1926 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

; 1 ] . J 4 ö ö . . *

* ——

. n . r / . /// / / n .

. K

1 /// K— . . en, ——

. . ö

Host och, Meclelb. die

Firma Verlag

direktor getragen. Rostock, den 16. März 1926 Amtsgericht. HKotlenburg, Hann. Handelsregistereintragung. Abteilung B. Am 13. Februgr 1926 bei Nr. 42, irma „Stesla⸗Vertrieb ' G. m. b. H. mburg, Zweigniederlaslung. Scheesse!: ie r gn ber lam Scheessel ift auf⸗ gehoben. . . Amtsgericht Rotenburg (Hann.). HRotenhburg, Hann. Handelsregistereintragung. Abteilung A. Ani 19 Februar 19265. Nr. 227. Firma Bodo Meyer in Rotenburg (Hann.). In- ber: Tischlermeister Bodo Meyer in otenburg (Hann.). - Amtsgericht Rotenburg (Hann.)

NH ist ringen. 146589 In das Handelsregister Abt. A ist i zur Firma Paul Hug & Co. in üstringen eingetragen: Die Prokura des Hermann Böttcher ist erloschen

Rüstringen, 18. März 1926. Amtsgericht.

Schleusingen. 146590 In das Handelsregister A wurde unter Ur. AWM die offene Handelsgesellschaft in Firma „Güntsch, Zimmermann & Co.“ mit dem Sitz in Stützerbach, P. A., ein— etragen. Persönlich haftende Gesell hir. sind die Glasbläser Wilhelm Güntsch und Otto Zimmermann sowie der Kaufmann Paul Wendrich, sämtlich in Stützerbach. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind sämtliche Gesellschafter er— mächtigt, jedoch nur in Gemeinschaft von zweien. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— tober 1925 begonnen. Schleusingen, den 23. Januar 1926 Das Amtsgericht. Ge ln mn a lea. 146591 In das Handelsregister A ist bei Nr. 304, Schmalkäalder Werkzeug⸗ Industrie Fr. Eramer in Schmalkalden, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 15. März 1926. Das Amtsgericht BeHänan, Wiesental. 146592 Eintrag Handelsregister A O.-3. 265 zur Firmg. Cgrl Sprinz u. Cie. in Zell i. W.: Die Firma ist erloschen. Schönau i. W., den 20. März 1926. Bad. Amts gericht. Se häönchecle, LI Bie. 146593 In unser Handelsregister A 68 ist heute Lingetragen, daß die Firma „T. Stolle Nachf., Inh. W. Kampe“ in Schönebeck a. C. erloschen ist. Schönebeck a. E., den 18. März 1926. Preuß. Amtsgericht.

Schwerte, Heu Hnr. 1146594

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter fd. Nr. 40 bei der Firma Curt Berger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Westhofen, eingetragen worden, daß die Gesellschaft als nichtig gelöscht ist.

Schwerte, den 22. März 1926.

Das Amtsgericht.

Sigmaringen. 1416595 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 20 heute folgendes eingetragen worden: Hohenzollernsche Viehverwertungs⸗ gesellschast mit beschränkter Haftung, Sigmaringen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 81. Dezember 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die

Förderung der Viehverwertung. Das Stammkapitat beträgt 10 6900. RM Zehntausend Reichsmarh). Geschäfts⸗

führer ist: Kaufmann Fritz Grundel in Sigmaringen. ö Sigmaringen, den 18. März 1926. Das Amtsgericht.

Spaichingen. 1416596 Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Jacob Sauter, Zigarrenfabrik in Spai⸗ hingen, eingetragen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Jacob Sauter 8 Butsch's Neffe), Zigarrenfabrik in Spaichingen. Amtsgericht Spaichingen, 22.

März 1926.

Siolberg, Rheinl. 146597

Die offene Handelsgesellschaft „van der Broeck, Offergeld & Co.“, mit dem Sitz in Stolberg, Rhl., ist in Liquida⸗ tion getreten. Die bisherigen drei Ge⸗ sellschafter sind die Liquidatoren mit der Maßgabe, daß zum J,, Handeln zwei derselben gemeinsam be rechtigt sind.

Stolberg, Rhl., 8. März 1926

Amtsgericht.

Stolberg, Ieh einl. 146598

Das von dem Kauffräulein Auguste Nies unter der Firma „Auguste Nies“ mit dem Sitz in Stolberg, Rhl., ge⸗ führte Geschäft ist auf das Kauffräulein Luise Hellenthal in Stolberg, Rhl., übergegangen und wird unter der Firma „Auguste Nies Nachf. Luise Hellenthal“ fortgeführt.

Stolberg, Rhl.i, 11. März 1926. Amtsgericht. Lhual-HLeiligenstein. . 146599 In unser Handel sregifte? Abtei . . vegister Abteilung A

146666 In das hlesige Handelsregister ift heute ie Fi x Mecklenburgisches ndvolkblatt“ Gustab ieumann mlt dem

Mostock und als Inhaber Verlags 1stav Neumann in Rostock ein⸗

1d66s6]

146587

EreFfart.

eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute: Karl Rathgeber in Treffurt, Wilhelm Fried⸗ rich Pagasche in Mühlhausen i,. Thür.,

Paul Schulz in Mühlhausen i. Thür.

begonnen.

Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. Amtsgericht, 1, Verden, E. März 1926. W null Heri.

hei der Firma E. & W. Barth in Nieder

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Waldbröl, den 16. März 1926 Amtsgericht. V alckhk eim. 146696 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen worden:

Adolph Küchenmeister in Waldheim: Die Firma ist erloschen.

M Die Prokura des Kaufmanns Richard Willy Richter ist erloschen. ; mann Bruno Wiechert in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.

Web. und Wirkwaren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldheim: Die

Firma ist erloschen.

Harihaer Anzeiger Ehristian Kanzler in

Vartha: Die Firma lautet i Harthger Anzeiger, Harthger Neues e Nachrichten. hic n ste Harthager Nach⸗=

richten Christian Kanzler in Hartha. 8

Schulze in Waldheim. Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Kurt Mede und der Möbelpolierer Johann Schulze in Wald⸗ heim. 1924 errichtet worden. schäftszweig: Teilfabrikation und Handel mit Möbeln.

Waren dor k.

heute bei der Firma Hugo Pruys jun, in Warendorf folge Firma ist erloschen.

W etz k erg.

ist. unter Nr. 198 bei der Firma Wilhelm Börtz in alleiniger Inhaber der Kaufmann Peter Görtz in ͤ worden. Firma weiter betrieben.

Wesel. J . „In unser Handelsregister Abteilung A ist W. Hoettger, Wesel, eingetragen: Firma ist erloschen.

Westerland.

der Firma Max Hansen in Westerland eingetragen, daß die Firmg jetzt lautet: Max Hansen Nachf., Inh. r u. Comp., Westerland. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Bauunternehmer Hans Petersen, Heinrich Laugesen, Boy Andersen imd Karl Henke, sämtlich in Westerland. Die offene Handelsgesellschaft ;

1.4 1925 begonnen. Zur Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

. sterStiecke.

Nr. 24 eingetragenen! heute unfer Rr. 253 eingetragen worden:

Firma A. Eppelin in Ruhla heute ein⸗ e worden: „Der Fabrikant 3

rackenhoff in Ruhla ist aus der Gese schaft ausgeschieden und der Schlosser⸗

meister Werner Brackenhoff in Ruhla

ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.“ Thal Heiligenstein, d. 10. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Tet er ov. Handelsregistereintragung zur

G. m. b. H. vom 29. 8. 1926: Die Li⸗

quidation ist beendet. Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Teterow Tostecht. 146601] In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist am 13. Januar 1926 folgendes eingetragen: Der Kaufmann John Oskar Ley in Wilhelmsburg ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Tostedt, den 20. März 1926.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 384 die offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Rathgeber H Eo., Treffurt,

ie Gesellschaft hat am 1. März 1926 Treffurt, den 15. März 1926. Amtsgericht Verden, AIIer. . lbb In das Handelsregister Abt. A ist ein- getragen worden; J . Zu Nr. 253, Firma „Christign Meyer in Verden, am 15. Februar 1226 Die

Zu Nr. 219, Firma Max Wilhelm“ in Langwedel am 12. März 1925: Die

lla) In das Handel registe A Nr. & ist

hof am 16. März 1926 folgendes ein getragen worden;

1. Auf Blatt 118, betr. die Firma

2. Auf Blatt . Richter, Möbelfabrik,

zo, betr. die Firma Waldheim:

Dem Kauf⸗

3. Auf Blatt 483, betr., die Firma

4. Auf Blatt 517, betr. die Firma

5. Auf. Blatt ol9 die Firma Mede &

Die Gesellschaft ist am 1. Oktober Angegebener Ge⸗

Waldheim den 2. März 1926 Das Amtsgericht.

466508] In un ser Handelsregister A Nr. 96 ist folgendes eingetragen: Die Warendorf, den 20. März 1926 Das Amtsgericht.

lIld46660M0 In unser Hindelsregister Abteilung A Niederkrüchten heute als

Niederkrüchten 4 Das, Geschäft wird unter der Wilhelm Görtz, Niederkrüchten

Wegberg, den 18. März 1926. Amtsgericht.

146613

Nr. A Firma

Die

unter bei der

Wesel, den 13. Februgr 1926. Amtsgericht.

land. 1c 10) In unserem Handelsregister X ist bel

ns Petersen

at am

Vertretung der

Westerland. den 20. Marz 1926. Das Amtsgericht.

146611

146600 Firma Ein⸗ und Verkaufsverein Vollrathsruhe

146602

Zwischenahner Fleischwaren ⸗Industrie

Hohorst Eo. in Bad Zwischenahn und als deren Inhaber Kaufmann Georg Hohorst in d Zwischenahn und Kauf⸗

mann Wilhelm Hohorst in Braunschweig. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Nobember 1825 begonnen, Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist allein der Ge—⸗ ellschafter Kaufmann Georg Hohöorst in zad Zwischenghn ermächtigt. Geschäfts⸗ weig: Fabrikation und Handel von . und Wurstwaren.

Amtsgericht Westerstede, 13. März 1926.

Westerstede. 146612 In das Handelsregister Abt. A Nr 1460 ist heute zu der . Gerhard Meyer's Söhne in esterstede folgendes ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft Firma ist erloschen. . . Amtsgericht Westerstede, 16. März 1926

3. Vereinsregifter.

ist aufgelöst. Die

Lemgo. . . 147227 In das Vereinsregister ist unter Nr. 25 eingetragen:

Lippischer Gemeinschaftsbund in Wend⸗ linghausen. Die Satzung ist am 12 De⸗ zember 1925 errichtet worden. Der Vor—⸗ stand besteht aus nachstehenden .

1. Rittergutsbesitzer Otto von Reden in Wendlinghausen.

Pastor Friedrich Tölle in Lemgo, . Bürstenfabrikant Wilhelm Kuhlmann

in Lemgo, Stracke,

. Friedrich

hier,

Wachtmeister Heinrich Ostmeier in

Heipke,

Superintendent Hermann Peters in

Bad Salzuflen,

al, Karl Meier in Detmold, astor Karl Dassel in Hillentrup,

Schuhmachermeister Hermann Plaß

in Hölserheide, .

Oberlehrer Hermann Rehme in Bad

Salzuflen, .

Stadtmissionar Gerhard Neuhaus in

Sylbach.

Lemgo, den 2b. Februar 1926.

Tippisches Amtsgericht. J.

K—

.

CM

S S6 S8

11

H ensheim. 146618 Veröffentlichung aus dem Genossen— schaftsregister. Einkanfsgenossenschaft

selbständiger Bäcker und Konditoren des Kreises Bensheim, e. G. m. b. S. Bensheim: Die Fima und die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren sind er⸗ loschen.

H rilom.

ist bei dem Konsumperein Arbeiterwohl / e. G. m. b. H. ju Alme am 8. 4. 25 folgendes eingetragen worden:

der Generalyersammlung vom 6. Januar 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands—⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

Frank kurt, Main.

schastsregister. Gn. R. 156: Einkaufsge⸗ nossenschaft der Apothekervereinigung der Frankfurter Umgegend e G. m. b. H. Frank⸗ furt a /Main. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 15. Juni 1925 ist die Ge⸗ nossenschaft 1 Liquidatoren sind bestellt: Die Apotheken⸗ besitzer Dr. Otto Wertheimer in Frankfurt am Main und Julius Mengel in Oberursel.

GTross Geran.

bezüglich des Geflügelzuchtyereins e. G. m. b. H. in Bischofsheim eingetragen: Liquidatoren ist beendigt. erloschen.

Cuhran, Hr. ETreslan.

bei der Elektrizitätsgenossenschaft, einge—⸗ tragene Genossenschaft Haftpflicht in eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 1. und 15. März 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liguidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

Kempten, AIIgänm.

lehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Wiggensbach. Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 14. 3. wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues gesetzt. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen mittel und die Schaffung weiterer Ein— richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und

In das Handelsregister Abt. A ist

der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen

4. Genossenschafts⸗ register.

Bensheim, den 19. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.

. lid ig] In unser Genossenschaftsregister Nr. 15

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

Amtsgericht Brilon.

[146620] Veröffentlichung aus dem Genossen

für nichtig erklärt. Zu

Frankfurt am Main, den 17. März 1926. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

. (146621 In unser Genossenschaftsregister wurde

Liquidation und Vertretungsbefugnis der Die Firma ist

Groß Gerau, den 19. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

146622) In unser Genossenschaftsregister ist heute

mit beschränkter Nieder Friedrichswaldau,

Amtsgericht Guhrau, den 17. 3. 1926. 146623

Genossenschaftsregistereintrag. Wiggensbacher Spar⸗ u. Dar⸗

1926

Gegenstand nun: die

nossenschaftsregister Satzung der Meiereigenossenschaft Post— seld⸗Sieversdorf e.

meinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Eyritꝶ.

ist zu Nr. 2 (Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. Pyritz) heute getragen worden:

ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutshesitzer Walter Heuer in Kleinrischow gewählt worden.

Amtsgericht Pyritz, den 10. März 1926.

Reichenbach, Vogtl.

registers, Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Cuns dorf i. V. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Cunsdorf betr, ist heute eingetragen worden:

vom 2. Februar 1926 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

HKheda, Ehr. Hindem.

Gewerbehank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rheda ist eingetragen:

aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Jakob Wind⸗ müller in Rheda getreten.

Sommerfeld, Ex. Frank f. O.

Nr. 32 die durch Satzung vom 15. Januar 1926 errichtete Stromver orgungsgenossen⸗ schaft Tamnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Tamnitz am 10. März 1926 eingetragen worden.

Bau und die Unterhaltung eines Orts— netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame und deren Abgabe 3. die n,, Errichtung der An⸗ schlußan

dingungen. 260 RM, die Höchstzahl der Geschäftz⸗ anteile 100.

Gustav Noack, Emil Neuber J. und Gustap Kappe, sämtlich in Tamnitz.

der Firma der Genossenschaft im Genossen⸗ schafts blatt des Reichslandbundes. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an ihre Stelle der Deutsche Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger so lange, bis die General⸗ versammlung eine andere Zeitung bestimmt.

bis 31. Dejember. Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ . der Firma der Genossenschaft bei⸗ üägen.

n Geld Gerichts jedem gestattet.

Wertkeim.

.

Gewerbefleißegß . auf

Rechnung; 3. die Beschaffung

Kempten, 20. März 1926. Amtsgericht Registergericht.

Vanm burg, Saale.

bei der Ländlichen Spar- und Darlehns— kasse Großijena eingetragenen Genossen— schaft mit beschränkter Haftpfticht zu Großjena folgendes eingetragen: Die Ge⸗

nossenschaft ist durch die Beschlüsse der 11. Februar

Generalversammlung vom 1926 und 4. März i926 aufgelöst. Naumburg a S., den 20. März 1926. Das Amtsgericht.

Neuecrhm r.

146625

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Genossenschaft mit der

Firma „Bausterter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftxflicht in Baustert“ eingetragen worden. Die Satzung ist am 14. März 1926 festgestellt worden Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Schaffung von Einrichtungen zur Verbesserung der

Verhältnisse der Mitglieder in materieller

und sittlicher Beziehung, insbesondere die Beschaffung von Darlehn an die Mit- glieder unter gemeinsamer Garantie sowie Annahme und Verzinsung von Geld. Neuerburg, den 22. März 1926. Amtsgericht. Abteilung 2.

orden. 146626

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 1 ist zu der Norder Genossenschajts⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Norden, einge⸗ tragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Vqui⸗ datoren ist beendigt. Die Firma ist im Genossenschaftsregister gelöscht worden.

Norden, den 15. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Preetv. 146628 Am 8. März 1926 wurde in das Ge— unter Nr. 27 die

G. m. b. H. zu Post⸗ feld vom 25. Oktober 1925j4. Februar 1926 eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗

Amtsgericht Preetz.

(146630 In dem hiesigen Genossenschaftsregister folgendes ein⸗

Der Molkereiverwalter Adam Rauch

(146631 Auf Blatt 32 des Reichsgenossenschafts⸗

Durch Generalversammlungsbeschluß

Amtsgericht Reichenbach, V. den 5. März 1926.

ll 46632) Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters

Der Kaujmann Heinrich Beermann ist

Rheda, den 19. März 1926. Amtsgericht.

146634

In unser Genossenschaftsregister ist unter

Gegenstand des Unterneh menz ist: 1. der Bezug elektrischer Energie an die Mitglieder,

nach Die

einheitlichen Be⸗

Haftsumme

agen

Vorstandsmitglieder sind die Landwirte

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar

Die Einsicht in die Liste der Ge— ossen ist während der Dienststunden des

Soinmerfeld., den 11. März 1926. Amtsgericht.

(146635 Genossenschaftsregistereintrag S⸗3. 48:

gemeinschaftliche von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen— ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

(146624 Im Genossenschaftsregister Nr. 16 ist

Wolkenstein.

den Spar⸗, Falkenbach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Falkenbach, betreffend, ist am 3. Februar 1926 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach beendeter Liquidation erloschen. k. ist gelöscht worden.

Twenle an.

beschrãnkter Haftpflicht, Wertheim. Statut vom 27. J. 25. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinsamer Verkauf und die angemessene Verwertung landwirtschaft⸗ licher Felderzeugnissẽè, insbesondere des Ge⸗ treides der Genossen. Wertheim, den 20 März 1926. Bad Amtsgericht.

Wippergfürth. 146636

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 33 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft Broich Cürten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Broich, am II. Februar 1926 eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist nichtig gemäß

F§z 16 Goldhbilanzverordnung, ohne Liqui⸗

dation erloschen —⸗ Wipperfürth, den 24. März 1926. Amtsgericht. ö

Wippert ürth. 146637

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Elektrizitätswerk Schmitz⸗ wipper, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schmitzwipper, am 26. Januar 1926

eingetragen worden: Die Genossenschaft

ist nichtig auf Grund des 816 Gold⸗

bilanzverordnung und ohne Nachweis der Liquidationsbeendigung erloschen.

Wipper fürth, den 24. März 1926. Amtsgericht.

(1466381

Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, Kredit- und Bezugsverein

Die

mtsgericht Wolkenstein, 5. Februar 1926.

146639 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters,

betreffend den Konsumverein für Zwenkau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zwenkau, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist erneuert und datiert vom 28. Februar

1926. Gegenstand des Unternehmens ist

die gemeinschaftliche Beschaffung von Be⸗ daefsgütern im großen r kleinen gegen Barzahlung. Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen angenommen, Wohnungen hergestellt und Sachversicherungen vermittelt werden. Auch können für die Genossenm Rahattverträge mit Gewerbetrelbenden abgeschlossen werden. Amtsgericht Zwenkau, den 24. März 1926.

und Ablaß im

Cxe fell.

gendes eingetragen:

CxekFeld.

in Crefeld enthaltend 12 Muster für Krawattenstoffe,

Cxecteld.

folgendes eingetragen: Gompara, Aktiengeellschatt Mech Gummi⸗ band⸗Weberei, Kordel⸗ in Crefeld, einem versiegelten Paket, Fabriknummern: Ur. 8. O. 62/3 Farbe 112, Nr. S8 70

GlIntꝶx.

Nr. 58 für die F Kristallglashüttenwerke Kom manditgesell⸗ schast Altheide, 2 Modelle zur Herstellung von Glassormen und „schliffen, Schliff⸗ garnituren Berta und Hilga, versiegeit, Schutz frist 20. Februar 30 Minuten, angemeldet worden.

5. Musterregister.

. ig? 239] In das Musterregister wurde heute fol⸗

Nr. 2557. Firma Hoeninghaus K

Thyssen, Aktiengejellschaft in Creseld, ein e nnn n, ür B 43919, 445 10 = 41532, 44542, 446047, 141552,

44579, 44580, 44584, 44588, 44594, 44560, 44396, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 12. März 1926, nachmittags 12,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Krawattenstoffe, Fabriknummern

44562. 44567, 44577, 44578,

44592.

Crefeld, den 13. März 1926. Amtsgericht.

. (147231 In das Musterregister wurde heute fol⸗

gendes eingetragen:

Nr. 2535. Firma Audiger C Mever

ein verschlossener Umschlag,

Fabriknummern 51070, 5Hlo71, 5072, 51080, 51091, blo9g3, 51995, 51097,

blIo94, 2039. 2042, 323, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 13 März 1926, vor⸗ mittags 10 30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Crefeld, den 13. März 1926. Amtsgericht.

ö 147233 In das Musterregister wurde heute Nr. 2538. Firma

und Litzenfabrik 35 Muster Gummiband in

arbe 1—11, Nr. 8 72 Farbe 1-12, lächenerzeugnisse, angemeldet am 16. März

bett gt ö nachmittags 445 Uhr, Schutzfrist

ahre. . den 16. März 1926. Amtsgericht. (147230

In unser Musterregister sind unter irma Franz Wittwer,

3 Jahre, 1926,

angemeldet am vormittags 9 Uhr

Amtsgericht Glatz, den 8. März 1926.

KRerlin.

. in Berlin, Königsgraben

Landwirtschaftliches

Lagerhaus 30

irma Vertheim eingetragene Genossenschaft mit! Mitte

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

1473486 Ueber das Vermögen der Frau Erneftiné 9, Firma: . ee. ist heute, nachmittags 1 Uhr Min,, von dem Amtsgericht Berlin= das Konkursverfahren eröffnet.

Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

ger und Preußischen Staatsanzeiger 1926

zum Deutschen Reichsanzei

Nr. 74. Berlin, Montag, den 29. März

He Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem inriũickungstermin bei der Geschãftsstente eingegangen sein.

7 Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Vereshein. dem Konkursverfahren n des Georg Willner, Inhabers ektrischen Installationsgeschäfts in Neresheim, i auf Mittwoch, der . rl ih bor mittzgs n, lin, d dem unterzeichneten hunden. mit dem Prüfun Vergleichsvorschlag ist au rel des Amtsgerichts, hier, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neresheim, den 24. M Württ. Amtsgericht.

Rreslam. .

In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über Vermögen der Firma Wuttke, Gadek & Co. Elektrotechnische Bedarfsartikel in Breslau, Heinrichstraße 7 wird an Stelle des Kaufmanns Gerstel Kaufmann Karl Köhler in Breslau, Faiferstr. 15, C zur Geschäftsaufsichtsperfon bestellt.

Breslau, den 20.

Amtsgericht. 42. Nn. 124526.)

Hreslan.

Durch Beschluß vom 22. M wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Joses Kanjära in Breslau, Höfchenstraße 61 (Schuhwaren), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Henry g er rlan, Höfchenstraße 80

22. Mär; 1936 Das Amtsgericht.

Hræeslan. .

Durch Beschluß vom 23. Marz 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht über das Vermögen der Firma Gebrüder Nitschke G. m. b. H Breslau, Tauentzienstraße 51 (Erwerb u. Vertrieb von Kohlen, Baumaterialien und Düngemitteln) person ist der Bankdirektor Hülsen in Breslau, Wölflstraße 18 (41. Nn. 79/26.)

Breslau, den 23. März 1926.

Das Amtsgericht.

HRreslau. J J Durch Beschluß vom 23. März 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kolonialwagrenhändlers Ernst Dewerny in e Neue Sandstraße 8, ange grdnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Walter Ziegert in Breslau, Vorderbleiche 3. (41. Nn. 44/26.)

Breslau, den 23. März 1926.

Das Amtsgericht.

morschen wird an Stelle des durch Krank heit verhinderten Kaufmanns Christian Meil in Neumorschen der Kaufmann Karl Wirsing daselbst zum Konkursverwalter h

HKHBad Oeynhausen. Ueber das Vermögen der Firma Droste⸗ werke, Aktien⸗Gesellschaft in Bad Oeyn⸗ d aufen, wird heute, am 24. März 1926 vormittags 11 Uhr, gemäß der Verordnung vom 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in ab⸗ Zeit die Zahlungzun fähigkeit be⸗ Zur Aussichtsperson wird der Rechtsanwalt Pohlmeyer in Bad Oeynhausen bestellt. bigerbeirat werden bestellt: direktor Bußmann in Bad Oeynhausen, W der Bankdirektor Dr. Crohn in Bad Deynhaufen, 3. der Kaufmann Hermann Wickert in Berlin ⸗Schöneberg. Jum Er⸗ satzmitglied wird hestellt der Kaufmann Sehrbunt in Bad Oeynhausen. Bad Oeynhausen, den 24. März 1926. Das Amtsgericht.

——

Auf den Antra Honert ir, Garbeck, wird schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses gem. Bekanntmachung des Bundes- rats vom 14. 12. 1916 der Verordnung vom 14. 6. 1924 an— Rechtsanwalt Henne, Balve, wird als Aufsichtsperson bestellt.

Balve, den 23. März 1926.

Das Amtsgericht.

Coburg.

Das Amtegericht Coburg 23. März 1926, nachmittags 5 Uhr, die bwendung des Kon- kurses über das Vermögen der Elisabethe Stölzel, Inhaberin eines Putzgeschäfts in t. Als Aussichtgperson wurde Bücherrevisor Engler in Coburg

Coburg, den 25. März 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.

Geschästzaufsicht zur

Spangenberg, den 24. März 1926. Das Amtsgericht. oburg, angeordnet. Stęinhorst, Lauenh, Das Konkursverfahren über das Ver

1 er⸗ hoben fein wird. händlers Franz Joachim

mögen des Vieh einrich Rundeshagen Lauenburg ist, weil eine den Kosten des Konkursmasse stellt worden.

Zum Gläu⸗

1. der Bank⸗ Deutsch Eylan.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Fürst in Dt. Eylau, Markt Nr 16, seinen Antrag heute, i rz ., e e. 6 ö die

eschãftsau zur Abwendung des Kon⸗ Außsichtsperson ist der

Verfahrens nicht vorhanden ist, eir

Steinhorst, den 18. Das Amtsgericht.

entsprechende der Gerichts⸗

Ulm, Donan.

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Wilhelm Schleicher u. und Fettiwaren in Ulm, vird, nachdem der in dem V ebruar 1925 an⸗

kurses eröffnet. Bücherrepvisor Rempel in Dt. E

Breelau, den Amtsgericht Dt. Eylau, den 23. März 1926.

Neumarkt, Schles.

Das Konkersperfahren über das Ver⸗

des. Glasermeisters Adolf Weher

markt (Schl.) wird nach er

Abhaltung des Schlußtermins gufgeho

eumarkt (Schl), den 29. M Das Amtsgericht.

straße 96, r gleichstermine vom 4. enommene Zwangsvergleich durch rechts— räftigen Beschluß vom 5. Februar 1926 bestätigt und Schlußrechnung gelegt ist,

mtsgericht Ulm.

irma Heinrich

r sie die Ge⸗ 1ẽ der Bekannt

In Gemäßheit des § 1 machung über die Geschäftsaufsicht zur des Konkurses vom 14. 12. in Verbindung mit den Verord⸗ nungen vom 8 2. 1923 und vom 14 6 1924 wird über das Vermögen der Firma Heinr. Kröller, Tabakwaren en gros und detail, Dlez a. d. Lahn, am 23. März 1926, nachmittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht Kaufmann Hubert in wird als Geschästsaussichtsperson bestellt.

Diez, den 23. März 1926.

Das Amtsgericht.

Dillenburg. ;

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Julius Frey in Dillenburg, Inhabers der Firma Julius Frey, Elektrogroßhandlung in Dillenburg, wird auf Antrag des Ge⸗ nannten vom 18. März 1926 heute, am 23 März 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschchstzaufsicht zur Abwendung des Kon, kurses gemäß der Verordnung vom 14. Juni Zur Geschäftsaussichte⸗ person wird Rechtsanwalt Justizrat Stahl, hier hestellt. (. Blllenburg, den 23. März 1926.

Das Amtkgericht.

hierdurch auß 5

Xgustadt, Orla. . In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanng Hugo q in Neustadt 4. Orl Schluß verteilu 2187, 88

Waltershausen. Das Konkurzverfahren über das Ver— Finsterberger

angeordnet.

Vereinigung Puppenmacher, e. G. m. b. bergen, wird nach erfolgter Abh. Schlußtermins hierdur Waltershausen, den 33. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

verfügbar. Zu berücksich⸗ orderungen zum B

rechtigten. Diese und die Kosten sind be—

Schlußverzeichnis

liegt auf, der Geschäftsstelle des Thür.

Amtsgerichts Neustadt a. Orla aus.

Neustadt a. Orla, am 265. März 1926. Der Verwaltzer:

Waltgher Eißer, Rechtsanwalt.

Nienhurtgz, Weser. Das Konkürsperfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Willy Schwartz,

KRarmon. ; Ueber das Vermögen des Lkörfabrt— kanten und Weinhändlers Otto Hölken, des Alleininhabers der Firma Otto Hölken, Likörfabrik und Weinhandlung in Barmen Rittershausen, Jägerstraße 46, wird zur Abwendung des Konkursverfahres die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Hoffmann in Barmen, ftr. wird mit der Führung der Geschäftsauf⸗ sicht betraut.

Barmen, den 24. März 1926.

Amtsgericht.

h aufgehoben.

Weiden. Mit Beschluß vom 6. wurde, das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gra— binger in Weiden, Opf. Abhaltung des Schlußt Weiden, ö.

März 1926 Herr Dr. Max emarkerstr. 6,

2

ermins aufge den 16. März 1926.

1924 angeordnet.

Hantzen. Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Installateurs und Schlosser— me ssters Guslay Schmidt in Königswartha abgeschlossenem

Weiden. Das Konkursberfghren über das Ver— n des am 30. Juni 1925 in Leming, lka Niederhayern, verstor⸗ zenen Maschinenhändlers Georg Ulrich in Weiden, pf, wird auf Antrag der ber⸗ witweten Babette Ulrich, geb Stahl, und ostassistenten Albin Grießl iden, eingestellt, da dem Ablauf der Anmeldefrist stimmung aller Konkursgläubige 3 Forderungen angemeldet hatten, Karl, Well, haben, und kein Widersprucz erfolgt ift.

Weiden, Opf. den 16. März 15.65.

Amtsgericht Konkursgericht.

KRreslanm. 1

Durch Beschluß vom 23. März 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Paul Cohn Schmiedebrücke 28 (Partiewaren⸗Verkauftz⸗ Aufsichtsperson ist der Kaufmann Theodor Zirker in Breslau, Hohenzollernstraße 48. (41. Nn. 446/36) Breslau, den 23. März 1926.

Das Amtsgericht.

Liebenau, wird eingestellt, da eine den z entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Der au den 12. April rüfungstermin fällt fort. Amtsgericht Nienburg, W., 2. 3. 1926.

Otterber. Im Konkursberfahren über ; Handelsgesellschaft Woll, Schuhfahrik, Gesellschafter ahrikant, Katzweiler, Huge Woll, Fa—⸗ hrikant, Olsbrücken, Karl Motz, Kaguf— Katzweiler, wurde heute zur Ver— und Abstimmung über Zwangsbergleichsvorschlag der drei Gesell⸗ bestimmt au den 9g. April 1926, vormittags Sitzungssaal des Amtsgerichts Otter Im Termin werden auch die Stimmrechte en erörtert und der Annahme des ags die Beteiligten II K.⸗O. Der Jwangsver⸗ und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind in der Gerichts⸗ i zur Einsicht der

Eschlkam in rechtskräftig Zwangsvergleich gemäß über die Gesch⸗Aufs. aufgehoben.

Amtsgericht Bautzen, 25. 3. 1926.

Pins elstä dt. Eichsreld. 147285)

der Geschäftsaufsichtsjache Leister

wird, das Geschäftsaufsichte verfahren auf—

gehoben, nachdem die Schuldnerin dies

selbst beantragt hat.

Dingelstädt (Eichsfeld), 25. März 1926. Das Amtsgericht.

haus) angeordnet.

des Pflegers P in Weiden,

In dem Geschäftsgussichtzberfahren hin- ichtlich der Firma C. Gottschalk, Dampf. sägewerk, in Jeserig bei Wiesenburg, ist der Kaufmann Leben in Belzig zur Auf sichtsper on bestellt worden.

Amtsgericht Belzig, den 25. März 1926.

KRreslan. 1 Durch Beschluß vom 24. Marz 1926 st zur Abwendung des Konkurses die Heschäftgaufsicht über das Vermögen der Tirma Strumpfhaus Inhaber Siegmund Salomon in Breslau, Lehmdamm 2, an= geordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Artur Wolff in Breslau, (42 In. 160,26.)

Dippoldiswalde. 147 Die Geschältsaussicht über das Ver mögen des Kaufmanns Max JIentzsch, alleinigen Inhabers der Firma Schmiede⸗ berger Strohr und Filzhutfabrik Max Jentzsch in Schmiedeberg, ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwan endet und wird hiermit au Amtsgericht Dippoldiswalde, am 20. März 1926.

Dresden.

lieber das Vermögen getragenen Handelsgesellschaft Koch & Co. in hnitz⸗Hellerau am Markt 5, die daselbst ein Manufakturwarengeschäft be⸗ treibt, ist am 24 März 1926, nachmittags Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet Aufsichtsperson: Laemmerhirt in Dresden, Rietschelstr. 11. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, ; am 24. März 1926.

PDresden. üéieber das Vermögen des Kaufmaunz

Wiesbaden. Das Konkursperfahren über das Per— mögen des Karl. Bender, Gartenbetrieb in Wiesbaden, Blücherstraße 35, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist. Wiesbaden, den 20. März 1926. Amtsgericht.

In Sachen Siegmund Hertz, Berlin W. 8, Krausenstraße 75, wird die Ge⸗ jufsicht aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf eines Monats seit der Anordnung einen den Erfordernissen des 8 41 Abs. 1, der Aufsichtsperordnung enden Antrag auf Eröffnung des eichsverfahrenz eingereicht hat. as Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, Nn. 46. 26, den 19. III. 26.

Göthestraße 36. svergleich be⸗

Breslau, den 24. Mär

der Forde r . Amtsgericht.

leichsbors. l 184 Abs.

gleichẽporschla Rreslau.

. Durch Beschluß vom 24. März 192 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge—⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Schuhmachermeisters händlers Ernst Vater in Breslau, Mehl⸗ gasse 6d. angeordnet worden. aufsichtsperson ist der Kaufmann J. Cohn ö Straße 15.

der nicht ein⸗ Ansbach. e

Das Amtsgericht Ansbach hat am 25. März laß das Geschäftsaufsichtserfahren zur Abwendung des Konkurfes über das V mögen der Firinag Wäschefabrik A. G.

24. April 1926, verlängert. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ansbach. Das Amtsgericht Ansbach hat am 26. Mär; 1593556 das verfahren zur Abwendung des Konkurfes über das Vermögen der Firma Faun— werke A. G., Sitz der Gesellschaft in Ansbach, um 2 Monat 1926, verlängert.

Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Otterberg.

FRoGstoghke, Meclelb. l Konkursverfahren über pas Ver— Firma Warnow⸗Werft Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung zu Warne— münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rostock, den BW.

offene Handelsgesessschaf udn Shun gr en

Rose C Leidert in Berlin, Kurstr 35 (Damenkonfektionsstoffe), ist die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und der Kommerzienrat Classen in Berlin, Schöneberger Ufer 56a, zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt Nn. 142. 26, den 22. 3. 26.

in Breslau, (42 Nn. 106 Breslau, den 24 März 1926. Amtoͤgericht.

Geschäftsaufsichts⸗ . Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers G August Pook in Celle wird die Geschästs⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet, Als Aufsichisperson wird Di⸗ Brennecke in Celle,

; Die Geschäftsaufsicht der Perker Akftien⸗ gesellschast für Schaumlöschverfahren in . rinz⸗Albrecht⸗Straße 8, ist, nachdem der Bestätigungsbeschluß vom II. März 1926 rechtskräftig geworden ist,

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 200, Nn. 95 / 2, den 26. März 1926.

HNHenthen, Br. Lies mtr. II47267 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—= V mögen des Rittergutspächters

Straße 56, der daselbst eine Butter- und⸗ Margagrinegroßhandlung betreibt, ist am . 24. März 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschäftzaufficht angeordnet worden. Auf sichtẽperson: Kaufmann Ludewig in Dresden,

Durer straße 13 . . Amtegericht Dresden, Abt. Al,

am 24 März 1926.

Pres den. Die auf Antrag des Fabrikbesitzers Dr. Wilhelm Kaufmann in Dresden, Bismarckplatz 1, angeordnete aussicht wird auf seinen Antrag aufge=

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 24. März 1926.

Piss eldori.

Am 23. März 1926, vormitt ist die Witwe Max Preiß, inz, allein. Inhaberin der Firma reiß. Woll waren und Baumwoll waren en gros zu Düsseldort, Elisabethstraße 18, unter Geschäftsaufsicht gestellt. Aufsichts⸗ ist August Soffner, Düsseldorf, Lindemannstraße 59.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Hilem burg. . Die Geschäftsaufsicht über das des Maschinenfabrikanten Paul u Bahnhofstraße 13. Rechtakraft des Zwangs vergleichs

Eilenburg, den 23. März 1926. Das Amtsgericht.

Schw ei elnitꝝ.

Das Konkursperfahren über das Ver⸗ Uuögen des Kaufmanns August Thiel aus Schweidnitz, Grunauer Straße wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Februar 1925 an nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschlu bestätigt ist, hie Schweidnitz, den 22

lin 8W. II, d e g h then Fernin ö

Gerichtsschrelberei des Amtsgerichts.

rektor Carl Kreise 7, bestellt.

Amtsgericht Celle, den 26. März 1926. Arnstadt. KJ

das Vermögen Findeisen, offenen Han— it in Arnstadt, wird heute, März 1926. vormittags 9 Uhr, auf Antrag der Schuldnerin die Ge⸗ i schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon, eordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ „wird der Kaufmann heim in Arnstadt bestellt. Arnstadt, den 16. März 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Anerhbnaeh, Vogtl. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Neubert in Auerbach i. V, alleiniger Inhaber der Wäschefghrikationsgeschäft in i. V. Klingenthaler Straße 36, wird auf dessen Antrag heute, am 25. März 1926, vormittags 8 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet, da er infol Kriege erwachsenen wirt hältnisse zahlungsunfähig geworden, aber voraussichtlich in der Lage sst, den Konkurs urch Uebereinkommen Gläubigern zu vermeiden. Als Aufsichts— Bücherrevisor Erwin Müller in Falkenstein 4. V. bestellt. Auerbach . V., den 25. März 1926. Das Amtsgericht.

ebruar 1926

Charkoitenhnurꝶ. 1 Zur Abwendung des Konkurses Eber das à „Kaufmanns Bernhard Riesenfeld, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Riesenfeld in Charlottenbur Kantstraße 93 a, wird die Geschäftaau sicht angeordnet Herr D. Rothschild in hob Charlottenburg, Grolmanstraße 4/5, wird zur Aufsichtsperson bestellt. Die Gläubiger⸗ versammlung wird auf den 16. April 1926 k . . gebäude, Amtsgerichtaplatz, Stockwerk, berufen. Charlottenburg, den 23. März 1926. erichtsschrel ber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Drogerie Eugen delsgesellscha⸗ Rittergt Carl Standke in Krolkwitz ist infolge Vergleich Beuthen (Bez. Liegnitz), 26. Das Amtsgericht.

Hen then, Ex. Liegnmitn. Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Rüdiger in Beuthen (Bez. Liegnitz, Inh.: Magdalena Heymann Mannsakturwaren) wird die Geschäfts, aufsicht angeordnet. der Kaufmann Curt Eckersdorff in Glogau. Bez. Liegnitz, den 25. März Das Amtsgericht.

Horna, Hr. Leiprziꝶ. Auf Antrag des Ritterguts⸗ und Ziegelei= besitzers Hugo Curt Kabitzsch in Neu—⸗ kirchen Wyhra), alleinigen Inhabers der Firma Hugo Gurt Kabi

mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses Als Aufsichtsperson wird der Fahrikbesitzer Walter Leuschel in Borna bestellt. Borna, den 26. März 1926.

Das Amtsgericht.

SeChnitz, Sachsen.

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen a) der Firmo Morgenstern K To. G. m. b. H. in Liquidation in Amts—⸗ hainersdorf, b) der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Erich C Erhard Nitsche in : Mühlenbesitzers Alfred Erich Nitsche in Lohsdorf, c) der Kommanditgesellschaft in Firma David Jenkner in Sebnitz, e) des Willy B. H Wisch in Sehnitz, alleinigen Inhabers der Firma Deutsche Kunsthorn— Industrie Will) B. H. Wisch in Sebnitz, ) der offenen Handels Koch & Co. in Sebnitz wird Termin zur angemeldeten

dobert Thal⸗

wilgerichts⸗

NR (Strohhutfabrik, immer 264,

. Aufsichtsperson ist Kaufmanns Beuthen ( 1926.

Chemmttꝝ. Die am 4. September 1926 über das Vermögen des Strick, und Wirkmaschinen⸗ sabrikanten Richard Ta. Richard Fricke in

gesellschaft in Firma

e der aus dem Forderungen chaftlichen Ver⸗ 15. April 1926, vormittags 10 Ühr, vor dem Amtsgericht Sebnitz anberaumt.

Amtsgericht Sebnitz, den 25. März 1926.

ricke, all Inh. d. emnitz, 3schopauer angeordnete Geschaͤftsaufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom den der angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A ls,

den 25. Mär 1926.

sch daselbst, wird 6. März 1926,

angeordnet. 9. März 1926, durch Wernicke zu Eilenburg, Snaäangenbkh erg. .

In Konkursverfahren Vermögen der Mechanischen und Klempnerei Hast & Knierim in?