. . . 14 5 .
.
1
4
* —
— 2
— * K / / /
— — —
ib9s)
Münchener Allgemeine Terraingesellschast A. G.
Die Attionate unserer Gesellschaft werden hieimit ju der am Donnerstag, den 29. April 1826, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs aale des Notgriats München 11, Neuhauser Straße 6, stattfindenden or⸗ ventlichen Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung:; 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1926, 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats
3. Aufsichtsratswahl, eingeladen Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ent⸗ sprechend den Bestimmungen des 511 des Statuts beim Vorstand Hern Carl Eisele. München. Jakob-Klar⸗Straße 8, bis 26. April er zu betätigen.
München, den 3 April 1926.
Der Aufsichtsrat. Garl Desch, Vorsitzender.
1342 Unsere 44. ordentliche Hauptver⸗
sammlung findet am Montag, 19. Ayril
1926, vormittags 11 Uhr, beim
Notariat München 11 statt. Die Herren
Aktionäre werden unter Hinweis auf 85 9
und 11 der Satzung zur Teilnahme ein
geladen mit dem Ersuchen, die Anmeldungen baldigst beim Bankhaus Merck, Finck
G Go. in München zu betätigen.
Letzter Zeitpvuntt zur Anmeldung: Samstag, 17. April 1926.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für 1925.
Beschluß über die Gewinnverteilung
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichtsrat.
4. Feststellung der Anzahl der für 1926 zu verlosenden Schuldverschreibungen sowie Ziehung der Nummern.
5. Aussichtsratswahl.
Tegernsee, den 30 März 1926.
Eisenhahn⸗⸗ Altiengesellschaft Echaftlach⸗Hmund⸗Tegernsee.
Der Vorstand, Dipl. Ing. H. Bischoff.
Se do
1304
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unten genannter Gesellschaft findet am 26. April a. C., 5 Uhr nach⸗ mittags, in den Räumen des Rechts—⸗ anwalts und Notars Richard Carl Wolff, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 31, statt
. Tagesordnung:
J. Vorlegung und Genehmigung der inn idationgeröff nungẽbilanz per I . 1925.
2. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands bzw. Löiqui⸗ dators und des Aufsichtsrats für das Geschältsjahr 1925.
3. Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19295.
4. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des
Aussichtsrats
53. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
6. Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung des Aufsichtsrats Schwob & Wohlfahrt Eisen⸗
großhandlung Attiengesellschaft
in Liguidation, Königsberg, Pr. J. Mansfeld, Liquidator. 1520 Porzellanfahrik Fraureuth, Attiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch!
zu der am Mittwoch, den 21. April 1926, nachmittags 2 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Frau— reuth stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschästsjahr 1926, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
2. Einziehung der Vorzugsaktien.
3. a) Herabsetzung des Grundkapitals auf M 320 000,
b) Erhöhung des Grundkapitals um bis M 1680 000 auf bis MS 2 000 000 durch Ausgabe neuer Aktien,
o) event. entsprechende Herabsetzung der Vorzugsaktien.
Zu 2 und 3 a bis e: Außer dem Beschluß der Generalversammlung kat je gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien zu erfolgen.
4. Ermächtigung des Aussichtsrats, den Wortlaut der Satzung gemäß den Beschlüssen abzuändern und das zur Durchführung der Beschlüsse sonst Erforderliche vorzunehmen.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6 Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mindestens 3 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung
bei unserer Hauptkasse in Fraureuth oder
bei der Commerz und Privat- Bank, Aktiengesellschaft. Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Werdau= Weimar,
unter Einreichung von Nummernverzeich⸗ nissen gegen Empfangnahme eines Aus⸗ weises hinterlegt werden
Fraureuth, den 30. März 1926.
Der Aufsichtsrat.
J. V.: Dr. Drahota.
las)
In der Generalversammlung am 21. Ok⸗ tober 1925 wurde die Liquidation der Ge— selljchaft beschlossen Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre Forderungen hei der Ge⸗ sellschaft anzumelden Aga, den 26 Oktober 19295. Reusßische Braunkohlen A. G. Grube Jäger. Der Au fsichtsrat. Paul Neubert. Vorsitzender.
(1601 Bekannimachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir jur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 23. April 1926, nachmittags 5 Uhr, in unsere Geschästs räume, Tassenstraße 38, er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 1. Bericht von Vorstand und Auf⸗ sichts rat 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 4. Erhöhung des Grundkapitals der
Gesellschaft um 1,5 Mill. Mark auf 25 Mill Mark durch Ausgabe von 1500 Stück neuer Aktien. Aenderung der Satzungebestimmungen über die Höhe des Grundkapitals.
5. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Aktiengesellschast ,. Obere Saale“. Rauch
. ö isch Georgi C Bartsch Aktien gesellschaft, Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. April 1926, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellichaft., Frank⸗ surter Straße 23 — 25, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925, der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehml— gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns
3. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 21. April 1926, 6 Uhr abends, bei der Gesellschaft in Breslau ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder darüber lautende Hinter— legungescheine der Reichsbank hinterlegen
und bis zum Schluß der Generalver⸗ —
sammlung daselbst belassen.
Breslau, den 31 März 1926.
Der Vorstand.
13511
Vereinigte Filzfabriken Aktiengesell⸗
schaft in Giengen a. Brenz. Die heutige Generalversammlung hat beschlossen. 4560 Dividende auf die Stamm⸗ aktien auszuschütten. Es entfallen somit nach Abzug der Kapitalertragssteuer auf die für das Geschäftsjahr 19265 vorgesehenen
Diyidendenscheine
Nr. 44 unserer Aktien 2 RM 200, L Emision RM 7,20,
Nr. 44, 17 und 4 unserer Aktien à RM 400 1II., III. und IV. Emission RM 1440.
Die Einlösung der Dividendenscheine eifolgt von heute ab
an unserer Kasse hier, sowie bei der
Württembergischen Vereinsbank Filiale
der Deutschen Bank in Stuttgart. der
Bayerischen Hypotheken«, und Wechsel⸗ bank Augsburg in Augsburg und dem
Banthause Schneider C Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in München.
Die den Vermerk 1925 tragenden Ge—
winnanteilscheine Nr. 4 unserer Genuß⸗
scheine erhalten feine Dividende. Anstelle des durch Tod ausgeschiedenen
Mitglieds, Herrn Kommerzienrats Sig-
mund Fraenkel, München, wurde Herr
Kommerzienrat Erwin Glatz, Neidenfels,
in den Aufsichtsrat berufen . Giengen a. Brenz, den 30. März 1926.
Vereinigte Filzsabriken.
fin.
Generalnersammlung der Aktiengesellschaft Union Selttellereien in Würzburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der auf Dienstag, den 27. April 1926, vormittags 10,30, sestgesetzten Generalversammlung ein. Dieselbe findet in Frankfurt a. M. im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank statt.
Gegenstände der Beratung:
1. Geschältsbericht.
2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Nein gewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtzrat.
4. Neuwahl des turnusmäßig aus— scheidenden Aufsichtsratsmitglieds.
Die Teilnehmer an der Generalver⸗
sammlung haben ihre Attien drei Tage vor der Generalversammlung zu deponieren
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Niederlassungen in Frankfurt a. M.. Koblenz und Würzburg oder bei dem Bankhaus Ferdinand Hauck, Franklurt 9. M.
Etwaige Anträge der Altionäre sind
fünf, Tage vorher an den Vorstand ein— zureichen.
Würzburg, den 31. März 1926. Der Aufsichtsrat. Rump, Vorsitzender.
w, 267 844 20
tas] Bremer Oelfabrik Wilhelmsburg 4. d. Elbe.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 22. April 1926, mittags 13 Uhr, im Sitzungssaal der J F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2 — 12.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung über das Geschäfisjahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31 De⸗ zember 1925 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktien, für die das Stimmrecht aus geübt werden soll, sind spätestens am 17. April 1826 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei
der Deutschen Bank, Filiale Bremen,
Bremen, . der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen Bremen, der J F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, der Kasse der Gesellschaft in Wilhelms—⸗ burg a. d. Elbe zu hinterlegen. Wilhelmsburg a. E., 31. März 1926. Der Aufsichtsrat. B E. Heye, Vorsitzer.
S3] Vereinigte Strohstoff⸗ Fabriken in Dresden. Bilauzkonto am 31. Dezember 1925.
. Aktiva. RM 8 Werkanlagekonto .... 1360 000 —
Kassenkonto.. J 2027768 Wechselkonto ö 26 035 98 Gfertenkont.. 191680 Fabrikation skonto .... 867 469 65
Kontokorrentkonto .... 958 20648 3233 905 39
Passiva. Aktienkapitalkonto ... 1 600 000 — Reservefonds konto... 400 000 — Obligationentilgungskonto 108 850 — Sbligationensteuerkonto. . 101 331 — Kontokorrentkonto .... 420 58403 Werkabnutzungskonto. .. 333 343 76
Dividendenkonto . 174960 Gewinn- und Verlustkonto 267 844120
T o, s Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1925. . Verlust. RM 3 Zentrale Unkostenkonto. . 133 21669
401 060 89
Geminn. Vortrag von 1924. ... 1029941 Fabrikationskonto .... 381 441 02 Pacht- und Mietkonto .. 9 320 46 101 060 89
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, im März 1926.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. R Albrecht.
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Oberst a. D. Hans von Hart⸗ mann in Kötzschenbroda in unseren Auf— sichtsrat wiedergewählt.
Herr Geheimer Rat Dr. Dr. Beutler, Oberbürgermeister a. D. in Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 3 Aufsichtsrat bilden jetzt die Herren:
Kommerzienrat Gottlieb Paul Leonhardt
in Dresden, Vorsitzender,
Oberst 4. D. Hans von Hartmann in
Kötzschenbroda, stellv. Vorsihzender, Konsul Hans van Gülpen in Aachen, Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul
Gustav von Klemperer in Dresden,
Bankdirektor Dr. Viltor von Klemperer
in Dresden,. ⸗
Vizekonsul Dr. Herbert Klippgen in
Dresden. ;
Professor Karl von Loehr in Cronberg
im Taunus,
Bankdirektor Kommerzienrat Charles
Palmis in Dresden,
Direktor Arthur Prölß in Penig. Vom Betriebsrat abgeordnet: Hauptbuchhalter Eugen Jentsch in
Coswig Bez. Diesden, Fabrikarbeiter Friedrich Deutsch in
Krebs b. Pirna.
Dresden, den 29. März 1926. Der Vorstand. Mörbe. Diehl.
814
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden. Für das Geschäftsjahr 1925 gelangt nach
dem Beschlusse der heutigen Generalver⸗ sammlung eine Dividende von RM 16, — nach Abzug von 10 9 Kapital⸗
ertragssteuer ... . ite RM 13,50 für jede Aktie von heute ab zur Aus— zahlung.
Gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins
Nr. 46 kann der Betrag bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Frank— furt a. M., und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden sowie bei der Gesellschaftskasse in Coswig (Bez Dresden), erhoben werden.
Dresden, den 29. März 1926.
Der Aufsichtsrat. Leonhardt, Vorsitzender.
966 . Rathenower Bankverein
Aktiengesellschaft. Gemäß S8 23 /24 der Satzungen werden die Aktionäre zur dritten ordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗
47 uhr, im Hotel Kaiserhof' in Rathenow stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts für 1925 mit Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung. ;
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind
gegen Hinterlegung der Aktien bis zum
unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden entgegenzunehmen. Rathenow, den 31. März 1926. Rathenower Bankverein Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Wernicke.
fizo0] Hille ⸗Werke Attien⸗ gesellschaft, Dresden.
Hierduich laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 30. April 1926, mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Waisenhausstraße 21, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichis nebst Bilanz Gewinn⸗und Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußsassung über diese Vorlagen sowie über Verwendung des Rein⸗ gewinus.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahl.
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, ; in Dresden: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Dresden, . in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Behrenstraße 46/48, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Oberwallstraße 3, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. An Stelle der Aktien können bei den Hinterlegungsstellen auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Dresden, den 31. März 1926. Der Aufsichtsrat der Hille⸗Werke Aktiengesellschaft. Louis Ern st, Vorsitzender.
1150]
Auf Verlangen eines Aktionärs, dessen Anteile den 20. Teil des Grundkapitals erreichen, werden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 27. April 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank in Berlin, Eingang Mauerstr. 39, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 2
1. Beschlußfassung über die Aufhebung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1925. betr. Ermächtigung des Vorstands zur Einbringung von Vermögensgegen⸗« ständen.
2. Beschlußfassung darüber, ob die ent⸗ standenen Kosten der Generalver⸗ sammlung von der Gesellschaft getragen werden sollen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft in Hinden⸗ burg. O. S oder bei dem Schlesischen Banfverein Filiale der Veutschen Bank in Breslau oder bei der Deutschen Bank Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgelellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau oder bei den Herren Jarislowsky C Co. in Berlin W. 8, Jägerstraße 69.
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für deren Mit⸗ glieder)
hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b) kann auch durch Hinterlegung bei elnem deutschen Notar genügt werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann
sich durch einen mit schriftlicher Voll⸗
macht versehenen Bevollmächtigten ver⸗ treten lassen.
Donnerxsmarckhütte Oberschlesische Eisen ˖ und Kohle n⸗ werke Attiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Mufsicht5tats:
Franz Pieler. ö
tag, 26. April 1926, nachmittags
23. April 1926 einschließlich bei der Kasse
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das
IiIl9?
] Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft,
Hameln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 10. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf, Bismarckstraße 44346 1 (Getreidehaus), stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesorduung:
1. Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 4. November 1929 über die Verlegung des Ge⸗ schäftsjahrs
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine, der Reichsbank spätestensz am 8 Mai 1926 bei der Dresdner Bank in Aachen oder Düssel⸗ dorf oder bei der Getreide⸗Commission⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf oder bei der Getreide, Finan ierung Aktiengeellschaft, Dässeldorf oder bei unserer Gesellschast, oder bei einem Notar hinterlegen.
Hameln, den 31. März 1926.
Der Aufsichtsrat.
— ——
1317 Einladung zur ordentlichen Ger neralversammlung der Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann . Schörling am Montag, den 26. April 1826, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darm⸗— städter und Nationalbank K. a. A. in Bremen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung. ; 2. Rechnungs ablage und Beschlupß⸗ fassung über Gewinnverteilung. ; E , , ng über Aenderung des Sz der Statuten (Zahl der Aufs sichtsratsmitglieder betreffend). 4. Entlaftung des Aufsichtsrats und Vorstands. — Neuwahl in den Aufsichtsrat, Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche spätestens bis 23. April bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Bremen, oder im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein über eine bei einer anderen Bank, öffentlichen Behörde oder einem Rotar erfolgte Hinterlegung eingereicht haben (5 14 der Statuten).
1607 .
Süd deutsche Leder- und Riemen⸗
fabrik Akttiengesellschaft, Freimann bei München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, 28. April 1926, nachm. uhr, im Sitzungssaale des Bankhguses H. Aufhäuser, München, Löwengrube 18/20 Gr, Htffindenden 4. ordentiicherb Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung; .
1. Vorlegung des k und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das ,, 1924525 und Beschlußfassung hier—
Di
über. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter— legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen RNotartz spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft
oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in
München zu hinterlegen. Freimann bei München, den 29. März 1926. Der Aufsichts rat. Martin Aufhäuser.
s] Carlshütte Actien⸗Gesellschaft für Eisengiesterei und Maschinenbau, Waldenburg⸗Altwasser in Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hieymit zu der am Diens⸗ tag, den 27. April 1926, mittags
12 uhr, im Geschäftshause der Deutschen.
Bank in Berlin, Mauerstraße Nr. Ih,
staltsindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. Vorlage Fer Bilanz und der Gewinn. und Verlustrecht nung sowie des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1925. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Verbust vechnung und das Ergebnis des Abschlusses sowie Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. .
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von Revisoren.
Behufs Teilnahme an der Gengtalver= sammlung und Uusübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien bzw. die Hinter⸗ legungsscheine (G 30. des Gesellschafts⸗ vertrags) bis spätestens Freitag, den 25. April 1926, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei .
. Gesellschaftskasse in Aliwasser, ber Deutschen Bank in Berlin, der Commerz und Privat⸗Bank in
J. Berlin,
dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Breslau in Breslau
zu hinterlegen.
Waldenburg ⸗ Altwasser, den
31. März 1926. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;
Dr. Theuswer.
Nr. 78.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 3. April
1. Unter suchungssachen. z. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
che Kolonialgesellichaften.
5. Kommandit
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit)
1,05 Reichsmark.
e GBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil
1926
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
I816 Steingutfabrik
Bilanz per 31. Dezember 1924. Thomsberger Dermann Aet. Ges.,
AM b000 Kapital. . A 5000 Berlin, den 16. Landparzellen Berlin ⸗West
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ⸗˖
Colditz in Sachsen. Bilanzkonto 1925.
Atktiengesellschaft. Der Vorstand.
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Friedenthal Versuchsgut Akttiengesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Generaldirektor Dr. Salomon, Bernhard Salomon und Frau Irene Salomon.
An Attiva.
Zufolge Generalversammlungsbeschlusses tritt die Heilbronner Landbaumaschinen Aktiengesellschaft, Sontheim a. N., Als Liquidator fordere ich deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche an M. die Gesellschaft bei mir anzumelden.
E Halder,
Heilbronn a. N, Gartenstr. 34.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Grundstück d 0 0 2 25 860 . Gebäude J 620 000 . Tongrube. S0 000 —
Ytaschmen u. Betriebe gerãte 169 85 Liquidation. Rasse J
Debitoren u. Bankguthaben 329 393 32 Fabrikation. 99 926 45 Avale 155 000, —
Aktienkavitaa s 1 000 9009
Geschäftseinrichting .. Bankgebäude . Kassenbestand,
FI Il
Reichsbankpostscheckguthaben Hypothekendarlehen auf Feingoldgrundlage (davon i Reg. eingetragen RM 14 285 355,50; serner RM 219 90 Dar⸗ lehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt),. .. Kommunaldarlehen . Rückständige und fällige ständig RM 19 125,84 ....
.
Gold ⸗Hyp⸗
Kontokorrent, Kreditoren, 140 488381 Hypothek , . 18 750 . Reserve 9 8 9 15 000 . Stiftungen 1 16 000 2 Akzept 3 8 000 .
Avale 155 000, — . Gewinn 9 9 9 9 1 9 9 124 766 34
sople enteilige Sarleheng infen sirück⸗
S S8
w
. . 731348 Kontokorrent.
1323 006 i Per Passiva.
1323 00575 Gewinn ⸗ und Verlusftkonto 1925.
7. Forderungen: a) bei Banken b) Lombardlorderungen o) sonstige Forderungen Wertpapiere ohligationen RM 414008) Wertpapiere und Forderungen des
1 9 21 * 2 1 1 1 *. An . Handlungsunkosten (Löhne,
1 9 2 8 8 * 4
6 446 235.20
9 9 9 9 9
eigene Pfandbriefe und Kommunal⸗
sicherung usw. ).... 964 898 45 Abschreibungen. .. 0 000 - Gewinn 5 124766 2
1137 66 R
24 125 022
*
Aktienkapital: a) Stammaktien... b) Vorzugsaktien
Per 6009000, — . V2... 1125 7903 49
Reservefonds Goldpfandbriefe: Ho/so Gramm 26 520 8 o (Goldmark) ö Guthaben der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt. Anteilige und fällige Zinsen auf Goldyf Kreditoren: a) Depositen ; 2 b) sonstige Kreditoren Rückstellung für das Pfandbriefgeschäft.. Vortzäge auf Kostenbeitragskonto.. .. Pensionsfonds und Stiftungen Beamtenunterstützungs slonds Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag Reingewinn
13 421 4590 —
G
Herr Direktor Johannes Levin, Leipzig.
S Se, se o
ö Direktor Jean Heberer, Chemnitz, 462 159, 16 e
Herr Oberlandesgerichtsrat Rudolf Heubner, Herr Rechtsanwalt Dr. . Leipzig.
= OD 209002
24 125 022 Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
3 Iegb] Landshuter Vrauhaus Koller⸗
Allgemeine Geschãfts⸗ Vandbriefzjns . Einlagezinsen .. Abschreibung au schäftseinrichtung
. . aus dem Jahre 2. Sarlehenszinsen: ̃ . . a) aus Hypothekendarlehen b) aus Kommunaldarlehen 3. Kostenbeiträge
Gehälter, Steuer, Ver⸗
insen, Pacht um.... 9 465128 ewinnportrag aus 1994. 451062
1139 66539 Aufsichtsratvorsitzender:
Aufsichtstatmitglieder;
rr Direktor Stephan Hirschmann, Nürnberg,
Dresden.
Colditz, den 9 März 1 Thomsberger C Hermann Akt. Ges.
Mangelsdorf. Melezer.
FIleischmann Attiengesellschaft,
Landshut. Bilanz ver 3. September 1926.
4. Zinsen aus son
6. Sonstige Einnahmen ..
Abschreibung auf Wert⸗
8
Reingewinn
Die auf 490 festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferun des Gewinnanteilscheins Rr. 33 mit M 2,70 für die Aktien zu M 60, mit M für die Aktien zu K 120 und mit S 10,80 für die Aktien zu M 240 abzüglich 1000 Kapitalertragsteuer zur Auszahlung. . . In den Aufsichtsrat wurde zugewählt Herr Dr. F. Nieser, Wirkl. Geheimrat, Exzellenz, Gesandter a. D. in Tübingen.
Nhyeinische Hypothekenbank, Mannheim.
J Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum I. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. 12. 25 (nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags) Aufwertungsbetrag zu 25 09 GM 756601 406,97
43 563 479, 7
2551 h50. 50 GM 116716 436. 54
Aufwertung ogesetz.
Ansprüche aus bestehenden Hypotheken. Rüäckwirkungsansprüche und Anteil der Masse an de Vorbehaltshypotheken .. Anlagen der Teilungsma
zahlungen und Zinsen ...
3 56 *
Km) Pasfiva. . Gold markbetrag der tellnahmeberechtigten Pfandbriefe (unter Berücksichtigung der Anmeldungen aus 5 49 Auswe gesetzes, Art. 85 der Durchführungsverordnung z.
A. G) GM 612 157 619.91 1. Nettobestand der Kommunalobligativnenteilungsmasse am 31. 12. 25
Aktiva. RM 9
Immobilien. .... Mobilien. ...,. Ih9 88294 * 5 .
4105 514
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1925. Bericht über das abgelaufene Geschättsjahr. 2. BVeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie äber die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfaffung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. , . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche svätestens am 26. April 1926 während der üblichen Geschäftsstunden bel der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei den Berlin W., Gebr. Arnhold in Dresden, Adolph Stürcke i Bank in Erfurt ;
a) ein Nummernverzeichnis der b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungss hinterlegen. . — Der Geschäftebericht sowie die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom IJ. April 19566 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre aus. Erfurt, den 29. März 1926. Der Vorstaud.
Firmen Hardy & Co. G
Herrmann.
.A. John Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt. Die orde nmlich Hauptversammlung findet am Mittwoch, den 28. Aprll 1926, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Firmg Hardy & Co, G m. b. H. Berlin, Markgrafenstraße 36, statt. ergebenst eingeladen.
Die Herren Attionäre werden dazu
m. b. H. in n Erfurt und Dresdner
zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen cheine der Reichsbank
Ganter'sche Brauerei ⸗Gesellschaft A. G., Freiburg im Breisgau.
ermögensrechnung vom 30. September 1925.
2 200 oo
Stammaktien ... Vorzugsaktien Rücklage, gesetzliche Ganter Unierstütz. Ka
Brauerel .. al ö . nrichtung. Wertyapiere Kassenbestand
Gewinnanteile, unerhob. Relngewinn 1924525 ..
8 9 2 9 9 0 4 1 d 9 0 9 8 09 0 28 — 1
Betriebsrechnung.
260 6660 — 240 000 — ho hoh — 3 234 59 .
86 Nel 2 3255 97031
. neberschuß
Abschreibung
HRelngewinn 1521/65...
RM 1800000 Stammaktien beschlossen.
L164 zi
G mi Die 39. Jahresbersammlung hat die Verteilung bon 400 auf die autgegebenen Es gelangen somit auf den Gewlnnanteil⸗ schein Nr. 39 RM is abzüglich 10 6/9 Kapitalertragsteuer an unserer Gesellschafts⸗ kasse sowle durch die Rhein, Creditbank Freiburg im Breisgau, den
Freiburg i. Br. zur Auszahlung. März 1926. Der Vorstand.
Riesager Bank, Aktieng esellschast zu Riesa.
Vahresa bichlun auf den 31 Dezember 1925.
Vermögensteile. ndschẽ ine ; 33 K J Debisen Wechfel? Hestand abi. Ruckfinfen Laufende Rechnungen: Forderungen an Kundschaft rderungen an Banken. eleistete Bürgschaften
edi e stungen ⸗
r bung ,,
Bankgebäude: Bestand. ...
99 29
Wertpapiere
Abschreibung ...
RM d 68h G 557 360 24 — 1268 — 30 5h y lgo
38
. 1106 589 55 17 000 —
26 G0
Vorräte . 176 618 58 Debitoren: . Außenstände.. .... 211 633 658 Varlehcen. 37 533 40 Effekten u. Beteiligung. 6 080 5 Kassa, Postscheck, Band. 1128955 1208 552 90 Passi va. Stammkapital. .... . 640 000 — Kreditoren:
Hypotheken: Aufwertungs. hypothek, 25 6g aus MS 266 060. 66 250, —
Sonstige. 23 979.60 300 229 60
Bankschulden .... 13 886 - Akzepte . ö 92 361 40 Laufende Geschäftsschulden 82 849 bz Gienernn 29 h34 98
8 Rückstellungsfönds ... 4600 Reingewinn. ....
Verbindlichkeiten. Aktien kapita ! Gesetzliche Mücklage.
Zugalß . .
ie diesjährige Zuwendung
z . 9
Erhöht sich durch d Delkredererückl
Beamtenunterstützungsrücklageer ..
Erhöht sich durch die dies
. 491319
48 25821 sährige Zu
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.
Laufende Rechnung. ...
1208 55290 Ginlag. auf Kündig. . . ....
2 Scheckeinlagen 1 236 13268
2060 C630 3
100 o00
los go 6
0 O00 —
11 000 -
Geleistete Bürgschaften. .
(nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags).
A) Attiva. 1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, gewertet (öhne Berücksichtigung der Anträge auf 6 A
mit 1290½ auf- ujwertung) Shh 173, 65 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rück— zahlungen und Zinsen
Fd Vr
N) Passiva.
Goldmarkbetrag der leilnahmeberechtigten Kommunaloblig. GM 20 187 54647
Zu vorstehenden Zahlen ist zu bemerken, daß sie nur theoretische Bedeutung haben und daß irgendwelche Schlüsse über die tatsächlich zur Ausschüttung gelangende Quote aus denselben nicht gezogen werden können. Hypotheken wie bei den Rückwirkungs« und Vorbehaltshvpetheken können sich hebliche Minderungen ergeben; bei ersteren hauptsächlich durch Herabsetzung der Auf⸗ wertungeguote, Nangverschlechtermig (5 6. AbJ. . 2. Aufwertungsgesetzi, Abzug von teren außerdein durch Verlust des dinglichen Rechts infolge Auch die Zahlen Hinsichtlich der Aufwertung der Ausführungsvorschriften; die vorstehenden Ein—⸗
Sowohl bei den bestehenden
Zwischenzinsen, bei letz der Vorschriften über den öffentlichen Glauben der Passivseite sind nicht als e Koömmunaldarlehen fehlen noch die schränkungen gelten daher für diese Ziffern in besonderem
Mannheim, im März 1926.
ben des Grundbuchs. nd9güitig anzusehen.
Rheinische Hypothekenbank.
Aufwand. RM , 5 073 75 Nährmittelwerk .... 19 276 654 . . 5 762658 Steuern 8 6 9 5 1196490 2 Rückstellungsfonds. ... 4 500 Reingewinn... ... 023821
ü
Ertrag.
Brauerei ö 78 783 57 Hauswirtschaften u. eigene Witt ln ten 8014
Landshut, den 29. März 1926. Landshuter Brauhaus Koller⸗Fleischmann A.⸗G. Der Vorstand.
e 2 d o 8
Gewinnanteil nicht erhobener K Reingewinn
Gewinn- und. Verlustrechnung für 1925.
167 o — 2150 — 105 016343 Toßh 63n n
15 Gewinnvortrag von 1924. — ] Buch und Wechselzinsen:
] Gebühren . .
andlungsunkosten. .
ankgebäude: Abschreibung Geschäftseinrichtung:
Abschreibung .. Reingewinn...
Rm 3 63 6?
145 555 08 105 540 35
Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ un heutigen Generalversammlung genehmigt,. schäftsjahr 1925 kann von heute ab mit R mit RM 2 für die Aktie über RM 20 geg Kassen erhoben werden.
Wiedergewählt wur
S6 85h ol Der festgese
Engen Flerschmann jun.
Dr. Alfons Jehle. Ludwig Koller jun.
Rudolf Koller.
Riesa, am 27. M Der Vorstand.
.
d Verlustrechnung wurde in der tzte Gewinnanteil für das Ge— M lI0 für die Aktie über RM 100 und en Dividendenschein Nr. ?2 an unseren
den in den Aufsichtsrat die Herren Kommerzienrat Schön ⸗ herr, Riel Kaufmann Gustay Fritzsche, Riesa. und Kaufmann Mar Pfundt, Stauchitz.
Alfr. Romberg.
3
ö 1
. 4
. *