1926 / 82 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Mir u. Genest 20 102 ;

——— ——

IH. Ausländische. Sett 1.1. 15. 21. J. 17. 1. 11. 20. 1. 4. 431.

Am oͤlie Gewerksch. 10819 L410 —— Haid. ⸗Pasch.⸗Haf⸗! 1.4. 19

in Originalkisten 4100 bis 42090 M, getr. Pflaumen 90 / loo in Säcken 36 090 bis 36,50 „, entsteinte Pflaumen 90 / oo in Original⸗ kisten und Packungen 5700 bis 62, 0 AM. Kal. Pflaumen 40650 in Originalkisten 2.09 bis 62.50 Æ. Rosinen Caraburnu R Kisten . y 6 . , 70, 00 bis 106,00 A, ann u Gs 1.1. torinthen choice 45, is 51, „Mandeln, süße Bari 203,06 8 * is 235. 00 4. Mandeln. bittere Bari 227.00 bis 260, 00 AÆ, Zimt do NRöhrenfabrit 111 Kassia) 100,90 bis 105, 00 A, Kümmel, holl. 35,90 bis 36,00 4, Ini. 93. 9 133 chwarzer Pfeffer Singapore 177.00 bis 210 09 4 weißer Pfeffer n 16 Zingapore 225,00 big 259, 00 AÆ, Rohiaffee Sa 196.00 2 ver! bis 220,00 6. Rohtaffee Zentralamerika 226 00 big 300, 60 A, . Rösttaffee Brasil v0 00 bis 290, 900 A. Röstfaffee Jentral⸗ olonialwerte. 2 = 13 . lose 1 bis 19,00 , a,,, kakao, fettarm 52. is 90, „Kakao, leicht entölt 9000 ö. en,, , . ndisch, geya O0 bis 560, Inlandszucker Melis 29.00

Ostafr. Eisb⸗G.⸗Ant is . . 6 bis IJ og Mt, Inlandẽzucker Raffinade 30 00 i. 33,50 A, Zucker, MWürfel 35, 09 bis 36 75 ,. Kunsthonig 32 00 bis 3300 4. ——

rup, hell in Eimern 26, 25 bis 3750 M6, Speisestrup, dunkel, in imern —— bis —— 4A. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht S6, 0) bis 1097,09 ½, Marmelade, Vierfrucht Z, 00 bis a0, o MS. Pflaumen- mus in Eimern 37,90 bis 47,00 4. Steinsalz in Säcken 2,90 bits 3 „A, Steinsalz in Packungen 3, 0 bis 6.00 1, Siedesal; in

2B. 201 G., —— B. Ausjahlungen: Zürich 100,07 G., 109 33 B. Berlin telegraphische Auszahlung 123 36 6c l2z ya B; 3.

Wien, 8. April. (B T B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,3, Berlin 168,47. Budapest 99,01. open hagen „185, 60 London 34.414, New Jorf 7To7 45, Paris 24.655 ürich 13664 Martnoten 168.26 Lirenoten 28,52 Jugoslawische Noten 1240 Tschecho- Slowakische Noten 20, 9, Polnische Noten , Dollarnoten 706,50 Ungarische Noten 96.95 Schwedische

Noten ——

Prag 8. April (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale bu ich i etur n Amsterdam 1360, Berlin 9666 Zürich 634. Oslo 728, 50, Kopenhagen 886,00. London 164.65

New Jork 33, 8ö, Paris 1186/9

Lothringer Zement D. Gold. u. Silber. Scheldeanst 117 59 Frankf. Maschinen (Pokoruy u. Wittetind) 49,50

2,90 Phil. Holzmann 81, 25, Holzverkoh lungs- Industrie 78 gh Wayß

u. Freytag 166, 00 Zuckersabrif Bad. Waghänjel 63, 75.

Hamburg, 8. April. (W. T. B.) (Schlußkur e. bank . Commerz · u. Privatbant᷑ IR ,, . Lübeck⸗ Büchen 120 00, Schantungbahn 4. 50. Deutsch. Auftral 125, amba. Amerika. Packetf. 138, 00, Hamburg Südamerika —— Nordd. lond 153600 Verein. Elbschiffahrt 61,15 Calmon Asbeßt 46.090, Harburg Wiener Gummi 68,56. Ottensen Gisen 23 06 Alsen Zement = Anglo Guano 57 6 Merck Guano 7l, 5. Dynamit Job ——— ß 36 3 Guinea —, Dtavi Minen 90. Freiverkehr. = oman Salpeter 90 00 RM. für Wien, 8. April. (W. T. B.) (In Tausenden. Völker ö bundanleihe 73 8 Mairente 4, 165, Februarrente 6. 16, . k Goldrente 94 76. Hesterreichische Kronen rente 3, 5 Ungarfsche Golz a, p ß evisenkurse. Deutschland rente Ungarische Kronenrente Wiener Bankverein 109,5, 66t. üularest 11.90. Prag 85 80. Wien 08 Amerika 28505 Bodenkreditanstait 1660 Desterreichische Kreditanstalt 127,8 . . England a0 ng, Holland ——, Italien 116, 06. Anglobank 135.90 Es komptebanf 6 0. Länderbank junge 1265 4 „26, 1 . . Kopenhagen k . ene, Wr. 110 9 Türfijche Lose i ,. n gm gen Bo, iede = Ob. . erdinand Norobahn 77,9. Desterreschische Staatsbahn 3955 Süß⸗ Aachener Rücversicherung Is, soöb G g ler ng , e hl ien en , e, ,,,, e eur, . Ihle en, i e ic 3 . 8 n, , . Kübeln Ss ob his seh , Purelgrd in Tieres SJ, bis 5 ße 4. penn , , / ee ant. 113 s . ir ö g n, ,, , 5 6 3 er 12 4 . Oslo 55, z. . 263 Brůüͤter ö NJ 00 Az, ne, 9, ö 3, ; ; Inoffizielle Notierungen. ew Nork 249*/, adrid 35,30, Italien Steinkohl 135,0 k eii . . Margarine, Spezialware 1 82.00 bis 34, 00 A, H 69, 00 bis i * 3 k D 3 . . 6 . 6. ö , . 6,27, Budapest O00. 343. Bukarest . nn 4.90 Leykam⸗Josefsihal A.-G. 1265 Gaslẽsa⸗ . , j ; . . J en,. . . * Molkerei⸗ e , 8. April. (W. T. B.) Devisenturse. . ; 9 ihn 8 n. 28 olkereibutter Ia in 18,96. Nem Jerk z. 85. Berlin Fi Fo, Am ster dan; 8. 99 68. r, n. ö . a 3, . 5, ; „Auslandsbutter in Fässern 200,00 1495. Zürich 73,95, Jtom Ib, 40, Umsterdam 153,55, Stockholm Stagtsanieihe 1822 A1, 1e, Kr go ieder ländische Staatz ,,, Hes, här, whendeluttgt in Hechmgen se ö, bis zt ß; „, öh Wi ä id, Heltuglörz gn enn eld, anese bon iat, ,ob fi. c, “dä, gäeerlsnisdhe GägateR ö . e ,. , 3, per . 52, 00 bis 53, 00 6, aul Speck, Stockholm 8. April. (W. T. B.) Deylsen kurse, London anleihe von e 1896 190s 7ö,00, 7 0jg Niederl. Ind. Staatsanleihe zu 2 ; , , , , , . e , ,. O00. Han aatschappij · Akt —, ug

ran nrte; idem, Terslberun, n, 5,90 bis 75, 00 A, Allgäuer S i ilsi , . d 00 , gäuer Stangen 18,09 bis 4 00 46, Tilsiter 72,15. Amsterdam 49, S5 Ropen hagen 7 50, Ogls Sb, 35 i ; Käse, vollseir 1 d bie 120 3. achter Cdamer b oso' as b bis zi, e, m, s f genen mf ear e e r gan Parcgrine 16-560 Philips Sluellamven 71,99. Gecon ol. Hol.

83 E83

C CCC - CCC 3

Mont Cenis Gew. 10214 Motorenf. Deutz? 193 do. do. 20 unk. 25 10341 Nat. Automobil 22 ? do. do. 19 unt. 29 100 41 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle 103 Dberb. Ueberl.⸗g3. 102 do. do. 1990 102 do. do. 1921 10217 do. do. 1921 1024 Oberschl. Eisbed. 19 10 do. Eisen. Ind. 13 10a Osram! Gesellsch 102 do. 22 unt. 33 1s do. 20 unt. 25 102 Ostwerke 21 unk. 27 105 do. 221. Zus. Sch. 9 Patzenh. Brauerei 108 49 do. S. 1 u. 2 108, Phöntz Bergbau. 1004 do. do. 109 iss ö Julius Pintsch .. 103 14 do. 1920 unk. 26 102 1 Prestowerke u, e ö. Reish. Papierf. 19 10219 Rhein Cleltriz itit 21 gek. 1. 1. 28 192 do. 22 gek. 1.7. 28 102 do. 19 get. i. 16.25 165 do. 20 get. 1.5. 26 105 do. El. i. Klnb. 12 1024 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev.. 1920 uk. 25 103 do. Metallwar. 20 1031 do. Stahlwerke 1904 RNh.⸗Westf. El. 22 1025 Riebech Montanw. 1024 do. do. 1921 1021 Nositzerbraunkt. 21 108 Rütgerswerkelgig 190 do. 1929 unt. 26 100127 Sachsen Gewerksch. 102 do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21 105 do. 1910, gk. 15.5. 24 105 G. Sauerbrey, M. 100 Schles. El. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 102 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 19290 unk. 26 103 Schwaneb. Prtl. I 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 108 41 Siemens u. Halske 100 1. do. do. 1920 1004 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11100 119 do. do. 20 Ag. 2 100141 Gebr. Simon V. T. 1033 Gebr. Stollwerck. 10835 Teleph. J. Verlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 103 17 Thür. El. Lief. 21 1086 do. do. 1919 108 43 do. do. 1920 1084 do. Elektr. u. Gag 10 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 103 „Union Fbr.chem 102 47 Ver. Fränk.Echuhf 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. Kohlen 108 V. St. Zyp. u. Wiss. 102 do. do. 1968 192 Vogel, Telegr. Dr. 102 49 Westd. Jute 1921 102, Westeregeln Alk. 21 1025 do. do. 19 unk. 25 102 4 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 100

6 8 22

8 2

Madrid 479,90, Mailand 1368/9 Stockholm 9, 07 Wien 4479. Marknoten 8. 074 Poln. Noten 3 836. London S8. April (B. T. B.) VDevisenkurse. Paris 140, oh, New Jork 4, 86,28. Deutschland 20,433, Belgien 186,57 Spanien 34,40 Holland 121237 Italien 120, 95 Schweiß 25, 191

2

T 583 23

. . & 3 3d 3838 *C **

Dtayt Minen u. Eb.“ 1. p. Stck. * 1,311 F vom Reich mit 83 Zins. u. 120 3 Rückz. gar.

Versicherungsaktien.

23

83

28

A v. Stück. Geschäftssahr: Kalenderfahr. Nicht umgestellte Notierungen stehen in Es), Aachen⸗Münchener Feuer 2566

2 222 * . 2 2

2

t. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 7 . den ,. für 30 X g] 0. o. BVerlinische Lebens⸗Vers. M —— ö Feuer⸗Vers. Köln 99, 5b o 0

2 2

——

. London Paris 13,35. Antwerpen

T. B. 6 c Niederländische

2 2

2 22

22

2

D

Landlieferungs⸗ Eschweiler Bergw. 108 Krd. Noggw. Pf.“ verband Sachsen 102 234 do. do. 1919 100 Mecklenb. Schwer. Amt Nostock. .. 3 = do. 20 unt. 26 108 ͤ u. II S. 1-65* Neckar ⸗Attienges. 100 ?. Felt. u. Guill. 22 102 Meining. Hyp. - Bt ö Rh.⸗Main⸗Donau 2 do. do. 106 10981 6 lenw. -A. an,, a J Flensb. Schiffbau 100 ordd. Grundkrd. Elektr. I. X = Frank., Beierf. 20 102 2 staatl. rd. A ren, . rnb io) an, . 102 oggenanweisg. o. Weferlingen 23 P o. 3 f Gelsenkt. Gußstahl 1902 33 staatl. Krd. A. Ges. f. el. Unt. 1920 108 oggenw.⸗Anl.* Aceum. J. gl. 1.5.25 1024 . do. do. 1919113 * do. BI. 2. . * Ser. 9 100 Glockenstahlw. 20 102 omm. landschaftl. o. bo. S. 1 - 6100 Glückauf Gemwsch. . , . Aschaff. Z3. u. Pap. 103 Sondershausen 102 Tom. Em. 120 6. Preuß Centr. Boden B60. do. do. 1919 102 49 2.2. do. do. unk. as 108, RNoggenpfdb. Bachm. X Tadem. a1 103 Görlitz Waggon 19 102 Preuß. Land. Pfdbr. Ser. O. 19 uk. 26 102 4 ĩ Großkraft Mannh. 102 Anst Feingld. N. 1 Dergmann Elektr. do. bo. 22102 do. do. . 11-11. 16 S Bi. ; * do. do. 209 Ag. 2 ih Habighorst Vergb. 16 do. do. Gd.⸗K. R. 1210ff Bergmannssegen 103 Hacketh.⸗Drahtwte 102 do. Roggen w. A. * do. Bautzener Jute 1021 Henckel⸗Beuth. 13 103 Prov. Sächs. Ldschft. do. Kindl 21 uk. 27 102 do. 1919 unk. 30 102 Rhein. ⸗Westf. VBdkr. Ving, Nürnb. Met. 102 o, do. 22 unk. 32 102 Rogg. Komm. “15 do. 1920 unt. 271027: Hibernia 1887 kv. 100 Berlin, R. 1 11 * Gbr. Böhler 1920 10247 o. do. 1911 103 do. do. N. 19 15 9j Borna Braunk. 19102 do. do. 19 unk. 25 108 Ausg. 1, 2415 ff. Braunschweohl. 22 102 Hohenfels Gwesch. 108 bo. 1923 Ausg. 346 f Buderuß Eisenw. . 102 , , . 102 Sächs. Staat Rogg. * CharlbWasserw r 108 Hörder Bergwerk is Schlesische Bodentr. Coneordia Braunk ioo ah Humb. Masch 20. 102 Schles. Ld. Roggen * Dannenbaum ... 103 Hum boldtmühle, 102 Schlesw. «- Holstein. Dessauer Gas ... 105 Hüttenbetr. Duisb io do. Prov. Rogg. * zt.⸗Niedl. Telegr. 100 do. Niederschm. . 102 Thiütring. ev. Kirche Gas gesellsch. . 100 Ilse Bergbau 1919 100

Meckl. Nitterschaftl. Mecklb. Schwerin. Fesdmühle Pap. 14 100 nnn. 1 n 2. Ostpreußenwerkz? 10259 1.2. do. do. 1906, 08 103 Gold Kom. Em. 1 Frankf. Gasges. . . 1902 Gold⸗Kom. Em. 1 8.4. do. 2 111102 i Ausgabe IIsi02 1.4.27 1801668 b) Ges. f. Teerverw. 22 1092 Estpr. Wt. Kohle * S. 6— 8 190 . 3 do. 22 unt. 28 102 Roggen⸗Pfdbr. * 10. 31.4. do. do. Au gs b⸗ltrnb. M ide] Th. Goldschm idtes 102 do. Rogg. Komm. * Bad. Anil. u. Soda C. KE. Goerz 2 1Iut. a 102 do. do. Reihe 18 * 1920 Aug. 1 1608 Grube Auguste. . 102 Preuß. Kaliw⸗Anl. 3; Berl. ⸗Anh. Y. 20 1034 Harp. Bergbau t. 100 Roggen⸗Pfdbr. * Verzelius Met. 20 102, en, . u. Wlio?e RNoggenrenten⸗Bk. Bochum. Gußst. 19 190 irsch, Kupfer 21 102 Sächs. Braunk-Wt. Braun. u. Brit. 19 100 öchster Farbw. 19 100 do. 192353 Ausg. 4116 Busch Waggon 19 103 Horchwerke 1920. 102 Gld.⸗Kom. Em. 1236 do. Spinnerei 19 102 4 do. do. 21 unk. 26 102 Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ 92, gel. 1. 7. 25 105 Hüttenwayser 191102 Roggenw.⸗Anl. 6 f. Kabelw. 1918 102 Max Jüdel u. Co. 102

2 5*— 2 32 2 2

Juhag 105 Kahlbaum 21 ut. 27 102 do. 22 i. 3Zus. Sch. 3 do. 1920 unk. 26 108 Kaliwerk Aschersl. 102 do. Grh. v. Sachs. 19 103 Karl⸗Aler. Gw. 21 102 Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 103 König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. 103 Kraftwerk Thür. . 108 W. Krefft 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921 102 KulmizSteinkohle 100 do. do. Lit. B 211100 Lauchhammer 21 102 Laurah. 19 unk. 29 108 Leipz. Landkraft 18 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 105 do. Rieb⸗ Brau 201100 do. do. 900,08, 19, 12 105 Leonhard, Brnk. . 103 do. Sachsen⸗Anh. do. Serie IIII1I98 . ö (Esag) 22 unt. 27 1026 Leopoldgrubel gz 1102 Schuldverschreibungen industrieller e ern hies , do. ler, is, , . o. do. 21 Ag. 11100 do. 1920 102 49 Unternehmungen. do. bo. 21 zi 2 100 t Linden. Brauerei 1021

Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen do. do. 22 Ag. 1100 Linke Hofmann 1024 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. do. 27 Ag. 2 100 do. 1991 unt. 27 102 s Deutsche Elektr. Sildwest 21 do. Lauchh. 1922 10855

22

Trier Graun tohlen⸗ do. 1900 1084 wert⸗Anleihe F 5 R o. do 19 gk. 1.7.24 108 45 Wenceslaus Grb. ft Kaliwerke 21 100 Westd. gZodenkredit Maschinen 21 102 Gld. Kom. Em. 125 o. Solvay⸗W. 0g s 102 Westfäl. Lds. Prov. Teleph. u. Kab 108 * Kohle 29 t Dtsch. Werft Ham⸗

do. do. Rogg. 28 6 burg 20 unk. 26 100 47 rilckz 31. 12. 29 Donnersmarckhoo io0

do. Ldsch. Roggen 15 f. 31.1. j e do. 19 unk. 25 10049 Bwickau Stein. 28 t z Dortm. A.⸗Br. 22 10235 Drahtloserllebers. Verk. 1921 .... 100 bo. do. 1922 100 Dyckerh. & Widm. 103 Eintracht Braunk. 100

Danzig Gld. 28 A. 103 ff. 9 33h do. do 20 unt ad 105 Danzig. Ngg. R. B. de, do,, nr mon Bfbr. S. al 1, Bier Serge sh e ,, , . do. Ser. G. Ag. 1 Yz s. h 6 os 9 66h ,, . 6 , . . . Flettra Dresd. 22 196

M4 für 1 Tonne.“ ür 1 tr. S. für 100 kg. ) * 20 unk. 25 . 14. filr 150 kg. 2 4 f. 1 g. in g. ; ;

f. 1 Einh. ho. do. 21 unt. 27 102 M6 f. 18 kg. M f. 1 St. zu 178 RM, . 1 St. zu Clettr, leer., 141106 df i Et. zu go, d Ni.

2 D 9 8 8 D

—— 2 8 0 y —— à— 8

8

8

1.4.10 2

C 8 2 2 2 2 2 d 88 O R 23 2223 1 2 2 2 Qv*— *

8

1.4.10

DRC D 2 2X 2 2 2 22 * 8

22

Q w W 8 d r = ö 8 ö 4 2 8 0

8 2 2 2

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 8 April. (W. T. B.) Am heutigen Wollge markt tendierten Merinos und feine Kreuzzuchten sehr sest, anders Sorten lagen stetig, das Geschäft blieb aber ruhig.

8 8 2

Wertpapiere.

Frankßurt a. M., J. April. (W. T. B.) Desterreichi Kreditanstalt 7a / , Adlerwerke 64, 50, . 8a frre g

do. do. Lit. O Uo g Gladbacher Feuer- Versicherung N 49 6 106,90 M, echter Emmenthailer 176 90 bis 17h, 60 4A, ausl. ungez. DsSlo, 5. April . , e e e r, Eu eb 6. Kondengmisch, 45s16 ö go. bis 26 60 4, gusl. gez; Cr enen lf amburg 11.6. el ö rn e pe de n gr nl en . dee 5 4 00 ohe Tln , deer 17 00 Neder. n. . Irre dr,, 28 0 bis Zh 75 , Speifseöl, ausg'wogen 67 öh bis Fa b 36 , ,, e 8 ige . 3 bog openhagen 122,50. Rom 18,85, Prag 13,85 Wien O 65.75. vereeniging Amsterdam —— Beli Maatschappij 356 55. Senembah do. do. Ser. G Sob 8s Maatschappij 79, 00S Magdeburger Feuer⸗Bers. für s9 M 6a n . . ; —— ,, Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und ze bebärher chic ern e, T =. Wertpapier märkten. u Lon ö an. 8. April. (W. T. B.) Silber 30m /ig, Silber auf ir en nf n ,, . De visen. eferung 30 / . . 3 Danzig, 8. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in e e ener m de üs 1 Danziger Gulzen) Auszahlung Warschau io Iloty 58. 43 G. 58 573. Fordstern. Allg. Verf. Ati. Gef. (für 40, 6 * 40b Lokonoten 100 Iloty 57, 43 G. b7,57 B. Schecks: London

——

Nordstern, Lebenz⸗Versich. Berlin H (-

b) Ausländische. ö Transport⸗Vers. V ——

2

Preußische Lebens⸗Versich. T ( 8 Providentia, Frankfurt . M. —— Fheinisch⸗Westfälischer Lloyd (-

28 2

2

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

1. Untersuchungs fachen. 2 ö ̃ cer e. ; ;. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ek n3e ger. 8. Unfall, und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

. 2. Aulgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ee nr, n, , 3. Verkäufe, Verpachtungen, . 1 z Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

2

S C 2

2 3

22

2

= E e e s , e = = 8 8

ͤ. ; n ; z Sekurttazs Allgem. Ver. Bremen H ( 4. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 5. , en n auf Aktien, Aktiengesellschaften Transatlantische er ( ——) un eu . lin on. Algen. Versich. M Iz0 tsche Kolonialgesellschaften.

Union, Hagel⸗Vers. Weimar Vaterl, Rhenania, Elberfeld M 3126 Viktoria Allgem. Vers. 12566

Viktoria Feuer⸗Versicher. Lit. A M 31ob Wilhelma, Allg. Magdebg. 1126

16,15 RM.

—— ᷣᷣ 8 3 8 8 2

t

——

w

er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

8 2 2

8 D

= CCC CCC 2

8 8 8 RL rd L= C * 28 228 54 22

Ausg. 1 unk. 29 102, Ludw. Löwe Co. 19 103

a) vom Reich,

nalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr. 1019 1.4.10 Vad. Landeseleltr. 10279 do. 22 1. Ag. 46 102885

Emschergenoss. A. do. Ausg. 4 u. 5 Ranalvb. D. Wilm

do. 22 2. Ag. i

u. Le ioo do.

von

1025

1.2.5

1.4.10 1.4.10 8 1.4.10 53 versch.

ndern oder kommu⸗

El.⸗Licht u. Kr. 21 100 Elektrochem. Wüe.

Emsch ⸗⸗ Lippe G. 22 10239 Engelh. Brauerei

do. do. 21 Ag. 2 102 do. do. 22 uk. 80 1025 do. Westf. 22uk. 27 102

do. do. 22 unk. 27 10015

1h20 get. 1. 7. 24 10244

1921 1906 1922 1026

do. do.

Löwenbr. Berlin. 108 19 C. Loren 1920 102 4 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 111. 12 108 Magirus 20 uk. 26 102 47 Mannesmannr. 10519 do. 1918 1004 Mariagl. Vergb. 19 102 4 Meguin 21 uk. 26 102 Dr. aul Meyer 211103

. 1 , 22 rr EBrEESITILELEEEEILEELELLELELELELCLLEEEPEEETIELEEEELELE.ᷓILEILELLEEELELELEIEEITI TLELELLELTIELITAERLELETLE 2 2 —— 4 —— Q 2 —— —— 2 2 —— —⸗ 2 —— 2 2 . 2 2 3 *

—— 22 2

2

——— ——* 28F2ISDLEDL D 2 82 8

Miag, Mühlenb. 1 103

Wilhelmshalligig 10s Wittener Guß 22 1025 1. Heitzer Masch. 20 103 115.5. Hellst. Waldh. 22 10235 do. do. 19 unk. 25 102 4

c) in Altien lonvertierbar Basalt Goldanleihe. 6 11. Harp. Bergb. RMA. 7 1. Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 7)

2

22 f K 2

141.7

mit Zinsberechnung). 386, 75h 111, 156

98,5 h

6. ah 1126

9546

Berichtigung. 9 Berlinische Feuer⸗Vers. 25, 75b.

Am 7. April 1920

Fortlaufende Notierungen.

TDeutsche Dollarschaßzanw;, 4 I Dtsch. Reichsschatz (V- V 488 do. do. Vi - X QIgio)

455 do. do. fällig 8 154 do. „K“

1. 4. 24 v. 19258

39 Deutsche Reichsanleihe * do. do

88 * do. 6 do.

1 183Preuß, Stgats⸗Sch. ö rp. Staats sch. fäll. 1.5.26

4 b do. do.

do. do.

(Hibernia) do. . (auslosb.)

Anleihe do. ..

ö

* do.

0. 4 Hamb. amort. Staatio B

nc

dd Mexikan. Anleihe 1899

5) do. do. 1 4 do. do.

do. do. J DOest. Staatssch I do.

899 abg. 1904

1904 abg.

atzsch. 14

amort. Eb. Anl. Goldrente

Kronen⸗Nente ..

konv. do

konv. do. M. N.

.

zo. Silber- Rente. ..

K, , do.

Papier⸗Rente ..

a, 1.⸗A. 1968..

Vagdad do.

Ser. 1.. Ser. ..

unif, Anl. 09 06 Anleihe 1906

do.

1905

do. Zo ll⸗Obligationen Turkische 400 Fr.-Lose ... 4g I Ung. Staats rente 1918

48 do. do. 4 do. Goldrent

e

4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente ....

4X Lissabon Stadt

sch i. ii

44 Mextkan. Bewäss. . ..

4s do. Slldösterr. (Lomb. ) do do.

do. abg.

2*sio G. neue. .

Glektrische Hochbahn .. ..

Schantung Nr. 1—

60000..

Desterr.⸗Ung. Staatsb. ...

6,

Canada⸗Pacifle Abl.⸗Sch. o. , , , 65

Anatolische Eisenb do do.

Ser. 1 Ser. 2

guxemburg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb

5 v *

Roland ⸗Linte ....

84 Mazedonische Gold... Tehuantepee Nat. ....

Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ......

Bank für Brauindustrie..

Barmer Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bank ....

Leivziger Kredit⸗Anstalt. .

. Kredit ...

chsbank ...... ......

Heutiger Kurs

o. sb 8 R ob a

O. a5 G6 à 0, A459

G Aaah G AG αs B ad, a4b

0 25 à 0, 255 8

O. 4825 a 0, 467559

O A6 5a0, 439 C ab, as so, 45p O Aa55 6, A5 B A b, as256

O. S a O, 5h

*

1

*

o, 525 à 0, 455b

O. 46 3 o, ash

O, 6b G a 0, B

o, 45 à 0, a3 à o, / oO. 4756 6 A0, 46750

oy n o, os i a o, os

o b 2s 6 à 26, 5 A 26, 28 à 27h 2g a 2b

*

*.

10,5 à 10, 6. 12,75 a 136 3 1225 6 d 1235 10,38 11, 256 10,15 a 1180

13 2 a 135 22.5 a 22h

16 2 a Js Eb 18.258

17a 1l77Ib

166 n 1686 ù 16,769 1.6 8 a 1b

6 6p

.

gs à s. IS à 98h 13 a a. 5h

2gg n 23. I6p

gs / os a gs. s à sgh

62, Seb G à 61. 5b g 126 G a is 25 a 1380 109b 6 11, s à 11, 26M 1b

*

n 22 rb .

7

Noch nicht umgest. 36 à 38. 25h 53, 5 a S7. 5b 6 . I5. 5 a 76,5 a 75, 15 à/ 6 b 137.756 99.5 a 100 à 99, Sh 103, 5b 6 103. 5b 9 7, 5b 6 . 143,25 a 144, 25 A 143, 76h

Voriger Kurz o, 41 M 0, a12590 o. A075 ù 0, 4150 9. 405 n 0, 45 0, 1250 o, 2deb B a 0, ah o, Ada sb G a0, 43u0, 44750 o, 445 3 e 0. 135 a 0, 43h o, 43 ù 9. a356 O, Ss a o, Sz 0, 65h

o s / g n o a3 6 o, 43540, 44 B ao, 4350, 445h b. aas d o, 4h

G aM zo, a6 s

. az a o, a6s o/ as d o

zog n al A ao, S n 24 I5 à 2s 5b 2E n 2, Sb

M 1, Sh 1,4 6 àù 1, 5b

9, 75 6 à 1oh

128 à 12.250

n 11,5 ù 11, 5b 10.2 a 10,55

16 n 16. 5b 12,5 6 àI136b zi, 2 21. 6h a 16 26 n 16 b n 18.2560 176 1786 4 16,75 à 1596

zr n amb

* gs a a. à as à gd, Sh n 423d

23 s G A 2ah g dag, Sago eb o ass, Jsb

62.5 à 62 6 gb Ii. Sh ; 10 es a 10, s 8 à lo, 2s a

Rn zi. Sa 22b

? Noch nicht umgest. .

gs. g n 3s. 26h

46 a 49, 56

76 a 75, 15 a Jah

139.5 a 137)

a6 à 9g a Joo 98, 76h

10d. 28 à Jos. 5h

* 1265, 5h

103, 156 G

7,5 à 7.58 114, sb 3 A 144, 289

Wiener Bankv. .. Aceumulat.⸗Fabr.

Adlerwerke. . . . .. ö

Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Denn ge Kaliwt.. ven e Werke. . Deut ö Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektrizit. Liefer. Essener Steink. .. Fahlberg, List Co. Feldmilhle Papier Felt. u Guilleaume Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . H. Hammersen annov. Waggon 2. Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Philipp Golz mann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte C. Lorenz. ...... Dr. Paul Meyer. Motorenfbr Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge. . olyphonwerie .. athgeber, Wagg. Rh. Meta llw. V.⸗ Rh. Westf Sprengst ede e m e, g. J. D. Riedel . . ... Rücksorth Nchfl. . . Sachsenwerk .... Sarotti * Sche idemandel chles. gb. u. Zink Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Hink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Trans radio Türk. Tabakregie Union ⸗Gießerei.

heutiger Kurs 6, 25 6 119,56 B àl1l(1i8G ais, ob 66 a 6s, 25 à 8b M 85.5 ù 97 a 96, 25 91,5 a 91 a 91, 5b 93.5 a 95 8 a 9d, 15h do, as 90] a 89, I5h 155.75 a 156 a 155,ů256 765, 2s à 75,5 a 74 6 a 74h 63b G a 6,15 i 63h 6 7

a8, 5 a as 5 B Aàas. 5B a 61a, 5 ù 63b à as, oh 96 à 9 A 9, s 56 à 70, 5h 81.5 à 80 ago, 5b 125,5 a 125, 15 125,ů5b

489 a 46, 25 à 49 A 486 S86b G a S8nih 76,5 a 75, 15 ù 76, 5h 115,25 a 116 a 1135,15 116, 25h 100 98, 5h 83 a 806 108 3 107 6 124.25 à 12368 87 n 66, S A 87. 25 à B7 b 38. 5 38. s ùj 3s, 25 58 à 57 à S7. 5 ù S. 256 4E à 75,15 a 74,756 986 88 6 a 96, 5 à 986 296b B à 268, 26h 64,5 à 6d. 75 à 6d, 25 6 à 6d, 5h 69 à 70 à 69, 15 46. 75 48, 5 49h 6 61 A 60 A 61.59 89 à 868, 15 0 VF a 17 â 186 B ù 17, 15b 80. 25 à 80, 5 R J9 6 à 80, 25 à Bob S5 a 56. 5 à 56h 97 à 86.56 51 a 51, s à51h 142 1336 0. 2759 91 a g0, 5b 56h 96,5 à 87 A 96, 5h 42,75 à 43,65 à 42h 1078 A 10.59 21,5 à 21 ù 21.256 59, 5 a 6a ù 63, So 106 a107)h 66h G a 6] ù 661 102 a 103 B à 101,5 à 102, 5h

30 gs a 2s. S d 29. Is a 2s e à 28 60 66. Is à 6 S à ssh .

Jeet 8 7h 1316 a 133eb 8 à 132 a 132 25 35 ap

11 31130

Si a S6 s d ss ss, 6d 165.8 a las asb

45. 15 a A4. 25 da 6 A aa, 2sb Sd & sip

Jab s i 136. s 13) is. z a 113. js a 115 a i2ob do zh

Ss. js d os. sb

Jobeb B Mios s a 10s

Voriger Kurs

6,5 à 6yb

120,5 à 118, 25h

54, s à 63] a 63 à 65b 96, 5 é 96 à 97 à 36,25 à 97, 16h So, 5 àù 92 à 91, 5h

389 5 à 868 à 91h

91b G a gob

154,5 à 153 a1545

75,25 à 74 6 75, 256 61, 15 ù 6 à 61,5 i pb

asg a as, s A a/ 8h

47 X 47, 25 B à 465 B

96. 25 a 865, I5 ù 95, 75h

65 à ag 6s g a 65 8

80 à J8 à]9, 25h ;

126,5 à 126 à̊ 126,5 à 124,5 2s, 5b

47.25 46, s à ß b

58, S à 57,5 à 8, 55

76 à J3, 15h

11635 3117 3116,Sseb G à 117

6, Is à 99 à 98,5 : 983, 5h

82 a7 à J8b

107,25 à 107 G6 àli(osb8 àlosB

122. 15 à 123. 5h

35, 5 é Si à 85.5 à 8d à 86h

38 a 37, 25 à 3386

51 a S2 à 51, S à 53,ů 5h

73 a 74, 5b

987.75 a 88B às6h

293 3 296

60 à 60, sh

70, 25 a 68.5 6

47, I5 a 46. 25 à 47, 5 à 48, 5h

S9, 5 a s a 9b

388 à 89. I5 d 88b 73 a 17, S0 6 ù 17.758

80 à go, 5 a 80 a ßB0. sh

56 à S3 a 54.5 à q

Es a 953 a 86h

S0, 5 a oo à S0. 5 à So, sb Ia na 13, 18e à 131 u 14, 1h 0, B

91, 5 à 90, S ù 92b

n 57h

97 à 9865, 25 0

423 a a2 d 423 a 21h

108.25 a 105 a 107

2283 a 22, 25h

S9 à S8, S à 58, 15 a 58, 25h

106. 56

56 a 3 zb .

99, 25 à S8 à 100 100

à 496

30 à 30 5

70 a 68 ù Job

65, 25 à 6d. 5b

689, 5 a 69,5 k

67 70. 5b

129 1306

36. 5 a 38.5 à 37.5 à 33h

107 a110h

S6 à 56, 5h

n 63, S

147, 15 a 1465, 5 ù 147

42. 5 a 43 a a2, 285 à 43, 25h

50.25 a 47.5 à 48, 25h

1333 à 1385

113,5 21198

76.5 à 18h

67 à 68, 5 a 65,25 à 67 756

1 os ) à 105 105, 25

as 26 8 A as a as 8

Ver. Schuhf. B. W.

Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf

Zellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke

49, 5 a 48 6 II, 8 à 773 ù 77, 5h

HMeutlger Kurs a tz d i Sid

d9, 5h 1299 6 A 129, 5h 36,75 a 3r, Sb

Voriger Kurs 47h G à 46, s à as, 75 I6, 5 à 75, 5 77, 25h

476 à as, sh 126h zg a s eb C n a8. I6h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio April 1926.

Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio April: 15. 4. Einret d. Skontrob.: 16. 4. Einr. d. Differenzstontros: 17. 4. Liefer. u. Differenzz.: 19.

Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Bak. Hamb.⸗Sildam. D. Hansa, Dampfsch. Kos mos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand. ⸗Ges. Comm.⸗u. Priv. Darmst. u. Nat. Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ge . Vergmann Elektr, Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwi. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. D e Erdöl .. e Masch. . Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern. HarpenerBergbau Hoesch Eis. n. Stahl Vi Bergbau ... C. A. F. Kählbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner ⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., . Koks w. u Chem. 7 Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Niebeck Montan. Rom bach. Hütten Ritgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schuckert & Co.. Sie mens C Halske Leonhard Tietz. Westeregeln Alkali Ota vi Min. u. Esb.

2 à ho, 5b

1256 .

160 a 189 5 160,5 iss, 5 a 56, 756 107 * jos, s à 1o7 h

134, s 2184 a155 3 à1s54zh

2s, 5 à 122,75 a 1239

157 à 156,5 8 157,25 a 15516

154 à 153.2560

115 a 115, 25h

139.5 a 1386

137 2 137.25 à 13616 152,15 a 1383 à 1325

121.15 3 120.756

d Joi; a ois à 101

165. 15 a is 154, I5h

jos a 10s /e a 1066

103 n 103. 75 à 102. 5h

83 à 79, as & Jg, Sh)

a3 a go e 37

69. 5 a 8 à 9, 25 à 6, 5b

82 a go. 25h

130 a 130,5 a 130p .

i, as a 68.5 à Jo, as à 68, 25 à 63, sh gã, 5 à 93, js a 935 B

102,5 a jo3, S a 1oꝛ 102, 25h 100, 5 a 10o, s a joleb B a 83h 67 75 à 68. 25 à 67. 150

dob B à 0. 2s 85 a 88. 25h 1I1geb a 1 ani.75a110, I5b 1485 a 144,5 148 a 144.5 a 145, 25s 1os à lo s a 1oꝛ à ioꝛ, sb la la4 138.5 a 139. 16 a 136. 5h 111, 15 à 113.75 a 12 a112, 259 102,15 a 104 a 1(0d2 a 1023

1125 à1115b

os a os, b

1340

S6 g a 85, 25 B 8s, Sb

10236 a 104 a 103,5 à 103, 15 à

92 a g, Sf a 91, 2s a io0ꝛ,. 5b S5, 5 à 6, 5 é S5, 75 a o/ à S6, oh a3 à 9a, Is à 93, 2sb

90 n 689, 5 a 89. 15 .

So. 5 a 8j. Se à go, S à 81,5 à Is, 25h 52.5 n S4. 5 à S2, ob

z,. à os. d a Sa. b

ga, 5 à 85 à 84b

88. 5 a 838 G à 88, 15 A 88, 25 à B88 3h 137,5 à 1379

84 à 84.5 à 85 25s à 6a à Bab

147,5 6 à 94, 75h 2g a 9seb B à 84 a 85, 5 A 8.23

oZ à 1oꝛ, 2s a 101,5 à joꝛ iol, 5 B 40.5 a 41a 4099

s867 G a 87, 2s a 865, Sh

1666

gi, 15 à 2g a 31,256

116 a 17.5 à 1168, 3 1176

909

139,5 a 135, 5b

32.5 à zz à 32 25 a 32, à 32.a5h

60 à 6, 25h

123 a 125 124 a 1256

156,5 à 159,5 a 187, 5 à 160 a 169, 5h lo a Jos, 5 à 107,5 à 1oß 6

1636

121.5 a 122,5 à 121, 7512268

154 a 165,5 à 184.5 a 156

153,5 a 153, 25h

114.5 3116, 5h

138.25 a 13360

136, 5d

132.5 à 132 à 132, 75 a 132. 5h

120 à 121, 28h

101, 2s a joih

156 à 15569 la 1056 104,5 à 10s, 2s à 104,5 à 166,25 101.5 à1l(lhoiräioi, Sp

77.7 à 77.75 à 77, 5p

98 à 9 a 8]. 25 à 865,75 6

66 à 6s à 6/ h

IS, 5 a 78.5 à Ig, 2s a 62 a 8i, 5 3 129,5 à 130,5 B à 130h

65. 5 à 66. s a ss, 2s a 69 à 68, Sh 93 à 92, 5 a 93h

101 a loi, s à 100 a lol, ash

965, 25 à 97,75 a 88, 75

66 a 6s, 75 à 66,25 à 67 b

86.5 a 83h

111, sat 11, 18a 11b id, Sai 44, 26h 143. Sai 43, y5a 1 43a] 44 8 ai 43, Su 101 a 10.75 ù 10 102, 2s ù ioꝛsh 138 à 139 a 138 a 138, 15 3 1389 110 a 110,5 aà1i(108,5 a i a 110, 5h 101 a 1902101, 5h

112.2521119

96 a 96 ù 97

134. 25 à is3h

g5 a ha. 25 à 5b

100,5 a 101 a 100 à 101, 15 à 1ojlb 91 a 80.5 asi 6 .

51, 15 à si. 25 a s, 75 à 2 25 à 58 181, 759 t S0, 5 6 a 9i, 1s à 9j à g2, 25 à 92h S9 a 88, 2s à 88 à 88. 5h

S2 à Bo, s à 82/5 à 82h

50, 2s a sib

50, 5 à 52h

82. 5 a 8a, 13d

gs 3 A 8y o d s Is à Ss a sh

131 a 1355

6a a 83 8 à 8a, 28e a gab

sa0 a ab. s

39, s 0 90, Sed B a g, s A i à 99,

68 d à jos ̊ ioo. 6b 5h

399 a 38 a 33, 2s a 387 85.75 a 85,25 a 865 68

165 3 1631

80. 75 a 91.5 à 90, S5 à 82h

17a 118116, 5b

686.59

138 1336

31, S5 a 31. Is àð ↄi.õ d 3, 3z2.s h

2. NAufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fund sachen, Zustellungen u. dergl.

131 421 Zwangsyversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 17. Juni 1928, vormittags 1G Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . 13/14, drittes Stockwerk,

immer Nr. 115 = 115, versteigert werden das in Berlin, Skalitzer Str. 54, be⸗ legene, im Grundbuch vom Cottbusser Tor— bezirk Band 31 Blatt Nr. 24 (einge⸗ tragene Eigentümer am 23. März 1926, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: der Kaufmann Max Benjamin in Berlin und der Kaufmann Arthur Benjamin in Berlin⸗Wilmersdorf zu gleichen Rechten und Anteilen) ein—⸗ getragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und Doppelquer— wohngebäude mit rechtem Seitenflügel, J. Hofe und Vorgarten, b) Seitenwohn⸗ gebäude im II. Hofe rechts, eh Querwohn— gebäude mit 1I. Hofe, d) Kuhstall im II. Hofe links. Gemarkung Berlin Kartenblatt 1 Parzelle 3669/14, 17 a 14 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1195, Nutzungswert 24 560 A6, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1195. 87 K. 59. 26.

Berlin, den 31. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

13104) Oeffentliche Zusftellung. Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangsbollstreckung soll an 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 43, versteigert werden der im Grund⸗ buche von Rathenow Band 14 Blatt Nr. 1943 (eingetragener Eigentümer am 20. April 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: der Schmied Ferdinand Meyer in Rathenow) einge⸗ tragene Grundstücksanteil Gemarkung Rathencw, Kartenblatt 17, Parzelle 1119/96 und 1120/96. 2 2 34 4m groß, Grund⸗ steuermutterolle Art. 1403, Nutzungswert 540 16. Gebäudesteuerrolle Nr. 533. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks aus dem Grundbuche nicht er⸗ sichtlich waren, spätestens im Versteige⸗ rungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗— gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigensalls sie bei der del stellung des geringsten Gebots nicht berück⸗ sichtigt und bei der Verteilung des Ver— steigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, chon zwei Wochen vor dem Termine eine . Berechnung der Ansprüche an

apital, Zinsen und Kosten der Kündi⸗ M und der die Befriedigung aus dem

rundstücke bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokolle

ienigen, welche ein der Versteigerung ent⸗ gegenstehendes Recht haben, werden auf⸗ gefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Ein. stellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteige⸗ rungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Der Termin am 16. April 1826 wird anfgehoben.

RNathenom, den 6 April 1926.

Das Amtsgericht.

3106

Die Zahlungssperre kunden ist aufgehoben: verschreibungen der H oo igen Reichs. rie anleihen: a) über 20 000 M1.

r. 8413/15 und 418; b) über 2000 4A Nr. 16028393, 2247748 / 50 3086638, 3488756, 3691659; ) über 1000 4A Nr. hb63 174, 826912, 905237, 1987937, 3599050, 5165747, 5368272, 543764243. 5577042, 5891199, 7802389, 8136831, 8335715, 8866613, 30398791, 9624097, 9685741, 10346928, 11461777, 13556218, 14581761, 14824368, 14863589, 15304534, 16093516; d) über 500 Nr. hH28665, 766976, 820547, 1313641, 5463 147 / 48, 468680, 5883360, 5957880, 6522811, 7301235, 7685561, 8558807, 8870110, 9708902, 9879576, 10466543 / 44 10554915. 10769140, 10830276; ) über 200 M Nr. h24103, 666818. 2404288 / 96, 2722254, 3145836, 4232884, 4263483 4491366 / 67, 4860303, 5702653, 5941656, 6223033, 6312497, 6847628, 6934444. 7026724, 7079808, 7370775, 7612068 / 59. 8062789 / 91, 737824 2075055, 11414717, 781 und 782; ) über 100 4 Nr 76863, 292161, 531702, 25877062, 5036830 32, 4527382, 479767 6823476, 6973736, 7414997, 8083738 S507 708, 8749880 88657545, 9858820 / 22, 10611363, 365/66, 11369415, 12103491, 14315014, 15179633, 15630300j01. II. Die auslosbaren 400 igen Reichs⸗ schatzanweisungen Nr. 336401035 über je 260 4. 111. Die Anleihescheine der Deutschen Sparprämienanleihe von 1919: Reihe A Nr 10 Gruppe 2386, Nr 209 Gruppe 61, Reihe B Nr. 21 Gruppe 1417. IV. Die Schul dverschreibungen der 3 (vorm 4) ooigen Preußischen konsolidierten Staattsanleihe Nr. 355234 über 200 ., Nr. 64466 über 1000 4.

Amtgericht Berlin Mitte, Abt. 216 8. 154. Gen. VI. 2/1265, den 3. 4. 1926.

über folgende Ur⸗ J. Die Schuld⸗

3106 Zahlungssverre.

Es ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich abhandengekommenen Urkunde: ein Stück der Krastwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft. Beihingen, 43 90o igen hppothekarisch sichergestellten Schuldver⸗ schreibung über 500 Serie 1 Lit. B Nr 26 von dem Eugen Minzenmay— Leiter des akademischen Berufgamts an der Universität Tübingen, beantragt worden. Gemäß § 1019 3.P-O. wird der Aug tellerin. der Kraftwerk Altwäürttemberg Aktiengesellschaft in Beihingen, verboten, an den Inhaber des genannten Papiers eine Leiffung zu bewirken, insbesondere

des Gerichtsschreibers zu erklären. Die⸗

schein auszugeben. Das Verbot findet auf den oben bezeichneten Antragsteller keine Anwendung. Ludwigsburg, den 27. März 1926. Amtsgericht.

3401

Wir geben hierdurch bekannt, daß die Aktien unseres Instituts: Nr. 243, 5940, 7713, 14698, 17373. 20607, 21026, 24682, 27644, 29151, 3084353, 32868, 36422, 36400. 38204 41397, 4307516. 43678, bi237, 56737 über je M6 600 (umgest,; a. RM 40), Nr. 198008. 202483/ 8, 238141, 239309. 2421768, 246018, 19, 246426, 266659 / 60, 268051, 26813213, 303078, 340615, 370322, 43625766, 442377809. 443789 über je A 10900 (umgest. . RM S0), Nr. 64709, 66 3h. 73189, 76736, 77581, 78573, 83623, 94316, 95035, gs9g5h, 99821, 100153, 103766, 105575, 107639, 198164, 116207, 118862, 118903, 124216, 129267 / 8, 130855, 131592, 138817, 153999, 155106, 1565836 164229 / 30, 1695604, 174620, 187963, 195853 über je S I200 (umgest. a. RM 80), Nr. 5921 74/6, 6o0olz fs über je M 3000 (umgest. a. RM 240) den bisherigen Besitzern ab⸗ handengekommen sind.

Dresden, den 7. April 1926.

Dresdner Bank.

3197] Aufgebot.

Eugen Minzenmay, Leiter des gka— demischen Berufsamts an der Universität Tübingen, hat das Aufgebot über ein Stück der Kraftwerk. Altwürttemberg Aktiengesellschaft, Beihingen, . h igen hypothekarisch sichergestelllen Schuldver⸗ ö. über 500 M Serie 1 Lit. B r. 26 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 14. Oktober E926, vormittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.

Ludwigsburg, den 27. März 1926.

Amtsgericht.

3108 Aufgebot.

Der Kaufmann Moritz Hansen in Sieg⸗ burg hat das Aufgebot eines Wechsels mit dem Inhalt: Eigener Wechsel in Höhe von 309 RM, fällig am 20. März 1926, Aussteller: Fuchs in Betzdorf, In⸗ dossenten: Jonas in Beuel, Hansen in Siegburg und als Bezogener und Akzep⸗ tanten: Mohrenstecher in Wiesbaden, Ausstellungsort: Betzdorf, 21. 12. 19265. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. November L926, vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 190, anberaumten Auf⸗= gebotstermin seine Rechte anzu melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen wird.

Wiesbaden, den 31. März 1926.

neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗

Das Amtsgericht. Abt. 5.

kau haber

3113 .

Das Amtsgericht Harzburg hat

,. Aufgebot erlassen; Auf Antrag 8 Landesforstamts Braunschweig ist zur

Auszahlung des Ablösungskapitals für die

der . des teinbruchbe st ßes

Wenzel, Helene geh. Hemme, zu Buünd=

heim als y, des

No. ö 7 daselbst

um Bezug einer

n rmin auf 9 26, vormittags

1 anberaumt. Unbekannte Be⸗ teiligte werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche an das Ablösungskapital spätestens im Termin bei Gericht anzumelden, 2 alls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und die Auszahlung des Geldes erfolgen wird.

Bad Harzburg, den 1. April 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Harzburg. 3131] Ladung.

In der Arrestsache der Haus⸗ de, Anna Niehus in Haardt bei Engelskirchen, Gläubigerin, gegen den , Josef e. in Beuel, ahnhofstr. 20, Schuldner, werden Sie zur . Verhand⸗ lung auf den 28. Mai 1926, vorm. LI Uhr, vor das Amtsgericht in Düsseldorf, ö 305, geladen. An⸗ trag; Aufhebung des Arrestbefehls vom 2. Juli 1925 wegen Nichterhebung der Klage in der Hauptsache.

Düsseldorf, den 1. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

An Fräulein Anna Niehus.

31121 Aufgebot.

Der Landwirt Julius Grürmannsheide hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschlleßung der echtigten der in Grundbuch von 83 d, 8 . 2 ** . r. gien udwig Conra enberg in Iserlohn aus der notariellen . vom 10. Ok⸗ tober 1835 eingetragenen Post von 109 Talern Kurant beantragt. ie Be⸗ rechtigten werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 16 anberaumten Auf⸗ gehotstermin ihre Rechte. anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Recht erfolgen wird.

Iserlohn, den 30. März 1926.

Das Amtsgericht.

lan 2 21 2 füh e e Witwe des Rechnungsführers Her⸗ mann Krächter in Annen, Wittener Straße 61, hat das Aufgebot des Hypo- thekenbriefes vom 21. 2. 1872 über das für, den Rechnungsführer Hermann Krächter zu Rüdinghausen laut notar. Ur⸗ kunde vom 14. 11. 1871 auf dem Grund⸗ buchblatt Rüdinghausen Band 4 Blatt Nr. 13 n., Rüdinghausen Band 3 Fol. . in 6 II] ö . n eingetragene, zu verzinsli . . von 5700 2. 2 In⸗ der Urkunde wird aufgefordert,

olzrichter in

spätestens in dem auf den 27. Auguft 192654, vormittags EI Uhr, vor unterzeichneten Gericht anberaumten 9 gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde borzulegen, widrigenfalls die k— der Urkunde erfolgen wird. Witten, den 3. April 1926. Das Amtsgericht.

3116 Aufgebot.

Frau Anna verehelichte Heinig in Sausen hat das Aufgebot zum . den Todeserklärung ihres Ehemanns, Maurers Johann Reber Oskar Heinig, zuletzt in Laufen hei Markranstädt wohnhaft ge⸗ wesen, beantragt. Als Auf Stermin wird der 27. Oktober 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. Es ergeht: 1. an den Verschollenen die Aufforderung, sich spätestens im Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärur erfolgen werde. 2. an alle, die Auskun über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, die . ph

ericht

estens im Aufgebotstermin dem Anzeige zu . Maärkranstäbt, den 3. April 1885. Da tsgericht. 3114 ,

Dig Militärinvalidenfrau Anna Labisch aus Kgl. Neudorf i n. 7, hat be⸗ e n verschollenen Ehemann, den Mililärinbaliden Peter Labisch, zuletzt

Neudorf, Groschowitzer. Straße Ar. 34, wohnhaft, für tot zu erklären. Den Verscholleng wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den T. J

in 33

anuar 1927, vorm. 11 Uhr, Zimmer 6, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, da andernfallz die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod desselben geben können, werden zur Anzeige bis dahin an das Gericht auf efordert. Amtsgericht Oppeln, den April 1926.

31156 Aufgebot.

1. Der . Ernst 6 in Dommitzsch hat beantragt, den verschollenen Kaufmann Paul Lorenz, geb. am H. 5. 1881 in Mockrehna, zuletzt wohnhaft in Mockrehna, für zu erklären. Den bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 11. No⸗ bember. 1926, mittags 18 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ —— zu melden, widrigenfalls die

odeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod deg Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, sätestens im Auf gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 2. Die Sache wird als Ferien⸗ sache bezeichnet. .

Torgau, den 145. März 1926.

Amtsgericht. Dr. Bogk.

3109 Aufgebot.

Der Kaufmann Stto Apel in Weimar hat als Nachlaßpfleger für die unbekannten Erben der am 24. 12 1923 verstorbenen

Berta Hammerschmidt in Weimar das Aufgebolsverfahren zwecks Ausschließung