deopold Sommermejer ist erloschen. — ei Nr. 15 119 Beier Beisert Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 481 esellschaft zur Vermietung möblierter Wohnungen mit beschränkter Haftung in Liqut⸗ , Die Firma ö 3 — Bei r. 15 671 au⸗Gesell scha Eckelt pit beschränkter Haftung ihn Liqui⸗ ation: Die Firma ist gelöscht. — Bei r. 15 738 Handel n,, mit panischen Wollen Gefellschaft mit schränkter Haftung in Liguidation; Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 799 Berliner Eisen⸗ und Stahl⸗Handels⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 5 Liquidation: Die Firma ist . Bei Nr. 15 823 ansa, In ftalla⸗ tionsbetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Die Gesellschaft ö aufgelöst. Liquidator ist der bisherige eschäftsführer Installateur Paul Loninierseldte Berlin. — Pei Rr. 29 223 Erasmus-⸗Presse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20 591 Athene Grundstiücks⸗Erwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ing. 66 Nova ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Dr. May Rosen⸗ zweig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 83 Alfred Hausdorff Import- X Export-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fraun Martg Diamant, geb. Czernie⸗ jewski, ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 377 Export⸗Film⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Camillo Grundmann ist nicht mehr Liquidator. — Bei Nr. Ih 288 Friedrich Arenstein K Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist ie hi. Ge e. R ze Nobert Upel Gesellschaft mit beschränkter Dastung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 515 Conti⸗ nentale Waren HSandelsgesellschaft mit heschränkter Haftung: Hans Rösch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Cornelius Doerksen in Berlin, Direktor Wilhelm Bendiner in Berlin⸗ Lichterfelde⸗Ost sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Hans von Ledermann⸗ Wartberg in Berlin⸗Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 83 679 Ekström's Ca⸗ lorie , Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Ernst Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Gümbel in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 632 Otto Heinriei Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist allein der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Otto Heinrici, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 36 521 Ama ö Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. März 1926 sst der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er= olgt die Vertretung durch . Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Justin Rosen⸗ feld in Berlin ist zun weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt. — Bel Nr. 36 744 Alummga Gesellschaft mit beschräukter Haftung Aluminium ⸗ Präzisions—⸗ Gieserei: Georg Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Paul , in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, don 29. März 1926. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.
Herlin chem, 1 27 72]
In . ,, Abt. A Nr. 2l ist heute bei der Firma W. Koenig, GCarzig, Inhaber Kaufmann Wilhelm Koenig in , eingetragen: Die Hirn ist erloschen.
Berlinchen, den 16. März 1926
Vas Amtsgericht.
Heutihen, d. S. 12773 In das Handelsregister Abteilung A Nr. I659 ist bei der offenen Handels— i aft bisch und Florian in zeuthen, O. S., eingetragen; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er soschen. Amtsgericht Beuthen, OS. S. 7J. März 1926.
Hraunschweit. Im Handelsre fer ist 1926 bei der Fiinia Set. und Teer? roduktenfabrik Baese C Meyer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, ein. Piragen: Der Geschaftöführer Ftobert owronek zu Berlin ist ausgeschieden, zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Otto Sturzebecher zu Berlin, E. Kaufmann Hans Katerbow zu Berlin. Amtsgericht Braunschweig. HRüren, West. ö 2776 In unser Handelsregister B ist am 3. Wril 1926 unter Nr. 14 bei der Firma Kornhaus Büren 26 mit be⸗ schränkter Haftung in Büren, Zweig hiederlassung in Henglarn, Kreitz Büren?, Olgende Eintragung bewirkt worden; Der aufmann Artur Walter in Büren ist am April 1926 als Geschäftsführer ausge, schieden, der Vbereichmeister i. R. Rarl Voffmann in Büren 1 an seiner Stesfe zum Geschäftsführer bestellt. Büren, den 3. Wpril 1926. Das Amtsgericht.
2775
aim 39. März
ie Firma Wilhelm Mohr, Hamburg, Iwejgnlederlassung Celle, ist im , fg keaister A 495 e ht worden.
Amtsgericht Celle, J. April 1926.
Christhurꝝꝶ. . In unser Handelsregister A Nr. 1094 ist bei der Firmg Felix Czaykowski G-eKeide⸗ eschäft in Christburg ein getragen, daz die irma erloschen ist, ö Christburg, den 23. März 1926 Amtsgericht.
, Kö 6. In unser Handelsregister Abt. r. 35, irma ehe misch . Textil ontor, Gefellschaft mit beschränkter Haß
tung in Goes ekt mit Zweigniederlassung
in Düsseldorf', ist am 295. März 1926 ein⸗ etragen, daß Bernhard Schlagheck als
. ührer ausgeschieden und an seine
Ste r , heeidigter
Bücherrepisor Heinrich Peters zu Münster
i. W. getreten ist.
Amtsgericht Coesfeld.
— —
Deutch Krone. . 2781 In dag Hanbelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 151 bei der r. lter Simon und Co., Berlin-Charlottenburg, eingetragen worden; . . ie gweigniederlassung in Klausdorf ist aufgehoben. ; Amtsgericht Dt. Krone den 10. März 1926. .
Pęretgten. . eg In unser Handelsregister Abt. A ist ente unter Nr. 188 die Firmg Max Thier. Dorsten, und als deren glleiniger Iihgber der Kaufmann Max Thier in Dorsten eingetragen. .
Ge 636 des Unternehmens: Herren⸗ und Knabenkleidung. .
Dorsten, den 1. April 1926.
Das Amtsgericht.
Püären, Rheinl. .
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. April 1926 bei Nr. 199, Firma Isola Werke, Aktiengesellschaft in Düren, eingetragen worden: Durch Aufsichtsrats- heschluß vom 25. September 1935 ist der Kaufmann . Schlegel in Düren zum stellvertretenben. Vorstandsmitglied er— nannt. Derselbe ist in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge— ,, berechtigt. Dem Direktor Wil- helm Senst 9 ,, erteilt. Die Prokura des Peter Schlegel ist erlos hen .
Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
HHR ren Ffriederscerf. .
In das Handelsregister ist heute einge tragen worden: r
J. auf Blatt 55, die Firma Otto Heidenfelder in Ehrenfrieders dorf betr.:: Otto Heidenfelder ist ausgeschieden.
Inhaberin ist Frau Olga Alma verehel. , en geb. Barth, in, Ehren⸗ rriedersdorf. Sie haftet nicht für die im Betriehe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es ehen auch nicht die in Betriebe des Ge⸗ * begründeten Forderungen auf sie ber. 2. auf. Blatt 329, die offene Han dels⸗ n, in Firma Robert Triemer in eyer betr.:. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Julius Robert Triemer ist qgus— . Der Posamentenfabrikant rihux Robert. Trienier in Geyer führt das Handelsgeschäft allein fort, Die Firma lautet künftig: Robert Triemer jun. . . .
3. auf Blatt 455, die Firma Sächsische Trikotkleider- Fabrik Moritz Ein⸗ enkel in Geyer betr.. Die Firma ist erloschen. . . . Amtsgericht Chrenfriedersdorf,
am JI. März 1926.
Hi Hg tiitt. . .
J. Firmen Ludwig Franz. Wemdinn, und Asole Degenfelder, Stop fenheim, er⸗ loschen. — ö
II. O. H. Müller, Schmidt u. Co. in Eichstätt erloschen. .
III. Weinzierl, Sehastian, Baggerei⸗ besißzer. Weinzierl, Paul, Kan en, Weinzierl, Josef. Betriebsleiter, samtl. in Ingolstadt, und Metz, Paula, Ober- inspekworsgattin in Würzburg, betreiben unter der Firma „Gebrüder Lein ierl“' in Ingolstadt. seit 1. Januar 18925 in offener. Handelsgesellschaft ein Kies baggerei⸗ und ,, d, . und die Herstellung und den Vertrieb von Beton waren. Von der Vertretung der Gesell⸗ schaft sind durch den Gesellschaftsvertrag ausgeschlossen die Gesellschafter; Josef Weinzierl und Paula Dietz. Prokura des Paul Weinzierl und Einzelfirma (Ge rüder Weinzierl, Inh. Sebastian. Wein; ierl , in * aht erloschen. Eichstätt, 0. März 1936. Amtsgericht.
Hrrurt,. ; 8h In unser Handelsregister B Nr. A ist heute bei, der y. eingetragenen „Reit ⸗ bahn Aktien. Gesellschaft“ in Erfurt ein⸗ Er een: Die Erh. . des Grund⸗ apitals auf den Beschluß der General⸗ bersammlung vom 16. Dezember 1M um 34 Reichsmark auf 99 750 Reichsmark ist durchgeführt. Der §. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert. Erfurt, den 31. März 1925. Das Antfsgericht. Abt. 14.
— — —
Erfurt., ; (2786 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) bei der ünter Nr. 1439 eingetrggenen Firma Wendeline Söberdt“ in Erfurt, Faß der Kaufmann Ferdinand Erdmann in das Handel sgeschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus. der Frau. Wendelme Söberdt, geb, Kühn, und dem Kaufmann erdinand Erdmann, beide hi be⸗ ehende offene
hier, n, ,, . hat am
1. April 19M2ß begonnen und wird unter
unveränderer Firma Fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ en. Jur. Vertretung der Gesell—⸗
. ft sind nur beide Gesellschafter gemein
lich ermächtigt
b) die dort unter Nr. 1247 eingetragene offene andelsgesellschaft in Firma „Hen= mann Lamprecht“ in Erfurt ist * öst. Das Geschäft wird unter unveränderter n. von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Armin Höhn in Erfurt fort⸗
geseßt Erfurt, den 1. April 1026. Das Amtsgericht. Abt. 14.
EsæhvegGę. 2787] In das Handelsregister A ist am 25. März 1956 unter Nr. 44 des Re⸗ gisters eingetragen worden; . HDeister Hrimm. Albungen, Kauf mann August Heister in Albungen. Der Sitz der 966 ist von Hannover nach Albungen berlegt. ö Das Amtsgericht, Abteilung 1, in Eschwege.
2788 Eintvagung in das e ,, A unter Nr. 9s am N. März 1486 bei der Firmg Christian S. Sahl in Flensburg: Inhaber ist die Ehefrau Anng Catha— ring 26. . eg. n, in Flensburg.
Dem Kaufmann Christian S. Sahl in Flensburg ist Prokura erteilt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind lichkeiten ist 8 dem r. d, darch die
hefrau Sah! e. ossen.
Amtsgericht Dir urg.
— — —
FIenshburꝶ.
Hienslirurg. d Eintragung in dag r g r A unter Nr. 95h am 27. März 1926 Firmg und Sitz; Gebh & Co, Flens⸗ hurg. Perssnlich haftende Gefellschafter: Kaufmann Cyrus Witz in Flensburg und Buchdruckereibesitzer Friedrich Gebh in Flensburg. Offene Handel sgefellschaft, die am 1. Januar 1926 begonnen hat. Amtsgericht Flensburg.
Flemtslrnnrꝶ. . l 2790
In unser Hanbeler co stzr B ist heute unter Nr. 375 die. Gesellschaft mitt be schränkter Haftung in Firma „Geiseldruck
sellschaf; mit. beschränkter Haftung' mit dem Sitz in Flensburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Steindruckerei und Buchbruckerei so⸗ wie. Papienvarenfabrik. Das Stamm- kwital beträgt bh60 Reichsmark. Ge⸗ schäßftsführer sind die Buchdrucker Fried— rich Carl Schwinzberger und . Geisel, beide in e n, Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der
—— — —
Gesellschaft befugt. . Bekanmt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ schaftsbertrog am X. Febrnar / xę. März 1Me6 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Ri ere, w, w lors
lensbur n 7. 2 2
Wa end T.
HIienmeskhirnkꝶ. ,
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 35 am 30. März 1926 bei der Firma „Flensburger Volksbank, Aktien⸗ gesellschaft ! in Flenchurg;
Die a,. ist durch Beschluß der ordentlichen Generalbersammilung vom s. März 1926 gufgelöst. Der Bücher repisor Julius Hansen in Flengburg ist zum Liquidator, der Kaufmann Johannes Glausen zum stellvertretenden Liquidator bestellt. Amtsgencht Flensburg.
Eranisia ci. 6.
In unser Handelsregister B Nr. 21 ist heute bei der Firma Ostbant für Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗ lassung Fraustadt, eingetragen worden:
96)
Er vertritt gemeinschaftlich mit einem
ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗—
standsmitgliede die Gesellschaft. Amtsgericht Fraustadt, 29. 3. 1926.
MIL i vii. 2794
In unser Handelsregister A Nr. 995 ist heute bei der i „Georg Bartke, Metallveredelung und Elektro⸗Bedarf, Gleiwitz“, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. 3. 1926.
¶C DGI. 12795 In unser Handelsregister A Nr. 248 ist i bei der Firma Franz Elbers zu Goch solgendes eingetragen worden: Dem ufmann Franz Peiffer in Kleve ist Prokura erteilt. Goch, den 29. März 1926. Amtsgericht.
Gotha. 2797 In das Handelsregister Abt. A
wurde heute bei der Firma „Lotte
Mendelsohn“ in Got as rl nn
der . und der Prokura des Felix
Mendelsohn eingetragen.
Gotha, den 89. 36 1926.
Thüringisches mtsgericht.
Gta. . 2796 In das Handelsregister Abt. A wurde eute bei der Firma „Otto Böhm“ in otha eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts des früheren In⸗ . Kaufmanns Otto Böhm sen. in . begründeten Forderungen und Ver . ist, soweit sie vor dem 1. Januar 1926 entstanden sind, bei der Pachtung des Geschäfts durch Otto Böhm jun. und Hermann Böhm aus⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1926 begonnen. Zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft sind nur beide
Prokurist: Karl. Opitz in Königsberg. h
8 er in Gemelnschaft oder ein Gesellschafter in , mit einem Prokuristen ermächtigt. Als per- sönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ getragen: a) Otto Böhm junior, b) Hermann Böhm, Kaufleute, in Gotha. Gotha, den 31. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.
¶ υt lia. 2796
In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Gewerkschaft „Idunahall“ mit dem Sitz in Got eingetragen: Heinrich Strüngmann sen. und ,,, Neuhaus sind aus dem Grubenvorstar ausgeschieden. In den Grubenvorfstand sind am 20. Juni 1917 der Wirt Hein⸗ rich Strüngmann in Duisburg-⸗ Beek und am 18. Februar 1919 der Berg⸗ wertsunternchmer Paul Neuhaus in Bochum gewählt worden.
Gotha, den 31. März 1926. Thüringisches Amtsgericht. Gxeixæ. . 8838 In unser Handelsregister ift heute ein⸗
getragen worden: Abteilung 4. ⸗
Bei Nr. 50, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma W. SH. Arnold fr. in Greiz betreffend: Die Gesamtprofurg des . Werner Zetzsche in Greiz ist erloschen. Dem Kaufmann. Bernhar Lehmann in Greiz ist än, er⸗ teilt dergestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem mberen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. . Dei Nr. 330, die offene Handelsgesell⸗ en, in Firmg Heilmann . Pöhler in Greiz betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Unter Nr. 519 die offene Handel sgesell⸗ schaft in Firmg Oettel * Klopfleisch mit dem Sitz in Greiz. Persön lich haftende Gesellschafter sind: Steinsetz meister Albin Oettel und der Baumeister Max Klopfleisch, beide in Greiz, er Gesellschaftsvertrag ist am J. April 1919 Sstgestellt. Angegebener Geschäftszweig: Steinsetzerei, Hoch- und Tiefbaugeschäft, Zementwaren und Si fte fe g n, Vat Geschäftslokal befindet sich in Greiz, . ö
Greiz, den 2z. März 1926.
. Abteilung B. .
Bei Nr. 32, die Firma „Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues mit beschränkter Haftung in Greiz in Liquidation“ betreffend; Die Ver= tretungsbefugnis des Liquidators ist be— endet und die Firma erloschen.
Bei Nr. 5d, die Firma „Webwaren⸗ versandftelle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hajtung in Greiz“ be— treffend: Dem Kaufmann Richard Leh— mann in Greiz ist Ginzelprokura erteilt.
Greiz, den . 1926.
Thüringisches Amtsgericht. M n. i
Im hiesigen Handelsregifter urde folgendes eingetragen:
Ibt. A Nr. 1 bei Firma Zosef Prein in Höhr: Die Firma ist erloschen.
Abt. B Ur. 483 bei Firma Aktien⸗ gesellschast Wick-Werke, vereinigte Fa⸗ hriken, Merkelbach & Wick, vereinigte Fabrikon Merkelbach, Stadelmann. &
o. in Grenzhausen: ,,. Willi Wick ist durch den Tod als Vor⸗ stand ausgeschieben und 6 alleinigen Vorstand Keramiker Roderich Kurt Gretschel in Triptis, Thüringen, vom . worden.
Hrenzhausen, den 29g. März 1926.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
CxOss Strehlitrr. 800] Im Handelsregister B ist hei der Ver⸗ einigten Portland⸗Zement und Kalk— werke Schimischow Silesia und Frauen⸗ dorf Aktiengesellschaft in Schimischow eute eingetragen worden, daß General⸗ direktor Stto Heuer in Schimischow aus
dem Vorstande ausgeschieden ist. Amtsgericht Groß Strehlitz,
1. April 1926.
e,, . ö. 6 In unser Handelsregister ĩ * unter Nr. 5 eingetragenen oft e Tl. Klings, mpen, und Maschinen⸗ fabrik rottkau, heute eingetragen worden: Die Prokura des Paul Jüttner ist durch dessen Tod erloschen. Amts—
gericht Grottkau, 1 4. 1925. ¶ ub em. . . In das Handelsregister . die Firma „Gurefa“ (Gubener
is egen⸗ mäntelfabrik Nathan Ileotnitzki in Guben (Nr. 581 des Registers heufe eingetragen
2 9
m ist de Ntath nhaber i r Nathan Ileötnitzti in Guben,. Das Geschäft betreibt die Fabrikation und den eb von Regenmänteln und ähnlichen Bekleidungsstücken, Guben, 24 ärz 1926.
as Amtsgericht.
Guben. 2865 In das Handels register Abteilung A it
bei der Firma S. A. Iser, Guben, Hut-
großhandlung und Verkretungen (Nr. 572
des Registers) heute folgendes eingetragen
worden:
7 e gt , . Konrad er in ist erloschen.
Guben, den 31. März 1936.
Das Amtsgericht.
Kaufmann
Häizghst, Main. ; 2895] Rübsgmmen & Co, Se a. M.,
ne n n. in born; Die
. ung in Eschborn ist auf-.
gelö
Höchst a. M., den 23. März 1926.
Amtẽgericht. Abt. J.
2801] d
In unser Handelsregister Abt. Ari . bei der unter Nr. 50 eingetragenen
irma Ludwig 5 zu Ibben.· üren eingetragen, daß die Prokura des irn, ritz Schmiemann er⸗ oschen ist. Ibbenbüren, den 26. März 1926 Das Amtsgericht.
K aiserslaut erm. eg J. Die Firma „Alois Leist“, Si Kaisertzlautern, ist erloschen. . II. Betreff: Firma „Friedrich Jung“, Sitz Marnheim: Dem Kaufmann Franz Faver Langhäuser in Marnheim ist Pro⸗ kurg erteilt. Kai serslautern, 8. April 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Kempen, Rhein. egg In inser Handelsregifter A Nr.
wurde heute bei der Firma J. Bongartz, rn eingetragen: Die in r *
n. Kempen, Rhein, den 27. März 1926. Amtsgericht. HR empten, AHIgkn. E600 unde ls ereintrüge. Danfwerke Füssen ⸗ Immen stadt, ge rr Haup a üsffen, Zweigniederlassun nmen *. em Abolf K 1 . ahl, beide in Immenstadt, 6 Gesamtprokur gemeinsam mit einem Voꝛstandsmitgkied oder einem Prekuristen erteilt. Baumag⸗Baumaterialienhan de ls⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kempten: Durch E ich fe beschluß vom II. Februar 192 5 dez Gesellschaftsbertrag nach Maßgabe des n,. Protokolls geändert. . eueintrag; „Gebr. Häusler, Peit schenfabrik !. Sitz Immenstadt. Offene , ,., Beginn; 1. Februan 915. Peitschenfabrik sowie An. und Ver⸗
kauf pon fertigen eltschenstöcken und . örteilen. Gesellschafter; Robert Häusler, Drechsler, Isidor Häusler, Kaufe mann, beide in Jinmenstadt. ;
Neueintrag: „Alfred Hollenstein,
ern er af Lindau (Boden ee). Sitz der Zweigniederlassung ö. ü . .
orarlbergj. . fred Hollen ⸗ 67 S erg] rikant in Lustenau. Pandel mit Stickereiwaren und Kon Eltion caytilglnz Dem Kaufmann. Otto Spiegel in Lindau ist Prokura erteilt mit Heschräinkung auf die Zweigniederlassung Lindau.
„Bayerische Auto- Garage, Ge⸗ sellchaft mit beschränkter Haftung Lindau in Liquidation“. Sitz Lindau: Firma erloschen. Liquidgtian beendigt.
„W. Dorn Nachf. Anton Enderle, Gesellschaft mit beschrä nkter Haf⸗ tung“. Sitz Kempten: Geschäftsführer
. Barth n e „Mechannsche aumtuynll⸗Spinn⸗ und Weberei Kempten, Aktienge sell⸗ schaft «“. Sitz Kempten: Vorstande= mitglied Eugen Dillmann ausgeschieden. Amtsgericht Kempten, 1. April 1926.
HKirchberg, Sachsen. 12810
Auf Blatt 424 des hiesigen Handels- registers über die Firma Kammgarn. spinnerei Silberft aße, . ft in Silberstraße bei Wiesenburg in Sachfen, ist heute singetragen worden: Der In= genienr. Dr. Emil Kreller in Berlin XW. 57 ist zum Mitgliebe des Vorstands , ,. Er ist berechtigt, die Ge⸗ se . allein zu vertreten.
Kirchberg, den 2. März 1926
Das Amtsgericht.
H öln.
In das Handelsregister ist 30. März 1926 eingetragen:
ö e ,.
Nr.
az ca] am
11 293 die Firma Meller“, Köln, Kleiner Griechen markt J, und als Inhaber: Jakob Meller, Kaufmann, Köln.
Nr. 5693 bei der 6 „Emilie Kaufmann“, Köln; Neuer Inhaber er Firma ist: Erich Jacoby, Kauf mann, Köln.
Nr. 689 bei der offenen Handels
ellschaft „Josef Rortlang
hne“, Köln-Mülheim: Dem Emsll van de Berg, Köln-Mülheim, ist Ge—= amtprokurg erteilt derart, . er zu⸗ ammen mit einem der 2 ich haf⸗ enden ö er Dr.Ing. Josef Kortlang oder Willi Kortlang zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die wir . des Dr. Ing. Josef Kortlang, des Willi Kortlang und des . Oberfenner sind erloͤschen.
Nr. 6196 bei der offenen Handels gi schgh „Jak. Moskopp & Cie.“, oöln:; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht,
Nr. 6639 bei der Firma „Heinri ,,. Köln: Die Firnia ist ö
ö 6976 bei der offenen Handels⸗ esells . Q eln:
., le Gesenschaft. ist auf gelbsi. Ron datoren sind die G . . 6
Jakob
Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Liquidatoren zusammen berechtigt. — er,. 92l7 bei, der Firma „Bastian * Mainz“, Köln: Die Firma ist er oschen. Nr. 9550 bei der offenen Handels iflschch „Laugomer * Linden“, öln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich . ist alleiniger Inhaber der irma. Nr. Moll bei der Firma „J. Fusß⸗ winkel C Co.“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Die Prokura
ö Geier ist von Amts wegen gelöscht.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Mr. 82.
Berlin, Freitag, den 9. April
zm Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
1926
mm-
He PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
WMI
I. Handelsregister.
M. ¶Iad bach. 2836 Handel sregistereintragung.
H⸗R. B 183 zur Firma „Gladbacher Kleiderindustrie Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, M. Gladbach: Der Kaufmann Rudolf Hillekamp jun. hier, ist um Liguidator bestellt. Durch Gesell= schafterbes . vom 30. Januar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst.
B 398 zur Firma „Geschäftébücherper⸗ trieb Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung“, M.⸗Gladbach: Witwe. Kaufmann Max Pastors, Nelly geb. Fleißgarten, ist an Stelle ihres vorgenannten Mannes um Liquidator der Gesellschaft bestellt.
mtsgericht M.⸗Gladbach, 27. März 1926.
M. - ¶ Ia d ν u. 2837] Handelsregistereintragungen. H.-R. A S309: Firma Theodor Gerards, mech. Weberei für Möbel & Dekorationsstoffe“. M.⸗Gladbach, er⸗
loschen. . A 1824: Firma „Johann Mertens“, M. Gladbach, erloschen. . A,. 20988: Firma „Franz Brodwolf“, Rheindahlen, erloschen. — A 2314; Firma „Heinrich Biehl, Kleiderfabrik Inh. Frau Helene Biehl“, M. ⸗Gladbach, erloschen. A 2333: Firma „Peter M. ⸗Gladbach, erloschen. A 24090: Firma „Arnold Nolden“, Ve Gladbach, erloschen. . A 26547: Firma „Müllers & Co.“, M. Gladbach, erloschen. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 29. 3. 1926.
Lambertz“,
Münster, Westf. 1449 Im Handelsregister B Nr. 40 ist heute bei der Firma Julius L. Heming . ung 64 mit be⸗ schränkter daft zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die dem Kaufmann Richard Ninnemann erteilte Prokura er—= loschen ist. Münster i. W., den 20. März 19728. Das Amtsgericht. Neheim. ö. 12835 In 36. Handelsregister A ist bei der unter Ur, 260 eingetragenen Firma Kaiser Söhne in Neheim solgendes ein— getragen; Die Prokurg des Kaufmanns Anton Cöppieus in Neheim ist erloschen. Neheim, den 25. März 1926. Das Amtsgericht.
Neumarlet, Sci les. I2839 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma F. Diethelm in Baudis heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Neumarkt, den 3. April 1926. Amtsgericht. Oberst eim. ö. [2841 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1625 — Firma Schmelzer G. Co. zu Oberstein — eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen⸗ Oberstein, den 30. März 1925. Amtsgericht. ¶ ie rstein. . 2840] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1089 Firma Idarer Schuhhaus, Inh. M. Hensel zu Idar — eingetragen: Bie Firma ift erloschen. Oberstein, den 30. März 1936 Amtsgericht. ttrtenhbach, Main. Handelsregistereintrag vom 1. Apri 19466. B 430. Firma Hans Berger & Co. Gesellschaft mit beschrankter 3 in . a. M.: Die Gesellscha 1 gufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist Nikolaus Wischet, Apotheker in Köln-Lindenthal. Amtsgericht Offenbach a. Main.
Offenbanth, Main. 2843 enbacher Hypotheken
Handelsregistereinträge.
B 439. Firma 2 ; Gesellschaft mit be⸗
dem Sitze in
und Immobilien
chränkter Haftung mit
ffenbach a. M. gemäß Gesellschaftsver⸗ trag vom 20. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens. ist der Erwerb, die Vermittelung und die Verwertung von Grundstücken und Hypotheken und alle damit zusammenhangenden schäfte. Stammkapital; 5009 Reichsmark. = schäftsführer: Friedrich Hengst in Offen⸗ bach a. Gesamtprokurg haben Karl Wagner in Offenbach a. M. und Dr. Ernst Kirchheim in Frankfurt a. M. Der oder die Geschäftsführer sind berechtigt, Prokuristen zu bestellen und abzuberufen. Die r ich t macht im Reichsanzeiger
bekannt. ssisches .
2
B 23 Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in Klein Steinheim: Die Liguidation ist beendet und die Firma erloschen. 8 p
B 107. Firma Ernst Paul Schwabe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗
loschen. . : Amtsgericht Offenbach a. Main.
Offenbach, Malm.
23844 Handelsregistereinträge. A 157. Firma . & Co., Kom manditgesellschaft in Offenbach 4. Me.: Infolge Ausscheidens des Kommanditisten ist die Kommanditgesellschaft am 3. Ok⸗ tober 1925 aufgelöst worden. Von diesem Tage ab ist dieselbe wieder offene Handels⸗ gesellschaft. = .
A 1361. Firma Eugen Berg & Co. in , a. M.: Mit Wirkung vom 1. Februar 1926 ist der persönlich haftende Gesells 2. Leopold Meyer von Frank- urt a. M. gus der offenen Handelsgesell⸗ 6 ausgeschieden und dieselbe aufgelöst worden. Der seitherige persönlich haftende Gesellschafter Eugen Berg ia Offenbach e. das Geschäft unter Beibehaltung der Firma als CFinzelkaufmann fort. Der Eugen Berg * Else geb. Bach⸗ mann, in Offenbach ist Einzelprokura er⸗ teilt worden.
Amtsgericht Offenbach a. Main.
¶ IH CrnHRan. 2845
Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
a) auf Blatt 387 die Firma Hermann Köhler in Olbernhau. Der Kaufmann DVermann August Heinrich Köhler in Olbernhau ist Juha. Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Handel mit Weiß⸗ und Wollwaren.
b) Blatt 369, die Firma Willy Neu⸗ bert, Fabrikation und Export Erz⸗ gebirgischer Holzwaren in Blumenau betr., und .
e) Blatt 379, die Firma Weichert Co. in Olbernhau betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Olbernhau, 30. März 1926.
Heri. 2846 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 65 die Firma Blum und Schmitt, offene Handels . in Besch, und als deren persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Adam Blum in Lauterbach eingetragen worden. Das Ge⸗ schäft führt einen Spezialvertrieb in Seifen, Fetten und Oelen. Perl, den 24. 3. 1926. Amtsgericht.
LH Ciershagen, Weser. [2847
Im Handelsregister B 3. H. Heine G. m. b. H. in Quetzen, ist heute ein⸗ getragen:
Die Generalversfammlung vom 22. 1. 1926 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft durch Ermäßigun von 6 000 0900 00 Papiermark auf 90 Reichsmark beschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in § 4 entsprechend ge—⸗ ändert worden.
Petershagen, den 29. März 1926. Amtsgericht. Hilllcallen. (26d5] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 321 bei der Firmg Paul Müller Inh. Anna Müller in Pillkallen folgendes eingetragen: ö. Bei der Rückübernahme des Geschäfts ist die Uebernahme der während der Zeit vom 15. Mai 1925 bis zum 1. März 1926
von den Pächtern Eheleute Karl Schulze D
und Elsbeth geb. Bengert eingegangenen Beschäftoperbindlichkeiten durch die neue Ge cha lt gtnhaberti Frau Anna Müller au geschlossen. . Pillkallen, den 3. April 1926. Amtsgericht
Pirna. ö 2849
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
J. auf Blatt 403 Landbezirk, betreffend die Firma Dr. Walther Miersch Chemische Fabrik Gesellschaft mit be— n Haftung in Lohmen: Dur
schluß des Gesellschafters Dr. Walther Miersch vom 20. März 19265 ist das bis⸗ herige Stammkapital von 700 M6 im Wege der Umstellung auf e ,. 2 Reichsmark ermäßigt un der Gese = laut Notariat protokolls von demselben Tage in 5§ 3 5 und 11 dementsprechend abgeanderl worden.
II. auf Blatt 55] Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Zellstoff⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft (Zellvag) in Pirna: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Fabrikdirektor Bruno Franz in Sehma; er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Robert Tittel und Arthur Walther in Sehma; sie sind ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich 1 vertreten.
II auf. Blatt 650 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma „Rapid“ -Sfenbau—⸗ en, ,,. mit beschränkter Haftung in iquidation jn Pirna: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 31. März 1926.
Pætsdlam. 2851 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 203 eingetragenen Firma
ch dation ist beendet.
d ist heute unter Nr. 69
Kreisbank Zauch⸗Belzig. kommunale Bank für den Kreis , ber Aktien⸗ gesellschaft, Geschäftsstelle ichendorf, , , , der Kreisbank Zauch-
elzig, kommunale Bank für den Kreis Zauch⸗Belzig. Belzig. Aktiengesellschaft“, ist am 19. März 1925 eingetragen worden;
ie, Erhöhung des Grundkapitals auf W009 Reichsmark ist durchgeführt. Strueß ist zum ordentlichen Vorstands— 2 bestellt.
Potsdam, 30. März 1926.
Amtsgericht. Abt. 8.
Schalkan. 2852 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 5 zur Firma Sägewerk Theuerergrund Minner. & Jünger, Ge⸗ gllschaft mit beschränkter Haftung in auenstein, eingetragen worden: Bur Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februgr 1925 ist das Stammkapital 82 des Gesellschaftsvertrags) auf 10000 Reichsmark umgestellt worden. Schalkau, den 3. März 1735. Thüring. Amtsgericht.
Sclial lea n. 855
Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abt. B wurde bei der . Vereinigte Schalkau⸗ Ehneser Ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schalkau, ein— getragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Februar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Arthur Schmidt in Schalkau bestellt.
Schalkau, 5. März 1926.
Thüring. Amtsgericht.
Staufen. 2855 Handelsregister Abt. A 23 163 S. 372: Neueintragung: Firma Richard Müller, Industrie⸗ Unternehmungen in Staufen. Alleiniger Inhaber: Richard Müller, Fabrikant in Staufen. Der * brikant Richard Müller Ehefrau, Helma geb. Ehlers, in Staufen ist Prokura erteilt. Staufen, den 31. März 1926. Amtsgericht.
Stolberg, LR kheinl. 2857] Die Firma „Adam Prehler?“ in Stol— beg Rhl., ist im Handelsregister gelöscht.
Stolberg, Rhl., 27. März 1926. Amtsgericht. Lzannst ein. Handelsregister. zum Schustersepp nun; „Schuh haus briele Schichtl“, Sitz:
osef icht!“ lautet chuster Sepp Ga⸗ — : Bad Reichenhall. Nunmehrige. Inhaberin: Schichtl, Ga— briele, hr et ters r in Bad Reichenhall. Passiwwa wurden nicht über⸗ nommen. ö Traunstein, den 31. März 1926. Registergericht.
Wald slut. 2860] Handelsregistereintrag. Die 6 „Urban Greitmann“ in Fützen ist er⸗ loschen. Walbshut, den 25. März 1926 Bad. Amtsgericht.
2858 ö. 86 macherel
Mar b urz. 861
Bei der bisher in unserem Firmen⸗ register unter Nr. 171 eingetragenen und in das Handelsregister A unter Nr. 133 übertragenen Firmg „Fritz Quick“ in Warhurg ist heute folgende eingetragen:
ie Firma lautet jetzt; Fritz Quick, 9 haber Reinhold Vesper zu Warburg. In⸗ haber ist Kaufmann Reinhold Vesper zu Warburg. Die Handelsschulden des bis⸗ herigen Inhabers sind von dem Kaufmann Reinhold Vesper nicht übernommen.
Warburg, den 22. März 1926.
Das Amtsgericht.
Witten. * In das , B Nr. A ist am 31. 3. 1926 bei der Firma Wittener Handel sgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in. Witten eingetragen; Die Liqui Die. Firma ist er—⸗ Anrtsgericht Witten.
*
loschen.
Zi clenzig. 2863 In unser ,, Abteilung A
ter Nr. 69 bei Firma
aul Goy in Zielenzig folgendes ein⸗
2 An Stelle des berstorbenen aufmanns Paul Goy ist seine Witwe
und Alleinerbin Frau. Elise Goy, geb. Breitfeld, als persönlich haftende He s⸗ afterin in die Gesellschaft eingetreten. m Kaufmann Lothar Goy ist erteilt. Zielenzig, den 39. März 1926. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Helzig. . 2972
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 41. „Mühlenvereinigung des Kreises Zauch⸗Belzig e. G. m. b. H. zu Belzig“, am 22. Februar 1926 einget worden: Die Genossenschaft ist du Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sep⸗
okura
tember 1925 6 . worden. Liqui⸗ datoren sind die Müh lenbesitzer Hermann 86. in Belzig und Paul Fäder in Wiesenburg. Amtsgericht Belzig.
Uelzen, Rz. Hanm. 2973 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die e m rn er Kirchweyhe, e. G. m. b. H., in Kirch⸗= weyhe. Gegenstand des Unternehmen ist die gemein schaftliche Förderung der Ziegenzucht. Statut vom 17. März 1925.
Uelzen, den 29. März 1926. Das Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
HEurg städt. 3345
In das hiesige Musterregister ist im Monat März 1926 eingetragen worden:
1. die Firma Winkler C Gärtner in Burgstädt betr.: 37 Modelle für plastische Erzeugnisse, Nrn. 7214, 7219, 7226, 7228, , . Ib, , gl, 77 g9gY 8345, 8347, 8353, 8356, 8360, 8364 8367, 8370, 8371, 8372, 8390, 8394, 8395, S396, 8680, 8686, 8688, S695, 8815, 8816, 8818, 8819, 8825, 8835, 8826, 8985, 8986, Jacquard⸗Herren⸗ Damen⸗ und Kinderstrickhandschuhe und Jacquard ⸗Damen⸗ und Kinderstrickfäustel, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1926, vorm. 10 Uhr 30 Min.
2 die Firma L. C G. Krussig A-G. in Burgstädt betr: 12 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, 28 Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse, Nrn. 1294 — 1334, Klappen, Bänder, Deckelschilder und Einstecker, 66 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1926, vorm. 11 Uhr.
Burgstädt, den 7. April 1926.
Das Amtsgericht. Fürth, Raxyern. 3346 Musterregistereintrag.
Paul Köhler, Schreinermeister in Fürth, Theaterstr. 40, 8 Muster von Blumen tischen, Gesch⸗Nrn. 147 mit 154, 4 Muster von Frisiertoiletten, Gesch⸗Nrn. 210 mit 213, Lichtdrucke, offen. Geschmacksmuster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. März 1926,
Rec mitten *ügn gasterreg Ff zor.
Fürth, den 1. April 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Ham bharꝶ. 133471] In das Musterregister ist eingetragen: Nr 44652. Student Ernst Peltzer in
Hamburg, 1 offenes Kuvert, enthaltend
1 Muster von Schreibmaschinenschrift⸗
zeichen für alle das arabische Alphabet
benutzende Sprachen, Flächenmuster,
Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 6. März 1926, vormittags
10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4453. Firma Dr. Heinr. Traun & Söhne vormals Harburger Gummi— Kamm⸗Co. in Hamburg, 1' offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einer zuklapp⸗ baren Ledertasche, enthaltend Kamm und Nggelfeile, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 6005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1926, vormittags 9 Uhr.
Nr 4454 Firma Emil Falke in Hamburg, U offenes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Etiketten, Flächenmuster, Fabrik nummern 1000, 1001, 1002, 1010, 1011 bis 1025, 1030—- 1044, 1050-1057 1060 - 1062, 1070, 602, 603, 604 und 605, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1926. vormittags 8 Uhr.
Nr. 4455. Gewerbeschullehrer a. D Fritz Behncke in Hamburg, ein versiegeltes Paket. enthaltend 36 Muster von Konstruktionen für Wagen⸗ und Karosseriebau. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 36, Schutz iist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1926, nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.
Nr 4456. Firma Grüne & Kegel in e,, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 3 Muster von Geldschrankmodellen (Abbildungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 200 a, 200 b, 200 , Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 13. März 1926, vormittags 8 Uhr.
Nr. 4457. Firma Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen Cailshütte bei Rendsburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von Gußeisenwaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ha, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4498. Firma Mühlmeister Johler in . l versiegeltes Kuvert, enthaltend 12 Muster von a) 9 Plakaten, b) IL Diplom, e) 1 Umschlag und d) 16Ctikett, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 3859 a, 3860. 3863, 3865, 3869, 3870. 3871, 3881 und 3882, zu b 3866, zu e
2972] 3867 und zu 4 3884, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 19. März 1926, mittags
12 Uhr. Ni. 4459. Firma Mühlmeister 6
Johler in Hamburg, 1 versiegel tes Kuvert,
2 ‚
Flächenmuster, Fabriknummern zu 9 3827, 38509 b, 3868. 3872, 3873, 3879, 3875, 3877, 3878. 3880, zu b 3858, 3861, 3862. 3863 3864 und 3879, zu C 3876, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1926, mittags 12 Uhr.
Nr. 4460. Firma Christian F. Wölfin in Hamburg, L offenes Paket, enthalten 1 Muster von einem Spazierstock, Flächen muster, Fabriknummer 4181, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1926, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4461. Kaufmann Walter Plath in Hamburg. J offenes Paket, enthaltend 1 Muster von einem Schokoladenkörper mit Batik⸗Auflage, Flächenmuster, Fabrik- nummer 3, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1926, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4462. Kaufmann Hans Wahn in Damburg, 1 offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 15 und 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1926, nachmittags 1 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4463. Kaufmann Carl August Friedrich Jahnke in Hamburg, 1 offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einem Inserat⸗Reklameanzeiger, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1926, nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Hamburg, den 7. April 1926.
Das Amtsgericht Abteilung für das Handelsregister.
Hex ford . 3348 In unser Musterregister ist unter Nr. 203 bei der Firma „Gustav Kopka“ in Her⸗ ford eingetragen: Drei Abbildungen von Modellen für Nähmaschinengehäufe aus Holz, plastisjche Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern KA, KB, KG, Schußtzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. April 1926, vorm. 9 Uhr. Herford, den 1. April 1926. Das Amtsgericht.
Leipzig. . ö 3349
In das Musterregister ist eingetragen worden: ; .
Nr. 14035. Firma Emil Gerasch G. m. b. H. in Leipzig, 1 Mustermappe für Geraschdrucke, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 1000, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mär 1926, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14036. Firma Glashüttenwerkz vorm. Schreiber & Neffen zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit? Mustern von Glasschirmen, versiegelt, Fabriknummern Rf. 10776 und Rf. 19865, plastijche Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1926, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 14037. Spielzeugfabrikanten Harry George Spooner Stone und Leon Reen zu London in England, Abbildung eineg Spielzeugtieres (iunger Hund), versitegelt, Geschäftsnummer 8. R. II, plastischẽ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 8. März 1926, vormittag 10 Uhr. Nr, 14038. Chemiker Hans Lindner in Leipzig, Zeichnung eines Seifenstücks in Hu feisenform, offen, Fabriknummer 12182 plastische Erzeugnisse,. Schutzfrist 3 Jahte, 2 am 8. März 1926, mittags
hr.
Nr. 14 939. Firma Wezel C Naumann A-G in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 25 Mustern bon lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 1947 – 1955, 1956 asc, 1957 - 19659, 1960 a / b. 1961 — 1972, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. März 1926, vormittags 10 Uhr.
Nr. 14040 Frederick Charles Bina und Francis Frederick Barrey zu London in England. eine Vorrichtung zum Tragen eines Bleistifts oder Federhalters an der Kleidung, offen, Geschäftsnummer 7, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. März 1826, mittags 12 Uhr.
Nr. 14041. Firma A. Bergmann tn Leipzig, 1 Buchkalender ‚Famllienhilfe (Illustrierter Hauskalender), offen. Ge⸗ schästsnummer 6, Flächener eugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. M 1926, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 14042. Karl Schonlau⸗Brennen zu Riehen⸗Basel in der Schweiz, 1 Prä⸗ gungsmuster für Zellstoffwatte, versiegelt,
abriknummer 620, Flächenerzeugnisse,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1926 nachmittags 2 Uhr.
Nr. 14043. Firma ‚Glorith“ Kunst⸗ hornwerke Schiel & Co. zu Sternberg in Mähren, 1 Paket mit 10 Modellen von Herren und Damenspazierstöcken aus ganz Kunsthorn (Stäben und Rohren) in allen Arten und Farben und auch mit Ver⸗ arbeitung von Naturhorn, Knochen, Elfen bein, Schildpatt, Bernstein, Kunstharz, Marmor, Perlmutter, Metall, Holz, Glas. Leder und Textilien ꝛc., offen, Fabrik⸗ nummern 57 46 - 5726, vplastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 März 1926, nachmittags ? Uhr.
Nr 14044. Fabrikant Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 19 Musterabschnitten für Krawattenstoffe, offen Fabriknummern 14219, Flächen erzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. März 1926, vormtttags 11 Ühr
enthaltend 17 Muster von 3 10 Kalender⸗ rücken, b) 6 Karten und o) 1 Landkarte,
410 Minuten.