1926 / 79 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

e

Duisburg ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in die Gesell n. eingetreten. Die nunmehrige offene Han' ie f . 9. am 1. Januar 1925 begonnen.

t. Erwin

em Thyssen in Mülheim / Ruhr⸗ ldorf ist Prokura erteilt. okuren

henden in ätigt. Zur 1 der Gese fc nur 6j

Fincken berechtigt. . . Unter A Nr. 571 bei der Firma Carl

Grüne in Duisburg: Die Firma ist er⸗ loschen. Unter A Nr. 1632 bei der Firma Duis⸗ burger Fischhandelsgesellschaft Weirauch und Hansen in Dulsburg: Die , de. schaft ist durch den Tod des Gesellschaflers Abolf Weirauch ae oz Der bisherige Gesellschafter Christlan Hansen ist Allein inhaber. Die Firma lautet jetzt: Ehristian Hansen.

Unter A Nr. 3862 die offene Handels-

esellschaft Feidner & Fischer, Lack, und Farbenfabrik in Duisburg-Beeck. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Kauf— mann Karl Feidner in Duisburg sowie der Chemotechniker Josef Fischer in Duisburg⸗ Beeck. Dem Karl Süß in Duishurg ist Gesamtprokura derark er— teilt, daß er gemeinsam mit einem . schafter bertretungsberechtigt it Die Ge⸗ sellschaft hat am 5. Janugr 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur je zwei Gesellschafter oder ein Gghell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen ermächtigt. Am 12, März 1926

Unter B Nr. 545 bel der Firma All— gemeine Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Januar und 9. Februar 1925 ist der z 5 des Gesellschaftsverkrags (Stamm⸗ kgpitah geändert. Das Stammkapital ist auf 10 500 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr, 930 bei der Firma Eohrs

Amms, Akiengesellschaft, Hamburg, Yweigniederlassung Duisburg-Ruhrort: Die Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhr—

ist aufgehoben.

Unter 3 Nr. 1993 bei der Firma Eller Montan Comp. Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Durch den Beschluß der General— versammlung vom 10. März 1926 ist der §z 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge— andert, Sie lautet jetzt: Benzin⸗ und Benzol⸗Vertrjeb Aktiengesellschaflt. Mar Ernst Eller hat., sein Amt als Vorffand niedergelegt. Die Prokura des Wilhelm Raffelberg ist erloschen. Durch den ge⸗ nannten Beschluß ist die Gesellschaft auf— gelöst. Der Bücherrevisor Edwin Ratke in Duisburg ist Liquidator.

Unter B Nr. 1336 bei der Firma Rupp⸗ recht, Herpertz u. Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung, vom 25. Februar 1935 ist der Ge— sellschaftsverkrag geändert. Der Kauf⸗ mann, Karl Juckengck in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 15. März 1926:

Unter A Nr. 2690 bei der Johann Knipscheer in Duisburg-Ru Das Geschäft ist auf den Reeder Johann Knipscheer (Sohn) in Duisburg-Ruhrort übergegangen. Die Prokuren des Johann Knipscheer (jr) und Helmuth Schejnpp sind erloschen.

Unter B Nr. 51 bei der Firma Oertgen C Schulte Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg: Die Prokura des Fritz Timme ist erloschen.

Unter A Nr. 1981 bei der Firma Bo⸗ rüssig⸗ Drogerie Leopold Lenfert Nachf. in Duisburg: Die Firma ist geändert in: Borussia⸗Drogerie Caspar Manus.

Unter B Nr. 1869 bei der Firma Deutsch-⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ schaft zweigniederlassung in Duisburg: Den Hermann Gerhard Johann Daniel Busche und Ludwig Heinrich Bernhard Duve ist Gesamtprokurg erteilt. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Unter B Nr. 145 die Firma Montan— gesellschaft Saar mit beschrän kter Haf⸗ ung in Duisburg, früher Düsseldorf. Gegenstand des Unternehmens ist der An— und Verkauf von Eisen und Stahl aller Art an ch der e eff, welche zur Herstellung oder Verarbeitung oder Legierung von Eisen und Stahl dienen, sowie alle hiermit in Verbindung stehen⸗ den Geschäfte. Die Gesellschaft kann fich an anderen gleichartigen oder der Ver⸗ wertung, Verarbeitung oder Versendung von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen ge= widmeten Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 300 600 Reichs— mark. Ordentliche Hhescb chte hre sind die. Direktoren Alfred Framnitz in Düsseldorf, Otto Mercier in Dulsburg sowie der Kaufmann Johannes Ingen⸗ hoven, in. Duisburg. Stellvertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Brinkmann, in Düsseldorf. Dem Paut Schneider in Duisburg t auf den Be⸗ trieb der Hauptniedersasfung beschränkt Prokura erteilt derart, daß er die Gesell⸗ schaft in Gemeinschgft mit einem Ge⸗ schäflsführer oder einem anderen Pro⸗ kuüristen vertrelen kann. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 9. Dejember 1919 sestgestellt und am 12. Juli 1921, 5. April 1922, 25. Nobenber 1924, 12. November 1925 und 8. Februar 1926 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftöführer und einen Prokuristen vertceten.

Am 16. März 1926: Unter A Nr. 205 bei der Firma Paul Hoffmann in Duisburg⸗ Ruhrort: Das 6 ist auf den Kaufmann, Hans Hoffmann in Duisburg⸗Ruhcort sber— gegangen.

an. rort:

n.

Am 17. März 1926:

Unter B Nr. 3 bei der Firma Bau— bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg: Lurch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. De⸗ zember 1925 ist der 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert. Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt.

nter B Nr. 975 bei Meidericher Sand · und Kiegwecke. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich: Durch den Beschluß der . afterversammlung vom 135. De⸗ zember 19235 und 2. Februar 1925 ist der 2 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ apital) geändert. Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. G2 bei der Firma Schiffahrts⸗ und Speditions Aktiengesell⸗ schaft Damco in Duisburg⸗Ruhcort: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1925 ist der 12 Wc 1 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Unter B Nr. 1463 die Firma Ahrend & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Unter nehmens ist die Spedition und Lagerung bon Gütern, die Uebernahme von Trans— porten aller Art sowie der Handel mit Fahrzeugen, insbesondere FKraflfahrzeugen. Das Stamm kapital beträgt 500 Reichs⸗ mark Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Friedrich Ahrend und die Ehefrau Dorothee Ahrend, geb. Huffnagel, beide in Duisburg. Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. Februar 1926 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1930 festgesetzt. Der Vertrag verlängert sich jedoch inimer auf ein Jahr sofern er nicht spätestens zwölf Monate vor seinem Ablauf seitens eines Gesellschaflers ge—⸗ kündigt wird. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 18. März 1926: Unter B Nr. 1155 bei der Firma Rheinische Elektrizitäts⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 11. April 1925 und 19. Januar 16 ist der Gesellschaftsvertrag in den §z§ 1 (Firma) und 4 (Stammkapital) ge⸗ ändert. Die Firma lautet fortan: Ernst Buck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dem Arthur Schöneborn in Duis—= burg ist Prokurg erteilt. Das Stamm— kapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nx. 1464 die Firma Beutsch= Holländische Orangeade Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Duisburg. Gegen— stand des Unternehmens ist in Interesfen— gemeinschaft mit holländischen Firmen die Herstellung und der Vertrieb von Frucht— säften, insbesondere aus Orangen, die Herstellung und der Vertrieb von Erzeug⸗ nissen aus Fruchtsäften und der Betrieb einschlägiger Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen und anderen Uniernehmungen beteiligen und Zweig— niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 15 0900 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Erich Sens und Barend Er⸗ kelenz, beide in Duisburg. Der Gesell⸗ schaftäbertrag ist am 22. Juli 1925 Fest⸗ gestellt.; Die Gesellschaft hat mehrere Ge⸗ schäftsführer, von denen jedesmal zwei zusammen die Gesellschaft zu vertreten befugt sind.

Am 19. März 1926:

Unter B Nr. 1455 die Firma Leder⸗ verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf von Leder, Fabrikationen von Waren aus Leder, der Handel mit Erzeugnissen aus Leder und ähnlichen Artikeln sowie die Ausführungen von Schuhreparaturen. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen sowig deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 7000 Reichsmark. Ge—⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Franz Bayer in Duisburg. Der Gesellschafts— vertrag ist am 19. und 25. Januar und 15. März 1926 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1930 festgesetzt. Der Vertrag verlängert sich immer guf ein Jahr, sofern er nicht spätestens 12 Monate vor seinem Ablauf seitens eines e ,, durch ein⸗ geschriebenen Brief gekündigt wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Am 22. März 1926:

Unter A Nr. 1232 bei der Firma Peter Roskothen Ww. Faßhand lung und Küferei in Duisburg. Bas Geschäft ist auf die Ehefrau Kaufmann August Ros⸗ kolhen in Duisburg übergegangen. Der Uebergang der Forderungen und Verhind= lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Frau August Roskothen aus— geschlossen. Dem August Roskothen zu Duisburg ist Prokura erteilt.

Unter A Nr. 325 bei der Firma Johgnnes Noll & Co. Zweigniederlassung in. Duisburg⸗ Ruhrort: Die Zweignieder⸗ lassung in Duisburg⸗Ruhrort ist auf— gehoben.

Unter A Nr. 3744 bei der Firma Gustab Rausch & Co. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Am 24. März 1926: . Unter B Nr. 168 bei der Firma Paul

Haftung in Duisburg: An Stelle des ver— storbenen Geschäftsführers Paul Römer ist der Bauunternehmer Arthur Richter in Herne zum Geschäftsführer bestellt. Unter B Nr. 14515 die Firma Klein— wohnungs⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, früher

Gegenstand des Unternehmens ist die

der Firma] bh

Essen.

H. Römer Gesellschaft mit beschräukter b

Seife len, Vermiejung und Verkauf von Woh nhäusern. Zur Erreichung dieses Fwecle⸗ beabsichtigt die Gesellschaft, Irundstücke zu erwerben, Häuser zu bauen, zu kaufen und zu verkaufen, sich an gleichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie alle sonstigen einschlägigen Ge⸗ schäfte abzuschließen. Das Slammkapstal eträgt 21 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Isidor Hertz in Essen und Theodor Lauter in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 253. Sep⸗ tember 1912 festgestellt und am 29. Ja⸗ nuar 1926 geändert. Amtsgericht Duisburg, HEberswaledle. 872 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 506 eingetragenen Firma Bessel⸗Brauerei, Inhaber Ernst Bessel, Eberswalde, heute folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Eberswalde, den 26. März 1926. Das Amtsgericht. HErFurt. 873 In unser Handelsregister B Nr. 225 ist heute bei der dort eingetragenen „Durana Schuhfabrik Aktiengesellschaft“ in Erfurt eingetragen: Dem Kaufmann Otto Meyer in Erfurt ist Gesamtpro⸗ kura derart erteilt, . nur in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist. Erfurt, den 89. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. HrkF and. 374 In unser Handelsregister B Nr. 295 ist heute bei der dort eingetragenen Ge— sellschaft Max Heberlein & Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Er⸗ urt, eingetragen: Der Geschäftsführer Julius Brinckmann hier ist abberufen und, an seine Stelle der Spediteur Erich Schöneberg, hier, zum alleinigen Ge— schäftsführer bestellt. Der 8 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Erfurt, den 29. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. LEIensbnurg. 875 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 309 am 25. März 1926 bei der Firma Flensburger Kautabak⸗Fabrik Harder & Siemonsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Flensburg: Die Vertretungsbefugnis des Liquida—⸗ tors ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Hrn ista dt. 876

In unser Handelsregister A 2565 ist 2

heute die Firma Fritz Wecker, früher M.. Becker, Fraustadt, und alt deren Alleiniger Inhaber der Drogeriebesitzer I, Wecker in Fraustadt eingetragen worden.

Amtsgericht Fraustadt, 25. März 1926.

de, m, , 867

Lreiberg, Sachsen. ein⸗

Im Handelsregister ist heute getragen worden:

1. auf Blatt 466. die Firma J. Luft in Freiberg, betr. Der Kaufmann Paul Luft in Freiberg ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäfh eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1926 errichtet worden.

2. auf Blatt 1389, die Firma Auto- Werkstatt Hänsel & Roscher in Freiber betr. Der Schlossermeister Emanue Conrad Roscher in Freiberg ist als Ge—⸗ sellschafter ausgeschleden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Heinrich Hänsel in Brand⸗Erbisdorf führt das Handelsgeschäft als alleiniger In— haber fort. . Amtsgericht Freiberg, am 320. März 1926. LTürstenzmalde, Spree. 6578] Handel Haier , z bei den Firmen; Nr,. 35. Ferdinand August Biertümpel jun. Fürstenwglde, .

Nr. 43. FJ. Thie, Fürstenwalde, Nr, Iz. Uugust Imm Rachfkg. Max Boemack, Fürstenwalde, .

Nr. Ho, Wilhelm Heller. Fürstenwalde,

Nr. 124, . Enters, Fürstenwalde,

Nr. 129, Gustav Briese, i,,

Nr. 254, Frau Amalie Lange, Kaffee und Konfitüren, Fürstenwalde:

Die Firma ist erloschen.

Fürstenwalde. 26. März 1226.

Amtsgericht.

C xa. Handeloregister. 85791 Unter B Nr. 102 die Firma Fr. . Aktien gesellschaft in Gera ist heute eingetragen worden: Der Direktor Thomas Thomsen in Gera ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Gera, den 29. März 1926. Thür. Amtsgericht. im i mel, Sehnähbisch. 880 Handelsregistereintrsg vom 28. März Rüß bei der Firma Erhard u. Söhne, Aktiengesellschaft, Sitz in Gmünd: Die Prokura des Dr. Fritz Aßmann 'ist er⸗ oschen. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Q I.

In unserm angles eiter B ist heut ei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Goch“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Kommerzienrat Gustab Schröter zu Chgrlottenburg ist aus dem Vorstand aus geschieden. Die Prokura des Herrn Willi de Weerth ist erloschen.

Goch, den 8. . 1926.

Amtsgericht.

881

¶C GDI. ö . 852 In unserm Hanxelsregister A ist heute bei der unter Nr. 257 eingetragenen Firma , & Simoneit, offene Handelsgesellschaft, Goch“ folgendes ein⸗ getragen worden; . Die Gesellschaft ist Ficma ist erloschen. Goch, den 13. März 1926. Amtsgericht. CG rEOSs C CGTQ u. 884

In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Ph. & J. Ittner zu Ginsheim eingetragen;

Philipp Heinrich Ittner II. in Gins— heim ist durch Tod aug der offenen ide eh, ausgeschieden. An einer Stelle sind Philipp Ittner und Kathgrine Elisabeth Ittner, beide f Ginsheim, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die offene Handelsgeselsschaft eingetreten mit der Maßgabe, daß zur Firmenzeichnung berechtigt sinb, und . jeder für sich, die Gesellschafter: a) Marie Ittner Wihwe, geb. Schmidt, b) Philipp Ittner. Müller, beide in Ginsheim.

Groß Gergu, den 25. März 1M75.

Hessisches Amtsgericht.

Die

aufgelöst.

*

oss Strehlitæ. 885 Im , B ist bei der Firma Vereinigte Portland Zement und Kalk werke Schimischew, Slilesia und. Frauen⸗ dorf, Aktien gefellschaft in Schimischow, am 25. März 1926 eingetragen worden, daß die Prokura des Emil Godt erloschen ist, und am A. März 166, daß ber Generaldireklor Karl Hoffmann und Direktor Dr. Nikolaus Simon, beide in Qppeln, zu Vorstandsmitgliedern mit der Maßgabe bestellt worden sind, daß ein jeder von ihnen, ebenso wie General— irektor Carl Walter in Oppeln, er⸗ mächtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Groß Strehlitz, 27. 3. 1925.

Nisih en, 886 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Ferdinand Poetko G. m. b. H. in Guben (Nr. 33 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der . vom 25. Februar 1926 hat sich die Gesellschaft guf Reichsmark unigestellt. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20000

Reichsmark. Guben, den 19. März 1926. Das Amtsgericht.

Ii en. 887 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Gurefa (Gubener 9 mäntel fabrik CG. m. b. H. in Guben (Nr. 69 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: . Das Geschäft ist mit der Firma durch Vertrag vom 22. Dezember 1925 Nr. 148 des Notariatsregisters für 1925 des Notars Unger in Guben an den Kaufmann Nathan Zlotnitzki veräußert worden und wird von diesem unter der Firma „Gutefa“ Gubener Regenmäntel⸗ abrik Nathan Zlotnitzki weitergeführt. Die Firma ist eingetragen im Handels register A Nr. 581. Guben, den 23. März 1926. Das Amisgericht.

ii s ir. 388 In das Handelsregister ist am 30. März 1ER zur Firma AÄugust Dieterich zu Güstrow eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die Tischlermeisters⸗ witwe Emma Dieterich, geb. Grethmann, u Güstrow übergegangen. Die Prokura hig . Karl Schmidt ist er⸗ loschen. Amtsgericht Güstrow.

Hamm, Westf. 869] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm t. Westf. Gelöscht am 19. März 1926 die Firmg Walter Becker zu Hamm (Abt. A Nr. 545). Hamm, Westf. 890 . des Amtsgerichts Danm i. We stf. Gelöscht am 23. März 1926 die Firma Emil Händler, Schuh⸗, Pantinen⸗ und Galoschen⸗ fabrikation zu Hamm (Abt. A Nr. 707.

891 Handelsregister Amtsgerichts Sam m i. Westf. Eingetragen am 26. März 1926 bei der Firma Georg Thomas . Co., Zwesgniederlassung a n i. Westf. zu Hamm (Abt. r 4

Hamm, Westt. des

Die Prokura des Kaufmanns Jacob Blaeser zu Hamm ist erkoschen.

Haunover. . 893

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

. In Abteilung A:

Zu Nr. 1522, Firma Arnold Meese: Das Geschäft, nebst Firma ist über, gegangen auf die unter H.R. B Nr. 2684 eingetragene Gesellschaft „Arnold Meese Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und die Firma ist daher hier gelöscht.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1893, Firma Haunoversche Er dölgesellschaft mit beschränkter Haftung; Ver Direktor Rudolf Lange ist. als Geschäftsführer abberufen und Direktor Alfred Rothe in Hannober zum Geschäftsführer bestellt. .

Zu Nr. 1931, Firma Deutsches Salzkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 29. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nirektor Walter Titsch in Hannover ist zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 2432, Firma Hauseatische Tabakmanufaktur Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Bern⸗

hard Osterland in, Hannober bestellt Jeder der beiden Geschäftsführer Breden⸗ dieck und Osterland ist zur Alleinver⸗ tretung berechtigt.

Unter Nr. 2683 die Firma Versand⸗ haus Regina Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in. nober. Gegenstand des Unternehmens i der Handel mit Neuheiten in Artikeln der ptischen Branche, der technischen Branche, Handel mit Bijouteriewaren und Musik. instrumenten, insbesondere auch Versand dieser Waren J. außerhalb sowie über⸗ haupt der Betrieb von Handelsgeschaften aller Art. Das Stammkapital ,. D000 Reichsmark. Geschäftsführer sin die Kaufleute Erich Foersterling und Waltz Brinkmann in Braunschweig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 1925 geschlossen. Die Gesellschaft wi durch die beiden Geschäftsführer gemein⸗ sam vertreten.

Unter Nr. 2684, Firma Arnold Meese Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Deister⸗ straße 37. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von land wirtschaftlichen Maschinen aller Art nebst Zubehörteilen, Vertrieb von Kraftfahr⸗ zeugen nebst Zubehörteilen sowie Betrieb einer Reparaturwerkstatt für landwirt⸗ schaftliche Maschinen und Kraftfahrzeuge. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Julius Meese in Hannover⸗ Linden. Der Gesellschaftspertrag ist am 7. März 1726 geschlossen, und am 18. März 1926 geändert. Beim Erwerb des bisher von dem Kaufmann Julius Meese untzer der Firma Arnold Meese in Hannover⸗Linden betrig benen Geschäfts nehst Firma durch die Gesellschaft ist der Uebergang der Verbindlichkeiten aus⸗ geschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 26865 die Firma Gewerk⸗ schaft Vindobona mit Sitz in Hanz nover. Gegenstand des Unternehmenz ist a) die Ausbeutung des Bergwerks Cor nelius bei Freiendlez, b) die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, ins⸗ besondere durch Erwerb bon Kuxen, M die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die Beteiligung bei soschen Anlagen oder Unternehmungen erfordert, d) die Benutzung und Verwertung der selbstgewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder ver kleinertem oder sonst veränderten Zu⸗ stande und der Handel mit derartigen Bergwerkserzeugnissen sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwertung be⸗ zwecken, e) die Veranstaltung und der Be⸗ trieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohls der Arbeiter oder sonstigen Angestellten det Gewerkschaft sowie die Beteiligung zu denartigen Wohlfahrtsunternehmungen. Grubenvorstand ist der Generaldirektor Otto Gehres in Hannover. Die Gewerk⸗ schaft war bisher unter H.-R. B 279 beim Amtsgerich. Bochum eingetragen.

Amtsgericht Hannover, 27. März 1926.

Heinsberg, hein. 394 Bei der im Handelsregister B Nr. 1 eingetragenen Firma. Wurmtaler⸗ Korh= industrie G. m. b. H. in Randerath ist am 11. 3. 1925 eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. ö. Heinsberg, den 11. März 10926. Amtsgericht.

Holzminden. ,

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Verlag „Bauen und Wohnen! Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in . eingetrggen, daß das Stamm apilal. durch Gesellschafterversammlungtz. beschluß bom 26. 1. M*. auf 400 (ehh Reichsmark umgestellt ist, J in 2 Anteile à 20 (GPM) Reichsmark.

Holzminden, den 18. März 1926.

Das Amtsgericht.

LItzeli Ge. ; 8969 In das Handelsregister A Nr. 106 bei der Firma Th. H. Jansen Nachfi.,

Izhehoe, eingetragen: Dem Kaufmann Otto Vogt in Itzehoe ist Prokura erteilt. Ikzehoe, 30. März 1926. Das Amtsgericht.

HKaiserslautern. . 307 J. Die Firmg „Jof. Walla“, Sitz Kaiserslautern, ist J, . . II. Die Firma „Adolf Frank“, Sitz Rockenhgusen, ist erloschen. l III. Betreff Firma J. Allmann“, Sitz Winnweiler: Melinkg Allmann, geb. Kuhn, Witwe von Josef Allmann in Winnweiler, als Firmeninhaberin gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen! Mathilde Allmann, ledig, in Winnweller. Frucht⸗, Mehl⸗ und Landesprodukten⸗ handlung. . IV. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firmg „Walter Ritter v. Lichten. berger“, Sitz Dielkirchen. Firmen inhaber: Waster Ludwig Ritter v. Lichtenberger, Weingutshesitzer in Dielkirchen. Wein bau und Weinhandel. Kaiserslautern, . März 1926. Amtsgericht. Registergericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (IV: Meyer) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstr. 32.

1307] Bilanz per 31. Dezember 1925.

825 Nettobilanz am 30. September 19253.

1284 Abschluß auf 31. Dezember 1925.

Aktiva. . assen⸗ u. Postscheckbestand 21 1356 uthaben bei Banken .. 1718 echselfonto. .... 100571 Effektenkonto ..... 1801 ontokorrentdebitoren . 227 709 Inventarkonto. ... . 23 000 rundstückskonto .. 370 000 . n K 2000 ontokorrentaval 1759,

47936

Passiva. . . eservefondskonto . . .

250 000 8000

vpothekenkonto ...

ontokorrentkreditoren .

inlagekontos.. Dividendekonto 1924. Avalkonto 1759, Gewinn ;

22 141 42 11493476 150 746 36

33 66473 142 038 15

2 430 90

21 3891 747 g36 49

Gewinn⸗ und Berxlustrechnung.

Soll. 16. . Kreditzinsenkonto ; 19 804 Handlungsunkostenkonto .. 710 581 Abschreibung: Inventarkto. 2500 Gewinn k 24 880

Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Jinsen⸗ und Provisionskonto Grundstůcksmietekonto

10404

274816 1177665

11776596

79 213 35

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925 haben wir eingehend geprüft und mit den

aAldnungsgemäß. geführten Büchern der Bank übereinslimmend befunden.

Leipzig, den 5. März 1926.

Diplombücherrevisor Curt R oßberg, von der Handelskammer Leivzig öffentlich

bestellter und vereidigter Büächerrevisor. . Der Au ffichtsrat. G. O. Reichhardtt, Vorsitzender.

Vom 1. Ayril 1925 ab gelangen die Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit Too ab-

züglich 10 Go unserer Hauptkasse zur Einlöfung.

Kapitalertragssteuer an

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Herren: C. O. Neichhardt, Leipzig, Otto Stölzel, Gundorf bei Leipzig, Dr. Albert Müller, Leipzig, Stadtrat Franz Bollerhof, Leipzig, Carl Gelbke, Leipzig, August Franke, Leipzig, Nechtsanwalt Max Heilpern, Leipzig,

Baumeister Walter Schneider, Kipzig,

Alfred Thalheim, Leipzig, Walter Beyer, als Betriebsrat, Leipzig. Teipnzig, den 29. März 1926.

Bank für Handel unb Gewerbe

Aktiengesellschast. J FPommerscher Industrie⸗Berein auf Aktien, Stetsin.

Bilgazkonto am 31. Dezember 1925.

Aktia. Fabrilen, Betrtebe Ländereien ,, ,, w

und 41360113 1252934 34916 85 042 6375 5704814 Pa ssiva. Aktienkapital Neserbe fonds Crüeuerungsfonds ..

Rest ber 40) Anleihe bon 1904

3 102 000 341 000 1000000

7 900 468 836

ö. Yho 662 3j Reingewinn

für 1925 214 425,79 415078

5 704814

Gewinn⸗ und Verlustkonto m 21. Dezember 1925. An Soll. 16 ; Abjchreihungen u. Unkosten 507766 Steuern *) 294 386

Gewinn: Vortrag aus 1924 . 200 652, 81 Reingewinn

ür 1925 . 214 425.79 415078

2264 So? Ih:

1217230

Per Haben. Vortrag aus 1934... Gewinn

200 652 81 LEUl6 578 16

77 J , 294 386 0)

1288 953.57

M A433 319 66 Stettin, den 8. März 1926. Pommerscher Industrie⸗ Verein auf Aetien. „Quistorp. Jahn. Vorstehende Bilanz und das Gewinn— und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den vorgelegten Geschäftsbüchern übercinstimmend befunden. Stettin, den 25. März 1926. Hube, Kurt Jonas, öffentlich angestellte beeldete Bücher⸗ revisoren.

ö , os o õh

289 389

rund ti;

Gebäude.. 295 9g00‚—

Abschreibungen 5918, Fabrikeinrichtungen

376 315,

Zugang. 31 764. 24

408 079,24

Abschreibungen 40 435, 89 367 643 44 80 07672

Effekten, Wechsel und Stammeinlagen...

Kasse 3 7654 04 einschl. Bank⸗

967 040 2 3 800 000 . 1 28. 80 000 * . 52 816 24 4 34 223 28 967 040 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925. J ö RM 3 Betriebsunkosten. .... b06 Sag 5?

Abschreibungen 46 353 80 Gewin—n . 24 223 238

h 87 398 65

Debitoren guthaben ..

Aktienkapital .... Gesetzliche Reserve

, Gewinn

8 2 1 1 8.

Bruttoüberschuß des Ge⸗

schaͤftssahres.;. 387 328 65

87 3y8 oh

Der Zinsschein Nr. 38 unserer Aktien für das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925 wird von heute ab an unserer Kasse und bei den Bank— häusern:

Rheinische Creditbank,

a. Rhein, Rheinische Creditbank, Mannheim, Süddeutsche Dig conto⸗Gesellschaft L. G., Mannheim,

E. Tadenhurg, Frankfurt a. Main, mit 1 18 (4 0ιο) eingelöst.

Herr Kommerzienrat Dr. h. C. Th. Frank, Berlin, hat sein Aufsichtsratsmanda niedergelegt.

Ludwigshafen a. Rh., 29. März 1926.

Pfälzische Breßhesen C Sprit⸗ Jabrik Ludwigshafen a. Rhein.

Ludwigshafen

1323 Gebriüber Rauch l. G., Heilbronn.

Bilanz für das Kalenderjahr 1925

Gewinn- u. Verlustrechnung

auf 31. Dezember 1925. Soll. Anlagen: Grund, Gebäude, Wasser⸗ , nnn, ni boo Brückenhäuser (Arbeiter⸗ wohnungen)... ; 12 900

7. dos -

. 4

Bankenbürgschaft 120 000 Kasse, Wechsel, Wert⸗ papiere, Bankguthaben und Außenstände. ... Vorräte .

304 891 79 31786880

137 2365. S00 000 I0 656

50 275 40 000

24 961

8 Aktien kapital . Gesetzlicher Reservefonds. Wohlfahrtsfonds. .... Reserpefonds II..... Alte Hypothek, Aufwertung , Hyp-⸗Grundschuld 120 000 Atzeptverpflichtungen, Del⸗ kredere, Schulden bei Banken, Lieferanten und Verschiedene.. 296 91539 Vortrag aus ,,, 1535

19 936, 16 062.93

33 0982 1347 25062 Gewiun⸗ und Verlustrechnung für 1925 auf 31. Dezember 1925.

Soll. An Generalunkosten . .. ypothekenaufwertung Abschreibung, Anlage Abschieibung u. Rück⸗ stellung a. Außenstände

Vortrag aus 19 036,

1994... 1925 1606293

Sag 37

Haben. 1925, Januar J. Für Gewinnvortrag a. 1924 Dezember 31.

Für Papierfabrikertrag nach Abzug des Aufwandes für Faserstoffe, Fabr. und Betriebsmaterial.

19035

S830 836 09

. daß S2 oy Heilbronn, den 31. Dezember 1935, 29. März 1926. Gebrüber Rauch A. G. Der Vorstand.

1323 Gebrüder Rauch 21. G., Heilbronn.

In der ordent!. Hauptversammlung der Aktionäre vom 29. März 19236 wurden bie aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Auf— sichtsratgmitglieder:

Fabrikant Otto Hauck, Heilbronn,

9 . ern . Rauch, ö

Fahrikdirektor J. Wagner, eim⸗

Waldhof, ; ö auf vier Jahre wiedergewählt.

Den 29. März 1926.

Der Vorstand,

18175 30 K

Vermögen. 160 Bahnanlage. . 665 220,

Zugang 60 807 76 126 027 Bahnbau Böckingen .. 104250 Gebäude ö 25 000 Wagenpark . 60 370,

Zugang 24 000, 84 370 Maschinen ö 1550 Werkzeug 200 Bürweinrichtung .. 500 , l

. 1453

1075 3 60015 4843 19349

371251

kd Postscheckant ... Bankguthaben... Versch. Schuldner. Materialien ö

Schulden. Aktienkapital .. Reserpe Erneuerungsrücklage Gläubiger. Vortrag von 1924... Bruttollberschuß ..

125 000 5 000 25 647 175 763 159 396916

371 251 5: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben.

Löhne und Gehälter Strom

Unkosten, Steuern usw. Wagenunterhaltung ... Bahnunterhaltung .... Gleiserneuerungen .... Uniformen. ö k 2

922

Einnahmen. Gesamteinnahmen .... 410 18639

Heilbronn, den 25. Februar 1926.

Heilbronner Etraßenbahnen l. G. Georg Manz.

Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern gefunden.

Heilbronner Treuhan dgesellschaft

m. * 2 Mack. Mössinger.

(1329 Bekanntmachung.

In der heutigen Generalbersammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1925 eine Dividende von 5 oo zur Verteilung zu bringen.

Heilbronn, 20. März 1926. Heilbronner Straßenbahnen A.⸗G.

Die Direktion.

7891 Metallwarenfabrik H. A. Erbe Aktiengesellschaft,

Schmalkalben i. Thüringen.

Jahresa bschluß am 31. Dezember 1925.

d 10 000 460 0900 290 0090 S0h 157 448 894

47204 3115 2660

10249

2137281

. Vermögen. Grundstücke . Gebäude.. Maschinen . Voꝛraͤte

Schuldner Bankguthaben. Reichsbk. u. Post Wertpapiere.. Kassenbestand .

Fw 8

ö

* 1 *. 1 5

ö /

Verpflichtungen. Aktie drr ö Ges. Reservefonds .. 8, Reingewinn...

1 600 000 25 900 390 598 121 682 2137 281

Gewinn⸗ und Perlustrechnung.

Soll. RM. Abschreibungen . 40 673 Reingewinn ...... . 121 682

162356

; Saben.

Vortrag aus dem Vorjahre

Gewinn auf Warenkonto nach Abzug der Fahri⸗ kations⸗ u. Handl. Un⸗ kosten k

3971

1b8 384 51

167 355 J

Schmalkalden, den 26 Januar 1926. Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe.

Vorstehenden Jahresabschluß haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern be— funden.

München, den 165. Februar 1926. Süddenische Treuhand. Gesellschaft Akttiengesellschaft.

Dr. Schmitt. Schulz.

Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftssahr 1925 seft⸗ gesetzte Dividende bon 6,0 RM 2 pro Aktie gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Bividendenscheins Nr. 14 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Banfftrma Wachenfeld & Gumprich, hier, und bei der Dresdner Bank Filtale Erfuri zur Auszahlung, abzüglich 18 5jñ Kapital⸗ ertragssteuer.

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen . Generaldirektors Dr. h. 6. Anfseim

ock in Hannover wurde Herr Baurat Alfred p, Feilitzsch in Berlin⸗Lichterfelde in den Aufsichtsrat gewählt.

Schmalkalden, den 29. März 1926.

Der Vorstand,

1183] Tonwerke Aktiengesellschaft,

Wittenberg, Bez. Halle. Bilanz ver 31. Oktober 1925.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude. Anschlußgleis . Maschinen ; Inventar. Fuhrpark...

50 202 215 600 9000 27 000 4800 1 Neubau. 29 351 Effekten. Kassenbestand .. Außenstände Aufwertungsausgl Vorräte !.

. 9 9

*

*

*

2

8

8.

* 1 1

e hskonto

.

. Passiva.

Aktienkapital. ... Reservefonds . Verpflichtungen Unerhobene Dividende

Hypotheken ö Reingewinn 1924125...

4 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Oktober 1925.

Soll. Handlungsunkosten... Fabrikatlonsunkosten, Abschreibungen Ueberschuß

16223

.

Haben. Bruttoerträgniffe

Bank A-⸗G. in Magdeburg und Witte berg, Bez. Halle, durch den Wittenber Bankverein und durch e Gr ieh en,

burg, wurde als Aufsichtsrat auf die Dau von 4 Jahren wiedergewählt. ; . Bez. Halle, den 30. Ma

Der Vorstand. L iebelt. Der Aufsichtsrat. Dr. R w. Spillner, Vorsitzender

831 3 D

2851 016 34 281 M 6 34

In der am 27. 3. 1926 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die ab 1. April 1926 fällige Dividende für die Stammaktien auf 5 oso festgesetzt. Die Einlösung des 13. Dividendenscheins erfolgt durch die Commerz⸗ und Privat-

3 6b5 34 175 220 87

n⸗ er

se. Regierungsrat a. D. R. Keßler, Magbẽ⸗

er

13

1185 Carl Schmidt Akt.⸗Ges., Vöhlitz Ehrenherg⸗Leipzig,

Eisenmöbel · Maschinensabrik.

An Aktiva. Kassenbestand und Posischeck . Debitoren Areal und Gebäude

195 000, Abschreibung

9000 Masch., Apparate u. Werr⸗ Rüge; 71 900, Zugang .. 6 909, 96 . e n Abschreibung. 3280096 . moblie. 2 889. Abschreibung. 640, Wagen und K

Zugang. ö.

Abschreibung ͤ Kraftwagen... J Jod -— Zugang.. 559

; D övd⸗- Abschreibung . 4 bb0

Waren und Mätsersaf .

ooo 26 44

976 930

Bilanz ber 31. Dezember 1924.

. 3 oeh!

5697 6] bb z

186 ooo =

Per Passiva. Kapitalkonto . Vorzugsaktien... .... I Kreditoren inkl. Bank

. , Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 42

und . 224580 10 000 17349

oJ 6 930

Gewinn und Verluftkonto ber 31. Dezember 1924.

An Soll. Unkosten, Gehälter usw. Fuhrwerksunkosten. Grundstücksunkosten Gebãudereparatur ,,, Spesen, Probision Steuern J Diskont, Agio .. Ahschreibungen:

Areal und Gebaͤude

Masch. A 9 000, asch, Appa⸗

rate usn. . 3 809, 9g Mobiliar. 640. Wagen und

Geschirre . 269,70 Kraftwagen. 4 660 Del kredere 10 000,

Bilanzkonto ...

5 803 11090 1082 7444 1830 18 849 12 862

28 259 17349

6, s. 87 062

66 3

Per Haben. Bruttogewnn..

Carl Schmidt Aktiengesellschaft, Kling

61 640

1E 64d 26 181 645125

1309 Bilanz ver 30. September 19253.

Vermögen. I. Grundstůücke II. Gebäude, Fabrik. und Büroeinrichtung... III. Außenstände .. IV. Vorräte

398 9h38 3. 72 102 6 51 8409

600 373 4

. .

Schulden. I. Aktienkapital .... II. Reservesonds .... III. Forderungen.. IV. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für Reingewinn

161 292 71710 71946

600 373 Gewinu und Verlustrechnung.

ö 113 8027 31 978 9 721946

152 976

Snyll. Geschäftsunkosten .. Abschreibungen .... Bilanzkonto für Reingewim

Saben.

Fabrikationskonto .... 152 9764

152976 Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1925.

Sundt & Weber vorm. Metallwer! Beckmann k

9 Un 2

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mi den Buchungen in Uebereinstimmung ge funden. . Siegen, den 8. März 1926. ; Wilhelm Demandt, von der Industrie und Handelskammer Siegen öffentlich an

gestellter und beeidigter Bücherrevisor.

1310

Herr Karl Dünkelberg zu Gelsenkirche

ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesel

schaft ausgeschieden.

Svundt C Weber vorm. Metallwer

Beckmann Aktiengesellschaft zu Gelsentirchen.

; Bilanz am 31. Dezember 19235.

An Attiva. Grundstůckskonto .. Bahnanlagekonto ... Wagenkonto... Pferdekonto (8 Stüch Geschirrkonto ... Bekleidungskonto.

Inventarkonto ..

1

Betriebsvorrätekonto d Dresdner Bank Fil. Döbeln: Kontokorrentkonto .... Dresdner Bank Fil. Döbeln: . Hypothekenkonto: Aufwertung

„,. 23 765

960 1915

9 9 9 ,

8 0 9 9 2

2 8 1 1 n

635 DI

Ver. Pa ssiwa. Aktien kapital konto. Reservefondskonto. ... Dividendenkonto .... Wagenerneuerungskonto ... Aufwertungskonto ..... . noch rückständiger Zah⸗ ungen 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto..

33 9000 382 6 3462 9 7623 3 6lo

1900 1056530

52 3260. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. . 6 35577 12 7049 8 1364

An k J . Betriebskonto: div. Ausgaben Unkostenkonto: Steuern, Ver⸗

sicherungen, Verwaltungs⸗

aufwand und Vergütung an den Aufsichtsrat u Vorftand Ortskrankenkasse Döbeln...

Abschreibungen: Grundstückskonto 3 G0 735, Bahnanlagekonto

100 CMJ. .. . 468454 Wagenkonto 20 99 . 240,

ferdekonto 50 . . 1915.

eschirrkonto 100 0/0 794,65 Bekleidungskonto

100 0j 647,40

Inventarkonto 100 /. 106

Wagenerneuerungskonto ...

Reingewinn n 4582. 19. Hierv. Reservefondskonto Hoso 329, 10 Dividendenkonto 10 0/0 3 300 Vortrag auf neue Rechnung... . 1053, 09

3 B97 1 84 NT rs

Per Kredit. Vortrag aus 1994 .... Betriebskonto: Einnahme. Mtetekonto Zinsenkonto

53 74655 Döbelner Straßenbahn. .

Der auf 109, 6 4 pro Akt! festgesetzte Gewinnanteil für das Ja! 1925 gelangt von heute ab gegen Rücga! des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei d Dresdner Bank Filiale Döbeln un . Aug. Wilsdorf, Döbeln,

uszahlung.

Die Bilanz vom 31. Dezember 192. die in der Generalversammlung vor 26. d. M. Genehmigung gefunden ha bringen wir vorstehend zur Kenntnis.

Döbeln, den 36. Marz 1926.

Döbelner Straßenbahn.

Oscar Wilsdorf. Osear Ziegenhirt.