1926 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ftung, Thale a. H. Nr. 34, Verkaufs⸗I Die Firma lautet jetzt: Postel & Ziegeleien Thale und Nein— edt, Gesellschaft mit beschränkter Haf— Ribeck⸗Sparo Gesellschaft mit beschrän 5

Varz Elektro Cent . änkter Haftung, Quedlin-⸗ ndes eingetragen worden; t ist nach § 1

Schleswig, den 8. März 1926. Das Amtsgericht.

Schleswig. ;

In unser Handelsregister A N ist heute bei Mühlsteingie

9. Gesellschaft,

ßerei, Zenkner & endes eingetragen: ist aufgelöst.

n. 8. März 1926.

der Verordnung oltbilan zen nichtig, weil die A meldung der Ümstellung nicht erfolgt ist. Dig Firma ist erloschen. Quedlinburg. den 23. März 1925. Das Amtsgericht.

Firmg ist erlosche Schleswig, den 8. Das Amtsgericht. Sch Les mig. . Handel tregister A ist unter Nr. 453 die Schleswiger wig, und als deren Inhaber de Otto Weyhe in Schleswig eingetragen. Schleswig, den 8. M Das Amtsgericht.

Nati ngen.

In das Handelsregister B unter Nr. 966 ist am 19. 5. 1926 bei Laupendahl.

Firma Tapeten⸗ Aktiengesellschaft, sel, folgendes eingetragen worden; elle des bisherigen Vorstands Braun ist der Kaufmann Walter Günther in Bonn zum alleinigen Vorstand bestellt. Amtsgericht Ratingen. Itatingen.

In unserem Handelsregister A Nr. 228 ist bei der offenen Handelsgesellsch Bauerfeld u. Co., Industriegesellsch Berg⸗ und Hüttenwesen, iolgendes eingetragen worden:

er Gesellschaft ausgeschieden, ellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter

tio Bauerfeld führt das Handel sgeschäft unter der bisherigen

tto Bauerfeld“ fon ; Amtsgericht Ratingen.

r der Kaufmann

Schleswig. 1 abt. I it irma „Peter Munck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Schleswig“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Textilwaren aller Art sowie von Auszsteuergeg ö Das Stammkapital beträgt 12 000 RM. ührer ist der Kaufmann Hans Munck in Schleswig. Der Gesellschaftspertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1926 festgestellt. Jeder Gesells sellschaft mit hal auf. den Schluß eines kündigen (5 10 des Ge Die Bekanntmachungen : erfolgen durch den Deutschen Reichs-

leswig, den 25. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. V.

idelsregiste heute unter

Firma mit dem aber Oberingenieur er ist befugt, die Ge⸗ jährlicher Kündigung äftsjahres zu Cf ge It east ole, Meckelb. Gesellschaft In das Handelsregister ist heute Firma Adams Transport Company Ge— sellschaft mit Warnemünde eingetragen: Gesellschaft Generalbersammlungsbeschluß vom 11. De⸗ 1935 auf Reichsmark umgestellt. ammkapital beträgt 600 Reichs-⸗ ie Umstellung ist durchgeführt. den 22. März 1926. Amtsgericht.

beschränkter

,,,, It d H. In das Handelsregister . ist zu ĩ Werkzeug und Stahlwarenfabrik Neidhardt & Co. Ge— beschränkter n worden: es Gesellschafts⸗

Schmalkalden, Abänderung des § 2 vertrags ist der Sitz der Gesells Brotterode. ö Schmalkalden, den 29. März 1926. Das Amtsgericht.

et oGcle, Meckhekk.

In das Handelsregister ist heute zur Firma August Vick, Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung in Warnemünde ein⸗ In der Generalversammlung vom 16. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß die Gesell⸗ schaft nur einen Geschäftsführer haben s Die Geschäftsführer Brun Kuhnt sind abberufen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Rindfleisch zu

Abteilung 1.

Sc Ii vv i luis. . ö

Handelsregister l teilung A ist bei der unter Nr. 194 gin⸗ getragenen Firma C. E. Ristau & Co., vermerkt worden, Schwiebus, setzt Inhaber der Firma ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— fts begründeten Schulden und Außen- ände bei dem Erwerbe des Geschäfts

3 ö Schmyr e 8 Hildebrandt Ich wiebus,

——

*

Rostock, den

Amtsgericht. . geschlossen ist. J

Schwiebus, den 26. März 1926. Amtsgericht.

t Enie L1shbhiurg, Hemm. (Gintragung in das Handelsre Nr. H: Die Firma lautet jetzt; A.

Handelsgesellschaft, Persönlich haftende G sind Frau Ida Schönherr, ge und Kaufmann Dr. Alfred Wieeder, beide in Rummelsburg i. Pomm. chaft hat am 15. Januar 1926 begonnen.

i. Pomm. ist teilt. Zur Vertretung der Gesellsch ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem andern, ferner der Prokurist Kauf⸗ mann Otto Schönherr allein befugt. Geschäften über 5000 GM sind zur Ver— trekung nur beide Gesellschafter zusammen mit dem Prokuristen, Uebergang der Schulden

Sieg Hir. w In das Handelsregister ist eingetragen: Am 20. 3. 1926 Nr. 290 bei der F

H. Wild . Cie. in Siegburg: Dem

Kaufmann Wilhelm

ist Einzelprokura erteilt . Am X84. 3. 18726 Ny. 277 bei der Firmg

Holzindustrie Siegburg Paul Peters

Der Kaufmann

Peters junior in Siegburg ist jetzt In—

aber der Firma. . .

Am 24. J. 1928 Nr. 79 bei der Firma

Rheinische Rückforth⸗Werke Aktien⸗

Zweigniederlassung ü

Die Firma ist geändert in

Siegforth Rheinische Likörfabrik, Aktien

Der Sitz ist von Köln. nach

Die Zweignieder⸗

ist damit Haupt⸗

Rummelsburg . esellschafter

Die Gesell⸗ ern in Siegburg

.

Rummelsbur Prokura er— Sieburg:

gesellschaft Siegburg:

der bisherigen Autsgericht omm., den 25. März

zummelsburgui. fassung in Siegbur

niederlassung geworden, : kapital soll gemäß Beschluß der General- 23. März 1925 ar

Sa lx n I. = ö ! In hiesiges Handelsregister A ist heute bei der offenen Handels⸗

versammlung 200 009 RM umgestellt werden. Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. März 1925 und 8. Bestimmungen des pertrags in den §§5 1 8, ö, fi, isn l belt, ei a . i, n,. n , , Ni. 77 ist heute bei derFirma J. Schmidt ) die Befugnis erteilt worden, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Prokura des Ern Am 26. 3. 1926 Siegburger

unter Nr. 227 Februgr 1926 sind Ge sellschafts⸗ betr. Firma und r. Aufsichtsrat, ge⸗

in Salzwedel eingetragen: Die Firma ist erloschen,

Salzwedel, den 16. März 1926. Das Amtsgericht.

San ng .eaᷓns em. ö Jui Handelsregister A Nr. 179 ist bei Julius Ditges der Firma F. .A. Braun, hier, heute ein⸗ ihn ist erloschen. 317 die Firma Papier ⸗Manufaktur Heinrich Weber mit dem Sitz in Sieg⸗ als deren Inhaber der Kauf⸗— Heinrich Weber in Siegburg. Amtsgericht Siegburg.

Die Prokura, des Kaufmanns Paul Schander, hier, ist erloschen.

Sangerhausen, den 27. März 1926.

Das Amtsgericht.

Sch; leiꝝ. ö ö. .

In das hjesige Handelsregister Abt. A Nr. 120 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Robert Ottensmann Landes- produkten und Säckehandlung mit dem Sitz⸗ in Schleiz erloschen ist.

Schleiz, den 17. März 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister B unter t die Firma „Sin Hobelwerk, Gesells schränkter Haftun Gegenstand des U

ger Dampf⸗ aft mit be⸗ inzig eingetra ernehmens ist der Säge⸗ und Hobelwerks, Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichs⸗ Geschäftsführer sind: a) Ludwig Weinstock, Kaufmann zu b) Richard Weinstock, Kar Der Gesellschaftsvertrag i R

ellschaft ist jeder Kftsführer für h Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Sinzig, den 22. März 1926. Amtsgericht.

Sch ⸗eswig. In unser Handelsregister A Nr. 161 ist heute bei der Firma P. Munck in Schleswig folgendes eingetragen: Die Firma und die Hans Werner Munck erteilte Prokura sind

Schleswig, den 27. Februgr 1926. Das Amtsgericht. Abt. V.

Linz a. Rhein, aufmann daselbst. errichtet am ertretung der

dem Kaufmann

Ser hl esmig. ; In unser Handelsregister A Nr. 418 ist heute bei der Firma Postel & Diercks in Schleswig folgendes eingetragen: . ellschaft ist aufgelöst. Der his⸗ ter Kaufmann Hermann eswig ist alleiniger In—

haber der Firma.

Spandlkan. In der Hande

betr. Firma H.

ist der Inhaber

s6regiftersache A Nr. 745, Fritkowerk, Spandau, einrich Fritko nach Mit⸗

k —— 2 2 —— *

teilung des Cinwohnermeldeamts am 1.10. 19624 nach, Amerika abgemeldet. Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei

Storkow, Marl. . 440 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. eingetragene Firma Karl Jacoby. Storkow (Mark), Inh. Frau lora Schröder, als befreit Worerbin des abrikanten Bruno Schröder“, ist heute gelöscht. ö

Storkow (Mark), den 22. März 1926.

Das Amtsgericht.

Tilsit. . 18 n unser Handelsregister Abt. A ist am 9. März 1936 eingetragen: Nr. 8sMY: Die Firma Federnhaus Tilsit . Kalcher ist erloschen, 26. r. 870: Die Firma Emil Heldt, Tilsit,

ist . ö

Nr. 1289. Die offene Handel sgesell schaft Albert Redetzki u. Co, in Tissit ist 1 eg, ist erloschen.

3 ie Firma Adolf Dobriner, Tilsit, ist von Amtz wegen gelöscht. Söz: Die Firma Eugen Heyde⸗ mann, Tilsit. ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Tilsit.

Handelsregistereinbräge.

1. Firma Engelsmann & mer, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in

illingen. Gegenstand des Unternehmens ist Beratung, Vertretung und sonstige

ilfeleistung in Vermögensangelegen⸗ eiten, Vermittlung von Krediten und von Versicherungen jeder Art und Be⸗ sorgung von Auskünften und Treuhand⸗ chäften. Die . kann sich an nternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder 3 beteiligen und Nieder- lassungen im In- und Auslande errichten. Das Stammkapital beträgt. 19099 Reichsmark. Geschäftsführer sind Josef Engelsmann, Bankdirektor in Villingen, und Edwin Wasmer, Bankdirektor in Rabdolßell. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1936 festgestellt. Ab⸗ schlüsse über Kreditgeschäfte aller Art be⸗ dürfen der Zustimmung beider Gesell⸗ 6a Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . .

2. Fiymg Bronner & Thielen, Kohlen⸗ und Hol Groß. und Klein⸗Handlung in Villingen. Der bisherige Inhaber Oskar Bronner, Kaufmann in Villingen, ist ausgeschieden. Persönlich haftende Ge= sellschafter sind: Michael Michailoff, Vaufmann, und. Hermgnn, Obergfell, Bäckermeister, beide in Villingen. Die Firma ist geändert in Bronner & Thielen,

ohlen⸗ und, Holz⸗Groß. und Klein er nn, Inhaber Michailoff und

ergfell in Villingen. Die offene Han delsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. An Verbindlichkeiten des . irmeninhabeng wurde lediglich ie Hypothekenschuld. auf dem Grundstück Gerberstr. 60 in Villingen übernommen. Villingen, den 26. März 1926. Amtsgericht. J. Wall heim. 442

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 244, die Firma Gebr. Pötschke in Waldheim betr., eingetragen worden: Die Zweigniederlass ung ist n n i imtsgericht Waldheim, den 9. März 1926. Weimar. 195

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1V Nr. 55 ist heute bei der Firma Schälmühle Weimar Hellmund & Rabe in Weimar eingetragen worden; Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist künftig nur der Gesellschafter August Hellmund in Erfurt allein berechtigt, nachdem der Gesell⸗ schafter Willy Rabe in Weimar seine Vertretungsbefugnis niedergelegt hat.

Weimar, den 23. März 1926.

Thür. Amtsgericht. Weimann. . 1694 In unser Handelsregister Abl. B Bd.]

& Co. Gesellschaft mit beschränkter g. tung in Weimar eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Heidrich in Weimar hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. An seiner Stelle ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30, Januar

Eisenach zum Liquidator bestellt worden. Weimar den 25. März 1926. Thür. Amtsgericht. Wer cler, Havel. 445 Im hiesigen Handelsregister Æ 106 ist am 23. März 1926 das Erlöschen der ö Elektrische Licht- und Kraftanlagen aul Lober, Werder (Haveh, eingetragen worden. Amtsgericht Werder (Haveh, den 23. März 19235.

Wesel. 444 In unser Handelsregister. Abt. A Nr. 373 ist bei der Firma Dietrich Bie⸗ fang, Wesel, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist infole Erbgang und Erbauseinandersetzung auf den Sohn des bisherigen Inhahers, Kaufmann Dietrich Biefang in Wesel, übergegangen. Wesel, den 13. März 1926. Amtsgericht.

niętz enhanls. 145

In unser Handelsregister Abt. A ist bei

getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Rudolf Rasch ist erloschen. Amtsgericht Ziegenhals, 20. März 1926.

Ewickant, Sa chsen. 1447 getragen worden:

Isae Recher in Zwickgu: In das Han—⸗ delsgeschäft, sind die Kaufleute Desidor Recher und Moritz Recher, beide in Zwickau, eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft ist am 1. Januar 1925 er⸗ richtet worden.

Eduard Seidel in Zwickau; Christign Eduard Richard Wagner in Zwickau ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ * Zwickau führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter.

Salner X Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau Sa,, in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. n nnn, use r r , ,. aug

ges chieden. stellt worden.

4. Wilh. Gröschel jun. in Zwickau: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm

Amtsgericht.

In das Zandelsregister ist heute ein⸗ 1. Auf Blatt 2147, betr. die Firma

2. Auf Blatt 246, betr. die Firma

elsst. Der Kaufmann Curt Otto Seidel 3. Auf Blatt 2755, betr. die Firma rau Johanne verw. Salner, geb. Rohlf

ie ist . zum Liquidator be⸗ Auf Blatt 1569, betr. die Firma

nann Walter Gröschel in Zwickau, mtsgericht Zwickau, den 27. März 1926.

4. Genossenschafts⸗

Aachen. 25. März 1926 eingetragen:

genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Würselen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge meinsame Einkauf der zum Handelsbetriebe der Mitglieder benötigten Waren und Ab— gabe an die Mitglieder. Das Statut ist am 2. März 1926 errichtet;

handel eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Würselen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. März 1926 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.

Had LDoberam. 7456

zum Doberaner Torfwerk, G. m. b. H., ein⸗ getragen:

nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

HR mtzbach. 746

u. Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Butzbach heute folgendes eingetragen; der Generalversammlung vom 31. Oktober bezw. 9. November 1935 aufgelöst. Zu

Liquidatoren sind bestellt: 1. Christoph Wießler, 2. Moritz Bender, 3. Jakob

Nr. 9, ist folgendes eingetragen:

Errichtung und Betrieb einer Molkerei.

192 der Kaufmann Oskar Darr in

erloschen. Die Firma ist erloschen.

der Firma Schneider & Stepper, Ziegen⸗

hals (Rr. 140 des Registerẽ), heute ein.!

register.

In das Genossenschaftsregister wurde am Die Genossenschaft „Großeinkauss—⸗

bel der Genossenschaft „Eveka Grosz⸗

Amtsgericht, 5, Aachen.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

ad Voberan, den 26. März 1926. Meckl. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗

Bie Genossenschaft ist durch Beschluß

Vierheller, alle in Butzbach. Butzbach, 26. März 1936. Hess. Amtsgericht.

Cammin, PFomm. . 747

Bei der Molkereigenossenschaft Cammin eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Cammin i. Pom,

Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 14. Dezember 1925 und 25. Januar 1926 ist eine Neufassung der Satzung vorgenommen. Zweck der Ge—⸗ nossenschaft: Milchverwertung auf gemein schastliche Rechnung und Gefahr durch

Der Geschäftsbetrieb beschränkt sich auf den Kreis der Mitglieder. . Cammin i. Pom., den 23. März 1926. Amtsgericht.

Gene.. 48

In das Genossenschaftsregister Nr. 9 wurde heute zur Firma Creditbank in Celle, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Celle, einge⸗ tragen; Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren

Amtsgericht Celle, 25. März 1926.

Frank fart, Oden. 1749

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 126 die Stromversorgungs⸗ genossenschaft Neu⸗Lebus eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neu Lebus eingetragen worden: Das Statut ist am 16. Januar 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemein⸗ same Rechnüng, der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder und die gemeinsame Er—⸗ n Anschlußanlagen nach einheit⸗ lichen Bedingungen.

Frankfurt (Oder), den 20. März 1926.

Frelberg, Sachsen. 750] Auf Blait 31 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Mühlenvereinigung Freiberg i. Sa, eingetragene Genossenschaft Ew eihr iüt‚cken. 446] mit bejchränkter Haftpflicht in Freiberg

Handelsregister. betr, ist heute eingetragen worden: Firma Dingler'sche Maschinenfabrik, Genossenschaft ist aufgelösst. ĩ Akkiengesellschaft. Sitz. Zweibrücken: In Amtsgericht Freiberg., am 30. März 1926. der Generalversammlung vom 12. Januar 1926 wurde beschlossen, das Grundkapital auf 375 000 RM herabzusetzen.

Freystadt, Viedersehles. 9 be hf n T fer r al jbri ö ei Nr, Volksbank zu Freystadt, N. Schl., hr el n, n, , len. e. Gm. b. O., heute folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Laufende Nr. 10. Spalte 3: 10 Geschäftsanteile. Spalte 6a: Neues Statut vom 19. No⸗ vember 1925. 6b: Bekanntmachungen er⸗ folgen, soweit die Bilanz zu veröffentlichen ist, in den Blättern für Genossenschaftswesen in Berlin, sonst im Freystadter Wochenblatt. Sie erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aussichtsrats. 0. Willentz⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrist beifügen. Spalte 8: Gen.⸗Reg. 11128. alte 9: Das neue Statut befindet latt 113 d. A. ; Freystadt, N. Schl, den 17. März 1926. Das Amtsgericht.

Is enuhagem. (7562 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Landwirtschaftliche

Siedlungs⸗, Wirtschaftsgenossenschast, eingetragene Genossenschaft mit heschränktet Haftpflicht Groß⸗Oesingen. des Unternehmens ist Erwerb von land wirtschaftlichen Grundstücken zum Zwecke der Bewirtschaftung, i Siedlung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

19. März 1Rs. . Amtsgericht Isenhagen, den 25. März 1926.

J Eimbach, Sachsem. ; Im Reichsgenossenschaftsregister ist au Blatt 13, den Spare, Kredit⸗ u. B verein Mittel u. Niederfrohna e. G. m. b. H. in Mittelfrohna betr,, eingetragen

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. ; Amtsgericht Limbach, den 21. März 1926.

Venenhanus, Hamm.

Im hiesigen Genossenschaftsregister i ber der Genossenschaft Spar und D lehnskasse Nordhorn, e. horn“ (Nr. 6 d. Reg.) heute folgendes 28 Abs. 4 der Satzung der Generalverlamm⸗ Juni 1924 dahin geändert daß jedes Mitglied nur einen Geschäfts⸗

Amtsgericht Neuenhaus, 20. 3. 1926.

nur r, gfenschafteeshistteint enossenschaftsregistereintrag. ü ngen osse nschaft

ng ist errichtet 26. Gegenstand

Gegenstand

Kultivierung und

G. m. b. H., Nord⸗

eingetragen: Der ist durch Beschlu

Bürgerliche Nürnberg, e. G berg, Jahnstr. 18. Sa am 4. 1I. mit 2. III. 1 des Unternehmens ; ö von bürgerlichen Ginfamilienhäusern. E Mittel zur Durchführung dieser Zwecke ist die Annahme von Spareinlagen und deren Verwendung im Betriebe der Genossenschaft.

Nürnberg, den 27. März 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Operhanusen, Rheinl. In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft Firma: Bauhandwerker⸗Arbeitsgemein⸗ schaft Eigenheim‘, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter in Oberhausen Das Statut ist am 7. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Herstellung von gut ein⸗ gerichteten und billigen Wohnungen für die Mitglieder im Wege der Selbst⸗ herstellung durch die Mitglieder. Oberhausen, Rhld., den 13. März 1926. Amtsgericht.

HR hein, Ostpr. . 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 eingetragen: ; Hengsthaltungsgenossenschaft Krzysahnen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Krzysahnen. . Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung und Haltung von Deckhengsten des schweren Arbeitsschlages rheinischen Typs zur Erzielung eines schweren gängigen Arbeits pferdes. ; Das Statut datiert vom 13. März 1926. Der Vorstand gibt seine Willens erklärungen kund und zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft, indem mindestens zwei seinen Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Geno während der Dienststunden jedem g Rhein, den 20. März 1906. Das Amtsgericht.

Schlawe, Pomm.

In das Genossenschaftsregister ist am 11. März 1926 unter Nr. 68 mit dem Sitze in Schlawe eingetragen worden: Wirtschaftsbank Schlawe, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Schlawe, Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von kaufmännischen und bank⸗ mäßigen Geschäften zur Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel und zur Anlegung der Ersparnisse der Mitglieder. Die Satzung datiert vom 3. Februar 1926.

Nr. 68 die Hastpflicht“ mit

1926 festgestellt.

Sparerschutz

Amtsgericht.

Amtsgericht Schlawe.

Tnhedinshamsen. 769]

In dem Genonenschaftsregister ist heute bei der Zentralmolterei Emtinghaujsen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Nachschußpflicht, eingetragen. daß in den Generalversammlungen vom 24. November / 13. Dejember 1925 die Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen ist und zu Liquidatoren der Gemeindevorsteber Dietrich Niebuhr und der Brinksitzer Heinrich Meier, beide in Emtinghausen,

stellt sind. Thedinghausen, den 29. März 1926. Das Amtsgericht.

Wanzleben, Ez. Mas deb. 760]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der Ländlichen Spar⸗ C Dar⸗ lehnékasse Altenweddingen, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, in Altenweddingen folgendes eingetragen:

Der Gärtnereibesitzer Otto Bonhage ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Philipp

Goedel getreten. . Wanzleben, den 27. März 1926. Das Amtsgericht.

Weener. ( 1761

In das hiesige Genossenschaftsregister Band U ist bei der unter Nr. 19 einge⸗ tragenen Firma. „Butterverwertunge⸗ genossenschaft Wymeer, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Weener (Ems) heute eingetragen: Die Genossenschait ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 19. August 1925 und 2. Dezember 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind Land wirt Wessel Löning in Wymeer und Land⸗

wirt Johann, Aeissen in Wymeer. Amtsgericht Weener, 22. 3. 1926.

W enden. 762] Heimstätten Siedelung Tirschenreuth, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz: Tirschenreuth Die Genossenschaft ist durch Generalver— sammlungsbeschluß vom 30. September

und 10. Dezember 1925 aufgelöst. Weiden i. Opf, den 29. März 1926. Amtsgericht Registergericht.

immer 116,118. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 20. 4 19566 ; Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte Abt. 200, N. 20M. 265, den 29. 3. 1926.

flächen, Katalog Nr. 59 mit Priemen⸗ Fahrisnummer Schutz snist 3 Jahre, gemeldet am 19. März 1926, vormittags

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Osnabricke. 742 In das hiesige Musterregister ist einge⸗ Herm Heinr. Thörner, Bildzeichen Ge⸗ schästenummer HN H L. 1887, versiegelt. Flächenerzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet: 22. 3. 1926, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Osnabrück.

J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Altenstadt. IHessem. Ueber das Vermögen des Hande lsmanns Max Strauß

Er zeugnisse

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Lewinski Wilhelm⸗Straße 35, mittags 2

tragen: Nr. 48 m Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Herr Paul ter in Berlin 8W. 11. Koöniggrätzer r Anmeldung 8 L. 5. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22, 4. 1926, bormittaas 1193 Uhr, Prüfungstermin am 24. 6. 16, vormittags 10 Uhr im Ge= richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. 14, III. Stock, Zimmer 116/118 Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 4. 1926. Gerichtsschreiher Berlin⸗Mitte,

Straße 85. Konkursforderungen

des Amtsgerichts Abt. 209. N. 209/26, den 29. 3. 1926.

in Altenstadt am 29. März 1926, nach⸗ das Konkursverfahren Der Kaufmann Karl Pepypler Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters jJowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Prüfung der rungen auf Dienstag, den 27. April 1926, vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Perlonen. zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ schuldig sind,

wird heute,

mittags 6 Uhr, ö . J h Ueber das Vermögen des Kaufmanns

n, Wäsche⸗Ausstattung, Berlin N. 39, Chausseestr. 1 ist heute, nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Berlin 8sW. 11, Königgrätzer Frist zur Anmeldung der

walter ernannt.

Straße 85. Konkursforderungen Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1926, vorm. 10 U

Gerichtsgebäude,

Friedrichstr. 13—14, III. Stock, Zim⸗

mer 10/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 28. April 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 232. 26, den 30. März 1935.

eintretenden⸗

Gegenstände angemeldeten

welche eine

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Berliner in Firma Leo Berliner in Berlin C. 2, Neue großhandlung), ist

dem Besitze

riedrichstr. 79 eute, mitta

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden

unter Leipzig veröffentlicht.)

Anolda. ö. . 736 In unser Musterregister Nr. 746 ist

heute eingetragen:

Firing Karl Scheiding, Apolda, ie 1 Geschmacksmuster für 1 Pull. Oper und Stoff, Fabriknummer 2402, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. 3. 1926, vormittags

11 Uhr 50 Minuten. Apolda, den 26. März 1926. Thür. Amtsgericht. II.

Ihen. 737] Im Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma Rob Tümmler in Döbeln

hat jür die unter Nr 250 eingetragenen

Muster Nrn. 8872 B, 1443 0 und 1443 K

die Verlängerung der Schutzfrist um

12 Jahre, also bis zum 16. März 1938,

angemeldet.

Amtgericht Döbeln, den 31. März 1926.

1ILMaenanm. 738

In das Musterregister ist eingetragen: Nr 597. Firma Thüringer Masken⸗ abrik Heintz C Kühn in Manebach, ein Patet, enthaltend 8 Muster: 1 Neckwedel, Besch. Nr. 2471 12a, 1 Dominomaske, Gesch⸗Nr. 2002/1, 6 Knallfächer als Gurke,

Herz, Hering, Pantoffel, Kamm, Mann,

Gesch⸗Nr. 168 25a. b, e, d, e f, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. März 1926, vorm. 10 Uhr 15 Min. Ilmenau, den 16. März 1926.

Thür. Amtsgericht.

HImenan. 739

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 598. Firma Ilmenauer Porzellan—⸗

ö A. G. in Ilmenau, zwei versiegelte

Kisten, enthaltend 20 Muster von Porzellan- (Kannen, Dosen, Gießer,

her⸗ und Untertassen), Fabriknummern Agbs bis El973 plastische Erzeugnisse, Schutz y st 3 Jahre, angemeldet am 20 März 1936, mittags 12 Uhr. Ilmenau, den 25. März 1926.

Thür Amtsgericht.

Markenmeukirehen. 740 In das hiesige Musterregister ist beute eingetragen worden unter Nr. 161: Harlan,

einchörige Knickhalslaute mit mehr als 6 Spielsaiten, genannt Peter Harlan Laute, Muster fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1926, vorm. 10 Ühr 40 Min Amtsgericht Markneukirchen, 17 März 1926.

Venmünster. (1741

Eintragung in das Musterregister am 26 März 1926; „Julius Bartram Kom⸗ manditgesellschaft in Neumünster, 2 Zeich⸗ nungen zur Auszeichnung von Kamelhaar— decken und Schafwolldecken, SchutzBfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1926, vorm. 109 Uhr 19. Minuten.

Amtsgericht Neumünster.

Oberhausen, HR hein. 1743 In das Musterregister ist am 19. März

Firma. Oberhausener Glasfabrik Funcke X Becker in Oberhausen, a) eine Parfüm⸗ flasche, viereckig, mit aneinandergereihten viereckigen Haohlflächen, Katalog Nr. Hö, mit Prismenstopfen, Fabriknummer 108, h) eine Parfümfiafche, ballonförmig, mit Z einandergereihlen rechteckigen Hohl⸗

von dem Amtsgericht

Konkursverfahren f Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 5. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 26 4. 1926, vormittags 1175 Uhr. Prüf 21. 6. 1926, vormittags 11 Uhr, im Ge Friedrichstr. 13/14, Offener Arrest

20. April 19265 Anzeige zu machen Hessisches Amtsgericht in Altenstadt.

Hacl öl. ; . Amtsgericht Töl; hat über das

lowstr. 86.

Wagnermeister rüfungstermin am bühel 4, am 28. März 1926, nachmittags 2 Uhr 40 Min, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Anton Wenger, Buch⸗ Dietramszeller Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen bis Montag, 19. April 1926, ein⸗ schlleßlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu— bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, 30. April 1926, vormittags 9 Uhr.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

richtsgebäude,

III. Stock, Zimnier 111i.

mit Anzeigefrist bis 24. 4. 1928.

Gersichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. S1. N. 233. 265, den 30. 3. 1926.

Straße Ic.

HEralrtel, Rr. Höxter. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Tranz Schmitz, Inhaber des Metallwerks Bad Driburg, . 1 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. ite ge , . mer Arrest mit licht bis zum 29. Ap 1m frist bis zum 20. April 1925. Erste Gläubigerversammlung am 20. April . vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. H. Mai 1926, 10 Uhr, daselbst. Brakel, den 29. März 1926. Das Amtsgericht.

Konkursverwalter p in Brakel.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berlin ⸗Tempelhof, Berliner Straße 111, wird heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner zahlungsunfähig ist. Kaufmann Richard Teichner zu Wilmersdorfer Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. ( wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Gläubigerausschusses und eintreiendenfalls über die im 5 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 21. April. 1626s, mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 926, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Möckernstraße 128 / 130, Zinnn Termin anberaumt. Anzeigefrift bis zum 20. April 1925. Berlin, den 26. März 1926.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.

im hiesigen

Rx emen.

das Vermögen lichten Lou eines Manufaktumpwarengeschäfts Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt. Dr. e Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1966 einschließli s bis zum 31. Mai 1925 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung:; 27. April 1966, vormittags 73. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 6. i mittags 9 Uhr, im Gexichtshause hier, Zimmer Nr. 84

stände auf den

Zimmer Nr. selbft, J. Obe (Eingang Ostertorstvaße). remen, den 30. Gerichtsschreiber des

wk, Ke Bernäöngh des Sbib l rmögen des waren Burschberg, Bremen, ist rs eröffnet. ö

De Der

mtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Warschauer in Firmg glei und Damenkyn Berlin, Werde rstr. 7. Wohn ung: Bayrische Straße 4, ist heute, vormittags 19 Uhr, von dem Amtsgericht, Berlin-Mitte, das eröffnet. Verwalter: W. Timmermann, Berlin W. 8, Friedrichstr. 61. Anmeldung der

ändlers Geor gute der . . echtsanwal Ha Offener Arrest mit 31. Mai 1966 inschließlich. 31. 1926 einschli Erste Gläubigerversammlung: 2 16, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: li

mittags 9 Uhr, im selbst. J. QWbergeschoß. 3 (Eingang Ostertorstraße).

Gericht sschreiber des Amtsgerichts.

nzeigefrist bis zum

Konkursverfahr Peter, Gitarrenmacher in Markneukirchen, K feen

Konkursforderungen Erste Gläubigerver⸗

ichtshause hier⸗ 4. 1926, vormittags Nr.

ammlung am BR, 11 Uhr. Prüfun termin m 39. 6. 1

Neue Friedrichstt.

Zimmer J106.

Rigefrist bis 25. 4. 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amt

Berlin-Mitte, Abt. Sc, N. 134. den XI. 3. 19*6.

Gerichts gehäude, III. Stockwerk, Offener Arrest mit An⸗ Carlsruhe, Schles. Ueber das Vermögen manns Erwin Gillich in Carlsruhe, O S. welcher hierselbst unter der nicht einge⸗ tragenen Firma E. P. Gillich warengeschäft hetreibt, wird heute, am 30. März 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gi Willi Marx in Carlsruhe, O. S., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im S 132 der K r ejeichneten Gegenstände auf den 19. April 1926, vormittags 9 Uhr,

des Handels⸗

k

onkursberwalter: Kaufmann rmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns i, s e i ten. . Moritz Krisch in Berlin JO. 55, Jablongki= . 1. 3 straße 8, ist heute, nachmittags 12 Uhr, 3 2 Amtsgericht 1925 eingetragen unter Nr. 90 für die K e, ,. Oberschöneweide, Helmholtz str ur Anmeldung der bis 13. 5. 1956. Erste sammlung am. 24. 4 Prüfungstermin am mittags 10 ; Neue Friedrichstr.

pormittagZt 9 Uhr, Zi

ungstermin: 18. Mal 1936, vormittags Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest mit 30 Anzeigefrist bis zum 20. April 19

rlin⸗Mitte das

Konkursforderungen Gläubige rver⸗ 19h, mittags 11 Uhr.

chtoͤgebäude, ordnung b

und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 13. Mair 926, vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Erdmannstraße, Termin anbeiaumt Allen Perlonen, welche eine zur Kontursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabhfolgen oder zu leisten. auch die Veipflichtung auferlegt von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1926 Anzeige zu machen

Amtsgericht in Carlsruhe, O. S., 30. 3. 1926

hann. 1053

Das Amtsgericht Cham hat beschlossen:

Ueber das Vermögen der Schuhwaren— geschäftsinhaberin Anna Paichrowski in Cham wird heute, den 29. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Vollstreckungsobersekretär a. D. J. Haus⸗ laden in Cham ernannt und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1926 er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. April 1926. All⸗ gemeiner Prüfungstermin und Termin zur endgültigen Wahl eines Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 1 Montag, den 3. Mai 1926, vormittags 9 Uhr.

Cham, am 29. März 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Cham.

Car Ilottenhbhrnrꝶ. 1054

Ueber das Vermögen der L. Gorbatschow

K Co. Aktiengesellschaft, Likörfabrik und Weinhandel, Charlottenburg, Bayreuther Straße 45, ist heute, am 29. März 1926, nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. e,. d'Oleire in Berlin W. 66, Wil⸗

helmstr. 46/47. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. April 1925. Srste Gläubigerbersammlung und Prü—⸗ fungstermin am 30. April 1926, vor⸗ mittags 1035 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 264. Aktenzeichen: 40. N. 193.

26. Charlottenburg, den 29. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Ori vitꝝ. (15

Ueber das Vermögen des Sägerei⸗

besitzers Fritz Lüß in Sukow, Amt Schwerin, wird heute, am 23. März 1926, nachmittags 10 Uhr, nachdem die Geschäftsaufsicht aufgehoben ist, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Gierke in Crivitz ist zum Ver⸗ walter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. April 1926. Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am 22. April 1926, vorm. 9 Uhr statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1926. Meckl. Schwer. Amtsgericht Crivitz.

Peggendor. 1955

Am 29. März 1926, nachmittags 4 Uhr

49 Min., wurde über das Vermögen der Rauchwarengroßhandlung Alfons Haugg in Deggendorf der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Eder in Deggen⸗ dorf zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 165. April 1926 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Mai 1926 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses, dann über die in S5 132, 136, 157 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen wird auf den 27. ** 1926, vorm. g Uhr, im Zimmer Nr. 14, des Amtsgerichts anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 8. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14 des genannten Gerichts festgesetzt.

ge rl, den 29. März 1926. erichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dresden. 105656

Ueber das Vermögen der Frau Erna

eller geb, Dormann, in Dresden, Qstra⸗ allee 23, die auf der Wettiner Straße 24 unter der nicht eingetragenen Firmg Her mann Keller den . mt Herren konfektion und Textilwaren betreibt, wird

m 30. März 19265, vormittags

heute, a . 5 ür, das Konkurgzverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Büroporstand Haul 1 Claus in Dresden, Elisenstraße 53. An meldefrist bis zum 29. April 1926. Wahl⸗ termin: 39. April 1926, vormittags S*, Uhr. Prüfungstermin: 7. Mai 19265 vormittags 10 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926.

mtsgericht Dresden. Abteilung II.

EIbing. II06?7]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Max Wollowitzky in Elbing, Leichnam . R, in . hn .

erkur“ daselbst, ist heute, nachmittags onkursverfahren eröffnet.

äubigerversammlung: 29. April 1986, immer 114. Pruͤ—

lbing, den 29. März 1926.

Der Gepichtsschreiber des Amtsgerichts. Frankfurt, Main. 0

Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft Steinmeyer & Auer in

Frankfurt a. Main, zuletzt Bärger⸗

straße 14, ist heute, am 27. März 1926, nachmittags 1 Uhr 20 Min., das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Simon in Frankfurt a. Main, Schillerplatz 711, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. R. mit Anzeigefrist bis 6. Mai 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Mai 1975. Hei chriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: J. Mgi 1936, vorm. O5 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin; 28. Mai 1926. vormittags . Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer

Nr. 2X.

Frankfurt a. Main, den 27. März 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frank furt, Main. ,

Ueber das Vermögen des Kaufmann Heinrich Leinberger, Inhabers einer Hand⸗ lung in Leder und Schuhbedarfsartikeln, Wohnung und Geschäftslokal in Frank furt a. Main, Börnestraße 22, ist heute, am 25. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Siern⸗Peltz in Frankfurt a. Main, Taunusan lage 15, istt um Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An zeigefrist bis 23. April 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Magi 1926. Bei schriftlicher An—⸗ meldung. Vorlage in doppelter Ausferti⸗ gung dringend erforderlich. Erste Gläu= bigerversammlung: 23. April 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin: 21. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock. Zimmer X.

Frankfurt a. Main, den 27 März 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Fiüssen. 1060

Das Amtsgericht Füssen hat heute, vor⸗ mittags 9 Uhr, über das rmögen des Reißzeugfabrikanten Karl Schmid in Pfronten⸗Ried das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Kühne in Füssen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Kon⸗ kursberwalter und Frist zur Anmeldung der Konkursforderun gen gegenüber dem Konkursgericht bis 26. April 196. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Konkurs perwalters, über die. Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in 8 132ff. F. -O. bezeichneten Fragen und allgemeiner . Dienstag, den A. April (96, vormittags 10 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaal.

wien, den 29. Mäcz 1986.

erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

GGslak. 1061 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Steinmeier in Goslar, Breite Straße 40, wird heute, am 39. März 1926. mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Dinius in Goslar ist zum Konkurs—⸗ berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1926 beim Gericht anzumelden. Prüfungstermin ist auf den 28. April 1926, mittags 12 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Goslar, den 30. März 1926. Das Amtsgericht.

¶C x iFerg, Fomm. 12063

Die über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Drucker in Plathe in Pisa0sϱará8 am 11. Marz 1926 an geordnete Geschäft. aufsicht ist auf, den am 26. März 1926 bei, Gericht eingegangenen Antzag deg Schuldners auf Eröffnung des Konkurs berfahrens aufgehoben worden. Gleich- zeitig ist über sein Vermögen am 29. März 1926, bormittags 11 Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Willy Hejdtke in Plathe i. Pomm;, Körliner Straße 8. Gläubiger ˖ bersammlung am 15. April 126, Hor mittags 19 Uhr. Ammeldefrist bis J. Mai 1926. Prüfungstermin an 19. Mai 1925, vormittags 9 Uhr. Qffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Greifenberg i. Ponum.

Gx ei rswald. 1062

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Radam in Gützkow, Kreis Greifs⸗ wald. Sternbergstraße 184“, wird heute, am 31. März 1926. mittags 12 Uhr, das KonkursHerfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Dr. Weber in Greifswald ist zum Konkursverwalter, ernannt. Anmeldefrist bis . 15. Mai 1926. Offener Arrest mit. Anzeigeflicht bis zum 10. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 24. April ß, vormittags 11 . Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 192, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Greifswald, den 31. März 1926.

Amtsgericht.

Hamnlourx . 1063

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Carl Martin Paul. Jörn, Nienstedten, n eig. 199 allein gen Inhabers der Vurma ĩ

Saftschinken, ist heute, nachmittags 2l5 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offenen Arrest mit Anzeigfrist bis zum 2. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis

zum 29. Mai d. J einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung: Mit .

28. April d. J. vorm. 11.50 Uhr. Alb

gemeiner Prüfungstermin; Mittwoch, hr.

rl Jörn, Lübecker Strgße 161,

/ d. J. vorm. 10 30 U Hamburg, 30. März 1926. Das Amtsgericht.

——

Hana hung. 1064]

Ueber das ,,, des am

265. Janugr 1926 verstorbenen daufan ng

Ernst Alfred Becken, zul tr. ,,, wan s .