2288
Ton .
.
— 0
*
— — — — — w 2 22
—
122
ann
Hen Hyp.⸗Bt. Pso ar. Ser. 147 11, J56b
rankf. Pfandbr. Bant Rabr. (fr. Frankf. Hyp.⸗⸗Kred.⸗Ver.)
Ser. 43. 44, 45 - 7 13, 15
do. Ser. h66
do. 8o. . — oth. Grdkr.⸗BRn. Pfd. Abt. 2-907 f2b g ö.
do. do. Abt. 21
do. do Abt. 22
bo. do. Abt. 29
do. do. Abt. 23 a *
po. do. Komm. -Dbl. Em. 1 do. do. do. v. 1923 Hamburger Hyp.-Bant Pfobr. Ser. 1410-690 (4M, Ser. 1-190, Ser. 8601-330 (369 9)*
vo. do. do. Ser. 691— 750 do. do. do. Ser. 51 — 2490
Hann. Bodtr.⸗ Vt. Pfd. Ser. 1-15 20, 269
do. do. gzomm.⸗Obl. Ser. 1“ Leipziger Hypoth-⸗Vant Pföhr.
Ser. 7, 8, 9. 19, 11, 165, E, Fr it, 12b 6
bo. do. bo. Ser. 17 bo. do. do. Ser. 18 Mecklb. Sp. u. Wechs. Vl. Pfdbr.
alte u. Ser. 1—5* do. do. Komm. - Ohl. Ser. 1 Mecklb.⸗Strel. Hyp. Bk. Pfdbr.
Ser. 1— * 156
Meininger Syp. Bank Pfdbr.
Em. 1-17“ o. do. Präm.⸗Pfdbr. —. 0. bo. Pfdbr. Em. 18 0, eb h 0. bo. do. Em. 19 0, Seb 6 0. bo. do. Em. 29
o. do. Komme Dbl. 1] o. (86 - 1695) *
4 do. do. Em. 21 * ö do. do. Mitteldtsch. Vodkrd. Br. Pfbbr.
Ser. 1 - 4, 6, 7 13,2560 6 Ddo. do. Grundrent. S. 2 u. 3. 6. 5h 6
Norddtsch. Grundkreb. Bk. Pfoͤbr.
Ser. J — 19 * 10 6 0. do. do. Ser. 20 O, Goh 6 o. do. do. Ser. 21 — — I do. bo. Ser. 22 — — o. bo. do. Ser. 23 —— do. do. Komm. -Obl. (1 HM — Em. 24 —
do. do. 0. Pfülzische Sypoth. Hwanl zspbr
ausgest. bis 81. 17. 1896 — —
Preuß. Boden kred. Bank Psdbr,
Ser. 3 - 20* 9, 15b 6
o. do. do. Ser. 30 3.26 6 o. do. vo. Ser. gi a u. b — — 0. do. do. Ser. 839 — — o. do. do. Ser. 838 — 6 do. Komm. ⸗Obt. Ser. 1 — — o. do. do. Ser. 2 — do. bo. do. Ser. S — —
vo. do. do. Ser. 4 9 —
do. Central-Bodenkreditbaun Pfdbr. v. 1696, 89, go, 94, 96, 99, 1901, os,
Ot, 06, 97, 9, 1916, 12* 8, 85h ho. do. do. v. 1929 — —
do. do. Komm. -Dbl. v. 37, gi,
96, Ol, 08, og, 127 4, 5b o. do. Ho. v. 1982 0, 26 6 o. do. bo. 6 —ᷣ 0. 0.
do. do. v. 28 (19-20 Hyp.⸗Akt. Bl. Pfobr. bon 18604, O8, 97, 09, igi i, 12,
gbaent Ser. 1 altem s2, 2b ;
* do. do. v. 1920 —— o. do. Komm. ⸗Dbl. v. 1909,
1909, 1911* 4, 968b 6 do. do. do. v. 1920 — — 4 do. do. v. 1922 — o. Pfandbrief⸗Bank Pfdbr.
Ser. 17— 6587 9, 9b 6G do. do. do. Ser. 94 0, 656 B ho. bo. Kleinbahn⸗Obl. — — po. do. Komm. B. Emi. 1-18. 4,656 6 do. do. do. Em. 14 — — do. do. do. Em. 15 —— do. do. do. Em. 16 0, 06659
hihein. Hypothekenbank Pfdbr.
Ser. 50, 66 — 85, 119 — 181 11, 45b 6
do. do. Komm. ⸗Obl,, ausgest.
bis 31. 13. 1996, v. 19198, 14. —
Nihein. AM estf. Godbtry. Nr Kfobr.
Ser. 1— 198 9, 3865b 0
e do. do. Ser. 14 — — 0. do. do. Ser. 19 — — Fo. do. gomm.-ODbl. Ser, 1 —— Ho. Do. do. Ser.? — po. do. do. Ser. 9 ——
do. do. v. 19283 —
De, do. Eachs. Vodenkredit Anst. Pfdbr.
Ser. 1— 9,4 do. H. bo. Ser. 1 —— o. db. bo. Ser. 19 —— 9. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 — —
Echles. Joden rebit · Van Pfobr.
4, 89 d Ser. 1-5 6, 866 6 do. do. do. Ser. 144 —
Schwarzburg. a, m, en
r. J — 10 If, 75b
er. Eilddtsch. Vodenkr.⸗Bant Psdbr.
bis Ser. 43 (49, b. S. 80 G86 M* IszbG
Westd. Bodenkred.⸗Anst. Psbör,
Ser. 1- 10* 6, 8b 9 do. do. do. Ser. 12 — — do. ho. bo. Ser. 18 — — o. do do. Ser. 4 — —
J
o. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 do. do. do. (4
desdẽ Land. ⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr.
m. Zinsgar. Ser. 1— 28 u. 27* 9, 5b do. do. do. Ser. 25 u. 28 — do. do. Komm. ⸗-Obl. S. 1- 19 6b do. do. do. Ser. 17 — 74 — do bo. do. Ser. 26— 29 — — dy. do. do. Ser. 89— 37 —— do. bo. do. Ser. 89 — 47 — —
Irz. Joseib. Silb. Pr.
Kais. Id. Nrdb. 1897? Kronpr. Rudolfsb. 10
— en. ** 2 Ytsch. Schiffs red. Bt. Psdb. Ri 2 ——
do. Schiffspfandbr.⸗Vi. Pfdbr.
Ausg. 1 —— do. do. do. Ausg. 2 — — do. do. do. Ausg. I — —
Mit Hinsberechnung.
Danz. Hyp. Vl. Pfdbr.
S. 1, 2, ; i n I 1.1.7 he
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm. und tamm-⸗Prioritätsaktien. . nich
Allgem. Dt. Eisb. M 38 1.1 62,56 Alten. Echmalsp. A 0 1.1 — BVrdb. Städteb. A 65 1.1 62,5 60 do. Lit. B 44 1.1 556 Braunschw. Ldeis. 0 1.1 928 Dt. Eisenbahnbt. 4,5 1.1 Elektr. Hochbahn Y 5 7 1.1 964. 250 6 Eut.⸗Lübeck . AY 6 1.1 80h Halberst. «- Vlankb,.
Lit. A — 0 u. EI 0 1.1 0, 256 Halle⸗Hettstedt.. 909 0 14 43358 KönigsbrgeCranz 6 1.1 6b Liegnitz⸗NRawits
Vorz. Lit. 0 4 14 461,5 do. 7 St. Lit. 00 14 — Lilbent⸗Vfchen. . 6 1.1 120, 25b Mecklb. Fried. ⸗W.
Pr.⸗Akt, 9 7 1.4 166 do. St.⸗A. Lit. A 0 7 1.4 36 Niederlausitzer M 0 1.1 36h Nordh.⸗Wernig. V 44 1.1 eb G i Pr.⸗A. ] 1.1 6604 Neihickendf.⸗ Lle⸗
benwalde V 8. A 4 1.1
sür g Monate Nint. Stadth. L. A 1.41 62, 756
do. Lit. B ih 1.1 — Schantung .... 1.1 48 Bschlvk⸗ Finstw. M lh n 9 1.4 si90b 57,4 S a. 1000 P Deuntsche Klein⸗ u an, Strastenban
en Kleinbahn I 4 1. n nen . 1.1 —
d Vorz. VII. L. 1.1 * —
9. Allg. Volalbahn u. Kraftwerke ..... 19 1.1 Vadische Tolalb. MM 60 1.1 armen⸗Elberfeld. 0 1 och i⸗Gelsenkt. . 6 1.1
Braunschweiger. ..
Gr. Casseler Strb. do. Vorz.⸗Atlt.
amb. Hochbahn annov. Straßenb.
Hildes h. Peine. A KrefelderStraßenb.
Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. do. Vorz.⸗⸗Alt.
Sil dd. Eisenbahn ..
Sh Czatath.⸗ Agrams in Gold⸗Gulden
— 4 u
Bresl. Elettrische 10 6
üu. Ueberlandwerle 10
Magdeburger Strb. 8
Strausberg ⸗Herzf.
—— —— — — — — —
Ver. Eisb.⸗Btr. Vẽä. 0
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
Dest.⸗ U. Etaats b.. * 80 000 Kr., M p. Stück.
Valtimore⸗Ohio .. 18t. — 100 Doll. Canada Abl. ⸗Sch. o. Div. ⸗Vez.⸗Sch. 18t. = 100 Doll. Pennsylvanig .... 1St. — 50 Dollar
in Gld. holl. W.
1è St. — 300 Lire
Krefelder Eisenbahn.
Eisenbahn. .... ...
Nach. Mastr. abg... I. x. do. Genußsch. I. 8. . 4A p. Amsterd. Notterd. 83
Luxbg. Pr. Heinr. 38 1 St. — 500 Fr. Fr. West⸗Sizilian. .... 9, 7h
Hansa, a g Kopenh. Dpf. Lit.
Kosmos Dt. Dampf. Neptun Dampssch. ö Norddeutsch. Lloyd M Roland⸗Linie . .. M Schles. Dampf. Co. Stettin Dampfer M Ver. Elbeschiffahrt.
; Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Brölthal. Eisenb. 1890
do. do. 1990 Halberst.⸗Bllbg. Eb. 20 Köln⸗Bonn. gk. 1. 10.28
Reinictd. Liebenwald. 4 Teutoburger Wald⸗
Cleltr. Sochbahn ul. gz verzinzl. m. d. 1sach. Altiendiv., mind. 10)
Allgem. Lokal⸗ u. Bad. Lok.⸗Eisenb., Verlin ⸗Charlbg.
Deutsche Eisenb.⸗
Gr. Cass. Straßb.
Große Le Straßen Toblenz. Straßenb
öder
do. do. S. 1, 2109 do. Ser. 3 unk. 28 102
Westliche Berliner Vorort .... ... 103
Danzig. el. Strßb. 1919, gel. 31. 12. 28 oh Lothring. Eisb. Schles. Klub. S. 1,2
195 102
16 1. 10. 25.
Albrechtsbahn .....“ 1 poln. abg......
( do. 1966 Elis.⸗Westh. sifr. G. 88 do. do. sifr. G. 1890 do. do. do. 90 in Guld.
Galiz. C. Ludw. 1890? do. poln. abg... ... ö
do. do. 18687 gar.“
do. (Salzk) in 416 Nagykttinda⸗Arad. “ Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.“ do. do. 290 Kr.! do. Nordwestbahn? do. do. konv. in K.“ do. do. 93 8. A in KR.“ do. Lit. B (E)lbetal)? do. Nordw. lv. in K. do. do. 0g in C.“ do. Gold 74 in t?“ do. do. lv. in K ᷣ* do. do. 0g L. 0 in * . Stb. alte
do. 0. 1874* do. do. 1885? do. Ergänzungsnetz? do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen .... Reichn b⸗Prd. (Silb.)“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 1868412
Mit Zinsberechnung.
Deutsche Klein⸗ und Strastenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Straßenb. 1911 100 gelt. 1. JT. 24 100
Straßenbahn .. 100 41 do. do 102
Betrieb Ausg. 8 102 Gr. Berl. Strßb. 108 do. do. 1911103
1921 unk. 27 102! do. , 102 4
S. 1,2 100
20 Ser. 1 unk. 28 103
Stettin. Etraßenb. 103
Ausländische Klein⸗ und Strasenbahnschuldverschreibungen,
10664
Auslãändische Eisenbahnschuldverschreibnngen.
Die mit einer Notenzisser versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:
Gen . 4 g, 6. 15. n i ie, . .
. , , Deuts
J. Oesterreichische und Ungarische.
o. 00
do. poln. abg...... 4
gen Nordb. Golh? o
— — 2 2
A= - — — 22 — 22—222 —— 2
— — — — — — — — — — — —— — — — — ——
2
—
——— — — — — — Sd 8 2
8
—
Duz⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünstirchen⸗Bareg. ! Kaschau⸗Oderbg. 59g, o Lemberg⸗Czern. stfr.? do. do. steuerpfl. Desterr. Ungar. Stb. Ser. 1, 2 Raab⸗Dedenb. G. 1683 Sdöstr. Vahn( Lomb.) d do. neue!“
w — — — —— 2 —— — ———— = —— —— —— — — — ——— — » 22 2 — 2 — — — — — 22222
0. do. Obligalionen n
notiz zugelassenen Ru
bo. L 040. do. do. 409, do. 3 lv. (Erg. 2040, do. do. 409, do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. Meneh⸗Ass. 95 Gotthathbahn 94 363 Maeed Gold gz große do. leine Sard Cisenb. gat. 1 2, 9 ntr. gh t. Fr. Siztl. Gold 89 in 5 Wilh. Luxemb. So. F.
. lv. 102004 o.
8 8 t — — ᷣ — ——— — ——
2. Rus
Für sämtliche zum Handel und zur amklichen Vörsen⸗ sischen Eisenbahnanleihen sindet che Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
gegenwärtig eine amt
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Denver Rio Grande
I. u. Ref. rz. 1955 63 Ferrocarril. rz. 1987 5 3
do. 494 rz. 1967
do. 4 abg. v5. S7 S
Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951183 do. Louisv. rz. 1983 89 Long Is lRlr. rz 1949 4 Manitoba rz. 198685 41 Nat. R. of M. rz. 1926 Gi. Æ. 1.1. do. 494 rz. 1926 38. R. 1.7.1 do. 6 abg. rz. 26 fg i. R. 1.7.
St. L. u. S. Fr. 1931 do. o Bonds u. gert
d. Treuh.⸗G. r3. 27 53
St. Louis S.⸗West
II. Mtg. Inc. rz. 1989 4
Tehuant Nat. 3004 3 i.. 1.7. 18 do. do. 1904 53 do. do. 20 5 do. 5 J abg. S004 fJt do. 5] abg. 1004 ft
Schiffahrtsaktien. Noch nicht umgest.
Deutsch⸗Austral.⸗D. Ham bg. Am. Pak. M Hamb. Reeder. v. 9ãz Hambg.⸗Stldam 3
(
Schu ldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau ⸗Dampsschiff 1862 rz. 1004
2 Bankaktien.
Zinztermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Begu⸗Ind,, Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Asow⸗Don⸗Kom. . . M Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt. Werke do. bo. Lit. B do. do. Vorz.⸗Alt. Bank für Brau⸗Ind. Bank für Thüringen. B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein Y do. Kredftbank Vayer. H. & Wechslb. M
do. Ver.⸗Bl. Münch. M do do. nene
Berg. Märk. Ind. . .. Berlin. Bankverein M
do. Handels ges.
do. Hypoth⸗Bank
do. Kassenverein. .
Braunschw. Bl. u. Krd.
do. Hann. Hypbk.
Commerz⸗ u. Privat⸗
an,, .
Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden
Darmst. u. Nat. Bank Dessauische Ldsdk. M
do do. nene
Deutsch⸗ Asiatische Bl.
in Shanghat⸗Taels
Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank. . . . M Deutsche Effekten⸗ u.
, , . . he Hyp.⸗Bank
Berlin M do. Ueberseeische Bh.
Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank. .... Goth. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ver. M Ham 3 Hyp.⸗Bank Hildeshenr
Immohb. Verkehrsbank
ner Bank. .
Kieler Bank ..... ... Königsberger Bank.. Leipziger Kred.⸗Anst. Lübecker domm.⸗Bank
do. Privat⸗Bank. ..
Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Ban
do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechselb.
Mecll. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp. Bk. M Mitteld. Bodenkred.
Lit. A— 0 N
do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Vk. M Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Bank M Ostbank f. S. u. G.. Desterreich. Kredit⸗A. 18St.— 5 200Kr. A pSt Petertbg. Disk. . .. M do. Internat. . .. .. M Plauener Bank . .... Preußische Boden⸗
kreditbank ...... M
do. entral⸗Boden do. Hyp.⸗Akt. Bk. M
do. Leihh. tonv. ..
do. fandbriefbank Reichsbank .. . ...... Rheinische Hyp⸗Bl. M do. Kredit⸗Bᷓr. M Rhein.⸗Westf. Voden Rlga Komrz. S. 1—. Rostocker Bank. . .... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank ..... do. BVodenkreditanst. Schles. Bod.⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbt.. ... 18tck. — 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. M do. Ditzkonto⸗Ges. . ue Kredit . M
18tck. = 400 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westbank ... ...... N Wesldtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein,
1 Stck. — 3000 Kr do. Unionbank. .
18tck. —= 4000 Kr.
* ver Stil ck.
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. .
Noch nicht umgest. Bergschloßbr. Neut. 19 12 1. 1911664 Berliner Kindl. ⸗Br. 9
Engelhardt Brauer. 1 Kn 10 Jandrs Weißbier. . 6 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus i0 12 ö Schulth.⸗Patzenh. . . 10 10 1.9 152.56 6
Auswärtige Brauereien.
Aschaffenb. Altienbr Bochum Viktoria. . Bohrisch Conrad M Brauh. Nürnberg M Dortmunder Alt.. do. Ritterbrauerei
ͤ Düsseld. Dieterich. 1.2174 . 3 Frankf. Henninger
Kempff Stern M Geismann, Fürth Glückauf Gelsenk. .. Hanau Hofbrauh. . Henninger Reifbr. 5 Hess. und Herkules 5. Holstenbraueret. . . Hugger, Posen. . M *
Isenbeck u. Co. . M Kieler Schloß⸗
Schiffe rerbrauerei König Br. Duis b.⸗R. 0 Leipziger Riebeckz. .
Lindener Brauerei Müser, Langendr. 5
Ponarth, Königsbg. Radeberg Export.
— 2
Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens.
—— —— — — — — — — ö — — — — — —
Schwabenbräu ....
Verein. Thur. r M Wicküler Kilpper ..
— — — — —— —— — —— C — 3 — — — — — 2 —— D — — —
— 2 — 2 —
ö — ͤ —
Aachener Leder .. Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl. -Z. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas.
A.⸗G. f. Bauausf. .
O — — 2
ö 82
do. f. Verkehrs w. M Alexanderwerk . . . . Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... Allg. Vw. Omn.⸗G. .
Glektr.G. . M
Vorz.⸗Akt. 8. B Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Amme, Giesecke u.
SS 2
o & . . —— —— — — —— —— — — — — — — — *
— SCD O O QQ Q OQO, O n
Andree⸗Haus Anglo Cont. Guano
85 = — — — — — — ——
Annaburg. Steing. Annaw., Scham. . . Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askanigwerke. . ...
0 22220 2
— — — — — — — — — — —— —— —
Augsb.⸗Nilrnb. Mf.
Bachm. n. Ladew. Bad. Zucker Wagh. 24st Baer und Stein .. Bahn bedarf. . . . ... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. n. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walz wle. M Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Att. ⸗Ges. .. Bast Akttienges. ... Baug. f. Mittelw. i. C. Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrik Baud. Weißens. i. C. Bayer. Celluolid .. do. Elektr.⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Epiegel⸗ u. Epglf
Bedburg Wollind. . J. P. Vemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Verg, Eveling M Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗ u. Sptegelsi. Gubener Hutf. . Holz⸗Compt. . . Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau. do. Neuroderunst do. Sped.⸗Verein Berthold Messing M Berzelius Metall M Bet.⸗ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld N Bochum. Gußstahl Y Vodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. .. A Bösperde Walzw. . Braunk. u. Briket. . Braunschw. Kohle. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗ Ml. Breitenb. Portl.⸗3. Brem⸗Besigh Delf 61 üllg. Gas.
— — — —— —— W — —— — — — — — 2 — — — — 2 — — — *
— 2
2
2
SS —— ——— —————— — — *
— — *
.
2 8
3
R X —
2 — — — — — — — —— — — — — Q —
OO Q — S
27 X F
OO MC 2
—
O x —1 O O — — — — — D — — — — —— D 22 — x důö4 6 *
—
—
— MD — — O O — — — —— —— — *
83
& O O O O O — O D — Oc OO — —
do. Wollläm merei Brown⸗Vow. i. Fr. M Brüxer Kohlenw. N Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzl. M Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch 7
Biltiner Werke. ... Butzke u. Co., Met. BVyl⸗Guldenwke. . ..
Schuldverschreibungen von Banken.
Bankf. Industriewerte Reihe 1 bis II.. 6 versch. do. Reihe II — VIII5 bo. Deutsche ÄUnstedlung⸗ Bgnt ..... ...... * Dresdner Baubank . . 18 14. 101 — —
— 9 1 3 r, , , , — — — — 2 — — 2 ö — — — — — — 2 — Q — — —— Q —— Q — — — 2 —
—— — — — — — — — — — — — —— — — —— —— ——
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . Y Carls hütte Altw. .. Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz.. do. Masch. u. Fag.
2 k — — — 2
e. De dd 0
18545. 10000 Charlotten hiltte ... Chem Fab ;nckau y do. Grünau ... M do. von Heyden.
do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Grockhues do. do. Buchner do. do. Lubszyns ki do. Schuster u. Wilh. Chemn. Att. Spinn. Chillingworth .. M Christoph u. Unm Chromo Najork ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. ... Cont. Caoutch. G. Y
Cröllwitz. Papierf. .
Cuxhav. Hochseef. .
Daimler Motor. M
Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .. M
Tentralheizgswt. MM o Charlottenb Wass. *
. —
— — 2
da Milch J
—
— — — — — —
R O O O O8 —
Corona Fahrrad..
—— — — — — — —— — — ——— 2
X dil . . 1
Delmenhorst. Linol. 1
Dtsch.⸗⸗Atl. Teleg. M do. ⸗Luxemb. Berg. do. ⸗Nlederl. Tel.. Deutsche Asphalt .
do. , do. Fensterglas. .. do. Glatz⸗ u. Spiegel do. Gußstahlkug. N do. Jutespinner. M do. Kabelwerke ... do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfahr. do. Niles Werke. . do. Post⸗ u. Eh. ⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do,. nnen, . do. Werkstätten. M do. Wollenwaren. do. Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. . . . .... Oskar Dörffler . ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leiyz. Schnell⸗ ,
Dürener Metallw. . Dilrkoppwerke. . . ..
do. Eisenhütte . M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau
Dyckerh. u. Widm. M
Dynamit A Nobel M
Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun, Eintracht, Braunk. . Eisenbahnmat. Leih Eisenb. Verkehrsm. 3 Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... N Eisenwerk Kraft. M do. S. Meyer j. Co. Elektra, Dresden M Eleltriz. Lieferung. do. Werke Liegnitz do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft Giite were Elsäss. Bad. Wollf.
Em. ⸗ u. St. Gnüchtel
Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wke. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fafnirwerke ...... Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. Ml Faradit⸗FIsol. Rohr. J. G. Farbenind. AG Faun⸗Werkte .....
eldmühle⸗Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u.
C. T. Wiskott .. Flender Brilckenb. . Flensburg. Schiffb. Carl 86 ö Flöthe r M .
. Chaussee rankfurter Gas. . Frankfurter n Pokorny u. Witte
Frankonia, Beierf. .
Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali letzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗ Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A.⸗G. M — . M H. Fuchs Waggon. Ra Vorz.⸗Akt. V. E Gebr. Funke. . .. M
Gaggenguer Eisen Gaß⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. . .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. N Gehe u. Co.. . .. M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗3. Ge rresh. Glash. . . NY Ges. f. eleltr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbacher Textil.
28
do. Babeock u. W..] do. Eb. ⸗Signalw. .
— — — — — — ö ö
— — — — — — — — — — —— — — d .. 1
do
2
2 * k ö — — — — — — — — — — — — — — — — ö —
D C — — — — —— — — — 8 —————
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — —
= — — — 22 — — — — *
do. Nähmasch.„ Zwf. 5
do. Vorz.⸗Akt. M2 Dilssld Eis. Weyer
— — — — — —— Q ——— —
SS & — 3
0 S2 —— — 8 * S 7
O O
J. Els bach u. Co. . 1 1
— 2 —
Em.⸗ u. St. Ulrich. 1.
d O D O M 8
— O
w
C O — O
D & c = 0 *
i nnr, mn. 1
/ /
Frankent. Zucker. . 2)
— — R — — — — — — — — , , , , , . — — 0 — 2 — —
— — —— — 8
Fraust. Zuckerfabril g.
— D
— — — — t — O e, — — — — — — —
—
— —
— — — —
SO 0
do. Woll⸗Ind. M H. Gladen beg u. S. Glatz fab. Vrockwitz M
— 2 2 2 2 22 2
T= — — ——— 38 ————— w 8 2 — 2 2
Nr. 75.
Unter suchungssachen.
1. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * ;
4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
8. mn, , n, . auf Aftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu
— 83
1,05 Reichsmark.
Bischen Staatsanzeiger
. Berlin, dienstag, den 30. März
—
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Otaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1926
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 1 ĩ
8. Unfall ⸗ und 9. Bankauswelse. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
tsanwãälten. nvallditats z. Versicherung.
kes, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. wg
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
i 482g2 Halerstadt⸗Blaukenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Hierdurch fordern wir die Inhaber gnserer noch umlaufenden 31 „c und 4 56 Teisschuldvers chreibun gen von 1884, 1895, 189903, 1956 und 1809 auf, ihre Schuldverschreibungen, soweit sie nicht berelts zwecks Geltend⸗ machung des Altbesitzes ,, e. bon i. Mai d. J. ab bis 35. Hial 1928 einschlieszlich bei der Deutschen
auk in Berlin und ihren Nieder⸗ lassungen in Hannover, Braun⸗ schweig und Biankenburg (Harz) zum Zwecke der Abstempelung auf ihren gesetzlichen Aufwertungsbetrag von 15 9. ,,,, Papiermarknenn⸗ wertes d. i, RM 150. — i PM loob RM JI5.— für PM hoo. — unb RM 45 3 Pi 860. — während der üblichen
eschäftsstunden einzureichen.
Die Einreichung hat unter Beifügun der Zinsscheinbogen mit sämtlichen no nicht fälligen Zinsscheinen bzw. der Er⸗ ö und eines der Nummein olge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen.
Geschieht die ,,, der Teil⸗ schuldverschreibungen zur Abstempelung
n den Schaltern der genannten Stellen, so wird keine , . berechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebrgcht.
Die e fte ern, Obligationen werden gegen Rückgabe der von den Stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen tunlichst bald zurückgegeben.
Gleichzeitig mit ihnen werden neue 5 ö deren 1. Zinsschein am
Juli d. J. fällig wird, ausgereicht. Die Abstempelungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legltimationen des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗
gung zu m
Nach Ablauf der oben genannten Frist kann die Ahstempelung der Ohligationen nd die Erhebung der neuen Zinsschein⸗ bogen nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin vorgenommen werden.
Ferner kündigen wir hiermit auf Grund des 5 25 Abs. ? in Verbindung mit 8 36 des be, , ,, n,. ämt⸗ liche noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen unserer 4 2 igen Anleihe von 1929 zur Rückzahlung um 1. Juli d. J. Die Rückzahlung er⸗ 6 zum vollen viufweriu n gebe ßrag der ich gemäß unserer früheren Bekannt⸗ machung auf RM 11BI9 pro nom.
BM 1900 — stellt, zuzüglich der gesetz⸗
ichen Zinsen vom 1 Januar 1925 bis um 1. Juli d. J. Es wird somit jede ö über nominell PM 1000— mit RM 12,20 zurück⸗ gezahlt. Die Rückzahlung erfolgt vom 13. Junj er. ab gegen Einreichung der Mäntel und Bogen (mit sämtlichen noch nicht 6 en en nen denen ein nach er Nummernfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen ist, an der Kasse , Ge⸗ r e, sowie bei den obengenannten Stellen während der bei ihnen üblichen Geschästsstunden. Die Verzinsung unserer Teilschuldver⸗ 6 von 1930 hört mit dem Jun! d. J. auf. ö Schließlich geben wir ,, gemäß 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, aß wir über die Genußrechte, wel auf den von uns anerkannten Altbesitz entfallen, besondere, auf den Inhaber lautende Genußscheine ausgeben. Vei unseren Anleihen von 1884, 1895, 19053, 9o6ß und 1906 beträgt das Genußrecht ür eine Teilschuldverschreibung über M 1I000— nom. RM 100 —, für eine eilschuldverschreibung über Pi 590. nom. RM 50 — und in eine Teilschuld⸗ verschreibung über PM 300— nom. MM 30. —. Die entsprechenden Genuß⸗ sccheine können vom J. Mai d. J. ab bei erjenigen Stelle, bei welcher die Obli⸗ ationen m Zweck der Geltendmachung es Altbesitzes hinterlegt sind erhoben werden. Gleichzeitig erfolgt bie NRück⸗ gabe der betr. auf . neuen Reichs⸗ marknennwert abgestempelten Obliga⸗ tionenmäntel und die z 6 der zu⸗ gehörigen neuen Zinsscheinbogen gegen ückgabe der Empfangsbescheinigungen. Bei unserer Anleihe von 1920 be⸗ rechnet sich das einzelne Genußrecht auf Grund des oben angegebenen Auf⸗ wertungsbetrags auf RM 7,86; gemäß
en Ziffer 1 des Aufwertungsgesetzes
rden für je 3 bzw. 4 Genußrechte,
welche sich in der Person eines Alt⸗ besitzers gemäß seiner Anmeldung zum Altbesitz vereinigen, ein Genußschein über RM 2 — bezw. RM 80. — aus⸗ gefertigt und die sich hierbei ergebenden Spitzenbeträge durch Zahlung ihres Nennbetrags ab ö weit in der . eines Altbesitzers unserer An⸗ eihe von 1920 weniger als drei i rechte vereinigt sind, erfolgt gleichfalls deren 3 durch Zahlung ihres Nennbetrags. Die Ausgabe der Genuß⸗
scheine bezw. die , ,. er 3 en mit der Rückzah . )
ung der Teil⸗ chuldverschreibungen vom 15. Funi d. J. an gegen Rückgabe der la , f bescheinlgungen bei der Stelle ĩ welcher die Obligationen zum Hwecke der Geltendmachung des Altdesitzes hinterlegt worden sind.
Nach dem 30. September d. J. können die Genußrechte aus unseren Anleihen nur noch in Form der Genußscheine aus⸗ geübt werden.
Der Altbesitz ist bezüglich aller An⸗ leihen von uns anerkannt, soweit den r, . welche Altbesitz an⸗ gemeldet haben, bislang ein gegen⸗ keiliger Bescheid nicht zee ngen ist.
Dlanfene n (Sarz) , S9. März 1926.
irektion. Steinhoff. Kratz.
148284 Bekanntmachung. Gemäß 5 44 des e,, machen wir hierzurch bekannt, wir über die Genußrechte des Althesitzes unserer Anleihe vom Jahre 1907 besondere, auf den Inhaber lautende Ge⸗ nußscheine im Sinne des 5 43 des Auf⸗ , . ausgeben werden. Die Lieferung der Genußrechtsurkunden erfolgt nach Drucklegung. Sehnde ( Prov. . den 25. März 1926. Bergbaugesellschaft Teutonia Akttien⸗ ge sellschaft.
(148331
Durch Beschluß der Spruchstelle in Aufwertungssachen heim Oberlandesgericht Breslau bom 27. März 1925 ist ung dle Barablösung des noch umlaufenden Restes unserer 5H prozentigen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1921 unter Cinhaltung einer drelmonatigen Kündigungsfrist ge⸗ stattet worden. Der Ablösungsbetrag per 1. Juli 1926 einschließlich der Jinsen für die Zeit vom 1. Janugr 1925 bis 30. Juni 1925 ist auf ech ssh für nom. Papier mark, 1000 — bestimms worden.
Wir kündigen hiermit die oben bezeich- neten Teilschuldverschreibungen zur Rück— zahlung am 1. Juli 1926.
Langenbielau, 253. März 1926.
Deutsche Textilwerke Mautner
Aktiengesellschaft.
148241 Speditions-Verein Mittelelbische Hafen- und Lagerhaus Aktienge sell⸗ schaft Wallwitzhafen. 1 * Obligationenanleihe . von A898.
Gemäß 65 43/44 des Aufwertungs—⸗ gesetzts vom 16. Juli 19265 gehen wir hierdurch bekannt, daß wir, beschlossen haben, an Stelle der für obige Anleihe anerkannten Genußrechte eine Zusatzauf⸗ wertung von 8 . zu gewähren. Die En scheidung der zuständigen Spruchstelle ist beg .
Wallwitzhafen bei Dessau, den 27. März 1926. Speditions⸗BVerein Mittelelbische Hafen- und Lager⸗ haus Aktiengesellschaft.
148244
Gemäß S. 44 des Aufwertungsgesetzes 6 wir hiermit. bekannt dag wir an
lle ber Genußrechte ber Altbesit er unserer 1 „igen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1901 und 1909 eine Barabfsindung gewähren wollen. Wir haben bei der Spruchstelle beim Kammergericht Berlin den Antrag
tellt, den Zeitwert der Genußrechte
hh etzen. ieder Ullersdorf, 23. März 1926. Ullersdorfer Werke Akttiengesellschaft. Ruscher.
148245 überlandwerk Jagstkreis Aktien⸗ gesellschaft Ellwangen / Jagst. zugnehmend *. umsgte. Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger bom 18. 2. 1926 bzw. 1. 3. 1926 kündigen wir r S5 und 36 des Auf⸗ wertungsgesezes und Art. 37 und 39 der Durchfilhrungsverordnung dazu unsere 3 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1923 zur Heimzahlung auf JI. Juli 1926. Ellwangen, den 26. März 1926. Der Vorstand.
(147927]
Lo und 5o/ g Schuldverschreibunger
der Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗ Aktien gesellschaft, Idar.
Betr.: Verbriefung und Ablösung der Altbesitzgenußrechte:
L. Ueber die Genußrechte der Altbesitzer unserer 4 0½9 Anleihe von 1901 und unserer Hoss Anleihen von 1908 und 1914, mit Außnahme der Stücke über PM 100 Lit. J. werden auf den Inhaber lautende Genußscheine ausgegeben. Auf eine Schuld⸗ verschreibung von PM lo0o0 entfällt ein Genußschein von RM 109 Nennwert. Vei Schuldverschreibungen mit geringerem Nennwert ermäßigt sich der Nennwert des Genußscheins entsprechend.
2. Den Altbesitzern von Stücken unserer Zoss Anleihe von 1914 über PM 100 Lit. ] wird an Stelle der Genußrechte eine. Barabsindung von RM h pro Stück gewährt.
. gewähren wir den Altbesitzern Unserer Ho Anleihe von 1919 an Stelle der Genußrechte eine Barabfindung, die RM l5 sür je PM 1000 Schuldver⸗ schrelbungen beträgt.
Wir haben die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, zu entscheiden, daß diese Beträge dem Barwert des Genuß⸗ rechts entsprechen.
Idar, den 27. März 1926.
gear e , enen
— 1 148297
A. G. für Pleicherei, Färberei,
Appretur Druckerei, Augsburg. gündigung
der Anleihen von 1898 und 1910.
Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗
verordnung zum Ern nen g, vom
29. November 1925 geben wir hiermit
bekannt, daß wir den für obige Schuld⸗
eingelöst sind — am 1. Januar 1932 fälllgen Aufwertungsbetrag durch Bar⸗ ablösung zur Rückzahlung bringen werden.
Wir kündigen demgemäß die noch im Umlauf besindl ichen Schuldberschreibungen auf den 1. Juli 1926; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Die Fest⸗ setzung des Ablösungsbetrags dieser An— leihen nach Art. 37 der Burchführungs⸗ bestimm ungen erfolgt durch die ie g, stelle, deren Entscheidung veröffentlicht wird.
Gleichzeitig kündigen wir die auf den angemeldeten Altbesitz entfallenden Genuß⸗ rechte zum gleichen Termin gemäß § 43 Abs. J deß Aufwertungsgesetzes vom 17. Junt 1925. .
Dle Festsetzung des Ablösungsbetrages erfolgt ebenfalls durch die Spruchstelle, deren Entscheidung veröffentlicht wird.
Die Rücklahlung der Anleihen erfolgt gegen Eimeichung der Stücke bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschast
Filiale Augsburg in Augsburg,
Direction der Disconto⸗ Gesellschaft
Filiale München in München, Bayerischen Hypotheken K Wechsel⸗ Bank Augsburg in Augsburg.
Augsburg, den 27. März 1926.
Der Vorstand. Dr. Hs. P. Labhardt.
1482668) Bekanntmachung.
Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ berordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungegesetz haben wir die Spruch— stelle für Goldbilanzen beim Kammer⸗ gericht zu Berlin angerufen mit dem An⸗— trage, uns die Barablösung unserer 5 Anleihe vom Jahre 1819 unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigung frist zu gestatten und die Berechnung des Barwerts des Aufwertungsbetrags und der Zinsen auf den Rückzahlungstag vorzu— nehmen.
Wir kündigen demgemäß, hiermit die im Umlauf befindlichen Stücke unserer vorgenannten Anleihe zur Barablösung zum 1. Juli 1926.
Zum gleichen Tage sollen die Genuß⸗ rechte 6 Altbesitzer dieser Anleihe durch Barabfindun gemäß 55 43 Ziff. 2, 44 des Aufwertungsgesetzes ab⸗ gelöst werden. Einen entsprechenden An⸗ trag haben wir an die Spruchstelle ge⸗ richtet. Sofern die Barablöfung erfolgt, kann das Genußrecht nach dem 1. Oktober 1926 nur noch in Form der Barabfindung geltend gemacht werden.
Sollte wegen der Höhe der Bar— ablösung eine Verständigung mit der Spruchstelle nicht erzielt werden, so werden wir für die Genußrechte besondere, auf den Inhaber lautende Urkunden aus⸗ geben. In diesem Falle kann das , recht nach dem 1. Oktober 1926 nur not in Form dieser Genußscheine ausgeübt werden.
Sehnde (Prov. Hannover), den 27. März 1926.
Kaliwerke Neustaßfurt Friedrichõhall Artiengesellschaft.
NRömhildt Aktiengesellschaft, Weimar. §S 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 machen wir bekannt, daß wir den Altbesitzern unserer en Teilschuldverschreibungen von Genußscheinurkunden ⸗ Ueber die Ausgabe erfolgt noch nähere Betanntmachung. Weimar, den 25. März 1226. Der Vorstand.
aushändigen
Vulcan ⸗Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschast.
Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund der uns gemäß § 43 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 zustehenden Berechtigung beschlo haben, besondere Genußhrechtsurkunden über die den Altbesitzern unserer 4 ½ An⸗ leihen von 1999 und stehenden Genußrechte auszu
Die Genußrechtsurkunden den Aufwertungsbetrag von 150 RM ab⸗ Schuldʒyerschreibungsmãäntel Hinsscheinbogen gelangen demnächst durch dle Einreichungsstellen an esitzer zur Ausgabe. besitzer ihre Schuldverschreibungen seiner⸗ zeit ohne Zinsscheinbogen bezw. G rungsscheine eingereicht haben, sind die⸗ selben zwecks Erhebung der neuen Zins⸗ scheinbogen nachzuliefern.
Gleichzeitig fordern wir die Neubesitzer unserer obigen Anleihen auf, ihre Schusd⸗ und zwar der Ausgabe 1909 nebst Zinsscheinbogen und der Aus⸗ rneuerungsscheinen, mit einem der Nummer nach geordneten Ver⸗ zeichnis zwecks Abstempelung der Schuld⸗ verschreibungßmäntel auf den Aufwertungs⸗ fangnahme der neuen b is zum 30. April . , ,n, außer ö. unseren verschreibungen — soweit sie noch nicht 8 alen m mn nns em
owie die auf
gestempelten nebst den neuen
Soweit Alt⸗
verschreibungen, gabe 1912 mit
Zins scheinbogen
in Berlin bei der Berliner Handels ⸗ Gesellschast, bei dem Bankhause S. Bleichr Ban khause Schickler & Eo. in Stettin bei dem Bankhause Wm.
einzureichen. g, im März 1926. erke Hamburg und Stettin Actiengesellschaft. Der Vorstand.
Alexander werk. von der ahmer J.. G., Remscheib.
45 0 ige Teilschuldve
chreibungen 9 und 1829.
1. Gemäß § 44 Aufw. G. wird bekannt⸗ egeben, daß den Altbesitzern der Teil⸗ chuldverschreibungen von 1899 Genuß⸗ rechtwurkunden (Martel und Bogen mit einem Erneuerungsschein und 19 anteilscheinen) von je nom. RM 100 für jede Obligation im alten Nennwert von M 1000 durch die Stellen zugesandt werden, bei denen die Anmeldung als Alt⸗ besitz ersolgt ist.
2. Der Nennbetrag der Teilschuldver⸗ schreibungen von 1899 von bisher S 1000 beträgt entsprechend dem Aufwertung agesetz nunmehr RM 150 je Stück. ;
3. Wir fordern hiermit die Anleihe⸗ gläubiger auf, die Mäntel der Teilschuld⸗ verschreibungen von 1899 mit einem arith- metisch geordneten Nummernperzeichnis bis Mai d. J. zwecks Abstempelung auf den veränderten Nennbetrag bei einer der nachfolgenden Banken einzureichen:
A. Schaaffhausen' scher Bankverein A. G.,
Köln und Düsseldorf, .
ö. der Disconto⸗ Gesellschaft,
Berlin
Denlische Bank, Berlin, Düsseldorf und
diesen Datum erfolgt die Ah⸗ elung nur noch bei d
ausen'schen Bankverein A-⸗G., Köͤl Bei Einreichung der Teilschul bungen am Schalter der Banken erfolgt die Abstempelung gebührenfrei, während bei Uebersendung durch die Post seiten der Banken die übliche Gebühr gerechn
4. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Anleihe von 1899 auf,
des Erneuerungs ogen mit sechs Zinsscheinen für die Zeit, vom 1. Juli 1926 ff. zu erheben.
5. Wir geben ferner be 47 0, 9igen Anleihe von 192 wir beschlossen haben, an Stelle der für die Altbesitzer entfallenden Genußrechte gemäß 8 43 Abs. 2 Aufsb.G. eine Bar⸗ ewähren. An die zuständige aben wir einen Antrag auf Entscheidung über die Höhe der Bar⸗
üglich unterer f bekannt, daß
abfindung zu Spruchstelle
145065 Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft, Berlin.
Gemäß z 44 des Aufwertungsgesetzes geben wir hlermit bekannt, daß wir be⸗ schloßen haben, über die auf den an= gemeldeten Altbesitz unserer 49 0½ igen Anleihen vom Jahre 1898 und 1904 entfallende Genußrechte besondere, von den Schuldverschreibungen getrennte , n auszugeben.
Bekanntmachung betreffs Ausreichurg der Genußscheine, Abstempelung, der An⸗ leihestücke sowie Ausgabe neuer Zinsschein⸗ bogen wird später erfolgen.
Berlin, im März 1926.
Der Vorstand.
(148356 Bekanntmachung.
A rund der 6 6 bzw. 26 Absatz ? des Aufwertungsgesetzes und Art. 37 der Durchführungsberordnung vom 29. No vember 1925 kündigen wir hiermit den Aufwertungsbetrag unserer 43 0υ igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1919 zur Rückzahlung am
. 1. Juli 1926. .
ie ett 6e en wir bekannt, daß wir beschlossen haben. die Genußrechte au obigen Teilschuldverschreibungen, für die wir. den Alibesitzanspruch anerkennen, durch Gewährung ejner Barabfindung ge⸗ mäß J§ 435 Ziffer? des Aufwertungz⸗ gesetzes am
1. Oktober 1926
abzulösen, und daß nach diesem Termin die Genußrechte nur noch in Form des Anspruchs auf Barabfindung ausgenht werden können.
Die von uns angerufene Spruchstelle, das Oberlandesgericht Naumburg a. S., wird über die Höhe der Barabfindungen entscheiden und die Entscheidung in den vorgeschriebenen Blättern bekanntmachen.
Die Rückzahlungen erfolgen durch:
Commerz und Prwatbank A. G. Berlin,
Magdeburg und deren Filiale in Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, deren Abteilung Becker C Co, Leipzig, und deren Niederlassung in
—
, Magdeburg, ric D
irection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Magdebur
Ma gbebntrg - Gbsst, Cen 27 Mär 1975
Saccharin ⸗Fabrit, Aktiengesellschaft,
vorm. Fahlberg, List Co.
F. H. Hammersen Actien⸗ Gesellschaft, Osnabrück.
Hiermit kündigen wir unsere 4, Anleihe vom Jahre 1901
—
unsere 40 Anleihe vom Jahre 1904, unsere 10/0 Anieihe vom Jahre
unsers ] 0 gulei e vom Jahre 1920
sowie die von uns übernommene 5 o Anleihe der Baumwoll⸗ spinnerei „Rothe Erde“ A. G. zu Bocholt vom Jahre 1899 zum 1. Juli 1926 und geben i n y. daß wir die Eptich telle beim Oberlandesgericht Celle gemäß Artikel 37 Absatz 1 der Dar rf hen Sverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 wegen Geftattung der Barablösung unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist angerufen und beschlossen haben, an Stelle der Genußrechte den an⸗ erkannten Altbesitzern der Teilschuldrer⸗ schreibungen obenerwähnter Anleihen eine Barablösung zu gewähren. . Der genannken Spruchstelle haben wir den IAnlrag auf Entscheidung gema Nr. 2 des ,,, unterbreitet. Osnabrück, den 27. März 1926. Der Vorstand.
iss ß)
J. Brüning C Sohn Akt. ⸗Ges., Potsdam.
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes über die Genußrechte aus dem Altbesitz unserer
44 0o igen Obligationen vom Jahre 1912,
5öso igen Obligationen vom Jahre dil besondere Urkunden ausgeben werden.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber von Neubesitzstücken obiger nn, ouf, Mäntel mit Erneuerungsschelnen bei der Deuischen Baut Filiaie Frank= urt a. M. zwecks Abstempelung bis Vwätestens 15. Mai 1926 einzuliefern. Die Aushändigung der abgestempelten Obli⸗ gationen sowie der neuen Zinsbegen erfelgt gegen Rückgabe der von der Ein reichungsstelle ausgefertigten Empfangs ⸗ bescheinigung. .
Feen nn, den 27. März 1926.
Brüning & Sohn iti. Ges., otsdam.
emscheid, den 27. März 1926. er Vorstand
==
Der Vorstand.
Kw * ,