1926 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in Bühnenvolksbund⸗ Verlag Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung. genstand des Unternehmens ist jetzt: r Betrieb von Verlagsgeschäften aller rt und aller hiermit zusammenhängenden andelsgeschäfte im Sinne der volks— ildnerischen und kunsterzieherischen Be⸗ ebungen des Bühnenvolksbundes e. V., 6besondere durch Herausgabe volks- ildnerischer Schriften für die minder⸗ emittelten Kreise und der Vertrieb ramatischer und musikdramatischer Werke die Berufstheater, das Laien⸗ und Huge pn Das Unternehmen ist ge— einnützig und wird betrieben ohne Ab— cht auf Gewinnerzielung. Der Ge— chäftsführer Gerst wohnt jetzt in Berlin. aut Beschluß vom 24. Februar 1926 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich der Firma abgeändert. Berlin, den 1. April 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

HBerkin. 4428 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 824 G. Feibisch Aktiengesellschaft: Pro— kurist: Johannes Friedrich Leider in Ber— lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗— kuristen. Nr. 33 295 L. J. Joachims⸗ thal Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Richard Singer und Richard Clare sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Nr. 37 057 Kreuzzeitung⸗ Aktien ⸗Gesellschaft: Franz Theodor Eklund ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Direktor Dr. Helmuth Rauschenbusch in Berlin-Lichterfelde. Berlin, den 3. April 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b Hern Lisn. 4427 In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. April 1926 eingetragen worden: Bei Nr. 16597 B. Diede, Berlin: Inhaber jetzt: Friedrich Robert Bodo Diede, Kaufmann, Berlin. Nr. 16908 Julius Friedenstein, Berlin: In— haber jetzt: Bruno Romey, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem (Erwerb des Geschäfts durch Bruno Romey ausgeschlossen. Nr. 20 891 21. F. Gohlicke, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Walter L. Neumann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelösst. Rr. 23 123 Julius Jolenberg Nachf. Berlin: Inhaberin jetzt: Mvonne Jolenberg unverehel. Kauf⸗— frau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Mvonne Jolenberg aus⸗ geschlossen. Am gleichen Tage ist daselbst eingetragen: Die Firma lautet fortan: Julius Jolenberg Nachf. Inhaber Npotheker Will Tähring. Inhaher jetzt: Willy Dähring, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Willy Dähring ausgeschlossen. Nr. 42536 Edel Malzwein Gesell⸗ schaft Adam X Co., Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Marie Adam, geb. Beck ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. iu 14 288 Julius Bernhard, Neu⸗ kölln: Inhaberin jetzt: Else Bernhard, eb, Jachmann, Kauffrau. Berlin. Der . der in dem Betrieb des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge—⸗ schäfts durch Else Bernhard, geb. Jach— mann, ausgeschlossen Nr. 39 673 Heinrich Knaster, Berlin: Die Firma lautet fortan: Heinrich Knaster Brief⸗ narten⸗Versteigerung. Nr. 60 tzs6 Klockenberg u. Lang, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Erich Klockenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 5 935 „Fotokarte“ Fabrik photographischer Karten und Papierwaren Schmidt ä, Fleischer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hans Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 68 319 Eduard Gold⸗ acker, Charlottenburg: Dem Gesell— . ö Belgard ist die Ver⸗ retungsbefugnis durch Beschluß des Land— serichts 1 Berlin, 23. Kammer für Han ker Hen, vom 1. April 1926 85. Q. 21. 26 entzogen worden. . Gesellschaften sind aufgelöst und ie Firmen erloschen: Nr. 54 795 Fritz Blümel C Co. Nr. 5h 802 Blecher W Eo. Nr. 69 804 E. Heitmann C Eo. Gelöscht: Nr. 14 832 Oskar Helfft. Nr. 37425 Ferd. Jongs Schlesinger. Nr. 54 780 Erstes Karlshorster Lichtbildtheater Georg Sonnerborn. Nr. 60 925 Max Arnhelm. Nr. 64 523 William Caminer. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Herlin. —⸗ . In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. April 1926 eingetragen worden: Nr. 70 615. Conrad Popp, Berlin. Inhaber: Conrad Popp, Kaufmann Berlin. Ur. J0 0s. Walter v. Sʒa X Sohn, Berlin. Offene Handels⸗ Fesellschaft seit 6. Januar 1926. Ge sell⸗ chafter sind die Kaufleute in Berlin: alter v. Sack und Hans-Dietrich Hoepfnerzv. Sack. Dem Kaufmann Gustav Hennig, Berlin, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er zur Vertretung der

Gustaf .

sellschaftern Walter v. Sack oder Hans⸗ Dietrich Hoepfner⸗v. Sack oder in Ge⸗ meinschaft mit einem weiteren Proku⸗ risten berechtigt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ schafter Walter v. Sack und Hans⸗Diet⸗ rich Hoepfner⸗L. Sack mn, . oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Bei Nr. 1855 Gustav Leyke, Neukölln: Die Prokura des Wilhelm Kückelhahn ist erloschen. Nr. 12036 Gebrüder Schubert, Berlin: Die Prokura des Richard Schur ist erloschen. Gesamt⸗ zrolurss, Otto n Berlin. Nr. 12 872 Lützom⸗LApotheke Dr. Albert Lew, Berlin: Die Prokura des Karl Förder ist erloschen. Nr. 28 854 M. Weber u. Söhne, Berlin: Martin Weber und Adolf Weber sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Mar⸗ sarete Weber, unberehellchte Kauffrau, zerlin, ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 69 611 Kart Schenker Atelier Inhaber Mario v. Bucowich, Ber⸗ lin: Die Prokura des Mario v. Buco⸗ wich ist erloschen. Nr. 15 395 O. Lundershausen, Nr. 43 345 Rade⸗ macher X Behrudt, Nr. 57 149 Popp E Eisenmenger, Nr. 53 132 Union⸗ Lernmittel-⸗Geseilschaft m. b. S. Co. Kommanditgesellschaft und Nr. 67 086 Schreiber C Wegener ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelkscht die Firmen: Nr. 18 588. Leo Mugdan X. Co. Nr. 47 954. „Pu Ex“ Vertrieb Maximilian Gärtner. Nr. 52 244. Fritz Schadewitz. Nr. 67 627. Otis Schlemper. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86

913 Bei

Hr erlin eker. 4432 In unserem Handelsregister A Ur. 131,

betreffend die Firma J. Otto Pfältzer

in Syla⸗Niepölzig bei Berlinchen, Nm.,

ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma sst erloschen.

Berlinchen, Nm., den 4. März 1926

Das Amtsgericht

eCutklten, O0. S8. 44533

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 104 ist bei der in Beuthen, OS., be⸗ stehenden Zweigniederlassung in Firma Deutsche Bank Filiale Beuthen ein⸗ getragen: Dem Paul Berger in Beuthen, OS., ist Prokura für die Deutsche Bank Filiale Beuthen mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß derselbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitolied der Gesellschaft die Firma Deutsche Bank Filiale Beuthen zeichnen. Amtsgericht Beuthen, 8. April 1926.

zu S.

Hing en, HHeikrii. . 4434

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: ;

1. Bei der Firma . Ermeler K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, . Bingen, am 9. gebar 1926: Dem Kurt Römer, Kaufmann, in Bingen ist Prokura er— teilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Ich zi fer hre oder einem anderen Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. ö

2. Bei der Firma Jakob Mattes in Bingen am 36. Januar 1926: Die Firma ist erloschen.

g. Bei der Firma J. B. Schneider II. in Bingen am 12. Fanuar 1926: Die Firma ist erloschen.

Bingen, den 15. März 1926.

Hessisches Amtsgericht Kitt erk eld. (4689

In das Handelsregister der Fa. Gustav Romanus in Bitterfeld ist ö. gendes eingetragen: Als alleiniger In= haber ist der Kaufmann Walter Romanus in Bitterfeld eingetragen.

Bitterfeld, den 31. März 1926.

Das Amtsgericht. Hleichero dle. 144356

In das Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Gewerkschaft Kaliwerke Sollstedt am 1. April 1936 eingetragen, daß an die Stelle des aus dem Gruben⸗ vorstand ausgeschiedenen Herrn Wal⸗ demar Schmidtmann in New York Herr Siegfried Bärentz in Neubrandenburg in den Grubenvorstand gewählt ist.

Amtsgericht Bleicherode.

Bleicherode, 44536

In das Handelsregister B Nr. 16 bei der Firma „Treue“ Buchhandlung und Treue“ Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftüng in Sollstedt ist am 1 April 1926 ö eingetragen;

Durch Beschluß vom 30. März 1926 ist das Stammkapital auf 10 000 Reichs⸗ mark erhöht. . .

Amtsgericht Bleicherode

Hocholt. 44537

In das Handelsregister Abt. K Nr. 42 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hermann Schneider Cie,, Bocholt, heute folgendes ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung . mit der Firma an den Kaufmann Wil⸗ helm Prior zu Osnabrück 4 worden. Seine Prokura ist erloschen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der Veräußerin sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗

eschlossen. gel lg s gepril 1es.

4438 wurde ein⸗

RHonn. In das getragen: Abteilung A: Nr. 676 am 25. 3. 1926 bei der Firma Rheinisches Engros⸗-Haus . Bernartz in Bonn, Bonngasse 13: zas Geschäft ist mit Firma an eine Kom⸗ manditgesellschaft übergegangen, die am 1. März 1926 begonnen hat. ö önlich haftender , . ist der Kaufmann Michael Wirz in Bonn. Die Zahl der Kommanditisten beträgt zwei. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Wirz in Bonn ist Prokura erteilt. Die Prokura des Michael Wirz in Bonn ist erloschen. . Nr. 1335 am 25. 3. 1926 hei der offenen H ee, , Kurt Schroeder in

Zonn: Die Prokura Ernst Pollack in Bonn ist erloschen.

Nr. 1727 am 31. 3. 1926 bei der Firma Josef Lohr in Bonn, Ver geb rgftraß⸗ 22: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Hubert Lohr in Bonn. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hubert Lohr ausgeschlossen. . Nr. 1845 am 7. 4. 1925 bei der Firma Tennstedt & Co. in Mehlem: Die Firma ist erloschen. . Nr. 1916 am 7. 4. 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Findeisen & Schweizer zu Haspe i. W mit Zweig⸗ niederlassung zu Duisdorf: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Duisdorf verlegt. Die Zweignlederlassung in Duisdorf ist auf⸗— gehoben. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Kurt Findeisen und Karl Schweizer sind ausgeschieden. Der Fabri⸗ kant Willy Bechem in Hagen und der Direktor Fritz Kühne in , sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der 3 schaft sind zwei persönlich haftende Gesell⸗ schafter oder ein persönlich haftender Ge⸗ sellschafter mit einem Prokuristen nur ge— meinsam ermächtigt. Dem Kaufmann Hugo Sperr in Hagen i. W. ist Gesamt⸗ prokura erteilt. .

Nr. 2276 am 25. 3. 1926 die Kom- manditgesellschaft in Firma Automobil⸗ betrieb Schiffmann & Kurlbaum, Kom⸗ manditgesellschaft in Bonn, Endenicher Straße 27— 351: Die persönlich haftenden Gesellschafter Bernhard Schiffmann, In⸗ genieur in Königswinter, und Karl Kurl— baum, Mechaniker in Bonn, sind nur ge⸗ meinsam oder zusammen mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firmg er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Heinrich Kurl⸗ baum in Bonn ist Gesamtprokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er nur mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung berechtigt ist. An der Gesell⸗ schaft ist ein Kommanditist beteiligt, Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1926 be⸗ gonnnen.

Nr. 77 am 7. 4. 1928 die Firma Dr. Karl Koenig in Bonn, Bachstraße 3, und als deren Inhaber der Kaufmann Dr. Karl Koenig in Saarbrücken.

Abteilung BE: Nr. 378 am 31. 3. 1926 bei der Firma Josef Strack K Co., Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Josef Strack senior ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Josef Strack junior, Kaufmann in Bonn, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Nr. 6I0 am 27. 3. 1926 bei der Firma H. Enste, , für ö. und Industrie mit beschränkter Haftung zu Godesberg: Ingenieur Franz Gscheidte in Godesberg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Nr. 725 am 7. 4. 1926 bei der Firma Deutsche Montangesellschaft mit be⸗ chränkler Haftung in Köln mit einer Zweigniederlassung in Godesberg: Die weigniederlassung in Godesberg ist von Amis wegen gelöscht.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

HRraud enburg, Havel. 44539

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Abt. A Nr. 838 bei der offenen Han⸗ delsgesellschcft in Firma „Buch⸗ und Akrzidenzdruckerei Friedrich Wol⸗ ters“ in Brandenburg (Haveh: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. J

Abt. B die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Buch- und Akrzidenzdruckerei Friedrich Wolters Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Brandenburg (Havel Der n, , ist am 29. Januar 19236 1 tgestellt. . des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der bisher von der Firma Buch⸗ und Alziden dr uge rei Friedrich Wolters betriebenen Druckerei und der Vertrieb der Erzeugnisse. Stammkapital: 5000 RM. Gej häfts⸗ führer sind Kaufmann Friedrich Wolters und Buchdrucker Siegfried Berliner, beide in Brandenburg (Havel). Jeder der beiden jetzigen Geschäftsführer ist allein berechtigt, die ere zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht, daß neben Bareinlagen von den genannten beiden Geschäfts⸗ führern als Gesellschafter eingebracht worden sind: Die am. 29. Januar 1926 vorhandenen Außenstände der Firma Buch⸗ und Akzidenzdruckerei Friedrich Wolters von zusammen 2636,15 Reichs⸗ mark, die auf 2509 Mart bewertet werden und gemäß S1 auf jeden Gesell⸗ schafter zur Hälfte übertragen sind, je ur Hälfte. Falls der Eingang dieser

orderungsbeträge nicht bis zum 1. Juli 1926 ganz erfolgt ist, ist der an 3500 Reichsmark fehlende Betrag von jedem Gesellschafter zu diesem Zeitpunkt je zur Hälfte einzuzahlen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Brandenburg Gaveh, 12. März 1926.

Handelsregister

Gesellschaft in Gemeinschaft mit den Ge—

Bocholt, . . Das Amtsgericht.

NNraunschweig. 4440 Im Handelsregister ist am 30 März 19265 bei der Firma Georg G. Apel, hier, eingetragen: Der Kaufmann Hermann Hansen, hier, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 25. März 1926. Die Prokura des Her⸗ mann Hansen ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Hrauns ch weig. 4441 Im Handelsregister ist am 31. März 1926 eingetragen die Firma Auskunftei W. Schimmelpfeng. Inhaber Kaufmann Hens A. Schimmelpfeng in Potsdam. Ort der Niederlassung: Braunschweig. Zweigniederlassung der in Berlin befind—⸗ lichen Hauptniederlassung. Dem Franz Tietz, Wilhelm Müller, Julius Schimmel pfeng, sämtlich zu Berlin, dem Erwin DOppenberg zu Potsdam und dem Paul Schwarz zu Berlin⸗Neukölln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder zusammen mit einem der übrigen , die Firma vertreten Amtsgericht Braunschweig.

kann.

HB rannscihweig. 4442 Im Handelsregister ist am 31. März 19736 eingetragen die . Bernhard Bähr. Inhaber: Kaufmann Bernhard Bähr in Braunschweig. Ort der Nieder⸗ lassung: Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig.

Rr em erhkHhaven. 44453 In das Handelsregister ist solgendes eingetragen: 1. am 6. 4. 1926. Eduard Fricke in Bremerhaven. Inhaber: Kauf— mann Cduard Fricke in Bremerhaven. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit technischen Artikeln. 2. am 8. 4. 1926 zu der Firma „Hovad-Bremerhaven“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3. am 9. 4. 19265 zu der Firma Uhlmann . Co., . d. niederlassung Bremerhaven: Der Gesell⸗ schafter Martin Uhlmann ist am 15. Sk— tober 1955 verstorben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ schaflern Carl Wilhelm Günther Uhl mann und Carl Wilhelm Werner Uhl⸗ mann unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortgeführt.

. Amtsgericht Bremerhaven.

Cu x Handen. . 44655 Eintragung in das Handelsregister. Ristau . Gramaunn, Duisburg, Zweigniederlassung Cuxhaven: Die Iweigniederlassung ist aufgehoben und die hiesige Firma erloschen. Die dem Kauf⸗ mann G. Kurt Groß in Cuxhaven erteilte Prokura ist erloschen. Cuxhaven, 30. März 1926. . Thode C Dieck, Cuxhaven: Mit gesellschafter Wilhelm Heinrich Dieck ist am 360. November 1925 aus der Gesell⸗ schaft gusgeschieden. Die offene Handelk⸗ gesellschaft ist damit aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit den im Geschäftzsbetriebe borhandenen e ,, und Verbind⸗ lichkeiten von dem Mitgesellschafter Ernst Theodor Paul Thode in Cuxhaven allein übernommen und wird von ihm unter un— veränderter Firmg fortgeführt. Cuxhaven, 30. März 1926. Cuxhavener Klippfischwerke 2. G., Cuxhaven. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag 9 am 5. März 1926 festgestellt worden. Sitz der Gesellschaft ist Cuxhaven. . Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Seefischen und anderen Meeresprodukten i der Betrieb aller mit . Gegenstand in Zusammenhang stehenden Geschäfte oder die Beteiligung

an solchen. . Das Grundkapital beträgt 210 009

Vas Reichsmark ,, Reichsmark). Es ist eingeteilt in 210 zweihundertundzehn), auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 (eintausend) Reichsmark.

Vorstand: Direktor Wilhelm Kraeft in Cuxhaven.

Die Gesellschaft wird, falls der Vor stand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehieren Mitgliedern bestebt, von je zwei derfelben gemeinschaftlich vertreten. In gleicher Weise wird die Firma der Ge= sellschaft gezeichnet. Die Vertretung der i f half und die Hecht ang der Firma kann mit Genehmigung des Aussichksrats auch, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von einem Vorstands⸗ mitgkiede und einem Prokuristen gemein- schaftlich erfolgen, und falls der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von einem Stellvertreter des Vorstands oder einem delegierten Aufsichtsratsmitgliede erfolgen.

Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma durch Direktor Kraeft soll zunächst bis zur Bestellung eines weiteren Vorstandsmitgliedes oder eines Stellpertreters des Vorstands oder eines Prokuristen nur gemeinsam mit dem vom Aufsichtsrat delegierten Aufsichtsrat⸗ mitgliede Ohlrogge erfolgen.

RWußer der Eintragung wird bekannt gemacht: Die Mitglieder des Vorstands, beren Zahl der Aufsichtsrat festsetzt, werden bon diesem ernannt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand. Zwischen den . der Be⸗ kanntmachung und dem Tage der General versammlung müssen mindestens zwei Wochen liegen. Bei der Berechnung der Einberufungsfrist wird der Tag der Be⸗ kanntmachung und der Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennwert ist zulässig. . Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: J. Cuxhavener Hochseefischerei A. G. amburg Fischmarkt Cuxhaven G. m. b. H., uxhaven, Stadt Cuxhaven, z Cuxhavener Bank Gotthelf, Harms & Co., Kommanditgesellschaft, Cux⸗ haven, d. Kieler . und Hochseefischerei A. G., Kiel, und 6. Gustab Gudehus, Blankenese. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Direktor Ohlrogge, Cuxhaven 1 Schultz⸗Medow, Hamburg, Ratmann Olfers, Cuxhaven, Arthur Gotthelf, Cuxhaven, 5. Alfred Michahelles, Hamburg, und 6. Direktor Albrecht Volland, Altona a. E. Von den mit, der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Cuxhaven, 7. April 1926. Nordsee werke Aktiengesellschaft für Herstellung von Fischerzengnissen Zweig niederlassung Cuxhaven; In der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. Januar 1925 ist die Umstellun der Gesellschaft auf 210 000 Reichsmar Grundkapital beschlossen worden. Die in der Generalbersammlung der Aktionäre vom 19. Januar 1935 be— schlossene Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Aufsichtsrat hat maß ihm er⸗ teilter Ermächtigung die Aenderung der 3 (Grundkapital) und 14 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags vorgenommen,, Grundkapital 210 000 RM, eingeteilt in 20 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je 500 RM, 1500 auf Inhaber lautende Stammaktien zu je 1090 RM, 1090 auf Inhaber lautende Stammaktien zu je 560 RM. . . Amtsgericht Cuxhaven, 7. April 1926.

Dahme, Marl;r. 4454 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 114 die . Handels gesell⸗ . Möbuß K. Daebel. Maschinen⸗ abrik, Dohme (Mark), und als deren In— haber der Schmiedemeister Otto Möbuß in Dahme und der, Kaufmann Herbert Daebel in Dahme eingetragen worden. Dahme i. Mark, den 8. April 1926. Das Amtsgericht. Dobrilug cs. . . 4455 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr., 9. betreffend die Firma „Großnutzgeflügelfarm Spreenhagen!“ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung mitz dem Sitze in Rückersdorf bei Dobrilugk ,, , worden: . aut Beschluß hom 29. Mai 1925 ist die Satzung bezüglich des Stammkapitals (8 I) und des Geschäftsanteils 19)

. 2. 3. 4.

Dona s hingen. 4457 Handelsregister B O.⸗3. 25 zur Firma Wilhelm Kirchberg Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Furtwangen: Der Geschäfts— führer Otto Brgunagel in Furtwangen ist ausgeschieden. 7 März 1926. Amtsgericht Donaueschingen. Donanesching en. M1561 Handelsregister B O.-3. 19 zur Firma Solzwaren⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Geisingen Amtsgerichts⸗ bezirk Donaueschingen: Auf Grund des ,, Beschlusses der General versammlung vom 15. Januar 126 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 5 Abs. J und 16 entsprechend der ein- gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ eommen wird, geändert. . Amtsgericht Donaueschingen, 8. April 1926.

PDres len. . - . In das Handelsregister ist heute au Blatt 16250, betr. die Gesellschaft Dresdner Waagen⸗Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, , eingetragen worden: Auf Grund es k vom 11 Fe⸗ brugr 1926 ist das Stammkapital um fünfundachtzigtausend Reichsmark, sonach auf einhundertfünftausend Reichsmark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftspertrag vom 14. Dezember 1920 ist dementsprechend in §z 3 durch denselben Beschluß laut notari⸗ eller Niederschrift vom gleichen Tage ab= eändert worden. Weiter wird noch be⸗ anntgegeben: Die Gesellschafter Albin Lasch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Ingenieur Lehmann leisten ihre Einlage dadurch, daß sie je 17500 Reichsmark in bar zahlen und in Höhe von je 2 00 RM den ihnen auf ihre bisherigen Stammanteile zufallenden Ge⸗ winnanteil für das Geschäflsjahr 1924 als Sacheinlage auf die übernommene Stamm⸗ einlage einlegen. Der Geldwert die ser Sachelnlage wird auf je . 000 RM fest⸗ gesetzt und mit diesem Betrage auf. die übernommene Stammeinlage an gerechnet. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 7. April 1926.

Dresden, . ) In das . ist heute ein⸗ tragen worden: .

J auf Blatt 18014 betr, die Gesell⸗

Amtsgericht.

erfolgen im Reichsanzeiger.

ft Sächsisch⸗Böhmi Dampf⸗ r er?. 6 ges jf 7 Dredden

Der Gesellschaftsbertrag vom 21. März oz ist in S 17 durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 13 691, betr. die Saxonia⸗ Buchdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden. Josef ohmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bum Geschäftsführer ist bestellt Ignaz illebrand in Dresden.

3. bei folgenden Gesellschaften: 1. Me⸗ tall⸗ und Rohstoffverwertung, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung (Blatt 16695); 2. Heinag Radio⸗

pparate Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Blatt 1919), heide in Dresden: Von Amts wegen: Die Gesellschaft wird als nichtig gelöscht.

4. auf Blatt 15 754, bekr. die offene Handelsgesellschaft Glan C Pötschke in Dresden: Der Kaufmann Karl Emil Seidel ist als Gesellschafter ausgeschieden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 7. April 1926. Pri esen. 4460

In das Handelsregister A Nr. 172 ist 1 eingetragen: Albert Günther,

ürsten⸗ und Pinselfabrik, Driesen, und als Inhaber der Kaufmann Albert Günther in Driesen.

Driesen, den 5. Februar 1926.

Amtsgericht. Dressen. 4461

In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen

irma Hermann Hentschel, Drossen,

olzhandlung, vermerkt worden: Die irma ist erloschen.

Drossen, den 23. März 1926.

Das Amtsgericht. HIIlri chi. 4462

Im Handelsregister A Nr. 243 ist hente bei der Firma F. Teichmüller & Co. in Nordhausen Filiale Ellrich ein⸗ getragen, daß die Prokura des Emil Meyer erloschen ist.

Ellrich, den 8. April 1926.

Das Amtsgericht. Hie, Hann. 4463

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 22 ist heute bei der Firma H. Lippel in Banteln folgendes eingetragen: Der 96 der Firma ist nach Hannover ver⸗ legt.

Zu Nr. 107, Firma Marie A. Köller, Glasmanufaktur und keramische Erzeug⸗ nisse, Elze (Hann): Die Firma ist er— loschen.

Amtsgericht Elze (Hann.), 20. 3. 1926.

Hh nim en. 4464

Firma Salomo Meier in Mühlbach: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Meier ist alleiniger Inhaber der Firma. Eppingen, 6. April 1926. Amtsgericht.

FIęenelurꝶ. 4465 Eintragung in das Handelsregister A Unter Nr. 97 am 309. März 1926 bei der Firma Heinrich Meyland, offene Han⸗ delsgesellschaft in Flensburg: Die Firma lautet jetzt: Meyland Nfl.“

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lorenzen in Flensburg ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Flensburg.

„Heinrich

Hir de. 4466

In unser Handelsregister Abt. B ist . bei der unter Nr. 22 eingetragenen

irma. Oedinger Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Oedingen, eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Förde, den 15. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Liane enstein, Sehles. 14467!

Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen und für nichtig erklärten Firina „Porzellan⸗ fabrik Ftithard Fabig, zlltien esesschaft mit dem Sitz Peterwitz heute eingetragen worden: Bisheriges Vorstandsmitglied Ludwig Zuber, Kaufmann, in Peterwitz ist Liquidator. .

Anitsgericht Frankenstein i. Schl.,

1. 4. 1926.

Lr ν, Main. SHandelsregister. 1120, Julius Gans: Frau Lilly Gans, geb. Ullmann, Frankfurt am Main, ist Einzelprokura erteilt.

A 7859, Süddeutsche Mantel - Industrie Louis Kahn: Die Prokura Frl. Hedwig Lang ist er— loschen.

A 9530, Jakob Behr: ist erloschen.

A 7140, Bender C Co.: Dem Kauf⸗ mann Carl Buhtz zu Frankfurt a. Main ist in der Weise Prokura erteilt, daß er

emeinsam mit einem Gesamt⸗ oder Einzelprokuristen oder dem Inhaber der Firma zur Zeichnung der Firma be— xechtigt ist.

A I5o57, Schmitt Kaufmann: Die Firma ist erloschen.

A 2093, Leo Katz C Co. Nach⸗ . Juhaber S. Oppenheim: Die

rokurg Sigmund Löbenstein ist erloschen.

A 6413, Wolfgang . Schiff: Die Firma ist erloschen.

A I9 159, Gebrüder Dzialoszynski: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Ber bis herige Gesellschafter Moritz Dzialoszynsti ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 10873, O. Springut C Co.:

4468

Gummi⸗

Die Firma

herige Gesellschafler Kaufmann. Osias Springut ist alleiniger Inhaber der Firma. Einzelprokura hat erhalten Frau Mali Springut, geb. Bornstein, Frank⸗ furt am Main. 5

A 11289. Karl Isaak. Inhaber: Kaufmann Karl Isaak, Frankfurt am Main.

A 11290. Jugenieurbirv Meyer M Bollbach. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 25. März 1926. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Oberingenieur Wilhelm Meyer zu Buchschlag, 2. Kaufmann Robert Boll⸗ bach zu Neu Isenburg.

A 23265. A. C E. Frauk: Der Kauf⸗ mann Rudolf (Rudi) Wertheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 11291. Sermann Neumann. In⸗ haber: Hermann Neumann, Kaufmann, Frankfurt am Main. .

A 5325, Grüne Nadler Frank⸗ furter Transport Gesellschaft Apfel Co.: Die Gesellschaft ist gufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Josef Apfel ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 6430, Max Dreyfuß * Rehfeld: Die Prokuren Meier Fuchs, Siegfried Bauer und Eduard Hertz sind erloschen.

A S238, Kumpf ( Reis: Jetzt: offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Ja—⸗ nuar 19256. Kaufmann Fritz Eberwein ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Frl. Paula Neuner bleibt bestehen.

Frankfurt am Main, den 3. April 1926.

Amtsgericht. Abt. 16. Eri ed kichstadlt. 4469

In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. Hh, Brauerei Frledrichstadt A. Koch in Friedrichstadt, folgendes eingetragen: Der Mitinhaber Paul Robert Gustav Hirschfelder ist verstorben; an seiner Stelle ist der Brauer Fritz Johann Christian, Hirschselder in Friedrichstadt in die Firma eingetreten. Die Vertre⸗ tung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam.

Friedrichstadt, den 7. April 1926.

Das Amtsgericht. CI. Handelsregister. 4470

Unter B Nr. 116 die Firma Geraer Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1925 ist Punkt 6 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.

Gera, den 8. April 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Q . Handelsregister. 4471

Unter B Nr. 233 die Firma „GEA“ Gesellschaft elektrotechnischer Artikel mit beschränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Haack in Gera ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Gera, den 8. April 1926.

Thüringisches Amtsgericht. I nIeGbackh, Murgtal. 4472

Zum Handelsregister A Band 1O.3. 48 Firma Ferdinand Gerber in Gerns⸗ bach wurde eingetragen:

Die Gesellschafterin Karl. Gerber Wwe.,, Gisela geb. Langenbach, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist Kaufmann Ernst Schmelzle in Gernsbach in die Gesellschaft eingetreten. Jeder Ge—= sellschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft einzeln berechtigt.

Gernsbach, den 7. April 1926.

Bad. Amtsgericht.

I Ci Mtr. 4473

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1175 die Firma MaxtGaid⸗ zik Naumkunst Ausführung von Malerarbeiten, Innenarchi⸗ tektur, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Gaidzik in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Glei⸗ zuitz, den 1. 4. 1926.

Ii witvy. . 474 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 272 die Firma Patent⸗Ver⸗ mertung Import-Export Raths⸗ mann *. Joschko Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwmitz, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung von Neu— heiten und Spezialitäten aller Art im Import und Export. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ trekung zu übernehmen, überhaupt. Han⸗ delsgeschäfte aller Art zu tätigen, Stamm⸗ kapital: 50o)090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Rathsmann in Hinden—— burg, Kaufmann Reinhold Joschko in Laband. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Nobember 1925 abgeschlossen und am 17. Februar 1926 abgeändert worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge—⸗ schäftsführer. Wenn mehrere Geschäfts— führer bestellt sind und einem von ihnen nicht ausdrücklich das Alleinvertretungs⸗ recht beigelegt ist, wird die Gesellschaft. jeweils durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 1. 4. 1926. log ann. . 4475 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Nr. 756 dig offene Handelsgesellschaft in Firma „Autohguß A. Glunde u. C. Heil“ mit dem Sitz in Glogau. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter derselben

a,, fred Glunde und

begonn Nr.

der

kowski, schaft.

nuar 1 Nr. Mühle

Nr.

wegen Firma,

halts, hiervor zur Nr. Maul nisches

Friedri Es wi

Nr. sohn, Amts haber

werden ihnen spruchs gesetzt. Nr. Nr. Glogar Nr. Brosta Nr. jamin, schütz: Nr.

Nr. mann, Nr.

Schlott

In

Sämer

chafle

August brand,

hunder ein Re einlage im We

20 0600

schinen

teilen und

dem

Herren

mann zum Li

1926 d

i 1925

Sitz) tretung

ellsch

Berlin. vertritt machun Reichs a

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—

ind Kere i Emil Heil, beide in Glogau.

Die Geselsschaft hal am J. April 19236

in Gramschütz und als deren Inhaber

Kaufmann

Gramschüͤtz. Nr. IB, betr.

in Glogau ist in das persönlich haftender E getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

Zarlkau: Dem Kaufmann Geyrg Diethert in Zarkau ist Prokurg erteilt.

Quaritz: aus Quaritz,

ir Gelt ug eine Frist von drei Mongten gesetzt.

liche Anlagen, Glogau: Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Inhaber

bekannten Aufenthalts, oder dessen Rechts⸗ nachfolger werden hiervon benachrichtigt.

Widerspruchs Monaten gesetzt.

Lebinsohn aus Glogau, jetzt unbekannten Aufenthalts, oder dessen Rechtsnachfolger

Glogau: Die Firma ist erloschen.

Strehlau, erloschen.

Amtsgericht Glogau, 7. April 1925. ¶CGcttingen.

getragen:

Unter Nr. 142 Abt. B am 7. April 1986 die Firma Rittmeyer & Rakebrand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen mit dem Sitz in Göttingen. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb

sonstigen artikeln. Der Gesellschaftsvertrag ist am Il, Dezember 1925 festgestellt. Die Ge⸗ i ef wird vertreten durch einen Ge⸗

Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl . Georg Rakebrand und Walter Herold,

sämtlich in 6 Stammkapital beträgt 100

Mark gebildet. Auf das Stammkapital haben die Gesellschafter folgende Sach⸗

beth Herold, geb. Wolters, im Wert von

Wert von 50 0600 A. Die Sacheinlagen bestehen aus landwirtschaftlichen Ma⸗

Bindegarnen,

Reparaturwerkstatt. Die stände sind einzeln Gesellschaftsvertrage Der Reservefonds wird durch Barein⸗ zahlung von je 2500 M seitens

gebildet.

Bei Nr. 6X Abt. A am 7. April 1926 zur Firma Küster C Co. in Göttingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗

Bei. Nr. II Aht. A am 7. April 1926 zur Firma Hugo Arnold, vormals Ernst Neuse K Co. in Göttingen: Dem Kauf⸗ mann Ferdinand Bete in Göttingen ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 138 Abt. B am 8. April

schaft mit tingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 500 Reichs⸗ mark. Der 2. September 1923 errichtet; durch Ge⸗

1 t die Gesellschaft . Stammkapital ermäßigt un

trags . ert. Geschäftsführer der Ge⸗ llschaft sind die

Pingel in Hamburg, Leon Zimmermann in Göttingen un

en. I59 die Firma Hermann Moses

Hermann Moses in

die Firma Albert Pietr⸗

logau: Offene Handelsgesell⸗ Der Kaufmann Emil Stargardter ĩ andelsgeschaft als sellschafter ein⸗

296 begonnen. . 403, betr. die Firma Glogauer merke Friedrich Diethert in

181, betr. die Firma L. Kristeller, Die Firma soll von Amts gelöscht werden. Der Inhaber der

Kaufmann Lehmann Kristeller ĩ jetzt unbekannten Aufent⸗ oder dessen Rechtsnachfolger werden benachrichtigt. Es wird ihnen dmachung eines Widerspruchs

411. betr. die Firma Friedrich & Co., Maschinenfahrik und Tech⸗ Büro für induftrielle und gewerb—

Der Firma, Zivilingenieur aus Glogau, jetzt un⸗

der

ch Maul

rd ihnen zur Geltendmachung eines eine Frist von drei

487, betr. die Firma Albert Levin⸗ Glogau: Die Firma soll von wegen gelöscht werden. Der In⸗ der Firma, Kaufmann Albert

hierpon benachrichtigt. Es wird zur Geltendmachung eines Wider⸗ eine Frist von drei Monaten

4e, betr, die Firma F. R. Kranse,

194, betr. die Firma S. Striemer,

1: Die Firma ist erloschen.

368, betr. die Firma Paul Ilmer,

u: Die Firma ist erloschen.

3897, betr. die 1 Jacob Ben⸗

Inh. Georg Benjamin, Gram⸗ Albert

Die Firma ist erloschen. Gramschütz: Die Firma ist

578, betr. die Firmg

67, betr., die Firma Emil Wich— Fröbel: Die Firma ist grloschen. ot, betr. die Firma. Bernhard , Glogau: Die Firma ist erloschen.

3 4476

unser Handelsregister ist ein⸗

der von landwirtschaftlichen eien, von Landmaschinen und landwirtschaftlichen Bedarfs⸗

ührer oder einen Prokuristen.

Prokuristen die Kaufleute Schmidt und Hermann Rake⸗ Das (ein⸗ ttausend) RM, außerdem wird servefonds von 5000 (fünftausend)

n zu leisten: 1. Herr Carl Wolters rt von 30 000 M, 2. Frau Elisa⸗

A, 3. Herr Georg Rakebrand im

und Geräten, Oelen, Fetten, Sämereien und Ersatz⸗ sowie Inventar für Büroräume Gegen⸗ in der Anlage zu aufgeführt.

der Wolters und Georg Rakebrand

Otto Bredenbeck in Göttingen ist quidator bestellt.

ie Firma. Zimmermann, Gesell⸗ eschränkter Haftung in Göt⸗

esellschaftsvertrag ist am terbeschluß vom 17. Dezember t, das die 55 2 und 8 (Ver⸗ esellschaftsver⸗

6 (Stammkapital , des

aufleute Friedrich

Curt, Traeger in Jeder. Geschãfts ührer allein die Gesellschaft. Die Bekannt⸗

gen erfolgen im Deutschen

Gotlia. 440m

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Gothaer Volksverlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert; die Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens § 1 und die Vertretungsbefugnis 8 5 —, ferner 5 4 sind geändert, die 5 7, 8, 9 sind gestrichen, ein neuer 5] ist zugefügt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Druckschriften jeder Art, insbesondere von Zeitungen. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer er⸗ nennen. Werden zwei oder mehr Ge⸗ schäftsführer ernannt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Otto Röder ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Beigeordnete Otto Koch in Gotha ist neben Edmund Dreßler zum Geschäftsführer bestellt. Nicht eingetragen ist: Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Gotha, den 6. April 1926.

Thür. Amtsgerich*

ii sik O. 4478 In das Handelsregister ist am

1. April 1926 das Erlöschen der Firma

Hermann Hans Hornung zu Güstrow

eingetragen worden.

Amtsgericht Güstrow

Gi si x O νν. 44791

In das Handelsregister ist am 1 April 1926 das Erlöschen der Firma Landesprodukten⸗Einkaufs Gesellschaft m. b. H. zu Güstrow eingetragen worden. Mit Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen.

Amtsgericht Güstrow.

Halle, Saale. 4480 In das Handelsregister B ist unter Nr. 18 Radeweller ,,,, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Radewell eingetragen worden: Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom X. Oktober 1925 ist 86 2 des Gesellschaftsvertrags (Preis für Rohpappe) entsprechend der Niederschrift geändert worden. Halle, S., den 6. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 4481] In das Handelsregister B ist unter Nr. 48 IKO . Druck⸗ und Verlagsanstalt Gesellschaft m. beschr. Hftg., Halle a. S. eingetragen worden: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1926 sind in dem Gesell⸗ schaftsvertrage entsprechend der Nieder⸗ (, geändert worden: 85 8 (Vertre⸗ ung und Zeichnung), 9g Sing der Auf⸗

Hamm. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleut; Wilhelm Hengst und ar Hacheney, beide zu Hamm. Dis Desellschaft hat am 1. April 1926 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 33. nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Hamm, Westf. 4487

Handelsregister des r, n n. zu Hamm i. estf. Eingekragen am 6. April 1926 bei der Firma Elka⸗ Herrenmoden, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Hamm (Abt. B Nr. 155): Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen. Hannover. (4488

In das Handelsregister ö. heute zu den, nachfolgenden Firmen eingetragen:

In Abteilung A: .

Zu Nr. W39 Ferd. Kracke, Bötz Hein⸗ rich Louis Jürgens, A8 Restaurant „Im Hofbräuhaus“ Eduard Schwert—⸗ i. 3151 August Abelmann, 3757 Nor⸗ ische Cakes-Fabrik Adolph. Berner Nachf. Robert Schultze, 3841 . Möller, 3866 Carl C. Ahrens Annoncen-Exppedi⸗ tion, 4146 Erste Hannoversche Original! Bauernschänke Frau Idg Paradies, 4313 Martin Füllgrabe, 4596 Deutsche, Holz- werke Hans Grünewald, 4726 Maximilian Einzig, 4790 Heinrich Beiderwellen, 4853 Gas Sparapparate Vertrieb Heinrich Strüber, 5039 F. Jordi & Co., 5136 Jean Prutzel, 5235 Deutsch⸗gmerikanische Film Comp., Belli & Flach, 5356 William Bock 5428 Bethmann & Co., 5457 Georg Besenthal, M472 Hermann A. Behlert, 5531 Friedrich S. Behmann, Hö5ß8z Henry Beuermann, 5649 Borchers & Proebster, 5819 Alfons Altmayer Verlag, s60hß G. v. Düsseldorvy & Co.,, 6238 Friedr. Wilhelm Dörrfuß 6368 Holterhoff C Flohr, 6408 Fritz Ebeling, 6443 Wil⸗ helm Ernst, 6474 Dorothea Burckhardt, H47tz Heinrich Stoot, 6638 Globus, Ver= sand⸗ u. Verlagsanstalt Richard Rudloff 5639 Gustav Flach⸗Verlag 6673 Rudol Franz, 67560 Alfons Altmayer & Co., 5881 Henry Pape jr. 7237 Böhme & Padelt, 7679 Hannoversche tindustrie Brüder Semsch, 7765 Peter Betz Nachf. Inh. Albert Markgraf, 7884 Hannober⸗ scher Leder⸗ und Schuhvertrieb Hutzler & Plack, 7907 Thorsten Orström, Ervort deutscher Industrieerzeugnisse nach Schweden, 7988 Evo Motorraebau Edu⸗ ard A. Voigt. 8028 Georg Focking. 8069 Walter Jessen, 8114 Nordwestdeutscher Automobi' Handel Ernst Mörsch. S161 J. W. Christian Meyer Inhaber Josephine Bor: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Hannover, 7.

4. 1925.

Harburg, Elhe. 14489 In unser Handelsregister A Nr. 926 ist heute das Erlöschen ber Firma Nor—= disches Reise & Verkehrsbüro Ernst Müller in Harburg eingetragen.

Amtsgericht, IX, Harburg, 30. März 1926

Hartenstein. 4190

, 10 (Vorsitz im Auf⸗ ichtsrat) und 11 (Ort der Aufsichtsrats⸗ sitzungen). Sind mehrere Geschäftsführer bestelt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer ünd einen Prokuxisten vertreten. Ferd. Erust Nord ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des Walter Bauwerker ist erloschen. Halle, S., den 6. April 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saule. 4482 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2066 Theodor Lühr, Halle, a. S. eingetragen worden: Der Kaufmann Theodor Lühr jun. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Halle, S., den J. April 1926. Daz Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sa alex. 1435 In das Handelsregister B ist unter 31 Otto Westphal, Gesellsch. m. beschr. Oftg., Halle 4. S. eingetragen worden: Durch den. Gesellschafterbeschluß vom 18. März 1926 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsbertrags über die gesetzliche Vertretung der Gesellschaft, (65 6), enk= sprechend der Niederschrift geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so kann die Gesellschafterpersamm⸗ lung beschließen, daß jeder Geschäftzs r allein zur Vertretung der *. chaft berechtigt ist. Kaufmann Paul , in Halle a. S. ist weiter zum Ge⸗ chäftsführer bestellt worden. Er sowohl wie der hisherige alleinige Geschäftsführer Schaal ist berechtigt, allein die Gefell⸗

schaft zu vertreten. Halle a. S., ben 7. April 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Sana. 4484 In das Handelsregister A ist unter 1301 Paul Rühlmann & Co, Halle a. S. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Halle a. S. den g., April 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 19. Hamborn. 44185

n. das i nen. ter B 189 ist am 4 März 1925 bei der Firma Franz Kiese, Gesellschaft mit beschränkter tung in Hamborn, eingetragen: Die Ge 3 ist Zufgelöst. Kgufmann Franz Kiese in Duisburg Ruhrort ist Liquidator. Amtsgericht Hamborn. ö . 9 6

andelsregister des ntsgeric zu Hamm i. Ken Eingetragen am 3. April 1926 in Abt. A Nr. 742 die

eiger. Amtsgericht Göttingen.

Auf Blatt 114 des Handelsregisters, betr. die Firma Erich Matthes, Verlagg⸗ buchhandlung in Hartenstein, ist heute eingetragen worden: Prokurg ist erteilt dem Studenten der Germanistik und Ge—⸗ schichte Harald Rudolf August Spehr in deipzig⸗Reubnitz.

April 1926

Amtsgericht Hartenstein, 8. 4491 Handelsregister A.

Bicker Wasserkalkwerke, Karl Benner

zu Bicken: Dem Kaufmann Oskar Benner

zu Bicken ist Prokura erteilt, die dem

Kaufmann Paul Benner erteilte Prokura

ist durch seinen Tod erloschen.

Herborn, den 11. März 1926. Amtsgericht.

Herborn, Diller.

Hen tord. 4492 In unser Handelsregister wurde ein— getragen:

Am 24. 3. 1926 A 782 bei der Firma Friedrich Schormann“ in Herford: Die Firma ist erloschen.

Am 24. 3. 1926 A 916 bei der Firma Adler⸗Gummiwerk. Gustar Vogelsang, Nommanditgesellschaft! in Herford: Die Gesellschaft ist . um Liquidator ist der Rechtsanwalt Wilhelm v. Bert wordt⸗Wallrabe in Herford ernannt.

Am 24. 3. 1926 B 123 bei der Firma Th. Hartmann K Schultze, Aktiengesell⸗ schaft Hamburg. Zweigniederlassung Her⸗ ford: Das Vorstandsmitglied Heinrich Söhnchen zu Bremen ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 39. 3. 1925 B 69 bei der Firma Serfordia Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung“ in hf er Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. 3. 1926 aufgelöst und der Kaufmann Adolf Backhaus zu Barmen zum Liquidator bestellt.

Am 51. 3. 1926 A 109 bei der Firma Arnold Rolf, . Frau Frieda Steins, verw. Potthast“ in Enger: Die Firma. lautet jetzt Arnold Rolf, Inh. 6 Brüning“ in Enger. Inhaher der⸗ selben ist der Kaufmann Paul Brüning in Westerenger Nr. 48. Die Prokura des Kaufmanns Julius Steins in Enger ist erloschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkelten ist bei dem Crwerbe des. Geschäfts durch Paul Brüning ausgeschlossen. .

Am 31. 3. 1926 A 933 die am 31. 3. 1926 begonnene offene , , . . unter der Firma Rudolf Bartling K Co,. in . Per sönlich ch tende Gesellschafter sind Jigarrenfabrikan Rudolf Bartling in Oettin (. Nr. 1 und Kaufmann Curt * er in Biele⸗ feld, Arndtstr. 28.

aftene delsgesellschaf; in Firma Sengst * . . hr dem n in

Das Amtsgericht Herford.