— — — —
wel Geschäftsfũhrer s ch oder] Ranmholder. Ils 72 ĩ ,, ,, , dene, , 5. Musterregister. . n 6 36 an e dena ho rid
8 2 —— 2 . ** * * * 6 * ö 1 / / — * 2 1
nen . l dation statt. Der Geschäftsführer Fischli findet Liquidati ini iqui 31 — ĩ ĩ . 863 t sten. S je bei d 5 Ib . . . häftsf findet Liquidation statt. Alleiniger Liqui] sind, im Werte von 9000 Reichsmark . ; . ber ,. dare ; . . H e me . Ano, Era eb. (1360 m 1 . 2 6 8495, betr. die Firnta . i 2 1 5 2 . ö. 3. . bee , g. . . Ar t e e er w, ,, om 18. März 1926: schränkter Haftpflicht in Grügelborn ein. Im hiesigen Musterregister ist einge— , ; 17. M 92 ĩ ö Max Schreiter in Eh nit Di d r j ark weren, nm anf mne wammeln. mtsgerich Chemnitz bt. Die Prokura deg Kauf ᷣ ö . B Nr. 712 bei der Firma „Jag, Im⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ tragen worden: . unn Mai 1926. vormittags 114 Uhr, ö ch ö in Chemnitz: Die Pro⸗ 11. auf Blatt 8345, betr. die offene lage angerechnet. en 74. März igꝛe5 Santzschel ist aufmanns Ri . a * Im me, = . . es enr ie k. dor dem unterzeichneten Gericht ura Rödinger ist erloschen. andelsgesellschaft Geißler ; Sin iftsfü — —“ ist erloschen, . i , , rr ns n,, n e mn, 8 . . , ö . . i b fn r i i, ' n e g f f re gl. n , fin . 60 , eng ö ̃ ee, , ee . *ess a brip en unter Nr. 3 the ur. Konkurgmasse gehörige Sache i , bete die Firma Der Gesellschafter Stto Max. Geißler ist schäftsfü ᷓ i n des hie e Candelsregist i. ,,, nehmens ist fortan die Verwaltung des Liquidatoren sind: Alles, Peter, Berg drell, Fabriknummern 974, 9gy75., 9576 ear t Het er ge i 33 ck. B 8 1 Vordstahl Aktiengesellsch 1 hi sätefüͤhret Ker rc eißen Geithäfts ente be der Fi i in ist erloschen E und Grundbesitzes der Gesellschaft mann in Grügelborn, und Baltes, Fohann, 9997, 5978. 9979, 9980, 5 Muffer für ein verstegeltes ꝙ 2 ö. . iegen rü esitz haben oder zur Konkursmasse etwas weign ie berlassun 9 . . 9 JIgnuar 1925 , . Der führer und einen Prokuristen vertreten. i sol 2 Pingel & Co. in 8. auf Blatt 13 82 betr. die gi ch Beschlüsse der Generalversamm. Hättenarbeiter dafelbst. Tischzeug. Fabritnummern EG bot. Ss7, prägun 17 5. aer 2 ee Löffel schuldig sind, wird aufgegehen nichts an den . 1 . Prot 2 ben ᷣ gellschafter Erich Alfre Geißler führt * Geschäftsführern sind bestellt die sellsch st fn ; erregen: Die Ge Landes produften Grof 9 Kerl nn lungen vom 24. 9. 1925 und 13 2 19225 Baumholder, den 25. März 1925 596, A E 3653, Saturn 2831, 12 Muster a. 6j w el, Fabri nummer 20, GSemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 3 rokurg ist erteilt das Handelsgeschäft als Alleinin aber fort. Raufleute Jakob Herschberg, Norbert felt. ist aufgelöst. Die Firma ist Paufler C GC ᷣ ĩ ö ö , n 24 6 5502, Sal . 2 Sch ; K j J Fustav Brandtmann 12. auf Blatt 9060, betr. di . . 4 erloschen. ; ; v. in esden: Die r A gr ic e, G eln gn, , r 6 Jahre. angemeldet am leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von in C fmann Huß ö betr. die Firma Herschberg und Max Herschberg in Chem *belÜiü. ö. Firma ist erloschen ö ; zt. amgalt.,. Harrnummern 8 22. 2b, ttags 5 Uhr. dem Besitze der Sache und von d d n Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell Fraukwerk Trikotagenfabrik Aktien. I äftsfn Crivitz, den 13. März 1826. 9 e T geändert: 3 3 CGegenstand des Unter. . zäba. ihr, B 8 vobl. 003, Hohz, do. gie e gg . 132 ; nn, haft gemeinschaftlich mik einem efellschaft in Chemni m , Amtsgericht dir zutnälctt s 16g, bete. die Firn ö nehmen). G 5 CBeschluß faffung und Ver. Br eisaeh. izz73) 8 6 4563, 4501, Sid, Sfr, sizJ3. Siegenructgeen gn, , e T's. rungen, für welche sie aus der Sach , n , ,. r,, , haft, ha ßhennit: Das Nor berg ist zur alleinigen Vertretung der Ge— . Mar Marschast in BSresden: B . ö 4501, 3171, 3. mtsgericht. abgesonderte Befriedi in An andsmitglied oder einem anderen Pro⸗ standsmitglied Burkhardt ist ausgeschieden. fell f . ; ; esden: Die . gütung des Aufsichtsrats). Genossenschaftsregistereintrag zu O- 8. 55 1 Muster für Rauhpikee, Fabriknummer 98 e, n ,. uriste vert ö. ) „ kellchsit wengt , Tie, Metanntmachtugen Cg, reg Finnia it io cen h i ö . Da * nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ,, ö 13 auf Blatt. 4d, betr., die offene ; dur = iesi iter i ie Fi . , Fre, be n. ee, d,, , ,, ge. , ö en , , n n, denn,, . , . kae e e e, 3 e , . a, = 1 K o nł urs e und Das , . 4 Pilger a. Perf. mit deschränkter Haftung mn 6 lf wf k ö Amts ericht Chemnitz, Abt. E, Nachfolger, Cribitz, kolgendes eingetragen: Dresden; Die Firma ist erloschen. H 2 ieden. 2 r . ist er,, e Amtsgericht Aue, den 25. März 1926. 3. * 679 16 * Gesellschaft ist aufgelöst, es Kühnert ist am 1. Januar 1938 aus— den D, nn. ö glied, 19266. , . ö. H inigen Vorstand bestellt mtegericht Breisach, 30. März 1926. . 3. 16 indet Liquidation statt. Zum CLiqui—- chieden. ⸗ ells Ilias führ k ß * 3 J . B Nr. TRI bei der Firma HSüddentsche K Bremen. 1361 Geschãfts aufsicht. . Bermgaen des aun, . ist bestellt , 6 gun . . Chem ni t⸗. — 1862 Amtsgericht Dresden. 8681 . Trikotwerk Aktie ngesellch t. Kies. , nen west fis74] . In das Musterregister ist eingetragen Oskar Grunhut 6 der handels. Baer in Frankfurt g. Main. Daz Amt Älktiden und Passwwen als Allein nhabet . Auf Blatt gos des Handelsregisters ist Crivitæ. 147675] Auf Blatt. 19 965 des Handelsregssters 8. baden; Die Prokura des Mar Piepers , Hen offen schaftaregister ist Heut? worden: . . Anazaherg, Era ed). l[20] gerichtlich nicht Vein . , der Geschäftsführer Brandt und Strauß fort. Cute ginge agen Porden, die Firma In das hiesige Handelsregister 1st heute ist heute die Geselischafl, Goldnrann Unter Nr. 1166 die Firma Hanseatische Ueber das Vermögen des Kaufmanns gleichen Namens (Eri kotegen und Weh ist erledigt. 14. auf Blatt 9461, betr. die Firma 8; W., G. Hastrag⸗Werhbegesell⸗ he der Firma Miedhrodt S n Damenkonfektion Gesellschaft mit E⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Crivitz folgendes eingetragen: Yie beschränkter Haftung mit dem Sitze
18. auf Blatt S632, betr. die Firma ; . 6 ĩ Fhemnitz (Schlllerst! 18 bisher in selischaft ist aufgelbst Hie Firma ist in Dresden und weiter folgendes ein—
Walter Bredtmann in Chemnitz? Sie
ö Flosckn.. Sieg and irsch it ab. unter Nr. 17 folgendes eingetragen:
3 ; ; * 1 z =. ab * ö . 1 frufen. Kaufmann Mar Piepers ist zum Pur Suatut om J. Janus gern ift Silberwarenfabrik Princkmann, Lange . WKichaid Mehn in Alnnabe'g, Hezers Haren) In Berli. R., Hein Kenton Karl. Wilder Strunpfappretur- Prokura Gröschler ist erloscher * 8 S rt J . ) ‚ zen.
orstand bestellt. - 2 Co. in Bremen, ein versiegelt ᷣ Stt. 44, Alleininhab d l6ger j 2 J ; . in k 1 = — . gelter rie. en,, . . gsger Straße 1 ist r ; ö ] Berlin. haf n, sbb bei der Firma , Luniba. Ge e n, n, . 8e. umschlag, enthaltend Muster eines bildlich nicht eingetr. Firma 64 Jahn, da von än, . u Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 15. guf Blatt g6z6 die offene Handels- Berlin, Der Hesellscha t ertrag ist am erloschen. getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag lschaft, mit beschrämkter Haftung. schaft mit beschränkter Haftpflicht, errichtet heranschau lichten Beftedzmusters Muster 23. selbft, Kleme Kirchgasfe 3 wird beute, Konkursberfahren eröffnet. Kyn kurs tung in Chemnitz: Von Amts wegen: gesellschasft in Firma Handelsgesell= L Februar 1822 abgeschlofsen und imwehr Erhpitz, den 13. März 19265 ist am 16. Februar 1926 abgeschlossen und ieh ben. Bie C guidatsot. fit Kerntet. 1 plicht err tet 3 nen fechten ue isft C, am S. Hkarg lh, born tis n, hr, Te mer. er m , m, ,,. Das Auduf( des Geschäftsführers Wagner schaft „Schmetterling“ V. Reimer fach, zuletzt am 12 Fchrüdc 1926 ab- Amtsgericht. am 3. und 24. März 1935 abgegndert . Bie Klrma ist erloschen geg an 1 nterne . Benutzung frißt niz Jahre, angemeldet am 35. Mär; das Konkursverfahren eröffnel. Konkurs Mohremntt. S 1 . d r. ist, erledigt, Zum. Geschäftsführer sst . Cr. Zineigniederlassung Chemnitz geandert werden. Göegenstand Les ltntr= ö sss worden. Gegenstand des Unternehmens ö. . Hr. e, gn, Radiozentmle an erteilung von ele hisher Energie 9s, nachmittag M Uhr so Minute: perwalter, Herr August Futter in Ang. zee, , ung 66 13. n ng n bestellt der Kaufmann Walter Thiem in in Chemnitz, Zweigniederlaffung der i nehmens ist. die Auswertung der Halle⸗ Pesgendort, lS6b] ist die Herstellung und der Vertrieb von
. Adam & Co. Wiesbaden. Inh. Virer tor 65 . . Unter Rr. II die 36 „Rembrandt“ berg. Kleine Käirchgasse . Anme ldefri ger. k am 5 i Chemnitz. Hamburg unter der irma en elt rein ellen wahr zeichen bon. Strghenbahnen, Veranderung bei eine ein etragenen ar i aller Art und berwandter
. arry Adam . Mainz unz Raufmann ,, , , e., en Karosfriewerke Aktiengesellschakt in Bremen, bis zum 15. April iges. Wahl. u 56 bormittags 3s üh PFrüfun ge 19. auf Blatt 9094, betr. die offene schaft ESchme l berlin g V. Reimers & Co. Onnibussen 53 und e enn, von e,, ,. & Fleiber, Glas kunst⸗ Artikel, insbesondere von Damenkenfek⸗
. eon Pint in Wiesbaden. Offene Han. 2 drr, * er. . n n. ein versiegelter limschlag. enthaltend? Blatt Prüfungeeymin am 21. 8 1966, vor lerming am g. Jul 18355. vormittags Handelsgesellschaft Mall . Go. in hestehenden Hauptniederlaffung. Gesell— 5 Haltestellen säulen gha trag⸗ kö Seng eh mit beschränkter tion. Die sellschaft ist berechtigt,
. , , , die am 1. Februar has ahne we, mn fe der, ee, deen i n, eines e rer medehz für nie, é) ö y 4 An. jg Uhr, vor dem Amtege richt Berlin/ gien n e er ee gel ist . . ö 9. Vilhelnne . Vn e , , , die *. e be. ö . ö ö *r n , . * n n 2
ö men. ̃ . ᷣ einfrachtwagen, Fabriknummer 1926. 1. icht biz zum 17. April X56. Mitte. Neue riebri Die Gesellschafter Hecker und Eubisch Reimers und Frau Olga Helene Bertha, ,,, ä ln terberlsammlung vom Unternehmungen derselben Branche zu er
. Von 19. März 1D66: e n nen,, ,, is hl plaffische Erzeugntffe. Schutzfrist 3 Jahre, kr Annaberg, 30. März 1926. iI. Stock . Herner 3 ind am S0. April 1925 ausgeschie den. berehel. Reimers, geb. Stemmler, th nnn, .. Sinn sowie de⸗ . le wurden die Ziffern J and werben oder sich an ihnen zu beteiligen.
. g , de, bei der Firma Keorasz . Belbräch ren. , har angenielbet am 57. Mär; Iböb, vormittags ,,,, mit AMhngeißeffist bis 35. ö. iges. Hern Cöelelstafter Melt fährt, das Hambtzg; Hie Geseikfchet Het am ä. JZ4. Dreht sänigen ln zodes ies Geehschaftsrcttee secs bert, ie Daher der; Wh'seis aß st bis fan
. Schmieder“, Wiesbaden: Die Firma sst Preuß il . ar 11 Uhr 30 Minuten. Bad HKxengnach. Lal! Der Gerl chisschre ber des Amtsgerichts Handelsgeschäft unter Uebernahme der nuar 1526 begonnen. (Fabrikation und Stammkapital setrug ursprünglich 306 00d . lautet nun; Echinger Kleiber &. 31. Dezember 1954 festgesteli. und, ber. . erh schen. euß. Amtsgericht. k fieber das Vermögen der Kgufleute Be , r. *I g chte fiktiven und Passiven als Alleininhaber Vertrieh einer palentamtlich heschitz ien Papiermark. Es beträgt nach erfolgter Holter mjann Glaskunstwerkstätten, Ge, langert sich ohne weilztes um diejenige . ; Vom 23. Mär; 1929: — , . Cee nchg inrich 6 den 36. R 1566s ö sort, Damenhose aus Trikotstoff. Promenghen⸗ , m. 2, ( ö . i ghet , niehr Haftung in 3. um die eine 6. , des . d , , n un, ber, , Rene , mer . ne , . 20. auf Blatt 9618 die Firma straße 12.) z . ästsführer ist berechtigt, die Gesellschaft Zwiese W. „Die Vertretungs. Miet pectrags über die Geschäftsräume . Riker. Sr iger, n he mn, lt . Ge n e n gister if , 5 Dr fem e fe. st . am B. Hir; 1268. vorm . khr, Berlin. 1s Cart Mütter Kun serschmicberei & Am 25. März 1926: in n , u Gh chaäfts ihren befugnis des Hon ch wer ist beendet; der, Gesellschaft erfolgt. Das Stamm-
. iesbaden. Inhaber ist nunmeßr: Kauf. unker ir. a9 die Kartoffel. Trockunngs⸗ worden: Rr. 484. Finma August Hoff mann das Kon urg perfahren 6 rRechts⸗ eber daz Vermögen der Wilwe Emm Heizungs⸗LAnlagen in Chemnitz und . auf Blatt 6925, betr. die Firma sind bestellt die Kequflezhte Arthur Müller ne uheste lte Geschäftsführer: Meystrik ital. betragt ve ren,
. wann Alfons Preisch in Petz, Dein genoffenschaft Grwitz, eingetragene Ge. Akttengeszlsschaft ii Nleugergvorf' ein ber! anwalt Justizrat Raffauf wird zum Kon= Scheler b, , , mer Inh aberin he als Inhaber der Kupferschmiedemeister W. Bredtmann . Co. Gesellschaft . an, Müller in gan, Di De. Willy, Kaufmann in Zwiesel, und Holter⸗ Reichsmark. Sind mehrere eschäftz⸗ . . Paufmann Ernsf Hillert in Wiebbaden ist Kossenschast nit beschtänkter Haftpflicht, schloffeneg Päckchen, enthaltend So Muster kursberwalter ernannt Offener Arrest Firma 9 8. . H. ang Carl Hermann Müller daselbst (Kupfer⸗ tit hefchräunkter Haftung in Chemnitz: kann macken ber Besellschaft erfolgen mann. Gonstantin, Kgufmann in Köln. führer bestellt, so, wird die Gesellschaft J gi rien in Broltz eingetragen worden. San ung für Ffunstseidene Kleiderstoff . nit ben 16 . n w. April ie, n g6 * 26 Q enstr 3 , kö und e ig von ö ist durchgeführt und be— tuch e, ,,,, . 36 Vertretung der . zur durch e, , oder 6 ö 3 Nr es Kei Ler Firma „Lembach und bom 2I. Septen ter! 1öän'en ge enn brihhnllnene goeiztztgs ß, wicht Wblauf er Änmeibefrist an demselben unte r hmmm, fn beizungsanlagen, Straßburger Str. 4. endet, die Firma erloschen. Imtegericht Cenmitz, Ilbt. E, Zeichnung der Firma ist die Mitwirkung einen Geschäftsführer und einen. Pro— . Schleicher, Gesellschatt mik Peschrankter des Unternehmen ift die a n,, rr, cut frist dret ck eee. Tage. Erste SGläubigerbersammlung am 6 cht nn. das . 21. auf Blatt 9619 die Firma Paul 17. auf Blatt 909g6 betr. die Firma den 24. März 1926. zwe ler Geschäfts führer ober eines Ge⸗ kuristen ebertreten. Zum. Geschäfts⸗
. , Biebrich 4. Rh.. Der Sißz ber Errichtung und der Betrleb eint Trock. melbet 1 Hat; 1526 vormittags 12. Apxil 1925 vormittags 1075 Uhr verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Viebig in Chemnitz Frau Rosa Emilie Ziebing * Eo. Aktiengefellschaft in — ö. hafte führer und eines Prokuristen er⸗ führer ist bestell der kaufmännische 4 efellscheift ist nach Langenschrhalbäach ver. nungzaniage zum Trocknen won Kartoffeln Ulk Uhr 4 Minuten. , , , . am 8. ( von Schfeb rügge. Verlin 35 verw. Viebig, geb. Wieland, in Chem⸗ Chemnitz: Die Liquidation ift durch— ¶ ien ni tz. . , forderlich mit der Ausnahme, daß Con- Direl tor 5. Mayerhoff in Berlin. . gl. Durch! Gesellfchaslelbeschtaßen von undd andeten landiwlrtschaftlichens Ct ug! Amtchericht Äberghaz, am 31. März 1926. 10635, vormittags 16 Uhr, vor dem unter⸗ Tauen lenstt, Ce griff am Annie ldi nitz ist Inhaberin. Das Handelsgeschäft geführt und beendet, die Firma erloschen, „Auf Blatt 962ß des Handelsregssters stantin Holtermann wahrend der Dauer Aus dem Hesellschafts vertrage wird noch ö ö . . ne ie Gerichte. . . von V his 15 36 sst seit dem 1. September 1921 von dem Amtsgericht Chemnitz. Abt. F. it heute eingetragen worden die Firma keiner Geschafts führer schaft allein zur folgendes bekanntgegeben: Bie Bekannt
. bertrags, betr. Sitz, geändert. Gefahr. Gmünd, Sehn äpiseh. i363) ad , , , 26. Harn 19265. 1528. Erste Gläubigerverfammllng gm am 5. re verstorhenen Kauf— , , , ,, Vertretung, 39 . 4 zur , 6 de, , erfolgen ö. K Vom 25. März 1926: Greifenberg . Yomm., 29. Nobember 1925. Musterregistereintrag vom 12. März 1926. Das Amtsgericht. 36. 2 Wb, mittags 183 Uhr. mann Karl Paul Viebig in Chemnitz unter Olz enn mt. S859] Inne bhemnitz (Beckerstt,: 1. Der Ge- Zeichnung der Firmg berechtigt ist, en m, Deuten ic gan zeiger. (e ö A Nr. 205 bei der Firma „Holl. Amte gericht. Nr. 331 . ermann . in 6 . 1700 Prüfungstermin am 21. . 1926 . der Firma. Paul, Viebig betrieben Auf Blatt 7690 des k (lschaftsher rg ist⸗ am b. Nohember Deggendorf den 27. März 1926. fa, ,, , h H Caffee u. Original Bols Likörstube Inh . Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Kin oer nh mem. 4 mittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht worden, Profurg ist erteilt den. Kauf- betr die Firma Berein der Wirk ö. abge chlosseß, Gegenstand des Uher. Das Amtsgericht. ö . . ö van Anne H nb hu fer, , W. . , Ueber daz Vermögen der Rottwilm Persin⸗ Mitte. Neue Frichrichstt. It hann Mar Kurt Böhme in Chemnitz waren⸗Aßpreturanstalten von Chem nehniens ist die Üebernghme und dis Forl= kJ 866 am 27. März 126.
ö irma lautet jetzt; Böls. Bodega. Inh. ö 2 eee, [ls] nisse der Cbel, und lere n el finde fr, Fl ed sLschaft in Bnd Denghansen ii. Storhnerk, immer id i, fg . (Strumpf-Katentgppretur, achgäsfe FJ. Ritz und Umgegend, Gesellschaft'nntt führung ez pon Fran, An na verk. Gheriz; . zi. 85 Abt. B des k Pxesclen. 869 ö iu nns, Jeraphäuser; . a, r , n. in. Fabriknummern 14360. 14858 14h, it . Ko 1 ö 1 3 Arrest mit Anzeigefrist bis 28. April 1926. Amtegericht Chemnitz. Abt. k. keschränkter Häftung in Chemnitz, ist ee ft if e ben, . die Gesell⸗ regifters, wo die Firma Junkerg, Flug.! In das Handelsregister ist heute ein= ö R i, lers bei der Firma at skeller gere de em Urs lhrznhin, Läöäh deön, 1zen far hiaftische Cr. Ert; enen bene, Her, Ci ctscht' zer drs Am4serich; — heil eingetragen wor ken: Ver Geslt. Kfz gehtebtcs, hichers ae ter sr zerherk Aktie Cäselbschaft' EK geöäagen warden,
ö Wiesbaden Friedrich Hein“, Wiesbaden: ere te .. 9 , Lier en, zeugnisse, angemeldet 12. III. 1936, nachm. . . , Berlin-Mitte. Abt. 154. N. 259. 26, ¶ Rerami tæ. . los] schaftspertrag ist durch Beschluß der Ge— . ie . 6e, beslhrt wirt, it eingetragen; Die Gene. Lauf Blatt 18 117, betz die (lktien⸗ . Die Firma il erlzschen n,, , 56 34 Üühr, Schutzfrist 5 Jahre. he rf , . 5 ben 3i. 3. hh In Kas Handelsregister ist eingettagen keiten nr nn von. sd. Februar e, e (mhle Were ri n. r nnn n vom 3. I. iG. hal be ie ,. 2 , ö Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. errichte? Ge des Württ. Amtsgericht Gmünd. Apr lt 17275 Erffe CGläuh; ö — — worden: Hes neu gefaßt worden. Der nicht auf soffe“ * Has run day behlet schlossen, das Grundkahitgl um 7060 00 aur 4 , , , , , . . ĩ errichtet. genstand des Unternehmens 28. April 1925. Erste Gläubigerversamm- H a m, 17 Am 22 März 1928. einen wir ichen Gef Biffahe mr stolfe) Vas Grundkapltg. belr igt een, 5 Die Pr 3 K ins Arth
. ö — . 2 i kö . hang an , , n r de, mn nn ,, k 33 ö. . . ö ö. ö SG hafte etri b ge 409 900 Reichsmark; es zerfällt in 469 eich mark auf 10 doo O00 M zu er⸗ De fla w
. En ih rilelkcem. olß] einer Molkerei Ie tas cChenbrodn. 864) j5 uhr, in hieftgen Ämtägericht, Bis. (lleber das Vermögen deg min de sährigen auf. Blatt 2659, betr, die Firma xzichtete Zweck der Gesellschaft ist die auf den Kamen lautende Rköien zu 166 höhen. Die beschlossene Erhbhung des Sh . n.
. Handeloregister , recen, ; . 3 6 In das Musterregister ist eingetragen Efsr ß . 59 . Kaufmanns. Gustab. Ridzewski aug H. R. Heinicke in Chemnitz: Der In⸗ Wahrnehmung und Förderung der ge. Feöichs mar“ G; ese g elhr gn, nn,, Grundkapitals ist durchgeführt Die Aberstleutnant a. D; Edwin von Friesen
3. . 1, n Memmingen, den 29. März 1926. 9 ! en Marckftraße Nr. 12, Zimmer Nr. 18. Bialla vertreten h ̃ haber Yi , , mein amen! mirtschattllgekeng er, ge. Reichsmark. Die Ausgabe der Aktien er , ist berechtigt, die Gesellschaft mit eine
ö. Firma Tabak. und Ziggrrenfabrik re,, n, worden: Nr. J4. Gebler, Werke Äftien, fan nter an? 19 eerigeh var, Piglla, Kertreten burch seing. Valet, den saber. Hugo Richard Heinicke ist am wein amen wirtschaftlichen Intereffen der folgt zun Nennbert gs g d. 6. 7 S. 12. 15 finb in der aus ist berechtzgt, die Gesellschaft mit einsm
Habana, Irhelm⸗Zweibrücken. Hesellschaft . gesellschaft in Radebeul, zwei fänfmal per, Ine mh tn, wfesbst. M he, dor gn, i, N. Emil Ridzewsti auß 3. Febtugt 1866 geltarken. Frau Julle Se sellfchafter. Uisbesonzerg, die Fest⸗ E cHestcht bernncarstand aus mehreren Lemm Prötgtoll erfichttichen Form geändert anderen Krosuristen zi ver zgten, G8. . bel, S ,, ,, , n T m, , , n, . heizt. Haupt Keulg e n n slter e bei Parfohen, To eie ä etlich wur Pentling nn der. k e Ge cn ne, n, ,, . ,, rr ice, „ll? s] tend „Künstguß, Plakette? = Hindenbur K . nachmitta hr, das Konkursverfahren vogel, in Chemnitz ist Inhaberin. den Gesellschaftern beschäftlgten Arbeiter zwei Vorftandsmitglicher oder durch ein ölfentlicht: Die neuen Aktien sind zum Fals Gebrg won Foch . Eugen Hafner sind abßern fe, , fbr . , ö — mt u fm Umschrift. We fr, e nn, n. if, J a ger nn, ö e,, 66 2. 3 m ö. Auge stellten, ec nber rr , . . en ,, ö J .. —
wurde neu bestellt: Karl Hilgert, Bau⸗ Holle. ei ö, peel d nummern 1601, 16012, Flächenerzeugnis Harnmren. 1723] Zahlungen enge te gt; Kontur sber, init Knoth in Neukirchen; In das Körundpreisen sowie von, Zahlungs. und (nem Prokuristen vertret fern d Dessau, den 25. März 1926. k meister in Irheim. k . mit und plastischez Erjeugnig, Schutz frist Ücber daz Vermögen des Schaziners walter; Hicherrehisor Friedrich Sender Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Lieferungsbedingungen für dle pon den if gt ö Anhaltisches Amtsgericht. . a , . de . Zweibrücken, den 23. März 1926 5 Per ga. 3 Jabre, angemeldet am sz. Jun! fozh, Wilbelm Mallar in Elbetfelßs. Ärren. Jus Biglla, Anmelxefrist, big zum We sellfchgfter eingetreten der Kaufmann Gesellschaftern aussustihrenden Arbeiten Volstandt ; ann Ger J ,,, ; Amtsgericht. getragen: Die Haftsumme ist durch Be— * 312 . 6 Straße h, des Alleininhabers der 21. April 1926. Erste Gläubigerber⸗ Willy Max Knoth in Neukirchen. Die und Lieferungen 36 Abschluß e . . JJ Dees temn; . 9. lä Louis Klaus in Dresden. er Bau. k nf e ee. . 1928 auf do Meichs. ir erbt Kötz schenbroda, den 31. 3. 26. . Wihheln Mattar in Barmen, d , unh . ö. . 8 d ile naten . . 193 be samtversicherun gen gegen Schciben 16 . . wird vom . Hö 1 k rn , ö a m * ie,. esetzt. ; ͤ arbmühlenstr. 32a, ist am 26. Mär; walters und Prüfungstermin am 1. gonnen. Die Prokura Max Knoths ist den Gesellschaflern zur Veredelung über. Vorstand oder wom Aufsichtbrat burch ein! . wie Ri n en, Anntegericht Polle, 26. 3. 26. . . 2 ar mllh lg n ; 1 ar 1926 dormtttans ] 8 Atrest lol . n, Ge lchlchaltern; jus eredelung über- Borstand oder pom ussichtsrgt durch ein⸗ 1. auf Blatt 15 834, betr. die Firma leihen von Gerüsten sowie Anfertigun z Leismig. (1366) 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. 253 dormittags 1L Uhr. Offener Arre erloschen . . . gebenen Waven, die Erteilung bon Aus malige Bekanntmach steichsanzeiger Sansa' ? — n , ö ö gung — 2 , In das Musterregister ist . derfahren a fn. worden! Verwalter it mit Anzeigepflicht Hz zum 17. April 1926. 3 auf Blatt 6401, betr die Firma künften an die Hell en . zur Ver⸗ I fan — i ö . ö, 14 , hu e el 3 Vereinsregister Soltan, Mann. lö7g] worden; Br. Paschke in Barmen, Allee 61. Bialla, den 34 März 1936. Allgemeine Veutsche Credit⸗nstalt hütung geschäftlicher Verkufte, die Be. mindestens 26 Tage vor dem anberaumten . 1e 37 . kö ,, ö ö * In unser Genossenschaftgregister Rr. ig Nr. 29. Firma Carl Schulze in Leisnig, Offener Arrest mit ane nn, bis zum Amtsgericht. Jiwrigstelle Siegmar in Siegmar, (Sitz ratung der Gesellschafter in, Bärufsfragen, Termin erfolgen. Zur Teilnahme an der 1 ,, 293 . 4 Dresden, Abt. II Frein ebnrg. 1359) ist heute eingetragen: Der Vorschuß⸗ ein offenes Paket, enthaltend drei Stück 24. April 1986. Ablauf der n e ü ft . W 9. in Leipzig: Für den Betricbeder Zweig.! die Vermittlung von Arbeitskräften und BJeneralverfammlung Find diejenigen Rennt . n ,, In unser Vereinsregister ist heute unter verein für Kriegsbeschädigte und Kriegs. Rüffelhorn, Fabriknummern S7, 66, 68, an demselben Tage. Erste Gläubiger ö ..) 17530 , n. Siegmar ist Desamtzprokurg die Ausgleichs permittlung Ter Aus. Aktionäre berechtigt, welche im i . i r n i Tren der . , . , e, Nr 19 folgendes eingetragen worden: hinterbliebene e G. im. b. H. in Soltau Mußter für plastijche Erzeugnisse, Schutz bersammlung am 2g, Aprtl Eb. vor- 5 3 . an , . ö n ö dem , Hang, Ueberall führung von Aufträgen zuischen den Ge, gingetragen sind. Die öffentlichen Be, dem Berliner Sebitenr-Verein Ilktienᷓ PDüren, eheim 870] Schützenverein Wormbach in Worm ist durch Beschluß der Generalversamm, frist drei Jahre, angemeldet am 8. März mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs he . feld Cesselbrink 1 in. Chemnitz, En zist, befugt, dies Firma sellschaftern, Die Gesellschaft kann. nicht Kanntmachtungen erfolgen in Beutschen gesellschaft zu Berlin Rr. Z65. des In unser Handelgregister wurde! am̃ bach. Die Satzung ist am 4. Februar lung vom 31. 1. 2 aufgelöst. Zu Liqui⸗ 1926, vormittags 9 Uhr. termin am 15. Mai 1926 . , mi ,, 1. ö . bor dem 51. Dezember 1g28 aufgelöst Reichtanzeiger. Der Vorstgnd. besteht Rotgriatsregisters des Notars Justizrals eg man 1956 r, ö 1900 errichtet. Zur Beschlußffähigkelt des datoren sind bestellt die Kaufleute Wil- Amtsgericht Leisnig, den 81. März 1826. 1097 Uhr, gn hiesiger Gerichioftelle . — 8 , r, 36 iron , nen ,,,, ied odey mit werden. Sie gilt ohne wesseres jeweils nach der Bestimmung deg Aufsichtsrats Julsus Schachian zu Berlin für 1433 5 n Abteilung X. Vorstands ist die AÄnrpockenhe t, von heim Hippe und Henrp Ernst n Soltau. k Zimmer N. 150. . *. er. Win , n, 9 on n . ö * ö. en der Zweig⸗ als auf weitere 5 Jahre verlängert, wenn gus einer oder mehreren Personen. Der nebst Nachtrag vom“ 30. Dezember 1855 Bei Nr 5a Firma Botz 8 Biele⸗ mindestens 3 Mitgliedern einschließlich des Amtsgericht Soltau, 26. 3. 26. Schw elimsf ut. 1366 Amtegericht Barmen. e 537 . . Hi. ub gen 594 der 4 1, * . ö. . nicht in, der ordentlichen Gefellschafser, Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung genehmigt. Demgemäß hat die Hansa feld in Düren: Me Firmo ist erloschen. . ö . . nr, In das n,, . wurde . FJ 1224 if lt Anne t n nn, Hendel fc f öh Fetz ne f e , n . 6 Ahlaufiahres ihre uf. . k r , Iran Sport- Aktien geselschgf! ihr . In Abteilung B. 8 t ( 7 ; g g. ; 5 R 3 33n j j ö ) 8 z e, . 3 . 5 ! ) ' bird. 2 6 6 lber 9 Vermöge 01 iteur⸗ 9; ö. 23 ö ; 1 . J Se ln e eh 6 ö 3 a schaftoregiñ 6 b , an. , . des 5 . 5 ö . 2. Mai . ö mann in Chemnitz; Die Gesehlschaft ist der Hel e en ish in,, , waffeln, We Gen e . e uschaft die bei ö hee. . . haf ä n ß gel ng T ; 3 r 3 365 * , Woll waren händ Beor , . J. un . as z r Gere sff hf . eine YMehrhelt , re , , teren iti h nter S 1d, chinenboug : n unter Genossen register Nr 11 ollwarenhändlers Geyrg Nowotnik in äubigerversammlung am . ö. aufgelöst. Der elch fer , 99 drei Viertel der Stimmen erforderlich, der Gründung sämtliche Aktien über den Bedingungen des gedachten Verteags beschränkter i n, u Düren: Die 9
kitgliedern: 1. dem Landwirt Ludwig ist heute die Rultivierun engesellschaft, Sitz Schweinfurt, S i fe y e.
; gsgenossenschaft ö Bautzen, Schülerstraße 4 wird heute, am 1926, vormittags 10 Uhr, ge 3 ö rf, 2 ner wn, e. G. m. b. SH. in Munster eingetragen. 5664 6 , , ,, . , 19265, vormittags 11 Uhr, das Amtsgericht, ö Straße * ö . nge f . be Statut vom 24. 219. 3. 26. Zweck der 6 e n, , . Y ed, mer, wenn deren en eröffnet, Konkurg. Zimmer 23. Ptüfungstermin eum 15. Mal
ufmann Franz er in Wormbach. der,, ist die Kultivierung der ,, worm. verwaller Herr Faufmann Gustgd Chri bs, vormittags 10 Khr, daseilbst.
mann Hofmann ist, am 31 rz 1920 die samttliche Geseslschafter er 6 mmen haben, sind: Frau ÄUnn ö . an id mr; 5 3.
n Hear f mtlich chafter der Gesell⸗ nommen haben, sind: Frgu Anna verw. Übertragen; die Liquidation der Fanfa, Vertr ; 8 des Senb hren, dle e e dafl; ö J,, ;; . 0 ö . . 9 wr n. in; Aßphretur⸗-Vereinigung Gesesf⸗ hard Frank, Frau. Elisabeth vhl. Frank, 2. auf Blatt * 139, beir, die Gefell Bei Rr. 40, Firma Sturm-Brauerei ker gf, n er . 7 , n . ö. ö scha ft urit befchrünkter Haftung. geb. Goeritz, ah e in Chemnitz, Justiz⸗ schaͤft „Meteor“ Grundstücks und 8 Brennerei Geselischaft mit be schränk⸗ und PHassiven gls leininhaber fort. teu Amtsgericht Chemnitz, Abt. K, rat Paul Kassel und Rechtsanwalt Hein⸗ Hupothekengesellscha ft mit beschräuß, 0'er Haftung in Düren: Durch ö
4 dem Bauunternehmer Josef Peetz in vom Forstfißkus erworbenen Länderglen. 10 Uhr 30 Min., Schutzfrist 10 Jahre. hier zi mess griff is zum Vles g feiß, den ß. He r i
selbecke, 5. dem Landwirt Franz Schulte icht S Schweinfurt, den 31. März 1926. ob. 19 e Der Gerichts chre he 3 Ymtsgeri e . l gu! un Sanw eschl . ? miagericht Soltun,. Ba. 3 ** Amtsgericht — Registergericht. ö , un J J. k . ,, den 22. März 1926. ö bei he in Berlin. 31 Mit⸗ ter Haftung in Dresden: Der Gesell, der Gefellschafterversammlung . Fredeburg den 36 Mär 1926. wel 1380 ö Prüfungstermin am 19 5 jhe5, vor. Mielereld. 162] waren ndustrie ; ö ; w — fer ö Anfsichtf ret ind be; schgftebrtrsg von s. Sqhtemter 1664 it 16. Marg lbs t. bas Stam in kap igoi Hö . ,, . , , . fee e fer g n. . ; In unser Musterregiste unter hnepfücht iz ; e. S ne; aft mit tzear tend e In das Handelsvegister ist heute ein. Toei itz . valt sellschaflerversammlung vom 2X2. März 1926 Umste ist erfolgt. e S n Anzeigepflicht bis zum 30. 3 1925. Eisenwerk Schildesche Akt. Ges. l- Esti Gesellschaft mit beschränkter getragen worden auf Blatt 9631 die Heinrich Kassel sstells Vorsitzender, beide laut notarieller Riederschrift vom . ni gin ich . * 5 .
der (unter Nr. 1 eingetragenen Genessen⸗ Nr. ig? bei der Firma Wilh. Engstfeld, Am segerickt Bautzen. den .
) 2 1 i 92 . ĩ 8 / ‚ ,,, , K 8
1 5 j 7 :; . 2 . . 13 1 - 2 e. G. m b. H. in Weißwasser O J. 46 1 in * osf Un schl sFaftutng ih Chemiker Gescchts Firmg Baumeister Emil Kreisel Ge⸗ in Berlin, und Frau,. An ng verw. Goeritz, Tage abgeändert worden. Der Gegenstand des 56 ist gestrichen. . . . getragen worden; ein ollener Um lag, KRayrcnth. . [I725] heute, 1375 Uhr mittags, der Konkur
4. Genossenschafts⸗ solgendes eingetragen worzen; enthaltend die Zeichnung von einem Lang != Da; Amtsgericht Bayreuth hatt üben ersffüet. Konkursberlbalter ist der
führer Trinks . Zum Ge⸗ ellschaft mit b . geb. Süßkind, in Chemnitz Un lerne ist dahi te . j j chãfts führer ö beslellf der Kaufmann sellschaft in beschränkter Haftung Bess agen des e ehschaftgvert nterneh mens is dahin erweitect worden, Unter Nr. 269 die Firma. Rudolf ö Ct, nnr Risleln Ct, nnn in Erfenschlag. Der Gesellschaftsvertrag estimmungen des Hesesschaftsvertrgas daß die Gesellschaff berechtigt ist, Handels⸗ Horst, Geselischaft mit beschrankter Haf— Iiriedrich g il in, Chemnitz. ö , J ker bee, Ten, nch, me e j
über Sacheinbringen: Auf
Das Statut sst durch Beschluß der schild und zwe Türdrückern, Fabri. ? m ,, x mr, . 6 , am abgeschlosser n: latt got bes geschäfte sder Art zu —ͤ ö f Gencralpeisammlung pom 1. Yar 1936 e,. 6 . 6 ö . , . . . 6 , ö . ffene Begenstand des Un err e 1 . en n,, ist die Firma Gebrüder 6e. Vertretungen von n, ,, Düren, Gegenstand des Unternehmens: ö. reg et. seändert, Die Bekanntmachungen der Crzeugnis, angemeldet am 24. März 1b, ennsnttans Uhr l Cen Kor kurs et. recher 4586861. Sffener Arrest“ mit Hemdck'lesclslrfl Kernen Ghäcg'le trieb eines Hoch, Tief und Gisenbelon. özritz in Chemnitz ünd, As deren zu übernehmen und, Filialen außgrhalb Ferfteliung nd Vertrieb von rhemnischen ; . io) i ersolgen in der „Görlitzer ö. ö 64 26 Jahre. ffn n Mar Ohler, n und An melde 16st 91 zum r len n h der nnr ist ö. . ö ,, i n r n. c g ere , i fin zr . 8 . ö ö J ene. . jster zt ; . ; elbert, den 26. März = 4ufm i iszt 1. 12. i 26. äubiger , , Ge,, . jandlung. Das Stammkapital beträgt Ss . an, nner it lautet künftig: „Meter“ Grundfflicks⸗ oder unmittelbar zusammenhängenden . w , m . k ö e , ,, e f, ,. n, ,,,, , , , e gene e, , d, d, , e,, Nr. Imker . . = . Pi sttag. ** * ö er Güäldner jun fübrt das ist bestellt der Baumeister Emil Kreisel * hi, . s wr, n , . . 5000 Reichsmark. eschäftsführer i enossenschaft des Kreises Beckum mit be— a , dee, es , ng 1368) n ä Konkurtfordernngen bis inittags 1075 Uhr, im Hiesigen Amtz⸗ er Gesellschafter Güldner jun. führt das . , . U kKingt, das unter der Firma Gebrüder 3. auf Blatt 19 151. betr die Gesell—⸗ ᷣ ; r . ) . mn. ; r . J wn . ndeld⸗ ; r in Erfenschlag. Die Bekanntmachungen . ; . ; Mn a Feir die Gesell⸗ Rudolf Horst, Kaufmann in Düren. . hhränkter Hal pflicht in Whten, Westf, wweaer münden. issn Fare, nee mnter ist im Morel . , , se. ö 1 . . . l geschifl⸗ ner ö . ur Vllt erf, er a ö . in Chemnig betriebene Dandels. shaft Reklameverigg Erfolg Gefell. Werden bon der Gesellschaft zwes Ge— . olgendes eingetragen worden; In das Genossenschaftsregister ist unter März 1926 eingetragen worden: Glaubigerausschusses eee 165. Aprit 15926 ln es nir en für esnr z ö und Passiben als Aleininhaber schen Reichsanzeiger. geschäft mit, den Aktzven und , schaft mit beschränkter Haftung in schäftsführer bestellt, so soll jeder für sich . , , . Nr. Hi die Maschinengenossenschaft, ein. Unter Nr. 36. Ftrma Bruno Schmidt . Priösungs ermin am zh FRiprit Viclefelß, den C. März iges. guf Blatt 8ogä. betr. die Firma Amtsgericht Chemnitz, Abt. E eher sg lfm ih ö i — 9 h ö. ,, ö , . . , vom 25 n. . etragene Genossenschait mit unbeschränkter in Waltershausen, ein neunmal mit einem 1936, beide Termine je nachmittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Holzschleiferei Waldkirchen⸗schöo⸗ den 23. März 1926. werden) in wi Aktiengesellfchaft . . 35) uh 86 , an, und rechtsgültig zu vertreten. pie Genn fe schast aufgel fr en, Lintig, eingetragen worden. Geschäftssie gelabdruck versiegeltes und ver⸗ 33. Uhr im Sitzungssaal Nr. Hs des — paulhal Gesellschaft mit beschränk⸗ . Bilanz weist Aktiven inn? Werte Ton Mar lh 3 . 2 6 5 r Frau Rudolf . Ih. . Abi r (den Hinz 10926 as Statut ist am 18. September 1925 schnürtes ket, angebli enthaltend Amtẽge richts Bayreuth. ; NRiele eld. ö 17531 ter Haftung in Chemnitz: er Ge⸗ en,, ,. ö Hö 361] 703 583 Hr, Hahsten lin öh pon Ren sethen ,,, 61 . 1 5 ist zrokura . 2 a, z errichtet. Den Gegenstand deg Unter⸗ 6 Rasseln, und zwar: 6l Flown, spitzes Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der Frau. Marie schäftsführer 2tto Georg Leistner ist ge. luf Blatt 9623 des ar ne, or 5s Rächz auf J daß Lin kieberschuß ind! nicht!! nicht C eschhftefühß rer? Jum 9 9 36*f Shertrag it amg . . nehmens bildet: A) die Anschaffung und Hütchen, Sternkragen und Knöpfe, zachge — — HAllinghorst Web und chuhwaren, storben. Ju Geschäftsführern sind . ist heute eingetragen worden die Firma bon 396 000 RM bleibt. Für diesen Be⸗ Liquidator ist bestellt der Kaufmann 8 . ö i. . J . ˖. h , 131 . von Kraftmaschinen aller Art, Körperzeichnungen in verschiedenartiger Be⸗ E elgar-d, Eersamte. [1726] Belefesd, Nebelswall 11, ist. heute, die Kgufleute Walter Eduard Leistner . Herschberg und Söhne trag erhält Fran Goritz Utüich, iiber, Kneten hee ele machungen der Gesellf aft erfo gen dur . Genssenschaftsegister * 1g B) die Kultivierung von Oedländereien malung, 962 Schutzmann, gemaltes Haar, Ueber das Vermögen deg Kaufmanns s, Ühr nachmittags, der Konkurs er seine Prokurg erlischt dadurch) und Georg ndelshaus für Textilwaren ünd woesfen. Das Geschäͤfte gütt bon 1. St, * nuf Wehn fr gige delt. die Gesell= den 2 ö er. , auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Rockkragen, Rockaufschläge, Uniform, Ban. Paul Müller in Groß Tychow wird öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf Vilhelm Leistner. . Textilabfälle Gesellschaft mit be- tober 1935 ab Als fü Rechnung Fer schaft Gründe? und Bodengesellfchaßt Amtsgericht, 6. Düren. 3. auf Blatt Slö3, bett die Kemmandit⸗ schräukter Haftung in Chemnitz Aktiengesellschaft geführt. 869 ein. init beschräwnkter Haftung 9 Dresden: Duisburg 8711
ist heute bei der Einkauts ⸗ und Lieferungs⸗ zweck Förderung des Erwerbs und der delier, Knöpfe, in verschiedenartiger bunter heute, am 30. März 1926, nachmittags mann Heinrich Krome in . Büro
, , . Glaser, eingetragene Wirtschaft der Genoffen. Bemalung, 963 Scherzhafte Biedermeier⸗ 3.50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e ge. 20, Fernsprecher 5366. gesellschaft Gödeke . Co. in Chemnitz: (Dresdner Str. 6) Der Gesellschafts— gebracht werden das zum Nachlaß des Die , Christine Baer, In das ngen sster ist eingetragen: IJ *
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Amtsgericht Wefermülnde. Lehe, den 18 3.226. s ᷣ ] ü — igepfli . itist i ezer i ͤ ;
f ö ; ehe, 3. 2z. figur, Zylinder, Frack, Weste, Krawatte, Der Bankier Franz Hartwig in Belgard Dffener Arrest mit Anzeigepflicht und An= Der Kommanditist ist am 31. Dezember vertrag ist am 253. Januar 1926 abge, Herrn Horst ritz geh l ri ĩ J . n B , —ᷣw — Knöpfe, in verschiedengrtiger bunter Be. a. Pers. wird. zum Konkursherwalter . bis zum 19. ö 1926. Erste 1925 ausgeschieden. : . schlossen. Gegenstand des Unternehmens . . , 6 . i ern . . och g e ch gj Unter A . 6 . Carl 1 een ö. * 4 Wittmund. Il 382] malung, 964 Bajazzo, Zylinder, Rock mit ernannt. Konkursforderungen sind bis Gläubigerversammlung am 20. April 9g. guf Blaft sS5z2, betr. die Firma ist der Handel mit, Tertilwaren und Ter fomse die ihm gehörenden Effekten. Baer ist nicht mehr Geschäftsführer, son, Lange Verlag, Verlag des Duisburger h rf el 663 ee ri In das Gengssenschaftsregister ist heute Einsätzen in verschiedenartiger bunter Be⸗ zum 30. April 1926 bei dem Gericht an⸗ 1926, vormittags 9 Uhr, im hiesig Deutsche Dyngmo⸗Werke Aktien⸗ tilabfällen jeder Art sowie die Beteili, Die bei ber Anmeldung dei Gesellschaft dern Liquidator. Die Liquidation ist en eralan e gers Verlag des Ober. kind 3 in Apolda, ist unter Nr. 45, Gin, und Verkaufsgenoffen⸗ malung. 965 Bajazzo, Zylinder, Knöpfe, zumelden. Es wird zur Beschlußfassung , Detmolder Straße ; . in Rottluff; Das Amt des gung an Unternehmungen gleicher und eingereichlen Schriftstücke insbesondere beendet; die Firma sst erloschen hausener Generalan el gerd Verlag des Apolda, den 18. Marr 1926 schaft Darle, e. G. m. b. H in Zurhafe, Rock. Nmrandung, in verschiedenartiger über die Beibehaltung des ernannten ! 1 23. , am iquidators Rürimlen sst erledigt. sbnliches izt. Das Stammkabitg! bs. der Prüfingsberich ö. Porltanbs Un, , af Blatt 6 io. Kilt, die Firnis Hantzorner Henerglahtgers, Huch, und Tin Ame chi 51 folgendes eingetragen worden: Die Ge. hunter Bemalung, 966 Bajazijo, Zylinder, oder die Wahl eines anderen Verwalters 23. Mai 19726, vorm. 3s Uhr, daselbst. 19. auf Hlatt 8.82, betr. die 1 trägt 15 909 Reichsmark. Der Gesell, des , und derjenige 19 von zer Fuhrbetrieb Heller Inh. Arthur Kunstdruckerei in Duisßurg: Die Grben— ; . nossenschaft ist erloschen. Knöpfe, Nock, in verschiedenartiger hunter sowie über die Bestellung eineg Gläubiger ⸗ Bielefeld, den 29. März 1923. andelsgesellschat Lieber . Nosen⸗ e n Jakob Herschberg in Chemnitz Handelskammer Chemnitz bestellten Re seller in Dresben: Mie Prokura der gemeinschaft ist aufgehoben. Die Erben — Amtsgericht Wittmund, 25. 3. 1926. 1 Bemalung, plastische Grzeugniffe, Schutz ausschusfes und eintreten denfalls uber die im ! Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. anz in 6 Dis Gesellschaft ist bringt Gegenstände und. Waren, dig in visoren. können bei dem Amt Ericht Faufmann ehefrau Gertrud. Heller, geb. sind persönlich haftende Gesellschafter ge t dem 1. Dezember Loeb aufgelöst., Es! einem besynderen Verzeichnis aufgeführt! Chemnitz, der Prüfungsbericht der Revi. Götzelt, sst erloschen. worden. Der Verleger Carl Fincken j
5
*. — ,