1926 / 86 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

395 t . vorm. Norddeutsche Mühlen⸗

ba uansta t- Atos - Sertules⸗ Motor- pflug⸗Werk A.-G. i. Liqu., Berlin- Lichtenberg. Kriemhildstr. 5/19. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden Der Liquidator: Rudolf Telemann.

fag? I F Michelsohn & Ascher Akt. Ges., Spremberg, Lauf.

Bilanz ver 30. November 1925.

Aktiva. A. Grundstücke und Gebäude. 160 840 Maschinen, Inventar usw 225 114 Kasse und Wechsel 5 19446 Bankguthaben u. Devisen⸗

bestände usw Außenstände Warenbestände

34 995 374 290 363 379

16381331

Vassiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren und sonstige Ver⸗

bindlichkeiten Reingewinn...

750 000 75 000

328 7320 100813 11638131

Gewinn und Verlustrechnung ver 39. November 1925

,,

188 975 3 47 5088 32 4481 100815

279 0137 279 0137

279 013 Michelsohn & Ascher

A ktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Curt Michelsohn.

Ib071]

snabrücker Bank.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Geschäftsunkosten Steuern... Abschreibungen Reingewinn ..

Fabrikationsgewinn

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital ; Kasse, fremde Geldsorten und Coupons sowie Gut⸗ haben bei Noten. und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. Vorschüsse auf Waren und Warenperschiffungen Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen . Dauernde Beteiligungen bei Banken und Bankfirmen Schuldner in laufender nechnung . Aval⸗ und Bürgschafts⸗ i ,, ; Bankgebäude und sonstiger Grind bet, Bankeinrichtung .....

15650 000

707 339 6 618 103 52 155656 629 2 576 240

296 142

243 134

177 2854 9 573 120 1135366

2 525 900 125 0900

27083 331

Passiva. Aktienkapital 50h og9 Gesetzliche Rücklage ... 200 000 - Gläubiger 17 591 184 413 Akzepte und Schecks 20h 2607 650 Aval. und Bürgschaftsver⸗

pflichtungen 1135 366657 Sonstige Passiva 85 12493 316 397162

Neingewinn .. 4 27 683 331 05

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Soll. Gehälter, Steuern und all⸗ gemeine Unkosten Abschieibung auf Gebäude Abschreibung auf Bankein⸗ richtung . Neln gewinn

1659 868 8 bo 000

45 449

316397

2036 9 Saben.

Vortrag aus dem Vorjahre insüberschuß . zewinn aus Provision.

Gewinn aus Wertpapier geschäft und Beteiligungen

Gewinn aus Coupons und Sorten

17293 556 609 14669384

24 4862

21379 2 076705

Die für das Jahr 1925 auf 5 çso fest⸗ gesetzte Dividende gelangt vom 12. April 1926 abaußer bei den Niederlassungen unserer Bank

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Hannover bei der Girozentrale Han

nover, Oeffentliche Bankanstalt, und bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank,.

in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank ur Auszahlung auf den Dividendenschein ür 1925, und zwar auf Dividendenschein

Nr.? der Aktien Nr. 2 01— 15700

16 701 - 21 200 21 201 - 31 200 341 201 - 51 200

36 72708 201 - 125 200 mit je NM 1 abzüglich 100, Kapital⸗ eertragssteuer,

auf Dividendenschein Nr. 3 der Aktien

Nr. HI 201 - 780 200 mit je RM eh abzüglich 100n‚9 Kapital. ertragssteuer.

Osnabrück, den 10. April 1926.

Osnabrũůcker Bankt.

5455] Dans Saß Hoch und Tiefbau A. G. Die zum 17. März einberufene General⸗ versammlung findet am 30 April statt. Grunewald, den 13. April 1926 Der Vorstand. Hans Saß.

dofs Attiengesellschaft Oberbadische Verlagsanstalt.

Ja hresabschlus per 31. Dezember 13825. L. Bilanz.

v rrr Der Spinner Gustav Grünewald ist als Betriebsratsmitglied unseres Aufsichts. rats ausgeschieden Es wurden jetzt vom Betriebsrat in den Außssichtsrat entsandt: Hugo Eller, Düsseldorf. Lohnbuchhalter, Heinrich Kirchner. Düsseldorf, Arbeiter. Düfseldorf, den 10. April 1926. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Krieger. ppa. Walther.

Aktiva. 4 Kassakonto . . 1493 Postscheckkonto. 366 Wertpapierkonto . 100 Debitorenkonto 39113 Materialkonto 12157 Warenfonto 38 298 Einrichtungskonto 112 464 Liegenschaftskonto 88 345 Beteiligungen.. 10 205

213 1436

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . Aufwertungskonto Bankkonto Kreditorenkonto Gewinnanteilkonto Gewinn und Verlustkonto

100 000 3000 13 866 16479 99356 1808 38 633 273 14316 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Sol. 24 Betriebsausgaben .... 469 839 51 Abschreibungen: Liegensch⸗Konto 1190 Einricht.“ onto. . 18 496 Wertpapier konto 2641 22 327 , ,, 38 633 56

520 800 07

Saben. Saldobortrag 1924 ... Betriebseinnahmen ...

183 45 520 61662

b20 800 07

Dividende: 8 o/ . Das Aktienkapital wird durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien zum Nennwert von RM 20, die auf den Namen lauten, um RM 20000 auf RM 120 000 erhöht. Das Bezugs— recht der alten Aktionäre ist ausgeschlossen. In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Kaufmann August Mohr, Kaufmann Valentin Schroth, prakt. Arzt Dr. Carl Wild, Gürtlermeister Josef Wirth, Ober⸗ reallehrer Ernst Bär, Münsterpfarrer Ernst Kuenzer, sämtliche in Konstanz, Stadtpfarrer Otto Kern in Stockach und Bürgermeister Anton Martin, Nenzingen.

Konstanz, den 7. April 1926.

Der Borstand. Alfred Merk. Der Aufsichtsrat. Dr Eugen Simon.

oo 3]

Mechanische Seilerwaarenfabrit Bamberg. Nechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.

RM

Vermögenswerte. Fabrikanlage: Grundstücke und Gebäude, Maschinen, Einrichtung und Gerät⸗ schaften sowie Arbetter⸗ kolonie ö Rohstoffe, Waren und Ma— terialien. ö ; Bargeld, Wechsel u. Wert⸗ papiere Schuldner einschl Guthaben bei den Banken.

2 068 875 2! 08 9ö0 17 3164 5117665 3406907

9 29

Verpflichtungen.

Aktienkapital: RM Stammaktien 1 800000 Vorzugsaktien 12000

Reservefonds Sonderrücklage Obligationen Abschreibungen. Gläubiger J Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn für 1925.

1512000

181 200 . . 24538 ö 48925

. ö 198 062 1088377

h3 863

3 406 907

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für das Jahr 1925.

Soll. RM Gesamtunkosten .... 1054552 Abschreibungen auf die An—

100 393

lagen . Reingewinn für 1925... 53 803 1208749

Saben. Bruttoergebnis des Jahres 1965.

1208 749

1208749

Bamberg, im März 1926.

Der Vorstand. W. Barth.

Die ordentliche Generalversammlung vom 7. April 1926 hat beschlossen:

1. Für das Geschäftsjahr 1925 keine Dividende ausgeschüttet.

2. Der Reingewinn für 1925 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

3. Geheimrat Fritz Knispel in Füssen ist als Aufsichtsrat freiwillig gurück— getreten; die weiteren tumusgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder wurden wieder⸗ gewählt: Justizrat Dr. Josef Schmitt in Bamberg wurde neu in den Aufsichts— rat gewählt.

4 Die von der Verwaltung veröffent⸗ lichte Aufwertung und Kündigung der Obligationen 2c. wurde bekanntgegeben. Bamberg, den 8. April 1926.

wird

Der BVorstand. W. Barth.

3 Postscheckguthaben

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

4948 Bilanz des Verbandes Deutscher seram. Malereien e. G. m. b. S. Berlin, per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Bankguthaben: a. Sep. „Kto. .. a. Kto. ord..

3640, 103,55

Effettenbestand .

Inventar

Kassenstand

Rückständige Beitragszahlungen

29881 Vermögensbilanz vom 31 Dezember 1925.

Beñz. Rm 3 Kasse. Zins scheine . 111189 Reichsbank . 404 435 Posticheckamt .. 1065 Bankguthaben .. 71116 Wechsel . 60 982 Wertwapierr. ; 44953 Schuldner in lauf. Rechn. 196 526 Oypotheken x 6300 Avale . 14 500 Noch zu empfangende Zinsen 768 l,, I ö 20 000 Beteiligungen.. .... 6200

329 66

Verbindlichkeiten. Geschäftsguthaben Gesetzliche Rücklage... Hil ssrücklagen J Spareinlagen ; Gläubiger in lauf. Rechn. Scheckrechnung . Banken . K Vorerhobene Zinsen Reingewinn ..

—— b 1 243 5 430 3197880 67 46z 72 9936 59 551 19 666 80 14500 620 6024

329 465

Mitgliederbestand am 31. XII 24: 836. Zugang in 1925: 56, Abgang in 1925: s0oß, Bestand am 31 XII. 25: 787 mit s50 Anteilen und RM S650 000 Haft⸗ summen. Vereinsbank Celle e G. m. b. H. Wigand. Fluge.

Passivn. Geschãftsanteile 5220,

rückständige Einzahl. ... 1 490,

Reserwefonds. .. Gewinn.

6

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Aufwendungen. Wechselstempelmarken ... Notar, und Gerichtskosten .. , Porto VJ . Reiseliquidationen.. .. Gehälter w Statutenmäßige Abschreibung

f. Res. Fd. Saldovortrag

129 198 663 108616 15746 4033 10 485

922 1771 192696

2 .

1 * 1 2 90 1.

Erträgnisse. Ueberschuß a. 1994... 18510 Beitragszahlungen einschl. d.

, 18 281 Eintrittsgelder... 560 Zinsen . 9 202 Strafgelder ... 50

19 269 64

Mitgliederbestand am 381. Dez. 1924 242 Zugang 11

255 Abgang.. 29 Bestand am 31. Dezember 1920. 174

Das Geschäftsguthaben hat sich um 68 Anteile vermindert. Die Haftsumme der Genossen hat sich um 2049 vermindert. Die Gesamthaftsumme der Genossenschaft beträgt M 5220.

Berlin, den 2. Januar 1926.

Verband Deutscher Keramischer Malereien e. G. m. b. H. Der Vorstand.

Waldemar Konrad Paul Klopfer. Die Geschäftsführung. Tettenborn.

3600 ö. Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 3 21 9082 3 637 48 106 04396 1616122 3 444 55 15 . 782 023 16 h00

48 71962

20 000 15 000

274711 293 213

7016 179199

Aktiva. Kassenbestand ... Wertpapierekonto .. Diskontwechselkonto Bankkonto. Postscheckkonto⸗, Bankgebäude Inventar ; Kontokorrentkonto Avalkonto..

& u . & R=

Passiva. 1. Reservefondskonto 2. Spezialreservefondskto. 3. Geschäftsguthaben der Mitglieder . 4. Spareinlagenkonto Scheckkonto ... Bankkonto.. 7. Kontokorrentkonto 8. Avalkonto . 9. Dividende für 192 10. Vergütungen an den Aufsichtstrat.. 11. Vortrag auf neue Rech⸗ K

9 9 1. 1

*

948 71962 Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1925 623; re im Jahre 1925 39; mit dem Jahresschluß 1920 scheiden aus 53; Mitgliederzahl am 31. Dezember 1925 609. Das Mitglieder⸗ guthaben erhöhte sich um RM 202 496, 30 und beträgt am 31. Dezember 1925 RM 274711. Die Haftsumme erhöhte sich um RM 160 000 und beträgt die Gesamt⸗ haftsumme der Mitglieder am 31. De⸗ zember 1925 RM 783 000. Halberstadt, den 12. März 1926. Bank für Handel u. Gewerbe e. G. m. b. S. Halberstadt.

9. Bankausweise.

5634 Stand der

Württemhergischen

Notenbank, Stuttgart, am 7. April 1926.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in · und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— , 5124060, 30 Golddepot bei. Zentral⸗ notenbanken (unbelastet 3 000 000 8 124 060, 30 Deckungsfähige Devisen 2 700 000, Wechsel u Schatzanweisungen 46 246 968, 85 Teutsche Scheidemünzen 13 867, 35 Noten anderer Banken. 3 665 218. Lombardforderungen . 2 950 100, , 8 67 847, 03 Sonstige Aktiva. .... 30 067 967,74 Passivn. Grundkapital J.... Reservefonddz... . 1 700 900 * Umlaufende Noten... 26 627 916, 70 Täglich fällige Verbindlich keiten , An Kündigungsfrist ge⸗ bundene ö 418 417 077,33 Darle hen bei der Renten⸗ ban. 686 300 000, Sonstige Passiva .. 411706035 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: hee e nn 4319 217,93. Zinsvergütung für Bardepositen: 40/0 p. a.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

5468 . Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen. Generalversammlung am Mon⸗

ag, den 3. Mai 1926, nachmittags

5 Uhr, im Sitzungszimmer des Kon⸗

sulenten Herrn Rechtsanwalts Dr. Wilckens,

Bremen, Börse 7.11.

Tagesordnung:

L. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen nebst Bericht über die Geschäftssahre 1923 / 26.

Bericht der Revisoren.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. .

„Wahlen in den Aufsichtsrat.

Aenderung der 55 3 und 25 der Satzungen dahin, daß die Ein ladungen zu Generalversammlungen nur schriftlich erlolgen.

Stimmberechtigt, sind sämtliche Mit⸗

glieder, welche iich im Besitz einer von

7 000 000,

befinden Diese wird einem jeden Mit- glied ausgefolgt, auch auf Antrag durch die Post zugesandt, welches nicht mit der Bezahlung seiner Beiträge im Verzuge ist und bis am Tage vor der General- versammlung bei dem Vorstand (Bremen, Ellhornstr. 8) Antrag auf Ausfertigung einer solchen Karte gestellt hat.

4966 ; Zwecks Auflösung der Firma Heinrich Zucker G. m. b. H. in Liquidation werden hiermit. S 65 des. Gesetzes be⸗ treffend die G. m. b. H., die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden. . Berlin, den 10. April 1926.

2509

Die Horst Halang G. m. b. S.,

Zittau, Goethestraße 20 ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zittan, den 3. April 1926. Der Liquidator

dem Vorstand ausgegebenen Eintrittskarte Scheib

6387 Von der Preußlschen Hypotheken ⸗Aetten⸗ Bank, hier. ist der Antrag gestellt worden, Goldmark 10 090 909 7 Aige Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1926 Serie V (1 GM Ig kg Feingold) der Preußfi⸗ schen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. April 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

(688 Bekanntmachung.

Dle Firma S. C. Meyer jr. Rohr⸗

fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Harburg ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Sarburg / Elbe, Hamburger Straße,

den 30 März 1926.

Die Ligquidatoren der Firma

Op. C. Meyer jr. Rohrfabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Otto Stolt. F. Niemann.

1592 Veröffentlichung. Die Gas. und Eltwerke Reckling⸗ hausen, G. m. b. D., sind in Liqui- dation getreten. Die Geschäftsfübrer sind abberufen und ihre Vertretungs berugnis beendigt. Zu Liquidatoren sind ernannt: Direktor Heinrich Knaup in Recklinghausen und Direktor Johann Zimmermann in Recklinghausen⸗ Süd. Wir fordern etwaige Gläubiger aut, ihre Ansprüche an die Gas. und Eltwerke Recklinghausen, G. m. b H. zu stellen. Gas⸗ und Eltwerke Recklinghausen, G. m. b. H., in Liquidation. Knaup. Zimmermann.

(1156 Als Liguidator der Firma Paul Merkel⸗ bach G. m. b. S. in Ligunidation, Grenzhausen, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bald⸗ möglichst bei mir anzumelden. Grenzhausen, 36 März 1926. Paul Wilh. Oster.

2061 Die Metall Lagerungs⸗Gesellscha m. b. S. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden; Berlin W. 9, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 15. Berlin, den 265. März 1926. Meta ll Lagerungs⸗Gesellschaft m. b. S. i. L.

Der Liquidator:

Ferdinand Sppenheimer.

4134

Die Firma Uhrenschmuck G. m. b. S., Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 10.12 ist aufgelöst und in Liquidation ge treten. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, den 9. April 1926.

Der Liquidator: Willy Renner. Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 10/12.

1591

Die unterzeichnete Gesellschaft ist u gelöst. Die Gläubiger werden auf gefordert, ihre Ansprüche anzumelden Krewel & Co. Ibero Ameritanische

Vertriebsges. m. b. S. Der Liquidator: Dr. Feuten, Köln, Eifelstr. 33 h. r.

5775

Die Firma Bekleidungsgesellschaft Bormwärts m. b. H. ist aufgelöst. Lt. s 66 Abs 2 H.-G. B. fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bel derselben zu melden.

Der Liguidatort;;.

Jonas Verleger, Elsasser Str. 51.

2510

U . Dr. Albert Baum Gesellichaft mit beschränkter Haftung zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

1157

3 bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rates, die Herren Mürbe, Dr. Petzold, Klose legten ihre Aemter nieder.

In der Gesellschafterversammlung vom 13. 3 1926 wurde folgender Aufsichtsrat gewählt: Vorsitzender: Herr Kaufmann Wilhelm Jüttner, Stellv. Vositzender: Herr Direktor Äldag, Kaufmann Max Helbig, Fabrik- besitzer Otto Pfeiffer, Kaufmann Alfred

eibe.

Görlitz, den 30. Mãärz 1926.

Handelshof Görlitz G. m. b. S. 32321

Ansbacher Kolonialwaren Grosf⸗

handel G. m. b. S.

Gemäß den Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsertrags S5 4 u. 5H sowie § 19 wird hiermit bekanntgegeben, daß das Gesell⸗ schaftskapital von A 21 000 voll ein⸗ gezablt ist .

Ansbach, den 6. April 1926. Ansbacher Kolonialwaren Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Geschäftsführer:

A. Bachmann. L Probst.

3829) 9 Landes und Industrie⸗ produttenvertrieb Jakob Kamp und Spicker m. b. 5. in Süchteln, in Liquidation. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, Ansprüche gegen die Firma an den Liquidator, Herrn Hermann

der Horst Halang G. m. b. S.:

Beck. Luthe. Meth.

Horst Halang.

Spicker in Süchteln, Viersener Straße, auunelgen.

3593 .

Die Zellstoff⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Pirna hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1926 aufgelöst. Wir ordern desbalb sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche alsbald bei uns anzumelden. Zellstoffverwertungs A. G. i. Lign.

Wagner. Zimmermann.

Ib4441 Berliner Buchdruckerei A.⸗G.

In der Generalversammlung am 9. 4. 25 wurde der Abschluß 1925 genehmigt Attiv. Kasse 791, 10. Bank 128, Post⸗ scheck lo. Schuld. 2032 655, Druck i9gh0 Papier 19550, Farb 50. Schrift 6000, Masch 13 400. Invent. 1450 Sep. 689 60 Vassiv. Aktien 21 600 Gläub. 5075,55,

Fechsel s00. Gewinn 735,30 Gew.⸗ und Verl. RNechg. Gesamtunkosten 69 730. Abichreibs 1650,09. Bilanz 775,80, Bruttogewinn 72 155,85. Absatz 2 des § 13 der Statuten wurde gestrichen.

Dr. Erich Janke. G. Becker.

64 16 Stralauer Glashütte I ctiengesellschaft.

Die Aktionäre der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft werden hierdurch zur TB. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 8. Mai J., mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Handels-Ge— sellschaft, Berlin W., Behrenstr. 32433 l, ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vor— legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezbr. 1925.

Antrag auf Genehmigung des Rech— nungsabschlusses pro 19235 und der Gewinnverteilung sowie auf Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

Antrag auf Abänderung des § 23 Abs. 16 des Gesellschaftsstatuts mit Bezug auf die Art der Hinterlegung und das zur Benennung bon Hinter— legungsstellen befugte Organ.

4 Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio— näre befugt, welche

a) den Aktienbesitz, den sie in der Ge— neralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummern verzeichnisses spätestens am 5. Mai 1926 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Stralau oder bei der Darmstädter und National— bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin angemeldet haben und diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗ bank bis zum 5. Mai 1928 bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hinterlegten Aktien bezw. Depot— scheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammlung abgehoben werden.

Berlin, den 31. März 1926.

Der Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft.

Siegmund Bodenheimer, WVorfsitzender. 5419

Oldenbur gische Spar⸗ & Leih⸗Bank.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 6. Mai 18926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Bankgebäudes in Oldenburg stattfindenden außer— ordentlichen Generalversammlüng eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 1000000 auf RM 40000090 durch Ausgabe von Stück 10 009 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 109 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung der Gewinn— anteilberechtigung der neuen Aktien und des Ausgabekurses.

Aenderung des § 5 der Satzung betr. Einteilung des Aktienkapitals)

gemäß Beschluß zu 1.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Cuponbogen oder einen Depotschein der Reichsbank über hinterlegte Aktien bis spätestens am Sonnabend, dem 1. Mai 1926, bei einer unserer Geschäftsniederlassungen oder dei einer der nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen:

Deutsche Bank, Berlin,

Deutsche Bank Filiale Bremen,

Bankhaus P. Franz Neelmeyer & Co,, Bremen,

Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die mit Nummernver⸗ zeichnis versehenen Bescheinigungen eines Notars über bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegte Aktien müssen spätestens 24 Stunden vor Be⸗ ginn der Generalversammlung im Be⸗ sitz des Vorstands der Bank sein. Vollmachten sind vor der Generalver— sammlung einzureichen.

Oldenburg, den 12. April 1926. Der Aufsichtsrat der Olden⸗ burgischen Spar⸗ Leih⸗Bank. GSrnst Tantzen, Vorsitzender.

Bremen,

Ilöl1l8! Bekanntmachung.

Wir erklären unjere auf Papiermark lautencen Aktien. soweit sie nicht bereits bei uns zum Umtausch eingereicht sind, hiermit für kraftlos

Für die Stellung eines Antrags auf Aushändigung eines Genußicheins nach §8 40 Abi. 2 der 2 Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 setzen wir eine Frist bis zum 15. Juli 1926.

Leipzig, den 10. April 1926.

Savana⸗Orient⸗ Tabak

Aktiengesellichaft.

Der VBorstand. Schöpf.

5471 e Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Heymann

Felsenburg A.⸗G., Berlin, Spittel⸗

markt 4— 7, auf Dienstag, den

4. Mai EHD2z26, vormittags EZ Uhr,

im Geschäftslokal der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

y. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 1 zum Zwecke der Be⸗ seitigung der Unterbilanz und im Anschluß daran Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um 416 240 009 sowie Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalerhöhung.

Satzungsänderungen:

a) § 4 Satz 1, welcher mit dem Kapitalerhöhungsbeschluß in Ein— klang zu bringen ist,

b) § 17, Zusatzbestimmung, bhe⸗ treffend das Stimmrecht der ver⸗ schiedenartig gestückelten Aktien,

e) § 8 Ziffer 4, Aenderung des Wertbetrags der vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Geschäfte,

d) § 12 Absatz 1, Jahresvergütung des Aufsichtsrats.

Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung

beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, ] & Co., Komm.-Ges. auf

Aktien, Düsseldorf, nebst Filialen, beim Bankgeschäft Siegfried Falk, Düsseldorf und Köln,

bei einem reichsdeutschen Notar oder bei der Gesellschaft

nachweislich hinterlegt haben.

Berlin, den 14. April 1926.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Kommerzienrat Hermann Schöndorff.

5650) Wir haben uns beehrt, die Aktionäre

unseres Vereins zu der am Donners⸗

tag, Sen 245. Mai 1826, vormittags 1G und 11 Ugr, im Palast⸗Hotel

Quellenhof in Aachen stattfindenden

außerordentlichen und ordentlichen Ge⸗

neralversammlung einzuladen.

Die Einladung nebst Tagesordnung ist im Reichsanzeiger vom J. April 1926 veröffentlicht.

Wir ergänzen die Tagesordnung der ordentlichen ene ra lverss mmlung dahin, daß als 5. Punkt: Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat hinzugesetzt wird.

Als Tagesordnung der außerordent⸗

lichen Generalversammlung tritt an

Stelle der bisher veröffentlichten die

folgende:

1. Vorlage des Berichts der in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 28. März 1925 bestellten Priifungskommission.

Wiedervorlage des in der General⸗ versammlung vom 28. März 1925 vorgelegten Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1923/24.

Beschlußfassung üher die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorjtands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24.

5. Wiedervorlegung der Reichsmarl⸗ eröffunngsbilanz für den 1. Juli 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und des Umstellungsplans.

Beschlußsassung über Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung und deren Durchführung.

Satzungsänderungen, die durch die Umstellung notwendig werden, und zwar zu Artikel 5 der Satzung (Höhe des Grundkapitals), Artikel 21 betreffend das Stimmrechtq, Ar⸗ tikel 24 (betreffend Gewinnver⸗ teilung).

Ferner wird gemäß § 254 H-⸗G-⸗B.

auf Antrag von Aktionären folgender

Punkt auf die Tagesordnung gesetzt:

J. Beschlußfassung über die Anstren⸗ gung einer Klage gegen die RED zwecks Geltendmachung der Rechte ans dem Interessengemein⸗ schaftsvertrag.

Ueber die n be tigung in

diesen Generalverlammlungen wird auf

die Bekanntmachung im gie e heide vom 7. April 1928 verwiesen.

Kohlscheid, den 12. April 1926.

Eschweiler Bergwerksverein. Der Auffichtsrat.

mn Fischer

654606

.

Am Donnerstag, den 16. Juni d. J vorm. 12 Uhr, findet in unserem Bankgebäude in Meschede die diesjährige ordentliche General versammlung stalt.

Tagesorduuag: 1. Vorlegung des Geschästsberichts . wie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925 und ils w fun über die Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über die Verteilung des Re. ngewinns aus 1925.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Abänderung des 5 5 der Satzungen und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der Aenderung der Satzungen hinsichtlich der Stückelung des Aktienkapitals.

5. Verschiedenes.

Die Aktien sind nach 5 24 der Satzungen anserer Gesellschaft bis 1 am vierten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Kasse in Meschede, bei unseren Zweigstellen in Neheim und N. Marsberg oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in Dortmund zu hinterlegen.

Meschede, den 19. März 1926. Sauerländischer Bankverein A. G.

Lütz. Fletcher.

5474

Fleischerei A.⸗G., Bremen. In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 6. April 1926 wurde beschlossen:

Das Grundkapital um den Betra— von NM 49 090, zu erhöhen dure Ausgabe von

RM 34 000, Stammaktien,

4 6000, Vorzugsaktien,

im Nennwert von je RM 100, —. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind für 1926 voll dividenden⸗ berechtigt. R eine Stammaktie über RM 100, gewährt 5 Stimmen, je eine Vorzugsaktie über RM 100, gewährt 50 Stimmen.

Nachdem die Durchführung dieses Lapitalerhöhungsbeschlusses in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht auf die jungen Aktien bis zum 30. April 1926 bei der Bremer Kredit⸗ bank A. G. Bremen, oder bei der Fleischerei A.⸗G., Bremen, auszuüben.

Auf je nom. RM 200, alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 100, zum Kurse von 1098 X,

auf je nom. RM 200, alte Vor⸗ zugsaktien kann eine neue VBorzugs⸗— aktie im Nennwert von RM 100, zum Kurse von 108 2.

bezogen werden.

Bremen, den 12. April 1926.

Fleischerei A. ⸗G. Der Vorstand.

Dentsche Schachtbau⸗Aktienge sell⸗

schaft, Nordhausen.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversamunlung auf Donnerstag, den 6. Mai 12926, vormittags 11 Uhr, nach den Ge⸗ schäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin- Luther-Str. HI / 66 1, ergebenft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 8 27 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre der . welche späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet), also längstens am 3. Mat 1926, in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse in Nordhau sen oder in Berlin bei dem Bankhaus Laupen

mühlen & Co., NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 15, oder

bei der Direction Ge sellschaft, . in Een / Nuhr bei der Essener Credit⸗ Anstalt oder

bei der Direction Ge sellschajt. in Düffeldorf bei der Deutschen Bank,

Filiale Düsseldorf, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗

der Disconto⸗

der Disconto⸗

versammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann * bei einem deutschen Notar erfolgen, is jedoch dadurch nachzuweisen, daß por Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrift den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungs⸗ schein des Notars eingereicht wird. e. Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen he— zeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere his zum Schluß der Generalbersammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Jeder Aktionär, welcher den Vorschriften des S 27 genügt hat, kann sich durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär k sein braucht, auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen.

Nordhausen, den 19. April 1925.

chem, , fe nschai ich achtbau⸗Aktiengesellschaft. Der WUufsichts rat.

legen und bis zum Schluß der General⸗

BG461 Bekanntmachung. .

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjähr: gen ordentlichen neralversammlung auf Mitimoch, den 5. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungs- saal der Thür. Landesversicherungsanstalt in Wemar 89 Straße 6M) ein.

Tagesordnung:

. Bericht von Vorstand und Anf⸗ sichtsrat.

Genehmigung der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderung (Ergänzung des 811 Abs. 3 der Satzung durch Ein⸗ fügung der Worte „oder Handlungs⸗ bevollmächtigten nach dem Wort Prokuristen“).

¶JJusatzdertrag ö dem Einbringungs⸗ vertrag mit der Firma u Zeiß in Jena.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der ordentlichen Generalbersammlung aus- üben wollen, haben die Akt sen oder die Bescheinigungen über deren Hinterlegung bei der Reichsbank, der Thür Staatsbank oder einem deutschen Notar spätestens fünf Tage vor der ordentlichen Generalber⸗ sammlung bei der Gesellschaft (Weimar, Lassenstraße 38) zu hinterlegen. Die an— gemeldeten Aktionäre erhalten Ausweis⸗

arten. Thüůüringische Lande selektrizitätsversorgungs⸗ A.⸗G. „Thüringen werk“. Kyser. Schmid Burgk. 5405

Gehe G. Co., Aktien gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 7. Mai 18265, vorm. 157 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden, Johannz straße 3, stattfindenden zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammkung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts—⸗ rats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3. Beschlußfassung über dig Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ baltung der Generalversammlung hinter⸗ legie Aktien späteftens am 3. Mai 1926 bei der Gesellschaftskasse oder

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank in deipzig,

in Mannheim bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim,

oder bei dem Dresdner Kassenverein Akt iengefellschaft, Dresden (nur für Mitglieder des Giroeffekten depots),

gegen eine Empfangsbescheinigung hinfer⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfangs— bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 12. April 1926. Gehe C Co., Aktiengesellschaft. Der NUufsichtsrat. G. von Klemperer.

und

5418 Rauchwaren⸗Waiter Aktien Se sellschaft, Markranstädt.

Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Mai 1926, vormittags EE Uhr, im Hotel Bristol, Berlin W. H, Unter den Linden 5/6, stattfindenden siebenunddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Mai 1926, mittags 1 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse in Markranstädt oder

Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt

in Leipzig oder

Deutschen Bank, Filiale Leipzig in

Leipzig oder

Directlon der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin . ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien niederlegen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen Notars . Hinterlegungsscheine ein⸗ reichen.

Arnhold

Tages orduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1925.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der

Gesellschaft. ; Beschlußfassung über Herabsetzung der Stimmenzahl der Vorzugsaktien. Aenderung der Satzungen: Gesellschaft,

b) § 19 Absatz 1 Ermäßigung der Stimmenzahl der Vorzugsaktien. Ju Punkt 4 und 5. Absatz b der Tages⸗ ordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung der Aktionäre getrennte Ab⸗

stimmung der Vorzugsaktionäre ftatt. Markraustädt, den 12. April 1926. Nauchwaren⸗Walter C Arnhold Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

5472

vachrom A.-G. für Farbenphoto⸗

graphie, München, Rauch straße Lz.

Die Aktionäre werden zu der am

Dienstag, den 4. Mai 1926, nach⸗ mittags àz UÜihr, im Sitzungssaale des Notariats VY. München, Karlsplatz 10, stattfindenden IV. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilang sowie der Gewinn und Ver= lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gemäß 5 der Satzungen haben die

ö von Stammaktien, die in der eneralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, die Aktien (ohne Divi⸗ dendenscheine) oder eine über deren Hinterlegung bei einem Notar aus- gefertigte Bescheinigung spätestens drei Werktage vor dem Datum, an welchem die Generalbersammlung stattfindet, an fol⸗ genden Stellen zu hinterlegen: ; bei dem Sitz der Gesellschaft in Mün⸗ chen, Rauchstraße 12, . bei der Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft in Stuttgart, Augustenstr. 18, bei der Bayer. Hypothek. und Wechsel⸗ bank, München, Wiener Platz,

bei der Commerz und Priva!⸗Bank, A.⸗G. Stuttgart, Königstraße,

bei der Württ. Notenbank in Stuttgart.

München, den 10. April 1926.

Der Vorstand. Ludwig Preiß. Hermann Schober. 5473 Uvachrom A.⸗G. für Farbenphoto⸗ graphie, Miinchen. J

Aus dem Aufsichtsrat der Uvgchrom A.-G. ist infolge Ablebens im April 1925 Herr Justizrat Dr. Otto Kahn aus⸗ geschieden. 5443

Iduna Transport⸗ und

Nückversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hier- durch zu der am Sonna bend, den 1. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im „Iduna⸗Hause“, Königstraße 84, zu Halle a. d. Saale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tage ordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1925.

Genehmigung der Vermögens-

a) 5 1: Aenderung der Firma der R

rechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß §5 11 der Satzung bis einschließ⸗ lich 28. April 1925 in den Geschäfts⸗ räumen der Iduna, Halle a. S., König⸗ straße Nr. 84, beim Vorstand schriftlich die Erteilung einer Einlaßkarte be⸗ antragen, und zwar unter Angabe der Nummer der auf ihren Namen im Aktienbuch eingetragenen Aktien, ge⸗— gebenenfalls unter Einreichung schrift⸗ licher Vollmachten anderer Aktionäre. Der Eintritt in den Versammlungs⸗ raum ist nur gegen Einlaßkarte ge⸗ stat tet.

Das Aufsichtsratsmitglied General⸗ direktor August Scholz ist ausgeschieden. Berlin, den 15. April 1926. Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Dr. F. Keil.

54417 Aktie ngesellschaft Ferd. Lipfert, Annaberg i. Erzgeb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zur zweiten

ordentlichen Generalversammlung

für Dienstag, den 18. Mai 1926.

nachmittags 4 Uhr, im Hotel Wilder

Mann“ (kleiner Saal) in Annaberg

i. Erzgeb. eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925.

J H n fun über die Genehmi—⸗ ung der Jahresbilanz sowie über die erwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat lt. S 18 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm.

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

6e gemäß g 28 des Gesellschaftspertrags iejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am fünften Tage vor der

, , diesen nicht mit⸗

gerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen

ind bis nach der Generalpersammlung bei dieser belassen oder die Hinterlegung. bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen

daß sie dem Vorstande der Gesells. e

einen oder spätestens zwei Tage nach Ab

lauf der Hinterlegungsfrist einen, die ummern der Aktien enthaltenden Hinter- legungsschein des deutschen Notars in

Verwahrung geben.

Die Teilnahme an der General⸗

versammlung ist nur gegen Vor⸗

weisung einer Stimmkarte gestattet.

Anträge auf Ausfertigung dieser

Stimmkarte sind an die Gesellschaft

innerhalb der erwähnten Frist zu

stellen.

Annaberg / C. den 9. April 1926.

Der Auf sichtsrat.

Geh. Justizrat Dr. jur Springsfeld, Vorsitzender.

Ernst Middendorf.

Alfred Selter, Vorsitzender.

Hans Uhlmann. Carl Starke;