21
e, . 3 2 . . . 2
— . 6 . 2
6 n,
0
CGeeluhausen. Der Kaufmann Hugo Selkel in Geln⸗
147290
zur Abwendung gemäß 5 J der Bundesrgtebekanntmachung vom 15. Deiember 1316 mit Nachträgen die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin der Geschäste führer KarlFischer in Eisenach bestellt worden.
Eisengch, den 25. März 1926.
Thür. Amtsgericht. J.
Nmiberi IM. 147292.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen: 1 der Stückfärberei⸗ und Apptetur- . Rheinland‘, Müller & Go. in Elberfeld Breite Straße 20, 2. der hier wohnenden Gesellschafter, nämlich der Herren Max Müller Friedrich Wilhelm Wedding und Leon Prüfer, alle Fabrikanten in Elberfeld, wird auf Antrag der Schuldner aufgehoben. Der Termin bom 31. März 1926 wird aufgehoben.
Elberfeld, den 1). März 1926.
Amtsgericht. Abt. 13.
Hmiber feld. 1472949
Ueber das Vermögen der Firma Carl Erbschloe seelig Wittib G. m. b. H. in Elberfeld, Wiesenstr. 57, ist am 19 März 1925 nachmittags 5 Uhr die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Autsicht⸗ person:; Rechtsanwalt Gruß in Elberfeld.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Ni bwer geld. 147295
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Hecking in Elberfeld, Inhabers der . Heinrich Halbe Nachf. in Elber⸗ eld Hofaue sh, ist am 19. März 1926, nachmittags Hz Uhr die Geschäftegufsicht angeordnet worden. Aufsichtsverson; Bücher- revtsor Wilhelm List in Elberfeld, Marienstr. II7.
Amtegericht Elberfeld. Abt. 13.
Mlberteld. 147293 Ueber das Vermögen der Firma R Sieper C Co., Elberfeld, Gleeh straße 24, ist am 22. März 1926, vor- mitiags 109 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Deubel in Barmen, Wertherstr. 7072. Amtsgericht. Abt. 13.
Hsch we e. 147296 Das Geschäftsaußsichtsverfahren über den Geschäftsbetrteb des Kaufmanntz Emil Weißhaar in Eschwege ist durch rechte— kräftigen Zwangövergleich vom 5. März 1926 hbeendigt. Eschwege, den 24. März 1926. Bas Amtggericht. Abt. 1.
Mrel benrtz, Sanschaem. 147297) Die am 11. Januar 1926 über das Vermögen des Jigarrenhändlers Isidor Sieradzki in Freiberg, Burgstraße 24, angeordnete Geschi tz ou ssicht ist auf Antrag des Schuldners am 25. März 1926 auf⸗ gehoben worden. März 1926.
Amtsgericht Freiberg, am 26 Hüratenn nale. 147298 Ueber das Vermögen der Frau Anng i geb Grandel, aus Ketschendorf, Spreestraße 13, Inhaberin der Firma A Holtz, Ket sichendorf, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht ange—⸗ ordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rendant Herbe in Keischendorf, Lessing⸗ straße 18, bestellt. . Fürstenwalde, den 24. März 1926. Amtsgericht.
l nhaus en. 1147299
Der Kaufmann Lorenz Robert Seikel in Gelnhaulen wird auf seinen Antrag pom 14 März 1926 gemäß Bekannt⸗ machung vom 14. 12 1919 und Ver⸗ orenungen vom 8. 2. bezw. 14 6. 1924 unter Geschästsanssicht gestellt. Als Auf sichteperson wird Kaufmann Johann Jolef Christanz in Gelnhausen, Schmidtgasse, bestellt. .
Gelnhausen, den 23. März 1926.
Amtsgericht.
1417300
hausen wird auf seinen Antrag vom 14. März 1926 gemäß Bekanntmachung vom 14. 5 1919 und Verordnungen vom 5. 2 bezw 14. 6. 1924 unter Geschäfte⸗ aufsicht gestellt. Als Aufsichtsperson wird Kausmann Johann Josef Christanz in Gelnhausen, Schmidtgasse, bestellt.
Gelnhausen, den 25. März 1926.
Amtsgericht.
¶ Torn. (147301 Geschästsaufsicht Kaufmann. Paul Schmager in Gera — Tuchgroßhandlung — auf den Antrag des Schuldneis wieder aufgehoben. ; Gera, den 23 März 1926. Duüs Thürtngische Amtsgericht. ¶ Ia beck. 147302 Ueber die Firma W. u. K. Jahlonowski in Gladbeck wird heute die Geschäfttz= aussicht verhängt. Als Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Steinhauer in Gladbeck bestellt. ; Gladbeck den 24. März 1926. Das Amtsgericht.
Griesbaeh, W. EBnyern. 6
Das Amtsgericht Griesbach hat am 17 März 1926, nachmittags 5 Uhr 40 Mi⸗ nuten. über das Vermögen der Kauf⸗ mannewitwe efine Eder in Birnbach Geischäftsaufficht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschäftaaufsichts⸗ perfon wurde Oberlehrer Schnitzbauer in Birnbach hestellt. ;
Griesbach, den 265. März 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Cronan, West.
Julius Bruns in Gronau i. W, Spezial⸗ haus für feine Damengarderobe Manu⸗ saktur und Kurzwaren, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses anw geoldnet. Der Kaufmann Hans Berg und r der Rechtsanwalt Meier in Gronau werden Köln, Gereonshof 16 zu Aufsichtepersonen bestellt. Berichterstattung der Aufsichtspersonen und etwaiger Beschlußfassung der Gläubiger⸗ versammlung über die Beibehaltung der Aussichte versonen und die Zusammensetzung eines Gläubigerbeirats wird anberaumt auf den
Hagen, Westf.
das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Stallmann, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Stallmann zu Hagen,
krãft Hagon, Westf. das Adolf Schött zu Hagen wird aufgehoben,
da der halb der ihm durch die Beschlüsse des
verfahrens einzureichen. v lI4. 6. 1924.)
: 47304 leber das Vermögen des Kaufmanns
Termin zur
13. April 1926, vormittags
10 Uhr, im Sitzungssaal hierselbst. ð
Gronau i. W, den 26. März 1926. Das Amtsgericht.
(1417305
Das Geschäftgaufsichte verfahren über
ist am 13 3. 1926 durch Zwangsvergleich rechts⸗
as Amtsgericht Hagen ((Westf.
i, ian 3os)
Das Geschäftsaufsichts verfahren über Vermögen des Bauunternehmers
Schuldner es unterlassen hat, inner⸗
unterzeichneten Gerichts vom 11. 2. 1926 und 3. 3. 1926 gesetzten Frist einen neuen Antrag auf Einleitung des Beygleiche.
(8 66 Verord.
Hagen (Westf ) den 16. März 1926. Das Amtsgericht.
Mull, Schwäbisch. 147307] In der Geschäftsaußfsicht über 1. die Firma Hohenlohesche Papierindustrie Martin Ripple Sohn, offene Handels
haftenden Gesellschafter Martin Ripple, Fabrikanten in Ilshofen, 3 den persönlich haftenden Gesellschafter Eugen Ripple Fabrikanten in Ilehofen, ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung oder Neu— wahl des Gläubigerbeirats eine Gläubiger⸗ versammlung in das Amtsgericht Hall auf Freitag. den 23. April 1926, vor⸗= mittags 5 Uhr, einberufen.
Württ. Amtsgericht Hall.
Malle, Sanle. 147308) Auf Antrag der Frau Elisabeth Stamm, geb. Winkel, in Halle a. S. Mittel⸗ straße 5a vertreten durch Rechtsanwalt Justtjrat Aronsohn in Halle a. S., wird zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heute, am 25. März 1926, nachmitiggg 1 Uhr, das Geschäftsaufsichts⸗ verfahren angeordnet. Zur Aussichtsperson wird der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle a. S. Viktor ⸗Scheffel⸗Str. 6, bestellt. Halle a. S., den 280 März 1926. Amtsgericht. Abt. .
Merme. 147309 Durch rechtskräftigen Vergleich vom 24. Februar 1926 ist die Geschäftsaufsicht siber die Firma Klaber C Eo. in Herne beendet. 6. . Herne, den 17. März 1926. Das Amtsgericht.
HMöehst, Mnim. 191310 Ueber daß Vermögen des Fräulein Adele Lipmann, Inhaberin des Mode⸗ magazins A. Lipmann. Höchst 4. M., Königsteiner Str. 36, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Menges in Höchst a. M. bestellt. . Höchst a. M., den 24 März 1926. Amtsgericht. 4.
Inusterburg. 1417311 Ueber das Vermögen der Firma G. Hammerschmidt, Inhaber Kaufmann Fritz enn n, Kolonialwaren und Nahrungsmittelgroßhandlung in Inster⸗ burg, Pregelstraße z? / 28, ist die Geschäfts⸗ ausscch zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Gustary Schulz in Insterburg, Hindenburgstraße 67, bestellt. Insterburg, den 24. März 1926. Das Amtsgericht.
aner. (147312
Die Geschäftsaufsicht über das gesamte Vermögen dete Guts. und Fabrtkbesitzers, Ingenieurs Fritz Jungfer in Semmelwitz beendet, da der Beschluß vom 6. März 1926, durch welchen der Zwangs vergleich bestätigt ist, rechtskräftig gewgrden ist, Amtsgericht Jauer, den 24 März 1926
Jena. (147313 Ueber das Vermögen der , Ernst Gollub in Jeng, alleinige . aberin Frau verw. Selma Gollub daselbst, ist heute, mittags 12 Uhr, die Geschäftsggufsicht an⸗= geordnet worden. Zur Beau ssichtigung der Geschäftsführung sst der Kaufmann Karl Peter in Jeng bestellt worden. Jena, den 26. März 1926. Thür. Amtsgericht. 90.
Handel, Einlz. 19314 Durch Beschluß des Amtsgerichts Kandel vom 25. März 1926, nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schulz in standel, Inhaber eines Manufaktur⸗ warengeschässs., die Geschätrtsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der Rechts- anwalt Stephan Habereberger in Kandel bestellt . Kandel, den 25. März 1926. Amtsgerichtsschrelberei.
Möln. (lIs3lö5]
Adamstr. 28. init gewerblicher Nieder⸗ lassung in Teilhaber der Firma Kölner Karosserie⸗ fabrik Baumann K Wilhelm in ist am 22 März 1926 die Geschäfte⸗ aussicht ö person ist Rechtsanwalt Dr. Coblenzer in
HK onigpp. 27
besitzers und Rittergutspächters Erich Viol in Kleinitz wird beute, am 24. März 1926. nachmittags 65 Uhr, die n , , .
ordnet. Amtevorsteher Ernst Franke in Kleinitz bestellt
HR rossen, Oden.
Hermann Kosterlitz in Krossen a. D. wird beendet. . Abwendung des Konkurses die Ge
verson Max Linke in Krossen a. O bestellt.
Lauenburg, EPomm.
Rosenthal “, haberin: Frl. Gertrud Rosenthal, heute, nachm 4 Uhr, auf den Antra letzteren vom 15. d. M. aufsicht zur Abwendun angeordnet. frühere Kaufmann Wilhelm wird zur Aufsichtspersen hestellt. burg J. Pomm., den 23. März 1926. Das Amtsgericht.
Leipzig. gesellschaft in Ilshofen, 2. den perlönlich 1935
manditgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Wagner R Co.“ Bankgeschäft in Leipzig, maische Straße 19.21, mit Iweignieder⸗ lassungen in Zwickau und . haftende Gesellschafter: eute Springerstraße 2A, und Hans Sachs in
Leipzig,
Fer rsa nc fh! ist beendet, na den Zwangsvergleich bestätigende Ge⸗ richtsbeschluß vom 8. März 1926 rechts⸗
Lüben, Sschles..
aufsicht angeordnet. Der Kaufmann Max Lietsch in Kotzenau wird als Aufsichts⸗ person bestellt
Köln, Aachener Straße 69,
angeordnet worden. Aufsichts⸗
Amtsgericht, Abt. 78, Köln. , , Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗
es ange⸗
wecks Abwendung des Konkur wird der
Als Aufsichtsper on
Kontopp, den 24 März 1926 Das Amtsgericht.
147317 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
chästsaufsicht angeordnet. Als Autsichts⸗ wild der Büchersachverständige
Krossen a. O., den 285. März 1926. Das Amtsgericht. 147318 Gertrud In⸗ wird der die Geschäft⸗ eines Konkurses Der hiesige Rentier und Schendel
Lauen⸗
Ueber die hiesige Firma Konfitüren ⸗Geschäft,
x 2 J 147432 Die durch Beschluß vom 5. September über das Vermögen der Kom⸗
Grim⸗
urzen, per⸗ h Kauf⸗ Richard Wagner in Leipzig, angeordnete
Simsonstraße 4, em der
kräftig geworden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt II. A. 1, den 24. März 1925. (147319) Ueber das Vermögen des Kaufmanng Mar Ascher in Kohenau wird zufolge Antrags vom 3. März 19235 zur Ab- wendung des Konkurses die Geschäfts⸗
Amtsgericht Lüben, den 18. März 1926.
Luüdlonschelid. 147320] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Wehberg in Lüdenscheid ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschästsaufsichtsperson ist der Kaufmann Joseph Marx in Hagen 1. Westf., Körnerstraße 19
Lüdenscheid. den 26. März 1926.
Das Amtsgericht.
Ly eK. 147321
Heber das Vermögen des Kaufmanns
Emil Well in Lyck wird heute am 20. März
1926, nachmittags 43 Uhr, die Geschäfts⸗
aufsicht eröff net. Aussichtsperson: Justiz⸗
obersekretär Ernst Herder in Lyck. Lyck, den 20. Marz 1926. Amtsgericht.
147322
München. 147323 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Alois Müller, Polster , werkstätten in München, Hildegardstr. 17, alleiniger Inhaber Alois Müller, Kauf— mann in München, ist seit 16 März 1926 durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht München.
Nan Slam. 147324
Ueber das Vermögen der Firma Adolf Schönknecht G. m. . H. in Namslau, wird heute, am 24. März 1926, nachm. ( Uhr, die Geschäßtsaufsicht angeordnet. Zur Geschäftsgufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Roth in Namslau er—⸗ nannt. Amtsgericht Namslau den 24. März 1926.
Neustadt, Saale. 147325 Die Geschärtsaufsicht über das Vermögen des Bssttnermeisters Karl Schneider in
fätigten Zwangsvergleichs beendet.
äarnbers.
24. März 1926 die Geschäftsaufsicht über Köln. die Georg Illig in straße 13, Alleininhabers der Firma Pinsel⸗ fabrik Georg Illig in Nürnberg, Franken⸗ rechts krãftigen 1
straße ; Zwangẽvergleich beendigt, aufgehoben.
Oherglogan.
Georg gunisch Wa sservorstadt 167, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses Geschäftsaufsicht angeordnet. mann Oberglogau. Oberglogan, den 18. März 1926. Amtsgericht.
OHehringem,
mögen des Jakob Kaufmann, Inhabers einer Debringen, ist, nachdem der den Zwangke⸗ verglei 1936 rechtskräsfig geworden ist, beendigt.
Onnnabriück.
Meyer in alleinigen — A Meyer daselbst ist heute, am 15. März 1926, vormittags 11 Uhr, eine Geschäfts⸗ aufsicht zur . des Konkurses angeordnet. ts
Bücherrevisor August Müller in Osna⸗ brück. Straßburger Platz 3, bestellt.
ECorazih eim.
. & Wanner in P rg , mn mn der Geschäftsführung istzn⸗
östli bestellt.
HR agnlit. Max Guttmann in Rautenberg ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗
kurses angeordnet. 1 mann Max Killath Tilsit, Deutsche Str. 66.
NM astuati. . Schorpp (Inhaber Josef Schorpp,
k ist infolge rechtskräftig be⸗
. 147326 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm
Gelchäftsführung des Kaufmanns Nürnberg, Osterhausen
123. als durch
Gerichtsjchreiberei des Amisgerichls.
147327 Ueber das Vermögen des Kaufmannds in Oberglogau,
Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ und Bücherrevisor Deponte in
147328 Die Geschäftsaufsicht ber das Ver⸗
Manufakturwarenhandlung in bestätigende Beschluß vom 5. März
Den 25. März 1926 Württ. Amtsgericht Oehringen. (147329 Ueber den Kaufmann Georg August Osnabrück, Krahnstraße, ,. der Firma Georg
verson ist der
Zur Aufsi
Osnabrück 15. März 1926. Amtsgericht. VI.
ö 144854
Ueber das Vermögen. der Firma
forzheim wurde
eule die Geschäͤftscufsicht angeordnet.
ücherrepvisor Paul Holtzhausen, hier, Karl-Friedrich Straße 431,
Pforzheim, den 16. März 19265. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. AIV. . (147330 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Aufsichtsperson: Kauf⸗
Ragnit, den 27 März 1926. Amtegericht.
147331] Die Geschäftsaufsicht über die Firma
abrikant in Burmersheim ist durch rechtskräftige Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs beendigt. Rastatt, den is. März 1926. Amtsgericht. HR avensbur. (147332 Ueber 5. Dämmerle, Inhaber eines Delikatessengeschütts in Raventzurg, ist am 24. März 1926 Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Aussichtsperson: Karl Hosch, Bankprokurist 9 D in Ravensburg. Amtsgericht Ravensburg.
Rostock, Merk 1b. (147333 Ueber das Vermögen der Frau Martha Witte, geb. Mielke, zu Rostock. Molten. straße 19 (Handel mit Schuhwaren und Strümpfen), ist am 23 März 1826, nach⸗ mittags 5 Uhr. die Geschäftsaufsicht an⸗ ordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann C Pagel zu Rostock, Lessingstr. 18. Rostock, den 23 März 1926. Amtgericht. Saalreld, Sanle. (147334 Auf Antrag der Firmg Karl Ortlepp in Saalfeld wird die Aufsicht über deren Geschäftssührung zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet und Rechttz⸗ konfulent Ruhe in Saalfeld als Außf⸗ sichtsperson bestellt. 16 Saalfeld, Saale, den 24. März 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. (i 47335 Schmiedeberg, Rieseng ebd. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
Neustraße 2, zur Abwendung des Konkurses angeordnek. Der Bücherrevisor Bernhard Dahm, Trier, . wird zur Aussichtsperson be—= stellt.
Ulm, DBDonam.
und Gewerbebank e G. m b H
Vnrel, Old enb.
Walsrode.
Weiler, AI1gRäm.
durch Beschluß vom 23. M. mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurseg iber das Ver⸗ 6 Firma Otto Bauer R Cie.,
m. b. geschäft in Lindenberg im Allgäus an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist ie , ; Kaufmann in Lindenberg.
Dammann, Getreide Mehl⸗, Futter und Düngemittel⸗Großhandlung in Geestemünde. 2. werke Heinrich A. Duummann. Geestemünd alleiniger Inhaber der Kaufmann A. Dammann in münde, Georgstraße, ist heute die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. auffichtspersonen werden der Rechtganwalt Dr. Silomon und der Dipl Kaufmann Ir. Thiel, beide ven hier, bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden . Deutschen Wesermünde⸗ Fischereihafen, 2. Inhaber der Schlachtpforte 1, 3. Kaufmann C sack, hier, Gegrgstraße 48, 4. Hessike von Girozentrale hier, Wilhelmstraße 3, bestellt. zur Gläubigerversammlung am g. April 1926 vormittags 11 Uhr.
zolla - Mehkhkis. mögen
Kirchner in Zella⸗Mehlis ist durch rechtt⸗ kraft bestätigten Zwangsvergleich beendet.
wird die Geschäftsaufsicht
Trier, den 23. März 1926.
Das Amtsgericht. 12. rien. kiten Ueber das Vermögen der CGheleute Kar
Schabo und Cäcilia, geb. Becker, Metzgerei in Föhren bei Trier, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an—⸗ geordnet. Kaufmann bestellt.
Zur Aufsichtsperson wird der Johann Gauer in Föhren
Trier, den 23. März 1226. Amtsgericht Abteilung 12. 147341 Ueber das Vermögen der Firma Volkz⸗
Langenau ist am 24 März 1926.
147 342 In Sachen betr. Geschäftsaufsicht über
das Vermögen der Ehefrau Clara Zucht in Bohlenbergerfeld wird nachdem der Beschluß vom 3 März 1926 über die Bestätigung des fre e . rechts⸗ kräftig geworden ist. das Ges⸗
verfahren aufgehoben.
aftsaussichtsg˖
Varel 1. Oidbg. den 23. März 1926. Amrsgericht. Abt II. IM 343
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen des Kaummanns Guftary Brodbeck in Fallingbostel wird auf Antrag des
Schuldners aufgehoben. Amtsgericht Walsrode, den 26. März 1928.
Wattenscheid.
. 147344 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Eichenwald in Watten⸗
scheid Zwangs vergleich beendigt.
ist durch rechtskräftig bestätigten
Wattenscheid, den 25. März 1926. Das Amtsgericht. 147345
Das Amtsgericht Weiler Lindenberg ha März 19265. nach⸗
H. Manufakturwaren⸗ Handelt
Weiler i. Allgäu, den 24 März 1926. Gerschtgschreiberei des Amtsgerichts.
147346]
Wesermiünude-Geestemünde.
Ueber das Vermögen der Firmen: 1 H A. Saaten
eestemünder Mühlen⸗
Heinri Wesermůnde⸗Geeste⸗
Zu Geschäftg⸗
Direktor i af von den GErsten Stock., und Klippfischwer ken,
Bremen, Rath⸗ Direktor Unterweser“ , Termin
Firma Plump G. Heye,
Wesermünde, den 20. März 1926. Amtsgericht Wesermünde . Geestemũnde. 1413471
Die Geschäfstsaufsicht siber das Ver⸗ des Kaufmanns Heobert Otto
Zella⸗Mehlls, den 8. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.
mögen des Logierhaushesitzers Julius Haase in Brückenberg i. R. ist 6 techtsträftig. bestätizten Zwangsvergleich
Schmiedeberg i. R., den 21. März 1926. Das Amtsgericht
Schwerte. R unr. (1473361 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗
mögen des Schu hmachermeisters Avolf
i erb'a in Schwerte wird aufgehoben,
nachdem der Zwangtzvergleich vom 1. Fe⸗
brugr 1925 rechtskräf tig geworden ist. Schwerte, den 22. März 1826.
Das Amtsgericht.
Senttenberg, Lausitrp. [I 4337 Ueber das Vermögen des Kaufmanns aul Schulze in Reppist bei Senftenberg,
R. L, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗
wendung des Konkurses angeordnet. Als
Geschaf gauffichtsperson wird der Kauf⸗
mann wn Duschka in Senftenberg,
N. L. loßstraße 258, bestellt Senftenberg, N. L., den 26. März 1926.
Amtsgericht.
Sülze, Meck lb. 147338 Das Geschäftsaufsichtsberfahren über
den Kaufmann und Gastwirt Eduard
Albrecht in Sülje ist gemäß 3 66 Absatz 3
Ziffer ? der Geschäftsaufsichtsverordnung
heute wieder aufgehoben worden. Sülze (Mecklb.), den 26. März 1926.
Das Amtsgericht.
LIrior. [147339 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
beendet. ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Gries bach.
EGrnst Wilhelm jun. in Köln⸗Mülheim,
ĩ — ge fe gr bern. des Amtsgerichts Neustadt a. Saale.
Em Frlesse, Tabak⸗Warenhandlung, Trier,
und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.
(147228 Reichs bahndirektions bezirk Altona, Ab 1 Juni d. J. werden die bisher auf den an der Bahnstrecke Blankenese Wedel geiegenen Bahnhöfen Sälldorf und Rissen vorhandenen fahrbaren Viehrampen zurlick= gezogen. Diese Bahnhöfe werden von dem genannten Tage ab für die Annahme und Auglteferung von Großpigh gejchlossen. Altona, den 36 März i926 Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektton Altona.
147229 ;
Neichsbahngütertartf, Heft C HI
( ¶Uusnahmetarife).
Mit Gultigkeit vom 1. April 1926: Aufnahme von Stationen in die A.-. 8. 20se, 30 31, 32, 33, 33 g, 34. 36, 36 a, 36. 41, 49, H2, 5g, 69. 61, 35 und 99. Aufnahme von 5 t-Sätzen in die A⸗T 20 und 21.
Nöäberes durch Reichs bahntarkfanzeiger.
Altona, den 26. März 1926
Deutsche Relche bahn. Gesell schaft Nelchsbahndtrektion Altona.
8. Tatij
Verwalter: Kaufmann Dr. Faelllgen In Berlin, Neue Friedrichstr. 108. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 1 12. 5. 1926. Erste Gläubigerwersammlung m. 21. 4. 1926, vormittags 1135 Uhr. rüfungstermin am 26. 6. 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 15 / l(4 III. Stockwerk, immer 196. Offener Arrest mit Anzeige⸗ i . i . r. Gerichtsschreiben des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte, Abt. 84, N. 1653. 26 den 25. März 1926. 147349 Ueber das Vermögen der offenen Han— belegesellschaft unter der Firma Gebr. Köhring in Berlin W. 8, Kronenstr. 55, Alleininhgberin: Frau Theodorg Dieterich, Ce nr ohn, in. Bersin⸗Lichterfelde, erliner Str. 159, ist heute, nachmittags . von dem Amtsgericht Berlin- itte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kommerzienrat Quirin Claßen, Berlin W. 55, Schöneberger Ufer 36 a J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. 4. 19235. uste Gläubigerbersammlung am 24. 4. get, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 9m 26. 5. 1926, vormittags 10 Uhr, im Berichlsgehäude, Neue Friedrichstr. I3 / I II. Stock, Zimmer 109110. Offener Arrest mit Angeigefrist bis 30. 4. 1936. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 215. N. S8. 26, den 25. März 1926.
Kerxlin.
HBrem en. 147351] 3 Ueber das Veymögen des Kaufmanns
ohannes Emil Bruno Hagedorn, all. Inh. der Firma Bruno Hagedorn & Co. Manu ßakturwarengeschäft, Bremen, sst heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Winkelmann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zun 15. Mai 1926 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung:
April 1726, vormittags 995, Uhr, all— meiner Prüfungstermin: 22. Juni getz, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshaufe hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Rr. 4 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 25. März 1926.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
¶ IIa I. (147352 Ueher das Vermögen der Firma Ay & Klinger, Kommanditgesellschaft in GCalgu, ist am 25. März 1926, vormittags 10 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Rechtsanwalt Dr; von Steinwehr in Calad. Anmeldefrist bis zum 24. Mprit 1926. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände am 29. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Calau, den 25. März 1926. Das Amtsgericht. ¶ hemnitꝝ, 147353 Ueber das Vermögen der in Liguidation hefindlichen Firma Chemnitzer Betriebs⸗ stoff und Neineralöl Großeinkgufs⸗We⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit kö Haftpflicht“ in Chemnitz wird heute, am 25. März 1926, vor⸗ mittags 9! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts— anwalt Justizrat Tetzner, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1926. Wahl und Prüfungstermin am 26. April 19253, por— mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 15. April 1926. Amtsgericht Chemnitz, Abt. As, den 26. März 1926.
— — ——
Pr esden. 147354 Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Dr. Paul Wilhelm Kaufmann in Dresden, Wiener Straße 26 (Geschäfts⸗ lokal: Bismarckplatz 15, der unter der Firma Wilhelm Kaufmann Textilwerke in Schweizerthal u. Werdau Baumwoll spinnereien betreibt (Zweigniederlassung in Burgstädt), wird heute am 24. März 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Seyler, hier, Pirngischestraße 1. Anmeldefrist bis zum 23. April 1926. Wahltermin: 23. April 1925, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 135. Mai 1535, vormittags Ühr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum k Amtsgericht Dresden, Abteilung II.
Pr esden. 147355
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich . Küpper in Dresden, Blasewitzer Straße 9, der Rietschelstraße 23, unter der nicht ein⸗ etragenen Firma Dresdner Lederstanzerei rh Ernst Küpper die Fabrikation und den Großhandel mit Hosenkehgern, Socken⸗ haltern und Spartgärteln betreibt, wird heute, am 24. März 1926, nachmittags
Konkursverwalter: Kaufmann , . Laemmerhirt in Dresden, Rietschel⸗ straße 11. Anmeldefrist bis zum 14. April 1926. Wahltermin: 20. April 1926, vor⸗ ö Sz Uhr. Prüfungstermin: 9 2 ö ö,, 10 Uhr.
ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1926. . ;
Amtsgericht Dresden, Abteilung II. EIbexr feld. 14735656 eber das Vermögen der Firma Ber= gie Härtemittel! und Chemische⸗Indu⸗ trie m. b. H., Elberfeld, Gesundheits⸗ straße 142 —= 1444, ist am 22. März 1926. vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechnungs⸗ rat Wend, . Froweinstraße ö. Anmeldung der Forderungen bis zum 8. Mai 1926 bei den unterzeichneten Ge⸗ richte. Erste Gläubigerpersammlung am 21. April 1925, vormittags 10 Uhr, all⸗= k Prüfungstermin am 26. Mai getz, vormittags 19 Uhr, an Hiesiger Stelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1926.
Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13. KiIberkell d. 147357] Ueber das Vermögen der Frau Anton Bade, Inhaberin der Firma Frau Anton Bade in Elberfeld, Uellendahlerstraße 142, ist am 23. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Syndikus Dr. Falk, Elber⸗ feld, Hofaue 41. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 8. Mai 1926 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. April 1926, vor—⸗ mittags 10½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Mai 196, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ei⸗ land 4, Zimmer 0. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1926.
Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13. HEIlber feld.
Ueber das Vermögen der Firma Cronenberger Zangenfabrik C. Wilh. utsch in Cronenberg ist am 23. März g26, nachmittags 65 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechnungsrat Fischer in Elberfeld, Ei⸗ land 4. Anmeldung der Forderungen bis zum. 8. Mai 1926 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mat 19265, vormittags 19 Uhr, an hiesiger Ge— xichtsstelle, Eiland 4. Zimmer 99. Offener Arrest, mit. Anzeigepflicht bis zum 22. April 1926.
Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.
— ——
147358
HrFfurt. 147359 eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rosenthal in Erfurt, Bahnhof⸗ straße 42, Alleininhaber: Wilhelm Rofsen—⸗ thal, Erfurt, ist am 24 März 1926, nach⸗ mittags 12 Uhr 41 Min. das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet, worden. Verwalter: Dir. Baumgardt in Erfurt, Landgrafen⸗ straße 1. Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. April 1926. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 26. April 1926, vormiltags 106 Uhr, vor dem unker⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 73. Pr. Amtsgericht Erfurt. Abt. 16 Lotholz. Ferst, Lausitz. 147360 aber das Vermögen des Kaufmanns . Marek in gt (Eausitz) ist jeute am 2. März 1926, nachmittags 56 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Pitzka in Forst (Tausitz'⸗. Konkursforderungen sind bis zum, 15. April 1926 anzumelden. Ehe Gläubigerversammlung am 12. April 1gêt, vorm. O26 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1926, vor= mittags 199 Uhr. Offener Arrest mit nm n, bis 10. April 1925. Amtsgericht Forst (Lausitz)] den 20. März 8.
Erarnke Furt, Main. 147361 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft 3 Müschlich & Co. in Frankfurt a. M, . Rödelheim bisher Schenckstr. 10, jetzt Eschborner Landstr. 5. ist heute, am 23. März 1926, 12 Uhr 20 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kablitz in Frankfurt a. M., Wiesenstraße 2, ist zum Konkursberwalter ernannt worden. Arrest mit. n, n bis zum 13. Apri! 1926. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen. bis zum 28. April 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforder⸗ lich. Erste . 13. April 19265, vorm. sz Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin; 11. Mai 1936, borm. 955 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 28.
Frankfurt a. M., den 23. März 1926.
Amtsgericht. Abt. 17.
Freiberg, Sachsen. 147362 Ueber, das Vermögen des Jigarren⸗ geschäftsinhabers Isidor Siegfried Sie⸗ radzki in Freiberg. Burgstvaße 24 B, wird heute, am 25. März 1926, vormittags 976 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr. Bücherrebisor Hermann Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 19265. Wahltermin am 19. April 1926, vormittags 6 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. Mai 19265, vor— mittags 8M Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. April 1926.
3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt
Gmüiün el, Schwänhiselts. II47363] Ueber den Nachlaß des am 18. Jun! 1925 in Wörishofen gestorbenen Franz Waibel, gewesener Schreinermeister in Gmünd, ist am 24. März 1926, nach⸗ mittags 67, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursberwalter: Rechts anwalt D. Heimann in Gmünd. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 17 April 1923 Gläu— bigerversammlung, Wahl und Prüfungs⸗ termin: 26. April 1926, vormittags 10 Uhr, bei Gericht. N. 426. Amtsgericht Gmünd, den 24. März 1926.
Hannover. 147364 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Weule in Hannover,. Alte Döhrener Str. 22 (Automobilwerke), wird heute, am 26. März 1926, vormittags As Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pfeiffer J. in Han⸗ nover, Karmarschstraße 4, wird zum Kon⸗ kursperwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. April 1926, vormittags 114 Uhr; Prüfungstermin am 16. Juni 1925, vormittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1. Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1926. — Amtsgericht Hannover. Heinsberg, Rheinl. 147365 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Spiero, Inhabers der Firma A. Stern zu Heinsberg, ist am 25. März 1926, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Heinrich Kamp in Aachen, Großkölnstraße 74/78, zurzeit Heinsberg, Hotel Classen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1926, nachmittags 4 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 1. Heinsberg, den 25. März 1926. Amtsgericht. Her Ford. 147366 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Steffen in regeln Nr. 81 ist heute, 4 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Willy Werner in Herford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1926. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. April 1926, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 20. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, daselbst. Herford, den 24. März 1926. Amtsgericht.
HerrmnkHkut. 1473632 Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Hermann Steinbach in Herrn⸗ hut, alleinigen Inhabers der Firma
Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Mai
Johannisstraße 64,
der
Erste Gläubigerversammlung am 20. April
Prüfungstermin am 1. Mai, 1936, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
HE d nigsberg, Er.
meisters Otto Gleich, hier, Wagnerstr. 32 (Glasereih, ist am 23. März 1926 nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Preylerweg walter ernannt. 2 kursforderungen bis 24. April 1926. Erste Gläubigerversammlung 1926,
— —— 5
Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. April 1926
e, . 8 6 * . 6 * 4 Amtsgericht Königsberg, Pr. 23. 3. 1926.
den 5. Mai 1996, vormittag 10 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Hollfeld. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hollfeld.
Karlsruhe, Baden. 147371
Ueber das Vermögen der Frau , Samsson, An⸗ und Verkaus geschäft in Karlsruhe, Rudolfstraße 23, wurde am 23. März 1926, nachmittags 613 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Priebe in Karlsruhe. Anmeldefrist bis 28. April 198. Erste Gläubigerver⸗ sammlung:; 21. April 1926, mittags 12 Uhr. i, ,. 12. Mai 1936, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. April 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgericht. A. 5
HKarlsruke, Baden. 147372
Unter Aufhebung der am 19. März 1926 eröffneten Geschäftsaufsicht wurde über das Vermögen der Firma L. Fränkel, Manufakturwaren in Karls⸗ ruhe, Schützenstr. 32, am 23. März 1926, vormittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Johann Nist in Karls⸗ ruhe. Anmeldefrist bis 8. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung: 16. April 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 21. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Karlsruhe.
1926. Karlsruhe, den 23. März 1926. Gerichtsschreiber Bad Amtsgerichts. A. 6. 147373
; as Vermögen der Firma Wefers &. Heiliger, Aktiengesellschaft in Köln, is ist am 20. März 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts am Weinand in Köln, Hohenzollernring 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1926. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage,
1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner
Köln den 20. März 1936. Amtsgericht. Abteilung 81.
147374
Ueber das Vermögen des Handwerks⸗ 29
Der Kaufmann Möller hier 15, ö. zum Konkursber—⸗
nmeldefrist für Kon⸗ ; den 29. April ß, vorm. 93 Uhr. . Allgemeiner zrüfungstermin den 3. Mai 1925 vorm. O0 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener
9)
Hermann Steinbach in Herrnhut, wird hente, am 25. März 1926, nachmittags
Konkursverwalter: Dr. Burkhardt in Ferrnthnt Anmelde⸗ frist bis zum 23. April 1926. Wahl⸗ iermin am 12. April 1926, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 3. Mai 19265, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis zum 23. April 1926. Amtsgericht Herrnhut, 25. März 1926. Hergherg, Har. 147368 Ueber das Vermögen der Witwe Louise Görke, geb. Bracht, in Bad Jauterberg im Harz, Hauptstraße 148, ist heute, am 24. März 1926, nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Schu⸗ chardt in Bad Lauterberg im Harz. An⸗ meldefrist bis 14. April 1926. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 21. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. April 1925. Herzberg am Harz, d. 24. März 1926. Das Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 147369 Ueber das Vermögen des. Kino⸗ pächters Rudolf Lamer in Hirschberg J. Schl., wird heute, am 23. März 1926 nachmittags 675 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der Fabrikdirektor a. D. Moses von hier zum Konkursver⸗ walter ernannt. Roni kure forderungen sind bis zum 6. Mai 1926 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. April 1926, vorm. zn Uhr, Prüfung der angemeldeten
Forderniigen am 14. Mai 1926, vorm. Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Ane epflicht bis zum 6. Mai 19286.
Holl eld. ; 147370 Das Amtsgericht Hollfeld hat am 25. März 1926, nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des aufmanns Georg . mann in Hollfeld, Landespro⸗ du ,,,, in Hollfeld, 6 Nr. 54, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der kaufmänn. An⸗ estellte Hans Severin in Hollfeld. ffener Arrest mit en, , bis 22. April 1986. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. April 1926 einschließlich. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S§ 132, 184, 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen ist Termin bestimmt auf Donnerstag, den 15. April 1926, vorm. 101 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗
H änigeberg, Er.
(Galanterie, Kurz und Papierwaren), ist am 24. März 1926, vorm. 19 Uhr, das Konkursberfahren . Kauf mann Volprecht, hier, Goltzallee 4, zum meldefrist X. April sammlung den 20. . den Zimmer 124, Hansaring. mit Anzeigepflicht bis 17. April 1925.
Amtsgericht Königsberg, Pr., 4. 3. 1926.
Magdeburg.
Erste Oswalt Klippel, Weg 116, Textilwarenladengeschäft, ist am 24. März 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest walter: Magdeburg, Schwibbogen 7. und Anzeigefrist bis zum 23. April 19326. Erste Gläubigerversamm kung am 23. April . 11 Uhr. P am 14.
Malgarten.
meisters Heinrich Rodefeld in ist am 19 März 1 fahren eröffnet. Konkursberwalter ist der Kaufmann Th. ä in. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 53 n ldcfeist. bis ö. zipril 13. April. 126. nachmittags 3
mtsgericht Hirschberg i. Schl. R
pflicht Manuheim.
in Mannheim, P. 2. 8, i mittags 6 Her worden. Verwalter; Rechtsanwalt Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldungs⸗ frist bis 10. April 1 bersannnlung und allgemeiner Prüfungs- termin; Samstgg, den 17. Apri dormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, B. G. 4, 6 140. Mannheim den 24. März
Mannheim.
Häberle in Mannheim, P. 2
235 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Amtsgericht Freiberg, den 25. März 1926.
termin ist anberaumt für Donnerstag,
. 34. März 1525, nachmittags 5 Uhr, das
147375 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Johann Hoffheinz, hier. Sackheim 18
eröffnet. Der
Konkursberwalter ernannt. An⸗ für Konkursforderungen bis 1925. Erste Gläubi gerver⸗ April 1926, vorm. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3. Mai 1i92ß, vorm. 91 Uhr, Offener Arrest
147376) Kaufmanns
Ueber das K des n Breiter
dagdeburg,
Konkursber⸗ Pescheck in Anmelde⸗
worden. Curt
erlassen Kaufmann
t Prüfungstermin Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 246. März 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
147377 Ueber das Vermögen des . ramsche 9eß das Konkursver⸗
Lambers in Osnabrück
Erste Gläubigerversammlung am ) Uhr, in Gastwirtschaft Otto Thöle in ener Arrest mit Anzeige⸗ April 1926
ramsche. Of , 1h Amtsgericht Malgarten,
— — —
. 6 a Ueber das Vermögen der Chefcgu des Wirts Karl Haeberle, öl 6. Kempf,
eute, nach⸗ Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Geissinger in Mannheim. Offener Erste Gläubiger⸗
1 1926
B. G. 4.
6
Ueber das Vermögen des Wirts Kar ist am
926. Amtsgericht.
Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter; Rechtsgnwalt Dr. Geissinger in Mannheim. Offener Arrest mit An geige⸗ frist sowie Anmeldungsfrist bis 16. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeinet Prüfungstermin: -⸗Samst den 17. April 1926, vormittag, 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, B. G 4. immer 140. Mannheim, den 24. März 1636. Amtsgericht. B. G. 4.
Mok rungen. 147380] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Kuhnigk in Mohrungen ist am 24. März 19236, nachmittags 5a Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursperwalter ist Rechtsanwalt Gretsch in Mohrungen. Anmeldefrist für Kon⸗— kursforderungen bis zum 15. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung: den 21. April 1925, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 10. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. April 1926. Amtsgericht Mohrungen, 24. März Vieslkꝝx. 147382 Ueber das Vermögen des Cafs⸗ Besitzers und Konditors Rudolf Münch in Niesky, Görlitzer Straße, wird am 25. März 1926, vorm. 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Alfred Henschel in Görlitz, Jakobstraße 371. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1926, vorm. 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 31. Mai 1926, vorm. 12 3 vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1926 einschließlich. Niesky, O. L., den 25. März 1925. Amtsgericht. 2. X. 126
Hherkausen, Rheinl. 147383] Ueber das Vermögen der Firma Deutsches Buch⸗ und Kunstgewerbehaus (Josef Orlob), Oberhausen, Rheinland, ist am 24. April 1926, vorm. 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Löwenstein in Oberhausen, Rheinland. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. April 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 18.
Oberhausen, den 25. März 1926. Amtsgericht. Abt. 1. 14384 Vermögen der Frau Betty Cohn, geborene Schneider, in Ortelsburg, Inhaberin der Firma B. Cohn in Ortelsburg, wird heute, am 20. März 19826, nachmittags 123. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lipka in Ortelsburg. Anmeldefrist bis zum 29. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Mai 1926, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
260. April 1926. Amtsgericht in Ortelsburg, den 20. März 1926.
Hrielsbiurg. Ueber das
Pfarrkirchen. 147385 Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat über das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Ludwig Bichl— maler in Pfarrkirchen, am 23. März 1926, vorm. 11 Uhr 30 Min., den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ rat Widmann, Rechtsanwalt in Pfarr⸗ kirchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Mittwoch, den 14. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag; den 17. April 1926, vorm. 11. Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 24. April 1929, vorm. 11 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Pförten. 1417386 Ueber das Vermögen des. Pantoffel fabrikanten Walter Mertins in Niewerlt? ist heute am 25. März 1926, nachmittags r Uhr, das Kon kurtzverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Hermann Schulz in Sommerfeld. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1926 anzumelden. Erste Glaäͤubigerbersammlung am 24. April 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichts- telle. Offener Arrest mit Anmeldefrist is zum 15. April 1926. .
Amtsgericht Pförten, den 25. März 1926.
Prorzheim. . 147387 Ueber das Vermögen, der Firma Mohr & Co. Commission⸗Exrport in Pforzheim wurde heute, am 23. März ige, vormittags 955 Uhr, das Konkurs. verfahren h e Derr Rechtsanwalt Dr. Brandstetter in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist: 19. April 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, den 21. April 1926, vormittags 936 Uhr. Prüfungs= termin: Mittwoch, den 5. Mai 1926, vor- mittags 875 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. April 1926. e,, den 23. März 18926. Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts A III.