1926 / 72 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2. Güterrechts⸗ register.

Hessisch Lichtenan. 146933)

In dag Güterrechtaregister Band J Seste 17 ist eingetragen worden, daß die Eheleute Gutsbesitzer Johann Heinrich 1 und Helene, geb. Jung, in Hess.

ichtenau durch Vertrag vom 18. Februar 1925 die Verwaltung und Nutznießung des Mannes an dem Vermögen der Frau ausgeschlossen haben.

Hessisch Lichtenau, den 15. März 1926.

Das Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

Meuselwitz. 146034 Im Veieinsregister ist unter Nr. 22 die Meuselwitzer Sport⸗Vereinigung‘ mit dem Sitze in Meuselwitz heute eingetragen worden Meuselwitz, den 10 März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Rotenburg, ann. 146035

Veieinsiegistereintragung am 25. Fe⸗ bruar 1226:

Nr. 25, Name und Sitz des Vereins: Versuchsring Scheessel⸗Brockel in Scheessel. Vorstand: Landwirt Heinrich Meyer, Hems—⸗ lingen, Vollhösner Friedrich Behrens in Sothel, Vollhöfner Johann Wahlers in Westeresch, Halbhöfner Heinrich Carstens in Bellen. Die Satzung ist am 14. Sep⸗ temher 1925 errichtet.

Amtsgericht Rotenburg (Haun).

4. Genossenschafts⸗ register.

AI ολ, Eibe. Eintragungen ins Genossenschaftsregister.

Am 16. März 1936 ist in unser Ge nossenschaftsregister bei nachstehend auf⸗ geführten Genossenschaften, als:

Gn.⸗R. 2, Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Stellingen,

Gn.⸗R. 23, Altonger Grundeigen tümer-Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona,

Gn.⸗R. 47, Lieferungsgenossenschaft der Schlossereien zu Altona, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Altona,

Gen. -R. 523, Milcheinkaufsgenossen⸗ schaft Altong Süd, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona,

Gen. R. Böttcher ⸗Einkaufs⸗ genossenschaft „Niedersachsen“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Altona,

Gn. R. 79, Milcheinkaufsgenossenschaft „Fortschritt“. eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona⸗ Bahrenfeld,

Gn. ⸗R. 80, Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Siedlungskolonse „Eigene Scholle“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona,

Gen.⸗R. 81, „Selbsthilfe“ Gemein nützige Kriegersiedlung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona,

Gen. ⸗R. 85, Gemeinnützige Siedlungs⸗ genossenschaft „Ohe“, eingetragene Ge⸗— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Niendorf,

eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaf ist gemäß § 16 G.⸗B.⸗V. nichtig.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

1459474

73,

HFerlin. 145475

In uunser rn n, ., ist heute bei Nr. 694, Genosienschaft . Verwertung musikalischer Auffüh⸗ rungsrechte (Gema) e. G. m. b. H. eingetragen worden: Zu den Aufgaben des Unternehmens gehort auch die Ver⸗ wertung von Kompositionen durch Rund—⸗ funk; ausgenommen sind ganze musik⸗ dramatische Werke und ganze Akte n. Werke,. Berlin, den 18. 3. 1926. Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abt. 88.

Hel dherg, Mecklb. 145476

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen: In der Generalversammlung der Kleingartengenossenschaft Feldberg, e. G. m. b. H., in Feldberg i. Meckl. vom 14. Februar 1926 ist die Genossenschaft einstimmig aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Feldberg i. Meckl., den 19. März 1926.

Das Amtsgericht.

Frank Furt, Od. 1456477 In unser Genossenschaftsregister . ente bei Rr. 82, Beamtenbank Fran urt a. O, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen

worden: Die Vertretungsbefugnis der

Liquidatoren ist beendet, die Firma ist

erloschen.

Frankfurt (Oder), den 19. März 1926. Das Amtsgericht.

*

Franke furt, Oder. 145478 In unser Genossenschaftsregister ist am 15. März 1926 eingetragen worden? Unter Nr. 184: Zentralverband der Lebensmittelhändler eingetragene. Ge⸗ . mit ,,, Fer nich mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum

Handelspreise an bie Mitglieber, Förde⸗ rung der Interessen des Kleinhandels, Das Statut ist am 1. Februar 1926 er⸗ richtet.

Unter Nr, 125; Frankfurter Bau⸗ und Sledlung⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Frankfurt, Oder. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Verkauf oder zur Vermietung an kin Genossen. Der Zweck der Genossenschaft ist aus—⸗ schlie ßlich , gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗— unde und zweckmäßi eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an— gekauften Häusern zu billigen Preisen zu ö Die Satzung ist am 15. Februar 1926 errichtet.

Frankfurt (Oder), den 19. März 1926.

Das Amtsgericht.

Ia leν .. 145479 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Werk- und Einkaufsgenossen— schaft der Sattler⸗ und Polstermeister e. G. m. b. H. in Gladbeck heute fol gendes eingetragen worden:

Heinrich Wenster ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seing Stelle der Sattlermeister Heinrich Schmeken in Gladbeck in den Vorstand gewählt.

Gladbeck, den 8. März 1926.

Das Amtsgericht.

Ea M Heng. 1415480

Bei der unter Nr. 16 in unserem Ge— nossenschaftsregister eingetragenen Land wirtschafts. und Gewerbebank e. G. m. b. H. in Havelberg ist heute eingetragen: Der Bankvorsteher Paul Jäger in Havelberg ist aus dem Vorstand aus— geschieden.

Havelberg, den 16. März 1926.

Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 1456481 Im Genossenschaftsregister Nr. 37 ist am 4. Januar 1926 bei der Firmg Ein⸗ kaufs⸗ und Absatz- Verein Rolnik e(zmböh. in Hinvenburg, O. S., die Nichtigkeit der Genossenschaft und das Erlischen der Firma von Amts wegen mangels Umstellung der Geschäftsanteile auf Goldmark eingetragen worden. Amts— gericht Hindenburg, O. S. IL ünigsee, Thir. 145482

Im hiesigen Benossenschaftsregf ster Nr. 7 ist heute bei dem Konsum u, Pro- duktiv⸗Verein e. G. m. b. H. in Königsee eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen pom 6. März 1926 und 15. Juni 1924 mit dem Konsum-Verein „Saale“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Schwarza (Saalbahn) ver— schmolzen.

Königsee, den 19. März 1926. Thüringisches Amtsgericht. Lakes. 145483

In unser heute bei Nr. 10 Ländliche Spar- und Darlehnskasse Groß⸗Borckenhagen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Borgenhagen. =* folgendes eingetragen; Die Genossenschaft ift durch die Beschlüsse der Generalver— sammlungen vom 31. Januar und 2. Fe⸗ bruar 19235 aufgelöst. Die Landwirte Bernhard Joecks und Albert Zingler in Groß Borckenhagen sind Liquidatoren. Die Willenserklärung und Zeichnung für Tie Genoffenschaft während der Liguida— lion erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren. .

Labes, den 23. Februar 1926. Amtsgericht.

Lübeck.. 145486 Am 13. März 1926 ist in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen die Firma Valerlandische Heimstätte., Ge— meinnützige Siedlungsgenossenschaft. ein⸗ getragene Genossenschafst mit heschränkter Haftpflicht zu Lübeck. Sitz: Lübeck. Das Statut ift am 22. Dezember 1925 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens: Bau und Verwaltung von Heimstätten für minderbemittelte Familien und Per— sonen. Amtsgericht Lübeck. Mag el ehurttnz5z3. ö. (Il bM84j In unser Genossenschaftsregister Nr. 469 ben der Genoffenschaft in Firma. Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Guten. wegen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gutenswegen, ist heute. eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalbersammlungen vom E. und 9. März 1926 aufgelöst ist. Magdeburg, den 19. . 1926. teilung 8.

Das Amtsgericht A. A Minden, West, lIl4hdS6)

In das Genossenschaftsregister Nr. 34 ist am 19. März 1926 bei der Eier⸗Ver⸗ kauf en fen cet Hille e. G. m. b. H. in n, folgendes eingetragen worden: . .

Die Vertretungsbefugn ig, der Liquida; toren ist erloschen. Die Liquidation ist beendet. Die Firma sst erloschen;

Amtsgericht Minden i. W.

I i esa. . . 145645.

In das Genossenschaftsvegister ist heute eingetragen worden: ;

a) 2 Blatt 6, Bezirks⸗Konsum- und SEparperein Volkswohl . eingetragene gie sen chah mit beschränkter Haft-

licht. in Riesa r, . Der Ge⸗

zäftsführer , ne Richter in Riefa sst aus dem Vorstand ausgeschieden.

b) auf Blatt 25. Rohstoffgenossenschaft der Schuhmacher⸗Innung zu Rꝛesa, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

Genossenschaftsregister ist:

ginn, in Niesa betreffend: Der uhmachermeister Max Müller in

Riesg ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der Schuhmacher meister Richard Weser in Riesa ist Mitglied des Vorstands. ; Sächs. Amtsgericht Riesa,

am 22. März 1926.

Stade. 145488 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 51 eingetragenen Hen nf ar Imkergenossenschaft Him⸗ melpforten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Himmel⸗ pforten“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 20. September 1925 und 15. No- vember 1925 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Amtsgericht Stade, 20. 3. 19265. Stadt Ragenm. 145489

In unser Genossenschaftsregister ö heute unter Nr. 39 die Genossenschaft „Spar⸗ und Bauverein für Stadthagen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hoftyf icht. in Stadthagen eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist: durch Werbung von Bauinteressenten Spargelder zur Aus⸗ führung der Bauaufträge ele Bauherren zu sammeln, Bauten für diese auszuführen und durch Gewährung von Krediten an diese das Bauen zu erleichtern. Die Haft⸗ summe beträgt W M00 Reichsmark. Das Statut ist vom 29. Oktober 1925

Stadthagen, 23. März 1926.

Das Amtsgericht. III.

Stork Om, IF Ar. 1454909

Bei dem in unserem Genossenschafts— register unter Nr. 32 eingetragenen „Ein⸗ kanfsberein der Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. H. zu Storkow (Mark“ ist heute eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 1. März 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind Liquidatoren.

Storkow (Mark), den 15. März 1925.

Das Amtsgericht.

Teven. 145491

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 31 eingetragenen Ge— nossenschaft Viehverwertungsgenossenschagft Sittensen e. G. m. b. H. in Gr. Sittensen folgendes eingetragen worden: Halbhöfner Johann Meyer in Gr. Sittensen und Kriegsinvalide Diedrich Miesner in Gr. Sittensen sind aus dem Vorstand aus— geschieden. An ihre Stelle sind Halb⸗ höfner Diedrich Nack und Johann Kogge getreten. Letzterer ist wieder aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Zeven, 11. 3. 1926

5. Musterregister.

Grim rm. 146036

In das Musterschutzregister ist am 2. März 1926 eingetragen worden:

a) unter Nr. 162: Firma Alexander Schumann in Zweenfurth, 16 Muster zum Bedrucken von Wachstuch in versiegeltem Paket, Fabriknum mern 66 bis 8l, Flächen= erzeugnisse. 3 Jahre Schutzfrist, ange⸗ meldet am 12. Februar 1926, vormittags 93 Uhr.

b) unter Nr. 163: Firma Papierwaren— fabrik H. Weißing, Aktiengesellschaft in Grimma, 10 Modelle, und zwar: 6 Kopf⸗ bedeckungen in Form von Küchengeräten als Eimer, Faß. Salzmeste, Milchkanne, Wasserkrug, Korb, Fabriknummer 3196, é Bi⸗Ba⸗Bo⸗Mütze mit ausziehbarem Fächer, Gesicht darstellend, Fabriknummer 340 109. 1 Bi⸗Ba⸗Bo. Mütze mit ein⸗ gesetzter Kri⸗Kri⸗ Stimme am Kopf. Fabrik⸗ nummer Z40 / 12, 1 Neckwedel mit Kri-⸗Kri⸗ Stimme im Büschel, Fabriknummer 3455, 1 Nationalkreppfalbel Fabriknummer D200, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 27. Februar 1926. nachmittags 123 Uhr.

Amtsgericht Grimma, den 22. März 1926

Liegnitz. 146037

In unser Musterregister Nr 326 ist heute eingetragen worden: Firma Paul Sandig, Silberwarenfabrik, Liegnitz, sz Muster für Fahnennägel. 1 Muster für Modellöffel für Besteckgarnitur, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 308. 309. 319, II., 313. 313, 314, 3105 und 361 / 60 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 Februar 1926 vormittags Uhr 4 Min. Amtegericht Liegnitz, den 3 März 1926.

Schmalkalden. 146038

In das Musteiregister ist eingetragen: Nr. 238. Fuma H. A. Erbe, Att en gesell⸗ schaft in Schmalkalden, ein verschlossener Umichlag, enthaltend eine Abbildung einer Griffverzierung fur Löffel. Messer und Gabeln, Muster für plastische Erzeug—⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1926.

Schmalkalden, den 13. März 1926.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

KRaden-KBaden. 146127

Ueber das Vermögen der Gießerei & Metallwarenfabrit Stella A. G in Oos, wurde heute nachmittag 5 Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Döwig in Baden. Anmeldefrist bis 1 Mai 1936 beim Gericht. Offener Arrest und Amzeige⸗ frist bis 20. April 1926, erste Gläubigerver⸗ jammlung: Freitag, den 23. April 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 24, und allgem. Prüfungs—

tiermln: Freitag, den 21. Mat 1926, vormittags 11 Uhr, daselbst.

Baden, den 17. März 1926

Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts

Beck um. 146128

Ueber das Vermögen des Schneider— meisters Josef Thielemeyer in Enniger wird heute, am 22 März 1576, vormitiags 11 Uhr 5 Minuten, das Kon fure verfahren eröffnet, da er seine Zablungsunfähigfeit und seine am 159 März 1926 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Justizobersekretär Ernst in Beckum wind zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 12. Arril 193 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraneichusses und eintretendenfalle über die im § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt woch den 21 April 1926 vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 8 Termin anberaumt Allen Personen, welche eine jur Kontkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, oem Konkursverwalter bis zum 14 April 1926 Anzeige zu machen

Das Amisgericht in Beckum.

Eergen, HR üxen. 1465129) Ueber den Nachlaß des am 28 November 1925 veistorbenen Hotelbesitzers Ernst Gramm in Saßnitz wird heute, am 22 März 1926, nachm. 1 Uhr, das Kon⸗ fursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Bretenfeld in Bergen a. Rg Anmeldefrist bis zum 14 Apßpril 1526. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 21. April 1926, vorm 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 14 Apiil 1926. Bergen a. Rg, den 22 März 1926. Das Amtsgericht.

Rerkhin. 146131

Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Engelmann, Wäsche und Trikotagen. in Berlin 0. 34 Petersburger Str 4, ist heute, nachmittags 2 50 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs verfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Dr. Faelligen in Berlin O 2. Neue Fried richstr. 108 111. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 24. 4 1926. Erste Gläubigerwersammlung am 22 4. 1926. vormittags i090 Uhr. Prüfungstermin am 18. 5. 1926, vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebaude, Neue Friedrichstr. 13 / 14, III. Stock Zimmer 169. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 4 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin, Mitte, Abt. 21h, N. 99. 26, den 22 3. 1926.

H erlin. 146130 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgelellschakt Hellwig C Müller, Stahl aller Art, Berlin NG 18. Weberstr. 40 b, Gesellschafter: Kaufleute Hermann Hellwig und Wilhelm Müller, ist heute, vormittags 19 Uhr, von dem Amtagericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klepboldt, Berlin W. 57, Bülowstr 86. Frist zur An⸗ meldung von Konturssorderungen bis 23. Mal 1926. Erste Gläubigerpersamm⸗ lung am 23. April 1926, vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 2 Juli 1926 vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte. Neue Friedrichstr. 13 / 14, III. Stockwerk. Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 20. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 85. N. 170. 26, den 23. März 1926.

Herlin. 146132 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Keserstein, Berlin⸗Wilmersdoif, Kaiserallee 208, Alleininbaberz der Firma Edmund Keserstein“, Friedrichstraße 13 ist heute, 12 00 Uhr mittags. von dem Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gebler, Berlin⸗Friedenau. Wil helm⸗Hauff⸗ Straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursfsorderungen bis 5. 5. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23 4 1926. vormittags 10 Uhr. Prütungstermin am 23 6 1926. vormitiags 16 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 1l6 / 118. Offener Arress mit Anzeigefrist bis 20. 4. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts BVerlin⸗ Mitte, Abt. 200. N. 202. 26, den 23. März 1926.

KBesis heim. 1461323)

Ueber das Vermögen des Adolf Proksch, Schuhmachers und. Schuhhändlers; in Bietigheim ist seit 22 März 1926. dormütags 113 Uhr, das Konturs verfahren eröffnet. Zum Konkurtverwalter wurde Bezirksnotar Carle in Bietigheim bestellt Sffener Arrest mit Anzeigesrist bis 19. April Ig26. Anmeldefrist bis 15. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 23. April 1926, vormittags 8t Uhr

Württ. Amtegericht Besigheim.

Kremem. 1416134,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Simonis Wilhelm Schmohl, all. Inh der Firma Gerhard Schmohl Papierhandl ung. Bürobedar, Buchdruckerei und Buchbinderei. Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts—

anwalt Dr. Abrabam in Bremen. Offener Arrest mi Anzeigerrist bie zum 2. Mar 1926 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 19 Mai 1926 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 20. April 192tz Vormittags 94 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 22 Juni 1926, vor⸗ mutags 9 Uhr. im Gerichtshause hier⸗ selbst, L Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstrahe).

Bremen, den 23 März 1926

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Mremerhaven. 146135 Ueber das Vermögen des Schlachteis Heinrich Mahnkopf in Biemerhaven. Bürger meister⸗Smidt⸗Straße Nr. 132 ist am 22 März 1925 nachm 6 Uhr, das Konkursversahren eröffner Konfursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Pane in Bremerhaven Anmeldefrift bis zum 31 Mai 1926. Eiste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 21. April 1926 mittags 12 Uhr Prüßungetermm: Mitt⸗ woch, den 16 Juni 19265, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1926

Bremerhaven. 22. März 1926

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Chemnitz. 146136 Ueber das Vermögen des Garnhändlers Kurt Wiegand in Schönau bei Chemnitz, Parsevalstraste 8, Mit⸗ inhabers der bereits in Konkurs befindlichen offenen Handelegesell⸗ schaft in Firma Arthur Scheibe in Chemnitz, Neumarkt 7, wird heute, am 24 März 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schön- herr, hier Anmeldefrist bis zum 15 Mai 1936 Wahltermin am 22. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Jun 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1926 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 24. März 1926

Chemnitz. 146137 Ueber das Vermögen der Firma „Söllner Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Herrenkonfektionsge⸗ schäft in Cheninitz. Poststr. 1. wird heute, am 24 März 1926. vpor⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Rechte, anwalt Dr. Hentschel, hier Anmeldefrist bis zum I5. Mai 1926. Wahltermin am 273 April 1926, vormittags 95 Uhr Prü⸗ fungttermin am 10 Juni 26 vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Mam 1926. Ämtägericht Chemnitz, Abt. A. 18

den 24. März 1926.

PDortmund. 146140

lieber das Vermögen der Westdeutichen Uhrengroßhandlung, Gesellschaft mit, be= schraͤnkter Haftung in Dortmund, Münster⸗ straße 41, ist am 20 März 1926, nachm. 1 Uhr 40 Min., das Konkursversahren eröffnet Verwalter ist der Bücherrevisor Hermann Leggewie in Dortmund Kaiser⸗ frraße 13. Sffener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 10 April 19265. Konkurs forderungen sind bei dem Gerichte amzu= melden tis zum 20 April 1926 Erste Gläubigerversammlung am 13 Apil 1926, vormittags 10 Uhr Allgememer Prü— unge termin am 5. Mail 1926, vormittagtz Il Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78

Amtsgericht Dortmund

Dortmund. 146141] eber as Vermögen der Ehefrau Lisette Steudter, Kolonialwarenhandlung in Dort mund Bachstr. 17, ist am 20. März 1926, nachm. 12 Uhr 30 Min, das Konkunsver⸗ jahren eröffnet Verwalter ist der Kauf⸗ mann Heintich Winkelmann in Dortmund, Kaiseistr 27 Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10 April 19265. Kontuis— forderungen sind bei dem Gericht auzu⸗ melden bis zum 30 April 1826. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 19265, vorm. 105 Uhr. Allgememer Prüsungt⸗ termin am 6 Mai 1625, vorm 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Hol⸗ landische Straße 27 Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

PDortmund. 146138

Ueber das Vermögen der Firma Heimich Lippels, Großhandlung elektrotechnischer Bedarfsartikel zu Dortmund, Nordstraße Rr. 46, ist am 22. März 1926, nachm. 12 Uhr bo Min.,, das Konkursveitahien eröffnet. Verwalter ist der Bankdirettor a D Alfred HernekamZ8p in Dortmund— Dudenstr. 12. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. April 1926; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 20. April 1926 Eiste Gläubigerversammlung am 22. April 1926, vorm. i105 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7 Mai B26, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Zimmer 78.

Amtagericht Dortmund

Dortinumd . 146139]

Ueber das Vermögen des Zigarren— fabrikanten Heinrich Knopper in Dort mund, Lindenhorster Str 139 und Franten- straße 3, ist am 23. März 1926, mit agg 1? ÜUhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Artur Nosen. berg zu Dortmund, Kaiserstr. 69. Ofsenen Artest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926. Konkurssorderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 21 April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21 April 1926. vorm 108 Uhr. Alger meiner Prüfungstermin am 19. Mai 1926, vorm. I0z Uhr, im hiesigen Amtsgerichte gebäude, Zimmer 77

Amtsgericht Dortmund

Dresden. 1461421 leber das Vermögen des Kaulmanns Josel Adler, der n Dre den. Schäler⸗ sraße 0. den Handel mit Textilwaren treibt (Wobnung: Wen mernraße 39 I). wird heute, am 23 März 1926 nachmittags Ft Ubr. das Konkursverfahren eröffnet Konkursveiwalter: Kaufmann Heimann r. in Dresden, Bürgerwiese 51. nmeldefrist bis zum 13. April 1925. Wahltermin: 23 April 18926. vormittags sz Ühr. Prüfungstermin: 30 April 1926. pörmittagz 10 Uhr. Offener Ariest mit Un eigepflicht bis zum 13. April 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Erimrit. 146145

Ueber das Vermögen der Luckaria Schuh⸗ fabrif Aktiengesellschaft, Erfurt, ist am 23. März 19235. nachmittags 1 Uhr 4 Min, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Anger 41. Konkursforderungen sind bis zum 13 April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 13 April 1926. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 20. April 1936, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 73

Pr Amtsgericht Erfurt. Abt. 16. Loth holz.

GlIeiwitꝶ.

Ueber das Vermögen Ignatz Wieschollek in Gleiwitz, Petmt— siraße 1 (Kolonialwarengeschäst), wird am 23. März 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Stein, Gleiwitz. Nieder⸗ wallstr 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 17. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. April 1926, vormittags 93 Ühr, und Prüfungstermin am 22 Juni 19265, vormittags 95 Uhr, vor dem Amts⸗

ericht, hier, Gerichtsstraße, Zimmer 251 m 2. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. April 1926 einschließlich.

Gleiwitz, den 23. März 1926

Amtsgericht. 6 N. 42126.

GL n. 146146 Ueber das Vermögen der Frau Anna Sigmund in Gleiwitz, Niederwallstr 22 (Eisenhandlung), wird am 23. März 1926 nachmittags 6 Ühr 10 Min, das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Emil Woitylak in Gleiwitz, Nieder⸗ wallstr. 10. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen his einschließlich den 17 Mai 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. April 1926, vor⸗ mittags lo Uhr, und Prüfungstermin am 22. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße, immer 251 im 2. Stock. Offener WÄUrrest mit Anzeigepflicht bis 9. April 1926 einschließlich 6 N. 40/26. Gleiwitz, den 23. März 1926. Amtsgericht.

146144 des Kaufmanns

IMM ners bach. 146147 Ueber das Veimögen der Lederwaren⸗ fabrik Firma Robert Birkholz, G. m. b. H. in Kotthausen, ist heute, am 22 März 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkuis⸗ verfahren eröff net worden. Kon fur verwalter ist der Rechtsanwalt Rohrbeck in Gummere⸗ bach Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1926. Ablauf der An⸗— meldefrist an demselben Tage,. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Piüfungstermin am 20. April 1926, nach⸗ mittags 35 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1 Gummersbach, den 22. März 1926. Amtsgericht.

is tts taclt. (146148 Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Paul Wilgapolski in Guttstadt ist am 23 März 1926 vorm. 9z Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Georg Berent in Gutt⸗ stadt. Anmeldesrist für Konkurslorde⸗ rungen bis 21. April 1926. Erste Gläu⸗ bigerversamn lung und Prüfungstermin den 23. April 1926, vormittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Ofener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. April 1926 Amtegericht Guttstadt, den 23. März 1926.

Hannover. (146150)

leber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers Hans Müller in Hannover, Am Taubenfelde 2, Inhaber der Firma Hans Müller in Hannover, Artilleriestraße 18, wird heute, am 253. März 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dahlheun in Hannnver, Schlägerstiaße Nr. 52, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. April 1926 mittags 123 Uhr; Prüfungstermin am 7. Juni 1926. mittags 12 Uhr, hierselbst Am Justizgebäude 1. Zimmer 32. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19 April 1926

Amtsgericht Hannover.

Hannover. 146149

Ueber das Vermögen der Firma Tack mann Co. Kommanditgesellschaft, in Hannover, Gerhardtstraße 10 (Großhandel Lon Molkereivroduften, wird heute, am 24. März 1926, vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Franz Wolfes in Hannover, Bahn⸗ hofstraße t /7, wird zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1926. Erste Gläubigeiversammlung am 21. April 1926, mittags 123 Uhr; Prü⸗ fungstermin am 7. Juni 1926, vormittags 118 Uhr hierselbst, Am Justizgebäude !, Zimmer 32. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1926.

Amtsgericht Hannover.

mellbronn, Veckar. 146151] Konkurseröffnung über das Vermögen des August Meijer. Schubmachermeisteis in Böd ingen Fiankenbacher Straße tztz, am 20 März 1926. vorm. 114 Uhr Konkursverwalter: Bezirfenotar Ohrn- berger in Böckingen. Stv. Not Prakt. Schub daselbst Dffener Arrest mit Anzeige und Forderungsanmeldefrist bis 15. Apul 1926. Gläubigerversammlung and Prürungg⸗ termin am Sameiag, den 17. April 1926, vorm gz Vyr, Sal 5 Würte. Amn gericht Heilbronn.

Homberg, Er. Cassel. 146152

Ueber das Vermögen des Händlers Georg Kühneweg in Homberg, Bez Cassel, ist beute, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗= versahren eröffnet. Der Rendant Heinrich Landgrebe in Homberg, Bez Cassel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- sorderungen sind bis zum 21. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1926, vormittags 105 Uhr Prüfungstermin am 3. Mai 1926, vormittags 193 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1926. N. 72 a.

Homberg,. Bez Cassel, den 23 März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

ahnla. lab los]

Ueber den Nachlaß des am 22. März 1926 verstorbenen Feinkosthändlers Arthur Ernst Mittelhäuser in Kahla ist heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Kaufmann August Werner in Kahla. Anmeldefrist bis 20. April 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 20 April 1926, pormittags 113 Uhr. Prüfungstermin: 4. Mai 1926, vormittags 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1926.

Kahla i. Thür. den 22. März 1926.

Thür. Amtsgericht.

Kiel. 146154

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schröder in Kiel, Königsweg 20. Inhaber der eingetragenen Firma Heinrich Richard Schröder, Kiel“, Geschäfts äume: Lerchenstraße 22, wird heute. am 22. März 192tz, nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hans Pichinot, Kiel. Sophienblatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7 Mai 1926. Anmelde⸗ frist bis 7. Mai 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkurtordnung Donnerstag, den 22 April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 27. Mai 1926. vormittags 108 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Hs qs in. (116155 Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Paul Schröder in Köslin ist heute Konkurs eröff net. Verwalter: Justiz⸗ ober rentmeister a. D. Nothe in Kötlin. Anmelde frist und offener Arrest mit An⸗ zeigeftist bis 28. April 1925. Erste Gläubigerversammlung: 21. April 1926. vormittags 8 Uhr, Prüfungstermin: 5 Mai 1926, vormittags 85 Uhr, Zimmer 46. Köslin, den 22. März 1926. Amtsgericht.

Leipriꝝ. 14666

Ueber das Vermögen der Herrenartikel⸗ geschästsinhaberin Marta led. Landgraf in Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelder Straße 10 (Geschästslokal: Leipzig⸗Gohlis, Gohliser Siraße 28). wird heute, am 22 März 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Carl Born sen. in Leipzig, Simsonstraße 8. Anmeldeirist bis zum lItz. April 1526. Wahl⸗ und Prüfungs—« termin am 26. April 1926 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. HLA l,

den 22. März 1926.

Leiprziß. 146157] Ueber das Vermögen des Texttlwaren⸗ händlers Jankel Schleifstein in Leipzig⸗ Volkmarsdorf, ECisenbahnstr. 83 II, In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma J. Schleifstein, in Leipzig, Zwei⸗ naundonr fer Straße 26. wird heute, am 25. März 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt. Dr. Fiedler in Leipzig, Salomonstr 7. Anmeldefrist bis zum 21. April 1926. Wahltermin am 23 April 1926, vormittags 95 Uhr. Piüfungstermin am 7. Mai 1926, vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6 April 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, . den 23. Marz 926.

Leonherg. 146158 Ueber den Nachlaß der am 17. Februar 1926 verstorbenen Ernestine Kicherer geb. Bayer, Ehefrau des Albert Kichexer, Glasers in Leonberg, wurde am 18. Fe⸗ bruar 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Notar⸗Prakt. Franz Angstenberger beim Bezirksnotariat Leonberg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Veiwaltes, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 132, 134 K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände am 17. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 17. Mai 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr. ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 3 Mai 1926 beim Konkurs⸗ verwalter.

Amtsgericht Leonberg.

LIimburg, Lahn. M46 159

eber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dillmann Zigamnenhaus in Lim— burg. Frankjurter Straße, in am 15 Mäiz 19256. mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt und Notar Bertram in Limburg Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen bei Gericht bis 1. Mai 1926 Termin zur Beschlußfassung über Bei—⸗ behaltung oder Neuwahl des Verwalters, Gläubigeraus schußbestellung und eintreten⸗ denjalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 9. April 1926. vorm. 95 Uhr. Prüfungs⸗ termin bezal. der angemeldeten Forderungen am 19 Mai 1926, vorm 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 6 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schtidig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu veiabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgelonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon: fursberwalter bis zum 16. April 1926 Anzeige zu machen.

Limburg, den 16. März 1926.

Das Amtegericht.

Meerane, Sachsen. 146162]

Ueber das Vermögen des Kurt Kahnt, Fabrikant von Damenkleidersoffen in Meerane, wird heute, am 23. März 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechte⸗ anwalt Dr. Langlotz, hier. Anmeldefrist bis zum 8. April 1826. Wahltermin am 9. April 1925, vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1926.

Meerane, den 23. März 1926.

Das Amtsgericht.

Meissen. (146160

Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ großhändlers Arthur Weber in Meißen, Hahnemannsplatz 18/ Neumarkt 52, wird heute, am 22. März 1926 vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Hofinger in Meißen. Anmeldefrist bis zum 30. April 1826. Wahltermin am 20. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin am 13 Mai 1326, vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1926. Amtsgericht Meißen, den 24. März 1926. Wenden, Kr. Eserilohm. 146161)

Ueber das Vermögen der Firma Preß— K Stanzwerk Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Bösperde ist heute, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Büchertevisor Karl Naust zu Iserlohn. Anmeldefrist bis 15. April 1926; erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 23 April 19236, vormittags 11 Uhr.

Menden, den 27 März 1926.

Das Amtsgericht.

Mie m Chern. 146163

Ueber das Vermögen der Firma Frank u. Co. G. m. b. H., Herstellung und Aus⸗ fuhr von Sport und Chapelleriehüten, in München, Geschäftsräume: Maffeistr. 3, wurde am 22. März 1926, nachmittage 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bacharach in München, Residenzstr. 21. Offener Arrest nach KO. § 118 mit Anzeigemrist bis 22. April 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen im Zimmer 64211II, Elisenstraße Za, his 30. April 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in K. O. §5 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 20. April 1926, vorm 85 Uhr, Zimmer 663 / II, Elisenstr. 2a; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 11. Mai lgz2s, dorm. Z Uhr, Zimmer 663 / IAI, Elisen⸗ straße 22. .

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München, Konkursgericht. München. 146164

Ueber das Vermögen der Firma Sumatra Tabakges. m. b. H. (vorm. Fumaro Tabak G. m b. H.) in München, Georgenstr. 42. wurde am 22. März 1926, nachmittags 64 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts. anwalt Dr. Ferdinand Stolz II. n München, k 1. Offener Arrest nach K-⸗O. 3 1I8 mit Anzeigefrist bis 12. April 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/111 Elisenstraße 2a bis 12. April 1926. Termin zur Wahl einen anderen Verwalters, eines Gläubigerausschuffes und wegen der in FR. -O 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs. termin: Mittwoch, 21. April 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 654/1II Elisen⸗ straße 22.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

München, Konkursgericht.

München. (146165

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Neumann, Schuhwarengeschäft in München, Geschäftsräume: Sendlinger Straße 0, Lager: Raspstr. 8, wurde am 22. März 1926, nachmittags 53 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Kastor in München., Send⸗ linger Straße 75. Offener Arrest nach R. O. s 1U8 mit. Anzeigefrist bis 4. Mai 1g26 ist erlassen. Frist zur Anmeldung den Konkurs forderungen im Zimmer tze] Elisenstraße 24 bis 4. Mai 1926.

Termin zur Wahl eines anderen Ver—

walterg, elnes Gläubigerausschusses und wegen der in K.-O. 88 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten; 6 23 April 1926. vorm. 10 Uhr, Zimmer 655 / 111. Elisenstraße 2 a,. allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 14 Mai 1926 vorm. il Uhr, Zimmer 666 / I, Elisen⸗ straße 2a.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

München, Konkursgericht.

M. - Gladbach. (146166

Ueber das Vermögen der Firma Moͤbel⸗ werkstätten Langen u. Co. Kommandit⸗ gesellschast in M.⸗Gladbach, Johannes—⸗ straße 25, ist heute, am 20. März 1926, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter in der Kaufmann Hans Fries, hier, Kaiserstraße. Ablauf der Anmelde⸗ srist für Konkursforderungen beim hiesigen Amtsgericht am 17. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 14. April 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 30 April 1g26, vormittags 93 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. April 926. .

Amtsgericht in M.⸗Gladbach.

Osterwieck, Harx. 146167

Ueber das Vermögen der . W. Jauris G. m. b. O in Ostermwieck a. H. wird heute. ain 22. März 1926, vormittags l0z Ühr, das Konfunsverfahren eröffnet, Konkurse verwalter ist der Kaufmann Karl Siebold in Osterwieck Anmeldefrist: 26. April 1926. Erste Gläubiger veisammlung: 7. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. . .

Das Amtsgericht in Osterwieck, H.

Pfarrkirchen. 146163

Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat über das Vermögen des Rohproduktenhändlers Emeran Brandstetter in Pfarrkirchen am 20. März 1926. vorm. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurtverwalter: K Zierl in Pfarrkirchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausjchusses am Dienstag, den 13 April i926, vorm 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 20 April 1926, vorm 10 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. PIlanen, Vogt. 146170

Ueber das Vermögen der Firma Knubbe KR Tänzler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Forst⸗ straße 43, Waͤsche⸗ und Stickereifabrikation ist heute, am 22. März 1926, vormittags Iz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Ebert, hier. Anmeldefrist bis zum l. Mai 1926. Wahltermin am 22. April 1926, vormittags 9 Uhr Prüfungs⸗ termin am 27. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1926. KR. 50 / 26. Amtsgericht Plauen, am 22. März 1926. HIętten berg. 146169

Das Verfahren der Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Erwin Heese zu Pleitenberg (Inhaber der Firma Wigginghaus & Heese daselbst) wird auf Antrag des Schuldners gemäß § 6 Ge—⸗ schästtaufsichts verordnung vom 14 6. 1924 aufgehoben. Plettenberg, den 22. März 19265. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Erwin Heese (Inhaber der Firma Wigging⸗ haus C Heese) zu Plettenberg ist heute, am 22 März 1926, nachmittags 4 Uhr 0 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Voltewirt Dr. Frigger zu Altena. Märkischer Jof. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1926. Anmeldefrist bis 15. Mai 1826. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1926. vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin, am 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr daselbsz. Plettenberg, den 22. März 1926. Am:t⸗ gericht.

Kelchenbach, Sehles. Il465171]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Koch in Oberlangenbielgu ist am 23. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursveiwalter ist der Kaufmann Friedrich Grundmann in Oberlangenbielau. Kon⸗ kursforderungen sind his zum 10. April 1926 anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. April 19236. vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 April 1926. 6. N. L426.

Amtsgericht Reichenbach, Schl.

HR osenberg, Westpr. 146172

Ueber das Vermögen der Gertrud Kuhn in Rosenberg, Wpr., ist am 23. März 1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Jablonowski, Rosen⸗ berg. Wyr Anmeldesrist bis 5. Mai 19235. Erste Gläubigerversammlung am 22 April 1926, nachmittags 9. Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1926

Rosenberg, Wpr., den 23. März 1926.

Das Amtsgericht.

Schäönehbheck, Elbe. 146173]

Ueber das Vermögen der Firma Her—⸗ mann Liebe in Schönebeck / E., Stadtseld 2, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 19 März 1926, nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da die Firma Dürre & Bierstedt in Magdeburg die Eröffnung des Konkursverfahrens be⸗

antragt hat und der Schuldner zahl ungz⸗ unfähig ist. Der Kausmann Theodor Weigand in Schönebeck a. E. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konfurg⸗ forderungen sind bis zum 24. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden Wahl⸗ und Prüäsungstermin am 1. Mai 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Mai 1926. Schönebeck a. E, den 19. März 1926. Preuß. Amtsgericht.

Schönlank e. 146174

Ueber das Vermögen des Konsumpereins Selbsthilse“ e. G. m b. H in Schön⸗ janke ist am 20. März 1926, mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Weg in Schönlanke. Anmeldeßrist bis 10 April 1925 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6 April 1925. Eiste Gläubigerver- fammlung und Prüfungstermin am 26. April 1926, vormittags 10 Uhr.

Schönlanke, den 20. März 1926.

er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1461761

Schwarzent es, Ez. Cassel.

Ueber das Vermögen des Bäckermeistertz Martin Soldner in Uttrichshausen wird heute, am 19. März 19265, mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und leine am 18. März 1936 erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Rechner der Uttrichshäuser Darlehnskasse Hohmann in Uttrichshausen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl? eines anderen Ver⸗ walters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände, Jerner zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Dienstag, den 4. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per! onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Schwarzensels.

Solingen. 146176

Ueber das Vermögen der Solinger Brotfabrik L. Bremen A G. in Solingen ist am 22 März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Weck in Solingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis zum 15. April 1926. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 21, und allgemeiner Prüjsungstermin am 25. Mai 1926, vormittags 19 Uhr,. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 21.

Solingen, den 22. März 1936.

Amtsgericht.

Spangenberg. 146177]

Ueber das Vermögen der Mechanischen Schlosserei und Klempnerei Hast & Knierim in Neumorschen, wird heute, am 21. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkuis⸗ verfahren eröffnet, da durch die Gemein⸗ schuldner die Zahlungs unsähigkeit dargetan ist. Der Büärgermeister und Kaufmann Christian Meil in Neumorschen, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 20. April 1926 bei dem Gericht umelden. Es wird zur Beschlußtassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters swowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüäsung der angemeldeten Forderungen gemachten Zwangevergleichs. vorschlag auf Mittwoch, den 28. April 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgejonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 265. April 1926 Anzeige zu machen.

Spangenberg den 21. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stettin. 146178 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Schwartz als alleinigen Inhabeis der Firma Paul Krause (Schiff bau⸗ und Polstermaterialien) in Stettin, Speicher⸗ straße 22/26, ist heute, am 18 März 1926, nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. An⸗ meldefrist bis zum 10 April 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18 April 1926; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1926, vormittags Uhr, in Zimmer 60. Stettin., den 18. März 1926 Der Gerichte lch ter /. Amtsgerichts.

Storkow, Marke. 1461791 Ueber das Vermögen des Installateurs Alfred Siohl in Storkow (Mart) wird