1926 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

12537 ö Bilanz ver 81. Dezember 19235.

822 w mn, n, , m, per 1. Januar 1924.

Aktiva. RM * Grundstücke 200 000 Maschinen . 100 000 Schnitte und Stanzen. 20 000 . u. Kontoreinrichtung 12000

ruckerei⸗ und Lackiererei⸗ einrichtung 20 09090 8 257

asse

Wechsel 20 530 Materialien und Waren 227 867 Kontokorrentdebitoren .. 183 321 4

791977

,,

Attiva. GM an Waldthausen

ommanditgesellschaft, Essen

Forderung an die Dentsche ,

Forderun

& Co. 3000

2000 5000

Passi va. 5000

5 000 Ruhr⸗Aktien⸗Gesellschaft für Finanz

Gebr. Röders Akt. Ges.,

Soltau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Mittwoch, den 5. Mai

1926. nachmittags 3 Uhr, nach Soltau

in unser Konferenzzimmer, Marktstr. 22,

ein. Tagesordnung.

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des AÄufsichtsrats über die Ver— hältnisse der Gesellichaft und über die i e nlffe des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.

31451 6144

Stand der Badischen Bank

vom 31. März 1926. Aktiva. RM Goldbestand

8 124 609, 40 Deckungsfählge Deyisen 3 108 406. Sonstige Wechsel u. Schecks 32 258 318 50 Deutsche Scheidemünzen . 7776, 64 Noten anderer Banken. 1622 598. Lombardforderungen ... 401 100. Wertpapiere ... 10 383 405, 46 Sonstige Aktiva 26 424 080, 85

Passi va.

Grundkapital 8 300 000, Rücklagen 2 100 000

II595]

Durch Gesellschafterbersammlung vom

4. Februar 1926 ist Firma Möbel⸗ und Warenkredithaus „Union“ G. b. H., Berlin X. 24, Elsasser Str 39, in Liquidation getreten. zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Gläubiger werden aufgefordert Ansprüche bel dem Liquidator geltend zu machen.

m. Der Unter⸗

Die ihre

Syndikus B Heimann,

SV. 8, Friedrichstr. 4. Dönhoff 9068.

bös Die Firma Salner & Co., G. m. b. S., in Zwickau, Innere Leipriger

3215 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der G. Feibisch A.⸗G., Berlin⸗ Treptow, am Freitag, den 30. April 1926, nachmittags 4,30 Uhr, in den Räumen des Bank⸗ . Bett Simon C Co., Berlin W. 8, auerstraße 53, mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . „Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

485

Neuenstadt⸗ Werke A. ⸗G., Neuenstadt (Kocher).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Mai d. J., nachmittags J Uhr, im Saal des Gasthauses z. Stern in Neuenstadt statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Zwangsvergleichs⸗ vorschlags.

2. Herabsetzung des Aktienkapitals, Er⸗ höhung desselben durch Neueinzahlung und entsprechende Satzungsänderungen.

3. Verschiedenes.

13217 Gas und Elektricitãts werke

Bredow A.⸗G., Bremen.

Einladung zu der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 30. April 1926, vormittags 19 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/40.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Herlid̃t rechnung für 1925.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandss⸗⸗

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 27. April 1926

3238

Varziner Papierfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1926, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Gewinn., und Verlustrechnung und 1 Bilanz für das Geschäftsjahr 925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Ent—

1h44 Tehabau Tief Hochbau⸗Aktien⸗ gesellichast, Sudwigshafen, Rhein.

Wir laden hiermit unfere Attionäre zu der am Samstag, den 24. April 1926, mittags 12 uhr, im Sitzungsfaal der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf, Aftien, Filiale Mannheim in Mannheim, N. 3 4, statt. findenden 4. ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ . über das abgelaufene Geschäfts— jahr.

Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva und Treuhandgeschäfte, Essen. , 7. . J 1 * e 3 2 z 5 2 5 . ö * . . . Feststellung der Bilanz und der Bengg d umlaufenden Noten 24 182 050 Straße 5 ist aufgelöft. Die Giäubiger . Beschlußsassung über die Entlastung Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ bei der Direction der Bisconto-Gesell⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

460 00 45 000 176 028 6 5766

,,,, Neseryesonds. .. Kontokorrentkreditoren ..

Alzeyte w Gewinn.. 84 374, 64 Abschreibungen. 39 090310

Verteilbarer Ueberschuß

45371 5 91 97761 Gewinn und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1925.

Debet. wa, 3 Generalunkosten 251 651 37 Abschreibungen ö 39 903 19 Verteilbarer Ueberschuß .. 45 3 24 336 0265 0l

Kredit. ö ö. Vortrag aus 1924. ... 90416 Betriebsgewinn 28 88101 36 M6 ol

Meisien, am 27. Januar 1926. Meißner Blech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft. Fochtmann.

Aus dem Aufsichtsiate schied aus Herr Direktor Max Ernst, Berlin⸗Lichtenberg.

Neu hinzugewählt wurde Herr Direktor Kurt Fochtmann, ien n

Meißen, am 30 März 1926.

Meißner Blech ⸗Industrie⸗Werke Akliengesellschast.

M Ern st. Bee se.

224] ; Turmstraße 7/8 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. ¶l⸗ Grundstückekonto M 170 000 W „„ 3 400, (2 0,

Gewinn- und Verlustkonto

166 600 111615

2826

Passi va, Napitalkonto Hypothekenkonto Kreditoren

150 000 125 050 3 16528 278 215 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

19721 Thonwerk Kolbermoor Steinbeis C Genossen A. .

Bilanz vro 31. Dezember 1925.

An Aktiva. Grundstücke Gebäude ab 20/0 Amor⸗

tisation 10 347,36 Maschinen und Einrichtung

193 966,58

ab 100 /9 Amor⸗

tisation 19 396, 65

173 o34

507 01 8

174 569 96 859 6258: 1205 354 397 31 7580 21337118

w T

. 800 .

Kassabestand

Waren⸗ u. Materialbestand Viehbestand

Debitoren

Per Aktienkapita! !... Hypothekenkapital

lob 00ο,

366.32 94743 68 16951 S0 000 -

ab Tilgung Hypothekenkapital Reservefonds J. Beamten und Arbeiter⸗ Unterstützung Tratten Kreditoren Gewinn pro 1925 135 713,61 ab Verlust pro 1924... 90 432, 83

ooo - h hob 26h Ig 6

45280 1436 18008 Geiuinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Verlust peo 1924 Verlust auf Torsproduktion Verlust auf Oekonomie .. Gewinn

90 432 80

3 282

4897

45 280

143 893

Per Kredit. .

Gewinn auf Waren ... 143 893 26

143 8932 Der Vorstand. W. Koppisch.

Debet. 46 ;

Hausertragskonto ö 154070 Unkosten 40032 Abschreibung 3 400 Hypothekenaufwertung 106 300

i d

Kredit. ö. Vortrag von 19923... 26 74 Verlust 11161528

111 64102

Berlin, den 20. März 1926. Der Aufsichtsrat.

Mantey. Kroll. Dr. Mahn.

Der Vorstand. Erich Venske. 12215 Grundstücks⸗Verwertungs⸗A ktien⸗

gesellschaft Fischerstraße 17. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. 1. Grundstückekonto 86 9000,

* 2 0... . 1720. 84 280

Aufwertungtansgleichtonto

58 000, 12 000,

Bankkonto.... Debitoren

46 000

12 225 109839

163 344

Passiva. Napitalkonto ö Yypotheklenkonto .

2500 Babelsberger Straße. 138 750.

Gewinn- und Verlustfonto

10 000

141 250 2094

153 3441 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 6 Unkostenkonto ö. 17561 Abschreibungen:

v. Grundstückskonto ß 1161 v. Aufwertungk⸗ ausgleichkento 20M Hypothekenzinsenkonto Steuerkonto Gewinn

/

13 720 - 26566 go 11511142 66 DD

62 24

20117 . 0 3

tn , .

YVausertragskonto: Fischerstraße ö Babelsberger Straße ..

DZ Reingewinn i. Geschäftsjahr

ö 27657] Thonwerk Kolbermoor

Steinbeis C Genossen A. G. Bekanntmachung.

Der Vertreter des Betriebsrats im Aufsichtsrat. unserer Gesellschaft, Herr Josef Schimpfhauser, Hofarbeiter in Hebertsfelden, ist infolge Austritts aus unseren Diensten aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden.

Kolbermoor, den! April 1926.

Der Vorstand. W. Koppisch. 2539

Firma Gebrüder Hoffmann

Altiengesellschaft,

Neugersdorf. Sa.

Bilanz zum 30. Juni 1925.

RM

Grundstücke und Gebäude 2565 400 Maschinen, Inventar und

Fuhrpark ö 90 701

Betriebsmittel.

Kasse, Postscheck und Bank 3 786

Wertpapiere 2868

Schulden in IId. Rechnung 295547

Roh und Hilfsstoffe, Halb...

und Fertigfabrikate 397 176

1060479

Anlagen.

Fremdes Kapital. Gläubiger in fd. Rechnung Transitorische Verpflich⸗

ö

Eigenes Kapitel. Aktienkapital. Reserve fonds

304 662 11 657

600 000 109082 25 076

1060479

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. 7. 1924 bis 39. 6 1925.

RM 13 5h6 688 62 12 100 25 UG b 593 86517

593 862 17 yz 86h 17

Borstehende Bilanz wurde in der am 27. März 1926 abgehaltenen General—⸗ versammlung genehmigt. Der Reingewinn wird einem Reservefonds II zugeführt. Das satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat

Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebsunkosten. ..

Abschreibungen ,

Reingewinn i. Geschäftsjahr

Bruttogewinn

N. Berlin, den 20 März 1926. Der Aufsichtsrat. Mantey. Kroll. Dr. Mahn.

ausgeschiedene Mitglied. Herr Dr. Weber, Berlin, wurde wiedergewählt.

Neugersdorf, den 15. Dezember 1926. Der Vorstand.

legungsstellen ausgehändigt.

Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäitsiahr. Entlastung der Mitglieder des Vor—⸗ ande und des Aufsichte ratz. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs. gegenstände. Der Vorstand. Esnst Röders. Carl Röders.

00s] Eisenwerk (vorm. Nagel C Kaemp) A. G., Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, 29. April 1926, nachmittags 3 Uhr, findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Aktionäre, die an der Generalversamm—⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen die Mäntel ihrer Aktien (oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank) mit einem ziffernmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 28. April d. J. einschließlich während der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Alterwall 22, oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg. Hamburg, Alterwall 37, hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.

Stimmkarten werden bei den Hinter—

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1926.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.

3. Wahl eines Rechnungsprüfers.

Aenderung der 14 und 21 der Satzungen. (Berechnung der Auf⸗ sichtsratstantieme.)

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Hamburg, den 6 April 1926.

Der Vorstand.

9. Vankausweise.

132391 Wocheuübersicht der

Neichsbank

vom 31. März 1926. Aktiva. Noch nicht begebene RM Reichsbankanteile 177 212 000 Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 1 491 089 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1228469 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 262 620 000 Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen.. A451 164 000 Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1216 877 000 Bestand an deutschen Scheidemünzen . . 90 160 000 Bestand an Noten anderer Banken 8 641 000 „Bestand an Lombard⸗ forderungen. 77 632 000 Bestand an Effekten. . 244 4892 000 Bestand an sonstigen Aktiven. . . 922 920 000 Passiva. Grundkapital: 9 begeben 122 788 000 b noch nicht begeben. 177 212 000 Reservefonds: a) gesetzlichereservefonds 33 962 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlun g... 13133 000 o) sonstige Rücklagen 160 000 000 Betrag der umlaufenden Noten 3169 643 000 „Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5625 400 000 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten K 6. Sonstige Passiva. 386 9198 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM 413 470000. Im Monat März wurden bei den Ab⸗ rechnungsstellen abgerechnet . RM 4411 266700. Berlin, den 7. April 1926 Reichs bankdirektorium. Kauffmann v. Grimm. Budezies. Seiffert. Voce.

An

9 täglich Verbindl

fällige ichkeiten h eine Kündigungsfrist

18 363 149,28

in der Hamburger Börse, Saal 120, statt⸗

ebundene Verbindlich⸗ eiten . Rentenbankdarlehen .. Sonstige Passiva. 1887717652 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 1 445 411,21.

21 946 378,03 h hh0 000.

10. Perschiedene Pekanntmachungen.

3209

Mitgliederversammlung des Ver⸗ bandes Evangelische Deutsche Bahn⸗ hofsmission E. V. am Sonnabend, den 8. Mai 1926, vorm. 11,30 Uhr, in Neudietendorf bei Erfurt, Gasthof der Brüdergemeine. Der Vorsitzende: Geheimer Regierungsrat von Kameke, Oberverwaltungsgerichtsrat.

3380) „Halensia“ . Versicherungsgesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit zu Godesberg a. Rhein. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am Donnerstag, den 29. April 1926, nachmittags 4 Uhr, in Godesberg a, Rhein im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft. Karl⸗Finkeln⸗ burg⸗Straße hl, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz für 1925. 2. Genehmigung des Rechnungeab⸗ schlusses. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Direktion. 3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Godesberg a. Rhein, den 6. April 1926. Die Direktion. E. Lange.

(2210 Bekanntmachung.

Der „Deutsche Sprachenverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 25. März 1926.“

Der Liquidator des Deutschen Sprachenverlages Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

in Liguidation.

Gu stavr Hochstetter, Pieskow (Scharmützelsee), Kronprinzendamm 86.

(1686 Aufforderung.

Die Verkaufsgesellschaft Braun⸗ schweiger Ziegeleien mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert. sich bei ihr zu melden

Braunschweig, den J. April 1926. Verkaufsgesellschaft Braunschweiger Ziegeleien mit beschränkter Haftung.

Die Liquidatoren: Buchert. Albrecht.

Iö89]! Bekanntmachung. Gemäß §z 12 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 23 ist die „Land⸗ bundhilfe Ostfries land“, G,. m. b. S. Aurich, für nichtig erklärt. Die Gläu⸗ biger fordern wir auf, sich bis zum 36. April d. J. zu melden. Landbundhilfe Ostfriesland, G. m. b. S. i. Liqu., Aurich, Osterstraße 91.

2608 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31 Marz 1926 ist unsere Ge⸗ sellichaft aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an = zumelden. Berlin, den 1. April 1926. a,,, Sypiro G. m. b. S. in Lig. zer Liquidator.

2721] . Die Theater am Charlottenplatz G. m. b. S. in Stuttgart ist durch Beschluß ihrer Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, den 13. März 1926. Der Liquidator.

1687 J

Die am 27. März 1925 in Emden stattgefundene Generalversammlung hat die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen. Alle, die noch eine Forderung an die Gesjellschaft zu haben meinen, werden hierdurch gebeten, sich bei uns zu melden. .

Emden, den 30. März 1926. Buntkerkohlen⸗Kontor G. m. b. S. i / Liquid.

Hendrik Fisser, Willem Mennen,

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zwickau, 15. Dez 1925. Der Liqgui⸗ dator der Firma Salner K Co., G. m. b. S.:. Johe. verw. Salner.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. Kasse. .

Devisenkasse Fl 242,83. . Kreissparkasse Münster Reichsbank Münster Postscheckamt Dortmund Amylo⸗Bank. Münster .. Debitoren in Mark J in Fl. 5 611,65. Mutzen tat töh e- Wech e ltont, Schwimmende Ware ...

6 995 79 41280

5 Sb 2 49 4628 b 238 4700 163 466 9639 4295 68 114 55 0942

318297

Passiva. Kreditoren in Mark..

ö in Fl. 57 922, 83 Arbitragekont o.. Schwebende Schuld .. Kapitaldividende Delkrederekonto Genossenschaftskapitalkonto Reservesonds . Spezialreservefonds. ... Vortrag aus 1924... teingewinn 1925

SleSs!! III

318297 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1825.

Verlust. Devisenkonto in Mark. Unkostenkonto in Mark Unkostenkto. in Fl. H 949,19 Warenkto. in Fl. 802 348,05 Reingewinn 1725 ....

142511683 36 700 96 1011362

136399168

82344

Gewinn. Warenkonto in Mark.. Devisenkto. in Fl. a2 611, 78 Schwimmende Ware ..

135601369 1 432 44003 55 942 90

843 496 33

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma „West⸗ fälisches Getreidekontor e. Gen. m. b. H., Münfter ist von mir geprüft, in allen Teilen durchgerechnet und mit dem Ab⸗ schluß der einzelnen Konten überein stimmend und richtig befunden worten. Am 31. 12. 1924 gehzrten unserer Ge⸗ nossenschaft an 43 Mitglieder mit zu⸗ sammen 388 Anteilen.

Münster, den 17. Februar 1926. Felix Kösters, beeidigter Bücherrevisor.

Westfälisches Getreidełkontor

e. Gen. m. b. 5). Als Vorstand: WilUh. Do mbrink. Au gu st Hölscher. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats: P. Hinteler.

27161 Bilanz 31. Dezember 1925.

8 hr

rundschuldbuch ... Hypotheken 14 250 Wertpapiere K 826 Genossenschaftsantelle = 70 Kontoguthaben 62 960

128 106

h0 0900

Passiva. J Genossenschaftsanteile 79 Vermögen 128 036 128 106

Gewinn und Berlustkonto 1925.

6 40680 44369 20

108372 3313 6919

572 Ausgaben Io 857 -

Mitgliederstand Ende 1924 149

Zugang 1925. 3

Bestand Ende 1925 152 Der Vorstand der unterstützungskasse der Buchdruckerei der Firma Wilh. Gottl. Korn zu Breslau e. G. m. b. S. Willi Seeger. August Herzig.

Zinsen . Juschuß der Firma...

Einnahmen..

Pensionen . . Witwen- und Waisengelder Sonstiges ö

Der Vorstand. Erich Venske.

Herbert Hoffmann. Walter Hoffmann.

Friedrich. Schneider. Dreyfe

Liquidatoren.

nnn,

der Vorstands. und Aussichtsrats⸗ mitglieder.

Aussichtsratswahl.

Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung um RM 300 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Festsetzung der Modalitäten.

7. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien beim Vorstand der Ge— sellschait, einem deutschen Notar oder bei den Bankhäusern Bett Simon C Co, Berlin W. 8. Mauerstr. 53, und Eichborn K Co., Breslau, in den üblichen Geschäfts—⸗ stunden hinterlegen.

Berlin, den 7. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Fritz Gugenheim,

Vorsitzender.

1 Malag Süddentsche Aktiengesellschaft für Malerbedarf Sitz Nürnberg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer am 10. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Künstlerhauses in Nürnberg statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung und Verwendung des Rein⸗—⸗ gewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre. welche an dieser Generalbersammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder die hierüber aus⸗ 1935

gestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Bankanstalt spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag vor der Versammlung nicht mit— erechnet, während der üblichen Geschäfts— tunden bei dem Vorstand der Gesell— schaft, in der Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar unter Uebernahme der Verpflichtung zu hinterlegen, diese bis zum Ablauf der Generalversammlung daselbst zu belassen sowie Bescheinigung über die Hinterlegung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern ersichtlich machen muß, soweit die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande in Nürnberg erfoigt, spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen. Nürnberg, den 30. März 1926. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Hugo Gemeinhard.

2890) Clemens Müller Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Mai 1926, 12,30 uhr nach⸗ mittags, in dem Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank Filiale Dresden, Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 8. Geschäfts⸗ jahr 1925 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Verwendung des Reingewinns—

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Aussichtsratswahl.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 8 265 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 6. Mai 1926, mittags 1 Uhr, ein⸗ schlieszlich

an unserer Verwaltungskasse oder

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.

Schließlich ist es den dem Effekten giroverkehr angeschlossenen Firmen gestattet., Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vorzunehmen.

Der Geschaäjtsbericht liegt bei den Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme aus.

Dresden, den 8. April 1926. Clemens Müller Attiengefellschaft.

Der Vorstand.

sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder beim Bankhaus Hans Stammer & Co., Stuttgart, oder bei der Hohenlohebank A.⸗G., Oehringen, bezw. deren Filialen oder bei einem Notar eingereicht haben. Neuenstadt (Kocher), den 29. März 1926. Der Vorstand.

R. Keck. F. Schneider.

3221] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Freitag, den 39. April 1928, 19 uhr vormittags, in unseren Geschäftsräumen in Landeshut, Waldenburger Straße 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924125, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitge— rechnet, bei der Gesellschafskasse hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen.

An Stelle der Hinterlegung der Aktien

genügt die Hinterlegung der Bescheinigung eines deutschen Notars, daß die Aktien bei ihm bis nach Beendigung der Generalver— sammlung hinterlegt sind. ANeber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder über die Einreichung der Be⸗ scheinigung wird eine Bescheinigung aus— gestellt, die als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient.

Landeshut i. Schles., den 7. April

Niederschlefische Mühlen⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Fritz Neubarth.

2990

Die Aktionäre der Optima Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Sindel⸗ fingen, Württemberg, werden hiermit auf Freitag, den 30. April 1926, vormittags 11 Uhr, zu der in den Räumen der Direction der Disconto— Gesellschaft in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1925 abgelaufene Geschäftsiahr.

Beschlußfassung und Genehmigung

der Bilanz und Gewinn- und Ver—

lustrechnung pro 1925.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

y. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Abänderung des

§ 12 der Satzungen wie folgt:

„Jedes Mitglied des Aussichtsrats

erhält Ersatz der baren Auslagen in

Angelegenheit der Gesellschaft; sonstige

Bezüge werden jeweils durch die

Generalversammlung beschlossen.“

Ferner 22: Der Absatz Von dem hiernach verbleibenden Ueberschuß empfangen die Mitglieder des Auf— sichtsrats einen Gewinnanteil von 109ͤ0, von welchem jedem Aufsichts⸗ ratsmitglied ein Teil und dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats zwei Teile zukommen“, wird gestrichen.

6. Verschiedenes.

Zu Ziffer 4 und 5 finden neben der

allgemeinen Abstimmung Sonderahstim⸗

mungen der Aktionäre von Stammaktien und Vorzugsaktien B einerseits und von

Vorzugsaktlen A andererseits statt. Zur

Teilnahme an den Beschlußfassungen der

Generalversammlung ist nach 5 16 des

Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär be⸗

rechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf

des dritten Werktags vor der Versamm— lung über seinen Aktienbesitz ausweist ent⸗ weder dadurch, daß er seine Aktien bei der

Gesellschaft selbst oder bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗

art, oder bei dem Banka Pick & Cie.

tuttgart, oder bei einem Notgr hinter⸗ legt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Der Beifügung von Gewinn anteilscheinbogen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht.

Im Falle der Hinterlegung bei, einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist, bei dem Vorstand der We fen ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. ; Sindelfingen, den 7. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

schaft, Filiale Bremen, in Bremen hinter⸗ legt werden. Der Vorstand.

3218

Gas und Wasserwerk Langenselbold A. G., Bremen.

Einladung zu der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 39. April 1926, vormittags 19 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/40.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für 192425.

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat,

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 27. April 1926 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, in Bremen hinter⸗ legt werden.

Der Vorstand.

und

3219 Gas⸗ und CGleltricitätswerke Bütow i. P. A. G., Bremen.

Einladung zu der ordentlichen Gene⸗

ralversammlung unserer Gesellschast

auf Freitag, den 390. April 1926,

vormittags 10 Uhr, in Bremen

Langenstraße 139/40.

Tagesorduung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ferlust rechnung für 1924/26.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Ausfsichtsrat.

Stimmherechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens bis zum 27. April 1926

bei der Direction der Disconto⸗Gesell—⸗

schaft, Filiale Bremen, in Bremen hinter⸗

legt werden.

Der Vorstand.

31431 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer

werden zu der am Freitag, den 30. April

1926, nachm. 4 Uhr, im hiesigen

Stadthause stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Wegen der Voraussetzung für die Be—

rechtigung der Aktionäte zur Teilnahme

an der Generalversammlung wird auf die

Bestimmungen in den 58 21 und 22 der

Satzung verwiesen.

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die . der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vorschlags zur Ge⸗ winnverteilung.

3. Richtigsprechung der Jahresrechnung, Feststellung der Dividende sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Tangermünde, den 7. April 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft:

Dr. Fr. Meyer.

3222) Schiffbaugesellschaft Unterweser Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗

ehe. Einladung zu der am 30. April 1926, nachmittags 4 Uhr, in Rüsch's Hotel in Wesermuͤnde⸗Lehe, stattfindenden 5. or⸗ dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ , ng für das Geschäftsjahr

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ 1 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind, diejenigen Akttonäre berechtigt,

welche spätestens am 3. Werktage vor dem

Tage der Generglversammlung in den

üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Bremerhaven, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Bremen

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien ein—

reichen und

b) ihre Aktien und die darüber lautenden ,, der . oder eines Notars hinter⸗ egen.

n, , ,, . den 7. April 1926.

Hild. Blick.

Willy Heidinger, Vorsitzender.

Gesellschaft 5

3. Wahl eines oder mehrerer Repijoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über solche lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 8. Mai 1926 während der Geschäftsstunden beim Vor⸗ stand oder ; .

bei der Deutschen Bank in Berlin

bei dem Bankhause Abraham Schle—

singer, Berlin, Jägerstr. 55, bei der Bank des Berliner Kassen-Ver⸗ eins, Berlin (nur für Mitglieder des

Giro Effekten Depots), niederzulegen. Die Empfangsbescheini⸗ gungen dienen als Einlaßkarte zur Gene⸗ ralversammlung.

Hammermühle, den 7. April 1926.

Varziner Papierfabrik. Hans Schlesinger,

Beschlußfassung über die Gewinn—

berteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

DVerschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben nach 5 21 des Gesellschaftsvertrags Htestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstermin bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaft oder au einem deutschen Notariat ihre Aktien zu hinterlegen. Als weitere Hinterlegungs⸗ stelle ist die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Filiale

Mannheim in Mannheim, bestimmt Ludwigshafen / Rh., 12. Februar 1926

Der Vorstand.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Hoepping.

1997]

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vorsigwerk Aktiengesellschaft, Borsigwerk, Oherschlesien.

Vermögen.

Zugang . Steinkohlengruben: ,,,

Abschreibung ... Hüttenwerksanlagen: Wert am 1. Januar Zugang

Abschreibung ö. Zugang

Abschreibung .. . Neubauten

Bestände an Materialien, Halbfabrikaten

Warenschuldner

Effekten und Beteiligungen: Effekten

Beteiligungen

Versicherungsprämien .. Hypotheken

Kautionen 879 647, 75 Aufwertungsausgleichsberrechnung:

Erhöhte Aufwertung von Hypotheken

; Schulden. Aktienkapital Hypotheken ö

Obligationsanleihe von 1904

Akzeyte A. Borsig's Gläubiger:

Soziallasten Anzahlungen der Kunden.. Sonstige Gläubiger ... Auswertungsgläubiger

Rückstellungen w. Berlin, den 24. März 1926.

Der i, n, E. v. Borsig, Vorsitzender.

Grundstücke: Wert am 1. Januar 1925 ..

Wert am 1. Januar 1925.

Wohnhäuser: Wert am 1. Januar 1925.

fa und Fabrikaten Schuldner: Anzahlungen an Lieferanten .. ;

Erhöhte Rujwertung von Hbligationentn . Erhöhte Aufwertung von Aujwertungsgläubigern Gewinn⸗ und. Verlustrechnung;: Verlustvortrag aus 1924 Reingewinn im Geschäftsjahr 1925. ....

Erhöhte Aufwertung gemäß Aufwertungsgesetz ;

Erhöhte Aufwertung gemäß Aufwertungsgesetz

Beiträge zum Reichs fnappschaft verein und sonstige

Erhöhte Aufwertung gemãß Aufwẽrtůngsgesetz

Kautionseffekten und Wechsel 379 64ỹ 75 .

9 49 ; I 486 lo = 3 0

16.

15 488 1 501 597

5 158 991

is gi do 6 O04 963 9 Ing 33 = 1381242 , 741780686 ö 66 3 D s = 66 6 e 3 320 216 94 62 6 83 32

6 76a 46g 9

z oog as 1311 . 113770

. 1635 id * 1 8Sos s10 WJ 19 430

ö 1865885 25 835 36 8 000

1373 806 51 100 50 000

4 482 845 7

256 566

1474906

226270 26 6

17 500 000 1612493

238 65 133 5366 16 Dör v

31 166

150 705

617336656 250 000

8 965 29065 18 2 039 12928 328 314 02 977 321 860

906 257 56 11671083 Sb 4 496 15 ba3 750 -

0 900

14 781 970 e Ibo 000

d , osso Borsigwerk, O. S., den 24. März 1926

Der Vorstand. Euling. G. Rasch

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. An Verlustvortrag aus 1924

Einkommen⸗ und Vermögenssteuer.

Bankzinsen

Sonstige Zinsen Kursverlust auf Effekten . Abschreibung auf unsichere Außenstände Rückstellung für noch nicht bindlichkeiten K Abschreibungen auf: Steinkohlengrube

Wohnhäuser .. Haben.

onstige Zinsen

„Bilanz: Verlustvortra Reingewinn im

aus 1924 ..

Berlin, den 24. März 1926. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. M. Rindfleisch.

E. v. Borsig, Vorsitzender.

AUnkosten: Allgemeine Verwaltungskosten

abgewickelte

Hüttenwerksanlagen. ...

Per Betriebsgewinne abzüglich einiger Betriebsverluste. !. n fn von Effekten und Beteiligungen....

eschäftsjahr 1925. .

4 482 845 . 1ä714604389 406 040 97 z 107537014

3 676 608

104752 77 503

13 6657

180 592 45

eite Ver.]

. gon zʒg

92157 1175425

d sos =

h 196 776 89 108 745

26 141 38 82 60406

482 840 77 266 66 109 4226279

9 30 g0ꝛ

w .

Genehmigt von der Generalversammlung am 24. März 1926.

Borsigwerk, O. S., den 24. März 1926. Der Vorstand. Euling. G. Rasch.