1926 / 78 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

12,55 Uhr, Konkurs eröffnek. Verwalter: Leipaig.

G M. Kanning, Offener Arrest mit Anzeig 24. April d. J. , Anmelde 6 bis zum 29. Mai d. J. 43 rste Glaubigerversammlung; littwoch, 28 Upril d. J., vorm. 1130 Uhn. All meiner Prüfungstermin; Mittwoch, , Juni d. Je boerm I9715 Uhr. Hämburg, J5. März 1926. Das Amtsgericht.

Glocken ießerwall 9. 96 bis zum i

Humburg. ; 1065

über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firmg Bernhardt & Hagenah, atharinenstraße 5. Kaffee. roßhandel, ist heute, nachmittags 9 Uhr,. Konkurs eröffnet. Ver walter: Friedrich Vogler. Börsen brücke 2a. Dffener Arrest mit. Anzeige= frift bis zum 24. April d. J. einschlie lich. hin een f bis zum 23. Mai d. J. ein

chließlich. Erste Gläubigerver ammlung: ittwoch, 28. April D. vorm. 130 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 30. Juni d. vorm. 10,15 Uhr. * . Hamburg, 30. März 1926. Das Amtsgericht. HIL n, West. . 1066 Ueber das Vermögen der Glektro⸗ techniker Walter Kaven und Otto

Schröder, beide zu Hamm, Inhaber der 6 Kapen & Schröder zu Hamm, ist ente, 107. Uhr vormitiags, der Konkurs Die am 30. Janua 1926 an⸗ geordnele Geschäftsgufsicht ist beendet. Ronkursberwalter ist der Justizober⸗ sekretär Witte zu Hamm. Offener, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20, April 1925 Anmeldefrifl bis zum 20. Wiil 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 19365, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Hohe Straße Nr. 2h, . Rr. 8. r arten gn. am Mai 1926, vorm. 19 Uhr, daselbst. Hamm, den 30. März 1926.

Das Amtsgericht.

eröffnet.

er E7 rd. 6. 1067

Ueber das Vermögen des Kürschners August Withof in Herford ist. un er J, ,. Aufhebung der Geschäftsaufsicht heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Nonkursberwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Gothner in Herford. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis. zum 22. April 1926. Anmel defrist bis zum 20. Mal 19226. Erste Gläubigerversamm⸗ fung am 22. April 1926, vorm 103 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Prüfungstermin am 3, Juni 1926, vor⸗ mittags 190 Uhr, daselbst.

Herford, den 26. März 1926. Amtsgericht. . lob]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Zucker, Alleininhaber der Firma Leopold Zucker in Köln, Auf dem

ig · Anger · Crottendorf. Inhaberin r Kleinhandlung unter der handelsgericht⸗

lich Nachf Jah Damter in Leipzig. Riebeckstr. heute, am 6 yz Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter:

20 April 1926

17. München.

Il072] Ueber das Vermögen der Geschäfts- nhaberin Gertrud led. Samer in Leip⸗ Hoferstr. 51, all. einer Textil⸗Weißwaren⸗

eingetragenen Firma

nicht J. Klinger 11, wird) 29 Marz 1926, nachmittags

Bücherrevisor May in Leipzig⸗Anger Karl⸗Kraufe⸗ 21. AUnmeldefrist bis zum Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 29 April 1926 vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anze ige⸗ pflicht bis zum 10. April 1226. Amtsgericht Leipzig. Abt, II Al, den 29. März 1926.

Belger Straße

1 1073 Ueber das Vermögen des Installa⸗ teurs und Elektromeisters Bernhard Höltershinken in Lingen, wird heute, am 26 März 1926, vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter; Kaufmann Arthur Günther in Lingen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926.

Konkursforderungen sind bis zum 24. April 197 beim Gericht, anzu; melden. Prüfungstermin: 1. Mai

19286, vormittags s Uhr, Amtsgericht Lingen.

Manmk einn. —ͤ 1074 fieber das Vermögen der Firma Seel⸗ berg A.-G., Keks, Scho olade⸗ und

Waffelfabriken, Mannheim = Industrie⸗ hafen und Alpirsbach i. W.., ist heute, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden, Die Geschäfts⸗

aufsicht wurde auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben, da eine Ver⸗ gleichsmöglichleit nicht mehr besteht.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gustav Neis in Mannheim, M. 1. 4 b. Telephon Nr, 862. Anmeldefrist bis. 1. Juni 1926. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 22 April 126, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin: Donnerstag, den 17. Juni 1926. vormittags il Uhr Schöffensaal Il, Zim ˖ mer Rr. 117. Mannheim, den 29. März 1936. Amtsgericht. B. G. 5.

1075 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Seidl in tünchen. Residenz= , 51 I., Inh. der Firma Fritz Seidl, Herrengarderobegeschäft in München, Residenzstraße 3/0 und 31, wurde am 29. März 1926, nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Spranger in München. Dienerstraße 6.

Hunnenrücken 9, ist am 26. März 1926, mittags 12 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet, worden. Vermalter ist, der Rechtsanvalt Dr. Wrobel aus Köln, Gereonshof X. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Mai 1936. Ablauf de n e es, an demselben Tage. Erste ln bigerver am mung am 21. April 1925, vormittags 11 Ihr, und allgemeiner Prüfungstermin am S. Mai 19235, vormittags 11 Uhr, an hiesiger , , n , rr Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 22 . 25. März 1926. Amtsgericht. Abteilung 81.

IE dnigsberg, HLR. 1068 Ueber den Rachlaß des verstorhenen Kaufmanns. Max Kunkel, hier, Beeck⸗ straße 25 (neuzeitliche Zentralheizungen), st am 30. März 1936, mitztggs 12 Uhr, das In n n , eröffnet. Der 6 n gra Richau, hier, Brahms traße 4M, ist . Konkursverwalter er⸗ nannt. An meldefrist für Konkursforde⸗ zungen. bis 3 Mal 1905 Erste Glaͤubigerversammlung; den 39. April 1936, vorm 10. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 12. Mal 1926, vorm. 9r½ Uhr, Zimmen 124 ansaring. Sffener Arrest mit Anzeigep licht bis Il ril 1555. Nmnitsgericht Königsberg. Pr. d. 30. 3. 1926.

15 nig sberg, Er. 1069 eber das Vermögen des Kaufmann J. Paul Tillack, hier, Qberlangk 1—3, ist am 30. März 1926, mittags 12 Uhr, das ,,, erbffnei. Der Kauf. mann Möller, hier, Preylerweg 15 ist zum Konkursberwalter ernannt. An— meldeftist für Konkursforderungen bis 39. April 19266. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: den 28. April 1926, vor⸗ mittags a Uhr. Allgemeiner rüfungs⸗ termin; den 10. Mai 1926. vorm. 109 Uhr, Zimmer 124 Hansaring. Offener Arrest mit är ieee bis 34. Upril 1935. Amtsgericht Königsberg, Pr. dd. 30. 3. M6.

IS Gu π . . 10711

Leber das Vermögen der Firma Rudolf Metzner & Co., G. m. b. R in Konstanz, wird heute, am 29 März 19236, nachm. 5 Uhr, das Kon kursver⸗ fahren eröffnet, da die irma n , unfähig und die angeordnete schäfts⸗ aufficht aufgehoben ist. Rechtsanwalt Dr. Zürcher, hiei, y , 18, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 24. April 1926. Gläu⸗ bigerversammlungs · und Prüfung termin: Donnerstag, den 29. AKpril 1926, nachm. 3 Uhr.

Sffener Arrest nach K.-D. sz 118 mit Anzeigefrist bis 20. April 1926 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 642,111, Elisenstraße Za, bis 20. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K⸗O. 5 32, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 29. April 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 66d / Ill, Elisenstraße 2 a.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

München, Konkursgericht.

Oettingen. ; 1076 Das Amtsgericht Oettingen hat über das Vermögen des Maurermeisters und Tandwirts Ulrich Lämmermeier in Hausen am 29. März 1926, vorm. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Stahl, Nördlingen. Offener Arreft ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. April igæ6 einschl. Termin zur Wahl

eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗

wie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 26. April 1926, vorm. 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

OGrtellshurg. 1077 Ueber das KHermögen des Kaufmanns Max Burak in Orktelsburg, Inhabers

der Firma Max Burgk in Ortelsburg, wird heute, am 24. März 19286 nachm. 30 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevi⸗

meldefrist bis zum 28. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 5. Mai s9etz, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926.

Amtsgericht in Ortelsburg,

den 24. März 1926.

Osnabrück. 1078 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Kreimeyer in Osnabrück, Bremer Straße g) bezw. Schützenstraße 100, ist heute, am 306. März 1926, vormittags 1h Uhr, das Konkursverfahren . Konkursverwalter; Auktiongtor cker in Ssnabrück, Schepelerstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 25. April 1926. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen: 10. Mai 1926. Erste li u hi ßere er ung, 27. April 1926, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin; 25. Mai 1926. vormittags 10 Uhr. —8 N 2

Rathenow.

Back C Co, Dampfläge⸗ fabrik alleiniger Inhaber Franz Zose! Back, wohn hast Gertrud bei

am 30. Marz 19265, mittags 12 Uhr, das Ronkurs ver sahren eröffnet, da der Schuldner seine Zablungseinstellung und Zablungs⸗ unfähigkeit dargelegt und die Eröffnung mit einem am 18 März 1926 beim Amts⸗ gericht gegangenen Antrag beantragt hat.

sor Walter Köcher in Ortelsburg. An⸗

1079 licher das Vermögen von Franz Doljgroßbaudlung Berlin. und Hobelwert, Kisten⸗ Rathenow a SH. Berlin

Linienstraße 153 Niederlassung wird heute,

Berlin. Rau gewerbliche Rathenow Schwedendamm —,

Berlin⸗Mitte (81 N. 219 26) ein- Der Antrag ist am 36. März 1926 an das unterzeichnete Gericht, als gemäß § 71 Abf 1 RN. K. O zuständiges Konkurẽgericht, abgegeben worden. Der Bücherrevn or Robert Stüwe. Rathenow. Moltkestr 3, wid zum Konkursverwalter ernannt. Ronfurssorderungen sind bis zum 1. Mai v2 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28 April 1926, vorm 106 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai [92tz, vor⸗ mittags iz Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu, verab⸗ solgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kureverwälter bis zum 26. April 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Rathenow. Heckinghausen. (1080 Ueber das Vermögen des Inhabers der nicht eingetragenen Firma H. Fern⸗ bach in Recklinghausen, des Kaufmanns Hermann Fernbach in Recklinghausen, Herner Straße 7é, ist heute, 439 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizober⸗ sekretär a. D. Prein in ztecf in Jh sen, Paulusstraße. Offener Arxest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Aprit 1926. Erste Gläubigerver⸗ . und Prüfungstermin am g. April 19256, mittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 44.

Recklinghausen, den 29. März 1926. Amtsgericht.

(1082 Schwarzenberg, Sncltsenn. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Gotthelf Wagner in Schwarzen berg als alleinigen Inhabers der handele gerschtl ich eingetragenen Firma Wagner e Thomastus, Spitzenmanufgktur und Beckenkonsektion in Schwarzenberg, wid heute, am 25. März 1X66, vormittags 5 Uhr 35 Minuten, dat . eröffnet. Konkurgverwaller: Herr Rechts amrvalt Di, Ficker in Schwarzenberg. An⸗ meldefrift bißz zum . Ahr l Joe, Wahl, termin am 25. April 1926, nachmittag 3 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 19265, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum. 21. April 1926. Amtsgericht Schwarzenberg.

(1081 Schwarzenberg, Sachsen. leber Tas Vermögen des Händlers 6 Dewald Wappler in Sauter als nhaber der handelsgerichtli— ein- etragenen Firma Oswald appler, Textil- und Kurzwgrenhandel in Lauter, Hauytstraße Nr. 46, wird heute, am 377. Mär; 126, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter: Herr Ortsrichter Otto Ulbrich, Schwarzenberg. Anmeldefrist his zum JI. April 156. Wahltermin am 23. Apꝛil 1926, nachmittags 3 * Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. Mai 1926, nachmittggs 14 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1926. Amtsgericht Schwarzenberg.

Sülze, Meclelb. 1083 fieber das Vermögen des Kolonigl= warenhändlers Ferdinand Hausmann in Marlow wird heute, nachmittags 3 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Ken kurs verwaller: w wufmann Johannes Voß in Marlon, Sener Arrest mit Anzeige rist bis 29. zihril 1h, Ron ursforderungen sind bis zum 25. April 1926 anzumelden. Erste Sl qᷣubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. April 1726, vormittags 10½ Uhr, vor dem unterzeichnen Gericht in Sülze. Sülze i. M., den 30. März 19365. Das Amtsgericht.

Sulz, Neckar. 10664

Ueber das Vermögen des Gustav Hof- mann, Inhabers der Firma Tall Kipp s Nachfolger in Bergfelden, Q- A. Sulz a. Neckar, ist heut, am 29 März 1926, vormittags 1115 Uhr, das. Konkureher⸗ fahren eröffne worden. Nonkursverwalter: Benrksnotkar Böhl in Sulz g. N. An= mesbefrist bis V. April 1935. Mahl, und Prüfungstermin an 2.6 April 1926, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . April 1926, Amtsgericht Sulz a. N.. 29. März 1926.

Tauberhiechofaheim. 1055 Ueber das Vermögen des Brun Haag,

fabrik wurde J. 29. März 1926 nachmittags Konkursverfahren r meinschuldner zahlungsunfähig ist. Rechts u anwalt Löhr zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde a frist: 20. versammlung Donnerstag, den mittas 9 Uhr. zeigefrist bis 29. Wpril 1926

Ujest.

——

heute, am 6 Uhr, das da der Ge⸗

iln Vauda, eröffnet, in Tauberbischofsheim ist

April 1926. Erste. Gläubiger und Prüfungstermin:

Offener Arrest und An⸗

Tauberbischofsheim, den 286 März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

1087 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Willihald Freier aus Klutschau ist am 26. März 1925, nach= mittags 5 Üühr, das Konkursverfahren er⸗ offnet worden. Konkurgverwalter. Kauf mann Bruno Klaschka in Gr. Strehljtz Konkursforderungen find bis zum 8. Mai 1936 einfchließlich bei dem Gericht an= zumelden. Erste Gläubigerversammsung am 29. April 1726, vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 5b. Juni 1926, vormittags 19 Uhr. Offener. Arrest mit Änzeigepflicht bis xum 21. April 1926. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Ujest.

Altenburg, Thür. lo88] Das Konkurtöyerfahren über das Ver mögen des Schuhmacher meisters Ernst Böhme in Altenburg wird nach der rechts⸗ kräftigen Bestätigung des Zwangs ver · gleichs vom 27. Februar 1926 aufgehoben. Altenburg am 29. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

A pol da. 1069] Das Konkursverfahren über bas Ver mögen des Kaufmanns. Albert Notter. Wirk. und Strickwaren in Apolda, wird Angestellt, weil eine den Kosten des Ver; fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. G6 V1 K-⸗O) Apolda, den 25. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Ach ae mz log) Das Amtsgericht Aschaffenbuwg hat mit Beschluß v. 29. 3. 1956 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Hubert Kochs jr., GmbH.. Fabrik chem. lechn. Produkte in Aschaffenburg, ein⸗ gestellt, weil eine den Koften des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist ; Gerichtsschreiberei des Amksgerichts. Rensberꝶ. 1001 Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Krämer in Ball b. Herkenrath wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27 Februar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestähigt ist, aufgehoben, Ben berg, den 25. März 1926. Das Amtsgericht.

Berman, Mann- 1. 11002 In der Konkurssache Ehrenkönig ist zur Průfung nachträglich angemeldeter Forde, rungen besonderer Prüfungstermin auf den 123. Mai 1536, vormittags 1155 Uhr, vor dem unterzeichneien Gericht an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Bernau' b: Berlin, den 25. März 1926.

Amtsgericht.

Bochum. 1093

Datz Konkursverfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns Erich Kleppy in Bochum, Märkische Str. 2. wird (in gestellt, da eine den Kosten des Ver fahrens enksprechende Masse nichl vor⸗ handen ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 28. April ö3z6, vorm. Sr, Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer 43, anberaumt. Bochum, den 26. März 1926. Das Amksgericht.

ERochum. 1094 In dem Konkursberfohren des Kauf⸗ manns Karl Schlechtweg in Bochum, Thomasstr. 11, wird der Konkursver. walter Rechtsanwalt Wiegers aus Bochum auf sejnen Antrag seines Amts entlaffen. An seine Stelle mird der. Kauf mann Grnft Ebenfeld, Friederikastr. Ot. hierselbst, ernannt,. Bochum, den 24, März 1926 Das Amtsgericht.

reimen. - 10661 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Thiede & Finne, Aktien. Gesessschaft in Bremen, ist der Jrechtsanwast Dr. Gerhard Diethe, hier⸗ selbst; an Stelle des auf seinen Antrag seines Amts enischlagenen Rechtsanwalts G. Albers zum Konkursverwalter ernannt.

Bremen, ben 30. März 1926

Der Gerichtẽschreiber des Ants gerichts.

Rreslan. 1909b] Die Bekanntmachung vom 12. März d. J. betreffend Konkurseröffnun über das Vermögen der offenen Hande sgesell' schafs Julius Hutstein in. Bres au, Schuhbrlücke s. wird hinsichtlich der An. schrift des Konkurs herwal ere . Budwig in Schweidnitzer Straße 36/40 berichtigt. Breslau. den 205. März 1926 Amtsgericht. 41. X. 172/26)

retten. 1204 Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Landwirts Karl Otto Mäntele von Wössingen wird auf dessen Antrag mit Zustimmung sämtlicher Gläubiger eingestellt.

——

Vermö Buer i.

anwalt

Konkursverwalter hestellt 4 29. April 1926, vor⸗ der angemeldeten Forderungen ist neuer Termin auf den 13. mittags 11 Uhr, vor Gericht, Zimmer 14 an beraumt,

Hunzlanu.

mögen der Bungzlan wird nach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vermögen des in Demen ist rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das J verzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den ! vormittags 9 Uhr, vor dem d g if hierfelbst anberaumt. Dieser Termin ist

Buer, Westf.

. e.

In dem Ron nr were e, über der Firma „Vestische Eisen- nd ö Albert Schwesig zu W.“ ist an Stelle des . Buer der Rechts

nwalts Cpping zu ͤ t Buer i. B. 3 rüfung

Kochmann zu

t April 1925, vor- dem unterzeichneten

W. den 24. März 1926. Das Amtsgericht. . 526.)

. 1906) Dag Konkursvmerfahren über das Ver⸗

Firma ubert & Anysch in nach erfolgter Abhaltung

Buer i.

Bunzlau, den . März 1885. Amtsgericht.

Cxĩ vitꝝ.

.

In dem Konkursverfahren über aufmanns Paul Reincke ar Abnahme der Schluß⸗

Schluß⸗

Vermögens stücke 15. April 1926

auch zur Beschlußfassung über die Aus⸗ lagen und . der Mitglieder

de? Gläubigerausschufes bestimmt. Das Honorar des Verwalters , Reich s⸗ mark,

mark festgesetzt.

ist auf 185

eine Auslagen auf 25,20 Reichs- Crivitz, den 2). März

1926. Amtsgericht.

Etrerebach, Sachsen-. . Das Konkuräverfahren über das Ver. mögen des. Schnwhmachermeisters. und. . we e hanflers Willy Hentschke in Neugersdorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 3 Februar 1926 angenommene . vergleich durch rechtskräftigen chluß lußtermin abgehalten, worden ist. ber bach, den J. März 1925.

Das Amtsgericht.

Eelrernuförde. . 1100 Das Konkurgterfahren übe? dag Ver. mögen det nn ers Carl. Syenson in Greensteich ber Holzdorf pird beute, am 7. Februar 1935. eingestellt weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende * nicht vorhanden ist, ( Gcernftrde, den 17. Februar 19096. Das Amtsgericht . Elberfeld. ö 1101 Das Konkursberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Cußen Neumann in Glberfeld wird eingestellt, da eine den Voten des. Verfahrenz, entsprechende Waffe nicht vorhanden ist. Gißerfelb, den 18. März 1926. Amtsgericht. Abt. 18

bing. 1102 Ce Keonkurtherfahren über das Ver mögen des ö Gregor Wasinski in Elbing, Miühlenftr. 14, wird Mach er. folgter gibbet n des Schlußtermin s hierdurch aufgehoben Elbing, den 2. März 1926. Amtsgericht.

——

Erfurt, s Durch Beschluß des gandgerichts Erfur vom 7. Dezember 1666 Ist der das Ronkursberfahren üher Tas Vermßgen der Firma Pietzsch & Weber in Erfurt an⸗ grdne np Be schluß In mwischen. ist das Konkurgverfahren au folge Rücknahme deg Antrags seiten des An tragstellers erledigt. Erfurt, den 2. März 1026. Pr. Amtsgericht. Abt. 16.

e ö 1104

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der, Firma Christigg. Wind G. m. b. H. in Gelsenkirchen Wiehagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung es Verwalters, j Erhebung don Einwen, dungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigen den Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten erben ne und zur Be⸗ schlußfassung über die den Milgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Verghtung der Schlußtermin. auf den 3 Aprik 1836, vormittags 1075 Uhr, Zimmer 9 des k ich anberaumt. Gelfsenkirchen, den 6. März 1926. Das Amtsgericht. (6 N 6 / 5.)

Gol edkap. ⸗‚. (1 LH965]

In, dem Kontursderfahren übez. daz Vermögen des. Molkereibesitzers Rohert Duwe in Warlin 9 der Termin zur ersten Glänbigerdersammlung am 2. April 1925 und der Prüfungsternin am 4. Mai 1926 aufgehoben und neue Termine auf den

aufgehoben worden.

c elsenlsir chen.

13. Wirt 1935, vormittags 19 Uhr, bzw. 1. Mal 1Me6, vormittags 109 Uhr, bor dem unterzeichneten 5. Zimmer 14, anberaumt. ö

Amtsgericht Goldap, den 30. März 1926. Gxeene (1106

In dem Konkursverfahren, bett. Kauf⸗ mann Ernst. Mönkemeyer in Delligsen, findet Schlußtermin am 23. April 1926, vorm. 9366 Uhr, statt.

Amtsgericht Greene, 30. 3. 1926.

Hamburg. (1II1068]

§ VI K. eingestellt

Konstanz, den 29. März 1926. 867 Bad. Amtsgericht. II.

se6. Das Amtsgericht Os nabrüd.

Kaufmanns in Lauda, n der Firma Brund Haag. ickwaren·

Brelten 26. 3. 1926. Amtsgericht

Konkurs J. 1. E. Bornstein gemäß Amtsgericht Hamburg, 31. März 1926.

24 . ist die gelöst. r. Bücherrevisor

chrift geändert. Der Gesgellschaftsvertra

. entsprechend der Nieder⸗ st zunächst bis zum 31. Dezember 193

abgeschlofsen. Fallz er nicht spatestens neun Monate vor Ablauf durch einen der Gesellschafter mittels eingeschriebenen

Briefes gekündigt wird, verlängert er sich rn um immer weitere zwei ahre. Frau Elise Beck ist seit em

1. Dejember 1925 nicht mehr Geschäfts⸗ rerin, Kaufmann Otto Olschowsky zu

ö ist 237 n , . 3 der

nis zur einvertretun ellt. Breslau, den 98. März 5. Amtsgericht.

, . Handel 9. 322 In unser Handelgregister Ahteilung B r. 652 t bel der Oberschlesische agsten' andelsgesellschaft Fürst; von Pleß. Ge⸗ IAschaft mit beschränkter Haftung, veslau, heute folgendes eingetragen orden: e Vertretungshefugnis . J ij Treitschke als Hehe fe rer ist erlo

Breslau, den 9. März 1926. Amtsgericht.

Hr esl an. 523 In i rbb rs , Abteilung B r. 1245 ist bei der „Intercontinen ale

. für Trangport und Ver, hrswesen, Zweigniederlassung Breslau“

heute folgendes eingetragen worden: Die

, ech Breslau, den 9. März 19256. Amtsgericht. k lot d . n ch g e e feln rn

6 ;

Wirlwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Fivmg ist erloschen,

Breslau, den 9, März 1 Amtsgericht. Hreslau. ö ber) In unser Handelsregister Abteilung B . 1692 ist bei der Hensel 6 ö Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗ 6 ,,, worden; Die bisherigen standsmitglieder Paul Hahn und Umberto Tonini sind Liquidatoren. Breslau, den g. März 196.

Amtsgericht.

Hreslau. lꝛ28 In unser Handeltzregister Abteilung B Mi 848 ist bei der Bankhaus . Werner ftiengesellschaft, Breslau heute folgen. des eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung der Aktionäre hom 11. Februar 1926 t die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Erich Schindler i Breslau ist zum Liguidator bestellt. Breslau, den 9. März 1926. Amtsgericht. Breslann. 630 In unser , Abteilung B NM, 994 ist bei der Gngelhardt⸗Hrauerei Vktiengesellschaft Abtellung. Breslau Union Brauerei, Breslau -⸗Grlneiche, heute solgendes eingetragen worden:; Durch. He⸗ schluß des hierzu emächtigten Aufsichts⸗ tkals bom 9. Januar 1P6 sind die s5 4, 30 und 24 des Gesellschaftepertrags ge⸗ ändert. Die Aenderungen betreffen die affung, insbesondere die Ersetzung des Wortes „Goldmark“ durch das. Wort „Reichsmark. Die bisherigen stellver⸗ fretenden Vorstandsmitglieder, Direk⸗ toren Dr. Waldemer Frentzel und Carl KHast, beide in Berlin, ind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Kaufmann (Ernst Rachwalsky, Berlin⸗Wilmersdorf, 1st zum ordentliten. Vorstands mitglied, ind Kaufmann Walter von Niesemznd, Halle a. S., zum stellvertretenden Vor. andmitglied bestellt. Direktor Robert zick ift nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 10. März 1926. Amtsgericht. Breslau. 324 In ö on he trees; Abteilung B Nr, 1567 ist bei der Benno Golpstein Gesellschaft mit . Haftung,

Breslau, heute s endes eingetragen worden: Durch Gesell re n, vom gi aft auf⸗ e aul Zboron zu Breslau ist zum Liguidatsr bestellt. Breslau, den 10. März 1926. Amtsgericht.

HBreslanmn. 13535 In unser Handelsregisten ein n, B Nr. 1455 ist bei der von Becker &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes. eingetragen worden:. Das. Stammkapital ist Auf 00 Reichsmark umgestellt. Dur . vom 3. März 1926 ist der Gesell⸗ lzvertrag, entsprechend dem Um- e, n,. vom gleichen Tage ge⸗ ndert. Breslau, den 10. März 1925. Amtsgericht.

NRreslau. 1321 In unser ga lor g it g Abteilung B Ni 1669 ist bei der Ban khaus Hermann Loewh Aktiengesellschaft, Breslau, eute ir . eingetragen worden; Die Pro⸗ uren des Jacob . Max Meller und der Selma Mannheim sind erloschen. Durch Beschluß vom 6. Januar 1926 ist 5 der Satzung geändert. Der ö steht, aus einer ö. Dr. Max Lorch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 16. März 1926.

Amtsgericht.

KBreslan. 331

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1264 ist bei Biel schowsky⸗ Weigert ⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die

rabsetzung ist. durchgeführt. Das ö beträgt 425 000 Reichs⸗ mark.

Breslau, den 11. März 1926. Amtsgericht.

Hreslau. . 326 In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 1315 ist bei der Ostdeutsche Treu⸗ , . ft (Otege) Gesellschaft mit eschränkter tung, slau, heute fol⸗ 86 eingetragen worden: Der bisherige baff er Dr, ger. Fol. Gin t Schindler ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 11. März 1925. Amtsgericht. Rn ch ebam g. en In unser Handelsregister. A ‚l. eute unler Rr, 166 die Firma „Adolf Kraut. g. Bückeburg und alg deren Inhaber der aumeister Adolf Krauß, daselhst, ein getragen worden. Dem Fräuleig Cglse . zu Bückeburg ist Prokura erteilt. Bückeburg, den A. März 1926. Amtsgericht. II.

Rurgaorf, Hau. 18568

In n fr Handels registen Abteilung B Nr. 15 ist heute bei der Gemeinnützigen gi es e en, aft für den, Kreis Burgdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Burgdorf i. Hann., folgendes

eingetragen worden: der Gesell K

urch Beschlu sammlung vom 2X. i ö ist das Stammkapital von 36 506 M auf 3120 Reichsmark umgestellt. Die Ss 4. 5, ? 15 18 der Satzung sind entsprechend ge⸗

andert. Amtsgericht Burgdorf i. H. A. 5. 1926.

Kur gsteimf nnrt, 339 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 74 registrierten offenen , , ,. Bernard & Heinrich ock in Borghorst 9 heute eingetragen, daz der bisherige Gesellschafter Witwe Kunstmaler Benno Hausmann, Maria geb. Kock, zu Borghorst auf, Grund des Urteils des Landgerichts ünster vom 15. Juni 1924 das Geschäft mit Aktiven und Passiven als alleinige Inhaberin übernommen hat. Die bisherige Firma wird unverändert fortgeführt. Burgsteinfurt, den 26. März 1926. Das Amtsgericht.

Camburg, Sanle. (340 In unser Handelßregister Abteilung * ist heute unter Nr. 8 bei der Firma ul Anschütz in Camburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Camburg, den 22. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister. 841 Am 19. März 1926 . eingetragen:

u Se-R. B NS, W. Berge A. G. Cassel: Die Eintragung des Kaufmanns Haus Prinzel wird von Amts wegen

elöscht. Als Vorstand ist Rechtsanwalt r. Niemann in Cassel durch . sichen Beschluß vom 25. 2. 1936 bis zur Bestellung eines Vorstands Burch, das satzungs mäßige Organ der Gesellschaft bestellt. Am 2. März 196 ist eingetragen: Zu H.-R. A. 2359, Hamberg K Co, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell . Kaufmann Julius Hamberg ist alleiniger Inhaber De

der Firma. Der Ehefrau Johanna . geb. Meyer, in gel 1 ist inzelprökuta und dem Buchhalter

Ernst Gerland in Cassel Ge amtprokura erteilt derart, daß er in Gemeins aft mit Frau Johanna Hamberg zur Ver— tretung der Firma ermächtigt ist. Am 23. März 1926 ist eingetragen: Zu H.-R. B 345, Casseler Handels⸗

83

efellschaft m. b.. H. in Cassel, k R. B 816, Zündholzverkaufsgesell⸗ schaft m. b. H., Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1926 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach F amburg verlegt.

Am 24. März 1924 ist eingetragen; S. KR. B 683 Schütz & Cie. esell⸗ schaft mit , Haftung, Cassel. Gegenstand S8 Unternehmens: ie erstellung von Instrumenten aller rt, insbesondere die Herstellung optisch⸗mechanischer Instrumente, owie Sandel mil Waren dieser Art. Stamm⸗

apital: 9000 Reichsingrk. Geschäfts⸗ irn. Fabrikant Dr. Friedrich Wöhler in Cassel und Kaufmann

Justus Schütz in Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 15. Februgr 1925 seft gestellt und der § 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. März 19265 hinsichtlich der Firma, ge⸗ andert. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so wird die Gefell aft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

S. -R. A 2603 Julius Botzian, Cassel. 21 aber: Kaufmann 266 Botzian, Tafel. Dem Kaufmann Wilhelm Köcher in Eassel ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; = schäftszweig: Vertretung in Tabah⸗ waren, Generalvertretung und Fabrik⸗ lager der Cigarettenfabrik Casanova. Geschäftsräume: 6 Rosenstraße 19.

H.ft. A 2604 Bellinger & Co-. 56. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat am 24. Februar 1926

begonnen. Gesellschafteß: Kaufmann

I Wilhelm Bellinger in Bremerhaven und

Kaufmann Gustav Schäde in Cassel.

Am 25 März 1926 ist eingetragen: u Ha- R A 319, Wilh., Schlemming, Cassel. Die . des Alexander Ehr⸗

sam . .

u H.-R. erdinand Klein, Cassel: ö Die Ge⸗ sellschaft hat am Dezember 1925 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesellschafter sst der Kaufmann Oskar Schade in Cassel. Zwei Kommanditisten.

u H.-R. A 2060. Arthur Urbach. Aerztlich⸗ technische Industrie Verkauf⸗ . in Niederzwehren: Der Sitz der

irma ist nach Berlin⸗Weißensee verlegt. H.-R. B 684 Kohlenköontor Cassel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegenstand des Unternehmens; Der Handel mit Kohlen sowie Berg⸗ und üttenprodukten jeder Art. Die Hei chaft ist befugt, andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben und sich in jeder Form der Beteiligung an solchen zu. beteiligen. Stammkapital: 0 0009 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Hermann Orlomius, ꝛeipzig⸗ Gohlit, und, Kaufmann Werner Maut in Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist ab= eschloffen am 15. März 1926. bil Ge⸗ ö. hrer. Orsowius und Mautz sind erechtigt, die Gesellschaft jeder für, sich allein zu vertreten. Im ihn en, dürfen andere Geschäftsführer oder rokuristen, sofern die Persammlung der Gesellschafter bei Einzel- oder Alleingeschäftsführern oder Prok ö., nicht etwas andereg he⸗ schließt, die Gesellschaft nur in der Weise afts⸗

bertreten, daß entweder zwei führer gemeinsam cher gin Ge schg ft. führer ö , mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten darf.

Am 26. März 1926 ist eingetragen: . ö B . ö e ,. nd Vermögensverwaltungs⸗Gese m. b. H. . Durch He en ö sellschafterver ammlung vom 13. Janugr M6 ist das Stammkapital von 500 e nn, auf 65 000 Reichsmark er⸗ öht. 3. H.-R. B 577. Karl Dewner & Co, G. m. b. H., Cassel. Die Prokura des Hans Berk und des August Wegener ist erloschen. Zu H.-R. A 4376 Fabrik Weiterfester Farben Karl SVürdedee, 86 Di.

ndels gesellschaft. Die an, hat am J. Januar 1926 begonnen. Gesell⸗ schafter; Kaufmann RNebert Krämer, Caffel⸗Bettenhausen, und Kaufmann Wil⸗ helm Scherf, gf

Amtsgericht, Abteilung 7, Cassel.

Celle. 342

Das , beabsichtigt, folgende Firmen von Amts wegen zu löschen:

1. Willibgld Löbcke in Celle, Inhaber Fabrikant Willibald Löbcke in Celle,

2. Karl Martell in Celle, ö Kaufmann Karl Marxtell in Celle,

3. Hugo Siebert, Kunswerlag, Celle, ö Kaufmann Hugo Siebert in

elle,

4. Margarete Jonas in Celle, In⸗ haberin Ehefrau Margarete Jonas, geb. Seidel, in Celle,

5. Willy Krieger, Celle, Inhaber Kauf⸗

Die im

ei dem

bei der

werk, schränkter

In

folgenden

8. Nr.

mächtigt.

mann Willy Krieger in Celle,

6. Hermann Meith und Co., Zweig⸗ niederlassung Lachendorf in Lachendorf, Inhaber Kaufmann Hermann Meith in desrn he ishtff in Celle, Jnbaber Of

J. G. Wolff in e, J r Ofen⸗ fabrikant Georg Wolff in Celle,

8. „Ester“ unsthorn⸗Werk Paul C. Steiner in Celle, Inhaber Kaufmann Paul C. Steiner in Celle,

9. Escheder Dampfmühle und. Säge⸗ werk, Inh. Günther Hellhof in Eschede,

10. Fachdrogerie ilhelm Köppen

Nachf. in Eelle, Inhaber Drogist Alfred Hübner in Celle. Die Inhaber oder deren Rechtsngch( solger können gegen die beabsichtigte Löschung bis zum J. August 1926 Wider⸗ spruch erheben.

Amtsgericht Celle, 26. März 1926.

In unser Dandelszregister A ift bei Nr. 59 folgendes eingetragen:

Die a. ist in G. Dost eig⸗ niederlassung Schloßmühle Ehr urg geändert, Christburg, den 6. März 1926. Amtsgericht. PDetmold. 1344

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. . Iran i n . . d, eingetragen: Die Firma ist erloschen. , Lippisches Amtsgericht. J.

Dresden. 3g] In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1. auf Blatt 12 478, betr. die Altien⸗ gl e. ging Friedrich Alugu si⸗ zühlenwer ke ktiengesellschaft in Dölʒschen: Die . des Kaufmanns Carl Reinhold Krauße ist erloschen. 2. auf Blatt 19 364 die offene Handels⸗

gien halt W. Brüchner C Co. in Nolden

vesden. Gesells 63 sind die Fabri⸗ kanten Friedrich Wilhelm Brüchner und Nax 3 Schönert, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. (Herstellung und Vertrieb von Schmelztiegeln; Straße 109.)

3. auf Blatt 17 623, betr. die Firma Apparate⸗Bau Richard Zörner in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 26. März 19286.

8. Nr. Bergmann

Elberfeld Sauer i

irma oschen. Nr

Ele ern fir de.

Eingetragen am 28. März 1926 in unser Handelsregister A unter Nr. 204 als Inhaber der Firma Heinrich Wiede⸗ mann, Eckernförde, der Kaufmann Erich Wiedemann in Eckernförde

ée, und Verbindlichkeiten sind 4.

den Erwerber nicht übernommen. Dem Kaufmann Eckernförde ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Eckernförde.

Pisena ch. Im Handelsregister B ist unter Nr. 4

für ni erklärten Firma Mafa, min as el 5 Industrie⸗Gesells

* n. e Vr. Peter Häbler in Eisenach ist zum Liguidator bestellt worden. Eisenach, den . März 19826. Thüring. Amtsgerich.

Elbert eld. das , . ist

worden: „Die Firma ist von Amts wegen

G. m. b. H., Elberfeld Handelsgesellschaft Akt.

Ges., Elberfeld. Amtsgericht Elberfeld.

J. Am 16. 2. 1926 in Abt, B Nr. 30 bei der Firma Gaa & Co. Taschentücher

2. Nr. 201 die offen. Handel geses⸗ schaft Eller⸗ enn . a Fels . 8 pdorf Sp

Gesellschaft ist nur Adolf

alleiniger Inhaber der Firma. kura der Ehefrau Ernst Samuel und der Martha Pfannkuchen bleibt bestehen.

2. Nr. 6M! bei, der offenen gellsch at Carl Dietzel Nachf. Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. Albert

jetziger Inhaber 6e . 4 Nr. 4481: ö Fritz Sauer,

Ul ; . i st er ) 69 i f

n Aht— 1. Nr. S0 bei der Firma Kunstsenden ärberei⸗Ges. m.

Die Zweignieder assun der Zweigniederlassung ist er

Llektrizitätsges. m. b Stammkapitzl ist 6 zl G65 Reichtzmark erhöht. Die Er⸗ höhung in,, ,,

J. Am 20. 2. 1726 in Abt. A Nr. RM a esellschafter nur i, nn. er⸗

Königsbrücker mächtigt. 2. Nr. 1999 bei der . Carl Friedr. 1

346] J 3. Nr. 3035 bei der Firma Walter Glberfeld Als jetziger Inhaber r Walter Loge, Helene geh Bens Elber⸗ feld. Walter Loges, Hokbhan Loges, beide minderjährig, in Elberfeld in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura der Frau Walter Logeg ist erloschen. Nr. 4001 bei der Firma Gebr. Groddeck. Elberfeld: Komman nn, . seit N. 111924 mit zwei Kommanditisten. Benno Groꝛdeck ist in das . als persönlich haftender Gesellschafter ein . . Groddeck ist als persönlich aftender Gesellschafter ausgeschieden 5. Nr. 4191 die Firma gel, Vohwinkel ist erloschen 966 . 3. . irg e n. achfolger Johanne mmelreich, Elberfeld: Die Firma ist geändert im

Josefine Eich Nachf.

7. * 86 hei der Firma ö Sauerstoff⸗Werk Dr. Leltermann & Dr. Wachs. Elberfeld: Die Prokura der ö. 9 . 9 i. 4

. 5 bei der offenen Handels- in aft Alfred Kraus He, ,. feld: Siegmund Kurzberg ist aus der Ge⸗ Sö0) sellschaft ausgeschieden. bei 9 . . die 6 k

Elberfeld, Am Forstho und als In⸗ haber Robert ea g da . ö

Geschäftsbetriebe begründeten Erwerbe des Geschäfts durch

Heinrich Wiedemann in

347 mann Sten⸗

9 mit be⸗ Haftung in Eisenach, heute n worden:

———

irmen in Abt. B eingetragen

gelöscht“: 10. Nr. M04 die Firma Alfred Fohrer 1. Nr. 359 Elherfelder Ton, und Elberfeld, e en , 8, 36. , . m. b;, H Elberfeld, haber Alfred Fohrer, daselbst.

2 Ir. 158. Clag Klektro Apparate, II. Nr, sa Lie offene Hondelsgesell⸗ G. m. B. H. Clberfeld. . sschaft Robert Nette beck . Wilhelm Her⸗

3. Nr. 552 * Textilerport Foltin bertz, Elberfeld. Viehhofstraße 117, he⸗ G. m. b. O. Elberfeld, . gönnen am 1. Februgr 1606, und als Ge⸗

4. Nr. H55 Verheyden's Everserapes sellschafter Rohert Nettelbeck und Wil⸗ G. m. b. H. Cronenberg, helm Herbertz, beide in Elberfeld. w 6h wer m mnie und J b) in Abt. B:

n es. m. b. H., Elberfeld Nr. 497 bei der Firmg Directi

6. Nr. 759 Schreiner & Diepenbeck, 1a g er

der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Elber⸗ eld, Elberfeld: Die . des deo die igniederlassung

ättner ist für Elberfeld erloschen.

O. mn , eld: 9 . st berechtigt, allein bie Gesellschaf

58 Rheinisch⸗ Bergische Ges. Elberfeld Ilberfelder Stadion. Mft.

t zu ver-

iber treld. 348] treten. 3 7 des Gesellschaftsveztrags st Ire wa Handelsregister st folgende geändert, Denn Gusteg, Kiene, Remschemn eingetragen worden: ist Einer kur erteilt.

Amtsgericht Glberfeld.

z. G. TWlberfelt. Adolf Flierlaug in Fming,lẽ edcƷ 500 Köln-⸗Braunsfesd ist aus dem Vorstand ne,, ausgeschieden. Abteilung A;. If. Am 16. 2. 1926 in Abt. A: Am 22. März 1926 bei. Nr. 6. 1. Rr. 5196 bei Firma Franz ller, Elbing: Die

der Firma Josef 4. Ell

ö ri lbest erfrau. Else Schiller, E.

Starck, in Elbing als Inhaberin der

unter dem alten Namen underändert fort-

geführten Firma.

Am 2. März 1926 bei. Nr. 139

Firma C. 5 Raether, Elbing: Dle Fabrikbesitzerfrau Else Schiller,

Starck, in Elbing als Inhaberin der unter

schaft, Elberfeld, Ki S* begonnen dem alten. Namen unverändert fort⸗= am 1. Februgr 1926, und als ö , geführten Firma. schafter: Adolf Eller sen.,, Oskar her Am 28. März 1926 bei Nr. 664

Firma. Bubtschtun &. Bogytt, Elbing. . Eller jn. er- offene Handel ö Die Gesell⸗ Det Ghefrau, Adolf Gller sen, schaft ist aufgelöst. Das Geschäst wird

Elise geb, Stünkel 9. Prokurg erteilt. unter unveränderter Firma von, dem III. im 18. Februar idß3ßzz: 2 in früheren Gesellschafter Kaufmann Brunn Abt. A: . aus Elbing fortgesetzt. 17 Ny. 30 bei den Kommanditgesell⸗ Am 22. März 1026 bei Nr. 859, 6 M. Samuel Elberfeld; Die Gee. Firn. Blau & Co. offene Handels. ellschaft ist aufgelöst. Ernst Samuel ist gesellschaft, k 3 Die fen e, ist se

aufgelöst. Die llschaft wird unter unberänderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Blau in Elbing fortgesetzt. Am 2X. März 1826 bei Nr. M6: Die Zweigniederlassung = Wiegand, bien. Elbing“, Hauptaiederlassung in Königsberg. Pr., und als deren Inhaher der Kaufmann Albert Wiegand in Königsberg. Abteilung B: Amn 23. März., 18366 bei Nr. 101. Ostpreußische Heimstät; G m. b. S. ö i. Pr., Zweignieder Hg in Elbing“: mäß dem Be⸗ J schluß der , vom ülsmann, ) 8. 1

Die Pro⸗

Handels⸗ Firma 1427 bei der Firma Finke K

. Elberfeld, als Karl Dohnau jr.,

sowie die Prokura des Werner

Abt. B:

b. 61 i apit . Auguft 174 ist das Stammkapital auf

r. Siebeck ilberfeld. Die 1 5090 500 Rei ht firma, ist, geändert in „Kunstseiden . .

ärberei Ges. m. b. 6 Johs. Hülsmann“. k

urch, Beschlu r sellschafterver · Im shorn. 354 k 6 n 2. 6 ö. ö In ö ö at ö ö

gl. ; heute die offene elsgesellschaft

Dr. Mol ee, e Duͤsseldorf, & Rebehn in Elmshorn eingetragen. XJ dat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ sönlich haftende He el her lee, heir: gehtn 790 bei der Firma Webstoff⸗ R n e, ö, . . . Alt. Ges. Zwei en. Elberfeld: J enn n, ne, .

ist gufgegeben, die

ebehn, ge Die a,,, am 15. 3. 1926 be gonnen. Zur Vertzetung der Gesellscha find beide Gesellschafter in Gemeinscha ermächtigt

S4 bei der Firma Specht Elmshorn, den 19. März 1825 H. feld: Das 3533 . h e , ö

Pr tur t. 3864 In unfer Handelsregister B ist heute

mtsgericht Elberfeld. be der unter Rr. 1590 eingetragenen Ge⸗

. ki er e Druck, und Verlage= Elb er geld. co, Hug, e l, mit beschränkter wn das Handelsregister ist eingetragen 0 in Berlin mit Zweigniederlassung orden: in Er

furt J Der Buchhändler Einst Döring in Berlin ist Geschäftsführer Ju Geschä

nicht mehr

die offene Handel sgefellschaft Elberfelder Kisten⸗Industrie *. 3 Glberfeld, befteht die Kaufleute illi Böcker. begonnen am 5. De jh, und als Becky Friedenau, Dr. 86. Strauß. Besellschafter Friedrich Nolden und Alfred Berlin; ö Gu gen Hackebeil, Der jn · beide in Elberfeld. Tempelhof, Emil eusner, Berlin- 11. Am bi, 3. 1836: h in Akt. Kr. Ten belhof. und Otto Trapper in Char- k Fin oz Pei wer offenen Dandels. sottenburg, Tie Prekura dez Qtto Spitzer esellschaft August Sand . Esberfeld: in Reukölin it Lrloschen, Prokueg ist er- ur Vertretung der Gesell sind die teilt, dem Kaufmann Max Kleinojenst,

Berlin ⸗Neutempelhof, dem tschrift⸗ leiter Willy Stiewe, n , 6. Kaufmann Rudolf Schindler. Berlin⸗

Meißner, Giberfeld: Dffene Handel geseil. Friebenau, und zwar dert. Naß, ieder zu. cas eit J. Janugr J5b6. Der Heingich Kimmen mit eine n Geschäftsfüh cer . lösser, Elberfeld, ist in. dat : gertretung befugt ist. nn ist weite Is perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eingetragen: Im der durchgefüh getreten. Umftellung ift durch Beschluß der Gef

. ö ;