1926 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

; = 31am. szl6 1] Leiner anderen ober weiferen Aufsichteperson betroffene Gläubiger kann innerbalb von] Limbach, angeordnete Geschäftsaufsicht wird Rr. 10332 bei der, Firma „ulrich Hanka eh, Hessen. 6ll Zum Vorstand jst der Kaufmann William ] Albert Parsenow in Lübeck. Gesenl⸗ ö . 3 4 , 6 1. Reschluß vom J. April 1926 ist bei dem Gericht anzuregen Drei Wochen nach Bestellung der Auf. auigeboben, nachdem sich bie Schuldnerin 3 fei Schönenberg“, Köln. Die In unser Zandelbregister A wurde Heut' 361 in e, bestellt. Prokura mit e ö . ait .. . 1. . . . r i hiesigen Gerichts zur zur Abwendung des Konturses die Ge— ae, * 3 . 1926. ,, er,. . mit . Gläubiger außergerichtlich ge⸗ 6. 9 ö. ö elo . . , 25 fen 25 ist n. * , . . schaftsvertrag ist am 7. Februar 1926 j0h Reichsmark . 1 lic insi e a äftsaufsicht über das Vermögen der as Amtsgericht. zei dem unterzeichneten Geri Be- einigt ha . 26 4 . . Um Rrenow, Laxdenbach ist erloschmn. Hamilton und Karl. pfe, beide in abgeschlossen. Die Bekanntmachungen der In ͤ ü. ö 1. April 1926. , ö —— , ,, ,, 2. K karbad , , K a ede, gn 66 die Ge. . wage, n, h, l, haslderehes r k ö Das Amtsgericht. in Breslau Gartenstiaße? (Inhaber Max . 1 uber das! * personen beantragen, 4 . k 3193 ö . . . Vessisch mtsgericht. eÜlllchast gur in Gemein mit einem Reichsanzeiger; 2. die Firma Lübecker mit Gens migung der Gesellschaft über

) Sch t ie Geschästsaulsicht über das Ver, Gommern, den 31. März 1926. Minden, Westt. 3193 Nr. 10 184 bei der Firma anderen Prokuristen vertreten. iskre Pr So ,, , . = ] ; k mögen der Firma Harzer Holzwarenfabrik Das Amisgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gie. W. Janssen Nachfolger In⸗ LgipziFc L812] Die . vom 18. April . . y. ,,, , Gar Schrader in Minden i. W. Marttz⸗ aber Otto HBreukelgen Zweig⸗ n das Handelsregister ist heute ein- 1935 wird dahin berichkigt, daß auf Watt eensianm des Ünternehmens: Die Her. i , . setzli en oh fa n

een en. zel? worden, Gerhäng gau sichtevrrson, fi der Gebr Lohoff in Tettenborn wird, nachdem n, n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmann T Budwig in Breelau mn Vergleichstermin vom 165. 3 192 Mdaannover. Il 82 L April 1926, mittags iederlassung Cöln a. Rh.“, Köln: getragen warden: 23 75 iesige lsregi icht j ö a , der im Vergleichstermin vom ist heute, am pril ; g u ssung h.“, K fegen hren g nn, betr. die Firma 23 32 Des hiesigen Handelsregisters nicht stelluug und der Vertrieb von Speisecis ünd nach Beftreitung der von ber General-

mögen der Firma B. Ostermann in Sch weidnitzer traf d t r angenommene Zwangevergleich durch rechts Ueber das Vermögen des Kaufmanns J Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet Die Firma ist von Amts wegen gelös ; die Firma Ber gifschtz, sond 3 T. , ,. l e Straße 6 esl, 926. ge! hz . 2 . . . . ö ö n . 2 ; . ; ern die Firma und Speiseeis beso ; , 2 an Breslau, 2 6 krattigen Beschiuß dom 15. 3. 1525 be. Willv Kramer in Dannoper Der chel· Aussichtsperson ist der Kaufmann Adolf Nr. 11 Cöß bei der Firma „Willn Zickmantel Schmidt in e rig. Ver Can degbergh in 5. . w,. de. n ,,,, ö r, . . h, . , . . w. 7 626 . r . . in . V— ö 10. Ber ig . Die Prokura des Ernst , . ; , . Richard i men der Kaufmann e Landesberg, Stammkapital: 60h0 Röhz. Geschäfts. Phöidende bon eng 3 2 ! 2 ; 3162 Ellrich, den 3. April 1926. nachmittags 1 , zur Abwendung inden i. W. den 1 April 1926. erloschen. n. J ebendg, eingetragen worden ist. sihrer: ? . . . ; Wiesbaden, den 30. März 1926. Breslau, 162 Das Amtsgericht. Konkurses die Geschäftsaufsicht ange⸗ Das Amtsgericht. . Abteilung . . ö. auf Blatt 1510 betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, aß. II B, n ne * gen, . d . 9 iter n gi. k Nr. 669 bei der Firma Chemische ö uhold Wün schmann n r ig; am I. April 1926. schränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ Vo , . Jihcher

Amtsgericht. Abt. 17. In der Geschäftsaufsichtssache über das nel Zur Geschämte ant sichttherlon wohd k Vermögen des Baumschulenbesitzers Paul Emden. 3171] der Geschäftsfübrer E. Wedekind in Han- Münchem. 3194 Fabrik Wevelinghoven Hesellschaft Die Gesellschaft ift aufgelöst. Julius . bertrag ist am Februar hg ahr e, e , n ed berg 192 = ffaches S i der Abstimmung

M är uns. . zöls! Laqug in Schönhorn, Kreis Breslau, wird Durch Beschluß des Amtegerichis ist nover, Rath platz h, bestellt. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: Eduard Franz Graff ist infolge Ab⸗ Hh —ů k 1

Das stonkursverfahren über den Nach- das Vergleichßverfahren eingestells und das die Heschäfteaufsicht ber das! Vermögen . 1 mögen der Firma Albert Schulg in, urch . hin ber 6. i after , scbens 4, af ing f k . . 819 öichtz. Als Sacheinlagen find in die iber a Wahlen zum lu fsichtgral, M) Ber

laß des am 8. dlugust 1924 in Worms Geschästsaussichtsversabren aufgehoben. der Firma S J. bels Co in Emden, München ist seit 15. Februar 1926 durch 14. Februar ihetz ist die Gesellschaft schieden. Der Kaufmann Curt Gustab er hn . eme He ern, ö. Ge ellichaft eingebracht. 1. von der Ge- Hi en üher Aenderung der Satzung,

verstorbenen Metzgermeisters Johann Breslau, den 1. April 1926. nachdem der Beschluß vom 1. März 1926, Hechingen. 3183) Zwangsvergleich aufgehoben. . löst. Wilhelm von der Ruhr, Beilicke in Leipzig führt das Handels- Leuth enger ran, worden: Die irma . i wel e n n ö. . ö. ö 3. at !. 3 schaft. V

Karl Friedrich Trundt von Worms wird Das Amtegericht. (12 Nn. 16866) durch den der Zwangeberaleich bestätigi Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht München. iplomkaufmann, Köln-Klettenberg, ift gelchäft und die Firma als Allein— ; h 9 h eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ö . 1 hen 1 Otto Ramsperger in Hechingen wird die zi9öj . ern, ir del: ort. 6 ö den 23. März 1926 Lied: 1 Rühn ern, 1. Homogenisier⸗ jst zum Nennbetrage erfolgt. Der von der fahrens entsprechende Konkursmasse nicht areslan—, Neri 1631 8 Emden. den 36. Määrz 18236. Heschaästeaufsicht zur Abwendung des Kon. München. 2 ig Rr. 1437 bei der Firma „Köln⸗ 3. auf Blatt Siss, betr. die Firma ,, ehe, Petziegstafse 1 ener He fralterfmnmhln n ä wotaflessen pre, vorhanden ist. Durch Beschluß vom 3. April 1926 ist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kurses angeordnet. Als Aufßsichtsperson Vie Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ ülzer Bodenverwerkung, GHesell. Schneider & Fritzfche in epzig: . Rundkühler, 2 e n ag. 1 Podest, tokoll zu wählende Vorstand kann aut Worms, den 24. März 1926. zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ , , ,, wird Rechtsanwalt Dr. Schellhorn in mögen der Firma Henke & Kaypel hoff in chaft mit beschränkter Haftung., Fermann Alfred' Fritzsche ist infolge ö. . 1 Motor mit 6 er, 9 rleitungen heiner oder mehreren Perfonen e e, Hessisches Amtsgericht schäftsaufsicht über das Vermögen des Erlangen. 31721 Hechingen bestellt. München ist seit 26. März 1926 durch Köln; Bie Btrtretungsbefsggniel nes Rbiebenz als 6 schafter aulsgi⸗ Lrsgh, Hessem. 28l5] mit Armaturen, 1 Doppelröhrensteb, Die Zeichnung ber Firma der Gese . Kausmanns Bruno Werner in Bitel au, Das Amtsgericht Erlangen hat mit Be. * Hechingen, den 1. April 1926. Zwangẽvergleich aufge hoben Liquidators ist beendet. Die Firma ist schieden. An seiner Stelle ist der Kauf— Fa, Fischer C Rrunbemn S m. Had. 1 Tran e missign im Gesanmtwwerte von erfolgt in der Weise, daß zwei Mitgtisder Wunsichelel. ; 3319) Herdainstraße 68, angeordnet worden schluß vom 31. März 1936 die Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht München. erloschen. mann Oswald Rudolf Fritzhsche in hpen 9m: Eintr. i Handelsreg. B b. 5700 RM; 2. von dem Gesellschafter des Vorstandt oder ein Mitglied des Voy⸗= Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann aufsicht über das Vermögen der Firma . . Rr. 351 bei der Firma „Königs- Leipzig in die ves if eingetreten. . 186; Gsellschast ist nichtig. Nondito rme ite Bruno Soltmann in stands und ein Prokurist der Gesellschaft Beschluß vom 6. April 1e das Kon, Johannes Fitschke, Yreslau, Hirsch⸗ Konrad Hofmann C Co, offene Handels- Insterburg; Ils]! Ohberkireh,. Haden. lolo] berger Zellfroff⸗Fäabriten und I gu dei Yllitte rn 0 , n g Dess. Amtegericht Lorsch düheck; 1 Schreibtisch, 1 1 der Firma ihre Ramenzunterschrift hinzu kursverfahren über das Vermögen des siraße 8. (42 Nn 150/26) gesellschast in Forth, aufgehoben, da die In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Die Geschästsaussicht über das Ver⸗ chemische Werke Koholyt Aktien 14095, 14 954, 18 997 und 23 784, betr. ,, 3. Gt ihle 1 Geräteschtank, 1 Tafelwage, fügen. Besteht der Vorstand nur, aus Schuhmachermeisters und Schuhwaren⸗ res lau, den 3. April ih26s. Schuldnerin nicht bis zum Ablaufe der Kaufmännische Einkaufsvereinigung e., G. mögen der Firma Gebrüder Streif Säge= r i aft“ in Berlin mit Zweig die Firmen Gustav Weise, Ehristian Lictksem wald, kale] Wieigtrsmbehältez, binerse Formen iz Lier Perfgg, ie. ft. biese berechtigt, die händlers Karl Müller von Furthammer Amtegericht. Frist von einem Monat seit der Anord⸗ m b. H. in Insterburg. Tunnelstraße 8 / 9 werk und Holzgroßhandlung in Oberkirch, niederlaffung in Köln: Die Prokura Sugd. Himmier mann, Oocar Ta lsig,ů In unser eng s egit B ist heute Weißblech im Gesamtwerte von 300 Firma der Gesellschaft mit ihrer alleinigen? als durch Schlußverteilung beendet auf— . . lung einen Antrag auf Eröffnung des ist eine Gläubigerversammlung auf den ist infolge Fristabsaufs aufgehoben. von Dr. Karl Marx ist erloschen. Joh. Schneider K Ev., Eurt Sec. bel der unter sir. S8 eingetragenen Firma Reichsmark. Die Belangtmachun gen der Ünterschrift zu zeichnen. Die Genera. gehoben. 3 H reslau. 358] Vergleichsverfahrens eingereicht hat. 17. April 1926, vormittags 11 uhr, Oberkirch, den 1. April 1826. Nr. 3i94 bei der Firma „Wäsche⸗ mann und Sturtevant C Eo. Je „Kreisbank Jüterbog-Luckenwalde Kom— Gese lchaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dersammlung ist denn, auch bei dem Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Durch Beschluß vom 3. April 19266 ist! Grlangen, den 6. April 1926 Zimmer 3, des unterzeichneten Gerichts Bad. Amtsgericht. versandhaus Gefeilschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, munale Bank Aktiengesellschaft, Filiale anzeiger. Amtsgericht Lübeck. Vorhandensein mehrerer Vorstande⸗ Wunsiedel. zur Abwendung des Konkurses die Ge— Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. anberaumt mit folgender Tagesordnung; ,, . Haftung“, Köln: 51, betr. sämtlich in Leipzig: Die Firma sst er Luckenwglde , bermerkt worden:; ̃ mitgljeper einem derselben die Befugnisse . sschästsaufsicht über das Vermögen der , kJ 1. Besprechung der Sachlage, 2. Wahl Oels, Schles. 16397] n Namen, s 2, betr. Gegenstand des loschen. . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Lijkhecre. 2S82l] zu alleiniger Vertretung der Gesell 4 Wunsiedel. . . lz520] Firma Prankel G. m. b. H. in Breslau, Fxank kt, MHaüim. (3173) eines Gläubigerbeirats, 3. Abberufung der In der Geschäftsaufsichtssache üher das Unternehmens, und 3, betr. Stamm- 5. auf Blatt 17126, betr. die Firma Generalpersammlung vom 21. Januar Am 30. März 1926 ist in das hiesige zu übertragen. Zum Vorstand der Ge—= Das Amtsgericht. Wunsiedel hat mit Claassenstraße 9, angeordnet worden Ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns bestellten Aufsichtsperson. Vermögen der Gutspächterin Frau Carola kapital des Gefellschaftsvertrags, sind Photohaus „Bezee“ H. Bremer K. 1936 aufgelöst. Eine Liquidation findet Handelsregister einget vagen: 1. die Firma Allschaft sind der Kaufmann Ludwi Beschluß vom 6. April 1926 das Kon⸗ schäfttzaussichteperson ist der Rechtsanwalt Paul Pfeiffer sen in Schwalbach a. T., Insterburg, den 3. April 1926. Renner, geb Zehe, verw. gew Fischer, in durch Beschluß vom 25. November 1925 Co. in Leipzig: Die Einlage des Kom⸗ nicht statt. Lübsche Holzwarenfabrik Gesellschaft mit Poisson in Frgnkfurt a. Main und der kursverfahren über das Vermögen der Sr Püschel in Breslau, Laubestraße 6 Steinweg 1, alleinigen Inhabers der Amtsgericht. Carlsburg, Kreis Oels, wird die Geschäßfts, und 29. Januar 1926 geändert. Der manditisten ist in Reichsmark umgestellt Anitsgericht Luckenwalde, 25. März 1926. heschränkter Haftung, Lübeck, Kanluchen· Chemiker Dr. Wilhelm Siegel in Berlin Verbrauchsgenossenschaft Marktredwitz = 43 Nn. gz / 23 Firma August Schäffer in Frankfurt —— aufsicht, nachdem der am 2. März 1926 Kaufmann Alfred Herz, Köln, ist zum worden. ; bein Nr. 7. Gegenstand des Unter⸗ bestellt. Die Bekanntmachungen der und Umgebung e G. m. b. H. in Markt⸗ Breslau, den 3 April 1926. a. Main, Moselstr 46. wird heute, den Insterbnurꝶ. J 3184 bestätigte Vergleich rechtskräftig geworden weiteren Geschäf tsführer bestellt. Gegen⸗ 6. auf Blatt 17 223, betr. die Firma Lin h ec. . . 281 7 nehmens: der Betrieb einer Holzwaren⸗ sellschaft sowie die Berufung der General⸗ redwitz als durch Schlußverteilung be⸗ Amtsgericht. 3 4. 16. vormittags 10 Uhr 55 Min, Ueber das. Vermögen des Kaufmanns ist, aufgehoben - stand des Unternehmens ist fortan; Kuf⸗ Variete „Drei Linden“ Aktien- Am 23. März 1926 ist in das Hwiesige fabrik sowie aller damit in Verbindung bersammlung erfolgen im Deutschen endet aufgehoben. die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Äb⸗ Franz Weißel, Koloniglwaren und Deli—⸗ Amtsgericht Oels, den 30. März 1926. bügeln, Wiederherstellen und Reinigen gesellschaft in Leipzig: Kurt Kaiser e r f, eingetragen: 1. die Firma stehenden Geschäfte sowie der Enverb und Reichs⸗ Und Preuß schen Staats an zeiger. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts IEaùυ st. öl wendung des Konkurses angeordnet. gum katessenhandlung in Insterburg., Garten⸗ mr , ,, von Herrengarderobe in einen Tage. und Alfred Pfeifer sind als Vorstands⸗ Franz Westphal, Lübeck, Karpfenstraße Ja. die Beteiligung an anderen Ünter Gründer der Gesellschaft sind: ö der Wunsiedel. Ueber das Vermögen des Strumpf. Auffichtsführer wird! Rechtzanwalt C' t. straße 24iab, ist die Geschättsautsicht zur Osnabrück. 11981 Durch Beschluß der Gesellschafter vom mitglieder gusgeschieden. Zum Vorstand Inhaber; Kaufmann Franz Hinrich nehmungen. Stammkapital; S0) fährt. Chemiker De Wilhelm Siegel in Char , onn und Strickwarenfabrikanten Max Graupner Gramlich in Frankfurt a Main, Goethe. Abwendung des Konturses angeordnet, Ueber den Kaufmann Willi Drees in 25. November 1985 ist das Stamm- ist bestellt der Kaufmann Georg Jeri= ö he, Lübeck. Carl Johann Hermann FBeschäftsführer: Generaldirektor Erwin lottenburg. Sybelstraße 23, . der . ni. , zel! in Hartmannsdorf. Bej Leipzig, ist heute, seraße 36 bestellt. Als Aufsichtsperson ist der Kausmann Ognabrück Bramscher Straße 1, ist auf lapita! umgestellt auf 8009 Reichsmarf. koglu in Leipzig. Er darf die Gesell. Westphgl, Lübech hat Prokura. 3. bei der Diicks und, Kaufmann ,. Vathje, wann Theodgr Ljeffertz in Wilmersdorf, Das Konkursverfahren über das Ver— vormittags 115 Uhr, gemäß S 1 der Ver— Frankfurt a Main, den 3. April 1926. Adolf Friese in Georgenburg bestellt. seinen Antrag heute, am 29. März 1926, Doe Firma ist geändert in: Aufbügel⸗ schaft allein bertreten. Prokura ist er⸗ Firma Lübecker (-Ktreidekredit Aktiengesell, heide Hamburg, Dem Kaufmann Arthur Duisburger Straße 8, 3. der Inspektor mögen, des, Qfengeschäftsinhaberg Franz ordnung vom 14. Dezember foltz die Ge. Amtsgericht. Abt. 17 Insterburg, den 8 April 1926. vormittags 9 Uhr, eine Geschäftsaufsicht und. Reparatur 6 mit be⸗ teist dem Kaufmann Heinz Helwig in He, Lübeck: ie in der Geyerälber, Piening in Lübeck ist dergestalt Gesamt. Carl. Wendt in Wilmersdorf, Manger Dyhizbanski in Thalheim i. E. wird schästsaufficht zur Abwendung des Kon— eee, Amtsgericht. zur Abwendung des Konkurses angeordnet. schränkter Haftung „Ihr Diener“. Leipzig. ö ; ammlung der Aktionäre bom 20, Juni prokurg erteilt, daß er berechtigt ift, die Straße 10, 4. der Kaufmann Max Münker nachdem der Sch lußtermig abgehalten und kurses angeordnet und zur Autsichteperf on 3174 . Zur Aufsichtsperson ist der beeid. Auktio⸗ Ni. Iss bei zer Firma „Haberich J. auf Blatt 19 645, betr. die Firma 1825 beschlossene Erhöhung des Grund. Fesellschaf in Gemeinschaft mit einem in Schöneberg, Gbertstraße 65. 5. der die Schlußverteilung vollzogen ist, hier der Handschuhsabrikant Herr Lothar Kutz ich Heilen keirehem-Hünshoven. Hönig sberzg, Er. ls?! nato? Jockheck, Nobbenburger Straße b, Benvers mit beschräukter Haftung“, O. Ullrich . Co. Gefeslschaft mit kapitals um bis zu 210 06 NM auf bis Geschftsführer zu bertreten. Gefellschaft Faufmann Hermann Lattniann in Neu— dun h. aufgehoben. Go bach in Harfmannsdorf, Bez, Leipfg, be. Die Geschästsaussicht über das Ver. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Osnabrück bestellt. Köln. Die Vertretungsbefugnis des beschräunkter Haftung in Leißzig? Die zu 400 029 RM durch Ausgabe bon 1000 mit beschränkter Haftung. Der Gesell., kölln, Finowstraße 27. Sie haben fämt. Amtsgericht Zwönitz, 3. April 1926. stellt , ne ; mögen der Fuma Hermann Josef Basten Aron Nogfeldt, in Firma Hermann Noa⸗ Sanabrück, den 27 März 1926. Liquidators ist beendet., Di, i mg ist Gesellschafterversammlüng vom A4. Fe. auf den Inhgber lautenden Stammaktien schaftsberkrag ist am 37. Februar 1835 liche Aktien übernommen. Mitglieder des Burgstädt, den 6. April 1926. in Geilenkiichen ist infolge rechtskräftigen feldt Co, Agentur und Kommission, Amtsgericht. VI. erloschen. . böunr ie. hat die Umstellung des über je löo RM. und l auf den In. festgestellt un Lurch Secfellschafterheschluß Sten Alufsichtsrats sind; 1. der Kaufmann Das Amtsgericht. Zwangtvergleichs beendet worden hier, Kneiph. Langg. 40, ist die Geschäfts⸗ Nr. 4090 bei der Firma „Jean Bal⸗ a n,, auf fünfhundert Fteichs. haber lautenden Vorzugsgktien über je lo zem 27. Mär; 195665 benlglich Res Otto Itathan zu Danzig, Ankerschmiede= Aol da. . 3153 Geilenkirchen den 1. April 1326. aufsicht zur Abwendung des Konkures an⸗ Osthofen, Rheinhessen. Iòlg9] thazar Gesellschaft mit ber nner mark beschlofen. Die Ümsteslung ist Reichsmark ist bezüglich der sämtlichen Firmennamens abgeändert worden. Die gasse 16, 2. der Kaufmann Martin er. Vas Geschäftsaufsichtsverfahren üer Cassel HJ 3165 Das Amtsgericht. geordnet. Als Aussichtsperson ist Kauf⸗ Das Außfsichtsverfahren über das Ge— Haftung“, Köln: Dr. Ferdinand Wolf durchgeführt. Der Gesellschaft vertrag Vorzugsaktien zum Betrage von 1060 600 Gesellschaft wird. durch die, Gefchäfts⸗ heim in Frankfurt a. M. Nauffstraße 6. das Vermögen der Firma Albert Persig n, Vermögen der Firma Chr ,,, mann Albrecht, hier, Magisterstr. 2 bestellt. schäst des Abraham Schott in Eich, Und Johann Balthazar sind nicht mehr ist durch den gleichen Beschluß im 8 5 Reichsmark durchgeführt. Die Vorzugs- führer, gemeinschaftlich oder durch einen 3. der Kaumann Fritz Sußmann in in Avelh g. ndreassttaße s wird nfihdem Shei'run? Cc ommanvitgeschscha t Geisenkirehen. 3177 Amtsgericht Königsberg, Pr., den 3. 4. 26. Manufakturwaren. und Tandesprodukten- Geschäftsführer. Albert ugust genannt abgeändert wol den? aktien sind zum Kurfe von 117 35 aus. Feschäftsführer in Gemeinschaft mit nem Landau (Pfall), 4. der Chemster Dr. Frißz der destẽtzgte Zwangehergleich vom J. Fe. e afl Töpfenmarkt Rr. Jo,. wird die In Sachen, betreffend, die Geschästs— . handlung, wird nach erlangter Rechtskraft Wolf öalthatgr. te bestze;, Wesier auf Hart s öh, bein, die Firma K'ben 3e sabkah te erregt man, Preite riretgs, s we . M brug, 926 rechte kräftig geworden ist, auf. Gzescht ltsaufficht zur Abwendung das Kon, aufsicht über das Vermögen der Firma Königsberg; Er. Ils] des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ stede, ist zum Geschäftsführer bestellt,. Hebr. Seemann in Leipzig: Die mehr 30g 00 RM, eingeteilt n 1800 Rohöl Schlepper, Betrieb und. Motor- Von en, mit der Annieldung eingereichten gehoben. ar , , . u ffichteper on Schuhhaus Allschoff G. m. b. H. in Gelsen,. Ueber das Vermögen 1. der offenen schluffes hierdurch aufgehoben. Ur. 4737 bei der Firma „Stawag Firma lautet künftig: Curt Zeemann. Stammaktien über je 169 RM, 1669 pflug· Verkaufgesellschaft mit beschränkter Schriftstücken, inbesondere bon dem Prñ· Apolda den 29. März 1926, wi 8 . Or plaut in Faffel küchen, Hindenburgstraße b, wird das Ver. Handelsgesellschast Berding C Kühn (Man Ssthofen, den 265. März 1926. Alktiengesellschaft für Stahl 6 9. auf Blatt B Gez, betr. die Firma Stammaktien über je 29 RM und 1000 Haftung, Lübeck, Lachswehrallee Ja. fungshericht des Vorstands und Außsichts. Tbirtnahiche Amtegericht ö J llt ö ö . sahren aligehoben, nachdem der Beschluß nufaktur. und Modewaren, 3. des Kauf. Hessisches Amtsgericht. Werkzeug., Köln: Ernst Ruschepaul Hswald KVetterlein in Leipzig: Vorzugsaktien über je löo Rahe, Samt, Söegenftänd des linternchmens: bie Aus, rats, kann bei dem unterfelchneteß Gerscht 7 w, 3154 ele e den 3. März 1926 vom 25. Februar 1925 durch welchen der manns Paul Berding 3. des Kaufmanns J zoo) k Köln, haben derart J ist in⸗ r n, . aug den . Der führung e. Transporten k. ö t, . inn, nn . z . mn ber. 5 Jassel, 3. März 1926. ; 3 . kräftig Erich Berding hier, Kantstraße 12 14, ist Passau. . zrokura, daß beide gemeinsam vertreten folge Ablebens als Inhaber aus- Aufsichtsrat hat am 21. Januar 1926 ge⸗ und Verkauf bon landwirtschaftlichen Màj⸗ Lütter a. Bbge, den 79. Februar 1926 Das Amtsgericht. Abt. 7. Zwangðsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig Erich Berding hier, Kantstraße st E fönnen. . Der , . Hans] mäß ihm erteilter on ch e n, die . schinen, Motorpflügen, Automobilen und Das Amtsgericht. 1

4

Das Amtsgericht Bamberg hat mit . j 5 » die Geschäftsaufficht zur Abwendung des Die Geschäftsaufsicht über das Ver— er ; Herchlütt dee, mn n, n, , ö , ,,, n, n. . Als Ilussichts mögen der Schi mgeschäftsinbaberin Pauline Nr. 5c Hei der Firnig „Schiff⸗= and Kietz in Leipzig ist Inhaber. malige, Abänderung des Gesellschaftzver. Zugmaschinen und zie Tatigung damit zu= Vermögen der Tertiswarengeschästsinhaberin MnHakrIOtten bug. . 31 66 Gelsenkirchen, den 31. Mãärz 1926. person ist Rechts anwalt Dr. Korittki hier, Schneider in Passau sowie über das Ver⸗ fahrts⸗ und Speditions Aktienge sell⸗ 10. auf B att 23 544, betr. die Firma trags in 5 3 Abs. 1 Betrag und Ein⸗ oimmenhängender Geschäfte, insbesondere Ya gehn. 2824 Elise Seyfert in Bamberg, oberer Kaul! In dem Geschäftsaufsichtsperfa hren über Das Amtsgericht. Börse, bestellt mögen der Firma Robert Aschenbrenner schaft, Dames Zweig nieder lassung ire fe, Lehrmittel⸗-Anstalt, Ge⸗ teilung des. Grundkapitals beschlossen. auch die, Beteiligung an benvandten Ge⸗ In das Hamdelsregister ist heute esn- berg 46, die Geschästsagufsicht zur Abwen. das Vermögen des Diplomoptikerz Paul a. . Amtägericht Königsberg, Pr., d. 6. 4 26. in Fürstenzell wurde am 3. April 1926 Köln“, Köln; Durch Beschluß der Ge- sellschaft mit beschränkter Saftung 9. bei der Fixing Quitzau & Roggenkamp, schäftsun ternehnningen. Stammtkapitaß: gestagen: . dun, des Konkurses angeordnet und als YDrude, alleinigen Inhabers der Firma Gelsenkirchen. 5175 auf Antrag der Schuldner aufgehoben ug ralversammlung vom 9. Dezember .* Leipzig: Der Kaufmann Walter Lübeck; Die Gesellschaft ist aufgelnst. Der 3000 R. Geschäftsführgr; Kaufleute bei der Firma Stiller's Schuhwaren Geschältsqussichtzberson Ten, Kaäusmann Fachgeschäst für Präzisiongauqengptik In Sachen, betreffend die Geschäfts: Langensschwakbach. 3188) Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau. sg ist der 8 ie Abl. 14 des Gefell. Rudolgh Bernhard Martini in Leipzig k (esgllschafterr Fudolf Trüedrich Wilhelm, Witt aid Carl Wittt p. be de gans Goseltschart nik beschraͤnkfie. Haftung Karl, Sack in Bamberg, Egelsee 68, auf⸗ Diplom. Optiker Paul Drude in Charlotten- aufficht über dag Vermögen der Firma Auf Antrag des Mechanikers Adolf Lotz r. ö schaftsbertrags (Wahl des Aufsichtsrats= ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Bernhard Quitzau ist alleiniger Inhaber in Lübeck. Gesellschgft mit beschränkter Hamburg, Jveigniederlassung Magdeburg, gestelit. . . . burg. Berliner Str. 112 (Wohnung: Blantenstein C Go, Inh. Julius Wieler in Michelbach wird heute, vormittags Rastatt. . . 83201] bo rsitzenden und seines Stellvertreters) Liquidator. , der Firma. Amtsgericht Lübeck. rt. Der Ge ellchaftgbertrag ist am mit dem Sitze in Megkernrg ö

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Grolmanstr), ist, de Anordnungsbeschluß in Gelsentirchen. Bahnhofftraße 4, ist 10 hr, über das gesantte Vermögen des. Die Geschäfteguflicht über die Firma . ge ndert. . ö ö Ylatt 23 Bs, betr. Die Firma 1 k ö ö. März 1833 sstgestellt Zur Ver Rr. z65 der Äbteilung sb: Durch Be—

ö . zibb] vom 2. Mirz ür dahm Frgänit Daß das Verfahren aufgehoben, nachdem, der seiben die Geschäftzaufsicht zur übröenduaeg Josef Zittel n. Malsch, bei Ettlingen ist res keis (der Zirmg „Milch, Kemer e Co; in Leibzig: Tie Gefell Lähegk't;. , , e ls! tKetnng cker Pösellchaft, it er e schhnß der Gesellschafterbersammung vom ,n eg ztzauf schtzversabren ö übel der Aussichte chulhner aug ae,. In. Beschluß vom 11. Pär, i325, duich des Konkuries angeordnet. Alg Aufsichtz—= J ö er n, 563 s , 3. tn i aufgelöst und die irma er— J . ö. a,,. ö ,, al. Dezember 1833 ist das Stamm api a

m m n, n,, , , baber folgender Firmen ist: 1 Diplom i der stäti erson wird Bürgermeister Harbach in vergleichs beendigt.́ . . . k d ö Um 160 00 Reichsniark erhöht. Es Fe—= . . Optiker Paul Drude, n g m. 2 , n. ö ile b be g Tn, e ben effet . . so⸗ i en , . , ichts ,, a . ö . il e nie ht 4 1 ö r. ö ien s n, . m 2 trhgt jet o Co , l. 6 . I RN z 5 Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2. 9. 8 pti 6 g icht beendet ist. wie jeder pon dem Verfahren betroffene erich Sschreiber de m 59 11 . ö. . 3 2 2. 9 1 he e, chen,. * . J 269 36 ig J oh 991 en⸗ ö. ü 3 61 ; ; Vaft . . C d- 8. ; . ö . 2822 ö 29 bei der Firmg Peupa . Papier- k , . Tr al. en ite, Tage chäff. fir rä, u , s J ö ö . . ö bei der Firma „Kölner n 2 Gesellschafter sind der Werh⸗= . ,, Lübeck: 2Am 31. März 1926 ist in das hiesige Erzeugungs— und he n, , Ve 4 mig , 9 und 1 w . Das Amtsgericht. die Bestellung einer anderen Aussichts— . e , , , gn, . . s. ,. . en, . . ,, . . K. bei der . Druckerei Filiale Magdeburg nn, en, , , , ef. de, Reumünster i H, Großflecken 2Za, ge e wre ee, nelle n. Van 1 . A Auf Anttag des Kausme Daftung«, Köln: Dur hluß der .und der Ing und Kauf⸗ zember 19* 8 ) l Firma H. L. Behn, Lübeck: Der Kauf⸗ mit dem Sitze n J 9 ee r. das Vergleich bersahren eingestell ist 6 ö , . Har , 2 Prã · G αenirπν 316) en g ,,. k den Gurdis jn. Stendal pin über dessen Ber⸗ ze sellschasterver an u ing von 2g! Ja⸗ mann Günther Wolf von Wolfferz dorf e chin um 100 009 RM auf 200 9600 mann Asphons Pöieder in Lübeck j uz nichers lin p 6 ö. . g . a. a. O). Amthgericht Darmen. jisions Augengläser, Diolom-Oytiker Haul In Sachen betrẽffend die Geschafts⸗ . . tg. mögen heute, den 6, April 1926, vorm. . unar 1926 ist den Gesellschaftsvertrag in Ferisau bei, Glauchau. Die Gesell⸗ Reichsmark erhöht nnd der Gesellschafts. persönlich haflender Gesellschafter in das Hauptniederlassung, unter Ne. 1135 der nernburs. 31566 Drude, Köln a. Nh, Asmm Hel 48, 4. Hang aufficht über das Vermögen des Kausmannz Lietpæig. algo] IE Uhr, die Geschästsautsicht zur Ab- Ein 3 16, betr. Aenderung des Gesell— . ist am 24. März 1966 errichtet, Ertrag in ü 4 (Stammkapital ünd Geschäãst eingetreten. Bie adurch be, Abteiluunn B. Wer Kaufmann Willi Lang

rn, , dm,, , n d e , , d re I di tc, , een s , , n,, ,, , , , C Co. in Bernburg wird auf Antrag der Drude, Duisburg, Knüppelmarkt 10 hard Frye in Wanne Hindenburgstr. 107, George Bohlender in Pro stden en, Lange i 8 dal! Hallsttaße besteltt / schaft ö. bern 1. 1! 9 ( esell⸗ , , 6 ah *. . e 346 . u⸗ Lib est: 1 ö. . ö. 2 ann, . ,,. , ö. zie an Ir⸗ mi gliede, bestellt. Dem Max Stroh mer S in di schäftsaufsi Ab. Charlottenburg, den 6. 4. 1926. Ve Straße, all Inhabers einer Zigarren, Fli in Stendal. Hallltraße, ĩ ,, . ö hräankter Haftung“, latur e Uebernahme von Ver⸗ Lübed; Die n Johannes annes Heinrich Wilhelm Wegner erte fte in Neukölln ist Prokura erteilt. Er ver— , R J /; . .

. ö. 6. * ; 6 ztz at isf⸗ e ichtlich ni inge irt ö. . , . ons weiser ; . . . n . Bro ture! d Joh cmnes Earl Sohnrey erteilte amt stanbsmitzlied bie Geselsschaft Prokurist Otto Timme in Bernburg, Abt. 40 welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist zandelsgerichtlich n t eing tragenen Firma . Verkauf von Automobile g, . Treut mann C a mm X ; erloschen; J. b d ; 2 ! . . . ö aft. Einrstins 32 5 , . a. 296 ö 2 jr ipzig, i. r ; . 20 obilen und Zubehör⸗ ; o; in Leipzig (Stern⸗ enz g; bei der Firma Lübecker prokura ist umgewandelt in eine Einzek,. Magdeburg, d ; 26 , ,, r , , , , , . . . ; 6 , , ., . . 3. April 1826, nachmittags a. 4 ar! Geschäftsführer: Franz Garny, Kanu Karl L Treutmann und Die Firma ist erloschen. Cg, Lübeck: Fabrikdirektor Adolf Lud Bernburg, den 6. April 15926 Zur Abwendung des Kantarses ira Geisenkirchen, den 1. April 1926. Konkuries am 3. hril 1326, gs steiner, Inhabers der ma. Hollensteiner aufm n Fritz Karl Panien beide D Anitsgericht Lübe . x h 111 , , e ni w , e de, d e nen, mund rꝛlee,, w, den mel, w ge, g ö e. ö ö , d ; x ) ͤ 9. . J h i 2 * ö. . * CM . 9) ** i . . 4 3 57 4212 19 2 j 4 72 ö 17 1 i J elsre ister Abt 7 4 n raunschw eig. 3157 , mn Schokoladen und Zuckerwaren GIauehanm. 3178) schästsführung des Schulonerg? ist. der ,, e g m. 3 fa, . Jeder Geschäftsführer Ihen . Geschäft szweig: J ö 128619 Sefelschaft ausgeschieden. 6 ist wurde ,, tee ein

Auf Äntrag kes Kaufmanns Clamoi in Chemnitz Paul tnolö-Straße l wird Die äber das Vermögen des Schuh. und Diplombsicherreptsor Dr, Korn in Leipzig, . des Kon kurses an e orpnet , 6 3 n ,, ,, be . sod ehr e nn i din, on nee. ö hen ö 5 ef r . Bistung. in Lalgenberg, Inhabers der Firma Gebrüder hiermit gemäß der Bundesratsverorhnung Filsschuhwarenfabrikanten Simon Gottlieb Kurprinzstraße 15, beauftragt. zerren ion ist er ücherreylfée Fugs 3 . nutgemacht; Oeffent⸗ a, e die Herstellung von . 6. een; bei der 63 in, Lübeck als Persönlich haftender Firma „G. 26. Zander. ECYo. Geselj⸗ man ende Leinen,, Welß. und Woll.' vom 14. 12. ihl6 in Verbindung mit den in Glauchau angeordnete Geschäfttaussicht Amisgericht Lemnzig, Abt. IL A1, . m Gern, ln fn genstraße ze 9 r nn n, , men durch Amtsgericht geipzig, Abt. IB fine el k ö h ,,, schast mit beschrünkier Saft lig warenhandiung, hier, Oelschlägern 12, ist Verordnungen vom 8. 2 1924 und vom ist beendet, da der abgeschlossene Zwangs⸗ den 3. April 1926. Stettin, Sen J. April a6. Rr. ölße. „The Greef Waterproof den J. pm fi Ge Hertrefungsbefugnis des Vorstands sellschaft mil beschpn ri te Haftung Füber mit dem Sitz in Mainz, .

Rudolf ĩ st durch 9. Josef⸗Straße 5, eingetragen. Der Ge— ; Gesellschafter⸗

die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des 14. 6. 24 die Geschäftsaufsicht angeordnet vergleich rechtskräftig geworden ist. J 3189) Das Amtsgericht. Abt. 6. danvelsgeseisfcha ft' mit besthrnnttell . . , Karl Heinrich Rotter ifltaß.. Big d sellftaft * enden, n z , . i. . f sch Lęinzig. 28153] endet. Kaufmann Eduard gi stoldĩ beschluß 9. I Rhin, 1926 qufgelö 1. Die 6 , , .

Konkursverfahrens angeordnet. Als Auf⸗ dn ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Als Amtegeritzt Glauchau, . , . Haftung!, Köln, Mühle ; ; . ; ; ̃ . 6G gen des Kaufmanns 30 8 Köln., Mühlenbach 20/22. greaister ist be ,, , d N ) . r , ,, e , , e , 3. 1 Ayr ii 195 ĩ GiIeim it. 3179) Straße 54, all. Inhabers einer Rauch⸗ J Regenmänteln, insbesondere der Bln 9g , . tell orden; dessen Frießrich Veinrich Knguer ist beendet. Spirituosen, Set * ; . , i n 1 kent hst egerite Chemnitz Abt. A ld het das 44 des ö 1 . , K —ᷣ 4 ler. 3 n gr, en,, , . eb ö. 6 . ,,,, ir eff n i ate , . Gi lt ö l , . ben 3. Ahrilbigzß. Otto awlowett in Gheimiß, Kelthstr 13, finhzteageng, Firma . Michgel Kaplan. lar eöt angehrbhet n Lim 6. Abnik ih Hate 6 Die eselschaft it anf st, Harl Flußsch ffährts toner Ge ffillt n Hk in ln ,

Es 12191 ird te, am 3. April 1926, nach. in Leipzig, Nikolaistraße 28 / 32, ist zwecks ! 2 ; J aterproof. Stammkapital: 20 000 ee 1 2 Flußschiffahrtskontor Gesellschaft mit be- Plunck in Lülhech. 4. bei der Firma Johs, lafsum e r igt 2 3 Heschluß vom 27 an nis bur. 3168 2 * Uhr, die . weten ch ö. Abwend ig? des Kon ersch gin b. Ayrtt . 7 . 2 . SGeschäftsführer: Sammel m ihꝛofl Wiel nr . ö Haftung, beg; Die Ver- 563 K H. Kohn. Lübec;. Die Firma ist , e ien , n nn ist zur Abwendung des Konkurfes die Ge⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver Abwendung eines Konkurses angeordnet. 1926, nachmittags 26 Ubr, die Geschäfts— an n fh bestellt ö . ö 86 verw. , geb. Wahl führ 3. er een ng . i,. 2 . in jeder Art beteiligen. Das JItamm— . über das Vermögen der mögen des Kaufmanns Oskar Feldbeim Jur Aussichtsverson wird der Bankdirektor aufsicht angeordnet worden. Mit der Be= Amtsgericht Trostberg. Jeder Geschäflsführer ist für fich allcke e . ̃ ; lapsta! der Hesellschaft beträgt .

ͤ ; zam ( . äft und die Firma als Allein ist beendet! Heinrich Hermann Ludwig 1 ö. D ; offenen Handel sgesellschaft P. Plit & Go. in Puieburg, Friedrich-Wilheim. Siraßel 9? a. D Dekar Baitsch in Gleiwitz Sber; aulsichtigung der Geschäftsführung Des vertretungsberechtigt ; ird 16 opt. Feddern, Kaufmann in Lübeck, ist r tr, n nn enn erg; läöss] tausend Reichsmark. Die Gef zlllchaft in Breslau, Ofener Straße 41. und deren (Kolonialwarengroßhandlung), ist beendet, wallstr. 14. bestellt. Gleiwitz, den 3. April Schuldners ist der. Rechtsanwalt Dr. mam. womm nm, 3205 . e. e Ferner, wi waufl' lat 29 Cos, betr. die Fin , . deck, ist. zum Im hiesigen Handels reglster B sst heute bestellt einen oder mehrere Geschäfts— . ngenieur Paul Pletz und Dr. da der Vergleichs vorschlag' vom 4. De— ; . bekanntgemacht: Le fentf d 2 ie Firmg e e . bestellt worden; 3. bei die Firma 9 abrik Dr. Wiel führer. Sind mehrere Geschäftsführer x pinnerei Crimmitschau Gesell⸗ Beckniann, Lübeck: Die Firnta mst“ ge Zweigniederlasfsung in Tangels. ein Geschäftsführer? und ein Proturist

rnst Schindler in Yreslau, angegrdnet zember 1825 im Vergleichstermine vom Görlitz 3180) Straße 27, beauftragt. schinenfabrik Ulm a. D. Inhaber Arthur Reichs anzeiger worden. Geschäftzaufsichtsperson ist der 5. März 1926 angenommen und rechts ö , Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA I, Kleinhempel in Ulm, Rothstr. 28. ist am Yer gig, ; 3 sell schaft mit beschränkter Haftung in andert in Wilhb= . z Kaufmann J. Cohn ⸗— Breslau. Neue kräftig bestätigt ist. m, , , , den C Ahn i 163. J, inen. ,,, g . ö , . , , a,, n, , , 4 ö nen g, getz fen worden. Der Ge zufammen bere 2 die Gesellschaft zu Schwe znikde Straß is, (6 Mn 114666 Dujtburg, den 24. Mir 1936. deßselben die Geschäftsaufsicht angeordnet Lenne. 3191] Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Köln, Antwerpener Str. 6. Hegenstand Knorr in Marxgrün erteilt. Di an Paul Jacob Hans Gerds er- ö. fre. . k ö 6 s f. , Breslau, den 27. Mär 1926 Amtsgericht. 2 als Aussichteperson der Bankier Kurt Ueber das Vermögen der Firma Her kurses angeordnet worden. Als Aufsichts des in e chen, sbntmissẽe fen e auf Hlatt 22 37. Fetr, die Firma teiste Prokhra ift erloschen. . sst a Herste ö d . * desellsgaft ö erfolgen Amttgericht. Titze in Görlitz Hospitalstr 7, bestellt. mann Rafflenbeul in Hückeswagen, Allein, person ist der Bezirtsnotar Rupf in Um Verkauf von Automobilen und Zubehör— 6 Gersten in deizz Chaim Amtsgericht Lübeck. mischer Produkte sowie der Betrieb Zum 6efh a herr n. . KB reslan. 3169] Eberswalde. ; öls9] Görlitz den 27. März 1926. in haber Hermann Naff lenbeul dajelbst, ist bestellt. Amtsgericht Ulm. e 66 Stammkapital: 5900 Reichsmark. V . 1 . . (. ĩ von allen sonstigen Hel äften, welche nach AUugustus n, Be lng gha nden . Durch Beschluß vom 1. April 1956 ist Auf Antrag des Kaufmanns Arthur Das Amtsgericht. (io. N. 18.25) am 3. April 1926 die, Geschäftsaufsicht ö eschäste führer: Louis Lefrere und Dr. Ee h ,, , , n, Rb; Li3'hegke,. . So] dem Crmessen des Äuffichtgrats mit den Frantfurt amn Main. Hein etch Pfeiffer zur Abwendung des Konkurses angeordnet, Waldenburg, Schles. 3206 Georg Riestein, Kaufleute, Köln. Gefell. Künstlinger, in Leipzig ist , ie . Am 29. März 1926 ist in das hlesige vorgedachten Zwecken in Verbindung stehen 5 Mainz ist Einzelprokura erteilt irß 1825.

s ĩ «Stern in Eberswalde, Neue Kreuzstr. 10. ) ( ; ? ! n ei x ; zur Abwendung des Konkurses die Ge ern in Eberswalde, Neue Kreuzstr. Gommern, Ra. Magdepb. 3181] Ilufsichtsperson: Stto Sactenbroich, Hirektor Bie Geschäffsaufsicht zur Abwendung e vom 27. März 1926. Jeder Cr rl. n ö. , , e, ,,, n n , ö die . Fer zu bringen sind, Innerhalb diefer Mainz, den 31. März , Pa. o. Gesellschaft mit be⸗ st die Gese r

schäftsaufsicht über das Vermögen des wird heute nachmittag 5 Uhr über das . ? ; 2 u 3 3 a . . j Kaufmanns ? ĩ ; inigen In, gesamte Vermögen des Antragstellers die Ueber das Vermögen der Frau Anng und Prokurist der Firma Lülgengu é des Konkurses über das Vermögen des eschäftsführer ist für sich allein ver⸗ ; ö ; Grenzen iischa ü 8 3. . . Die en Bres⸗ Hen ee ff zur Abwendung des Kon⸗ Frankenstein, Gommern, Breite Straße 386. Wiehager in Hückeswagen. Geschäfts⸗ Avotheters Waldemar Filkow, Inhaber tretungsberechtigt, Ferner wird bekannt⸗ 3 K ö . schränkter Haftung, Lübeck, Unter— oe Art befugt e mn e fen desftsches . lau. Wallstraße b., angeordnet worden. turses angeordnet.! Als Aufsichtsverson wird heute, am zl. März 1926, vormittags zweig: Preß und Stanzwerk. der Neuen . in 6 e, Oe en glich. ,,, . n e bern ge, 3 . . e begründeten trave 60. Gegenstand des Unter⸗ rwerb und zur Veräu rung bon Gründ⸗ Main. 2826 Geschästsgussichtsperson ist der Bücher- wird der Amtegerichtssekretär a. D. Richard 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab— Amtsgericht in Lennep. 2 6 chles,, ist . . durch den Deutschen Reichs⸗ auf Blatt . betr. die Fi nehmens: Die Herstellung und der Ver- stücken, Die Gesellschaft ist auch be., In unsser i elt eiter wurde heult revisor Mar 8 in Breslau Sadowa- Zimmerling in Ebercwalde, Jägerstr 6 wen zung des Konkurfes angeordnet, Zur rer. estäfigten Zwangsvergleich anze ge, ö Leipziger Meirerer drr ö. een ar. 6 chemischer Präparate und der Be—= feht sich an fremden Unternehmüngen Kei der aufgelbften offenen Handel ggefell⸗ straße 31363. (42 Nn 171126). bestellt. Ber Schuldner sowie jede! von Aufsichtẽperson wird der Kausmann Bruno LEImpbach, Sachsen, 3192) beendigt. ; ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln. born. Meichard Vegi nn 9. r. trieb von Handelsgeschäften, wel 66. der gleichen oder verpoandten Branchen zu tzin Firma mann C Wein Breslau, den J. April 1935. dem Verfahren betroffene Gläubiger it be⸗ Krüger. Gommern, Markt 16 bestellt. Die über das Vermögen der Gewerbe, Waldenburg, Schles. den 3. April 1926. Hen cel s'esz W . 3. . . ih ,, Stam mkapfltal: beteiligen. Das Grundtapital beträgt mit dem Sitz in Main, Rhein- 2 Amtsgericht. fugt, binnen drei Wochen die Bestellung! Der Schuldner und jeder vom Verfahren! bank ju Limbach, Sa., e. G. m. b. S. in Amtsgericht. usgeschieden. 0 RM. Geschäftsführer: Chemiker]! sl G6 Reichsmark und ist eingeteilt n! alter bö, eingetvagen: Pöinn gei. Fischer,

, , r. =. ; ñ ; zeipzig, j ö ; z che Bekannt⸗ 1 emi z 1926. Amtsgericht. 6 Nn. 23 / 26. inkelstein in Leipzig, Grimmaische eher das Vermögen der Firma Ma— k machungen erfolgen durch ben Deutschen Mechanische Buntweberei und der Firma Conrad Mull Inh. Wilhelm , n, Tg, aft in. Frankfurt bestellt, so sind je zwei e f, oder g.. M.