kei, Harzburger Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Geseslichastt werden hierdurch zu der am Dienstag, ven 27. April d. J., nachmittags 4 Uhr, in Goslar im Hotel
Der Achter⸗
mann“ stattfindenden 53. ordentlichen Generalversammtung eingeladen.
6.
Wahlen zum Aufssichtsrat. . ö . . Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ; in Braunschweig bei der Gezellschait, bei der Braunschweigischen Staatsbank, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G., bei dem Bankhause Huch C Schlüter, in Wolsenbüttel bei dem Bankhause C L. Seeliger . . oder bei einem Notar unter rechtzeitiger Nachweisung hierüber an die Gesellschaft, hinterlegen
Tagesordnung:
„Vorlegung des Geschästeberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver— lustrechnung für 1925 und Beschlußsassung darüber. Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrats. J Genehmigung zur Ausnahme einer hypothekarisch sichergestellten Obligations⸗ anleihe im Gesamtbetrage von RM 259000 ö Beschlußfassung über Herabletzung des Grundkapitals auf die Hälfte durch Zujammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Abschreibungen auf die Aktiva. Satzungsänderung: 9. J ies , m ital und dessen Zusammensetzung gemäß Beschluß zu
Braunschweig, den J. April 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr Herm Schmidt.
[34
Attiva.
Passiva.
Debet.
An Gaewer'tzanlage Kasse und Debitoren Lagerbestände
Bilanz am 30. September 1925.
59 37828 115173 016 4h
4 ob ad
Gewinn und Verlustrechnung.
Per Aktienkapitalkonto Kreditoren ;
Gewinn und Verlustkonto
RM
57000 73451 22135 64 h66 b0 Kredit.
An Betriebsunkosten Bilanzkonto: Gewinn
An Stelle
21 8 8
13 35
22 0 σο
Per Betriebseinnahmen .
RM
22 079
Gaswerk Philippéburg Aktiengesellschaft.
22 0 15 durch Tod und der Reihenfolge nach ausgeschiedenen Medizinal rats Dr Blume Karlsruhe wurde Herr Gustav Vetter, Philippeburg. und an Stelle des Herin Bürgermeisters Walter, Schönau, Herr Bürgermeister Oscar Zimmer mann Philippeburg, gewählt. Bremen, im März 1926.
.
Muscate, Betcke G6 Co. Actien⸗Gesellschaft in Liqu.
Liguidationseröffnungsbilanz per 15. August 1925.
Kassakonto
Bestand in Danzig
Bestand in Berlin Bankkonto
Guthaben bei div.
Guthaben bei div. Kontokorrentkonto:
Außenstände in Danzig
Außenstände in Berlin Wechsel: in Berlin Warenlager;
Inventurbestand in Danzig‘
Inventurbestand in Berlin Effektenkonto:
Wert in Danzig
Wert in Berlin Beteiligungen: Wert in D JZwangevergleichsfonto:
Verfügbarer Bestand Dresdner
Umgerechnet in Gulden zum Kurse von 120 .....
Kontohorrentkonto: Schulden in Danzig . , Schulden in Berlin .. Obligationskonto: U Voraussichtlicher Aufwertungsanspruch in Gulden
Umgerechnet zum Kurse von 1,20 .. Es verbleiben Auf diese Summe erheben Anspruch die verfahren nicht beteiligten. erfannten sichtigen:
Danzig, den 27. März 1926. Muscate, Betcke Co. Aktiengesellschaft in Ligu. Die Liquidatoren: Waldemar Janzen. Die vorstehende Bilanz ist in der am 27. März 1926 stattgefundenen General⸗ versammlung einstimmig genehmigt. . . Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Jewelowski.
9 9 90 9 0 9 —
ö 1823 16
. 9
Banken in Dan tz... Banken in Berlin...... 9 848 14
. —
Bank ..... 185326 20 470 416 10
jedoch nachträglich an⸗ Es sind serner zu berück— sestzustellende Steuerforderungen, Kosten der Liquidation sowie Aussälle an Außen— ständen und Mindererlös beim Warenlager.
. n
d 9 9 g o 50 —
. 689860 56 n
am Konkurs⸗
Artur Stadthaus.
RM 3
149 325 26 ö 17 641 10
D T dßᷣ
Dzg. G. 3175
44 876
193492
20 500 4000 11000 564 499 3 667 400 58 34 5378 47
25 000
407 261
200 760
667 400
(4761 Bilanz der Süddeutschen Bodenereditbank Aktiva. für 31. Dezember 1925. Passiva. Kö ö ö RM IJ Goldhypothekendarlehen 28 Aktienkapitalkonto .. 405 9600 — Rentenbantkreditanstalt⸗ Goldpfandbrieftonto 6 786 500 — , Guthaben der Deutschen Debitoren 80] „ Nentenbantk⸗Kreditanstalt 233 600 . ( Kreditoren J Effektenkonto hM Couponskonto ..... 12360 Effektentonto des P Neservekont o.... 16207 111 Pensionsondskonto. ... 100 000 Wechselkonto Vortragskonti . 139 84
Freie Hypotheken Immobilien⸗u Mobilienk Vortragskonti. ;
Soll.
8 3 ]
383 Gewinn⸗ und Veriustkonto für 1925.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
252 da0
12 722 254 Haben.
Pfandbriefzinsen . Steuern und Abgaben Geichäftskosten Disagiokonto . Abschreibung auf Mob Gewinmaldo
München, den 29. März 1926
Sãlddeutsche Bodencreditbank.
Die Direktion. Bonschab.
5
36 57 14 h 10
8
20
Gewinnvortrag aus 1924. Hyvothetzinsen ö Hyvoꝛhekdarlehensprovi⸗
sionen .
Sonstige Einnahmen ...
Biringer.
RM. 186 122
361 730 563 641
38 334
1 439 820 2
477
n
banken,
München
in Augsburg.
Süddeutsche Bodenereditbank.
Die heutige Generalversammlung hat die Diuidende für 1925 auf 40 sestgesetzt; dieselbe gelangt für = Gewinnanteilschem Nr. 55 mit RM l, 80
; . ö . vom 1. April l. J. ab bei den nachbe; neten Stellen unter Kapitalertragsteuer zur Einlösung:
bei unserer Kasse in München, bei den jämtlichen Bayerischen Staats⸗
bei der Darm städter u
und deren sämtlicher bei den Herren Merck, bei den Herren Friedr. Schmid C Co.
München, den 29. März 1926. Die Direktion.
Landgräflich Hesfische concessionirte Tandesbank, Bad Homburg v. d. H.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Nationalbank ederlassungen. Finck C Co. in
2741
Helene Dieterle,
ausgeschieden.
Breslau, Januar 1926. - Erich Dieterle Attiengesellschaft.
ter Gesellschaft
275
In den Aufsichtsrat uns sind gewählt worden: . Direktor Otto Krüger, Halbstadt, Frau Helene Dieterle,
Breslau,
792
Farbwerke Attien⸗Gesellschast, Vüsseldorf.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Sauptversammlung am Mittwoch, den 28. April 1926, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftelokal, Ronsdorfer Straße 74, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Abschlußrechnung vom 31. De sember 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. Bericht der Prüfungskommission. Genehmigung der Abschlußrechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung ind Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. über die Umänderung
Gesellschaft zur
& o
b. Beschlußfassu der gesamten
Justizrat Dr. Julius Cohn, Breslau, Direktor Otto Krüger, geb. Schade, Bücherrevisor Georg Werkmeister Paul Henkel aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Erich Dieterle Aktiengesellschaft.
8 Düssel dorf, den 30. März 1926. Der Aufsichtsrat.
Reserve
geb. Schade,
Bücherrevisor Georg Koblitz. Breslau, Weikmeister Paul Henkel, Dhlau. Breslau, den 19 März 1926.
Attiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 3 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.
Wechlel . . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen n. Eigene Wertpapiere: . a) bei der Reichsbank beleihb. Wertpapiere b) sonstige börtengängige Wertpapiere.
09 ö weile .
Debitoren in laufender Rechnung:
a) gedeckte JJ b) unge deckte 2 4 Bürgschafteschuldner RM 16256, —
ee ö
Kreditoren:
. Pa ssiva. k, 8 2 1 1 1 2 5 1 . a 2 Spe yalreserve k Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen
Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
L. innerhalb 7 Tagen fällig . 2 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. nach 3 Monaten fällig .....
Sonstige Kreditoren: innerhalb 7 Tagen fällids .... his Monngte illittt; Bürgschaßftsverpflichtungen RM 16 266, — Sonstige Passiva: Nicht erhobene Dividende .. 2 n
Soll. Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925
— *
217 652 23 368 oz zo
l62 03 66
NM 8 Depositenzinsenkonto: Be⸗ ö Vortrag zahlte Zinsen.. 32 40883 Steuerkonto: Steuern und Abgaben —; . z Unkostenkonto: Gehälter, Coupons, und Sortenkto.: Spesen ꝛe. .. . 137 690 35 Effektenkonto: Verlust .. 5 09671 n,, 26 2397 216 303 58
Die Dividende für 125 gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. ? mit 8Sos/ — NM 1.60 pro Aktie à nom RM 20 abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer, bet unseren Niederlafsungen in Bad Somburg v. D. S., Bad Nau— heim und Friedberg (Sessen) sowie bei der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank in Frankfurt ö. . und dem Bankhaus L. & E. Wert⸗ eimber, Frankfurt a. M., zur Auszahlung. . . ; ; Neu in den Auffichtõrat wurde Herr Bankdirektor H. Jüdell, Frankfurt a. M., gewählt. ö Bad Homburg v. d, H, den 25. März 1926. Der Vorstand.
Zinsen⸗ und Pr
opisonskio. 1479372 Wechseltontè: desgl .
Julius Müller.
Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
793
Farbwerke Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Gemäß 5 244 des H⸗G⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Dr. Herbert Müller infolge Ablebens aus dem Außsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Düsseldorf, den 30. März 1926.
Der Vorstand. Siegfried Müller.
Eigene Wertpapt
Beteiligung an Gemeir Dauernde Beteklligungen bei anderen Firmen Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte,
46 Gol dmarkbilanz
für den 1. Januar 1924.
Aktiva.
Grundstückskonto
Passiva.
Grundkapital
Gesetzlicher Reservef
Kontokorrentkonto Joseph ..
Berlin W. 62, im März 1926. Grun dstücks · Aktiengesellschaft Grosistadt⸗ Idyll. Becker.
Aktienkapital ...
,
Gläubiger in laufender Rechnung: Verpflichtungen für eigene Rechnung. Guthaben deutscher Banken und Ban kfirmen Einlagen auf gebührenfreier Rechnung:
—
[49
„Crehag“ Credit⸗ n. Handels⸗ Akltiengesellschast.
Bilanz am 30. September 1925.
Aktiva. n,, Effekten .... Kassa . Debitoren... Avale 10 500, —
Passiva. Vorzugsaktien .. Stammaktien .. Reservefonds Dispositionsfonds Kautionen P.. Häuserhypotheken Kreditoren. .
Avale 10 500, —
6. 2 0 1 2 14
Gewinn und Verlust
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
ö Attiva.
Bargeld, Sorten und Guthaben bel Reichsbank Guthaben bet Banken und Bankfirmen .. MechsJĩl. sd, ere: börsengängige ...
sonstige
,, Hürgschaftsschuldner RM 17 8560, — Grundbesitz . Hypothekarforderungen .
. ö
Passtua.
innerhalb 7 Tagen fällig.
darfiber hlnaltz biz zu z Wronaten fällig 5 251. 8 3. 124 835, 30
sonstige Gl lubiger
nach 3 Monaten fällig....
Akzepte J Bürgschaften RM 17 860, —
Rückfländige Dividende... Reingewinn...
Bertellung: 7oso Dividende
Gewinnanteil des Aufsichs rat ö . Vortrag auf neue Rechnung ...
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
RM 3
o 09 9 9 8 9 9 9 2
8 9 9 8 . 94
9
8 ,
* * * 5 9. 5 9
Kö
Verwaltungs un kosten Steuern.... . . ö. , Reingewinn. ... 45 763 teiligungen. . ⸗ Zinsen und Provisionen Gewinn aus Wertpapieren und Gemeinschaftsgeschäften .. Miet⸗ und Pachteinnahmen ..
Sl l 1111
Die Dividende für 1925 ist auf zur Auszahlung gegen Gewinnanteilschein Nr. 2 unserer Ak
Soll.
visionen 2e.
( Saben. Gewinnvortrag v vorig. Jahr Häusererträgnisse, Zinsen,
Unkosten und Gehälter Steuern ö Abschreibungen. ... Reingewinn .....
Leipzig, den 25. März 1926. Der Aufsichtsrat.
. 2 —
Ver Vorstand.
⸗ Nm 3
174 410 35
Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft. 66 9 * sestgesetzt und. gelangt von heute ab
mit RM 70. — für die Aktien Nr. 1— 225 über RM 1000, —, mit RM 7. — für die Aktien Nr. 226— 975 über Rm 100 —
mit RM 1,340 für die Aktien Nr. N6 — 10975 siber RM 20, — abzůglich Kapitalertragsteuer. . Zahlstellen sind:
die Deutsche Bank, Fingle Barmen,
die Bergijch⸗Märkische Bank in Elberfeld,
die Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen,
das Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M., und
die Gesellschaft in Bazmen.
Herr Paul Benrath, Barmen. wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Barmen, den 29. März 1926 Der Vorstand.
Eberhard Ascher.
100 223 066] Vortrag aus 1924... striellen Be⸗
5541
SZeneralversammlung der Hütten⸗ he as-Aktiengesellschaft zu Berlin am 26. April 1926, abendN 5 Uhr, im Büro des Herrn Notars und Justiz— rats Hirsekorn zu Berlin W. 8, Kanonier⸗
stiaße 40. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geischäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der
Entlastung. ; Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Wahl eines Revijors
S e
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre der Serie A berechtigt, welche spätestens am letzten Werktage vor der obigen Ge— neralpersammlung, abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftekasse oder bei der Reschebank oder bei einem deutschen Notar
ihre Aktien hinterlegt haben.
Die Attionäte der Serien B und 9 sind zur Teilnahme berechtigt, wenn sie als Eigentümer der betreffenden Aktien
in das Aktienbuch eingetragen sind.
„Der,. Geschäftsbericht und die Bilanz liegen in der Geschästsstelle Berlin NW. 23,
Bachstraße 9, zur Einsicht aus Berlin, den 30. März 1926
Hüttenhaus · Aktien ⸗Gesellschast.
Der Vorstand. Genest.
firm?! . .
Vaumwollspinnerei Speyer Speyer a. th.
Gemäß Artikel 37 der Durchführungs— veiordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 kündigen wir unsere 43 9 ige Teilschuldverschreibung vom 9. Juni 1995 über den gesamten Rest— bestand in Höhe von Papiermark 219 060
auf den 1. Juli 1926
Wir haben dieserhalb die Spruchstelle beim Amtsgericht in Ludwigs hasen a. Rh. angerufen, die den Barablösungsbetrag sowie auch die Barablösung der Genuß— rechte gemäß § 43 Ziff. 2 des Auf— wertungsgesetzes bestimmen wird. Letztere kommen nur soweit zur Auszahlung als die Anmeldung des Altbesitzes bei uns
erfolgte.
Wir fordern daher die Besitzer unserer 4 o igen Obligationen hiermit auf, die Stücke nebst den dazugehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 1. Juli 1926 u ff. bei unserer Gesellschaft in Speyer a. Rh. sowie bei den bekannten Zahlstellen zur
Einlösung zu bringen.
Speyer a. Rh., den 22. März 1926. Ter Vorstand. H Beuschel.
öh)
Industrie⸗ und Landhank Aktien⸗
gesellschaft, Herford.
3. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 29. Aprit 1926, Vorm.
11 Uhr, im Weinelub, Herford. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschästsherichts 1925 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—
rechnung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4 Bejchlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ö. Beschlußfassung über die Genehmigung der Uebernahmebilanz per 2. 1. 1926 der Industrie⸗ und Landbank Wetzell
Cie,, Komm. GesJ. 6 Aufsichtsratswahlen. J. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche der Generalver— sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bei uns bis spätestens 25. April 1926 einschl. zu hinterlegen An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis 24. April 1926 bei uns eingereicht
werden.
Eintrittskarten werden den Hinterlegern
von ung ausgehändigt, Herford, den 30. März 1926
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Richard Böckelmann. Der Vorstand Wetzell.
hierdurch zu der am Sonnabend, den
über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar spätestens am zweiten Werktage, 4 Uhr nachmittags, vor dem Tage der Versammlung
zu hinterlegen.
Karl Schindler Adolf Speck.
Bankkommandite Sick & Co. Tagesordnung:
Abrechnungen für das Jahr 1925. 2. Erteilung der Entlastung. 3. Wahl der Revisoren für das Jahr 1926. Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗
Aktien gemäß § 28 der Satzungen späte⸗
lung in Kiel bei der Kieler Bank, in Hamburg bei der Nordischen Bank- kommandite Sick C Co, in Libau (Lett— land) bei der Staatsbank zu hinterlegen. Der Jahresbericht steht vom 19 Apriil d J ab bei der Kieler Bank in Kiel und bei der Nordischen Bankkommandite Sick C Co. in Hamburg zur Einsicht der Aktionäre 726 Kiel-Gaarden, den 31. März 1926. . Die Liguidatoren. 7051 . Ndenwälder Hartstein⸗Induftrie A. ⸗G., Darmstadbt.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden
S8. Mai 1926, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Darm- stadt, Neckarstraße 8, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm-⸗ ung eingeladen Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung fü das Jahr 1925. „Erteilung der Entlastung an Vor— stand, Aussichtsrat und Delegierten der Generalversammlung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Die Aktien sind behufs Anmeldung gemäß §z 22 der Satzungen bis Mitt⸗ woch, den 5. Mai 1926, nach⸗ mittags 12 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftstasse in Darmstadt, Neckar⸗ straße 3, bei Bankhaus Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20 oder bei der Filiale der Rheinischen ,, in Heidelberg zu hinter⸗ eégen.
Darmstadt, den 29. März 1926. Odenwälder Sartstein⸗Industerie A. G.
Der Vorstand. w F. Bonte. 1723
Adols Speck A⸗G., Zucker waren fabrik, Karlsruhe (Baden).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschast zu der am Samstag, den
24. April 19265, vormittags 10 uhr,
im Sitzungssaal der Rheinischen Credit—
bank Filiale Karlsruhe stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über das verflossene Geschäfts—⸗
jahr 1925.
Vorlage und Genehmigung der
Bilanz sowie der Gewinn. und Verlust.
rechnung per 31. Dezember 1925.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder die Bescheinigung
8
R
in Karlsruhe bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe
Karlsruhe, den 18. März 1926. Adolf Speck A.. G. Zuckerwarenfabrik. Der Vorstand.
rio) Volkshank Füssen A.⸗G., Füssen 4. L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. April 1926, nachmittags 2 Uhr, im Nebenzimmer des Hotels „Alte Post“ in Füssen a. L. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Entgegennahme des Gejschäßstsberichts von Vorstand und Aussichtsrat über
das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Lorilage der Bilanz per 31. Dezember 2h nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung.
3. Bekanntgabe des Revisionsberichts über die stattgesundene Prüfung der
Nechnung per 31. Dezember 1925.
4 Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung.
5. Erterlung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichisrat
Diejenigen Attionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen. müssen gem. 5 11 Abs. 3 unjerer Satzung ihre Aktien bis spätestens Donnerstag. den 22. April 1926, abends 5 Uhr, bei unserer Kasse in Füssen hinterlegen oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank einreichen. Auf Grund der ordnungsmäßig eingereichten Aktien
oder Hinterlegungsscheine wird eine Stimm⸗
karte erteilt. Füssen a. L., den 30. März 1926. Volksbank Füassen Al. G. Der Vorstand.
5677
sammlung findet am 29. April 1926, vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M., Hotel „Frankfurter Hof“, statt.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ lammlung bis abends 5 Uhr bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Direction der Dise onto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Detmold, oder bei der Franksurter Kreditanstalt A. G., Frankfurt 4. M, oder bei den Bank häusern Kahn C Co in Frankfurt a. M., Albert Schwarz in Sluttgart, E. E J. Schweisheimer in München oder bei einem Notar statutenmäßig hinterlegt haben.
Sinalco⸗Aktiengesellschaft, Detmold.
Die 18. ordentliche Generalver⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924/26.
2. Genehmigung der , und der Gewinn- und Verluftiechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Aenderung des § 23 Abs. 1 Satz 1 der Satzungen (Art der Zahlung der dem Vorbesitzer zustehenden Provpision, Wiederherstellung des früheren Textes die ses Paragraphen)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Detmold, den 1. April 1926. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. E. Straus II.
Gasanstalt Gaarden A. G. j. Liqu.
Vierzigste ordentliche Generaluer— sammlung der Aktionäre am . Mai 1926, 12 uhr mittags, in Hamburg in den Geschästsräumen der Noirdischen
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
stens am dritten Tage vor der Versamm⸗
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die
24. November 1925 ist beschlossen worden:
ausscheidenden Rentiers August Hesse ist der Möbelfabrikant Heinrich Stöver in Harburg in den Aufsichtsrat en
576
nügender Anzahl eingereichte Aktien werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗
des Handelsgesetzbuchs entsprechende An⸗ wendung. Leipzig⸗Gohlis, den 23 Januar 1926. Concordia Notenrollen fabrik Grieshaber & Co., A. G. J. Grieshaber. Dr. Bon. 10291 Aktiengesellschaft Caritas zu Hildesheim. Mittwoch. den 21. April 1926, abends 7 Uhr, im katholischen Ver⸗ einshause ordentliche Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung: Rechnungsablage Bericht der Revisoren Entlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛstands Wahlen zum Aussichtsrat. Satzun gsänderungen. Verschiedenes. Anträge, die in dieser Generalversamm⸗ lung zur Abstimmung kommen sollen, müssen satzungsgemäß bis spätestens 14 April 1926 dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats schriftlich eingereicht sein Stimmberechtigt in dieser Generalver— sammlung ist nur derjenige, dessen Namen im Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen ist. Hildesheim, den 31. März 1926. Der Aufsichtsrat. F Kornacker. Der Vorstand. H. Feltmann.
953
Schützenpark Actien⸗ Geselljchast in Harburg.
Ordentliche Generalversammlung
am Donnerstag, den 22. April 1926,
nachmittags 5 Uhr, im Schützenpark. Tagesordnung:
SS eder
1925; Antrag auf Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung.
2. Antrag auf Entlastung der Ver— waltungsorgane.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
4 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
spätestens am dritten Tage vor der General⸗
versammlung ihre Aktien bei der Kredit⸗
Bank zu Harburg, e. G. m. b. H, Harburg,
hinterlegt haben.
Sarburg / Eibe, den 19 März 1926.
Der Aufsichtsrat. Bankdirektor A Weber. Der Vorstand.
W. Lampe. K. Stoecker. 195041 Schützenpark⸗Awrtien⸗Gesellschaft
in Harburg. In der Generalversammlung vom
An Stelle des aus dem Aussichtsrat
Harburg / Elbe, den 19. März 1926. Der Aufsichtsrat. Bankdirektor A. Weber.
Der Vorstand. W. Lam pe. K. Stoecker.
(1028
werden hiermit ju der am Mittwoch, den 28. April 1926, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Gertraudtenstraße 23, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse. bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. H. Berlin, Mark⸗ grafenstraße 36, bei dem Bankhause Gott⸗ fried Herzfeld, Hannover, oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis hierüber an den Vorstand zu hinterlegen.
Poppe & Wirth Attien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn« und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Satzungsänderung; Fortzall der Be⸗ schränkung der Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder
b. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
Berlin, den 31. März 1926. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
Gemäß dem Beschluß der ordentlichen Geneialversammlung vom 2 November 1925 sordern wir die Inhaber unseier Aktien auf diese nebst Gewinn- und Er⸗ neuerungsscheinen zwecks Durchführung der beschlossenen Zusammenlegung von 4:1 und Abstempelung der neuen Aktien auf je 20 RM bis spätestens 20. April 1926 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Zu— kauf und Verwertung von Spitzen ver— mitteln wir. Nicht rechtzeitig oder in ge—
bestimmung zur Goldbilanzverordr ung jür kraftlos ertlärt; auf jolche findet 5 290
1. Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr a3
II033]
sammlung eingeladen Tagesordnung:
Verlustrechnung sär das Geschäfts— jahr 1925 2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und das Ergebnis. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Beschlußfassung über die Auflösung 6
M
der Gesellschaft. Ernennung von Liquidatoren. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung jowie zur Stimmabgabe ist jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktien spätestens am 16. April 1926 bei der Gesellschafts. kasse in Berlin N.24. Johannisstraße 18/19, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt sind Berlin, den 1. April 1926.
A. Delpey C Co. A.-G.
Der Vorstand.
957
Carl Aug. Schmidt Aktiengesellschaft.
Wir nehmen Bezug auf unsere An— zeigen. betreffend Kapitalumstellung, ver⸗ öffentlicht im Deutschen Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 154 III Bei⸗ lage vom 4. Juli 1925, Nr. 157, J. Bei⸗ lage vom 8. Juli 1925, und Nr. Ho, L. Beilage vom 1. März 1926, und fordern unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien
nebst Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines
arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bei den in obigen Nummern be— kanntgegebenen Umtauschstellen während der üblichen Geschästsstunden zum Um⸗ tausch in Reichsmarkaktien bezw. Anteil scheine einzureichen. Nach dem 4. Mai d. J. werden nicht eingereichte Aktien gemäß § 2900 H⸗G. B als kraftlos erklart. Erfurt, den 1. April 1926
Carl Aug. Schmidt Attiengesellschaft.
958 . Mecklbg. Granitwerke Akt. Gesellschaft, Feldberg i. Meckl.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag,
den 18. April 1926, Vorm. 11 Uhr,
im Verwaltungsgebäude der Mecklbg.
Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Neustrelitz stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung: =
1. Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 25 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis
zum 15. April zu erfolgen und kann ge⸗
schehen bei der Bank-Commanditgeiell⸗ schatt Oechelhaeuser C Lands, Berlin,
Zimmerstraße 5—6, bei der Mecklbg.
Strel. Hypothekenbank in Neustrelitz oder
bei einem Notar.
n i. Mecklbg., den 30. März
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Meden
iozs]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir zu der am Montag, den 26. April
1926, mittags 12 Uhr, im Hotel
Stadt Hamburg zu Halle a. S., tatt⸗
findenden Generalversammlung er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilanz. Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Abänderung des 5 5 der Satzung (Derabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und neue Festsetzung des Stimmrechts der Attien). Be⸗ sondere Ahstimmung beider Aktien⸗ gattungen.
Gemäß § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags haben diejenigen Attionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Talong nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Hinter⸗ legung oder einen Hinterlegungeschein der Reichsbank, spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Bankhause 8 F. Lehmann in Halle a. S. oder dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a S. während der üblichen Ge⸗ schättsstunden zu hinterlegen.
Halle a. S., den 30. März 1926.
Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Fritz Andreae, Vorsitzender.
Die Aktionäre der A. Delpey & Co. A.-G., Ber in, werden hiermit zu der am Montag, den 19. April 1926, mittags 12 Uhr. in unserem Gesellschajstsbaus, Berlin N. 24, Johannisstraße 18 / 19, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
1. Vorlegung des Geschaäͤftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und
1712 Deutsche Kraftfahrzeugwerke 2A. G. In der außeiortentlichen Generalver⸗ ammlung am 13. Januar 1932 sind die Herren Geh Reg⸗Rat Meinisterialdiret tor Bail. Geh. Reg⸗-Rat Prosessor Dr. Caro, Ersing M d R, Geh. Reg.⸗Rat Dr Quaatz M d R., Reichskommissar Stücklen, M. d R, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden Berlin⸗Spandau, im März 1926. Der Vorstand.
7741 „FJasag“ Fasererzeugnisse Aktiengesellschaft.
Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 21. April
1926, mittags 12 uhr, in unseren
Räumen, Melchiorstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats
3. Beratung und Beschußtfassung über die zukünftige Gestaltung der Gesell— schaft und evtl. Sitzverlegung nach Duisburg
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes. .
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemaßheit des 5 21 des Ge— sellschaftspertrags ihre Aktien eder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens bis zum 13. April 1926 bei der Kasse der Gesell—⸗ schaft, Berlin 80. 16, Melchiorstr. 23, zu hinterlegen.
Berlin, den 1. April 19265. Der Vorstand. Schamuthe.
S ihre Aktien selbst bezw. die Hinterlegungs-⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien zu hinterlegen oder deren bei einer lonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungestelle geichehene Niederlegung durch Einreichung einer von der letzteren hierüber aus zustellenden und die hinterlegten Stücke nach Nummer und Gattung genau vper= zeichnenden Bescheinigung nachzuweisen.
5609
Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und
Cement⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft,
Königl. Neudorf bei Oppeln. Die ÄUttionäre unserer Gesellschaft
werden gemäß § 27 der Satzung zu der am Freitag, den 30. Anril 1926. nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs immer des Bankhaules E Heimann in Breslau, Ring 33 34, stattfindenden 54. ordent⸗, lichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1925 sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns .
Einziehung der Vorzugsaktien.
Wahl zum Aufsichtsrat (5 18 der
Satzung).
5. Verschiedenes. . . -
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
.
versammlung teilnehmen wollen, haben bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, Ring 33134, laut z 30 der Satzung bis zum 26. April 1926 entweder
Geschäftsbericht. Bilanz jowie Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen vom 12. April 1926 ah im Büro der Gesellschaft aus.
Breslau, den 29. März 1926. Der Aufsichtsrat der . Gogolin⸗Gorasdzer Kaik⸗ und
Cement⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft.
Dr. iur. Georg Heimann, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Dr.-Ing. Zell, Vorsitzender.
1487
Treuhand ⸗Atltiengesell chan,
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu der 9. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 23. April 1926, mittags 18 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Seestr. 18, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtz nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1920. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Merce gfassmng über Crhäöhung Re eschlußfassung über Erhöhun ö
Grundkapitals um RM b46 000,
Festsetzuÿig des Mindestausgabekurses
und der sonstigen Ausgabebe dingungen
unter Ausschluß des gesetzlichen Be—
zugsrechts. .
6. Statutenänderung. S 2 Sitzverlegung von Leipzig nach Berlin. 8 3 Höhe des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu Punkt 5, 59 Begugnisse des Vor stands, 5 ih Aufsichtsrate vergütung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
& C C .
sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß 18 der Satzungen ihre Aktien eniweder bei einer Nieder⸗ lassung der Gesellschast in Berlin, Dresden oder Leipzig oder aber bei der Commerz; und Privatbank A. G. in Berlin oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden bis zum 20. April 1926, mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.
Leipzig, den 27. März 1926. Der Vorstand. Kuckuck. Köhler.
.
.
4 ö
.
5 . ö.
283
k
3 ——
w