1926 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

1 n 9

17620) ĩ eismer Ofen · und Porzellanfabrik vorm. G. Teichert). Wir zeigen hiermit an, daß in der estrigen ordentlichen Generalversammlung ö Fabrikdirektor Max Ginst in Berlin⸗ ichtenberg unserm Aufsichtsrat zugewählt worden ist. Meißen, den 26. März 1926. Der Vorstand. Karl Pol ko.

siaðsꝛnj Generalversammlung der Fleischerel⸗ Handelsgesellschaft Norddeutschland A.-G. ul. Montag, den 19. April 1926. abends Uhr, im Schlachterinnungshause in Ham- burg. Tagesordnung: 1. Vorlage des Be⸗ richts der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vor⸗ 66 und Aufsichtsrats 2. Antrag des ufsichtsrats auf Liquidation der Gesell⸗ schaft eptl Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Veräußerung des Gesellschafts vermögens als Ganzes. 3. Satzungt gemäße Wahlen, Die Stimmkarten sind bis zum 16. April 1926 im Büro der Gesellichaft, Hamburg, Sternstraße 100, in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 27. März 1926. Der Vorstand.

s4s237 Ordentliche Generalversammlung ber Firma Gebr. Rasch A. G., Schles⸗ wig, am 24. April 1926, abends G Uhr, in den Geschäftsräumen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Rechnungsübersicht, Gewinn⸗ und. Verlustrechnung und des Geschästsberichts für das Ge— schäftssahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1928.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

d. Wahlen ür den Aussichtsrat.

Der Vorstand. H. Rasch. Th Kreutzfeldt.

lig) Schlesische Getreidekreditbank Attiengesellschaft.

Auf die von der Generalversammlung am 27. September 1929 beschlossene Kapitalserhöhung von 7650 000 Gold⸗ mark sind bisher 4009/0 eingezahlt worden.

Im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat ordern wir hiermit gemäß 5218 H -G B.

le Herren Aktionäre auf, bis zum 1. Mat

1926 einen weiteren Teil der rückständtgen Einzahlung in Höhe von 30 0 ihres Nominalbesitzes an jungen Aktien an uns zu leisten. .

Es sind für je Æ 100 Nominalbesitz M 30 zuzüglich K 0.60 anteiliger halber Verkehrsstener und der Börsenumsatzsteuer, die für je 1090 Einzahlungsbetrag C 030 beträgt, zu zahlen. Angefangene 4 100 Einzahlung rechnen für die Börsenumsatz— steuer für volle 4 100.

Breslau, den 27. März 1926.

Der Vorstand.

Gai erlernt Compagnie Laserme Tabał- und Gigaretten· Fabriken, Dresden.

Dse Aktionäre unserer Gesellschaft werden lerdurch zur einund fünfzigsten ordent⸗ ichen Generalversammlung für Mitt⸗

woch, den 21. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer er Orientalischen Tabak- und Cigaretten⸗ . „NJenidze“ Inh Hugo Zietz, G. m H, Dresden, Wesßeritz str. 31, eingeladen. Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsiat.

b Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lun) teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

is zum 20. April d. J bei der Dresdner

ank in Dresden oder Berlin oder späte⸗ sens bis 6 Uhr nachmittags desselben

ages beim Vorstand der Gesellschaft in Dresden, Weißeritzstr. 31, zu hinterlegen.

Dresden, am 29. März 1926

Der Vorstand. R. Hille. ii dg nh)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß der Satzung zu der am Mittwoch, den L. Aprit 1926, nachmittags 5 uhr, in den Hesell—⸗

astsbüros, Bertin W. 35, Lützow—⸗ raße 89/90 (Kolonialhaus) stattfindenden

9. ordentlichen Generalversamm⸗ jung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats sowie des Bücherrepisors.

2. Vorlage und Prüfung der Bilanz so⸗ wie der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. .

4. Mitteilung des Vorstands gemäß 240 des H.-G. ⸗B., Beschlußfassung über Veräußerung oder An i bfung der Gesellschast. .

Die Bilanz, Gewinn. und. Verlust⸗ technung sowie der Jahresbericht liegen hon heute ab bis 8. April im alten Ge⸗

äftelofal, Berlin⸗Schöneberg, Badensche

traße 2, Nordsternhaus, vom 9. April zb im neuen Geschästslokal, Lützowstr. 89 / go, ür die Aktionäre zur Einsicht aus.

Berlin⸗Schöneberg, 20. März 1926.

Verliner Rück ⸗Versicherungs⸗/

Nttiengeiellschaft. Der .

148320 Makadam Akt. Ges., München.

Die Aktiondre werden zu der am 30. April 1226, vorm. Hh Uhr, in den Amtsräumen des Notariats J, Geh. Justizrat Stett, in Nürnberg stattfindenden VI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht der Gesellschaftzorgane, Vor⸗ lage der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ . 1926.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats .

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind nur jene Aktionäre be—⸗ ö. welche bis zum dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ schäftsstelle oder einem Notar hinterlegt haben oder ausreichende Bestätigung über Besitz von Aktien nebst Nummern— verzeichnis vorweisen.

München, 27. März 1926.

Der Vorstand.

148355

Die vierzehnte ordentliche General⸗ versammlung findet Freitag, den 23. April 1926, nachmittags 41 Uhr, im Gasthaus „Johannisgarten“‘ in Alten⸗ burg statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist feder Aktionär berechtigt, welcher spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der Generalversammlung und der Hinterleglnß der Aktien nicht mitgerechnet also bis zum 19. April 1925 bet der Kasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke C Co. in Altenburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗-Anstalt in Leipzig, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinterlegt und die er⸗ folgte Hinterlegung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nachweist.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nebst Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung sowie Genehmigung derselben; Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtgrat

Altenburg, am 23. Marz 1926.

Altenburger Land⸗Kraftwerke

Aktien · Gesellschaft. Der wee m Kan, e.

n

Böhne & Marten“? AI. GS. i. C., Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, die am Donnerstag, den 22. April 1926, um 3 Uhr nachmittags, im Büro der Notare Dr. Oppenz und Dr, Heineberg in Ham— burg. Börsenbrücke 2a, stattfindet mit folgender Tagesordnung.; ͤ

J. Berichterstattung über den bisherigen Verlauf der Liquidation.

2. Vorlegung der Bilanz, Gewin Mund Verlustrechnung und Geschäftsbericht für das Geschäftjahr 1925. Genehmi⸗ gung der Bilanz

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats.

4. Neuwahl des Liquidators.

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, Alardusstraße 14, in Hamburg oder hei einem deutschen Notar oder bei der Firma Frenz Hinrich Matzen in Hamburg, Gr. Bäckerstr. 2/4, hinter⸗ legt werden. Bilanz, Gewinn und Ver⸗ i , und Geschäftebericht liegen ebenfalls bei der Firma Frenz Hinrich Matzen zur Einsicht aus.

Samburg, den 27. März 1926.

Der Liquidator.

118288 Andreas Klosterbrauerei Altiengesellschaft, Eschwege.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 22. April 1926, nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäftslolal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustzechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts— jahr 1924/25.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. l

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratãwah!l' (G6 16 der Satzungen).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti⸗ gung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand ver Gesell⸗ schaft, die Bankfirma Wachen feld Gumprich, Schmalkalden und Zella⸗ Mehlis, und jeder deutsche Notar zu— ständig. . ;

Eschwege, den 21. März 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

(1418343 „Agrippina“ Lebens versicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 17. April 1926, mittags 12 Uhr, in unseren Büroräumen, Berlin VW. 35, Potsdamer Straße 104, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19265.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Ueberschusses.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuch der Gesell. schaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schristlich bevollmächtigten Perslonen, so⸗ fern sie ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Versammlung dem Vor⸗ stand angemeldet haben. Bevollmächtigte dürfen nur stimmberechtigte Aktionäre der Gesellschaft sein

Berlin, den 30. März 1926.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats; Farnsteiner.

148291

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. April 18926, wer, ,,. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptver- sammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfstsberichts und des Rechnungsabschlusses für 19265.

2. Beschlußfassung über die Genehmt⸗

gung des Jahresabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des n, n.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Hauptversammlung den Tag derselben und den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗

erechnet bei dem Vorstand der Gesell⸗ . bei einem Notar oder bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen oder der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Markneukirchen, oder der

lauener Bank A⸗G., Markneukirchen, zinterlegt hat.

Die den Aktionären von den Hinter⸗ legungsstellen über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Bescheinigungen dienen als Ausweis für die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts in der Haupt- versammlung.

Markneukirchen, den 28. März 1926.

Attiengesellschast

für Geigenindustrie.

Der Vorstand. Rob Penzel. Uebel.

m kietteicitũãtzwerke· Betriebs Atltien⸗ Gesellschaft in Riesa.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Montag, den 26. April 1956, mittags 12 lühr, im Sitzungs⸗ saale der Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden ⸗Altstadt, Bismarckplaßz 2, statt⸗ finden wird, eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichisrats sowie der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

2 ,, ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer dentschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem Notar auggestellte

Hinterlegungsscheine über solche spätestens

am fünften Tage vor der General. versammlung, diesen Tag nicht mit— gerechnet, in Riesa bei der Gesellschaft, in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank bei dem Bankhause Philipp Elimeyer. bei der Deutschen Bank, Filiale

Dresden, in Leipzig bei der Sächfischen Staats⸗

bank, . in Chemnitz bei der Sächfischen Staatsbank,

in Zwickan bei der Sächsischen Staatsbank oder

bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unter. schrift versehenen Nummernverzeichnisses 8 Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei der Ge⸗ sellschatt usw. spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. Riesa, den 30. März 1926.

Der Vorstand.

II45391 Die Herren Aktionäre unserer Gesell.

lichen Generalversammlung am Montag, den 19. Anril a. C., nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Herrn 6 Alwin Elshach, Berlin W. 10 itzigstraße 8, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:;

1. Vorlegung des Geschäntgberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschä ts lahr 192.

2. Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5. Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung mit der Befugnis, ab— zustimmen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Kasse der Hugo Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Paunsdorf oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung schriftlich der Gesellschaft anzuzeigen. .

Der Geschäftsbericht für das Geschäfts— jahr 1925 sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute an zur Einsicht in unserem Geschaͤftslokal für unsere Aktionäre aus.

Berlin⸗Cöpenick, den 29. März 1926.

otto Müller Aktiengefellschaßft.

Der Vorstand. Rosenfeld. Müller.

m. Stromversorgung Allenburg Akttiengesellschast, Altenburg (Thür.).

Die zweinnddreißigste ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 23. April 1926, nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus „Johannisgarten“, Altenburg statt. (

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist seder Aktionär berechtigt. der spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mit— gerechnet Io bis zum 19. April 1926, bei der Kasse der Gesellschaft, bei der All gemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke C Co. in Altenburg, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, bei der Hauptkasse der Thüringer Ggsggesellschaft in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinterlegt und die erfolgte Hinter legung durch dse ihm hierüber erteilte Be⸗ scheinigung nachwesst.

Tagesordnung:

1. Geschästsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn. und Verlustrechnung. Bericht über Prüfung der Jahresrechnung, Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht liegt von heute ab

in unserem Geschäftslokale aus.

Altenburg, am 27. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H Weigel. Setz sch e.

(148342 Aktien⸗Hesellschast für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens.

Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund der uns gemäß § 43 Zfffer ] des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1926 zustehenden Berechtigung beschlossen haben, besondere Genußrechtsurkunden über die den Altbesitzern unserer 41 60 An⸗ leihe vom Jahre 1992 zustehenden Genußrechte auszugeben. ;

Die Genußrechtsurkunden sowie die auf den Aufwertungsbetrag ahgestempelten Schuldverschreibungsmäntel nebst den neuen Zinsscheinbogen gelangen nunmehr durch die Einreichungsstellen an dle Altbesitzer zur Ausgabe. .

Gleichzeitig fordern wir die Nen⸗ besttzer unserer obigen Anleihe auf, ihre Schuldverschrelbungen nebst Zinsschein⸗ bogen mit einem der Nummer nach ge⸗ ordneten Verzeichnis zwecks Abstempelung der Schuldverschreibungsmäntel auf den Aufwertung betrag und Empfangnahme er neuen, Zing cheinbogen big zum 30. April 1926 (eiunschlies lich) außer bei unseren Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen

in Berlin:

bei der Berliner Handels-Gesell⸗

schaft,

bei der Teutschen Bank.

bei der Darm städter und National.

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dres den, bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, bei der Dresdner Baut, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Fran kfurt, ; bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) einzureichen. . resden, im März 1926. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand.

Kurth s, Vorsitzender.

Albrecht Bockstiegel.

Hille. Ketzer.

schaft werden hierdurch zu einer ordent⸗

148348

Drenckhahn C Sudhop A.-G.,

Braunschweig.

Zu der auf den 9. April d. J, 11 Uhr vormittags, in Frühlings⸗Hotel ir Braun⸗ schweig einberufenen Generalversammlung ist die Tagesordnung noch wie folgt zu ergänzen:

Aenderung des 5 5 der G'esellschafts⸗ satzungen den gefaßten Beschlüssen bezüglich Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sowie Aufhebung der Be⸗ stimmungen, betr. die Vorjugsaftien. Aenderung der S5 11 und 18 der Gesell⸗ schaftssatzungen. Wabl zum Aufsichtsrat.

Braunschweig, den 24. März 1926.

Drenckhahn & Sudhop A.⸗ G.

Otto Amme.

148232

Wollwaarenfabrik, Mercur“, Liegnitz.

Einladung zu der am 20. April 1926, vormittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Delbrück Schickler C Co, Berlin W. 66, Mauerstraße 63 / 66, stattfindenden ordentlichen General- versammlung.

Tagesordnung:;

1. Vorlage und , . über die Genehmigung der Bilanz und der

Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Aenderung des S8 der Statuten, be⸗ treffend Einbeziehung der Hinterlegung durch Sperrdepot.

Zur Teilnahme an der General ver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be.

rechtigt, welche ihre Aktienmäntel biz spätestens zum Ablauf des dritten Werk- tags bor dem anberaumten Versammlungs⸗

tage

bei dem Bankhause Delbrück Schickler

C Co., Berlin W. 66, Mauer⸗

straße 63 / 65, oder . bei August Gerstle, Augsburg, oder bel der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. .

Die Hinterlegung ist auch dann d nungemäͤßig erfolgt, wenn Aktien mit n= stimmnng einer Hinterlegungsstelle für si bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi= gung der Generalversammlung im Sperr devot gehalten werden.

Augsburg, den 24. März 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Robert Lerchenthal.

148350 Krastübertragungswerke Rheinfelden.

Unsere Aktionäre laden wir zu der am

Sonnabend, den 24. April 1926.

nachmittugs 12] Uhr, in den Geschältẽ =

räumen der Berliner Handels. Gesellschaft,

Berlin W. 8, Behrenstraße 23 / 33, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts ür das Jahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Den m en der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung.

. ,

4. Wahl von Rechnungẽprüfern.

5. Antrag auf Erhöhung des Grund kapitals von 12 6050 609 Ri auf 15 000 000 RM durch Ausgabe von 4000 000 RM neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien. Fest⸗ setzung des Mindestkurses, unter dem die Autgabe der Aktien nicht erfolgen soll. Ermächtigung für Aufsichtsrat und Vorstand, den Zeitpunkt der Ausgabe und die Begebungshedin⸗ gungen sowie die sonsligen Einzel- ef. der Kapitalserhöhung festzu⸗ setzen; Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

6. Aenderung der Satzung: .

a) gemäß den Beschlüssen zu Punkt ö der Tagesordnung (365 Abs. I.

b) § 21 Abs. 1 (Hinterlegung von Aktien zur Generalversammlung),

c) 5 24 (Beschlußfassung über Einen n ,

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

lhre Aktien oder von der Reichsbank oder

einem deutschen Notar ausgestellte

Hinterlegungsscheine bis zum 19. Aipril

1926 einschließlich .

bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin.

bei der Deutschen Bank,. Berlin,

bel der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin, .

, Delbrück Schickler C Co,

erlin,

bel den. Herren. Gebrüder Sulzbach, Frankfurt 9. Main, .

bei der Deutschen Bank Filiale Frank furt, Frankfurt a. Main,

bei der Schweizerischen Kreditanstalt und ihren Niederlassungen,.

bei dem Schweizerischen Bankverein und seinen Niederlassungen, ö

gegen Empfangnahnie einer Legitimation

in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗

legen. Als Hinterlegung bei den vor—

stehend bezeichneten Hinterlegungestellen

gilt auch die e m. der Aktien im

gesperrten Verwahrungebesitz der Hinter⸗

legungestelle bei einer anderen Baukfirma. Rheinfelden (Baden), den 25. März

1926. Der Aufsichtsrat der

Kraftübertragungswerke Rheinfelden.

Merbitz. Dieterle.

Fürstenberg.

- gal

Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Sonne,, 1 Goldschmidt M Görl. Waggon abr. C. P. Goerz. ..... grythk Waggon. ... Georg Grauert ... GHrepypbiner Werke ü Hrevenbroich ... X Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem.

Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann Y David Grove ... M Grün u. Vilfinger. Gruschwitz Textil. . C. Gundlach. .. . .. 5. A Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

1

ann,, VMI 8

aberm. n. Guckes zackethal Draht . M

B. Hagelberg. . . ..

allesche Maschin. 11 12 ambg. Elek. W. M4.M 10 1

H. Hammersen M Handelsg. f. Grdb. Sann. In mobil. M do. Masch. Egest. . do. Waggon fabr. . Hansa Lloyd⸗Wi. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix

arkort Bergwk. M

o. do. Genuß arkort Brückenb. J o. do. St.⸗Pr. arpener Bergb. M artm. S. Masch. Heckmann . .... Hedwigshütte .... eidenauer Pap. N

eilbronner Zucker

eilmann, Immob ein, Lehmannu. C. eine u. Co...... mil Heinicke .... eld u. Francke...

emmoorortl. 3.1

ennigsd. St. u. W. ermannmühlen M tto Hetzer. ..... . Mühl. Hildebrandt S. M Hilgers Verzinkerei ille⸗ Wert.... N

Hirsch Tafelglas .. Lin ber er . 3 Eis. u. St. M Hoffmann, Stärkef. Fohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann.

. Kupfer ....

ourdeaux Brgm. M Howaldtswerke. ... öxt.Godelh. Prtl.

Hubertus Braunk. 10

Humboldt Maschin. di e ne fn *

Ludwig Hupfeld 3 1

86 Breslau.. utschenreuth. Pz M

Lorenz Hutschenr..

Hilttenw. Kayfer o. do. Niederschönew. Hydrom. Bresi. W.

glse, Bergbau .. A] . do. . ö

nag, ind. Untern. Y nbustriebau .. . ..

r nd. u. Hdis.

üülich Juckerfabrit sc

Gebr. Junghanz. .

Kahlg. Porzellanfy 563 ö f

A. Kahlbaum. 1

, . w. Aschersleben Iker Maschfabr. M ammerichwerke .. andelharbt Aut. M apler Masch. ....

Rudolph Karstadt M

gartoffelfabrilate . sartoiipapierfabrit Groß Särchen .. gassel. JFederstahl J Carl Käüstner ..... Nattowitzer ge rgb Kayser Meta lw. do. do. nene Walter Kellner. M C. W. Kemp. Nachf. J ,, Ker. Wrk.

eula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thoma Kirchner u. Co.... . Klauser Sp.

löckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. 6 A. Köbke u. Co.

ochs Ablernähmsch Koehlmann Stärke Kohlendestillat i. C.

golb u. Schüle ...* Kollmar u. Jourd. 5

Töln⸗Lindth. Met. M öln⸗ Reue ssen dg) Kgöln⸗Rottweiler ..

Lölsch⸗Fölz. We.

König Wilhelm. .. do. do. StPr. Königsb. Lagerh. ..

Köln. Gas u. ,

do. Walz mühle. 1

Königstabt Grundst. Vön igszelt, Porz. . Kontinent. Asph. P Kontin. El. Nürndb. do. Vorz.⸗ A. Lontin, Wasserw.. görbis dorfer Zucker Gebr. n 2566 Rörtings Elektr. .. Lostheimer Cellul..

Lronprinz Metall,

Gebr. Krüger u. Co.

Otto Krumm ... M Kruschwitz zucker M

bg lot a. 10004 gühltranslt Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S.

jetzt Schall. Herd

Kyff zaãuferhttte ...

D . Laboschin 2322 dahmeyer u. Co... Laurahlitte ... ....

Q —— Q W ——

O 2

X *.

R

2 2

1d d O O O C OS D O 2

2

7

n O.

Dvᷣ 88800806)

. 2

/// / ////// //

O O O O O O OC O O S O O O 2

. 83

K ) „„

w 22 22 * 2 2 2

———

ö

WC = 0 2

—— ——

O O O O O

k D de = 2 0

S O

D 2 O O 0 —— 0 O s5 3

C C = o = . . 2 2 2 Q Q

3577 28

8 *

2

S De S8 e S w O d e S O, O o O 8 o o S 8 8 88 323 3

D 8 = 3 23

—— —— —— Q —— Q ——— —— *

2 ö 2 ö ö ö ö 2 3

2

4000 Kr.

Lindes Eis masch. . Lindenberg Stahl. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke... Linke⸗Hofmann⸗

Lauchh. ...... M Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. C. Grenz, Lothr. Portl⸗Zem M Luckau u. Steffen.

Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

bo. Bergwerk. .. M do. do. St. Pr. M

C. D. Magirus. .. do. Vrz.⸗Akt. Lit.

Malmedie u. Co.. Manne nm. ⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansseld Bergbau Marie, kons. Bergm. Martenh.⸗Kotzenau Mark“ Portl. g.. Markt⸗ u. hlh.. Martini u. Hüneke i un. Kranbau Masch. Eta rke u. H M Maschin. Baum. .. bo. Breuer. ..

do. Kappel. Y

do. do. Zittau ... Meerane Kammg.. Mehltheuer lf. H. Meinecihe ......

Dr. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne Miag, Mühlb. u. Ind

Minimax. .... w Mix u. Genest. ... Motorensabr. Deutz Motoren Mannh. ..

Mülh. Bergwerk .. C Müller Gummi) Mülller, Speisef. M Münch. Licht u. Ar.

Mundlo zz...

Naphta Prd. Nob. N Natron ze llst. u. P. M

Neckarsulm Fahrz. . Neckarwerke ...... Neptun Schiffsw. Neue Realbesitz. M

Niederl. Kohlenw.

Nitritfabrit. ...... Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke . Y do. Steingut. .... do. Trikot Sprick. do. WggfBremen Y do. Wollkäm mer. M

Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw

Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberschl. Eis.⸗Bdf. X dor E.⸗Ind. Car. H. do. Kokswerke, seßzt

Koksw. n. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein . Deking, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau.

E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗8. Drenstein u. Koppel Osnabrück. Aupfer. Dstdeutsche Hefe M Ostpreuß. Dampfw. . Dttensen. Eisenw. M

Panzer Aklt.⸗Ges. . Fassage Bau. ... 7

Carl Petereit. . ... Peters Union ....

Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlenw. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M

do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elekt. M do. orz.⸗Akt. B. Polack ...... M

Kom ni. Eisengieß.. Pongs Spinnerei.

Portag⸗Unlon, Prtl. Porzf. Klost Veilsb M . ang...... 'reßlustwerkz. u. M.

y Preußengrube . ...

Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Navenzb. Spinn. .. Reichelt, Metall .

e

Rhein. Braunk. .

do. Sp

Ant. n. A. Lehmann Leipz. Gum miw. M do. Immobilien M do. Landkrastw. . 6. 4 do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Rud. Ley Maschf. M Leylam⸗Josefs tal y

—— —— d= ö ö 2 2

Lichtenberger Terr. do. Wolle. Georg Lieberm. Nf.

2

Lüdenscheid Metalla00

—— CMC = 2

Magdeb. Allg. Gas

do. Mühlen. ..... 1

C = = 2 2 8 6 D 1 2 2 2 2

Mal⸗Kah Zigarett. 15

D O O 82

O d O O O O C0 O O 2 O O Odo O Q O Q OO C O O OD O OO OG Q O O O O S JD

. dr o e.

do. Buckau. Mi

5 * 8

Maximiliansau ... 1 Mech. Web. Linden do. bo. Sorau ... 1

*

8 2 S8 ö 22 c

SGG, ch

Meißner Of. u. Pz. 1 Merkur, Wollw. M Herm. Weyer u. Con

.

D 423

94

Mimosa A.⸗G. . . MM

333 288 S889

do

8 O 3 ö c

Mühle Rüningen Ms

gs .. 838g . 20

2823

Nat. Automobil. . . 1

J

82

39 8 14

Nau h. säu ref. P. iC Mo

8 2 8 8 * R 2

&

Neu Westend A, B igso

X

5

823

2 7 53. 861

8

c

Niederschl. Elektr. . 2.4

22 88* 88 *. 2

.

Nordpark Terrain. so

Carl Nottrott .... 5.

—— LCC 2 Q D 6 6—

Oberbayer. Ueberl. 6.4

58

Dffstein Zucker ... 2

eo

8 2 f ———— —— —⸗ 88

2

O D O O r CCC C

d = 3 22 2

Peipers u. Cie.... 1

Pfersee Spinner Mio 12 1.

Fittler, Leipz. Wrlz. 1j Plauener Gardinen s

. 22 28 225*—*—

——

2 2*

8

re e 8 O8 G0 O

Polyphouwerke . FJ

Poppe u. Wirth .. 1

r

SSS ̊D GS

re span, Unters. . 1 y towerke .... M

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M

O O O

—— 89 8 88

Reis holz Papierf. . Reiß u. Martin .. RNheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker 5

83 , .

do. Cham otte .. Y do. Eleltr. ..... N do. Vorz.⸗Alt. do. Maschinenled. . do. Meta lw. .. do. do. Vorz⸗A. M do. Möbelst.⸗W. M do. . Brgw..

egelglas .. do. Stahlwerke. ..

= O do O R O O

82

do. do. Kalkw. ..

David Richter...

Riebe⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel .....

Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werfe. ..

Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. M do. Zuckerraff. .. Roth⸗Büchner. .. M Rotophot ... ...... Rückforth Nachf.. M Fr. Rilckforth Ww. Runge⸗Werke. . ... Nuscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M

Sachsenwerk. . .. N Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗3. M do. Wagg. Werdau do. Kel lu hl . Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schokol. . G. Sauerbrey, M. Saxoniaꝑrtl.⸗ Cem. D. J. Schaefer Blech H. Scheldemandel. Schering, chem. F. M do. Genu sch. Schles. Bergb. Binh do. do. St. ⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. .... do. Elektr. u. Gaß M do. do. Lit. B. M do. Tein. Kramsta Y do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke. do. do. Genu ßsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider Y Schveller⸗ Eitorf. M

Schomburg u. S. Y Schönebeck, Met. Y Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . 99 tg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck. .... M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß Y

Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. . Simonius Zellul. Sinner A.⸗G. ... M Dskar Skaller ....

Sonder n. u. Stier Lit. A do. do. Lit. B

J. C. Spinn u. S.

Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M

Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nolke. . M

Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Maguesta.

Steinfurt Wagg. ..

für 1000 * do. Chamotte ....

do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Zement do. Vulkanwerke. Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmng.

Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .. .. Stuhlf. Gossent. . .. Sturm Att. ⸗Ges. ..

Sübd. Immob. ...

Conr. Tack & Cie. Tafelglaz . . ...... Tecklenh. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleyh. J Berlin. Y

Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Verr. Hohenz.⸗K. M bo. N. Bot. Garten do. Nud.⸗Johthal. do. Südwest i. T.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .... Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Sohne Friedr. Thom ée .. Thörl's Ber. Delf. Thür. Bleiweißfhr. Thür. Elekt. u. Gas w z Thü ring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan.

Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Att.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen.

Türk. Tab. ⸗Regie.

Rhein. Textilfabrik. do. Zucker. ..... Nh. ⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr...

vo. vd. Ey reinrgst. M do. do. Zement Rhenania Vd hem. Rheydt Elektrot. M

jetzt Echorch⸗W.

cc . =

Fried. Richter u. Co.

S. Riehm u. Söhne

Roddergrube, Brk. . 24

1 2

P ‚. . * 28

82 2

, , .

4

D

* . SKF C - —· 2 —· - G- T 0 G · · 2 - - -

w. A. Scholten. ;

G = = *.

D S

22

Siegersdorf, Werk.

C —— 4 —— —— —— 1. i m, , , , , , , ö ⸗. . , n m , , m , m ,

L = d . 0 0 8 2 x 6 8

8

x HC . 6

d

Somag“ Sächs. Df. 12

Slader Lederfabril 6

Stahnsdorf. Terr. Mo D

2 D

Steiner u. Sohn Mis 1

x C - CC = . 2 222 Q W *

Steingut Colditz .. 10 Stett. Bred. Zeit.

bo. do. Genuß do. Elektriz. Werk e.

ö * 8

Stoewer, Nähm. .. 1

Or O D O O O Q O

x d = D 8 2 228 2

H M C WC

Stuttgarter Zucker 2c

188822

Teltow. Kanalterr. i. L.

k. 2 2 2 Q 2

S 8 = —— * G. *

53

2 —— 2 *

Leonhard Ttetz . M do. Voxz.⸗Att. 8. B

O O D O do 4

Tuüllfabrik Flöha M

e 2

Gebr. Anger ..... Union 12 ö Union, F. chem. Pr.

88 r

Union Wez. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Epinn Mn

Varziner Papierf. .

Ver. Bau zn. Papier do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. 6 do. Chem. Charlb. do. Chem Zei. .. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfab. M do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elberf. 1 do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗8 do. Jute⸗Sp. Lit. do. do. Vorr. A do. Kohlen Borna Y do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchs. do. Meta ll haller Y do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. Ei. Hyp. u. Wi ss. do. Textil⸗Werke M do. Thür. Met. . M do. Ultramarinfab. Viltoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. ....

do. Vorz.⸗ it. do. Epitzenwebe rei do. Til llfabrit Voigt n. Saeffner. . Vollst. Aelt. Porzf. Voltohm Seĩl⸗ u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. . .

———

Wagener u. Co... Wan de rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl Schl.⸗Holst. Eis. Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ru Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg.. do. . 9 Wersch.⸗ Weiß enf. Keser Att. Ges. R Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalla⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. . M do. Kupfer.. ..... Wicking Portl⸗ 3. M Wickrath Leder... Wieler n. Hardt. Wiesloch Tonw. .. H. J. Wihard. .... Wilhelm dh. Eulau

Witten. Gußstahlw. Wittkopy Tiefbau .. & Wolf. V do. Genußsch. Wotan⸗Werke . ... Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co.

Wurz. Kunstmühl. .

Di w 8 0 *

Zeitzer Maschinen. Jellstoff⸗Verein ... Hell stoff⸗Waldhof do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Juder fbr. Ta sten bs.

Zwickauer Maschin

Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, jetzt Thür - 8 . 6 do. do. Reiße 1

Belgard reis Gold⸗

Anl. 24 II. do. do. do. gr.

Berl. Hyp. V. G.⸗ Pf. do. . Ser. 6 do. do. Ser. 4 bo. do. Ser. 6

Berl. Psdbr.ä Amt

.

do. . Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe... Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 2s do. do. 1924 do. do. Gold Kom. do. do. do. do. Staats bl. Gld.⸗ Pfb. ( Landsch. M. 14 Dtsch. Geno . Vl. Gold⸗Pf. R. da. da. R 1 do. Gold⸗K. gt. 1 Dentsche Hypy⸗ Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 de. do. S. 27 Deutsche Komm. Gold 238 Ausg. 1 Frankf Pfdbrb. Gb.⸗ Pfandbr. Em. 8 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Ilürth Gold⸗A. 28 Gotha Grundkvedit Gld⸗Pf. A. 8 8a 3b

do. do. Golde C. 24 Hamb Hypy⸗B. Gld A do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.39 HSanno;. Vodtrd Bl. Gld.⸗Hyp. Pf. dt. Hannov. Landes kr.⸗ Anstalt Gold ... Hannoversche Proy. Goldm. A. Ji. 1 B Fried. Krupp Gold 24 G. A u. B

do. do. R. O u. D Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Leipzig. Hyp.⸗ Bank Gölb⸗Pfbr. Em. 6 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K Em. 4 Leipz. Mess. RN M⸗A. Mark Komm. Elektr. Wert Hagen. ... Meckl. H yp. Wechs.⸗ Bl. Gd.⸗Pfdbr. .* do. do. S. 1 Mecll. Ritterschaftl. Gold⸗Pfaudhr. Meckl. ⸗Strel. G. A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. e do. Gold⸗K. Em. 4 Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp. Pf. R. 1 da. do. Reihe 2 k

Neckar A.-G. Gd.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3

Veithwerke .. ..... 0

do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. . Gold Ser. A- Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. Pom mersche lan

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3

—— ——

2

S O 0 o S M o er o oO er

do. do. Gd. Komm.

Prenßische Central⸗ 2 Gold⸗Pf.

O . «. M O O O & MO O O 0

—· ᷣ— D ö 283

do. Gold ⸗Komm.

22 22

Preuß. Syp.⸗ Bank Gold⸗Hyrp.⸗Pf. 24

6 1282 G O Qο , Q

Preuß. Bfandbrbi.

85 2 D C O O en , m oo o

Preuß. Land fd an . it

. 2 ö 6 2 38 Q 2 2

Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ schaft d ld. Pr R. 1

597 * 88

do. do. Reihe s u. 6

C 2.

do. do. . Prov. Sächs. Ondsch. Gold ⸗Pfandbr.

Rhein. Gyp. Bank Bold⸗Pfbre. R. 2-4 Nh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ ant Gold⸗Psdbr. Nhein.⸗Westf.

ö X ö 2 ö 2 2

S 8

. Gold⸗Kom. 24 do. 25 Ser. 8 19 do. 26 Ser. 4 6 do. 28 Ser. 1 85 RNRtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1-3 8 do. bo. Reihe 4 8

Ee reer, 8

r 2 =

c C C O

Wilke Dpfk. u. Gas 3.4 Wilmerẽ d. Rhg. .. o D H. Wißner Metall 8. a rg . Shy. Pfdör. R. 6 10

8

D

do. Reihe s de. Neihe 1.3 Sachsen Prov. Verb

Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 2

, nn, b = t 2.

x HCC CC C ee o

L= E = = . . D = . , n i o = r = .

82

22

do. Gold⸗K. Em. 4 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Schleßw.⸗Holstein.

Ellt B. GId. A. 8 do. RM Jeing. A. 5 8 do. Feing. Ausg. 4 3 Schlw.⸗Holst. Lbsch.

O —⸗— r CCL = . . d‚ i 2

Auf Sachwerte, Goldi. od. Reiche m. ausgest. Pfandbr. u. Schuld verschr.

a) Deutsche. Mit ginsberechnung.

do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. Prop. Rchsm.⸗ A.

Thür. d. Gy. Bk. G.⸗Psobrl. S. 2. fr. Bl. f. SGldkr. Weimar 10

Westd. Bodkr. Gold⸗ ö Pfandbr. Em. 5

** *

,

252 8 t

do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr.

Doll. Gold R. 2 do. do. Prv.¶ Feing. a8 do. do. Ldsch. Gd. Zuckerkredbk. G. U

,

Bei nachfolgenden Wertpapieren füllt die Berechnung der Stückzinsen ort. oita Roggenw. usg. 1 bis 8 Bd zu n, mmm,

& n ee

Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt dhür. S.⸗H. B. Berl. Hyp. - Gold⸗ Hyp. Kid. Ser. 12 Berl. Noggenw. 8 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . Braunschw.⸗ Hann. Syp. Rog h. om. Breslau ⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. n Deutsche Komm.

do. di. Rogg. es A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen Y?

Dtsch. Wohn stätten eingold Reihe Deutsche Zucker Zuckerw.⸗Anl. Dresd. Nogg.⸗ A. E6* Eleltro⸗Zwecksverb. Mitteld Kohlen Ey . Landesk. An Roggenw.⸗Anl.

Frankf. Pfdobrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreide rentenbk.

8 en e Cee , ee, oo oo, OD oo ö

* 2D Q 8 8 w 2 , w 8 22 8

8 83

87

D S O

Großkraftw. Hann. Fehlen mn. *

Großkraftw. Mann heim J *

c O e bo Q, o O . co 38 88 .

5 .

mnStaat Rogg.⸗ Kur⸗ u. Neum. Rgg.“

22 8

2 8 de e

h D

do. Lelypz. Hyp. Bank⸗ Gid. Kom. Em. 1235 Land. -Rogg. nw. rz. 1. 1.7 dannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 28 4...

O x O 0 0 0 0 —— * S2 82

& 88