1926 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Neue Stettiner Zucker⸗ Giederei.

II 40046

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——

Per Vermietungs konto Zinsenkonto

An Unkostenkonto .. Reserve konto. Grundstückskonto

Versicherungskonto Reservebaukonto

Instandsetzungstonto

Dividendenkonto

ü

vt ow 58 307 30 1712 05 60 919460

27741 3 00 3 600 185830 5 555 50 336372

14 2004

660 016 40

Silanz vom 31. Dezember 1925.

RM 3

Aktiva. Grundstücke konto. ... 173709 Gffektenkonto. .... . Kassakonto , 4661 39 Debitorenkonto ..... 221127

211 80 tz

Bassiva. / Aktienkapitalkonto ... 180 9000 Neservekontto ... 12647 Reservebaukonto. ... h ohhh ho Veisicherungskonto ... 183639 Instandsetzunge konto... 4935 39 Dividendenkonto . m

2118765166

Stettin, den 31. Dezember 19295.

Der Vorstand. R. Baudisch.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 8 Co des Goldmarkaktienkapitals

festgesetzte Dividende vom 24. März 192 ab

für 1925 gelangt

bei der Darm—

städter und Nationalbank. Filiale Stettin, gegen Aushändigung der Dwvidendenscheine

für 1926. zur gleichzeitig

Auszahlung

Ebe

die neuen

abzüglich Kapitalertragssteuer,

ndaselbst werden Dividendenschein⸗

bogen gegen Aushändigung des Erneue⸗ rungsscheins veräbfolgt. Stettin, den 24 März 1926. Der Borstand. R

Baudisch.

a rj

Vermögensstand

am 30 September 1925.

(1423622 F. E. Baum A G., Chemnitz. Bilanz 30. September 1825

2 7 Fabrik e 573 260 asse . 6 51457 Debitoren K 38 001 98 Vorräte ö 140763 38 Verlust . 599757 704 478 - Attienkapital ..... 00 000 Relervesondss ... 160 000 . 96 430 58 Vortrag.. 8047412 7nd 478 -

Gewinn und Verlusttonto. w ; Unkosten 9 89 995 94 Abschreibungen .... 18946 12 los 311 66 Fabrikationskonto .... 102 94 09) Bilanzkonto: Verlust 227 2 108 942 66

143165) Attiengesell chaft „Ziegelei Augsburg“. Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 4 382 860

Vermögen. Grundbesitz ...

ö 138 183 23 Einrichtung.... 54 0495657 , 96593 Wechsel ö 375 40 Vorräte 5 . 62 880 20 ß 16 10726 Haftungen . M 45714,

61 S56 63

Gewinn und Verlust ... 716 278 22

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital !.... 660 900 Hypotheken... 3 400 Akzepte. 9 9 0 9 13 251 25

Fred nr, 144 626 97 Hastangen . Æ 45714, 716 278 22 Gewinn und Verlustkonto

per 31. Dezember 1925.

Aitiva.

Grundstücke und Gebäude

RM 3

O60 000 -

Abschreibung 18 809 1 1041 200 Wasserkrait 1— Maschinen und Wertzeuge

115 000,

Zugang. 302029

nn

Abschreibung 12 620 20 105400 RBeleuchtungsanlagen 501 Brenn- und Schmelzösen

60 600 .

Abschreibung 2000 8 001 Vetriebsutensilien 3 001.

Abschreibung . 300, 2 701 Handlungsutensilten 2

uhrwerk 8 001,

Abschreibung 1200, 6 801 Bestand an Matenalien.

Halb⸗ u Fertigfabrkaten 273734 55 Debitoren 253 549, 28

ückstellungen 18 000 235 548 28

Sa... 1 744 Rv Bassiva. Aktienkapita!!!.. . 600 000 Yeejerve sonds bo 000, Erlös aus rest—

lichen 7499 Stück ;

Aktien 125 448, 29) 185 448 25. Umstellungsreserpe⸗ 250 000 Rückstellung für Aufwertung

früherer Darlehnskonten 20 000 Konto sür Betriebe⸗

umstellung 70 000,

Entnahmen 19000 60 900 Kreditoren 179999 09 G 66 10109 Bankschulden .... 283342710

Sa... 1744 897 13

Gewinn und Verlustrechnung am 30. September 1925.

Kasse Giroguthaben, Wechsel wrlust n,

5 472 23

) 65 533 77

Lasten. RM I Betriebs. und Handlungẽ⸗ unkosten. . 363 4891 6 Abichreibungen auf: Gebäude 18 800, Maschinen und Werfzeuge 12 620,20 Brenn und Schmel öfen 2 000, . 1 200, Betriebsutensilien 300 3492 20 Sa.. 395 4096 6 Erträgnisse⸗. Bruttogewinn ö 326 732 59 Wohnhausüberschuß ... 3737 50 GEffektengewinn. .. 2 399 Verlust 192425... 65 533 77

Schwarzenberg i. tember 1925

Sa.

398 409

Sa.,, am 30 Sep⸗

RMeinstrom & Pilz, Aktiengesellschaft.

Schmiedel. Die Uehereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ver 30 September 1925 mit den ordnungs— mäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchein der Reinstrom & Pilz

Unger.

Attiengesellschaft in Schwarzenberg

i. Sa. bestätigen wir hiermit Leipzig, den 31 Dezember 19265. Treuhand⸗Aktiengejellschaft.

Jungk. ppa. Berthold.

Soll. RM 8 An Löhne, Gehälter, Fubr—⸗ lohn, Kohlen, Werk⸗ erhaltung, Fabritation, Oekonomie. Arbeiterver ˖ sicherung, Allgemeine Un⸗ tee,, 192 469 55 D 20 689 64 10 Zusatzaufwertung in— folge Auswertungsgesetz von 18 J 1Igeö⸗; 6 167 04 Gewinn u. Verlustvortrag 35 451 68

Ji .

Saben. Per Waren. Miete und Pacht... Verlustvortrag aus 1924 35 431, 68

26 424, 95

191 396 32 1504596

Verlustvortrag

aus 1925. 6l 856 63

254 75791 Augsburg / Göppingen, 8. März 1926. Actiengesellschaft „Ziegelei Augsburg“. Der Vyorstand. Conrad A. Schwarz.

(144163 „Montanus“ Industrie⸗Aktien ˖ gesellschaft, Essen.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Attiva. AK 3 Inventarkonto ...... 7 33116 J 3912 Warenkonto.. ... 40 Postscheckkonto * 5 Zuge zahlte Beträge der Aktionäre 1 000.

Passiva. Aktienkapita! laut Beschluß

der Generalversammlung; vom 22. November 1924. 5 600 Darlehen der Gesellschafter 5 81573

11 415173 Bilanz am 21. Dezember 1924.

Attiva 4 3 469 i

Barbestand .... 8 24 775 85 Bankguthaben (Diskonto ˖ Ge⸗ , Bankguthaben (Reichsbank. 191 53 Bankguthaben ( Ponuscheckkonto) 13737 ö 265 , 66

15 14825 27 103 56

1

Passi va. Kansnlsnnn e,, Kreditoren...

5 600 21 503 56

27103196 Gewinunu⸗ und Verlustkonto

—— ———

.

. Soll. A6 3 Handlungsuntosten ..... 23232212 Saben.

Provisions konto... . 8 492274

Macnn kentitc; . t, y 15 148 25 23 82919

In der Generalversammlung, vom

22. November 1924 wurde die Erhöhung

des Aktienkapitals auf. Æ bo 000 beschlossen.

1457931

Bankhaus Koch A. G., Jena.

Bilan per 31. Dezember 19235.

; Aktiva. Kassebestand Wechse bestand Gffekten bestand Sortenbestand

Guthaben bei Banken und

12 864 22 123 90770 564 899 30 818 4

33 57756 324 280

150 400 -

9706

Bankiers Kontokorrent, Debitoren Immobilien 151 900, Abschreibung 1560 Mobilien 10 800. Abschreibung 1 100 assiva. Aktienkavita!. ... Neservefonds

Guthaben von Banken und

Bankiers

Kontokorrent, Kreditoren

Depositen. .. Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

J

710 447 62

200 000 10 000 2 gan g 342 625 43 142 955 56 12 363 77

7I0 447 62

Handl ungsunkosten Abschreibungen:

a) Immobilien..

b) Mobilien. Gewinn.

Gewinn aus Zinsen

Gewinn aus Provisionen.

2

Voitrag ..

2 600 1236377 S3 444 63

17 279 20 64 403 09 177084

ð3 444

1

Jena, den 20. März 1926

1

Der Vorstand. Dr. Koch.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Grundstück und Gebäude

Maschinen, Werkzeuge und Modelle, Inventar und

Gesch rt

Kasse und Postscheckkonto

3

Warenbestand ......

Dehitoren

Passiva. Aktienkapital

Bank und Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. *

h7 b00

23 600 -

1318149 31 493 57 26 914 08

L be 64

100 000 34 285 14 6 641 50

140 926 64

Debet. An 7 Kreditoren

Kredit.

Vortrag für 1926 ..

Per Vortrag von 1925. . Fabritationskonto ..

127 39628 6 641 20

134 637 8

2797103 131 240 75

134 057 78

Braunschweig, den 16. Februar 1926. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz nebst nachstehendem Gewinn- und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1925 mit den ordnungsgemäß gesührten Gesellschaft bescheinigt Wilhelm Hirte, vereid Bücherrevisor. In der heute stattgefundenen fünften

ordentlichen Generalversammlung aus dem Reingewinn

beschlossen,

Büchern der

wurde eine

Dwidende von 4 09 zu verteilen und den Rest auf neue Rechnung vorzutragen. Braunschweig, den 13. März 1926. Cliemens & Vogl Att. Ges.

Elten kn eg

id a]

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

ö Aktiva. Kassakonto. Wechlselkonto Postscheckkonto .. Effektenkonto ..

.

Grundstück⸗ u Gebäudekonto Mobilien, Maschinen Uten⸗

silien⸗ u Autokonto

Warenkonto (. Kontokorrentkonto . Beteiltgungekonto .

Passiva,. Aktienkapitalkonto . vpothekenkonto.. Steuerreservekonto. Delkrederekonto. Rückstellungskonto . Kreditores Gewinn⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.

* 1 .

und Verlustkonto

24 741 30 571 4 564 26 23 4565 259 b00

756 600 609 415 1061007 444 0

2532 755

1811

28

s I

1500000 437294

10 000 133 000 - 20 0900 6b0 oh 02 114 667 35

2h32 7bbll

Soll. Abschreibungen Betriebs- und Han

unkosten ö Delkrederekonto.

dlunge⸗

Reingewinn für 1925

wSaben. Kontokorrentkonto . Wartenkonto ...

22

Tn e on

371 01580

118070051 100 000 134 867

32 349 93 17904 233 3

1786 583 66

Breslau, den 25. Februar 1926 Meta llhüttenwerte Schaefer Schael , , .

Der

orstand. Herberg. Deinert.

Naeser.

(145796

Breslauer Lagerhaus. Bilanz ver 31 De ember 19235.

An Vermögen. 4 63 Grund stücke 60 000, Abschieibung 3 000. boö7 000 Aufwertung auegleich 37 493 61 Abschreibung 349361 34 000 - k ö Kontokorrent.. .... 28 89072 Kassenbestand .... 230723 621 80 22 Per Schulden. Aktien w 510 000 Nelervefondss ..... ol 000 Hnvothekenschulden. ... 37 49361 Dividenden 80 00 ö 23 31014 621 89 25

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

An Soll. 4K 3 Grundstücke. Abschreibung 3 000 Aufwertungsausgleich,

Abschreibung JJ Steuern A 17 100 u. andere

Veiwaltungskosten. 31 01430 Grundstück. Unterbaltungskosten 7 030 02 Gewinn: 243 Dividende

12 7650, Vortrag auf neue Rechnung 10 260.141 23310140 67 848 27

Per Haben.

Vortrag aus 1924 ..... 952067 Grundstücke, Ertrag.... . 238 327 40 67 848 07

Breslau, den 31. Dezember 1926.

Der Vorstand.

Kalin

ke. Dr. H

Der Aufsichtsrat.

an cke.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend besunden.

Breslau, den 27. Februar

Schles. Treuhand u. Vermögens⸗

Verwaltungs⸗Actien⸗Geselljchaft.

Li

ch k a.

192tz

Spengler.

Nachdem die heutige Generalversamm⸗ lung vorstehende Bilanz genehmigt hat, findet die Auszahlung der Dividende für das Geschästsjahr 1925 mit 24 ver

Aktie von

„M 300 bei dem

Bankhause

Eichborn C Co, Breslau, Commerz⸗ und

Privatbank

A.-G.. Breelau,

und dem

Schles. Bankverein, Fil. der Deutschen

Bank, Bres

lau, statt.

Breslau, den 20 März 1926. Breslauer Lagerhaus.

Kalinke.

labS24]

G. J. Havemann Aktien⸗ gesellschast, Waren i. Mecllbg.

Bilanz vom IL. Dezember 19237.

Besitz. Grundstücke und Gebäude. . 51 450, Abschreibung 1 00. 50 400 Inventar.. 37 di, Zugang 20 021. 42 57 536, 42 Abgang. 100. o7 456, 42 Abschreibung 4 736 42 52 700.4 103 109 WMieiligungen.— 5 96435 Wertpapiere 9 9 1270 64 Kassenoestand. ..... 592273 Postscheckguthaben .... S6 h o? Reichsbankguthaben .. 59h tz g Außenstände 6534 696, 86 davon durch Wechsel gedeckt .. 323 970 30 310726 26 Vorräte K 8 49010 2 U 2 Schuiden. Aktienkapita! !.... 130 000 Reservesonds .. 1451 31 Delkrederesonds ... 35 0060 Darlehn Havemanns Erben 61 80877 Darlehn Duektor Kasner 31 0060 Meckl. Depositen & Wechlsel⸗ bank ö H6 488 50 Deutsche Bank, Berlin. 73 704 48 ,, , 35 4955 92 Gläublger 28 860 7h Umsatzsteuer und Bank . zinsen w, 4 566 95 Reingewinn... Lis & bo 874 80

Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

Ausgaben. Abschreibung ?: .

a. Grundstücke u. Gebäud 1050 a. Inventar 4736 42 a. Außenstände ... 320602 40 786 42 Handlungsunkosten. ... 118 936 07 Reingewinn... 138 01 191 260 58

Einnahmen. Bruttogewinn ; 189 231 53 Gewinn auf Wertpapiere 2 029 65 191 260 58

Waren i. M, den 23

März 1926

G. F. Havemann, Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

A. Heese. Hans Kassner.

Ilidisin

Michael Sendtner, Fabr. J. Präz Instr. A⸗G., München.

Bilanz per 31. Dezember 1925. . . Debitoren . 19 47716 Maichinen und Werkzeuge 4135 20 ai , Waren.. 6460 69

13 34315 Kapital.. 20 OO Reserve 2 9 9 (600 P 17 562 77 Vortrag auf neue Rechnung. 282 8 45 3460 15 Gewinn und Vertustkonto. . Unkosten JJ 9 h 8d Ch Abschreibungen. . 133225 Zinsen ö 41780 Shen . 1225 57 Gewinn: Vortrag a neue Rechg 782 38 Reserve .. 220 85 P 63 640694 Bruttowarengewiun ... . 65 2941488 Gewinnvortrag v Vork... 16 6 tz 641 94 145797

Bilanz am 30. September 1925. Attiva. RM 3

Grundstücke 7 680.

Zugang 322 101 600 Gebäude Jgd do.

4 Zugang 414 6

333 639, 6

Abschreibun g 459 60 330 200 Inventar 157 740

Zugang 63 10432

UM) 844, 3?

Abschreibung 20 044,32 180 800 - Maschinen und

Geräte . 71 217.

Zugang 761407

18 S3 l, 97

Abschreibung 783107 71 000 - Wagen und Ge—

schir re 13 069,

4 Zugang 3 721.59

16 780 29

Abschreibung 680d] 185 100 Pferde ; 5 I80

Zugang 14 3655. -

mn

Abschreibunng 1942 17 600 Flaschen 7

Zugang 6 482 88

15 504, 88

Abschreibun 6 754. 88 6 800 -= Kraftwagen d 7 ghd.

Zugang 14 220180

2 218.80

Abschreibung 1811880 54 1006 Bürgschaften ..... 344 4 3 100 —– Kasse 9 9 28 615 44 Forderungen«“« 32 106 ende 162 063232

old 3 16 Vassiva. Aktienkapita!! .... 5620 9003 Neservefondd .... 29 501 118 Obligationen... 54 526] , 41 05 Pensionsfonds . 16 251 57 Umsatzsteueriücklage .. 6 208 50 Verpflichtungen ö 252 210644 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1923/24 1 613, 35 Reingewinn 1924125 53 987, 57 55 60M 87 7h yr 76

Dresden, den 14. Dezember 1925. Drema A tiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Der Vorstand. C. Reuter.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungägemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 14. Dezember 1925.

Arthur Winkler, vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlustrechnung am 30 September 1925. Debet. RM 4 Abschreibungen bꝰ 8d l4 26 Handlunge und Betriebs⸗ unkosten 104242767 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1923/24 1613,35 Reingewinn 1924125 53 987,62 55 600 87 mn. Kredit. Rohgewinn .... 57 843 80 157 84280

Dresden, den 14. Dezember 1925 Drema Aktiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung und

Vertrieb von Lebensmitteln. Der Vorstand. C Reuter. Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs—⸗ gemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden Dresden, den 14 Dezember 1925. Arthur Winkler, vereidigter Bücherrevisor.

146835] Bekanntmachung.

Die Norddeunche Kabelwerke kittienge ellschaft in Berlin- Neurölln hat die Spruchstelle gemäß Ait. 37 der Durchf ⸗V⸗O zum Aujw⸗G. vom 29. No-= vember 1925 mit dem Annag angerufen. ihr die Barablösung ihrer o igen An⸗ leihe vom Jahre 1922 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. Juli 1926 zu gestatten.

Berlin, 24 März 1926.

Swiuchstelle beim Kammergericht.

46836

Die Christoph⸗Friedrich Braun⸗ kohlen ⸗Aktiengesellschaft in Halle a. S. will an Stelle der Genußrechte, die auf die von ihr übernommene 449, ige Anleihe der Gewerkschaft Christoph⸗ Friedrich vom Jahre 1910 über 4 000000 4 enttallen, eine Zusatzaufwertung gewähren Sie hat gemäß § 43 Nr. 2 des Ausw⸗G. die Enischeidung der Spruchstelle be— antragt, daß die in Aussicht genommene Zusatzaufwertung von boo /'9 des Nenn⸗ werts des Genußrechts dessen Zeitwert nicht unterschreitet

Berlin, 23 März 1926.

Spruchstelle beim Kammergericht.

j168 8

Die Aktiengesellschaft Gebrüder Friese in Kirschau, Bez. Dresden, hat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt, ihr gemäß Art. 37 der Durch⸗ führungsverordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925 die Barablösung ihrer im Jahre 1922 ausgegebenen h pro⸗ zentigen, zu 102 9 rückzahlbaren Anleihe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und den Ab⸗— lösungsbetrag zu bestimmen.

Spruchstelle beim Oberlandesgericht

Dresden, den 19. März 1926

as 813

Die Elektrizitätswerk Westfalen Attiengesellschaft in Bochum hat die Spruchftelle gemäß Art. 37 der Durchf⸗ V⸗O. zum Aufsw.G. mit dem Antrage angerufen, ihr die Barablösung ihrer Hosigen Anleihe vom Jahre 1922 über 200 Millionen Mark zum 1. Juli 1926 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten.

Berlin, den 24. März 1926.

Spruchstelle beim Kammergericht.

ia 385360

Oelwerke Gebrüder Böhl A.⸗G.

Herr Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Köln, ist mit dem heutigen Tage aus dem Auf— sichtésrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Düsseldorf, den 19. März 1926. in id

Durch Generalversammlungsbeschluß vom

2. 12. 1924 ist die Auflösung der „Devag“ Dentsche Verbandstoff⸗

Fabrik Aktiengesellschaft,. Berlin, Spandauer Straße 42, beschlossen worden. Wir fordern jämtliche etwaigen Gläubiger der Gesellschast gemäß § 297 auf, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden. „Dengagg“ Deutjche Verbandstoff⸗ Fa hrik⸗Aktiengesellschaft . in Liguidation. Der Liguidator: Bernhard Hadra. 123018 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar 1926 hat die Herab— setzung des Giundkapitals um RM 48 000 durch Einziehung und Vernichtung der 2009 Stück Vorzugsaktien beschlossen. Unter Bezugnahme auf diesen Beschluß sordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Stettin, den 20 März 1926 Stettiner Oderwerke Aktiengesell⸗ schaft für Schiff⸗ und Maschinenbau.

Büsing. Preuß. I 16366 JJ

Kulmbacher Spinnerei.

Die Aftionäre werden zur ordentlichen Generalversammluedng auf Freitag, den 16. April 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungs⸗ gebäudes in Kulmbach eingeladen.

Tagesordnung:

l. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für I19g2n sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3. Aussichtsratswahl.

4 Etwaige sonstige Vorlagen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 der Gesellschaftsordnung ihre Aktien svätestens fünf Tage vor der Generalversammlung unter Hinterlegung derselben bei der Gesellschaft anzumelden, auch genügt die Hinterlegung der Attien bei einem Notar.

Kulmbach, den 24 März 1926.

Der Vorstand der Kulmbacher Spinnerei. Geheimrat Dr Fritz Hornschuch.

147324 Prignitzer Eisenbahngesellschaft. Generalversammlung am 29. April 1926, nachmittags 1 Ühr, in Perle⸗ berg im Direktionegebäude. agesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2 Jahresrechnung, Gewinnverteilung, Entlastung. 3. Wahlen zum Auksichtsrat. „Zur Teilnahme an der Versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder entsprechende Bescheini⸗ gungen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung gemäß § 21 des Gesell« schastspertrags bei den darin genannten Stellen oder bei der Ritterschaftlichen Fahrlehnskasse in Berlin W. 8 hinterlegt

aben. Der Aufsichtsrat. Doerfel.

146375 . .

Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren Dr. auegetreten.

Dannenbaum und Gerstel

Aktiengesellschaft

für Haus- und Fabritbau, Berlin.

141805,

Die Aktiengesellschaft Westkauf, zugspereinigung des wentdentichen Lebeng— mittelhandels zu Dujeburg⸗ Meiderich, ist aufgelöst

Bekanntmachung. Be⸗

Die Gläubiger der Aftien⸗

gesellichaft werden aufgefordert, sich bei

tem Liquidator, Köln, Mühlenbach 38,

zu melden

, den N. Februar 1926. Akttiengesellschaft Westkauf, Bezugs⸗

vereinigung des westdeutschen

Lebensmittelhan dels.

Der Liquidator: Josesf Meyen.

i436)

Bekanntmachung.

Der Äufsichtsrat der Deutschen Hypo—

thekenbank

Aftiengesellschaft zu Beilin

bat die in der Generalverlammlung vom 4. April 1925 beschlossene vom Reichsrat

in seiner Sitzung vom 28. Mai 1929 be⸗ reits genehmigte bisher zurückgestellte Er⸗ höhung des Grundkapitals der Bank auf 5 000600 Reichemark mit Beschluß vom

22 Februar 1926 durchgeführt und die Eintragung der dadurch bedingten Aende⸗ rung des F 4 Absatz 1 der Banksatzung im Handelsregister bewirkt 4509 1 2 26.

Berlin⸗Schöneberg, den 23 März! 926.

Abteilung J. J

Der Polizeipräsident zu Berlin. V.: Froitz heim.

14

Kraftloserklärung von Aktien.

Nachdem die Frist für die geniäß General⸗

versammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1924 zu erfolgende Einreichung der Papier- markaktien unserer Gesellschaft zum Um⸗

tausch in Reichsmarkaktien bezw. Anteil⸗ scheine abgelaufen ist, werden die nicht eingereichten Papiermarkattien gemäß 5 290 H.G⸗B und 17 der 11. Durchmührungs⸗

bestimmungen

zur Goldbilanzverordnung

ür kraftlos erklärt, Berlin, im März 1926.

i683 4 s Mitteldeutsche Metallwarenfabrik

Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen. Der Vorstand.

Die Tagesordnung der auf den 17. April

1926, mittags 1 Uhr, in den Geschãfte⸗ räumen des Notars Justizrat Ludwig

Kaufman in straße 13. lung wird dahin ergänzt, daß als weiterer Punkt eingefügt wird:

Frankfurt a. M., Goenhe⸗ anberaumten Generalverlamm⸗

Aufsichtsratswahlen.

Offenbach a. M., den 25. März 1926.

Der Aufsichtsrat.

Mitte ldeutsche Meta llwareufabrit XI. G. Dr. Strauß.

(1464451

Am 15. April 1926, nachmittags 5 Uhr, räumen. „Frachtenag“ A.⸗G „Berlin ww. 35, Schöneberger Ufer 16, eine außerordentliche

Bekanntmachung.

findet in unseren Geschäfts—

Generalversamm⸗

lung statt.

1

2 4

Tagesordnung; Erweiterung des Aussichtsrats. Neuwahl des Vorstands.

3. Kapitalserhöhung.

5

4.

Der

Statutenänderung.

Verschiedenes. K

Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zickert

is? ; Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Kraftwerk Reutlingen Kirchen tellinsurt A. G. in Reutlingen findet am

Mittwoch, nachm. 2 Uhr, statt.

3.

den 14. April d. J., Zusammenkunft im Krafthaus. Tagesordnung: Besichtigung der Werksanlagen. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats zur Bilanz 1925 und Ge⸗

nehmigung derselben. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats auf 4 Jahre.

Reutlingen, den 23. März 1926.

Kraftwerk Reutlingen⸗Kirchen

tellins furt A. G. in Reutlingen.

Der Vorstand. Keller. Falch.

IG dj8z

Die Akttonäre werden hiermit

Elektrijche Straßenbahn

Barmen⸗CFlherseld. unserer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Freitag, den 16. April 1926, vormittags 12 Uhr, in das Rathaus zu Elberfeld ergebenst eingeladen.

1. 2.

6. 4. 5 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht Bericht des Aussichtsrats über die Prükfung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und gewinn; und Verlustiechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die zur Teilnahme an der General versammlung spätestens drei Werktage vor

derlel ben

erforderliche Hinterlegung der

Aktien kann geschehen in Elberfeld beim Vorstand und bei der Bergisch⸗Märkischen

Kant.

in Berlin bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschast, bei der Darmstädter

und auf Aktien und bei der Deutschen Bank.

Nationalbank Kommanditgesellschaft

Eiberfeld, den 23. März 1926.

C. König.

Glektrische Straßenbahn Barmen⸗Elvberfeld. F. Keesler. H. Uhlig.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

in Kirchentellinsfurt d

146452 .

Einladung zur ordentl. Generalver⸗

sammlung am 16. April 1926,

10 ühr vorm., im Büro des Notars

Dr. Kaufmann, Berlin W, Linkstr 38.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftslage nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats

2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür die Ge⸗ schäftesabre 1924 und 1925 und Be—⸗A schlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Beichlußiassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Tiquidators.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in

der Versammlung gemäß § 14 des Ge—⸗

sellschaftsvertrags erforderliche Hinter⸗ legung der Attien hat bis zum 13. April

1926 zu erfolgen;

a) hei der Gesellschaftskasse in Berlin oder

b) bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 25. März 1926 Aktiengesellschaft für Bergbau und Industrieverkehtzr.

Der Vorstand. Philipp Stader.

(146840 Handelsvereinigung Dietz é Richter Gebrüder Lodde

Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig. Wir laden die Attionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Montag, den 19. April 1926, nachmittags 4,30 uhr, im Sitzungssaale der All. gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig. Brühl 7677, stattfindenden or⸗ ventlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 30 September 1925 ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verwendung des ausgewieslenen Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3. Aujsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an

der Generalver⸗ ihre Aktien spätestens am

rechtigt, die dem Tage der

dritten Werktage vor Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Denischen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben; im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vor⸗ stand einzureichen Leipzig, den 24. März 1926.

Der Aufsichtsrat der Sandels⸗ vereinigung Dietz C Richter Gebrüder Lodde Aktien⸗Gesellschaft. Schoen, Vorsitzender.

146464 ; Deutsche Ueberseeische Bank. Die Aktionäre unseier Gesellichaft

werden hierdurch zu der am 17. April 1926, vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank hierselbst NW. 7, Friedrichstraße 103 1. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm— techt nach Maßgabe § 16 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens am 13. April

Is. .

bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins zu Berlin (nur jür die Mitglieder des Giroeffektendepots) oder

bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Aachen, Augsburg, Barmen, Bremen, Breslau Schlefischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank), Chemnitz, Danzig, Darnstadt, Dortmund. Dresden, Düsfeldorf., Elberfeld Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Denutschen Bant), Efsen ( Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank), Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover (Gannoversche Bank Filiale der Dentschen Bank), Köln, Königsberg (Pr. ),. Krefeid, Leipzig, München, Rürnberg, Saarbrücken, Siegen (Siegener Bank Filiale ver Deuischen Bank), Stettin, Trier und Wies⸗ baden,.

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim

oder bei einem deutschen Notar gegen

Empfangsbescheinigung hinterlegen und

bis nach der Generalversammlung daselbst

belassen. Stimmkarten werden von den

Hinterlegungestellen ausgehändigt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1925.

2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1920, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und

, Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat unter Fest⸗ setzung seiner Mitgliederzahl.

Berlin. den 20 März 19235.

i4s37n

Steigerwald · Ueberlandwerk

Gebrüder Zwanziger A.⸗G., dberrimbach.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 0. 4. 1926, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ sellschastsräumen in Oberrimbach Die Aftionäre die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗

legen Tagesordnung: J. Bericht des Vornands über das ab⸗ gelausene Geschästsjahr 1925, Be⸗

schlußzfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahl des Aussichtsrats. 4 Geschäftliches. Oberrimbach, den 24 März 1926. Der Vorstand. Han! Zwanziger. Emil Zwanziger.

(146475

Fritz Klindworth Aktien⸗ 1 22 22 2

gesellschaft für flüssige Brennstoffe, Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗

abend, den 24. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro der Gesell— schaft in Bieslau, Tauentzienstr 27, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts nehst der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung jür das Geschäftsjahr 1928

2. Beschlußsassung über die Vorlagen zu l.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat

4 Aenderung des 5 16 der Satzung be— züglich des Aufsichtsrats.

5. Aussichtsratswahl.

Stimmbeiechtigt sind dieienigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗

bogen spätestens am sechsten Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellichast

oder bei der Daimstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Filiale Breslau, in Breslau hinterlegt

haben.

Breslau, den 24. März 1926. Der Vorstand.

146355 Merseburger Ueberlandhahnen⸗ Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 16. April 1925, vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal des Bank hauses Reinhold Stecner, Halle a. S., Mar kt⸗ platz 19, ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichästsberichis des

Vorstands jür das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Vermögens⸗

äbersicht nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4 Wahlen für den Aussichtsrat.

Die nach § 24 des Gesjellschaftsvertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aftien muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Z Uhr nachm. erfolgen und kann geschehen:

in Ammendorf bei der Gesellschaftskasse,

in Halle a. S bei dem Bankhause Reinhold Steckner, . in Merseburg bei der Sächsischen

Provinzialbank. in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 25. März 1926. Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Attiengejelischaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Em il Steckner

lad in Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 17. Aprit 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Raumen des Barmer Bank⸗Vereins, Barmen, mit nachlolgender Tagesordnung ein; Vorlage der Liausdationeeröff nungsbilanz. Diejenigen Aknonäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen haben ihre Afnen oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbankstelle spätestens am dritten Weiktage vor der General⸗ versammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschatt oder dem Barmer Bank⸗Verein zu Barmen zu hinterlegen

„Rafag“ Rade uormwalder

Fahrradwerke A.⸗G. i. L.,

Nadevormwald, Rhld.

Der Liquidator: G. Lanzmann.

145831 Hamburger Bankverein Attiengesellschaft.

In der Generalbersammlung der Aktio⸗ näre unserer Bank vom 1. November 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von nom Paviermart 1900 000 000 auf Reicht⸗ mark 500 000 beschlossen worden Nachdem die Beschlüsse unserer General⸗ versammlung vom 1. Nov. 1924 in das Handelsregisfter eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre ge⸗ mäß § 17 Abjatz J und Absatz 6 und 5 40 Abfatz ! der 1. Verordnung zur Duich— ährung der Verordnung über Goldbilan; dom 28. März 1924 und 5 280 des Handelsgesetzbuchs auf bis swätestens den 30. Avril 1925 ihre Aktien bei dem Ham

burger Bankverein A G. Hamburg, Brandstwiete 24, zum Umtausch ein—

zureichen Der Umtausch erfolgt in der Form, daß auf je Papiermark 4900 alte Aktien eine neue Aktie über RM 20 aus— gegeben wird.

Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sind für kraftlos eiklärt. An Stelle der für fraftlos erklärten Aktien wird für Papier⸗ mark 4009 alte eine neue à RM z20 aus gegeben. Die neuen Altien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge sellschast zum Börsenpreise und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wir: den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt reip hinterlegt. Dambuürg, den 26 März 1926. Hamburger Bankverein Aft. Gef.

Der Vorstand.

146837 A ttiengesellschaft für Strumpfwaren⸗ fabritkation vorm. Max Segall,

Berlin s W. 19, Wa llstr. 24.

Die Herren Aftionäre unserer Gejell⸗ schaft beehren wir uns hierdurch zu der am 269. April 1926, mittag 12 uhr, in Fuhrmanns Weinstuben in Magdeburg, Himmelreichstraße, stan sindenden ordentlichen Generalver sammlung einzuladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung sür 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und Be schlußtassung über die Verwendung des Gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vo stand und Aussichtsrat

Die Herren Aktionäre, welche an der

ordentlichen Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien mi: einem doppelten Verzeichnis bis spätesten— 16. April 1926 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin und deren Filiale in Magde burg oder bei der Gejellschastskasse i Berlin G., Wallstraße 24, während de üblichen Kassenstunden zu hinterlegen Eines der eingereichten Verzeichnisse wir? mit dem Quittungsvermerk der Gesellscha! oder der Depotstelle verlehen zucückgegebe und dient als Legitimation zum Eintiitt in die Versammlung.

Magdeburg, den 24. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.

(146369 J. Andreas Klosterbrauerei Attiengesellschaft, Eschwege.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 22. April 1926. nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäftslokal der Ge— sellschast stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust— rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichisrats für das Geschästsjahr 1924 / 265.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtbratswahl G 16 der Satzungen)

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die ange— meldeten Aftien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Gesellschaft die Bankfirma Wachenseld C Gumprich, Schmalkalden und Zella-Mehlis, und jeder deutsche Notar zuständig.

Eschwege, den 24. März 1926.

(1468391 Einladung.

Die Glasplakatefabrik Offenbur A. G., Offen burg, lädt ihre Akuonär zu der am Dienstag, den 20. Apri 1926, nachmittags 2 Uhr, in Ten Sitzungszimmer der Gesellschajt zu Offen

burg stattfindenden 4. ordentlichem. Sauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung., 2. Bericht des Vorstands und des Aum— sichts ats r 3. Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns. 4. Entlastung von Vorstand und Au sichts rat . 5. Aussichtsratswahl. 6. Anträge und Wünsche. . Zur Teilnahme sind gemäß § 10 de Geselljchaftevertrags diejenigen Aktionä berechtigt, welche ihie Attien pätester am b. Tage der Generalveisammlun. allo am 155 April, bei der Kasse de Gejellschast, einem deutschen Notar, d Südd. Diskonto⸗Gesellschast A. G. Filia Offenburg und allen anderen Niede

*

laffungen der Südd Diskonto⸗Gesellicha

A G. oder der Firma Ferdinand Kau

mann. Bankgeschäft, Basel, hinterles

haben. Im Falle der Hinterlegung k

einem Notar muß der Hinterlegungeschei

spätestens am 16 April dem Vorstand der

Gesellschaftt eingereicht sein.

Offenburg, den 22 März 1926.

Der Vorstand.

Deutsche Ueberseeische Bank.

C. Meinhold. L Kraft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albrecht Bockstiegel.

Wilhelm Schell. Paul Venator.