1926 / 80 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

rant Hyp.⸗Bi. B fd br. Sei. 12Y1III. 55D 6 Pfandbr.“ Ban Pfdbr. (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Ser. 45 ö 13.256 vo. do. do. er. 88 M - oth. GHrdtr - Bl. Pfd Abt. 2-207 1223 , vo. bo. Abt. 22 * do. do. Abt. 27 do. do. Abt. 23 a4 —— * bo. Komm -Obl Em 1 do. do. v. 19284 2 Hyp⸗Ban Pfdbr. Ser. 141-9699 4 H. Ser. 1-180, Ser. 801 - 380 (38 * 9. 0b 8 Ro. do. do. Ser. 661-730 C7658 po. do. do. Ser. 7131— 2439 2350 6 ann. Bodtr.⸗ Bl. Pfd. Ser. 1-163 22 eb do. ö 68 Leipziger Hypoth⸗Bank r. ge r. g. 9. 19, 11 16, ER, Fr tt, Sb 6 3 do. do. Ser. 7 o. do. do. Ser. 184 Mecklb. Hyy.⸗ n. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. alte u. Ser. 1—8* 6, 9b 32 ö. do. ,, om . ecklb.⸗Strel Hyp.⸗Bk. 9 3 Ser. 1 -= 4* 14 75 6

Meininger Hyp.⸗-Bank Pfdbr. er 0 Em. 1 - 17* 9, 165b 8

do. do. räm.⸗-Psdbr. 6 0. bo. . Em. 18 —— ö. bo. o. Em. 19 05eb B do. bo. do. Em. 29 —, do. bo. do. Em. 21 do. do. Komm. ⸗Obl. 14 H)

do. do. do. (64-161 * Mitteldtsch. Dodhtrd. z. Pfbbꝛ. Ser. 1-4, 5, 7 136 90 do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* 8, 15 6 Norbdtsch. Grundkreb.⸗Bk. Pfdhr. Ser. 9 - 19* 9, 5b

do. do. do. Ser. 20 —— bo. bo. Ser. 21 o. do. do. Ser. 22

bo. do. Zomm. - Dbl. (4 do. do. do. Em. 2 Pfälzische Hypoth.-Bank Pfdbr. außgest. bis 81. 12. 1896 Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Ser. G 29* 9, 89h

bo. bo. bo. Ser. 1 J, , z

do. do. do Ser. 360 8. 02h 6 do. bo. do. Ger. 81a u. h do. bo. Do. Ser. 82 6 do. do. Ser. 865 o. do. Komm. ⸗Dbl. Ser. —— 9. bo. bo. Ser. 2 o. bo. do. Ser. 8 ——

de do. do. Ser. * Central ⸗-Godenkreditbank

Pfdhr. v. 16636, tz, g0ö,

946, 965, yg, 1901, og,

O4, O6, 7, 69, 1916, 12* 10, ab

ho. do. do. v. 12

Do. bo. Komm. -Dbl. v. 67, gi,

ot, 01, 08, 08, 125 4 4b

9. do. do. v. 1922 —— o. dp. bo. v. 1928 (6M o. do. vo. 3e n een . o. Hyp.-Akt. Bt. Pfdbr. von 1904, 0s, 7, 09, 1911, 12,

abgest. Ser. 1 alte 126 6 0. do. bo. v. 1920 o. do. Komm. -Dbl. v. 1906, 1909, 19115 5h 6 ho. bo. do. v. 1920 —— 0. Do. do. v. 1929 v. Pfandhrief⸗Bant Psdbr. Ser. 17 - 6383 * 10bB o. do. do. Ser. 94 0, ih . do. Kleinbahn⸗Obl.“ G 9. do. gomm. -D. Em. L-12 4 46h e

O0. do. bo. Em. 14 do. bo. bo. Em. 18 6 do. do. Em. 18 0 Sha hein. Hypothekenbank Pfobr.

Ser. 55, 66 5, 19— 131 10 3560 6 do. bo. gzomm.-Obl., ausgest. bis 91. 19. 1999, v. 1915, 14 Khein. Mestf. So bkrv. Hl. cfvpr.

Ser. 1 - 18* 8, 165b 6

do. do. do. Ser. 141 —,— do. do. do. Ser. 18 do. bo. Komm. - Dhl. Ser. 1 do. bo. do. Ser. 8 do. do. bo. Ser. 3 bo. do. do. v. 1928 E(ichs. Bodenkredit⸗Ansᷓt. Psbbi.

Ser. 1 4 I0b6 do. do. do. Ser. 12 do. do. bo. Ser. 18

der do., Komm. bl. Ser, 1 Echles. Bodenkrebit Vant Pfdbr. 18, zy J Ser. —— 8 89, 1b B

do. do. bo. Ser. 14 * Echwarzburg. Syv.⸗Bant Pfdbr. Ser. J 19

Silddtsch. Bodenkr.⸗Bant Pfdbr. bis Ser. 43 (), b. S. 50 G33 Her it, 2b 6

Westd. Boden red. Anst. Ksbbr. Ser. 1 - 107 9, 5b

bo. do. do. Ser. 12 do. bo. do. Ser. 18 do. do. Ho. Ser. 144 do. do. Komm. (Obl. Em. 2 do. do. bo. 41

. 2

2824

——

deffssche Jand Snyp . Vr Vmodr. n nm Ser. 1- 28 u. 27* 68, 485 h oo. do. Ser. 25 u. 28 o. do. Lomm. - Sbi. S. 1-15. Bob e O. bo. bo. Ser. 11 —- 24 o. do. bo. Ser. 26—- 29 —— do. do. do. Ser. 83 —- 87 —— do. do. do. Ser. 89— 42

Visch Schi atred vi Vos zi z == do. Schiff spfandbr.⸗Bi. Pfdbr. Ausg. 1 3 do. do. Ausg. 3 Bo. bo. do. Ausg. 8

3

I ; Mit Zinsberechnung. Danz. Syp.⸗Bl. Pfdbr. S. 1, 2, 5 in Gulden] 8] 1.1.

Allgem. Di. Eisb. x 0 1.1 68. . 0 1.1 Brdb. Städteb. A 6 1.1 66 6 do. Lit. B 1.1 66h 8 , , Ldeis. 0 1.1 O2, bh 6 Dt. Eisenbahnbt. «, 1.1 69b B Elektr. Hochbahn z 8 7 1.1 B6b G ut. ⸗Lübeck 8. AM 6 1.1 6 alberst. Vlankb. Lit. 0 u. BE 0 1.1 65h a 0 1.4 dbb 69 6

f , n. . önigsbrg.⸗„Cranz Liegnitz⸗ än Vorz. Lit. 4 1.4 9 1 Lit. B 0 ect⸗ en... 6 6.4 . Fried. ⸗W.

r.⸗Alt. 1.4

do. t Lit. A 7 1.4 ederlausitzer W 0 1.1 rdh.⸗Wernig. Y 6 1.1 Prignitzer Pr. A. ] 141 Reinickendf. Lie⸗ benwalde W 8. A 4* 1.1 6 sür 9 Monate Mint. Stadth. 8. A 6 11 68

h

do. Lit. B ik 1.1 n,, 1.1 4, 1h schipk.⸗Finstw. Y 1.4 1986

* * 37.4 A a. 1000 PM. Deutsche Klein⸗

und Strafen bahuaktien,

,,, i. L 11 ; orz. Mi. C. 11

1 , . u.

kraftwerke ..... J 10 11 140, pb 0 Badische Lokalb. Y o 1.1 3

Barmen⸗Elberfeld. 0 11

Bochum-⸗Gelsenk. . . 6 1.1

achen Kleinbahn I 4 11 6 ie,, 0.

96, ßeb a ber 6

3 Eisenbahn⸗Stamm. und Stamm⸗Prioritätsaktien.

,, Noch nicht unigest. do. o b 26d 6

Braunschweiger. .. Bresl. Elektrische.

Marienb⸗Beendf. .

Ver Eisb.⸗Ytr Vz..

Dest.⸗ U. Staats b..

88

OS G WD & 2 S2 O O —— 52

Gr Casseler Strb. do. Vorz.⸗Att. . Hochbahn M annov. Straßenb. u. UNeberlandwerke ildesh.⸗Peine . A refelderStraßenb. Magdeburger Strb.

Rostocker Straßenb. Stettiner Straßenb. do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn. .

22

—— —— C

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

S3 Czalath. Agram in Gold⸗Gulden

——

) 30 000 Kr., M6

Baltimore⸗Ohio ..

o. Div. ⸗Vez.⸗S

lach Mastr. ab

Krefelder Ei

18. 100 Doll. Canada Abl.« 3 181. * 105 Zoll. Pennsylvanig .... 18t. = 50 Dollar

bo. Heal jsch L. Amsterd. Rotterd. in Gld. holl. W. n f. Pr. Heinr. 1 St. 500 Fr. West⸗Sizilian. . . .. 1 St. 500 Lire

ch Eisenbahnschuldverschreibungen.

Brölt hal. Eisenb. 1890 do. do. 1900 Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20 Köln⸗Bonn. gl. 1. 10.26

3 Reinickd.⸗Liebenwald. Teutoburger Wald⸗ Eisenbahn. .. .....

Alt

Allgem. Lokal⸗ u. traßenb. 1911 Had. Lok. Eisenb., gel. 1. ⁊ũ. 24 Berlin ⸗Charlbg. Straßenbahn .. do. do. Deutsche Eisenb.⸗ Betrieb Ausg. s Gr. Berl. Strßb. do. do. 1911 Gr. Cass. Straßb. 1921 unk. 27

Große Leipziger Koblenz. Straßenb

do. do. S. 1, 2 bo. Ser. 8 unk. 28 Stettin. Straßenb. Westliche Berliner Ron,,

Danzig. el. Strßb.

1919, gek. 31. 12.28 M goarhekn. Eisb. Schles. Klub. S. 1.2

Seit 1. 4. 16.

n 1. 10. 28.

bo. poln. a bo. ö

Mit Zinsberechnung.

Elektr. Hochbahn uk. 26 ,, m. d. fach. endiv. mind. 10

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.

= 2 hoe

h * 2 —*

ö **

ö w —2— 20 —1—

do. 1929, gk. 2.1.26 102

e 6

Straßenb. S. 1,2 100

20 Ser. 1 unl. 28 109 109

k 2

. - 2

Ausläundische Klein⸗ und Strassenbahnschulduerschreibungen.

193

1038

Au h ländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

1 n , n. 6 . m 3.

J. Oesterreichische und Ungarische. a nn, ö.

do. poln. abg...... Hiöhm. Norbb. Gold? bo. do. 1908 Elts.⸗Westb. stfr. G. 89 do. bo. stfr. G. 1890 do. do. do. 90 in Guld.

8 2 2 S

—— 2 2

do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsb. 1 do. (Salzk.) in 16, ykikinda⸗Arad. erreich. Lokalbahn Schuldsch.! vo. do. 200 Kr.“ do. Nordwestbahn⸗* do. bo. konv. in K.“ do. do. 03 8. A in C.“ do. Lit. B (Elbetal)? do. Nordw. ly. in K.“ do. do. 08 in K.? 3 do. Gold 74 in K* do. do. lv. in K* 8) do. do. 0s L. O in Æ 53 Stb. alte . 18745 do. do. 18855 do. Ergänzungznetz ' do. Staatsb. Gold? ilsen⸗Priesen ... eichn b⸗Prd. ( Silb.)! Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 188422

w —— —— ——*

De , ** ö 5 2 ö

A 2 * 2 .

O Q D 22 8

Duxy⸗Hodb bo.

Fünftirchen⸗Bares. ! Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemberg⸗Czern. stfr.“ do. bo. steuerpfl. ?‘ Desterr. Ungar. Stb. Ser. 1, 2 Raab⸗Oedenb. G. 1663 Sdöstr Bahn (omb. n do. do. neue!“ do. Obligationen nn

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russtschen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

1 lv. 10200466 do. 2090. do. bo. 408. do. 2 w. (Erg. 2040. do. do. 108. do. Serie 8 ukv. 25 Egypt. (Teneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn 94 i. Fr. e, . Gold a3 o.

Sard. Eisenb. gar. 1. 2, ntr. so i. Fr. Sizil. Gold s89 in Lire Wilh. Suxemb. S9. i. F.

Anat. Eis. do.

Schweiz

—— —— Q

8D 8D 2 . . . 2222322222222 22272

Silb.⸗Pr. in Kronen

2

em

3 823212222 22

——

8 2

——

k 222222

8S· 2 6

große tleine

2

—— *

—— 2 2 * S

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Dollars. Denver Rio Grande L. u. Ref. rz. 19868 fg i.. I.2.22 Jerrocarril. xz. 19587 fg. K. 1.1.18 do. 47 4 T3. 1957 Ji. K. 1.7.14 —— bo. 49 abg. rz. 57 53 i. &. 1.7.24 Illinois St. Couis u.

Term. rz. 1951 35 11. do. Loutsv. rz. 1953 839 117 Long IslRlr. rz 19494 1.85.9 Manitoba rz. 19338 49 1.1.7 —— Nat. R. of M. rz. 1926 fg i. d. 1.1.1855 do. 44 43 ri. 1926 653. K. 1.7.14 —— do. 43 abg. rz. 26 fi. R. 1.7.24 St. L. u. S. Fr. 1951 6 L1.] do. ) Bonds u. gert

d. Treuh. G. G3. 27 f3 ig 1.11.14 St. Louis S.⸗West

II. Mtg. Inc. rz. 19690 41 114. ——

. .

Tehuant Nat. S006 fgii. C. 1.7. 18

do. do. 1004 bo. 31h 5h do. do. 204 5 do. h 6b bo. 3 abg. 3004 fg. C. 1.7.23 do. o] abg. loo 3 Ii6b s Ea 5b do. 5 J ab. 2094 f5 „Jöh 6 5b do. do. 4 b fg. Z. 1.. 18 —— do. do. wabg. fg. G. . 7. 2⸗ 19 25h

Schiffahrts aktien. Noch nicht umgest.

Deutsch⸗Austral.⸗ D. am hg. Am. Pak. M amb. Reeder. v. 96 am bg.⸗Sildam Dpf ansa, ,

Kopenh. Dpf. Lit. O M

stoßmos Dt. Dampf.

Neptun Dampfsch. .

Norddeutsch. Lloyd M

Roland⸗Linie. .. M

lch Dampf. Co.

Stettin Dampfer M

Ver. Elbeschifsahrt.

1 ——

Schuld verschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau ⸗- Dampfschiff 1682 rz. 1604] 1.6.111

Bankaktien.

instermin der Bankaktien ist ber 1. Januar. Muß nahme: Hank f. Brau-⸗Ind, Berliner Vankverein 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

Asow⸗Don⸗Kom. . . M —* gadische Bank.... I 8 4h 6 Banca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte 0 768. 26b fr. Verl. Elelt. Werke do. do. Lit. B 0 16h 6 do. do. Vorz.⸗Aklt. 0 156, sb 6 Bank fün Brau⸗Ind. 6 136, Sb Bank für Thüringen. g . B. ⸗V. f. Schlesw. ( Hlst. 6 68h G Barner Bankverein 96h B bo. Kreditbank 6 Job Bayer. S. &. Wechslb.V 6 104 75h do. Ver.⸗Bl. Münch. Y 10 1266 ho. do. neue 1236 Berg. Märk. Ind. ... 6 Berlin. Bankverein M 6 bo. Handelsges. 10 158, 265b do. Hypoth.- Bank ] 1306 bo. Kassenverein. . 6 9g0b 6 Braunschw. Bk. u. Erd. 6 6b bo. Hann. Hypbk. 0 104, õh Commerz⸗ u. Privat⸗ , 8 15h Danziger Privatbank in Danzig. Gulden 6 6ib G Darm st. n. Nat. Bank 10 140, 25b 6 Dessauische Losdk. Y 6 b 6 do. do. nene Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels 62, h inn Ansiedl.⸗Bt. 0 76, pb Deutsche Bank. . .. M 10 197b 6 Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank .... Y 8 Deutsche Hyp.⸗ Bank Berlin M g 1146 6 do. Ueberseeische Bt. 6 86, õb 6 Dis lonto⸗Kommandit 10 1933, 5b 6 Dresdner Bank. .... J 122, 25h Goth. Grundkr. Bank 6 11756 6 . Vt. Ker. x 16 lib amburg. Hyp.⸗Bank 8 104 75h Hildeshelmer Bank.. 9 log Immob. Verkehrsbank i. L. —— Jieler Vant . ...... 6 Sieh a Königsberger Bank. . .. Leipztger Kred.⸗Anst. 68 103 256 Lilbeckerdomm. Bank 8 91b bo. Privat⸗Bank. .. 6 Luxemb. intern. in Fr. 0 6. 75 6 Mecklenburgischedank 160 6 do. Dep.⸗ Ü. Wechsel 10 o] b do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 111b Meckl. Strel. Syp⸗ Bk. 10 118, 5eb G Meining. Hyp.⸗Bk. M 0 10s, 15b G Mitteld Bobenlred. [ Lit. A 0 M 8 do. Kreditbank. . M 68 102, 25b 6 Niederlausitzer Bank. 10 97. 5b Nordd. Grundkr.⸗Bl. Y 0 6 Dldenb. Landesbank., 6 946 bo. Spar⸗ u. Leihb. M 10 osb 6 Osnabrücker Bant M 0 7168 Dstbank f. H. u. G.. 86 76. 6b Desterreich. Kredit⸗A. O,) 1 1St. = 3200 Kr. Æ pSt Sch. Petersbg. Disk. . .. M —— do. Internat. . .... M Plauener Bank ..... 10 6 dee , Boden⸗ kreditbanb ...... V 0 104 25h 6 bo. Zentrgl⸗-Boden 6 1909 6 do. Hvp.⸗Akt. Bt. Y 0 17h bo. Leihh. tonv. .. 0 * do. fandbriefbank 6 1298b 6 Neichsbank ...... —— 10 144 Rheinische Hyp.⸗Br. N 60 7 do. Kredit⸗BVr. M 8 bh Rhein.“ Westf. Boden 6 1026 6 Niga Komrz. S. 1-4. Rostocker Bank. . .... 6 6 Russ. B. f. ausw. H.. S r Bank.. ... 18466 122.5 do. Vodenkrediianst. 10 4 946 Bod.⸗Kredit M 0 10, b G Schleswig⸗Holstein. . 12 125b 6 Sibirische Hdlbk.. ... 1ẽ8tck. 260 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. n O0 90h 6 bo. Diskonto⸗Ges.. 8 105 6 Ungarische Kredit Mlägoz 66 1Stck. 490 Kronen Kr. Vereinsb. ,, 10 9d, 6h gere, J ö 0 Westdtsch. Bodenkr. V 0 11h Wiener Bankverein, O,. 6, 25 ob 6 1ẽ Stck. = 980900 Kr. Sch. do. Unionbank. . 7000 66Gg 6G 1 Stck. 4000 Kr. Kr.

4 ver Stück.

Schuldverschreibungen von Banken. Bank f. Industriewerte

wehen r rm s versch pie en. T ii ng 2 .

DeutscheUnstedlungs⸗

n ö 1.1.7

a —— Dretzdner Vauban . 18 1.4. 101 ——

Bochum Viktoria. 9 5 1.8 Jö5b G Bohrisch Conrad Ml. nnd 1.10956 6 Brauh. Nürnberg M Dortmunder Alt. . 7 10 1.101536 6 147 6 do. Ritterbrauereis lo 16

1 1 i,, ,, ö 1

Frankf. Henninger Kempff Stern Mh ko Geismann, Fürth lonsio Glilckauf Gelsenk.. 385 79 1. Hanau Hofbrauh. 65 9 Henninger Reifbr. 8 s ess. und Herkules s.MÆ 7 olstenbrauerei... 6 12 Hugger, Posen. . M

6 Isenbeck u. Co. . M 60 Kieler Schloß⸗

Schiffererbrauereis 0 König Br. Duis b.⸗R. 0 Leipziger Rlebeck. . 12 d Vorz. Akt. l Lindener Branerei Müser, Langendr. .

Ponarth, Königsbg. 10 129 1. Radeberg Epport. 16k * 16 S auf 140. A

Rost. Mahn u. Ohl. 90 0 Schlegel Scharpens. in M10

Schwabenhräu .... 13 M2 v. Tuchersche ... Ml M2 Wicküler Küpper .. O 12

Aachener Leder .. Accu mulat.⸗Jabr. . Adler Portl.-8g. ... Adler 11. Dppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke ... .. M A.-G. f. Bauausf. . f. Bürst. Ind.

ho. f. Verkehrs. M Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... Allg. B. Im n.⸗G.. Boden⸗Ges. .. Eleltr. G.. M

do. Vorz. Akt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Amme, Giesecke u.

Ammendorf. Pap. . Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. ..

Ankerwerke ... .... Annaburg Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . ...

Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. 12 Bad. Zucker Wagh. 2st Baer und Stein ..

Balcke, Maschin. M Bamag⸗Mögüin .. Bamberger Kalikof, Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. Y Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Art. ⸗Ges. .. Bast Altienges. ... Baug. f. Mittel. i. C. Bauland Gr. BSln. M Vautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. C. Bayer. Celluolid .. do. Elektr. Lief. .. do. Elektr. Were. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Spiegel- u. Epgls

Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗ u. Spiegel do. Gubener Hutf. bo. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesells

do. Narls ruh. In

2 8 * * 28 2 * * 23 2 5 T 388 8

do. Neuroder unst do. Sped.⸗Verein Berthold i . N Berzelius Metall M Bet. u. Monlerb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld Bochum. Gußstahl ) Bodeng. Schönh. All.

Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. . BGraunk. u. Briket.. Braunschw. Kohle. Juteindustrie do. Masch. Bau⸗A. Breitenb. Portl. g.

Vulkan ... bo. Wollkäm merei Brown⸗Bow. i. Fr. Brilxer Kohlenw. M Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzl. M Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, Lüdsch *) Busch Wagg. V.⸗A. erle. ... 1 Bußtzke u. Co., Met. Vyl-⸗Guldenwle. . ..

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshiültte Altw. . . Caroline, BSraunk. . Carton. Loschwitz.. do. Masch. u. Fag. l.

Industrieaktien. Hiesige Brauereien.

Noch nicht umgest. Bergschloßbr. Neut. 10 12 1.101700 6 1646 6 Berliner Kindk⸗Br. 9 is 1.10 0 135,5h 133 6 do. St.⸗Pr. Mio 20 1.101296 1266 6 Bolle Weißbier ... 8 8 1.109268 2 6 Engelhardt Brauer M kKio 1.109 125ebG6 127.5eb G Landré Weißbier. 38 8 1.1081, 150 Löwen brauerei⸗

Böhm. Brauhaus 10 iz 1. Schulth.⸗Patzenh. . 10 0 ]1

Auswärtige Brauereien. Aschaffenb. Attienbrsio si2 1. 1011246 0 .

101 766 116, 5b 43 Y S 10 11 16686 160. 5b 6

111496 6 1400 6 32 5E iz 1101356 1985 60

222 lt ko 1.7 186. 56b 6 i986 5b G 1. 10 906 6 1. 10121 126b 8 Bürg, 9 20 1.101336 193, pb r. . Y. 0 110105666 sios 5b a 1.10. * 1.7 14], 5b 1485. 5b 6 1.111161 6 164

ö

o 111 kK3bB 36 J 1.1 sizz sh. 26. Sb 6 11 iss, ᷣb. sög o o ig jiisbß jiizeb e 10 141 lib i b o II ßbd pi G6. B66 6 11.1 Bai ib ,, Pappenfb.. 0 1.4 (6 f rn, 6 I sseßh sazb B 16 141 66. Job 66d 11411 58b ß 6 b 6 li zb zb i 1 tri ifi ss - 11 —— 6 88e g 66 110 ios Js. io bh Vorz Kit. 3 6 L10656 iin 5 5 1L.I10 122850 3 h 6 6141606375 jb. 1 141 sij6.jöbh iso n . 8 1.1 84h e ba 9 iz 17 4s o- sibip 9 1.1 66 Sh ö bzb 1 11.1 96h ib 6 80 141 3 jz b Vorz. A. 6 1.1 6 15.M 101.7 1196 O 01. ib 0B 6 11 äs 28h a. 45 265 5 o ii, 0 1.4 —— 6 11 86 Bb. D 0 11 6b 6 Bab e, . 6 11 ß. J5b Fah o 0 17 s66 bb Sah e 1.1 log bb sitah 1.5 666 b pd o 0 w , 6 ö, 6 1 6 117 40h 47 6b 1h 0 11 siz6b e fis d 0 6 Iäoffõb jah 0 o D 1.4 —— ͤ 6 141 876 Zs, 6s 6 86 0 in iz e ish 1 1.1 66h 59,5 6 h 11 65eb ß 565 2,4 Eiß 11063h 83h 6 o D* p. Si. —— od ia ßojb 66 bb 6 14 ih ob e m. X. M. St. 66 6 6 s 106 f sin l —— a 9206 6 1.1 Ib Sd eh 6 11 Bob Bib 8 1.1 66, 5h 6. 0 1.1 Bob s 5 o 6 ji 64z6b 65 sb , 18 14 sißäh ih D 1.1 —— * 5 Liollzs, Js. 124 26 o 185 475d d s gb 6 17 6 e 1.1 sißß.J5bh. iB, es LI ioös, sp. sioob 1 —— 6 11 Bob Sb e 1. & W ĩ 11 les sb. 69h 8 11 6s zh 5 11 ios lo q affen 0 1.1 J6, 25 B J6b G chin Bau. 90 0 17 Bab ih, 6 6 17 ö 26b. Gad 6 11 2 6266 6 15 11 1297566 sig5d 0 1.1 39h 75h 1 12 65 6b 65 6 6 1.1 Ner B —— 0 11 64. 3b ab s 16 11 6deb gh 96 0 10688 256. S6 6b o D 1.1 44. 5b 44. 76b Fhler u. Co ice s 13 Biß. aba d 1 k 818 17 obe 60 6 nn i figh Iich io sio 1 iabeb d siäsb a S ö si —— 6 614 6 1.1 h Delf d 0 1.1 g. Gas. 0 8 1.1 Linoleum. 12 12 1.1 1. 1.1 15 11 * 2 1. 1. 3. * 1 1

& 0 y

C L = 8 =

e 8 2

os

1.9 1190 16s orb 1.10 L10166 a 8h g 1160 95b ß 6638c d 110 1426 8 sigip a 1.10 1. 10 16h 6 6b a

ö

Fein⸗Jute⸗Spinn. . , .

di

Centralheizgswl. M Charlottenb Wass.

* 135 45. 10004 Charlottenhütte. .. Chem Fab. Buckau do. Grünau ... M do. von Heyden. do. Milch.... M bo. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. bo. Wke. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynski

do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Chillingworth .. M Christoph u. Unm M Chromo Najork. .. Concordia chem Ibr

do. Spinnerei. . ..

Cont. Caoutch. G. Y Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochseef. .

Daimler Motor. M

Delmenhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dil en Gas. .. A Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. ⸗Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt. do. Babeock n. W. . do. Eb. ⸗Signalw. . do. Erdöl . .... ... bo. Fensterglazs. .. do. Glas- u. Spiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerke ... do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗W. Hausa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . do. * st⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . M bo. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Werke . ...... do. Werkstätten. M bo. Wollenwaren. bo. Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton .. Donners marckh. . M Doornkaat. .... ... Dözkar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Banges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... ho. -Leipz. Schnell⸗ pressen. .. ...... do. Nähmasch.⸗Zwf. Dilrener Meta lw. . Dürkoppwerke. ... do. Vorgz.⸗Akt. Dülssld. Eis. Weyer do. Eisenhiltte . M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A Nobel

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenbahn mat. Leih Eisenb. Verkehrsm. Elsengieß. Velbert. Eisenmatthes ... NM Eisenwerk . M do. 8. Meyer j. Co. Elektra, Dresden M Eleltriz. Lieferung. do. Werke Liegnitz bo. do. Schleflen. Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke . .... ... Elsäss. Bab. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. m u. St. Gnilchtel Em. m u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannzsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wle. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exeelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. .

e . ö ahlberg, List u. Co.

aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenind. AG aun⸗Werke .....

ö ard. Y

elten u. Guill. .. Flemming u. C. T. Wißskott .. lender Brückenb. . lensburg. Schiffb. Carl Flohr .. ..... löther Maschinen. rantent. Zucker. . rankfurt. Chaussee rankfurter Gas.. rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

raust. Zuckerfabrih reund Maschinen. riedrichs hall. Kali 6 Kaliw. Neu⸗

aßf.⸗ Friedrh.

ö. a, Beierf. .

Friedrichs hütte...

Frister, A. G. M

„Fuchs Waggon. 0. e, 8. B

ö Zuckerf. M

Gebr. Funke. ... M

Gaggenauer Eisen Gaßh⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin.

, u. Co. ... Geb

Gebler⸗Werke . .. IJ Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen B

hardt u. Koenig

do. i n z

G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.·g. Gerresh. Glash. .. M Ges. J. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbacher Textil.

do. Woll⸗Ind M Gladenbeck u. S. asfab. Brockwitz M

Srste Beilage chsanaeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Ver lin, Mitwoch den L April ffentlicher

zum Deutsehen Rei Nr. 89

L. Untersuchun 2. Aufgebote,

erlosung ꝛc. von Wertpap esellschaften che Kolonialgesellschaften.

1926

enossenschaften.

6. Erwerbs. und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

und Invaliditäts. 2c. Versicherung. ausweise.

15. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

dei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. a

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. chtungen. Verdingungen ꝛc.

Aktien, Aktien

Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile (Betit)

8 —— R 2 —dĩt 2 O —— 2 2

Kommandit gesellschaften

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen a. dergl.

L24715] Heffentliche Zustellung. Die Ehefrau Änton Müller, Helene Heger verw. Landau, It, in Bad Münster a. St., vollmächtigte: Rechtsanwälte D amm und Dr. Kolping in Köln, klagt gen ihren Ehemann, den Metzger Anton üller, früher in Kreuznach, jetzt ohne hefannten Aufenthalt, unter der Behaup— tung. daß ihr Ehemann dem Trunke er— eben sei, ste mißhandelt und nicht für ren Unterhalt geforgt habe, sie beschimpft nd beleidigt und sie mit Ümbringen be— zroht habe, daß sie infolge der Miß— andlungen die gemeinsame Woh abe verlassen müssen, auf rund des § 16568 B. G.⸗B. mit dem UIntrag auf Scheidung der am 6. März 1916 vor dem Standesbeamten in Kre nach geschlossenen Ehe. den Bekla

2

v A8 8 2

D O

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Ftöln, den 3. April 1926.

Wei Gerichtsschreiber

ipsendorf, auf Grund der G. B. auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur inündlichen Ver— handlung des Rechtsstretts vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Naumburg a S. y. Juni 1926, vormittags mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Naumburg a. S., den 30. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

SXV 1566, 1568 jährlich 3000 Papiermark zu zahlen und des Rechtsstreils zu tragen. J erhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Glogau auf den 15. Juni 1826, vormittags 9 Uhr, Zimmer 89, geladen. Glogan, den 29. März 12326. Guenther, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

2 Deffentliche Zuste

Die mindersährigen Kinder: Dehne, geboren am 18. März 1926, hne, geboren am 16. Januar Waltraut Dehne, geboren am 19. Februar 1925, in Halberstadt, ver⸗ treten durch ihren Pfleger, den Tischler Robert Schröter in Halberstadt, klagen gegen den Arbeiter Friedrich Dehne, zuletzt in Halberstadt, Aufenthalts,

das Armenrecht bewilligt. ugendamt in Lübeck Lübecꝝꝓ, den 25. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6.

Itz'3] Oeffentliche Zustellungen. 1. Der minderjährige Jose vertreten durch den Amtsvormund Recht anwalt Dr. Weitpert in München. Raf, haus, klagt gegen den Dlenstknecht AÄloiz Ebner, früher in Taufkirchen, bekannten Aufenthalts, erkennen: 1. Es wird festgestellt, da ater des von der Dien magd Marte Schötz am 25. Septem 1923 geborenen Kindes Josef Schötz 2. Der Beklagte wird verurteilt, an d Klagepartet für die Zeit von der Gebur des Kindes bis zum vollendeten 16. Lebens jahre eine vierteljährlich vorausza Unterhaltsrente von monatlich 35 zahlen. Der Beklagte Alois Ebner wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Recht streits auf Mittwoch, den 26. Maß 198926, vormittags 9 uhr, vor da Justizpalaff.

ändlersfrau Pauline Hutterer in München. Georgenstr. bsp r, klagt gegen den Händler Peter Huttere früher in München, Plinganser Str. 57 / letzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, ab Klagezit⸗ stellung an Klägerin einen vorauszahlbaren Unterhaltsbetrag von monatlich 40 RM zu bezahlen. Der Beklagte Peter Hutterer wird hiermit zur mündlichen Verhandlun

des Rechtsstreits auf Mittwoch, de

26. Mai 1926, vormit vor das Amtsgericht München, Zimmer Nr. 58 / 0, geladen.

Die minderjährige Anna Elisabet Kaltenhauser, vertreten durch mund Nobert Tochtermann, Direktor in str. 42. klagt gegen

Zur Streitv

2 —— —— 2

des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frau Else Schmidt, geb. Hochgräfe, in Magdeburg. Prozeßbevoll⸗= r. Reiprich in Magde⸗ burg, gegen den Former Otto Schmidt, früher in Magdeburg, 2. der Bergarbeiter Oskar Schmiedel in Staßfurt, Prozeß⸗ bevollmächtigter: R. A. Dr. Labesehr in Magdeburg, gegen seine Ehefrau Liddy Schmiedel, Annaberg (Erzgebirge), 3. Frau Gertrud in Lamsdorf (Oberschl.), Prozeßbevollmächtigter: R. A. Dr. Jehle gegen den Postaushel er früher in Gerwisch bei 4. Frau Frieda Kienscherf, geb. Pensky, in Magdeburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R.⸗A. Niedenzu in burg, gegen den Schausteller Emil Kien⸗ scherf, früher in Magdeburg, 5 Frau ? Berta Kettler, Prozeßbevollmächtigter: R. A. Dr. Vocke

Heinrich Kettler, 6. Frau Berta Nagel, geb. Thiele, in Prozeßbevollmächtigter: Renter in Magdeburg, gegen den Gärtner Albert Nagel, . Frau Margarete Heinrich, geb. Siebert,

e Prozeßbevollmächtigter: RA. Geh. F⸗R. Lewin in Magdeburg, gegen den Arbeiter Paul Heinrich, früher in Löderburg, 8. Frau Martha Becker, Prozeßbevoll⸗

den Heizer Otto

auf den 1.

2

mächtigter: RA.

8

22

lung. 1. geudolf

& = = ö 2 2

und beantragt. Beklagte der V

Oeffentliche Klagezustellung.

In Sachen des mindersährigen Paul geboren am 3. Januar Klägers, vertreten durch seinen Vormund Ingenieur Otto Stammebein g. d, Saale, Bresener Straße 70, gegen den Schuhmacher Cölestin Sorenn, früher in Barmen, Hochstraße 67a, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Kläger klagt mit dem Intrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger, 3. Hd. des Vormunds, vom Tage der Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebenssahrs als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geld— rente von monatlich 20 zwanzig Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofortz die künftig fällig werdenden am 3. jeden Monats zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Termin zur mündlichen Verhandlung wird be⸗ stimmt auf den 28. April 1926, vorm. 9. Uhr, Zimmer 15. Beklagte geladen. Barmen, den 30. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 13.

[16341 Oeffentliche Zustellung.

minderjährige Johanna Frieda alen Schwarznauslitz ; gesetzlich vertreten durch das Jugendamt des Bezirks sürsorgeverbandes Bautzen⸗Land Amtsvormund, Schweizer Walter Müller. Canitz⸗Christina, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Gewährung von Unter— halt, mit dem Antrage: 1. der Klägerin vom 27. September 1925 27. September 1941 eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 75

Mai, geb. Fey,

in Magdebur Derbert Ma Magdeburg,

jetzt unbekannten auf Zahlung von Unterhalt mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, den Klägern vom 1. J 26 an bis zur wirtschaftlichen Selbständigkett eine wöchentliche Unterhaltsrente von je 5. fünf Reichsmark zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. ur mündlichen Verhandlung des Rechts- reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Halberstadt auf den 17. Mai 1926, vormittags 3 Uhr, geladen. Halberstadt, den 31. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Anitsgerichts.

I(I690] Oeffentliche Zustellung. Der minderlähkige Richard Küppers zu Köln, vertreten durch den Amtsbormund Büroinspektor Wilhelm Müller in Köln, Kl. Budengasse 6. Prozeßbevoll mach Büroinspektor Theodor Dowe in klagt gegen den Maurer Josef uber, Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in öln, Severinstr. 155, unter der Be hauptung, daß der Beklagte der Erzeuger unverehelichten Küppers am 7. 7. 1925 geborenen Kindes Richard Küppers ist, da der Beklagte der ; während der gesetzlichen Empfängniszeit. 8. 9. 24 bis 7. J. 25, bei⸗ gewohnt hat, Beweis: Eidliches Zeugnis der Mutter, mit dem Antrage, den Be⸗ flagten kostenfällig zu verurteilen, dem äger vom Tage der Geburt, 7. J. 25, s zur Vollendung des 16. Lebengfahres RM zu zahlen, eine vierteliährlich? Rente von 100 RM und zwar die rückständigen Beträge so⸗ im voraus, die rückständigen Beträge fo— künftig fällig werdenden in Fort, zu Händen des Vormundg zu zahlen, vierteljährlichen Vorauszahlungen, und die das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das erklären. für vorläufig vollstreckbar ;

Die Klägerin ladet den Be. das Amtsgericht, klagten zur mündlichen Verhandlung des Zimmer Nr. 170, auf Nechtsstreits vor das Amtsgericht Bautzen, Zivilabteilung, 27. Mai 1926, vormittags 19 uhr. den 23. März Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

2485) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Fred Keßler, geb. am 21. Februar 1921 in Berlin, vertreten durch die Stadt Berlin, Bezirksamt Mitte, Jugendamt Mitte, dieses wiederum ver⸗ treten durch den Stadtinspektor Erich Schürmann, Waisenstr. 27, klagt gegen den Artisten Willi Leppig, früher in Aufenthalts, ̃ hauptung, daß der Beklagte sein Vater sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckrar zu verurtellen, an den Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensiahres an Stelle n der vor dem Amtsgericht Berlin— Mitte vom 11. März 1921 (110 E. VII S339) aufgenommenen vollstreckbaren Ur= kunde festgesetzten Beträge eine Viertel- jahresrente von 99 neunu Reichsmark zu zahlen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtögerich Mitte, Abt. 182, in Berlin, Neue Frledrich⸗ straße 15, II. Stock. Zimmer 1745176, auf den 9. Juni 19268, vormittags 11 Uhr, geladen.

Berlin, den 29. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1689 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige, am 1. April 1922 geborene Günther Konrad Christian, vertreten durch seinen Vormund, die Wirt⸗ schafterin. Marie Christian in Philipps⸗ feld, Kreis Ohlau, klagt gegen den Land wirt Paul Kautsch, amerika, früher in Sabel, Kreis Glogau, unter der Behauptung, daß der Beklagte infolge seiner Auswanderung nach Sud— amerika seiner gesetzlichen Unterhaltspflicht nicht nachkomme, init dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger bom, Tage der Klagezustellung an big zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhaltsrente eine im voraus zu ent— richtende Geldrente von monatlich 30 Neichs⸗ mark unter Wegfall der in dem Urteile des Amtsgerichts in Glogau vom 7. M 1923 festgesetzten Geldrente von viertel

ktober 1920 h

wegen Unterhalts.

nen in in Schepmen, Amtsgericht Die Klägerin ladet Zimmer Nr. 33 o, ten zur mündlichen Verhand- echtsstreits vor den 6. Zivil— des Oberlandesgerichts in Köln 1926, vormittags ; mit der Aufforderung, sich durch cinen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen.

Köln, den 1. April 1926.

Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichtt.

ö /

E86

auf den 15. Juni

D

in Magdeburg,

Hierzu wird der

81

mächtigter: Magdeburg, Becker, früher in Magdeburg, Arbeiter Franz Maicherzak in Schönebeck a Elbe, Prozeßbevollmächtigter: R. A. Dr. Menne in Magdeburg. gegen Frau Frieda Majcherzak, geb. Schröder, früher in Schhnebeck 4. Elbe, auf Grund zu 1: der S5 1665, 1567 Abf. 2, 1568 B. G. B., 2: der §§ 1565, 1567 Abs. 2, 16568 G-⸗B. zu 3: der §§ 1567 Abs. 2, 8B. G. B., zu 4: der 1568 B. G.⸗B., zu h: der 1068 B. G.-B., zu 6: des 8 1567 Abs. 2 B. G. B., zu 7; des 5 1567 Abi. 2 B. G- B. 1568 B. G.⸗ B., B. GB. mit dem lntrage auf Ehescheidung. Die Klägerinnen bezw. Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 27. Mai 1926, vormittags 9 uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 31. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(1679) Oeffentliche Zustellung.

Geise, Gertrud, Werbeleitersehefrau in Berlin O. 17, Beymestr. I1I/I, Klägerin, durch Rechtsanwalt Vogel in München, klagt gegen Geise, Werbeleiter zuletzt in München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitstelle wird aus dem alleinigen des Beklagten II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer ichts München L auf Freitag, uni 1926, vormittags geésaal 9! / 1, Justizpalaft, erung, einen i

Es klagen: 1. die Ehefrau Gertrud Rameken, in Köln, Straße 2965, Prozeßbevollmächtigte: anwälte Claren und Dr. Vogel in Köln, gegen ihren Ehemann, den Dekorations- maler Anton Arning, früher in Köln, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung; 2. die Ehe— frau Wilhelm in Hermülheim, Straße 76, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Rebmann in Köln, gegen ihren Ehemann, den Schreiner Wilhelm Betten, zuletzt in Grube Berggeis Baasdorßf, jetzt unbekannten auf Ehescheidung; 3 die Ehefrau Johann Peter Jenniges, Clisabeth geh. Schamberger, in Köln- Nippes, Florastraße 1311, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Gentges in Köln, gegen den Laboranten Johann Peter Jenniges, rüher in Köln. Deutz, Rupertusstraße 12, Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung; 4 die Ehefrau Johanna Jansen, geb. Hapke, in West— hofen bei Köln, Rein ftr. 14, Prozeßbevollm.: latt in Köln, gegen Karl Jansen, früher

Arning, geb.

e ä

—— —— 08 d 2 222

München, Hofenfels Diensfknecht

ötting bei München, jetzt u ufenthalts, und beantragt, es wird festgestellt, daß Beklagte der Vater des don der Küchen magd Elisabeth Kaltenhauser am 24. Apr 1925 geborenen Kindes Anna Elisabeth it 2. der Beklagte wird verurteilt an d Klagepartei für die Zeit von der Geburt Kindes bis zu dessen. zurückgelegtem 6. Lebengsahre eine se für drei Monate borauszahlbare Unterhaltsrente von monat lich 30 RM zu bezahlen. ttinger wird hiermit zur mind des Rechtsstreits auf 6. Mai 1926, nor- s8 8 Uhr, vor das Amtsgeri

en, Justispalast, Zimmer Nr. 56 /

Der minderjähri vertreten durch

2

Kindesmutter

——

Gertrud geb. Luxemburger

. = 2 2

5 1567 Abs. 2, S 16567 Abs. 2, wohnhaft in

zu 8: der 5§5 9: des J 1565

22

r mündlichen Verhandlung zu des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Reichensp. . Pl., ! 23. Juni 1926, vormittags H uhr, geladen. Köln, den 29. März 1936. Weiler, Justiztnspektor Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Der Beklagte

SS 32 833802

lichen Verhandlung Mittwoch, den 2

68

unbekannten Zimmer 186

ge Josef Amann, ̃ n dechtsanwalt Breitenmoser in München, Hackenstr. l, tlagt gegen den

ol, letzt unbekannten : und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an Stelle der bisherigen Leistungen von Klagezustellung ab eine vierteljsährlichen Raten je am dB. Jul 6. Oktober, 5. Januar und 5. April vo

Der Beklagt zur mündlichen

Rechtsanwalt Dr. den Koch Gustav Krankenhaus 1. Bayern, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung; B. die

Winand, in Köln, Aachener Straße 151, ozeßbevollm.:! Rechtsanwalt Dr. Hans Weber in Köln, Adolf Hatting, früher in Köln, Eifel stiaße 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung; 56. die Brochha gen,. oppers, in Bonn, Lessingstraße 2, Prozeß⸗ bevollm. Rechtsanwalt Dr. Düntzer in gegen Herrmann Brochhagen, zuletzt in Köln, Auf der Ruhr 8, unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗— e auf Ehescheidung; 7. die Ehefrau Apollonig geb. Reiners, in Köln-Deutz, Ferdinandstr. II, Rechtsanwalt Kirch in öln, gegen den Walzer Johann Martin, Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem ntrage auf Scheidung der Ehe; 8. die Ehesrau Anna Louise Meyer geb. Koscholek, Hamburg, Thüringer Straße 74111, Prozeßhevollm.: Rechtsanwalt Schröder in isch Gladbach, elm Johann Ernst Meyer, früher ost Marialenden, enthalts, mit dem An— trage auf Chescheidung. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits vor das Land⸗ gericht zu Köln, und zwar zu 1 vor die J. Zivilkammer auf den 10. vorm. Z Uhr, Zimmer 267, zu 2 vor die 4. Zivilkammer auf den 8. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 260, 4 und 5 vor die 5. auf den 26. Mai 19826, vormittags Uhr, Zimmer 249, zu G vor die 12. Zivilkammer auf den 12. Juni 1826, vormittags 10 Uhr, Zimmer 290 zu? auf den 27. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 398, zu 8 vor die 7. Zivil kammer, Einzelnichter, 109. Juni 1926, vormittags 10 uhr, Zimmer 3956, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen

Die minderjährige Gisela Büter, ver⸗ treten durch das städtische Jugendamt, K dieses vertreten durch den Büroinspektor Könitzer in Elberfeld, Aue 45, vertreten . Rechtsanwalt Laux klagt gegen den in Dönberg be! . letzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Be— klagter ihr Unterhalt schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig voll streckbare Verurteilung des Beklagten, ihr vom Tage der Geburt, dem 29. Nobember 1925 bis zur Vollendung des 16. Lebenz⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von viertelsährlich M lo0 einhundert Reichsmark zu, zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort und die künftig fällig werdenden B am Ersten eines jeden Kalenderbiertelsahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Langenberg auf den 20. Mai 10 Uhr, geladen. 2 0 12026.

Amtegericht Langenberg, Rhld.

O S O D 0 ITB , ,, ,

—= d 2 —— d 2

München, Türkenstr.

ö Au fent! alts, im Armenrecht dur .

in Langenberg, Rhld., Hans Lenk,

3 3 2

auszahlbaren 190 RM zu bezahlen.

Georg Baier wird hiermit Verhandlung des Rechtsstreits auf Mitt 26. Mai mittags 9 Uhr, vor das Amisgericht München, Justizvalast, Zmmer Nr. 58/6,

5. Der minderjährige Georg Schwar hböck, vertreten durch Rechtsanwalt

gt gegen den Dienstknecht früher in Gronsdor und beantragt.

unbekannten

——

Verschulden

streits zu tragen.

e

2 58

ann Martin,

0 883 8

erghammer Str. 9, kla Johann straus, jetzt unbekannten Aufenthalts, l. Es wird festgestellt, da der Beklagte der Vater des von der Mar Schwarzenböck am 25. September 192 eborenen Kindes Georg ist. 2. Der Be⸗ lagte hat von der Geburt bis zum voll. endeten 16 Lebensjahre eine viertel voraus zahlbare Unterhaltsrente von zu entrichten.

9 Uhr, Sltzun mit der Aufford Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 25. März 1926.

Der Gerschtsschreiber des Landgerichts J.

2485] Heffentliche Zustellung. Der Friseur Max Poetzsch in Zeitz, Prozeßbebollmächtigter:

ndneunzig

rozeßbevollm.: ur mündlichen

p r

8

* O r w

222

hld., Zimmer 8,

zu erkennen: 1826, vormittags

2

k ——

.

gegen den Der minderjährige Rudolf Erich Welzel,

geb. am 22. 7. 1925, uneheliches Kind der ledigen Fabrikarbeiterin Ella Welzet in Agnetendorf / Resgb. Nr. 17 vertreten durch den Kreisausschuß Hirschberg i. Schl. als gese vormund, klagt gegen den Conrad in Lübeck, Parade 8 Aufenthalts, ehelicher Erzeugung, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger vom Tage seiner Geburt, dem 22. 7. 13h, ollendung seines 16 Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 75, RM Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— idlung des Rechtsstreits vor das Amts-, gericht Lübeck, Abteilung 6, auf den 20. Mai 1926,

—— 2 . 1 2

2

Rechtsanwalt Naumburg a. S, klagt gegen die Marta Hedwig Poöetzsch, früher in Zeitz, auf Grund des g 1565 auf Ehe— scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die II. Zivilkammer des Land— in Naumburg a. S. L. Juni 1826, vormittags 8 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts— rozeßbevollmächtigten ver⸗

w

83

Fischersmühle,

Der Beklagte unbekannten Au

Johann Krauß wird hiermit zur münd. des Nechtsstreits auf Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsger München, Justijzpalast, Zimmer Nr. 6

München, den 1. April 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

——

2487] Oeffentliche Daß Kölner Volkgorchester in Köln e. W, Tomödienstraße 46, Proje ßbevoll mächtigter: Justizobersekretär Fritz Bickendorf Grüner Brunnenweg 38, klagt gegen den Opernsänger haus, früher in Barmen. M, Grotestraße erzogen wohin unbekannt, mit der Be— hauptung, daß ihm ein Schadensersatz, anspruch jzustehe, mit dem Untr ahlung von bo) RM nebst 12/9 it dem b. Juni 1925. Zur mümd

lichen Verhandlu

Jugendamt in Vlirnwrn n en

ichem Amts. rbetter Josef jetzt unbe⸗

2 ——

uni 1926,

mit dem Antrage,

ivilkammer ustellung.

z

d 838 2 2 8 2 x 2—

anwalt als P treten zu lassen Naumburg a. S., den 30. März 1926 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

2456] Oeffentliche Zustellung.

Gertrud Sporbert, geb. Siegel ch, jetzt in Wiedenbrück, Prozeß⸗ gter: Rechtsanwalt Burkhard klagt gegen den orbert, früher in

S2 5d e . esper in Köln⸗

ans Mühlin

aus Kriebitz bevollmächti Naumburg a. S. Bergarbeiter Erich Sp

vormittags wecke der öffent⸗ tellung wird dleser Auszug der Dem Klaͤger ist

.

S 3 8

C ——

Klage bekanntgemacht.