1926 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1

.

ö. . ö .

ö .

3

. n 2

ausse sind uf ver Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein- sicht der Beteiligten niedergel findet in diesem Termin die nachträglich ange meldeten Forderungen

Heinrichswalde, den 24. März 1926.

m Dahme Mark), Zimmer bigerausschusses . anberaumt. Dahme, den T3. März 1926 Das Amtsgericht. Ehersvwalile. In dem Konkurse Eberswalde,

Gegenstände und zur Prüfung der en⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. April N 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ranienstraße anberaumt. Anzeigepflicht bis

Personen, welche elne zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besiß haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. 1 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze und von den für welche sie aus der Sache abgesonderte Refriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter big zum 10 Mai 1926 Anzeige zu machen N 3/26

Spangenberg den 24. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Pforzheim. Ueber das Ver Schuhhändlers in

Marz nachmittags

ren eröffnet. achverständige Friedrich Lutz in Pforz- zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist: Erste Gläubigerversammlung; 21. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin:

Hübner in Mosbach bringen in Anrech⸗ nung auf ihre Stammeinlagen folgende Gegenstande ein, 4 Ideal⸗S und Siühle,

Zu Nr. 8215, Firma Bruckmann n Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 8783 die

Grimma. K In das Handelsregister ist eingetragen

a) am 2. März 19265 auf Blatt 558 Ewald Engemann irma lautet künftig: Ewald Engemann mdelsgeschaft getreten der Wachtmeister in Grimma.

Lünen. Nr. 1877 am 4. März 1925 bei! mittlung von Grundstilcken und Geschäften der Kommanditgesellschaft „Rheinheld aller Art sowie Hypotheken, Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ u. Kalkstein⸗ „Dortmund: Der K einhold in ĩ vom 1. Januar 1925 ab in die t vertretungsherechtigter rsönlich haftender Gesells Der persönlich haften schafter Kaufmann Klaus wohnt, jetz in Berlin. . März 1926 bei der offenen Handels, estfälisches Rohstoff⸗· und Schütz K

orzheim, õ t. Zugleich

129 Uhr, das

Vr. Volz: eibmaschinen einschl. Tische

2 Vruckapparaie ein Schriftmaterigl und Zubehör, 1 Kassen⸗ 1 Dilomatenschreibtisch, beizten Tannenholzschrank, 1 Wanduhr, Dr. Vi 3 Ideal⸗Schreib⸗ maschinen einschl. Tische und Stühle, 1 Kontinental⸗Schreibmaschine Tisch und Stuhl, 7 Äegal 12annenholzschrank, 3 ständer, 2 Stehpulte, 1 kompl. Lichtanlage Lampenschirme, Giüh lampen

9. auf Blatt 14 189, betr. die Firma Gustav Schmidt in Dresden: Die Pro⸗ Kaufmannsehefrau geb. Heinze,

10. auf Blatt 19 472, hetr. die Firma Bernhard Voigt, apiererzeugnisse rbeninhaber Selma Elsa perehel. Haase Voigt, geh. Laubert, minderj. Voigt und Hans : Voigt sind aus⸗

chieden. Der Kaufmann Arthur Bruno

ühlstädt in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber, es gehen auch die in Betriebe begründeten r ) Dresden Klein⸗ zschachwitz. Wilhelmstr. 13) auf Blgtt

Firma Gustav Miehe mit Niederlassung in Han⸗ nover, Luisenstraste haber Kaufmann Gustab nober · dangenh

zum 10. April 1926.

Forderungen, ; Das Amtsgericht in Wiesbaden.

und als In⸗ Miehe in Han⸗

n Abteilung B:

7, Firma Ernst August Sotel C Weinhandlung Briffiol, chränkter Haf⸗ Geschäftsführer Paul Brandt zu Hannover ist als solcher abberufen. Firma Palast⸗ Hotel Rheinischer Hof Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts— führer Paul Brandt ist als solcher aus⸗

itsgericht Hannover, 22. März 1926.

; soll eine Abschlags⸗ derteilung vorgenommen werden. Da sind 4345, 19 6 bar vorhanden. : 173438 M bevor⸗ rechtigte und 1277102 M nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Eberswalde den 21. 3. 1928 Der Konkursverwalter: Friedrich Wille.

NHNHeinrichswalde, Ostpr. 147425] Margarethe Das Konkursverfahren über das Ver- Konditoreipächters Kurt Ernst in Heinrichswalde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 8. Mär Zwangsvergleich Beschluß vom 8. März 1926 bestätigt ist, hiermit auf⸗

inrichswalde, Ostpr., 24. März 1926. Amtsgericht.

wWirzburg.

Das Amtsgericht Würzburg hat am 25. März 1926, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Firma Emil Rüßmann & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Würzburg, Bockgasse 1, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. walter wurde Rechtsanwalt Dr. Haubach Würzburg ernannt

Montag den 26 April 1955 kursfonderungen sind his Montag 26. April 1926, be

Die Gesellschaft d 20. Januar 1925 begonnen.

b) am 2. Mär irma Max Kro Du rchschreibebücher in in Lößnitz, und als

rücksichtigen Id2ß auf Blatt 613, Ju Nr. 18s Spezialfabrik für

Borsdorf, vor nhaber der B Karl Hugo Max ebener Ge⸗

Nr. 2615 am . angenommene 2 Sitzpulte,

Offener Arrest und Anzeigefri 1936. rechtskräftigen

her Gesellschaft mit be

Stettin.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nangdalene Max Grau in Stettin, Schul zenstraße 19 (Futterstoffe, Schneiderartikel. i am 24. März 1926, nachmittags Konkursverfahren walter: Handelsmakler Alexander Tobias in Stettin, Kaiser-Wilhelm⸗Straße go. Anmeldefrist bis zum 23. April 1926 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1926; erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1926, vorm 10 Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 24. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Pforzheim, den 23. März 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts A 3.

ransport-Kontor Kolo Co.“, Dortmund: Die ann Kolodzinski und Paul d gus der Gesellschaft ausgeschleden. ie Gesellschaft ist aufgelöst. rige Mitgesellschafter Kaufmann Fritz ortmund ist alleiniger In⸗ Nr. 2885 am der Firma „Albert Steffen“, ist erloschen. Nr. 3843 am 9. März 1935 die offene Markmann K. Co.“, vortmund, Landgrafenstr. 48. ällschaft hat am 1. März 1926 be ersönlich haftende Gesellschafter sind die Markmann und Erich

von der Gesellschaft

um 5000 RM übernommen werden.

Heidelberg, den 23. März 1926. Amtsgericht. V.

Eberswalde. In dem Konkurse Hermann Eberswalde, soll eine Abschlagsverte vorgenommen werden. Mark in bar vorhanden, Zu berücksichtigen sind 123,87 6 bevorrechtigte und 8137,54 Mark nicht bevorrechtigte Forderungen. Eberswalde, den 23. 5. 1926. Der Konkursverwalter: Friedrich Wille.

ist offener schäftszweig: Herstellung und

Durchschreibebüchern und Anfertigung von Prokura ist erteilt: a Buchdruckereibesitzersehefrzu Martha Ro Krolop, geb. Mehnert, in Löß⸗ Buchhalter Kurt Arno

ärz 1926 auf Hlatt 387 (Firma Reinhold Stamm in Grimma): Nr. 1 eingetragene Inhaber (Kaufmann Ernst Reinhold Stamm ist Kaufmannsehefrau ing Seifert, geb. Bachmann, in rokura ist er⸗ nst Richard

Pulsnitz, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Textilwaren händlers Bruno Paul Hering in Klein⸗

ulsnitz Nr. 3B, wird März 1926, nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Paul Buschmann in Kleindittmannsdorf

Dazu sind 3964 58 Drucksachen.)

dittmannsdorf b.

heute, am 24 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

des Kaufmanns mann aus Kiel, aufgehoben, stattgefunden hat.

Kiel, den 23. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22.

im Konkursgerie Die erste Gläubigerversamm— etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Beschlußfassung 134 und 137 der K.⸗O. findet Samstag, den 17. April 1926 allgemeine Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 28 Wpril 1926, vormittags 9 Uhr, beide Termine Sitzungssaal Nr. 70/1 gerichts Würzburg statt, Würzburg, den 25. März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Forderungen J nitz, b) dem Kneisel in

e) am 2.

Paul Hanse⸗ Karlstraße 14, die Schlußverteilung

haber der Firma. ö In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: J. Abteilung A:

a) am 18. März 1926 bei der unter N. 49 des Registers eingetragenen Kleine in Herne: Gülich ist am 14. Dezember 1914 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgeloöst. : aber Kaufmann Otto Güthe in Herne chäft auf seine Chefrau über⸗ tragen unter Ausschluß des Uebergangs der im Betriebe des Geschäfts; begründeten Verbindlichkeiten. Alleinige Inhaberin der Firma ist nun⸗ mehr die Ehefrau Alma Güthe in Herne.

b) am 18. Februar 1926 bei der unter eingetragenen Firma E. Geßmann & Co. in Herne:

r Ehefrau Fabrikant Eduard Ge mann senior, Maria geborene Ecke, fortan Einzelprokura erteilt.

13. März 1936 unter Nr. 633 des Re⸗ gisters die Firma Automobil und Motor⸗

Harburg, Elbe. In unser Handels eingetragen: 1

Die Firma gh ng e Bernh. Otts Müller in Dresden: Der Bernhard Otto Müller Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oscgr Niederpoyritz.

ister A ist heute 1 bei der Firma Hermann Maul. Bergmannis Nachf. in

2. Nr. 944 die Firma Hermann Maul mit dem Niederlassungsort Harburg und Kaufmann Hermann 3. Nr. . 5 die Firma t Albers mit dem Niederlassungsort irg und als Inhaber Sophie Albers in Harburg: Dem Kauf— mann Ernst Deters in Harburg ist Pro⸗ 4. Nr. 944; Die bisherige Firma Hermann Maul ist geändert in Hermann Maul Inh. Marie Hartmann und ist als Inhaber derselben Fräulein Marie Hartmann in : Amtsgericht, IX, Har

Heidelberꝶ.

Handelsregister B Band Die Firma Erwin E. Mai it beschränkter Haftung in Heidelberg, wird von Amts wegen im Handelsregister gelöscht, wenn nicht binnen drei Monaten von dem eingetragenen Inhaber dessen Rechtsnachfolger Widerspruch er—⸗ hohen wird.

Abt. A Band. V O. Z. 195, 199, 273: Die Firmen; Richdyd. Drechsel, Holzgroß— handlung; Rzehak, Rößler & Co.; Philipp Schmitt, alle in Heidelberg, wurden von Amts wegen gelöscht.

Band 1 O. Z. 267: Inhaber der Firma Martin Lang in Neckargemünd ist nun Ferdinand Lang, Neckargemünd. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Ferdinand Lang ausgeschlossen.

Band V O.-3. 3

Anmeldefrist bis

Wahl termin und

Prüfungstermin am 20. April 1926, vor⸗

Offener Arrest mit An—⸗

zis zum 13. April 1926.

Pulsnitz, den 24 März 1926. Amtsgericht.

t . . 4. 1 aß, des verstorbenen Siegbert Eich aus Der Gan ngnn Fritz Bröhleck wird nach erfolgter Abhgltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eitorf den 15 März 1986. Amtsgericht.

mittags 9 Uhr. Häsin. e, , Das Konkursverfahren über das Ver zus eschieden. der Firma Paul Kochanke Seidel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, den 20. März 1926.

und Ver⸗

(Großhandel ; und Küchengeräten;

aufleute Fritz Markmann, beide in. Vertretung. der Gesellschaft ist der Gesell— schafter Fritz Markmann für sich allein, Erich Markimann dagegen nur in Gemein— schaft mit dem Gesellschafter Fritz Mark⸗ Nr. 2875 am 9. Mär gesellschaft Pau Dortmund, Zweignieder⸗ leichen Firma in auptniederlassung: Kommanditisten n. Nr. 3614 am 9. März 1926 bei der Firma „Bohle K Cie.“ in Köln mit Zweigniederlassung in Dortmund:

esamtprokuren von Otto Böhndel und Wilhelm Nest sind erloschen. . Bruno Brendel in Berlin, Richard Bohle in Frankfurt g. M., Hito Böhndel in Dortmund ist Einzelprokurg erteilt. Dem Nikolaus Anheuser in Düsseldorf, dem Peter Müngersdorf in Köln ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen P kuristen veitretungsberechtigt ist. Rr. IJ844 am 9. März 196tz die offene Handels⸗ ellschaft „2. W. Schmedtinann Co.“, ortmund, Märkische Str. 1 hat am 8. März 1928 be= ersönlich haftende Gesellschafter echaniker Heinrich Wilhelm hme n, und Ehefrau Mechanfkers Heinrich Wilhelm Schmedtmann. Almg geb. Ibach, beide in Dortmund. Nr. 353] 3m 9. März 1926 bei der Firma „Gebr. Lensing“, Dortmund: Karl Mantell ist erlosch 10. März 1926 bei der offenen Handels= . Kronsbein‘, dort Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Kaufmann Hugh Kronsbein in Dortmund. Rr. 3817 am 10. März 1926 bei der Schaub, Dortmund: Der in Dortmund ist in das Ge⸗

Grimma ist Der alleinige In⸗

Seifert in Grimma.

d) am 3. März 1925 auf Blatt 498 Hermann Fritzsche G. in Brandis); Die Gesellschafterpersamm—= lung vom 27. Oktober 1925 hat die Um- stellung des Stammkapitals auf sechsund—⸗ neunzigtausend Reichsmark Die Umstellung ist durchgeführt. Gesellschafts vertrag durch den gleichen Beschlu durch Beschluß der Gesel

Notariatsprotokolle 27. Oktober 1925 und 12. Februar 1926.

e) am 4. März 1926 auf Blatt 299 Robert Barthel Die Gesell⸗ 25. Februar

ö bt gr . Amtsgericht Dresden, Abt. III, 5 e,. am 22. März 1926.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Hans at das Ges

Rütz, Inhaberin der Firma Karthauser Klosterkellerei Hans Rütz in Karthaus, ist am 22. März 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren ̃ Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lenz in Trier, Nordallee. Anzeigefrist bis zum 15. April 1926. Ab— lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1926, nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 1926, vor— mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, l (Aktenz.: N. 2126.)

IHR astenkburng, Ostmr. Ueber das Vermögen der Firma Otto Schawaller Rastenburg, ist heute, am 23. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da nach Aufhebung der Geschäfts—⸗ aufsicht der Gemeinschuldner wegen Zah— lungsunfähigkeit den Antrag auf Konkürs— eröffnung gestellt hat. Rechnungsrat ( Anmeldefrist für Konkursforderungen und Anzeigefrist 2. April 1926 Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1926, pormlttags 11 Uhr. Amtsgericht Rastenburg.

¶CIsenleirehen.

Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ laß der am 27. Februar 1925 zu Gelsen⸗ kirchen verstorbenen Ehefrau des Förder—⸗ maschinisten Josef Groning, Elisabeth erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf—

Gelsenkirchen, den 23. März 1926. Das Amtsgericht.

PDresd en. Forderunge Auf Klatt 19 g des Handeleregistec 9 ist heute die Gesellschaft in Firma Ge⸗ sellschaft für Karpfenhandel mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1925 abgeschlossen und am 12, November 1925 und 3. März 1926 ab⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit, Karpfen. Die esellschaft ist auf zwanzig Jahre g schlossen, gerechnet vom 1. Nobember 1925 ab, kann aber auch schon por Ablauf dieser Zeit unter den im § 6 des Gesellschafts= vertrags angegebenen Bedingungen auf— ! Das Stammkapital b trägt fünfundzwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft iwwird durch zwei Ge— schäftsführer . ; J Geschäftsführern sind bestellt die Kauf leute Paul Pretzsch in Klotzsche Max Pretzsch in Arnsdorf i. Domaschke in Louisenhof, Post Lohsa, Berlin⸗Frohnau und

mann ermächtigt. 9e6 bei der Kommanbit Kossel K Cie.“, lassung der unter der Bremen bestehenden

HE Onstam. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Margaretha Grabs in Konstanz, ollernstraße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins gem. S 163 K

Ueber das Vermögen der Firma Schuh⸗ i fabrik C. E. Sander Gesellschaft mit be⸗ ö

Zittau, Moltkestr 9a, 24 März 1926, nachmittags 1234 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Langer, hier. Anmeldefrist bis Wahltermin

Offener Arrest mit mögen der Frau M n Obsthändlerin

geb. Müller, wird nach

Liquidation wird heute, am

ist dementsprechend ß und in § 2 lschafterversamm⸗ M6 abgeändert

rburg eingetragen. irg, 17. März 1926.

6 Rastenburg Fonstanz, den 23. März 1926.

Bad. Amtsgericht. II.

zum 20. April 16. April 1926, . Prüfungstermin 14. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht

Zittau, den 24. März 1926. Amtsgericht. scho Hpain.

Ueber das Vermögen des Webwaren— Fritz Hofmann in Zschopau z. März 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— Konkursverwalter; Herr Re chts⸗ Anmeldefrist bis

geändert worden. l IV O3. 19:

lISenkeirchen, sel, Gefellschaft

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 1. August 1925 zu Gelsen— verstorbenen Invaliden Michael Korpus, zuletzt wohnhaft in Gel Hochstraße 64, wird nach erfo haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 23. M

Das Amtsgericht. 20. N. 84 / 25.

Zimmer Nr. 14. Trier, den 2. März ] Amtsgericht. Abteilung 12.

Land an, Isa.

Das Amtsgericht Landau a. Isar hat mit Beschluß vom 21. März 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Lippert in als durch Schluswertei⸗

März 1926.

Baugeschãft G. m. b. H. in Grimma): schafterbersammlung vom 1926 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf fünfundneunzigtausendsechs⸗ hundert Reichsmark beschlossen. Die Um⸗

ist durchgeführt. Der Gesell schaftsbertrag ist durch den gleichen schluß abgeändert worden laut Notarigts- protokolls vom 23. Februgr 1926. unter Nr. 16 , Geschäftsführer Busch ist ausgeschieden.

f am 4. März 1926 auf Blatt 302 (Firma Dampfseifenfabrik Grimma Held. & Gieseckehß: Die Prokura des unter Nr. 9 Eingetragenen (Kaufmann Alfred Imhof in Grimma) ist erloschen. z

g) am 4. März 1926 auf Blatt. 5d Ghemische Fabrik Grimma A. G Grimma): Die Prokura des unter Nr. 2 Eingetragenen (Kaufmann Alfred Imhoß) in Grimma ist erloschen, . .

h am 17. März 1926 auf Blatt 582 Pflastersteinwerke Grimma, G. m. b. H. unter Rr. Ih ein- getragene Geschäftsführer Werner ist aus⸗

am 18. März 1926 auf Firma Wilh. Schurath G. m. b. Y. in Brandis, Zweigniederlassung namigen Firma in Lei schaftspertrag ist durch sellschafterversammlung vom 1924 im 8 7 abgeändert worden. unter Rr. Da eingetragene Geschäftsführer Ferdinand Wilhelm Schurath in Leipzig) Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute; a) Alfred Kurt Schurath in Brandis, b) Schurath in

Herne. Inhaber ist der Kaufmann Anton Grüne in Herne. II. Abteilung B:

a) am 11. März 1986 bei der unter Nr. 4 des Registers eingetragenen Firma Herner Verkaufsperein für Jiegeleifahri- kate zu Herne Gesellschaft mit beschrankten Haftung: Die Firma wird gemäß F 16 der oldbilanzverordnung vom 23. 12. 1923 für nichtig erklärt, de die Umstellung des Stammkapitals in Reichsmark nicht er= Zum Liquidator wird der big herige stellvertretende Liquidator Kauf- Schlenkhoff zu Herne

b) am 9. März 1926 bei der unter Nr. 90 des Registers eingetragenen Firma W. & H. Klein Gesellschaft mit be- chränkter Haftung in Herne: Die Firma ist erloschen. .

Herne, den 19. März 1926.

Ie alikhor. LI, Dona.

Ueber das Vermögen

Kreis- Ratibor, O. S., ist am 24. März 1926, vormittags 117. Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Erste Gläubigerver⸗ sammlung an 1. Mai 1926, vormittags 1019 Uhr, Zimmer 17. am 15. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, 2Affener Arrest, Anzeige⸗ Anmeldefrist

Installateurs Landau a. J. lung beendet aufgehoben. Landau a. Isar, den 24.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Baumwollwarengeschäft t gelöst werden.

Ulm, Paradiesgasse 4. Inhaber Rudolf

23. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. kursverwalter: Bezirksnotar Rupf in Ulm. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 19. April 1926. ) fungstermin am Montgg, den 26, April 1926, nachmittags 5 Uhr, Offener Arrest und Anzeige⸗ Konkursverwalter

fabrikanten

Scholz in Ratibor. wird heute, am

Landeshut, Schles.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wittig & Heinrich in Oberzieder wird eingetretener Zwangsvergleichs hierdurch aufge den 18. März

Konkurs Firma Paul Schulz in Gera gemäß §z 204 der Konkurtzordnung ein⸗ . Masserest (295 RM 79 P dem Konkursverwalter gemäß 8 85 Konkursordnung zugebilligt.

Gera, den 25. März 1 Thüringische Amtsgericht.

Prüfungstermin Wahl und Wilhelm Weber in Kurt Kunze raum; Hochbahnbogen 6.) Amtsgericht Dresden, Abt. Ul,

ind der M Schmedtman

anwalt Oehme, hier. zum 29. April 1926. Wahltermin am . vormittggs 1995 Uhr. Prüfungstermin am 14 Mai 1936, vor— Offener Arrest mit

Zimmer 21.

pflicht bis 15. Mai 1926.

bis 10. Mai 1926. Amtsgericht Ratibor

Rechtskraft 3. März 1926 oben. Landeshut, Schl., Das Amtsgericht.

16. April 1926,

Ia IICαM I.

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Färbermeisters Georg Feodgr Ringel in Glauchau wird nach Gehör der Gläubigerversammlung auf Antra Konkursberwalters eingestellt, wei den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Glauchau, den 24. März 1926.

mittags 1155 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 29. April 1926. Amtsgericht Ischobau, 23. März 1926.

I59. April 196. Amtsgericht Ulm.

———

Pressen.

In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:

. auf Blatt 19 207, betr. die Firma Eisen⸗ und Röhrenhandel, schaft mit beschränkter Haftung in (Zweigniederlassung; Leipzig): Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Erdtel ist erloschen.

2. auf. Blatt 19 959 die offene Han— delsgesellschaft Kießling C Frey Dresden. Gesellschafter sind der Kauf— mann Hermann Willy Kießling und der Ingenieur Kurt Otto Johannes Frey, beide in Dreeden. Die Gesellschaft hat am 20. März 1926 be l Hol zbearbeitungsmaschinen zeugen; Marschallstraße 28.)

3. auf Blatt 19 960 die Firma Indu⸗ strie⸗ n. Verkehrsreklame Gerhard Der, Kauf: nann g Flemming in (Herstellung von

Die Prokura des

Landsberg, Wartke. Nr. 3751 am

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Neumärkischen Schuhwaren G. m. b. H. in Landsberg (Warthe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. „den 25. März 1926. Amts⸗

: Die Firma Georg Nachf. und die Prokura des Georg s f, beide in Nußloch, O.⸗Z. 324 zur Firma? stein in Heidelber ist nunmehr Mar Ehefrau, Erna geb. Heidelberg. Dem Markus Diamanistein, Kaufmann in Heidelberg, ist Prokura er— teilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ selben durch Warkus Diamantstein Ehe— frau ausgeschlossen. . 1D. ⸗Z3. 48, Firma Jakob Schmutz und als Inhaber Jakob Schmutz, Milchhändler, beide in Heide

S. 3.

J. Eicher Gesellschaft mit beschränkter tung in Heidelberg. ernehmens ist die

der Ausbau kompletter Kraft., und Fabrik- anlagen jeglicher Art, die Fabrikatin und Reparatur an allen vorkommenden Ma⸗ schinen und Apparaten und der Handel mit Maschinen unz Betriebsmaterialien. Die Gesellschaft ist berechtig niederlassungen zu errichten un Unternehmungen 5000 RM.

. es Kaufmanns Fritz Lautenbach in Klein Nenndorf Nr. 8, ist am 25 März 1926, vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Auktionator Heinrich Fricke in g. Anmeldefrist bis 10. Mai Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1926, vormittags 9 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 1926, vormittags 9 Uhr Hit Anzeigefrist bis zum 12. April 1925. Amtsgericht Rodenberg, d. B. März 1936

sen der Firma Karl Groß in Vacha, Inhaber der Kau Otto Groß 25. März 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren . walter: der Wäschefabrikant Arno Fleisch⸗ Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1926 anzumelden Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretendenfalls über bie in 8 132 KO. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin am 2 mittags 11 Uhr. ) zeigefrist bis 16. April 1925. Vacha. den 256. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

AIlenst ein. In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Recke Kom—⸗ manditgesellschaft in Abnahme der

Dortmund: . Inhaberin der Firma Diamantstein, Kauf⸗ Hillesheim,

Im Handelsregister A Nr. 144 wurde Gerola⸗Werke Inhaber Kaufmann Albert Maucher zu Gerolstein. . . Hillesheim (Eifel, den 19. März 1926.

Amtsgericht.

irma „Georg

i Hei in Grimma): rchitekt Hein⸗ in G )

Konkursver⸗ Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 14. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 34, bestimmt. Allenstein, den 19. März 1926. Amtsgericht.

niederlassung

r ei ragen: Gerolstein Das Konkursverfahren über das Ver— eingetragen: Herolstein, mögen der Glasermeisterfrau Ida Jack- sohn, geb. Buttnick, vir nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lötzen, den 13. Me ö Preuß. Amtsgericht.

vich Schaub chäft als persönlich chafter eingetreten. am 8. Februar 1926 begonnen. Amtsgericht Dortmund.

hauer in Vacha

In ii ñn cd, Sch ni hicd eh. Li t gem.

Beschluß vom 23. März 1926: Konkursverfahren über das Vermögen der Friedrich Moxitz & Co. ; Handelsgesellschaft in Gmünd wird gemäß §z 204 Abs. 1 KO, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Württ. Amtsgericht Gmünd,

Offener Arrest ö Die Gesellschaft Fat Blatt . luß der ö

IR Onsddꝶ.

Adolf Putsch und gassen, in Ronsdorf ist ain 24. Mãrz 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursver' fahren. eröffnet worden. der Rechtsanwalt Dr. N Qffener Arrest mit AÄnzeigefrist bis Ablauf der Anmelde—= Erste Gläu⸗ neiner Prü⸗

Hres den. Im Handelsregister lde heute ei J Im Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen wonden:

lz, auf. Blatt 19 484, betr. die Firma Heilmittelversorgungsgesellschaft mit beschränkter ; DZweigniederlassung; zerlin: Die Zweigniederl gehoben worden.

2. auf Blatt 19 695, betr. die Ge herz, Gesellschaft mit aftung in Dresden: Die

geb. Wind⸗ gonnen. (Handel mit

ril 1926, vor⸗

a) Bei der Firma Zentraldrogerie Otto Schoele, Jena: Die Firma ist erloschen. b) Die Firma Zentral-Drogerie, Her⸗ mann Wicht, Jena, als Inhaber der Dro- icht, Jeng, und als Ge schäftszweig: Drogen, Parfümerien, Far= ben, Photoartikel, Lolonialwaren. Jena, den 23. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. Das Konkursbermögen über das Ver— mögen der Firmg Lorenz Diebels in Auer—

aeb. Steidl. dafelbft, wird nach des Schlußtermins

Mannheim. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Mocker in Mannheim, J1. 3/4, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach Voll— zug der Schlußverteilung aufgehoben. Mannheim, den 18. März 1926. Amtsgericht. B.G. 11.

Verwalter ist ; ausgeschieden.

euhaus in Rons⸗ J Gegenstand des

rojektierung und

OIIIMGν¶.

In dem am 10. 2. erö verfahren der Fa. Hugo ö hat der bisherige Konkursverwalter Ru— dolf Altmann, Stettin, sein Amt nieder⸗ Auf Beschluß des Amtsgerichts vom 10. 3. ist zum Konkursverwalter der Fabrikbesitzer Ernst Ehlert, Gollnow, er⸗ nannt worden. .

Amtsgericht Gollnow, 24. März 1926.

fneten Konkurs⸗

Rusch, Gollnow, Frietgrich Erhard

Flemming in Prokura der

Gerhard Wilhelm Ludwi Dresden ist Inhaber. Reklametafeln insbesondere für Industrie und Verkehr; Johann⸗Georgen⸗Allee 21.)

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, 23. März 1926.

Hauptniederlassung gist Hermann

Leipzig. De unter Nr. 4 und 5 Eingetr mann Alfred Kurt Schurgt . mann Friedrich Erhard Schurath) ist er

Amtsgericht Grimma, den 2. März 1926.

zum 1. Mai 1926. frist am 28. April 1926. bigerbersammlung und allger fungstermin hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. g. Ronsdorf, den 21. März 1936. Amtsgericht.

Schw einfurt.

Das Amtsgericht Schneinfurt hat über das Vermögen des Kaufmanns Michael in Schweinfurt. Mang März 1926, nachm. 633 u

Vechtsanwaft Brehm Offenez Arrest ist erlassen und die An— ; t. in dieser Richtu z April 196 einschließfi Anmeldung der Konkursforde⸗ 0. April 1926 einschließ⸗ Beschlußfassung

Waldenburg, Schles. . , we n.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten fun ge if r, Josef Dimter in Neu Salzbrunn, Schles., ist heute, am 15. März 1929, vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Finanzamtmann a, Albert Sachse in Waldenburg, Schlesf, Konkursforderungen sind bis zum 24. April 1926 bei dem unter⸗ anzumelden. Gläubigerversammlung 1926, vormitiags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Maj, 1926, vor— mittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1926.

Preußisches Amtsgericht Waldenburg, Schl

Amtsgericht Auerbach, schaft Hans Gut

beschränkter S

Meyenburg, Prignitz. 147436

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen in Fiyma Schwies ow & De stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— das Schlußverzeichnis berücksichtigenden

Ram her.

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Be⸗ schluß vom 24. März 1925 das Konkurs— Vermögen des Kauf⸗

Put erh og. Eintragung vom 18. 3. 1926 im Han= delsregister B Nr. 17 bei der Bank für Aktiengefellschaft Filia Jüterbog: Bankdirektor Hans Tausch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Jüterbog.

Slotta sind nicht mehr Liquidatoren. Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor 2 Dirrk or Julius Barber in Berlin.

3. auf Blatt 19 861, betr. die Schuh⸗ fabrik Hellas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Chrjsstign n . , mehr t 3. 6

äftsfüh rern sind bestellt die Kaufleute Moritz Robert Kunze und Ernft Kurt Franz, beide in D

4. auf Blatt 17 193, betr. die Gesell. schaft Sächsische Kartonnagen fabrik Rohrer «C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation ift beendet. Die Firma ift

5. auf Blatt 18352, betr. die offene andelsgesellschaft Alfred Rösler in ö n. Gesellschafter zustap Ewert ist durch einstweilige Ver— Landgerichts Handelssachen Ar. 12/26. Nr. 1

. COσsschöönau, Sachsen. 146516 Handelsregister ; Blatt 613 eingetragen worden die Arno Ludwig Peetz in Großschöl und als deren Inhaber der Ingenieur Ludwig Peetz i Geschäftszweig:

Amtsgericht Großschöngu i. Sa., am 20. März 1926.

andelsgesells chaft edow in Freyen⸗

Stammfapita!: H führer ist Jakob Eicher, Oberingenieur in Heidelberg. Gesellschaft mit be HVaftung. Der Gese 2. Januar 1924 fe 3. Januar 1925 hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft geändert.

Dresden. In das H

nische Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgen des eingetragen worden; Der Gesellschaftsbertrag ist am

Gegenstand des Unternehmens ist tellung und der Vertrieh technischer Neu⸗ eiten, Beteiligung an solchen oder ähn—⸗ en Unternehmunen tretung anderer kaufmännischer ober kech= mungen gleicher oder ähn⸗ Daz Stammkapital beträgt echstausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Ingenieur riedrich Baron Trützschler bon Falken; tein in München. Weiter wird noch ve— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deulschen zeschäfts raum: Dresden, irsch. Bismarckstraße 7 Amtsgericht Dresden, am 23. März 1925. Eæękernfärde. Eingetragen am 28. März 1926 in unser Handelsregister A unter N ü Wiedemann, Eckern⸗ sörde, und als deren Inhaber der Kauf. inrich Wiedemann Als Gewerbebetrieb kommissionsgeschäft a Amtsgericht

Albertistraße 4. berfahren über das ö Halle, Saale. ö

In dem Konkursverfahren, üher das . Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Nachweh & Presch in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeschnis ber bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ferde—, rungen der Schlußtermin auf den 27. A 1926, vormittags is Uhr, bor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. . S., den 25. März 1926.

* Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Webwarenspezialgeschafts andelsregister ist heute auf

Obere Königstraße 14, als durch Schluß—

verteilung beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

llschaftsvertrag ist am tgestellt und

Steinbauer in

in Görlitz. Blattmetall⸗

* Me n ö 2 t der bei der Verteilung zu Friedrich Rahmig

Konkursverwalter: Forderungen und zur

Schweinfurt.

l Sind mehrere Ge= führer bestellt, so wird die Gesell⸗ g tens zwei. Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer d einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. ; ingenieur Jakeb Eicher in Heidelberg Ge— äftsführer ist, ist er berechtigt, die Ge— ellschaft allein zu vertreten. Der Sitz der schaft war seither Mannheim. Be— kanntmachungen erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger.

irma Schön & Cie. Auto- aft mit beschränkter Haf⸗ lberg: Der

Jüterbog.

verwertbaren Eintragung

der Schlußtermin auf den 16. April 1926, vormittags 19 Uhr,

vor dem Amtsgericht hierselbst Meyenburg, den 25. März 1 Das Amtsgericht.

vom 19. März 196 im Handelsregister B Nr. 15 bei der Kreis- bank. Jüterb alde Bank Aktiengesellschaft in Jüterbog: Die t durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 21. Januar 19236 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht Amtsgericht Jüterbog.

Das Konkursberfahren über das Ver— Vermögensstücke, durch minde

mögen des Kaufmanns Adolf Herz. In⸗ haber der Firmg gleichen Namens, C. 2. Hoher Stelnweg 11, Handel mit Taschentüchern en gros, ist infolge verteilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte N

den 18. März 1926.

Luckenwalde Kommunale

Griünhberg, ScͥtrNTu. . 3 n unser HVandelgzre ister. A ist bei Nr. 171, „Brand & Co.

So lange Ober⸗Gesellschaft

rungen bis zum 1 lich. Wahltermi über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses daun über die in Ss 132, 154, 13 der. KR. O. bezeichneten Fragen Prüfungstermin den 17. April 1926, TI Uhr, Sitzungssaal Nr. 47.

bberei des Amtsgerichts Schweinfurt.

W eim nnr. ; Ueber das Vermögen der Firma Klock Aktiengesellschaft Feingebäck⸗, Keks⸗ und Waffel Fabrik vorm.. le in Liquidation in Weimar ist heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurkeverfahren er öffnet worden. Zum Lonkurshemwalter ist der Kaufmann Otto Apel in Weimar er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1926 beim Konkurs Erste Gläubigerver⸗ sammlung, Beschlußfassung nach. S 132 K. O. und Prüfungstermin; Freitag, den 30. April 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1926. Weimar, den 24. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Minchen. ischer Unterneh

Am 24. März 1926 wurde im Kon⸗ über das Vermögen des Kauf- manns Franz Kapfhamer in München, Herren⸗ und Damen⸗ konfektionsgeschäfts in München, Lilien⸗ des erkrankten tsanwalts Max Hertle in München tsanwalt Dr. Heinri München, Prielmayerstr. kursverwalter ernannt. assung über die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134, 137 K- O. b zeichneten Fragen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin anberaumt 1926, vorm 9 Uhr, im Zimmer 647 a/III Elisenstraße 2a. Amtsgericht München.

n: 3 Franz Brand ist mit dem 1. Januar 1923 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Grünberg i.

Seiler & Ferrari

Halle, Sn ale. .

In dem Konkursverfahren über das 1 r. 6c 9 Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einmendungen gegen das Schlußver⸗ r Verteilung zu berück⸗

HRK appel ; h ö bel der Schlei 1 39 eute bei der Schleibank in Kappeln ein- getragen: Der 6 Satz 1 is Der Aufsichtsrat 3 von der Generalversammlung ge—⸗ wählten Aktionären. appeln, den XZ. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 4.

HKem pen, Rhein. H. R. B Nr. G69. wurde heute eingetragen die d i 19233 errichtete G. Sievers & Stöckler mit dem Sitz empen. Gegenstand des Unternehmens ertrieb von Zuckerwaren, Schok laden, Konfitüren, feineren Back ähnlichen Erzeu es dieses Zweckes i gleichwertige

Schl., den 98. 3. 1926.

allgemeiner Amtsgericht.

kfanntgegeben: le Haltern, Westf. andelsregister A. Nr. 76 i Josef Dickerho eingetragen aberin der Firma ist jetzt die ef Dickerhoff, lene geb. Dem Kaufmann Josef

ick i ltern ist Prokura erteilt. ickerhoff in Haltern ist P ..

de Geschäfts begründeten und Forderungen ist

nannt worden. traße 41j0, tung in Hei trag ist am 16. März 1926 . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kraft maschinenteilen, von sonstigem Kraftfahr⸗ zeugbedarf und Metallwaren, erstellung, die Verbesserung un tzung von Kraftfahrzeugen jeder Art so⸗ wie von Teilen und 3 ferner der Handel hiermit, die Beteiligung an Unternehmungen dieser Art und die ertretung solcher Unter⸗ nehmungen. Geschäftsführer ist Gerhard Schön,. Diplomingenieur in mit beschränkter Haftung. Der

Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Gottlieb Rosen— stock, in Firma Blusenfabrik Rosenstock & Cę. Berlin, Alte Leipziger Str. 16, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden, Berlin, den 2 M Gerichtsschreiber des Berlin⸗ Mitte Abt. 81, N. 484. 25.

Coswig, Anhalt. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Händlers Feodor Weiß Coswig wird eingestellt Verfahrens Konkursmasse nicht vorhanden ist. Coswig Anh. den 18. März 1926 Anhaltisches Amtsgericht

Gerichtsschre . eichsan eiger. (Ge

158. Mar; 1926, g H die Befugnis zur Vertretung der Gefell⸗ schaft entzogen worden.

6. auf Blatt 196514, betr. andelsgesellschaft Ries SGesellschafter er ist gusgeschieden.

schafter Kurt Ries führt das Handels—⸗ und die Firma als Allein nhaber fort.

J7. auf Blatt 19 166, betr. die offene rn e, d h i rr er.

dresden: r Gesellschafter Albert Pert, Schmieder ist aus Gesellschaft ist gufgelöst. j schafter Edmund Carl Hellmut Roll fuhrt „Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

; Blatt 19 957 die off belsgesellschast Ebert

sellschafter sind die Kaufleute Ebe Pirna und Carl P

chmidt in Weinböhlg. Die Gesellschaft bat am 1. Oftober 1955 begonnen. (Ver-

gericht anzumelden. 6. Redlich in

Zur Beschluß⸗

zeichnis der hei

läubiger über die Erstattung vährung einer

Snangenber.

leber das Vermögen des Kaufmanns Wny Ulrich in Heinebach wird heute, am 24 März 1926, nachmittags 123 Uhr, Konkursverfahren eröffnet, Gemeinschuldner seine Zahlungen einge— stellt und seine Zahlungsunsähigkeit dar— Der Kaufmann

der Auslagen und die G n Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigergusschusses der Schlußtermin guf den 27. April 1928, vormittags 97 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle. S, den 25. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bauer in

Amtsgerichts gerich lomon Bau

Gesellschaft is ubehör derselben,

ie Verbindlichkeite bei dem Ewwerbe de 1 die Ehefrau Josef Dicker 3 eng. März 198. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. das Vermögen chäft inhaberin Frau Lilly Katz zu Biebrich R Ehefrau des daselbst, wird heute, am 2. März 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Boecker in wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen zun 12. April 1926 bei dem Gericht an—= Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 182 der Konkursordnung bezeichneten

der Geschäfts⸗ Uebernahme der

Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Gustav Katz bis zum 4 Mai bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubi eintretendenfalls über die im § iz? der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände, Prüfung der Fohzerungen auf Wöittwoch. den i Maß mittags 8z Uhr vor dem unter—

ten Gerichte Termin anberaumt. Allen

weil eine den . entsprechende M einrichswalde, O stur. 147424 In dem Konkursverfahren über d

Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt

in Firma Hermann Schubert Nachfl. in

Neukirch, Ostpr., ist infolge eines von dem

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu

einem Zwangsvergleich Vergleichstermin

auf den 19. April 1926 vorm 10 Uhr,

unterzeichneten

Zimmer 4, anberaumt.

vorschlag und die Erklärungen des Gläu⸗

die Gesellschaft

Unternehmungen werben, zu errichten sich an solchen zu be- ertretung zu über-

München. j Am 25. März 1926 wurde das unterm wird, wenn ĩ das Vermögen

oko ladenge schäftsinhabers Ignaz

Straße 109,11 und Hochbrückenstr. 4, er=

Konkursverfahren

Schlußverteilung beendet gufgehoben. Amtsgericht Mänchen, Konkursgericht.

Hannover. 114661 In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Zu Nr. .

Pis tel(l. .

In unser Handelgregister A wurde heute bei der Firma Rud. Schmidt Wwe. in Unterneubrunn ein Kaufleuten Werner Schmidt in Unterneubrunn Einzelprokurg

Eisfeld, den 20. März 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

nur ein Geschäftsführer diesen, wenn aber mehrere bestellt sind, durch mindestens ftsführer oder durch einen rer in Gemeinscha kuristen vertreten. Gesellschaft erfo Reichsanzeiger.

Kurt Volz in Heidelberg un

teiligen oder ihre ; h Höhe des Stammkapitals 200 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Di⸗ rektor Max Brauer in machungen der Gesells den Clever Volksfreund. Kempen, Rhein, den 17. März 1926. Amtsgericht.

gerausschusses und Abteilung A: Wilhelm Hen⸗ necke: Die Firma lautet jetzt Wilhelm mecke Nachf. i en r gn n d , nover ist alleiniger Inhaber der Fina. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

tragen, daß den

Dahme, Marl. midt und Erich

In der Konkurssache über das Ver— . Handelsgesellschaft Lindemann & Alt in Dahme ist be⸗ senderer Prüfungstermin auf den 17. April 1926, vormittags 1177 Uhr, vor dem

Kempen. Bekannt-

mit einem Pro-⸗ ft erfolgen durch

ekanntmachungen der n durch den Deutschen

angemeldeten Amtsgericht,

Der Vergleichs⸗