1926 / 75 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

0 2 9 366 w

145308] Bekanntmachung.

Der Reichsbahnrat Dr. Luther ist als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt worden

Demmin, den 25. März 1926.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats der Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen West: von und zu Gilsa.

II453309 Bekanntmachung.

Der Regierungsrat von Moellendorff und der Reichsbahnrat Luther sind als Mitalieder des Auffichtsrats wiedergewählt worden.

Demmin, den 25. März 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Attiengesellschaft Demminer Kleinbahnen Ost: von und zu Gilsa.

fil dd]

Kammgarnspinnerei Silberstraße Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. April 1926, vormittags 11 uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Leipzig, Rathausring 2, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäßsts— jahr 1925.

Beschlußsfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Es scheidet aus: Herr Gesandter a D Heinrich von Leipzig, Weimar. Zur Teilnahme an der Generalversamm— kung sind nach 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts behörde, bet einem deutschen Notar bei der Deulschen Bank, Berlin, und deren Tilialen Leipzig und Chemnitz bei der Sächsischen Staatsbank. Dresden, und deen Filiale Zwickau Sa., bei dem Bank— haus Delbrück, Schickler C Co, Berlin, bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, Amsterdam, hinterlegt haben. Silberstraße b. Wiesenburg, Sa., den 27 März 1926. Kammgarnspinnerei Silberstraße Attiengesellschaft. Dr. Kreller.

148067

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 22. April 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Büroräumen des Notars, Justizrats Stephan Gerhard zu Berlin, Wilhelmstr. 90 stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästs—⸗ jahr 1925.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

1 Aufsichtsratswahl.

5. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Bestellung von Liqui⸗ datoren.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien satzungsgemäß spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Tag ver Hinterlegung und den der Versammlung nicht mit- gerechnet während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschastskasse zu hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 27. März 1926.

„Industriehof Aktiengesellschaft, Groß Lichterfelde st. Der Vorstaud. Richard Schmidt— [IA 7905] Lippspringer Holzwarenfabrik Att. Ges. in Lippfpringe.

Die Aktionäre unserer Gejellschast werden hierdurch auf Grund des 5 16 der Satzungen zu der am 12. April 1926, nach- mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schästsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats pro 19265. ö

2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Die Bilanz pro 1925 liegt von heute ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. ;

Nach 16 der Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre. welche sich an vorstehend einberusener Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Attien spätestens am 3 Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 9. April 1926, bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter- legung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien enthält, spätestens am 3 Tage vor dem Versammlungstage nachzuweisen.

Lippspringe, den 27. März 1926.

Der Aufsichtsrat. A. Kampschulte, Vorsitzender. Der Vorstand.

II4I79I15] Dritte Aufforderung.

Wir nehmen Bezug auf unsere Ver— öffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1925 (4. Beilage) und in Nr. 21 vom 26. Januar 1926 (1. Bei- lage), worin wir die Aktionäre der früheren Union Werke Auttiengesellschaft, Maschinenfabrik, Mannheim⸗Berlin, aufforderten, ihre Aktien mit Gewinn anteilscheinen für 1924/25 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsscheinen zum Umlausch gegen Aktien der Enzinger⸗Union⸗Werke Aktien- gesellschaft, Mannheim, bei den bekannt⸗ gegebenen Stellen einzureichen.

Für die Einreichung der Aktien ge— währen wir hiermit eine letzte Frist bis 30. April 1926. Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, bezw Aktien, welche die zum Ersatz durch Enzinger— Union-Werke⸗Aktien erforderliche, durch zehn teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus— zugebenden neuen Aktien der Enzinger— Unton-Werke Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird hinterlegt (55 219, 290 H. G.. B..

Mannheim, den 27. März 1926.

Enzinger ⸗Union⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Die von der Generalversammlung am 1. August 1925 beschlossene Umstellung des Grundkapitals von PM. 500 000 006 auf RM. 43 320 ist nunmehr im Handels register eingetragen worden. Von dem neuen Kapital entfallen auf die Vorzugs— aktien RM. 5Ho040, auf die Stammaktien MRM. 38280. Es wurden 1914 Stamm aktien zu je RM 20 gebildet. Je AM 257 (0653,31 des alten Stammkapitals gewähren das Recht auf Bezug einer neuen Stammatktie.

Wir fordern demgemäß die Siamm— aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtauschs bei unserer Gesellschaft bis vätestens 30. Juni 1926 einzureichen. Nicht fristgemäß eingereichte bzw. zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellte Stammaktien werden gemäß 8 17 der 2. Durchführungs—⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung und ö Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. .

Darnistadt, den 25. Februar 1926.

Landwirischaftliche Waren⸗

zentrale Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . 148253 Vuck auer Porzellan · Manufaktur

A. G., Magdeburg⸗Buckau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am L0. April a. c., mittags 12 Uhr, bei Herrn Bankier Friedr. Albert, Magdeburg, Breiteweg 180, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz für 1925 und Berichterstattung.

„. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. .

Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.

Statutenänderung: Aenderung des §z 14 der Satzung.

5. Verschiedenes

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts mindestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Arne burg oder bei Herrn Justizrat Leist in Magdeburg niederzulegen.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 28. d. M. in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft in Arneburg zur Einsichtnahme aus. ö

Magdeburg, den 28. März 1926.

Der Vorstand. Ernst Linder.

IäIS35 7] ö

Salzwerk Heilbronn. Die Aktionäre des „Salzwerk Heil⸗ bronn“ in Heilbronn werden hiermit in Gemäßheit der S5 34 und 38 der Satzung zu der 41. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen, welche am Freitag, den 23. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Rathaus zu Heil⸗ bronn stattfindet. Tagesordnung: Die in § 39 der Satzung vorgesehenen Gegenstände. Einlaßkarten können. spätestens mit Ablauf des vierten Geschäftstages vor der Hauptversammlung §z 32 der Satzung bei der ; Staatshauptkasse in Stuttgart, Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main, ; Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ furt a. Main, Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G. in Mannheim, Deutschen Bank, Filiale Heilbronn, Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A—⸗G. in Heilbronn und in dem Büro der Gesellschaft, Salzgrund in Heilbronn, erhoben werden. DSDeilbronn, den 26. März 1926. Für den Aufsichtsrat des „Salzwerk Heilbronn“:

Tüllmann. Kayser.

Der Vorsitzende: Gustav Müller.

144877 „Nheinhaflag“ vorm. Paul Meyer, Frankenberg K Cie. A.-G., Köln. Gemäß Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 29. Juli 19295 ist das Stammkaputal auf 300000 RM herab⸗ gesetzt. Gemäß 5 289 H⸗G⸗B. ordern wir die Gläubiger unserer Gesellsch. hiermit auf, ihre Ansprüche b. d. Gesellsch. anzumelden.

flasz34] Westfalijch ⸗Anhaltische Spreng sto⸗ Uctien · Gesellschast

Chemische Fabriken zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 29. April 1925, nachmittags 5 Uhr, zu der in unserem Geschäftshause zu Berlin, Linkstr. 25 (Fuggerhaus),

stattfindenden ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des VoDꝗstands gemäß

§ 260 des H.⸗G.⸗B

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn., und Verlustrechnung des ab— gelaufenen Geschäftsjahrs sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustiechnung, über Verteilung des zur Verfügung der Generalversammlung berblelbenden Gewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl von drei Nevisoren.

Die Teilnahme als stimmberechtigter Aktionär setzt die in 5 12 des Statuts angeordnete Hinterlegung voraus, welche erfolgen kann bis zum 24. April 1926 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstr. 25 (Fuggerhaus) oder bei der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filiale in Essen, Ruhr (früher Essener Creditanstalt), oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln.

Berlin, den 29. März 1926.

Der Aufsichtsrat.

Ias8o63] ö Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. April 1926, mittags 12 Uhr, in den Näumen der Deutschen Bank, Leipzig, Rathausring 2, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1925.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Ver—⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Es scheidet aus: Herr Hans Peltzer,

Amsterdam.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach 8 20 des Gesellschaftsvertrags dem die Anwesenheitsliste führenden Notar ihre Aktien vorzuweisen oder Hinterlegungs— scheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei der Deut schen Bank, Berlin, und deren Filialen Leipzig und Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank. Dresden, und deren Filiale Zwickau, Sa., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, bei der Rotter⸗ damschen Bankvereeniging, Amsterdam, niedergelegte Aktien vorzulegen.

Silberstraße b. Wiesenburg, Sa., den 27 März 1926.

Kammgarnspinnerei Schedewitz

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jacobi.

S. Unfall und . Invaliditäts⸗ ꝛc. Verficherung.

(145286) Bekanntmachung.

Die ordentliche Jahresversamm⸗ lung der Sektion iI der Grosf⸗ handels und Lagerei⸗ Berufs⸗ genossenschaft findet am Dienstag, den 11. Mai 1926, vormittags 115 Uhr, in dem Saal 13 der In⸗ dustrie, und Handelskammer zu Berlin, Doꝛotheenstr. 8. statt, wozu die Sektions« mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Als Legitimation dient das jedem Mit- gliede später noch zugehende Einladungs⸗ schreiben oder der Mitgliedschein.

Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen und Ver⸗ waltungsbericht für das Jahr 1925. 2. Abnahme der Rechnung über die Sektionsausgaben für 1925 und Er⸗ teilung der Entlastung. 3. Feststellung des Voranschlags der Ausgaben für das Jahr 1923. 4. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung.“ J

5. Etwa noch eingehende Anträge.

6. Sonstiges bezw. Unvorhergesehenes.

Berlin, den 29 Mär 1926.

Der Sektionsuvorstand.

Max Fiedler.

9. Bankausweise.

1477858. XWochenübersich der

Vayerischen Notenbank

vom 23. März 1926.

Aktiva. RM Goldbestand ...... 28 559 000, Bestand an:

deckungsfähigen Devisen. 5 954 000, sonstigen Wechseln und

Schecks Ia biz oo.

deutschen Scheidemünzen 9 000. Noten anderer Banken . 2116000, Lombardforderungen. . 601 000 Wertpapieren.... 1032 000 sonstigen Aktiven... 2 868 000,

Grundkapital Rücklagen:

Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve. Betrag der umlaufenden G Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 308 000, Sonstige Passiven.. .. 5103 000

Darlehen bei der Deutschen

Rentenbankt... . . 12 302 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln RM 3412000.

München, den 25. März 1926.

Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

15 000 000,

10 000 000, 3 513 000,

os all o0οσ,!- 1 061 00,

10. BVerschiedene Bekanntmachungen. ]

147864

Zu einer am Mittwoch, den 14. April 1926, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin W. 15, Joachims⸗ thaler Straße 10, stattfindenden Ver⸗ sammlung laden wir hierdurch unsere Mitglieder ein. Tagesordnung: Erfatz⸗ wahl eines Vorstandsmitglieds. Deutscher Kraftfahrer⸗Verband e. V. Schutzgemeinschaft der Herren⸗ u.

Berufskraftfahrer Deutschlands.

Der Vorstand. Probst.

(148357 ;

Dle diesjährige Sauptversammlung findet am Donnerstag, dem 15. April 1926, vormittags 9 ühr, in den Räumen der Anstalt, Charlottenburg, Berliner Straße 163, statt.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1925, Genehmigung der Jahresbilanz, Verteilung des Ge. winns, Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.

2. Wahlen zum Veiwaltungoͤrat.

Ein Recht, an der Hauptversammlung teilzunehmen, haben nur diejenigen Mit— glieder, die ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versamm—⸗ lung (12. April 19236) bei der Direktion unter Angabe der Versicherungsschein⸗ nummer schriftlich angemeldet haben.

Berlin, den 26. März 1926. Dentsche Beamten⸗Feuerversicherung

auf Gegenseitigkeit. Seiffert. Holst.

(147863 ö .

Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, .

Soo Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1924 ( Erweiterungsausgabe) im Werte von 10 500000 Gold⸗ mark 3763,41 kg Feingold nach dem Reichsmünzgesetz, frühestens rück- zahlbar zum 2. Januar 1931, der Preußischen Gentral⸗Boden. kredit Attiengesellschaftzu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ;

Berlin, den 26. März 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

(144568

Die Firma 1 . m. b. S., Düsseldorf, ist am 16. aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

142211]

Die Norddeutsche Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Berlin ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich um⸗ gehend hei ihr zu melden.

Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 240 / 1, den 15. März 1926. .

Der Liquidator: Julius Schmidt.

(142212

Die Deutsche Warte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich umgehend bei ihr zu melden.

Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 240 /1, den 15. März 1926.

Der Liquidator: Julius Schmidt. (144566

Die Firma Werner Stähle G. m. b. H. Kohlenhandlung in Darmstadt befindet sich zwecks Auflösung in Liqui- dation. Liquidator ist der Kaufmann Albert Vogel, Mollstraße 35, in Mann⸗ heim. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden.

II431 141 Liauidation.

Die Handels firma Ziegeiwerk Dallien⸗ dorf G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gelellschaftspersammlung v. 14 Oktober 1920 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ziegeleibesitzer Hans Albrecht in Schwerin i. M. bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert. etwaige Forderungen an die Gesellschaft binnen drei Monaten an den Liquidator einzureichen.

Schwerin i. M., 16 März 1926.

Hans Albrecht, als Liquidator.

(142602 Die Flüchtlings- und Erholungs- heim Stackelberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Berlin, den 15. März 1926 Der Liquidator. Heinrich von Stackelberg zu Nenmünster (Holstein), Moltkestr. 4.

(147791 Die Auto⸗Teilbau⸗Gesellschaft m. b; O., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gelordert, sich bei ihr zu melden. Berlin X. 8. Mohrenstraße 11— 12 den 27. 3. 1926. Auto⸗Teilbau⸗Gesellschaft m. b. S. in Liqu. Der Lignidator: Jaques.

1457131

Die Fa. Schildknecht Ce, G. u. b. S., Frankenthal, ist durch Beschluß der Gesellschatterversammlung vom März 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Hans Köhler, Frankenthal, be— stellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderung umgehend anzumelden.

Frankenthal, den 15. März 1926.

Der Liquidator: Hans Köhler.

(145237 Die Firma Josef Nachemsohn

Antiquitäten G. in. b. S. ist in Liani⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge— sellschaft anzumelden.

Der Liquidator:

Iosef Kam f Berlin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 1.

140043] Laut Ges.Beschluß vom 31. Dez 1925 ist die Fa. Karl Gugger Oele⸗ und Fette Großhandlung G. m. b. S., Ludwigshafen a. Rh., Siegsriedstr 29, aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kim. F. Gugger, Ludwigshafen a. Rh., Haardt⸗ flraße Cl, d e r dal r, Gia nne werden ersucht, sich bei dem Liquidator zu melden.

Ludwigshafen a. Rh., 8. März 1926.

(143477

Das Stammkapital der Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim ist durch heutigen Beschluß zur Rückzahlung einer Stamm⸗ einlage um 24000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Mannheim, den 17. März 1926. Die Geschäftsführer: Albert Wagner, Karl Wagner. Jultus Leopold.

134057 .

Die Firma Carl Gerhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Frankfurt a. d. Oder ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Greifenhagen, den 3. Dezember 1926. Der Liguidator der Firma Gerhardt Gesellschaft mit beschräntter Haftung

in Liquidation. Thilo Gerhardt.

(145714 Die Thüringer Eisen⸗Lagergemein⸗ schaft G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Liguidationsbilanzper d J. Dezember 1925 lautet:

p. Verlust ; 20 042

Passiva. Stammkapital. ..... 20 000 Rückständige Unkosten .. 42

Erfurt, 16 März 1926. 20 042 Thüringer Eisen ⸗Lagergemeinschaft G. m. b. S.

Paul Schneider, Liquidator.

H. Erwerbe · und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(147899 ; Eine außerordentliche Generalver sammlung der Gemeinnützigen Woh⸗

nungsba ugenossenschaft „Gewog“ e. G. m. b. H., Berlin, findet Mitt⸗ woch, den 7. April d. J., nach⸗ mittags 3 Uhr, im Charlottenburger Ratskeller mit folgender Tagesordnung statt, wozu die Mitglieder hierdurch ein⸗ geladen werden. 1. Geschäftliche Mitteilungen. . 2. Bericht über den Ankauf von Bau⸗ parzellen. 3. Bekanntgabe des Bauprogramms. 4. a) Vermehrung der Anteile, b) volle Einziehung der geieichneten Anteile. Berlin, den 27. März 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1

Ferdinand Höche.

(147619 ĩ

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in unserer ordentlichen General⸗ versammlung vom 9. März 1926 die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder

Herr Dr. Heinrich Arnhold, Dresden,

Herr Geh. Justizrat Dr Felix Bondi,

Dresden,

Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Elb, Berlin, wiedergewählt worden sind. Außerdem ist an Stelle des infolge Ablebens ausge⸗ schiedenen Herrn Direktor Kurt Kästner, Dresden, für den Rest seiner Amtsdauer Herr Direktor Julius Lau in Dresden gewählt worden.

Dresden, den 26. März 1926.

Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft.

Mathias.

148238 Sãächsi sche Emaillier⸗ und Stauzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aftiengesellschaft, Lauter i. Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. April 1926, mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1J. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ legung des Rechnungtabschlusses für das Geschäßftsjahr 19265. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der beantragten Verwendung des Neingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf—

sichtsrat und Vorstand.

4. Aussichtsratswahl.

Zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind gemäß §28 der Satzungen diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am 19. April 1926

bei der Gesellschaft selbst, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Becker & Co., Leipzig, bei der Direction der Disconto⸗-Gesell— schaft, Berlin, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am 20 April 1926 bei dem Vorstand in Lauter einzureichen. Lauter i. Sa., den 29. März 1926. Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke uormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

Württembergischer Kreditverein,

Aktiengesellschast, Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 19. April d. J., vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses, Kanzleistraße 34 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn« und Verlust— rechnung von 1926.

Genehmigung dieser Vorlagen sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaft schriftlich angemeldet und entweder bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung muß vor Beginn der Versammlung nachgewiesen werden. Bei den Vorzugsaktien genügt die Anmeldung.

Stuttgart, den 26. März 1926. Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft.

Schmidt. (148233 (148231

Thüringer Gasge sellschaft

in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. April 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Leipzig, Dittrichring 24 11II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge—⸗ laden Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und

des Rechnungsabschlusses für 19265.

2. Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.

3. Festsetzung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Aktionäre, die an der Generalbersamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis während der Ge— schäftsstunden bei der Hauptfasse unserer Gesellschaft in Leipzig oder den Banken Allgemeine, Deutsche Credit⸗Anstalt Abt. Becker C Co., Frege C Co., Hammer K Schmidt, A Lieberoth, sämtlich in Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit - Anstalt Lingke X Co. in Altenburg, Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Filiale Chemnitz in Chem⸗ nitz, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Bankhaus Hardy K Co., beide in Berlin, oder bei einem deutschen Notar bis zum 15. April 1926 zu hinterlegen. Die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung ist bis spätestens 17. April 1926 der Gesellschaft nachzuweisen.

Leipzig, den 25. März 1926.

Der Vorstand.

i434! Anhalt⸗Deffauische Candesbank. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4 Mai 1926, mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank—

gebäudes zu Dessau stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 20 des Gesellschafts⸗ vertrags ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegten Attien spätestens am 30. April 1926

in unserem Geichäftslokal in Dessau,

eingeladen.

bei unseren Filialen in Ballenstedt,

Torgau, Wittenberg, Zerbst,

Bernburg, Cöthen, Finsterwalde,

bei unseren Wechselstuben und Depositenkassen in Calbe, Coswig, Dahme i. d. Mark, Elsterwerda, Herzberg a. d. Elster, Hoyerswerda, Kirch⸗ hain N. L., Bad Liebenwerdg., Oranienbaum, Roßlau, Zahna,

bei der i. Dingel C Co, Magdeburg,

bei der Firma F. A. Neubauer,

Magdeburg,

bei der Firma Paul Schauseil EG Co, Halle a. S., und deren Fllialen in Bitterfeld. Delitzsch, Eilenburg und Gräfenhainichen,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig

einzureichen.

In unserem Geschäftslokal und bei den genannten Hinterlegungsstellen liegt auch der gedruckte Geschäftsbericht für das Jahr 1926 nebst Bilanz ünd Gewinn- und Verlustiechnung unserer Gesellschast zur Empfangnahme bereit.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das

Jahr 19265.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses

für das Jahr 1925.

Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dessan, im März 1926.

Der Aufsichtsrat der Anhalt⸗Deffauischen Landesbank.

W. Due, Vorsitzender.

148321

Geldmarkerüsfnungsbilanz am 1. Jauuar 1924.

Aktiva.

Grundstück und Gebäude: Wert am 1. Januar 1924. Maschinen: Bestand lt. Aufnahme 19 500, nach vorsichtiger Bewertung Werkzeug und Einrichtung: Bestand lt. Aufnahme 7260, nach vor—

sichtiger Bewertung

Inventar: Bestand lt. Aufnahme 1200 nach dorsichtiger Bewertung Effekten: Laut Aufnahme zum Steuerkurswerrtt ... Warenbestand: Laut Aufnahme 16365, da zu hoch bewertet

Nassenbestand: Laut Aufnahme i fra tgn ; . ußenstände: Debitoren lt. Aufnahme ..

Paffiva.

Kontokorrentkonto, Schulden: Kreditoren und Vorausbezahlungen .. Steuer und Krankenkasse: Rückstände, Steuer und Beiträge.... Banischulden: Internationale Handelsband . . Reservefonds: Rücklage des das Aktientapital überschießenden Betrages Aftienkapital: 6500 Aktien 6 1000 Papiermark, zusammengelegt in

650 Aktien à 100 GM

„Union“ Zählerwerke 41.

* 2 8 2 * d 9 2 2 2 * * e 9 9 2 4Üo& d 9 2 1 d 2 1

Goldmark ..

2 9 8 9

Goldmark. 138 942

G., Verlin⸗Johannisthal.

/ riäso5 9) Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank Attien⸗Hesellschast.

Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, den 165. April 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bantgebäude zu Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗

schluß für 1925.

Verwendung des Gewinns. Beschlußfassung nach 5 13 des Ge—

sellschaftsvertrags.

Erhöhung des Grundkapitals. Aenderung der 85 2 Absatz 1 Ziffer 1,

Absatz 1 und 16 Absatz 2 des

Gesellschaftsvertrags.

Die Teilnahme an der Generalver— sammlung muß nach § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand angemeldet sein, bei Inhaberaktien unter gleichzeitiger Hinterlegung der Aktien bei der Bank oder unter Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Bezirksbeamten, Bezirkztz⸗ vertreter oder Generalagenten der Bank oder bei einem Notar oder bei der Badischen Landesgewerbebank A. G. in Karlsruhe. Karlsruhe, den 26. März 1926. Der Vorstand. Kimmig.

145059) Kÿnig & Böschke Aktiengefellschaft in Herford.

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. April 1926, nachmittags 35 Uhr, im Geschäftslokal der Firma in Herford stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

und . für das Jahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, des Gewinn- und

Verlustkontoʒß sowie Erteilung der

Entlastung für den Vorstand und

Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen. . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,

Fischer C Co, Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Bielefeld, in Bielefeld, bei der Gesellschaftskasse in Herford oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, 9 ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung, die die Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle der Gesellschaft drei Werktage vor der Generalversammlung schristlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist.

Serford, den 29. han 1926.

Der Aufsichtsrat.

Walter Stern, Vorsitzender. 144881 Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1925.

Roh, 8 37 000 1iz oz

161 90

126 001 23 006 28 300 33 S800 11 700 * Md 8d

32 zes ao

ein⸗

Vermögenswerte. Grundstücke u. Steinbrüche Gebäude u. Einrichtungen. Fabrikgtions⸗ und Arbeits- dd Förderanlagen und Trang⸗ porteinrichtungen ... Kraft und Lichtanlage .. warnen . Gleisanschluß ..... Zementneuanlage .. Vorräte Wertpapiere und Beteili⸗

,, Guthaben:

Bank⸗ und Postscheckgut⸗

haben

Bauvorschůsse

Sonstige Guthaben .. Avaldebitoren 22 800, Kassenbestand ..... Hypothekendisagio... Verlust für 1925 180 537, 13 Gewinnvortrag

1137,24

10913 165 600 = 12 162

140 43 ob)

aus 1924. 179399

7769063

Schulden. Aktienkapita??. . Gesetzliche Reserbe .. Hypot here..

erpflichtungen: Bankschulden .... Unerhobene Dividenden w,, Wechselverbindlichkeiten Sonstige Verpflichtungen Avalkrediforen 22 800,

977 063

Gewiun⸗ und Verlustrechnung auf den 321. Dezember 1825.

Soll. RM ofen 181 429 , 6 085 Abschreibungen 6, 138 846

.

Gesellschaft =

326 351

Haben. Betriebseinnahmen. ... Gewinnvortrag aus 1924 Berlut

145 8145 1137 179399

89 3

326 351 München, den 5. März 1926.

Vayerische Trahwerke

Akttiengesellschaft.

147491

Dürener Wolksbank A.⸗G.,

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Düren.

Kassenbestand, Sorten, Guthaben Hk Wechlselbestand J Guthaben bei Banken....

Ungedeckte Außen stände ...... Bürgschaftsschuldner .. Bankgebäude...

ö Gesetzliche Ruͤcklage ...... Rücklage 11

Guthaben von Kunden in laufender Guthaben von Banken..

Einlagen zur Verzinsung:

mit monatl. Kündigungsfrist / Bůͤrgschattsverpflichtungen 52 Nicht erhobene Gewinnanteilscheine Vorberechnete Zinsen ......

5 3 K

Aktiva.

Bestand an eigenen Wertpapieren.. Dauernde Beteiligung bei anderen Banken. ; ; 51 Vorschüsse gegen börsenfähige Wertpapiere ; Außenstände, gedeckt durch Hypotheken und Bürgschaften

Pafsiva. Pensions, und Unterstützungsfends:.

mit kürzerer Kündigungsfrist g.

Gewinn, und Verlustrechnung für 1925.

auf Reichsbankgiro⸗ und Post—⸗ ö ö ö ; 219122 99 619 84412 . zar sz is . ö 48 539 26

* * *

136912 87

1674800 23 279 341 30 106 50 =

3 423 bh 42

1393 435,13 281 365.10

* 2 9 * 9

ass co0=

S0 606

263 w /

. kd zt baz g

1420 308 76

1 1 2 21 * 9 2 9 9 4 9 9 1

Rechnung . 3

207 401, 61 769 344, 96 976 746 57 ö S0 000 . . ( 279 341 80 ö. = 80 92 . 8 929 47

66 547 88

3 423 hh 42

und darüber hinaus

. 2 3

21 2 2

Verwaltungsunkosten und Steuern Abschreibung auf Wertpapiere ; Abschreibung auf Außenstände ö K ö Rückstellung für Steuer .... Gesetzliche Rücklage . Penstons⸗ und Unterstätzungsfonds . Reingewinn

Hab

Vortrag aus 1834. Ueberschuß der Ertragskonten.

D J. Hotes.

Soll.

. 6 . 1 A828 2

13 687,05 7169 63 8 49718

10 0090,

30 0900 5 000. 74 344 86

66 547 88

D J

5 5 9 9 9 9 9 8 9 9 9 0 26 0 9 9

en.

16 *

13 424 56

232 37531

Düren, den 26. März 1926.

er Vorstand. Koch. Brů ck.

ia os] Bilanz ver

81. Dezember 1925.

ö Aktiva.

ö

*

k Zugang 9 Abschreibung .

ö

Zugang

Abschreibung Mobilien...

Zugang

Abschreibung

Fd, .,, 2

Mer lpakler. Debitoren:

a) Guthaben bei Kunden... b) Anzahlungen an Lieferanten

Vorausbezahlte Versicherungen

fabrifaten

; Bassiva. Stammaktienkapital .... Neler vet gn; Hypotheken ö

zurückgekauft... 6

noch nicht begeben.... 5 o GM⸗Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungszinsen ... Gewinnanteilscheine aus 1924... Kreditoren:

Bankschulden . ...

Lieferantenschulden

Akjepte ..

Rückstellungen '

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1994 .. Reingewinn 125 ...

Soll.

Allgemeine Unkosten .... Abschreibungen: Ie. Gebäude . auf Maschinen

auf Utensilien

auf Mobilien

Bilanzkonto: Vortrag vom Vorjahr. Reingewinn 1925 ....

. Saben. Vortrag vom Vorjahr.

Bamberg, im März 1926.

Dresden, im März 1926.

reidl.

Grundstücke und Gebäude....

a. 2Y½ Abschreibung a. Æ 19 299,32 Gebäude

Vorräte an Rohmaterialien, Falbfertig

5 jo Teilschuldverschreibungen don 1931 100/09 GM⸗Teilschuldverschreibungen.

Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 81. Dezember 1925. ——— ——— ——

1 K 9 Fabrikationskonto: Betriebsüberschuß.

F. Rebigm en. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüs und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden.

RM 4453 000 63 669 600) 41600 125 0600 284 807 1409 807 44 807 5 483 D 4847 5 483 J 82823726 . 8 825 7 1 468 h 890 2001

2 8 2 2 090 8 .

,

obb oo0

* 7 2 2 6 2 2 2

1 71

9

222

365 00

ö 717 581 22 s 101 927 olg od

2207 930 wa / DDT

Ih 51 20

12 964 735

248 790 186 990

o ooo e o . 2 0 0 9 8,

398 906 4 a6 233 1335639 . 263188 ho 000

ö 28 878 50 ö 59 13410

12 . 22

1

a , 1

8 ol 12780363

ĩ

RM 53

14 6090 5h 44 807 19 5 483 30

8 825 75. 73716

28 878 590 59 134109

RM. * 296 339 06

88 M2 DWT

28 878 5 429 189

/ /// / 3

458 068

Bamberger Kalitofabrik Atktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. . H. M. Magin.

e Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

ppa. Schneider.