1926 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Am 26. März 1926: * obo die Fir ina

Alti nären der Sberschlesischen für je mit beschräunkter Daftung in Bern⸗ 5 Aktien dieser Gesllschaft zu je nominal burg Abt. B Nr. 78 Die Firma ist Elo schen und die Vertretu 1gsbefugnis des

Liquidators beendet.

Am 21. 3. 1926 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Wafsser⸗ werk Leopoldshall⸗Bernburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter daftung in Leopoldshall Abt. B Nr 85 Der Geschäftsführer Simon Rohrlich st abberufen; an seine Stelle tritt der Ober bergrat Karl Clausert in Dessau.

Am. 21 3. 192tz bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fi haltisches Karo chaft mit beschränkter Sa ftung in eopoldshall Abt. B Nr. 164 Der sisherige Geschäftflhrer Rohrlich ift ab= erufen; an seiner Stelle ist der Di Gottfried Griebel in Leopoldshall zum Geschäftsführer bestellt. Die des Willi Arendt und Erich Behrens sind

schen.

Am 21. 3. 1926 bei der Gesellschaft mit beschränkier Haftung in haltische Salzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hall Abt. B Nr. 167 —: schäftsführer Rohrlich, Linnemann und Mei Hene sind abberufen, an ihrer Stelle sind der Ministerialrat Dr. Friedrich Richter, Oberbergrat Karl Clausert in Dessai und Direktor Gottfried Griebel in Leo⸗ poldshall zu Geschäftsführern bestellt. Die ö des Gottfried Griebel ist

3. 1926 bei der Gesellschaft mit beschränkter „Boden Kredit⸗ und Va ndelsgẽsell⸗ schaft mit beschränkter Haftun 9. Zweigniederlassung Jweigniederlassung in Bernburg der in A Magdeburg unter der F Kredit⸗ und . schränkter Haft 5 nie derlassung

bisherigen Geschäftsführer Dr Gerhard Bach, . in

„Friedrich Schenk“ Jäger t raß⸗ 80 und als deren 7 n . ne Kaufmann Friedrich Schenk

B 502 bez der Firma Gehr. Schlegten dal Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Kaufmann Adolf Kaven in Barmen ist bon der Gesellschafterversamm⸗ lung zum Geschäftsführer bestellt worden mit er Befugnis, die Ge ell chaft allein⸗ Tonrad Bauche als HGejchiftẽf i ier nieder⸗ Amtsgericht Barmen.

1. Handelsregister.

Ackdee ,, Vogii.

Blatt 5 des irma Textilosewer ktiengesellschaft rf betreffend, ist heute das ier. des Kaufmanns Moritz Erich erkel in Bad Elster ein ntsgericht Adorf n N. am

1h Reichsmark Ausnahme

werden mit inke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ hammer Aktiengesellschaft selbst, der für die ihr gehörenden nominal 15232 800 Reichsmark Aktien der Oberschlesischen Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer i nicht gewährt . zerfällt jetzt in Inhaber⸗ 60 Reichsmark, eichsmark, 3500 zu u 140 Reichs⸗ mark, ö zu 20 Reichsmark. Nr. . Lion

Lebensmittel: , . des Fritz Leschinski ist in eine Einzelprokura umgewandelt. ra lura des Wilhelm d'Heureuse ift er⸗ b r loschen. Ludwig Wiener ist nicht mehr m Vorstand r. rer. pol. Rudolf Treuen⸗

andels reg ters,

in Barmen: Das gesamte

agen .

ü smark, 5450

Handelsregister 25 trugen wir h fe und Gemüseversorgung ür die Stadt Allenstein m. Allenstein folgendes ein: ö des rrmann ist each Firma ö erloschen. n enstein, den Mä. . 1926.

Aktienge sell⸗ Reckeum. In der Bekanntm irma E. Bremer,

. t 63 H. 4 achung, betreffend die

ves ell chaft mit be⸗

es tl k . e . rer“,

statt . ter Bas mimte hl.

ist bestellt: saufmann fels in Breslau.

den 25. März ericht Berlin. Mit e. Abteilung 89e.

AIenst ein. J Handels vegister 85s trugen wir heute bei Handelskompagnie 6 9. in Allenstein fol Sigurd Courant in Berlin, An Stelle von Liersch ist der Kaufmann Sigurd Courant erlin, Rosenthaler Str. 13, zum Ge—⸗ mh i, bestellt. Kaufmann Will

ö e Allenstein, g 23. . 1926.

Bęlgurd, Pergante.

Bel der unter Nr. 173 des Handels rfegisters Abt. 3 ein Hermann Gei materialienges

Hernhbunrg. . 6e r n fh, ist e .

ö. olkeẽhall

aufmann Kurt . in 6 haftender äft ein treten

lds⸗ tragenen . ö ö

üft. 5 von ö und Dachmaterialien aller Art in Be 4. Pers. 1 ö worden, daß die

den 22. März 1926. herlisg. cht.

Nosenthaler Str

pdf eh fdꝰ j . Gesellschafter in 63 8 . offene San e ee k chaft 1936 begonnen. m. 14. 3. 265 bei der e nh. „Carl Kurts“ in Bern⸗ r. 4 —: Der Kaufmann Theodor Ehjter in Bernbntg ist als per⸗ önlich haftender Gesellschafter in das Ge— chäft . 26 bei der Firma i gußt

m , er. in Bernburg bt. Nr. 753 —: Die Prokura des Kilhelm Rienecker ift erloschen.

Am 14. 3. 26 y 3. Firma „Otto Bur geme ifte r! .

Firma ,

rf ö 1

612 üister . B ö. if .

In das Handels regi unterzeichneten

eingetragen worden: Bei

Aktienge sellschaft: Kurt Stürmer in Berlin. Er vertritt nschaftlich mit einem Vorstands⸗ oder mit einem anderen Pro⸗ Carl 3 lan m glied,

604 36. 6 , Abt. A . offenen Dandel⸗ esellschaft ö Simon Trum in ente ,

Kaufmann Emil Trum in Orr hen ist aus der & gz aus⸗

lzey, den 17. März 1926. Hess. Amtsgericht.

Bernburg ö

. 6. aft nst .

stehenden Han Abt B Nr. 56 —:

. ten die Gesell nicht mehr Horte d f ließ ist die Befugnis erteilt, die Heß aft Rr. allein zu vertreten. Nr. 716 Anton C Alfred Lehmann schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. März 1926 der 5 23 (Obliegenheiten des Aufsichts⸗ Nr. 1004 „Panzer“ Gegenstand des

Bernbur Abt. A . ist die

raunschön und . 3 geb. Cella · M

Magdehurg, sind abb 5 Ehrlich in Hag heb ura ist zum ö .

„eh, 33 Welden ann . burg Abt. A Nr. 1391 —: jetzt der Kaufmann Karl irma „Max Ber t. A Am 724. 3. 1926 die Firma „Konradin

in Bernburg K

unter Nr. 1859 . h. deren Inhaber er Kaufmann

W n gricht Bernburg, 25. 5. 1926.

——

Wit Marta rius, in Bernburg. 3. 26 bei der Firma Paul , . 1 furt Abt. A Nr. okura des Walter Koch und zylfi⸗t reißler ist U

Meyer in , a. Nr. 1077 —: Die Firma ist. erloschen. Am 14. 58. Z5 bei

Aktiengesell⸗

K— 2

3 ö 3 8 835 // . , ./ n 2 K z 2 2 2 ? * * =— 3 * 1

d erg . A t 4 rats) geändert. ö Attiengesellschaft: Unternehmens ist jetzt der abril in Berlin, Badstraße öh, ür die Reparatur eri web bon Maschinen und , . Art sowie den Betrieb eines Ga⸗ Automobilunternehmens. Bünnagel ist er⸗ der General⸗ e nn vom 19. März 1926 ist (Gegenstand) geändert. Julius oe . Hans Koppel, Hans Burghard und Georg Gexicke ind mehr e ff alen Kaufmann r n. . i . . 9 tav Maaß in Berlin. Sentralkauf eien Den ischer Lebens mittel⸗ de ; Dr. jur. Fritz Vogelsang 1. Vorstand. Zum Vorstand i Lirekinl Joses Meyen in Rll Nr. SZ G42 Conrad Weber Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ e des Rudolf Beyer ist erlosch 38 449 Salus Gemeinnsitzige r Kraukenha uskösten⸗ Versicher ung. B O Aktie nge e llschaft: ö der Generalversammlung vom 14. Ja⸗ nuar 1925 ist das . auf Sd Reichsmark bereits du rchgestchrtten de c Generalversammlung vom 16 1925 ist das Grundkapital um 19 600 Das Grundkapital sin 25 989 Reichsmark. Ferner die von den Generalbersamm⸗ ungen vom 14 Janugr und 11. August Satzungsänderung. . wird noch ver⸗ Grundkapitals⸗ ö Uebernehmer unter A a des gere Bezugsrechts der 3 tionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab 196 Jnhabergktien über je 199 Reichsmark zum Nenn⸗ Verpflichtung der 5*. Stückzinsen ab 1. Ja⸗ z zum Zahlungstage zu esamte Grundkapital aberaltien 319 zu 20

33 602 ard Sn Ver ö Aktiengesellschaft: . Aufsichts rats 3 1926 ist der

etragen . 6 after *. .

K w . . —— 4 ———

3 irma „Paul 25

Lebens nrittelha us“ Giüsten Abt. A Nr. 1148 —: Firma . 266

A 3. 26 bei der ü ie, rn C Co.“ in B Nr. 2 —: Die 9 a e g, vorm.

schfft 7 am 20. Schmidt in

Heff. Amtsgericht.

Ebru. 103 . Die ion Ludwi

irma .

NHernkBhnnꝶg.

n das Handelsregister n 13. 1. 196 bei der offenen . beige.

. . ji.

Acc Ie elL Her. In unser Handesgregister zeig, 9

heute unter . h ‚baul Sandmann, Ledergroßhandlung in Zweignieberla sung . eben / und als beren Kaufmann Paul 6 eingetragen worden.

As chers leben, den

ist g, n. 6. .

kiauibahson . 9 pl 1 worden ist, ist wieder in den e, zustand etreten, nir gn sich nachträglich n, , 6 en⸗

ig ö. ilhein

gsellschaft in ern urn

nhaber der Sandmann in Weiße Geschäfts räume:

29. März 1926. uß. Amtsgericht.

9! nz gh ö. 8 . öh Bernburg, und gls Kaufmann Paul

Am N. 3. 1 4 Vr die Gesellschaft zaftang in Firma, ür Doppelgasgeneratoren, Gesells Haftung“ mit dem

Gegenstand des nehmens ist der Vertrieb von ö generatoren und einschlägigen . und Apparaten und deren Geschäfts führer ist der 63

sellf ö. 3

Januar 6 . r Ges ö wird durch einen

Geschäͤftsführer vertreten. Ider der Geschftsführer ist berechtigt, die

irma zu zeichnen. mtsgericht Kernburg, den 27. 3. 1926.

noch weiteres, der . ,

g g, in gene g a. Am 21. 3. 26 bej der . ö Naumann“ in Bernb ang Nr. 966 —: Die Firma i

esclichaft in

apenroth in J.

mt bes ränkter rtriebsgese ö.

3 Hndelzrecister Bi ga bl fh fe Ostfriesland in Aurich, am 26.

91 zu . 366 6. H.

ärz 1926 i h, 12 der Verordnung ü Gnlebilan zen. wird die .

Wübena Aurich.“ Das Amtsgericht Aurich.

Hall Sehwuartan. [ andelsregister Abt. A i 91 Firma Nord- del ssches e d e Edgar Stockelsdorf ein- Nickerlaffung

. den 10. März 1926. Almi gericht. Abt. II

H: mln erg. Kraftwerk ir, . ist als

, den of , dee ho t shgl.

3 ö. elöst: . bisherige Ii ührt das 8.

r ran mann Ir ,,. .

Hesellschaft ist au sellschafter Karl

schäft unter un verãnderter . und Passiven als

olim 21. 3. 26 bei der offenen n, Dara sch

nt. in heüte unter Reichs mars erhöht. 3. zz! 8. Firma isl erlgschen.

Am 21. 3 26 ö. img ,

Ceopolpeh all t. A Nr. i, —— Die rsönlich haften zen Gesellschafter nasch in Leopolds h hefrau des H en Edwin Pau Müller, in Staßfurt und Kaufmann asch Nelly geb. Greiner, in deolsost g ene Handelsgesellschaft hat am 15. Fchruls⸗ 1925 begonnen,. fter oder je ein Gesells Heng chaft mit einem Zeichnung ö Gesellschaft . Edwin Pauling i

. ö . ö

eschlesene . nic ö. ein

Beuthen, O. S. In das ö er Abt. 5 9 7 ist ö inn

i. . ö. O. S., einget .

ch 3. Verordnung lber . en 28. . nber 1923 ist die ., . fete,

a Klara geb. ta alien gesell⸗

ö ied aus⸗

klebe griehmen okuristen 6

nuar 1925 n ü. eK in Int

gh n fe. Hen wgerlcht.

Dem Kaufmann furt ist derart Prokura erteilt, rechtigt ist, die Fi r 4.

. er b .

irma mit je einem gr eth zu zeichnen. 26 die Firma „Helmuth * hn. in Bernburg und als de haber der In ö Bernburg genieur Rat Schul n K ist okura erteilt.

Am 14. 3. 26 bei der nlftienge ien. schaft Deutsche Kaliwerke, 8 niederlassung Bernburg“ in? B burg Abt. B Nr. 107 —: Die des Dr. Max Mitreiter ist erlos elbst ist ferner am 23. 1. 25 ein, 6. ge Grundkapital der Reichsmark umgestellt. Es bh 4 490 900 Reichsmark und ist eingetei Stammaktien über je

Harm en. Ju. ö. Handelsregister wurde ein⸗

Am 2. März 1936:

H ent hen, ö 6 ba er e be 1 B zl. 953

let br mit be . p. S., eingetragen: Gemäß 8 16 der Verordnung über Gold= Dezember 1923 ist die . . e iel .

Cen fahr f ge⸗ nn, dann, in Hu ändert. Nr. 9 9898 Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer Aktiengesellschaft: Ge⸗

mäß dem bereits . rten Be⸗ der Gene ralversammlu eptember 1925 ist das s e rn um 5767 200 Reich markt an , e,. Reichsmark erhöht. Beschluß des hierzu n ten Auf⸗ 3 vom 24. März 4 Grund api tahh des en, ehe,

ritz . 3. ried Gʒoffens sind nicht tand. Als nicht eingetragen wird Auf die Grund⸗ ausgegeben der Gesellschaft unter Aus⸗ ezugsrechts der innberechtigung vom ab 57 672 In 46

1 , oe. ter , . ist alleiniger Inhaber

61 bei der Firma Bürger⸗ , ieh hf mit beschränkter . Barmen: Das . Reichsmark umgestellt. Die Ge versammlung vom 19. die Bestimmung des über die

bilanzen vom 28.

Ni ut ert elk d.

das dels re . i .

6 .

ist in der na ef ö. er nur l einem . ren 1dlungsbeboll zur Vertretung

ö der Fa. Victor folgendes ein ˖

. .

März 1926 i. Gesellschaftsvertrags he und Cinteilung des Stamm⸗ itals y. prechend der beschlossenen Um⸗

J Ge⸗ ethke und

in g Stü 200 . 3. 1926 bei 6 Gesellschaft mit irma „Kraft⸗ Speditions⸗

el r ö. e n. e af inn B Beschluß vom 21. Vktober 353 ö. ö Gesellfchaflevertrags brecht Kinkel ist nicht mehr Ges Der Geschäf stsführer Erwin an Conrad Soest in falen vertritt jetzt die Ges 729) der Firma „Freyberger vermacher. Gesellschaft mit beschränkter ftung“ in Barmen: Die ö ist ö Firma ist er ö.

A 3509. bei ter irma . in Barmen:

Dicke des Walter Guck ist ö

veröffentlicht: kapitalserhöhung werden 6 Kosten der chluß des gesetzlichen ktionäre mit

1. Oktober 19241 & alttien über je 100 Reichsmark Nennbetrage.

beschränkter Haflung in Fi wagentransport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Hecklingen Abt. B Nr. 135: Durch , der sammlung vom Gesellschaft eee fl äftsführer ist Liquidator.

m 21. 3. 1926 bei der Gesellschaft mit beschrainkier Haftung e, dee, nn,, Bernburg ⸗Cöthen⸗S posb oha ss aischer die ben, Hese cha t

kee l

. i,

Bitter t ad; ndelsregister 8

Dock 3 3

Gesellschafterver · Februar 1926 ist die Der bisherige Ge⸗

schaft a 34

neuen lan als Gegenlesstung ung des Vermögens e n Eisen⸗Industrie⸗Aktien⸗ geseli chaft für Bergban⸗ und Hütten⸗ etrieb in Gleiwitz als Ganzes derart verwendet, daß je 6 dieser Aktien den

hie e ,,, ö und 6e gh.

. den 16. Mär Das Amtsgeri

e, „An⸗

KBitterfel]il. 318 In das Handelsregister ist bei der Fa. G. Farben industtie Werke Chemische abt Griesheim Elektron Sitz Frank⸗ rt a. M. Hie , ein etragen: a) 66 Chemiker Dr. Hans Schlegel zu . Se ern, b) dem . mann Richard Meißner zu ö. hh ist Gesamt⸗· prokura gemäß § 1 If h des Gesell⸗ ö.. tsvertrags erteilt. . Dr. 9 Kloeppel zu Leverkusen ist aus dem Vorstand au 8 Bitterfeld, den 1 1926

Das Amtsgericht.

n er we, ggf te , n an 2 i. 3 a. eingetragen worden: 1. ö zu der Firma G. . A. Schiffswerft, . . Trockendocks: In der Generalver⸗ ammlung vom 17. Nobember 1925 sind bänderungen der 88 19 und 13 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden 421]. 2. Am 26. 3. 1926 zu der Firma „Navigation“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter da gens Die Gesellschaft ist. aufgel 5st. Der Revisor rmann eier in Bremen ist zu . iquidator be⸗ stellt. Amtsgericht Breme nerhaven.

Breslan. 329 Bei den nachstehenden, in unserem Handelsregister in Abteilung B ein- getragenen ö. ist folgendes ein⸗= getragen w

e ,

he R sell⸗

. mit ie , . n g. Breslau.

Am 16 Nr. 15365, Cr br ij . & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Breslau,

Am 8. März 1926

Nr. 1229, . ö

K . be⸗ . Haftung E. Wi ar, B Lieb. Breslau:

Die Gesellschaft ist , Umstell ung nichtig. KRmtsaericht Breslan.

, kae er wen 3 unse . 5r r ei ne 6M i ö. lauer Ko

. Qailnnd; & Co Il r en. beschränkter Haftung, Breglau, heute .

endes eingetragen worden: Gemäß Be 36 vom 26. Januar 1926 lautet dia

. ortan: „Breslauer Kohlenkontor, . i 6 6 Haftung.

Januar 1926 j

5 . ö. 2 ce e ne. Firma) ge ande etelan den 8. Mär ö. Amtegerich Rr eslau 5566

In . Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetrggen 3 Am 8, März 1

Nr. 1. 175, Firma Cle to Vertrieh Silesia Otto Dewor, Breslau. Inhaber . der Kaufmann Otto Dewor iln

rockau. Dem Wilhelm Dewor, Brockann, ist Prokura erteilt.

r. 11150, Firma Tuch, Hinke Inh; Marie Hinke, Breslau. Inhaberin i die Kauffrau Marie Hinke, geb. Potan⸗ berg in Breslau.

Nr. 11 181, Firmg Müssigbrodt & Grund, Breslau, offens Handels ge sesf⸗ chaft, begonnen am 16. Februar 1926. ersönlich haftende Gesellschafter sind; nstallateur Emil Müssigbrodt und aufmann J Grund, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesell schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ nen, ermächtigt.

Nr. 11 ö . Friedrich Sternitzke. Breslau. ist der Kultur⸗ ingenieur 3 36 6. in Breslau.

Am 18. M *

Nr. 11 138, Firma ier. Apothele Paula Wachsmann. Breslau. Inhaberin ist die verw. Apotheker Paula Wacht mann, geb. Wachsmann, zu Breslau.

Nr. 11184, Firma söleisch⸗ & Wurst⸗ waren Engros en ber Max Leh⸗ mann, Breslgu. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Max Lehmann jn Breslau.

Nr. 11 185, Firma ren,. Gewürz · Vertrieb Gicht Tichauer, Breslau. In t haber ist der Kaufmann Erich Tichauer in Breslau.

Nr. 11 186, Firma Josef Weiser, Bres= 6 Inhaber ist der Kaufmann = if

Weiser in Alt Ellguth. Dem Alois Weiser, Breslau, ist 6 erteilt.

Rr 11187, Firma Ella Kramer, Bregz= lau. Inhaberin ist die verehelichte Kauf mann Ella Kramer, geb. Wind, in

Breslau Nr. 1 188, Firma Arthur Bartnitzki, Breslau. Juhnher ist der Raufmann Arthur Bartnitzki in Breslau. e n n n n, nha auf⸗ ris eslau * i ag d 6.

mann Fal drich Breslau.

Rr. 11 189, Firma Naufhaus e r Robowsti, Breslau. Inhaberin if. Kauffrau obowski, geb. ö Breslau.

m 19. März 1926: . 11191, Firma Bruno e Breõlau; . Sn g 8 1 ö ie , , ,,, ersönli en e r sin!

2 Bruno . und Dir Nelken, 2 in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Nr. 157 ist bei der Beck &

ft mit beschränkter Haftung, 3 au eute folgendes eingettagen wo

Beschluß vom 6. Januar 1906 R ö .

Rnxeslau. los 8. K

9. ö. *

ö ö 3

. 51 * * Ie *

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 3. April e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. a

1. Handelsregister.

mne, , s ge s Im elsregister c. 4. Februar 1925 werk Attiengesellschaft in Borsig⸗ werk ⸗Biskupitz Eingetragen worden: Der Ing. Kurt Meerbach in . ist zum stellvertretenden Vor⸗ tandsmitgliede Fehannes eh ist aut dem Vorstand

Nr. 78. 1926

einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten, und zwar können die mehreren nur he,, oder usammen mit llschaft ver⸗

Königstein, EIbe. latt 60 des

die Firma Stadiapo hel Elbe) Frau

Nenmüiünsterx. . etragen am 16. delsregister Abt. A bei Nr. 278. der irma Klühs u Truelsen in Nen münster: achdem das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft mit den Aktiven be 9 der Verbindlichkeiten Firma Klühs u Truelsen mit be— ; Neumünster über ist die Einzelfirma erloschen. am 16. 3 1926 in Abt. B 3 die , Klähs u.

9

Neumünster und . 3 Geschã führer Karl Baum und Kaufmann Arthur K burg. Gegenstand des Unternebmens ist 6 die Ueberngchme und F

Herleberg. l ; 8 . B Nr. 17 i

Siedl unge ge sell · nitz. *

e arei l! 1926 2 das

in Königstein rieda verw. Gössel in önigste n (Elbe) betreffend, ist heute eingetragen worden; Frau Friede verw Sössel in Königstein ist ausgeschieden; Apotheker Friedri Theodor Erdmann Kratzert in König⸗ stein; die Firma lautet . Apotheke zu König Friedrich Kratzert“;

Geschãjftõ führer einer von ihnen nur rokuristen die ie Prokura des Leopold Strom⸗

u der Firma Deutsche Bank De⸗ positenkasse Lennep in Lennep: Gustav ist aus dem Vorstand aus⸗

ö. am 8. 2. 1926: 1. Zu der Firma in Lennep: Der ist nach Barmen ver⸗ weigniederlassung ist

e gde des K schaft mit beschränkter Hat

heute eingetragen: Da kapital ist um 5110 6 auf 2 erhöht worden. tan . , mn

I. Februar 19265. Das Amtsgericht

. i, . und unter Ausschlu

ngenieur Dr. ,. 25 570

die * Apotheker ü den i

Fritz Matzdorff erteilte Prokura ist er⸗ sch Amtsgericht Königstein, den 24. März. 1926. Das Amts gericht.

Nr. 88 en etr Albert Dörrenberg Truelsen 4 Niederlassungsort Die dortige seßt Hauptniederlassung.

Zu der Firma Weyer C Wolff in Hückeswagen; Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.

3. Die Firma Tilly & Mebus mit Sitz in Lüttringhausen und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Mechaniker Moritz Tilly, Lüttringhausen, und der Kaufmann Karl Offene Handels gesellschaft Der Sitz der Gesellschaft ist von Barmen nach . verlegt. Die ll

Der ol zer gk Ge ill ist . In⸗

gin 1986 1. Zu der in Lennep: Die öst. Der bisherige 8 teren junior in .

2 en, . hen be 26. mit der Maß⸗ die Gesellschaft led des . Prokuristen gemeinse vertreten. Amtsgericht Sindenburg, O

Herieb er

Hendel gregister

* . 12 1 3 ? . rr och

. .

gabe, daß er vten in Neumün ler mit einem anderen tn

oder mit einem Lennep.

Im Handelsregister ist eingetragen:

a) am 20. 12. 1925: 1. Zu der Firma eth led g mit beschräukter Haf⸗ tung in Hückeswagen: ist beendet und die Firma erloschen. „Zu der Firma Eisen⸗ und Stahl⸗ drahtzieherei . ellschaft mit beschränkter

Be z der Gesell⸗ . vom 17. 3. 1926 aufgelöst. Die . 3 erloschen.

by am 30. 12. 1925:

i, . Westf al sche

ortführung des Firma Klühs 4 Truelsen in

19. . 3 betriebenen w

abgeändert worden. . andere 9 Vorstandsmitglieder der 36 Versicherungs · Aktien. Gesell 2 als e, n, beste Durch 3 sammlung vom ist Stammkapital a nu e auf 80 900 , . festgesetzt . Dr. Wilhel n Perleberg ist als , Hell worden. ebruar 1926.

Das Amtsgericht.

PIlakgen, Vogt. In das Handelsregister ist eingetragen

1. am 6. März 126 auf dem Blatte der Firma Schuhhaus Germania Ge- Hönigsberg Nr. 3099; Die Gesellschaft ist aufgelöst: . Bernhard Kießling ist zum Liquidator bestellt. * ö. heutigen T dem Blatte der 3 Zi 9 Zigaretteufabrit tina“ Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr 4463: Die Ge schäftsführerin Rosa Müller geschieden; zum Geschäftsführer it bestellt Kurt Buschendorf

Pl p) anf Blatt 4302; Die Firma Erich J Rentzch in Plauen ist erleschen ) auf Blatt 4195; Die . Will j Scharschmidt in Plauen ist. erloschen. d) guf. Blatt 3724: Die M. Müller in Plauen ist erlosch en. e) auf dem Blatte der Fi Co. in Plauen, Nr. 4360: Die sellschaft ist lere . der Kommandi ff der Kaufmann Fri k in 1 jetzt in 3

führt . bicherigen 1 allein adj —ᷣ. ,

2. er 5 te 2 dem Blatte * Firr a Richard

. Richarb i e,

wN Neumünster, Ira nnr, OS. S.

Im Handelsregister B Nr. 30 ist am pee eiche 22. Februar 1926 bei der scitsabrit Zaborze, Ge besch ränkter Haftung,

. worden:

in . und können 26

nfektion und der Betrieb aller damit der, ,,. nden pita karg, 10 o RM Der tevertrag ist am 18 Februar 1926 ee re fl ührer gemeinsam r Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Neumünster.

Die Liquidation

4 irma Bri⸗

schaft mit . ein⸗ Durch Beschluß der 8 . vom 22. De⸗

ber 1935 ist das Stammkapital um 2 Reichsmark auf 72 000 Reichs⸗ Der § 3 des Ge⸗ ftsvertrags (Höhe und Einteilung ist ö Amts⸗

eit 1. 1. 19235.

ind zur Vertretun t ist aufgelöst. ö g

bär Firma after .

19 Aitriz tds ver⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nnep; Der Erna Minkley in

, gab ü ist Prokura 5 in der Weise, daß sie berechti mit einem Geschäftsfü ö. . vertreten. irma E. & W. Grüderich r Kaufmann Friedrich Wollenweber, Dieringhalisen, ist aus der Gesellschaft ausgefchleden.

Zu der Firma. Barnier Bank⸗ Fischer K Comp. auf Aktien

1. erhöht worden.

, 3. mies ist bei

Abteilung A r Firma Gebrüder in Neurode eingetragen, etzt Inhaberin Frau Kaufmann Irma gene, geb. Dratschke, in . ist. i ee rich Neurode, den

tammkapitals) i

2 . ö Hoefle rey

st alleiniger Zu der . Bergis⸗ teile⸗Fabrik Gesellschaft mit bescht h utter aftung in Radevormwald: Die Gesell⸗ haft ist nichtig. (6 16 V.⸗O. über Gold⸗

n. am 29. 8. 1926: Zu der Firma fag (Radevormwalder Fahrradwerke) Illtiengefellschaft in Rlabeydrmmw ald: Der diguidator Hugo Hinderer ist abberufen. Die Buchhalterin 26 Lanzmann, 6 ö.

3841 eee . B tg heute

bei der unter einge tragenen

Fatholische⸗ 1 mit beschrankter Haf . in.

Her ein getragen: als. ice g , 6.

3 n 3 i i. J Amtsgericht.

in J in Plauen,

Nisan I 496

In das k Abt. B ist bei eingetragenen Firma Men er otto

Dem Dire

der andi aft Barmen, Zweigniederlassung Lenne Lennep: Bie Gesellschaft ist auf . Das Grundkapital be⸗ trägt 29 80h 900 RM und ist eingeteilt 7 ut den Inhaber lautende Aktien von 20 RM. Jede, 5 gewährt eine 9 17 Abs. 2, 14 Ziffer e, ig , ö sind ist gestrichen. Beschluß der Heneralversammflungen 90. 19. 1924 und 9g. 5

. eingetragen worden: Alfred Mengel in Teich⸗ ist Gesamtprokurg derart erteilt, meinschaft mit einem de tellten oder 3. 44

zer fe, Oder), 24

NVeustvrelita. I delsregisterein tragung bei der Firma Aktiengesell⸗ Bad Oeynhausen Werk III Neu⸗ (Zweigniederlassung)“: Hz der Generalver 19. Dezember 1925 sind und 22 der 53

Neustrelitz, 27 ,,

Ogls, Schles.

Firma „Paul K Oels ist erloschen. Oels, den 8. 8. 1 Amtsgericht.

Ogi Schles. ukten⸗ ö. mittel Großhandlung, beschränkter Haftung in Oels, beendeter Liquidation g n Oels, den 10. 3. 1936. Amtsgericht Oels, geohles.

Alleininhaber

I mark umgestell t; . be⸗

rde, In ünser Handelt wien A ist bes der nter Nr. 26 eingetragenen Fir n & 69 ö

bereits be

Marienmerder, n,, . unser dandelsregister

heute bei irg offene ellschaft Arthur

. ist au

folgende ein Witwe ; Kaufmann Moßes dosenthal, zu

Orktorichter

. Johanna Nr. . 7 örde ist gus der Gese fe ft ringe h en. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der K in, Berthald Mosbach zu Hörde 3 . der 1

1 ze, den 23. 5

Me er Su Cr aa. ö In unser Handelsregister B Nr. 2 *

bel der Aktiengefellschaft für Glagsfabrika⸗

ffmann in Bernsdorf

ä Geocg Sleglich, Bernsdorf, O L, ist aus dem Vorstand pu gescheren n feine Stelle ist Dr. m Mitglied des elan; be tell Imtsgeri cht Hoyerswerda, 23

worden: Die Firma ist erlos Marienwerder. B. Pr.. 25. März 1926. Das Amtsgericht.

1925. Die persönlich haf⸗ tenden e . ö und BVandel und der Prokurist wohnen jetzt in kuren der ß Wilhelm Lagarie, Dr. Emil Justitiars Bernhard teilungsdirektors Carl ö Prokuristen Berthold Lehrberger. 6e lich Barmen, und des Prokuristen Hans he Knepscher, Lennep, sind erloschen. 4 Rechtsanwälten Hubert Keil beide in Düsseldorf, satzungsge mi ße Gesamtprokurg für die Haupiniederlassung und Filialen erteilt. c) am 21. 1. 1926: 1. Lenneper Tuchlager August Witten

denne pen Tuchlager Au ust den i Inhaber i jetzt Drösfer, Lennep. dem Bẽt triebe des W g . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Drösser ausgeschlossen. Die Prokuren des ch Mewes, Barmen, und der Ehefrau Rudolf Behre, Lennep, sind erloschen.

2. Zu der Firma Erbschloewerk in Lütt inghgusen Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter ermann Erbschloe ist alleiniger 63 der .

Hoidẽ iber: lautet jetzt: Karl Unger. Fabrikant Karl Unge Goldenberg. Unger ist uo n.

Zu der Firma C. F. Kommanditgesellschaft Filiale ,,, in Beyenburg: Die . ist .

Weserhütte

s e, nner.

l 6. , A ist bei der inte; n —ᷣ

Firma, Josef 1 gu chieden;

tion vorm. Gebr.

ein getragen worden: ö 2. eh Wi

e e 91 alleinige Jnhaberi egangen und die der letzteren erteilte .

urg erloschen ist. . den gi Mär

k Kart? Rasche,

März 1926.

Zu der Firma

ö s i pox, e mund il

Am 11. März 1926 ist 9 un , B . Nr. 4 sedlungs. G. mb ,, . worden: Gemäß dem Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 13. Januar 1936 ist letzt Gegenstand des Unte . die Er⸗ richtung von Preisen für Me, e seltèn (Beamte,; An ge stellte, Handwerker Arbeiter und An⸗ gehörige der diesen pril gleichstehen den ondere

I. 1

5

.

Il ber . .

x rt Grich auen; u. ien , hat amn z d

hem Blatle 6. i. Vogt Erertro In nut rie

Kaufmann Alfred Sippel nd ern cokura erteilt. h) auf Blatt 86 Lande rk die Ottomar Seifert in JIößnikz un Inhaber der Kaufmann Albert Ottomar . daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ : Gro 1 mit Manufakturwaren. . Plauen, den 27. März ar.

4009 ndelsregister A ist

H zu . 3 .

kaufmann Paul ang der in egründeten

ute . der . er irma „Johann Klöppel Steinwerke ö .

Dem Architekten 8661 . in . ist ,

2 e ihr ö

„Martin Neumann“, Kaufmann Martin N

5 k i geh, lber. Hels, den

, n

3 ö nfaßt den Kreis r äftsbezirk umfa n ei k mit Ausnahme des Gebiets

Bei der im Handels register Abt. A unter Nr. 221 eingetragenen aft Otto 5 & Co. ist heute . eingetragen worden:

Firma ist in Otto Eisner, Ohlau, . Sämtliche Fommand il isten . ember 1925 aus der ft ausgeschieden. Das Geschäft ö

a ab von dem persönlich haftenden Otto Eisner unter der

tto Eisner als Cinzelkaufmann ährt und ist . unter Nr. 220 unter derselben

ndelsregister B . bei eingetragenen

* 6. hie ige

k u c ei vorm. Gebr. The n. Mayen“ fol⸗

ommanditgesell⸗

irma Frau. rn Unger in eändert und aber ö der er, 5 en⸗ rokura des Carl

ö. Inh ahn word Die Liquidation ist . die Firma ist erloschen. Mayen, den 24. März 1926. Amtsgericht

el, e Johannisburg. endes te tet.

d. ö anns e Rg ent a

. 24. Mär K Thüringisches Amtsgeri

Oendelenezister

cnc 2 worden:

hne i. Th. den 26, 36 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Handels register. . A Bd. II ir 1 ist e ein Laboratorium PHSö * 9

b ue 5 geb.

‚. Kaufmann Kurt . 1 Pita; ö

. .

Eulsnitz, Sachsen. Auf Blatt 334 des

ö . ere icht bie en? Snitz am A. og ui r , n.

6 2. bei ĩ Baldkater, Gesellschaft mit o

Die Firma ist P ssneck.

J ne i , Nr. 17 mit dem 31. senior, Jülich: . . * , . den 2 . 1926. ö . ö. en i M. - GIadbach. oößneck i

Handelsregi zien ng ung.

delsregisters A . en eingetragenen Geschäft

Amtsgericht Ohlau, 19. März 1986.

Ohr rut. 4411

In das Fandel yegister Abt. B Nr. 31 ist bei der Firma , . mit be

ur kn eg, Nr. 3

Bücker, Jülich: Ie ge en er ist qufgelöst, die Liqui⸗

dation 6 und die

Amisger cht

rm Troost. & ö m Kaufmann . Otto Glas, Hückeswagen, i prokura erteilt in der Weise, rechtigt ist, die Firma mit einem ö. Prokuristen genieinsam zu zeichnen. Die Prokura des Kaufmanns Dr. Fritz He mann, Hückeswagen. ist er los en

6. Zu der und Orient⸗Gesellschaft 363 esch: n fer Haftung in Lüttrin . . nichtig.

& Co. Ges. m. 65 e, . Fut . der 10 . 1 heute ein

len fn . amm⸗ 926 ist irma ist er⸗

kan tal? von 1 25 Hoh , eu Foöh oho ö , Dem Kaufmann

irma erloschen.

eopold Brandts junio und dem Buchhalter Johann Holtappel ist Gesam 2 erteilt.

Beschluß 5. Sehe schetenn. 1926 sind die alten atzungen in der Weise umgeändert 266 an Stelle der alten neue e. sind Die Bestimmungen, betreffend den . des Unternehmens, die Höhe des S kapitals und seine Ei ändert. Sind mehrere stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei He char oführer oder . mit einem Prokuristen oder

mn. 8. vertreten.

hrn Deng ellschaft

Fröhlich, Rei hrankter Haftung in ute eingetragen worden: 26 2 Ge ell .

ö Kaufmann ächter in Chord ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Ohrdruf, am 17. März 1926. hüring. Amtsgericht.

Parchim.

,, , vom 26 1926 zur Firma XJ. Die n ist erlo

66 ö Handelsregister A unter Nr. 221 wurde heute folgendes . . 3 Hermann ler Jülich.

Marktstraße 6 Jülich, den 10. . 1926

; 35 * Ṕssneek. ammlung vom ausen: Die Gesell⸗ S .

agen r e ie Firma ist er⸗ ö.

Gebr. Wittenstein 3 85 in Lennep: Die Firma ist 2 des Kaufmanns Mewes und der Ehefrau Rudolf . sind erloschen.

2. Zu der n. . ür Fahrradteile, Ge chränkter Haftung in . Die Bestellung des Alexander Schmitz an Geschäftsführer

nE gui dutter. l Jeschajftofüh rer Braunschweiger Kalkwerke,. G. m. b. S., Königslutter.

ki getragen im Handelsregister B zu 8

Gp. : Das Stamm kapital ist durch cf kins⸗ der Gesellschafterversammlung 3m 15. 12. 1925 au

. 8: Die Satzung ist im 5 ändert dahin, daß das Stn mapa] (Beschluß vom

. in ö dels re er! 9

ist heute eingetragen

räzision“, Fabrik ellschaft in be⸗ Geschaffsfüihrern gegenüber gestellte ie sn ist befugt ein⸗ zelnen Geschäftsführern . Recht zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Den Geschäftsführern Legpold B 363 3 Karl Pyro zu MGladbach ist

t M. Giadbach 2. 3 1926.

A4 806 RM er⸗ Erne. hen für die Böhme in Pegau des n, . . rern ragen worden

lee waer den 246. März 1926.

Firma Sermaun . Blatt 431 . ist heute

widerrufen. Strombach ufmann Erich Volke, beide zu Rade⸗ ,, sind zu , be⸗ 5 5 5 des Gesellscha i Die 2

h dig 00 R ister 8 61

15. 12. 1925.) . Amtsgericht Königslutter.

kᷣ wird dur