6
** ic 1 93 *** * * *. I . . 3 m, . . ö 2 3 . * 5 — 2 — ; ö = n ö 2 ö * 696 8 an
elle Magdeburg mit dem Sitz in Magde] schaft d ĩ e, ; ⸗ = burch jwei Geschäftsführer ober Wi ,, , ,, , m , eech. Hin unter Nr. 1262 der er m. Kell rt weng . ,. Ruhr, e . , Enn m lu gen ieder chrift ef hoffen. 3 , aer , Buch genstand deg sinternchmeng sst die Ver. 71. Te er Hesellschaft ist bis zum Geselischafterbeschluß vom 26. 3 1 Das Sianimkapstal. betragt“ * nnn becher nge nig gesellschaft mit . . . l 1 31. Detember i939 festgefezt,. Nach Ab ges schluß vom 2. . 126 ab- 109 009 RM. un beschränkter Haftung in Lian . . ian, , 1. lanf icser Frist Kan 6 den fh : i erte . ie als Geschäfts⸗ 2. Garl Schön Immobilienver— Sitz München. 8 iguidation. r itte Sentral 4 . . . : P 6. i e, 3 k be, n mi , . kö sechs· und he , e haus ,, in, rien ge i hf, ö 86 . ger , , Ge se ll zum D ę . ö an eIlsregister⸗ Beilage 4 ark. Geschaͤftsführer ist der Kaufmann Kal nd! Sie fies die Ges lischtft. B, Hesessh , 6 , . : . ; h schäf, Kalenderjahre kündigen. Sol kei cet ' dis Cöesell haftet, Ger, vom ir, März 1036 Aend 3 hs ĩ 8. 1 harr nn e he 3. ö . a, 6 . 3. n . 1 , . 5 n, n, . 3. lf e . k 79 ö sh . 2 man reußzisch en . ac 5 ei tokura etteilt. Dem Hans EGmil Bahr her . eivells um eln weiteres Stamnnein lage Maschineß und J (ihre raßgabe des eingereichten. Protokolls, Münch , 2 ts 3 er . U. Kleyp in Hannober und dem 83 * zenn in zwei qufeinanderfolgenden eingebracht zum w,. Fnbentar in besonderen, die Umstell . 232 ü. ; 2 Be li ö ö nober eschäftesahren Kin. Mengen bracht fön angenommenen Geldwert schlossen. Infolge ellung, be⸗ 5. Warenbeschaffungs⸗-Gesell ; rin, Dienstag, den 6 i nn, nn, 5 ist unter wird, so en jeder Gesells ö ö . . ,. 1 ö Bates, mit beschräuster, . e, RWBefriftete 2 ; 2 QApiil 1926 J . w Ei i beühgr, r ibn n n,, 9. W tnzeigen mülssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch nn eee —— 86 eilt, daß eln fer von lhnen unt ben (nrg! Gefen s fn, auf das Ende . zittien zn je 106, fein. löj hesehse! n , a garen gene nf fflis obe, n chef! ein . kündigen. — . Aktiengesellschaft Neuhöf 6 dere fle icht ft beschlosen igur 7 onku Eisten; Ba; K hslin 159 2862 lich mit einem . ke 1 . Mannhe m n. 26. März 1926. München. Handelsregiste München. Sitz München: n . 2, ,,, nn mmm n Henn t * t e un Hh ke; e J . picht heschräönkt ist, oder mit In. 33. Amtsgericht. F. G. 4. ,, . regie. dl] neralbersammlung vom 17. Mär 16 . 36 G 5 7. , . , nen ke, , , 3. . , . Häftsführer zur Vertretune inem Erg . 1. Th. Si getragene Firmen: hat eine Lende des ö 8. Adolf Mehrer &. Eo. Gesell⸗ e I ts ah 1 Horn) in Bütow i ad gz, Friedrich Fohannisselder Hütte Arno Loos n. Besitze der Sache und von zu leiste ie ĩ 2 stetuh ⸗ g befugt ist. Man nk ei yl. Th. Simon . Sbhne. Sitz entre ain, ng es Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkt . ; ütow ist am 30. März 1926, 3. ihres AÄlleini dos, den Forderungen, für welch . er Gesellschaftebertrag der Gesellschaft? An zila eim. Oos] München (Hirschbergstr. 17715). O bz vertrags hinsichtlich des Sitzes und der . ö. , ß . . , , n, , w, , e. mit beschränkter Haftung ist am 22 . In das Handelsregister wurde heute zu ndels esellschaft 7 . 16) Offene Firma beschlossen. Sitz ist nun Berli ö. zen; Di Gęgellschaft it durch He Re ingen; 11735 . nin W l helm Sentzt ,,, . n, g, ln, n, e ö. . igig sestgestellt und hurch die 6 folßenden Firmen eingetragen: ö. esgllichast, Beginn; 1. Januar in München hesteht ei . ö. 1 vom 24. März 1926 aufeelöst. Konkurseröffnung über das Bütow. Anmeldefrift bi uz. in mittags Jo Üühr 36 Min, daz Konkurs chmen Ten, Hontttteberwalter bie atgesonderte, n , ĩ r , d sell. 1 6. * . 26. Dachbedeckungsgeschäft und Hand. en besteht eine Zweignieder⸗ Liguidator: Adolf M ; ; 6 K w , ö . n , nell, wen Haft be hlüsse vom 3. De . ; . ö. „Hermann Schmoller . Co.“ in mit Dachmateriali ; Handel lassung: die Firma lautet nun: Ilkti Mü ldolf Mehrer, Kaufmann in mögen des Ernst Jordan, Inhabe Gläubigerversammlung am 22. Apri h . . worden. Verwalter: Fürth i. O Inzeige zu machen. nehmen, dem Konkursberwalt r J. Januar, 31. Oktobe ser hr olg, Mannheim: Die Prokura des Ludwig Thomas ,, ö Gesellschafter: ge l he Nenhoefer . en. Minghen. Firma erloschen Einer Tabatwarenhandlung in Pz n 1936, vorm. 11 Ühr. Alligemein kö 64 ine ric n rn . n,, , 25. Jul 1a geändert e, . . Kanin sst erloschen. ö ö Schie fer becker und r, Dann fre e e, ch JI. Film- Vertrieb . Gxpresz Sempf- lingen, am g. Marg 1dr a, mne mn, , . gemeiner Prü- grafenstraße 1. Konkursforderungen sind ess. Amtsgericht zu Fürth i. Odw. Heffi ,,,, , . machen. 3 2 leugefaßt. ⸗ J ͤ ann Simo ; 2. h Schwaben, Ge⸗ ling C Co. Si i 3 r 3 nachmittags sungstermin am 20. Mal 1925, vorm. bis 2 . K . ö . De Dauer der Gesellschaft . S2. , Geschw. Strauß“ in Mannheim; wig 3 , . Simon, Lud, sellschaft inst beschräntter Haft . Sitz München; Uhr. Konkursversvalter: Bernt tz ] 10 Uhr. Alle, die eine zur Konku ⸗ ßunne , Ahr leb bei dem Hericht Göeimit . bis zum 31. Mai 1930 M g, itgescht Kaufmann Adolf Engel, Mannheim, ist Spengl ö Stto Simon, Ldiese in,. Schwaben (Sberbayer 964. 96 . Eder. Sitz Mäschen. Jotat, Wörz in. Vöblingen 84. ee Chors. Szhe im 6 . ,,,, i . . , nete, 2. seüschaft nicht shͤtestens bis ird die Ge in das Geschäft, als persönligh haftender g gler und Dachdecker, alle in Mün- schäftsführer Fritz S z mn): Be. München, den, 27. März 1975 Arrest und Anzeigepflicht bis 27 e Konkurs itzcbaben oder zur gehficht, bis zun 24. Apris 1426. Erfie inhgberin ; ,,, ellschast ficht spätestens bis zum J. Ja, Gesellschafter lei haftender chen. Der Gesellschafter Thomas Si n! Fritz Scheuffele, Anton gmtsgericht 1925 E zeige is 2. April 1smasse etwas schulden, dürfen an Gläubigerversamml „Erste inhaberin zrausClisabeth Sczaeny Kolo. Hans Ri irn, , , gm , eiellcherte, aereten,, Tie ffn, fffrz ener G e, fe, s. Simen Schmid und Theodor Eckhardt gelöscht mtsgericht. etz. Erste Gläubigerversammlung und den Gemeinschuldner nichts mehr leisten d samml ung, verbunden mit nialwarengeschäftz in Glseiwi lo⸗ Hans Rieper in Klel, Sternstraße 11 wellere, fünf Jahre förtgesetzt, Wird ö He delsgesellschaft, hat am 1. Jmiugr und . hafter Ludwig, ODtto Prokurist: Ludipig Schmid, Einzel- MI. 6. ö ahl ew, sigemesgg, rn mn ch wen dem er, e, Hell feng ee, nn teh , bene, gan , , , oe bend S bfi * ih d Johann Sim , ͤ J XI. G La dQωο fungstermi 6. . em Besitz der Sachen und 30. April 1926, v 3 165. ter Straße z, wird am 1 1bril 1826, mittag? Sy d n k 6 1926 begonnen,. Der Geschäftszweig ist meinschaft . jedoch nur je in Ge⸗ prokura. 3 . 915 ngstermin am 50. April 1535, nach- don Forderungen, für die sie ab vormittags 103 Uhr, vormittags 11 Uhr, das mittags 833 Uhr, das Konkursverfahren ziölauf Tieslndeene ein, ah reäht, dem jeht: Der Handel mit Manufakturwr scast mit Thomas Simon zur Ver ö . Hande lsregistereintragung. mitkags 3 Uhr, beim Amtsgericht , Befr ledig für die sie abgesonderte vor dem, unterzeichneten Geri erb . Konkursverfahren fräier Fonknräberwaster t hts⸗ , n, , , , mn, e e. ö än, , ,, en, , r, , e, and. Gtr nen k Automobil- München: Gesch äfts ff ung. 6 n, D d ft“. M.⸗Glad⸗ zu machen ; ⸗ ; Sgeri rfurt. Abt. 16. zur Anmeldung der K 17. Frist straße 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist wäindestens ein Jahr bor dem Abt weil 3. „Carl Haußmann Co.“ in Mann- München (R unnd Martin, Sitz Scheuermann rj . . 9 J. ie enten e , nnr . ie, Antearticht Biton, den . Mö e . ö. ö,, , Verlängerung eilrgumss gekü lauf eines heim: Der, Kommanditist ist gusgeschied sinchemn. osenhener St. D). In— ö , J . V . ,, , , Verl erg she i n , . Ke i. en. haber. Edmund Mart ö ; 6. „Progra Gesellschaft für teilte Gesamtprokurg ist in Ei ; in Vit; hlaß des am 5. 2. 1926 i ö 1815] Gläubigerversammlung am 30 Apri 9 ö zur Wahl eines J ,, Hartig, Kgufniann in gräfischc' Ih ustri ellschaft für prokura ist in Einzelprokurg in Lütjenholm verstörbenen Kaufmanns (C 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1926, vormittags 10 ) April anderen Verwalters, Gläubigerausschusfes ficheg Kind i an ge ech n i üer Hann, Carl Haußmann und Wilhelm . nch Prokürist; Max Ürban, ter Haft ; nn. mit beschräuk⸗ umgewandelt Diese . Ginielpratürg ist Pans Moritz e e. aus Lütenhs m . u rio] Friz Fair r Effe, Gäne marti, fun säterm. ,,, daß big zum 36. Nobenlber . beide Kauffente in Häannheim, führen das mit Sägewerk Thal, Gesellschaft sellschaft ng Sitz München: Die Ge— 37 die Zweigniederlassung der Firma in wird heute, an dJ. März nenne mn 3i ber das Verzsägen des Tabal. und jst kurch Beschiuß bon hentigen Tage leer nn nn 2 e , a selfschft an ken fe er rige, cl. . ö beschräukter Haftung. Sitz Haag haft ist ai 6. - Gladbach Rheindahlen unter der mittags 6 Uhr, das Konkursber nach. Zigargenhändlerg Will Kürmse in Chem. zer Konkurs erösstiet. Der Büch Tage mitlagz o Unr, dor dem Ansszerlcht . ril 1836, vormptkags iß,. Uhr 33 1. Mai 1927 g t . „Anna Radlisger“ ĩ st fort, Der Sesellschafts vertrag ist ab J. Rene Deutfche Verlags⸗-Gefell, Firma „Rheindahlener Textihwerk eyröffn J , , , ,, Hrich ud , ö! i ih . ö ig 1. Anna Raͤdlüiger! in Pan nheim— 9 h rag ist abgeschlossen schaft mit beschrã 86. Gese ull dah extihwerke Franz fnet. Konkursverwalter ist der 31. März 15; 21, wird heute, am Erich Budweg zu Essen, Frau⸗Berta⸗ im 2. Stock. Off . Yir, gemeiner Prüfungstermin: Montag boch ersté wirksan. n el aft, Die Blok ra des Jean Rebliiger ist er, fin 21, August 1925. Gegenstand des Liqui efchräntter chaäftung in Müsser, Zweigniederlassung der, Firma Prozeßagent Johann Baß i. ir Ihäb, bormigags äs ihr, das Kruhp-Str. 1 iht zunl Konkurs d ö wenn Gesellschafter, so a des Jean. . , 96 quidation. Sitz München? Liqui⸗ Miller. i HM. ach B — Johann Bahnsen aus Konkursberfahr ffn , . 6 onkursverwalter zeigepflicht bis 18. April 1955 ein. Ringstigße 1 ö die mindestens 25 9 er ieren, loschen. Die Firma ist erloschen. nternehꝛ nens ist die Holzbearbeitung so⸗ dator: ig, Wwbunche n; digi ager, in M. Gladbach“, vedstedt. Anmeldefr . eröffnet. Konkursver⸗ ernannt. Offener Arrest ige⸗ ießli Ayrii 1636 an. Nn gti,, haben, von 3 , 8 6 5. Sebald Sal mony“ in scnnhein; wen andel mit Holz. Stammkapital: w , Beglin. . . er weitet. 28. April 1936 nen ö in 6 letz Herr Kokalrichtz. Bruno Piehsch, pflicht bis zum 15, i r e woe, ö ch t, den 1. April 192 ö 3. . machen. gungsrecht Gebrauch Die ma * erloschen. best m, Sind mehrere Geschäftsführer Gejellsch jr ,,,, Förning Amtsgericht M.⸗Gladbach, 24. 3. 1926. anderen Verwalter, Gläubigeraus— k 2. Anmelde melde rist bis zum 29. Ahril 1936. Erfte j k. . 25 . ,,, , d a r,, , , J n = d, m ,,, Heschäftsführer. In Falle nur ein Ge, heinz! zestheimer, Mann Bi , Anton Gruber, ist nichti . In das Handelsregiste S, 137 Konkurgzordnung den mittags 5) 56 ,, 1, cn 9. i Ge , , d,, de,, . affe e' Kestens ur anf nu, eg, Cr, Fein ist in das Geschöt ann, Pürstenfabrisant in, Haag; und Ge ö In das Handelsrggister Abt. N *rurde Is. April 12s, vorm. ung. den mittzns Sz ühr. Sffener Arcest mit termin den 11. Mal z6sß, voermitzags , n,, e nl elt, f a die G i haftender e r f , , . Mitherngler, Landiwirk in Che l Dis P e, g. Hauptbank. für 3 bei Nr. 3, e lahr, Druckerei unterzeichneten aur g gn eres Anz gep licht bis zum 20. grit 1526. 1076 Uhr, vor ö , n n. Ueber das Vermögen des . Innung Eingetragene e c f mit ürssten gemeinschaftlich, im ö. . . offene Handelsge fell schaft hat am 1. Ja— an nutmachungen erfolgen im Haager ö. 9 eiuischutz Attiengesellschaft. ö Fast mm,. K. H. in Namslau, die Prülungstermin: Mittwoch . Ante richt Che nit. zi. Als, 3 WJ n, fan , gl, , dd , c Ü*ne n., , d e t,, sr een n, , , , , Gir i, irn fr nemme in Mamheäm: Pitten bringt. un Vnnghmewe yen, nd dre. se Aenderung des Ge Bredstedt, den 31. März 1326. ö Das Amtsgericht Min, das Konkursberfahren eröffnet, mittags 1 Uhr, as Kenkursberfahren er. e g I. d , Ginen Ge D * 1 Mannheim: 5 5 . ; er Ulrich Rönitz beide i B cli ell aftsvertra 8 p 18 9 . 9 — 9D. Colditz. 1741 ht. V J 1 . . 35 ; = öffnet dorde Verw. ** schastsflthter in Gemeinsch . ie Firma ist erloschen. on RM nach näherer Maßga . . n Berlin. Il ags vom 18. April, 1925 Das Amtsger , . . 1741 . erwalter; Bücherrevisor Robert Hage⸗ an mrgrden, Vermalter ist der Rechtz⸗ ern r i enn t . einem J. Schwab . in Mann ⸗ Sesellscaftsvertrags . . ga Remer sche Majolika⸗Werk⸗ 26 1826 eingetragen. Ber Gegen. ö ö 3. er, der Firma Wilhelm Eνεςt. 1 ; . = dorn in. Itzehoe, Bahnhofstr, . da. anwalt Völker in Köln,. Waidmarkt 4. gemeinfchaftlich vertreten! 3 . suristen heim: Die Firma ist erloschen. eines Grundstücks der Gemeinde Maßten— , Gesellschaft mit 1 ö mens ist auf, „andere Re eslanu. 735 n, a , . Gohditz. und Ueber 3 ö. weldefrist biz zum 5. Mal 1935. Erste . k And gefgst bis um e , , mne ,,, beth Pi. Rr. 1149 und 1151353 e hränkter Haftung. Sitz München: ö , rng tert. Kö, 1735 n gon Friedrich Wilhelm Meyer händlerz 3 , des Wäsche- Gläubigerbersammsung den 21. April an Nai 1926. Ablauf der a e i J,, , , , ,, , e, ,, d e , ,,, . . itsch aft mit Jiktiben und Vafftven und eschränkter Haftung. Sitz Mün, Feseslsch ie Umstellung der kuschstraße 6. Beben sm! ltelbs nk bös khh März 1926 nachmittags nach te, am 80. März 1ga6, Prüfungstermin den 18. Mai 1 21. April 1926, vor- JJ, . w k . z, , , n, , ,, em nd Hinsicht Ned lz her . Abt. März 1926, nachmittags 1215 uh Naumann. hier. éeechtsgnwalt Wendt in Forst (Lausi 299 , . ä is zum 19. April 1926. 1 66 w K * Vaftung. Inter ber bisherigen Finn als Einzel— 1926. Gegenstand des Unternehmens i ich, des Sitzes beschlossen. Dgs Stamm⸗ I6 ist heute j er Firma G. Weers⸗ baS *nur reren g8 12, J Anmeldefrist bis zum . i. Konkursforde⸗ Glückstadt, den 26. Mär; 1926 , hr, an hiesiget Gerichtsstelle, ümtisablikate in. Magdeburg, unter kauf ißhtrigen Firma als Einzel- Sr mneeFenh ernehmens ift Kabikel' beträgt nun hd hoo gehn Gg mann Neéchf, in Lielsen zingetragen: Di ursverfahren eröffnet. Ver⸗ 2. Juni 19353. Wahltermin am h, Mai rungen sind bis zum 1. Mai 1926 an— Das . Justizgebäude,. Reichen spergerplatz Zim- rn ih h tear in, e . Hi. af man orf fiihrt er Erwerb, die Verwaltung und die Den 200 . Fang? gte ze ösch fingen gen: Die walter: Kaufmann J. Budwig in Bres. 19365, vormittags 8 il am ;: Meat zumelden. Erste hut ver Das Amtsgericht. nee. zenchergerplatz Zim tretungsbefugnis des Liquid tols ist .. h Mannheimer Frucht Jmportz Ge— Verwertung von Grundstücken, ö 1. zlin, Geschäftsführer Petr Han he , iht ien d j ö. , lau, Schweidnitzer irh 4 er am 253. 8 ange ,, , ziprii 135 . n . ch de e n., . ö. . te n m nn, dn, k , . r . neubeftellle Ge⸗ . ö. . mfang des Klein— zur Anmeldung der Konkursforder Frist . ,. 6 vormittags 9 Uhr. allgemeiner K und HHamharg. 1752) 3 1 a ,. . . , . tapltel; 33 oo ü ernd ieh er. schäftsführerin: Erika Neuner in Berlin⸗ “ kntsze r e bis einschließlich den 14. M n run n = ie. 3 mit Anzeigepflicht bis zum 157 Mai 1826 ee, , am cher dag Vermögen der offenen! Han, Amtsgericht. Abteilung 81. sahri, Aktiengefellscha ft in hee g en. 11. ¶Cherrhe ni che Waren- Vertriebs. Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder K. . . ö i b gemini n, Gg, knee Cen de ili J, , ] . . i e, win , . , . . . (i . . . . 2 . 9 uns an lb. (, fimtégericht Colditz, den . März 1926. richtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Mol — in Firma Nordische Köln. 1757] unter Nr. N76 der Abteilun . eh ul, FHesellschaft, mit heschränkter Haftung in einer mit einem Prokuristen vertretungs— . Banerische Fil nge sellsehnft mit Xen sSalũga- Spre 9 s bormittags 11 Uhr d i . Kd . ö Al öder, Hi n en n n, i e, — , 6 , Wen ,,, . berechtigt. Cech hrr: ee. beschränkter. Haftung in Emelkg⸗ AYuf LzasSnmremh er, 981 fungstermin din * Uhr, und Prü nan „on frist bi 15. April 19, mit Alnmelde⸗ io Ce, hun ren fen ng , fade, d ö ern gen des Kau anns Fron! en ah , e e ist rloschen. i , ,. . , nn, , ,,, Sitz München:, Die,. Gesell. ut e geg , . ., 3 mittags gz in 9 ö 26 Amlsgericht Dahn hat 1 ö In , . Eausitz . e, . i, ,,. ö ö , ö J , l re de,, ,, , n, . 3 , iel g h n e . etungsherechtigt ist. a, ., eschränkter aftung“ in che eichsanzeiger. de Aen 21 — . FiessreFftür (i Ga . m II. Stock. . über das mn 8 6 - w ; änder, Mönkedamm 7. Offe t 15 Rin. das ursber 3 e,, , ,, n,, nr , d,, , , n gie, ,,, e, nn,, , Kö Mtagdebulg unter zi. sßd] der Ab- mg, , ,n, ung. Sitz München mit! ei wr un nuithfick best lt? Anse cht ie rff n lich 4 N 198,26. eröffnet. Konkur gherwal ler: Al fred Dzuf Heber bas Vermögen des Ka uiscse lb. zündet üs ini Se Hüdclk alm, in Rhih Gren, teilung A: Hrun Wolter ist aus der 3. „Securit Gesellschaft mit he—⸗ (Georgenstraße 42). Der Gesellschafts— . Prokuristen vertretungs⸗ Spremberg, den. 29 . . Breslau, den 37. März 1926 Kaufmann in Pi 86 ef, Rudolf Kühne , ir, der si, Gir t g nr ö Gesellschaft auge chi . e , nen ., Fahrikatlhn sanrefester bertrag ist ahgeschi 6, berechtigt. g, den 29. März 19z6. , Mär 1026 Paufmann in Hermaseng Dffenz Lrreft Radglf Fühne n Csperste gt. yfsbnn it Kigeiberfanzmlung: Hi. woe n e , ,,, ö i gen, en e einne ö n, . . k J. Bz. Sag ge & Co, Gesellschast Neustertin. 91s nn. , , ,, w , ö ,, ili an urn 6 . ( sst nicht mehr il e , ieh daufmann der Handel mit Tabatfahrikaten und die mit beschränkter Haftung. Sitz In unser nandelsr ister A 1 . 9 H eesla iu. * kursforderungen bis 23 n kr ö hne ĩ . onkursverfahren er Prüfungstermin: Mittwoch, 35 Jun bigerbersammlung am Fe g i . ö. 86 n Ming hung diter hin erg; e e n g simnheim ist zum Ge— ß 3e . Slamm⸗ , Friedrich bel ber unter R . lieber Bas Vermögen des vile k . . 3. ö. an, . ö,, ; ö. ke ce, Bihn, . , 1e dig n e ö. er Abteil ing er Gr, G fe ch 2 . J ꝛ . . 3 dital: 56000 M. . . Sch bscht. i ĩ ⸗ 8 ; . ; j *. len- ers. Best ö 2 , 5 ; d ,,, Hamburg, 31. März 26. una f ; 119 0 er . en. t Wee e ft ist auf⸗ Mannheim, den 37. März 1926. er ih, been , nt Cerrhigte Schuhfabrit Ge— ie,, ir Neubauer Nach- 6. . . in Gres lau, Karl⸗ e fi. . ö. Gläubigeraus⸗ 5 h, ef. 25. April 1928. Erste Das . irn ef , n ., 2 . ö ö , dnhaase ö Amtsgerichs. F. G. . nit einem . . 5 Strasser, Aktiengesellschaft. Die Firma t . ier 964 rig en r ö ö 137 R. S. . k 1. k Md k . gebe . gh , a ö ,, e, n, mn, ö ob k k Ji. Marz 193. Amtsgericht. . e, ais, hn , ,, , . dhe fe, r mit k, mee H ern se ge Tonel Gil in n e mn fu, ö lll 1 A: ; (l loschen. 3 . ,,, ĩ 1 1b han dtz — . ) .. 71. ( . . 39 er 5 39. Apr 26, ö ii ; ö eig z 1 be 2 moge ' — Del⸗ . S9gür icht. * lun 78. . ö. . ) . 6 de . ben ö , . Remolt, , ö ö w. . . Nirnkhberg. 920] ,, , ö des n, . im * . ö e,, er,. ,,. 12 351 ö . Das Amtsgericht 4. Abt. 8. Bank für Thürin n Firma J räukt; ftung. Sitz Mün— w abitzstraße 115. Frist zur Anmeldung! Dahn Hen. J. April 1936 Thüring. Amtsgericht Mndezburgsttaße ö. wird hente, ani her ie J Thüringen vormals B. M 6. Verkaufsbüro der Vereini hen: rokurist: Dr. Stto Reuther, andel s Legisterein träge. H Fri Anmeldung Fershte schreißer ** bes entsgeri itsgericht. I. März 1526, vormit ente, am Ueber das Vermögen der Firma Ge . ö . reinigung ; zer, 1. Bayer. Diamauntziehstein⸗ er Konkursforderungen bis einschließ⸗ erichtsschreiberet des Amtsgerichts. . ‚ rz 1526, vorm tags 10 Uhr, das 3. Vermögen der Firma, Ge. 4 . ; . aft en verischer Torfstreu . ! Einzelprokurg. . / 5 . lich an r i 2 w 1 Ronkurkdherf⸗ , k ö ö . ö. ö J , . . . 5 j ö zr en. 3 6. G w ö. ö . 3 7 2 1 . 9 . J 3 1 ,. ,. e In ( das, Handelstegister wurde zu sch Mãrz at be, schränkter Haftung. Sitz Münche af hen. Sitz München: Dig mand tf sten sindd an3geschichen. ie Cin, mittags lor Uhr, und Prüfu ngs ernmin Iich ser mö 6 ans Mayer, alleinigen Inhabe ea z, woitf aun anbrennen , , n, w, säachmnngs , Ut folgenden ruhen eingekragen: schlossen, das Verm d : 5 n G. ly h. manditisten sind ausgeschieden. Die Ein⸗ 3 Uhr, und Prüfungstermin eber das Vermögen der Baggerei⸗Ge⸗ e; aher, alleinigen Inhabers der k ö . her : . i ö ermbäen der Gesehischaft aul. Heyfe⸗ Str. 63. Der Gesellschafte eneralversammlung von 15. März 1826 a , , j am 21. Mai 1926, vormi sell en der Bagger -G. Firma Delf n * 959 nannt. Anmeldefrist bis zum 1 6 inuten, das Konkursverfahren er— Am 25. März 1926: al, Ganzes unter Aiützhhluß der Liqui. bertrag st ab eschlossen am 11. D galts. hat Aenderungen des Gesellschaftsbertrags ge Kings Komgmanditisten wurde shÿhtz, ,,,, vgrmittags 1933 Uhr, e schaft m. b. H. in Friedrichsfelz ist nor enerungswerk Mayer & Go. 1525. Erste Ghänbige zum 1. Juni öffnet worten. Verwasteg ist der Rech 1. Masnbefniet Menigäeke Gesell, tion r Nommmandige selllhaft, auf 1926 Segenst . eiember hach näherer Maßgabe des ein . Die Fescintprokurn deg Fritz Engelhardt str em Amtsgericht, hier. Mnszum fin Ih harz miliags 13 Uhr, daz Kon z Pemcg, in Frgnkfurt . Mr. Geschäft?. 35. J r s5a6) m- lgetverfammlnng an a mzrat ecster ' Cole hi , . schaft nit eschränkket Haftung. eln ite s Wftertzon de, Dl scon is 6 J die An ef! and des untere g s ist Frztoteils bescblesfe, ö en und Paul Roßbacher ist erloschen. ha. 9, Zimmer Rr. hs im II. Stock, kargberfchreh. pzfftet wyor ken?“ Her, hol; Frankenallee 72, Wohnung: Park⸗ fun April. 526, vor nitiags 8 libr. Prü Sera 2535. Sffe ne ö rf g enßer J ö 16. ö ö n ,,, e ö . af unn JJ feld eln Weg, Sitz München: 2. Metall Verwertung Max Neu⸗ . Arrest mit Anzeigepflicht bis walter ist der Rechtsanwalt und Notar straßt 4, ist heute, am 29. März i926 fung termin am 18. Juni 1936, vor- frist Kis zui 7 er. ö. wi An zeige⸗ ,,,, eri zu . J wo, — ich n, , Kita 162m einschl e k . ss, eee, gr, erfc l. n Fur, filter n , n dg blauß Geschaͤfto führer. Der öl elle schluß hat die Auflösung der hic . Stammkapit en zg . Prokuristen; Paul Farnbacher und Heu bolf nin nnn Nürnberg: Das. Geschäft ist 1 1925 einschließlich. — 41. A. u. Köppen in. Dinslaken. Offener 2M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet e, . WJ Justiz⸗ Anmeldefrist an Femselben TR Erst ist durch Beschluß der 1 zur . . en schast cherer: ie, Mee, ge Geschästẽ. Schwan, Gesgmtpiokura mi teinghter wit allen tiven zd Passiwen auf zen — Brezlau. den 89. Mö frrest nrit' hin zei efrist ls nun 26 Uprit Borden, Der Pechtẽanwalt Dr. Filbott, 8er. . Zimmer 2, Grdgeschaß. SGiäubigerbersammfung 44 9 szumiung bol z. Janna! jh dahin Meiningen, den 2. März 1926 rektor . . aufmann und Iz. Fritz Hermann. Sitz München: Kaufmann Max Stoll in Nürnberg über= reslau, zen . Mär 1926. 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ , a. M. Kaiferstr. 4. ist zun ; 26 A urshgähit Anzeigepflicht bis 156, berhittag 16s l wd . abgeändert, daß ein Gesch z tsführer allein Fhilr. Amtsgericht. V. 7 Line nel . Gesells Proßurg des Karl Lilie gelssckt. egangen, der es unter, unveränderter Das Anitsgericht. selben Tage. Erste Gläubigerversamm— onkursberwglter ernannt worden. Arrest ö. 1 . meiner Prüfung termin am 26. Mai 66 zur Vertretung der Gesellschaft be— — beschrankter & . iellichast mit 18. Pudras Gee if, mit be⸗ Firma weiterhetreibt; Die Prokura des lung und allgemeiner Prüfungstermin am mit. Anzeigefrist bis 23. April 1926. mtsgericht Hannober. botm. Ihr, libr, an biesti r b . rechtigt ist. Melle. 910 ; r. Haftung Geschäftestelle schränkrer Haftung, Sitz München: ar Soll ist erlofchen. HBꝛesla a. 17371 234 April 1925. vormitztags 11 Uhr, a in nn n, nnn, ñ zun , , Ts, g n . . 3 AIä. Masiut, Geselschast mit be. „Gn un er Qöndels eite it heul . ö a , ,. Fig furt . Ge e sische ft ] . ene. 3. Wertheim - Nahm aschinenhaus Ueber daz Vermögen der . hiesiger Gerichlöstelle, Immer Nr. I. n Kis zin zo. hrft 1s. Hei Che f er Un wer,. . e ,. Hö schränkter Haftung“ in Mannheim; Di Cr gen Tie Firma Heinrich Mindrup in (Blumenst . erlaffung, München Hr. Fritz Löivenchal, Fechtsnmmalt in Hans Scharf in Nürnberg, Suln= . Koh & Schwartz in Dinslaken, den 29 Mär, 1935 äinheebung Kerlege in, Coppeser , Zire ö Kiekurg des, Krnst Fleck und bes hoben i . Inhgßer;: Kaufmann Heinrich ist e n , . Berlin. Jö . eth e ö . Firmg. be= ö Antonienstraße 1 (Tikotagen, Das Amtsgericht. Abt. Iii. e . ö dringend erforderlich, Caste ö G Am gericht. Abteilung 7g ; . k ,, , . ö ,,. w . . . ( . 6 nahen ff dh, n, webu; , ahn . bh e, Hufe e. ih , ,, . ö i ung Mannheim s seßt kein ge robin ien, ö . 5 5be 1 om . ep ember Hunnch z 7 3. . ih n . 8 ma hinen owie mit 2 rrädern. . ] 21 Uhr das Konkursverfahren er⸗ eber das Vermögen 9 der Wasser⸗ 26 ai 1926, 12 Uhr, in i , 4a Yz. Br rb wa 4ackrꝗg in annoyer, eber d KR 3 ö. ( 5 5 hein elt r m, nne . erteilt. An gx οάι::. zin Fed., Gegenstand des Unternehmens ist h zen: schästsführer Friß, Karleba 4. Glocken ⸗Haller Gefell schaft mit öffnet. Verwalter: Kaufma und Wärmepirtschaft. Gesells it Zeil 42 1. Stock Zimmer 22 Mi., Braunstr. I wird zum Konkursverwalter W r das Vermögen des Kaufmann s . ni e reh, eh, geogr.. . kJ . net,, ö. nn. Hugo 9 Gesellschaft mi fn * 2 ernannt. n e , bis snän, Wilhelm Singer in Köhn, Molkẽgarten— ö z. Fein.. Lin! Kiflid efnschaft / in Im Fon heft ecgister à Nr. 171 ist un, 3 ing und Durchführung aller lugust Lebean mann n Rürnber ränkter Haftung Metallwaren einer in Breslau, Gabitzstraße 115 beschränkter Haftung in Liquidation in Frankfurt a. M., den 30. März 1926. 1926. Erfte Göä st bis zum 1. Jani straße 10. fr 31 Rarz * 196 . D e ch ene, , n JJ ben w, ene, be, nn, n, , , Ai, Kaufnlann in n berg u. Glockenspezial-⸗Fabrik in Rürn. rist!è zur! gin meitung der llenkurg. Duisburg, wind heute, am 23 März ig Amtsgericht. Abt. 17 3M Erste Gläubiger bersammlung am mitlags 12 U am 31 rz 1926, . a. ö . ,, . „r Cithetä 'öülußfun, Handel. berg. üer, . n z g der „Konkurs- 9ormi 3 ärz 1926, ; 30. April 1926, vormittags 97 Uhr; mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren . ,, Lersehhnnrg gls zeln zel Inhaberfh be, Gäun h ihick, käfl Shbon Grun stücken, Aktiengeselsschast. Sitz München: Y gr Vie Cell hafterversammlung vom rderungen bis einschließlich den ormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ be n n, . Prüfungs term 15 Fun r eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts ( it?, Vie Fäntlichen Gründel der Gelcl. Frmar „Chr, Hättenroth & Sꝑhn, in rundsticke teilen, Mauern, g Wrand, Henerglter znmälung Po . ie i. März lot hat eine Erhöhtg det 16. Mai 136. Erste Glaͤubigerversamm, kKahren Fröffnet, Der. Rechtsanwalt Funn, damm nnd. e, knn . ,, . ö aft beginnen än, Satz nach ken muf. Rege burg einc techgen. . bisherige , , und dergleichen zu Reklame 1526 hat z ,,,, Stammkapitals um 2300 RM. auf lung am 38. Fipril 1926, vormittags Borrigs in Duisburg, Königstraße, wird über das ermögen der Firma Säge a. uhr hierselkt lm Srltiz, id. Stock Fenz Ari. in . ( e de. 16. 296. , e, e, wer, en , Hg un d . bor! 88 n nur g, Kön ; wert Fleisen, D ge⸗ gebäude 1, Zimmer 52, Eidgeschoß. Sffener mn Fi num? ener Arrest mit Anzeige⸗ 3 iht en zehn Gründern weiter heißen: ö ist erloschen. Merseburg, den —ᷣ ,, ing aller vertrags nach näherer Maßgabe des ein. 3 . nderung der SS (6, s' Uhr, und. Prüfungstermin ain Pum, Konkursbermal ter srnannt. Kön eisen. SG. m. b. . in Reisen, wird Arrest nit. Anzeigepflich . frist bis zum 27. April 1926. Ablauf de . le, Gunst' ! köchlunge, Däß is igen ur, W. März 1926. Das Amt gericht. Fklamgmöglichkeitzn don Cemeinden gereichten Protokolls, im b , se 6. und 8. des. Gesellschaftsbertrags he— zi. Mal Ap, volntiltag s üht, vor krefchberunge id bis urg, s, (. heisß, an nn lä, maren lic: 3. Mrihgt , J,, , ö . Hian it, Ts W rte g en, mr . ; Stammkapital; 29 900 RM.. Sind kͤmstellung, beschlosse im besonderen die schlossen. Die Gesellschaft wird nunmehr dein Amtzgerscht, hier * Museumstraße zö36 hei, dem Gericht anzumelzen. Erste 3. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da rig sSgerl lauh ger versẽ n lun n il . ⸗ kö 3 ** . 31g mehrere Geschäftsführer bestellt, sind rung der zn len fee die ende beim Vorhandensein mehrerer Keschäfts. Nr. 9, Zimmer Nr. 268 im II. Stock Gläubigerversammlung am 20. April die Firmg A. v. Hammerstein in Aben⸗ mtsgericht Hannover. korn re, n, ü , . Yril 63h, , , , , , Gescha fte. hene let , epic tet: Jpeg, vormtttags Liz nh Lügner Kren, nge geld, bet ein, Fh, . = , . r Aing, Hamburg, 1. z ; . 6 vnieng. Dieser ist Verlagsgeschäfte führer od i ri 1 Arrest mit, Anzeigepflicht bis Prin . 3 Uhr; Allgemeiner . ine Ferderung Hächst, Odenwald. , . . 36 2 863 9. , . Kark? Goffart' wi. Möls Rertretungsberechtigt. eschcf often, Ter nhl eng fer , n führer oder durch einen Geschäftsführer J. Mai 1526 einschließkich W- 41. R. Prüfungstermin am 18. Mal 1926, vor⸗ von 4359,25 RM gegen die Gemein⸗= Ueber das Vermö mittags 11 Uhr. an Hieslger Gerichtestelie . See ; . 8. . . 4 ,, did Gee st e r Tirektor mirlnpfurf alffig;u t. Infolge durchgeführker Er- in Gemeinschaft mit einm rokuristen hd 26. * mittags 11 Uhr, vor de nnter schuldnerin zusteht, den Ant 6 as. Vermögen des Kaufmanns Jnsti gebäude Reich e, , l,, wer. Kö 5 ö , , gung beträgt das Grundkapital nun- vertret D / ö Uhr, m unter ⸗ rag auf Er. Adam Edel IJ. zu König, Inhaber d usthzgebaude, Reichenghergermlat Zim. Neu eingelragen wurde: geh Faß r aft 6 elbe. Margarethe g. NM. „Pigkurist n: 1. Dr. . dans 3 3 wem ir n L gn, Tren, urch Gesellschafterbeschluß Breslan, den 29. März 1826. ichneten Gericht, Zimmer 85. Offener oöffning des Konfurstzerfahrens gestelit und Firma Apam Cel zi; d ir ge, mer . 4. Dürkes ' Obermayer Gesellschaft Mort . 2 n. der Firma. Boelsen, 2. Fritz Motekat, 3. Richard zu je 20 RM geg in 6 tien kann her auch einem der mehreren Ge Das Amtsgericht. rrest mit. Anzeigepflicht an den Kon= die. Gömeinschuldnerin ihre Zahlungsun- heute am 31. Mä los bora Fr Köln ger si le it be br n fter Haftung“ in ge , . ö. Hartl, d. Hans Hilland, je Hesamt⸗ ullten Ve ag Aktie g fell! et nun: schäftsführern daz. Recht. eingeräumt — — uursverwalter Kis zum As, zlprik 1526. fähig sitz fingeranmt h5t, Den Kaufann das d ür ber, . An gericht. ta mz si Der Gesellschaftsbertrag de ahm; mtsgericht. rokura mit einem anderen Prokuristen, 3 ze 3 chaft. werden, die Gesellschaft allein ju ver- Hände, West. 1738 Amtsgericht in Duisburg. und Altbürgermeister Adam Jakob VI. d gen eff e,, —— mit . 9 i ist n dre l näaiheim, Ruhr. je zu 3 Und 4 jedoch nicht miteinander, val es H fen, erg n v 3 treten. Als weiterer Geschäftsfühger wurpe lieber das Vermzgen der zirmal il n, Ditkenau ä. Ddw. wird e , e n e ü un Gr n ne meh is wer, fe. e J , J , ,, , , ,,, , ö . hien, ö renn feder sffung. gerek , en,, rg; . igarrenfahrikanten ilhelm Beck⸗ j ̃ = bi 30. Apr ei dem Gericht bei dem Gericht ar 1 ? Dandelsgesellschaft Eduard Quatz in öhren. Blechen, Klein Cifenwaren, . shand m , , , . S8. Max SDhrchs. Sitz München austalt Carl Gerb Verlags- 5. Schön * Schütte . Nürnberg:; mann in Enniglsh, Holserstraße Nr. 26d , ,, , , ne, fai 2 . . . 366. 6 e. . . . 96 8e n r 1 . Ih, . g Beschlußfassung über die Beib quidation, hier, Vordere Vorstgdt 32, JJ sbanle , , sn Fenn f. sheitenkefekstraß de sj. SHabce ue, , Gerber. Sitz. München: Das Geschäft ist untz. Ausschluß aller ist heute, 55. Uhr nachmittags, der K Krämpferstraße 16, ist am 30. März über die Beibehaltung deg ernannt e Beibehaltung 3 dez Kauf 5 Joh Matus e. ,, n n ,, ,,,, Schaber ar Cel ele find JJ 1e u , ags der Kon⸗ 1926, nachmittags 2 UÜhr 26 Mi annten oder des ernannten oder die Wahl eines F; Kaufmanns Johannes. Metull, äffen af. gene? nb ften dä erh ung, scsche a ist er⸗ Dyrchs, Kaufmann in Obermenzing, höht sind die Ein im bisherigen. Geschäftebetz ebe, ent.= kurs eröffnet. Konkurtberwaller ist der Kön? gs 2 Uhr 25 Min., das die Wahl Lines anderen Verwalters sowie anderen V elhes hier, Ziegelstt; iö id, uit an 2, gärn ö ö . ö . k bäh eb, Le Ginlatzen ,, den, nee, ,, n,, Ranfn n n Hirt G z 6. onkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ über die Bestellu j 3. . eren Verwalters sowie über die Be⸗ i936, tr, z R ; 4 ö gk, fi, an Amtsgericht Mülheim-Ruhr handlung. manditzsten. 1 doch mi ; raefe in Bünde, Bahn⸗ walter: K . ; sellung eines Gläubigeraus⸗ stellung eines Gläubigeraussch nachmittags 5 Uhr, das Konkurs gleichen oder ähnlichen Unternehmungen den 19. Mär ö, II. Veränderungen. 3. Franz Bauer Nachfol keiten, jedoch mit dem Rechte ar Fort- hofstraße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erfurt, aufmann Otto K in schusses und eintretendenfalls über die im eintretendenfalls üb gran ch ff, , Kersehnen erg net, ,, r, . m , en 19. März 1926. 1. Baygroß Einkaufs- und Han- München: . . h , fihrung der Firma auf. die Kaufleute lll nid zelne eefrfft ais n Re n i f . Karthäuserstraße 2). Konkurs- F 132. der Konkursordnung bezeichneten Konk 3 . s über die im 8 152 der Julnnandel, hier. Vorbere Vorstadt 42 Stammkapital belrägt 260 G60 Rö 3 Mi ihei R 5 ö dels vereinigung bayerischer Proö⸗ Rudolf r ler hen zb uf 1. Mar Müller, Wenzel Feistauer und Heinrich Hohenner 1926. Erste Gläubigerversammlun am 9 ,, sind, bis zum 34. April 1826 Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ auf Hen e nn,, ,, Kanuri nsltes enn In. ,, mr Hirschmann sind in Nürnberg, übergegangen, die es Amnter n n ,, , ,,,, , ,,, Fon kurgforderungen 6s ir Obermayer, beides Kr es und In das Handelsregister ist heute bei der beschränkter Haftu ö , r Vertretung der unter unveränderter Firma in offene esi Amlsnerich J „Uhr, in Arrest mit Rlnzeigepflicht bis zum 0 iai 1826 ,, ö elm aver, z Kaufleute in Firma „Gerh. Heinrich e kh D ter ug. Sitz München: Gesellschaft ermächtigt. , , . 4. ? sigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. 24. April 1926. Erst. äubi Bre nachhhittgss. Uhr, vor welt ie snde .Mi 4 — . Mannhe ln. Jeter von e ih'ng ist zur fellschaft' mit beschränk h Denkhaus. Ge⸗ Die Gesellschafterversammlung vom III. Löschu , E Handelsgesellschaft sett 8. Februar 1926 rüfungstermin am 5. Mai 1925 ] l rste Gläubige rher⸗ dem untergzichnetzn Gerichte 8 : , j — ter ak. 12. März 1935 bat d . III. Voschu etre irmen. e, d, . . — vor. fammlung, verbund j e Termin an⸗ 28. April 1926, vormittags 19 Uh ĩ r, , Einzelvertretung, der Gesell ,, chränktes Haftung Tabak. J2. März 1523 hat die ÜUmstellung der Swöschungen singttragenez Kirmen,. , weiterbeteiben; . mittags 16 Üühr, da . * en, mit dem allge⸗ beraumt. Allen Personen, wel g r, vor dem Hö ihr. Allgemeiner Prü . 6 ear ii . er, e n i, fun heit ger, Hei haft kd bn k 1 ö * e 4 , . e We rkffätte jür neuheit fiche k Sir 193 , ,,, am 30. April Konfursmasse gehörige k 7 n, ,, der, Gericht auf Zimmer Nr. 6 6 Hr ge ler . fa enn, khtern find bestellt wie anf. fell cha ft er iegd demgen ä und oft E. reistu. gesellschaft. Sitz Vötting sn. . ir n , , Das Ain se richt, . , a, 3 3 unter⸗ . 33 zur on d ass⸗ etwas eine . . een 134. Hansaring, Sffener Arref . r o. Gese t m . ; 4. ; ö . uldig sind, wird aufgegeb 8 . Hit. An ei gep scht bis 4 Ap 19 ; nmel ö gegeben, nichts an Besitz hah ĩ 5n , . H U mtsgericht Erfurt. zit. 16. den Gemeinschuldner zu? HKerabfolgen oder g in ke n n , n nr, J n n, w