1926 / 80 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*.

ii d / .

233] Witbergia Grundftücks⸗ Akltien⸗Gesellschas.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Kontokorrentkonto .... Grundstůckskonto . Gewinn u. Verluftkonto:

Verlust 1065...

18 882 72 129

13 069

1040851

Pa ssiva. Akftienkapita! .... vpothekenkonto. ....

eservefondg .

Haus perwaltungekonto.

. b0 0900 36 000 19000

81

104 0811 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. en n n gus 153. nrostenk on; . insenkonto ...

Daben. e n, men . erlust 1925

13 069

25 910

Berlin, den 27. Februar 1926.

Der Vorstand.

(1301 Bilanz am 31. Dezember

obert Jaretzki.

1925.

Aktiva. Grundstückskto. 02 400, Uebertrag auf Beamten⸗ u. Arbeiter wohnh. Konto 630 —= Gehäaudekonto· Id 0d. Zugang 44 9225.53 0d g92h, 9] Abschreib. 16 925.53 Geamten u. Arbesserwohn⸗ häuserkonto . 479 000, Zugang 25 50h, 27

b04 50h, 2 Abschrelb. 10 505,27

Bahnanschlußfonto d God ⸗— Zugang 6765, 88

8d 675, 8d Abschreib.

67588

Maschinen⸗ und Trans-

misstonenkto. 147 000, zugang

16 868, 76 Abschreib.

163 868, 76

16 868, 76

Generatorenkonto JI Jod. Zugang 6 924, 15 TVT ip

Abschreib. 6 922415 Schmel zöfen konto jd dd cd Abschreib. h 000. Nebenöfenkonto V dddõ -= Zugang 1335,74 777 5, 7

Abschrelb. 6 335, 74

Ben lsralheizund dana cfrꝰp 13 000,

683 3 Tess N Abschreib. 1683. 34 Glektrische u. Scl ici ching) anlagenkonto 25 000, Zugang 679 56

D Abschreib. 2679, 66

Formenkonto . JZ ddõß' = ] 1081161

Zugang V ö r d

Abschreib. 10 811,61

Inventarkonto 70 0G. - 10 468. 20

Zugang do TVvd zd

Abschreib. 9 468, 20 sserde⸗ und Wan erfonfs

22 0900,

14345. 41 J6 345, 41 Abschreib. 9 345,41

Konto für Wertpapiere und Beteiligungen 3 906. Zugang 500. d ,, ,, katerialienkonto .... Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren einschl. Bankgut⸗

H Apalkonto 565 826,

Zugang

Zugang

Rem,

V 000

d bob - 9 678 72

Il bo 8h Ws hb o7

O hol I7

oo ol s4

366

8679

Pa ssiva.

i , , n. ö eservefondskonto .... ypothekenkonto. ....

Dividendenkonto. ....

einschl.

Aftzeptkonto. 1 FIndustriebelastung (Dawes⸗

Gutachten) 479 826,

Hen ten fh S6 600.

ewinn⸗ und Verlustkonto

ontokorrentkonto

21

8 9865 60

3 668 67915

Die Verteilung des Reingewinns wird

wie folgt vorgeschlagen: Gesetzliche Verzinsung auf RM Aktien ö 5

16 dM Dividende auf RM 1400000 Aktien ..

O09 9090 1416, 13

210 999,

Vortrag auf neue Rechnung . Jos hg 47

Brockwitz, den 10. März 1926. Glasfabrit, Akttiengefellschaft.

Mundt. Gäbler.

Dr. Stein.

83 neberschuß

ö. Gewinn und Verlustkonto.

Debet. Gesamtunkosten Abschreibungen und Rück⸗

stellungen .. Bilanzkonto

Kredit. Gewinnvortrag aus 1924 wirr ge lonnne;,

RM 1019199 6

115223 45 319 955 60

111 752 46 2. 62h 70

Die Uebereinstimmung Bilanz nebst Gewinn rechnung mit den ordnun führten und von uns geprü bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, im März 1926.

Erdmann. Die in der heutigen Gen

Dividendenscheins

ohne Jahreszahl ..

mit Jahreszahl 1925. bei der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, Filiale bei der Vogtländischen teilung der Allgemeine bei der Allgemeinen Deut

bei der sofort zur Auszahlung. Brockwitz, den 36. März

Mundt. Gäbler.

und

Sächsische Reynisions⸗ und Treuhandgesellschaft A. G. Dr. Ronniger.

lung genehmigte Dividende von 15 0ꝭ9 „gelangt mit 6 4 pro Aktie, abzügl. 10 0, Kapitalertragsteuer, gegen n

ohne Jahreszahl ....

mit Jahreszahl 1925 .. mit Jahreszahl 1925 ..

außer an der Gesellschaftskasse Privat⸗Bank,

Credit⸗Anstalt, Piauen i

Anstalt, Abteilung Dresden, Commerz. und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, bei der Commerz und Privat⸗Bank,

Aktiengesellschaft, Berlin,

Glasfahrik, Attienggsel chaft.

145437816 vorstehender Verlust⸗ as8mäßig ge⸗ ften Büchern

eralbersamm⸗

ebergabe des

Nr. 22, Nr. 31, Nr. 4, Nr. 6, Nr. J

Meißen,

Bank, Ab

n Deutschen

schen Credit⸗

1926.

Ste in.

(I996

Aktiengesellschaft,

vom 30. September kr ——

Hitdorser Brauerei Friede

Jahresrechnung

Köln.

1925.

Vermögen. Brauereigrundsfück . ... Brauereigebäude Maschinen, Fässer, Tanks, Fuhrpark einschl. Kraft⸗ wagen, Eisenhahnwagen, Geräte und Inventarien Wirtschaftshäuser stassa, Wechsel und Bank- ö Darlehen und Hypotheken. Außenstände für Bier .. Vorrat

1 82 000 bo0 000

242 003 198 000

111 436 416 429 188 336 269 686

1957 892

Schulden. Aktienkapital !. Rücklage. Delkredere . Erneuerungörücklage ... Rückstellung f. Aufwertungen Angestelltenunterstützungs⸗ . Teilschuldverschreibungen. vpotheken (aufgewertet) . teuern .. J Rückständige Dividende. Forderungen und , für Waren und Neubauten. Bankkredit Einlagen, Kautionen und langfristige Darlehen. Bruttogewinn 194258, 23 Abschreibungen u. Delkredere 1907 041.86 10/9 Dividende 7 GMG Tantiemen 9 077,78 Vortrag auf neue 6139, 37

Rechnung 613937 87 217, 15

720 0900 72 000 bb 000 50 000 46 523

20 000 8 025 410914 19766 400

366 9g36 110 148

61 850

(2006

Inter sped Attien · Gesellschaft,

Hamburg.

Vermögens aufftellung per 31. Dezember 1924.

Aktiven.

Kasse, Bank und Postscheck.. Außenstůnde . wangsanleihe ..

Inventar

.

Rapitalentwertungs konto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Passiven.

Aktienkapital ..

Schulden ..

2 2 * * 1 1 *.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung ver 31. Dezember 1924.

k

4 57213 30 K

1 4800 429950 16 663 79

57 26 X

3 Amtsgericht Ratingen unter Rr. 51 Ein;

124

In der Generalversammlung vom 12. Februar 1926 ist beschlofsen worden, das Grundfapital unserer Gejellschaft um 100 000 RM auf 2 200 000 RM herab- zusetzen. Der Beschluß ist am 9. März 926 in, das Handelsregister B beim

getragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 289 JI des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre An— sprüche anzumelden Ratingen, den 25. März 1926. Diüsseldorfer Eisenhüttengesellschaft.

10 99 2 1. 366 9

7 2606 97

Verluste. Allgemeine Unkosten .. Gewinne.

Speditionsłkonto Verlust

4 9 253 8669

VJ dds 7 Der Vorstand. Werner Colberg.

267387 855 1647909

(1967

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

De bet.

Reingewinn

An Abschreibungen: Grund stücke und Gebäude Bewegliche Gegenstände

in 1995 ..

Kredit. Per Betriebserträgnis abzüglich Betriebsunkosten l 305 7

RM

1330 1 3633 ü i

626 3.

91 3057:

gl 30h

Eilaus per 81. Dezember 1925.

assa ebitoren

Kreditoren Vortrag für

Meingewinn n 1825 *)

Aktiva. An Grundstuüͤcke u. Gebäude Vewegliche Gegenstände Warenbestãnde

Passivg. Per Aktienkapital .... Reservefonds ....

Dividendenkonto: nicht grhohene Dipidende. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1924

. 2

RM 162 846 98 574 bh 290 2825 100234

409 769

Steuern.

d Ihe, 38 46 203, 36

b00 900 265 000 26 066 10000

167

486 665 73

10 069 Dividende

) Verteilung: Reserve fonds

ef sr ier rr, J h 043, 20 Vortrag auf neue Rech

nung

E. G M. Pollmann,

gesellschaft, Vremen. Der Aufsichtsrat.

Grnst M Bollmann, . Der Vorstand. A. Bouraud. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 27. Februar 1926.

G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.

2622.53

0b 769 86 II 000, 30 0006

48 665,73

Aktien⸗

87 217

Tor S353 37

Gewinn. und Verlustrechnung. c

Soll. Allgemeine Unkosten: Löhne, ehälter, Handlungsun⸗ kosten, Porti, Spesen, Instandsetzungen, Mate⸗ rialien, Futter, Kohlen, Oel, Brennstoff usw. . . J teuern und Abgaben. Abschreibungen auf An⸗ lagen und Wirtschafts⸗ häuser 77 641, os

Zuweisung zum Delkrederekto 30 000.

107 041 87217

1008 232

Abfälle, Nebenerzeugnisse und Verschiedenes ...

ylI9 ho4 88 727

Die Zahlung 10 0/9 4K 60 per

Katharinen 1,

bei dem Bankhause Gebr.

Der Vorstand. Treu

der Dividende Aktie erfolgt direkt ere Aushändigung des Gewinnscheing ür 1925

3. Gesellschaftskasse in Köln, An

bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Bank für Brauindustrie in Berlin,

Dresden A I und Berlin.

108232380 mit

Arnhold in

mann.

err.

Mieten.... Verlust 1925 ö 2

abo] Bilanz der Brandenburgischen Immobilien⸗Aktiengesellschaft per 31. Dezember 18925. Bilanztonto.

Aktiva. Grundstücke u. Gebäude. 2900 Abschreibung..

Kassenbestand ... Bankguthaben... Effektenbestand Debitoren. Warenbestand . Verlust 1924. Verlust 1925 ..

insen. teuern

Kurgverlust auf Effekten izmaterial . .

bschreibungen

Immobilien Go

va.

assi Aktienkapital. Gesetzl. Reservefonds . vpotheken ... Kreditoren... Instandsetzungskonto ..

andlunggunkosten ; ,

1561 6476

4

Gewinn⸗ und Berlustkonto. in 3

300 000 S18 92216 4586 b24 890 407787 312282

1661 64765

7976 96

Sail sz] l6

gab os 33 iz da zz hl 333 zz 16 63 36

89 610 32

7b 237435 1127289

Charlottenburg, den 23. März 1926 Brandenburgische Nttiengesellschaft.

tt sch alt.

9 6 lo zz

Sonstige Wechsel und Schecks 8 O99 g66, 77

5 Der Präsident: von Linde auist.

28721 Flauener Wäschefabrik Attien⸗ esellschaft in Plauen i. V.

ir laden die Aktionäre unserer Gesell. schaft zu der am Sonnabend, den 24. April 1926, nachmittags j uhr, im Sitzungssaal der Plauener Bank A.-G., Plauen, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung 1926.

2. Anträge auf Genehmigung der Bilanz, der Ertragsrechnung und der Gewinn verteilung.

8. Antrag auf Entlastung der Ver— waltungsorgane.

4 Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mäntel bis spätestens Dienstag, den 20. April, einschlies⸗= lich bei der Gesellschaftskasse in Piauen, bei der Plauener Bank Aktiengesellschaf in Plauen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Plauen i. V., den 6. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Carl Lange, Vorsttzender.

9. Bankausweise.

2873] Wöochenübersicht der Sächfischen Bank zu Dresden vom 31. März 1926. Aktiva. RM Gyolbbestandd Ange Deckungsfähige Devisen . . 9 103 147,

hz Oh, S956 li Jol ao.

Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... Wertpapiere 929 966 741, 01 Sonstige Aktiva. ...

10701 174,97 Ba ssivn. Rücklagen

3 d66 ho- Betrag der umlaufenden Noten 63 706 450, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkesten .. 8117 868,92 An eine Kündigun . e⸗ bunpene Verbindlichkelfen 4 824 922, 98 Darlehen bei der Renten⸗ bank . 7794226, Sonstige Passiwwa . .. .. 2199 690 88 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs, mark 597 199,29.

Io. Berschiedene Velanntmachungen.

(2876

Einladung zur 6. Gauptversammlung des Denutschen See Vereins am 16. Mai 1926, vnrm. 10 Uhr, in Stettin, Städt. Konzerthaus. Tages- ordnung auf Wunsch von der Präsidial⸗ . Berlin W. 10, Matthät⸗ irchstraße 13. .

12210 Bekanntmachung.

Der „Dentsche Sprachenverlag Ge- ,. mit beschränkter Haftung“ n Berlin ist aufgelöst. twaige Gläubiger der Geselsschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Berlin. den 25. März 1926.

Der Liquidator des Deutschen Sprachenverlages Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung

in Liguidation. Gu stav Hochstetter, Pieskow ¶Scharmüůützelsee), Kronprinzendamm 86.

l2bos .

Durch HBeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Maͤrz 1926 ist unsere Ge= sellschaft aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Berlin, den 1. April 1926. . & Spiro G. m. b. S. in Lig.

er Liquidator.

6

Die Schokoladenfabrik „Lutz und Maier! G. m. b. S., Amberg i. Ober⸗ pfalz, hat sich laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. 3. 26 ö. gelöst. Die Gläubiger werden auf. gefordert, ihre Ansprüche zu melden. Der Liquidator: Josef Hausner.

12721

Die Theater am Charlottenplatz G. m. b. O. in Stnttgart ist durch Beschluß ihrer Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, lhre Ansprüche anzumelden.

(1177 Bekauntmachung.

Die Verkaufs stelle der Rennerwerke Sückeswagen Gesellschaft mit be⸗ s chränkter Saftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., den 22. März 1926. Der Liquidator: Otto Ren'ner.

(1II78] Bekanntmachung.

Die Bau⸗ u. Betriebs. Gesellscha ft Wilhel mstraste m. b. H in Berlin ist afl, Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 23. März 1926.

Der Liquidator der Bau. u. Betriebs⸗Gesellschaft Wilhelmstrasßse m. b. S. Wil ly Schloßstein, Kaufmann in Stuttgart, Militärstr. 4 (1587 Die am 27. März 1925 in Emden stattgefundene Generalversammlung hat die Liguidation der Gesellschaft be—⸗ schlossen. = Alle, die noch eine Forderung an die Gesellschaft zu haben meinen, werden hierdurch gebeten, sich bei uns zu melden. Emden, den 30. März 1926. Bunkerkohlen⸗Kontor G. m. b. S. i / Liquid. Hendrik Fisser, Willem Mennen, Liquidatoren.

1947

Firma Rohtabak⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ham⸗ burg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:

Heinrich Christian Johann Meyer, Samburg 14, Pickhuben 5, 20. 3. 26.

(1176

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Celluloidwerke Kohl Wengenroth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Offenbach a. M. vom 8 2. 1926 ist das Stammkapital um NM 189 009 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich hei derselben zu melden. ö a. M., den 23. März 1926.

4 .

ranz esdörffer.

Otto Becker.

(1179 Die Firma Johann Klein G. m. b. S., Berlin, Spandauer Straße 40 ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Firma 2 hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

(1154 Dam yfschiffsgesellschaft . Otto Zelck⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock. . In der heutigen (30. 3. 1926) Gesell= schafterversammlung ist die Herabsetzung des Stammkapitals von 725 000 Gold⸗ mark auf 326 000 Reichsmark beschlosse

aft ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. gRiofto cg, den o. Mär 192. Die Geschäf Huhn: Otto gelck Georg Zelc.

li4s886]!] ,

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation

getreten. Wir fordern unsere Gläubiger

auß sich, zu melden.

Berlin, den 26. März 1926. Wilhelm Kienert G. m. b. H.

itz lz] Lt. Bekanntmachung des Amtsgerichtg Berlin Mitte Abt. 152 H.R. B 221838 / is, . unterm 6. Januar 1926 bezgl. der Firma eutscher Verlag G. m. b. S., Berlin Sw. 18, Wilhelmstr. S— 9. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst wurde. Zum Liquidator wurde der Ver⸗ lagsdirektor C. H. Martin Zander er⸗ nannt. Diese Eintragung wird gemäß . des Reichsgesetzeß betr. die Gesell⸗ chaften mit beschränkter Haftung, vom 20. 4. 92/20. 5. 98 zugleich mit der Auf⸗ forderung an die Gläubiger des Unter⸗ nehmens bekanntgemacht, Forderungen dem Liguidator unverzüglich anzumelden. Die Geschäftsräume des Liquidators befinden sich Berlin Sw. 48, Friedrichstr. 226. Berlin, den 17. März 1926. Deutscher Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. C. H. Martin Zander.

(2713 ; Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst; Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft (Düffeldorf, Elisabeth⸗ straße 25) zu melden. . Nenhbffer, Poensgen K Co., G. m. b. p. Die Liquidatoren: Emil Poensgen. Karl Savelsberg.

(2211

e n Nahrungsmittel Import Compagnie m. b. S., Hamburg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Juni 1920 ist das Gesellschaftskapital von RM 250 000 auf RM 12500 zusammengelegt und gleichzeitig wieder auf RM 1650 009 er⸗ höht worden. Um der gesetzlichen Form zu genügen, fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, sich mit uns in Verbindung zu setzen. ;

Hamburg, den 25. März 1926.

Stuttgart, den 13. März 1926. Der Liquidator.

Die Geschäftsführnng.

Wir ersuchen alle Gläubiger der Gesell⸗

Hamberg.

Htarmen.

3

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 7. April

Mr. S0.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels«, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts⸗, 8.

H. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und G und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in eine

besonderen Blatt unter dem Titel

eschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

1926

dem Musterregister

entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SYyy. 43, Wilhelm-

ür Selbstabholer 6 traße 382, bezogen werden.

Bom „SZentral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗Handelsre preis beträgt e Anzeigenpreis für

4,50 Reichsmark. en

gister für das Deutsche Reich 1 in der Regel täglich Der Bezug nzelne aum einer 5j gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Nummern kosten O, 15 ma

das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. S0 A, 80 B und 800 ausgegeben.

Lee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MI

1. Handelsregister.

Ahrweiler. 1391 Die im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 1 r Aktienge sell⸗ chaft „Katholisches Gesellenhaus“ in ., ist nach erfolgter Liquidation erloschen. Ahrweiler, den 86. März 1926. Amtsgericht.

1392

1393 Had Homburg v. d. Höhe. H.-R. B 151: Louis Gust. Privat Nachfolger, Wilhelm Hopfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Friedrichs⸗ dorf i. Ts. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Lebens⸗ mitteln jeder Art und verwandten Waren . eigene Rechnung und die Uebernahme von Vertretungen in 5 . insbesondere die lebernahme und Fortführung des bis— her von dem Gesellschafter Wilhelm Hopfe unter der Firma Louis Gust. zrivat Nachfolger Wilhelm Hopfe als Einzelkaufmann betriebenen Handels⸗ unternehmens sowie der Betrieb aller hierbei vorkommenden Neben⸗ und Hilfs⸗ geschäfte Das Stammkapital beträgt 6000 RM. Geschäftsführer sind: 1 Kaufmann Wilhelm Hopfe, 2. Quehl, beide in Friedrichsdorf. Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1926 festgestellt. zwei . Die Bestellung anderer sowie von stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern erfolgt durch Gesell⸗ schafterbeschluß. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt jeweils durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bad Homburg v. d. H., 24. März 1926. Amtsgericht. Abt. 4

Had Salzungen. 1394 Im Handelsregister B Nr. 28 wurde heute zur Firma Hotelaktiengesellschaft Haus Herzog Bernhard und Königin Olga zu Bad Liebenstein eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Waldemar Koch aus Bad Liebenstein ist Albert Briel zu Bad Liebenstein neu als Vorstand bestellt worden. Weiter hat der 8 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Vergükung an die Mitglieder des Aufsichtsrats) nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 20. 2. 1926 eine neue Fassung er⸗ halten. ; Bad Salzungen, den 31. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

1395 Handelsregistereintrag.

H. Reitzenberger, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft am 31. März 1926 aufgelöst. Gefellschafter Oscar Reitzenberger führt die Firma fort. Der Sitz ist nach Nürnberg, Marienstraße 3, verlegt.

Bamberg, 31. März 1926.

Amtsgericht Registergericht.

In unser Handelsregister wurde ein— getragen: Am 13. März 1926.

E bol. bei, der Firma „Web sstoff⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter . tung“ in Barmen: Das Stammkapital ist auf 0090 Reichsmark umgestellt. Die Ge—⸗ sellschafterversammlung vom 4. März 1915 änderte in Durchführung der Umstellung und der , , Verlegung des Ge⸗ , auf das ere, . die 8 2, 3, 7, 8 und 9 des Gesellschafts⸗

vertrags. Am 27. März 1926:

A 2805 bei der Firma Odendahl, Papier und handlung“ in Harmen; Die Paul Bremer ist erloschen

A 3951 die offene Handelsgesellschaft „M. J. hre st en 83 Elche

Walter

Die Gesellschaft hat füh

1396] 1926

appengroß⸗ . 3 Pfl.

39

2, und als deren . haftende Gee art Frau guis Schöneweiß, Martha Si geb. Tickuth, und Witwe Friedrich Bockmühl. Katharina geb. Schöneweiß, beide in Barmen. Die Gesellschaft hal am 24. Fe- bruar 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Schöneweiß er⸗ mächtigt. ; Am 29. März 1926 A 37958 bei der Firma „Heuser Puhl“ in Barmen: Die en . ist m.

Barmen, Rübenstr.

aufgelöst. Der bisherige Ge

aul Heuser ist alleiniger Inhaber

irma.

A 3932 die Firma „Julius Klein, Gum mibandfabrik“ in Barmen, Kastanienstr 4. und als deren Inhaber der Fabrikant Julius Klein in Barmen.

B 702 bei der Firma „Eisen⸗ Meia ll⸗ guß⸗ u. Elektrowerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen: Kauf⸗ mann Wilhelm Sondermann in Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. Hans Tadewald ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Amtsgericht Barmen.

Karim en. 1397 In unser Handelsregister wurde heute in Abteilung B unter Nr. S40 eingetragen die Firma „Boa Schuh⸗Hersteilungs⸗ und Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Barmen laut Ge— sell Paftsvertrag vom 23. Februar 19566. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der Fabrikate der Schuhfabrik Tanger— mann & Co. in Pirmasens. Die Gesell⸗ schaft kann auf Anweisung und mit Ge— nehmigung der Firma Langermann R Co. auch, den. Vertrieb von in anderen Fabriken hergestellten Schuhwaren über⸗ nehmen oder irrt Schuhwaren herstellen, sich an anderen Geschäften der Schuh—⸗ branche beteiligen, solche Geschaͤfte über⸗ nehmen, Verkaufsstellen und Zweignieder⸗

Der lassungen errichten und samlliche zu der

Schuhbranche gehörige Artikel, deren Mit⸗ ührung in einem Schu hwarendetail- geschäft unbedingt nötig ist, vertreiben. Stammkapital; 5 eichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Meier Langermann, Kauf⸗ mann in Pirmasens. Jeder Geschäfts— führer ist berechtigt, die efellschaft allein zu vertreten.

Barmen, 27. März 1925.

Amtsgericht

HKergeel or, 1396

Eintragung in Tas Handelsregister am 31. März 1926. Deutsche Kap⸗ 1 shest⸗ Werke Aktiengesellschaft: Das Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Dr. Hermann Klein schmidt ist ab 30. ach 1926 für weitere zwei Monate in den Vorstand der Gesellschaft entsendet.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

KlankKenese. 1309

Eingetragen am 26. März 1925 in das Handelsregister B bei Nr. 30 (Gemein- nützige Wohnungsbau ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nienstedten): Zufolge Umstellung der Bilanz auf Reichsmark ift durch Beschluß der Gesellschaflerversamm-= lung vom 3. Februar 1935 das Stamm⸗ lapital auf 90 oh0 RM festgesetzt und 3 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Amtsgericht Blankenese.

Hrya uns eh eig. 1400 Im de ele , fer ist am 23. März getz bei der Firma Hahnerol⸗Oelwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassun Braunschweig eingetragen:; Der Kauf mann n, . Meyer in Minder ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgerscht Braunschweig. HBranunschny eig. Im de n er fr bei der Firma Gesellschaft hier, eingetragen; Die Gesellschafterper= sammlung vom 18. Februar bzw. 2. März 1926 hat ,, des Stammkapitals auf 23 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. 5 3 des Gesell⸗ schfatsvertrags ist abgeändert. Die Ge— sellschafterversammlung vom 18 Februar bzw. 2. März 1926 hat , des 5 des Gesellschaftsbertrags beschlossen. mtsgericht Braunschweig. KRraunsehweig. 1402 r re fer ist am 24. März 19275 bei der Firma Sagehiel & Co, hier, e tragen: Rr 6 e . flu ier, i 8 after eingetreten. . delggeselschaft 6. 25. März 1825. Amtggericht Braun⸗ chweig.

ö. 1401 ö. 24. Mãrz ichard Beckers,

mit beschränkler Haftung, A

Burgstᷣ di. . ; 1404

In das hiesige Handelsregister ist ein= getragen worden: .

1. auf Blatt 412, die Firma R. G. E. Frank in Diethensdorf betr.. Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 433, die Firma Arthur Kretzschmar in Burgstädt betr.: Die des Kaufmanns Willy Johannes

rebschmar in Burgstädt ist erloschen.

3. auf Blatt 856, die Firma Elektro⸗ anlagengesellschaft Hartmannsdorf, Ge⸗ sellschaft mit, beschränkter Haftung in

artmannsdorf, betr.: Der nieur

lexander Albig Cernzy in Hartmanns⸗ dorf ist als Geschäftsführer gusgeschisden.

4. auf Blatt 850 die Firma Ham⸗ hurger y h. Johannes Köpke in Burgstädt. Der Kaufmann Johannes. Mar Wilhelm Köpke in Burgstädt ist Inhaber. Eine Zweig⸗ niederlassung ist in Limbach, Sa., und Crimmitschau errichtet worden.

Burgstädt, den 31. März 1926.

Das Amtsgericht. Celle. 1405

Dis Firma Cduard Persch in Celle und die für diese dem Kaufmann Diederich Hummerich erteilte Prokura sind im Handelsregister A 415 gelöscht worden.

Amtsgericht Celle, 31. März 1935.

Ch emmitæ. ö. (1406 Auf Blatt 9622 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Allgemeine Wärme⸗ u. Kälte⸗ aulagenge sellschaft mit beschränkter Daftung in Chemnitz (Südbahnstr. 6). Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1926 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung schlüsselfertiger Kühlanlagen, die Aus⸗ führung von Isolierungen umd sämtlicher Speziglarbeiten für die Wärme und Kalte⸗Industrie 6. technische und wissenschaftl iche tungen für In⸗ dustrie und e. 38 Stamm kapital beträgt 50900 Reichsmark. 3 Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Richgrb Curt Sborl und der Ober- ingenieur Alfred Heinrich Reinhardt in . Jeder von ihnen sst zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be—= . Die Bekanntmachungen der Gesell⸗=

haft erfolgen durch die Allgemeine Zei⸗ tung in . z

Amtsgericht Chemnitz, Abt. ER,

den 24. März 1926.

PDessaaa. 1407

Unter Nr. 1393 Abt. A des Handels⸗ regifters ist eingetragen bie Firma Georg Trimpler, Oranienbaum, und als In haber der Kaufmann Georg Trimpler in Oranienbaum.

Dessau, den 27. März 1926.

Das Amtsgericht.

Dessau. 1408 Unter Nr. 1394 Abt. A des Handels— registers ist Jr, ,. die Firmg Her—⸗ mann Hoffmann juhfabrik, Desfau, und als Inhaber der Schuhmacher Her— mann Hoffmann in Dessau. Dessan, den 27. März 1926. Das Amtsgericht.

Pessais. 1409

Unter Nr. 1395 Abt. A des Handel s-= registers ist eingetragen die Firma Richard Schultz, Spedition, Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Richard Schultz, Dessau. .

Dessau, den 27, März 1926.

Das Amtsgericht.

Detmold. (1410 Zu der unter Nr. 335 des Handels— registers Abteilung A eingetragenen Firma 2A. Bauer & Co., Kommanditgesellschaft e n r ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Detmold, den 26. März 1926 Lipp. Amtsgericht. 1.

Pr es cd en.

getragen worden:

1, auf Blatt 16 957, betr., die Gesell⸗ schaft „Ferrum“ Montan und Ma⸗ schiuenhandelsgesell schaft, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗= schafterversammlung bom 2h. März 1926

ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der F

Kaufmann Carl Alfred Erich Herzog ist nicht mehr. Geschäfts führer, sondern . dator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

un 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗

2. auf Blalt 162798, betr. die Gesell⸗ schaft Elektro⸗Porzellan, Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden. Der Keufmann Friedrich Albin Drechsel, der jeßt in Dresden wohnt, ist nicht mehr Geschäftsführer.

um. Geschäftsführer ist bestellt der

abrikant Bruno Karl Walter Barth in Dresden.

3. auf Blatt 19 301, betr. die Gesell⸗ schaft Rudolf Ruf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaflerversammlung vom 23. Februar 1926 aufgelöst worden. Der Fabrikant Rudolf Ludwig Hugo Ruf. ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidakor.

4. auf Blatt 13 990, betr. die offene Handelsgesellschastt Malta Gesellschaft in Drerden; Der Gesellschafter Mar Friedrich Adolph Leopold Groening wohnt jetzl in Berlin. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Berlin verlegt worden. 5. auf Blatt 16988, betr. die offene Handelsgesellschaft Neukewitz . Po⸗ koruy in Dresden: Der Gesellschafter Georg Rudolf Renkewitz ist ausge schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Johann Karl Pokorny führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 19 957: Die offene Han—⸗ delsgesellschaft Steiner Co, in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Willy Steiner und Julius Marcus, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 21. Januar 19286 begonnen. (Her⸗ stellung und Vertrieb von Stroh⸗ und Fißzhüten: Stephanienstr. 45.)

7. auf Blatt 3384, betr. die Firma M. Salomon in Dresden: Prokura ist erteilt an Edmund Bäcker in Dresden.

Amtsgericht Dresden, Abt. IN, am 30. März 1926.

Fherswallde, In das Hanzelsregister Abieilung B ist hei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktien- gesellschaft zu Berlin, Jweigniederlassung in Messingwerk bei I berbwalhe, 2. folgendes eingetragen worden; Der ro⸗ kurist Or. Otto Nielsen ist ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu vertreten. Eberswalde, den 28. März 1926. Das Amtsgericht. Hinmendingen. . [14153 In das Handelsregister B 1 O.-3. 31 Seite 2565 wurde eingetragen; Breisgauer Handweberei G. m. b. H., Siß in Emmendingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ankauf von Wolle, Baumwolle, Leinen, Seide und Kunstseide und die Her⸗ stellung von Handwebereien aus diesen Materialien sowie der Vertrieb dieser Handwebereien. Stammkapital bI90 RM. Geschäftsführer: Lotte Heffter, ahne Be⸗ ruf in Freiburg, Jacobistraße 19, stell⸗ vertr. Geschäftssührer Hella Fischer in Coburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1925 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts— führer vertreten. Wenn. mehrere. Ge⸗ schäftsführzr bestellt sind, so ist jeder zu alleiniger Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Reichdanzeiger, Emmendingen, den 25. März 1926. Bad. Amtsgericht. II.

Laens, Ost fries]l. 1414

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebr. Josef und Louis Weinthal in Esens (Nr. 114 des Re— gisters) heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Esens, 30. 3. 1926.

FIatom, Westpr. 1415 In unser n. sregister Abteilung A ist heute bei der unter 235 eingetragenen offenen Handelsgesellschft M. & G6. nen, Tuchengrosgeschäft mit dem itz in Kroianke eingetragen worden, daß er S Firma nach lin, Neue Friedrichstraße 21 a verlegt ist. Flatom den 28. März 1925. Preußisches Amtsgericht.

Flęnsburg. 1416 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 195 am 27 März 1526 bei der irma. „Borgerforeningen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ju re, . Dem Rentigr Wilhelm Jobannsen in grenmh urg Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 1417

Eintragung in das ndelsregister unter Nr. 789 am 30. Mär, 1926 bei deß Firma Hans P Lorenzen & Co., Kom manditgesellschaft in Flensburg:

Die Prokura des Kaufmanns Markus Lorenzen in Flensburg sst erloschen.

Inhaber ist der Kaufmann Peter Festersen in Süderhaff. :

Der Uebergang der in dem Betrieb de Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Pete

Festersen gusgeschlossen. Amtsgericht Flensburg

EFoöxrddle. 11418

In unser Handelsregister B ist heu unter Nr. 38 eingetragen worden:

Die Firma Meggener Werkshandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ih Meggen a. d. Lenne laut Gesellschaflsver trag vom 380. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der ausschließliche Vertrieb der Erzeugnisse des Meggeneß Walzwerks Abteilung der Deutsch⸗Luxrem⸗ . en Bergwerks und Hüttenaktiey⸗ gesellschaft in Bochum und derjenigen, dit durch die Verbände, denen das 4 Walzwerk angehört, erfaßt werden low berwandte Erzeugnisse. Stam mkap ta n 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dire tor Louis Döpp in Meggen; sein Stell vertreter: Prokurist ul Döpp 6h Meggen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer allein oder, fall mehrere Geschäftsführer bestellt sind, dur einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen oder durch einen rg; kuristen und einen Handlungsbevollmächt tigten rechtsgültig vertreten.

Die Bekanntmachungen de Gesellschaft erfolgen, sofern sie nach d Bestimmungen des G. m. b. S- Ge zu veröffentlichen sind, nur durch Ver offentlichung im Deutschen Reichsanzeige

Förde, den 23. März 1926. .

Das Amtsgericht.

Freudenstadt. 1419 Handelsregistereintrag vom 30. 3. 1926 Die Einzelfirma? C. & M. . Fiedler Freudenstadt, wurde geändert in Ma Fiedler, Freudenstadt, Amtsgericht Freudenstadt.

¶C eh ren, Thür. 1140]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 538 die Firma Glasformen, fabrik Edwin Amm in Großbreitenba i. Thüring. und als deren in Schlossermeister Edwin Amm, daselbst, eingetragen worden. .

Gehren, den 19. März 1926.

Thüring. Amtsgericht. I.

Cgisna. i 1421] Ins Dandelsregister Abt. A Nr. 63. ist hei der Firma Gebr. Goldschmidt, Filiale Geisa, ,, der Firma Gebr. Goldschmidt in Gotha am 20, März 1926 eingetragen worden: Die gweig⸗ niederlassung in Geisa ist aufgehoben. Thüringisches Amtsgericht Geisa.

lei vᷓĩtꝝ. (14221 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 271 die Firma „Verkaufs kontor für Hüttenprodukte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Gleiwitz“, eingetragen worden: n= stand des Unternehmens ist Handel mit Hüttenprodukten aller Art sowie der o,. a ö. ae, , , ö. mi ar ammen enden E. Stammkgayltal: S000 . ö führer; Direkter Dr. Konrad Malcher in Gleiwitz Direktor ien , Gieszynski in 8 vtom, Poln. Oberschles. De Gesellschafts vertrag ist am 5. Januar 19 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch ei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Zum Prokuristen ist der Kaufmann (uno Wenzel in leiwitz bestellt mit der Maßgabe, daß et berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver= 3. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ n erfolgen ausschließli 9 3. en ger. Am ĩ ei⸗ witz, den 26. * Mh. een ;