescheinen versehen. Bei den Goldschuld⸗ derichreibungen sind die Jinsjcheine am 1. April und 1. Oktober jeden Jahies, erster Zinsschein amn 1 Oktober 1926, bei den Goldpfandbriefen am 2. Januar und 1 Juli, erster Zinsschein am 1. Juli 1926, fällig. ;

Sämtliche Stücke tragen die faksimilierte Unterschrift des Präsidenten des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Bescheinigung des Treuhänders mit faksimilierter Unterschrift über die vorschriftsmäßige Deckung und Eintragung in die bei der Bant geführten Goldschulpverschreibungs⸗ bezw. Goldhypothekenregister.

Die Goldschuldverschreibungen und die Golbpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Rückzahlung durch die Bank erfolgt bei den Goldschuldverschreibungen nach vorangegangener sechswöchiger, bei den Goldpfandbriesen nach vorangegangener einmonatiger Kündigung oder Äuslosung, die für die ganzen oder einen Teil der Anleihen zuläsfig find und im Deutschen Reichsauzeiger sowie in mindestens einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗geitung) mehrmals in angemessenen Zeitabständen bis spätestens 14 Tage nach der Auslosung oder Kündigung bekanntgemacht werden; in diesen Blättern wird auch alljährlich eine Restantenliste veröffentlicht und erfolgen auch alle sonstigen die Goldschuldverschrei⸗ bungen und die Goldpjandbriefe betreffenden Bekanntmachungen.

Eine Rückzahlung infolge Kündigung ist bei den Goldschulvverschrei⸗ bungen bis zum 1. April 1931, bei den Goldpfandbriefen bis zum 1. Sktober 1530 ausgeschlossen; eine Auslosung darf bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche der Bank durch Tilgungsbeträge oder außer⸗ gewöhnliche Rückzahlungen auf die Deckungsdarlehen bezw. Deckungshvpotheken zufließen. Vom AÄuszahlungstage ab hört die Verzinsung der gekündigten oder aus— gelosten Schuldverschreibungen bezw. Pfandbriefe auf. Bei der Bekanntmachung wird auch der Geldwert der gekündigten Stücke sowie die Zeit und der Ort der Auszahlung bekanntgegeben.

Die Zinsscheine lauten auf den Wert von Goldmark gleich einer dem Reichs münzgesetz entsprechenden Menge Feingold.

Der Goldwert der Zinsscheine und ausgelosten oder gekündigten Stücke wird errechnet nach dem für den zehnten Tag des der Fälligkeit vorausgehenden Monats geltenden amtlich bekanntgegebenen Preise des Feingoldes. Tie Umrechnung findet statt nach den gejetz lichen Bestimmungen. Sobald an der Berliner Börse eine amt— öliche Notierung für Feingold erfolgt, ist die Notiz des zehnten Tages des der Fällig— keit vorangehenden Monats oder, wenn eine solche Notiz an diesem Tage nicht statt⸗ gefunden hat. die des letzten vorangegangenen Börsentages maßgebend.

Die Zinsen der Goldschuldverschreibungen und der Goldpfandbriese werden jedesmal nach eingetretener Fälligkeit an der Kaffe der Bank, sosern nicht weitere bekanntzumachende Stellen hierfür in Betracht kommen, ausgezahlt. Doit erfolgen auch die Auszahlung der Kapitalbeträge der einzulösenden Goldschuldver— nn,. und Pfandbriefe sowie der kostenfreie Austausch der Erneuerungs— cheine gegen neue Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen.

Älle Zahlungen ersolgen in deutscher Reichswähr ung. ;

Die Bank verpflichtet sich, dem Börsenvorstand. vierteliährlich Aufstellungen des Umsaufs ihrer Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen zwecks Veröffent- lichung im Amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin einzureichen.

Das Grundkapital der Bank beträgt nach erfolgter Durchführung der in der Generalversammlung vom 7. März 1925 heschlossenen Umstellung auf MRM 1000009 und der gleichzeitig beschlossenen Erhöhung um RM 16000060 jetzt RM 2000000 Von dem Reingewinn sind 10 für den Reservesonds so lange abzusetzen, bis derselbe den satzungs mäßigen Höchstbetrag von 1/19 des Aktienkapitals erreicht hat, im übrigen hat die Generalversammlung über seine Verwendung zu beschließen, vor. behaltlich des Rechts des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Beamten der Bank auf Bezug der ihnen statut⸗ und vertragsmäßig zustehenden Tantiemen.

Nach den Satzungen erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats außer dem Ersatz der baren Auslagen jährtiche feste Vergütungen und einen um den Betrag diejer Vergütungen gekürzten Gewinnanteil. Altz jährliche Vergütung sind gegen⸗ wärtig für jedes Mitglied M 5000, für den Vorßsitzenden das Doppelte und für den stellvertretenden Vorsitzenden das 13 fache dieser Summe vorgesehen; bis auf weiteres werden jedoch die Vergütungen allsährlich durch die Generalversammlung sestgesetzt. Der Gewinnanteil besteht aus 15 0, des Reingewinns und ist nach 5 245 H⸗G-B. zu berechnen.

Der von der Generalpersammlung zu wählende Auffichtsrat besteht aus mindestens 10 Mitgliedern, die ein jedes nach dreijähriger Dienstzeit ausscheiden. 96 bilden den Außsichtsrat die, Herren; Justus Budde, Geh Staats« rat a. D, Sondershausen; Georg von Simon, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Emil Hancke, Direktor der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, Breslau Kurt Martin Hirschland, Bankier, in Firma Simon Hirschland, Essen; Dr. Paul Hofmann, Universitätsprofessor, Nikolassee; Arnold Holzer, Privatmann, Berlin; Georg Mosler. Direttor der Dresdner, Bank, Berlin; Julius Rolenberger, Direktor der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Berlin; Dr. Arthur Rosin, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Dr Max Schoeller, Düren (Nhld ), Vorstand der Zucker sabrik Jülich Alex. Schoeller Co, A. 463. in Jülich; Dr. Herbert Simons, Bankier, in Firma B. Simons C Co, Dässeldorf; Kommerzienrat Dr. Albert Weil, Fabrikant, in

Effekten:

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Paul Herrmuth, Richard Wulff. ( .

Die Funktionen des Treuhänders werden zurzeit wahrgenommen durch Herrn Geh Fingnzrat Wilbelm Glaejer, stellvertretender Präsident der Preußischen Jentralgenossenschaftskasse. Berlin, und dessen Stellvertieter, Herrn Geh. Finanzrat Dr. Wolff⸗Gorki. Charlottenburg. ; . .

Die Generalversammlungen finden alljährlich spätestens im 2. Vierteljahr in Berlin statt, in denselben gewährt jede Aktie zu RM 20 eine Stimme, jede Aktie zu RM loo fünf Stimmen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

An Divivenden sind auf das bis zum 31. Dezember 1922 dividenden«

(1436521

Die Oberschlesische Bank Spöllea

Ak cyjna in gFtatowice ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert 1. Mat 1926 anzumelden und glaubhaft nachzuweilen.

ihie Ansprüche bis zum

Katowice, den 15. März 1926. Curt Ehren hau s, als Liguidator.

1418191 Bilanz auf 31. Dezember 1925.

berechtigte Aktienkapital von A 22 700 000 für die Jahre 1920 bis 1922 G0. & oo, 7 o verteilt worden, auf das Gesamtkapital von Æ 50 900 000 jst für das Jahr

19253 eine Dividende nicht zur Verteilung gelangt, der buchmäßige Gewinn von rund Lijenzrechte g0 244 Billionen Mark ist in der Goldbilanz verrechnet worden; für das Jahr 1924 Debitoren ...... ist eine Dividende von 7 6 auf das auf RM 10090 900 umgestellte Aktienkapital, Berluft

für das Fahr 1925 ist eine solche von 19 oo auf RM 1 000 00 Aktienkapital für ein volles Fahr und auf RM 1 000 000 Aktienkapital für 3 Jahr verteilt worden. Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1925 lauten

wie folgt: Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva. RM 3 Kassenbestand leinschließlich Guthaben auf Reichsbank⸗ U giroktoE, auf Postscheckkto, und beim Kassen⸗Verein) Wechsel ..

RM

/ d ogg h os

, ,,, ,

181 33 *

Eigene Goldpfandbriefe 122 872 35

Sonstige Effekten.. Debitoren:

Guthaben bei Banken und Bankiers...

Darlehen an Bantiers auf Wertpapiere

Sonstige Debitoren. - Anlage im Hypothekengeschäft:

aj dem Treuhänder übergebene Dokumente:

1. Goldmarkhypotheken .

2. Feingoldhyvotheken 298 590 g Feingold.

3. Roggenhypotheken 2450 Ztr. Roggen ....

2 2 6 9

320 709?

98 a 9 9 1 8 9 9

1338244 135 000 134 728 45

9

Il4 250 923 bol 715,

19404 T do Ur?

107 000

4 928 942 1381 894 149 000

123 90.

b) dem Treuhänder aus formalen Gründen noch nicht übergebene Dokumente.

9 , ,

) freie Hypotheken... d) abgeschl, noch nicht gezahlte Hypotheken... ej dem von der Deutschen Rentenbank-⸗Kreditanstalt

bestellten Treuhänder übergebene Dokumente

Rückständige Hypothekenzinsen .. 19 596,53

hierauf sind abgeschrieben. .... 17 633.92

Am 15. 12. 1925 fällige Hypothekenzinsen (abzügl. der bereits eingegangenen) J .

Anteilige am 15. 3. 1926 fällige Hypothekenzinsen für e , ,,

Bankgebäude.

l6 612 936 19626 19

2 *

33 883

353 750 350 000

19347023

22 ,

Passiva. Aktienkapital, . Gesetz liche Neserve... Pfandbriefumlauf; 9 oso ige Feingoldyfandbriefe 201 750 g 562 S882, 90 5 o ige Roggenpfandbriefe 1985 3tr. 16 578 603 70

15 7212 8 o ige Goldmarkpfandbriefe .. ho 400

. 2000000 , , 117238 98

Aktienkapital .. Kreditoren.

10 06½ ige Goldmarkpfandbriefe .... 3 498 710

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, bislang abgefordert Rreditoren . . Noch zu zahlende Hypothekenvaluta

14 584 703

Beamtenunterstützungssonds.

10 193 oo0.

L 616 950 64

149 000 5000 13237

Vorausgezahlte Hypothekenzinsen Psandhꝛieszinsscheine ö Rückständige Dividendenscheine. Gewinn.

419 4181 8 551] 322 8364 19 347 083 Dezember 1925.

RM RM. 1

d di rb 377 S6

. ,

Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 31.

Pfandbriefzinsen. .. ö Handlungsunkosten . Steuern. 3 Gewinn

apital ein volles Jahr 100 000. und auf RM 1000000 . 50 000. Tantieme an den Aussichtsrat.. 3 Zuwendung an den Beamtenunterstützungsfonds .... Vortrag auf neue Rechnung.. .

ur

327 836 1924372

stredit. Gewinnvortrag aus 1924 Zinsen:

26 115

1 433 37006

vpothekenzinsen.. ... 144 354 42

36 aus sonstigen Anlagen.. robisionen aus dem Hypothekengeschäft erschiedene Einnahmen....

1577724

235 861 114671

1904372

* 0 42

ar, . 1 thetenbaut Aktiengesenschaft erliner othekenban engesellschaft. Herrmuth. R. Wulff.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 85, Goldschuldverschreibungen vom Jahre 1926 Serie 1 Kommunalschuldverschreibungen) im Betrage von 160 000000 oldmark gleich 3584, kg Feingold und 8 op Goldhypotheken⸗ pfandbriefe vom Jahre 1926 Serie 5 im Betrage von 16 000 000 Goldmark gleich 358452 kg Feingold der Berliner Sypo⸗

thekenbant Aktiengesellschaft

zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im März 1923

Aoschreibungen .

RM 3 w w

272206928 5 000

Vermögensteile.

. ,

Schulden. 50 000 25 000

75 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Vortrag. ;

Allgemeine unkosten . Abschreib. auf Lizenzrechte

2 * 1 *

8 3

lo 000

27 2 3

Haben. 27 220 283 Süddeutsche Motoren A.⸗G. Kirchdörfer. Baeuchle.

In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Direktor Hans Walz in Stuttgart. München, den 11. März 1926. Der Vorstand der Süddeutschen Motoren A.-G.

1428 10 Abschluß der Spinnerei ⸗Attien gesellschaft vorm. Joh. Friedr. slauser, M. Gladbach,

am 31. Dezember 1925.

Soll. 4 383

Grundstücksbestand am w— J 395 000

Gebäudebestand am 1. Ja nuar 1925 495 390, Abschreib. 20, von. Æ D205 do G0 0 10. .

Maschinenbestand am 1. Januar 1925 314 966, 55 Zugang.. 86 41119

401 377,B 74 Abschreib. 10 00 von. 456 374 243 63740

Vorräte w

Kasse und Wechsel ....

Außenstände ....

Assekuranzkonto ....

Verlust

485 280

57 740 34 455 855 95 hh 334 05 725 3654 55 8973

2483 538

Haben. Aktienkapital: Stammaktien Borzugeaktien Reservekonto

Dividendenkonto Kreditoren .. Gewinn...

1449000 71000 150 000 2261 723 883 30

Gewinnverteilung. 60/0 Dividende auf die Vor⸗ zugsaktien.... . 409 Dividende auf die Stammaktien ö. ; Tantieme an den Aufssichtsrat 6 o½90 Mehrdividende auf die Stammaktien. ..... Vortrag auf 1925 ....

160 393,01

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Betriebsunkosten . andlungsunkosten Steuern..

k 678 8 MN Ilir dos 12 lo 185 z5

b 74740 e L öl

WT

2

Gewinn....

Saben. ,

; 4187 Warenkonto ...

103 536263 11176340

Die in der heutigen Generalversamm- lung festgesetzte Dividende von 1009 auf die Stammaktien über je Æ 189 ist ab 23. März d. Q. zahlbar hei der Deutschen Bank in Berlin, der Darmstädter und Nationalbank. Kom.⸗Ges. auf Aktien in Berlin, und deren deutschen Niederlassungen.

Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder wurden wiedergewählt. Neugewäblt wurde Herr Geheimrat Landrat Dr Robert Klauser, Dortmund.

M⸗Gladbach, den 20 März 1926.

77

Berliner Sypothekenbank Akiiengesellschaft. Herrmuth. R. Wulff.

Firma Dr. Theodor Schuchardt G. m. b. H, Görliß.

Der Vorstand.