. . .
-
—
—
790 Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Sonnabend, den 24 Aprit 18926, nachmittags 4 Uhr, im Holel Oberstadt, M Gladbach. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz, Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und (Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwertung dess Reingewinns.
83. Gatlastung des Vorslands und des Ausichtsrats.
Siimmberechtigt sind die Attionäre, welche ihre Attien bei der Gesellschaft oben beim Bankhaus C Gustav Beckeis, Rheydt, spätestens 3 Tage vor der General- versammlung hinterlegt haben M. Gladbach, den 30 März 1926.
Mech. Weberei Eduard Funck A. G.
Der Vorstand. Vits. Fritz Krall.
— —
141 Mechanische Netzfabrik und Weberei Aktiengesellschast, Itzehoe.
Zweiundfünfzigster Jahresabschluß. Bilanz vom 31. Dezember 1925.
1 — Bilanz ver 31. Dezember 1925.
803)
Immobilien Inventar und Fuhrpark Waren vorräte ; Außenstände
Devisen, Banken, Wechsel, Wertpapiere
J //) Reservesonds J
Gewinnvortrag 1924... Verbmdlichkeiten ... Auswertg ⸗ Hypothek... Reingewinn 1925 ....
sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aussichtsrat vom 195. Februar 1922 geben wir hierdurch bekannt, daß an Stelle der ausgeschiedenen Herren Rudolf Adam, Diesden, und Richard Thalheim, Reichen berg. Bez. Dres den, die Betriebsratsmit⸗ alieder Adol! Schmiedgen Zimmerer,
Reichenberg. Bez Dresden Gustav Richter, Arbeiter. Weißig bei Dresden in den Auf⸗—
sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind.
schaft. Paul Eckert. Alfred Kretschmer.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗
Dresden, am 30 März 1926. Königs Malzfabrik Aktiengesell-⸗
772
R Mm
Gewinn und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925.
Handlungsunkosten .. Abschreibungen K Gewinn vortrag 1924.5. Reingewinn aus 1923.
Bruttoüberschuß: aus Waren 239 171.28 aus Zinsen . 50 123.24
Gewinnvortrag 1924.
unserer Gesellschaft zu der am Sonn abend, den 24. April 1926, nachm. 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hersfeld abzuhaltenden ordentlichen Generalversammiung ein.
Getreide · Aktiengesellschaft Cassel.
sammlung sind nach sz 23 und 24 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche späte⸗
Gersonwerł Aktiengejellschast sür Vlechemballagen.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
stens am 20 April 1926 ihre Aktien außer bei der Gesellschaftskasse
Aktiva. ö 9 Fabꝛrilanlage:
Wert am 1 Januar 1925 375 300 — 4 neue Anschaffungen 4754970 4272 545 106
Erlös s. alte Maschinen 23110 422 598 60
Abschreibungen ... ß O9 a0 366 50 —
Vorräte an Waren
258 113,43 Vorräte an Waren Kohlen und Packstoffen 5 677 88 263 791 31 Kontokorrentdebitoren . 390 339 64 Ban fguthaben.. .... gb 854 03 Wertpapiere . 5 000 — Kasse und Wechsel ... 6 9460626
188 430 24
Passiva. Aktienkapital! .. S00 000 — Gesetz liche Rücklage... 80 000 — Sonderrücklage Rö zo 000 — Lieferantenschulden⸗. 25 976 19 Sonstige Verbindlichkelten 135 239 63 Dividendenkonto: Dividende pro 1925 S0 000, — Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine 691.20 80 691 20 Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag. 6 523 52
1ẽ 188 430 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ausgaben. 66 3 Allgemeine Untosten .. 317 50299 Abschreibungen ö. 6 O98 60 a 115 52302
Attiva. Grundstücks, und Gebäude⸗ konto: Saldo 1. 1. 1926
Abschreibung 06h 06
Maschinen⸗ und Wertzeug⸗ konto: Saldo 1.1 1925
Abschreibung 8 930.79
Fabrikutensilien konto: Saldo 1. i. igG25. 1.—
Abschreibung 23d 24 Fuhrwerkskonto:
Saldo 31. 12 1925. Kontorutensilienkonto:
Saldo 31. 12. 1925 .. Steine⸗ u. Zinkdruckplatten⸗
konto: Saldo 1. 1. 1925 1. —
Abschreibung 93635
Lithographienkonto⸗ Saldo l. 1. 1925 1. —
Abschreibung .
489 125 1
Ginnahm en. Gewinnvortrag von 1924 464126 Warenkonto: Rohgewinn . 484 483 85
489 125 11
) Von diesem Betrage entfallen auf: Neberweisung auf Sonder- rücklagen konto ; 8 000, — Zur Verteilung an Angestellte . u Arbeitnehmer der Fabrit 12000, — Dispositionsfonds für soziale Zwecke 1000. — Zuweisung zur Angestellten⸗ und Arbeitervensionskasse 8 000. — 10 0, Dividende an die Ak⸗ tionäre . ö 80 09000, — Gewinnvortrag auf 1925 tz 523 h2 118 925 82 Unter Bezugnahme auf obigen Rech nungsabschluß machen wir hierdurch he⸗ kannt, daß der Dividendenschein Nr. 52 ür 1925 mit AÆ 8 für alte Aktien von ir. I bis 1500 und mit S 40 für neue Aktien von Nr. 1501 bis 3200 abzüglich Kavitalertragssteuer bei unserer Gesell⸗ schaftekasse vom 1. April d. J. ab ein⸗ gelöst wird. Der Vorstand. . H. Köring. A. Ander sen. Der Aufsichtsrat. 8. Alsen H. Biel. Johs. Raasche. Ludwig Hirschberg. A Soetje. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen Itzehoe, den 3 März 1926. Die Nevisoren: Jobannes Schnell. August Zenner.
[42
In der am 26. März 1926 abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre wurde das ausscheidende Auf⸗— sichterats mitglied Herr Direttor L. Alsen in Hamburg, wiedergewählt
Als Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde Herr Kaufmann H Biel, Itzehoe. und als dessen Stellvertreter Herr Stadtrat a. D. Jobs. Raasche in Itzehoe gewählt
Zu Mitgliedern des Verwaltungsrats wurden gewählt die Herren Rittergut besitzer Ludwig Hirschberg. adl. Gut Per⸗ doel, Kaufmann A Soetje, Itzehoe, Direktor L. Alsen, Hamburg.
tzehoe, den 27 März 1926 ech. Netzfabrik und Weberei
Waren konto... Effektenkonto ..... Kontoforrent konto... Kasse und Wechsel . Ludwig Goldstücker⸗Fonds⸗ konto (Pensions u. Unter- stützungskasse für Ange⸗ stellte u. Arbeiter)? 304, —
assiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Interims konto. Akzepten konto. Kontokorrentkonto Aufwertungstonto⸗. ; Ludwig Goldstücker⸗Fonds⸗ konto (Pensions u. Unter- stützungskasse für Ange⸗ stellte u Arbeiter) 2 354 — Gewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewinn)...
dlungsunkosten dschreibungen. Reingewinn?) ..
Gewinnvortrag ex 1924. Generalertragskonto ...
servesonds . Zuführung auf — stücker ⸗ Unterstũtzunge fonds
(Peasions⸗ u. nr kasse für Angestellte und Ar⸗
b Tantieme für Aussichtsrat Vorstandd 5 o/o Dividende an die A
Aktiengesellschaft, Itzehoe.
245 C0.
———
25060 6069, 06
6h 000. — 15 g30.79
D d d rd
38533 54 d Hö.
23635 D
104. 105, —
hinterlegt haben. rechnung lieg; zur Einsicht der Aktionäre
—
9 9 9 9 0 9 9 9 1212 22
Gersonwert Aktiengesellschaft für Blechemballagen. W. Gold stücker. Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Debet.
F. Gold stücker.
5 reichen. Dentscher Silfs⸗ und Siedlungsbund
gredit.
) Verteilung:
Zuführung auf gesetzlichen Re⸗ Ludwig Gold⸗
w .
Berlin, den 26. März 1926. Gersonwerk Attiengesellschaft
ür Blechemballagen.
d st ů cke r. F. G old stůcker.
sützungs⸗ und
itionäre 1 1 . * 1 2
Anhydat · Lederwerke Aktien⸗ gesellschast, Hersfeld i. Hessen.
Wir laden hierdurch die Herren Aftionare
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für 1925. Bericht des Aufsichtsrats. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver—
8
in Hersfeld bei dem Bankhaus X. Pfeiffer, Dep.⸗asse,
in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank,
in Leipzig bei der Deutschen Bank
Die Bilan; nebst Gewinn- und Verlust⸗ im Kontor der Gesellschaft in Hersfeld aus.
Hersfeld, den 30 März 1926. Der Vorstand.
1801 ZJürstliche Wildunger Mineral⸗ quellen, A.-G., Yad Wildungen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Sonnabend, den 24. April d. J., nachm. 5 Uhr, nach Bad Wildungen, Fürstliches Bade⸗ hotel, berufenen diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung unter dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß die Aktien bis zum 21. April d. J. in Bad Wildungen bei unserer Gesellschaft, in Cassel bei Herrn L Pfeiffer, in Arolsen bei Herren Kirchner & Menge zu hinterlegen sind. , 1. Vorlage und Genehmigung der ,,,, n. des Vorstands und ussichtsrats zur Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark und entsprechende Aenderung der Satzung. 3. Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz und über den Geschäfts⸗ bericht 1925 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinng. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Verschiedenes. Bad Wildungen, den 30 März 1926. Der Vorstand. Kirchner.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
Hierdurch laden wir Sie zu unserer am Montag, den 12. lpril 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Köln in der Wolken⸗ burg (An der Wolküche. kl. Saal) statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung: Satzungsänderungen.
Diese Versammlung ist, unabhängig von der Zahl der erschienenen Mitglieder, be⸗ schlußsähig. Es wird gebeten, genau formulierte Vorschläge bis zum 3. April 1926 dem unterzeichneten Vorstand einzu⸗
Nheinprovinz e. G. m. b. H., Köln, Gereonshaus, Zimmer 201 / 6. Der Vorstand. Ibscher. Vorwerk. Ramm e.
700 Die diesjährige ordentl. Saupt⸗ versammlung der Preußischen Woh⸗ nungs und Siedlungs Baugenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. findet am Diens⸗ tag, den 13. April 1926, vorm. 160 uhr, im Geschäftslokal, Berlin W. 35, Blumeshoßf b, statt, wozu die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz über das Geschäftsjahr 1928. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Zur Teilnahme an dieser Versammlung berechtigt die Mitgliedskarte Berlin, den 31 März 1926. Preußische Wohnungs und Sied⸗ lungs Baugenossenschaft e. G. m. b. S. Der Vorstand. Stange. Klaus.
13 Schlesierhaus e. G. m. B. G.,
Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Bentzinger. Schweidnitzer Straße 8, zur Einsicht aus.
Alfred Güllner, als Vorsitzender. 448
Wohlfahrtseinrichtungen Denisch- lands e. G. m. b. S., Berlin XW. 7,
lInng für Mittwoch, den 14. April 19236, vorm. 11 Uhr, Berlin 8W. 48, Enckeplatz 4 (Nähe Kochstraße).
Geh. Reg. Rat Prof. Dr. Faßbender, M. d. X.
141851
sammlung ist unsere Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden ersucht. sich zu melden.
Genossenschaft zur Förderung des
i. Pr., eingetragene Genossenschaft
Ernst Pligg August Ziltan.
Breslau. Sauptwersammlung Mittwoch, den
(145712
Halle, Saale, Kleine Märkerstraße 9. Die Ernst Rudolph G. m. b. SG.
14. April 19286, Ävbende S8 uhbr, ist auigelöst. Die Gläubiger der
Bree lau, Seminargasse 113. Vincenzhaus. Gesellschafst werden aufgefordert, sich zu
Tagesordnung: melden.
Jahresbericht.
Kassenbericht.
Genehmigung der Bilanz.
Entlastung de s Vorstands u. Aufsichtsrats. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
Der Liquidator.
145715) Bekannimachung
betreffend Repräsentantenwahlen. Die auf Grund des revidierten Ge⸗
Verschiedenes meindestatuts vorzunehmenden Wahlen
Die Bilanz liegt ab 31. 3. 1925 im
Der Aufsichtsrat.
Wirtschaftsbund gemeinnütziger
Dorotheenstraße 19. Einladung zur Mitgliederversamm⸗
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz. Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Aenderung des § 18 der Satzungen. Neuwahl des Aussichtsrats. Verschiedenes. Vorsitzender des Aufsichtsrats:
D & , e do
Durch Beschluß unserer Generalver⸗
Königsberg, Br., den 10. Mär 1826 Wohnungsbaues zu gtönigsberg mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.
Die Ligquidatoren:
Curt Andreae.
—
12601
burg mit beschränkter Hafinng in Olbenburg i. O. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden gebeten, sich innerhalb 14 Tagen zu melden.
(262
re, ,, ,,. G. m. b. S. in Schwe
sellschafter am 1. 1. 1925 aufgelvöst worden. Etwaige Gläubiger wollen sich bei der⸗
Alfred Hain. Berth old Glinski. 1253 G. m. b. S. ist aufgelöst. Die
Giaubiger werden aufgesordert, sich zu melden.
rich⸗ Straße S0. Die Liquidatorin: Frau M. Langer. (b 84 Liquidation getreten. Liquidator ist Heir Franz Groh. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Landesprodukłten Sandelsgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Samburg,
(6 sammlung der NR. Schneider G. m. b. S. in Berlin vom 27. März 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 535 000 RM herabgesetzt worden. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieler zu melden.
(Io8l] und photokeramische Erzeugnisse zu Berlin. Durch Beschluß der Ges⸗ ist die a nn, der Gesell schaft be, sz 665 Abs. 2 H.-G. B. werden die
gefordert, sich zu melden.
Gesellschaft mit beschränkter Saftung
Der Aufsichtsrat. o the.
10. Verschiedene Pekanntmachungen.
Dle Firma Torfgesellschaft Olden⸗
Oldenburg i. O., den 22. Marz 1926. Die Liquidatoren: Dr. Thelen. Lanwer.
Die Fa. Hain e,, . dnitz, ist auf Beschluß der Ge⸗
selben melden. Schweidnitz, den 23. 1. 26.
Die Firma Fritz Mittag Baugeschãft
Berlin⸗Wilmersdorf, Joachim⸗Fried⸗
Die unterzeichnete Gesellschaft ist in
Kl. Reichen straße 24.
80 Ilrc Beschluß der Gesellschafterver⸗
Berlin, den 27. März 1926. Der Geschäftsführer: Gadow.
Cellofot Ges. für photochemische Gesellschaft mit beschränkter Haftung Versammlung vom 16. Dezember 1925
schlossen worden. ter Bezugnahme auf Dläubiger aufgefordert, sich bei der Ge sellschaft zu melden. Berlin, den 26. März 1926. Der Lignidator: Julius Gabbe, Berlin, Thomasiusstraße ⁊.
582
Die Ernst Paul Roth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Sw. 61, Tempelhofer Ufer 1, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
Berlin, den 30 März 1926. Die Liquidatoren der Ernst Paul Roth
zur Repräsentantenversammlung fin- den am Sonntag, den 16. ai LD26, von vormittags 9 Uhr bis nachmittags G6 Uhr, statt. Wir geben hiervon mit dem 8 Kenntnis, 3 ültige Wahlvor⸗ schläge einzureichen. ie Zahl der zu wählenden Repräsentanten und Stellver- treter, die einzelnen Stimmbezirke und Wahllokale werden später bekanntgemacht werden. ö Die wichtigsten Bestimmungen über die Wahlen geben wir im nachstehenden Aus. ug aus dem revidierten Gemeindestatut ekannt.
§8 11.
Das Recht zur Teilnahme an den Wahlen der Repräsentanten steht sämt⸗ lichen volljährigen und. unbeschostenen Muügliedern zu, welche während der letzten drei rere nn. mit der Entrichtung der Gemeindebeiträge nicht im Rückstande ge⸗ blieben sind; .
Als unbeschol ten t jeder 9 erachten der sich im Vollbe 3 de rgerlichen Ghrenrechte befindet (5 32 ff. des Straf⸗ gesetzbuches).
21 a Die e e. find spätestens am 21. Tage por dem Wahstage bei dem Ge meindevorstand einzureichen. Sie müssen von mindestens 50 Wahl berechtigten unterzeichnet sein, von wel einer als für weitere Verhandlungen be vollmächtigter Vertreter ein anderer dessen Stellvertreter zu bezeichnen ist. ein Wähler darf mehr als einen 2 unterschreiben. Hat en mehrere . ,, ja ist feine Unterschrift auf allen Vor⸗ chlägen zu streichen. Der Gemeindevor⸗ tand hat den Vertretern der Vorschläge die Beschaffung anderer , aufzu⸗ ung der nach bl. erforderlichen 50 Unterschriften nõlig ist. ö Vie Wahlvorschläge dürfen höchstene 4 Ramen mehr enthalten, als Repräsem anten und Stellvertreter zu wählen sind Die vorgeschlagenen Bewerber sind mi , ummern zu bezei ng on jedem Vorgeschlagenen ist die rif siche Justimmung zur Aufnahme in den Wahldorschlag fowie die Erklärung beizu. fügen, . er die Aufnahme in einen . . neee Tln ablehne. Bewerbe die auf mehr als elnem. Wah lhorschl en, werden auf sämtlichen Wahlvor ägen gestrichen. ah e wersch e können der Weise miteinander verbunden wer daß sie anderen Wahlvorschlägeg geg über als zin einzelner Wahlvorschlag behandeln sind. Bie Verbindung i d
ben, soweit dies zur Exrei
e ‚!
den Unterzeichnern der betreffenden Wal vorschlãge i. . ,,. 3 timmend spätestens am 14. Lage — ö. l, dere h ich erklärt werden. . ih ⸗ Zurücknahme der Wahlvors lägg ist nach der öffentlichen Bekanntmachu ö 21 b) nicht mehr zulässig. Verhunde orschläge können nur gemeinschaftli
zurückgenommen werden.
S5 2A. ;
Der Abgeordnele der. Aufsichtsbehörde 66. n die rechtzeitgz eingegangene
hsborschläge zu prüfen und wegen den . etwaiger Mängel mit Beteiligten zu verhandeln. Im Zwei entschei det der Gemeindevorstand über Zulassung der ,, ö
Die zugelassenen Wahlvorschläge sit spälestens eine Woche vor der ahl geeigneten Blattern und durch Anschlag an geeigneten Stellen bekanntzumachen 6. am Tage der Wahl in oder an den Wahl lokalen ann tc n, ;
e. Wirh nur ein gültiger Wablvorschlag ein t der dig nach 5 Ala, sigt 6 F von Bewerbern enthält. gelten ohne Wahlhandlung 8 23— von den ,, in der Reihen. folge auf dem Wahlvorschlag so viele * hewählt, als Repräsentanten und Stell bertreter zu wählen 63
Das Stimmrechh wird in Person dur llebergabe eines verdeckten . l ausgelbt, den ein , sofort ig . auf Erfordern aussch seine . vor Abgabe des Stimmzettel auszuweisen. ö J ie Stimmzettel müssen von weihe
Papier 6 dürfen kein Kennzei tragen sollen 9: 12 em groß sein. et Stimmzettel muß den Namen de an erster Stelle stehenden Bewerber eines öffentlich bekanntgegebenen Wahl vorschlages und kann auch die Namen weilerer Bewerber desselben Wahlvor⸗ ,. handschriftlich oder im Wege der
ervielfältigung angeben, er darf keinen Wit irgendwelcher Art enthalten.
. ,,, nicht entsprechen, sind ungültig. .
Li erfolgte Wahl ift in der. Wähler liste zu vermerken; n ng , weisung eines zur Wa ischienen e n ne , des Grundes in die Liste einzutragen.
erlin, den 18. März 1926.
in Liquidation: . der jüdischen Gemeinde.
F. Schwarz. Charton.
Kraftwerk Laufenburg.
chen Generalversammlung den Attionäre auf Freitag, den 16. April 192
r Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich. ö 9 ; ö. . BVerhandlungsgegenstände:
. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1 31. Dezember 1925.
Entgegennahme des Berichts der Rechnungsrevisoren. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Gewinns und Eiteilung der Entlastung an Verwaltungsrat und Direktion Beschlußfassung über eine Aenderung der Gesells der Stamm- und Vorzugsaktien.
Ersatzwahlen in den Verwaltungsrat.
Einladung zur VER. ordentli vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale de
gz sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
chaftsstatuten im Sinne einer allfälligen späteren Gleichstellung
& ee e
693)
Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 16. 3 z2tz wird das noch vorhandene Vermögen der Bank mit 10 Pfg. für eine Attie verteilt.
Die Herren Aftionäre werden auß— gefordert, gegen Nückgabe der Aktien die eträge bis zum 30 April 1926 bei der Kasse der Bank abzufordern
Pausaer Bank Aetien⸗Ges. in Liquid. Haugner Eckardt.
Der Revisorenhericht, die Bilanz und die Gewinn⸗— Gesellschaftesitz in Laufenburg zur Einficht der Aktionäre auf. ö Außerordentliche Generalversammlung der Vorzugsaktionäre. Im An schluß an die ordentliche Generalversammlung findet semer am gleichen Tag und Ort, vormittags eine auerordentliche Generalversammlung der Inhaber von Vorzugsaktien statt zur Behandlung des
Trattandums: . g ' einer allfälligen späteren Gleichstellung zorzugsaktien gemäß dem aus dem J 8 25 ersichtli Zu dieser Generalversammlung wird . ben eingela Gd arten zu den beiden Generalversammlungen können gegen Aufgabe der Nummern des zu vertretenden gen gleichzeitigen Ausweis über diesen Besitz vom Kraftwerk Laufenburg in Laufenburg (Schweiz)
Laufenburg, den 26. März 1926. Kraftwerk Laufenburg. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: Is hr.
Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft, Clyfium “, Stettin.
und Verlustrechnung liegen vom 5. April an während 8 Tagen am
Beschlußfassung über eine Aenderun der Stamm- und W
t Die Zutrittsk Aktienbesitzes und ge bezogen werden.
Stettiner Brauerei ⸗Actien⸗ Gesellschaft „Elysium“. Hierdurch machen wir bekannt, daß der unserer Geiellschaft
folgenden Mitgliedern besteht: Herrn Carl Fr. Braun, Vorsitzender, Generaldirektor stellv Vorsitzender, Herrn Waldemar Pauly, Herrn Geh. Kommerzienrat Rudolf
Herrn Generaldirektor Th. Behn, sämtlich zu Stettin. Vom Betriebsrat entsandt:
Be sitzwerte.
1. Grundstücke ..... Aufsichtsrat
Erich Otte, rechtigt ist,
1
Abschreibung . Auswärtige Anwesen .
785
Osnahrücker Metallwerke,
Altiengesellschaft, snabrück.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unjserer Gesellschaft findet am Min⸗ woch, den 21. April ds. Is., nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschästs⸗ räumen statt, mit folgender
Tagesordnung
1 Entgegennahme des Gerchäfteberichts 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 924 / 25, Jowie Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns
3. Entlastung an den Aufsichtsat und
Vorstand. 4 Aussichtsratswahlen.
Die Aftionäre werden zu derselben ein⸗ geladen mit dem Hinweise, daß nach § 16 des Gesellschaftsvertrags zur Teilnahme an den Abstimmungen jeder Aktionär be— welcher sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand gegenüber wegen seines Aftienbesitzes ausgewiesen hat.
Osnabrück, den 29 März 1926. Der Auffichtsrat. H. Grewen, Vorsitzender.
Abschreibung ...
G. Gust, Maschinen und Apparat Herrn ust
Herrn O Cylkoweki. Die Direktion besteht aus den Unter⸗ Stettin, den 27. März 1926.
Hans Stoffer.
Abschreibung ...
Lagerfässer und Bottiche Abschreibung ....
Transportiässer ....
ordentlichen
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Carl Müller.
e 0 0 98 12 & 9 2 8 9 e 8 0 9 e 86 2 292 9 8 2 d 8 6 2 9 . 9 9 e 9
8
11441
Stettiner Brauerei -⸗Actien⸗ Gesellschaft „Eiysium“. Die heutige General verlammlung unserer hat die Verteilung
— — 2
Abschreibung . Pferde und Wagen
Gesellschaft Dividende von 6 o, /,— NM 120 auf die auf RM 2 abgestempelten Aktien Die Auszahlung erfolgt von Montag, den 29. März d. J, ab durch Provinzialbank
Abschreibung Kraftwagen.
und durch das Bank Schlutow, Stettin, durch die Gesellichaftskasse abzüglich 1090/9 Kapialertragsteuer Gewinnanteilscheines fur das Geschäfts— jahr 1924/29. Stettin, den 27. März 1926. Die Direktion.
Hans Stoffer.
ö 1
Abschreibung Eisenbahnwagen
Vorlage des
1
Abschreibung .... . Restaurationsinventar
82
Carl Müller.
Abschreibung ...
3 *
Liegnitzer Artienbrauerei Aktiengesellsch aft.
Bilanz am 30. September 18925.
3
282
— —*
Abschreibung ...
795
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 22. April 1926, nach⸗ mittags 25 Uhr, in Chemnitz im Rö— mijschen Kaiser' am Markt abzuhaltenden Generaluersammlung
für das Jahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver—
jammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche hei der Gesellschaftskasse oder bei den Niederlassungen der Sächsi⸗ schen Staatsbank in Dresden und Chemnitz bis spätestens 19. April 1926 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines eutschen Notars während der ordentlichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Stollberg i. Erzgeb., den 29. März
26 Stollberger Stadthank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Staatsbankpräsident Degenhardt,
Vorsitzender.
Duisburger Bankyerein Aktien ge ellsch af
Duisburg, Am Puchenbaum 4. Die Aktionäre unseier Bank werden biergurch zur 5. ordentlichen General- versammlung, welche am Mittwoch, den 14 April 1926, nachmitte gs 4 Uhr, im obern Saale der Stäbtischen Tonhalle stattfindet eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschärtsbericht des Vorstands sowie
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
Bericht des Aussichksrats über die
Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung
Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5 Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist gemäß § 19 unserer Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nicht jpäter als drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bank selbst oder in Essen beim Rheinisch⸗Westi. Kassenverein Akt. Ges. oder bei einem Rotar hinterlegt. Duisburg, den 29 März 1926.
. Der Vorstand. 807 Kaufmann. Rodewyk.
Herm. Franken
Attiengese ljchaft, Gelsenkirchen. Einladung zur Hauptversammlung auf Mittwoch, den 12. Mai 1926, nachmittags 65 Uhr, im Hause des Bismarckelubs zu Gelsenkirchen, West⸗ straße Nr. 3.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ füngsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Jahresreingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4 Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 19 der Satzungen sind zur
Teilnahme an der Hauptversammlung nur
dieienigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗
stens bis zum Ablauf des 5. Werk
. vor der Versammlung ihre
Aktien
bei der Gesellschaft selbst oder
bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land in Essen oder
bei der Deutschen Bank, Gelsen⸗ kirchen, oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung
bei einem deutschen Notar muß dessen mit
Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗
gung ebenfalls spätestens bis zum Ablauf
des 5. Werktages vor der Versammlung der Gesellschaft eingereicht sein.
Gelsenkirchen, den 1. April 1926. Der Aufsichtsratsvorfitzende:
Herm. Franken senr.
Wertpapiere und Bete
Pyvpothefen ... 956]
Grundstück Brauerei.. Gebäude Brauerei . Grundstück und Gebäude
Maschinen und Lagerfaß und Gärbottiche — Fuhrpark inkl. Kraft M Transportgebinde
Laufende Außenstände . 3 Kasse und Bank
Konto eigene Aktien.
e o o o 98 d 9 0 9 9 0 8 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 d o o o o a a . 9 9 9 9 0 0 6 d 9 9 9 9 9 12 9 9 9 0 49
o e 9 0
. Berbindlichkeiten. tim mgiteeñ Vorzugsaktien Ne leres dd Zuweisung 1924125 .
Banktg uthaben Darl⸗Wechsel, Debitoren
LLL
Sagebiel's Ctablissement . G., Hamburg.
Reununddreistigste ordentliche Generalversammlung im Vokale der
Gesellschaft, Drehbahn 15/23, am Mittwoch, den 21. . mittags z uhr. ch 4 April 1926, nach
2 Tagesordnung: 1 Vorlag= des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung für den Vorftand und den Aussichtsrat.
3. Wahlen.
Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung gegen
Vorzeigen der Aktien bei den Notaren Dees. gr. Baͤckerstr 13.ñ 15, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 31. März 1926.
Bartels, v. Sydow, Rems u. Ratjen,
Der Vorstand.
J
Delkrederefonds: Zuweisung 192 1 ; ö Bürgschaften 16 900 RM
128
Nicht erhobene Diy Gewinn- und Verlustkonto: Betriebax gewinn... Abschreibungen .
& S SSK & .-
Pas Aktienkapital. Reservefonds Hypotheken. Kreditoren.
Gesäßpfand Dividende (nicht erhoben)
— c — — —
Zuweisung zum Delkrederefonds Reservesonds . 69 Dividende auf K bal 200. Aufsichtsratstantieme ..... Vortrag auf neue Rechnung.
9 9 8 I
Erneuerung Reingewinn, Bürgschaften 16 900 RM
abzůglich Kayitalertragssteue
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 39. Sentember 1 Braunschweig, den 30 März 1926.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September
(805
Braunschweigische Bank und Kreditanstalt
Attiengesellschaft.
Die für das Geschäftssahr 1925 auf 740 festgesetzte Dividende kann von
heute an außer an unseren Kassen auch
bei der Braunschweigischen Staatsbank, Bra i bei dem Bankhause S. feier ren , ,,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei dem Bankhause Richard Lenz & Co, Berlin, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-AUnstalt, Leipzig,
gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 2
der Attie zu RM 1000 mit RM 75, —
. 3u RM
l00 mit RM 750 20 mit RM 1,50 r erhoben werden.
Der Vorstand. Dr Bruhn. Huch.
Steuern und Abgaben. Generalunkosten Abschreibungen:
auf Grundstücke und Gebäude
abrikationskosten andlungsunkosten
Abschreibungen Reingewinn...
Lagerfastagen
Trians port sastagen Pferde und Wagen, Kraftwagen... Eisenbahnwagen .. Restaurationsinventar
Betriebsergebnis ..
2 8 2 8 9 9 9 0 9
Die von der Generalversammlung für das Geschästsahr 1924265 auf 60 /o fest. gesetzte Dividende ist sofort zahlbar und kann von heute ab, soweit es noch nicht geschehen ist, während der üblichen Ge— schäftsstunden in unserer Gesellschaftskasse, Gartenstraße 6 gegen Abgabe des bezüg⸗ lichen Dwwidendenscheines bezw. genügender Legitimation erhoben werden Liegnitz, den 265 März 1926.
Der Vorstand. Heß.
—
Zuweisung zum Delkrederefon Reseivefonds ..
9 o . , m . 9 9 2 9 9 90 0 9 68 9 9 8 9 2 9 9 8 9 9 9 9 9 9 0 9 02 9 09 09 9 9 9 2 9 9 9 9 9 0 98 8 0 0 0 0 9 2 8
Reingewinn
Per Einnahme für Waren, Treber usmn. ..
Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.
770
Bachmann & Ladewig, Attienge senschait. Chemnitz.
ö ,,. ar r Lllionãre für ormittag r, nach dem Sitzungssaal des ‚Römischen Kaiser' in Chemni
Breigasse Nr. 2, zur 14. ordentlichen Generalversammiung unter , auf die nachstehende Tagesordnung ein.
onna bend, den 8. Mai 1926,
. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das ver⸗
flossene Geschäftsiahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn, und WVerlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung 3. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die
Chemnitz, den 22. März 1926.
spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, au welchem die Generalversammlung tattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Deutschen Bant Filiale Chemnitz oder bei einem deutschen Notar ihie Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen
Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft. Weißberger.