1926 / 73 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

23. Nr. 576 die Firma Blumen- und 1 Gaftung“, Köln: Die Vertretung? Firmg: „Wayß q Freitag Aftien⸗ durch den gleichen Beschluß in den S8: 25 * 15 * z R * a, 111. . . * ftien. durch Len gleichen Beschluß in den Ss 2, 85. auf Blalt 15 356, betr. die Firma z t gn ren Robert Kellner“, Koblenz, befugnis des Liquidators ist beendet. Die re, m. Zweigniederlassung 3 und 7 abgeändert worden. Leipziger Grundstücksvermertings⸗ ] Dritte Zen tral⸗Handelsregister⸗Beilage

Nr. V0 die Firma „Gebrüder Firnia ist erloschen. Köln“. Gegenstand des Unternehmens: 3 auf Blatt 7274, betr. die Firma Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗—

Bujeg?, Koblenz. Nr. 3525 bei der Firma „Gesellschaft Die Ausführüng von Bauten jeder Art, Willy Keck Gesellscha mit be⸗ pz Di ; ist . 9 * ö. Das Amtsgericht Koblenz. für Grundftückshaidel und Kapital⸗ insbesondere von Brücken, . Tief änkte ö i k 23. L. , er. ĩ d , St ts . beteiligung mit beschränkter Haf⸗ en 2. 6. 5 , Tie, ,,. Haftung in deip nig: Die loschen, 3um Cn Een E anze ger Un ren 1 Een ad anzeiger

, und Wasserbauten, die Herstellung von Gesellschaft ist nichtig. 3B. auf Blatt 14474, betr. die Firma

Hölm. 1453441) tung“, Köln: Durch Gesellschafter. Zement, JZementröhren, Jementiwaren 4. auf Blatt 18 869, betr. die Firma Grunow K Co. i , . . In das Handelsregister am 19. März beschluß vom 26. November 1925 ist 8 3 und andergn Bindemitteln, die Fabrikation Kunstanstalt Saxonia Gefellschaft sellschaft ist a pin , e Mr 73 Berlin Sonnabend den 27 März 1 926 . 1925 eingetragen , des. Gesellschaftsbertrages, betr. Stanim. 9uderer Baumaterialien, Herstellung und mit beschränkter Haftung in Leipzig: As Gesellschafter ausgeschieden. Alfred * * ; =. 2 ' 2 . . Abteilung A. . kapital und Geschäftsanteile . Daz Verkauf von allen in den Betrieh ejner Die Gesellschafterbersammlung. vom Karl Arthur Wegner fuhrt das Handels —— ; 2 . ö. ͤ ö. 66 gen mande ge schaft eren, we, ist umgestellt auf 7500 neben en, ,. fallenden n 2 . . .. die , . geschäft und die Firma als Illleininhaber pe DWBVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstetle eingegangen sein. WM 4 er e ö rt. ; und Yandel mit allen genannten und Stammkapitals auf fünfzigtausend Reichs fort. . 1. an R i Gele schaj Kteinjung . Cor, Nr. 3571 bei der Firma „Woll⸗ ind, , Grundkapital: mark heschlossen. g/ . is fog, auf Blatt. 17 612, betr. die Firma z . ö 4 Schwerthof. Persönlich haftende lud u str le Attie nge fell schaft · Köln: 8052 000 Reichsmark. Vorstand: Kom durchgeführt. Der Geselkschaftsvertrag ö Alustrierte Flug Woche Verlag Sr l Wetter, Kuhr. (146644 Berlin⸗Wilmersdorf, Bruchsaler Str. 10, zum 25. April 1926. Erste Gläubiger. ? Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ ö Gesellschafter Ranflente Anton Klein⸗ Durch Beschluß der Gengralversammlung merzienrgt Dr.-Jug. 4 h. Otto Mener, durch den gleichen Beschluß in den s 4. Stein & Kroll n Leipzig: Die Firma 4 Genossenschafts⸗ In das Musterregister ist beute unter wird zum Konkuräverwalter ernannt. bersammlung ist auf Donnerstag, den walter: Rechtsanwalt Kirchmer in Eden / 4 ng, Kälin Klettenberg und Henri Levy, pem 1. März 1925 it 8 1 des Gesell⸗ Generaldirektor Dr. Karl, Freytag, i: 12 und 14 abgeändert worden. lautet künftig: Verlag Ee. Ziein 9 Nr 46 eingetragen. Firma F Wil heim Konkurssorderungen sind bis zum S9. äpril Jhetz, vormittags 11 Übr, und oben Affener Afzst, ist erlassen nuit. öln. Die Jesellschan hat am 19. März schaftsvertrag, betr. Sitz der in en, rektor, und Alfred Schütze. Direktor, 5. auf Blatt 22 224, betr. Tie Firma Kroll. re er Läling zu Volmiarftein, ein Etikert für 15. April 1ge6 bei dem Gericht anzu- allgemeiner Prüfungstermin auf Donners. Anzeigefrist bis 8 Mai 193. Frist . 1925 begonnen,. Zur Vertretz mg den Ge. geändert. Der Sitz der Gesellschaft it Frankfurt a. M. Prokura: Dem Julius Kauin-Industrie⸗Akftiengesellschaft in 28. auf Blatt 19177, betr. die Firma 9g 2 Schloßkartong und Packungen für Hang melden. Es wird zur Beschlußfassung tag, den 6 Main 1925, vormittags Anmeldung der Konkursforde rungen his . f ist Henri Levy allein, Anton nn, Chemnitz verlegt. Kiby, dem Regierungsbaumeister 4. D. ip: Die Generalpersammlung vom Monopol⸗Gesellschaft für Elektro⸗ Wurzen. 146061] schlöffer mit der Ausschrist ‚Dorla“, über die Beibehaltung des ernannten 11 * Uhr, vor dem unterzsichneten Gericht, 8. Mai 1926. Termin zur Wahl eines leinjung nur uuschmmen, mit Henri Leöh Nr. 3712 bei der Firma West⸗ Karl Meisenhelder, dem . Gast, 12. Dezember 125 hat die Umstellung bedarf mit beschränkter Haftung in Auf Blatt 17 des hiesigen Gengssen⸗ FTlächenerzeugniJ Fabriknummer zi offen, oder die Wahl eines andren Ver- Zimmer 0, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. anderen Verwalters bzw. etwaige Wee Ermächtigt, Es sind zwei Kommandie deutscher Strastenwal zenbetrieb Ge⸗ dem Rechtsanwalt Adolf Helmling, dem des Hrunzkgpitals auf zehntausend Reichs Leipzig: Die Prokura des Karl Wilhelm schaftregisters, die Konfum. und Spar- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am walters sowie ühgr die Bestellung eines Cassel, den 24. März 1936. stellung. eines Gläubigerausschusses unh nistzn vorhanden. . sellschaft mit beschräntter Haftung“, Direktor Johann Burgard, zem Bireftor mark, zerfallend in einhundert Aktien zu Lichers ist erlöschen. ö genossenschaft für Wurzen und Umgegend 19. März 1926, vormittags 11.30 Uhr. Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. über bie in ss 1382 bis 13. K.-O, he Nr. I6 hei der Firm „Gust. Bal⸗ Köln: Max Adrign, Kaufmann, Köln, ist Enrie Lupescu, Frankfurt 4. Hi., dem Di je! einhundert Reichtmark, heschlofsen. 29. auf Blgtt 26 615, betr. die Firma einge lragene Genoffenschaft mit beschränk, Wetter (uhr), den 19. März 1925. falls über die im 8 18 der Konkurs. kichneten Fragen am 17. April. 1855. thasar“, Köln: Dem Alfred Balthasar, zum weiteren Gesch tsführer bestellt. Lektor Dr. Kar Weidert, dem Wrektor Die Umstellung ist, durchgeführt. Der Leutzscher Metallwarenfabrik, Ge⸗ ter Haftpflicht in Wurzen, betreffend, ist Amttgericht. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Cassel, ö 16 66] dorm ittags Jg Üühr. Allgemeiner wrüf n. Köln, ist. Prokura erteilt. Nr. 497 hei der Firma „Kerament⸗ Jean Krapp, Berlin, dem Fritz Deines, een m nag ist kr hen gleichen sellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen worden; den Lö. Apris 1b, vorn., ß. Uhr, cke. dag Vermöggi det Kaufmanns kermin am Samictgg, den ar; Mai 1d 6. Nr. 272 bei der Firma „Alfred Werk Gesellschaft mit beschräukier . a. d. Haardt, ist Gesamt“ Beschluß im § 6 abgeändert worden. in Leipzig: Kurt Iseler ist als Geschäfts⸗ Das Statut vom 23. April 1919 mit und zur Prüfung der angemeldeten Max Eisenhardt in Firma Max Eisen vormittags 190 Uhr, alle Termine im H. Schütte“, Köln: Die Prokuren von Haftung“, Köln: Erich Theis ist als prokura in der Weise erteilt, daß 6. 2. Blatt 22 654, betr. die Firma] führer? ausgeschicken. Zum Geschäͤfts= seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Forderungen auf den 18. Mai 1926, hardt, Buchdruckerei⸗ und 4 des Amtsgerichts dahier. Hustah Gellino Waßmus, August. Dicke, Geschäftsführer ausgeschieden. Nobert seder gemeinsam mit einem Vorftands Internationgle. Transtorte Seb. ihrer ist ber Kaufmann. Karl Ernft Beschluß der Generglversammlung vom 7 Konkurse und vormittags 1095 Uhr, vor dem unter- Stenipelfabrik in Cassel Orlegnsstraße d,. Cdenkohen, den 3 März 1925. August Braun, Emil Hanf, Wilhelni Kuth, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ mitglied oder mit einem anderen Boser Gesellschaft mit beschränkter Mühlberg in Leipzig bestellt. . 1. März 126 außer Kraft gesetzt worden. * zeichneten Gericht, Berlin⸗Schöneberg, wird heute, am 24. März 1556 nach⸗ Amtsgerichtsschreiberei.

Schmitt und Georg Schmidt sind er führer bestellt Prokuristen zur Vertretung de 8 ĩ geipzi Leipzig: B ö „. die Fir An fei 3 z 8 l 66 / . Zi Bo, mittags L Uhr. das Konkursverfahren er—= . / ] 1 ö. ; sten g der Ge⸗ Vaftung Filiale Leipzig in Leipzig; 30. auf Blatt 2 äs, betr. die Firma An seing Stelle tritt das am 1. März runewaldstraße 66 / Zimmer 58, mittags zr. Das Konkursverfahren er⸗ loschen. Nr. 4173 bei der Firma „Ph. Phitipp fellschaft berechtigt ist. Dem irellor Die Profura des Ernst Martin Auerbach W. Ohrtmann, c eiu ch ift ul . 1926 festgestellte neue Statut. Es be⸗ es ts au 1 t. Termin anberaumt. Sffener Arrest mit . Zum Konkursverwalter der Hisenherg, Thür. l4b7 62]

Nr. II2 bei der Kommanditgesellschaft Gesellschaft mit befchränkter Haf⸗ Dr. Karl Mantne d d i ist erloschen. ränkter in Leivz la: B f ich ift Bl 77 fg. de Anzeigepflicht bis zum 18 April 1925. Syndikus Dr. Euler in Cassel, Hohen⸗ 3 r . 4J. A. Henckels⸗-Niederlage Köln“, tung“, Köln: Albert Stern ist als Ge⸗ ingenieur Ein e cen d n, . . ö Hat 22881 betr. die Firma ö. dem . wir 1. ö. hid le gn with? . HKarmen. 146744 Das Amtsgericht zollernstry 78 ernannt. Anmesdefrist und . n vc l . oln: Die Kommanditisten haben ihre schäftsführer ausgeschieden. ist Gesamtprokurg' für die Zweignieder⸗ Krüger ** Co. Aktien efellsch aft in Leipzig erteil. J . Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ in Berlin-Schöneberg. Abteilung 9. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6 b r nks, Haftung in Klosterlausnißz Ein lagen auf gebs mark amgestell. s ät. d, bei re Firm3. „Köter lassung . erteilt. Hehl bel e n, lir chemisch techůifche in g in l. guf Flatt 2 851. betr. die Firma ,, . De affen pon. Be- händlers Martin Bibbich in Barmen, nn, e,. Rö. pril 1426. Erste Gläubigerbder, . . 23 n fe. nachmittags Mir 3251 bei der offenen Sandels⸗ n, ,, Aktie ngesellschaft“, vom 22. Oktoher 195 und abgeändert Leipzig: Die Gefellschaft ist nichtig. Möbelgrosßhandels⸗Akttiengesell schaft arfögütern im großen und Ablaß im Rödigerstr Ja, ist am 19. März 1925, Berlin- eissensee. 146750] ammung ist. auf Donnerttag, den 30 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet ie nher f nr t u . . . ö. . e r gen, * 35 . 1364; S. auf Patt 25 758, belt, die Firma Kaul . n, ei gig; Die, General- n . Vartahlung, . . 3. =. . 2 K 2 ä . . * 4 p r g ni. 93. worden. Konkurtperwalter. Rechtsanwalt Ge ell sche aufgelöst. Der bis sammlung vom 10. März 1926 er 16. 907 S ö * ĩ ö imm f 7 (i in ei iel öffnet worden. Verwalter ist Her n⸗ ĩ . e Ghemi er 2 ont n G ü er . nige . Ge ellschafter Friedrich genannt Satzung ben den er fte n 6 Unter⸗ A. Au 1999. 30. kin fehr en ,. ö ker rn, . Sa ie ir ef , . Bon len in e err ibn e re. ö ; e er Te e , n , milch Donnerstag. den 6. Maj 1926, mittags er Fei k 6 fitz Gatert sst alleiniger Inhaber der nehmen, Kcändert. Hegenfland des ünier⸗ jgiz; 26. Möar 193i. 22. März Hab; laffung Leipzig n Läpziz:, Pie Pro., fausend Hzeichsmarß, zerfallend in (tn. zhgenommen, Wohn ingen. hergestellt und Sffener,Alrrest mit Anzeigefrijt bis im Herlin No- öh Greifen iber Strafe k lh, zor ben treten Geric, me riht bie ein schi. . Mal 196. Crfte ö . nehmens ist weiterhin; Ferner kann die 25. Mai 1921; 16. Januar 192; 31. Mal kuren des Willy Gaffrey und des Werner tausendfünfhundert Aktien zu je zwanzig Sachversicherungen. vermittelt werden. 24. April 1843. Ablauf der Anmelde⸗ Nr. gl /e, jst heute am 25. März 1926, 2 0 tig fes . anberaumt. Saus igerversammilung nd gligemeiner Nr. 3420 bei Ler Kymmgnditgesell⸗ Gesellschaft für die Preußische Staats⸗ 1922; 2, Februar 1923; 21. Juni 19235 Kuntze sind erloschen. Reichsmark, beschlossen. Die Umstellung Auch können für die Genossen Rabatt frist an demselben Tage. Exrste Gläu⸗ vormittags 8 Uhr bas Konkursverfahren Casfel, . * ers 9 6. Prüfungstermin: 21. Mai 1926, vorm.. schaft Gebr. Sinner“, Köln-Kalk: hank, (Serhandlung) die Regulierung, von und 24. Nobember 1951. Die Gesellschaft H. auk Blatt 6645, ber. die Firma] sst ö Der Geseslschaftẽ vertrag . perträge mit Gewerbefreibenden. abge⸗ bigerversammlung am 17. 3. 1daö, eröffnet. Der, Stenerinspektor 4 H. Amtsgericht. Abt. ᷓ. Gr, Uhr j ö. . ommanditisten haben ihre Ein. Diskontenankäufen bewirken und die hier, wird verlreten; J. entweder durch ein Mit- Rob. Deischlägel in Leipzig: Die ist durch den gleichen Beschluß in den chlossen werden. Die Genossenschaft be- vormittags r hr, und allgemeiner Johannes MüllAer in Lübben. N. E., mn, Eisenberg, den 23. März 1926. V . auf, Reichsmark umgestellt. Ein mit zusammenhängenden Geschäfte tätigen. glied, des Vorstandtz, welchem hierzu vom Firma ist grloschen. 3 und 12 abgeändert worden; § 6 ist Hränkt, den Geschäftsverkehr auf den Prüfungstermin am 13. Mai 1926, vor⸗ Logenstraße 18, ist zum Konkursherwalter Clriarliottenkurg. 1477] Geschaftsstelle des Thür. Amtsgericht . Immanzitist ist ausgeschleden und seine Wrenl89 bein der Firma zVertrieks- Aufsichtzrat die Vefügnig ausdrücklich bei,. 16 auf Blatt ih bz, betr. die Firma weggefallen, . Kreis ihrer Mitglieder. . mittags 9. Uhr, an hiesiger Gerichts- ernannt. Konkurgforderungen sind bis Ueber das Vermögen der offenen Han— . 3 ,, Einlage ist auf einen weiteren Komman- gesellschaft für Grubenble mit be⸗ . ist! oder 2. durch zwei Mitglieder Movern⸗Medizinischer Verlag J. 32. auf Blatt 23 842 betr. Jie Firma Amtsgericht Wurzen, den 19. März 1926. stelle, Zimmer Nr. 15. zum 18. April 1926 bei dem * lee ell in Firm A. Grün in *. . 146763) . ditisten übergegangen. schränkter Haftung“, Köln: Die Ver des Vorslands gemeinsam oder 3. vurch T. Gloeckner . Ew. in Leipzig: Tie Jolig * Frevert Gesensschaft mit Barmen, den 19. März 1926. neten Gericht anzumelden. Irste Berlin⸗Wis(mersdorf, Georg⸗Wilhelm⸗ dis mherg; Thür. 6 . Nr. 4436 bei der Firmg „Theodor tretungsbefugnis des Liguidators ist be⸗ ein Mitglied des Vorstands gemeinfam Gesellschaft ist aufgelöft und die Firma] beschränkter Haftung in Lelpzig; Die Amtsgericht Barmen. Gläubigerberfammlung' am 29. April Strate 8 (eertihwaren), it, heute, un Kleber, gas Bermwzagh ee or,, . 14 2 ö f 9 f s. . s fg j F hn 2 * J f e ( 1 . s h 1 v N' G b 4 Sigel“, Köln: Das Geschäßt ist init der endet. Die, Firma ist erloschen.;— mit einem Prekuristen. Der Ingenieur erloschen. Gesellschgft ist aufgelöst. Der Kaufmann 2 1Jöeß, mittags; 13 Uhr, 4llgemelner A. März; ööt, vormittags 11 Uhr, bon Karl. Auqust Wut tte ö z 66 . Firma übertragen auf die Firma „Gar« Nr. at bei der Firma „Mittelrhei⸗ Otto Meyer ist befugt, die G re, 114. auf Blatt 24 300 die Firma Kurt Schulz in Leipzig ist als Geschäfis⸗ 5 Mu terre ter armen. [146745] Prüfungstermin am 4. Mai 1925, vor⸗ dem Amtsgericht Charlottenburg das Thüringen, alleinigen Inhzberg der gin ; zauns &. Cg. Gesellschaft mit beschränkter uischer Llond Attien⸗Gesellschaft für allein zu vertreten. A. Neff. Eo. dei ö. e C izsch führer ausgeschieden und zum Liquidator 2 9 * Ueber das Vermögen des Kaufmanns mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Diana Züchterei und Handlung Fler ö. r nne, , z , nn nn, ,,, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Duüerstraße D. den id fund: ber bestellt, . (Die ausländischen Ruster werden Karl Grimm in Barmen, Oberdenkmal- Herlin-Weißen ee Penkstrgß 71. Zimmer Kaufmann Hügo Möherhesm in Berlin. Raffehnnde Widebnzg 3 Ca gin Eien⸗ Nr. 45605 Hei, der Firma „Gebr, mittlung; Röln: Edgar Jungblut ist w Kaufman Alber? Acthur. Nesf, Fer d3. auf Blatt 1 117, betr. die inna unter Leivzia veröffentlicht.) straße sö, des alleinigen Inhabers der Nr. 47. Offener Arrest, mit Anzighflict Grunewald, Caspar-Theyß- Str. 26. Frist her ist heute, gn . Dr . , 4 Foerfgen““ Köln: Die Prokura des gus dem VoYstand ausgeschigden. Cdgar Langenker ö S963] Kür lchn?n, unt urichtermerster FWilbelm Gummimaren⸗EGrgfvertrieb- Gesell⸗ ö! ö 9. Firnra Kärl Grimm C Co Hosenträger- bis zum 3. April iss. 6. . ät. ö. zur Anmeldung der Konkurgforderungen 4 Uhr, das FTonkursbersahrern erbfsfitisttt Aron May ist erlosch ö , , nntzenkberg, Rheinl. 146663] Kürschner⸗ und Zurichtermeister Wilhelm h ö Auerbach., Vogtl , ! * , , * r? gh ö ; 3 . word Konkursverwalter: Kaufmann . J , nr scbe, Jungblizt, Köln, hat derazt Prokura, daß In datãz Handelzrensster Abt. B ift Heute Partin. Battgeß, der. Kan mann Emil 6 u , nn,, nn, mn . Malläblo fabritatihn in. Barmen, Hhohenste ner Berlin-⸗Weißen gt, den 33. März 1926. und ffener irrest mit Anzeigepflicht bis werden; n rsterm , e,, n,. 3 H ande , ö. ö Prokuristen ver- bel ber unker Rr. 37 eingetragenen Firma Krnft Drehhrnlbl und der Kürschner. und r * . ö . U . ist ein Straße 6l a, ist am 19. März 1926, Das Amtsgericht. z. r, f. Erste Gläubigerversamm⸗ . g er en , 9 ö aft. . o. * tretungeherechtigt ist. Dltanzwer ; n germ, , , . . chr ö ittags 7 Ühr, das Konkursver⸗ ung umd Prüfungstermin am X. AÜpril Yffengz Arest ist rens * n geng;;,, , ,,, ,,, . H ee, Finns Cöward Keffel, Attien. Khritteßsn güne gen mers, ,, mung. isn kr nne e öhnhhen ö n re, d enn s. , n,, herige Gesellschafter Julius Frankenstein Grünemwalds Negiftrator⸗ und Durch Beschl , nh 3) un . . (a, Finrnna ist erloschen. sisellichatt in Tannenbergstbal, ein ver- Herr Rechtsanwalt Dr. Trappenberg in Ueber das germ en der Firma Bedwig gerichtsgebände des Amtsgerichts: Char, Erste Gläuigerversammlung: 28. Maß . jst Alleiniger Inhaber der Firma. Der Srganisations Attiengesell schaft““, des ,, , , , ö , e ffn e, ö . 34. auf Blatt 2) 223, betr. die Firma siegelter Brie lum lag enthalten! Muster Barmen, Bleicherstraße. 6. Offener Große in e , wird r nl. 2 köttenbetg. Amtegänicht gpla4. II. Stock, 1b, vorm. 10 Uhr., llge meine; ö hefran 3 Franlenstein, Fzanziska Köln: Das PVorstandsmitgliet Wilhelm 12. Mirz 1926 ist Ewald Hanf idr amn ,, . r Otto Kraft . Cw., Gesensschaft mit 9 bedrucktem Wachstuch, Fabtiknummer Arrest mit din ge heff ü bis zum 27. April 2. Hhꝛamn 1936, vormittags 10 Uhr, das Jimmer Ir. 254. Ikten zeichen: TJ. R. fungstermin: ö 8 ö 53. 10 Uhr zee, Ophenheimer, Köln, ist Prokura Fislös hat lens almt nie pkergelegt, er Porstandsmilglicb abherufen ulunet fer 14 auf latte äz7, hett. die Firma Keschräukter Haftung in Leixzig: Die ö anch in anderen Farben herstellbar 1936. Ablauf ber Anmelde rist an dem FVonfursberfahren erbffnet. Verwalter: Tz. *, K . eme Third n t herichte., . ö . . des Hesellschastẽtertr ches i gi Jaufmann Jeichard Lichtenberger nen be- Leipziger Ppolfter nißbelfabrit Akten- Firmia ist erloschen. JJ und als Tischbelagstoff. für Wandbekleidung selben Tage. Erste Gläubigerversamm- Faufmann Crnst Bombgch in Bernburg, Charlottenburg, den ch März 1926. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Nr. 463 Leider Korumanditgesellschaft Vergütung für Mitglieder des Aufsichts. stellt worden. gefelsschaft in Leipzig: Walter Golt. „5. auf wöätt 21 34, bet, dis Finma und vielseitige andere Zwecke u ei. lung am? 17. April 192, vormittags Nienburger Tor 4. Bffener Arreft mit Der Gerichtsschreiber e, n, , eng Co. Köln: Dem rats ist durch Beschluß der Geng z alver⸗ Langenberg, Rhld., ben 19. März 1926. mann ist als Vorstandsmitglied aus— Gebr. Masse in Leipzig, Zweig) ieder Ha,. Flächenerzeuanto, Schutz iist 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Anzeige. und Anmeldefrist bis zum des Amtsgerichts. Abt. 40. Hislekben. 3 . riedrich Möller, Köln, ist Prokura er— sammlung. vom 9. Dezember 1925 er⸗ Amitsgerscht geschieden lassung: Die Zweigniederlassung ist auf Jahre, angemeldet am 4. März 1926, termin am 15. Mai 1de6, vorm, e, Uhr, 16. April 1525. Erfte Gläubigerpersamm— , lüseber das Vermögen, des, Tischler⸗ ate t . ,, daß r i . k Durch Weschluf, der Jeneralher⸗ . , . 13 auf Blatt 9 862, belr, die Firma gehoben und die Firmg hier erloschen. vorm. 4. 3 Min z an hiesiger Gerichtsstelle, Simmer Nr. 15. lung: Dienstag, den B. April 1926, vor⸗ Pramburg (labs meisters Gegrg Sturm 1 Eisleben ꝰist ellschaft mit einem anderen Prokuristen ammlung vom 9. Mözenher 1935 soll das aM ν1o fichbs n are, en,, , ,, n, , 3B. auf. Blatt 24 304 die Firma Säch. Amtsgericht Auer bach, Barmen, den 19. März 1926. mittag 9g Uhr, und Prüfungstermin am * hoeher bag Permögen des V tte, hente, am 235. März 1926. vormittag. . ire ist. , k um 185 000 Reichsmark er⸗ In un t Handelsregister Abtellung , 2 3 2 . .. Gr nn dirrn me i 3 den 23. März 1926. Amtsgericht Barmen. 2. Ispril 1626, pormlttags 8 Uhr, be e, . . ö Uhr, das er,, . . Nr. He bei der offenen Handelsgesell⸗ höht werden. Xi * a ü . , ,, . . ipzig hlis, lumenthalstraße Y. 9. e e 2 . 3 39. i , , a e, , ,, e. den. Konkursverwalter ist der Kaufe schaft „Comptoir 8 Cutremer 2. . Nr. 6Kols bei der Firma „Jean , 6 . 3 . Der Kaufmann Moritz Lewin in Leipzig Seeger n, 9 3. . 146 ras] Bl h den 2. Mär 193. . R . de. an, , e,, Sierre len, mn, göelckeh. . . ; ,,, en g, , n, ee. r . er ftung in Langendreer r ,, 1 ln . . , ,. ö e n , r mn, n, das Vermbgen des Kaufmanns Anhaltisches Amtsgericht. ere n 2 6 . 9 . . a. n,, Rin d, meg nieder g n ö ol, Durch Cher folgendes eingetrggen: Betriebe des Geschäfls enistandenen Ver⸗ eme sten i * ö Nr. 263 . ĩ erdinand Schaal, Berlin C, Münz⸗ . in Dram e , nnn lter 24. April 1926. äubigerwer lamm nnn Köln ist zur Hauptniederlaf ung, erhoben, sellschafterbeschluß vom 12. März 1926 ist Die Firma s nach beendeter Liqui R lebe eschais entltandenen * neuheiten aller Art. . * . Firma Hermann Vowinckel, 7 . 3 3 8 ö lars in Dramburg wind zum Kon kurgderwalter n, Prüfungstermin am 36. April 1926, Vr. . r, , . ' ; ic r Fe. . a2 Liqui bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. ö j waia Abt 111 Creseld, ein verichloßsener Umschlag, ent“ straße 20, ist am . Januar 1926 nach- Kieletfeld;. . U46 752] ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis und Hruungss te e, 2. . ist geändert in: „A. Bacot , , n . , ö ali. ü. . . 6 . i, , 3 61 B, . 17 46 h n i n 3 . 1 w en 53 e Ben f 31. Mhril 31 e Rr e,, . 49. . . . ö 2 , , j . ange * Marz 1826. Lu ri in ipzig: Der riknummern: Nr. 5 cm. P 3806 / e. ; Dem n & MHenser A.-G.,. Mäaschtnen. t Forderungen bis zum 21. Apri h. Bei . . ö . Nr. S754 bei d delsgesell. Nr. 60th bei der Firma „Cardauns D . e, dr, m,, 6 . jj . z ; n 260 f. 27 K.-G. A ph! Bew ; siedern.· brifssichet*m*8 ö ö * . . , J e we fer e, e he minen, On 3. , e 6s er Gesellschafter Walter Dumont ifi Haftung“, Köln; Durch Gés'llschafter⸗ I nemeααn. M (145965 . uf Welt 1 *, betr din n. Anf Blatt 24 305 des —̃ , m.,. el o n gef P . Kontursgläubiger können binnen einer der Konkürg eröffnet. Konkursverwalter fic 23 , n. ,,,, des Kaufmennz 8 der Gese 6 Ausgeschleben. Dein Reschuß bom 16. Nobemer, 1253 ist der u' ige e weleregitt? fad Otis d en Leibzig: Die Prokura ist heute dis Firma. Fräukel, Berge. Jer dl / . z, mit der öffentlichen Bekanntmachung be ist der Rechtsampalt Gößling in Biele⸗ 26. April i826, vor . , . 1 lter D t. Kol ist Prof Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma In das hiesige Handelsregister sind tty Knorre in . ie Prokura . Ar hl /s2 em E 380814, Nr H/ em, PI m ; e nn g. be ; ö. t . 1. e⸗ 26. Apr 1926, vormittags 9 Uhr, Allge. Wilhelm Farrenkothen sen. 6 alter Dumont, Köln, ist Prokura Se e ,, fst zeünbert in: heute folgende Firmen in Duingen ein⸗ des Friedrich Tamm ist erloschen. Die 1j z Sant 383211 i, Nr bz / em. P3838 / 6. Nr Hof ginnenden Frist von einer oche Wider⸗ ld, Werther Straße 3. Fernsprecher meiner Prüfungstermin; 26. April 1956. Viehhofstraße 33, ist am 19. März 1926. . ggg bel der off Danelsaefell ier ert, Cn . nir s getragen: Beschränkung der Prokura des Friedrich 6 . ,, . Em. P 38408, Nr. 5213 em P 386653 , . . 23 . vor der unter⸗ 1 2868. e,, ö mit Anzeige, Dramburg, den 8. März 1726 pormiftags 11 Uhr, das Konkursverfahren Nr. J 1 ? * 8 8 ) e sch * ö ö R . . U dypio ; mo! ö c ö 3 de] . . e 12 z . p * ö 6 Ste . en. . . J ö Mai lmtsgerich ö. * z 3 ö ö. * r , ,, en, gene e er den, e bc, ,, , n,, , n,, n, . ie, , i, ,, d,, re ,, ,, ,. . wm,, se Prokura des Vikter Diß ist erleschen. Nr. 6147: „Giesecke . Cg. Gesell⸗ Kaufmann Skar Feieß Gir. 9 db. Keg3. . 16. guf Blatt 11 65. betr. die Firma w n ,, . ö. em P. 3646 Nr bz 4 cha. P 5642 erlin⸗ Mitte. iht. 134 R. J. 26, Räalbri 1b, vormittag? 9 Uhr, in Duishbunt [146759] Brillerstraße 8. Anmeldung der Forde. Die Göesellschaft ist aufgelöst. Die Firma schaft mit beschräntter Haftung,; . mel. he; Dr. Heinr. König . Co., Gefei'⸗ zl. änugr 146 abgeschlessen und un Nr 2 mn, P SSS /i. Kia . den 22. 3. 1926. hlesigen Amtsgericht, Dermolder Straße 8, e' nn g, niz * ä, nerds zö. pr eh be dem f . . din, Gallerien , 6. 5.2. ; . ö Köni, v., le 5. Fehrugr 1926 abgeändert worden. tit. oem. 8d / l. Rlächenerzeug⸗ . z in 3 Prin r „Ueber das Vermögen der Firma Eller rungen bis zum 30. April dme en, „r r, , dog. , ,,,, , , , k a ö . , ,, k sellschaft „Gebriber Marx“ Köln: von Temperaturreglern und Armaturen. Handlung. Inhaber: Kaufmann Auqust . Zum Geschäftsführer ist Herstell ng ,,, . Ereseld, den 4. März 1926 eber das Vermögen des Kaufmanns selhst. ; Bandelsreglst't? in Benzin und Benzol mittags 10 * nkbt, allgemeiner Prüfungs. le Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Stammkapital; 50) Reichsmark. Fe- Habenicht. der Kaufmann Heymann Freter in Berlin , . K ; . Am ib licht Arthur Gottgetreu, Helin G6. 2, Post· Bielfeld den 2. Mär ge, Vertrieb ile, ei, 9. Dae d, —⸗ 2 am 25. Mal jeh, Hormittagz herige Gesellschaster Heimann Marr ist häftsfihrer; Ernst Giesecke Köln. en. . (Mir. bz d. Reg) Friedrich Umbreit, beftellt. Er darf die Gefellschaft allein e , end * ‚. ( 8 r . straße 9, It heute, nachmittag, 2 Uhr, Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts, abgeändert worden, in Lichiidatlgn' ge. 10 Uhzr, an biesiger Serichtéstell. 8. lleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz Fllschaftsvertrag vom 8. März 1926 . ö trete sechõtaus. eichsmark. Zum Geschä ö. zerlin⸗ z ——— ie. s r . 35 ger Inh. . - he, , ,. 8 lich. Topfhandlung en gros. Inhaber: Kauf vertreten. . . ihrer ist bestellt der Kaufmann Paul Stolberg, Rheinl. [146642 dor dem Amtsgericht Berlin-Mitte das non 146753 treten und zu deren Liquidator der Bücher- Land 4. Zimmer 86. Offener Arrest. mit Firma ist nach Köln- Poll verlegt. Erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche mann Friedrich Umbergit. 17. auf Blatt 14 861, betr. die Firma . ö n , , . In das Musterregister ist folgendes Konkursverfahren eröffnet. Berwalter: Her nmm ö ll4bää3 rebisor Edwin FRiacke won Du lsbu:g er, Anzeigepflicht bis zum JH. April Ide6. Nö. 1g oz zei der Foemmanzditgesell, Bekanntmachungen. erfolgen duich den Kr. oz C. Reg. Wöslhehm, Niemeier, Zouis Günttzer in Leinzig: Dif roöᷣ i,. n e . . eingetragen worden: 3 gendes Causnan n ben Ltethahee zerkn Me. 5, Rlleber Ri. Vermögen der Frans Clse nannt worden ist, würd heute, am 3. Matz ,,, Clberfels. Abt. 13. ., * , . . . . chesellschaf: Duinger Holzwaren fabrik dolöhs d lung. ö An . , cen. gr n . erfolgen nur durch den Dent tr. 40. Mäurer C. Wirtz, Stolberg, Marburger Strgße id. Frist zur An— 3 ö e e Ide, nachmittags 1 Ühr, da Rönkurg, 5 . . elt s affen elk. müht beschtänkck a rung, mn, .. Sie erk ce itz. Wlchein , Riöld, einc offene Jeichnuhg Tuch Gerten. meldung der Könkgreferhetun gen bis Teberßl tm Kehrer sakße gg, Kerffekten, eröffnet er, öesemmst wankenstein, Vogt. (1c! Ligutdator ist Ludw; Ilaetz ., Kerpener Str. 62. Gegenstand des nter⸗ . ö 11 evhsth . ö in Ke palg: Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, stücks „Kultur Lapendel' in 3 Ansichten, . 36. Mai 2 lte nber her. mittags 4 Uhr ö,, er⸗ Di, Kaufmann n Duisb urg, Fönigsti a, eber das Ver nbgen des Spitzenfabri; 5. or ist Ludwig ,,,, Ni stslun a Han, nen (Nr. 63 d Hen, Dietrich. Bolte n . 6 n (ine e , a , Har, ez. die Grundfläche dez Musters sst kreis, ammshung am 23. April 1926, vorm, ,,, ,, . Konkursverwalter erngnnt, rann Tto Sünder hauf fen. n Falken. Nr 19 446 bei der Kommanditgesell Tanz vor ehmlich l. aus Cisen für e eg de er 8. , . ö k . J . , ui n mn nn ger, 3. Rüier Lantom in Donn. Hrn ster , * r, ö . e V. Karolzpiat 4. Inhabers des chaft „Westhoff à Co.“ rr g at. die Getränker, chemische und Nahrungs; ichs wle“. . ; 19. auf . 17 887, hetr. die Firma Leschnitz, O. S. 145966 n, , , . . Flache is gebäude, Neue un hich traße 1514, Straße 143. Awneldefrist bis, zum Gia . 2 n . 6m. g ö unter der Firma Ofto Sünderhauf sen. n Bie? mittelindustrie. Stammkapital: 20 0090 ö Körber C Ey. in Leipzig: In unser Handelsregister A Nr. 42 ist eben und, etwas vertieft, die unteren und ? ; m , Ae, IJ. Wbril 1525. Sffener Arrest mit in G , lkenstein betriebenen. Spitzenfahn kg. nr e brehirghhs ai fritz. tele enn, wn, Anttgericht Sanenstein (Om). Fern Ferrer r, g fn, de, de, dee, nehm meer , dherel Fieber Cn rinie Pighande e äh, Fräct hn ißt. öffne erest . srslzthem Ahsrtiehenitg, , mis iz. ni ger n ne bebe ne, , n,. . . d iter be, Lee Hhreitzhsce e nenn, Kehlen ,, H ,, ie, Pericben sein, zncbesenderg wirr az nene Bit e nin, üs, 'in ine g. Hellhrerderfslnbgenlzl Hai M, Prhntgsn i, am, e hai i rer, denten e nnr, des dan J Anden thal unh Br. rer. pol. Gerhard kJ , u gl. 3j tt 22517, betr., die Fi Firma ist ü 9 ö Mtuser lür, zine als Kuitur Lahendel. Deze Gerig rr gen ö . dörmittags jo Ühr. Allgeme mer k , ., kurz , . fnel. Kon kurgerwassen itt lo egg bei der offenen Handels . Diplonfingen eur, öln· enz. ist . . ga e ber e,, n en ,. e en,, gg chuitz Q. S nn,, . a,,, ade . Prffungeternin am lä, Moi id bh. er. ie . 2 . t , . Reichs nba. he, ö an 2 2 z Wr 1 h 1 R . * ) * ! 4 z 6 1B, . . 3 . 3 . . 936. ö . . ö h . (spr 9 . ; * * 2 86 sellchaft „Haupt . Voss“, Köln: Gesellschaftsvertrag bom. 9. ö 1925. Saathoff & Kleinhulg mit dem Sitz in e . Haftung in . Die Ge⸗ den 19. März 1926. n . ,,, , e n de , mitta 8 1g Uhr, vor dem unterzeichneten 164 65 n, 6 a m . Unmeldefrist bis zum 12. April 19265. er Kaufmann Karl Haupt sst aus der Falls mehrere Sestha tsführer beste t sind, Rer und als deren Perfönlich haftende Ge. sellschafterderfamnilung vom (1; Nãrz ww . Gravur im vertieften Feld, auf der glatten Berlin. (las ru] Geri zt. Vilhelmftta 3 23, Zimmer 9g. Amtsgericht in Duisburg. Wahl- und. Prüfungstermin am 18. An ; so wird die Gesellschaft durch zwei Ge, sellschafter: 1. K Saat 1925 hat die Abän derung des Gesellschafts⸗ 59360 ; 9 ö Amtsgericht Bonn 1536, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest in Gesellschast ausgeschieden. Der Kauf⸗ ahm ee n aftke dog eihe', sellschafter: 13 aufmann Ile Sccathoff 1 ö. . 2 3 ng 6 e g ö Lindlar. . . gewölbten cberen Fläche bes Seifenftück;, Ueber das Vermögen des tr nn, . . ag ö ge ae ' ht bilbrim Mehler 5g mann Ludwig Haupt führt das Geschäft . 3 ift in e G ein aft ö. in Leer, Kirchstraße, 383. . g. 26. . 1 r . 359 , . Im biefigen Handelsregister Abt. B ist . in erhabener, also aufgelegter Gravur Adolf Schkoll, Berlin C. 2, Poststr. 9, . . Haenkobem. (146760 e gf i 46 2p n. . 6, e, bisherigen Firmg weiter. feinem Prokuristen vertreten. Die Ge— John nn . ö 24 ö e fr 6 6 die nenn 4 Rin. bel der Mnter Nr. 11 eingtragenen Rhein. Fahriknummer 1261, plastische Erzeugnisse, ist heute, nachmittags 2 Uhr, vor dem , z bes ,, Das Amtsgericht Eden oben,. Malz, hat Falkenstein gin et,, m gi, ,, , , & veslnftsm. Ricken zahnbohrerfahrlt g;. m. 6. G. in SchutzLrift vorichfig 3 Jab, an geneltct Amtsgericht Herlin-shttie dis Konturg, Allr aß, rmägeng des slbengt? ber das Verngen des Albert Hohe, . ö Arens“, Köln: Die Prokura des Fri, scästsführer Karl Cdugrd Breitznisch und Bie Gesellschafl hat am 5. Febrnar Fetz eigen. Die Firma. lautet fünftig: Engel skftchen am 195. März 15936 fol. am z3 Februar! 16 Vormmtttch td ttz verfahren erösnet. Verwalter: Kauf- Augist Ruschmesg in, Franzhorn wird aufmann in Maikammer, am 23. Mär; . drich Klein ö. erloschen. Gerhard. Schmitt sind herechtigt, jeder für begonnen. . Annoncen Expedition u. Verlag genkes eingetragen woiden: Stolberg Rhlde . 37 1h26 g mann von Stechow, Berlin W. ö. heute, am 23. März 1926, nachmittags 1926, nachmittagsZs 3 Uhr 45 Minuten, Frankfurt, Main. liber] . Rr. ih 76d bei! der Kommanditgesell⸗ sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Leer, den 19. März 16266. „Lewilbo“ Gesellschaft mit be- urch i n fn vom 7. Tk. . Amis gericht Marburger Straße iz. Frist zur An.; & Uhr, das Konkurtperfahren nn, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das. Vermbgen des Kaufmanns 4 ft., „Ruhrkohien⸗Sandelsgesell r . K . n , , . schränkter Haftung. k tober JM st 8 4 deg ellschaftzber- H . hyfmeldung der Konkursforderungen bis Konkursverwalter sst. Auktionator A ens Rechtskonfulent Heinrich Neu in Cden⸗ Friedrich i allem igen Inhabers der f Sansa, Simons, Kallmeser 6 u mag, , 231 . gen durch den ipal. ö lII45968! 21. au , . betr. die ö trags, bett. Etanunkapital und Geschäftè= gztoipen, Sachsen. (ldötas zum E3. Ma 1h36. Erste Glaubigerver- in Bremervörde. Affener Arrest mit An= koben. Offener Arrest ist erlafsen mit Un. Firma Heinrich Schwarzhgupt. & Gh. Co.“, Köln: In die Gesellschaft sind * rr elt en che Tupfer & In das Handelsregister ist heute ein. Gesellschaft für Saus et . n antelke, geändert. Das Stamm kap ital In“ das Musterregister ist eingetragen . am 23. April 1936, vorm. ̃ bis 19. Mril 1926 2 zeigefrist bis 5. Mai 1925. Frist zur An= k in Frankfurt g. M., 6 weitere Kommanditisten ein etreten. zi r ia lie he en fi , getragen worden: . . ear e in C' i hire beträgt 2600 RM und zerfällt in zwei worden: 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli li ; ö bis 19. Apri 1 8 meldung der Forderungen bis 6. Mai 1926. eschäftẽlokal und. Wohnung: 9 ö, schränkter Haftung“, Köln, Am Hof nici . ö den hf Re. . i g,, Leipzig ist el. Btammeig agen von ie 1h00 Rer. Je Unter Nr. 4): Firma Josef Püschner 1926, vorm, 107 Uhr, im Gerichts 66 inn, Fitz zwläuhsgerversamn. Termin zur Wahl eine znßeren Ver. Peiner Sit. itt heißt an , n; prakurg erteilt dergrt, er zusammsn rag Gegenft and geg un ternehmens! enen, ri t te. tiengesellschaft . n n zam an löho Reh Lines Geschäftanteils R- in Stolpen, 1 versiegeltes Paket, ent. gebäude, Neue Friebrichftraßze 13 14, Kunfz 68 . 96 die im Palterß bzw. etwaige Bestellung elnes ö, vormitgsgs 1136 Ühr, das Kant. mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ n mar d. d Feet ern e enn, in Leipzig: Die Genera , vom Geck ener, gung ö zum währen eine Stimme. haltend a) 20 Stück Mocelle von Man. III. Stock, Zimmer 105. Sffener Arrest Ader Konkursçrdnung bezeichneten Söläubigerausschusset und über die in derfahren r worden. Der Recht- schafter vertretungsberechtigt ist. 6 . ö. '. ö. e 9 6 . 17. Oktober 19265 hat die Umstellung des dLigudateor 5 J Vindlar, den 19. März 1926. schestenknsbfen, S Jabtitnumwern n sohss mit Änzeigefrist bis 25. pri i9s6. egenstände, sowie Prüfungstermin an Ss 137 bis 1357 XD. bezeichneken Fragen amwalt. Dr. Wüstner. Frankfurt a. M. Nr. 11 083 bei der Firma „Franz . al: 3 . ö ö. Grundkapital auf., fünftausend Reichs- k ö e r e n, Amtsgericht. Hör entne , fön ss, Der Gericht eschreiber des Amtsgerichts 21. 5. 19236, vormittags 8 Uhr, vor am 16. April 1936, vormittags 18 Ühr. Schweizer Str. 20, ist zum. Kankucg. 4 Schmitz“, Köln: Die Firma ist erloschen. 6 . . nher s' drr r ngk. zerfallend in. zweihnndertfünfzig Atti 3 in Lei . 2 193558, 19966, 13glg, ißt, i5hzz., Berlin-Mitte, Abt. Sö. N. 168. s a. dem Amtsgericht Bremerdörde, Zimmer Allgemeiner Prüfungstermin am Samt. venvalter, ernannt worden. Arxest. mit J . , , 1 chr zes, hes, öh äz, ihbäs, isl. 7 nee waenemnen, m, . hö, , , ,, rler nens rr, ell dat tn deere, F e Felten lit rel klebe, ö drr diele en ges Gefsiftestt. Sr tas sübgregh fer wbt, d s un lä, lot ß, 1 , on, e, ü nc K Kntaeicht Reenetwötte 26 3 1d. m, ge in Sibanosenl be wn m m, enn, üer ,, , an. m schaflöführer oder durch einen Geschäfts. 3. in den C5 und 18 Abs. J ab- vertrags jm § 17 beschlossen. der unter Nr. 196 eingetragenen Firma Modelle von, Zelluloidknäpfen, Fabrit⸗ R erlin-Scłhneberz- 145749] Cassel 4b hb] ö 36 * Mãä , m 3 ti. Firn n n ür gig e lors df 1. aut ginem. Profürk ten., Ferger Kl mln erde, . 23 ubuf . 23 3160, beir. die Firma Karl Nagel & Co. in Lübbecke heute ein Innern, sid bis reden, ids bis eben bas Vermögen der Kauffrau Ueber das Vermzgen des Kanfmanns ene e e e g e rs 1 . rene , ö 66. beender 36 rma ift erloschen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be. 2. auf Blalt 15 398, betr. die Firma „Keewa“ Schuhfabrik Kestenbaum, getragen; ; : . O7 826, 95828 his O?834 Org bis 0'839, Marie Wolff. geb. Bäͤher, alleinigen In. Paul Böres in Cassel, Viktoriasttaße ö, . —— 6 ri a e mln, 16. April 19236, wer n 3 8 . „Gebr. kanntmachungen erfolgen durch den Dent Gejellschaft für isolierie Drähte Chwat Co. in Lew n Die Gesell⸗ Die ist aufgelöst. Liqui. 9) w 4 Meta lltnopyen haberin der eingetragenen Firma Fels wiid heute, am März 19236, vor⸗Eaenklk obem. 46761 105 r allgemeiner Prüfungstermin: J Becker Handelsgesellschaft mit be⸗ schen Reichsanzeiger. nit beschränkter Haftung in Lepzig: schaft ist, aufgelöst. Der Kaufmann datoren sind: 1. aufmann arl Nagel, Fabriknummern 94729 bis 04729 Muster & Co., Spégzialbelenchtüngsgeschäft, mittags id Uhr. das Konkursverfahren Das ARmtzgertcht Cdenkoben, Pfalz, hat 7 hrt 198386, vormittags 11 ühr, - chräntter Hastuhmg“ Kölle Pie Ver. Ferner wurde am 209. März 1926 ein Bie Geßelschafterverfammlung vom 5. Ja. Cugen Schmitt in, Vetzhch Markkleeberg 2. Kaufmann Ernst Gröne, beide in für. vlaftische Erjeugnisse, Schutztrist Berlin We Potsdamer Straße 56, wird grössnet. Jum, Konkursherwalter ist der zber das Vermögen des nhändlers Frankfurt a. M. Zeil 142, 1. Stock 5 ö nis 2 2 n r, isst be⸗ getragen: miar 155. hat die ÜUmstellung Tes ist zum Liquidator beftell dLühhe te. Mär 19 16 Jahre, 26 am 13. Mär, shetz, heute, am 29. März 1956, nachmittags: Pechtsgnmwatt Justizrat Coch in af Hikolaus Crosssanf in Cenkoben, lein? Zimmer . d ö. 22 . . Nr. 6lbo. „A8ays . Ireytag Stammkchitzls auf sehntausend Reicht 24. auf Blart 19 163 e. bie. Firma Lübbecke, * 11 n, . ; 2 . . a . Uhr das Konkurgzverfahren eröffnet. Spohrstraße 4. ernannt, Anmelde ⸗rist ĩ r der Firma Nikolaus Croisfant Frankfurt a. Main den 20. März 1926 Rr. By Fel der Firma „Griebel é Aktien⸗-Gefellschaft“, Frgnkfurk g. M., mar beschioffen. Die. UÜmstellung ist Günther, Hellmann Co. in Leipzig: as Amtgerick mtsgeri olpen, den 23. März 1926.1 Der Kaufmann Stephan Burian, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis! dafelbst, am 236. Mär; 1826, hachmittags Amtsgericht. Abteilung 14.

Co. Gesellschaft mit beschränkter! mit Jweigniederlaffüng in Köln, unter der! durchgeflhrt. Der Gesellschaflévertrag ist! Die Firma ist erloschen