6232 Hagener Badeanftalt A. G.
Die diesjährige Generalversamm— lung findet am Tienstag, den 4. Mai, nachmittags 4 Uhr, im Rathause, gimmer ?7, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schästsberichts für das Jahr 1926.
2. Festsetzung der Dividende für das Jahr 1925.
F. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl für die statutgemäß aus— scheidenden Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
Hagen i. W., den 13. April 1926. Der Aufsichtsrat. Cuno.
Der Vorstand. ö. Theodor Springmann. 16239
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt— findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
k. Vorlage und Genehmigung des Ge— schästsberichts und der Bilanz für das eschäfts jahr 1924 / 25.
2. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Satzungsänderung. „Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien oder Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung der Aktien bei einem Notar mindestens 3 Tage vor der Generalverlammlung bei der Kaffe unserer Gesellschaft zu hinterlegen
Meiningen, den 13. April 1926.
Brauerei Hack A.⸗G.
W. T2Wö5he.
16221 Westerwaldbriche A. G. Bonn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur ordentlichen Geuneralversammlung für das Ge— schäftssahr 1925 auf Montag, den 17. Mai 198926, mittags 12 uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen⸗Ruhr er— gebenst ein.
Tagesordnung:
J. Geschäftebericht des Vorstands, Vor— lage der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung pro 31. Dezember 156 sowie Prüfungsbericht des Auf⸗— sichttrats.
Beschlußsassung über Genehmigung er Bilanz und. Verwendung des Uleberschusses sowie Entlastung des Vorflands und Aufsichtsrats.
. Aenderung der Bestimmung des Ge— ellschaftsstatuts zwecks Erweiterung des Aufsichtsrats und Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Vorstaub.
för!
Ching · Rhederei Aktien⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung an Mittwoch, den 5. Mai 1926, nachmittags 25 Uhr, in der Kanzlei der Nechtsanwälte Dres. Jaques, Bagge, Weischky Petersen, Hamburg, Gr. Theater— straße 46.
Tagesorduung: J. Jahretzbericht. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Ende 1925.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— siben wollen, haben ihre Aktien bis Mon— tag, den 3. Mai 1926, 3 Uhr nachmittags, auf der Geschästsstelle der Gesellschaft in Hamburg, Glockengießerwall 1, zu hinter— legen und erhalten dagegen den Stimm- schein. Stimmscheine werden daselbst auch densenigen Akttionären erteilt, welche nach⸗ weisen, daß sie innerhalb der hezeichneten . ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinter⸗ legt haben.
Hamburg, den 14. April 1926. China⸗Rhederei Aktien Gesellschaft. 2 ben.
6233
L. A. Epstein Aktiengesellschaft, Frankfurt, Main.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 4. Mai 1926, 11,15 vormittags, in den Ge⸗ chästsräumen des Rechtsanwalts und
otars Kaiser, Frankfurt, Main, Göthe— latz ,. stattfindenden 6. ordentlichen
eneralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
J. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Jahr 1926.
Beschlußfassung über die vorgelegte Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Ernennung des Liquidators.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten Werktage vor der General ersammlung ihre Aktienmäntel und nterimsscheine oder
die über ihre interlegung ausgestellten Bescheini⸗ ungen eines deutschen Notars bei der üddeutschen Diskontoges. A.-G., Mann⸗ ihn. oder bei der Gesellschaftskasse der ontangesellschaft Saar m. b. H., Mann⸗ beim, Bachstr. M — 7, einzureichen. L. 91. Ep stein Aktiengesellschaft. Wilh. Walther.
56968] Betrifft 5 ½ ige Anleihe von 5 Millionen Mark, ausgegeben im Jahre 1922.
Wir haben als Ausgabetag der Teil- schuldverschreibungen der oben genannten Anleihe, wie sie mit 1000, 2000 und 53000 4 ausgegeben worden sind, den 31. März 1922 anhanden der gesetzlichen Bestimmungen festgestellt. da an diesem Tage uns der gesamte Gegenwert der Anleihe von der Filiale der Darmstädter und Nationalbank in Frankfurt am Main einmalig zur Verfügung gestellt worden ist (unter Abzug des Disagio und des Stempels). Zurzeit befinden sich noch Nominal t 3 945 000 Teilschuldverschrei⸗ bungen der genannten Anleihe im Umlauf.
Frankfurt / Main, den 13. April 1926
E MAG Glektrizitäts⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Meyer. Bus.
o9g4]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichts— rat unserer Bank zurzeit aus folgenden Personen besteht:
Carl Dütting in Osnabrück, Vorsitzender; Regierungsrat a D. Dr. Haarmann in Osnabrück, stellvertretender Vorsitzender; Johannes Becker in Greven; H. Bueren in Münster; Rudolph Gosling in Osna— brück; Justizrat Cornelius Hemkes in Bad Oeynhausen; Franz Alfred Kümpers in Rheine; Oberbürgermeister Dr. Julius Rißmüller in Osnabrück; Kommerzienrat Ernst Schweckendieck in Dortmund; Direktor O. Thomas in Hannover; Stadt⸗ rat Adolf Wilbrand in Münfter; Fischerel—= direltor G. F. Zimmermann in Emden.
Osnabrück, den 10. April 1926.
Oonabriücker Bank. Stolcke. Penon.
62341 Deutsche Weinbrennerei Aktien⸗ gesellschaft, Siegmar i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aftivnäre zu der am Freilag, den 7. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz stattfindenden orventlichen General— versammlung ein.
Tagesordnung: J. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats hierzu. Beschlußsassung über Ge—⸗ nehmigung der Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichto rats.
3. Aufsichtgratswahl.
Bekanntgabe an die Generalversamm— lung gemäß § 240 Abs. 1 des H⸗G.⸗B. Beratung und Beschlußfassung über Beschaffung weiterer Mittel zum Betrieb des Unternehmens oder über sonstige zu ergreifende Maßnahmen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Akftien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Ge—⸗ neralversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei einer der Niederlassungen der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, Chemnitz oder Mannheim zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalver— ammlung zu belassen. Chemnitz, den 12 April 1926. Der Aufsichtsrat. W. Dannhoßf, Vorsitzender.
5994ĩ Vereinigte Kohlen ⸗Aktiengesell⸗ chast Vornga, Vez. Leipzig.
ie Aktionäre werden zu der in Berlin—
Schöneberg im Sitzungssaal der Deutschen
Erdöl ⸗Aktiengesellschaft, Martin-Luther⸗
Straße 61 166 il, am Donnerstag, den
6. Mai 1926, vormittags 19 Uhr,
stattfindenden 1. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für das Jahr 1925. .
Beschlußfassung über die Genehmi— gun der Bilanz und Festsetzung der lu lich lerer ü shnn. ;
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 23 des Gesellschafts—⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am zwelten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Bescheinigung, welche als Legiti⸗ mation für die Teilnahme an der General versammlung dient,
bei der Direction der Diseonto⸗Gesell— schaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen,
bei S. Bleichröder, Berlin W. 8,
bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen, .
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G., Köln, oder einer seiner Filialen,
bei Hardy Co. G. m. b. H., Berlin W. 56
hinterlegt haben. Borna, den 12. April 1926. Vereinigte Kohlen⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Gebhardt. Dr. Radem acher.
boss 1!
Die Aftionäre werden eingeladen zur
43. ordentlichen Generaiversamm⸗ lung auf Montag, den 3. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, im Geschäfislokal der Gesellschaft. Schäsergasse Nr. 10a, hier. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1925
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 sowie Erteilung der Entlastung an Außssichtsrat und Voistand.
Mitteilung gemäß § 240 H.-G. B. und Beschlußfassung über die zu ergreifenden Maßnahmen.
4. Aussichtsratswahl.
Frankfurt a. M., den 13 April 1926.
Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Jean Sauer.
(6224 Die Herren Aktionäre der Kun st— mühlenwerke Zoitzmühle A. G. Liebschwitz a. d. Elster werden hiermit zu der am Sonnabend, ven 1. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ sellschaftshause Deutsches Haus zu Gera stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlnng ergebenst eingeladen. — Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts auf das Jahr 192425.
BSenehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
Neuwahl des Aussichtsrats.
Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 28. dsz. bei der Gesellschaft, einer in Deutschland gelegenen Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung bei der Generalversammlung nachweisen. Liebschwitz, den 14. April 1026. Kunstmühlenwerke Zoitzmühle
Altien⸗ Gesellschaft Liebschwitz 4. d. Elster. Im Auftrag des Aufsichtsrats: Die Direktion. Seifert.
or) dberhausener Bank Aktien⸗ gesellschaft, Oberhausen, Rhld.
Hierdurch gestatten wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 5. Mai 1926, nachinittags 3 Uhr, in der Bürgergesellschaft zu Ober⸗ hausen stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu— laden. Tagesordnung::
l. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗
rats über das 5. Geschäftsjahr Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
3. Genehmigung derselben.
Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Satzungsänderung, betr. die Auf⸗ hebung aller einschränkenden Be— stimmungen, die im Jahre 1923 be—⸗ huss Erlangung des Depot- und Depositenrechts beschlossen waren sowie Einziehung der Vorzugsaktien.
Die auf den 22. April 1926 ein⸗ berufene Generalversammlung findet nicht statt.
Oberhausen, Rhld., den 14. April 1926.
Der Aufsichtsrat. Faßbender, Rechtsanwalt.
4047 Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Lüneburg.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 15. Mai 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Lüneburg, Hotel Wellenkamp, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— zuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
3. Erteilung der Entlastung für den Aussichtsrgt und Vorstand.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs- mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einer Bank oder einem deutschen Notar ersolgte Hinterlegung bis spätestens den 8. Mai 1926 während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Außerdem haben die Aktionäre bis spä⸗ testens Montag, den 19, Mai 1926. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien einzureichen. Bei Aktien, welche sich im Besitz von Staats-, Gemeinde oder Kirchenbebörden befinden, genügt eine von dieser Behörde bei der Gesellschaft inner⸗ halb der genannten Frist einzureichende Bescheinigung über ihren Aktienbesitz.
Lüneburg, den 8. April 1926.
Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Schmidt, stellvertretender Vorsitzender.
6323] Mechanische PBlan⸗ und Sack⸗
fabrik Carl Winter N. G. in Magdeburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf den 6. Mai 1926, nachmittags 44 Uhr, in die Geschäfts« räume des Rechtsanwalts Dr. Bundschuh in Magdeburg, Breiteweg 263, ein geladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Auflösung der Gesellschaft.
Bestellung eines Liquidators.
Zur Teilnahine an der Generalversamm— lung ist jeder Attionär berechtigt, der bis zum 3. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftekasse eine Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die Hinterlegung der Aktien bei diesem hinterlegt hat.
Magdeburg, den 12. April 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr Bund schu h. Vorsitzender. 6237 Gebrüder Ischille, Tuchfabrik,
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1926, mittage 12 uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden. Johannstraße 3, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz für 1925 und der Gewinn— und. Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1925.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieses Rechnungsabschlusses so—⸗ wie der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge— neralversammlung nicht mitgerechnet, bei
der Kasse der Gesellschaft,
der Dresdner Bank, Dresden, und deren Filialen, ;
der Dresdner Kassenverein Aktiengesell⸗ schaft, Dresden (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder
bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Grostenhain, den 13. April 1926. Gebrüder Ischille, Tuchfabrik,
Artiengesellschaft. Der Vorstand. M. Kade. R. Fink.
(6978 Concordia Gpinnerei und Weberei in Bunzlau und Marklisfa.
Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Montag, den 3. Mai 1926, mittags 12 Uhr, nach dem Geschäftegebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin W., Unter den Linden 35 II, Sitzungszimmer, ein— geladen.
Tagesordnung: .
1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst
Vorlage des Abschlusses sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1925 und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Ab— schlusses. .
Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind nur Aktionäre und deren Be— vollmächtigte berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abbang g daß die Aktien oder die hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins aicht später als am dritten Tage vor der Hauptver- sammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau oder ; .
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt a. M.
oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig hinterlegt werden Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Stammaktien und die Vorzugsaktien ge—⸗ trennt nach Anzahl und Nummer genau bejeichnet, sein. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung gleichfalls späte⸗ stens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei dem Vorstand einzureichen. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am zweiten Tage vor der auptversammlung dem Vorstand zur rüfung vorzulegen. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft (gemäß 8 17 des Gesellschaftsvertrags vom 24. April 1923),. Bunzlau, den 13. April 1926. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay.
6241 .
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast zu der am Donnerstag, den 6. Mai 1926, nachmittags 3 uhr, im Katholischen Vereinshaus“ Constantia⸗= Lokal) stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts 924/25.
2. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
4. Neufassung bezw. Abänderung wer⸗
alteter Satzungsbestimmungen.
5. Genehmigung des Eigentumswechsels
von Aktien.
6. Verschiedenes. ;
Wir erlauben ung, die Herren Aktionäre hiervon zu benachrichtigen und dieselben zu ersuchen, recht jahlreich zu erscheinen oder im Verhinderungsfall sich mittels schriftlicher Vollmacht vertieten zu lassen. Eventuell sind die Mitglieder des Aussichts⸗ rats und Vorstands zur Entgegennahme von Blankovollmachten gern bereit.
Freiburg i. Brg., den 13. April 1926.
Aktiengesellschaft „Katholisches
Vereinshaus“ Freiburg i. Brg.
K. Frese. H. Steyert. 6238
Norddeutsche Eiswerke Actiengesellschast, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschast zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1926, vormittags 10 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Berlin 80. 16, Cöpenicker Straße 40/41, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust rechnung für 1925.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung derselben und die Verteilung des Reingewinns. .
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Außsichtsrat. .
Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 5 20 des Statuts verwiesen und sind die Aktien bis späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversanmlung, mittags 18 uhr, ;
in Berlin bei den Bankhäusern Ge⸗ brüder Bonte, Osear Seimann E Go. und A. Ephraim oder bei unserer Gesellschaftskasse
zu hinterlegen. . .
Berlin, den 14. April 1926.
Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte.
49891
Wiesaner Farbenglaswerke W. G.
vorm. E. Grosse.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Sonnabend, den S8. Mai 1926, nachmittags 5 Uhr, in Sagan im Büro des Herrn Justizrats Böhm stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für 1925 und Beschlußfassung hierfür.
Beschlußfassung über Erteilung der
Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat 3. Anfsichtsratswahl. . Als Hinterlegungsstelle im Sinne des §z 15 Absatz 1 der Statuten bezeichnen wir außer den , n , in Wiesan die Darmstädter und Nationglbank, Kommanditgesellschaftt auf Aktien, Zweigniederlassung Sorau, N. X. Die Ausübung des Stimmrechts ist von der Hinterlegung der Aktienmäntel ab- hängig. Die Hinterlegung hat spätesiens 3 Tage vor der Generalversammlung. diesen Tag nicht mit eingerechnet, bis abends 6 Uhr zu ersolgen. Wiesau, Kr. Sagan, 10. April 1926. Wiesaner Farbenglaswerke 2. G. vorm. G. Grosse. Der Aufsichtsrat. ; G Ru sche r, Vorsitzender. 16231 . ; Haarverarbeitungs⸗⸗ Aktiengesell⸗ schaft Vreslau (vorm. M. S. Brann
& Comp., Rawitsch).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Donners tag, den 6. Mai 1926, vormittags 195 Uhr, in Breslau, Ring 3334, im Sitzungssaale des Bankhauses E. Heimann stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung für das Jahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aussichtsrats und Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser sind nach 8 16 des Gesellschafte⸗— vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 3. Mai 1926 einschließlich
in Breslau bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause E. Heimann,
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Lazard Speyer⸗Ellissen
oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Breslau, den 13. April 1925.
Saarverarbeitungs. Aktien gesell⸗ schaft Breslau (vorin. M. S. Brann
C Comp., Rawitsch).
Der Vorstand. Leo Brann.
*
Nr. 87.
1. Untersuchungssachen. .
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—. Sweite Beilage um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 15. April
1,05 Reichsmark.
Erwerbs. und Wirtscha
1828
enossenschaften.
tsan walten.
9. Bankausweise.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile (Petit)
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctiungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
1äll3] Bekanntmachung. Die Nieolaische Tabaksmanufaktur Aktien⸗ 2 zu Schwedt / Oder ist aufgeloͤst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden anfgefordert, sich bei ihr zu melden. Schwedt / Oder, den 25 Märm 1926. Die Liquidatoren der Nieolaischen Tabaksmanufaktur A.⸗G.: Müllerheim. Becker.
589i A. Erlenwein C Cremer Aktien⸗
gesellschaft, Uerdingen 9. Rhein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch tun der am Mittwoch, den 12. Mai 1926, vormittags 11 uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Gesellschaft, Burg⸗ 3
straße 26 zu Uerdigen a. Rhein, statk⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.
,
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 1925 und Benehmigung dieser Vorlagen.
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach § 23 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalbersammlung piesenigen Aktionäre berechtigt, welche bel der Gesellschaft in Uerdingen, der Darm. stüdter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filiglen Mülheim⸗Ruhr und Uerdingen a. Rhein oder sonst einer Niederlassung genannter Bank bis zum 9 Mai 1926 während der üblichen Geschäftsstunden
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien
einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reiche bank
hinterlegen.
Dem Erfordernis zu B kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar Fenügt werden.
Uerdingen, den 12. April 1925. Der Vorstand. Erlenwein. op) Tiefbau und Kälteindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Gebhardt &
Koenig, Nordhausen.
Die Aktionäre werden zu der in Berlin⸗ Schö eberg, Martin Luther⸗Str. bl. 665 Ii, m Sitzungesaal ver Deutschen Erdöl—
ktiengssellschaft am Donnerstag, den H. Mai 1926, mittags 127 uhr, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
„Die gemäß XW l8 unseres Statuts zur
Ausübung des Stimmrechts in der Gene— f,, ,n erforderliche Hinterlegung er Aktien kann geschehen
in Berlin:
bei der Direction der Diseconto⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges a. A.;
. in Köln a. Rh.:
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein A. G.
bei der Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Köln,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. ⸗Ges a. A,, Filiale Köln;
. in Samburg: bei der Commerz⸗ un Aktiengesellschaft. bei der Barmstädter und Nationalbank, Komm. Ges. a. A, Filiale Hamburg; in Hannover:
bei der Direetion der Ditzeonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover,
bei der Attlengesellschaft, Filiale Hannover,
bei der Darmstädter ünd Nationalbank, Komm: Gef a. A., Filiale Hannover,
bei dem Bankhaufe Marx Meyerstein, Hannover; . in Nordhausen: bei der Gesellschaftskasse. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts, des Vor⸗ siands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung für das Jahr 1925,26.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ver— wendung des Reingewinns.
Beschlusttassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aussichtsrat
Nordhausen, den 12. April 1926. Der Ai nfsichtsrat. Sr. Solmffen.
Privat⸗Bank
Commerz und Privat⸗Bank !
olos! Schwabenverlag Attienge sellichast, Stuttgart.
Die 52. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, 5. Mai 1926, nachm. 3 Uhr, zu Stuttgart im Katholischen Vereinshaus St. Vinzenz, Friedrich⸗ , 16, statt, wozu wir die Aktionäre ergebenst einladen. Zahlreiches Erscheinen ist sehr erwünscht.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ,, und Geschäfts⸗ bericht des Vorstands mit Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands, Aufsichts⸗ rats und Verwaltungsrats.
4. Verteilung des Reingewinns.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder hei einer der folgenden Banken gegen eine ,, hinterlegt haben:
in Stuttgart: Württ. Landwirtschafts.
bank e. G. m. b. H, Städt. Girokasse, Württ. Vereinsbank, in Ellwangen: Gewerbe, und Land⸗ wirtschaftsbank e G. m. u. H., in Navensburg: Sauer u Co. in Biberach⸗Ochsenhausen: Ge⸗ werbebank Biberach.
Die Bescheinigung der Hinterlegungs— stelle dient als Auswels zur Teil nahme an der Versammlung.
Stuttgart, den 15. April 1925.
Der Aufsichtsrat.
os]
Atktiengefell schaf für Verkehrswesen.
Die Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlun auf Montag, den 109. Mai 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7, Neue nn,, 1, 2 Treppen, ein.
agesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn; und Ver lustrechnung für das Geschäftssfahr 1926.
8. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.
8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Satzungkände rungen:
Aenderung des 5 16 Abs. 2 der Satzung Form der Bestellung des Vorstands) und 5 19 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder). Er⸗ gänzung des 5 25 der ,,. (Hinterlegung von Aktien zwecks Tell⸗ nahme an der Generalversammlung).
b. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der General versammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet,
in Berlin bei der Berliner Handels—⸗
Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nattonal⸗
bank Kommandttgesellschaft auf
Aktien,
,, Bankhause Delbrück Schickler
o., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) in Hamburg bei dem Bankhause Herr— mann & Hauswedell, ö. dem Bankhause M. M. Warburg
SP., bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien Filiale Hamburg, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A. G., in Rotterdam hei der Rotterdamschen ; Ban kvereeniging hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit ZJu— timmung einer Hinterlegungsstelle für fie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 13. April 1926. Attiengesellschaft für Berkehrswesen. Der Au fsichts rat.
Friedrich Lenz, 1. Vorsitzender.
b929] gestellten Aktien bis zum
an unserem Schalter einzureichen. Leipzig, 15. April 1926.
Zweite Aufforderung. . Wir fordern hiermit unsere Akttonäre auf, ihre noch nicht auf Reichsmark um⸗
15. Mai 1926
Leipziger Hypothekenbank, Schillerstraße 8.
ls225)
ztatt findenden
eingeladen.
Dis Ausübun Aktien zu diesem
werden:
Leipaig HKoerlin ]
der Dresdner
Gesellschaft,
dlenen als KEinlaßkarten zur
Mansfeld
Aktlengesellschaft für Bergbau und Huttenbetrieh Eisleben.
— 2 , =
Inseres Aktionre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 6. Mai 1926, mittags 12 Uhr
la Iltzungszaale der Allgemeinen Deutachen Credit Antal in Leipzig, Brühl 7577
hrilentllehen kengrasirsdmmlunn
Tages- Ordnung.
1. Jorle des Geschäftsberichts und der Bilang für das J ö. Dab sowie Beschlußfassung üer Genehmigung der Bilanz und der Gewinnrerteilung,
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates
8. Aufsiohtsrats wahlen.
des Stimmrechts ist davon abhängig, daß dte
wecke spätestens am B. Mal 1926 bei einer der nachstehenden Stellon hinterlegt
Montag, den
in Eisleben! hei unserer Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deutgehen Credit- Anstalt, der ommerz- u. Privat- Bank Aktiengesellse der Darmgztädter und Natienalbank K. G. 3. As dem Bankhaus Delbrü-k, Schickler & Co., der Deutschen Bank, der Direction n, , , ank, dem Bankhaus Hardy n. CGo. d. m. bh. H. dem Banlchaus Hug J. Herzfeld,
la Frankfurt a2. M. 4 bei der Metallbank und Metallurgischen
ferner in Hisleben, Berlin, Leipzig, Franlrfurt a. M., Dresden, Halle a. 8., Köln bei den dort bestehenden Zweigniederlassungen dieser Firmen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionkära zur Hinterlegung bei einem Notar nieht berührt. Die aber die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen eneral versammlung.
Hlaleben, den 14 April 1926.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Schosn, Vorsitzender
(1940
Bürsten, Pinsel., unb Roßhaar. industrie A. G., Buchen (Baden).
Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. No—⸗ vember 1926 aufgelbst und ist in Liqui⸗ dation getreten.
Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anmelden.
Buchen, den 39. März 1926.
Der Liquidator: Hopf.
on n .
Die am 1. Mai 1926 fälligen, Zins- scheine unserer o/ und 1060 Feingold⸗ Pfandbriefe werden vom Faͤlligkeitztage ab an unserer Kasse in Leipzig mit RM 2,78 für 1 Gramm Feingold ab⸗ . 100 Kapitalertragsstener ein⸗ gelͤst.
Leipzig, am 109. April 1926.
Erbländischer Ritterschaftlicher
Creditverein in Sachsen.
e,, Altiengesellschaft für Hütten⸗ betrieb, Duishurg · Meiderich.
Wir beehren uns, die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am ,, den 10. Mai d. J., vormittags 1 im Verwaltungsgebgude der Thyssen & Eo. Aktiengesellschaft, Mülheim ⸗Ruhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1925 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der, Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats,
4. Wahlen zum Aufsichtörat.
5. Beschlußfassung über die Erleilung der Zustimmung an den Vorstand der Gesellschaft zum Abschluß des Vertragtz mit der Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf auf Uebernahme des größten Teils der Werksanlagen und Beteiligungen gegen Gewährung von Aktien der Ver⸗ einigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.
6. Verschiedenes.
,, , den 13. April
Airtiengesellschaft für Süttenbetrieb. Der Borstand.
Katheterreform A.-G., losdꝛl Gannstait.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Mai
„1926, vormittags 11 ühr, im Garten⸗
saal von Banzhafs Hotel Noyal, Stutt⸗ gart, Schloßstraße h, statt findenden vierten ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Entgegennahme der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Be⸗ ö des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 350
schlußfassung über die Gewinnver— ö .
3. r fung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
4. Wahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 27 des Gesellschafts- vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗(G Filiale Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich über dle erfolgte Hinterlegung ausweisen.
19 rutinart: Eannstatt, den 10. Aprll
Raiheterre form. Alttiengesellschaft. Der Vorstand.
Merkle. Weissinger.
6141 Nheingaustraße 4 — Grundstücks⸗
verwertungs⸗Aktt. Ges. Berlin. or , mn. 5 — Grundstücks⸗
verwertungs⸗Akt. Ges. Berlin.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unlerer Gesellschaften zu der am Freitag, den 30. April 1926, nachmittags Uhr, in den Geschäftsräumen des Ʒuft rat Ernst Cohnitz, Berlin W. 9, Bellevue⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsberich Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für 1925. 2. r,. des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahlen. .
Teilnahmeberechtigt sind nur Aktionäre, welche bis zum 23. April 1926 ihre Aktien im obigen Büro oder bel einem deutschen Anwalt hinterlegt haben. Die Hinterlegungsbescheinigung ist an obige Adresse einzusenden.
Berlin, den 13. April 1926.
Der Vorstand.
oon Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriten Aktiengesellschaft in Elberfeld.
Die ordentliche ,, , unserer Gesellschaft vom 8. April 192 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien ⸗ kapital um RM 12000 000 ö RM 420060 99090 zu erhöhen dur Ausgabe von 40 009 neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je RM 300 mit K. Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1926. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge ⸗ schlossen. Ein Teilbetrag der neuen Aktien von RM 5090 100 ist von einem unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. .
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Namen des Konsortiums die Inhaber der alten Stammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 7, Mai 1926 einschließlich
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei vem Bankhause Georg From berg & Co.,
bei dem Bankhause Schlesinger⸗
Trier & Co., Comman ditgese ll=
schaft auf Actien,
in Elberfeld bei der Bergisch-⸗
Märkischen Bank Filiale der
Deutschen Bank,
in Aachen bei der Deutschen Bank
Siliale Aachen,
in Hamburg bei der Deutschen Baut
Filiale , ,
in Köln bei der Dentschen Bank
SFeiliale Köln, während der üblichen Geschäftestunden auszuühen.
2. Bei der Anmeldung sind die alten Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividenden scheinbogen zur Abstempelung einzureichen. Der Bezug, der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bel den Anmelde- stellen erhältlich sind, an deren Schaltern eingereicht werden; andernfalls wird dle übliche Bezugsprovision berechnet.
3. Auf je RM 1800 alte Stamm⸗ aktien (6 Stück über je RM 390) wird eine neue Stammaktie über RM 30 zum Kurse von 110 0 zu⸗ zůglich Börsenumsatzsteuer gewährt.
Von dem Bezugspreise sind 60 , — RM 189 auf jede neue Aktie und die Börsenumsatzsteuer bei Ausübung des Bezugsrechts also innerhalb der oben genannten . Mu entrichten; weitere
H o — RM 75 des Bezugspreises sind spätestens am 1. Juli 1926 und die restlichen 260 0/9 — RM 75 spätestenz am 1. Oktober 1926 einzuzahlen, und zwar hei den gleichen Stellen, bel denen die erste Einzahlung geleistet wurde.
4. Die eingereichten alten Aktienmäntel werden nach der Abstempelung zurück⸗ gegeben. . 6.
5. Die neuen Aktien werden nach Ein ⸗ ah n der letzten Rate durch die Be⸗ zugsstellen gegen Rückgabe der von ihnen auögestellten kassenquittungen ausgehändigt. Zur Prüfung der Legitimation des Bor— zeigers der Quittung sind die Stellen be= ö aber nicht verpflichtet.
Elberfeld, im April 1926.
Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken
Attiengesellschaft.
Dr. Blüthgen. Sr. Springorum.