1926 / 76 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2 2

mi

/,

r

2

* 2

.

.

2 23

2 *

8 e, , * e

2

. 3

I. „Isaria“

Architekt Conrad v. Velasco.

München (Fasanerieweg.)

Conrad von

chen. Herstellung von Steinholzböden 5. Linder Fischer. Sitz München

GBlutenburgstr. 32. sell schaft.

nhaber

Gesellschafter: Fischer, Kaufleute in München.

6. KRraftfahrzeuggesellschaft

Maschinenfabrik Fortner Æ Co. Si

München. (Lindwurmstr. 124.1.) Offene löschi. IJ. Schuhwarenhans Siegfried Dandelsgesellschaft. Beginn: 17. Fe- 17. „9“ Züudkerzen-Fabrik Mün Sans Vebensperger Sitz München bruar 1966. Herstellung und Vertrieb chen, Gesellschaft mit beschränkter 15 Münchener Spezialhaus für von Maschinen. Maschinenteilen sowie Safiung. Sitz München: Pie Gesell⸗ Tolsbearbeitungs ma schinen Willi Handel mit Kraftfahrzeugen; Vertre— schafterversammlung vom 11. März Schaupner. Stzz. München.

tungen, Gesellschafter: Emma Kießling, 1996 hat folgende Aenderung des Gesells München 24 März 1926.

eb. Fortner. Ingenieursgattin, und schaftsvertrags beschlofsen: Sind mehrere Amtsgericht.

unst Fortner, Kaufmann in München. Geschäftsführer bestellt, ist seber allein . Der Hölelllchafter Ernst Fartner ist kon vertreinngsberechtigt! Geschäffsführer M.-CItdhaeh. 147719

der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Prokurist: Hans Kießling.

J. Gerhard Lewandowmski. München. (Augustenstr. 83/0.) Inhaber? Gerhard Lewandowfti, München. Herstellung und Vertrieb von Korsetten, Wäsche, Damenmoden.

8. Mathilde Hartmann. Sitz Starn⸗ berg. Inhaberin: Mathilde Hartmann, Kaufmannsgattin in Starnberg. Handel mit Tabak, Spirituosen und Wein. Pro⸗ kurist: Hans Hartmann.

g. Heinrich Zei Frankfurt a. M. Zweigniederlassung München. Haupt⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. März 1919, Vertrieb von Buchhaltungs— maschinen und dazugehörigen Artikeln. Gesellschafter: August Zeiß, Kaufmann, und Dorg Zeiß⸗Bender, Privatiere, beide in Frankfurt a. M. Die Gesellschafterin Dora Zeiß⸗Bender ist von der Vertre⸗ tung der Gesellschaft ausgeschlossen. Proluristen: Karl Endrich und Dr. Günther Müller je Einzelprokura unter Beschränkung auf die Niederlassung München.

II. Veränderungen.

1 Dona ugetreide⸗Artiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 15. März 1926 hat folgende Satzungsänderung beschlossen: Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt., sind zwei oder eines mit einem Prokuxisten vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ mitglied Dr. Hans Hindelang gelöscht.

2. Berg K Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Februar 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 1200 RM.

3. Kupor⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Papiermaschs⸗ Fabrifation Stein baukasten⸗Fa⸗ brikation. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. März 1926 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags dahin beschlossen, daß je zwei Geschäftsführer oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt sind.

4. Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München: Prokura des Georg Schultz gelöscht. 5. Bayerische Filiale der Mittel⸗ land Geimmiwerke Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung München: Vorstands— mitglies Karl Otto gelöscht.

6. Süddeutsche Futier⸗ Saatbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Weiterer Geschäfts⸗ führer: Georg Graßl. Diplomlandwirt in München. Prokuren Georg Graßl und Georg Schöttl gelöscht.

7. Alois Müller d. Sohn, Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schröünkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr Heinrich Oppermann gelöscht.

8. Bayern ⸗Auto, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts führer Wilhelm Fick gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Karl Hailer. Kaufmann in München.

9 a Geschäftsbiücher⸗ fabrik u. Druckerei Dietz Lücht⸗ rath Aktiengesellschaft., Sitz München: Vorstandsmitgl ied Wilhelm Lüchtrath ge⸗ löscht. Prokura des Wilhelm Michaelis

löscht. = . Vorstandsmitglieder:

org Heydolph und Harry Starke, Kaufleute in München.

10. Bayerische Pharus⸗Versiche⸗ (r, , . ft. Sitz Mün⸗ chen: Die eralversammlung vom

22. Februar 1926 hat die Aenderung des Gesellschaftewertrags. hinsichtlich des Sibes. eine anderg vom 6. Tage die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Sitz nun Berlin. Liquidator: Oskar Heinemann. Kaufmann in Charlottenburg.

11. Bayerische Sansa Rückversiche⸗ rung⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Mün⸗ chen. Die Generalversammlung vom 2. Februar 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, eine andere vom 23 Tage die Sitzer legung. Sitz nun

rlin. Liquidator: Oskar Heinemann. Kaufmann in Charlottenburg.

12. Astrs⸗Modell⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Pasing: Die Gesellschaft ist nichtig.

13 Wallach⸗Stoffdruckerei Gesell⸗ . mit beschränkter Saftung. Sitz

au. Die Gesellschafterversammlung r vom 10. Februar 1925 hat die Auflösung Sitz München: Die Gesellschaft auf⸗ Liquidator: gelöst. Firma erloschen.

der Gesellschaft heschlossen. Mar Wallach Ingenieur in Dachau

Steinholz Fabri Sitz

elasco, Architekt in Mün⸗

Offene Handels⸗ Beginn: 1. Januar 1926. ertrieb von J, , .

arl Linder und Karl ig.

8 Geschäftsführer Wilhelm Hoffmann ge

Sitz

Kaufmann in 18.

schäftsführerin Margarete Bundtzen ge⸗

Sitz München:

dr, , .

eindl in Dorfen und Jo z in Haag Prokura des Jose gelöscht

; w

Rottmose

gestellt anf Reichsmark

nenheitenvertrieb, Gesellschaft mi beschränkter Haftung. Sitz München

Otto Unzner und Tullio de Felici ge

linger, Ingenieur in München

in München.

20.

München: Die Gesellschaft ist nichtig.

München: Die Gesellschaft ist nichtig. 22. Avolf Hutterer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Marie Danninger, Einzel⸗ prokura. 23. „Fumaro“ Tabak Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 20. März 1926 hat die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags himsicht⸗ lich der Firma beschlossen. Die Firma lautet nun: Sumatra Tabalgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 24. Süddeutsche Wäsche⸗Mann⸗ faktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. März 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ krags hinsichtlich ber Firmg beschlossen. Die Firma lautet nun: M. Henoch Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗

tung. . 25. Rau Metallwerk⸗Ges. Prokurist: Fritz

München: mann.

26. Fritz Trimborn. Sitz München:

Heinrich Mayr als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Amalie Trim⸗ born, Kaufmannswitwe in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 27. Koburger C Nindsberg. Sitz München: Geänderte Firma: Hugo Koburger. 28. J. Hahn. Sitz München: Jo⸗ hanna Hahn als Inhaberin gelöscht. Seit 23. Dezember 1925 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: August Hahn und Leopold Hahn, Kaufleute in München.

39. Lindauers Söhne. Sitz München: Gesellschafter Sigmund Lindauer gelöscht; neu eingetretene Ge⸗ sellschafterin: Bonna Lindauer, Kauf⸗ mannswitwe in München. schafterin Bonng Lindauer ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1 St. Bernhard, Haus für Zucht und Vertrieb von Edeltic ren, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf 8 t. Liquidator: Dr. Ernst Schroeder Rechtsanwalt in München. Firma er⸗ loschen.

2. Süddentsche Schuhgroshand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ ührer Max und Frieda Marcus gelöscht. die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator: 5er Rosenberg, Kaufmann in München. )

irma erloschen.

3. Lindström C Stahmer, Aktien⸗ gesellschaft, Solz⸗ u. Kohlen en gros. Sitz München.

4. Fulag Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

Sitz Schüne⸗

Bücher⸗Verlag. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. . 6. Christian Bruns und Cie. Ge⸗ eu gan mit bejchränkter Haftung n Liquidation. Sitz München: Liqui⸗ dator: Dr Paul Fischer, Rechtsamwalt in Jena. Firma erloschen. 9 Bauge sell scha Fürsorge München⸗West, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sikk München: Liquidabor: 3 Uecker, Hausbesißzer in München. Firma nun erloschen. de, , e ränkter tung in Lign on. Starnberg: Stellvecreiende Ge⸗

lõscht.

Firma erloschen. 9. Tyralla, Zimmermann T Co.

10. Möbelfabrik Emanuel Weiß.

Josef Meindl gelöscht: neubestellte Vor⸗ Die Kaufleute Albert NVottmoser

2. Henkels Niederlage. Zweigniederlassung München: Die Ein⸗ lagen von 25 Kommanditisten sind um⸗

„Kinova“ Film⸗ und Kino⸗

löscht; neubestellte Geschäftsführer: Paul Weidenkaff, Fabrikant, und Fritz Stad⸗

Vereinigte Mineralöl Ber shäfts führer abberufen. Paul. Joch; trieb sgesellschaft mit beschränkter Duisburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 85, ist

Haftung vorm. Bahyerischer Benzin⸗ handel Fritz Schrepyfer und F. P.

Pesch K Eo. Sitz München: Ge⸗ Prokura. Bertretungs berechtigung ge⸗ schäftsführer Engelbert Bildstein ge— meinsam mit einem Geschäfte führer. löscht; neubestellter Geschäftsführer: . A 6. 4 Firn, hel . Hanns Bößl, Kaufmann in München. Frentzen“ M- Gladbach; Den Kauf 19. Deutsche Dinatin⸗Akttengesell Kuten 1. Karl Schelkes. 2. Paul schaft. Sitz München: Vorstand Gustav Frentzen, 3. Alfred Frentzen, alle zu

Stein gelöscht: neubestellter Vorstand: Dr. Fritz Bossart, Gesellschaftsdirektor

*Letera“ Werbebüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz

21. Breuer X Co., Gesellschaft . JJ mit beschränkter Haftung. Sitz Neheim. l47*722]

Die Gesell⸗

5. Continentaler Zeitschriften⸗ und 1

II. „Rasetti“ RNasierklingenspezial⸗ fabrikation Thomas Eicher. München.

r 12 Hans Hartmann. Sitz Starnberg

I3. Katzenstein C Co. Süddeutscher Sitzmöbel⸗Vertrieb. Sitz München.

14 Wening's Farben X Lack⸗ Fabrik Walther v. Weniug Nachf. Sitz München.

l5. Franz Ludwig Schauer. Sitz t München: Firma und Prokura des Fritz Schauen erloschen. 16 Peter Hösch. Sitz München.

Handelsregistereintragung.

H.-R. B 138 zur Firma „Jof. Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M-Gladbach: Josef Hansen ist als Ge⸗

zum Geschäftsführer ernannt. Wilhelm Resech, Duisburg, Marienstraße 13, hat

M.⸗Gladbach, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß zwei Prokuristen zu⸗ sammen die Firma zeichnen und ver⸗ treten können. * Amtsgericht M. Gladbach, den 18. März 1926.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Ka— tholisches Gesellenhaus G. m. b. H. zu Hüsten folgendes eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom g. März 192ß ist an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Kaplan Heinrich Driller der Bauassistent Norbert Hessenkemper zu Hüsten als Geschäftsführer gewählt. Neheim, den 20. März 1926. Das Amtsgericht.

Neheim. 147720 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Gebrüder Westhoff Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Hüsten folgendes eingetragen:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Neheim, den 22. März 1926. Das Amtsgericht. Velieim. 147721

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 253 eingetragenen Firma Cosacksche Nagel und Knopf⸗ fabrik C Co. in Neheim folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Cosack'sche Kartonnagenfabrik & Co. in Voßwinkel. Neheim, den 22. März 1925. Das Amtsgericht. Neisse. ö . (147725 In unser Handelsregister Abt. A ist am 23. März 1926 eingetragen worden, daß die unter Nr. 459 registrierte Firma „Karl Swoboda Holzgeschäft“ in Neiße erloschen ist. Amtsgericht Neiße.

Neumünster. 147724 Eingetragen am 23. März 1923 in das Handelsregister Abteilung A bei Nr. 578, der Firma Theodor Busch Fahrrad- fabrik“ in Neumünster: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neumünster.

NaQar dk emh am. 147725 In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 263, Firma Handelsgesellschaft Unterweser“, Köhler C Diekmann in Nordenham eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Nordenham, den 265. März 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Oberhausen, HR heimlil. i147 726 Eingetragen am 25. März 1826 in H⸗R. A bei Nr. 977. Firma. Qber⸗ hausener Schuhhaus Inh. Josef Wirth

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ortenhbhach, Main. 147727 0 vom 20. März

B 58, Firma Union⸗Lederwerke vorm. Wilh. Heinr. Philippi Gesellschaft mit beschränkter ö in Bürgel bei Offenbach a. M.: urch Gesell schafte r⸗ beschluß vom 17 November 1925 sind die Satzungen neu gefaßt und paragraphiert und zum Teil abgeändert. Geändert sind insbesondere 51 (Gegenstand des Unter⸗

Sitz

eingetragen:

26 Schilling, Inh. J Sitz in Pl . Irene Schilling, geb. Müller, daselbst als in Oberhausen: Die Firma ist erloschen. J

Pulsnitz, Sachsen, die Firma . zel Bretnig betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pulsnitz, am 18. aue dlinh nrg.

heute bei der unter Nr. 186 eingetragenen

der Gesellschaft TFeig, durch den oder die Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind nur je zwei von ihnen berechtigt. die Gesellschaft zu vertreten. Veröffentlichungen erfolgen im Reichsanzeiger.

Amtsgericht Offenbach a. Main.

Offenbach, Main. (147728 Handels registereint rag vom 4. Mar 1926. B 405, Firma Schuhhaus Pröl sdorfer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. Durch Gefelischafter⸗ beschluß vom 2 Februar 1926 wurde der seitherige Geschäftsführer Heinrich Pröls- dorfer abberufen und an seiner Stelle Isidor Heimann, Kaufmann, 3. It. in München, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Offenbach a. Main. Olilenhanrg, Holstein. I[I47729] In das Handelsregister A unter Nr. 6 Spalte 5 ist heute olgendes eingetragen: Liquidator der früheren offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder C. & F. Mody in Oldenburg i. H. ist der Bücherrepisor Hans Göttsche in Travemünde, Kaiser⸗

allee 31, z. t. Oldenburg i. H. Oldenburg i. H., den I9. März 1926. Das Amtsgericht. Opladen. 4 147730

In das Handelsregister B Nr. 131 wurde hei der Firma Erwin Justus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haflung Band⸗ weberei und Farbbandfabrik in Leich⸗ lingen am 9. März 1925 eingetragen: Die Gesellschaft wird gemäß S 16 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 für nichtig erklärt. TLiqui⸗ dator bleibt der Fabrikant Otto Jusfus in Leichlingen.

Amtsgericht Oplaben. ; Oꝑla dem. 1477521 In das Handelsregister B 151 ist dei der Firma Nshard Kockenberg esell⸗ schaft mit beschränkter Ha tung in Opladen am 11. März 1926 eingekragen worden: Zum Liquidator der gemäß §z 16 der Verordnung über Goldbilanzen bom 28. Dezember 1923 für nichtig er= klärten Gesellschaft ist der bisherige Ge⸗

Amtsgericht Opladen.

O αlirsl eben. 147732 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 195 verzeichnelen Firma Adolph Knackstedt in Dedeleben am 8. Februar 1926 eingetragen worden: Alleinige Inhaberin der Firma ist die verwitwete Frau. Gutsbesitzer Helene Krüger, geb. Wiehle, in Dedeleben. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Hit ernd rtf. ü 1477331 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen; Die offene Hondelsgesellschaft S. Hanke in Neuenkirchen ist unter Auf⸗ lösung der Gesellschaft in eine Einzei⸗ irma ungewandest. Der Kaufmann Simon Christoph Hanke ist ausgeschieden, alleiniger Inhaber bleibt der Kaufmann Erhard Hanke in Neuenkirchen. Die Firma ist nicht geändert. Otterndorf, den 16. Februar 19256. Amtsgericht.

Ott erna orę. ; In das Hiesige Handelsregister A ist heute bei Nr. 14) eingetragen worden: Die Firma Karl Honig, Steinbildhauerei und Sandblaswerk in Otterndorf ist auf

J

Tei es zz.

heute Strehla, Gesellschaft Haftung in Strehla, Elbe,

Art, der Erwerb von gleichwertigen Unter- nehmungen oder von Unternehmungen, die den Zweck der Gesellschaft zu fördern geeignet sind, oder die Beteiligung an olchen Unternehmungen. Die Gesellschaft kann erworbene Urnrernehmungen und Be⸗ teiligungen wieder aufgeben.

Das Stammkapital beträgt vierzig tausen? Reichsmark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Fabrikbesitzer Psful Thomas in Dresden, b] der Prokurist Rudolph Wittig in Radeberg.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind gleichteitig mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt. so wird die Gesellschaft nur durch das Zusammenwirken zweier Geschäfts. führer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schafterversammlung kann auch bei gleich⸗ zeitiger Bestellung mehrerer Geschäfts⸗ führer einem von ihnen die Befugnis zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft einräumen. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder auf mechanischem Wenge hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunierschriften beifügen.

Radeberg, den 23 März 1926.

Das Amtsgericht.

Hall fæaekl. Handelsregister. 147740 Handelsregistereintrag A Bd. JI O3. 152, Firma „Hermann Paul“ in Rielasingen. Inbaber Hermann Paul, Hol händler, dafelbst. Peokurist: Alber Paul, Kaufmann in Rielasingen. An—⸗ gegebener Geschäfts zwei. Holzhandlung. Radolfzell, den 24. März 1926.

Bad. Amtsgericht.

H em als burg. = 147741 Im Handelsregister jst heute die Firma Rendsburger Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rendsburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Eisenwaren.? Stammkapital; 10 900 Reichsmark. Ge- schäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Johannes Karl Dittmer in Rendsburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe— bruar 1926 errichtet. Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

schäftsführer Richard. Kockenberg der schaft durch zwei Geschäftsführer oder Aeltere in Opladen, bestelt. durch zwei Vioturiffen verfreten, falls

mehrere Prokuristen bestellt sind. Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolnen nur Landeszeitung (Rendsburger Tageblatt) in“ Rendsburg. 3

in, der Schleäwig⸗Holsteinischen

Rendsburg, gn. 9. 64 Amtsgericht.

147742 Auf Blatt 700 des Handelsregisters ist die Firma Pflastersteinwerk mit beschränkter eingetragen vorden. Gegenstand des Unternehmens

ist die Gewinnung von Steinen für die gesamte Steinindustrie im In⸗ und Aus⸗ lande sowie die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Gesellschaft ist Geschãäftszweige Stammkapital Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1925 und am 26 ; bruar 1926 abgeschlossen worden. Zum

ö. ian sq n,, . ist der Steinbruchbesitzer

Die berechtigt, auch andere aufzunehmen. Das beträgt sechstausend

Fe⸗

skar Lindner in Leipzig⸗Sellerhausen

bestellt. Die Gesellschaft wird a) wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, von diesem allein, b) wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind,

von zwe

Antrag des Firmeninhabers im Handels- Geschäfts führern gemeinschaftlich oder register gelöschht;, . von einem Geschäflsführer und einem Otterndorf, den 27. Februar 1926. Prokuristen, c oder von zwei Proku⸗

HEPega nn. nr en Auf dem für die Firma Hugo Tetzuer Blatt 437 des

in PVegau geführten hiesigen Handelsregisters ; eur getragen worden, daß die Firma künftig Sugo Tetzner Nachf. lauet. Amtsgericht Pegau, den 17. März 1926.

Plan, Meclelz. 1147736 Zum hiesigen Handelregister ist heute

1. das Erlöschen der Firma Lebenẽ⸗ mittelhaus Erich Schilling in Plau, die neue Firma Lebensmittelhaus rene Schilling. mit dem au, und der Kaufmannsfrau Inhaberin. Plau, den 2B. März 1926.

Meckl. Amtsgericht.

(147737 Auf Blatt 354 des Handelsregisters, A. A. Schölzel Nachf. in

ärz 1926.

147738 In unser Handelsregister Abt. A ist

Amtsgericht. Uisten vertreten 864 2 1. Sãächs. Amtsgericht Riesa, 21. Märg 1926.

HR Gssla, ary. I. In das Handelsregister Abteilung B ist., beute enn ist

It or sl, HHaræx.

ist heute bei der Gesellschaft . schränkter Haftung „Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Roßla a. Harz eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 4 000 Reichsmark unigestellt.

St. Blasien.

147744

heute bei der Firma „Hienstorfer

und Wesche, Gesellscha ft mit beschräukter Haftung in Roßla“ Der storfer in Roßla ist als Geschäftsführer ausgeschieden und der Bagunternehmer Willy Wesche in Roßla alleiniger Ge⸗ schäftsführer. . ö

eingetragen worden: Bauunternehmer Mathias Hien⸗

Roßla a. S. den B. Dezember 1425. Das Amtsgericht

147745 In das Handelsregister Abteilung B mit be⸗

Roßla a. H., den 4. Februar 1926. . Das Amtsgericht. 2. 1477460

Zum Handelsregister A and

O.-Z. 70, Firma Beringer u. Gritsch in Bernau Kaiserhaus, wurde heute ein⸗ getragen: / Firmeninhaber Johann Beringer ver⸗ storben. nun offene

Nachdem der bisherige

andelsgesellschaft

nehmens), 8 6 (Gewinnverteilung), s 10 Firma Ferd. Müller, Quedlinburg, seit 15. Oktober 1925, er, n Stto Vertretungsbefugnis), 8a Auffichts⸗ folgendes eingetragen worden; Die Pro⸗ Beringer, Dolzwarenfabrikant, und lf rat), S 13 (Technischer Beirat kommt in kura des Anton Nemitz in Quedlindurg Beringer, Landwirt, beide in Bernau. Wegfall). Der Gegenstand des Unter⸗ ist erloschen. 20. 3. 1926. . ; nehmens ist ausgedehnt auf den Ab- Duedlinburg, den 22. März 1926 Amtsgericht St. Blasien. schluß von Geschäften aller Art, die mit Das Amtsgericht. 26 e 22 . . . und verwandten Artikeln mittelbar oder Radeberg. V ; e.

i i ; j erantwortlicher riftleiter ,

Die Gesellschaft ist berechtigt, Ver⸗ tretungen und Zweigniederlassungen zu errichten; sie kann ihren Geschäftskreis auch auf andere Gegenstände ausdehnen i Die Vorschriften der alten Satzungen über Aufsichtsrat. Gesellschafterver⸗ sammlung sind in der neuen Satzung

ä, Krattwerke Hagg Attiengesell= schaft. Sitz Haag; Vorstands mitglied

Maria Braun erloschen.

i. und Prokurg der

auf Blatt 549 eingetragen worden:

am 18 Januar 1926 abgeschlessen wo Geaenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Weberei, der Handel mit deren

Paul Thomas -⸗Textilwerk. Gesellschaft nit beschränkter Haftung mit dem Sitz n Radeberg. Der .

n.

durch Zusätze ergänzt. Die Vertretung

Erzeugnissen und mit Textilwaren aller

Verantwortlich für den Anzeigenteil

J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (IV: Meven

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32.

(148313) Aktien⸗Ge

sellscha ft

für Zuckerinodustrie Lörrach.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

c S

Effekten konto ö 58 Unkostenkonto .... 708 Attiva. 4. Reingewinn... 26d 2d Immobilien.. ... 6 00 .= . Dir Binsen und Erträge auf Be⸗ assiva. teiligungen .. 3860 2 ) '. k 126 000 3 860 Kapital 9 9 9 9 e *. Schluß bilanz 125 000 ver 30. Sentember 1925. Der Liquidator: Harry Levita. ekten und Beteiligungen l6b obo ll4t62s, ö. . 6. ) : 4072 Bilanz ver 31. Dezember 1925. K. Attiva. RM . pitalkonto . 26 C0 Gebäude, Maschinen und ; eservefonds konto... 1 . . . 6b 23. en 82 491 Kasse und Bankguthaben 21 275 62 Gewinnvortrag .... 101938 Debitoren u. Warenvorräte 113114 109 627 960 638 36 In der am 26 88. stattgefundenen vierten Vasfiva. ordentlichen Generalversammlung wurde Aktienkapital ..... hs 000 - die Ausrichtung einer Dividende von 00 Reservesonds ...... 130 04 beschlossen. Die Dividendenscheine Nr 4 Kreditoren ...... 10 657534 werden ab 27 März 1926 bei der Süd. Gewinnvortrag aus 1924 150 99 deutschen Disconto⸗Gesellschast A⸗G. . 2 6339

Lörrach mit netto RM —,?72 per Stück

eingelöst. Lörrach, den 26.

1453541

Liguidationseröffnungsbilanz

der Altmetall⸗ & Eitenhandel

Aktiengesellichaft, Hamburg, per 1 Mai 1925.

Märj; 1926.

Der Vorstand.

R. Lüscher.

H. Ditis heim.

ᷣ——

148322

Bilanz per 30. Sentember 1925.

Aktiva

Gebäude u. Grundstücke ze. Maschinen u. Eimichtungen

Fastagen.

1 . 9120 Vorräte 2 69 241 Außenständde ... 229 329 Bank und Postscheck. .. 6 251 K . 3946

413 6960 Passiva. Aktienkapital... 128 9900 Gesetzl. Reserve .... 88 97 G . 195 397 Del kredere J 30 309 Steuerrückstellung ... 3000 Gewinn: . Vortrag a. V. J. 23 248 38 Gewinn 24125 34763 87 h8 A226

RM 16450

176195

2

h 736

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

für 1924/25.

413 690 67

ö Der Vorstand. . Soll. RM * i,. ö ö Rohmaterialien... 192336 14 ba s] ; . i n. ö li r. Mechanische Vaumwoll⸗Spinn⸗ Van 1. e n ö 1 und Weherei Kempten. Personalunkosten ... 53 913 Rechnungsa bschlusß Gewinn . 34 763 z für 21. Dezember 1925. 62675 Attiva. RM 38 Haben. Fahrikanlggen: k 6661 ol Grundstücke und Gebäude 536 420 ö 1663 Maschinen und Ein⸗ ; htungen 1232761 62 bb2 675 e,, , ö J ; . 39 Jovi Gs Pfaffenhofen an ver Ilm, den ab Abschreibung für 1925 ga 34213

1. März 1926.

Brauhaus Pfaffenhosen 4. Ilm

*

90 6að 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925. Soll. RM Generalunkosten ... 171 208 46

4051 27 21679 39

Abschreibungen. ..... men,

196 30 12 - Haben. Warengewinn. . 1896 666 79 Zinsengewinn. .... 2232

1896 939

Die am 12. März 1926 stattgefundene Generalversammlung beschloß, 100 Divt⸗ dende zu verteilen, RM 1083 95 dem gesetzlichen Reservesonds zu überweisen und den Rest des Reingewinns mit RM 12466,89 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.

Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden alle wieder gewählt. An Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Justizrats Dr. Jacob Liebmann wurde Herr Justizrat Dr. Kurt Frank in Frank⸗ furt a. M. gewählt.

Frankfurt a. M. Hausen, 25 März 1926.

Vereinigte Hausener Brotfabriken A. G.

den

Jolle Urban.

ssas3g io]

Actienbrauerei Rinteln.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

An Aktiva. Grundstůcke konto Grundstücks konto Bück

Gebäudekonto .....

Maschinen konto

Utens. und Apparatekonto

Lagersfaß und Bottich Transportfaßkonto

Pserde⸗ und Wagenkonto ;

raftwagenkonto

Niederlageinv. Konto... k. Debitoren

arlehne konto Vorỹäte

Dersicherungskonto, voraus⸗

bez. Prämie.. Sasse ö

Gewinn. und Verlustkonto:

Verlust 1925 ..

Per Passiva. Aktienkapitalkonto .. ypothekenkonto. .. bligationsanl. Konto Akzeptekonto Personenkonto: Kredit

; 10000 eburg 105 800 48 0090 9000 42 000 25 000 2500 6000 4000 46 784 2040 69 479

1673

konto

200 0090

—— 46 850

vren

Rinteln, den 31. Dezember 19265.

Der Vorstand.

Gleichzeitig eröffnen wir, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden

Alfred Mauritz,

Henen besteht:

Kommerzienrat Dr.

Bandholt.

Dortmund, Vorsitzender,

Brauereidirektor 9 C. Mauritz, Dort⸗

mund, stell vertretender Vorsitzender.

Regierungsassessor a.

D. Dr. Theodor

Mauritz. Düsseldorf,

Kaufmann Hermann Christoph, Rinteln, Bauunteehmer Adolf Miede, Stein⸗

bergen. . Minteln, den 23. M Der Vorstand.

därz 1926. Bandholt.

. 1 S6 33

K

9 hh0 60

21631361 414342 59

z zz do 3 ze Ch] 2 Tr J

TTV Rßᷓ Kasse, Wechsel, Postscheck

und Wertpapiere... 31 67610 Schuldner 116 Vorräte w I9g8 025 08

3185 557 339

Passi va.

Aktienkapital . 1550 000 Gesetzliche Rücklage ... 20 000 Erneuerungstonds;. 0 000 Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ fahrtstonds..... 150 9000 . 4 785 Spareinlagen... . 99 976 95 Unerhobene Dividenden .. 320 40

06 41334 5 G1 0 3 186 do s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31 Dezember 1925.

nn 38

Verschiedene Gläubiger. Gewinn und Herr h, nt

Löhne, Unkosten einschl. Zinsen, Steuern und Ver⸗ sicherungen. Abschreibungen ..... Gewinnsaldo ..

2 128 780 29 194 34218 243 93170

2htiß 15417

2

Saldovortrag von 1924 3 54h 07 Fabrikations konto 2519 62745 Verschiedene Erträgnisse 42 81 65)

2 566 15417

Laut Beschluß der heutigen General- versammlung wird der auf das Geschäfts⸗ sahr 19285 entfallende Dividendencouyon Nr. 20 mit S 6 bei der Bayerischen Vereinsbank München und Kempten und Deutschen Bank Filiale Augsburg von heute ab unter Abzug der Kapitalertrags— steuer eingelöst.

Kempten, den 24. März 1926.

Der Vorstand. Heidenreich.

140756]

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der

heutigen Generalverlammlung Herr Kom-

merzientat Eugen Dillmann, Augsburg,

neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Kempten, den 24 März 1926.

Mechanische Baumwo ll⸗Spinn⸗ G Weberei Kempten.

Tr s io Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Debet. 46 ö. 83 Spesenkonto ...... 104 851 45 Sala konto 8 2 75 461 . Debitoren... 643 10 Abschreibungen.... 38 2602

212951650

Kredit. Kohlenkonto ... 16 34674 Reedereibetriebs konto... 114 8890 80 Hin nn,, 8 769 08 Gffektenkont ss 9 42031 Verlust per 189911 70 998 62

219 id 5s

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Direktor Vielhaber und Direktor Dr. Bruhn, beide in Essen. In der General⸗ versammlung vom 16. März 1926 sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden: Direktor Klotzbach und Direktor Buschfeld, beide in Essen. Samburg., März 1926.

Die Geschäftsinhaber.

(148323

„Wuko“, Wurst u. Fleisch⸗ konservenfabrik A.⸗ G. in Liqui⸗ dation, Halle 4. G.

Die außerordentliche Generalpersamm⸗ lung vom 26. 3. 26 genehmigte die sol⸗

gende Ligquidationseröffnungsbilanz per 17. 2. 1925.

Attiva. * 3 Schuldner ; 6 903 94 . 676 Bares Geld 9 345692 Postscheckguthaben. ..... 10402 Beteiligungen.... . 50 9000 ,, 226

61 515 88

Passiva.

Gläubiger w 6

Aktien fapitalskontowert (da nicht in Reichsmark umgestellt) 39 2 61 515 88

Balle, den 6. August 1925. „Wuro“, Wurst u. Fleischkonserven“ fabrik A.⸗G. in Liquidation. F Beyer H. Steiner. Gleichzeitig wurde die Schlußbilanz vom 26. 3. 1926 genehmigt.

Aktiva.

6 93 Bankguthaben ...... 30 33185 ö 180 23 30 a9g 76

Passiva.

Verteilungssumme auf nom. 98 954 000 PM Attien⸗ kapital à 036 RM ... Liquidationsabschlußtosten

29 686 20 80h 56

30 49176

Halle, den 26. März 1926. „Wuko“, Wurst⸗ u. Fleischkonserven⸗ fabrik A.-G. in Liguivation. F. Bever. H Steiner.

Es wurde beschlossen, die Masse durch die Hallesche Effekten⸗ u. Wechselbank AG. Halle, sofort zur Ausschüttung zu bringen derart, daß auf jede PMe i060 Attie O30 RM entfallen. Die Aktio- näre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien bei obengenannter Bank bis zum 30. Mai d. J. einzulösen.

Salle, den 27. März 1926.

„Wutko“, Wurst⸗ n. Fleischkonserven⸗˖

Kapitalertragssteuer A 1,80 kann von heute ab an unserer Kasse gegen Rück⸗ gabe des Dipidendenscheins Nr. 37 er⸗ hoben werden.

Meißen, am 24. März 1926.

Ländlicher Spar⸗ u. Vorschußverein für Bohnitzsch 1. Umgegend in Meißen. Cduard Grahl. R Terra Aktiengesellschaft für Grundhesitz, Verlin.

Reichs markeröffnungs bilauz ver 1. Januar 1924. . 2alttiva. . Hausgrundstück: Anschaffungspreis . 90 930

100 o00 .

Wertunterschied 2010 Mobillan . o oo Kassenbestand und Postscheck⸗ k 417625 Effekten und Beteiligungen 179 951 k 47776872 Kapitalentwertungskonto 220 000 L130 990 97 . Bassiva. Aktienkapital ö 4090 900 Relervefonds ...... 9 1438 07 Kreditoren... 21 557 90

mn

Die his herigen Aufsichtsratsmitglieder unjerer Gesellschaft, die Herren Moriz Lehmann, General v. Livon us. Dr. Fritz v Liebermann, sämtlich in Berlin, wurden wiedergewählt.

Heidenreich.

fabrik A. ⸗G, in Liguivation. F. Beyer. H. Steiner.

Berlin, den 2.z. März 1926. J Perkuhn. Dr. Blen

147225 (147621 (147561 : ĩ 21. D ; ü ĩ Sin nn daten zern en gsi en Dla nn n , Deren ber e, Aaiengesellschaft Union vereinigte auf den 28. Seyntem ber 1925. a. RM 3 ZJindhohz⸗ und Wi chse. ðabrilen Attiva. 4 353 41. Kassenbestand 5 b d2l 64 Augsburg 2 2 8 * w, KJ 48 6 4 . ; Bilanz für 31. Dezember 1925. zien ätände::: ::: 6 , Sine == ess gs boo ꝛittiva. Re, RD * gauf, Nechnungschnlener 1445453 55 Immobilien? 2189 471 3 4. Wertpapiere 18 463 40 Maschinen u. Einrichtungen J öh sh 37 , Bassiva. Nestlin len l= 1d 200 0 Debitoren... n bs] zog go Gläubiger J 12 287 58 5. Geschäftteinrichtung . 2950 15 Kassen und Wertpapiere ho 069 5 Rücklage für Liquidat. 1 6. Grundstück.. .... 16 800. BVaren i 16 i eier netarnl::: 2 DDT ba 220 03 Schulden. Basfiva. J 0 j ; . Zagdfeid · Dreitochwerte Ai. . w d rr gigituiblze⸗ 2 . in Liguidgtion. 3. Spareinlagen... 169 69 1 39 Schuldverschreibungen 356 0065 = ü n, ,,, , Der Auffichtsrat. JA. Dr Ravmond. z. Sonderrücklage =. 1600 Kreditoren... .. 7787 02778 (145761) 5 . Dividende. J . . 5 15 40 68 , Reingewinn... 6 2 Sewinnvortrag - 20 Vd. Vlumenfeld Kommandit⸗ Tos sd Gewinn von 198253 7226.5 74 1216 gef ellschaft auf Attien, Hamhurg. Verlust. und Gewinnrechnung h 181 04 75 Bilanz ver 31. Dezember 1924. am 31. Dezember ] 925. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Attiva. . Berlust. Roe 3 Sol. Re 3 Kassakonto ... 12 503 47 Zinsen der Spareinlagen. . 3186 95 An Amoꝛtijations konto. ihã os o Bankkonto.. 75 891 25 ö IId. Rechnungen 475769 . Nettogewinn 74 177 57 Postschecklontoo.. ... 1250 26 Handlungsunkosten 112245 26 i Debitoren... ... 1676 07085 Abijchreibung vom Geschäfts⸗ . Tohlenkonto ..... 245 383 21 einrichtungt konto... 106836 Haben. . Effettenkonto.. bo 00 Reingewinn . . 71821 Per e e enn. J 4 33. 3 Reedereikonto 653 680, RI gs . Fabrikations konto 26 225 65 Lbschre bungen 3 bed. sid 120 a. 1 . 1 K P un. 1. .. ,, 1b 334 34 ginsen von Isd. HKechnungen . 19 266 . an,, ,. * i 1926. Verlust per id.. WC 0 ee ö . , Gencraldireltor. 26t l 66s 19 Gewinn von Wertpapieren.. 10905 Zufolge Beschlusses der heutigen Ge— Zinsen von Wertpapieren 1092731 neralversammlung wird der Dividenden. BPafsiva. Reinerttag vom Grundftück S734 10 evupon Nr; A438 mit RM 135 per Stück 241 663 lo J ,. . gere ltenstattteniapttalit. 1X eh lo Kemmnporttaäg.. ... 4 . . ,,,, , ankhauses F S Co. Kapitalfonto der perfanlich . 32 41298 hier, eingelöst. . . ö. haftenden Gesellschafter 40 CMO. Die Dividende von 42 abzüglich 1090 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt

zusammen: Herr Geheimer Kommerzien⸗ rat Dr. Paul v. Schmid, Bankier, Vor⸗ sitzender, Herr Kommerzienrat Gottfried Stigler, stellvertretender Vorsitzender, Herr Anton Keck, Rentner, Herr Friedrich Buz, Major der Rejserve und Rentner, Herr Kommerzienrat Hermann Naegele, Großhändler, sämtlich in Augsburg, Herr August von Finck. Bankier in München, Herr Thomas Schlytter, Direktor in Berlin. Vom Betriebsrat entsandt: Herr Hang Renz, kaufmännischer Beamter, Augsburg. Augsburg, den 25. März 1926.

Der Aufsichtsrat der Actieugesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken.

Der Vorsitzende: Paul v. Schmid. 147554 Hansa⸗Brauerei

Atktiengesellschaft.

Bilanz zum 360. September 1925.

9. Außenstände .. 76 186 45

3

1. Brauerei: Grundstücke und Gebäude.. 598 000 - 2. Auswärtiger Grundbesitz 289 000 3. Maschinen . 136 000 4. Lagerfä ser . 20 000 - 5. Versandgebinde, 23 000 5 , 50 000 , 5 900 - 8. Aktivhypotheken. .. 157 500651

9 O o .

. 109. Wechse ... 39 814 05 Bilanz ver 31. Dezember 1924. 11. Gffekten .... 1— . e P 14 NYentguthaben und Kasse 5 30 ö. iva. 3. Vorraͤte ; ; 0 41814 n , und Gebäude: ö Avale 4 37 554 20 orlrag 9 9 0 . k ZJugang' 7. ..... 1415 5602 29 222 61 15iI5 Jos 75 1. Stammaktien einschl. Rinne, 281 410541 5000 Schutzaktien. 705 900 D Ts S 2. Vorzugsaktien. . 3160 3 Abschreibung ..... 76055 85 3. Gesetz licher Reservefonds! 6 al og . X = ö 8e . ñ . 37 00 Mobiliar und Inventar: 6. ö 20 9. * Vortrag... 20 999 7. Gewinnanteile, nicht Zugang w. ö b hob h 192 6 rm w Abschreibung Ul 83 400 5. Utz epte . 1531 780 6 Kassenbestand und Fossschen⸗ 109. Avale M 37 564, 20 k 3 269 27 11. U&ebergangskonto ... 46 8095 34 , 180 000 12. Betriebsgewinn Effekten und Beteillgungen 430291 88 118 234, 96 ypotheken ... 230220 Vortrag . ö 3 ft . ö von 1924 6131.47 Kapitalentwertungsposten. 0 24 355. 43 Avale oh 000 Abschreibungen 21 028 953 15 und Rück⸗ Basfiva. stellung. 55 9072, 65 69 238 , . o 0 9 28 9 , g ö 1249 221 61 eservefondsd...... 4 j Oypotheken. ..... 1 881277 K— . Kreditoren... . . 18 322 924 95 !. . 6 3 Gewinn.. A415 5i3 5 1. Ausgaben für Unkosten 8 634 28 Avale bh 000 2. ., sür Steuern 181 143777 Tei n n * e. , und Berlustrechnung 4. Reingewinn ..... 69 293 78 ver 21 Dezember 1924. mn Soll. 6 8 Gewinnvortrag 1924... 613147 Handlungsunkosten.. .. 238 169 33 Fabrikationsüberschuß. .. ] 395 91233 Abschreibungen ..... 1650688 TF J 419 313 1 . 404 1444 , F Die festgesetze Dividende 6 6 8d 36 6. 3. '. e,, . ö ö ;. r Stamma Bruttoüberschuß .... 669 gs89 35 gelangt . ie, ,. n

in Lübeck bei der Commerz⸗Bank, in Dresden und Berlin bei dein Bankhause Gebr. Arnhold zur Auszahlung. Lübeck, den 24. März 1926. Der Vorstanv.

Otto Großkopf.

K— ——