1926 / 73 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Tuchfabrlk in Metzingen, nach Eintrit der Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses fur beendigt Amtsgericht Urach.

Velbert, Rneinl. Die durch Beichluß vom 18. Januar

II Schmölln, Thür.

Die Geschärtsaufsicht ber die Firma Göman, Gößnitzer Maschinenfabrit Gebr. Allendorf. G m. b H in Gößnitz, wird Zwangẽe vergleich

145976 Magde Ohernkirehen, Ta FfSsch. Schaäanmbirrg. In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 30 ist heute zu der

auptniederlassung Mannheim zeichnungs⸗

Am 20. Mär 6. „Süddeuts sellschaft in Dipl. Ingenieur,

enstand t. Sanle. I

Das Amiegericht Neustadt a S bat Hie senlhrurg. am 25. März 1926 über das Veimöagen des Zimmermeisters und Landwirts Lutas Pfister in Eichenhausen eine Geschäfts—

aunsicht zur Abwendung des Konkurses an=

Herrnhut. ;

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Emil Lindner in Oberoderwitz, alleinigen Inhabers der Fima Ernst Wagner, Ober⸗ odernitz. Inh. Emil Lindner, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet.

l Er Felsergister ist her

Magdeburger Fisch⸗ beschränkter

11. März 1926 ist in d lfert Peters, L

Deck

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Franz Baese in Lübeck, Beckergrube Nr. 6, wird auf⸗ Zwangsvergleich 1926 rechtskräftig be⸗

ist die Firma H. und Delikatesser als deren J Henriette Goltz in Riesenb

* 1. be übeck; Dem Peters in Lübeck ist Pro⸗ 2. bei der Firma Ge

Drahtin dustrie Aktien annheim: Christian Paul Mannheim⸗

irma Heinri Vertriebsge sell schaft irma Heinrich

Haftung in Magdeburg unter Nr. 1260 ö wan nnn fran

eingetragen.

auige hoben

nachdem der rechlskräftig bestätigt

Kaufmann Hans Brink daselbft) ein⸗

eudenheim, und Emil Gewwig, Mann— im, find zu Gesamtprokuristen bestellt. Sie sind gemeinsam oder jeder gemei mit dem Gesamtprokuristen Franz recht zeichnungeberechtigt. X. Weis & Reinhardt Akti in Mannheim; uer, Mannheim, ist Gesamtprokura er⸗= er gemeinfam mit

Schmölln, den 201 Mär; 1926. Thmringisches Amtsgericht.

der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von waren jeder Art; ferner ist die Vertrieb von ebensmitteln jeder Art, insbesondere auch Südfrüchten, Stammkapital beträgt 500 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul

aft mit be⸗

Ferner ist eingetragen, mann Emil Goltz in Riesen

Riesenburg, i. i 1926. mtsgericht.

getragen: Die Firmag ist erloschen. Amtsgericht Obernkirchen, 18. März 1926.

Ey editions · Gesells vom 8. Mär

ung , 3

ft mit beschränkter Gesellschafter·

or ist der August Hens Hugo

Werke mit beschränkter H eck⸗ Travemünde: Durch : cbts, Abteilung II, in Lübe ar 1925 ist die Gesellschaft auf verordnung vom

Aufsichts verson ztechtekonsulent Joses Bieber in Neustadt a. S ernannt

Amtsgericht Neustadt a. Saale.

chteperson wird der Bücherrevisor Curt zeigel in Zittau, Bautzner Str 9 bestellt. Amtsgericht Herrnhut, den 23 März 1926

1925 über das Vermögen der Firma Beer —ᷓ offene Handelsgesellichaft in Velbert, Inhaber Otto Höher in Velbert, angeordnete Geschäftäaursicht wird aut nachdem das Verfahren durch rechtskräftig bestätigten vergleich vom J. März

Velbert, den 20

Lübeck den 206. März 1926 urg Prokura

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Handels gesellschaft in Firma Lutwig Wiegels in Lübeck Kanalstraße Nr. 26 wird aufgehoben nachdem der Zwangevergleich vom h. Fe⸗ bruar 1926 rechtskrättig bestätigt ist. Lübeck, den 22. März 1926 Das Amtsgericht Abteilung II.

Lübech.

Die Geschäftsaufsicht Daetz C Strahl Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Breite Straße Nr hl 53. wird aufgehoben, nachdem der Zwangävergleich vom h März 1926 rechtskräftig bestätigt ist.

Lübeck den 22. März 1926

Das Amtegericht. Abteilung II.

Senitenberg, Lausitꝝꝶ.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Staack in Senftenberg N L. Calauer Straße 4ß, wird die Geschäfts⸗ anfsicht zur Abwendung des Konkurses an geordnet. Als Geschäftsautsichteyerson wird Bücherrevisor Martin Senstenberg, N. L.,

Senftenberg, N L, den 22. März 1926. Das Amtegericht.

Osterode, Haræ. . In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 larienhütte G. m.

NHerasbrnucle. Das Geschäftsaufsichteverfahren Firma Mathäus Dötsch in Herebruck wird wegen Frist— ablauf aufgehoben Hersbruck, den 25. März 1926. Amtsgericht.

Vienburz, Weser. aufzune n Die Geschã ffcaufsicht über den Kauf— sßzunehmen.

in Firma S.

Vergleich vom

Ie o9stochet, MHeckiIhb. das Handels irma Aktieng

Rostod eingetragen: He in Rostock ist zum stellvertretenden Vor— standsmitgliede bestellt.

Rostock, den 17.

ist bei der Firma b. H. in Marienthal bei Osterode a. H. am 6. März 1926 tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ aftsversammlung vom 9. 1 ist die Umstellung der Gesellschaft Stammkapital 45 0060 GM. festgesetzt. Die Satzung der Gesellschaft ist geändert in dem

Bei Nr. 34 der

März 1926: Durch sellschaftsversammlung vom 1925 bzw. 2. Februar 1926 ist die Ünm⸗ stellung der Gesellschaft erfolgt. Das Stammkapital ist anf 5250 RM mäßigt. Die Satzung der Gesellschaft ist geändert in dem 9.

Bei Nr. 42 der Firma Adler⸗Kreide⸗ in Katzenstein am

1926 beendigt

März 1926. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl.

Die durch Beichluß vom 6. November Vermögen der Firma Gebr. Brus. Schloß und Metallwaren⸗

Karl Brus d. Aelt ordnete Geschäftsaufsicht wind aufgehoben, nachdem das Verfahren durch den rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 22. Februar 15265 beendigt worden ist. Velbert, den 20 März 1926. Amtsgericht.

teilt dergestalt, daß einem nicht, allein vertretungskerechtigen Vorstandsmitgliede oder einem G prokuristen die Firma

aft „Neptun“

Hammerschlag nenfabrik zu

rechtekäftig bestätigten 1. März 1926 beendet Amtegericht Nienburg a. d. W.,

ftsvertrag der Gese ränkter Haftung ist am 18. Januar Die Gesellschaft Geschäfts führer. eschäftsführer bestellt,

Hjrund der Goldbilan 28. Dezember 1923

Gerlin· Tempelhof. Amtsgericht Lübeck.

1er

Am 12. März 1926 ist in das hiesige

andelsregister eingetragen; 1. die .

dear W. Christiansen, Lübeck,

herner Christiansen, Gebrüder Heick, Lübeck:

ommanditist ausgeschieden. irn Albert Sühr, Lübeck: Die Prokura es Hans Carl Wilhelm Lehmann ist er— soschen. 4. bei der Firma Johanna Blöß Lübeck: Die Firma ist erlosche Amtsgericht Lübeck.

Am 13. März 1923 ist in das hiesige andelsregister eingetragen: irma Louis etziger Inhaber: Kaufmann dolf Janicke in Lübeck. Der ler in dem Betrieb bes Geschäfts begrün⸗ beten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kaufmann Max Karl Adolf J ausgeschlossen. Die an Agnes Machmüller, geb. Möller, erteilte Prokurg ist erloschen. hei der Firma „Deutsche Luterma“ Ge⸗ be e ten Richard Fitze erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Liübecłhe. Am 15. März 1926 ist in das hiesige HVandelsregister eingetragen: J. die Wilhelm Wegner, Lübeck, Glockengleser⸗ straße 107. Heinrich Wilhelm Firma C. Kahns, . Inhaber; Kaufmann Ernst Friedrich Tuchtfeldt in Lübeck, Der Ueb gang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verhindlich—⸗ eiten ist bei dem Erwerh des Ges ; Ernst Friedrich Tuchtfeldt ausgeschlossen. mann Otto Paul Berg in Lübeck ist 3. bei der Firma Lübeck: Die an Eugen Jaschek tröeilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Brie kerstraße z ? 6 eichnem berechtigt

ilhelm Dürkes, ilhelm Sbermayer und des Max Haber⸗ bosch ,,, , ma Deutsche rrot⸗Bremse“ ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in M app ist nicht mehr Geschäfts⸗

Ingenieur, Mannheim, ist zum Geschäfts⸗ führer hestellt.

J. „Mittelmeer“ Gesellschaft mit bes Mannheim;: Julius Geschäftsführer. st ist erloschen.

RE. Heidelberger S Söhne“ Die Kommanditeinlage ist

1926 festgestllt.

Sind mehrere so wird die Gesellschaft durch z chäftsführer oder durch einen ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Ferner wird ver⸗ h öffentlicht: Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Die Firma Benisch K Co., Gesell⸗ beschränkter unter Nr. 1261 der Ab⸗ Gegenstand des nehmens ist der Handel mit Chemikalien und Düngemitteln sowie anderen gleich⸗ artigen Artikeln.

Mi lehenhbach.

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konturses 40 Min vormittags, über das Vermögen des Ludwig Pfaff in Kreuztal, gemäß der Verordnung vom 14 Dezember 1916 und 14. Juni 1924, angeordnet Als Geschäfts⸗ aufsichtsverson wird der Kaufmann Fritz HDuber in Kreuftal bestellt

Hilchenbach den 20 März 1926.

Das Amtsgericht.

Vürnberg.

Das Amtegericht Nürnberg hat unterm 17. März 1926 die Geschäftsaufsicht über Geschäfts ‚hrung Julius Zech in Nürnberg Gugelstraße 1335. Alleininhabers Elektrogroßhandlung in Nürnberg Loren zer⸗ Aufsichtsperson:

um 9 Uhr . irma Baustoffwerke

Lasfelde am eschluß der Ge⸗

Meck Ib.

andelsregister ist heute Firma Fides Aktiengesellschaft für und Versicherungsvermittlung Erich Bohnstedt

Inhaber Fabrikant

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen e Herbern,

der offenen Handelsgesellschaft H Hart Maschimenhandlung zu Sinzig, Inhaber der Kaufmann Her— mann Hartmann, ist nach Rechtskraft des bestätigten Zwangsvergleichs beendet. Sinzig, den 106. März 1926. Amtsgericht.

Kaufmanns

Ott C Zech

2 1 53 16 ö. . ö. 1 2 * 2 6. ö . . * ö * 4 . * 3. * . J

in Rostock eingetra ist als Vorstand abberufen. Vorstand ist Dr. jur. Arthur Ziegler in

Rostock, den 17. März 1926. Amtsgericht.

HR ostockhe, Mech lp. In das Handelsregister ist heutz jur Firma Lauterbach K Co. in Roftock ein⸗· getragen: Die Firma ist erloschen. offene Handelsgesellschaft i Rostock, den 17. Maͤr

Amtsgericht.

HR oGstoche, Merkel bo. In das Handelsregister ist heute zur Firma Lüthje C Spormann in Rostock eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗=

Rostock, den 17. März 1926. Amtsgericht.

mport und Export, ränkter Haftung in Wolff ist nicht mehr Die Prokura des Diet⸗

Hans Wild Humboldtstraße 80. Gerichte schreiberei des Amtsgerichts.

Oberhnnusen, Rheinl.

Auf Antiag des Kaufmanns August Oberhausen, straße 69, wird gemäß der Verordnung vom 14 Juni 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über sein Vermögen angeordnet, da er den Krieg wirtschaftlichen zahlungsunfähig geworden ist. aufsichtigung der Geschästsführung wird Rechtszanwalt Dr. Lohmar, Ovberhausen Rhld, bestellt.

Oberhausen, Rhld., den 22. März 1926.

Das Amtsgericht.

Magdeburg teilung B.

3. bei der

Lidl enseheitdl.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hohoff in Lüdenscheid des alleinigen Inhabers der Firma Joh Heinr. Schüi— mann in Lüdenscheid ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Karl Schiöder in Lüdenscheid Kölner Straße

Lüdenscheid, den 23 März 1926.

Das Amtsgericht.

Yohannisburz, stpr. Die Geschäftgaussicht mögen des Tischlermeisters Franz Blonski in Johaunisburg wird aufgehoben, da drei der Anordnung verstrichen sind, ohne daß vorher ein Zwangsvergleich bestätigt oder ein Antrag auf Verlängerung dieser Frist gestellt worden ist. Johannisburg den 22 März 1926. Amtegericht.

Villingen, Endem.

Die Geschäftsaussicht mögen des Elimar Schwenk, Inhaber des Kur- und Salinenhotels heim, wurde am 18. März 1926 gem 8 66 Abl 1 Ziffer? G-⸗A⸗V -O. aufgehoben, da die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaussicht gefallen sind, indem die letzten zur Be friedigung der nichibevorrechtigten Gläu— biger und zur Deckung der Kosten des Verfahrens verfügbaren Vermögenswerte (Anteile an die Stuwa A. G., und Debitoren)

Amtsgericht, II, Villingen.

Werke G. m. b. H. 4. März 1226: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftsversammlung vom 1925 bzw. 2. Februar 1926 ist die Um⸗ stellung der Stammkapital ist auf 5250 mäßigt. Die Satzun ist geändert in dem Nr. 43 der Storch G. m. b. H. in am 17. März 1926: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. Bei Nr. 55 der Firma Greve & Uhl A. G. zu Osterode a. H. am 1 1926: Kaufmann Curt Oelsner ist an Stelle des verstorbenen Direktors Louis Gerke zum Vorstandsmitglied rokura des Kaufmanns

Tr. 64 der Firma Mitteldeutsche Rohrleitungsbau⸗G. m. b. H. i S.. Zivilingenieur er in Osterode a. H. ist als Ge⸗ chieden und an seine ahrenbruch in

eschäftsführer

Amtsgericht Osterode a. H.

Sommer reld, Br*. Frank r. O. über dae Ber.

Ueber das Vermögen der Fuma Kulcke offene Handelsgesellschaft in wird heute,

Mannheim: auf Reichsmark festgesetzt.

11. „Schenker & Co. Südwestdeutsches t Zweigniederlassung Die Prokura des Gustap Bechtel ist erloschen.

12. 33 f Die Gefell schäft mit Aktipen und Pa Firma auf den Gese mann. Heinrich M alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Neu eingetragen wurde:

13. Firma „Ziegler C Kubassa Vertrieb in Wäschefabrikaten i Mannheim: schafter sind Le Kuhassa, Ziegler, Dentist, beide in Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. De⸗ zemher 1925 begonnen.

Mannheim, den 20. März 1926.

Amtsgericht. F. G. 4.

Meiningen. Im Handelsregister A ist unter Nr. 143 hei der Firma Rosalig Friedmann in Berkach eingetragen worden: ist erloschen. Meiningen, den 20. März 1926. Thür. Amtsgericht.

Minelen, West f. In das Handelsregister Abt. B Nr. 57 ist am 18. März 192 Bastau⸗Siedlung, G. m. b. H. in Minden, eingetragen ĩ Firma ist nichtig.

Amtsgericht Minden i. W.

Die Gesellschaft andere gleichartige Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder zu be⸗ treiben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 5009 Neich mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann deburg. Der Ge aft mit he:

19. März 1925 ahge⸗ Ferner wird ver Bekanntmachungen . durch den Deutschen Reichsanzeiger. „bei der Firma „Der praktische Land wirt“, Gesellschaft mit beschränkter Haf— agdeburg, unter Nr. 580 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 39. November 1625 und 15, März 1326 ist das Stamm- kapital auf. S00 Reichsmark unige

fabrik Walter Rieschel & Co. Liebertwolkwitz⸗ ung Magdeburg

Wilhelmstraße 38. in Bad Dürr⸗

Sommerfeld, Ff. O 5 Uhr nachmittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Fabrik⸗ besitzer Dermann Schulz hier gliedern des Gläubigerbeirats werden be⸗ stellt: 1. Direktor Karl Perl in Sommer« seld, 2. Kaufmann Wilhelm Panke in 3. Kaufmann Kober Bremen. 4 Kaufmann Wilhelm Schmidt in Sommerleld, 5. Kaufmann Otto Kal⸗ 6. Kaufinann Friedrich Seyberth in Berlin als Stell⸗

Sommerfeld, Ff O., den 19. März 1926. Das Amtsgericht.

Transport ; Kontor ö Gesellschaft

Firma Johannes sterode a. Harz

ö st aufgelöst.

nacht äglich 1. bei . ei, der Blum & Co. in Mannheim:

aft ist aufgelöst und das Ge⸗

ven und samt

schafter Ka

Mannheim, a

Rudolf Benis ellschaftsvertrag der ͤ Haftung ist am

Verhälmisse

H altennorddheim. das Vermögen des Buchbinders und Kolonialwarenhändlers Ewald Krieg in Erbenhausen ist heute die Geschäfts— angeordnet worden Rechtsbeistand Dreßler,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Salomon. Inhaber der Firma gleichen Namens, Webwarengroßhandlung Frauenlobstraße Nr. 22, am 16. März 1926, vormittags die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Gerichtspoll— Christof Schütz in Mainz als Aufsichtsperson bestellt worden.

Mainz, den 16. März 1926.

Hess. Amtsgericht.

Sommerfeld, sich als wertlos

2 S aussichteperson: Sommerfeld,

Kaltennordheim Kaltennordheim, den 23. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Ha derhorm. Ueber das Vermögen der Firma Ge—

schwister Schartenberg zu Paderborn ist

Geschästsaussicht

Geschäftsaufsichtsperson

anwalt Dr. Rose in Paderborn bestellt. Paderborn, den 15. März 1926.

Das Amtegericht.

Mannheim“ aftende Gesell⸗ aufmann, Josef

Weissen gels. In dem Geschäftsaufsichtsverfa hren über das Vermögen der Firma Weißensels wird das Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin anberaumt auf den 15. April 1926. vormittags 11 Uhr. Weißenfels den 22. März 1926. Amtsgericht.

zieher i R He ost oc, MecklIb. In das Handelsregister ist heute zuv Firma Th. Hartmann K Schultze Aktien weigniederlassung Rostock, eingetragen: H. Söhnchen ist durch Tod aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗

Rostock, den 18. März 1926. Amtsgericht.

Otto Grau in

H nappeln, Schlei. Die Geschäjstsaufsicht mögen des Hufners Johannes August Jo— wird gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 3 und § 66 Äbs. J, 5 67 Abl 2 G-⸗A⸗V O. aufgehoben. Kappeln den 16 März 1926. Das Amtsgericht. Abt. II.

der Rechts SCxau, N. L.

das Vermögen des Rittergute⸗ gesellschaft,

4. bei Grude Ofen , mit beschränkter Haftung Zweigniederlg

ir. 75 der niederlassung

iftsführer ausge telle Kaufmann Curt

Klein Petersdorf, wird heute, am 22 März Osterode a.

nachmittags 5 Uhr, die Geschätts⸗ aufsicht zum Zwecke der Behebung der Zahlunge unfähigkeit führung eines Uebereinkommens mit den Gläubigern angeordnet. Als Gejchäftsauf⸗ sichtwperson wird der Oetonomierat Sig- mund Ludwig Radziejewskt in Berlin

Sorau, den 22. März 1926. Das Amtsgericht.

Handelsgesellschaft in Firma Franz Frenay, Kellereimaschinensabrik in Mainz, Greben— straße Nr. 8 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäfte— zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Rechtsanwalt Dr. Keller Aufsichtsperson

Mainz, den 18. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

Weissenfels. In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Eberling, hier. Brauhausgasse 38, wird die Geschästsaufsicht um 1 Monat verlängert. Weißen sels, den 23. März 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Arthur Hermann Lehmann in Pirna, Bieite Sir 176, ist heute die Geschäfts— angeordnet worden person ist der Kaufmann Ernst Fernbach in Pirna, Lange Straße 9.

Amtsgericht Pirna, den 2

Die Zweig Magdeburg

h. bei der Firma Carl Spaeter & Co. Magdeburg unter Nr. 41 der Abteilung B; Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind. Liquidatpren. Die Prokura des Heinrich Lenzen ist er Gemäß J 16 der Verordnung Goldbilanzen 1923 ist die Gesellschaft nichtig. .

Fi Brauerei Bodenstein J u Magdeburg unter

Löffler und dem Albert Hesse, beide in Magdeburg, ist dahin. Prokura erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich oder ein jeder bon ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt sind. ugnis des Otto Müller

2. Wolf Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg unter Nr. 4014 de Abteilung B: Die Prokura des August r ist erloschen . . der Firma Benisch & Co. in Magdeburg unter Nr. 3426 A: Die Firma ist erloschen. i der Firma Julius Herrmann in Magdeburg unter. Nr. 2365 teilung A: Die Firma ist erloschen.

bei der Firma Ernst Freistedt & Co. in Magdeburg unter Nr 3134 der chaft ist auf⸗

der Herbei⸗ Sch liin. .

In unser Handelsregister Abteilung wurde heute bei der hein rich in Schlitz, Schüle Aktiengesellschaft am Teck, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1926 wurden und § 24 des Gesellschaftsvertrags ge⸗

HM reuurzg, O. 8. Lübeck. 2. Die Firma

Antiag der In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma? Hannover mit Zweigniederlassung in Peine (Nr. 448 des Registers), heute eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, den 19. 3. 1926.

—— ——

irma Gg. Lang⸗ Abt. der Kolb u in Kirchheim

; stiag Firma Geschwister Jendretzki in Kreuzburg O. S (Inhaber: lar geb. Jendretzki) und ge⸗ mäß der Bekanntmachung über die Ge⸗ schätfltzaulsicht zur Abwendung des Konkurses Verordnungen vom 8 Februar 1924 und 14. Jani i924 die Geschäftsgufsicht über das Vermögen der : Zur Aussichts⸗ person wird der Kaufmann Oskar Seeliger in Kreuzburg O S,

Amtsgericht Kreuzburg O. S.,

den 23 März 1926. (3 Nn. 7/26 /2)

Aktiengesellschaft mann Liebau,

Matije Michel, 3 Mar) 1926.

Wesermünde. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Müller von hier, alleinigen Inhabers der einge⸗ Firma Fischversand . Saturn“ Fischgroßhandlung und Fischindustriebetrieb wird heute die Ge⸗ schätsaufsicht angeordnet. aufsichteverson wird der beeldigte Bücher⸗ revisor Barkemeyer in Wesermünde Geeste⸗ Termin zur Gläubiger⸗ versammlung wird auf den 8. April 1926, vormittags 11 Uhr anberaumt 6 Wesermünde, den 17. März 1926. gericht, 1, Wesermünde⸗ Geestemünde.

Plauen, Voitl.

Die Geschäftsaussicht zur Abwendung ist heute über das Ver— des Kaufmanns Alfred Max Alleininhaber

der Fassung der 5. 3 ö Sprottan. Bültenstraße bei der Firma 15 Ziffer 5 und 6 Die über das Vermögen des Kaufmanns Karl Baumann in Mallmitz unter dem 15. Februar 1926 angeordnete Geschäfttz⸗

Amtsgericht

des Konkurses S. Lazarus & Co,, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Handel mit waren in Mainz, Schillerstraße Nr. 36. ist heute, am 20. März 1926 vormittags die Geschäftsaufsicht wendung des Konkurses angeordnet und der Rechtsanwalt Dr. Herz in Mainz zur Aufsichtsperson bestellt worden. Mainz, den 20 März 1926. Hefsijches Amtsgericht.

E fullendorfß.

Im Handelsregister A Band l ist zu O.⸗3. I6 heute Firma Alois

ura erteilt. Schlitz, den 19. März 1926.

der Firma Hessisches Amtsgericht Schlitz.

Kommissionsgeschäft für Artifel der Textilbranche in Plauen, Aufsichtspersonen: in Plauen,

Schellhorn,

Antragstellerin Schell horn,

Johann Müller,

aufgehoben.

Ring, bestellt. ö ; Sprottau, den 25. März 1926.

taufhold vormals Karl Heilig jr. in Pfullendorf ist ge⸗— ändert in: „Alois Kaufhold in Pfullen⸗

Pfullendorf, 19. März 1926. Bad. Amtsgericht.

* = Zur Geschänts⸗ Sch weid nit.

In unser Handelsregister ist heute in Abt. B zu Nr. 38 Schl fabrik Aktiengesells Schwveidnitz Prokura des F ist erloschen.

Montabanr. ö In unser Handelsregister B Nr. 23 ist

heute folgendes eingetragen worden: Maschinen⸗ un gesellschaft m. h. im Handelsregister Montabaur den ĩ Das Amtsgeri

Rechtsanwalt Dr. Berthold Forststr I, und Kaufmann Adolf Reinhardt in Plauen,. Dittrichplatz 1. G. A. 9/26. Amteégericht Plauen, am 23. März 1926.

EPIlauen, Votl.

Die Geschäftsaussicht zur Abwendung ist heute über das Ver— mögen des Blusen. und Kleiderfabrikanten Firma Curt Fülle in Plauen, Leißnerstr 6, angeordnet worden. Aussichtsperson: Kaufmann Paul Grah⸗ mann in Plauen, Haydnstr 3 G. A. 22/26 Amtegericht Psauen, am 23. März 1926.

H egenshburg. Die am 11. Januar 1926 angeordnete Geschäftegufsicht über das Vermögen des Schneidermeisters Paul Regensburg ist beendet, da der den an— genommenen Zwangsvergleich bestätigende diesgerichtiiche Beschluß vom 9. März 1926 die Rechtskraft beschritten hat. Gerichts ichreiberei des Amtsgerichts Negensburg.

Ve ihn itꝝ. Die über das Vermögen des Kaufmanns : Ribnitz angeordnete Geschästsaufsicht ist mit Rechtskraft des Beschlusses vom J. März 1926, durch den der an demselben Tage geschlossene Zwan vergleich bestätigt ist, beendet. Ribnitz, den 23 März 1926. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Rum melsburg, Pomm. [146721]

Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Karl Fritz in Rummelsburg i. P. wird heute. am 24 März 1 mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht ange⸗ Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Wegner in Rummels⸗ burg i. Pomm ernannt. i. Pomm, den 22. März 1926. Amtsgericht.

Scheibenbery.

In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Blechwarenfabrikanten Richard Max Gräbner in Crottendorf, des alleinigen Inhabers der Firma Richard Gräbner. Metallwarensabrik in Crottendorf, ist der Zwangsvergleich vom 265. Februar 1926 rechtskräftig bestätigt und damit die Ge— schäftsaufsicht beendet

Amtsgericht Scheibenberg, Sa.

Schmnulkalden.

Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗ richswerk., Inh. H. Heußer Fabrik elettro—⸗ technischer Apparate in Hobleborn die Anordnung der Geschäftsaufsicht aus—⸗ Als Aufsichtsperson wird Dr. Ulrich in Schmalkalden, Ziegelrain,

Schmalkalden, den 22. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 2.

che Papier⸗ er Weistritz, eingetragen: artha Hobitz weidnitz, den 18. März

Lin he cle. Am 17. März. 1926 ist in das hiesige

Dandelzregister eingetragen; 1, die Fi Itto Pfau, Lübeck, Breitestraße 65. haber: Paufmann Otto Pfau, Lüheck. die Firmg Lange & Co., Lübeck-Schlu— jup, Fahrikstraße,. Offene Handelsge schaft. Die Gesellschaft hat am 13. Y Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter sind die Kaufleute Elias La— ck und August Theodor Lange in Schlutup. Die Gesellschaft wird durch beide Gesellschafter gemeinsam oder durch einen Gesellschafter in Gemeinschaft nit einem Prokuristen Buchhalter Hans Jessen Lübeck ist dergestalt Gesamtprokurg erieilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der persönlich Gesellschafter r 3. bei der Firma C. W. Meyer, Lübeck: Kaufmann. Andreaz Schneider in

Ueber die offene Handelsgesellschaft Her⸗ münde ernannt. mann Roestel (Goldwarengroßhandlung) in Stettin, Kohlmarkt 16/17, ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Auffichtsperson ist der in Stettin,

Hanenm bu kg, Homm.

Die über die hiesige Firma Meinhardt und Zamory Modehaus, Schützenstraße 9. alleinsger Inhaber der Kaufmann Cduard angeordnete Geschäftsaufssicht ist beendet mit der Rechtskraft des Zwangé— vergleichsbestätigungabeschtusses vom 27 v M aljso seit dem 14 d. M i. Pom, den 20. März 1926

Metallhandels⸗ Die Vertretungsbe H. in Montabaur st ist durch Tod beendet

1 . y 7. bei der Firma pillkallen.

In das Handelsregister X Nr. Ri ist bei, der Firma Paul Müller in Pill⸗ N kallen am 19. März 1926 folgendes ein⸗

kurses angeordnet ifsich Kaurmann Heinrich Holste Birkenallee 41. Stettin, den 23. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Mannheim. Die am 1. Dezember 1925 über das

HI. 2. 1-3, wird auf⸗ Termin vom

Das Amts Senftenberg. Lansitzp. unter Nr. 55 des Haudels⸗ registers Abt. B eingetragenen Firma Bauhütte Senftenber ellschaft für das Ni lengebiet, Gesellschaft mit beschränkten Haftung“ in Senftenberg, ift heute fol tragen worden: . ffer ist als Geschäftsführer und Paul Fromm zum Geschäftsführer bestellt worden,. Senftenberg, N. L., d. 20. Mär Amtsgericht. Seyr au, NX. L. . In das Handelsregister Abteilung R orzellanfabrik orau, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis ö Kaufmann Curtlus in Sorau, N. L, ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Sorau, N. L., den 16. März 1926. Das Amtsgericht.

des Konkurses

Kaufmanns in Mannheim, angeordnete Geschäftsaufsicht nachdem der im 5 März 1926 bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft beschritten hat. den 20 März 19826. Bad. Amts.

Mülheim, Ruhr. ister ist heute bei der yssen⸗Hütte ung Mülheimer

Tzwüicknn, Sachsen. 1926 begonnen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Herich Gottesmann in Zwickau, Bahnhofftraße 60, Inhaber einer Textil⸗ waren⸗ und Möbelhandlung Firma Joseph Gottesmann, jsandgeschaft ebenda, wird zur Abwendung d Konkursetz heute, vormittags 9 Uhr, Geschaftsaufsicht . Aufsichteperson wird der Kaufmann Wil helm Grünberg in Zwickau, Römerstr 16,

Curt Fülle Amtsgericht. Die frühere Inhaberin Frau Anng d Müller, geb. Brandstäter, führt nach ebung des Pachtvertrages mit den und Pächtern Karl Schulze und Elsbeth Schulze, geb. Bengert, das Geschäft als alleinige In⸗ haberin fort. . Pillkallen, den 18. März 1926. Amtsgericht. Abt. 2.

Auf Blatt 661 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirng, betre Firma Vereinigte Handelsmühlen mit beschränkter

ist heute eingetragen esellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard Kühne in ist als Geschäftsführer ausgeschieden; er ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Pirna, den 26. März 1926.

Haft Ahtei tzer Braun⸗ Walzwerke

Zweigniederla domizllierten August Thyssen Hütte Ge⸗ werkschaft, eingetragen: Wilhelm Hilters⸗ ert Nyssen, Karl Ludwig Sauer und Heinrich Tinnefeld, sämtlich in Mül⸗ heim, Ruhr, ist Gesar niederlassung in derart erteilt, daß Grubenvor

Stralsund.

In Sachen der Geschäftsagufficht über das Vermögen der Firma Jan Kramer Inhaber Hermann Seidler in Stralsund, wird die Geschäftsaufsicht auf⸗ und das Verfahren eingestellt weil der Schuldner innerhalb der vorge⸗ schriebenen Frist einen Antrag auf Ver⸗ längerung oder Einleitung des Vergleichs⸗ verfahrens nicht gestellt

Stralsund, den 159. März 1926.

Das Amtsgericht.

Leipzig.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lazar Garfunkel in Leipzig, Windmühlen Inhabers einer handelegerichtlich nicht Garfunkel“ tniebenen Weiß⸗ und Kurzwarenhandlung, ist zwecks Abwendung des Konkurses am i g26 vormittags 9 Uhr, die Geschättsgufsicht angeordnei worden. Mir der Begufsichtigung der Geschäfteführung des Schuldners ist der Kaufmann P. A. Gärtner in Leipzig, Bayersche Straße l,

Amtsgericht Leipzig, Abt II A1, . den 24 März 1926.

Leipzig.

lieber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft unter der handelsgerichtlich ein. „Päßler C Andeis“,

ten vertreten.

J

ö

1 1 5 .

3

Mannheim. angeordnet. haus, Robert audgeschieden

Die am 20. November 1925 über das Die Gesell

irma ist erlo Magdeburg, den 20. März 1926. as Amtsgericht A.

rokura für die ülheim, Ruhr eder zusammen mi tandsmitglied einem Prokuristen oder einem Handlungs bevollmächtigten die Mülheimer gweig⸗ niederlassung vertritt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 17. März 1926.

Vastiitt en.

nuar 1926 ; gesellschaft m. b. H. . Firma ist erloschen, nichtig gemäß 16 D-V. über Goldhilanzen. Nastätten, den 20. März 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Vanumburg, Saale; Im Handelsregister B Nr.

wirtschaftlicher Maschinen und beschränkter Haftung, S., folgendes eingetragen: chluß der Gesellschafter vom 1. März 1925 ist das Stammkapital um⸗ 1000 Reichsmark. n 17. März 1926. Das Amtsgericht.

Naumburg, Sanle. J Im Handelsregister A Nr. 797 ist eute die Firma Friedrich Dragull in

und als deren In—=

haber der Kaufmann Friedrich Dragull in Naumburg a. S. eingetragen.

a. S., den 19.

as Amtsgericht.

24. März 1926 Mannheim, D. 6 78, Inhaber: Kauf— Nathan Wolffsohn, geordneie Geschäftsaufsicht wird auigehoben. nachdem der im Termin 9g2tz bestätigte Zwangsver kraft beschritten 20 März 1926. Bad. Amtsgericht, B⸗G. J.

Amtsgericht Zwickau, den 265. März 1926.

8. Taris⸗· und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

Mit Inkrafttreten des Sommerfaähr⸗ plans (15. 6 1926) werden a) der Bahnhof Glatz —Schlaney) in „Altheide⸗Bad., Bahnhof Neumarkt Breslau Liegnitz) (Schlesien) umbenannt. Breslau, den 20 März 1926. Reichsbahndirektion Breslau.

Hustab Friedrich S . Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den r Andreas Gustab,. Friedrich Schneider ausgeschlossen. 4. bei der Firma Frehrs & Schultz, Nahrungsmittelwerk, Lübeck: Die an Heinrich Wilhelm Edmund Gesamtprokura ist Amtsgericht Lübeck.

———

Mannheim. In das Handelsregister hier wurde heute zu folgenden Firmen eingetre Am 18. März 1926.

1. „Funka⸗Kabelschuh⸗Vertrjebs Gesell⸗ tung“ in Mann⸗ terbeschluß vom 15. September 19235 ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer Theodor Mai, Kaufmann in Mannheim, ist Liquidator.

schaft“ in?

leich die Rechts⸗ Lem pelbaræ. gene schaft J,, ,. tung in Pirr Maschinenfabrik Gaertner u Co. in Lempelburg i. Pomm. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses eröffnet. verson wird der Generalagent Hermann Paul in Tempelburg bestellt

dungen sind an die Aufsichtsperson zu

den 24 März 1926. as Amtsgericht.

Tempelburger Liquidators Manxbronn. chaft mit beschr

Ueber das Vermögen des Karl Schäfer, . ; 9 c Eintrag vom 26. Ja- 2. Holzperwertungs⸗

Marienfels:

Zur Aufsichts⸗

Manufakturwarengeschäfts in Dürrmenz⸗ Flebbe erteilte

Mühlacker, ist am 23. März 1926 die Gejchäftsaufsicht angeordnet worden. Zur Geschästsauisichtsper on Metzler in Mühlacker ernannt. Amtsgericht Maulbronn.

M. - G HRM bach.

Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Arno Weinstein Gm b. H

in M⸗Gladbach Bismarckstraße, ist in⸗

solge rechtskräftig bestätigten gleichs beendet.

M. Gladbach, den 18. März 1926. Amtsgericht.

etragenen Firma Schuhwarengraßhandlung. faffendo fer Straße Nr. 20 (persönlich aftende Gesellschafter: die Kaufleute Paul Anders und Richard Päßler in Leipzig) ist zwecks Abwendung des Konkurses am 24 März 1825, vormittags 9g Uhr, die Geschäftsanussicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststraße 12, be—

Amtégericht Leipzig, Abt. II Al, den 24. März 1926.

Lud wigshatien, HR hein. Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wurde am 24 März 1926, vormittags 10 Uhr, angeordnet: Ueber das Vermögen des Bernhard Baumwoll svinner, Inhaber emer Manu fakturwarenhandlung a. Rhein Maxstr. 833 Aussichtsperson ist Bankprokurist Karl Molter in Ludwigs⸗ Rhein, Bismarckstr. 89.

2 Ueber das Vermögen des Kaufmann Karl Adam in Mannheim Inhaber eine ndlung mit Haus⸗ und Küchengeräten, ; sonstigen Artikeln irma Karl Adam in Ludwigs—⸗ Bismaickstr. 45 ichteperson ist Dr Ludwig Kirschner in udwige hafen a. Rhein. Wredestr 20.

Amtsgericht Ludwigshasen a. Rhein.

Spanela nm. . .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 224 bei der Firma Röhricht C Schwarz, ; Staaken, folgendes eingetragen worden: Vertrefungsbefugnis des dators ist beendet und die Firma er=

Spandau, den 17. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

uhn Seilwerke Aktiengefell⸗ 5 Ie add ebhu

annheim:; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in den 7, 12, 13 entsprechend der eingereichten ederschrift, auf die wird, abgeändert. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis ertellen, die Gesellschaft allein Als nicht eingetragen wird N beröffentlicht; Der Vonsitzende deg Auf ichtsrats bestellt den Vorstand.

r. ] tt 102 des hiesigen registers, die Firma Tintogen⸗Gesellschaft chränkter Haftung in ist eingetragen worden; 5 7. Juli 1925: Die Gesellschaft ist gemaß § 16 Satz? der oldbilanzen vom ꝛ8 Dezember 1925.

Weiter am 15. März 1926: Liquidator ist der Fabrikbesitzer Madaus in Rad Amtsgericht Radeburg, den 23. 3. 1926.

Rastatt. andelsregisterein er Metz in Ra ist aufgelöst. Das gssiwen auf Ju

Lübeck. . ) Am 19. März 1826 ist in das hiesige Vandelsregister einget ( Firma Transport⸗-Aectien-⸗Gesellschaft (v«Dr⸗ mals J. Hevecke) in, Haniburg Zweig- niederlgssung Lübeck, Lübeck: Die an Gott⸗ fried Hermann Hamann egteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

ist Bezirksnotar . an,,

Alt Heide

1h26, nach⸗ Tostedt.

Ueber das Vermögen des Land⸗ und Gastwirts Wilhelm Peters in Everstorf wird Geschäftsaufsicht angeordnet. Außfsichtsperson wird der Direktor der Landw. Schule Dr. Knewitz in Tostedt

Amtsgericht Tostedt, 24. März 1926.

Bezug genommen 48 ist heute

Prekurg ist er⸗ Wilhelnr, Friedrich Hermann heimiich Blöcker mit, der Befugnis, die in Gemeinschaft ; Alleinvertrekung berechtigten Mitglied des Vorstands oder einem P Köristen zu vertrete Schröder, Lilbeck; 3. bei der Firma Lübeck: Die Amtsgericht Lübeck.

in „Neumarkt

Rummelsburg

zu vertreten. Sta (lihagen.

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter lfd. Nr. A eing ma „Darmstädter K Nanionglbank,

mmanditgesellschaft weigniederlassun getragen worden, Zweigniederlassung

mit einem

gestellt und beträ— eingetragenen

stimmt auch die Zahl der Vorstands⸗ Naumburg a.

Am JI. April 1926 wird der zwischen 2. bei der F

den Stationen Ruwer und Waldrach links Trier Heimes keil ge⸗ legene Haltepunkt Grünhaus, bisher nur dem Personenverkehr diente, auch für die Abfertigung von Gepäck und Expreßgut sowie von Eil⸗ und Fracht⸗ stückgut im Einzelgewicht bis 500 kg er⸗

Vom gleichen Zeitpunkte ab erhält der Haltepunkt die Bezeichnung „Grünhaus⸗ Unter dieser Bezeichnung wird er mit dem genannten Tage in den Reichsbahngütertarif aufgenommen

Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die . Auskunft. 4

rier, 9

Traunstein.

Das Amtsgericht Traunstein hat am 22. März 1925 nachm 3 Uhr, über das Vermögen des Hotelvächters Josef Sieber in Traunstein zur Abwendung des K kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet und als Aussichtsperson den besitzer Josef Binder in Traunstein be⸗ Als Gläubigerbeiräte werden be⸗ stellt: Ludwig Heß, Kaufmann in Traun— stein, Innaz Bader, Drahtwarenfabritant in Traunstein.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

r Firmg Ge⸗ ie Gesellschaft chäft ist mit Aktiven Metz, Kaufmann in Rastatt, übergegangen, der es unter der irma gls Alleininhaber weiter kärz 19256. Amtsgericht Rastatt.

Münster, West f. die Firma August Schmidt hier, Achtermannstraße 23. wird die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Auf⸗ sichteper on Handelshof 6 (Tel 4108). ernannt. März 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr 35 Min. Das Amtsgericht.

O Neuheiten ⸗Verwertungs⸗ chaft mit. beschränkter im; Wilheim Link und, Frie icht mehr Geschäflsführer, ankbeamter, Mannheim, ist rer bestellt. troleum⸗Gesells weigniederlassung rokura des Werner

8 Bahnstrecke . ist er ö r, 6 im

Fritz Stuck, gehoben ist.

Stadthagen, 16. Mär Das Amtsgeri

er Ludwigshafen aumburg a. S.

Hi deus ch ei d In das Handel tegister A Nr. 6 it

Schalksmühle eingetragen worden: Der M Faufmann Adolf. t in das Geschäft sellschafter ein

. Haftu

2

Sachsen. des hlesigen Handels⸗ fene Handel sgesellscha homas in Rei daß Anna Louise geb. Bürger, ausg und Anna Elisabeth Thr a ist und jetzt mit Familiennamen Knöfel

heißt. = ei gericht Reichenau, am 9. März 1926.

R ichen 71 gister B 49 i

utsch⸗ Russische Lager. und Transportgesellschaft mitz be— Zweigniederlassun etragen worden, da e Prokurg erloschen Gesamtprokura ist erteilt an

Amtsgericht Stallupönen, 9. März 1925.

Naumburg Kuntze ist erloschen. . . D inrich Lanz Aktiengefellschaft, in Mannheim: Die eingetragenen P Georg Haack, August H

Vamgslan. der Firma ,

Ueber das Vermögen des Steinmetz meisters Hans Wichmann hier wird heute. am 23. März 1926, abends 6 Uhr, Geschäftsaufsicht erneut angeordnet Aussichte person wird der Steinmetzmeister Richard Seidel in Oels ernannt.

Amtsgericht Namslau, den 23. März 1926.

registers die o Firma August ist eingetragen worden,

Mertesdorf . Venminster.

Eingetragen am 18. März 1926 in das Handelsregister A bei Nr. 417 der irma „Anna H. Witt“ in Neumünster: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.

Adam Fuhr,

Eduard Hofweber⸗ Oldenburger, ld, Carl Wudwig Schnesper und Garl Sipp sind nur für den Geschäftsbetrieb der

fene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. vugr 19298 begonnen hat. . Lüdenscheid den 11. März 1926. Das Amtsgericht.

666 ein Durch' Beschluß vom 20 Mär 153 end rtei die Geschättsaufsicht Vermögen der Firma Rudolf Bühler,!

März 1926 ichsbahndtre ktlon.

. . 3 . 7 . . . ö

,, =.