1926 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

k d ae. , a, 1 Nr. 199 Ollo Koberk in Derben Inh Halle, Westi . 2 365 . . Ziegeleibesitzes Otto Kohert. . c , ö 137353 Vasileser J j ö . , , . 89 6 lee . , . 56 , . ö 1 ien r nn m, n. in den s 2 2 ̃ 2 ö. 5 . die ( ĩ ü Hau⸗ 3 * nie . 6 nn ,, 26. 2 und Robert nien e en, J 6 r, , . Deinrich Müller, 2 , ist schäftsjabr). nn mn ger. ; Dritte Zent 1 ; . 14. . . , , e in Milow inn a . i gr Am 8. März ig2b ist 2. ; . n,, h der ra * andelsregist er⸗Beilage . 3 ; 6 i ff. ] n w . ; ö Gen und du s 8 ö o,, , ,,, , , . J iu Deutschen Reichsanzeiger und ,,, , cf, Nr. 78 ger in Preuß ischen Staatsanzeiger Een . * . u, in b. Wußsterwitz Inh == Ha K Apparate Æ Si abberufen und Frau Anni 2 3 9 ; . 1lbau Gesell⸗ Flü ; ä Germ ei heb. 2 Berlin, S ñ br ben irma ist er⸗ Hennecke, geb. Gebert, dase bst mborn. . 374 schaft mit bean! Flügge, in Hannover zum Geschafts⸗· n, onnabend den 3 5 ril ; Nr 23, Otto 25 In das Wande lznnister h 34 ist hei de räntter Haftung. führer bestell. G J Ap . n J, e , err een, Ge d een lckeh r , , n fe e, Deseiftete Anzeigen minen Srl Tage vor dem Sinructungstermin dei 1926 —— ziczerlassung . Denihih ö,. Mühlen. 3e einge zonn am 6 Mär, Oriente abakimz rt, Ceiellschast mt und verwandten Artikeln. . ö der Geschãfts telle ein ö Errurt. sↄ6z) besitze Otto Knopf in Roßdo jj w agen: Die Prokura des beschränkter Sa ftung D . Nr. 1316, Firma Nieder: schusses der ; gegangen lein. Dü. ö n , k e, n , , Konkurse und wa nn, ; in = ; beuts die ssfene hanelsgesel aft in ö, ,, . Mimtegeri ker, r n, Mn n, , beschrünt er Ca stung: urch n, * 3 g wl es, e, n, n mn, n, Sachen. betr. Kontureber , lilco] Rerlin . infa ui. Neparat un, Werk u r . Se n in len. SJnkh. Rauf mann mtsgericht Hamborn, Rhein. sio tis, Kaufmann zu Dambur maf⸗ schluß der. Gesellschaftern ammilnng G es ch ãft 8 an 2 t. ut n 5 dem Amtsgericht in Köln, über das . kes r 6 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Auf Ant der 21 . ztein C Betz b mit dem Sitz in Erfurt Rudolf Michtst daselbstz amn Wiener Feuerzeiig Zentrale 2 gam bom 19. März 1265 ist ber Gesellshaft⸗ 1 366 , Eh Rieichensperger Platz, hard Mehrens zu Norden . ü. mögen der Firma Kar . Schlegel. Möbelsabrit 9. 6 N einge lragen. Perfönlich haftende 8 Rt. 70. Adolf. Gohrg in Kirchmöser Ei 6 urg. lan] burg Jacob . vertrag im 3 5 (begüglich des Stimm Hamborn 2 er e. stimmt. . kursverfahren mangels el ir Kon. Kommanditgesellschafi in Triebes st Charlottenb 8 chaft, Berlin= . fe ofen eren err, e. . intragungen in das Hande lsregifter, hiederlgssung Die * 6 eig xechts) geändert. um weiteren Ge⸗ Dag Kon kurgverf lig. . 3 26. März 1926. des Verfahrens 3 ziner den Kesten E Abnahme der Schlußrechmung des eine Bea . e Gutenkrgitr s. Kind . und Max Betzold, beide in ier 83 Nr. 3. Franz Will in Bien ö 43 1926. die hiesige Zwei nen rl aher für schäftsführer ist der Kaufmann James mögen des Ka ö , mie er, wn, d. masse eingestellt eutsprechenden Konkurs. BHerwalterg. zur Erhebung, von Cin, fihrun, ,, . e he is. ö Gesellschaft Hat am 1. Januar 1e 2 Inh. Kaufmann Franz Willberg, da Philipp Unger. Ginyelprokura ist er- Proura ,. asung erteilte v. Molch in Hanngver bestellt Bamb Baufmanns Emil Wüst hoff in 4 3. g en. ( wendungen gegen das Schluüßverzeichni h Eg , , r , , h . t se teeilt an L prokura ist erloöschen. Einzelprokura. ; j ; Hamborn wird, nachdem der in 8 orden, den 26. März 1926. Fru ISchlüßvergeichni, Paul ter, Berlin SW. 11, Köni oe. ; eh, 29, H . . . . für die hie ige Zweigniederlassung ist e n, . . z sionshaus gleichstermin vom 6 Herm ö. ö. 8 2 kurs . . w Gläubiger über die grätzer Str. 86, als Ju ider . hn , . te 19626. Inh. . 9 in Vieritz Co. Das Geschäft ist mit bene, l, . an Robert ö dation ist bieder eröffnet : Die Liqui enommenę , . rechts . das Vermögen . . . lieder 2 ur r m. . . Das Amtsgericht. Abt. 14. di , . Fell Jiegeleibesitzer 8 e , . a ,. k Stern. w ö. 6 giorbr i tod . r , m wn, 9 ö age be t der i. ö . 1128 ö gde! die . . . , . 69 n 184, . erst, Hiansitz lzs9] Den s, A. Locher in Derben (Inh. 6 ie, werb Wlrtecner C Friede: c Garuhoiz. Die Firma ist Kw Hamborn, den e, fe , ag Konkursperfahten über das Ver⸗ mmögens tick, Schußtern mn auf In das rregi omänenpächter Albert Loeber, daselbst). O. G. m. b. . übergegangen. erloschen. Zu Nr. 228, Firm. Dessauer 2 ler Haftpflicht, in Schwepnitz, wird zur mögen der Firma H Heeme Mittwoch., den 21. Apris 1926, vorm. Her mbur ö . 4 , . tin! , n ul Riebhhand 9 6 aid oiyh grun ei, Ber , Fränkel nn, Kohlenwer ke ue e ilch! Das J Prüfung der nachträgli eee T. jetzz Carl. Heinrich . 8. 107 Uhr, im Amtsgericht 1 Neber *. Vermõ id ö e regiere 3 e 6 Paul Netzband, eie . gr eng 68 1 S. J. B. Cämmerer nnd h en en nn, Paul Thurm ist als . 1109 . n gr r, . . . See ric 9 i n de , w . e,, 9. ; in Döbern, N. L. daß die Gese 66 auf. ö hn ; 26. ; hebers &. A Bezüglich des In M. Domke erteilten Prokuren sind Zu Nr , ,. Im Konkursverfahren über das Ver vor de Dee. vorm. 98 Uhr, rfolgter ußverteilung auf⸗ zu berücksiehtigenden Antrag der Schuldnerin die 8 Ha ; . 2 r. 24, Willi . in Parey a. G. äabers C. A. . Denkelbein ist durch erloschen. l hans S606, Firma „Beleuchtung ögen des Schuhwarenhändlers Hei er. . m unterzeichneten Amtsgericht an er en ( orderungen sind im Amtsgericht aufficht zur Abwendu . 3 ausgeschleden ist und Fab rikbesihe 63 (Inb. Kaufmann Willi Freitag in Parey einen Vermerk anf eine Ginttagung in Henry Schmaeling jr. In das Ge— 9 Niedersachsen · Gesellschaft gi in Hameln 36 hofst . . zniosbri ab ick , Har, ge, . , , e. angesrdnet. De ö an e, . 86 haz p ha l drfor eh r Erich a. G.. das Güterrechtztegister hingewiesen Ha ist Hellmuth ft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ wesen bel . nhofstraße, wird mtsgericht Königsbrück, 26. März 1926. 6 Tr niedergelegt. ei. ä rrevisor Ernst ͤ , 275 . rden. fied von der mann Johann Freeridis i es Zwan govergleichs or schlagzs K . Zeulenrod . Fr ihsche in Bernbugg. Große Ein siedest⸗ J tee hl Gorst Causit) Nr. 275, Johann Weiß, Zigaretten . n n. wen? Gäufmann, in? Hamburg, e fi un Freericks ist als Ge⸗ uer Vergleichstermin 6 lei 6 Lei , ,,, oda, den 8g. März 1926. J wird als eff erfon be ͤ . ö den 16. rz 1935 2 . in e, n e. Inh. * or 8 Söhne. Die an G. C. als Gesellschafter ein etreten . ührer ausgeschieden. Der Kau 9 efin Sstermin wegen der . 36 t 3 1118 Ratibor. 1130 Thür. Amtsgericht. ernbur den 30 3 on stellt. 14 es. a mann Hohmann i D. Dolst und 6. H. ie, e, G, eng, dane. eien f e . mann Heinrich Hermanns in Crefeld ist , . For achträgli Das Kynkursverfahren Üüber daz Ver Das Konkursverfa 2 ? März 1926. . ; Han, n, den g, Pian, f . Eilt? n Prokuren sirfß anf den Vetrieb Henn ö. 9 af t am zum Geschäftsführer bestellt x orderungen und Termin mögen des Kaufmanns Adalbert 6 fahren üher, das Mer, 1tta nm. 1141 Anhaltisches Amtsgericht. 1 Borot, Larmgn, öos 3. Tärz 1926. e, n, n. Betrie März 1925 begonnen. Die im ar n, ir Fett ef ang bes Stimmrechts für die in Leipzig, Ranstäd r a 6. mögen des Kaufmann Wilhelm Pietrek In dem Konkursverfahren übe . In das Handelsregister A ist . oe ee. Paul d . . , Heschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗· Zu Mir e 3 mu i duig isher beftritten gebliebenen Konkurg- ahtein af , ,,,, r, . 8 de, n, nrg 9365 . cee el e ü cg g, ee, e k , , J seberun ae , aufs de, m, peel is, Kchrnisfen Handi 3 ner let. B. rege t it. , . . anbelsgesellschaft Haucke C Müller 1e witz. 3666] Grin. Ir 28 ra I erloschen. Len Inhabers sind nicht übernommen ö 6, 36. . morgens 19 Uhr, im Gebäude unter Sandelsregister ing untzr. de; im Ilmnböge n scht Fatibol, den 2. März 1528. Find Termin zur anderweiten P z mõgen irm 3 C * . oist ., n , , n, . n In unser , . 6 Nr Il ist ertestt an M . inzelprokura ist worden. Schurr Ingeniei irma Horn ichneten Gerichls, Zimmer 1b, bestimmt. „Schlenzi , . Firma . acht aglich rüfung g er u. Co. offene ö : st. . J : ; Se wr. er 10. 5 g & Co. Nachf.. in Se glich angemeldeter Forderungen ggesellichas. Inh. Kausmann Wil⸗ . Antisgericht Jorfi Kaufitz 2 Firma „untversum,, Loren in ba Mot 'hhanlint Jahn Fieimers. Die Firma ist er, istefr lech nn,, Ber Vergleichsborschlag ist auf der He⸗ Katharinenstr. ib. wi ö. Hintein. ust zuf. den 26. Lprit 1826. vormitta Aim Kobe in Beulhen, O i 1 96. . 66 ö. esische Lichtbil⸗Theater⸗Gesell⸗- Sans I loschen. Am tg ger yschtsschrelberei des unterzeichneten G ; * ird mangels Hufe Das Kongursverfahnen ier dag Per 9 uhr, be ssimmt vormittags ist . D. S. Ring 12 . ö 9 B n übbert. n ber: Ad 1 Di 4 . m gericht Hannover, 26. 3. 1 ; 2 3e ö ne en e⸗ gemäß 5 204 K. ö. ei est llt. 2 . n 2 * . imm . re ts äfti beendet. ; * Vorst. Lana . g , , 6 erdinand r,. . ö. , . . at ch , ö ö H . ĩ e. II A1, . , , , . ö 8 3 ö n d mn n, , , . . 6. 6 er Haftung“ in Gleiwitz ei ; wee, Tod erloschen Hindenburg Hameln, den . M Mãärz 19265. b. B. in Ri * Diernn . Mär 184. ö In das HYandeltregister A i e 14 n Gleiwitz eingetragen Arthur Lüders 8 nl . s 0 R löz k or 1x6. k uin ine , wie bierm , , , , , , , ,, Berens, . en ne, , d, n, e re , d, . . . cg . st & e in witz, den 29. 3. 16s ,,, , 6 Raufmann und Fabr. Und Jr. a. en e, . . * ke , n, n, , n, . Ulo] . . . n . ,,, w è— e . e . . zbern. N. X.. aäaufgeläst. . 58 niit d erlosch dendi . ĩ lo] mögen des Kausmgnn; Rudolf ee e, und Suh warenh a ndletn R Verses, Whaber bwin H Willy Hänchen au e. 3 Giei . . 13* Kommandit sind erloschen. Hesamtprokura, ist. er- Eransporte, Sindenbirrg, O. S. Im Konkursverfahren über, Las Ver- in Lötzen ist n ö ele Rummelsburtß-,. E U32] Maria Gtiner in Aichach wird di an Lilienfeld in Henih ö. t r . ; ö ; 1526 be⸗ teilt an Dr. phil ernft ob Phi eingetragen worden;: Vie bi ; ln mögen des Schu 3. x ? nach Anhörung der äu⸗ a ö O mm: 1 7 z z J wird die Ge⸗ hen S. Polststraße me, Hen, , Geht . . witz h , , ãr / 1926 ö Philipp n: Die hisherige, Gesell 3 Schuhwaren händlers Georg bigerversammlung mangels M - Fonkuareperfah ren ber das Ver⸗ . aufsichl zur Abwendung des K ngeorbnete Geschäftsgufsicht wird 3 ö führt. , n unser Hanzel ait 3. Dr, esamtproku 3 Fommg di tg. rn Dr. jur. Werner Wolff. ar lern Grna Hecker ist alleinige In hie chmann, hier, Reue WMarktstraße 35. gestellt, ö affe ein⸗· mögen des Kaufmann Emil Römer in wi ses angeordnet. Als. Aufsi nr, Rechtskraft des den Zwan e . = . un eg gl ge ern, e , ö . . , . a n n n , ,, ,,. ö J ken, , e nen , , , . e ne, n,, ze, , herne k . . z . aufmann Alfons Metzner in Gleim win Böhme. und Ingenieur, zu Sambur ö Prüͤsungotermin wegen“ d uß. Amtsgericht. bes Ve t ne den Kesten meer 4 ig ch . ; ö. n in R 12 Serrmann ͤ ; . 9. - gen der nachträgli . 1fahreng entsprechende Konkurs⸗ misgericht Aichach, den 28. Amtsgericht Beu O S. , n , ee ,, , er, , dee, , , , , r. e , , ,, r, dm e ,, n hl. . s, wa bee e ,. . , bes, Han rchiste; 8 ist Fin. et g e, . . Karl Miimta. Ihhaker; Karl Mi ee gi ster , D E g Heblude des nnter eiche j 36 oukurgverfahren über daz ; Am , 1 tragen bei Nr. 66, . ud dle Lau⸗ wei . baf find nur e Maas X Gehen. „Alus de Kaufma ö L WHöärz 1G bei der Firma J. ) , ,,, Gerichts, Vermögen des Kaufmanng. Albert . Alken re, 1206] EBeęnthen, G 3, 121 . . ö , , , , ,, , g, ,, . ö , n, e, e,, dn säen, , e i , , , g,, 26 3 ö. . 3 . ie, 8 3. , Amtsgericht Gleiwin, 2 . a , j ö mn, Holen ren . . allt e. . , ,. J . . . 6 ö . , . 9 ö gern e 8. . 56 * . 2 i g ö ; 1 sendecker alt aftẽfühꝛer mit dem . jeden. e offene ndelsgesell⸗ und Bruno rich Fri Sche del, K . . Wyp r6czyk, in in urg ; Hameln en 27 3 1926 h I * dem mtsgericht n der Frau rna ücki ge⸗ win qfts⸗ r onkurse le äfts⸗ . ö 8 . 195 beendet sst ¶alei v ita ä n ge,, D. 18 aufgelb id ndel, Kauf⸗ fbergega ngen ist. Amksgericht Hinden ,, , hier elbst, anberaumt. hareng Penzlin n. Schenk n , mn, ,, Haft e, wisicht ange mmen, Au fficht⸗ 14 ö ĩ ö ; gelöst mann, beide zu Hamburg. Zur Ver⸗ bu V6 Hinden ; Das Amtsgericht z, n Rona engsfeld ift zur wird der Notari . 66 son Rg 9 . persont 6 mtsgeri 1a et Lausitz) In unser Handelsregister B N zàbßJ vworben. Inhgber i der bisherige tretung der Gesellschaft sind beide . J . fahne ker tet mn e , . m . n, n ,, ö . schiesische G n,. schafter gemei chaftlich bere HHinidl ö ünchst, Wai, 11 GJ gen das Schl 3 . Aldenhoven, den 29. Amtsgericht Beut . sen⸗Industrie, Attien⸗Gesell rundstuücks gesellschaft Mönke damm tigt. Die offene ndelsgesellschaft na enburz, O. S. 38 Das Konkursverf ] M * ĩ . e , d. 4 , w. 3 , ö , , de dreh rng, ,,, , , n,, ee nr, en. gls e, ge, di er, . . ö ö 3, . r, e , , r,, e, * , . en,, ,,, , ö, JJ, , , 4 friedland, O. S. ein Se er ist der zwischen der mkapitals ist er, ich uni e, , w eme mnschaft · E. AWhothefe: Johann 8 Maha rnen a. M. den 36 Marz 1536. wird ei r. d, SEchenkle ; e gz am 29. das ö e bedr ̃ . . . ; im, l ne,, er Apotheke. Johannes 6 März 19s. gingestellt. da 8 nklenggfeld den 21. M 29. März 1836, vorm. 111 Vermögen des Kürschnermei J n, ,, ,. ö J e, , ,, e , ,,, . Amiggericht. am 24. ; mmeinlagen Schobert ; r = S. ; . o n 6 vorhanden, ist. nheim, . affenbur rgleichstermin vom 17. Fe . —̃— . misgericht. e sior ö ö , . ö. 8 , e ln, . ,, w . ( ,, . . g. Mea . . 1526 Bab. 2 er 1134 ö . . . 8 . g . 363 . ö . e. 5000 R er n ? ; 31 ; * ö en⸗ ö kur ne] ; D au * om 16. . 5 , K. . kh ai d ene , i, ö g fe for, d. ö . , nn, r, ng, gie 6 Ma rhnm ee, den, 3 ö . 9, 3 . . n n ,, . . J ö 2 ü z i ö j 5 i ll ĩ 1 1 tz r n er 163 un . 9 2 igen Zwei niede I e e en ie fi Ben ; z —ĩ d ; . 2. 2 nen * . 2 1 2 el n wir! j J J 5 w ö ; ö * * ĩ ; 2 . . 2 it 6, z m . . . . 6 e . . . . k * . . . . . 6. h . diere, ,, 7 e , n. , . ee en, 2 . über das 6 S in. ö des m . . Ron⸗ tägericht Braunsberg, 11. März 1926. . öst. Firma erl offen worden. Di e, m g (a. ebt ästzfü h rer, i äftsbe triebe ündet n Mär ei nden: * heren des eidermei misgericht Schei 1 . ul deren mr ,, ö gin Fee rg, gi gen, e, e. . . e e, ,, d, ,,. u, g n , . ö n 's ö . , nz, ga en e, wel . 6 20, Badstr 6. Prokura des hericht Gienbit, ben 26 3. 1526 r, nr. bestellt worden. n ne nn Abraham Levy, zu Ham 3 Zweigniederlassun ist zur Hau deere, eme 9 . , . J e. ige cines von dem G r Vn eg nme; 1135 Jerich g chte bere st , . März. 1 . dregs Heller k Samburger nge e ff, gauf⸗ ur e er g. ieberlassung umgewandelt. Amtsgeri Prozeßführung wegen des 83 iger. gemgchten Vorschlags zu einem Zwang. Das Konkursverfahren über daz Ver. des Amtsgerlchtz Halen ff t . 8 urses die Ge . . 6 rer, hi ö er Aktien⸗ GiKοςseuhadn 366] * , . , mit 9 , Inhaber: Abra⸗ Hindenburg, S. S. . dvorbehaltz an Waren, ö , auf Senn. ar, e. do re . Bar in 2 . nun Geli Ri in Breslau Gera, 5 f ft, ĩ ü . 4 . ö ö ) un (. ; ; 64 ö mann, ! w r . 1. 3 . s ri l h ; 8. ö 8 ö J M, ö ö . 56 e, . ö ee, . ,, ö . . hefe n, . F, ea gi n , n, n, , d, , , i, ng 2 , , de gent usedl e r e g d n e, , Kommerzienra 1s er ist aus die Firma Walde a = . arg,. Kausmamn. in miburg. 1 ; weigniederlassung der Otto m. Handel sre ister r. S6 ist a a enn, n,, g. Zimmer Nr. 5, an eraumt. Der 2 angenommene Zwang das Vermö 5. er Rösel . Tiga erta . der Gesellschaft ausgeschieden. , F, mar Scholz in Großen. zum Ce charts ihre. besteslt worden rt C Es. Internationale Spe⸗ 3. März 1926 die offene Handel; Inst er b Vergleichsborschlag ist auf der Gerichts. dergle c durch rechtekräftigen . Stämml n, ,,,. . . er Gg G rkangen. Daut⸗ ur. 3 irma ist erloschen. Z. auf Karp ferien ert; Gienapp rien fiene elst haft mit beschräntter shast n irma Wanter, Jof J. ö . 64 2 11115 . des Konkursgerichts . vom 16. Februar ] i ist, hier 2 in Christiansfelde bei Bad d) der an 28. Mal 1721 geborene Wo . lab 16. Unter bieser Firma, betreibt schaft i betr. Zig offe , wan e l gel, esellfchaft Samburg. Vie Gesell⸗ Haftung, zu Berlin, mit der Firma Ey, Spedition und. Möbeltr ansp Vermßgen de 1 ichen ö 36. ar re. . . e , , ,,. Bm e l e, c, . , Firm rtl, ent , Corn . , ö , , * ö . 18s n, e n, , e eg, n er, Ei cbt eit 1. Juli 1919 den Groß. und 8 he Fan n Die Gesellschaft ist qufge. nandus Lange, Bicherrevssorõ 3 chästsbetrieb ,, . bind. eim getragen worde n. Gesell * i 9 Ichank Dein, Jo hn ialwarer; n Vier Amt gericht. Amt gericht ? / mittags, Geschäftsaufficht angeordnet ßerfen ist der Ganfneann Kan, Ten . dei mit gurz. Weiß. Und Well Gryenf uguft Friedrich Geyer ist als Hambmg. . zu siicheiten und Forderungen über= 1. Kaufn'ignn. Walter ö neh ö berger S i an . ö 8 9 , , . . 3. Vfschos & Mi ren. Gefelsschs ier ausgetchchen, Karl Arti F. Coch Aktie nommen, wiß, d, Kaufmg a e f aße 1iJ18. 1st infolge, eines hon Meng, 2 T 3ttnaug,; w ö . k 1 ö ö ,,,, , , , , ,, dir fir, gr ge ,. 6. ire g el ö. , 3er, , e , en elt e hn ggg. dn To. Ban les He re e dae elöst. Firma greloschen. n Groößenhnin, de . om 8. März 1h26 ist die Herabsetzun hränkter Haftung. le hiesige nar egonnen. Zur Ver seichstermin auf den 24 ĩ (. ken über das Vermögen Pes Kauf · gen des Johann Georg Locherer Da Hach e gn 1 ; ; . Fürth, den 28. M geri nhain, den 25. Mär; 1536. des G g Zweigniederla tretung ist ̃ . Uygril 19568 vor. manng W . h. eines Hut⸗ ; n gn. Das Amtsgericht. Abt. 2 —— ö k . w 6 elbe. . ö. a,,. . dell. err, . k g wt, d ee. J 3. ö . 9 , ,,, ne, , mr, ,,,. en . . ( e ) Co. 3 ö. 8 2 86 . a ö m . . X. . ger ; h ö . . g au ö. 3 , , an ger n f, , e. er, m. r, Te. n, , , r nn, , , r de zr lan l mae nen, . 8 J een, e e., ö . , . . mfer Handelzregister ist heute bel * X. Rosenberg in Gro auburg. Die Fima der hezsi hig er in wo den. , lud enburg, O. 8 3 ichtsschreiberei des K . n . ö echbarschtag. Ternkin. bar Pekbard inn Here es n Var . . ö der Firma *NUltu art che. Holsindustri arts un mlingetedhn obrken, be Zweignieh Lassing wind gen Duulsche Liblbn Gesellschaft mit be⸗ Im Handeh ziste: R 8 166 1 sicht 3 Kon kurggerichts fur m,. Cn ern, wel nn, n Om ö ö , Reichmann & Schröpfer in n rie der Kaufmann Leopold Rosenben ĩ wegen gelöscht ug wird von Amts schräukter Haftung arch G f der Firm ifi 5, c lehr. ere n , Fe nen liel ii mden , Wr 36 Tie . ie, de en n. . , ( j e 16 gen Groß Strehl 7 ö in gelb ö =. urch esell a Han sabank Obers lesien Insterburg den 23. März 1 Das Konkursderfahren über da 19 ; til. vormittag? rist ein den gesetzlichen E ; Jetzschm ] . e eg, 54 ö. ant ich , i er ift ö,, . ee eg . 2 der ge Kei g e g. ö i g. . 1 ,, 3 S. 3 Amtsgericht. ö. , . * . ger d 85 9 Weis , , r. a l 6a . ,. auf . 63 ö , n . . 1926. ; nl hhericht Groß Strehlitz 9 . Jakob. Der durch ob ö. 586 36 worden. Der Sitz der 8 3. am ð. n, ed r U nter lere, men. 1140 ö ö. k R ll . X k . ö . ier r drr g ö 9 *g ö. , ro ehlitz, 23. 3. 1926. G. K. B. Hir sch au ageschieden Gesellschaft ist von Hamburg n (Leer worden: Die Generalversamml ag K, ; , Kleiderfabrik, sowi nd Amtsgericht Tettnang. 530. Mär; 6. Gesch - Anf . 3. ; ; 66 88. ar il αleg en. Nord deusche Affi ne eden. in Osifriesland verlegt worden. vom 5. Mai un rsammlungz Dag Konkurbperfahren über das Ver. chf g des Manufaftuꝝ⸗ 3 n den z . In unser Handelsregister ist zen 5 G xoss Strehlita. 369) ,,, 4 Aunugust. Johanng. fellfchaft mit haben unter een 3 8 . ö w ö ch, i. . big Blech TMhingen, 1137 6 5 32 . Gee ee chäft ö. de ren, . gi ; Inhaber we, ist bei der Firma . 666 . 5 ist die Erhöhunn belege . 2 am⸗ . n, m., bee e n n, . ö el lll des Schiußtermins e , * . , !. ee n, des Ber. Barby . 66 . 23 . ** . Söhne, Garhelegen, in⸗ e tzer öhm in d ĩ rundkapilals um 2 ; rag vom 2. Mär emgemäß weit ; ö ; b. 3 n,, W ł zer, ei z 1 ĩ ; en, n= . JJ J,, nn mr ,,,, , n r e, , dem 1. Mär aus ̃ . rnold haber laute ; . ; on akwa äßigen. n,, ; . 3 uß⸗ Rust in Barkh wi re 131. wird , n . ien, de., e ne ren, e fie , , , e, w, fd, ,,,, vgn Fehn, ö ,,,, . e i ö . * . ö r,, zur Ver⸗ . , und 25 (Auf . d re herd r n., . . o zie Le near rh! ** lic y ö In n unn . ĩ2 . ö k 6 * 1 1 . 1H ben 27. Mär en er ät Gn, Gti . mieren lle e Ggechschti. Hang Deinf Jän r, en, rern ,,,, Wär leert ech ig ie, Vm des Lang e gg erson wi 32 . tg. Brefeld. den 26. Mär 186 . ; rehlitz 25 3. 1926 bertrags beschlosern narben Vie 9a ö ; Jansen und Heinrich eschlu vom 5. Mai 1924 ist der e. Vermõ e des We H. 8. b 4 = i nns Otto Band⸗ ) * ird den Prozeß nt R mhild 6 5. Aar, 6. . w ier ehen il er follt. & er. riedrich August Johannes, Kauf . chaftsvertrag hinsichtlich des G 4 Ind 8 - inwirts und Wein.! Ten in Hirmg Dit Dandrock in Bad Weiden. ul3s] in Barby bestellt. Der Schuldner und misgericht Abt 3 ö gu hin. ö Ro bo ,,,, . apitel G . Ter . ö . dem ut 1. ril 1626, voz der dom Verfa . ö (. , , , ri . ;. , Wen mn 36 ,, , de, ,, . n en, r n , . b been, n ne , d, ,,, d,, e i, . . , , , , n, ö kJ, s in . V. Hohen kein . Ge,. in En mann eingetragen worden; auten au In haber. * im Hamburger Dezember 1934 ist der Kesell Geri in,, richt eat,. ihr. Je. Sf snger in Weiden steht Darlegung der Gründe dei deen nhaber K ilow (Inhaber Kaufleute Hans Karl Inhaber ist der Kaufman F t Fremdenblatt schaftsvertrag hinsichtli 6. icht s schreiherg an Gerichtestelle Zimmer 16. an als weiterer Gegenstand di em unterzeich 3 ĩ ß i . enn wan Wed, . n Kurt erner win bekanntgemacht: . . j ag hinsichtlich des Grund des Amt . immer. anberaumt. ö genstand die Beschlu ; zeichneten Gericht die Be⸗ witz in Crefeld. Viktori ; . m Ferdinand Franz . i gutg ö. r e . . 2 2 . ö. e, 3. 3 ö. . . 9. ö ggerichts Kissingen. ,,, , . 9. y J nue l z , . weiterer Aufsichts⸗ X 266 f 22 . Nr. B. Kerften X Maehße in Be Das A 6 33. Abteilung für das Handel register J icht Hindenburg, . Ulis] t en Venll. Neuwahl eines folche 2 e Varbh a. E. den 30. r aalen bingen der, Hor, n Fe Fenn, THgust gzow mtsgericht. Norlit Werke? ai *. ; . 8 dem Konkursverfahren, über des Nguha us; Gets . Tages ordnun 41 der Dag Amtsgericht ri 1926. eschriebenen Frist wedez Antrag auf Per. ie e, er gr g nie , el. gn wor , rr, ng rz; z . Re r Tersa ie Ker nes , d Warn loss * . n , r , rgoom) n in Cummershbach. 3r9) enn, . wgepcke ist aus dem Vor In das dr dels . 575 Verantwortli ; andlung Leonhardt C. Bingen Atkien Vermögen des Rau erfahren über das lin er 91 rz Harth; unn eingereicht hat. . e Ge ae. r , , r , , re ,, n,, , , , , . , ,, 3 uff. ka. Sen. und Mekallwaren far 6. m 6 ** K . an stalt 9 Zu Nr. 1066. Firm 6. Verantwortlich für den Anzeigenteil erwalters,. zur Erhebung. bon Gin. einem . y en Verschlaas mn Das Ronkarederfahren üb g mögen der Firma Morddeu tsche Jute⸗ rer eld gir. 12s. Abert Schwipt in Sntki Ir cherseßznar. Die Gese iscaff ist. zu. R eilen e . Hi Ge fellscha ft nit erh earth; geile . We lee er gr er eg, ren, er nr, be eichnis auf. den. 39 grslgick Weralelchstermin Röcen der R n über dag Ver. 4. Gurtenneberei Krich Famturge r , echt 1. I ̃ . 4. au 8 . . : ter Bas⸗ ey er. Berlin. bei ber Verleil . . . pril 1856 vormilta Wr ma ler und Co. in Aet. Ges. mit d ; 8 nhurget In der Geschäftsaufsichtssache äb 6 Gafthofsbesitze Albert Se, 44 aufmann Richard Bockemühl in ö. rdt st nicht mehr Geschäfts⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell Verlag der Ge . lung zu berücksichtigenden 11 Uhr, Amtsgezicht, 3 as Weißenfels, * =. mit dem Sitz in Barth und Vermögen, der F e . 3 sehwnar ift zun Liquidato! bestellt Carften Roß & Gn , Geschãft ens JV: Meven d , Fipeiquideriasfung in Otettin it Soßen. a , , , mit beschränk⸗ März 1heb ist das in Berlin. Gläubiger übe Der Vergleichs vor schlag i Segmuns. Weinstein, wird inge tell. Bender, obn Gugerwaren fabrih mtegericht Gummersbach. rel HGasrung. J. d. M. 6 Stammkapital auf bo0 Reichsmark um. Dru der Nordden ö agen und Re n Glnetann, Aug. der Ferichteschreißerei des ge n gr 2 eing Re Falten des Verfahrens. Swan , der angenommene S md Nr. J, wir mn. 1 . gestellt. Durch den gleiche 1 orddeutschen Buchdruckerei und 5 ng eint Vergülung zur Einsicht der Bete ̃ ende Masse nicht vorhanden rechtskräftig be⸗ nach rechtgkrä tat : ichen Beschluß ist 1 Verlagzanstalt. Berlin W 1 än die Mitglieder des Gläubigeraus lte n iligten niedergelegt. Weißenfels den 2] 57 i tigt öit. 3 echte gtti Bestätigung de . in. Wilhelmstr. . ö gericht Neuhaus, Sste. 24. 3. 1936 ö wa Barth, den 18. März 1926 ge e e g. ö misgericht. Abt. N ae,. . ag 2 ö * [ —— . m u .. 1 1 . m 1 1 si. J i J . nr . b . 2 . 22. . 2 [ ö . , . . . j . *. 93 ö . m . . . n ö . . ö 1 . *. 1 1 1 r . R. 9. * ö. . . 1 . ** . 1 1 / 2. *