Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Cottbus: Die Firma ist nach ,, . des Konkursberfahrens er— oschen.
Abteilung A Nr. 687, Richard Keller Cottbuser , r, , in Cottbus: ie Firma lautet jetzt: . Keller u dn, n,. lung. Inhaher jetzt:
aufmann Max Lehmann in Cottbus.
r Uebergang der in dem Betrieb des Geschãfts . Forderungen und Werhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann mig deh⸗ mann ausgeschlossen. Nr 288. . E. Knoll in Cottbus: Inhaher jetzt: Kauf-
ann Friedrich Knoll in Cottbus. Die
okura der Kaufleute Friedrich Knoll
und Dr. Hans Knoll ist erloschen. Nr. 45.
Hermann Löm in Cottbus: Die ver—
witwete Fabrikbesitzer Cily Löw, gh.
Mohrmann, in Cottbus ist aus der Ge⸗
sellschaft ausgeschieden. Nr 373. C. F.
Dreisert Nachf. in Cottbus: Die
Vertretungsbefugnis steht beiden Gesell=
schaftern gemeinschaftlich zu. Nr. 1158.
Carl Kahlau Uhrengrosthandlung in
Cottbus: Inhaberin jetzt: Verwitwete
Kaufmann Martha Kahlau, geb. Bothe,
in Cottbus.
Cottbus, den 19. März 1926.
Das Amtsgericht.
¶ c νάρμ. 1466531
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 15. 2. 1926 unter Nr. 1762 bei der Firma Giesen C Pielen in Cre— seld:; Der Kaufmann Aurel Giesen ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist Martha Giesen in Hüls als persönlich haftende Gesell— schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Christian Pielen, Dr. Wilhelm Pielen und Klara Giesen, und zwar jeder für sich, berechtigt.
Am 5. 3. 1926 unter Nr. 2838 bei der stirma Peter Becker in Cexefeld: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Peter Becher jr. in Cxefeld.
Am g. 3. 1926 unter Nr. 3044 bei der
irma Niederrheinische Rolladen und
Jalonusien Fabrikation Wilms
Weck n Cresest: Die Gefellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Crefeld.
¶ Y l. 146530
In unser Handelsregister Abteilung B
ist eingetragen worden:
Am 6. 3. 1926 unter Nr. 273 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Kre⸗ feld in Greseld: Die Bankdirektoren Paul. Schmidt⸗Branden und Georg Moäler in Dresden sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern und der Bankdirektor Dr. jur. Franz Belitz zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Bruno Theusner ist aus dem Vorstand aus— geschieden.
Am 6. März 1926 unter Nr. 686 die Firma Syndifus Dr. Lucke Reichs⸗ verband Deutscher Bolkstuirte C Fels Treuhandgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld. Gegen— stand des Unternehmens ist die Fort— führung des bon dem Syndikus Dr. Lucke bisher betriebenen Treuhandgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Syndikus Dr. Wilhelm Lucke in Crefeld und der Kauf— mann Franz Fels aus Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 30. Dezember 1925 sestgestellt. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt. Ver Gesellschafter Dr. Lucke bringt das von ihm unter seinem Namen bisheran geführte Treuhand- geschäft in die Gesellschaft zum Werte von fünfzehnhundert Goldmark ein, während die Gesellschast'rin Ehefrau Fels die gesamte Büroeinrichtung zum Werte von ebenfalls fünfzehnhundert Goldmark in die Gesellschaft einbringt.
Am 6. 3. 19236 unter Nr. 266 bei der Firma Deutsche , , nn,.
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in GCrefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Fe- bruar 1925 ist das Stammkapital auf 000 Reichsmark umgestellt und 5 3 des Gesellschafteneetrags entsprechend ge— andert worden.
Amtsgericht Crefeld. NNarmsindlt. 146507]
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: am 15. März 19236 bei der Firma Heinrich Keller Sohn, Darm stadt; Das Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Gustav Mayer und Kauf— mann Richard Becker, beide in Wies⸗
baden, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1925 begonnen. Die Prokura des Otto Thiem und des Gerhard Hickler ist erloschen; am 17. März 1926 bei der Firma J. Bruchfeld, Darmstadt: Geschäft . Firma ist auf die Erben des Albert
euchtwanger in Darmstadt, nämlich aufmann Albert Feuchtwanger Witwe, Ling geborene Brüchfeld, und deren Kinder 1. Kaufmann AÄArthur Feucht- wanger, 2. Else Feuchtwanger, geboren aut 16. Sitober Joi. wäahrendèe ihrer Minderjährigkeit gesetzlich vertreten durch ihre vorgenannte Mutter, alle in Darmstadt, übergegangen. Die Pro⸗ kura von Lina , ist er⸗ soschen; am 18. März 1926 bei den irmen 1. Heinrich Elbert, Darm⸗ tadt: Der Gesellschafter Chemiker Dr. ans Strecker in München ist gestorben. ie enn i wird mit seiner Erbin, bemiker Dr. Hans Strecker Wwe, ornelie Magximlliane genannt Nelly,
uh. Max Lehmann s
ortgesetzt; æ. Moritz Löb, Darmstadt: zudwig Leopold, Kaujmann in Darm— . ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter in die Gesellschaft eingetreten. Gesellschafter Otto Löb wohnt jetzt in Darmstadt. Neueintrag: Am 16. März 1925 die Firma Paul Meltzer, Darm⸗ tadt. Inhaber: Paul Meltzer, Ingenieur in Darmstadt. Abteilung B: am 19. März 1926 bei den Firmen: 1. Gg. Ehrhardt C Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. März 1926 aufgelöst. Kaufmann Willy e m nn in Darmstadt ist zum Liquidator be⸗ an 2. Hessische Automobil⸗Gesell⸗ chaft Aktiengesellschaft, , Die Gesellschaft ist nach 5 16 der Gold⸗ bilanzverordnung nichtig. Neueintrag: am 16. März 1926 die Firma Strick⸗ warenfabrik Valentin Schmidt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Handel mit Wollwaren und anderen einschlägigen Erzeugnissen, insbesondere Strick- und Wirkwaren. Stammkapital: 12009) Reichsmark. Geschäftsführer: Alfred Neuß, Rittmeister a. . Valentin Schmidt, Kaufmann, und Else Schmidt, alle in Darmstadt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Januar 1926 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind jeweils zwei der⸗ selben zusammien oder ein Geschäfts⸗ führer zufammen mit einem Prokurjsten vertretungsberechtigt. Solange Alfred Veuß, Valentin Schmidt und Else Schmidt Geschäftsführer sind, wird die Gesellschaft nur durch Alfred Neuß zu⸗ sammen mit Valentin Schmidt oder Else Schmidt vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf drei Jahre festgesetzt. Kommt nicht sechs Monate vor Ablauf eine Verständigung unter den Gesellschaftern über die Fortführung der Gesellschaft zustande, so tritt die Gesellschaft in Liquidation. Die Gesell⸗ schafter Alfred Neuß, Valentin Schmidt und Else Schmidt, alle in Darmstadt, bringen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das Geschäft mit Firma, das sie bereits seither auf den . Strickwarenfabrik Valentin Schmidt Co. in Darmstadt in offener Handels—⸗ gesellschaft betrieben haben, mit sämt⸗ ö. Aktiven und Passiven laut Auf⸗ stellung bei dem Gesellschaftsvertrag. Für diese Sacheinlagen werden als Stanuneinlage angerechnet dem Gesell⸗ schafter Alfred Neuß 6000 Reichsmark und den beiden anderen genannten Ge— sellschaftern je 3000 Reichsmark. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Darmstadt, den 20. März 1926.
Hessisches Amtsgericht. J.
Dort nm. 146615
In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: .
Nr. 1424 9m 14. Januar 1926 die irma. „Luftverkehrs Aktiengesellschaft Westfalen“ Ie, in Dortmund, Stadt⸗ haus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. Mai 1925 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich die Förde⸗ 1ung des Flugwesens und insbesondere die Förderung des Luftverkehrs. Die Gesell⸗ schaft erstrebt vor allem die Einfügung der Provinz. Westfalen in den deutschen und internationalen Luftverkehr und befaßt sich nit der Regelung aller für den Bereich der Provinz aus dem Lufstberkehr sich er gebenden gemeinsamen Fragen, wie æ B. der Regelung der Anlegung von Flug- plätzen, Verständigung über die Ein⸗ richtung der Fluglinien, Regelung des ,,, sowie des Funk⸗ und Wetterdienstes, Propaganda und ähn⸗ lichem. Die Gesellschaft betreibt entweder selbst Fluglinien oder überträgt den Be, trieb anderen Fluguntenehmungen. Auch kann sie sich an anderen Luftverkehrs unternehmungen und an Flughafengesell schaften beteiligen. Grundkapital: 100020 Reichsmark. Der Vorstand der Gesellschaft besteht gus dem Magistrats- cor Dr, Karl Schantz und dem Malyr . D. Paul Sommer, beide in Dortmund. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei seiner Mitglieder oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands— mitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Ferner wird als nicht eingetragen ver— öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 1009 Inhaberaktien über ) 1000 Reichs, mark. Auf jede Aktie sind D vom Hundert des Nennbetrags bar eingezahlt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen gelten als gehörig geschehen, wenn sie rechtzeitig im Reichsanzeiger ver- öffentlicht sind. Die vom Aufsichtsrat aus- gehenden Erklärungen, insbesondere Be⸗ urkundungen und Einberufungen werden von dem Vorsitzenden oder einem der stell: dertretenden Vorsitzenden oder von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats namens Fesselben unterzeichnet. Wenn der Auf ⸗ sichtsrat als Organ die Gesellschaft ver⸗ tritt, so gibt er durch schriftliche oder mündliche Erklänung des Vorsitzenden oder eins der stellvertretenden Vrsitzenden seinen Willen kund. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ elgt durch öffentliche Bekanntmachung. Zie müssen mindestens drei, höchstens fünf Wochen vor dem Versammlungstag unter Angabe der Tagesordnung veröffent⸗ licht werden. Der Erscheinungstag der Bekantmachung und der Tag der Ver⸗ sammlung sind nicht mitzurechnen. Die außerordentliche Generalversammlung be⸗
geborenen Anfermann, in München,
ift der Aufsichtsrat, sofern es ihm im
Inkeresse der Gesellschast, erforderlich scheint, oder in den gesetzlich vorgeschrie⸗ benen Fällen. Außerdem ist der Vorstand in den lich vorgeschriebenen Fällen zur Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung berehhtigt, und ver⸗ pflichtet. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person eder mehreren Personen, die Be— stellung des Vorstands und ihr Widerruf sowie die Vereinbarung des Dienstvertrags liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Anstellungs— verträge sind von dem Vorsitzenden Tes Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Die Gründer bestellen den ersten Vorstand. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt—⸗ siche Aktien übernommen haben, sind: der Probinzialberhand Westfalen, 2. der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk zu ssen, 3. die Stadtgemeinde Dortmund, 4 die Stadtgemeinde Bielefeld, 3. die Stadtgemeinde hegen 6, die Stadt⸗ gemeinde Hamm, 7. die Stadtgemeinde Siegen, 8. der Landkreis Dortmund, 9 die Deutsche Aero Lloyd Aktiengesellschaft zu Bersin, 19. die Vereinigte Elektrizitäts— werke „Westfalen! Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Dortmund, 1I. die Industrie. und Handelskammer zu Vormund, 12. die Deutsch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft zu Bochum, 15. der zandkreis Bielefeld, 14. der Landkreis Iserlohn, 15. die Stadtgemeinde Her— ford, 16. die „Phönix“ Aktiengesellschaf für Bergbau und üttenbetrieb in Düsseldorf, 17. der Landkreis Hörde,
„die Cisen. und Stahlwerk Poesch Aktiengesellschaft in Dortmund, 19. die HVarpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund, 20. der Landkreis Warendorf, 21. der Landkreis Steinfurt, 22. der Land-; kreis Gelsenkirchen, 23. der Landkreis k 24. der Landkreis Hagen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Landeshauptmann Franz Dieck— mann, Dr. med. h. e. (h Münster, 2. Di⸗ rektor Otto Julius Merkel in Herlin, 3. Direktor Martin Wronsky in Berlin, 4 . Landesrat Dr. Carl Zuhorn zu Münster, 5. Direktor Dr. Robert Schmidt zu Essen, 6. Generaldirektor Max Krone zu Bochum, JT. Bergassessor a. D. Hermann Wenzel zu Dortmund, 8. Handelskammersyndikus Dr. jur. Otto Martin zu Dortmund. 9. Landrat. Ge— heimer Regierungsrgt Dr. Robert Klauser in Dortnuind, 16 Landrat Alfred Russell in Burgsteinfurt, 11. Landrat Dr. August Beckhaus in. Bielefeld, 12. Oherbürger⸗ meister Willi Cuno in Hagen, 13. Ober— bürgermeister Josef Schlichler in Hamm, 1. Oberbürgermeister Dr. Rudolf Stapenhorst in Bielefeld, 15. QDberbürger⸗ meister Dr. Ernst Eichhoff zu Dortmund. 16. Stadtbaurat Hans Strobel zu Dort⸗— mund, 17. Stadtverordnetenvorsteher Fritz Henßler zu Dortmund. Von den hei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re—⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer, hierselbst, ein⸗ gesehen werden. Rr, 1ü 1 am Y. Fe- bruar 1926 bei der Firma „Leipziger. & Co. Feld und Industriebahnwerke Aktien, gesellschaft Zwelgniederlassung Dortmund in Dortmund: Das Vorstandsmitglied Moritz Leipziger, Kaufmann in Köln, ist nicht mehr allein vertretungsberechtigt. Nr. 1199 bei der Firma „Frank Volmer Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 25. ptember 1925 ist das Grundkapital auf 125 900 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 5 3 (Höhe und Ein—⸗ teilung des Grundkapitals) und 18 (Ge- schäftsjahr) geändert. Das Grundkapital zerfällt in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 591 am 25. Februar 136 bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Dortmund“, Zweigniederlassung der Dresdner Bank, Aktiengesellschaft zu Dresden: Paul Schmidt Branden und Georg Mosler sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder. Zum stell, vertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. Franz Belitz in Berlin. Bruno Theusner ist. nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Vr. 223 am 2g. Februgr 1936 bei der Firma „Friemann & Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. zu Zwickau, mit Zweigniederlassung in Dortmund: Gemäß den durchgeführten Beschlüssen der Ge⸗ sellschafterbersammlungen vom 30. De—= zember 1924 und 30. Jun lö. ist das Stammkapital auf 4150000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗= geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaferversammlung vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschaftspertrag in den s§ 4 (Höhe des Stammkapitals und der schäflsanteile) und 109. (Veräußerung und Teilung von Geschäftganteilen] ge⸗ ändert. Nr. 112, am 1. März 19365 bei der Tirma „Fritz Lorenz Aktiengesellschaft uU Dortmund: Die Prokura der Marig Eier fle und des Oskar Lorenz ist erloschen. Nr. 1279 am 1. März 1926 bei der Firma „Glückauf Bau⸗Aktiengesell⸗ ft. ju Dortmund: Direkter Friedrich
ilhelm Sandmann in Kiel ist aus dem k ausgeschieden. Nr. 1135 am 4. März 1925 bei der Firma Telos“ Verkehrs⸗Gesellschaft mit, beschränkter ftung mit dem Hauptsitz in Berlin, weigniederlassung in. Dortmund, in Liquidation: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben. Nr. 1257 am z. März 1926 bei der Firma M. Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung
vom 23. Februar 1926 ist die Gesell⸗
schaft aufgelöst. Der Kaufmann Nathan Fuchs in Oberhaussn ist zum Liquidator bestellt. Nr. 1365 am 6. März 1926 bei der Firma „Wilhelm hen eth Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Dort⸗ mund, Hauptniederlassung in Ham⸗ burg“: Die Prokura des Regierungsrats Friedrich Jäger ist erloschen. Nr. 424 am 6. März 1426 bei der Firma „Hansa⸗ Eck, Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Ge— mäß dem durchgeführten Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Fe⸗ bruar 19236 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 250 000 Reichsmark heraufgesetzt und der §8 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) ge⸗ ändert. Nr. 1135 am 6. März 1926 bei der Firma „Heinrich Bingen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ quidation“ zu Dortmund: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Linguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 84 am 8. März 1926 bei der Firma „Pottgießer's Erben Grundbesitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 81 009 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrng in § 3 (Höhe des Stammkapitals) und 54 (Zahl und Höhe der Stammeinlagen) geändert. Nr. 1431 am 9g. März 1926 die Firma „Auskunftstelle für den Kartoffelhandel (Westfalen⸗Ruhrkohlenbezirk) Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Prinzenstraße 18. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. Februar 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erteilung von geschäftlichen Auskünften für den Kartoffelhandel, insbesondere für das Gebiet der Provinz Westfalen und des Ruhrkohlenbezirks. Stamm— kapital: 500) Reichsmark. Geschäfts— führer: Kaufmann Wilhelm Schulte in Dortmund; Ferner als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 118 am 19. März 1926 bei der Firma „Gewerk⸗ schaft Gottessegen“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 18. Jannar 1926 ist das Statut in den 5S§5 18 (Vertretung durch den Grubenvorstand, Zusammensetzung des⸗ elben) 13 (Beendigung der Mitglied⸗ schaft des Grubenvorstands), 14 Ver— tretungsbefugnis des Grubenvorstands, Ueberwachung der Geschäftsführung ge— mäß § 1885 Abs. A. B. G. durch den Gruübenvorstand), 15 (Vollmachterteilung durch den k 16 (Ver⸗ . Grubenvorstands), 5, 6, 8, 7, 21. (Anpassung dieser Bestimmungen an die vorstehenden Aenderungen), 9 GWVorsitz und Niederschrift der Ver— handlungen der Gewerkenversammlung), 10. Tagesordnung), 17 (Rechnungs⸗ prüfung), 18 (Rechnungsprüfer) ge— ändert. Die Gewerkschaft einen Grubenvorstand vertreten. Der Grubenvorstand ist befugt, die Gewerk schaft im weitesten Umfange gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten und ihre Angelegenheiten zu verwalten, so⸗ weit nicht satzungsgemäß die Beschluß— sassung der Gewerkenversammlung vor— behalten ist. Er ist ferner befugt und verpflichtet, alle rechtsgültigen Be⸗ schlüsse der Gewerkenversammlung zur
& Ausführung zu bringen und die hierzu
erforderlichen Willenserklärungen abzu⸗ geben. Der Vorsitzende und der stellver⸗ tretende Vorsitzende des Grubenvor— stands sind jeder für sich berechtigt, die Gewerkschaft allein zu vertreten. Im übrigen wird die Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Grubenvorstands oder, wenn Prokuristen oder Bevollmächtigte bestellt werden, durch ein Mitglied des Grubenvorstands gemeinschafttich mit einem Prokuristen oder Bevollmächtigten vertreten. Der Grubenvorstand kann einem Beamten der Gewerkschaft oder mehreren Beamten ö Vollmacht geben zur Vornahme be- stimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften. Diese Vollmacht lann sich erstrecken auf die selbständige Vertretung der Gewerkschaft im uff gemeinen und insbesondere auch zur zeräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken, zur Eingehung von Wechselver— bindlichkeiten, zur . von Dar⸗ lehen und zur Prozeßführung. Kom— merzienrat Gottfried Krüger zu Branden⸗ burg hat sein Amt als Repräsentant niedergelegt. Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind bestellt: General⸗ direktor Max Krone zu Dortmund als Vorsitzender des Grubenvorstands. Ge⸗ neraldirektor Bürgermeister a. D. Dr. Maximilian Fischéer zu Dortmund als stellvertretender Vorsitzender, Direktor Richard Buttke zu Dortmund, Direktor Alwin Kinzel zu Bochum, Direktor Walter Lipken zu Dortmund, Direktor Heinrich Kreienfeld zu Dortmund, Di⸗ rektor Fritz Medicus zu Münster i. W. Ur. 885 am 15. März 1926 bei der irma. Eisenhuth Eisenhandelsgesell= chaft mit heschränkter Haftung“ zu Dortmund: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Max Oberheid ist ab⸗ berufen. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Paul Eickhoff in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 10568 am 23. Februgr 1926 bei der Firma „West⸗ fälisches Elektro⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Ja⸗ nuar 1996 aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Hergershausen in Dortmund ist zum Liquidator bestellt. Nr. 1409 am 5. November 1926 die Firma „Deutsche
Finanz⸗Aktiengesellschaft““ Dortmund,
wird durch )
Prinz⸗Friedrich⸗Karl⸗Str. 29, früher in Gelsenkirchen: Der Gesellschaftsvertra
ist am 14. November 192371. Mai 192
festgestellt und durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Oktober 1925 geändert. Gegenstand des Unternehmens:; Gewährung und Vermittlung von Dar- lehen. Die Gesellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken Grundeigentum zu er⸗— werben und sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. , 5 39 Neichsmark. Vorstand: Kaufleute Josef Stegmeier in Gelsenkirchen und Fa Mocko in Dortmund Die vom zorstand ausgehenden. Willenserklä⸗— rungen sind in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Gesellschaft, sobald der Vorstand aus einer Person besteht, deren Unterschrift, sobald aber der Vor⸗= stand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, die Unterschriften zweier Vor⸗— standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen hinzu⸗ treten. =
Amtsgericht Dortmund.
— — —
PDortinunmdl. ö. 14660 8ĩ In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes ,, Nr. I663 am 13. . 1926 bei der offenen Handels- * schaft „Gustap Lindemann & Co- ö . handlung“, Dortmund: Di Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator i der Bücherrebisor Siegfried Wellhäuser in Dortmund. Nr. 4895 am 23. Februgn 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft „Heinr. Wenker Brauerei Krohenburg Dortmund: Fräulein Hildegard Brand ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 3838 am 23. Februar 1925 die Firma „Julius Krieg“, Dortmund, Malser⸗ straße 130, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Krieg in Dortmund. Vr. 3839 am 25. Februar 19etz dig Firma Drogerie Walter Schröder“, Dortmund, Königswall 12, und als deren Inhaber der Drogist Waller Schröder im Dorimund. Rr. J70L am B. Februgh 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft „Eick & Comp.“, Dortmund: Tem Kauf- mann Karl 6 in Dortmund ist der art Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft der beiden Gesellschafter Kaufmann Wil- helm Wolff in Bochum und Kaufmann Karl Eick in Dortmund oder in Gemein- schaft mit dem, Prokuristen. Kaufmann Arthur Wolff in. Dortmund zur Ver= tretung der . berechtigt ist, Dem Kaufmann Arthur Wolff in Dortmund ist derart Prokura ertejlt, daß er in Ge= meinschaft mit einem der beiden Gesell= schafter Kaufmann August Wolff. in Dortmund und Kaufmann Karh Eick in Dortmund oder in Gemeinschaft mit dem . Karl Wolff in Dortmund zun Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Vertretungsbefugnig der Gesellschalten ist in der Weise i nd 3j ein jeden der Geselsschafter die Gesellschaft nur noch in Gemeinschaft mit einem anderen Ger sellschafter zu vertreten berechtigt ist. ür. 2877 am 25. Februar 1926 bei den offenen , ellschaft „Ulrich & . Dortmund; Der . Ingenieur Adolf Ulrich ö. aus der Ge⸗ elfe f ausgeschieden. Die ,, aft st aufgelöst. Der bisherige Mitgesel= schafter ö Willy * in Dort mund ist alleiniger . der Firma. Nr. 3002 bei der ,,, Kommanditgesellschaft Dr. Bobenstein. Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 2839 am 25. Ichtuan 1926 bei der Firma „Künstlen & Co.“, Dortmundz. Die Prokurg des Kaufmanns Peter Wild in Hörde ist er⸗ loschen. Nr. 34587 am 26. Februgr 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft „Bieling & Vogelsang', Dortmund: Wa Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma istz erloschen. Nr. 38640 am 27, Februgr 1926 die offene Handels fia fat Reintjes Käse Import. Gesellschaft!. Dortmund, Hohe Str. 24. Die Gesellschaft hat am J. Februar 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute aul. Reintjes in Dortmund und Gerrit JI. de Koogel in e, . Holland). gur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind jeder . oder zwei , ermächtigt. Nr. 303 am März 1925 bei der Firma. „Louig Fischbein“' Dortmund: Die Prokura des Paul Zacharias ist erloschen. Nr. 2568 am J. März 1926 bei der offenen Handel ⸗˖ zsellschaft „Westdeutsche Sandelsgesell· h Hergershausen & Co.“, Dortmund: Der Kaufmann Hermann Brandt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge— gllschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann. Gustah rgershausen in Dortmund ist alleinigen Inhaber der Firma. Nr. 3483 am l. März 1966 bei der Kommanditgesell˖ * Westfälische Kohlenhandelsgesell⸗ schaft Bellwinkel, Börfing & Co.“, Dort. mund; Elf Kommanditisten sind in die Gesellschaft neu eingetreten, ein Komman⸗ ditist . der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1 am 3. ö 1926 die offene Handelsgesellschaft Ulrich C. Sohn ntralheizungen“, Dortmund. Schilling= traße 6. Die Gesellschaft hat am 1. März 196 begonnen. ersönlich a Gesellschafter sind der Ingenieur Ulrich sen. und Kaufmann Adol un., beide in, Dortmund. Nr. 389 am 4. März 1926 bei der offenen Handels- gesellschaft „Bernards & Borck“, Dort- mund: Zur Vertretung der Gesellschaft ist een nur der allschafter Kaufmann eter Bergardz in Dortmund allein er⸗ mächtigt. Nr. 3848 am 4 März 1936 die offcne Handelsgesellschgft Braun & Tor- westen !, Dortmund, rkische Str. 49. Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗
chafter sind die Ingenieure Wilhelm Hehn in Essen und 6 Torvesten in
hin
heschlossen.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Damm,.
Nr. 74.
Berlin,
Montag, den 29. März
wa Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
2 2 1. Handelsregister. München. (Fortsetzung.)
II. Leder⸗ und Häute Aktien gesell⸗ chaft. Sitz München: Vorstandsmitglied zudwig Seeber gelöscht.
12. Alois Müller C Sohn, Ma⸗ ,,, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: Josef Gerum, Sekretär in München.
13. Deutsch⸗Amerikanische Petro⸗ leum⸗Gesellschaft. weigniederlassung München; Bermann Gerhard Johann Daniel Busche und Ludwig Heinrich Leonhard Duve je Gesamtprokura mit einem ordentlichen oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
14. Münchener Kältemaschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz München: Geschäfts—⸗ führer Wilhelm Rothenburger gelöscht.
15. Münchener hie eiche zs. gesellschaft. Sitz München; Gustav
errscher Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Gesamt⸗ prokuristen.
16. Kommissionsbuchhandlung Al⸗ fred Kathan Erwin Treu, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterverfammlung vom 16. Dezember 19235 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags; nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Stamm kapitals um 50h RM auf 10 0090 RM beschlossen. Geschäftsführer Alfred Kathan gelöscht. .
17. Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München: Prokura des Albrecht Kiendl gelöscht.
18. Bayerische Auto⸗Garagen⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Neubestelltes Vorstandsmitglied: Werner Hartmann, Kaufmann in Ggrmisch. Die Vorstandsmitglieder Ludwig Schrader und Werner Hartmann sind je allein ver— tretungsberechtigt.
19. Jodbad Sulzbrunn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Bad Tölz: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Februar 1926 hat die Auflösung der Gesellschaft und weiter⸗ beschlossen, daß jeder Liquidator allein vertretungsberechtigt ist. Liquida⸗ toren: Die Kaufleute Michael und Eduard Steigenberger in Bad Tölz. 20. Aluminiumputz „Genn s Ber- triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Februar 1926 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Firma Die Firma lautet nun: Stahlwoll⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
21. Münchener Handelsgesellschaft für Oberschlesische Bergwerks Hüttenprodukte Dr. Naton Vogel. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator: Eugen Vogel, Chemiker in München. Prokura des Josef Zirngib! gelöscht. 2X2. Berthold . Wilhelm Holzer. Sitz München: Liquidator Heinrich Müller gelöscht; nunmehriger Liquida⸗ tor; Wilhelm Holzer. Kaufmann in München.
23. Schwehr K Co. Sitz München: Gesellschafter Franz Schwehr gelöscht.
24. Josef Korb C Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz München: Ein Kom⸗ manditist gelöscht; ein eingetreten.
25. Brend'amonr Simhart Co. Sitz München: Der Name des Proku⸗ risten Otto Lutscher lautet infolge Namensänderung nun: Otto Luttmer.
2ß. Kaufmann X Schvenfeld. Sitz München: Prokura des Karl Kämmlein gelöscht.
XV. Bernhard Sprenger. Sitz 4 Prokura der Anna Boeck ge⸗ öscht.
8. Wolfgang Wagner. Sitz München: Prokura der Georgine Wagner gelöscht.
29. Robert Nickel. Sitz München: Prokurist Bernhard Nickel.
09. Eugen Rupflin jr. Sitz München: Geänderte Firma: Engen Rupflin.
31. Wilhelm X Co. Sitz München. Gesellschafter Gottlob Wilhelm gelöscht; neu eingetretene Gesellschafterin: Josefa Zeller, Kaufmannswitwe in München. 2. Schr annen⸗Autohalle Friedrich Meyer. Sitz München: Friedrich Meyer als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ haberin Elise Meyer, Kaufmannswitwe in München.
33. Conrad Holste. Sitz München: Karl Holste als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: Paula Holste, Kauf⸗ mannsehefrau in München. Forde⸗ rungen und Berbindlichkeiten sind nicht übernommen.
31. Wesigruppe, Deutsche Bau⸗ * Industrie⸗Gesellschaft init be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Peter Grieff.
35. Cabinetfilm Toni Attenberger
Sitz München e Herbert von Bismarck und Hein neubestellter ; Friedrich Hagerer. Kaufmann in 383 Gemeinnützige Wohnungsban⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz München: Die k versammlung vom 8. März 1926
Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten
gelöscht;
näherer
Nolde gelöscht; j Konrad Härtl,
Kommanditist
tung. Sitz München: Prokuristin Anny Attenberger, Gesamtprokura mit einem
Geschäftsführer. lett C Co., Gesells
mit beschrankter Haftung. Sitz Mün, chen: Hermann Held. 6 einem anderen Prekuristen
36. F
37. Turbis G
schränkter Haftung für Industrie⸗ und Kraftfahrzeug- Spezialartikel. Geschäftsführer Klaus
tokolls beschlossen.
führer; München. 39. Paul
delsgesellschaft Firma Paul Dirl sellschafter: die bis
1. Deuts mit München.
2. Kraftwerk ⸗ schaft. Sitz Mün
uflösung der Liquidator:
Liquidation.
Burger gelöscht.
5. Deutsche
schaft chen: geben deren Fir
2
Karl Firma erloschen. 7. Spindler
geschäft.
erloschen. loschen
erloschen. Pasing:
Firma erloschen. 128. München.
Sitz München. 19
erloschen.
Münster Im and
erloschen ist
Im Ha
heute bei der
getragen Verfůrih zu
meinschaftlich mi kuristen oder mit mächtigten die
Münster i.
Im r n. heute zu Nr. 50,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
schaft ist aufgeloͤst 22 eröffnet. —
neubestellter
Dirlewanger C Go. Kommanditgesellschaft. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht. Seit 31. De⸗ zember 1925 n , in offene Han⸗ unter
tenden Gesellschafter ang Bankier in Stuttgart, und Ernst Wein— garten, Bankier in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen: Raumtafelge sellschaft beschräukter
ammlung vom 8. Januar 1926 hat die Gesellschaft ea ingenieur in München. 3 G. F. Diegler C Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sitz München. ⸗
4. Bayerischer Heimatfilm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Heinrich
nichtig. Liquidator: mann in München.
Frachten Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Zweigniederlassung München auf⸗
Der „Büche rr if ih e. beschrünkter Saf⸗ tung. Si ünchen: 1 if 3 Neubestellter Liquidator: Dürck. Kaufmann
X Lichtenecker Bau⸗ . , schaft ist aufgelöst.
8. Kaufmann Höh. i chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma
g. SH. Mayer Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
15. Hepp * Schönherr. Sitz Mün— chen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Firma am
11. Bedkeubguer . Burger, Si Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Hasenmüller Co.
13. , Karl Csernoch. Sitz München. . *r . Dittmar. Sitz München. 15. Karl Gern. Sitz München 16. Karl J. Friedrich. Sitz 17. Theodor Kolb. Sitz 135 Fafs Tusenlum SSscar Hart.
F. C. Krüger X Co. Zweig⸗ niederlafsung Großhesselohe: Zweig⸗ niederlassung Groß obe deren Firma und Prokura Gustab Stein
München, 18 März 1926. Amtsgericht.
Westf. z elsregister A Nr. 6966 ist heute bel der Firma „A. Schrakamp“ zu Münster i. W. eingetragen, daß die Firma
Wünster, den 13 März 1926. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. ;
ndelgreg ster A Nr. 1211 ist — Firma 9 ; Honigkuchenfabrik“ zu Münster i. W. ein⸗ daß dem 5 erfü ünster Gesamtprokura er⸗ teilt ist dergestalt, daß er entweder ge⸗
irma vertreten kann. „den 19. März 1226. Das Amtsgericht.
Venenhaus, Hann.
kassenverein, Wietmarschen, Offene, Handelsgesellschaft. Die
Bernhard Honigfort
aft neues samtprokura mit Neustadt, O. S esellschaft mit be⸗ In unser heute unter Nr. 353 Inhaber Ickrath Neustadt, O. S. Geschäfts führer: ünchen. XNg9rden.
In das hie ig Nr. 32 ist zu at eine
Pro⸗ Geschaftsführer Fritz eschäfts⸗
Kaufmann in
Oꝑpenlreim. In unser Handel Firma i ch Aktiengesellschaft Fil getragen worden:
der geänderten ewanger & Co. Ge⸗ herigen persönlich haf⸗
Paul Dirlewanger,
die Sitz
Bau ⸗Aktiengesell⸗ chen: Die Generalver⸗
Haftung.
Eotsddam., Bei der in
beschlossen. Peters, Ober⸗
Firma erloschen. Witwe
Frau
haberin
8 Die esellschaft it Bei der, in Werner Brack, an Abt. A Nr. 557 Firma erloschen
Assekuranz und
Gustav Urbach Jenny Urbach, geb. führt das Geschäft Firma fort.
Mün⸗
ma erloschen. . rwurm“ Verlggs⸗
Poisddam. Bei Abt. A
Liquidator Walter
unter
in ünchen.
am 20. J Die Gesell⸗
Firmg erloschen ' Sitz Mün⸗
Sonntag und
Potsdam, den 25.
Eętsdam. Bei der in Abt. A unter Nr. Mi
Firma er⸗
worden:
Sitz Potsdam. Bei der in
„W. A. Bernhardt ist am worden:
. ünchen. München.
mann elohe aufgehoben,
Potsdam.
146664] ist an 15. Fechruar
und Potsdam,
Potsdam. 5
1655] unter Rr.
Heinrich gwers, schränkter Haftun Ketzin ist am 10.
inrich 1 worden: Dur
t einem anderen Pro⸗ einem Handlungsbevoll⸗ geändert.
Eegots dam. In 6
Nr. 194 1
i Chemische
146556] d n A ist
Wietmarscher Spar⸗ eingetragen:
Potsdam am 18.
ĩ ie Liquidation ist eingetragen:
iquidator ist der Lehrer
Die Wiedereintragung erfolgte, weil durch
das — 1 vom 16. Juli 1925 ermögen zur Vrrteilung kommt.
Amtsgericht Neuenhaus, 23. 2. 1926.
Dandelsregister Abl. A is
Walter, Neustadt. O der Kaufmann Josef Walter, eingetragen worden.
Amtsgericht Nenfladt,
Handelsre a: Abt. B er Firma. Sl
Spar. & Leih⸗Bank Filiale Norden in Norden eingetragen worden; ⸗
Dem Bankdirektor Adalbert Suhr in Norden it Prokura für die Zweignieder⸗ ae . orden erteilt.
Norden, den 18. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Die Filiale in Oppenheim ist aufgelös und die Firma sowie die sämtlichen für i, Oppenheim Unterschriftsberechtigungen sind erloschen. Oppenheim, den 20. Amtsgericht.
unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 155 verzeichneten Firma H. Lüdecke C Co. 26. Januar 19265 eingetragen worden: Marie eck Adams, in Potsdam ist alleinige In⸗
Potsdam, den 23. März 196. Amtsgericht. Abt. 8.
unserem Handelsregister
Gustav Urbach in Potsdam ist am 7. De⸗ zember 1925 folgendes eingetragen worden:
Amtsgericht Potsdam, 23.
der in unserem Handelsregister Nr. 595 Firma „Haase & Ruß“ in Nowawes ist ebruar 1926 eingetragen worden; Dem Handlungbevollmächtigten Albert erner Ruß, be
Nowawes, ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht. Abt. 5.
unserem Handelsregister
elis & Behrend in No 16. Februar 1926 folgendes eingetragen
Dem Angestellten Ernst Mülling und dem Wolfgang Michgelis in Nowawes ist Gesamtprokura erteilt
Potsdam, den 23.
Amtsgericht. A
unserem Handelsregister Abt. A Nr. 1217 verzeichneten Firma
6. Februar 1926
Die offene Handels dem 31 12. 1925 erlo x Siegmund Wollenberger führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
Potsdam, den 23. März 1926.
Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung A
die Firma „Paul Seidig“ zu Potsdam als deren Inhaber der Kaufmann Paul Seidig, ebenda, eingetragen worden.
en 23. . 1936. Amtsgericht Abt. 5.
Bei der in unserem Handelsregister B
Keiner Torfwerke, Ge mit b mit dem Sitz in
Beschluß vom W. Januar 1926 ist das Stammkapital auf mark umgestellt und ermäßigt. Gesellschaftsvertrags (Stammkapital)
Potsdam, den 23. März 1926. Amtsgericht. Abt. 8. Handelsregister Abt. B bei der Aktiengesellschaft in
Gesell · Co. Aktiengesellscha
Wietmarschen.
in
5 . S. S., 235. 3. 1926. 146568 enburgische
(146560 Sregister 3 bei der Disconto · Gesellschaft iale Oppenheim ein⸗
eingetragenen März 126.
J Potsdam, ist am
ö eb.
Lüdecke,
146563 verzeichneten Firma ist gestorben, Frau Endmann, Potsdam, unter der bisherigen März 1926.
146566
verzeichneten
beide in ärz 1925
146562
verzeichneten Firma K ist
.
1465653
& Go. in Potsdam eingetragen
esellschaft ist mit 3. r Kauf⸗
bt. 8. 146564 1936 unter Nr. 1239
(146569
eingetragenen Firma esell schaft ö. be⸗
ebruar 1926 folgendes
2000 Reichs⸗ § 3 des ist
146565 B Fabrik Ritzmann &
mit dem Sitz in ärz 1926 folgendes
Potsdam. ; Bei der in unserem Handelsregister ch Abt. B unter Nr. 216 perzeichneten Firma „Kronen Essigfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Potsdam“, 9. Januar worden: Die Firma ist geändert in „Herkules Restaurationsbetrieb. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung'. Der Siß der Firma ist verlegt.
Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom ist der Gegenstand des Betrieb . — rationsgeschäften aller Art. Kondiboreien, der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Kinos. Theater sowie die Herstellung der Handel von Lebens und Genußmitteln sowie Getränken aller Art. . bach, Schl., am 23. Februar 1926 Das Stammkapital ist unter Abände rung des § 5 des Gesellschaftsvertrags auf 20 000 mäß igt. verkrags (Firma und Sitz) sind geändert. Amtsgericht Potsdam, 23. März 1926.
Preiussisch Holland. In das Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 126 bei der Firma Peter ebelin in getragen: Eschels, geborenen Sebelin, in Rogehnen ist Prokura erteilt.
H a cl ehberg.
betr. die Firma Vereinigte Eschebach sche Werke, lassung in Radeberg, ist heute eingetragen worden:
Feind in Dresden ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; Georg Kierdorf in Dresden ist infolge Ab⸗ ordnung aus dem Aufsichtsrat zum stell= vertretenden Vorstandsmitglied worden.
gen
Reichenbach, Schles.
der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Gaswerk Peterswaldau G. m. b. H. in Peterswaldau am — folgendes eingetragen worden: Der Li⸗ quidator Karl Stettner ist durch Tod frei am ausgeschieden. An dessen Stelle ist seine
Witwe Elfriede Stettner, geb. Opitz, zum
8
Reichenbach, Schles.
der unter Nr. . Deutsche Bank, Zwelgstelle Rei
i.
9
d
d
eingetragen worden: Gustav Schröter ist
KReichenbach, Sehles. ids)
der unter Nr. 41 eingetragenen Firma og Haussch ⸗ Mohlitz, G. m. b. Schles., am 23. Februgr 1926 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist
sammlung vom 22. Dezember 1925 auf⸗ elöst. Zu Liquidatoren der Gesellschaft . bestellt:
,, Friedrich mun mit der e,, und Friedrich . tretung der Gesellschaft allein, Siegis⸗ mund en, , ;
mit einem der bei toren ermächtigt ist.
Reichenbach. Sehles. Ildßös
ien! aft für Bergwesen mit be er ; 23. Februar 1926 folgendes eingetra worden: vom 14. September 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 2000 Reichsmark . Der Geschäftsführer t
Roßberg hat sein Amt als Geschäfts⸗ 1 niedergelegt. An seiner Stelle ist
Wilhelm Pfankuch ist aus dem Vor⸗ Berlin stand ausges
gemäß § 29 B. h Vorstand bestellt worden. e mtsgericht Potsdam, den 23. März 126. und des Betrags der Geschäftsanteile
— 4 146567] vom 14. September 1925 ist der Si nach Berlin verlegt.
tanz Seegrün ist von Amts wegen
eden
.
geändert.
1926 folgendes eingetragen
nach Berlin
11. September 1925
und Ausnutzung von Restau⸗
umgestellt und er⸗
Reichsmark des Gesellschafts⸗
§ 1 und 2
146570) ist
Rogehnen folgendes ein⸗
Der verwitweten Frau Luise
Amtsgerich! Pr. Holland
den 3. März 1926. ö 1. Auf Blatt 159 des Handelsregisters,
Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗
Der Direktor Eynst. Emil Friedrich
der Direktor Johann
bestellt
Radeberg, am 12. März 1926. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist ben
der unter Nr. 375 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl Thiel in Stein⸗ in Ober Peterswaldau am 1. 3. 1926: Die unzendorf am
des eingetragen worden: Kaufmann ert Karl Thiel aus Dresden ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
92 22.
Februar 1926 fol⸗ Amtsgericht Reichenbach, Schl. 146575
In unser Handelsregister B ist bei
22. Februar 1926
5 4 der 1 chluß vom li
deutsche
und Mittelschlesischer z schaft mit beschränkter Haftung, Reichen⸗
unter Handelsgesellschaft Langer Holzhandlung und Danmpfsä lau Zweigniederlassung Reichenb am 77. Februar 1926 folgendes 1 worden:
um tzung ist durch G
Oktober 1
Geschãftsführer t esellschafter⸗
bestellt. 5 hinsicht⸗
des Stammkapitals und der Anza
Dur
Amtsgericht Reichenbach, Schl.
ist am Reichenbach, Schles.
1465721
In unser Handelsregister B ist bei der
unter Nr. 59 eingetragenen. ⸗ Handel sgesellschaft mit beschrankter
Firma Ost⸗
zaftung in Reichenbach, Schl. am 23. Fe⸗
Amtsgericht Reichenbach
Unternehmens: E eiäirchenbach, Schles-
bruar 1926 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß z 16 der Gold- bilanzverordnung vom W. Lz. 193 nichtig.
Schl. I46532
In unser Handelsregister 6 ist bei
Volksfreu
gendes eingetragen worden: dator ist gemäß 8 29 B. G.-B. durch Beschluß des Amtsgerichts Reichenbach, Schl., vom 4. 12. 1925 der Kaufmann Alfred Schwenzer bestellt.
nd, Gesell⸗
sol⸗ um Liqui⸗
Amtsgericht Reichenbach, Schl.
Keichenhach, Sehldles. 14h unser Handelsregister A ist bei der
5
In
Nr. 455 eingetrage
Der bisherige Kaufmann Kurt Fleischer in
Gesel
1b? 4
nen offenen & Fleischer, ewerk Bres⸗ enbach. Schl.
hafter, Breslau, ist
alleiniger. Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Reichenbach, Schl.
In unser Handelsregiste
der unter Nr. 86 eingetragenen
promißbekleidungsgesellschaf
IR eichenbach, Sehles. 146577
YB ist bel Kom⸗
mit be⸗
schränkter Haftung in Reichenbach, Schl.,
am Februar 1926
worden: Die Gesellschaft ist gemäß 5
der Goldbilanzverordnung 1923 nichtig. Amtsgericht Reichenba
HR eichenbach, Schhles. ; . In unser Handelsregister Reichenbach. Schles. i469) geiragen worden:
eingetragen 16 vom 28. 12. ch, Schl.
146573 A ist ein-
1. bei der unter Ny. 158 eingelragenen offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Keber
Gesellschaft ist aufgelöst. str. 162
Fiymg ist erloschen. * 3. bei der unter Nr. 166
Firma Adolf Dorn in Ober
die Firma ist
eingetragenen en 2
eingetragenen Peilau 1 am
J. 5. 1926: Die Firma ist erloschen. 4. bei der unter Nr. 497 eingetragenen
Firma Gnadenfreier Werkstätten für
iquidator bestellt. . Amtsgericht Reichenbach, Schl.
(146580 In unser Handelsregister B ist bei
henbach Schl., am 23. Februar 1926 folgendes
us dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Reichenbach, Schl.
In unser Handelsregister B ist bei
abrik Fiebig &
ö r e bach.
urch Beschluß der Ge sellschafterver⸗
1. der Kaufmann Gustav
iebig in Reichenbach, Schl., 2. der Be⸗—
3. der Kaufmann Siegis⸗
ach, Schl. e ü Rarfsberg in Reichenbach, . daß Gustav Fiebig zur Ver⸗
. n Reichen⸗
ohlitz jeder
gemeinschaftlich iquida⸗
nur den anderen
Amtsgericht Reichenbach, Schl.
bei irma ränk⸗ am
In unser Handelsregister B ist er unter Nr. 56 eingetragenen
tung in Reichenbach *
au⸗
und Möbelkunst Kurt Dorn in Gnaden;
1. 5. 1866: D
erloschen.
ie Firma ist
5. bei der unter Nr. 468 eingetragenen
Firma Erich Ziegert in
Schl. erloschen.
witwete
getragen worden.
Ie heinberg, Rheiml
In unser Nr. 45 bei der Firma mann in Orsch
eine Stelle die sta
an ĩ Godesberg
Wilsing zu getreten.
Amlksgericht.
In unser Nr. 106 bei der Komm
eingetragen worden: . Gesellschaft ausgeschieden.
Rheinberg, den 10. M Amtsgericht.
en Durch , an fer ef,
Techniker Arthur
. h ung, ist die Firma
eingetra Der
Rheinberg, den 10. M
er Kaufmann Friedrich Holtmam in
Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. U In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 118 eingetragenen Firma Otto Riedel in Reichenbach, Schl, am 3. März 1926 als Inhaber die ver⸗ Kaufmann Elfriede Stettner, geb. Opitz, aus Reichenbach, Schl., ein⸗
Ie heinberg, Rheinl. . ndelsregister A ist unter
Kaufmann. Anton . ist als Kommanditi
HKRheinberg, Rheinl. ndelsregister A Nr. 11 Lebensmittelhaus Gast nhaber Peter Josef Gast, in Lintfor
en. Khefrau Peter Josef Gast. Else geb. Pöplinghaus. it Prokura erteilt.
Reichenbach,
am 3. 3. 1926: Die Firma ist
Amtsgericht Reichenbach, Schl.
ilbos 1
Amtsgericht Reichenbach, Schl.
IiI4Bss]
udelsregister A ist unter ilsing u. Brück= folgendes eingetragen
worden:
Der Gesellschafter Albert Wilsing zu Orsch ist aus der Firma ausgeschieden und i ndeslose
Sofia in diese ein⸗
Rheinberg, den 10. März 1926.
46584 anditgesellschaft
Küppers und Eo. in Homberg folgendes
ller zu aus der ärz 1926.
146585
ärz 1226