mittags 127 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücher⸗ revisor Karl Koop in Bochum bestellt. Bochum, den 8 April 1926. Das Amtsgericht.
KRrannsbers, Ostpr. 57031
Ueber das Vermögen des Besitzers Anton Schlesiger aus Pettelkau wird von heute, 12.45 miftags, ab die Geschästsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an—⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Gutsbesitzer Florian Steffen in Steffenshöh bestellt.
Amtsgericht Brauneberg, den 7. April 1926.
H raunschweig. 5704
Die durch Beschluß des Amtegerichts zu Braunschweig vom 5. Februar 1926 über die Firma Erich Schwinke, Baumwoll— Engrosgeschäft, Braunschweig, angeordnete Geschäftsaufsicht ist durch rechtskräftige Bestätigung des Zwangevergleichs vom 24 Mär 1926 beendigt.
Braunschweig. den 10. April 1926.
Das Amtsgericht. 5.
Hreslam. 16706 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Leo Salinger in Breslau. Charlotten— kee I6, ist nach eingetretener Rechts—⸗ raft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 11. März 1926 beendigt.
Breslau, den 10 April 1926. Amtsgericht. (. An 259 / 28)
Mraehsall. 5706
Ueber die Firma Gesellschaft für Fabrik- bedarf m. b. H., Bruchsal, wurde heute auf deren Antrag die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet (5 1 der Bek. äber Gesch-⸗AUufs. zur Abwendung des Konkurses). Zur Ge— schäsftsaufsichtsverson ist Rechtsanwalt Stoeckhert in Bruchsal bestellt.
Bruchsal, den 10. April 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerlchts. Coesfs old. 5707]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Viktor Ströhmer in Coesfeld wird auf Grund des Antrags des Schuldners aufgehoben.
Coesfeld, den 8 April 1926.
Das Amtsgericht.
Cottbhng. (5708, Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Knobe⸗ loch — Tuchgroßhandlung — in Cottbus, Bahnhofstraße 80 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1926 an. enommene Zwangsvergleich durch rechts- räftigen Beschluß vom 15. März 1926 bestätigt ist, erledigt Cottbus, den 1. April 1926. Das Amtsgericht. Cxeselil. 6709 Ueber das Vermögen der Firma. M. Devries, Baumwollwarenhandlung in Crefeld, Bleichpfad Nr. 26, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet Aufsichts⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Neiß in Crefeld. Crefeld, den 8. April 1926. Amtsgericht. Abt. 3.
PDlebuxg. 5710
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen
der Firma Schamottewerke C Tonwaren—⸗
fabrik in Eppertshausen Otto Dewet
Blaschek in Eppertshausen i. Hessen ist durch Zwangsvergleich beendet. Dieburg, den 1. April 1926. Hess. Amtsgericht.
Hip poldis wald e. 165711]
Ueber das Vermögen des Baumeisters Val Barsch in Dippoldiewalde, alleinigen Inhabers der Firma Paul Barsch, Architekt und Baumeister in Dippoldiswalde, ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson: Prokurist Wegeleben in Fa. Kell C Löser in Dresden.
Amtsgericht Dippoldiswalde, den 9 April 1926.
PDrxes den. 5715
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann Sigmund Kohn in Dresden, Feld— gasse 3, der daselbst unter der einge⸗ tragenen ö Sigmund Kohn, Hut⸗ fassonfabrik, ein Handelsgeschäft betreibt — Aussichtsperson Alfred Canzler in Dresden —, ist, nachdem der im Ver— gleichstermine am 25. März 1926 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ krästigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ tätigt worden ist, nach 3 69 der Gesch.“
ufs. V. beendet.
Das Amtsgericht zu Dresden, Abt. II,
den 10. April 1926.
Dresden. (6712 Ueber die Gesellschaft Ernst Brack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Täachgroßhandlung in Dresden, Amalien—⸗ straße 1, ist heute, am 12. April 1926, 11 Uhr vormittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Kaufmann Joh Laemmerhirt in Dresden, Rietschelstraße 11, ist zur Aufsichteperson bestellt worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II.
Hresden. 5713] Die über die Gesellschaft in Firma Hans Hänel G. m. b. H. in Dresden, Rosenstraße 45, die den Großhandel mit abak⸗, Zigarren und Zigarettenfabrifaten betreibt. angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendigt, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 19. März 1926 ang enommene ern,, ,., durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom gleichen Tage g. worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. U, am 12. April 1926.
Düren, Rheinl. (6714 In Ausehung des Vermögens des Schuhmachermeisters August Sülthold in Weisweiler wird heute um 12 Uhr vor⸗ mittags, das Geschäfstsaufsichtsvertahren angeordnet Zur Geichäftsaufsichteperson wird bestellt der Kaufmann Kuhlmann in Weisweiler. Düren, den 10. April 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
Eisenach. 5716 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Heß u. Schröder, G m. b. H in Eijenach, ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 25. 3. 1926 beendigt Eisenach, den 9 April 1926. Thür. Amtsgericht. I.
KREisenach. 5717 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert von Schier stedt, in Firma Ad Schütte u. Co. in Gijsenach, ist nach Ablauf der für sie be— stehenden Frist beendigt. Eisenach, den 13. April 1926. Thür. Amtsgericht. J
Friedland, HRBz. Breslam. 5718)
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Frenzel in Friedland, Bezirk Breslau, wird auf. ehoben, da innerhalb der vorgeschriebenen Frist ein den gesetzlichen Erfordernissen genügender Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nicht eingereicht worden ist.
Friedland, Bezirk Breslau, den 10. April 1925. Amtsgericht.
i pbpIng ern. 5719
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Löwenstein, Getreidegroßhandlung in Göppingen, Alleininhaber Julius Löwen stein, Kaufmann in Göppingen, wurde am 10. April 1926, vorm. 11 Uhr, die Ge schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt Rechtsanwalt Dr. Albert Steiner in Göppingen
Amtsgericht Göppingen.
Ham bonrm. 6720
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schulte⸗Wieschen in Hamborn, Wolfstraße 50, wird heute, am 9 April 1926, nachm. 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet Der Rechtsanwalt Sapp in Hamborn wird zur Geschäftaufsichtsperfon ernannt.
Hamborn, den 9. April 1926.
Amtsgericht.
Mernm sdorgf, Idymagt. 5722
Auf Antrag des Kaufmanns Karl Zirkler jun. aus Ober Schreiberhau, vom 24 März 1926, wird behufs Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht über das Vermögen der Firma E. Zirkler in Ober Schreiberhau angeordnet und als Aufsichtsperson der Kaufmann Leo Labo— err in Breslau, Blücherplatz 6/7, be⸗ tellt.
Hermsdorf (Kynast), den 9. April 1926. Das Amtsgericht. NHHexrrenber. (5721
Ueber das Vermögen des Spar und Konsumvereins Herrenberg u. Umgegend, e. G m. b. H. in Herrenberg, ist am 12. April 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurset angeordnet worden. Als Aufsichts—⸗ person wurde Bezirksnotar Hascher in Herrenberg bestellt.
Amtsgericht Herrenberg. Mild esheim. 6723]
Ueber das Vermögen der Firma Her— mann Flebbe in Saarstedt wird heute, am 6 April 1926, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- fursverfahrens eröffnet. Als Geschäfts— aufsichtsperson wird der Geschäftsführer Emil Wedekind in Hannover, Rathenau— platz H, bestellt.
Hildesheim, den 6. April 1926.
Das Amtsgericht.
Jokamnisbnurg, Ostpr. 15724
l. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto Heinrich in Johannisburg wird die Geschäjtsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichts« person wird der Kaufmann Hermann Schulz in Johannisburg bestellt.
Johannisburg, den 29. März 1926.
2. In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Otto Heinrich in Johannisburg wird an Stelle des Kaufmanns Hermann Schulz der Kaufmann Fritz Buchsteiner in Johannis⸗ burg zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt.
Johannisburg, den 12. 4. 1926.
Amtsgericht.
Kamenz, Sachsem. (5725 Die am 15. Dezember 1925 über das Vermögen des Tuchfabrikanten Emil Richard Arthur Linke in Kamenz, alleinigen . der Firma Arthur Linke in amenz, angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver— gleichsvorschlags des OG ner vom 26 Februar 1926 beendet. Kamenz, den 30 März 1926. Amtsgericht.
2 5726)
Die mit 6 vom 30. Oktober 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über die offene Handelegesellschaft Uibel C Roos in Lichtenau wurde heute auf deren Antrag aufgehoben. (8 66 Abs. 1 der Geschäfts⸗ aufsichts verordnung)
K den 10. April 1826. Geher e re n , imtagerichts.
HKöln. (5728
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Bopp. In⸗ habers einer Lederhandlung in Köln. Brabanter Straße 13, ist infolge rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs seit dem J. April 1926 beendigt.
Köln, den 9. April 1926.
Amtsgericht. Abt. 78.
H önigsberg, Hr. (5729 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Prinz in Königsberg. Pr, in Firma Alexander Prinz (Tabakwaren großhandel), ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Autssichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Geke, hier. Steindamm 33 bestellt. Amtsgericht Königsberg., Pr., d. 9. 4 26.
H önigsberz, Pr. (6730 In der Geschäftsaufsichtssache über das
Vermögen des Gutsbesitzers Franz Lange,
hier. Münzstr 4, wird an Sielle der bis—⸗
herigen Aufsichtsperson der Rechtsanwalt
— 23 in Tapiau zur Aufsichtsperson be⸗ ellt.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 9. 4. 26.
Holberg. 15727
Die Geschäftsaufsicht über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Vaßholz in Kolberg ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs zwischen den Gläubigern und den Erben: 1. Else Vaßholz, geb. Reimer, in Kolberg. 2 Ruth Vaßholz daselbst, letztere gesetzlich vertreten durch die Erbin
zu 1, beendet.
Kolberg, den 7. April 1926. Amtsgericht. Lanterecken. 16731
Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗
mögen der Firma Emil Pfaff, Konfektions—⸗ u. Manufakturwarengeschäft in Lauter⸗ ecken, wurde auf Antrag des Schuldners durch Beschluß des Amtsgerichts Lauter—⸗ ecken vom 31. März 1926 aufgehoben. Amtsgerichtsschreiberei Lauterecken.
Leipzig. 57321
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Hans Sulzberger Co.“ in Leipzig. Spezialgroßhandlung für fachphotographischen Bedarf in Leipzig, Gerichtsweg 16 (persönlich haftender Ge— sellschafter: Kaufmann Hans Sulzberger in Leipzig. Bayersche Straße 110), wird zwecks Abwendung des Konkurses am 12. April 1926, nachmittags 14 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Zipvilingenieur L. R. Hilgenberg in Leipzig⸗Marienhöhe, Naunhoserstr. 3, beauftragt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 12. April 1926.
KELIimbach, Sachsen. 6733] Die über das Vermögen der TJirmg Robert Fritzsche, Handschuhstoff ⸗ und Wirk⸗ waren⸗Fabrik in Limbach, Sa., Chemnitzer Straße 69, angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgeboben, weil seit der Anordnung drei Monate verstrichen sind, ohne daß vorher ein Zwangsvergleich bestätigt oder die Frist hierzu verlängert worden ist. Amtsgericht Limbach, den 12. April 1926.
Lm d n ig sstadt. 56736
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Mühlenbesitzers Alfred Müller in Fischbachsmühle ist nach Eintritt der Rechtskraft des den Zwangsvergleich be—⸗ stätigenden Beschlusses vom 18. März beendigt.
Ludwigsstadt, den 12. April 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Lü⸗ben, Schles. 57341
Ueber das Vermögen der verw. Schuh machermeister Emma Becker in Lüben wird zufolge Antrages vom 17. März 1926 zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Kaufmann Winkler in Lüben. Gäterstraße, wird als Aufssichtsperson bestellt.
Lüben, den 6. April 1926.
Das Amts gericht.
Lũ denscheid. (5735 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Friedrich auf der Horst in Lüdenscheid, des alleinigen In⸗ habers der Firma Bergisches Schuhlager Friedrich auf der Horst in Lüdenscheid, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich vom 15. März 1926 beendet. Lüdenscheid, den 6. April 1926. Das Amtsgericht.
Luũnebnurz. (57371 Auf Antrag des Tischlermeisters Karl Tödter in Lüneburg, ,, 38, wird heute, nachmittags 5 Uhr, über das gelamte Vermögen des Karl Tödter die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Als Auf— sichtsperson wird der Bücherrevisor Linke in Lüneburg bestellt Der Schuldner sowie jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger ist befugt, binnen 3 Wochen die Bestellung einer anderen oder weiteren Aufsichtsperson bei dem Gericht anzuregen. Lüneburg, den 7. April 1926. Das Amtsgericht.
MHeiningen. 56738 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Alexander. Gölitzer. Nachf., Inhaber H Heidrich in Meiningen, wird auf⸗ gehoben, da die Schuldnerin weder bis zum Ablauf der Frist von einem Monat einen Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens gestellt, noch die erforder⸗ liche Zustimmung der Gläubiger zur Ver⸗ längerung beigebracht hat. deinin den 29. März 1926. Thüringisches Amtiagericht.
Münchon. 5739
Am 10 April 1926 wurde über das Vermögen der Frau Julie Berr. In- haberin einer Bäckeres und Konditorei in München. Wohnung: Rothmundstraße 8, Geschãftsrãume: Rothmundstraße 8, Karl⸗ straße 5 und Dachauer Straße 14, Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet Beschlossen nachmittags st Uhr Als Aufsichtsperson wird Ver—⸗ bandssekretär K. Rößle in München, Ain⸗ millerstraße 43, bestellt
Amtsgericht München.
Oberhansen, Rheinl. (5740)
Das Geschäftsaufsicht verfahren über das Vermögen der Firma Elias Fischbein, Credithaus. Inhaber Elias Fischbein Oberhausen, Rhld, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 22. März 1926, durch den der angenommene Vergleich vom 20 März 1925 bestätigt worden ist, rechts⸗ kräftig geworden ist.
Oberhausen, Rhld, den 9. April 1926.
Das Amtsgericht.
Offenbach, Main. 5741]
Ueber das Vermögen der Firma Wend⸗ ling C Co, Lederwaren, zu Offenbach a. Main, wird heute, am 30. März 1926. die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lachmann zu Offenbach a. Main wird als Geschäftsaufsichtsperfon bestellt. Forderungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken. Der Antrag ist am 22. März 1926 bei Gericht an—⸗ gelangt. .
Offenbach a. Main, den 30. März 1926. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Haim. (h 7 42
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Gänther Kummer in Offenbach a. Main, Biebererstraße 18, wird aufgehoben, da sich ergeben hat, daß die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nachträglich wegge⸗ fallen sind.
Offenbach a. Main, den 1. April 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Ohlan. 5743) Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗
mögen der Firma Siegfried Glaser in
Ohlau ist nach Rechtskraft des den Ver⸗
gleich bestätigenden Beschlusses vom
26. März 1926 beendigt.
Amtsgericht Ohlau, den 10. April 1926.
Osnabrück. 5744
Die Geschäsftsaufsicht über die Kaufleute Wilhelm Hagemeyer C Ernst Grüne in Osnabrück, persönlich haftende Gesell⸗ schafter der offenen Handelsgesellschaft Hagemeyer G Grüne daselbst, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 11. März 1926 beendet.
Amtsgericht Osnabrück, 7. 4. 1926.
Osmabruücke. 56745 Die Geschäftsaussicht über den Kauf⸗ mann Gustay Holst in Osnabrück ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 13. März 1925 beendet. Amtsgericht Osnabrück, 7. 4. 1926.
Pyrit. ; 5748
Die Geschäftsaufsicht über den Schuh⸗ machermeister Wilhelm Jahr in Pyhritz wird gemäß 5 66 Abs. 2 Ziffer 1 der V. O. über Geschäftsaufsicht aufgehoben. Das Amtsgericht Pyritz, den 12 April 1926.
Patschhkẽ an. 56746 ur Ahwendung des Konkurses wird die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Paul Priener in Patschkau angeordnet und der Kaufmann Gregor Vogt in Patschkau als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Patschkau, den 10. April 1926.
ex itz walk. 567471
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Friedrich Brüggemann in Pritzwalk wird aufgehoben, da innerhalb der Ver- längerungsfrist ein Vergleichsvorschlag nicht gemacht und ein Antrag auf weitere Verlängerung der Geschäftsaufsicht nicht gestellt ist. .
Pritzwalk, den 6. April 1926.
Das Anitsgericht.
Pyrit. (56749 Die durch Beschluß vom 28. Januar
192tz über den Kaufmann Max Lewinsohn
in Pyritz, Stettiner Straße, angeordnete
Geschäftsaufsicht ist infolge Zwangs⸗
vergleichs rechtskräftig beendet.
Das Amtsgericht Pyritz, den 12. April 1926.
Recklinghausen. 5760]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bersandhaus Lappe und Lustig in Hüls i. W. wird nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangevergleichs vom 11. März
1926 aufgehoben. Recklinghausen, den 8. April 1926. Amtsgericht. Recklinghausen. 6751]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Firma Gebr. Abraham in Herten, Ewald⸗ straße 18 wird angeordnet. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird Dr. H. Wildermann in Recklinghausen, Bruchweg 8, bestellt.
Recklinghausen, den 10. April 1926.
Amtsgericht.
HRostock, Meek Lb. (5752
Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hennig u. Prang, Fisch⸗ konservenfabrik und Fischräucherei. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Warne⸗ münde, ist mit Rechtskraft des Beschlusses vom 17. März 1926, durch welchen der
Vermögen der J
im Termin vom gleichen Tage ange⸗ nommene Zwang vergleich bestätigt 5 beendet Rostock, den 7. März 1935. Meckl Amtsgericht.
Rostock, Meckib. (b 753] Die Geschästgaufsicht über das Vermögen der Firma L M. G Landmaschinen⸗Gejell⸗ schast mit beschränkter Haftung (vormals Christian Delfs) zu Rostock ist mit Rechts⸗ kraft des Beschlusses vom 16. März 1926, durch welchen der im Termin vom gleichen Tage angenommene Zwangsvergleich be⸗ stätigt ist, beendet. Rostock, den 7. März 1926. Meckl. Amtsgericht.
Sch eint urt. 56754 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Diem, In haberin Ida Diem in Schweinfurt, ist wegen Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses beendet.
Schweinfurt, 12 April 1926. = Amtsgericht. Stuttgart. 67 65]
Ueber das Vermögen des Hans Deckert, Inhabers eines Herrenartikelgeschäfts in Stuttgart, Friedrichstt. J. wurde am 10. April 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ verson wurde bestellt Bankdirektor a. D. Vogel in Stuttgart, Zimmermannstr. 11.
Amtsgericht Stuttgart J.
Swinemünde. 57661
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Frankenstein in Swinemünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen e, von demselben Tage bestätigt ist, hierdur aufgehoben.
winemünde, den 9. April 1926. Amtsgericht.
Traunsteim. ,
Das Amtegericht Traunstein hat mi Beschluß vom 6. April 1926 über das Vermögen des Schuh⸗ und Kleider händlers Heinrich Linner von Traunstein zur Ab— wendung des Konkurses die Geschäftsauf— sicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Feilnreiter in Traun—⸗ stein bestellt. Als Gläubigerbeirat werden bestellt: Straßer, Louis, Schuhfabrik⸗ inhaber in Eggen selden, Steinhart, Heinrich, Schuhfabrikinhaber in München, Bavyer⸗ straße 57, Rosenberger, Julius, Schuh⸗ großhändler in München, Schwanthaler Straße 11.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Traunstein.
—
Tubingen. J. Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung de Konkurses ist angeordnet am 10. Aprll 1926 über das Vermögen des Kaufmanns riedrich Lüber, wohnhaft in Lustnau, nh. eines Manufakturwarengeschäfts in Tübingen. Aufsichtsperson ist Bezirksnotat Reichle in Lustnau. Amtsgericht Tübingen.
Ueckermünde. 56767] Ueber das Vermögen der Vorpommerschen Eisengießerei Bähr K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Torgelow wird auf Antrag der ef f haft die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufßsichtsperson wird der Rechtsanwalt. Provinzialrat a. D. Albrecht in Ueckermünde bestellt. Ueckermünde, den 9 April 1926. Amtsgericht.
Vilshoten. 67601
Mit Beschluß des Amtsgerichts Vils—⸗ hofen vom 9 April 1926 wurde über das Geschäft des Hermann Sturm, Kaufmann in Aidenbach, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsverson wurde Rechtsanwalt Glas in Vilshosen bestellt.
Vilshofen, den 9. April 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Vilshofen.
. 6761] Wittenberge, Bz. Potsdam.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Henning in Wilsnack, Großestr. 39, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Bücher⸗ revisor Karl Pilot in Wittenberge, Bis⸗ marckstraße, wird als Aufsichteperson bestellt.
Wittenberge, den 8. April 1926.
Das Amtsgericht.
8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Gisenbahnen.
5667
Am 1. Mai 1926 wird die als normal⸗ spurige Nebenbahn erbaute Verbindungs⸗ bahn Dt. Briesen — Firchau für den östent⸗ lichen Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet.
Die Eröffnung von Stationen an dieser Strecke ist nicht vorgelehen. .
Für die neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ keit: die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebtz⸗ ordnung vom 4. November 1904 und die Eisenbahn⸗Verkehrsordnung vom 25. De⸗ zember 1908.
Frankfurt (r den T7. April 1926.
Deutsche Reichsbahn ⸗ Gesellschaft.
Neichsbahndirektlon Osten.
3390 Oito Reichel 13847) 5629) 1936 5425 1 2 Aktien gesellscha ür Landeskultur Vereinigte Königs⸗ ĩ 5 Westhandels . A.. G. Düsseldor ges 446 1 4 — * 2 1 Heroux E Leander Schuhfabrik Büguz ver 31. Dezember 1925. Bilanz am 31. Dezember 1923. Goidmarter ffn ungsbilauʒ düttenbetrieb. A. G., Offenbach a. Main. H 1 enn 1 am 29. Februar 1924. .. 8 2 4 — Bilanz per 39. Juni 1925. . . 3 oren ,, 926 — 1931 zu unseren 3 oυά0 Teilschuld⸗ ? 6 ö. Ware nbestand . 14 80284 Attiva. verschreibungen vom Jahre 1895 und zu Attiva. — . . Post icheckguthaben 17605 Konto der Attionaͤre unseren 4 9 Teilschuldverschreibungen Grundstück und Gebäude: oe, r, e. g . 16 369 = . . D 60 Herabge setztes vom Jahre 1904 gelangen gegen Rück⸗ Bernardstraße . 361 965 — 1 Moschwi 23 och nicht eingezahlt. Stammkapital 75 gabe der Erneuerungescheine unter Bei— Domstraße ? s ioõ = ginn. 6 * wig 41 325 — Kapital.... 30 000 — In Verlust geratenes sügung eines sür jede Anleihe gesonderten Maschinen. und Fabrik— w . 11 84 Kreditoren... 21 163 34 Eigenkapital U WY 999 990 925 Nummernverzeichnisses in doppelter Aus. einrichtung: 8a ,. Bestand ö. AUttienkapttal ... 0 Tobi dd dd lertigung an unserer Gesellschaftsfasse in Bernardstraße .. So 87 - 511 3 . 30 gb6 . 3. Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 40, zur Domstraße ... 13 873 — Gespannkonto, B stand 7 ie e n Ti aner kel . , , ö 2 ; : zern wir die Neubesitzer eck und Wechsel ... 93 — 1 Gewinn · und Berlustrechnung Stammkapital D MG0GOOQOQO obiger Teilschuldverschreibungen auf. uns Kasse Hier Postscheck .. 491811 Kaslakonte ö . — am 31. Dezember 1923. FDDööo dose dd die Mäntel zur Abstempelung auf den Schuldner en, . 8 . 3 Reichsmarknennwert einzureichen. Warenkonto . 336 o8, 3 Vertpapiertonto. . 3 erlustsaldovortra Umstellungsbilanz Berli ꝰ— 119 ; ö 491414 De ißt, . s zzu z am Rr. Geb nar 1 æa ö,, mn, m wennn, Tr J k ; d . . ; orstand. ; , ,. 46 Attiva. 6m 3 . t / Vafsiwa. 4 9 .. 22 6963 k Konto der Aktionäre ... boo — Ib599) u ,, 6. = . 300 000 — er . 2272 ö,, . . V 3 28928 2 ; r, , kee. Darag, Berliner Asseluran - . . Heere: , :::: . Otto San I 30 r 6 65 Attienkapftaltonto'.. 7h00 - Vereinigung A. ⸗G., Berlin. ö . , gh. . e, , . H 6 21. — Königsberg, Pr., den ) Februar 19324. Gewinn. und Berlustrechnungg vertung , n, , , . * 2 4 Alttien gesenl cha ft für Landeskultur über das Geschäftsjahr vom 1. Ja— ö . ö , 2 6 6 , , nuar 1925 bis 31. Dezember 1925. rie io ö . 6 17 401 71720 nd. zig. en äubiger 1 67 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto Bilanz am 31 Dezember 1925. 5133) Gewi . 6 RM 3 he drr eff ö . . . ver 31. Dezember 1925. ĩ ᷣ r , 242 00 — . 5 aiettra. Ry, z ESpinn . Industrie Altiengesellichast, Vorjar 303, Genenstemning::: 3 Son. . Maschinen * nnd Apparate vorm. Mühlen Peltzeir, e d inieneinngne es, Gössts T s, Auswendungen it Buchblan; 224 zie , Giesenkirchen. sicherten Holieehcbühterh olg zz Gewinn und Verlafttente., , Oähere, Abschreihsng, auf t Zugang 19325... 3103763 . : r, mn, ; Inventar und Gespann. 453812 e Bilanz ber 2 Dezember 1923. Sonstige Einnahmen.. 188142 Son „3 Reingewinn 1g35 .... 42 86713 10 0 Abschreibung .. 3 166 zittiva. m 3 W ennbnen, Leg e wen hf, nd Handlumss, m,, =. . T Grundstůcke . ö hoo d H. Ausgabe. un kolten - — z JJ ö 1 . ö. . . 3 — ö, . , . ö ö k 50 a. , a. nsilien un obiliar , 16 000 — Schäden. ; . 391 84 ng. K z , ᷣ Warenbestände ... 343 901 5g Inventar. ...... 3 000 — Rücklagen u Abschreibungen 45 11 II Delkrederekontoe-.... , . . ann, d 231 i176 Ffetien! . .... C Verwaltungtun koften einschi 6 rn Tei s Beteiligungen ..... e . I68 0686 384 Vertreterprovisionen 123 295 83 ——— — Die Dividende von 8 oυ für das Ge⸗ J // 8 508 82 Kassa, Wechsel und Schecks 45 850 79 Gewinnvortrag auf neue Saben. . schästssahr 1925 gelangt sofort bei dem Bankguthaben .... 1298 60 Außenstände ... 3345 762583 Rechnung ..... 1060 O6 Robgewinnn. . 426 479 23 Bankhaus Berndt Hempel & Eo, Leipzig ö ö, . . fer i, n. Wertpapierkonto . 38415 zur Auszahlung. ö ö * tz 86 60 J 666 701 21 Gesamtausgaben 260 037 19 Verlust JJ k 37 808 29 Aus dem Aussichtsrat ist atzun 8 aß ahi hy fra. . ö Bilanz ber l. Dezember 1923. ö , d mier Hein ui Spiel ö H= —MUtienkapta O00 000 - . . i ] F schieden. e eds . 3] 82 , . . 166 0 — ,,,, Ren, 1 , , . 27. Februar ge ee e c miedeberg. den 6 Man 1926. , G Kaetbab h mtdereig At- 6. — —— JJ . 3 Wertpapiere und Beleili⸗ ldenburger Mühlenwerk Der Borstand. S5s d] 7 e. . 77 507 650 gungen 10 000 - ; 9 nwer Sanitätsrat Dr. Albrecht Gewinn- und Verlustrechnung. . 64 5 s 406 R Kraftwagen .. . 3 000 — Attiengejellschaft. Oldenburg 1. O. 33 1 enn ö . — 2 K , 1 126 32 Bilanz ber 21 Dezember 1825. (3338 ; ebet. — 4 3 k 9 200 — ö ; ö Mö ,,, n . ) 353 01373 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kapitalentwertungekonto = 7198220 Kassenb ö ö ö Dach ziegelwerk ö ding teuern und soziale Lasten 26 093 05 SB aäasenbestan . 2192 2 AUbichreibungen: Soll. Roe 3 6 Postscheckzuthaben. ... 1309 Bilanz am 30. September 1925. Maschinen und Apparate 310563 Verwaltungekosten einschl . Vassiva. BVetelllgnngeen 300 — er fer 6 2 6 39 — 9 Zinsen u. aller K f - 100 000 — k 86 . 6 ö538 90 Aktiva. RM g stensilien un vcbiliar 13018 Kd /// 155 763 19 Gesetzl. Reservefonds 10000 — Grundstück un ebaude Grundstäcke . . 15 000 — em nnn, 258 209 67 Abschreibungen ; 6 166 r Schaden⸗ und Prämien⸗ ⸗ 7 313. . von D, G Gewinnvorttag aus 1923 reserve ...... 40 000 — Maschinen h 34. 3d Lehm S660 14138 40 . . 2411, 98 Kreditoren ...... 144 407 57 Gleisanlage. 2409 Fahrikgebäude D Gi -= Kredit. Gewinn 1925 59 084,94 61 49692 Hypotheken... 10 000 — 112 gh 7.30 Abschreibung 1 660. — 7 400 - 6 aug 1924... w 23 D 7 Gewinnportrag .... 1006 Abschreibung 62 697. 35 50 000 — n ning e. 1 ruttogeschäftsgewinn 48 63686 ann, — Q 305 407 63 5 w 2006. anlage 0 000, — 438 751 59 820 ⸗ z r , . Abschreibung 2500. — 47 500 - . . wann, 241198 [36848 ib J gh lig 2706 w — — Ele ktrizitäts · Aktiengesellschaft Bruttogewinn ... 231 00* 87 Valtische Eisen und Metall . unn. m e he 1 . 9. Wohn gebaͤude⸗ 16 Co. . Hydrawer , . Akttiengesellschaft, Berlin. ö 2 23 2 Abichreibung 2 16 680 . ö w 6. . Bilanz ver 31. Dezember 1924. 208 594 91 In pustriegheisẽ D -= . — . 43 iengese aft f fizisrr rroßsßsßͤs: risßift:fttrgrtiurfutrrrruvsßs“urrusßv¶fartfl Rast 3. . Abs il . — 3 320 — Der Gewinnanteil von 60 abzüglich vorm. Mühlen G ,, ; Besitz. Aktienk . M K 5 . 5 . o , . kommt gegen di 7) w ö 17441 ö . ö n ö 3 ,. ,, Wee, n derne, ,, ',: ::: , wn, Windschemdstr. 18. in der Zeit von 9 — 3 Uhr Vermögen RM 3 Verlust — . ; . ö . 838526 208 594 JI Abschreibung 3382299 35 9000 - zur Auszahlung. Chundft6d em,, bad hy⸗ 66 — Gewinn⸗ und Verlusttonto EElektrische Anlagen ag —r i . ver El. Dezember 10983. ö. Kontokorrentkonto Schulden. ö . . . Abschreibun g LG. 1536 — Bilanz am 31. Dezember 19235. Debitoren ö 162289 Aktienkapital. .... . . 10 900 — Verlust. RM. 3 Dampf ⸗ und Tusshe un gs⸗ 3 Avasschuldner RM 3606 . . ,,, 507 84 HDandlungsunkosten. ... 265 665 37 anlagen .. 1700, — k 60 165 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 07 22 , Waren 5 a0 t Abschreibung LG. 16530 — 3 ö 8 31. D ö ö ö = 1 — . 5 ; . 11 en ö ih. . . 4 Berlin, den 3. Dezember ö 9. ren enn Provisionen 2 . . m egen . oo = , . 6 1 — 22 230 2 Baltische Eisen und Metall Steuern und Abgaben. 2e 3 Werlgeugt . 3 Abschu len g e e, fe, x03 Jool- Berpflichtungen. Attiengejellschaft, Berlin. Agentenprovisionen.. 2 899 74 Abschreibun . 4 500 nhr u e e Aktien kapftalfontv!*? 575 000 — Der Vorstaud. Herrmann Stern. Abschreibung auf Immo— Mehilien. TJIGd - Kw te ervefonde konto 121 336 80 Gewinn. und Verlustrechnung. hien n gi Timm,, ,, bg n. hichre ö J = Passinhypothekenkonto: ö Abschreibung auf Debitoren 13961 4* Ver lau von ä m, . = PM 133 ob6, 9 à 25 oo 33 264 15 Handlungsunkosten . 145162 F Altmaterial 260, — 760 - 3 u. UNen⸗ 6 Rontokorrentkonto, Verluste in lausender Rechnung 7h00 9 Gewi — — ,, w ; J 4. — 8 . 339 — *. ö. inn. teibung 7 1650 — Abschreibung 334. 600 au Hung diy 3000 y WW Ln Resertefonds. ..... 4 161 33 Effetten. ger, 1— K J 4. ir D e, . auf Ware und r Verlust..— . g ,, ; 112092 Abschreibung 300. — — G 21 1 l Bankguthaben . ) 142875 r,, . Verluft tanto Verlust , 8 38220 Oldenburg Ohmstede 66 66 ⸗ a Gewinn und Verlustkonto 2633 e,, d gz ai] bruar i ᷣ 26. Fabrikation umd en, 270 47721 Verlust. RM 33 Berlin, den 3. Dezember 1925. enhurger enwerke z 23 Aktienkapitalkonto Dor T Verlustvortrag aus 1934. 967415 Baltische Eisen und Metall Attiengesellschaft. r,, ra r , ,, 10 6 QX Dauserunterhaltungs kosten Attiengesellschaft, Berlin. . Lampe. Hayen. . per 30. Sep tember ; K 61 2 951, a Der wenn nh, nnn nnn gte — 166 6 eseretonto * iir auffu- Dauszinssteuer 3 E20, 61 S3 id Sas DODldenburger Mühlenwerke 3417 26713 wertende Hypotheken. 60 Co — Grund, Vermögeng , Baltische Eisen uDnd Metall A.. Altiengesellschaft Passiva. TT, , . Körperschaftssteuer. 20 86 78 93 in Liquidation, gi auibaiione: rh 36 in Mellen kan 169 900 - — . zn , T Liguidationseröffnungsbilanz. auidationserbffnungsbilans 3 enkavit . Gewinn ⸗ und Verlustrech andlungsunkosten . — per 27. Yrärz 1d2z6 orzugsaktienkapital .. 5 000 ? ustrechnung. Zinsen und Provisionen 154563 . ö Reservesonds, gesetz lich.. 20 000 — , J Hypothekenaufwertung 13 305665 Dehit Besitz. 23 3 Attiva RM 3 Kreditoren. — 15706713 6 Proʒeß⸗ . mn Herde ertrag = 3g 33 Jmmobllien ...... 5 ooo] * . abge· 520 osten. Unkosten ꝛc. ... 13 308143 — — VJ — rechnete osten!⸗· , k ö . DW r uthabei:::: 2003. mn ö ö 185 Pachten w 17 569 22 Verbindlichkeiten. ö wd . 6 6 Gewinn und Verlustkonto Joschreibun gen auf Debttoren 766666 Vefärnst per 31. Dezember M e,, , , Reservetonto für aufzuwertende 19265. — 412266 0 00 — Zestand an Sicken? 804 30 So ll RM 3 Ddypotheten... .. . 0 9006. 114 62135 Berlin, den 24. Dezember 1926. walnut. — 8 23 4M Uunkosten und ginsen . .. 6 . w Berlin, den 31. Dezember 1925. Galem f ee k n. G. n s Wbschteibungen .... 666 4 = , ö ö. . ö Terraingesellschast Der Liquidator: Herrmann. Passiva. — 236 3 am Central · Viehhof A. G. üsbo]! Betanntmachung. , gr. Bank⸗ R Waren . 54 434 89 kd 62 966563 Bergerhoff. Schütte. Gerlach. Die Baltische Eisen und Metall J 42 53009 Valet w 15 od 6a Vortrag aus 1924 14024 ; ö . Aktiengegellschaft in Berlin ist auf— Aufwertungshypotheken .. M — 7, hi3) Terraingesellschaft gelöst. Ich fordere die Gläubiger der — 70 83h so3 Ber . am Centralvięhhos Aktiengesellschaft. Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. 142 46959 In der am 31. März 1926 stattgebabten 6 36 W. 10, Königin⸗Augusta⸗ Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Berlin W. 16. Regentenstr. 24, den Oldenburg⸗Ohmstede, den 27. März Generglversammlung wurde beschlossen, den raße 23. die Herren: Dr Georg Solmssen. Beilin, 1 April 1926. 1926. Verlust in Höhe von RM 16 4060,54 auf Ostdeutsche Wilhelm de Ruyter, Noordwyik (Holland) Baltische Gisen und Metall A.-G. Oldenburger Mühlenwerke neue Rechnung vorzutragen. Syeditions nnd Lagerhaus A.-G. In den Aussichtsrat ist eingetreten: Herr in Liquidation. Aktiengesellschaft in Liquidation. Schwandorf, den 31. März 1926. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Gerlach, Berlin. Der Liquidator: Herrmann. Lampe. Hayen. Der Vorstand.