1926 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Markranstädt, ist heute eingetragen Zur Firma Wilhelm Koch in Osna⸗s. h) quf dem Blatt der Firmz Giro⸗s c) unter B Nr. 274 bej der Firma F. Uerdingen. . d ö orten; Die Prokurg des Knüfmenng brück. Vie Firma ist erlosche n. asse Plauen i; . Zweig nstalt der W. Dick Ce Co,, (Gssellschaft, mit be,. In unseg Handelsregister B Nr. 3 6 In unser Genossenschaftsregister ö . . . K k h,, ld? 9] . . , n , ss]! Dentmaim d. 5640 aul Baring ist erloschen. 9h il 198] Unter He. A-5587; Firma Heinrich Kirozentrale Sachsen Sffentliche schränkter Vastung in, Neunkirchen. bei Ter . Bauge sellschaft Reue Genossenschaft eingetragen worden: Vorstandsmtlglichel sind: Bäckermeister Nr 5055 50 ö Kau! han e 3 k . . misgericht Markranstäbt s. April 166. Hedsor, Smnabrüc, Inhalt ist. der Bankanstalt, Zweigniederlassung der in 23 unter z. Ars 2956 bei der Firma der Stadt Uerdingen G. m. H. S. In. Ur- Bauernkas. Simmersbach e. G. m. Außust Winkelsen in Langenderg und ker in Rürnberg, Wb ser Tie Linden a. er e r, ö tg ee, ,, ener gen ori, de. Mei 1 , 3412 . . Dr . e, . 86 2 J . , e nr ,, f. . ; , Gegenstand des Kolonialwarenhändler August Hülsbeck ssiffes- in rm einer Fahrradxyumpe a eegs d ir. . Haie so ie gn 8 * r n , fam. ein erzhagen. 1218 ; S eschränkter. ; en, . D. Fritz Aldehoff ist als Ge⸗ Unternehmens ist di in Langenber i illenserklarun ir Ventischit , e Verrat, eh, Tn, i ie *. . ; ie gemeinsame Be⸗ in Langenberg. Die Willenserklärungen Hohlraum“ für Ventilschläuche usw, ver- öffnet. Verwalter: Kgufm Sachverstän eröffnet. e ng ,, 2 e ö r rng Kaufmann Wilhelm Wegmann in Girozentrale Sachsen öffentliche mit beschränkter Haftung in Geisweid Das Amtsgericht licher ss 9. zu Kierspe⸗Bahnhof unter Rr. fmann heli gma , e. Haftung in Geisweid, as Amtsgericht. icher Erzeugnisse, und zwar besonders: indem zwei Mitglieder der Genoffenschaft 536 ͤ i igepflicht bi icht bi ie . eingetragen wolden: Die Firma . ,,,, , . Zweiganstalt Plauen a, egg n ö 3 . n. 9 ,, Be⸗ 7 6 belfügen. Die 2 . J nit gf fle bi, um . ,, 1 n erloschen. . ö Mühlen be , , gr ,,, aft mit Un w nstände; er. Verkauf land. Einficht der Liste ker Genossen it wahr in Rürnber, ler : ae. . r ,, Preuß. Amtsgericht Meinerzhagen. a n en . J . Amtsgericht Plauen, den 3. April 1926. 6 safhin o ern; In. unser, Handekzregister B. Nr. 127 wirtschaftlicher Erzeugnisse; e ke i. pend der Dienststunden . berg. ö . rr, , rn sc ö . e, , , e ef mr wer. 1 teen ü. ie, 5 . 6. ö . e . i e ö , g . . . , , und 6 ,, . d) die Hergabe ö. gestattet von AA- Eli, Nr. 513524, Merken⸗ 20 Hai 163 . . . . ug n 95 April ö! 2141 2076 ) . ge⸗ . raael * 223. ) ' 9 * 1 ; fabr ; ] 1 * bo ( 2 h J 1 ' 9 7 33r: 96 . 6. 33 5 * 8 3 2 . en j n ö Se . * ; , . 3 . , k . . ö ie e , ne , , , , ö ö. be irtschaftsdarlehen an die Mit- angenberg, Rhld, den 17. März 1926. thaler's Das Schöne Monogramm“, Prüfungstermin den 8. Juni 1936, vor— , n, n 11. Hei . 4 1 Uhr, im hiesigen Ani isgerichtsgeb ande,

e, de, ne,, enen, ; mi ͤ Rhein glieder. Die S if 2 Amtsgericht 3 5 . : Handelsregistereintrag vom 18, 8. 197236 iran n rt! ͤ : In das Handels register ist heute zur , ,. zank am Rheir er. Die Satzung ist vom 10. 3. 1926. Amtsgericht. Fläch ster, ver trags 11 e sersesst: Re eiger“ und in Artikel 16 Abs. 2 * gi ö. aftung in Siegen heute von A. erichtigen = Bled. ; 35 Tlächenmuster, versiegelt, Schutzsrist zehn mittags 11 Uhr, . irma Kabel K Ahrens, hierselbst: bie , k 3 S heute von Amts wegen berichtigend ein Biedenkopf. den 50. März 1525. ö. Jahre, angemeldet am 8. Mär; 15353 Vitöng, den 6. April 1926. Holländische Stre T, Zimmer?!

am Unter H.R. A 1589: Firma Paagls bestehenden Hauptniederlassung in Plauen, ü) unter Bz. Nr. 297 bei Rr, Firma schäftsführer ausge schieden. schaffung landwirtschaftlicher Betricks. des Vorstands erfolgen durch mindestens ß zufter ijche Erzeugni u doi ö Druckerei in Dsnabrück. . ist der Nr. 4284. Die Firma lautet künftig: Chemische Fabrik Siegerland, Gesellschaft Uerdingen, den 36. März 1926 mittel und Verwertung landwirtschaft; zwei Mitglieder; ö. k nr ,,,, ö 2. . 8. k . 2 . 2 ! 2 , . . R ö ener rre mi nzeige⸗

irma Ramcke C Klingelhöfer in j) unter B Rr' zsh bei der Firma Indu—= ; Witwe Kabel i ilsch 1 . , , ö. r Firme etragen worden: D g . 398 ldet am . Altona, den ; . Kabel ist aus der Gesellschaft stüichen. 3 , ö triehandels⸗Gesellschaft Hansa, 3. . 6 ,, Das Amtsgericht. 1 e. . ö . ia mig ö. 55 9 J Amtsgericht, Konkursgericht. 5. N. 50/26. Amtsgericht Dortmund n Zur Firma Paals-⸗Packpressen⸗Fabrit Ter Faufmang, und Marine bers schaft mit beschränkter Haftung in Geis ni— etall⸗ m , Emm ima 5 garn m fe, ,, ,,,, , , e , e , ö Amtsgericht Neustadt, Meckl. ö 6 . P rr e , 6 Hun mg, gen nn , rn. en . sch Daftung ö. ö. ö 9 Hhypingen. Z5öb6) schaftsregisters eingetragenen Elektrizitäts terg, 4 Muster von Ümsteckbleistiffen! in P . 3 1 1 9 1 Nr ; * . 2 ö ö . i Sa ö ö [(s Geschäftsführe berufe julein Warnemünde ist Alleininhaber. Mit 19 unter B Nr. 392 bei der Fir 6 , Mn g ; rin gen, e. ; . 1 . 2m . w eng. ö , e Handelsregistereintragungen. scha ef nhrerin bestesst . hannes . aus der Firma ist schränkter Haftung in Siegen, herdinge 719 irn Borltandsmitglieder August pflicht, ilt heute, solgendes eingetragen 449, Muster für plastische Er ĩ mögen der Firma Wilhelm Ziegler wird e 3 e, mg? . F 3 Fandel sreg! daste fuh deltent. ; z * n gen, eidingen, den 1. April 1926. Betz, Ratschreiber 2 o, , Fer eme, ,, . ür plastische Erzeugnisse, . . heute, am 3. AWril 1935, nachmittass In das Handelsregister A: e , 6, die offene Handebsgesellschaft aufgelöst. . 6 , nn,. ö. ha Muckle, Kauf. worden; Die, Vertretungsbefugnis der 'ist 3 q aufgehoben, da Schuldner weder einen be Tepe, ö. , n . Am . er fh. ig beo bei munter 9 . ö. . ö zee 6 97 9 . 6. fgelöf 31 hol e fes . nen g rd re di Das Amtsgericht. , und. , . Wirt, alle . ist beendet. Die Firma ist ,, ,,,, , y, erf, , e g. vorgelegt i ,, K ber Firma Karl Radermacher Baugus⸗ Stef ,, . . . Amtsgericht. t , e, nn . k ; 3 1 Gemmingen, sind die Liquidatoren. gelöscht. ; Rr. bo5ß. Hans E ee, , n noch auch ein NUebereinkommen mit den mlt , Rn mn s derwalter: Nechts- , , , i, n , ee, , Steffan & Co,, Kommandi keel aft, r. ung in Siegen, ö Villingen, Kaden. 28 Eppingen, 6. April ig28. Amtsgericht Ilmtsgericht Lüben, den Mär; 19283 * Yir. Dans End Fabrikant in snp n gi, ö anwalt Dr. Bohlmann in Falkenburg. hrungen, Essen . Snabrück. Persönlich k , l⸗ Mm). unter B. Nr. go bei der Firma Sanbelgregiffereinträg;. gen, pril 1826. Amtsgericht. gerich Lüben, den 30. März 1926. 6 1 Muster eineg Schulfederkastens, . k Anmeldefrist bis 18. Mai 1965. n. . 3. mn cheäenn n, schafler ist zei Ingenicur hesder Steffan Schrnglketzliden, z066] Nölling . Co, Gesellschaft mit be- 1. Firma Deutsche Hollerith, Maschinen,⸗ Hasen, Huhn. zs, Oberhausen, KirgcinJ. 3364] Scheberrendber Er, Verpackung anderer Wihelm Ziegler, Tkene nlteleäschaft un Löläunkigerverfsnmsang: 35. Abril 163, Ugenieurs e g ener zer 1 g. in Osnabrück. Die Gesellschaft hat am In das Handelsregister A ist bei schränkter heftig in egen, . gesellschaft mit beschränkter Haftung in In das Genoffenschaftsregister ist am Eingetragen am 31. März 1928 in das 5 in Form eines Yleistiftes, Andernach, Inhaber: Wilherm Ziegler ormittags 19 Uhr. Prüfungstermin: aufmanns Kar Willems sind erloschen. J. März 1926 begonnen. Ein Komman Nr. 239, Firma F. Richter in Schmal⸗- n) unter B. Nr. 403 bei der Firma Villingen: Georg Vir, Kaufmann in 19. Februar 1956 zu Nr. 58, betr. die Gen. Reg. Rr. 57 die Gen off schaft: Master für plastische Erzeugnisse, offen, st heute, nachmittags 12 Uhr 56 Mien 25. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Offener . Radermacher und ihre ditist ift porhanteen. lllalden, eingetragen: Inhaber der Firmg Franz. Schneider, Gesellschaft mit be- Villingen, ift als Geschäftsführer aus Genoffenschaft Ginkeufs. Bere dor of Arbeiter Eper. , . . Hutz frist 3 ahre, nge mel det an 10. März ash hre d, nnn a . Arrest mit Anzeigefrist: 18. Mai 15265. J e s n n,, ,, ,, , , , , , , , de, , n, i n , , h , n gn, ,, ,,, nn eee (X 72 ö . 9542 . . ni r 40 * 2 . . 3 8 2 2 . . ö e , , e M, eM Ia z J 64 . dai be UU ober * , n , 5 h sellschast Vsngbrück mi ; . 9 Firma Kurhaus & Salinenhote getragene Genosse 5 ; nkter Haftpflicht in Oberhause Gas S ; 5 a. Wolfrum C Haupt⸗ . ÄUnmeldefrist bis 960 Ir] . ö g ssensthaft mit beschtäntter Faftnslicht . Dberhznsen, Das Statut mans? Attiengesellschast in Rürnkerg, sn; whelkcist bis, zum ö. April Kekernrördé. 36421

, n . . . 2. 5 3 h ö ö k. . . 36. Kredityerein Gemmingen, e. G. m. genossenschaft Klein Kotzenau, eingetragene Form eines Hock'h, und Tenn isschlägerz Andernach, 3634 e, r, be.

. Johann Peter Radermacher in kung i' Ssnabrück; D , 3. ö ,,,, Sachen g Ce. ell haften rkg. gerhchim nnn, genen , k . ung in Osnabrück: Dem Fräulein Behn dem Betriebe des Geschäfts begründeten ichhaus . , Körber Gie, offene Handelsgesellschaft aftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Be, ist am 7. März 1926 errichte Begen⸗ . ] 1926. Erste Gläubigervers und lachen, Zwoignieker lassung, Neuwied, in in Dr ar r t Prokura erteilt. Außenstände und . ist' bei dem schränkter Haftung in Siegen, . in Bad Dürrheim; Die Figuidation i . der ö 32 . en bes k Seh as uster, eins Falttartangherteils Tell w . (lleber das. Verms gen des Kaufmanns leuwied. Persönlich haftende Chen Amtegericht, Vl, in Ssnabrück. Erwerb! des Geschäfts durch den p) unter B Nr. 411 bei der Firma beendigt und die Firma erkoschen. JI. Nugust 1924 ist bas Eta nn, don e, terne men bildet, ee KLitho. Ser. 3749 und 1. Muster eines 5 e . . funk, ahh, l, ni Hermann Föh in Eckernförde, alleinigen chafter sind: Carl Radermacher, Bau— k Kürschnermeister Sttomar Wirth aus. Siegrheinische Gisenhandelsgesellschaft mit! 3. Firma Bethy Bloch, Konfektions⸗ . Amts . atut geändert. ,, . irn 3 r eckmäß ig Faltkartons Aula Litho Ser. 3419, ver— . . . . unte! Inhabers der Firma Hermann Föh 'in unternehmer in Essen, Albert Nader, Hapenkurß. 082] geschlossen. beschränkter Haftung in Sggen, haus zum Hirschen in Villingen: Beth ; . , . ö enoss tn ert ö siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, ö . 6 n emen ö Eckernförde, wird heute, am 6. April 1926, acher, Bauunternehmer in Aachen, Kaul! In das eff Handelsregister ist zur Schmalkalden, den 29. März 1926. Munter B. Nr. zöd am 5. 3. 1426 bei Bloch, geb. Leyfer, in Villingen ist In Hirth, 1Bayern 3358 9er angekäuften.? Häufern für minder Schutzfristz Jahre, angemeldet gn 12. Mär; 25. April 136 delgeltuit is dum nachmittags, 66 Uhr, das Konkurgver, , Haunmnte nehme in Vächtn. Firma Klostermoor Siedelungs, und Torf. . Das Amtsgericht. Kr Firma Brfitznbach sche Wohlfahrts. haherin, ; Hendffen af registerein trsgel? . ,,, Datz, nachmittags 4 Uhr 195 Min. Andernach, den 30. März 19236 sahren eröffnet Der Kaufmann Adolf föene, FHandelegeszslschaft Tie, Geesell: bermwertungsgesellschaff m. b. 9 in Papen . stiftung mit beschränkter Haftung in. 4 Firmg Ernst Müller, Hotel Kreut 1. Erlanger Spar, und Darlehnskassen. Beschränkung auf die Meifgkieber der Ge— it, boss ayerisce Fellusgid waren, Amtsgericht ˖· Haulchildt in Eckernförde wird zum Kon—= schaft haf am 1. hrt jgs 6. begomlen, burn eingetlahen ' Gruft Bein nehme in Segen: . . Bad Dürrheim: Die Firma ist geänder gen, , , , . r; we, fabrik vorm Albert Wacker Aktiengesell 3 kursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ 3 . der. Gesellschaft ist jeder Papenburg ist zum woejteren Geschafts, Siggen. . LlL286 4]! Vie. Gesellschaft ist en z 16 der in Mr g Kreuz 3 96 er. schluß der Generalberf 26 , . i, , teil . giör err schaft in Nürnberg, J. Mufster einer JJ „„, rungen sind bis zum 28. April 1926 esellschafter allein berechtigt. Dem Kauf. führer bestellt. In unfer Hanfler te ist eingetragen: Goldbilanzberordnung vom Ls. mber illingen, den 31. März 1926. wrde bie Gen offen sch eff en lick 21926 ee fe nn erer G wiifts eil ef . Wunderkugel mit Wasserpflanzen als Augshrurg. hö] bei dem Gericht anzumelden. Es wird en ist für die Amtsgerscht Papenburg, 8. 4. 1926. J. Unter A Nr. 356 am 23. 3. 1926 1923 nichti. . Amtsgericht. führt den Zufatz, 160 Gion. ö ö 8 s ö ,, Briefbeschwerer, Nr. Slz5ß, Mufter für Das Amtsgericht Augsßzurg hat über zur Beschlußfassung über die Bei— Hauptniederlassung und für alle Zweig, , bei der Firma Max Seidel in Siegen: Siegen, den 30. März 1926. ö daloren sindꝰ b iti ehr pickt ö. ö. n , , ren, J 2. Piastische Erzeugnisse, versiegeli Schutzfrist das Vermögen der Firm G C . Muß behaltung des ernannten oder die Wahl Jie lalsunge n CinzelHrokulg wund beim Hasena 3083] Die Prokura der Ehefrau Mar Seidel, Das Amtsgericht. Wer den, NRuur. 3097 wirt. Jakob Verfuß Vberk⸗ 6 G 3 Jahre, angemeldet am 15. Mär; 1526, gnug Tertiliwarengroößhandlung in AÄugs⸗ eines anderen Verwalters jowie über die Bauingenieur Ludwig Steinbrecher Einzel⸗ 3 n. ,, register Abteilun 36. sst Auguste geb. Söhnge, ist erloschen. . ; In unser Handelsregister Abt. a. B., deide in Erlangen ersteuersekretar . 3 ö 3365 bormittags 8 Uhr 20 Min. burg G. m. b. H., Geschäfts lokal: Blücher. Bestellung eines Gläubigerausschuffes und rokura für die Zweigniederlassung in 6 Ri - ö H. , . Pase⸗ 2. Unter A Nr. 66 am 29. 3. 1926 bei Sennekerg, Uhr. 3087 unter Nr. 321 ist heute bei der Firma 2 Fleischer⸗ Genoffc sch ft G . Gen. ⸗Reg. Nr. 35 (El . Nr. 5039. Firma Schreyer E Co. in straße J, am J. April 1926, vormittags eintretendenfalls über die im § 132 der Neuwied erteilt. . Tilt HM 1 ee gf e , . der offenen Handelsgesellschaft in Firma In unser Handelsregister At. B ist August Kleindiek, Werdener Modellbau— . 53 Erlan ö. 5 9 j . , , . ö Nürnberg, 1 Mufter eines MRiniaturplüsch, igt“ Uhr, den Konkurs eröffnet. Keä⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände In das Handelsregister B: . . . 2 Firma ift er . Felndler jn. Siegen: Der heute unter Nr. A6 die Firmg Gebrüder anstalt, Werden, Ruhr, folgendes ein,. der Generaspers ange . 3 . . . bären Rr. Ii mit Schleife und ich- furspenvgster. Gerichtsvollzicher 3. T. auf den 28. Apr! 1546, vormittags Am. J3. März 1926 unter Nr. 13 bei , . ! J aurermeister Karl Feindler ist aus der Spindler, Betriebsgesellschaft mit be⸗ getragen worden: Die Fiemqg ift erloschen. wurden die Statuten ö ge n . ö R ; getragen:: ö karte und 1 Muster eines Miniaturplüsch⸗ Graf in- Augsburg E160. Sffener Arrest 15 Uhr, und zur Prüfung der an— der Firma e felstãhnen Eisenwerksgesell⸗· Fa awalt den 17 März 1926 Gesellschaft inf lg⸗ Todes ausgeschieden schränkter Haftung in Köppelsdorf, ein- Werden, Ruhr, den 26. März 1526. dem Gegenstand des Untern. 3 . Frau P 1 Müller. Wilhel affen Rr. jo [5 als Tischkartenhalter, ist rlassen. Frist zur. Anmeldung der gemeldeten Forderungen auf den 12. Mat shafl mit beschränkter Haftüng in Rassel Paenait, ge k und sind an desfen Stelle seine Erben, die getragen worden. Gegenstand des nter⸗ IImtsgericht. Eändert' der 3. Abf n. ö ö unn m ui en, dr a mn . Wußter für plaitische Grzeügniffe, ber, Konkursforderüßsgen, bei obigem Gericht zs, vorufittagsf I6t ühr, vor dem tein bei Neuwied: Die ö ist be kJ Architekten Walther und Otto Feinbler, nehmens ist die weirere Ausnutzung der lusfüh ug Pon fh . . Vorsland i, f n, 6 44 ᷣ. siegelt. Schutzftift 3 Zahre, angemeldet am his jum 7 April 126. Termin, zür unterzeichneten Gericht, Termin anberaumt. endet und die Firma erloschen J ö os heide in Siegen, als persönlich haftende Fabrikationsmöglichkeiten der Bett iehs⸗ Warner. . 3006] gebenen fall. Ver milllun d lug j . ö. ee, hi Ban t erhafgbastder . 1. März i536, nachmittags 4 Uhr 10 Min Wah] eines anderen Kon kursberwalters, Allen Personen, welche eine zur Konkurs- Am 10. Mirz 1heß unter Nr. 162 bei Egnig, ö . Gesellschafter in die Gesellschaft einge, anlagen der Firma Gebrüder Spindler Auf Blatt 288 des hiesigen Handels-; bie ort zanfässigen Mit ö . ö ud Garn, nnn, ker , Nr. 5910. Ritter & Kloeden, Firma ur Beschlußfassung üher die Bestellung maffe gehörige Sache in Befiz haben der Firma We Mron 8. Go. G. m. b. S. . Auf Blatt 35. des . treten, 9 nach dem Gesell e r in Köppelsdorf. Das Stammkapital registers, die Fiyma Lübfchlitzer Tonwerke Fürth, den Apthl ier Ber her n ,, 2 er in Nürnberg, 1 Meuster gineß Keliame, Köeg-Hläubigerguekchussez and die n den der zur Kenkurzmasse, edas ? schuldig in Neuwied: Die Liquidatlon sst beendet etre die, Firma Biopkhon, Varieté, von iesen Erben und, dein Gesellschafter beträgt 10 00 Kah, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Anitsgericht = Regsstergeri Die S8 5 Abs. 5 z did 9 ch bildes, offen, Flächenmmußler, Schutzfrift 58 132 i. ff. K. D. enthaltenen Fragen sind, wird aufgegeben, nichtz an den G , , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Her . ae. ird Der Kaufmann Karl Rau in Sonne⸗ Wurzen . 2 Amtsgerich egistergericht. Die 85 Ibs. 5 und. 18 sind durch , ; let schuß fowie allgemeiner Piü stermin ist be⸗ j⸗ ; 3. unt die Jing erloschen. X be Penig! wt heute eingetragen! worben: Hermann Feindler sortgesetzw wir. Der,. kaufmahn Karl Rau in Zonnee Wurzen betreflend, ist heute, dag flus— ö. Beschluß der Generalversammlung voni 3 Jahre, angemeldet am 25. Marz soöz6, wn, enen prüfungęternin sst he, meinschuldner zu vergbsolgen oder zu ; K . att 1 . . , . 9 33 , . ö ,. 6 e' j 37 . wier , . . n ee, k . . , n 1 , . 3359) 27. 5. 1925 . 1 i, , 3 Uhr 15 ö ö. , , . ö . 3 , , . auferlegt, er ; aaffhausenm sch Bankver . k 3E, der d . X. h Gn, Gesenscha esitz 0 * . ö in 5de 1 schäftsführ e in⸗ I 3 en. Reg ist ; 62 3geri Pyritz. 22 Dezember 95 Nr. 5041. Fi ͤ ü F ĩ ö . ; We, Sihnngs von dem j S d von d . ö! n Srund des § 16 der Verordnung üb . ö dier an be ö . „In, ndas,. Gzen.-Reg. ist heute unter Amtsgericht Pyritz, 22. Dezember 1925. 66 Firma. Gebrüder Fuld inn Erdgefchoß rechts, Jüstis4chäuke 9 esige der ache und von den , , , g ,, d,, ,, e hi, , d, de,, el der We ne l' eren, en l hh l n h d ,,, ö er e, , d n, Vie a des Karl Schipp Fear 7 Ger, 19 gin is ö . ; e, we , ,, , mtsgericht Wurzen, den 3. A 26. NMolonialwarenhändler von Haltern und Eæxriæ. 3366] 1 nsel, speziell Rasierpinsel u. dergl. (Geiß ßer eg Amts aeriqhts abgelonderte Vesriedigung in Anspru euwied ist erloschen. Den ilialdirektor Teil LHSeite 1253) von Amts wegen ge befugnis des Liquidators ist beendigt. ie rokuristen. Der Gesellschafts vertrag . 16 . n ! 2 3 Gen . P. 2 (Ri ö f nstẽ R 5 * Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 5 3 7 . . . . ist öscht. . ( Firma ist erloschen. ist am 25. Februar 1926 errichtet, Die wäcktan, Sachsem. 2894 Unigegend . S. m. 8. 1 Haltern ein⸗ In das Gen Reg. . 18 (Batterei Fab e . 9 i. 3. en kur bermalter bis tum Itto Ferdinand. pied ist Reicht richt Be 99. März 1926 ist 2 ö bruar 1926 3 2. ö 2864 getragen worden. Da; Slakut ist vom genossenschaft Rosenfelde, e. G m. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, April 1926 Anzeige zu machen. sir did Zweignieberlasfung Neuwied Ge. Amtsgericht Penig, am 29. März 1926. 4 Unter 8 Nr. 43 am 25. 3. 1926 bei Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist heute ein? : , , , 3 nl k. H, Rofenfelde) ist heute eingetragen? Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März Rielerell d 36361 Amtsgericht in Eckernförde . erteilt mit der Maßgahe, daß 10 e e ,, 80) 9 , ö K führer m. einen stellvertretenden Ge⸗ getragen worden: werbg unk ö * . melee. 866 k 5, na nf e,. 3 He . 33 J a. . Vermögen des . . k er berechtigt ist, die Firma der Zweig=— , 280. 9 zesellschaft in Siegen: Der Kaufmann schäftsführer vertreten. 1. Auf Blatt 51 des vorm. G.⸗Amts, Haftfumme: 205 Fh l eng, kde, dem Vorstande Sgeschie d Nürnberg, den 7. April 1936. August Strathmann, Wäscheausstattungs. Ede ö! 36 ,, in . ö (. . . ist heute einge⸗ ö 1 Sieg i lt een ö. 6 J K 5 . . , ,, . durch . . seine rn ö. J nnn . . e bl n deicht. 3 . . ö. ,. , . . mit einem Vorstandsmitglied oder einem Uläg k ̃landsmitghiez ! 1 We dal Thür. Amtsgericht. Abt. JI. teinkohlen⸗ enverein in Zwickau: mitglieder. Bekannt folgen in den Vorstand gewählt. . . Privatwohnung: Heinrichstraße 17, if . Scho ken zweiten grorn*lsn u Peichnen. a) auf Bhnt 4505 dig Firma „GEhape . e feel, mit einem anderen Vor. en Die Prokura des kaufmännis en Be⸗ in Beursthen Re gn m , mn den erfolgen Die * 7 5. *] ,. 37 Abs. 1 sind Schwarrenhberg, Sachsen. [3880] . 1 il a, 8 k 6. ö w . . Je 9 d 27 H 1966 Einheits⸗ Preis Gesell schaft mit be⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen ö 3088 amten Ma Falck in Bockwa ist er⸗ 8 j . ö 13 ger. X 8 d . 1 ö * ö g 6 ö 98, 2 Te er meisters nton Travnicek in Edenkoben . regen 6 . schränkter Haftung in. Plauen, zur Vertretung der Gesellfchaft er— ; loschen tn, ist erteilt dem . altern. den 03. März 1926. . Deschlukg der Gene ralp zrsanin- n, das Musterreg ister ist eingetragen men. Kon rr n m mn, ift er, Mer an . Abril Jsss, vorm. 19 Uhr . . r , n 3 . ö . borftcher Ste Robert Fith in Zwicdau. ö . , ir ,,. n 38 Firmg Hermann Nier in i eh, Se, d , ĩ 1 . ö . ö . 3 n m, 3078 ichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ 5. Unter B Nr. 228 am 23. 3. 1926 bei Schede Er bie Gesell ö 89 ,, ; ; Miner straßs, rr enn r. 3äbbs, Tffger kursverwalter;: Kechtstenfulent Zimpel= Nienlzurg, Weser. 5018 gleich , ö hedewitz. Er darf die Gese J aft nur Ha mkbun. 3360 Beierfeld, 4 bedruckte Beutel (Buntdruck) Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ mann in Edenkob 2A ĩ l In 6s, lesihe V ö. f i m nenne , , . J . 3 9 J anderen Prokuristen ver⸗ . in das Genossenschh f 1 it j 3367 . . ö . ö it . n . Mai ö ö. . , 3. def fern Tren Cute, bei der Firn Köhler und Klocke, , , . d an 3 B ber 1924 . ; ; rin . z . J register am 6. April 1926. Genossenschaftsregister. Neueintrag: Sturmlaternen, Fabriknummern 15, 16, bigerversammlung am, 20. April 1926, 1926. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ ö. b leg ei sscg 3. 6 . , . ie n, m,, ö n nenn, 4. . . ö ib. . e. , . ; k ö e insb, e n . Wall ö . 9 3 . ö 8 n , . i hiesigen . . . Mai n Ten 3. urg (Nr. 8. folgen worden. Ge senskand des Unternehmens gemeinsch tlich mit einem Geschäfts⸗ . enossen scha „Geierstraße“ ein- gebung, eingetragene Genossenschaft mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am rn Detmolder Straße 9, Zimmer 23. Wahl eines neuen Verwalters bzw. Be—⸗ tragen: Nach dem Veschluß der Gesell. ne 9 9 ö. . 4 er gemeinschaftlich mit e i äasts- . anlagen vormals Otto Thost, Ge⸗ getragene Genbssenschaft mit be- unbeschränkter Haftpflichty, Sitz; Wall, 20. März 1926, nachm. 124 Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai 1926, vor- stellung eines Gläubigern es und per nl bruar 1926 ist 6 in⸗ und Verkauf bon Waren 8 er führer oder mit einem ande len Pro uristen errichtet worden. z l elischaft mit be ränkter Haftun ar n . 8 * ; ö . 3 För, h 9 ittan ö p ; 1 * . g eir 8 au igeran sschusses un , ö. ö Art, P der Verkeuf von Kurz zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ dürfen die Gesellschaft nur gemeinfam ᷣ. . Die . der *r n . ,. ö Yen, 3. ö , n n n , , nin r . . 1926 e. 3 J. 88 . dis . O she in sestellt. . 8 3 36 drt . ö. n. . Nr. 398 am 23. 3. 1926 bei , Geschäftszweig: Tiefbau ö. . 3 Otto Titt- Igeß. He zenftand des , . 41 ist Erbginng, Einrichtung und Betrieb Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts. . i nn m n,, Geschaftjahr)] und Stammkapita ., , , , =. Parfü. der , 2 ö Angegebener Geschastsͤweig: mann in Zwickau ist erloschen. die Erbauung von Kleinwohnungen, ins— einer Molkerei. Durch Beschluß der Weinheim. 13881] termin am 5. Juni 1925, vorm. 1 Uhr und Stammeinlagen) durch Beschluß der dinen, . n, 0 . ö . der Firma. Ferher &. Solms, Verren⸗ untern hmungen. ö 3. Auf Blatt 59, betr. die Firma besondere Breizimmerwohnungen. Die Keneralversammlung kann der Ge⸗ Musterregister S. 34. Firma Ph. Calau 3637] alle n n, w Sitz ungssaal des A . Heselfschasterberfannulung bonn 3. Februgt merie, Tilgtte n kells ij utzrie zender, fleideifabrik, Gesellschaft, mit, beschränftzr Sächs. Amtsgericht Stollberg, Zwickauer Zeitung früher Zwickauer Aufnahme von hamhburgischen Ein! „e schäftsbetrieb auch auf Verwertung Leineniugel“ in Weinhei fene . w gellschaster . bt unn waren, Reiseartikeln, Galanterie⸗ Papier⸗ ftung in Liquidation in Siegen: Die 3 April 1925 5 ; ; e , e , nah n hamburgischen Einwohnern de. U Leinenkugel' in Weinheim, ein offenes Ueber das Vermögen des Kaufmanns gerichts dahier. 19236 geändert, Direktor Josef Böck ist k a n., 9 ͤ , mn , . eh 3. April 1926. Wochenblatt, R. Ziückler in Zwickau; aus dem Sanierungogebi er Stadt von Eiern, Absatz oder Mast von Paket t 3 Must i ö Willy Dus⸗ n, ö ̃ ö 7 ö anne, . RM und Schreibwaren, Kolonialwgren, Kon⸗ Pertrefungsbefugnis des Liquidators ist ö i e . 5 , . . 6. n Sanierungsgebiet der Stadt done Ala * Pafet. mi Mustern für Stühle, Willy Duschka in Calgu ist am 7. Aprit! Edenkoben, den 7. April 1926. Als Heschäftsfüh rer abberufen und sst. Dr. Ind. e nennen, bern, Spielwaren , 6. ist erlofchen. * ö. aan Die Prokurg des Verlagsdireltors Karl . Hamburg in diese Kleinwohnungen foll Kälbern und Schweinen, Schroterei Plastische Erzeugniffe, Geschäfts, Nrn. Zo, 183, nachmittags 12 Uhr 15 Min., Kon— Amtsgerichtsschreiberei Wilhelm Btto, Hannober, zum Geschäfts ren, mh sitüt s wichern, bielwalfn, beendigt. Die Firma ist er loschen , Silben, Saxen. 089! Wilhelm Max Augustin in Bockwa ist vorzugsweise gefoͤrbert werben. Gen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und i, Schutzfrift z e e, w, n,, nn n, hihrer bestelltz 36 2721926 k W ee. d . e r nge e r mf an, let e,. e ,,, erloschen. . . ee e ißef nnd sban= nd, land Eetschajtlichen, Bedaisc gegen- am gz. ee h f fe, e diz . 6 van n, , . ngeln. 3644 Amtsgericht Nienburg g. d. W., 27.2.1926. hatt n . Helene, mn Ge, r gan, ,, , uns, W, . ge , m, . en a , ,, enn g denn s en chan „Mil destieg“ ein⸗ J 6 Weinheim, den 25. März 1926. frist Fiz unt Jö. April 1856. Termin . Keber das Vermögen des Wagensabrt= NQrtheim, Hann. 3079 castẽführer ist, bestellt . anne, shluß . der e asse e, nan vom gs eingetragen worden: Prokurg ist jchräukter Haftung ihn Im ickau. Die e m rn ,, . . hes terer . . Amtsgericht. J. ö. , ,, , . . . k Egeln wird Jar bas antelrcgifter Ahteilüung. . Dzbid, Laznentz g ine pern. . id en ld ist der . 18 Peß Gessl, Erteilt dem Dipkehug; Georg Maß Göeselischaft, st gemäß 8 is der Per. burg. Das Stalker ven bfg Pen. ö n , n, , ,,,, , Nr 63 ist 8 der Firma Rhumemühle , Yeschäfteführer ,, schaftopertre g mit einem Zusatze, (be—= Herrmann in Rathewalde. ordnung über Goldbilanzen nichtig. 126. Begenstand e le, hren 4 en =, ö 9 . ; ., ö. * d ,, . . ne, EClyershausen Wilhelm Sander und Ge⸗ ,, ,,, . ,, Gene Amtsgericht Stolpen, den 6. April 1926. Die . , 9 bie Erbauung pon Kleimwohnungen nl 7 on Ur e un ,, 9 ö. if, ö. . f k . noffen in Elvershausen folgendes ein˖ lte suhrer ,, * , k . Arthur Kirchhof und Otto Alfred Kirch= besondere Breizimmer gen. W ö K k s d n n n, . G gen län z n R ; ,, , , , e e, rr, F, , , , , , , ,. , , , n en , B. Mnfterregister,. n nne nde , nb Hein * . Si s per⸗ . er, bet anntgege ken. ie e, bei der irmg. wre & C Gesell⸗ Die Firma Robert Fielitz, Stras⸗ 5. 1 att 26838, betr. die Firma g J ö ; , . . i. ; ö ü . e ne. kanntanchungen der cheat elgen säast in beäcänkier Haft in Cintt. burger HoiischuhfJ ung, eitäanfsoffel. . ah e . . Shun h biche der Stzhf (Die ans känditsch en Multet werden Geschäfts aufsicht. Gan e, Hin ohe enn dn, n,, zh h 98 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. dation in Siegen: e Vertretungs! fabrik, Strasburg, U. M., ist heute im J n ae n n, Gere ffn 9j urg in diese Kleinwohnungen soll unter Leipzig veröffentlicht.) Das Amtsgericht. kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ i ere n fe ö . Das Geschsstz ok der Geselsschaft be. Fefugnitz des Tiquidators sst beendigt. Die . gelöͤscht worden. chez g 15 9. k ain. n, ,,, . ul dn 4 2 AllEnstęein. 3651 36 zungen ind, bis zum. 8. Juni. 1936 Fändler Auguft Gander übergegangen. Die findet sich ag ö . Gim ist . K * A G. ; . bbilanzen nichtig. Das bisherige Vor- des . In unser Musterregister ist heute unter ,. . Vermögen des. Elektro-. Chemmniiæ. 3639 n Gericht 5 wird zur Witwe Les Holzhändlers Heinrich Beuer⸗ k— *. 6 . 3. 5 Unter B. Ear ,, ,, . 4 Strasburg, ü-. den 25 März 19236. standsmitglied Oscar Besser in Alten Abteilung für das Handelsten sster Vr. 285 das folgende, von der Firma ir en, . ,, von hier, Bahn. Neber das Vermögen des bisherigen De en fe ssung . en Beihehaltung des ann, .. geb. . . und die . Ter schen 2. n Mnstalt & Gr ch n de,, e m nd . ist . den 1. April 1826 JJ ,, Sicken cheidt Att. He . ö. aul tel gn n , el . ö. . ae, ,, . . . den e ger, Haus lochter mia Beuermann sind aus! 3 ; ; ed J f der Ak , i , , . ; ernft J J . Amtsgericht Zwickau, den 1. Apri 26. IV irechkheim Uu. Feel 3361 Fulda, am 3. März 1926 nachmittags All ; 5 ; ; ae KRichar el in Chemnitz, Zschopauer 3 256 ee scbaff lucgeschcfenll Abe Ge, in. Plauen, Zweigiiederlasung der Aktien⸗ jn Liquidation in Giserfeld: Die an Ernst Uelaen, HLæ. Haun. 3091 8 , . lbert Gredigk, wird heute, am 3. April Straße 55 b, wird heut rr it eines Gläubigerausschusses und eintretenden n rere feli, i, e. , Ir geh e g r . ö a n = , , n n , , , ,, . s ni ,h, s, Lone fel. ö, Sander übergegangen. Amtsgericht Kort. nstdlt ih Keihöig, tz, sag; sdenbro“' . 14. Unter E rz äh am zer heute unter Nr, 83 die offene Handels Wehen ü. Ten d Ghee clengeelt zöhß, göö, Foz, go, vid unk zit ghren erte Her Gausnghn n, herfahrgn erat get, FRöonkhngherwalter: n n,, , . . 6 . kura des Reinhold Becker ist erloschen. bei der Firma Wendel C Nöh, Gesell⸗ Fel . 3. ö 4 Ge 5 Zöeilheim u. Teck, e; G. m. u. H. in , un jamin Jakob von h . r Rech . ; . 4. Mai 1926, 5 heim, den 29. 3. 1926. 9 auf 4. Vlast . . Soff⸗f . ö. Fer nter Daftung , in efkllchaft 8 ,, . 2 no en d * Weilheim u. Teck, eingetragen: In der plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ö , 66 ,, Dölar Voigt, hier, . der . . G . mann . Tröger in Plauen, Nr. 416; ht ne, a. Sieg: Ernst Röh III. hat . Ser rb! der Firn in . Generalversammlung bom 2. 2. 1926 ein etragen worden ö . Pmorderungen sind bis zum E. Ma J * . g. . ö. 6 zuf gen 6b em i ed, nachm tags d ih J 13069] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma fein Amt als Geschäftsführer niedergelent. Ko iertte Fenf? Werne nr nb Con register. wurde das Statut durchgreifend geändert, dulda, den 3. Mär; 1926. bei dem Gericht anzumelden. Crste Glahn . ö . ö J , , ö In unser Hande zregister Abt, A ist und dee Prokuren der Eugen Carl Moritz Der Betriebsleiter Karl Nöh 1. in 5 belde in Uelzen. Die Gesellschaft ; ö Unter „Gegenstand des Unternehmens“ Amtsgericht. Abteilung . bigerversammlung den 25. April 1935 . 6 Prüfgnge. anberaumt. Allen Personen, welche eine heute bei der unter Nr. He eingetragenen Schulze, Ibn Helene Schmidt und Paul Weidenau und der Kaufmann Willy e,, . j Ad eulen. 3351 wird weiter angeführt: Der Verein ist vormittags, S3 Uhr. Illlgeme s, tenmin 4m. 28. Juni 19836. vormittags Konkui hörlge Sache in ; 36 Verfans! Schulse Ida Mele Velden FGaufmang. 3 hat am 1. Janugr 1926 begonnen. Zur S ze ter , F ein gemeinnütz ass n r Gotha. 3878 bormttag? dn Uhr. gemeiner Prü- g Ühr. Sffener Arrest mit Anzeigepfkicht zur Konkursmasse gehörige Sache in Be, , , Rudolf Prüstel ö. erloschen. Weber in Klafeld sind j ,. Vertretung er desellschaft it eder . In 6 n f fh f ö . ire mnie ge . . . ö. ĩ futtern Cen IB. Jute fer, ber, widlhem ehen, , ,, cirlschast Etrerat, ee, Ten. ä ifent Blatter Firn, Friedrth faöhrer bestzit mit Fenchäckgare, gzaß seisschafter allein Precht gl , Wählt. Hesttätgthke sittlich, Mel Käs nnlencbrbn,irisgst legs ll. hh, Mer Kein ähterteichtete ! Amtgerich henne, Aht. A 18, Kbuldig Rm, d naufse eben nt ppeln, eingetragen worden: sell. Rainbach in Plauen, Nr. 47: Die Ge. leder von ihnen, zur selbfländigen Ver- enen richt Uelzen, denn 29. 8. 1926 Gen. m. beschr. Haftpfl. zu Linnich, fo Vohlsah seiner Mitglieder durch z getragencworden; N 1306. Gericht, Jimmier Nr. 456. Sffener Arrest ri an den Gemeinschuldner zu verabfolgen . ist aufqelöst, die Firma ist erloschen. ellschaft ist aufgelöst, die Firma und die kretung der Gesellschaft ermächtigt ist. ö . . gendes eingetragen worden: . Kontrolle der Kreditberwendung, durch Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter und nzei epflicht bis zum 26. April 192 den 6. April 1926. oder zu leisten, auch die Verpflichtung Ummtsgericht Oppeln, den 30. März 1926. Prokura bes Robert Müller sind er⸗ 11. Unter B cht am 39. 3. 1726 Uerdingen. 3096 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaft⸗ Haftung in Gotha, ein verschlossener Um⸗ Ilten fe he den 3. April oss . k auferlegt bon dem Besitze der Sache und loschen. bei der Firma Siegerländer Farbwerk, Ge/; In unf: Handelsregister B Nr. T ist der Generalbersammlungen vom 17. und lichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege schlag, angeblich entbaltend d Darstellungen Der Gerichtsschreiber des Ämtsgerichts. Chemmitæ. 5638] von den Forderungen, für welche fie aus e,, delsregister ist 0811 6) 4 . gt der n ,, 1 , ö herne, ö. bel der Firma Fried. ep Aktiengesell⸗ ö. ö gan, . ,,,, Kirchheim · Tec k . . . On a , den Kaufmanns der Sache abgesonderte Befriedigung in In unser Handelsregister ist einge van Delden in Plauen, Nr. Dem Weidenau; Dur u r ell⸗ fft Friedrich Alfredhütte Jweignieder⸗ Liquidatoren sind: Joses Gonen, Land- Württ. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Nr. a, Nr. Altenburg., Thür. 2 Oswald Arthur Künzel, all. Inh. der tragen: . Kaufmang Alfred Robert Curt Hötzsch in schafterversammlung vom 25. Janugr 1929 i , r. h fr er. . wirt und Kaufmann, Wilhelm Coenen Dekor 1. Nr. 5191 Deker 1. Fir 52109 cher ir g nr, des , unter der Firma Mr che Bu . ö , 2) am 18 3. 1Bg zur Firma Johann Plauen ist Prokura erteilt. . k aufgelöst. Heinrich worden: Staß, Landwirt und Kaufmann, Friedrich Langenberg, Iehleicmll. Iz367 Dekora, Flächenmuster, Schutzfrist; Jahre, Leo Soldin in Altenburg, Inhabers der Arthur Künzel betriebenen Buchdruckerei Ggeln, den 8. April 1926. Harms in Osnabrück; Jetzige Inhaberin H auf dem Blatt der . Ernst Henrich, AÄnstreichermesfter in Siegen, ist Justiprat Wandel ist aus dem Vor- Wilhelm Weidmann, Rentner, alle k In unser Genossenschaftcregister ist angemeldet am 77. Februar 1826, nach, Firma Thüringlsche Kkeinbeleuchtungs. in, Chemnitz-⸗ Furth, Fhemnitztalstr. Is, Das Amtsgericht. der Firma ist die Chefrau des . Leyzotu in Plauen, Nr. 162: Die Ge- Liquidator. stand ausgeschieden. Linnlch. Je zwei von ihnen sind zeich— heute unter Nr. 14 die SGenossenschaft mittags 1 Uhr 47 Minuten. Nr. 1207. Industrie Leo Soldin daselbst, ist am wird heute, am 7. April ies, nach Johann. Hrn Hhlarie geb. Inhof in fie n st aufgelbst. rmann Max 2. Am 10. 3. 926; Herdlngen, ben 3. März 1626 nungsberechtigt. ö inge der Firma: Einkaufs e , Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter F. April 1925, mittags 18 Ühr, Konkurs mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Eiber Feld. 3645 Dẽnabrück Dem Kaufmann Johann Uidler jst ausgeschieden. Kaufmann a) unter B Nr. 85 bei der Firma Bau⸗ Das Amtsgericht. Afldenhoben, den 1. April 1925. »Langa“ eingetragene Genossenschaft mit Haftung in Gotha, ein verschlossener Um- eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann öffnet. Konkursverwalter: 8 Lokal-. Ueber das Vermögen der Firma Gen arms in Osnabrück ist Prokura erteilt. Curt Emil Braunsdorf in Plauen führt verein Charlotten tal, Gesgllschaft mit be— ; . Amtsgericht. i srankter Haftpflicht in Langenberg, schlag, angeblich, enthaltend 17 Dar, Paul Chrharbt in Altenburg, Meißner zichter Crit. Matthes, wier, KRlosteruer, bruder Schaͤfer G. m. b, H. n Eronen. ie Prokura der Ehefrau Harms ist er⸗ das Handelsgeschäft unter der bisherigen 1 Haftung in Buschgotthardts. Ueærding em. . zzz Rheinland, eingetragen woren. stellungen plastischer Crzeugnisse des Straße 9. Sffener Arrest nit Anzeige- ftraße 2. Anmeldefrist bis zum b. e berg⸗Sudberg ist am 29. März 1926, soschel. Firma allein fort. ütten, In unser Handelsregister Nr. 356 Beærkl(im. w 8 9 Das Slatut ist am 19. Januar 1926 Fabrikationsfortiments: Nrn. hzoh, bob, pflicht bis 10. Mai 1925. Ablauf der An. 1925. Wahltermin amn 6. Mai 1926, . 6 Uhr, das Konkursver⸗ w) am 25. 3. 1926: g) auf dem Blatt der Firmg J. Weher b) unter B Nr. 130 Bis der n ist heute die Firma Heinrich Weyer In unser e, ,, ist festgestellt . . PöI83, „5179, „5180, 5lgi, 5lgo, 5igl, meldefrift: 6. Mai ige, Erste Glu, vormittags ig UÜhr. Prüfungötermin am fahren eröffnet worden. Verwalter: Zur Firma Ludmmig Hehmann in Osna, . Eo, in Plauen, Nr. Läöh; Die Gęe. SCisengießerei und? s Maschinenfahrik vorn, Peter Fuchs in Uerdingen, und r, . . Begenstand des Unternehmens ist zer diss l Ss, sal, and li. Muster für bigerversammlung: 8. Mai 1926, vor. A. Juni 1936, vormittags 11 Uhr. Syndikus Krause in Cronenberg, Haupt- bruck: Die Firma ist erloschen. n cn ist aufgelbst. Die Kommandi⸗ Hranienwer, Gesellschaft mit beschränkter als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. S. ein⸗ gemeinschaftliche Einkauf der, zum Be. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 8 Ühr. Allgemesner Prilfungs. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis straße. Anme ung der Forderungen Zur Firma Clemens Bergmann, Dort- kistin ist ausge Han. Der Kagufmann Haftung in Freudenberg (Kreis Siegen), rich Weyer in Uerdingen eingetragen getragen worden: Aufgelöst Durch Be⸗ triebe des Gewerbes der Mitglieder er⸗ angemeldet am 27, Februar 1926, nach- termin: 12. Juni 1936, vormittags H üßr. zum 65. Juni 1926. bis zum 15. Mai 1926 bei dem unter⸗ mund, Zweigniederlassung Ssnabrück, in 863 Weber in Leipzig führt das Handels. ( unter B Nr. 248 bei der Firma worden, ö 6 der Generg verfammlung vom forderlichen Waren, mittags 1 Uhr 47 Minuten, Altenburg, am 8. April 1926. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 16, eichne ten Gerichte. Erste Gläubigerver⸗ Osnabrück: Die Zweigniederlassung in n f unter der bisherigen Firma allein 3 *. ,. n tt mit be⸗ n, 9. März 1926. . 66 6 . ö ö. ö der Ger ehen, Gotha, en. ö. an. . e hell e l den 7 Vhril 19635. ö am z3. April 19283, vor Vsnabrück ist aufgehoben. schränk na in Siegen, Amtgerichi. itt, Mbt. 86, den 26. z . aft erfolgen unter der Firma, gezeichne hür. Amtsgericht. des Thür. Amtsgerichts. Abt. 2b. . mittags i0 Uhr, allgeme mmer Prüfungs

mann Karl Willems in E

e⸗