1926 / 73 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1

* * 2 ——— 86

' ; 3 i ien. Centralheings wi. Amerikanische Eifenbahnbonds. Industrieaktien ern,,

go,. sSh „fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver. Gr Casseler Strh.

Dollars. Hiesige Brauereien. i, r. H. Ser. H. 4, 16 - S2 1237156 121269906 do. Vorz.⸗ Abt. Denver Rio Grande Roch nicht umgest Charlotten hütte... =. ; 8 st B i g . ö , . ge Chem Jab Buckau ü e n , k 1 66 * Bergschioßbꝛ. Rent Ro Bag. is 6, do, Grünau... 4 8 E E 41 E . Deutschen Reichsan zeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

ö w ö i di. . Ferroeaxril r. 1957 fg. &. 1.1. 8 ö Berliner ,. 961811. 12366 H van Henden Nr. 73. Derlin, Somabend, den 21. März 1926

85 222 w 8

rants. Hmp.⸗Bl. Pfd br. Ser. 1a 10 Ab 10. 256 6 Braunschweiger. .. 3 nen, e , Pfdbr. Bretsl. Elettrische.

m n,;

*

D ODC O D QO O O O O

( Abt. 22 0. 6b G Hildesh.⸗ eine. A po. E' abg' . t k.. = = 83 3 38 Abt. 23 —— KrefelderStraßenb. n 3 olle Weißbier . 9 dar e cen da. da. do, Abt Ba * 2 Magdeburger Stb. Term rz. las 3 r.. , , * ; Werl i rn, do. do. Ronmm.-Obl 1 ö do Louisv. iz. 1933 8 Li. . 8 8 1. ; 6 , . do. v. 1925 Nost ocker Stra seuh. -. . . Dyp.-Vant Pfdbr. GFiettinerg tra kent. Ser. 11 690 1H. Ser 13190, Do Vorn Att. Ser. 801-830 (385 * 9. 9 26h Strausberg⸗Herzf.

Long IslRlr. z 1949 4

ĩ ö u. Ueberlandwerle . * 9857 KR. 1.7. ; 4 2 R , rr e, do Sr r Mo ö . Mich Manitoba 13. 1943 ö 2 . F ö g . V

Böhm. Yrauhauzkhg 121. do. Lubszyns ki Schulth.⸗Patzenh . . h0 10 ]1.9 id46ih do. Schuster u. Wilh. do. 46 X rz. 1926 5 e, ,, e, 2 ö. ü i . ri 25 i s']. hillingworth .. M

vo. da do. Ser. 401 130 26 Südd, Cisenbahn.. do. Ac abg. r3. 25 fi. &... 2- . hill . do. da. do Ser nr ==, deen g Ser Eisbe-Ptr. Rh. Er s. gr lar 7 Li. ? Auswärtige Brauereien. , = Ser. 116 GBonds u. Bert . mo eng sorl . , e den, . Aschaffenb. Attienbelh Re 11001000 Concordia chem Fbr

. Ser. 171 22 2 d Treuh.⸗G. rz. 27 fz n , , ; Ausläudijche Cisenbahn⸗ Stamm Vochui Viltorla.. 9 3 n d d g do Spinnerei... Bohrtsch Conrad 1. 1084.56 6 Conti daoutch. G. R

J Leipziger Hypoth.⸗Bant Pfdzr, 2 e , n, 211 * . ö . . Ser J, 9. 9. 10, 1 16, . 10 46b 6 und Brioritätsgktien. an n rö. 19891 4 Brauh. Nürnberg M 2 110125 Corona Fahrrad.. haben während des Krieges gegen 20 C009 Tonnen Glockenmgterial ö vauf werden die Ve ratungen Hech Beschlu fassung nicht auf eine Stufe zu stellen feren. .

ö Mor 0, oi gzaheih Rizam —— . 1g iguh 6 Eröllwitz. Bayer. abgeliefert. Das Reich hatde einiges in Natur, anderes in Gestalt ö . dann, . nr 1. Hebung Kat. ,,, n, g . . ü * ie. aus e den, . den Gemeinden zurückgegeben. des 6 1 . 1 2a . Der Haushalt wird dann angenommen.

l Err. 1. ö . , ,, zin irn, , n Immerhin sst das Verhältnis so, daß der weitanz größte Teil des Kabi imme funde areft Vräsident Löbe Es folgt die zweite Beratung des Haushalts den

Do. dg. Komm Sh Ser. 1 3 3 3 78 836 . Dungl. 2 r . 9 8 . ganze binett e nden hatte, ergreif Prãäsi n 0 ö . ]

an e n , ne dalnimore VnsJ⸗= mes mb, es s n, ö . 4.1.5.2 do. Zůrel 1 lo io von den Kirchengemeinden abgelieferten Materials bisher nicht . * n Reichs arveitsmän iste rium S.

, . 1666 166 S0 Tol P ' Franti depninge rückgelangt ist. Ein geringer Ausgleich ist dadurch weschaffe das Bort ä folgender Ansprach,, Abg. Jan Soz) wuünscht die Ei ug einer Milli H. rm. Kemp Ete rn M los 5 Daimler Motor. M ö —⸗ 1 M 3 * Meine Damen und Die Mihglieder des Haufeg er Abg. Janschek (Soz.) wünscht die Einstellung einer Million Meininger om. Vor , , 3 gen, . . ) 8 . n 46 r . ö e , . hebe 7 . 1 8* 3 3 6 e e 1 zur Lie ler c gl , n m m, , ,

e nn,. e Si = es Doll. do. j z ei Sep min a n, Helfen. än z6b 0 hebritder d 2 Reichsbahn gewährt wärde, aber diese Frachtfreiheit län e. 26 1 en 3 a. . er in He , . 6 , de eee, dee, de . a n ö , Ge,, Mitte wer . b, Wi beanrtagens daher nl Fern eher Ka, lie berki den, da Zinks der unh g r e ig leder 6 . , un 1 n . e.

n i, Csns w 1 , , ; w Entschließ ung, a die Rte hte ern 6 n 6 , n h 3 h9t. 94 en z . 1 Hag gefaßt debe himgehe Aach. Mastt. abg... . ö. J ; 34 gelun/ 6 intritt, in denen eine Entschädigung für ab⸗ 1 tasident, der . den. un g 866 866 . 3 Har 8 jchs⸗ gomm. Db. 1) 1 r n 8 Schiffahrtdattien. e n err: l oh = . 2* de, che. . 60 28 . a ist, und n. 16 Ter Feiner 66 persammelt zn wean un Gebel n Ditz, Wlhe oe . e . , do. do. da = i., 8. Noch nicht umgest. Umngst. a. RM ,,, ; * ie , an n min für frachtfreie Beförderung verlängert wird. Dieserhalb möge rimborn. Nach derhaltn is ig kurzem Kranken lager rief ihn der 36 . r ö hr 3 8 Ach fstn nden fen habe a, de. 6 n nnn, man auch Verhandlungen mit dem Relchsmmnisterinm des Innern Tod aus der 2963 die Er Tuch im hohen Alter sicht vellassen er jedenfalls dort nicht abgelegt ö ;

und 6 2 2 eng, nne e m woll te , n n 6 in. 2 en . 23 e horde mainister D* Br ahb; Mam Pan, m

Abg. Frhr. von Ri ofen (Dem.) hält den deutsch⸗ die * He ten dem L Sardeite 1 Dr. Brauns: Me Dam

, , . für 6 * 9 . 8 klar, was P Aber um i ane, einzelne Herren! Es ist nicht Brauch, bei der dritten ö 3 .

gentlich beaveckt werden, olle Auferden werde eine s nd. ee, n zu pflegen. Ich möchte aber doch bitten, daß mir gestattet sei hliche Aenderung des Anleiheablösnngsgesetzes beantragt, obwohl kb Mann 3 . es 1 . eirè titsächliche Feststellung zu machen gegen üͤber gen

e to nne. deen en 2 n. 2 ö 1 Ausführungen des Derrn Vorrednert über meine Rede bei Be— vüber bestanden habe, datz den Gemeinden nicht größere Ver⸗ r er. Han, e. . 6. . . ͤ

. auferlegt werden könnten, wie es beim Ręiche und ginn der letzten Londoner Verhandlungen über das Washin gtoner

3 Ländern der ö. sei. 3. 6 r,. 2 1 . Abkommen. Er hat eben gefagt, ich hätte beim Vortrag der

cheinend das ungeschehen machen, was sie al— Regierungs dartei ö aiistik i . Me ; ; . ae, fen Fest⸗

. hätten. Unerhört sei es, wenn, in der deutschnalionalen . . über 9 ere, . ö ö . ,,

Agitation jetzt behauptet werde, eine höhere Aufwertung sei von . zesetzt sei, nich hinzugefügt, , , n ,

. ö . verhindert worden. Das Gegenteil sei doch 9 * 4 e e. auch 9. e der, . r Jall gewesen. . ren würden. Dlese Behauptung des Herrn Vorredners ist nich

Abg. Dr. Philipp (D. Nat) betont, es seien hier Dinge Di an ,. e be m G ge x fögt und

in die Debatte Hineingeworfen worden, die mit der Sache nichts . . , 2 2 ,

zu tun hätten. Die Deutschnationalen hätten . die Absicht, die h 8 1 habe mehr getan: ich habe ther diesen Teil meiner Aus ihrunn

Janz Au fwertunge frage nen gufzurollen Es handele sich nur ñ f auch der Vresse eine Niederschrift gegeben, und es stand auch in dieler ,, , . gegen die Sahotage der Vöheraufwertung ö Den ge mdf i ien Riederschrift, daß außerdem noch Ueberstunden in Anwendung kämen.

den Gemeinden durch die norddentschen Länder. Was in Bayern Der ? . het (So Einstell err .

263 sei, müsse in Preußen doch auch möglich fein. Formell ide Der Antrag 8 anschek Soz ) auf 634 . einer do. Chrgmo u. . . es lich allerdings, um eine e oer enge mate ell ö Million für en. kungen zur Untersuchung und Verhütung

do. Sardinen .. 4 6 1a L mie der dentschnationak Antrag aber dem Willen des 8 *. z 8 von Unfällen im Bergbau wird angenommen. ö.

da. geipo· Echnel Jen. näher. Vie Bestimmungen des Gesetzeß müßten im Geiste beh Vim Saushalt des Reichswehrministe⸗

es Gesetzes durchgeführt werden. KWebhafter Beifall rechts) 9 vinm s kommt Abg. Dr. Best Völk) stimmt dem deutschnationalen Antrage . j J Abg. Stücklen (Sog) auf die Angelegenheit der Industrie⸗ ,, vorgesciagenen Regen g, ö. Si j hend ken gänge aMhrienge en , mn mn m ug g wr . . aber auf die , . eit der Gemeinden Ricksicht der d ä. . n m fähwnngen in der zweiten Lesung eine EGhrenerkläcung verlangt

ö werden. Nicht der Altbesttz, sondern die Bedürftigkeit r en 2. . habe. Fe er keine Velantaffung, zumal die Regierung in es lebe uch te a. mnetzgebend lein. . ; a n . öinem Fhuündfchre ßen sesagt Habe, fie wolle die Behörden gut. be=

Abs. Di. Ro Gente) bemängelt die Qaudgebnng der, Allif⸗ . e m nd n ; é dienen, damit ste nicht von anderen benachtelligt würden.

Hertungsfrage durh Preußen und bezeichnet den dentschnationalen 2. 1 , Trau * . 9 Oele zelt)

Antrag als mangelhaft und ungenügend. Der Zweck sei nur, die fühl und die innere Besche te d . z 5 ass pa fh ? a inen Sparer wieder an sich ranzuziehen, das werde aber den der er. allen Menschen w a6 1 n Der Etat des ö , wird bewilligt, 2 nicht gelingen. Man werde den Versprechungen der a reg das 6 das d 8 Siebʒ nachdem ein Antrag, das 8 ehalt des Wehrministers h

Denutsch nationalen nicht glauben. ö z h rigen, . * ᷓeram 9 streichen, gegen die Stimmen der Sozialdemokraten un

Abg. . 8336 , ö tei führte. . Kommunisten abgelehnt ist. inan zministezs vom 8. Januar 1025 belag, deß' der Zentral- z Bein Haushalt des Reichsjzustizministe⸗

ö , ö des 6 ö 3 Bey J Fin , e , rin mz 9 8h hsjnstiz s erhinde rung der Waldve ungen durch die Besgtzung größe ; ; . ö J ,

Velastung auf sich genomnten habe, Herr Behrens behauptet aber, 7 8e 65 h . ah w * er n ft . .

di Gelder ssten nicht zur Enttchidignnge da ür, sondern für di er ee an, um dalzutnn, daß diese Cischelnungen nicht nur Vo-

Wirtschaftshilfe des Landarbeiterverbandes gegeben worden, Ich 5 none ber son dern * * 3

Tage, wieviel Pfund nicht Zentner Kartoffeln habe er denn ndel 2 an e g, e. . ö . ich. gen. . Undel, das den id Friedhof in Erfurt verwürstet and Grgh=

dazu schweigen. Herr ki habe au fahre,, eberverbände Der Rei zler Dr. Zu ther, der mit dem . . ĩ ; e, . en. . .

Nat. R. of M. r3. 1926 5

Gortsetzung aus dem Hauptblatt.) Ginstimm angenommen wird der Antrag des Cstaus ; Beim 8 au 8 h 4a 1t er ke. 3 e u . ** Abg Alpers Wirts . e ), daß die den n chusses, betreffend Kreditgewährung an e 9 * h 2 .

) ; in ; 3 ; 91 öderaliften den Zusam mme woll ter Abg. Dr. Schreiber (Sent): Die Kirchengemeinden ng te. , An a 8 zn kun hätten, mit Hhnen 53

—— ö é

OO OD O —NtλHδO‚ O O CS O Oos

—— —— . 7 2

2 2

S 1. *

Mitteldtich. Bödtrd. Bt. bb! 4 = Deut ch Kust ral. D. 12 1e ; do. do rund n ö . de r Dam ka en, Fat. 6 iss b w e,, ) *. e gsi Gr rent. S. 7 u. 3 5 West⸗ Sizilia ö 8 keeder. v. 96 . v. j 5 23 . . Noꝛddtsch Grundtied t Edt r . ö n . 10 2 e ner Ser. 19 * 6 J Xa 4 X ger! . . 18. , de ng e e n me nn, doe, rin nds rag. do n einne

h 5 M e ei ' ö do Ser. 31 . Deutĩiche ro dm od Y Dane Lindener Brauerei ; do. Kabel werke

s. 6 8 5 . Milser, Langendr. . ö do. Kaliwerke .... 2 . Eisenb ahuschuldverschreibungen. . ö ,,, ä ho, gomm. wh Brölthal. Eisenb. 1390 619 1410 —— Norddeulsch. loud. f Pöharth, Cönigsbs. b is3gi. 3 do. Maschin en fahr. . Kemm.- Tbl. 14! a g e n t . Rolaud Linie... N ia0oh e n n , . nnd Land gh, bern Dns e,, ö 980 65 83 ass er m mern, 1 9661 2. 4

au gelt. bid a. 12. 1h6 ; böln Von n gi. i 10 36; . Ster e n n, ; 3 e, a i zi , eee, ; o. Kreul. Men teh m . , . er,. 3. ,, . ng ; 6 1 . Ser. 30 ö ö 8 Vr. ; . eie n w wre . 31 Schwaben hräu . .. 1 HI2 . ern an e, ; 6 , Schuld grschre bnngen . do. Ser s r* 121 Mit Nins berechuung. von Schiffahrtsgesellschaften. e r 9 Komn.⸗Dhl. Ser. 1 Elettr. Hochbahn ul. 26 10 14 10126 Donau Dampsschiff Wlckttler Rüpper. .I 0 R 112 . n ö dsr w. ö . 66 ; do. 24 . Aktlendiv. mind. 10 1 . 2 5 w /-

z E6. Ser. 4 9 Central ⸗goden tredilban ; . . . Aa engt eder.

Eidbr. d. 536, s. gh. Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn .

t e g ga. hh ü schwidverschte ibung en. BVanlaltien. , hl :

94, 096, 97, 069. 1910, 12* . s do. do. v. 19323 Allgem. Lefkal⸗ u. Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. Adlerhiltten Glaz.

bdo, gontm.-Dbl. v. 41.6 Straßenb, 191 100ο .. (Ausnahnze; Jank f. Brau Ind Berliner Bankverein Adlermertg 96, 01, 06, 08, 12 d Vad. Lok Eisenb. 1. April, Baut Eleltr. Werte 1. Juli.) A.⸗G. f. Bauausf. . . do. de v. ö tern n (ice 100 5 * Noch nicht umgest. ö. , e Etraßenbahn .. 100ν L. Asomw Don Kom. .. A ! do. . Verkehrs w. R do ; an ; 109. 1. e BVadische Vank , 442 5h 6 41 16D 0 n, n, . 1 8 Dentsche Eisenb.⸗ ö Banga Gen. Rom. .. 3 Alfeld De ligfen R abgest. Ser. alter il. Beir leb Ausg. 3 iz 3, 1. Hwan ie r, tee, ob Alfeld Grenau. . . do. do. v. 1920 Gr. Des Sti ig. *, z. e Tn wett U 2. mn. do. Lom m. Dbk. v. 1503, do. Jo. 1911 108 1. , do. Dod n⸗ Fes. J 1309, 1911 , Gr. Cas. Straß. 8. . . Elektr. G. M ö o v. Keg9 ai w unt; , rr z ö San . do do. v. 1922 . do. 109, gk. 2. 1.36 102 * ö 235 33 . 3 Pfandbrief Van Pfbbr— Große Lespziger ö den , n Ser. N nn gg ; Stra ßenb. 1, loo 1. ,, hahn ahr cot * 6 rn ,, 10s 65 11. Daher. d. C. r ft Ronegen „Komm. -O. Em. 118 ; bo. do. S. 1, 2 108 4 1.4.10 do. Ver- Bk. Münch. M An mendors. az. do. En. 14 bo. Ser unk. 26 10 41 do. do, Uene ; Andree ⸗Hausch * do Em. 15 z Stettin. Siraßenb. 1031 Berg, Märk. Jud...) 56I 15 6 Anglo Cont. Guano . Em. 106 Gestliche GHerliner Berlin. ann,, * r ; 21 Anhalt. Kohlenw. . Rhein,. Hnpothetenbant Pfobt . Varcrt ih eren e. . 13. 5b 6 . 6 ö r a. Ser, 59, 66 6 = 191 K * . Ankerwerh 6 örn n,, ang . 122. 212: se. r engeren, w n nen a n. bis 31. e. 166, v, 1a, , Aus läudische Klein und Rraunscht. Dt. r. . 6 Unnaw., ch̃a m.. j 39 i . h S 5 1 ; =. do. Hann. Hyphbke i, 25b 6 Rnnener Gußstal dihein.· Kent. öobrrd. Bt Kidd 2 Strastenbahnschuldverschreibungen. . n z a. . ,, 1 Ser. 1—11 ; . . d e 5. AUplerbec! ergban. do p n, 9 Danzig. el St rb. Bant it. 5b lichn feen b. Zellsto f j do. do. do 86 1. 1918, geb. 1. 12.25 I 3 117 Danziger Privathank i ahne re. .... po. do. Komm. dbl, Ver! sz Lotiring. Eisb. 10 31.5.2 —— ; in Panzig. Gulden . Ohl. 161 . Schles. EMlnb. 1 i6s versch. —— ĩ Darmst, u. Nat. Gan, do. do. Ger. Dal n nn, dd, Gletlra, re * do. do. do v. 1925 * ] Au släudische 0. d. Ueli . Elettriz. Tiefe rung. ach. eh, gn m , . 2 . Deutsch⸗Asiatische Bk. J bo. Werte Liegnitz Sächs. Bodentrebit 66 i, Giseubahuschuldverschreibungen. in Shanghai Taelg 63 33 156. do. de. 0 . do. do. do. Ser. 12 Dis ng eint ate , n Anleihen 2 en, ä sh e 1 . 43 6 u. Kraft 36 * da.. Gen n =. werden nit Zinlen gehandelt, und zwar: ; en, . 3 . h. . i D. W din ite dal n hi Mint n ö ö , , ,,,, ; DJahnbehnrs. .... Bäch R Gläbagh n. Co.. * nn,. Ha , 8. 36h 6 8 26h 6 ; 7 6 u 2 . 1 1. 1 '. ö. . Deutsche Hyp. Ban Valce, Maschin. . Em. u. Et. Gnichtel do. ode . ö 8er. 3 gc e J ö 6 1. 4. 28 . 1. 9. 25. Berlin M 66, æßh G me Vantag⸗Meöguin . Em. u. St. Mrlch. , . ; . do. Ueberseeische Bt. Bamberger Kalikof. Enzinger Union w.. Echnat burn di n n, 1b 6 11b 6 1. Desterreichische und Ungarische. Tislonto⸗ om niandit . 26 26h 6 , . Erdmannsd. Sp. .. Siddisch. Bodentr. Yant Pfdbr. WMbrechts bal... . 6. L. 0 i 4 ag van: . . Bank . ab, . Ind. Erfurt. mech. Schuh his Ser. 13 (4 S. 960 G6 b) ; 8 Goth. Grundkr⸗Vank z Banning, Maschin. Erlang. Vaumw. .. al d Gg. 3 . 6e 10, 36h 6 io hb do, poln., abg...... 8 1.3.11. * s Salleschey Bk. Ver. M Varoper Hal jwte. NF Grnenlann⸗ We. R ; , d 6 g 456 6 1 in, ab i . 86. Lanhirg: Süß dank Bartz u. Cy. Lagerh. Herm. u. A. Escher . d Uehn r d chriz Hildeshe ner Vqnut.. 8, Basali, Att. Ges. .. Eichweiler Bergm. Ser 17 h. mh J i Immo Verlehrsbant i. 8. . D.. . 2 Bast AÄttienges. ... do. Rating. Metall do. do. Eci. in Ci. BG. stft . 8 dieler anl. Dang. . Mitte nm. i.. Gffen. Stein kohlen. do Kom me⸗Obk Em 9 8 reg e ! . 169ö Königsberger Bank. i.. * z Bauland Hr. Vln. M Etzold u. Kießling. do do. 14 * * o en, , gipöiger Krede⸗Aust; Bautzner uchtabril Excelstor ehr. ,, . 2. ,. 12 m e, , d n Ln bederdom ni⸗ Van n Sab Baud. Wel zen .I. . Vessische Land. - Hyp.- Vt. Pfdhr, r, Joe b. Sil b. Rr. do. Privat⸗Banukt. . . Bayer. Calluolid .. m. Zinsgar. Ser 1 28 n. a 7. 86 . Galiz. C. Ludw. 1830, Luxenib. intern. in Fr. ö do. Cleltr. Lief. . do. do. do. Ser, S6 u. 38 . do⸗ polu. abg... Mecklenburgischekank do. Elelt. Werke. do. Kom m.⸗Sbl. S. 1 -= 15! gal. Jd e Nrdb. 188]. do. Dey. ü. Wech el do. Ira nit A. G.. da. Fo. Jer. 134 * dor Tor ü 6 gg hn do. Syp= u. Wechsel b. do. Ga rtstein .. do. do. Jer. 6-6 Kronyr. Rudolfäh, 1 Meckl. Stel. Hyp⸗ Bk. 86 36 do. ziegel u. Syglf da do. Ser. 37 zn do. CGalöt. ül M. Viein ing. Hp. Vt. R z 88 6 Do. do. do. Ser, 3g Lagn nin a 6 Mitteld. Bodenkred, 4. 8 Bedburg Wollind.. Stsch. Schi sfstred. Vl Psdb. Rm d 1 Desterre ih coll hahn Lit. 0 2 1 J. P. Vemberg. in skr * . z Schu ldsch. . ĩ 3 J. 89.4 do. Schiff spfandbr e- Bk. Pfdbr. d de ö 6 do. Kreditbank... N 1096, 5h 6 94 5b 6 Vendir, Holzb. ... Ausg. 1 8 , . Niederlausitzer Bank. Ioöh G6 16, 755 C. Berg, Evcking X 9 do. Noꝛrdwestbahn ] 9 a 99 15 erg. 9. da, do, do. Ausg. 2 , , . un 6 Nordd. Grundktr.⸗ Bk. 39.156 ar leb ß. Jul. Berger Tiesb. do. do. do. Lug. 3 8 1 1 i, 6 36 VAldenb. Landes baut. 86 6 88 6, Dergmann Ciert.. Wi Fi J 6 do. Spar u. Leihb. A Berl. Borsigw. Met. . . nung. . 8, l Cs ndchrilcker Vaut R ö e , , ü. , , , , g Ng di. tr, in ee . Dstbant f. H. u. G.. Gas n Sym gell S. 1, 2.3 in en. g 1.1.7 93956 bebe ; 13 69 in * 69 16. 8 ; 3 . z Gold 74 in Æ * 5. k6. 12 2 1Sr. B2zhoz r, yt ; 5 ö s se / ß ; S r ; o. Holz Comßt. . Den iche Cijen bahn Sig nu. und , Velen bg Dis... . de den r ich Stamm Prioritätsaktien. 83 e nn, ,,. ; do. Inte rngt s do. Nals ruh. Jud X * 9. . 57. . dlauener . 2 Waffe ach nicht umgest. R u ,,. Plauener Van fr. Bisch. Wassen e neee, n, n, n. Kren ih, Voden⸗ ; do. Maschin. Van. *. 36 äh kreditbank . . . . .. Y I. do. Neu roder dunf 5. 2 do. Erganzung n ehẽ , ( , , . 52 5h 6 do. S 3b. Gold 8 do. Sped.⸗Verein 23 * a , wm, do. Dp. Alte Vl. ; erl., i n, ,n . 6. Sethh. lonn. . 3 ; Berzelius Metall Nie rd. ell), o. Pfandbrief bank 9 er * Ung. Gal Verb. H. do. Fig ehe Bet. u. Monierh.

3. 36h Reichs ? e. 6 , Il, deb 6 Sizß Vorarlberger 186354 1 r n ; r Y ; 15h a i m, n wer . Bob Dur Vodb Silbe Kr. do. Prebl dd 6 Eah s, . Rich. Vin mensfeid N i =, n gi de. in ran Rhein . Kests Voden 6 n Pa, 16h Bochum. Gußsta hl Halle deilstedi z Filnslirchen⸗VBares. 1 Riga Komrz. S. J 4. —* Bodeng. Schönh. All. Rön ige brg. Cranz Jaschau⸗ Dderbg. g, M RNostocker Bank. ... ö Gebr. Böhler u. Co. Len , n ; k Lemberg⸗Czern. stfr. Nich. B. s. ausw. H.. 28 , . Borng Braunt. .. M , ö do. do. Feuerpbit e 4 1.511 Sicht sche Van. 128. 28h 6. Jöaperde Wazin.. do. do Et eln B 911 ; Desterr Ungar. Et. do. Boden treditanst, 10 * 8 6 Braunt. n. Briet. Lili bec chen. 123 Ser. L. Schles Vod. Kredit R 0 . 2 raunschtnz Rohle. Mech b Fried. W l Nag b⸗Oedenb. Gig ,, en nl n n

2

J 20 0

C 0 8 D ——

3 3 1 1

S 3 . 2 3 3 3 3 *

2

de Me

* ittm⸗Neuh

Dommltzsch Ton.. Donuerdmarckh. . M

D S O O D O D O O O 0 O 0 , O

*

O O C 0 238

Faing u. Lehr. Dresdener Bauges.

—— —— Q

. w

SC 82 0

do. Vorz.⸗Akt. M Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . M do. Kammgarn ... do. Häusrbau ... do. Maschinenhau Alsen Porll.⸗Zem. . 1 Dyckerh. u. Widm. N Amme, Giesecke u. Dynamit A Nobel

. Vorz⸗Akt. 0 Vorz. Akt. 8. B

2 *

/ ꝰ— 2

—— Q ——

ö 2 2

w O 0 2 *

=

2

Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw. ..

J. Eichenberg 37 Eilenburg. Kattun. 4 8 Eintracht, Braunk. 109 8 Eisenbahn mat. Leih 9 Eisenb. Verkehrsm. zBillls Eisengieß. Velbert. O90 1 0 Eisenmatthes ... Y 0 Eisenwen Kraft. M o do. 8. Meyer j. Co.

*

o d 0 0

CL CC CCC C 2 25

A gs h.⸗ Nürnb. Mf.

gngeschnorrt. Mit Herrn Behrens rede er nicht mehr, er habe sein Kabinett an dieser Ku bung teilgenommen hat, begibt hubl kan chen! Rihterhun bez warden, F. Marche en dee (bomm' tritt für erweiterte Für— nahme der Neichs egie rung aus. Der Platz des bgeord⸗ Richter hätten Eren, n e e nr 6 born e 9 * id ne . daß er von dem erwähnten neten Fehrenbach im Saale war bereits mit einem Blümen⸗ mn nelt. um ihn zu beseillgen. Die 8 te irleben bewußten ö. des Finanzmin ssten 566 Re re habt hahn und schmig bedeckt. ; V . Nißbranch, des Rechts mit schamloser rue fff gegen die ö dabel, daß der Landarbe ter verband . für die Darauf tritt das Haus in, die dritte Beratung des Ar . Ra , , , . ieferung bon ' Lebensmitteln bekommen habe Bas Finanz. Rei chsöhanshagtsböauns für 1826 ein. hand 8.8 *r. . (D. Nat) fragt an, was die Ver⸗ ministersum habe alle Bücher gengn geprüft. Wenn das Fina Beim Etat des Ministeriums des Innern n n, ö gierung mit den Dhbothe ke nban ken, wegen minssterium meine, 3 es die Gelder für den Schaden ben nimmt das Wort 6 6 2 abet ? n, 2 Die Mobilister ung abe, die die Waldarhester durch Behinderung ihrer Arbeit durch 9 Meer- Franken (Commn), der über das Vorgehen der i , n 9 ö . mnken zahlten den e Beseßzung erlitten hätten, so hätte det Verband eigentlich dafür b ö E Regierung gegen daß freie Wereing. und Verfainnfsungt⸗ al ge Dr . 266 (Jem 9 v. 6 9 . a fr ; koch Entschäbigungen zi verlangen; denn jn Wirklich eit habe bie recht w führt. Hie Korn mmunistische ig wehe in Bey Magt cblirger Blatt' d aud de ae, . Henn . 96 ah n n. das Geld bekommen. Herr Schmidt⸗Cöpenick sollte in verfassüng n Weise vergewalligt. Die Verfassung sei ir von , r, . f ö. z Re ö. . en n eg 9. ö! sich der falschen Bebeuhhung schämen (Quoßer Lärm) den Baherschen Möinister dez Jünern nnr ein Feßen ahier, In ten hergußte sem Lzntet BR Eid 3 . 3 Ve der. . 4 Vizebräsident Dr. Bell ruft den Abgeordneten Löwen BYavreuth 1 eine Komministendersamnilung nicht wen igt barin her r Re 2. 16 kor Bewersderf habe stgin (Goz) zur Srönnng, weil er dem Abgeordneten Behrens als 22 uniformierke Beamte und i3 Kriminalbeamte in Fivil auf strafung? won ! do 7 1 ö örrat gesehen und nur eine. Be. Menchelmörder. zugerufen haben soll. Abg. Löwenstein bemerkt, geboten werden. schon 1 n Le art an 4 Damit sei aber wie er 3 Er nur „Schamloser Gefell“ gerufen habe. Vizepräsideni Wbg. Berk (Comm) führt Beschwerde über Handhabung der n . a 3566 ann 2 2363 had die Ehre der den schen r. Bell nimmt den Ordnungsruf zurück und bedauert, daß sich , n in Preußen, besonders in Berlin, gegenüber hade alle 2 er n Fun en s hützt. Der Justizminister Marz niemand dazu bekennt. ndgr bungen, der Erwerh . Nur dem hesohnenen 3. ken der vdings anders geürteilt .

Der Etat der Allgemeinen Finan nm n wird ¶äwerbslosen sei es aach na daß es in Berlin nicht zu schlimmen d Reichssustizntinister Or. Marz erwidert hie rauf. Seine dle , bewilligt. Die dazu gestellten Anträge werden abgelehnt. . . e nr 9 6 n gif w d , e. 9 . 2 ö er e. werden. 2 J ; . f ; Kat, ; miß achtet, wie ntlich in seng e ö g Lohmann⸗Allona (D. Nat.) nimmt den Landgerichts e. ö . . nf 2. n * 3 nn . ,, Ein kemmunistischer Antrag, das Ministergehalt zu Nirektor Ve wer sderf in a . ' handele sich nicht um * a

; ; 9 b wird een die Stimmen der Kommunisten und Bewersdorfs als Einzelrichter, sondern um ein Ürteil des Schöffen,

2

ee n, nr 1 dem Präsidenten und spricht diesem mit Händedruck die ö R ö h

SO 089 5 2 *

2

—— 2 2 2

8 2

2* 6

8 *

X *

/// ///

——— 2 38

2 / r e 2 Q Q Q Q —— Q

* ö

ö 1 2 D

2 2 2 26

e / & d = 83

Joh. Faber Bleist. Fafnirwerke

FJahlberg, List u. Cy, FJallenstein. Gard. M Faradit⸗Ifol. Nohr. J. G. Farbe nind. M G an, n

Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle⸗Papier.

* ß Q D —— 8 8 *

——— 2

C w CC —— 2 -

2

*

dee, e

r W W WQ Q Q Q

. 17

1 21

*

—— ——— D 8

2

Flensburg. Schisfb. 0 ] 326 ** dor S ? 2 * 3 r nn, ö i dil ö k e, ,,. und der Referenten bei den Fon chen abgelehñ. serichls, luden noch ein Vetnserichter und ein Laig migen tt : ĩ ? 2 ) 3 3 . ö 5 deo piüur 2 ö . 5 d . 2 ö hu mi echt berücksichti 9 r rti . 1. , ng. spricht gegen den Antrag und leber eing van den ommntunisten, eingebrachte Eut— 1 Siren . ö e *. n e, . 6 pffehlt die . ier Lin enten bis zur altzes ieinen shließung. die Reichs regierung zun Cin schtäitengegen . h an e e . n re, Deng. eibrznung der Beämtenbefoldung. . Bayern wegen Verfassungsverletzung aufzufordern, muß halten 3 ex e n n, m, ar. nd &. e, , . ; Abg. ern rer (Gomms meint, daß nach den Erllärungen durch Auszählung entschieden werden. Die Entschließung durch Parteihaß M . D 8 rn, ,. , , ,. ; *g e rg Go int h ae, i m , mn, w, nn. 9 e ; 3 ugegriffen. Der Senatspräsident Großmann n , des Finanzministers Reinhold vorläufig an eine nene Besoldungs vi 9 gegen 130 Stinnnen abgelehnt. habe geschrieben, deß namentlich die höheren Richterstellen mi ö nen. 2. nicht 9 9 . n a, . Der Etat wird bewilligt. rehnublikanischen Richtern besetzt werden müßten. (Sehr i e, rsprechungen des Re zlers als jämmer . und elender um Haushalt des Reichsministerium s, und stärmischer Beifall links) Solche AUnfichten seien (in scham—

—— C 192 82 r —— —— = 2 2 6— 3

Allgem. Di. Eisb. M Alten. Schmalsp. A Brdb Städte. A ö do. Lit. B . Brau nschw. Ldeis. Vt. Eisenhahnbt.

w = ——

2 34

iedrichs hall. Kali ( ett Lalo. Neu ; Betrug a Veamten h 3 j erz * z . ; Ww; . 2 ; 8 Er gr red g an der mtenschaft. Für die Mietserhöhung würden des Rei kanzlers und der leser Mißbrauch der Parkeistellun 1d ein ö . 23 . . , , nn. , . . 63 n, n, e,. . 3. 29 8. Abg. 3 ar monhy (. Nat) befürworlet den dentschnationalen ö. 21 6 1 , , h. n . rn 6 36 . . ö. J venden Graßmächte unterordnen müsse. Der gie . end verrecken guf dem Möisthaufen der Denk blik. Gebr. Fünke... * 0 e I —. ! Die Schlüsselun . für die Beamtenbesoldung die Vorkommnisfe in hen zurück 6 Stan an . B eder 1 e, ,, 1 ö e ,. nr

w r T —— 2

do. Vorz.⸗Akt. . B J . a. Antrag. d ; ; ; ( bei den obersten Rei hörden werden nach der Regierungs⸗ 9 te nicht überraschen können. Forbeeben hätten die Herren munisten, 3 gi dandger hid irel lor Jirgend . ha we

vorlage angenonimen. 23 . a nene, ̃ le . . n bihellor⸗ x ff r wr, fi i n nb, .

Gagge * h 61 ; j . 8 f ! lassun! 1. 2 ö d 'dervr . ere *

ge e r eilen Nach weiterer gar,, Debatte wird das Etats⸗ err Stresemann habe sich sogar' beleid: hit ö. 9 . 23 hiisterns Chan zelt habe, Tie mit her Geststrafe El. Anl. Werlin. 6 setz angenommen. Damit ist die zweite Lesung des Etats Zuruf, der den ehrfanten! Stand ver E tnf ler betraf. Wir bon go n m ar Terden könnten.

9 endet. erlangen, so schloß der Redner, neue Männer und eine nene Abg. Vo dim gun TB. Nat Ketont, h zie Verlksunßß Rs

Es folgt die zweite Beratung des Entwurfs eines Gesetzes e mn nn,, i ien , . 8 ö. ö 9. 6 ür dig

1 vird bewilligt. Dach . ; i ndere er ; 1

D !

ung

Gebler⸗Werke. .. N ur Abänderung des Gesetzes über Einstellung des ; . ö, r . Aenderung 26. Her g n= Zum Haus alt des Reichswirtschafts⸗ getade orbnete Dr. ; as als Si dentscher nicht Wisse,

ab ; ; 66 3 es unter den Richtern Viele Männer mit republikanischer Gzesinn Aàbbanverordnung, wodurch der bisherige Zustand der ministerrum s bringt ben habe 36. ö senstzeit SSnlbz Tuma nn Hez) zur Sbrache, zaß. im Ruhrrevier Ledebehehebe. ich s ju stizmin kd e egen s, en,, stel genesen;

Abg. Dr Frick Völk) begründet einen Antrag, die alt⸗ karg 3. , ; 8 ö gan geen fer . . Redte der Ben ter , fofort wieder in Kraft zu . hic gs . . ,, . . 2 ch . 36 . ö 33 ,, enn ĩ . 3u ungen und Betrievzeinschränkungen ;

r Ein Regiernngsvertreter tritt für Aufrechterhaltung dürfe nicht lediglich nach zriwatkapftalistischen e 6 Dag Hens dertggt sich auf Scnngbend 1 Uhr: Font=

der Mulch be hn er. fahren werden. Notwendig ses eine jnterngkiengle Verständigung ng. der dritten VBergtung des Reichshaushaltsplans für

Die Vorlage wird dann, unter Ablehnung des Antrags . e n, ,. . a , n m n. ur ebe en 3 e err rr. ino, Dr. Frick, in der Ausschußfassung angenonimen. Der Term!ln Ein Antrag der Tommunisten, das Gehalt des Wirt⸗ der ih el. ihr ne. rn ,,, 8. mnkvafttretens wird, einem Antrage Dr. Cremer und schaftsministers zu streichen, wird gegen die Stimmen der schluß 9y= Uhr. : en entsprechend, auf den 1. April 19e festgesetzt. ntragsteller abgelehnt; der Etat wird bewilligt.

1.5.11

1.4.10 Schleswig⸗Holstein.. 12 126 6 do. Jule industrie 2 ; Sibtrische Hdlbt.... . do. Masch. Bau⸗ A.

410

1.1.7

o ge = S.

Pr.⸗Akt. 31. 10 22 ö StA git 0. do. nelle 99 1 Stck. 56 Rbl. ö Breitenb. P 3. ö . 4 . 9 do. Obligationen ug] Sttdd. Boden⸗Kred. N 8 30 rere m T Ilordh i ren, * 4 de do. Distonte Ge, . ar e Bremer Allg. Gas. Prignitzer a ; 1 z 2. Russijche. Ungaxische Kredit . Mithhh, 456 do. Linoleum. ,, e, . ö . 1 3 ö 18tck. = 4090 Kronen Kr. do. ulkan Rein ickendl. Vie FIür sämtliche zum Handel und zur anitlichen Vörsen⸗ Verkinäb, Hamhurg;. 10 Eg sha de, won eee; den ba lden R ; notiz zugelasse nen Mansst ichen Eisen bahnan leihen findet Westhant 9 . 9 Jab e em . un iürs Drangtz gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung uicht statt., Westdisch. Vodentkt. . 60 or ö, 9 r end ö. 6 64 ö Wiener Bankverein, Es, 666 u denn ien. R Oantung Lit. ö . . 1 3. Verschiedene. Stck. 8000 Kr. Sch . Bürstens. Kränzl. 7 Ischint. Fin sti MizM * Li sigaͤt, 9525 Anat. Eil. lv. 10200. reg 106 do. ö . ; 825 6 Em il Busch, opt. J. Far , a. ih Bak? do. do. 2010, 49 L41010, 108 , J. W. Busch. dsch do. do. 108. 1046 106 * 4 per Stilck. Busch Wagg. VA.

2 7 do. 2 kv. (Erg. 20490 Büttner Werke. . .. ( Deu tiche Klein. , , . Bußpke u. Co. Met. Gerb. n. Ja rb. Renn. . und Strastenbahnaktien. do. Serie 3 ulv. 35 4 16. 12 6 Byte Gui den wife. . .. ; J , chenKleinbahn z 4 1.1 741 Egypt (Keneh⸗Ass. 90 3 1.1. ö ; S schreæi Ba Gerresh. Glash. .. M w Schnell b. L. . 1.1 2 . din ,! 4 i. Fr, Schuidverschr dungen von Ban ken. ; n n, ,. 9 Gildemeister u. E. N

Gehe u. Co Gg. Geiling u. Co Geisweider Eisen . Gelsenkirchen Bg. . do. Gußstahl M G. Genschow u. Eo. Genthiner Hucker Arn. Georg

e ö 4 3 2 83 82 3 6

—— ——

—— 2

Vorz wid i * Maced Gold az große. 3 Kin 18 15 z Bantf. Industriewe rte! Ealmon, Asbest .. 9 144 ]

do. lein f 3] do. 15 4 Reihe J bis 11. . 5 ; Capito u. Klein. A G9 0 1. f ö Joh. Girmes u. C. M Kraftwerte 10 11 133, 5h Sard. Gtsenb. gar. 1. 2, . . do. Neihe 1 II 63 do. Carlshittte Altw... . Gladbacher Textil. 9 1.1 ̃ Schweiz Zntr. 8 i Fr. 6. . DeutscheAnsiedlungs⸗ Caroline, Braunk.. ö ĩᷣ do. Woll⸗Ind M 9 11 Sizil. Gold sg in le 1.4. Bank . Carton. Loschwitz. . 4 H. Gladenbeck u. S. 6 111 Wilh. Luxe mb. Sg. i JF. 8. 1.5. ö Dresdner Baubank .. 8 1.4. do. Masch. u. Ja. . . .

Allg, Lotalbahn u.

888882 *

Q W Q Q k

ö. 8

——

d