1926 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

= 0 ,

. ;

.

w—1 ? // / //

2

* 2

II. Die Geschäftsaufsicht über das

II47957 J Ver⸗ mögen der Firma Hans Bergmann. Hand- stickerei⸗ u. Gardinenfabrikation in Hof, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet.

Hof, den 27. März 1926. Amtegericht.

evo. . (147988 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Frau Maria Elsholtz in Wangerooge wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 5. Februar d J. an⸗ enommene Zwangevergleich bestätigt ist, ierdurch aufgehoben. Jever, den 23. März 1926. Amtsgericht. Abt. II.

HCE IIↄIGrFↄQhe, Haden. 147989

Der mit Beschluß vom 3. März 1926 bestätigte Zwangsvergleich in der Ge⸗ schäftsaufsichtssache der r Badische Bekleidungswer ke Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation in Karlsruhe ist rechtskräftig. Die Geschäftsaufsicht ist daher erledigt. Karls⸗

ruhe, den 25. März 1926. Gerichts- schreiber des Amtsgerichts. A. I.

IS OGhblenæz. a 147955 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Coblenzer

Eisenbetonbau Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Koblenz wird auf Antrag der Schuldnerin hiermit aufgehoben. Koblenz, den 24. März 1926. Das Amtsgericht.

IS ln. 147990

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Eyberg. Alleininhabers der Firma Adolf. Eyberg, Kolonialwarengroßhand⸗ lung in Köln-Deutz, Gotenring 42 ist am 25. März 1926 die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Erwin Hayn in Köln, Notgerberbach 15.

Amtsgericht, Abteilung 78, Köln.

HS TOnneh. 147991 Die am 5. J. 26 über die Geschäfts— führung der Firma Baptist Mackert in Kronach angeordnete Geschäftsaufsicht ist mit der am 26. März 1926 eingetretenen Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses beendet. Kronach, den 27. März 1926. Amtsgericht.

Lahr, Badem. (147992

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kohler II in Friesenheim wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurseß angeordnet. Zeitpunkt der An— ordnung: Freitag, den 26. 3. 1926, vorm. 10 Uhr 30 Min. Zur Außssichtsperson wird Bankdirektor a. D. Carl Herzog in Freiburg i. Br. ernannt.

Lahr, den 26 März 1926.

Bad. Amtsgericht II.

Langen., Mr. Darmstadt. 147993 Ueber die Firma Gebrüder Grosch in Kelsterbach wird heute, am 23. März 1926, nachmittags 125 Uhr, die Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Ale Auffichtsperson wird Herr Bankvorsteher Jensen in Langen bestellt. Langen, den 23. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

Loiprũg. 147994

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Billauer in Leipzig, Eisenbahn— traße 3, Inhabers einer Textilwaren zandlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Jakob Billauer“ in Leipzig. Eisenbahnstraße 3, mit Zweig—⸗ geschäft in Liebertwolkwitz. Seitenstraße 12, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 25 März 19eêtz, nachmittags 45 Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Begufsichtigung der Geschästsführung des Schuldners ist der Diplomkaufmann Carl Born in Leipzig, Bayersche Straße 1, beg ustragt.

Amtsgericht Leipzig Abt 11 A. 1,

den 25. März 1926.

Liebenburg, HULaræx. 147995

Ueber das Vermögen der Saline Lieben halle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Salzgitter, wird heute, b, 45 Uhr nachmittags, auf Antrag der Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Rechtsanwalt und Notar Amrhein in Salzgitter⸗Vorsalz wird zur Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Liebenburg (Harz), 22. März 1926. Limbach, Sachsen. 147996

Ueber das Vermögen des Strick. und Wirkwarenfabrikanten Max Theodor Vogel in Wittgensdorf, Bezirk Chemnitz, Obere Hauptstraße 56, als alleinigen Inhabers der Firma F. A. Herold C Co, das., wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Ge⸗— schästsaufsichtsperlson wird der Nechts⸗ anwalt Dr Otto in Limbach, Sa, bestellt. Amtsgericht Limbach, den 26. März 1926.

Die über das Vermögen des Handschuh⸗ fabrikanten Max Emil Scheibe in Limbach, Sa, Helenenstr. 30. als alleinigen In⸗ habers der Firma Chr. Ernst Scheibe da—⸗ selbst, angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem sich der Schuldner mit seinen Gläubigern außergerichtlich a. hat. ;

mtsgericht Limbach, den 215. März 1926.

1 6 Dent r,. um Vermögen des Handelsmanns m Schnittwaren und Konfektion Gustav artin Heffter in Löbau, Bahnhos⸗ traße 4X. wird zur Abwendung des Kon—⸗

ordnet. Der TLokaltrichter Richter in

Löbau witd zur Aussichtsperson bestellt. Löbau, den 25. März 1926. Das Amtegericht.

xk. (147908 Ueber das Vermögen der Firma Julius Kaulbars in Lyck Manufaktur und Mode⸗ waren, wird heute, am 24 März 1926 vor⸗ mittags ö Uhr die Geschäftsaussicht an. geordnet. Aufsichtsperson: Bülcherrevisor Masuch in Lock. Lyck den 24. März 1926. Amtsgericht

Mannhelm. 147999

Nachdem der im Termin vom 4. März 1926 bestätigte Zwangsvergleich die Rechts- kraft beschritten hat, wird die am 23 11. lh2b. über das Veimögen der Firma Feinkost⸗ E Traiteurgeschäft des Otto⸗ mar Schönfeld in Mannheim E 2. 11 angeordnete Geschäftsaussicht aufgehoben. Mannheim, den 26. März 1925. Bad. Amtsgericht. BG. 9.

Marienberg, Sachsen. (I48000 In Sachen, betr. die Geschästsaufsicht über das Vermögen der Firma Karl Hertwig in Marienberg Gebirge, ist die Geschäftsaufsicht durch die rechtskräftige Bestätigung des am 8. März 1926 an⸗ genommenen Zwangsvergleich beendigt worden. (G .A. 4/25.) Amtsgericht Marienberg, den 24 März 1926

Milheim, Kun. 148007

Das Geschäftsaussichtsverfahren über das Verm . des Kaufmanns Heinrich Möller, hier, Alleininhaber der Firma Keller C Co. Vertrieb der Erzeugnisse Vogtländischer u. Sächs. Gardinenfabriken, Groß,. und Kleinverkauf, hierselbst, ist durch die Rechts- kraft unseres Beschlusses vom 25 v M., durch den der Zwangevergleich bestätig wurde, beendet.

Mülheim⸗Ruhr, den 21. März 1926.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Fenkm. 148006

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Emil Hasselbeck, hier, als Inhaber der Firma Emil Hassel⸗ beck, hierselbst, ist durch die Rechtskraft unseres Beschlusses vom 26. v. M., durch den der Zwangevergleich bestätigt wurde, beendet.

Mülheim-Ruhr, den 22. März 1926.

Amtsgericht.

München. 148003 Die am 2. Januar 1926 über das Ver⸗ mögen der Firma Süddeutsche Peter Trapp A. G in München, Hundingstr. 2, ange⸗ ordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben Amtsgericht München.

Miün chen. 148002

Am 25. März 1926, nachm. II Uhr. wurde über das Vermögen der Frau Walburga Fricker, Inh. der Firma W. Fricker, Brauereimaschinen und techn. Bedarfsartikel in München, Wohnung Trappentreustraße 40/111, Geschäftsräume Schwanthaler Straße 12/0 R. G., Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Aufsichtsperson: Bank— direktor Dr. K. Hecht in München, Beethovenplatz 2.

Amisgericht München.

München. 148004

Am 25. März 1926, nachm. 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Max Ansorge Inhaber eines Textilwaren⸗ geschäfts in München, Joseßsspitalstraße 2, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Aussichtsperson: Di— rektor G. Schmitt in München, Adalbert⸗ straße 34 /

Amtsgericht München.

Münchem. 48005, Am 25. März 1926, vorm. 11 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Beleuchtungshaus Karl Heuberger in München, Brunnstraße 12, Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurses an—= geordnet. Aussichtsperson: Bankdirektor a4. D. Benno Dreifuß in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 4/1. Amtsgericht München.

München. (148001 Am 26. März 1925 wurde die über das Vermögen der Firma J S. Weil,. Bank— geschäft in München. Marienplatz 1, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben. Amtsgericht München.

Miünster, Westi. 1489008 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Julius L. Heming G. im b. H, hier, Meppener Straße Nr. I7, ist durch die Rechtskraft des Beschlusses, durch den der Zwangsvergleich vom 1. März 1926 bestätigt wurde, heendigt.

Münster, den 22. März 1926.

Das Amtsgericht.

Veuburg, PDonam. 148009 Das Amtsgericht Neuburg a. D. hat in dem Geschäftsaussichtsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkursetz über das Ver⸗ mögen der Gutsbesitzerin Helene Fischler, Gräfin von Treuberg, geb. Fieiin von Tucher, in Feldmühle, Gde. Hütting, mit Beschluß vom 27. März 1926 als weitere Geschästsaufsichtsperson Reichs inspektor a. D. Schn eemann in Eichstätt bestellt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ven wiel. I48 130 Ueber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ Großhandlung Max Eschelbacher Nach. solger. G. m b. H zu Neuwied wird das Geschäftsaufsichtsverfahren eröffnet. Zur Aussichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Steinhardt zu Neuwied bestellt. Neuwied, den 26. März 1926.

roberfahren die Geschäftgnufficht ange.

Amtsgericht.

Vor d enham. 148011 Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Heinrich Müller in Seefeld wird heute, am 23 März 1926, nachmittags 2 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Auktionater Georg Rogge in Seefeld bestellt Der Schuldner sowie jeder von dem Verfahren betroffene Gläubiger ist befugt, binnen drei Wochen die Bestellung einer anderen Aussichte⸗ person anzuregen. M. 19226. Nordenham, den 23. März 1926. Amtsgericht Butjadingen. Aht. J.

Nordenham. (48010 Ueber das Vermögen der Frau Witwe Müller. Inhaberin eines Wäschegeschätts in Nordenham Hansingstraße, wird heute, am 25 März 1926, nachmittags 124 Uhr, fer Abwendung des Konkurses die Ge⸗ chäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Rechnungssteller Oehl⸗ schläger in Nordenham bestellt. Der Schuldner sowie jeder vom Verfahren be⸗ troffene Gläubiger ist befugt, binnen drei Wochen die Bestellung ener anderen Auf— sichtsperson anzuregen. M. 186/26. Nordenham, den 25. März 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

MVüũrmherg. 1480121 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 25. März 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäfteführung der Firma Franz aver Holzbauer Co, G. m. b. H, Kolonialwarengroßhandlung in Nürnberg, Lothringer Straße 24, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Kaufmann Franz Hennig— hausen in Nürnberg, Neu dörfferst raße 2. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vüůrnberg. 1480131 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 25 März 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels« esellschaft in Firma A. Holzbauer C Sohn, rotfabrik und Mehlgroßhandlung in Nürnberg, Katzwanger Straße 92, an geordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Franz Hennighausen in Nürnberg, Neu— dörffer Straße 2. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Obernburg. 148014 Das Amtsgericht Obernburg hat am 25. März 1926, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Obstverwertungs⸗ genossenschaft für den Amtsbezirt Obern⸗ burg a /Main, e G. m. b. H in Obern⸗ burg a. Main, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und den Kaufmann und beeidigten Bücher— revisor Wilhelm Schwesinger in Milten⸗ berg als Aufsichtsperson bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oster holz- Scharmbeck. I(I48016 Das Geschäftsaufsichtsversahren über

das Vermögen der Firma Joh Kohlmann

in Scharmbeck wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Das Amtsgericht Osterholt, den 19. März 1926.

Hong dorf. 148020]

Die Firma A. Hermann Nolzen jr. und deren Inhaber A. Hermann Nolzen in Ronsdorf werden unter Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gestellt und der Treuhänder Dr. jur. Bernsau in e nr als Geschäftsaufsichtsperson estellt.

Ronsdorf, den 26. März 1926.

Amtsgericht.

Riesa. 148019 Ueber das Vermögen des Schneider meisters Paul Richard Schmidt in Strehla, Elbe, Lindenstraße, Inhabers eines Herren⸗ und Damenbekleldungsgeschäfts daselbst (Zweiggeschäft in Belgern a. Elbe), ist heute, nachmittags 3 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Zum Auf⸗ sichisführenden ist der Rechtsvertreter Nier in Riesa bestellt. Amtsgericht Riesa, am 26. März 1926.

Rudolstadt. lasoꝛi] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Sporys in Rudolstadt ist zur Ab⸗ wendung des Konkurses die Geschästsauf⸗ sicht angeordnet worden. Der Rechts⸗ beistand Albert Schubert, hier, wird als Geschäftsaufsichtsper on bestellt. Rudolstadt, den 24. März 1926. Thür. Amtsgericht.

Si ck im en. (148022

Ueber das Vermögen der Firma L. Schröter, Bauunternehmung in Rhein⸗ selden (Baden), wurde auf deren Antrag heute, nachmittags H Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Wintermantel in Säckingen als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Saͤckingen, 26. März 1926.

Bad. Amtsgericht. II.

Salzwedel. 148023]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Laufer in Salzwedel wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses an geordnet. Zur Aufsichtsperon wird der Rechtsanwalt Dr. Groening in

Salzwedel ernannt.

Salzwedel, den 22. März 1926. Amtsgericht.

Schlüůchtexrn, Ba. Cassel. (I48024] Ueber das Vermögen der offenen ndelsgesellschaft A. C. B. Adler zu chlüchtern wird die Geschäftgaufsicht an⸗

geordnet, da begründete Aussicht besteht,

daß in absehbarer Zeit die Zahlungs⸗ unfähigkeit behoben oder durch Ueberein⸗ kommen mit den Gläubigern der Konkurs

abgewendet wird. Zur Aaufsichtsperson

den 265.

wird der Kaufmann Abraham Sichel zu Schlüchtern bestellt. Schlüchtern, den 25. März 1926. Das Amtsgericht.

Sies em. 148026 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Bekannt⸗ machung des Bundesrats vom 14. De—⸗ zember 1916, in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 8. Februar und 14. Juni 1924 wird hierdurch über das Vermögen der Firma „Siegenag Blechwarenfabrit, G m b. H in Geieweld, angeordnet. Zur Geschaͤftsaufsichtsperson wird bestellt der Rechtéanwalt Wiesner in Siegen. Amtsgericht Siegen den 25. März 1926, nachmittags 5H Uhr 35 Minuten.

Siegen. 148025 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursversahrens gemäß der Bekannt- machung des Bundesrats vom 14 De— zember 1916, in der Fassung der Ver— ordnung vom 8. Februar und 14. Juni 1924 wird hierdurch über das Vermögen des Kaufmanns Louis Tobias in Siegen angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird bestellt der Rechtanwalt Fredebölling in Siegen. Amtsgericht Siegen, den 26 März 1926, vormittags 10 Uhr 365 Minuten.

Soest. 148027] Ueber das Vermögen der Firma Frey—⸗ tag & Koch Soest. wird heute, am 24 PMärz 1926, vormittags 9 Uhr, das Geschäftsaufsichtsverfahren eröffnet. Der Justizrat Risse in Soest wird zur Auf— sichtsperson ernannt Soest, den 24. März 1926. Das Amtsgericht.

Starnhberꝶ. 148028 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Hartmann, hier, wurde aufgehoben, nachdem inner halb der vorgeschriebenen Frist ein den esetzlichen Erfordernissen entsprechender wangspergleichsvorschlag sowie ein den gesetzlichen Bestimmungen entsyrechender Antrag auf Verlängerung der Frist für die Geschäftsaufsicht nicht eingereicht wurde. Starnberg, den 26. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stein ha ch- Hallenberg. 148029] Die Geschäftsaufsicht über das Ver—

mögen des Kaufmanns Rudolf Braun in

Steinbach⸗Hallenberg ist mit der Rechts⸗

kraft des Beschlusses vom 4. 3. 26, durch

den der Zwangsvergleich bestätigt ist, be—

endet. (5 69 G. A.) Steinbach⸗Hallenberg den 24. März 1926.

Das Amtsgericht.

Strauping. l 48030

Das Amtsgericht Straubing hat die Ge⸗ schäftéaussicht über das Vermögen des Dampfshäckereibesitzers Josef Anterl in Straubing durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich am 25. März 19265 be- endigt. Amtsgericht Straubing.

Thiersheim. ; 148031 Ueber die . des Drogerie⸗ besitzers Ernst Kuhne in 53 wurde am 24. März 1926, nachm. H Ühr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konturses angeordnet. Außsichtsperson: Syndikus Dr Bienlein in Marktredwitz. Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Thiersheim.

Trebnitz, Schles. 148032 Auf Antrag des Kaufmanns Erich Kohl in Trebnitz wird über sein Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung. des Konkurses angeordnet. 36 Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird der Kaufmann Karl Stock in Trebnitz bestellt. ; Amtsgericht Trebnitz, den 25. März 1926.

Unna. 148033) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kühnholz in Holzwickede wurde heute, vormittags 114 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichteperson wird der Kausmaun Jul. Hinnerwisch in Holzwickede bestellt Unna, den 26. März 1926. Das Amtegericht.

Velbert, Rhein. 148034 Die durch Beschluß vom 7. Januar 1926 über das Vermögen der Firma Nuth u. Bartel G. m. b. H. in Velbert angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufge⸗ hoben, nachdem das Verfahren durch den rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 6. Marz 1926 beendigt worden ist. Velbert, den 24 März 1926. Amtsgericht.

Viechtach. 148035 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Taver Christoph in Teisnach wird zur Abwendung des Konkursverfahrens Ge— schästsaufsicht angeordnet. Als Aussichts⸗; person wird Herr Prokurist Stoffel in Teisnach bestellt. Zeitpunkt der Anord—⸗ nung der Geschäftsaufsicht: Donnerstag, März 1926, vormittags 8 Uhr. Amtsgericht Viechtach.

Wald iũschbach. 148042 Das Amtsgericht Waldfischbach hat mit Beschluß vom 26. März 1926, vormittags Ui Ühr, über das Vermögen des Manu⸗ fakturwarenhändlers Julius Strauß in Höheinöd die Geschäftsaussicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet und als Auffichtsperson den Rechtsanwalt Dr. Leo Friedländer in Pirmasens bestellt. Amtsgerichtoͤschreiberei.

Wass erburg, Inn. (148036

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Ludwig Noe in Wasserburg a. Inn wird zur Abwendung des Konkurses mit Wirkung

vom Heutigen Geschäftsaufsicht angeordnet.

Als Aufsichtserson wird Michael Kastner, ehemaliger Notariatebuchhalter, in Wasser⸗ burg a. J. bestimmt. Wasserburg den 24 März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wasserburg.

Weimar. 145037 Geschäftgzaufsicht Helene Gernhardt, Weimar. Die Geschäftsaufsicht über dag Vermögen der Handelsfrau Helene Gern. hardt, geh Schmidt, in Weimar, Win dilchenstraße 13 wird aufgehoben Der Zwangsvergleich ist rechtskräftig bestätigt. Weimar, den 20. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Weismain. 148038

Das Amtsgericht Weismain hat über das Vermögen des Uhrmachers und Kauf manns Franz Künzner in Burgkundstadt am 26 März 1926, vorm 11 Uhr dte Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet Geschäftsaufsichts⸗ person: Max Müller, Bücherrevisor in Burgkundstadt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Weismain.

Werl, Ez. Arnsberg. (148039 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Franz Hugo landw. Maschinen und Mühlen⸗ bauanstalt und landw. Reparatur Werk⸗ statt in Werl wird angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird der Geschäftsführer des Handwerkamtes Werl Dr rer. pol. Fischer in Well bestellt. Werl, den 25. März 1926. Das Amtsgericht.

Wesermünde. 148040 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Sasse Co in Weser⸗

Nr. 13, alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Sasse in Wesermünde⸗Geeste⸗

genommenen Zwangsvergleichs beendet. Wesermünde, den 13. März 1926. Das Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wetilar. lasogi In dem Geschäftsaufsichtsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗

ist der Zwangsvergleich rechtekrästig ge⸗

worden und damit das Verfahren beendet.

Wetzlar, den 22. März 1926. Amtsgericht.

Wiesbaden. 1489043] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Schreinermeisters Karl Fischer in Wiesbaden, Helenenstraße 6, ist in olge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangk⸗ vergleich vom 1. 1.127. 2. 26 heendigt. Wiesbaden, den 22. März 1926. Amtsgericht Abt. 17.

Wiesbaden. (148159

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Adolf Eschenauer in Wiesbaden, alleiniger Inhaber der

Albrechtstraße 22, ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvbergleichs vom 2. 12. 75 / 27. 1.5. 2. 26 beendigt. Wiesbaden, den 22. März 1926. Amtsgericht, Abt. 17.

Tell, Mosel. . . 148045 Ueber das Vermögen der Firma Hang Hawener, Textilwarengeschäft in Alf (Mosel), wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Außsichtsperson wird Rechtsanwalt Meul in Zell⸗Mosel ernannt. Zell⸗Mofel, den 23. März 1926. Amtsgericht.

gell. HHosel. 148044 Ueber das Vermögen der Firma Her mann Müller, Holzhandlung und Kisten⸗ fabrik in Pünderich, Mosel, wird die Ge⸗ schärtzauffscht zur Abwendung det Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaussichtzperson wird Rechtsanwalt Justizrat Richter in Zell. Mojel, ernannt. z . Zell, Mosel, den 24. März 1826. Amtsgericht.

geulenrodn. (148946 Auf den am 3. März 1926 gestellten Antrag wird über den Händler Franz Matthes in Zeulenroda, Greizer Straße, die Geschäftsaufsicht eröffnet. sichtsperson wird der Privatmann Paul Rudolph in Zeulenroda bestellt Zur Klärung aller das Verfahren betreffenden Verhältnisse und zur Aussprache wird eine Gläubigerversammlung auf Mitt woch, den 14 April 1926 vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht Zeulenroda anberaumt. Thüring. Amtsgericht Zeulenroda, den 22. März 1926.

Tzittan. 145047 Ueber den Schuhmachermeister Max Hans Georg Kellmin in Niederoderwi Nr. 236 wird heute, am 25. März 1926, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angegrdnet. Der Kaufmann Lüppo Hilter in Zittau, Schillerstr. 16, wird zur Aufsichtsperson bestellt. . Zittau, den 26. März 1926. Das Amtsgericht.

zwingender, Hessen. [1489045

Die Geschästsaufsicht über dag. Ver— mögen der Firma Seitz & Hoffmann, Aftiengesellichaft, Zigarrenfabrik in See⸗ heim ist beendet, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich vom 12 Januar 1925 bestätigende Beschluß des Hess. Amtsgerichts Zwingen⸗ berg vom 27. Januar 1926 rechtskräftig geworden ist.

Zwingenberg, den 17. Februar 1926.

Hessisches Amtsgericht.

——

müde ⸗Geestemünde, Max⸗Dietrich⸗Straße

münde, ist durch die rechtskräftige Be⸗ stätigung des am 11. Februar 1926 an⸗

mögen der Firma Theo Perle in Wetzlar,

irma Adolf Eschenauer in Wiesbaden,

Als Auf⸗

Sax an. (147240

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 79 bei der Provinzial Genossen⸗ chafts⸗Bank für Schlesien e. G. m. . H. Zweigstelle Sagan heute folgen⸗ des eingetragen worden. Die Direktoren Erich En ße und Erich Günzel aus Breslau sind durch Verzicht aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Sagan, den 19. 3. 1926.

Gag an. (1472391 Bei der Elektrizitätsgenossenschaft G. m. b. S. in Popowitz Nr. b9

5. Genossenschaftsregisters ist heute

olgendes eingetragen worden: Die Bauer⸗

autsbesitzer Franz Lange und Otto Berg⸗ mann in Popowitz sind aus dem Vorstand usgeschieden und an ihre Stelle sind der immermann Otto Bergmann und der äusler Adolf Conrad daselbst in den orstand gewählt worden. Amtsgericht Sagan, den 20. März 1926.

Schlüchtern, Ex. Cassel. 144485)

In unserem . ist bei Nr. 4, Vollmerz⸗Mamholz⸗Hinkelhofer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Vollmerz, heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Der Konrad Euler ist aus dem Vorstand gusgeschieden, an seine Stelle ist der Lehrer Beinhard Romeiser in Vollmerz getreten.

Schlüchtern, den 15. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Westerstede. 1I147242] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 90 die durch Statut vom b. Februar 1925 errichtete, Bullenhaltungs⸗ genossenschaft für Torsholt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, Torsholt“ eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist Ver⸗ esserung der Rindviehzucht durch Erwerb eeigneter Deckstiere und Verwendung der⸗ iar zur Zucht. —⸗ Amtsgericht Westerstede, 22. März 1926.

Westersteldle. 147241] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 91 die durch Statut vom 7. November 1925 errichtete ‚Ammer⸗ ländische Rindviehverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Westerstede“ einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist. Vermittlung, des Verkaufs von Rindvieh, Zucht“, Weide⸗ und Mast—⸗ tieren, im Auftigge und für Rechnung der angeschlossenen Mitglieder. ; Amtegericht Behle rien 23. März 1926.

Wil eshansen. 147243 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Lichtgenossenschaft Steinloge und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinloge. Gegenstand des Unter nehmens: Hesche * von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschast der Genossenschaft. Dag Statut datiert vom 26 Februgr 1926. Wildes hausen, den 22. März 1926. Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster, werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Krxemen. 1417865

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 1154: Die Firma Bremer Silberwaren fabrik Akftiengesellschaft in Bremen, ein. versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend bildlich veranschaulichte Besteck— muster Nr. 316, 7200 und 7300, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Maͤrz 1926 pormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 11 55: Die Firma Bremer Kühlerfabrik Borgward C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremen, ein perschlossener Briesumschlag, enthaltend zwei 6 eines Kraftfahrzeugs, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 23. März 1926, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Bremen.

Hhonaneschingen. (147866 In das Musterregister wurde eingetragen: Am 11. Februar 1926: Badische

Schnitzereischule Furtwangen, ein ver⸗

siegeltes Paket mit? Mustern zu Schildern

für Kukukzuhren mit Nr. I0 und 11,

plastische Erzeugnisse, angemeldet am

18. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr,

Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Donaueschingen.

Lahr, Raden. 147867]

Musterregistereintrag Lahr 450. Firma Alfred Pfaff in Lahr, angemeldet am 22. März 1926, vorm. 10,i Uhr, ein unversiegelter Umschlag, enthaltend eine Etikette, wehende Flagge mit Namen: Schachtebeck, Fabriknummer 139, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.

Lahr, den 22. März 1926.

Amtsgericht.

NMiühlhausen, Thür. 147868 In das Musterregister ist am 20. Ja⸗ nuar 1926 eingetragen: Nr. 383. Firma t. Bon u. Co in Mühlhausen, Th., 2 Muster, offen, für handgewebte Trachtenstoffe Carmen“, Fabriknummern ba0 = 561, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1926, mittags 1215 Uhr. Amtsgericht Mühlhausen, Th.

Weener. In das getragen:

147869] hlesige Musterregister ist ein⸗

Nr. 3. Ehefrau des Landwirlg Göko Appeldorn, Johanne geb Pfaffrath in

Bingum, ein gewerbliches Muster für Säuglingshöschen, offen, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 20. März 1926, vormittags 101 Uhr. Amtsgericht Weener, 20. 3. 1926.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Adorf, Vogt. 1458068 Ueber das Vermögen des Bankgeschäfts⸗ inhabers Paul Rudolf Lauckner in Bad Brambach i. V., alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Lauckner in Bad Brambach 1 V. wird heute, am 26. März 1926, nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 21. April 1925. Wahl- und Prüfungs- termin am 26. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1926. ; Amtsgericht Adorf, den 26. März 1926.

Altenburg, Ehür-. Il48070 Ueber das Vermögen des Schleifers und Papier⸗, Kurz⸗ und Galanteriewaren⸗ händlers August Müller in Altenburg ist am 25. März 1926, nachmittags r Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Amtsschöppe 1 Theodor Körner jun. in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. April 1926. Ahlauf der Anmeldefrist: 30. April 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 24. April 19265. vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: 29. Mai 1926, vormittags 9 ih Altenhurg, am 26. März 1926. Thürtngisches Amtsgericht, Geschäftsstelle 2b.

Angerbi rg. 148069 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Backofen in Angerburg wird heute, am 26. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heimbucher in Anger⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 21. April 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1926, vormittags 19 Uhr, vor unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Angerburg.

Halingen 148072

Ueber das Vermögen, des Ludwig Rieber, Inh. eines Konfektionsgeschäfts in Winterlingen, O. A. Balingen, wurde am 26. März 1926, nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursber—⸗ walter: Bezirksnotar Maier in Ebingen. Anmeldefrist der Konkursforderungen 26. April 1926. Gläubigerversammlung und Wahltermin: Montag, den 12. April 1926, vorm. 11 Uhr. rüfungstermin: Montag, den 10. Mai 1926, vorm. II Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 26. April 1926.

Amtsgericht Balingen.

Kerzen, Rügen.

Ueber das Vermögen der Central Drogerie Apotheke P Royer Nachfg (Inhaber Hans Kreinpin) in Saßnitz, wird heute, am 22. März 1926, vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Gotsch in Bergen a. Rg. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. April 1926 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14 April 1926.

Bergen a. Rg. den 23. März 1926.

Das Amtsgericht.

KEerxlin. 148074 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Rusche, in Fa. George W. Griey Nachf. Emil Rusche in Berlin, Prenzlauer Allee 59 a. (Industrielle Fette und Oele), ist heute, nachmittags 2 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Dammann in Berlin 9. 2, Stralauer Straße 36 / 37. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 5. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19. 4. 1926, vormittags 14 Uhr. Prüfungstermin am 4. 6. 1926. vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314 III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. 4. 1926. Der Gerichtsschreiber des . Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 227. 26, den 265. März 1926.

dem

148073

Berlin. Ueber das Vermögen der Frau Fanny Rosenthal, in Firma Rosenthal in Berlin. Schicklerstr. 6 (Woll und Kurzwaren) ist hente, nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöne⸗

iaso? o)] f

welde, Helmboltzstr. 13. Frist zur An⸗ meldung der- Konkursforderungen his 10. 5. 1926. Erste Glaubigerversamm⸗ lung am 19. 4 1926, vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 18 6. 1926 vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17 4 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81, 25. 3. 1926. 81. N 160 26.

KBialla, Ostpr. 148076

Ueber das Vermögen der Ladeninhaberin Marie Jeworoweki aus Drygallen wird heute, am 24. März 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin die Zahlungen ein⸗ gestellt hat Konkursverwalter: Herr Masuch aus Lyck, Kaiser⸗Wilhel m⸗Straße. Anmeldefrist bis zum 21. April 1926 Erste Gläubigerversammlung und Wahl eines anderen Verwalters und Prüfungs⸗ termin am 1. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April 1926

Bialla, den 24. März 1926.

Amtsgericht.

Ritter feld. lI148077 Ueber das Vermögen der Firma Ernst Mylius vorm. Mundt & Mylius in Bitterfeld, Brehnaer Straße, ist am 25. März 1926, nachm. 1,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kontursveriwalter: Rechtsanwalt Dr. Mende in Bitterfeld. Konkursforde⸗ rungen sind bei dem Gericht bis i 3 ai 192665 anzumelden. rste Gläubigerversammlung am 24. April 1926, 19 Uhr vorm., allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. Mai 1926, 11 Uhr borm, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. Anmeldefrist un ener Arrest mit Anzeigepflicht am 3. Mai 1926. Amtsgericht Bitterfeld.

Rochum. 148078

Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Flora in Weitmar ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Kon kurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meyers⸗ berg in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1926. Anmeldefrist bis zum 14. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ fungstermin am 21. April 1926, vor—= mittags 107 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 43.

Bochum, den 24 März 1926.

Das Amtsgericht.

EHonn. 148112

Ueber das Vermögen der Bekamo Motorfahrzeug 5 n . vertreten durch 5 Geschäfts führer Emil Frisinger und Jürgen Hahn in Bonn, Kölnstraße 161, wird heute, am 24. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Dr. Richard Müller⸗Lankow in Bonn, Münsterstraße 17. Anmeldefrist bis zum 27T. April 1926. fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1926. Erste Gläu higerversammmlung am 3. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Mai 1925, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer g9.

Amtsgericht Bonn. Abt. 18. Eraunschweig.

1418079

Ueber das Vermögen der ö Lauenstein K Frühling, Braunschweig, Breite Straße 16, und deren alleinigen Inhabers, Kaufmanns Johannes Pöwe, t heute, am 26. März 19285, vormittags 10 ö. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Munte, hier, Bohl⸗ weg 14, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. oflicht bis zum 1. Mai 1923. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 1. Mai 1926 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung findet am 22. April 1926, vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 18. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5, statt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Braunschweig. 4.

KRremen. 148080

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel Friedrich Stolle, Bremen, all. Inh. der Firma Johannes Kapsch Nach⸗ äh. Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lüdemann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1926 chli rh, Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1926 einschließlich. Erste Gläubigewersammlung 20. April 1936, vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 6. Juli 1926, vormittags Uhr, im ,, . t, I. O i. ö ö . (Ein⸗ gang Ostertorstraße).

Bremen, den 26. März 1926.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslanm. 148081 Ueber das Vermögen des Nentiers Bernhard Süßmann in Breslau,

Sadowastraße 271, wird am 24. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Schutz in Breslau, Eichbornstraße 4/6. rist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Mai 1926 Erste

1926, vormittags gz Uhr, und ungstermin am 15. Mai 1926, vor⸗

seitto ; 9 Uhr, vor dem , , ! mi

er, Museumstraße 9, Zimmer 299 II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗

, icht. d, . schtieß

Slau, den z1. Mãrz 1926. Amtsgerichi.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ N

Gläubigewersammlung am WW. ril 20 rü⸗ bei

Rr eslann. ö (148082

Ueber das Vermögen der Firma Land⸗ mann K Co. in Breslau, Karlstraße 30, wird am 25. März 1926, vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Felix Lyon in Breslau, Agathstr. 8. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich den 8. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am W. April 1926, vormittags 1075 Uhr, und Prü⸗

fungstermin am 18. Mal 1926, vor⸗ Du

mittags gy5 Uhr, vor dem Amtsgericht, 5 Musenmstraße 9, Zimmer 299 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis 8. Mai 1926 einschließ⸗ ich. 42 XN. 187/26. Breslau, den 25. März 1926. Amtsgericht.

Ox eßfeld. . 148116

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schmitz in Crefeld, Nordwall 50, und des Kaufmanns Alfred Dunker in Crefeld, Marktstraße 72, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Schmitz G Dunker, ist am 19. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden, da Zahlungsunfähigkeit feststeht. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Leyy in Crefeld. Offener Arrest mit . bis zum 1. Mai 1926. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1926, vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße 200, Zimmer Nr. 218 (Altbau, II. Stoch).

Crefeld, den 19. März 19265.

Amtsgericht. Abteilung 3.

Crefeld. 148117 Ueber das Vermögen der Firma Bedarff K Houben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld, Südwall Nr. 14, ist am 19. März 19265, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden, da K feststeht, Verwalter ist der Rechtsanmpvalt Dr. Thomassen in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ heilt bis zum 1. Mai 1926. Ablauf der nmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung. am 17. April 1926, vormittags 101 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Mai 1926, vormittags 101 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße Nr. 209, Zimmer Nx. 213 (Altbau, II. Stockwerh). Crefeld, den 19. März 1926. Amtsgericht. Abteilung 3. PDähb eln. 148083 Ueber das Vermögen der ledigen Emm Minna Hummitzsch. Inhaberin eines auf ihren Namen, geführten Terxtilwaren⸗ , in Döbeln, Bahnhofstr. 61, wird jeute, am 23. März 1926, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Herr Friedensrichter Lehmann, Großbauchliß. Anmeldefrist bis zum 20. April 1926. Wahltermin am 3. 9 1526, vormittags 15 Üühr. Prüfungs⸗ termin am 17. Mai 1926, vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 365. heil 1936. Döbeln, am 25. März 1926. Amtsgericht.

PDorntmund. 148064

Ueber das Vermögen der Kühlwerksbau Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Dortmund, Luisenstr. 19, ist am 25. März 1926, mittags 12 Uhr 15 Min, das Kon kurgzherfe hren ö. Verwalter ist der Bücherrebiser August. Schroeder in Dortmund, Sach brücker Str. 3. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1926; Konkursforderungen ö. bei dem Gericht anzumelden bis zum 2. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. April 1926, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts erichtsgebände, Holländische Straße 2, immer 77. :

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 1148085

Ueber das Vermögen der . ,, Ernst Rosendahl &

„Tabakwgrengroßhandlung in. Dort mund, Ludwigstraße Nr. == 4, ist am 25. März 1925, nachm. 12 Uhr 56 Min., das Konkursverfahren gröffnet., Verwalter ist der ö to Basedow in

ortmund. Nordstraße Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigenflicht bis zum 20 April 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 29. Apuil 176. Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1926, vorm. 1138 Uhr, 363 meiner Prüfungstermin am J. i 1936 vorm. 11M Uhr, vor dem hiesigen Amte⸗ gericht, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. , Ueber das Vermögen der Westdeutschen Transformatorengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Dortmund, Weberstr. 10 ist am ärz 1926, nachm. 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor n 8 ; ö e, fir g, 14. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

ö. April . Konkursforderungen . dem, Gerichte gninmelden bis zum V. April 1926. Erste Gläubigerversamm— ung am 23. April 1226, vorm. 11 Uhr,. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai

1926, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ , . ö. eig n. XD, Sand

immer 78. Amtsgericht Dortmund.

Durlach. ; 148018. eber das Vermögen des Mechaniker Karl Martin Herbold in Grötzingen ist heute am 26 März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechttanwalt Dr. Baumberger in Durlach ist zum Konkursverwalter er⸗= nannt. Anmeldefrist bis 20. April 1926. Prüfungstermin: Nöontag, den 236 April 1Me6, nachmittegs 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. i 196. lach, den 2. März 126 Der Ge⸗ richtsschreiber des Amtsgerichts.

Elberfeld. Liss]

Ueber das Vermögen des. Kaufmanns Wilhelm Farrenkothen jun. in Elberfeld. Adlerstraße 1, ist am 12. März 1926, vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstgxator Jos. Wiedenstritt, Elber⸗ feld, Hofkamp bb. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 30. April 1 be dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. April 1726, vormittags 107 Uhr, allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 17. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimner 55. 6 mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1926.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

lh er tei d̃3. 146089 Ueber das Vermögen des an Erich Farrenkothen in glherfelr äuer chen 4p, ist am 12. März 1926, vor⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet worden. Verwalter: erichts · taxgtor Jos. Wiedenstritt in Elberfeld, ofkamp 56. Anmeldung der Forderungen is zum 30, April 199 bei dem unter zeichneten Gericht. Erste. Gläubiger⸗ berfammsung an 12, April 1g26, vor= mittags 10773 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin am 17. Mai 1926, vormittags 0. Uhr, an hiesiger richtsstelle Eiland 4, Zimmer 55. Offener. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

EFipertellJ6. 1416090 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 Hansmann in Elberfeld, Engeln⸗ ergstraße 20 ist am 24. März 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursherfahren er⸗ 6. worden. Verwalter; Rechnungsrat Wille in Elberfeld, ,, 16. An⸗ meldung der Forderungen big zum 8. Mai 19365 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1926, vormittags 1014 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am A. Mai 1936, vor- mittags 19 Uhr, an hiesizg Gerichts . Eiland 4. Zimmer 50. Offener lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 35. Aipril 1926, . Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

FEImshorm. 145091 Ueber das Vermögen des Händler Johannes Hoop in Elmshorn, Flamm⸗ weg 43, ist am 233. März 1926, vormittags 19 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter, ist, der Kaufmann Jacob Thordsen in Elmshorn, Kirchen. straße 25. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1966 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerpersainmlung am 22. April N26, vormittags 19 Ur, Allgemeiner Prüfungstermin an 19. Mai 1936 vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigef rin bis 15. April 1926. Elmshorn, den 23. März 1926. Das Amtsgericht.

Lranle furt, Main. .

Ueber das Vermögen, des Metzgers Moritz Mayer hier, Rückertstr. 47, ist heute am 23. März 1996, vorm. 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnen worden. Der Rechtsanwalt., Alex Lorch in Frankfurt a. M., Allerheiligenstr. 53. ist zum Konkursberwalter ernannt worden, Arrest mit Anzeigefxist bis zum 13. Mrih 192t. Frist zur Anmeldung der For: derungen bis im 26. April 1926. Bei ö lnmeldung , Vorlage in oppelter ,, ringend erforder⸗ lich. Erste 1 153. April 1925, vorm. 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin; 11. Mai 1926, vorm. ö. 3. hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer

1. 22. Frankfurt a. M., den 23. März 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. 14S]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns r Weber in Fran . M. König⸗ teiner . 4, alleinigen, Inhabers der Firmg Aubgeng Frankfurt 4. Main

. Weber in J . a. Main,

ölner Straße 78, ist heute, am 24. März 1926, nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt r Dr. Heertz in Frankfurt a. Main, Bibergasse 6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Ane sefrilt bis 19. April 1926. Frist

* Anme ö. der . n bis zum 6. April 19366. Bei 65 tlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗

fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. April 9 vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prü— . 3. Mai 1926, am,, 5 Uhr, hier, geil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer 2. Frankfurt 4. M., den 24. März 1926. Amt agericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. ö.

Ueber das Vermdgen des Kaufmann Leopold Cdelmuth, in Frankfurt a. M., früheren alleinigen In⸗ che Gummi He elmuth &

Hanauer Land ·

andweg 11, habers der 3g ttelden & Guttapercha⸗ Industii Go. in Frankfurt a.