14955 Abstempelung
von Teilschuldverschreibungen.
Die Inhaber von Teilschuldpeischrei⸗ bungen unserer Anleihen von 1910 —· 1912 werden aufgefordert, die Stücke mit Zins—⸗ und Erneuerungsscheinen nebst einem nach der Nummernsolge geordneten Verzeichnis bei der Couponkasse der Allgemeinen Elekt⸗ trieitäts⸗Gesellichaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl-⸗Ufer 24 zwecks Abstempe— lung auf den Auswertungebetrag und Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen bis zum 165. Mai 1926 einzureichen.
Soweit Altbesitzer bisher nur die Mäntel eingereicht haben, sind die Zins— scheinbogen zwecks Aushändigung der neuen Bogen nachzuliefern.
Grube Auguste bei Bitterfeld, den 12 April 1926.
Gruhe Auguste hei Bitterfeld
Aktiengesellschast. 4956
Wir geben hiermit bekannt, daß unsere beige Obligationsanleihe vom Jahre 1926 von einer Bank für eigene Rechnung übernommen und daß der ge— samte Gegenwert uns am 8. Juli 1920 zur Verfügung gestellt worden ist. Aus— gabetag ist somit der 8. Juli 1920
PꝛM 1000 Nennbetrag dieser Anleihe enisprechen hiernach RM 111. Bei 15 00 Aufwertung entfallen jomit auf PM l006 Nennbetrag RM 16.65
Zurzeit befinden sich von dleser Anleihe, deren Zinsen zuzüglich Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals zu zahlen sind, noch PM 1814 000 im Umlauf.
Von unserer 5 eigen Obligations⸗ anseihe von 1922 sind die Stücke Nr. 1 — 3009 von einer Bank übernommen, und der Gegenwert für diese Stücke ist uns am 4. August 1922 zur Ver— fügung gestellt worden. Die Stücke Nr. 3001 — 8000 dieser Anleihe sind eben⸗ falls geschlossen begeben worden, und der Gegenwert jür diese Stücke ist uns am 2. Februar 1923 zur Versügung gestellt worden
Auf Grund durchschnittlicher Berechnung gemäß Art. 31 Abs. 2 der Durchsührungs⸗ verordnung vom 29 November 1925 zum Aufwertungegesetz ergibt sich ein Gold— markwert von RM 222 für je Pm l000 Nennwert der H oigen Anleihe, so daß als Ausgabetag für diese Anleihe der 1. Oktober 1922 festzustellen ist. Bei 159,0 Aufwertung entfällt somit auf PM 10600 Nennwert ein Aufwertungs— betrag von RM 0,33
Zurzeit befinden sich von der Ho / rigen Anleihe noch PM 2 806 000 im Umlauf. Gleichzeitig kündigen wir hiermit auf Grund von z 36 in Verbindung mit 5 25 Abl 2? des Aufwertungégesetzes sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldver— schreibungen der Anleihe von 1922 zur Rückzahlung zum 1. August 1926. Die Spruchstelle ist wegen Genehmigung der Kündigung angerufen worden.
Beriin, den 9. April 1926.
Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft. 128961
Nahag vorm. Norddeutsche Mühlen⸗ bauanstalt-Atos—- Serkules Motor⸗ pflug⸗ Werk A. ⸗G. i. Liqu., Berlin⸗ Lichtenberg, Kriemhildstr. 5.10. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator: Rudolf Telemann.
1572
Da die Chemische Fabrik Rowa Aktien⸗Gesellschaft zufolge Beschluß der Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1925 in Liquidation getreten ist, werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei dem Liquidator der Gesellschatt. Herrn Direktor Carl Pauer, Bremen, Industriestraße 14, umgehend geltend zu machen.
16573
Lt. Beschluß d. V.⸗G. vom 31. 3. 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be— schlossen worden. Zu Liquidatoren sind d. Herren Walter u. Werner Stiel ernannt.
Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre An prüche geltend zu machen
Eiberfeld, den 31. 3 1926.
Stiel C Rindskopf A. G. i. L. 12871 Eisenbahnmaterial ⸗Attien⸗
gesellschaft Stephenson in Berlin.
In der Generalversammlung vom 265. März 1926 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden daher hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Alwin Hirsch.
139108) FHuttenlocher A.⸗G. für Maschinen⸗ und Apparatebau. Berlin⸗Cöpenick, Lindenstr. 36. Die Aktionäre werden hierdurch wieder⸗ holt aufgefordert, ihre Papiermarkattien zwecks Umtauschs in auf Reichsmark lautende Attien und Anteilscheine bis spätestens 15. Mai 1926 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Die bis zu diesem Termin nicht einge⸗ reichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Berlin⸗Cöpenick, den 13. April 1926. Der Vorstanb.
1358 Herr Direktor August Itschner ist als Auisichtsrat unserer Gefellschaft ausge⸗ schieden. 66 Aktiengesellschaft für Tabakhandel
5302] Stettiner Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berichtigung.
In der Bekanntmachung vom 8 Avril d. J, betr. Generalversammlung der Aktionäre der Stettiner Straßen-Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft am 30. April 1926 ist ein Schreibsehler unterlaufen. Der unter Ziffer 5 der Tagesordnung bezeichnete Punkt „Verschiedenes' ist zu streichen.
Stettin, den 12. April 1926 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
E Zander, Stadtältester. 3628 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung der Bühring Aktiengesellschaft u Lands. berg, Bez. Halle, vom 16. März 1926 hat beschlossen, das Grundkapital dieser Gesellschast um 270 000 RM Stamm— aktien auf 00 0900 RM herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Deshalb fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gem. 5 289 H.-G.⸗-B auf, ihre Ansprüche anzumelden enn gherg, Bez. Halle, den 8. April D.
19 Bühring Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
29 Dr. Samari Markowitsch ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Vereinigte Metallwarenfabriken Carl Thielmann A. G., Leipzig.
3323
„Baltie“ Versicherungs-Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Königsberg i / Pr.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 192 aufgelöst worden. Gemäß SF 297 H⸗G⸗B werden die Gläubiger auf— gefordert ihre Ansprüche anzumeiden.
Königsberg, den 8. Februar 1926.
Die Liquidatoren: Alten burg. Gottschal.k. 149711
In der heute stattgehabten Generalver⸗ sammlung der Hoff⸗Saus⸗Verwaltungs 2A. G. zu Frankfurt, Main, wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren Dr. Emanuel Morck,. Kaufmann in Frankfurt, Main, und Dr. Hans Müller, Zürich, die Herren Dr. med. Hermann Labes, Kauf— mann in Frankfurt, Main, und Adolf Försterling, Kaufmann in Frankfurt, Main, zu Mitgliedern des Aussichtsrats gewählt.
Frankfurt a. M, den 9. April 1926. 41981 Bayerische Celluloidwarenfabrik, vorm. Albert Wacker A.-G., Nürnberg.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Febr. 1922 geben wir hiermit bekannt, daß an Stelle der ausgeschiedenen Herren Michael Böllert, Nürnberg, und Paul Spath, Nürnberg, die Betiiebsratsmitglieder Josef Tremmel, Kammacher, Nürnberg, und Franz Schäfer, kaufm. Angest,. Nürnberg, in den Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten
sind. Nürnberg, den 10 April 1926. Der Vorstand.
5298
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 15. Mai 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Gassel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924 / 265, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 30 September 1925
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
3. Ausfsichtsratswahl.
4 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tag der Generalversammlung
in Cassel bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhaus Fiorino & Sichel, in Düsseldorf bei dem Bankhaus Arthur Jacoby ; oder bei einem beutschen Notar zu hinter⸗ legen.
Cassel, den 10 April 1926. Rheinisch⸗Hessische Treibriemen⸗ fabrik Akt. ⸗Ges., Cassel.
Der Vorstand.
4367 Metallwaren und Drahtfabrik Schmidt C Co. Akt. Ges., Schwelm i. Westf. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. 16 6 604 4 251 921 224 927
21 831
505 284
,, JJ Schuldner und Banken .. Warenvorräte ..... ö
Passiva. Aktienkapital 5 Gesetzliche Rücklage Gläubiger Gewinn
280 000 16098 200 0976 9 087 50h 284 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 Soll. ö An Unkosten .. 446 401 Gewinn .. 9087
455 489 21
D 9
Haben.
Per Bruttogewinn. 455 489 2
Seckenheim.
1605 4892:
4251] Vie Herren Dr. Paul Hecker, Berlin, und Otto Adler, Frankfurt am Main, sind aus unserem Außfsichtsrat ausgeschieden Berlin, den 12. April 1926 Brodnitz u. Seydel A. G.
4986 Bekanntmachung.
1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre über 250 GM lautenden Attien zum Umtausch in Aktien über 1000 RM bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
2. Gegen vier Stammaktien über je 250 GM wird eine Stammaktie über 1000 RM und gegen vier Vorzugsaktien über je 2900 GM eine Vorzugsaktie über 10900 RM im Tausch ausgegeben
3. Diejenigen Attien, die spätestens bis zum 30. September 1926 nicht eingereicht sind, werden für traftlos erklärt. k a. d. E., den 8. April 728.
Wilhelm Schüller C Co. A. 6. Der Vorstand.
(33341
Badische Bekleidungswerke Aktien—⸗
gesellschaft i. L., Karlsruhe i. B. Schlußbilanz per 1. Dezember 1924.
. Attiva.
Grundstück unb Gebäuden. 70 093 74 Einrichtung 1117122 Meterwarenporräte. 172 953 22 Fabrikationsvorräte 1145815 Kassenbestand .. 198 396 Postscheckbestand .. 889 60 Kundenaußenstände . 59 94719 Verlust 1524 ... 49 609 50
— ——
376 62118
Passi va. Aktienkapital Lieferantenforderungen Bankforderung ; Atzepte und Rimessen Hypothek a. Haus... Forderung der Einkaufs.
50 000 104131 165 515
18 336
15 000 (6 376 621 Verlust⸗ und Gewinnkonto
per 31. Dezember 1924.
Allgem. Unkosten inkl. Ge⸗ hälter ——M Effektenverluste .... Zinsen und Provision
54 825 03 150408 60 20677
10653588 52 99437 393201 19 609 59
106 53588 Karlsruhe, den 4. November 1925. Der Aufsichtsrat. J. Sonner. Der Vorstand. J Weick. Köpfer. 3335 Badische Bekleidungswerke Aktien gesellschaft i. L., Karlsruhe i. B. Liquidationseröffnungsbilanz per 13. November 1925.
Aktiva. Grundstück und Gebäuden. Einrichtung . Meterwarenvorräte .. Fabrikationsvorräte .
Gewinn a. Waren; ... Gewinn a. Fabrikate ... Verlust 1924 .
79 500 – 2 500 — 106 022 06 791143 960 35 2546 30 96 04 35
Nassenbestand. ... Postscheckbestand . .. Kundenaußenstände .. Einzahlungen... 110250 Verlust bis 31. 12. 1924 49 609 50 Verlust bis 13. 11. 1925 48284 03
3260 240 22
Passiva. Aktienkapital Lieferantenforderungen Bankforderung . Akzepte und Rimessen Hypothek a. Haus Forderung der Einkaufs.
ho 000 — 10406599 201 848 35 14 218 58 25 000 - 10760 396 240 52 Verlust⸗ und Gewinnkonto per 13. November 1925.
19 609 650
Verlustvortrag 1924. Abschreibung a. Einricht. . 11 80087 Abschreibung g. Haus 136492 Allgem. Unkosten inkl. Ge⸗ k 64 3605 Zinsen und Provision .. 42 20361 169 339 11 3 a0 ah 17 30122 504 37 7 893 23 169 33941 Karlsruhe, den 7. April 1926. Der Aufsichtsrat. J. Sonner. Die Liquidatoren: J. Weick. Utermühl.
Gewinn a. Waren.... Gewinn a. Fabrikate ... Gewinn a. Haus.... Verlust bis 13. 11. 1925.
3336 Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: Friedrich Ott, Karlsruhe. August Lebeau, Nürnberg, Josef Lepi, Mannheim, Georg Bezold, Nürnberg, Alfred Weiler, Karls— ruhe, und Karl Hermann, Berlin.
Neugewählt wurden: Valentin Drach, Karlsruhe, Rudolf Händel, Karlsruhe.
Der jetzige Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Franz Josef Sonner, Direktor der Bad. Landes⸗ gewerbebank, Karlsruhe. Johannes Hach, Schneidermeister, Karlsruhe, Hermann Loss, Rechtsanwalt und Direktor der Bad. Landesgewerbebank. Karlsruhe. Valentin Drach, Schneider meister, Karlsruhe, Rudolf Händel, Direktor der Bad. Landesgewerbe⸗ bank, Karlsruhe. . Badische Bekleidungswerke Aktien⸗
gesellschaft i. L., Karlsruhe.
3915
Die Tremonia A. G. für Bergbau u. Chem. Industrie, Hannover, ist in Liquidation getreten. Ich fordere hiermit die Gläubiger gen. Gesellschaft auf ihre Ansprüche anzumelden.
Wenig ⸗ Rackwitz ( PPost Kessels⸗ dorf, Schl.), den 24. März 1926.
Der Liguidator: Steinmüller.
4973 Betanntmachung. In der Sitzung des Betriebsrats vom 31. März 1926 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Wilhelm Röwer zu Ahlen Herr Hermann Knitter zu Ahlen in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Der Außfsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Hermann Haverkamp, Ahlen i. Westf, Dr⸗Ing. Emil Schrödter, a Rhein, Bürgermeister a. D. Anton Wibberding in Münster i. Westf. Kaufmann August Schimmel in Ahlen i. Westf., Hugo Reher in Ahlen i. Westf., Hermann Knitter in Ahlen i. Westf. Ahlen i. W.. den 9. April 1926 Westf. Stanz ⸗ C Emaillierwerke A. G. vorm. J. C H. Kerkmann. Der Vorstand. Scholz. Kerkmann. ü Der Aufsichtsrat. H. Haverkamp, Vorsitzender.
(oõö3 04] Einladung. Die Aktionäre der Firma A. Th. Meißner Aktiengesellschaft in Stadt⸗ ilm laden wir zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den S8. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume der Deutschen Bank, Filiale Arnstadt, hiermit ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl
Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien bis spätestens 5. Mai 1926 in den Geschäftsräumen der Firma A. Th. Meißner Aktiengesellschaft in Stadtilm oder bei der Deutschen Bank, Filiale Arnstadt, zu hinterlegen.
Stadtilm, den 15. April 1926.
Der Aufsichtsrat. G. Gölitz. Der Vorstand. Günther Meißner. (50841
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
zu der am Montag, den 3. Mai 1926,
12 Uhr mittags, in Berlin, Weinhaus Rheingold“, Eingang Potsdamer Straße, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1 Besch luß a sung über Erwerb der Fabrik Lauritz Mahler in Prenzlau.
2. ö zum Aufsichtsrat.
Mehlem
3. Bericht über die Geschäftslage. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser außerordentlichen Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Attien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank mit doppeltem Nummern verzeichnis spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57/58, Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt C Co. Berlin, Französische Straße 57/;58, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Keula bei Muskau, O. L., 10. April 1926
Der Aufsichtsrat der
Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau Act.⸗Gef.
MR a thte, Vorsitzender
4976
Redeker K Hennis A. G., Nürnberg.
Einladung zur 3, ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Firma Redeker & Hennis A.-G., Nürnherg, welche am 5. Mai 1926, nachmittags 54 Uhr, in den Räumen des Notariats III, Nürnberg, Färberstraße 7, stattsindet.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1925, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht der Direktion und des Aussichtsrats.
den
des Gewinns.
3. Entlastung a) des Aufsichtsrats, b) der Direktion.
Gemäß § 6 Absatz ? der Satzungen ist bestimmt: „Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einer anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Stelle hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung beim Notar nicht berührt.“
Da Aktien noch nicht gedruckt oder aus—⸗ gegeben sind, auch Interimsscheine nicht ausgegeben wurden, ist der Aktienbesitz spätestens am 3. Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschaft anzu⸗ melden und, soweit gegenüber dem Stande bei der Gründung Aenderungen eingetreten sind, die Berechtigung nachzuweisen.
Nürnberg, den 19. April 1926.
Der Aufsichtsrat.
E. Bosse, Vorsitzender.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
45s) G. W. Kemp Nachf. Altien⸗Gesellschaft, Stettin.
Unter Bezugnahme auf unsere Beftannt⸗ machungen im Reichsanzeiger vom 2. Fe⸗ bruar und 16. März 19356 fordern wir unsere Attionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin, Ham- burg, Frankturt a. M, Stettin,
bei dem Bankhause Wm. Schlutow in
Stettin einzureichen.
Diejenigen Attien über PM 1000, die nicht bis zum 15. Mai 1926 einge—⸗ reicht sind. werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzenverordnung für kraftlos erklärt. Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des 5 290 H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung.
Stettin, den 12. April 1926.
C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗Gesellschaft.
laos] Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschast, Bremen.
Einladung zur 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 6. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude. Langenstraße 4.66. .
Tagesorduung:
1. Bericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1925, Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung. Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Vorstand.
2. Wahlen in den Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 3. Mai
1926 hei den Niederlassungen unserer Bank
in Bremen, Bremerhaven und Weser⸗
münde⸗G. oder bei den Herren Delbrück
Schickler G Co, Berlin. zu hinterlegen.
Bremen, den 9. April 1926.
Der Auffichtsrat. P. F Lentz, Vorsitzer.
5299)
Die Aktionäre der Münchener Brau⸗
haus Aktiengesellschaft, Berlin, werden
hiermit zu der am Donnerstag, den
6. Mai 1926, mittags 12 Uhr, in
unserem Gesellschaftshaus. Berlin N. 24,
Johannisstraße 18/19, stattfindenden
ordentlichen Generalversfammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1924 25.
Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und das Ergebnis.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat und Ab⸗ berufung von Aussichtsratsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien oder eine Empfangsbescheinigung eines deutschen Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der
Aktiennummern bis spätestens Montag,
den 3. Mai 1926, bei unserer Gesellschaftt⸗
kasse in Berlin N. 24, Johannisstraße 18/19,
hinterlegen. .
Berlin, den 12. April 1926.
Münchener Brauhaus A. G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schoeller Versttzender. 50d * Efeka⸗ Neoppharm Aktien⸗ gesellschaft, Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu unserer am Freitag, den 14. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungsiaale der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Hannover, Prinzenstr. 9, abzuhaltenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands über das Gelchäftsjahr 1925 und Vorlage der Abschlußbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz, die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Satzungsänderung: 5 11 Amtsdauer des Aussichtsrats. 5 17 Hinterlegung von Aktien vor Generalversammlungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
WVerschiedenes. .
Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalpersammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß 5 17 der Gesellschafts— satzungen spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, der Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, ihre Aktien und Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse in Hannover, Engel⸗ bosteler Damm 139, oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank. Filiale Hannover, Hannover, Prinzenstraße 9, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung dient als Einlaßkarte. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Ju⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
HSannvver, den 10. April 1926.
Efe ka⸗Neospharm, Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat. Dr. TLangkopf.
Nr. 85.
— —
Sweite Beilage zum Deutsehen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2
Berlin, Dienstag, den 13. April
1926
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. ke g n,, auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
—
er
1,05 Reichsmark.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
8. Unfall. und Invaliditäts, 6. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
2
—
——
Lear, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ⸗˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[4982] Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Mai 1926, vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3 stattfindenden 54. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Ta gesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der
Jahresrechnung für das Jahr 1926.
„Beschlußfassung über die Jahres— rechnung und Entlastung des Vor— stands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung eines Notars über deren Hinter— legung bis spätestens 7 Mat 1926 gegen Schein an einer der nachste henden Stellen abzugeben, und zwar:
in Dresden bei der Dresdner Bank,
bei dem Dresdner Kassenverein Aktien- gesellschaft (nur für Mitglieder des
Guiroeffekten⸗Depots),
in Freiberg bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweig⸗ stelle Freiberg, bei der Commerz, und Privat-Bank,
SFiliale Freiberg.
in Chemnitz bei der Dresdner Bank,
Filiale Chemnitz,
in Weißenborn an der Kasse der
Gesellschatt.
Die Scheine sind bei Eintritt in den Generalversammlungsraum vorzulegen.
Weistenborn, Amtsh. Freiberg, den 7. April 1926
Der Aufsichtsrat. Dr. Ralph von Klemperer, Vorsitzender.
öS]
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ nueralversammlung am Dienstag, den 4. Mai 1926, vormittags LI Uhr, im Geschäftshause der Darm städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗
rechnung für die Zeit vom 1. Januar
bis 31. Dezember 1920. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung und Verwendung des Rein⸗ géewinns.
3 Aufsichtsratswahl.
4 Satzungsänderungen: 58 Abs. 3 SHerabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien in besonderen Fällen).
5 21 Abs. 2 (Hinterlegung der Aktien) Ueber Punkt 4 finden gemäß § 275 O.⸗G. B. neben der Abstimmung der zeneralversammlung gesonderte Ab⸗ stimmungen der Inhaber der Stamm aktien und der Vgrzugaktien statt. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 29. April 1926 ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft oder in Berlin bei der Darmstädter und Na— tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und ihrer Filiale in Magdeburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei Hardy C Co. G. m. b. H., bei N. Helfft C Co. .
Cöthen bei dem Bankhause B. J. Fried⸗ heim C Co.,
Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank und deren Filialen Bern— burg und Cöthen i Anh.,
Magdeburg bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und deren Zweig⸗ stelle Cöthen i. Anh
zu hinterlegen (5 21 der Satzung). Als Hinterlegung bei den vorstehend
bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch 2
die Belassung der Äktien im gesperrten Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Cöthen, den 12. April 1926
Gruhe Leopold Aktiengesellschaft. Der . ielsch st
sõlo3] 2. Aufforderung.
Die Aktionäre der Abergih Attien⸗ gesellschaft für Bergwerks u. In⸗ dustrie ⸗ Unternehmen, Hannover, werden hiermit zum 2. Male aufgefordert, ihre Aktien gegen Kuxe der Gewerkschaft Adler lt. Bekanntmachung bis zum 1. Mai 1926 einzureichen bezw. umzu⸗
tauschen. Devrientstraße 7,
Hannover, den Der Vorstand.
15. März 1926.
(4363
und Heniy Nathan, Berlin, unserem Herten Botschafter a. D. Dr.
als Mitglieder eingetreten Berlin, den 6. März 1926. Aktiengesellschaft
Die Herren Heinrich Vielhaber, Essen, Aufsichtsrat ausgeschieden, die
Wiedfeldt Essen⸗Bredeney, und Direktor Wilhelm Buschfeld, Essen⸗Bredeney, sind
für Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie.
sind aus phil. Otto
4349 Bilanz am 31. Dezember 1925
einschließlich der Zweiganstalten.
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons
Eigene Wertpapiere.
Dauernde Beteiligungen bei Banken und
Konsortialbeteiligungen k
Debitoren in laufender Rechnung: . ,
Vortrag . Abschrelbung ..
Sonstige Immobilien: Vortrag Abgang
d 9 9 9 9
Abschreibung .
1. e * 2 * 6
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien ..
Reserven: Reservefonds ..... Reservefonds I....
Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen ..
b) seitens der Kundschaft bei Dristen benutzte Kredite ) Guthaben von Banken und Bankfirmen . d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung und
6 7125 141,54
2. von 7 Tagen bis zu 3 Monaten G 2 65h 998, 49 J ,
sonstige Kreditoren, fällig: 1. innerhalb? Tagen
3. nach 3 Monaten.
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen
.
5 ,
Debitoren für Bürgschaften G 1777 8165, Bankgebäude, Inventar und Stahlkammern:
JJ und
I
Banksirmen
8 2 t 8 0
165
1, 600 000: 0 G66
200 000 20300
ii i 138660
lo o? 289
1 550 000
8 410 091603 294619 411806 733 255 S88 728 595 905
91 488 164 000
87 216
175 000 —
D ü
3 Soo o00 366 Höh
100 000 25 000
240 000 630 125 b 4 0651
Akzepte und Schecks: a) Aftzepte .
p noch nicht eingelssie Schecks? Bürgschaftsverpflichtungen G I 777 815, 15
Noch nicht erhobene Dividende per 1924 Reingewinn
Danzlg, den 31. Dezember 192.
7is3
2
Danziger Privat · Actien ⸗ Bank.
Marx.
erinnern gefunden. ; Danni, den 9. März 1926. tto Palts. Max
Drewitz.
Wir haben vorstehende Bilanz und die Bücher der Danziger Privat Aetien⸗ Bank für das Geschästsjahr 1925 gemäß § 267 H.-G. -B. geprüft und nichts zu
Krogoll. G. Berenz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
4000000 —
10238526 5l]it 683 713 04
d 35 i ss
425 oM =
2 is ße
h olb ꝛo 30d Co
Debet. Steuern und öffentliche Abgaben ö Allgemeine Verwaltungskosten . ‚ Pensionsbeitrãge . Umstellungskosten - —
Abschreibung auf Kontokorrentkonto .. Gewinnsaldo .
a /G 20 066
400 Dividende an die Stammaktionäre
a / G 3 800 000
Abschreibung auf Bankgebaude, Inber tar u kammern. G Abschreibung auf Immobilien......
Wir schlagen der Generalversammlung vor, den Gewinn wie folgt zu vertellen: 400 Dividende an die Vorzugsafttonäre
G p
ö 1233 33
3683 490
8 —
1
G 152 000 — 160000
119 von G1I9g3 490 02 zur Dotierung des Reservefonds I
und zur Abrundung
Tantieme an den Verwaltungsrat ...
a /G 3 800 00 aktionäre a /G 200 000
3 o6ũ Superdividende an die Stanmatiorg ö
3 ,υ weitere Dividende an die Vorzugs⸗
193 490 0
25 000 168 490
10 434 1658 Odo.
J
O00, — 120000
Uebertrag auf das Jahr 19226 ... Kredit.
Vortrag aus 1924
rovisionen und Erträgnis auf Devisen
Erträgnis auf Effekten Erträgnis aus Beteiligungen. ....
Danzig, den 31. Dezember 1925.
an.
Zinsen: auf Wechsel. Ifd. Rechnung usw. ;
I 8 Ohh 7:
G 234 524
23 997 30 000
bo 000 4700 160 0900 363 490
2286 0355
39 262 1089244 11071657
23 026
27343
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Drewitz
2 286 035
4362 Bremer Silberwarenfabrik, Aktiengesellschaft, Sebaldsbrück.
Bilanz nom 31. Dezember 1925.
2
Gebãude Per Aktienkapital 300 900 — , Kreditoren
19500 - . Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗
IT övod -= fonds. 30 000
ei 2 19 500 Ueberweisung Abschreibung 3 . ö Maschinen . 108 Soo Reservefondẽ . . 1020 Reservefonds II (Rück⸗ ; 7D. stellung 1924) ö Abschreibung 2520
Delkredereüberweisung Inventar, Werkzeug.
1925 ö ö. . sticht erhobene Divi⸗ Rte nñiiien.· . . bo 1 Abschreibung 20 900 und elektr.
Gewinnvortrag vom . min, 31. 12. 1924 39 007, 45 raft⸗ und Lichtanlage 28 300 Abschreibung.
716 1260 000
An Grundstücke, Ja d g
und Wohnhäuser. .. Zugang....
ho 000 bo 000 —
100 000 — go oo0 .
280 2 oo0 Gewinn vom 7300
31. 12. 1925 3802 062, 97 Kassa und Wechsel .
Debitoren und Bank— mt haben Warenvorräte.
1161 050 68 497 158 710 2208 os9 29 Verteilung des Reingewinns; 40 Dividende auf 4 1 260 000 .... . 4 Ueberweisung Neservefonds L... Ueberweisung Reservefonds II, 8 00 Superdividende ö Vortrag auf neue Rechnung ....
61 — — ——— —
22535 s 7
ö0 400, — 63 000, — 100 000, — 100 800 — 26 870 42
66 341 O70, 42 Gewinn und Verlustkonto vom 31. Dezember 1925.
. Jö ; O 220 – Per Vortrag aus 1924.. 39 007145, 34 CGUG42 , Betriebsüberschuß . 372282137
411129042 A411 290142 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Dr. H. Ha senkampr, beeidigter Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung sestgesetzte Dividende von 1200 für das Geschäftsjahr 1920 ist ab Sonnabend, den 16. April 1926, bei unserer Kasse in Sebaldsbrück, ferner bei dem Bankhaus G. Luce, Bremen, und der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen, zahlbar. . Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Adolph Dreier. Bremen, Vorsitzender, Direktor F. H. Noltenius, Bremen, erster stellvertretender Vorsitzender, und Martin Heinr. Wilkens, Hemelingen, zweiter stellvertretender Vorsitzender Bernhd. Wilh. Loose, Burg- Lesum, Heinrich Huchting, Bremen. Sebaldsbrück bei Bremen, den 8. April 1926. — Der Vorstand. Ernst Holthaus. F. Henckel.
. 1 9 .,
* ur
An Abschreibungen
Reingewinn
7
4360
Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei Bamberg.
Rechnungsabschmß am 31. Dezember 1925.
Vermögenswerte. n i i ö
Verpflichtungen. RM IJ
Aktienkapital: Stammaktien. 5000 00 Vorzugsaktien .. 10000 = 5910 Wo — 601 6 — 153 64294 109 11995 32 51770 24 611 05
105 246 59
2 0l6 gos o iz 1126
Grundeigentum und Gebäude: Stand am 31. De⸗ zember 1924 Z 360 299,88 Zugang 48192, 98 Stand am 31. Be—⸗ zember 1925 2 408 492, 86 Abschreibungen 142 111,48 Maschinen und Ginrichtungen: Stand am 31. De⸗
zember 1934 .. 1561 610,31 Zugang 248 3839, 77 Stand am 31. De—⸗ zember 1925 .. 1 809 960,08 Abschreibungen 259 748, 59 Arbeiterwohnungen: Stand am 31. De⸗
zember 1994 . 185 201,27 Abschreibungen 9 260. 06
Fuhrpark: Stand am 51. De⸗ zember 1924 Abschreibungen 67 389, 08 1 Bargeld und Wertpapiere 37 962 Baumwolle, Garne, Gewebe und ö Materialien.... 13072 0678 Schuldner. 1745849
Ds G] Doss Io] J
Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1925. Haben. RM * ö RM 3 178 50 21 Ueberschüsse des Jahres 1925 1361 47367 453 967 58] Gewinnvortrag aus 1924 32 559 43 Gl bd .
1394 9536 8 1394 O36 27
Infolge Beschlusses der heutigen Generalbersammlung wurde für 1920 die
Dividende auf 70½ sestgesetzt und es werden die Dwidendenscheine der einfachen
Aktien Nr. 1 bis 4500 mit je 4 14 und der Doppelaktien Nr. 4501/45902 ois
6249/6250 und Nr. 6651/6652 bis 25 399122 400 mit je M 28 abzüglich Steuer
don heute an bei unt, in Augsburg bei der Bayer. Hyvotheken⸗ und Wechselbank
Tliale Augsburg. Bayerischen Staatsbank, Deutschen Bank Filiale Augsburg und
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg; — in Bamberg bei der
Bayer, Hypotheken- und Wechlelbank Filiale Bamberg, Bayerischen Staatsbank,
Bayerischen Vereinsbank Filiale Bamberg, Deutschen Bank Filiale Bamberg und
A. E. Wassermann; — in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen
Bank und Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a M. bei Grunelius C Co.,
in Ludwigshalen a. Rh. bei der Bayerischen Staatsbank, in München bei der
Bayerischen Staatsbank. Deutschen Bank, Filiale München, und Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, und in Nürnberg bei der Bayerischen
Reservefond .... Schuldscheine .. Arbeitersparkassa .. Beamtensparkassa Arbeiterpensionskassa Beamtenpensions⸗ kassa ö Tratten gegen Baum⸗ wolle Gläubiger. Gewinn und Ver⸗ lustkonto:
Vortrag aus 1924
Reingewinn 1925
1550 201
32 hh gz 175 941 29 O00 -
67 390.098
Soll.
Abschreibungen Steuern Gesamtgewinn
z Staatsbank, Deutschen Bank Filiale Nürnberg und Direction der Disconto-Ge—
sellschaft Filiale Nürnberg eingelöst. . Die ausscheidenden drei Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. Bamberg⸗Gaustudt, den 8. April 1936.
Der Vorstand. A. Ru off. F. Traub.