III. Stock. Zimmer
HI. Stock. Ilmmer 102/104. DYffener Arrest mit Aunzeigefrsst bis 24 April 13265 Ver Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlin⸗Mitte Abt. 1H4 N 214. 26. den 27. März 1926.
KBerlim. 495 Ueber das Vermögen der offenen ,, Naihan Simonsohn, ützensabrik, Berlin O. 27. Grüner Weg 17 ist heute, nachmittags 230 Uhr von dem Amtegericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Vewmalter; Kaufmann Petznick Berlin. Mobrenstr 83 Frist zur Anmeldung der Kontursforde⸗ rungen bis zum 15. Mail 1926 Erste Glaubigerversammlung am 23. April 1926 vorm 114 Uhr, mit Erweiterung der Tagesordnung: Einzahlung eineg Vor⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung mangels Masse Prüfungstermin am 29 Juni 1926, vormittags 19 Uhr, im Ge- richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. 10M / log Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 22. April 15826. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt 164. N. 211. 26 den 22. März 1926.
Rerlim. 1497 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Lewinnek. Berlln W. 8, Kronen⸗ straße 33, alleiniger Inhaber der Firma dewinnek G Co, ebenda, wird heute, am 27. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: A Stämmler, Berlin⸗Friedenau Rubeng⸗ straße 37. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bisz 8. 5. 26. Erste Gläubigerversammlung am 24. 4. 26. vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24 6 26, vormittaas 11 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich- straße 13/14, III. Stock. Zimmer 116 / 118 Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 4 26. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte, Abt. 200. N. 193. 26, den 29. März 1926.
NRreslau. 4991 Ueber das e, . der Firma Leo n. in Breslau, Lehmdamm 58. In— aberin Frl. Hedwig Leyser, ebendort. wird am 77. März 1926 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Budwig in Breglau, Schweidnitzer Straße 35/40. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 14. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mat 1926, bormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin
am 21. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, H
hor dem Amtsgericht hier, Museumstraße 9, fennger 299, im 11 Stock. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1926 elnschließlich (42 N. 21226.) Breslau, den 27. März 1926. Amtsgericht.
merlim- Lempel ho. 498
Die Geschäftzaufsicht über die Theodor Teichgraeber Aktiengesellschaft zu Berlin 8. oh. Camphausenstraße 26, wird auf⸗
ehoben, da die Voraussetzungen für die der e e fit wegge⸗ Pes dem.
nordnung fallen sind. Ueber das Vermögen der Gesellschaft wird heute, am 27. März L926, mittags 17 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet., da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig und Überschuldet ist. Der Kaufmann Erwin Fähse zu
Berlin⸗ Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1, wird 6 Konkursverwalter ernannt. Konkurs- orderungen sind bis jum 26. Juni Nameldefrist' big zun 17
2
lung und Prlfunggtermtn am S0. Aprll 525, vormittags 10 Uhr, im Zivil- gerichtegebäude des Am tegerichts Char sottenburg, Amtegerichtsvlaß,. I1. Stock, Jimmer Nr 254. Aftenzeichen 40 N. 160 26. Charlottenburg, den 29. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abt. 40.
Chaxlottenbmrs. 502 Ueber das Vermögen des Bernhard Storchheim Gesellschafst mit beschränkter Haftung in Charlottenburg. Motzstr 20 (Konseftion und Handel mit Pelzwaren) ist heute, am 30. März 1926, nach- mittagst 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon kursverfahren er öffnet. Verwalter: KRonkursverwalter Hinrichsen in Charlottenburg. Pestalozzi= straße 572 Frist zur Anmeldung der Fonfursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. April 1926 Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ fungstermin am 30. pril 1926. vormittags 1IE Uhr, im Ziwil gerichts gebäude de Amts gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, IL. Stock, Zimmer Nr. 254. — Akten⸗ zeichen: 40 N. 174 26. Charlottenburg. den 30. März 1926 Der , Amtsgerichts. l. v
¶ Io ppenhbnurꝶ. JL50Z6]
U das Vermögen des Kaufmanns Engelb. Vocke in Nikolausdorf bei Garrel ist am 153. März 1526 Konkurs erkannt.
Verwalter ist Aukt. Coldewey in Gloppenburg. Konkursforderungen sind bis XV. April 1995 anzumelden. Erste
Gläubigerversammlung I3. April d. J. 9 Ühr. Prüfungstermin am 24. Mai, 5 Uhr. Offener Arrest mit Anxeige ˖ pflicht bis 19. April.
mtsgericht Cloppenburg. 13. März 1926.
Coesfeld. 5h03]
Ueber das Vermögen des Kaufmann Aloys Baumeister in Coesfeld ist heute, III Uhr vormittags, der Konkurg eröffnet Konkurtkrerwalter ist der Rechnungsrat Schultz in Coesfeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 14. April 1925. Anmeldefrist bis zum 1. Mal 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1926. vormittags 9 Uhr, in hiesigen Amtsgericht Prüsungetermin am 17. Mat 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, daselbst.
Coesfeld, den 26. März 1926.
Amtsgericht.
Coost eld. (bod Ueber das Vermögen des Kaufmanns ermann Steinberg in Coesfeld ist heute, Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Weglau in Coesfeld. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 19. Avril 1926. Anmelde⸗ srist bis zum 6. Mal 1926. Erste Gläu⸗ bigewersammlung am 16. April 1926. vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Prüfungetermin am 21. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, daelbst. Coesfeld, den 28 März 1926. Das Amtsgericht.
5607)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Emil Lesstner in Dresden, Hinden⸗ burgstraße 16 11II, der unter der ein—⸗ etragenen Firma Horn C Leistner in Frede, Liliengasse . die Schuhfabrikation betreibt, wird heute, am 2. März 1926 nachmittags 26 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon kurkberwalter; Kaufmann Joh. Ludewig in Diez den, Dürerstraße 13, April 1926.
1deß bei dem Gericht anzumelden. Gs Wahltermin: 27. äpril iFr6, vormittags
wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und
eintretendenfalls über die im 5 132 der
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
auf den 27. April 1926, nachmittags
sz Ühr. Prüfungttermin: 4 Mat 1926,
vormittags 9I Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 17. April 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
M xes dem. [666] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
4 Uhr, in Klienms Festsälen (Albert und Wilhelm Kurt Mohr in Dresden, Hubertus
Otto Erbe) in Berlin 8. 59, Hasen⸗ heide 13‚! 15, und zur Prüfung der ange. meldeten Forderungen auf den 4. Ok⸗ tober 1826, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 181, Termin anberaumt. 25 Juni 1926. Berlin, den 27. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
bool
Cnssel.
Anzeigefrist bis zum Konkursverfahren eröffnet.
straße 44 b, der als alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Wilhelm Kurt Mohr in Dretden, Leivnger Straße 306, eine ,, . betreibt., wird heute, am 27. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ walter: Lokalrichter O. . in Dresden, Pillnitzer Straße 26. nmeldefrist bis um! 7. Aprif 1928. Wahltermin: 277. April 1926, vormittags st Uhr. Prüfungstermin: 4. Mal 1926. vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
Ueber das Vermögen des Bauunter. zeigepflicht bis zum 17. ApriJ 1926.
nehmers Paul Richter, Inh. der Fa. Tief ⸗ und Straßenbau Paul Richter in Caffel, wird heute, am 27. März 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er- ffnet. Zum Konkursverwalter ist der rivatsekretär W. Franke, hier, Luther raße 1, ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf Montag, den 3. Mat 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ rn, auf Montag, den 10. Mai 9265, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 70, tiefes Erd⸗ geschoß, anberaumt.
Gaffel, den 27. März 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Charlottenburg. (bol
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 236 H. Völkner, alleinigen Inhabers der Firma Suro⸗Apparate⸗Fahrik. Inh. Willy H. Völkner zuletzt in Charlotten. burg, Kaiserin Augusta . Allee 7I / 72, ist heute, am 29. März 1926, nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkurgverfahren eröffnet Ver⸗ walter: Konkursverwalter Dr. Heumann in Berlin W. 15, Ludwigkirchstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen
nd offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 April 1926. Erste han f e ehe
Amte gericht Dresden Abteilung II.
Presden. (5065 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Zeiler, der in Bresden, Stephanien⸗ platz 5, eine Kolontalwarengroßhandlung betreibt (Wohnung Hähnelstr. 19), wird heute, am 285. März 1926. nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Joh. Reichel in Dresden, Gerotstr. SJ. Anmeldesrist bis jum 19. April 1926. Wahltermin: 27. Ayril 1926, vormittags sz Ühr. Prüfungetermin: 11. Mal 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1926.
Amtsgericht Dreßden. Abteilung II. (508
Possen. —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Hugo Knotpe in Drossen wird heute, am 27. März 1926, nachmittags 3 Uhr, das Kon kurßverfahren eröffnet da er seine Zahlungsunfähig eit dargetan hat. Der Diplomkaufmann Richard Hock in Drossen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und rüfungs⸗ termin am 17. Mat 1926, vormittags 10 Uhr. Offener rrest: 15. April 1926.
Drossen, den 2. Mär 1926.
Das Amtsgericht.
— —
PDulaburg - Ruhrort. 509 lieber das Vermögen der Westdeutschen Schraubenwerfe Aktiengelellschaft in Duis⸗ burg ⸗ Meiderich wird heute, am 24 März 1925, nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da // vorliegt. Verwalter: Rechtsanwalt Stern · berg in Duisburg⸗Meiderich. Konkurt— anmeldungen bis zum 20. April 1926 Erste Gläubigerversammlung am 21 April 926, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 12. Mai i926. vormittage 10 Uhr, auf Zimmer 19 des unterzeichneten Ge— richts Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. April 1926.
Duisburg⸗Ruhrort, den 24 März 1926.
Preußisches Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. 610 Ueber das Vermögen der Steppdecken⸗ fabrik Jean Siebenmorgen G m. b. H. in Vallendar ist am 25. März 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Bankdirektor a D. Fritz Küster in Koblenz.
10 Mai 18926 Ablauf der Anmeldefrtist der Konkursforderungen am 19. Mar 19265. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 926, vormittags 103 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27 Mal 1926 vor = mittags 103 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Ghrenbreitstein, den 27 März 1926. Amtsgericht.
lber gold. oll]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Diederich, Inhabers der Firma W. Diederich, Elberfeld, Berliner
Straße 42 — 42a, ist am 22. März 1926, vormsttags 12 Uhr, das Konkurtzwerfahten eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Wilhelm List, Elberfeld. Marienstraße 117. Anmeldung der Forderungen biz zum 8. Mai 1926 bel dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1926. vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mai 1935. vormittags 10 Uhr, Gerichtsstelle. Eiland 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Eschweiler. (öl2]
Ueber das Vermögen der Firma Elektro⸗ Vertrieb G. m. b. H. mit dem Sitz zu Eichweiler ist am 28. März 1925, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Stiel in Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaubigerversammlung am 21. April 1926. vormittags 10 Uhr, und 6 Prũ⸗· fungstermin am 26. Mai 1966 an hiesiger Gerichts stelle.
Eschweiler, den 29. März 1926.
Preuß. Amtsgericht Eschweiler.
FlIonsburg. (öl3]
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Nicolaus Chr. Friedrichsen, Inhaber der Firma Friedrich C. Friedrichsen in Flens⸗ burg, wird heute, am 26. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Fon kursverfa hren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Rudolf Wentzel in Flensburg, Schleswiger , 10. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1926, vormittags 1096 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Maß
mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1926. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Flensburg. 514 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schulz in Sörup wird heute, am 26. März 1926, vormittags 95 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann J. C. Großkreutz in Flens⸗ burg, Friesische Straße 29. Konkurs: forderungen sind bis zum 30 April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaubigerversammlung am 24. April 1926. vormittags 106 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Mat 1926, vor— mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 24. April 1926. Die Geschäftsaufsicht ist heute aufgehoben, Das Amtsgericht, Abt. 7, in Flensburg.
Frankfurt, Main. (616 Ueber das Vermögen der n Hans Bartel G. m. b. f. in Frankfurt a. M., Uebigstraße 10, ist heute, am 28. März 1926, vorm. 11 Uhr 5 Min., das Kon—⸗ kurzberfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Blumenthal in Frankfurt a. M., Gr. Friedberger Straße 23, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit i, w. bis 29. April 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8. Mai 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste a, e ,,. ? 30. April 1926, vorm. 93 Uhr, allgemeiner rüfungstermin: 21. Mai 1926, vorm. Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M, den 26. Mä 1926. Amtsgericht Abt. 17.
Frelburz, Breisgnu. 616
Ueber das Vermögen der Firma Holz⸗ syndikat 9. G. in Freiburg wurde heute, am 26. März 1926, nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—« verwalter sind: Rechtsanwalt Dr. Herr ⸗ mann in Freiburg, Friedrichstr. 1, und Büͤcherrevisor Karl Zimmermann in Frei⸗ burg, Erwinstr. 105. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 24 April 1926. Erste Glaͤubigerversammlung und
n n am Mittw den „April 1926, vormittags 8 Uhr, vor
I dem Am
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum f
an hiesiger s ö
1926, vormittags 16 Uhr. Offener Arrest 8
ericht Blerselbst, Kalser⸗ straße 143. III. Stock, Zimmer 329 Freiburg i. Br., den 26. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Z a.
Freital. 517 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kühnel in Freital ⸗Deuben, als alleinigen Inhabers der Firma Max Kühnel in Freital wird heute, am 30 März 1926, vormittags i0 Uhr, das Konkursverfahren erbff get. Tontursver- walter: Vert Kausmann Johannes Ludewi in Dresden, Dürerstr. 13 Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1926. Wahltermin am 29 Aoril 1926, vormittags 19 Uhr Prüfungstermin am 27. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926
Amtsgericht Freital, den 30. März 1926.
*, 65185 Ueber Vermögen des Kaufmanns Adolf Bahlmann aus Ikenbrügge ist heute, vorm. 99 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet, da der Gemeinschuldner eine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt Vt onkursverwalter: Rechtsanwalt
Gellhaus, Friesoythe. Offener Arrest mit ö big 7. Apt il 1526 un
Anzeigefrist his 18 April 1926. Erste Glaͤubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 24. April 19265, vorm. 11 Uhr. — N 5 es Amtsgericht, Abt. II, Friesoythe,
19 März 19865
(öl9] n des Kaufmanns nhaber der Firma
Ge ttingen. Ueber das Vermö Mylius Löwenthal, E. Löwenthal Söhne , in Bovenden. wohnhaft n Göttingen, Goßlerstraße 19, wird heute, am 25. März 1926, das Konkurtwerfahren
eröffnet. Der Justizrgt Steinberg in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum
30. April 1926. ammlung am 22. ril 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr. 38. ,, Prü⸗ fungstermin am 18. Mai 1926, vor⸗= mitkags 10 Uhr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1926. mtsgericht Göttingen.
2. * läubigerver⸗
Or oss enhaim. 620]
Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers Gustcw Alfved Holfert Großenhain, Raundorfer Straße 18 ist heute, am E69. März 1928, nachmit lags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Pfefferkorn in Großen ain. An⸗ meldesrist bis zum 16. April 1986. . und der, ,, dn, am 23. 11926, vormslttags J Uhr. Offener Arrest mit Anzeigep licht bis zum 15. April 1926. Amtsgericht Großenhain.
Nalbersta t, 521] Heute, am 27. März 1926, vormittags 101 Uhr, ist über das Vermögen des Kaufmanns Walter Simon in Halber= stadt, Magdeburger Straße Nr. 8, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Süßmann, . Hoher Weg. Anmeldeftist bis 6. April es. Iienct Arrest mit An⸗= hien g bis 10. April 1928. Erste läubigewersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 19826, vor⸗ mittags gr Uhr, vor dem Preußischen Amtsgericht hierselbst, Petershof, immer Nr. 15. Halberstadt, Petershof, 27. März 19565.
David Teyy, Wandsbek, Kampstraße 15 bis 74 bel de Haas, früher in nicht ein⸗ getragener Handelsbezeichnung „Schuh- aus Modern“ Hamburg, burger Straße 965, Laden, ist e, nachmittags 12,27 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, erg , e 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April d. J. fa d An⸗ meldefrist bis zum 29. Mai d. J. ein= schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 28. April b. J, vorm. . Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, Juni d. J., vorm. 1046 Uhr. Hamburg, 26. März 1925, Das Amtsgericht.
Hameln. 525 Ueber den Nachlaß des am J. No⸗ vember 1935 verstorbenen Kaufmanns
i. e oe, ist am 29. März 1926, abends r, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bankdirektor a. D. Voß hier, Scharnhorststraße 10. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 20. April 1966 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1926, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum S. April 1926. Amtsgericht Hameln, 29. März 1926.
Hannover. ö 2. Ueber h nm en des Lederhä— Wilhelm Röhrs, ober, Humboldt slraße Jö, wird heute, am 29. März 1926, mitlags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt. Dr. Sud; feld 4 r . orgstraße 49, wird um Konkursverwalter ernannt,. An moelde= . bis zum 2. Juni ; Gläubigerversammlung am 25. April 1926, mittags 12M Uhr;: , ,. am 16. Juni 19366, vormittags gn, Uhr, . Am st de 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns i
Carl Bodensieck in Hameln, Kaiser⸗
Nöxter. bz] Ueber das Vermögen der offenen Handelgz⸗ gesellichaft Parensen und Damelmann in Höxter wird heute, am 26 März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Kellerhoff in Höxter wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24 Apiil 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und
eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten
Forderungen auf den 26 April 1926. vormittags 190 Uhr, vor dem anter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ öͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. 2 Konkursverwalter bis zum 24. April 19 Anzeige zu machen. Hörter, den 26. März 1926. Amtsgericht.
Kenzingen. . 26
Ueber das Vermögen des Anton if. mann, Kaufmann in Endingen a. K., wurde heute, am 27. Märg 1926 vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Eröffnek. Fonkursverwalter: Karl. Vogel, 1 in Kenzingen. Anmeldefristi
ienstag, 13. ril 1926. tsto
Glãubigerversammlung und Prüfungz .
termin; ,, den 25. April ö
dormitiggs S3. Uhr. Offener Arrest und
An ze gefüist: 10. WMril 1826. . enzingen, den 27. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Leipzig. 527] ü das Vermögen der 6 . unter der handels⸗ ichtlich ei nen Firma Weis⸗ ord & ielberg! Pelzkon ektien⸗ abrikationsgeschäft in e i. eich traße 18 perssnl. haftende Gesell⸗ chafter: ö. Ruwin Weisbord un Raufmann Se Hersch gen. ** ielberg), wird am 29 rh
heute . in 1 vormittags 11 in, das Konkurs erfahren . onkursverwalter
Rechtsanwalt Fritz eibner in Leipzig. Neue Börse. meldefrist bis , rüfungstermin am 30. April 1926. por mitt ö ch 1 y . 1 U An zeigepfli zum 8. Apri . 9; t6gericht Leipzig, Abt. Il Al, den 29. März 1926.
Limbach, Sachsen. . Ueber das Vermögen des Lebensmüttel. ändlers Bruno Willy Vogel in Qher= rohna, Wolkenburger Str. 6. Mit-
inhaber der nicht, ea, ,,, .
Krell & Vogel Lebensmittelgreßhan h
daselbst, wird heute, am 27. März 1926
nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnel. Konkursberwaster: Herr Recht anwalt . Limbach. An meldefri
bis zum 27. April 1928. Wahltermin 20. Jlpril igè6, vormittags 1098 Uhr Prüfungstermin am 29 April 1926 vor, mittags 1093 Uhr. n Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April. 1935. Amtsgericht kin ah den A. März 1926.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 4. Löwenberg, Schles. 529] w Ueber bas Vermogen Ves Heschafts= Hamburg löd2] manng Heinrich Güttler in Löwenberg ĩ März 1926
ĩ l. ist heute, am 29. vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Rechtsanwalt Franz Conrad in Töwenberg wird zum Konkurshberwalte ernannt. Anden bis zum 19. Apri
19293. Erste lnb ger n n un h Prüfungstermin am 77. April 1926, vor- mit 10 Uhr, vor dem unterzei . Gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest
nzelgefrist bis zum 10. April 1926
mit . Amtsgericht Löwenberg i. Schl.
München. 630] Ueber das Vermögen der Kaufmanng⸗ ürengeschäfls in nchen, Wohnung: — .. Gen n. räume: rz Str. 2/0, wurde am 27. März 1926, vormittags 10 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursperwalten ift. Rechtsanwalt M. Sölch in München ärbergraben 4. Offener Urxest. nach D. S 118 mit. Anzeigefrist bi zi. tl 1525 ist erlaffen Frist zur Anmeldung der Konkursforderun 5) immer Sell Glisenstraß; Za b 7. April 1956. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ rsses und wegen der in KO. S5 152 34. 137 bezeichneten Angelegen iten: Mittwoch. 21. * 1926, vorm. 11 Uhr, Zimmer S4 ali Clisenstt. 3. Alk meiner ifungstermin:; Mittwoch, ; i 6, vorm. 8 Uhr, Zimmer Rr. 6467 a/ III Glisenstraße 2a, , . reibe rei des Amtsgerichts nchen. Konkursgericht. Recklinghausen. bz] Ueber das Vermögen des irm⸗ machers August Meckenstock in Recklin hausen ). heute, 11330 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist . a. D. Treuner in Recklinghausen, Nordstraße 15. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 29 April 1926, er,, i130 Uhr, im hiesigen Amtsgericht
immer 32, Erdgeschoß. Cen .
mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 19
ebäude, Zimmer Nr. 44. ö! ö. en, den 29. März 1926.
gericht.
. Ella Ittner, Inhaberin eings Konfi⸗
2
Deutscher Reichs anzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8, — Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Poftanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Ginzelne Nummern hkosten (6,0 Neichsmarh.
Jernsprecher: Zentrum 1573.
einer
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 3 Cinheitszeile (Petit 1,05 Reichs mark,
gespaltenen Einheitszeile 1,78 Neichsmark. Anzeigen nimmt an
bie Geschäftastelle des Reichs · und Staatsanzeigers Berlin
VW. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.
a ᷣᷣᷣ· , .
Mr. 78. Neichs bank girokonto.
Berlin, Sonnabend. den 3
April, abends.
Poftschecttonto: Berlin aii. 1926
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
e oe.
ee em ee
me. —
Inhalt des auitlichen Teiles: * Deutsches Reich.
— Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung zur Herstellung
von Mischfuttermitteln. Belanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise.
Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ nehmen.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
sm 0 Q , O O O m m r mr mem mmer red mr em- me,
Amtliches.
Deutsches Reich. Bet anntmachung.
Ii Grund des 52 Abs,. 2 der , n über Misch⸗ futter vom 8. April 1920 (RNGöl. S. 491) st die Her⸗ stellung folgender Mischfuttermittel genehmigt worden: 3 1. Durch Erlaß vom 21. Januar 1926 — F.-⸗Nr. II M 82 — Bezeichnung: „Lupinen⸗Fischmehl“. Nährstoffgehalt: 77 39 Wasser, 49, 9 Ce Protein, 7 Molo Weit, . 17,ů3 o Stickstoffreie Extiaktstoffe, 9, 6 o/o Rohlaser, 85060 Asche (darin 0,7 0 Salh. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Entbittertes Lupinenschrot, Futterfischmehl Name det Herstellers: Eidelstedter Extraktions, und Fisch= mehlwerke, G. m. b. H., in Eidelstedt.
2. Duich Erlaß vom 1. Februar 1926 — J-Nr. II M 97 —: Bezeichnung: Roborin⸗Krastpulver“ (ges. gesch. Wareng.) Nährstoffgehall.
, „4 60 Wasser. 68. 99 9 Rohprotein, O, 3 C Rohlett, J ; J 21 00 Stickstoffreie Extraktstoffe (darin 5,72 o Zucker), O, 73 o Rohaser, . 13,02 0, Asche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Nobos⸗Calcium⸗Haemalbuminat, Zuckerrübenschnitzel, ; Phoephor. Futterkalk (Diegle. Phosphat), Name des Herstellers: Chemische Fabrik Hygieng, G. m. b. H. m Frankfurt a. M. Ludwigstr. 37.
Die den Lingner⸗Werken A. G. in Dresden. Nossener Str. = 4, durch Erlaß vom 13. August 19280 = J. Nr. II M II184 — erteilte Genehmigung zur Herstellung des Mischfutters „Roborin⸗-Kraftpulver (ges gesch. Warenz.)“ ist erloschen.
3. Durch Erlaß vom B. Februar 1926 — J—⸗Nr. IL M 1653 —: Bezeichung; Kälbermehl ‚Muok“ eingetr. Warenz. Nährstoff gehalt „69 o/o Wasser, 42,383 6 Protein, S. W go felt. 26,19 o/ Stickstoffreie Extraktstoffe, 5,43 ο Rohsaser, 9, 6 Co Asche (darin 1,98 υά Kochlalz). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Erdnußmehl, Leinkuchenmehl, Phosphorsaurer Futterkalk, Kochfsalz, Fenchel . des Herstellers: Muok⸗Gesellschaft' m. b. H. in Braun⸗ schweig Die der Muok⸗Gesellschaft m. b. H. in Braunschweig durch Erlaß vom 30. November i925 — J⸗Nr. II M 16522 — erteilte Genehmigung zur Herstellung des Mischfutters ‚„Kälbermehl Muok, eingetr. Warenz.“ ist erlolchen.
4. Durch Erlaß vom 25 Februar 1926 — J—⸗Nr. I1 M 476 —:
a) Bejeichnung: ‚Mischfutter für Kühe“. Nährstoffgehalt: 10, 1 0 Wasser, 31 200 Protein,
HH oo Fett,
37809 Stickstoffreie Extraktstoffe,
10409 Rohfaser,
5 CO o Ajsche (darin 0,9 Sand und Obe, Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Gehr Palmkuchen,
Gebr. Kokoskechen, Gebr. Erdnußkuchen.
6 Sal̃.
r
ien . Mastfutter ;. (ges. gesch. Waren; ährstoff gehalt: 11,6 9ùο Wasser, 16.2 0, Protein, 3,5 o/o Fett, . 57. 3 o /g Stickstoffreie Ertraktstoffe 5,5 Rohfaser, 5. 60 Ache (darin 0,5 oßp Sand und O6 d Salt) Handelssibliche Bezeichnung der Gemengteile: Geschr. Getste, Weizenfuttermehl, Fischmehl, Kohlensanrer Kalk. Name des Herftellers: Firma H. Bögel in Hamburg.
8. Durch Erlaß vom 25. Februar 1826 — S⸗Nr. IL M 066 —:
4) Zejzeichnung: Beifutter für Ferkel“. ährstoff gehalt: 6 54510 Wasser, 13,91 υη Protein, 2. 05 Oso . . ; - bd. 35 υά Stickstoffreie Extraktstoffe
3,27 9 Rohfaser, 15 58 ο Asche (darin ca. 10 c koblensaurer Kalk). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteĩle: Geschroteter Backbruch, Tiocken hefe, Reiner kohlensaurer Kalt. Phosphorfaurer Futterkait (Diealciumphosphat. b) ezeicht ung; Beifufter für Kälber. äahrstoff ehalt: — 7. 72 9 Wasser, 14,31 6, Protein, 2.220 / 9 Fett, 59, G5 o Sticksfoffreie Extraktstoffe, 4, 70 C Rohfaser,
12606 o AÄsche (darin ca. b oM kohlensgurer Kalt) Handelsübliche Bezeichnung der Gemengtelle:
Geschroteter Backbruch,
Trockenhese,
Reiner kohlensaurer Kalk, ;
Phosphorfanrer Futterkait (Diealeiumphospbat)
9) Bezeichnung: „Beifutter für Küken. Nãhrstoffgehalt: 6.38 0/0 Wasser, 18, 05 op . 4,22 dso * ett, . ö ; J bl, gl vo Stickstoffreie Extrakltstoffe, 2.10 Sο Rohfaser, 734 on Asche (darin zirka Zoso kohlensaurer Kalt). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Geschroteter Backbruch, Fischfutterinehl, Trockeneipulver, Voll milchpulver, . Phosphor saurer Futterkglk (Dircalciumphosphat), Reiner kohlensauer Kalk Name des Herftellers: Erste Warmbrunner Biskuit und Waffel fabrik Hermann Schneider in Bad Warmbrunn.
B. Durch Erlaß vom 25. Februgr 19226 — J.⸗Nr. II M 550 —: Bezeichnung: Kälberaufzuchtmehl, Marke Arche Noah“ — eingetr. Warenz. —. Nährstoffgehalt: d, 07 ä Wasser, 20,13 0½ Protein, 7,97 0½ Fett, . 53, 06 o Stickstoffreie Extraktstoffe, 5.25 0,9 Rohfaser, 5 hä oso Asche (darin O4 6½) Sand). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Präpariertes Hafermehl (mit 3,5 9 Rohfaser), Leinkuchenmehl. Phosphorsaurer Futterkalk, Name des Herstellers: Firma C. H. Knorr A. G. in Heilbronn.
J. Durch Erlaß vom 5. März 1926 — J- Nr. II M b76 —: Bezeichnung: Schweinemastfutter“. Nährstoffgehalt: 13,40 ½ Wasser, 16.1900 Protein, S. 5ß o,0 Fett, 52,48 ,, Stickstoffreie Extraktstoffe, 257 0ͤ!9 Rohfaser, 6,50 o/ Asche, 0, 30 0/9 Salz. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Maisschrot, Reisuttermehl, Fischmehl,
—
g. Durch Erlaß vom b. März 1926 — J-Nr. II M b.? Bezeichnung: Forellenfutter Salmona“ — eingetr. Warenz. —= Nãhrstoffgehalt;
S, 9 O69 Wasser, 44 4060 Protein, k 18,5 o Stickstoffreie Extraktstoffe, O, 3 o/o Rohfaser, 255 oο Mineralstoffe (darin 9.9 Kochsaln). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Saly⸗ und settarmes Dorschmehl, Roggenmehl. . Name des Herftellers: Firma N. Bubeck u. Sohn, Stuttgart⸗ Untertürkheim.
g. Durch Erlaß vom 15. März 1926 — J Nr. 11M. 606 Bejeichnung: Melassemischfutter „Holstenkraft!“ — eingetr. Warenz. — Nährstoffgehalt: 18,14 5 Wasser,
1943 C Stickstoff haltige Substanz, Od oo
Fett, do 23 0 Stickftoffreie Extraktstoffe (—arin 28,46 ol Zucker), 4,49 C Rohfaser, 6. S1 ιν Usche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Melasse, Mais tzlkuchenmehl, Palmkernschrot. Name des Herstellers: Altonaer Damelmann in Altona.
10. Durch Erlaß vom 15. Mär 1826 — J Nr. 11. M Sed — e,, Kälbernährmehl, Marke „Perussal! — eingetr. arenz. — Nährstoffgehalt: 100509 Wasser, 22,42 o69 Protein, 16,50 oυ Fett, 4423 o Stickstoffreie Ertraktstoffe, 3.70 υο Rohfaser, 3.19 o Asche. Handelsübliche Bezeichming der Gemengteile: Gerstenmehl, Leinsamenmehl, Erdnußkuchenmehl, Malzmehl, Gemahlener Fenchel.
Melassefutterfabrik Dtto
b) Bezeichnung: Kälber Nährmebl, Marke ‚Lacfarin' — eingetr. Waren * Nährstoffgehalt:
10 25 6/0 Wasser, 24. 39 0½ Protein, 17 68 oso i . 4071 Go . Extraktstoffe, 7,30 0 Rohfaser, 466 o Asche (darin 0, I6 ole Dicaleiumphosphat). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Gemahl. Gerste, Erdnußkuchenmehl, Leinsamenmehl, Malzmehl, Bockshornsamenmehl, Phosphorsaurer Futterkalk. Name des Herstellers: Nähr- und Futtermittel ⸗ Fabrik 2. Horneber, Kernmühle, Post Ammendorf, Mittelsranken.
11. Durch Erlaß vom 16. März 1926 — J. Nr. II M 622 —: Bezeichnung: „Kälbermehl der Zentral-⸗Kezugs⸗ und Absatz Genossenschaft des Badischen Bauern - Vereins. Nährstoffgehalt: 12.18 80 Wasser, 24,00 00,0 Rohprotein, 6 9 o Fett. . 42 31 0so . Extraktstoffe, 6. b3 Co Nohiaser, - 96 os Ache Carin O 8580 Kochsalj, O, 70 oο Sand). Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: / Hasfermehl, Leinkuchenmehl, Erdnußkuchenmehl, Kohlensanrer Futterkalk, Kochsalz . Name des Herstellers: Zentral⸗Bezugs⸗u. Absatz Genossenschaft des Badischen Bauernvereins e. G. m. b. H. Freibuig i. Br. 1. Durch Erlaß vom 23. Januar 1926 — J MNr. II M 87 —: Bezeichnung „Dolch's gewürzter kohlensaurer Futterkalk'. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Neiner kohlensamer Kalk, Fenchel, Kochsalz. . Name des Herstellers: Firma Richard Dosch in Mannheim.
2. Durch Erlaß vom 268. Januar 19206 — J-Nr. IL M 90 —
Koch ali . Name des Herstellers: Josef Neuhofer in Vilsbiburg.
Bezeichnung: „Bendixen'z gewürzter phosphorfaurer Futterkalk
w 8 . ; ö ö
. *
.
w
2 . .