1926 / 84 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö ö

——— 6

W. Illig.

83603

Gegen den Beschluß der Generalver— sammlung der unterzeichneten Attiengesell— schalt vom 5 März d. Is, für das Ge— schärtejahr 1924120 eine Dividende von 18 0/9 zur Auszahlung zu bringen, haben die Reiche monopolverwaltung für Brannt⸗ wein in Berlin und das Außssichtsrate⸗ mitglied Herr Geh. Regierungsrat Präsident in, in Berlin Ansechtungsklage er—⸗ hoben.

Der erste Verhandlungstermin steht vor der 12 Kammer für Handelssachen des Landgerichts Leipzig am 20. April ds. Is vormittags 95 Uhr, an

Leivzig⸗Eutritzsch, den 8 April 1926 Der Vorstand der Leipziger Sprit⸗

fabrik. Ackermann.

sad3 ] ,,,, ; Berliner Logenhaus AI ttien⸗Gesellschaft

Bilanz pro 1924.

Attiva. Grundstück 1

ö 280 000

Grundstück JI. .. ; 225 000 Kassa w, 882 53 nn, 1 Verlust per 1994 ... 15 041 66

520 9290 19

Passiua.

Aktienkapilal 80 000 - Reservesonds J1 .. 8 000 -

268 848 30 107 557 20 15739119 30 780 10 000 b20 925 19 Gewinn und Verlustkonto 1924.

RM 3

Neservesonds II.. , .

arlehnstkonts Schuldverschreibungen 150 /0 Abschreibung 2/79...

Verlust. Steuerkonto J 14 59277 Müllabfuhrkonto ... 44121 Reparaturronto .... 11374391 Wa sserkon ; 767 61 Untkosten konto. .... 174214 Lohnkonto . 475 Elektiizitätskonto ... 57 85 Gaskonto ö 465 34 Versicherungs konto. .. 19920 Inventarabschreibung .. 109 3021603 Gewinn. enenkonts 14 464 57 Hmlagefon ss 709 80 , 15 04166

30 216603 Berlin, den 31. Dezember 1924.

Der Vorstand.

David sohn Elle.

(41 541 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Handels⸗ und Berkehrsbank Atktiengesellschaft, Hamburg. Ultimo Dezember 1925.

Tietz.

, Debet. RM 138 , 195 08114 Abschreibung auf Grundstück 20 000 Neingewinn K S1 075 698 Uebertrag vom 31. De⸗ zember 184. 2213445

308 291 57

Kredit. nebertrag vom De⸗ zember 1924 ;

; 12 134 45 ginsen und Provisionen

296 157 12 308 291 57

Aktiva. RM * Hon fcheckc= .... 2974601 11 232 or 1 Guthaben bei Banken und Ban srmen S0 250 90 Girodeebitoren 11039 307 41 Tiverse Debitoren... 1017594567 n, 130 2643 86 Effekten. J 104 47610 n . u. Stahlkammer 1 rundstücke 340 900, 3 Abschreibungen 0 000 220900 = 2927 54079 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 610 900 Vor ugtaktien d 000 Gesetzliche Reserve . .. 564 836 96 , , . 689 449 64 iverse Kreditoren... 323 934 58

Kapitaleinlagen. Steuer iücklage· Reingewinn 81 075,98 Uebertrag vom

JI. Ve. 1524 1218445,

1141109118 10 000

g3 21043

2 927 54079

) Davon:

Reservdbe : RM 6163.04 7 o9 Vorzugsdividended 350 40/9 Dividende 24400. Aussichisratstantieme .. 6019354 6 os0 Mehrdividende 36 60M. Vortrag auf neue Rechnung 19 677 85

RM o3 210 43

Die Dividende für das Jahr 1928 in öshe von 10 ½ wird auf Dividenden- chein Nr. 3 ausgezahlt.

Derr Direktor Müller ist aus dem Alufsichtsrat ausgeschieden.

Hamburg. im März 1925.

Handels⸗ und Verkehrsbauk e, , m W. Stapelfeldt.

1330] Casa Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. 9 6 J 294 830 Dehitoren J 1275799 Hypothekenaufwertungskto. zh 30M Verlust per 31. 12. 25. 5 2312

nn

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ... 300 000 Re servefonds J 2255110 Treditoren . 39 300 Gewinnvortrag per 1.1. 25 1 G6 0]

352 61111

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Mh

5

An Unkosten, Zimen, Abschrei⸗ 10927739

bung auf Haus..

Per Miete, Neklame, Zinsen 35 204 2 „Verlust per 31. 12. 25 572312

40 97739 Frankfurt / M., den 21. März 1926. Der Vorstand. Selma Jolowiez.

3912

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

. Attiva. Kasse und Postscheckkonto 15319 Anteil bei der Ban... 200 Maschinen und Einrichtung 2 Debitoren... . .. . 12 80506090 wonnen ee,, 28 607 16 41767 14

. Passiug. Aktienkapital... 20 000 - Neitrven· . 26 6h Gläubiger J 16 17937 Reingewinn... 336 62 41767 44

Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

De bet. Nnkostenkonto ...... . 31 456 93 Abschreibung .... 1467 290 Reingewinn... 336 62 33 260 63

Kredit. Wagen konto 33 260 75

Karl Horn u. Co. aitlieugeselischaft, Fraukfurt a. M. wd Kall werke II. G. vorm. Hein Stenger, Aschasfenburg.

Bilanz pro 31. Dezember 1925.

Vermögen. RM 8 l. Grundstücke, Gebäude, Seilbahn, Gleise, Ma⸗ schinenanlagen und In⸗ venutar w 416 30693 ab Abschreibungen .. 6 120 233 IJ is -= 2. Beteiligungskonto. .. 450 3. Außenstände 4 37 195 75 4. Kassenbestand Postscheck⸗ und Bankguthaben 793841 5. Warenporräte 62 380 76

518 120 92

Berbindlichkeiten.

1. Aktienkapital . 400 000 2. Gesetzliche Rücklagen. 39 986 20 3. Laufende Schulden b8 609 15 4. Gewinn pro 1925 24 405,29 ab Verlust aus dz 41849072 Reingewinn .. 12566 57 bhl8 150 92

Verteilung des Reingewinn: Gesetzliche Rücklage... . 4 060 Dividende 16 000, Satzungsgemäße Vergütung an

RM 13

354,20

oJ Superdividende .... 2 000,

Vortrag für 19906... 1187,57 19 5565,67

Gewiun⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1925.

Soll. An Verlustvortrag a. 1924 4 849 72 Generalunkosten ! 108 00553 Reingewinn in 1925. 192533537

Da ben. Per Betriebtgewinn ...

132 41082

Aschaffenburg, 19. März 1926. Kaltkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein Kk Stenger.

Der Vorstanud. V. Stenger.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinftimmend befunden.

Hanau, 19. März 1926.

Fritz Matheus, beeid. Bücherrevisor.

In der heute stattgefundenen Haupt— versammlung wurde an Stelle des frei⸗ willig ausscheidenden Aufsichtsratmiglieds Derrn Ernst Schaefer. Die; a d. L, Herr Dr. Adolf Schaefer. neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1925 mit 43 υ ' gleich RM 1125 pro Aktie, abzügl. Steuer, wird bei unserer Kasse. Aschaffenburg, bezahlt gegen Ein—⸗ lieferung der Gewinnguteilscheine pro 1925.

Aschaffenburg. 23 März 1926.

Faltwerte⸗ Aktiengesellschaft vorm. Dein K Stenger. 3853

80

Frankfurt a. M.,

p.

k

39091 Union⸗Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Neichsmartkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 Aktiva. Waren 5000 RM Passiva. Grundkapital 06069 YM Jahresbilanz per 31. Dezbr. 1924.

Aktiva. Waren 0909 RM Passiva. Grundkapital NM

Mit Rücksicht darauf, daß im Geschäfts— jahr 1924 keine Geschäfte betätigt wurden, entfällt eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Stuttgart, den 13. Januar 1926. Der Vorstand.

4141] Bilanz per 31. Dezember 1925 der Gebr. Schwabenland, A.⸗G.,

Mannheim. Aktiva. A6 6. Nassenbestand 68437 Postscheckguthaben . 7602465

13 528 40 741 739 67 570 559 93

16 180

4277849

139799551

Wechselbestand .. Warenvorräte ... Debitoren Immobilien... Einrichtungen. ..

g m m 2

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ... 430 000

Kren een 37757613 Vantschuld⸗... .. 241 229 73 Gesetzl. Neservefonds .. 43 0600 Spe ʒialreserve ö 68 900 Aufwertungskonto... 34 877 48 Yypothefen . 30 326 47 Rentenbankumlagekonto. 20 330 - Gewinne:

Vortrag aus 1994. 68 722 58

536653 18 139799551 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Neingewinn in 1925.

2 113727649 68 722358 83 033 12

128903219 68 722 68 122030961 1289 03219

Allgemeine Unkosten Gewinnvortrag aus 1924. Reingewinn in 1925 ...

Vortrag aus 1924. ... Warenkonto..

9875 Bilanz per 31. Dezember 19235.

4253

Berliner Eiseninduftrie, Attienge ellschast.

Bilanz per 31. Dezember 1825.

Grundstücke

Aktienkapital Kreditoren

Aktiva. Debitoren 66 ;. g 21 k

Passiva.

*

RM 3 7 500 hh 50

4 649 26

.

20 oo =

1 71476 hi1 712765

Gewinn⸗ und Verlustkonto

R

Soll. An Spesen

Per Zinsen Bilanz

albs

3 .

ver 31. Dezember 1925

RM 3 4686 06 4636

z36 80 46419 3s 1 68606

Der Vorstand. Wolf Hauschka. Der Aufsichtsrat hat die vom Vorstand vorgelegte Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung geprüft und zu Bemerkungen keine Veranlassung gefunden.

Der Aufsichtsrat. Auguste Wahlberg. Martha Wahlberg.

Memminger Seifenfabrik Memmingen Gebr. Kreh L. G. Nechnungsabschiuß für 1. Dezember 1925.

Attiva.

Zugang in 1925

Kassenbestände . Bankguthaben. Effekten ... Schuldner.. Vorräte

9 9 28

Aktienkapital Reservesonds

Gewinn

Passiva.

. 1

Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einricht. Stand am 1. Jan. 1925

abAbschreibungen für 925

K

Versch. Verbindlichk. .

k 161 9533 7 53 z 40

Gewinn und Verlustrechnung für 31. Dezember

30 22451

1925.

DD dr

Aktiva. RM 8 Alllenlonto ..... 1 423 979 Beteiligungen.. .... 40 000 Zwangsanleihe 1 Debitoren einschl. Bank⸗

gutbaben.. ... 15659 626 49 Kasfenbestäand ... 262127 3029 228 6 Aktienkapital 2 000 900 Vorzugsattienkapital ... 5 000 43060 hypoth. Anleihe von 1900 e 12 150 430ͤé0 hypoth. Anleihe von . . 18 300 Vortrag für Steuerver⸗ pflichtungen 76 303,60 * in 1925 fällige . Obligationd⸗ steuer .. 36 788. 38 55 sõ0 Kreditoren... 432 9886360 Reservefondsds 177 818 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 129 798, 04 Gewinn in 1925. . 208 559,06 338 36710 3 eh 23 o

Gewinn nnd Verlustrechnung ver 21. Dezember 1925.

Aufwand. RM 9 Steuern und Abgaben 75 766 860 der Steuerreserve ent⸗

nom nnn, 36 88 2 38 968 80 nenn, 16513 49h Gewinnsaldo . 23836710 393 8329 30

Ertrag. Vortrag aus 1934... 12979891 Bruttoerträgnis... 264 04131

393 839 365

Bremen, im März 1926.

Allgemeine Gas⸗ und Glektricitãts⸗ Gesellschasi.

Der Aufsichtsrat. Carl Meyer, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Steding.

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Bremen, im März 1926. Conr. Bolte, beeid. Bücherrepisor.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für daß Jahr 1828 mit doss = RM! abzgl 1050 für Kapitalertragssteuer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, Berlin und Frankfurt a. Main, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Köln jowie Herrn Ephraim Meyer & Sohn, Hannover

Der Aufsichtsrat besteht aus den folgenden Herren. Direktor Carl Meyer, Direktor B. Schnurbusch. Carl Francke ent., Goftfried Bergfeld. Direktor Aus Krollmann, sämtlich in Bremen, Adolf

Soll.

Abschreibungen

Haben.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Kreh. Eugen Frank.

Unkosten, Steuern 2e...

Gewinn vom Jahre 1925

Vortrag vom Jahre 1924. Fabrikationsüberschuß. ..

Ha . 177 368 46 12 8530 3 129393

19149827

8 Ib6 18 182 714209

191 498 27

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der General⸗ versammlung vom 8 April 1926 genehmigt

Memmingen, den 8. April 1926.

E. Dillmann.

13863

Waßsser werk Oppenheim.

Bilanz am 1. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilienkonto. ..... 6 800 Maschinenkonto .. 7 600 Leitungs⸗ und Beh.⸗Konto,. . 15 600 Wassermesserkonto ..... 2 500 - Ntensilienkonto.. ... 1— Vorrãätekonto J 310 20 Stammanteilkonto .... 600 Qasakontih;,, 2120 33 132406

Pa ssiva. Aktienkonto w 7 200 - Kreditorenkonto ..... .. 1 17 386607 Reservekonto⸗.. . 720 Masch⸗Erneuerungs⸗Res. Kto. 1 000

deitunge⸗ u. Beh Erneuerungs⸗

Res. Konto K Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 26 33 33 732 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

Steuern ꝛe. Abschreibungen. Reingewinn ..

Vortrag von 1924 Einnahmen für Wasser⸗ und

Res. Kto

Messergebühren

In den Aufsichtsrat wurden folgende

Herren gewählt:

in Oppenheim.

Schoyer, Dr. Fritz Auerbach, Berlin,

B. Stenger.

Direktor Dr. auf der Haar, Bad Ems.

d 2

Maschinenerneuerungs⸗ Teitungs⸗ u. Beh. Ern. Res.⸗Kto.

Betriebskosten, Löhne, Gehälter,

36 448 60 6 94414 2633

43 419 07

2 843 87

2 000 - 1000

3813 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Grundstückskonto ö Gedaude konto Maschmentonto ... Gießereianlagekonto Gießereimaschinenkonto .. Werkʒeugtont o Modellekonto . Inventarkonto. . ö Aufwertungsausgleichs konto Kassa⸗ ostscheck⸗

guthaben

Debitoren Warenkonto

Aktienkapitalkonto.. . Hypothekenaufwertungs konto Reservesondskonto

Kreditoren. Akzeptetkonto Steuerabzugskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvor 1924

Gewinn per 1955 366 460

8 9 494

9 ,

u. Bank⸗

. 89 * 1 *

9 * 2 6

21 000

D

trag aus 943, 60

136 000 27 5 10 13 600 67 625 67

8276 35 41015

910

z] 435 57

Heeger mühle, den 1. März 1926. Metallwerke v. Galkowsty

& Kielblock Aktiengesellschaft.

Matten klott.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1823.

An Abschreibungen

Ankosten

„Bilanzkonto: Vortrag aus

1924

Gewinn aus 92

Per Bilanzkonto.... SFabrikationskonto .

543, 60 2366,40

1293249 203 806 23

217 648 72

21710512

543 60

217 648 72

Heegermühle, den . März 19735. Metallwerke v. Galkowe rh & Kielblock Aktiengesellschaft.

Mattenklott.

6

3811

In der am 24. März d. J. stattge⸗

fundenen Generalversammlung wurden die bisherigen Mitglieder unseres Aussichts⸗ rats die Herren Direktor Heinrich Sil ber⸗ stein in Berlin, Direktor Sam Loebenstein in Berlin, wiedergewählt.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind

Direktor Fritz A

die Herren Rechtsanwalt Dr. Joh. Krüger in Berlin, Berlin, Direktor Max Ardelt in Eberts⸗ walde.

ltmann in

Neu hinzugewählt wurde Herr Direktor

Otto Held in Messingwerk

Heegermühle, den 8. April 1936. Metallwerke v. Galkow sky

ö Kielb

Mattenklott.

Jiö5] Sandels⸗ un

lock Attignugesellseha ft.

2

d Gewerbeba n?

Aktiengesellschaft, Solzminden.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

37 575 20

43 41907

Bürgermeifter Herm. Schmidt, Vor— sitzender, Amtsgerichtsdirektor Dr. Schneider, Birekror Ferd. Koehler, Rektor Leo Selbst, Carl Sittmann, Johann Eckert, sämtlich

Oppenheim, den 31. März 1926. Der Vorstand. Fr. Noedling.

Aktiva. RM 3 , 147145 Guthaben bei Reichsbank

und Postscheckamnt ... 10 839771 W hes, 76 285 66 Weripaviere« 16 898 20 Debitoren in laufender

Nechnung⸗⸗= 213 173 42 Inventar. ; 3000

3 R

Passiva.

Aktienkapital: a) Namensaktien ... 000 b) Inhaberaktien... 40 000

15 0M -

Reservefonddd .. . 4700 -

Aujwertungskonto . 2000 Zugang ig23 2500 4500 -

Spareinlagen 103 299 09

Kreditoren in laufender Rechnung 171 04116

Rückständige Gewinnanteile 61417

Reingewinn... 4757 R

333 911166

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1925.

Soll.

Verwaltungs kosten, Steuern 2c.

Reingewinn

Haben. Gewinnvortrag aus 1924 Iinjen aus laufender Rechnung

und Wechseln abzüglich zahlter Zinsen..

Probisionen Gewinn an

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

ge·

Wertpapieren.

RM 3 21 30097 125714

26 50311

zos n

13 527233 10 77472 194715

26 568 II

Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in

Uebereinstim

mung befunden

Holzminden, den 20. März 1926. Revisions verband des Reichs⸗Schutzverbandes für Handel und Gewerbe e. V. Dr R Wrede, Verbands vorsteher. Die Dividende pro 19260 ist für In—⸗ haber⸗ und Namenaktien auf 80/0 sest⸗ gesetzt und gelangt unter Abzug von 100o Kapitalertragsteuer an unserer Kasse zur

Auszahlung.

Holzminden, im April 1926.

Der BVorstand.

Schmidt. Jünke. Langemeyer.

BVierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger Mr. 80d.

Berlin, Monta

1. Unter juchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust· u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛeͤ.

we Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungster

Sffentticher An

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile ( Vetit)

1405 Reichsmark.

zeiger.

no Breußischen Staatsanzeiger

g, den 12. April

1926

.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung 24 von Rechtsanwälten. ünfall. und Invaliditäts, 26. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

min bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Wil

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

arisruher Lebensversicherung auf egenseitigteit vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt.

Die Mitglieder der Anstalt werden zu der Mittwoch, den LS. April 1926, ,, . 43 uhr, im Anstaltsgebäude zu Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Abschlüsse für 1924 und 19265.

2. Aufsichtsratswahl.

Als Ausweis in der Mitgliederversamm— lung sind satzungsgemäß Eintrittskarten erforderlich. Diese werden vom Vorstand auf Grund einer schriftlichen oder münd⸗ lichen Anmeldung ausgestellt, die spätestens 48 Stunden vor Beginn der Versammlung eingegangen sein muß. (4600

Karlsruhe, den g. April 1926.

Der Vorstand. Kimmig.

(4599

Braunkohlengewerkschaft Breuns⸗

dorf in Breunsdorf.

Die Herren Gewerken werden hierdurch ju der am an n, den 6. Mai 1926, nachmittags Uhzr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl Aktiengesellschaft. Berlin - Schöneberg, Martin ⸗Luther⸗Str. 61 / 66, II. Sitzungs⸗ faal, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den .

3. Wahlen zum Grubenvorstand.

Breunsdorf, den 10. April 1926.

Der Grubenvorstand. E. Middendorf, Vorsitzender.

4598 Unsere Gesellschafter werden hierdurch eingeladen zur Gesellschafterversamm⸗ lung am Dienstag, den 27. April 1536, vormittags 11 uhr, nach Berlin, Hotel Esplanade, Bellevuestraße. Tagesordnung:

1 Schlußbericht der Liguidatoren.

2. Beichlußfassung. über Erledigung schwebender Rechtsstreitigkeiten.

8. Vorlegung der Liquidationsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 16. April 1925 und der Liqui⸗ dationsbilanz per 16. April 1926.

4 Veschlußsassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 17. April 1924 bis 16. April i9z6

b. Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation init dem 16. April 1926 und Ausschüttung des Reinvermögens der Gesellschaft.

6. Beschlußfassung über die Aufbewahrung * Bücher und Schriften der Gesell⸗

ast

7. Verschiedenes

Berlin, den 12. April 1926.

Stärkesyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Der ar, mr, des Aufsichtsrats: anz.

(b8S6] Bekanntmachung.

Die Navigation Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Bremer⸗ haven ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui- dator anzumelden.

Bremen, Lloydgebäude, den 25. März 192. Hermann Meier, Tiquidator ver Nanigation Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung i. Liu. Bremerhaven. (1589

Die Firma Münchener Textilkunst G. m. b. H. in München ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ dator. München, Kaufingerstraße 25, Zwischenstock, zu melden.

München, den 25. März 1926.

Der Liguidator: Josef Baumann.

(IIh8]

Die Hermann Blunck G. in. b. S. in Lübeck ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei mir melden.

Hermann Blunck, Liquidator.

(12609 Die HSorst Halang G. m. b. S., Zittau, Goethestraße 26, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zittau, den 3. April 1926. Der Liquidator ver Horst Salaug G. m. b. S.: Horst Halang.

6

Die Schokoladenfabrik „Lutz und Maier“ G. mn. b. S., Amberg i. Ober⸗ pfalz, hat sich laut Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 20. 3. 26 ,. gelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche zu melden. Der Liquidator: Josef Hausner.

lö8]

Die Firma Salner Co., G. m. b. S., in Zwickau. Innere Leipziger Straße h ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zwickau, I6. Dez. 1925. Der Liqui dator ver Firma Salner Co., G. m. b. Sp. Jobe. verw. Salner.

1592 Veröffentlichung.

Die Gas⸗ und Eltwerke ,,,, hansen, G. m. b. H, sind in Liqui⸗ dation getreten. Die Geschäftsführer sind abberufen und ihre Vertretungs⸗ bbefugnis beendigt. Zu Liquidatoren sind ernannt: Direktor Heinrich Knaup in Recklinghausen und Direktor Johann Zimmermann in Recklinghausen⸗ Süd. Wi fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gas und Eltwerke Recklinghausen, G. m. b. H. zu stellen. Gas⸗ und Eltwerke Recklinghausen,

G. m. b. H, in Liquidation. Knaup. Zimmermann.

(lb693]

Tt. Beschluß der Generalversammlung v. 22. Februar 1926 wurde beschlossen, die Elektro Union G. m. b. S., Grop⸗ Strehlitz, zu liquivieren. Zum Ligui⸗ dator wird der bisherige Geschäftsführer Franz Komendzinski, Gro Strehlitz, ernannt.

(5871

Hierdurch mache ich bekannt, . die Firma Preßtorfwerke im staatlichen Schwenzeler⸗Moor G. m. b. S. in Berlin⸗Lichterfelde in Liquidation ge— treten ist. Als Liquidator fordere ich alle Gläubiger auf, ihre Forderungen umgehend bei mir anzumelden.

Otto Szelies, Königsberg Pr.,

Fohlnderbaumstr. I0.

lög6]

Die Lebuser Kreis bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seelow (Mart) ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschafst werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt (Oder), den 30. März 1926. Die Liquidatoren ver Lebuser Kreis⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Seelow (Mark), in Liquidation. Hübner. Dr. Wolfslast.

1590

Firma Carl Aug. Müller G. m. b. S. in Stuttgart. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. März 1925 wurde die Gejellschaft aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Stuttgart, den 30. März 1926.

Der Liquidator: Hösle.

1166]

In der Gesellschafterversammlung vom 11. März 1926 wurde die Auflösung der Firma Chemische Werke Herkules, Gesellschaft mit beschränkter DSaftung in Staufen im Breisgau, beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Richard Müller, Staufen im Brg.

1594 Bekanntmachung.

Die Feller Bergbaugeselischaft m. b. S., Trier, ist in Siquidation ge⸗ treten. Zum Liguidator ist Herr Ernst Norte, Trier, Brodstrahe 53, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft wechen hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche schrift⸗ lich bei dlesem geltend zu, machen. Frist bis 30. April 1926.

(ö90

Die Firma Erich Hagen d Co. Ge⸗ , . mit beschränkter Saftung st aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. März 1926.

Erich Hagen Co. G. m. b. D.

Der Liquidator: Pazdzior.

4133 Bekanntmachung.

Die Aufbau Gesellschaft für bau⸗ liche und bergbauliche Interessen mit beschränkter Daftung in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 7. April 1926.

Der Liguidator der Aufbau en n, e, , . 31 hie. an nterefsen m. b. S. i. Lig.: Dr. L. Reifenberg.

sj in Berlin durch

1207]

Die Ostpreußische Hackethal⸗Ver⸗ trieb s⸗Gesellschaft m. b. S. in Königs⸗ berg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 66 bei ihr zu melden.

Hannover, den 29. März 1926.

Der Liquidator der Ostpreusischen

Sackethal · Vertriebs⸗Gesellschaft

m. b. S. i. Liqu.: Hans Höltzcke. 208 Die Westfälische Hackethal⸗Ver⸗

triebs G. m. b. S. in Dortmund ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 29. März 1926.

Der Liquidator der Westfälischen Sackethal⸗Vertriebs⸗ G. m. b. H. i. Liqu.:

Hans Höltz cke.

3230) Bekanntmachung.

Dis Norddeutsche Transport⸗Ver⸗ mittelungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin NW. 40. Kronprinzenufer 27, ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. März 1926.

Der Liquidator der Norddeutschen Transport⸗Vermittelungs⸗Gesell. schaft m. b. S. in Liquidation: Dr. Halden wang.

3231]

Gemäß § 65 Gesetzes üher die Gesell⸗ schaften mik beschränkter Haftung mache ich hiermit bekannt, daß die Luftflug ⸗Patent⸗ gesellschaft mit ele . Saftung

esellschafterbeschluß vom 25. März 1936 aufgelöst ist. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Rohnstock, den 3. April 1926. Sberrentmelister P⸗u schmann.

(33321

Westdeutsche Import- und Agentur⸗

Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Duisburg, in Liquidation.

Durch Beschluß der Generglpersamm- lung vom 4. März 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liqui- dation . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim unterzeichneten Liůui⸗ dator anzumelden.

Duisburg, den 6. März 1926. Westdeutsche Inport⸗ und Agentur⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liquidation. Der Siquidator: R. Georgi Bückeburg⸗Jetenburg Nr. 61.

13229]! Aufforderung,

Die Firma Grundstücks⸗Erwerbs⸗ gesellschaft Kronenstraße 11 mit be- , . Haftung in Berlin ist durch

eschluß der Gesellschafter am 22. März 1926 aufgelöst getreten.

In , S 66 des Gesetzes, be⸗= treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der

esellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Berlin W. 8, Charlottenstraße 46, den 7. April 1926.

Der Liquidator: Alfred Steinke.

und in Liquidation

2612 Eisenhandel Stein Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Wehbach. Eröffnungsbilan am 21. September 1925.

Attiva. RM . d ooo -= Passiva. Kapitalkonto. . . 5 000 Bilanz am 31. Dezember 1923. Attiva. RM 3 wan Postschech 50 ebitoren.. .. . .. . 121 90908 76

22319 3

Passiva. e 5 000 Kreditoren... . . 17 293 08 Gewinn und Verlustkonto .. 26 65 22 319 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —— Soll. RM 3 An Unkosten ... . . 104477 b 26 65 1071 12 Haben. Per 6 ö 106425 8 717 107142

Wehbach, den 31. März 1926. Eisenhandel Stein

Gesellschaft mii beschränkter Saftung.

256507] Oberschlesisches Steintohlensynditat.

Syndikatsvertrag. Zweck.

F 1. 1. Das Oberschlesische Steinkohlen⸗

syndikat, Gesellschaft mit beschränkter

ftung zu Gleiwitz im folgenden kurz Syndikat“ genannt einerse ts und die unterzeichneten , andererseits schließen sich zu einer Gesellschaft bürger⸗

lichen Rechts

Oberschlesisches Stein kohlen sndikat, Gesellschaft bürgerlichen Rechts

im folgenden kurz nannt zusammen. 2. Die Vereinigung hat den durch das Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1919 und seine Ausführungsbestimmungen vom 21. August 1919 dem Syndikat des Ober⸗ schlesischen Steinkohlenbergbaubezirks ge⸗ stellten Aufgaben zu erfüllen, insbesondere

Kohlen-, Koks, und. Brikettmarkt zu be⸗ seitigen und zu verhindert. Erzeugungsgebiet, Werksbesitzer. Etz

Das Erzeugungegebiet der Vereinigung umfaßt den Benrk des de u bs ch ober⸗ schlesischen ,,

Der Vereinigung können außer dem Syndikat nur ö. Werksbesitzer als Mitglieder angelbren, die Steinkohlen. bergwerke oder Steinkohlenbrkettfabriken oder Steinkohlenkokereien in dem in 8 2 bezeichneten Erzeugungsgebiet auf eigene Rechnung betreiben. Das Recht des Reichskohlenverbandes aus § 7 der Aus- ,,,, zum Kohlenwirt⸗ schaftsgesetz wird hierdurch nicht berührt.

k Organe.

Die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung sowie die Vermögensver⸗ waltung der Vereinigung liegt dem Syndikat ob. .

9.

Die Organe der Vereinigung ö.

a) die gere 'em n ung,

b) Ausschüsse,

c) das Syndikat,

d) der Aufsichtsrat des Syndikats. .

§86.

1. Die Versammlung der Werksbesitzer wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats des Syndikats oder in seinem Auf— trage durch die Geschäftsführung nach dem vom . zu be⸗ stimmenden Ort einberufen.

2. Werksbesitzer, die zusammen minde⸗ stens ein Fünftel sämtlicher Stimmen der Vereinigung vertreten, können unter An— abe des Gegenstandes, der zur Ver—⸗ e n, kommen sull, beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats des Syndikats die Ein⸗ berufung beantragen. Cinem solchen An⸗ 6. ist binnen zwei Wochen durch Ver— sendung der Einladungen stattzugeben.

3. Die Einberufung erfolgt schriftlich, wobei der Ort der Versammlung und. die Tagesordnung anzugeben sind, mit einer Frift von mindestens 3 Tagen. In die Frift sind Tag der Absendung der Briefe und Tag der Versammlung nicht einzu— rechnen. .

.

1. Den . in der Werksbesitzer⸗ versammlung führt. der. Vorsitzende des Aufsichtsrats des Spndikatg, hei dessen Verhinderung einer seiner Stellvertreter, falls auch diese verhindert sind, ein unter Vorsitz des an Lebengjahren ältesten Er— schienenen gewählter Versammlungsleiter.

2. Die Versammlung ist beschlußfähig, wenn alle Werksbesitzer ordnung mäßig eingeladen und drei Viertel aller Stimmen verkreten sind. Erweist . eine Ver⸗ sammlung als nicht pl lu ähig, so ist sofort eine neue Versammlung mit der gleichen Tagesordaung, mit einer Frist von mindestens drei Tagen, einzuberufen, die alsdann ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlußfahi ist.

in der Einladung

Auf diese Pl 66 ; zur zweiten Versammlung ausdrücklich hin

gewiesen sein. Als Vertreter werden ge⸗= setzliche Vertreter Beamte, und Aufsich mitglieder von Mitgliedern sopie andere Milglieder. bei ewerkschaften ständige Bevollmächtigte borstandes, zugelassen. Die Vertreter müssen, abgesehen von den gesetzlichen Ver.

„Vereinigung“ ge⸗ i ̃

dem Bg e , der Zweck, die einem 1 und sämtlichen Mitgliedern in Abschrift

vertrag ehwas anderes vorschreiben, mit einfacher Mehrheit, der e . Stimmen. Bei Stimmengleichheit ent. scheidet, außer bei Wahlen, die Stimmt des Vorsttzenden. Ergiht sich hei Mahlen nicht für eine , die absolute Mehr; heit k enen Stimmen, so findeb eine Stichwahl zwischen den beiden Per⸗ sonen statt, die die meisten Stimmen er halten haben. Werden für mehrere Per- sonen gleich viele Stimmen ahgegeben, so entscheidet das von dem Vorsitzenden zu ziehende Los.

5. Die Abstimmung erfolgt, nach An— ordnung des Vorsitzenden schriftlich oder mündlich.

5. Ueber den Verlauf der Versammlung

ist eine Niederschrift ö, die von 1den der Versammlung und

Geschäftsführer zu

mitzuteilen. ist. Die Niederschrift ist vey

bindlich, falls nicht Widerspruch innerhalb von 8 Tagen nach Absendung erfolgt. Falle eines. Widerspruches enkfche det Die nãächste einen ungesunden Wettbewerb auf dem gültig.

Im

Werkẽebesißzerversammlung end- .

In den Werksbesitzerversammlung geben je dolle O0 Hot der zur Zeit der Beschluß. fassung gültigen . Ver⸗ kaufsbetelligungen G 17) und je volle 100 009 t der zufammengefaßten Ver⸗ brauchsbeteiligungen (S§ 17 und a eine Stimme, wobei die zu einer Ver⸗ waltung gehörigen bzw. demselben ee. lichen Vertreter unterstehenden Gruhen, Hrikettfahriken und Kokereien nicht jedä für fich, sondern insgesamt in Rechnung . Die zusammengefaßten Berkaufsbeteiligungen und die zusammen—⸗ . Verbrauchsbeteiligungen geben je och mindestens je eine Stimme. Di Umrechnung von Koks und Brikett 6 Kohle geschieht nach den in 5 17 Ziffer

angegebenen nr n en,

Die Be ee re er n nnn. ist unter . zuständig für folgende Angelegen« zeiten:

1. Festsetzung, und Abänderung von Be⸗ leiligungsziffern, soweit ö nicht ge⸗

mäß 21 und 22 eine Aenderung ergibt;

Festsetzung der Verkaufshedingungen, h .

1

der , über Preis. un Sortenbestimmung, der Preisunter⸗ . smpischen verschiedene Markenklassen der Prelg⸗ nachlässe;

3. Festsetzung der Landabsatzpreise; zu * und 3 vorbehaltlich der dem Reichtzkohlenderband gesetzlich zü—⸗ stehern den Rechte; 4. Beschlußfassung über eine anteiiige Verringerung der Ce fn ler fl

ungen;

, ng der Umlagen;

Feststellung der Abgaben für Mehr- abnahme sowie der Entschädigungen für Minderabsatz

. . von Strafen; Beschlußfassung über Aufnahme neuer

Mitglieder;

Festsetzung 8 14, 1 9 c

lusschüsse. 810

1. Die Werksbesitzerversammlung ist he⸗ rechtigt, zur Bearbeitung bestimmter Ge⸗ biete oder zur Erledigung einzelner An gelegenheiten An zu bilden.

2. Die Ausschüsse wählen aus ihrer Mitte ihren Vorsitzenden und regeln ihre Geschäftsordnung selbst.

3. Beschlüsse der Ausschüsse bedürfen, um gegenüber den Werksbhesitzern wirksam z werden, der Genehmigung durch die Werksbesitzerversammlung.

Seit ffn. 1. Die Geschäftoführer des Syndikat sind zugleich . i .

den sowie

D *

O Do =

von Freilandsgebieten

ind ; äftsführer der, Ver einigung. Bei Auzübung ihrer Tätigkeit haben sie Tie Anweisungen des Aufsichtez⸗« wats des Syndikats zu, befolgen und die Beschlüsse der Werksbesitzerversammlungen zu beachten

2. Der Geschäftsführung steht die Ueber⸗

Syndikats für die Vertretung des

auch des Hhrib

wachung der Einhaltung und Durch- führung aller Vertra e mn rügen zu. 3. Die in dem Gefellschaftsvertrage ö. yndi⸗ kats getroffenen Bestimmungen gelten auch für . Vertretung der Vereinigung.

Auf n net.

1. Der Aufsichtͤrat des Syndikats ist

tretern, mit einer schriftlichen Han mngt ungleich Aufsichtsrat der Vereini ö .

des Werksbesitzers, den sie vertreten, ver⸗ sehen sein. ;

3. Die Versammlung kann einstimmig die Aufnahme neuer Beratung genstände in die Tagesordnung ö 5 nur solche, über die mit einfacher Mehr= heit derabgegebenen Stimmen entschieden werden kann.

98 8 Int fi keit . 5 * H. G. B. erstreckt sich demgemäß auch auf die Geschäftsführung der. Vereinigung. Seine weiteren Vbliegenheiten ergeben sich aus dem Syndikatsvertrage. 5. 1. Die Werkebesi her überlassen dem

4. Die He unn uf, erfolgt, soweit Syndikat ihre gesamten Erzeugnisse jeder

er dieser

*

nicht das Gesetz

ndikats⸗· Art an