1926 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

Bekanntmachung. . Firma „Intensiv Elementenfabrik ttiengesellschaft, Berlin, ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Ok⸗ lober 1925 ausgelöst. Die Gläubiger der ejellschast werden aufgefordert ihre An= sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. . Der Liquidator der ; 3 ntensiv“ Elementenfabrik K tiengesellschaft in Liguidation: 2 Hermann Brösete.

Sugo Haase Aktiengesellschaft, ; Hannover Obige Gesellschast ist durch General verjammlungsbeschluß vom 19 April 1926 in Liquidation getreten Gemäß § 297 Ge B werden die Gläubiger der Ge— ellschaft hiermit aufgefordert, ihre An— sprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden Der Liguidator: Carl Mahlstedt, vereidigter Bücherprüfer, Hannover, Lister Kirchweg 17.

6744

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Eugen Walter A.⸗ G., M.⸗Gladbach, auf Dienstag, vden 11. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge—

sellschaft. Tagesordnung: ; 1. Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗ berichts, der Bilanz sowie der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das

96 1926. . 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. J. Verschiedenes. M.Gladbach, den 14. April 1926. Der Aufsichtsrat der Eugen Walter 2A. G.

ls]

Max Bahr Akttien⸗Gesellschast

Jutespinnerei und Weberei, Plan⸗ und Sackfabrik.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 8. Mai 1926, mittags 12 Uhr, in unsern Geschäfts⸗ räumen in Landsberg (Warthej statt und laden wir hiermit unsere Aftionäre ein

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

2. Genehmigung der Bilanz für das Geschästssahr vom 1. Januar his 31. Dezember 19265.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtzrats.

Landsberg a. W., den 16. April 1926.

Der Aufsichtsrat. Max Bahr, Vorsitzender.

168183 Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk

A.-G. in Proskau.

Am 18. Mai 1926, mittags 12 utzr, findet im Hotel Krug in Oppeln eine ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen werden.

. Tagesordnung: Bericht des Vorstands

sichtsrats.

ene nnl gung der Bilanz 19265. Entlastung für Aussichtsrat Vorstand. Yteuwahl der satzungsgemäß aus—

scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Aenderung der Geschäftsordnung. HBeschlußsassung über eine etwaige

Liguidanon.

Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien blßs zum 16 Mai 19265, abends 6 ühr, bei der Geschäftstelle der Gesellschaft oder bel einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein gilt als Ginfaß= Tarte Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk

. A.. G., Proskau.

Heinrich Kempinsky. Richard Merfert.

und Auf⸗

und

o sj Zu der am Mittwoch, den 12. Mai, nachmittags 2 Uhr, in den Räumen unseretz Verwaltungsgebäudes in Weener lattfindenden ordentlichen Generalver⸗ gnümlung laden wir unsere Aktionäre üermit ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn« und Ver—

lUustrechnung und der Entlastung des

WVorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge—

kralversammlung teilzunehmen wünschen,

Paben spätestens drei Tage vor dem Tage

der Generalversammlung (den Tag der

Generalversammjung. und Hinterlegung

nicht mitgerechnet) während der üblichen

SBeschäftsstunden bei der Gesellschaftskaffe

Nie Aktien zu hinterlegen und bis zum

chlusse der Generalverfammlung daselbst

. belassen oder aber die Aktien zur Ver⸗

lammlung mitzubringen.

Weener, den 14. April 1926.

Budbdingfabriken System 25 z

Polak Attiengesellschaft.

Der r, , . sch ft

E. Polak. W. Konkolewski. B. Pop keg.

4113 Bekanntmachung. ; Die Nicolaische Tabafsmanufaktur Aktien⸗ gesellschaft zu Schwedt / Oder ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Schwedt / Oder, den 23 Mär; 1926 Die Liguidatoren der Nicolaischen Ta baksmanufaktur A. ⸗G.: Mül—ler heim. Becker.

64731 Elektrometall Göttingen Akt. Gef. zu Göttingen.

Laut Umstellungsbeschluß der General⸗ versammlung vom 17 Sept. 1924 ist die auf nom Papiermark 1006 lautende Aktie auf Reichsmark 20 umgestellt.

Wir fordern die Aktionäre unserer Ge— sellchaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Attien zwecks Abstempelung an uns ein— zureichen .

Die Einreichung der Aktien hat bis zum 17. Juli 1926 zu erfolgen.

Göttingen, den 16. April 1926.

;

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom Z. Februar 1926 Herr Walter Pietsch Leipzig⸗Wahren, Mühlenstr. 33, als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. .

Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glycerinfabrik von F. A. Sarg's Sohn Cie. Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. Haentsch. Dr. Mäder.

6196

Hierdurch geben wir bekannt, daß die Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Hermann Schiel und Herr Rechtsanwalt Gronemann ihre Nemter niedergelegt haben.

Berlin, den 14. April 1926. „Rahag“ Russisch ⸗Asiatische Export⸗ Handels⸗A kt.“ Ges.,

Berlin Charlottenburg, Wilmersvorfer Straße 143,144.

3798 Die Generalversammlung unserer Attio⸗ näre hat die Auflösung und Liquidation der Gejellschaft klaffen Wir ersuchen daher im Sinne des 3 297 H-G-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzu— melden. Schwabenbank A. G. Kaufbeuren. 3593 .

Die e n , ,,, schaft Pirng hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1926 aufgelöst. Wir fordern deshalb sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An— sprüche alsbald bei uns anzumelden. Jellstoffverwertungs A. G. i. Liqu.

Wagner. Zimmermann.

ͤ Ofen⸗ und Herdbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An= sprüche anzumelden. Der Liquidator: Josef Weber, Stuttgart, Retraitestr. Nr. J. 6459] Metallwerke Huckschlag A.⸗G., Kuppenheim / Baden. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus jolgenden Mitgliedern: ; ö Huckschlag fen, Kuppenheim, Vorsitzender, 2. Dir. Richard Klary, Rastatt, stellv. Vorsitzender, 3. Rechtöanwalt Franz Roth, Rastatt, Mühlenbesitzer Gugen Zinser Rastatt. Kuppenheim, den 13. April 1926. Der BVorstand.

4120 Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

2

Kasse ü 14 2 53 ,, 90 wo n,, 237 Bücher... Büroeinrichtung.

k . Umbau u. Einrichtungs reserve k ,

Karlsruhe, den 15. Februar 1926. Reisebüro Karlsruhe, Aktiengesellschaft, Karlsruhe. Der Vorstand. Thomas.

Für die Richtigkeit: Eversmeier. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1925.

Unkosten w Umbau und Büroeinrichtung. 1500 Bücher . , 529 ag Gewinn. 5 437 84

16193 4 868 27 346 83 936 56 1205553 17 98275 127274 30437 8 650 83 3b 729 81 Karlsruhe, den 15. Februar 1926. Reisebüro Karlsruhe, Attiengefsellschaft, Karlsruhe. Der Vorstand. Thomas. Für die Richtigkeit:

Gewinnvortrag. ... Passagen H Kommissionsbücher .. Bücher ö Kartenverkauf... Mitteleurop. Reisebüro Prov. div. u. Zinsen. Versicherungen Gebühren

Eversmeier.

35 72981 S

(6030 Revisionen

Fides Aktiengesellschaft für

und Treunhandschaften, Rostock.

Bilanz vom 31. Dezember 1925.

(6478

Herr Geh. Kommerzienrat Pferdekämper ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schasft ausgeschieden.

Braunschweig, den 14. April 1926.

Kass

Aktienkapital. Reservesonds .

Gewinnvortrag

Der Vorstand

e J Grundstückskonto Inventarkonto ..

Kontokorrent ..

*

89 8

Der Vorstand der

22588 Braunschweigische Actiengesellschaft 8 009 für Jute⸗ und Flachs Industrie. Voffmann. C. Landwehr.

35 229 8 617 ö ö

8 900 An Stelle des ausgeschiedenen Betriebs- boo ratsmifglieds Herrn Techniters Wilhelm 29 498 Grosche ist Herr Buchhalter Willy Deutsch⸗ 22328 mann vom Betriebsrat in den Aufsichtk—

In den Aufsichtsrat wurde hinzugewählt: der vereidete Bücherrevisor Bohnstedt. Rostock, den 29 März 1926.

Der Aufsichtsrat. Schmidt. Dr. jur.

35 229 rat entlandt worden.

Niesky, O. L., den 12. April 1926. Christoph K Unmack Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

H. Oltersdorf. Abel. H. Nonn.

Ziegler.

eff

Ultra⸗Heilstrahlen⸗Apparate⸗ Aktiengesellschaft. Eröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

6458 In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30 März 1926 wurden neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt: Rittergutsbesitzer Dr.

Dietrich v. Klitzing auf Cziasnau. O. S,

An Kassakonto inventarkonto. Modellkonto ..

Kautionskonto . Institutkonto ..

Per Aktienkapital

Bankkonto

Warenkonto ( Bestände) nent,

Attiva. Kontokorrentkonto, Debitoren.

1

1 *. 2 2 *. 1 2

Passiva.

Kontoktorrentkonto, Krẽdilor

Depotkonto (100 o00 Lire . '

Berlin, den 15. April 1926. Der Vorstand. Dr. A. Landeker. W. Pansegrau. (6497 Rheinische Groshandels⸗ Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Landschaftsdirektor Oskar v. Stegmann auf Kummelwitz, Kreis Strehlen. Breslau, den 13. April 1926. Schlesische Zuckerrentenbank Aktiengesellschaft.

6M 15 6976 8328 64 275 ö. ( 2 6469 J Zwitterstocks⸗Aktiengesellschaft. 2741 Zu der am 30 April d. J. anberaumten DI ] Generalversammlung ist folgender Antrag eingegangen: Wahl eines fünsten Auf⸗ sichtsratsmitglieds gemäß § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags“, der hiermit als Punkt 5 auf die Tagesordnung gesetzt wird, Altenberg i. S., den 14. April 1926. Der Aufsichtsrat. Lange.

(6494

Bilanz der Firma Franz Hensmann Attiengesellschaft, Cöln, zum 31. Dezember 19265.

72000 en 4060 86

377 18 350

4 7881

Aktiva. Grundstücke Gebäude, Oefen, Maschinen,

Wechselbestand Warenbestand . , Debitoren

Kreditoren ..

9

1 1 1

Aktiva. Kassenbestand . .... Bestände bei Banken.

* 9 . 9

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds ....

Reingewinn. ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

z 66 und Werkzeuge. 1 Ipar K KR 2133 11 Warenvyrräte u. Betriebs⸗ 499 33 materialien

34 35 Forderungen

So 242 21 Avaldebitoren 1 3000 9 ö. Bankguthaben und Kassen. 189 50

393 055

Passi va.

Aktienkapital:

Stammaktien 16 200 000

Vorzugsaktien 00 000 Kreditoren und transttorische

ö Avalkreditoren 3000 Reingewinn in 1925 ...

150 000 165 000 24 903

47

189 960

300 000

52 639 40 415

Soll.

Abschreibungen Reingewinn

Handlungsunkosten

Saben. Vortrag aus 1924 Bruttogewinn ..

Düsseldorf, im Februar 1926. Der Vorstandb.

393 Ohh 6

6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung hi 390 li zum 31. Dezember 1925.

220 . mn. Soll. S0 hh 5h7 Allgemeine Verwaltungs⸗ 2 und Handlungsunkosten. 86 373 J / 40791 13 746

Abschreibungen ..... ne,, 40 415 181 327

948 55 54 608 71

hh

Haben.

Betriebserträgnisse ... 179794

1946

Vayerisch⸗ Hanseatijche Import Ʒinsen .... . T A.-G. i. L., München.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Ueherschuß aus Mieten und

I 1532

7 181 327 23 Köln, den 12. April 1926.

sellschaft.

Franz Hensmann, Aktie

Kassabestand Bankguthaben .

Warenbestand . Debitorenaußenstände . Mobiliar, Einrichtung

Maschinen 9 hrpark

Verlust

Kreditoren

sichtskosten.

Postscheckguthaben

lapitalentwertungskonto

Attiva.

Passiva.

AÄttienkapita?? Reserve für Geschäftsauf⸗

*

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember

459

163

21 062

2249

5924

. 1800 1200

4509

7917

93790

Der Vorstand. Wilh. Hensmann. 8

371 16447 3 Königstadt Aktien Gefellschaft 5 für Grundstücke und Industrie.

Bilanz zum 30. September 1925.

Mieten ..

Grundstuͤcksunkosten.

6488 ' . Sparerschutz, Aktiengesellschaft in Leipzig. Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. April 1926, im Thüringer Hof in Leipzig, Burg

straße, vorm. 11 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen, und zwar: a] ; 1: Verlegung des Hauptsitzes. b) § 3: Erböhung des Grund⸗ kapitals um RM 400 000 auf Reichs⸗ mark bod 9. c) § 16 Abs. 2: Ergänzung, bett. , der Attten vor der eneralversammlung. d) 5 18: Aenderung wegen Stimm⸗ rechts. 2. Zuwahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes. - Gemäß § 16 Abs. 3 des Gesellschaste⸗ vertrages werden die Aktionäre wegen ihres Rechtes auf Teilnahme an der Generalversammlur 9 und Abstimmung durch das Aktienbuch ausgewiesen. Leipzig, am 14. April 1926. Der Vorsitzende des Auffichisrats: Wilhelm Tell, Staatsminister z. D.

12866 Rauch Aktiengesellschast für Grundstücks ausbau. Silanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. 4 8

Grundstücke konto. 20000

Schuldner. ... 449165 Verlust. .. 12 461 98

dn Tr s

Die

9

.

Baffi Aktienkapital .. 100 000 - Gläubiger... h. 36 963 63 Hypotheken... . 0 CGM 2 216953 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten... Hypothekenzinsen .

32

aben. 34

86 3

9 2

Verlust.

6487 e Bilanz ver 1. Dezember 1925

RM 9 147474 31 161 25 708 000 - 210 754 81

951390 80

Grundstücke . Effekten..

. ; 3 14 300 000 * . 583 300 30 2 13 093 J 5499750 95 l 390 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

. Debet. RM. Handlungsunkosten .. 110647 1990 54 9h7

1163 463

Passi Aktienkapital Kreditoren Reserve.. Gewinn.

* 9 9 12 9 09 9

Gewinn

. Kredit. . Bruttogewinn. .... 1163 465 1163465 Berlin, den 12. März 1926

Verkehrs ⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Viel metter. Hildebrand.

RM 750 000 19000 91h 000 09 402

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Weteiligungen Effekten Debitoren

136. .

sobor)] ö

Werner & Bardach Att. Ges. in Düfseldorf.

Bilanz zum 31. März 1925.

32 475 2134402 100 000 5620

138 096

Passi va. Aktien lapitah .... 1 2090 000 . Reserve ... 120 000 Rückstellung für Umstellung

und Steuerzwecke ... 72 477 Hen ltoren 575 424

1925.

Soll.

Utensilien. .. Provision, Gehäl

Konkursverluste

chüsse ..

Derr Wilhelm

t

Zinsen ... . ,,

Verlustvortrag von 1924. Allgem. Bürdounkosten .. Allgem. Betriebsunkosten . Bantspesen .... ,,

er Lohne

Wohltätigkeitskonto ...

Geschäftsaufsichtskosten .. Geschäftsaussichtsverlust

Haben. Warenertraͤgnisse u. Ueber⸗

In den Aufsichtsrat zugewählt wurde

onzett,

München, Sandstraße 24.

k . . bal tontt , oz T TI

ö. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8

28 Soll. RM

S0 Allgemeine Unkosten ... bl oll

67 Hausbetriebsunkosten ... 12943

386 Zinsen . 28 781 60 777

6 Wechsel

& Kreditoren. ö

Aktiva. Immobilien Inventar..

aschinen . Bare Mittel

341 763 48 35 020 06 30 S892 25

6 89239 2 952 50

184 333

89 461 691316

Warenvorräte .. Debitoren

2 *

Passiva. Aktienkapital .. Re servesonds

. 540 000 . 72 539 76 246 ? 3529

b9l 316

Gewinu⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1925.

Gewinn

50 Steuern umd umsteliungs⸗·

. ö

51 153 513 7 daben.

Einnahmen an Dividenden, aus Beteiligungen sowie k 48 Betriebsverlust, ausgeglichen 11 Durch Entnahme aus dem 2 Rückstellungskonto .. 5724 61 153 513 Berlin, den 10 April 1926.

Der Vorstand. Dr. Friedmann. Lippmann.

96 238

Kaufmann in

————

Soll.

Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen Gewinn

264 pon 45 3 ih o 36326 638

3

14 . ,

Haben. Rohgewinn 281 2X8 33 281 928 53 Werner & Bardach Akt. Ges. Solz Metallwarenfa brit.

Hirschfeld.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 16. April

Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 88.

an .

1. Untersuchunggsachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. nn, , , ,. auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. deral. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile ( Betit)

1.065 Reichsmark.

Sffentticher Anzeiger.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

tsan walten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

iwer, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(6464 Bekanntmachung.

Sämtliche noch im Verkehr befind— lichen Aktien unserer Gesellschaft, der Nummern oho 22 000, werden hierdurch fen ß 8 290 H- G-⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Die gemäß dem Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 9. Dezember 1925 auf diese für kraftlos erklärten Attien entfallenden n bleibenden Aktien der Nummern 1 is bo00 werden für Rechnung der Be— teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird hinterlegt werden.

Berlin, den 15. April 1926. Priebuser Braunkohlenwerke A. G. Der Vorstand.

Dr. Schnabel. Steinke.

(b5oo] Anglo Continentale (vormals dhlendorff sche) Guano Werke.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, 6. Mai 1926, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ haule der Norddeutschen Bank in Hamburg, Adolphsbrücke 10 1I.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowile Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

Au ssichts ratz wahlen.

Einlaßkarten und Stimmzettel können von den Aktionären gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bis zum 1. Mai 1926, 1 uhr nachmittags, bei einer der nachfolgenden Stessen in Empfang genommen werden:

in Damburg bel den Herren Dres.

Bartels, von Sydow, Rem und

Ratjen. Große Bäckerstr. 13. und T

bei der Norddeutschen Bank in Bambu g . .

in Berlin bel dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und bei der Direction der Dis econto . Gesellschaft sowie bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins, hel letzterer nur für die Witalieder ihres Giroeffektendepots,

in , a. M. bei der Darm⸗ tädter und Nationalbank und bei der Direction der Disconto— Gesellschaft.

Damburg, den 14. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

(b9d 8 Bilanz per 31. Dezember 1925. M.

1905141 J

40 80l b8l !

2706 765

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital: 460. Stammaktien 22650 000 Vorzugstaftten 5000

Gesetz licher Rescrdecfor do Kontokorrentkreditoren. Ueberschuß

2 2655 000 225 h00

177728 48 536

os 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Ab Handlungsunkosten einschl.

Steuern 140 918 8 Vortriegsverbindlichkelten 17828 k 48 536

207 2835

3468 203 814

207 283 Geprüft und richtig befunden. renhan gf e, j than d⸗Attiengesellschaft. Kluck. Dr. . f Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den errten: Präsident Dr. Ph. Heineken, Bremen, Keneralkonsul Hr. A Strube, Bremen, Regierungsrat A. Petzet. Bremen, Generaltonsul Fr. Hingle. Berlin, Kommerzienrat Dr. Millington⸗Herr⸗ mann, Berlin, Di. Albert Sondheimer, Frankfurt a. M, Daektor Nathan Sondheimer, Frank— furt a. M.

Deutsche Südseephosphat⸗

(6742 Bekanntmachung. In unserer Einladung (Nr. 83 der Ersten Beilage des Deutschen Relchs⸗ anzeigers von 1926) ist infolge Schreib- fehlers die Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 20. Mai 1926, . worden. während es Mittwoch, den 19. Mai 1926, heißen mußte. Im übrigen wird auf die Einladung vom 7. April Bezug genommen. Berliner Industrie⸗ und Handels- Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr Beyendorff.

6463 Actien⸗ Verein des zoologischen

Gartens zu Berlin. Die 56. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre findet am Freitag, dem 7. Mai 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Kaisersaal unseres Restaurationsgebäudes, Berlin, Buda—⸗ pester Str. 9 (früher Kurfürstendamm), statt. Zu dieser Versammlung werden die Aktio= näre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ , m. für das Geschäftsjahr

Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung des Abschlusses, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtgrat. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Wahl der Rechnungsprüfer für das

Geschäftsiahr 1926. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach . des Gesellschafts⸗ bertrags alle im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt aus Aug⸗ weig. Zur Vertretung fremder Aktien ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Auch Ehemänner bedürfen zur Vertretung ihrer Ehefrauen schriftlicher Vollmacht. Voll⸗ machten müssen his spätestens am drltten

Tage vor der Generalversammlung in

unserer Hauptkasse, Budapester Str 9

von 10— 4 Uhr, eingereicht werden.

Berlin, den 16. April 1926.

Actien Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat.

Dr. Kempner. Fritsch.

Maschinen · und Armaturenfabrit vorm. H. Vreuer K Co., Höchst a. M.

Einladung zur ordentlichen

Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 7. Mai 1926, vormittags 12 ühr, nach Wetzlar in das Hauptverwaltungsgebäude der Buderut'schen Eisenwerke ergebenst esn⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Prüsungsberichts des Aufsichtsrats,

des Revistonsberichts, Genehmigung

der Bilanz; . Heschlußfassung über die Deckung des Verlustes.

Entlastung des Vorstands. Entlastung des Auffichtsrats. Aussichtsratswahl.

6. Wahl eines Revisors.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil-

nahme an der ordentlichen Generalver⸗

ammlung hat nach § 15 der Satzungen

spätestens am 4. Werktage vor der General⸗

versammlung, den Tag dieser nicht mit-

gerechnet, .

bei dem Bankhause Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße ,

bei der Commerz und Prwat⸗Bank, Magdeburg, ;

bei dem Bankhause Ernst Wertheimber C Co., Frantfurt a. M, ;

bei der Mittel deutschen Creditbank, Frantfurt 9 M., oder

bei, der Gesellschaftskasse in Höchst 4. M.

innerhalb der üblichen Geschäftszeit zu

erfolgen.

Die Hinterlegung der angemeldeten

Aktien hat bis zu der gleichen Zeit bei

den genannten Anmeldestellen, bei der

,, oder bei einem Notar zu er⸗

olgen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend

bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch

die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗

besitz der Hinterlegungsftelle bei einer

anderen Bank. ;

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1925

kann vom 25. April 1926 ab bei den

Anmeldestellen in Empfang genommen

werden .

Döchst a. M., den 12. April 1926.

ö nian.

Attjengesenschas.

Der Aufsichtsrat.

(6504 Die Komma

stattfindenden

haftenden 1925 mit sichts rats,

dung des

recht ausüben

endigung der hinterlegen.

nditisten unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. Mal 1926. vorm. 93 Uhr, im Kaiserhof. Berlin W. 8, Mohrenfstraße,

ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts der persönlich

Gesellschafter für das Jahr den Bemerkungen des Auf⸗ Beschlußfassung über die

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925 sowie über die Verwen—⸗

Reingewinns.

2. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Kommandltisten, welche ihr Stimm⸗

wollen, haben gemäß 8 25

der Satzungen ihre Antelle spaͤtestens drei Tage vor der Generalversammlung bel unserer Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Mohrenstr. 58 59, oder bel einem deutschen Notar gegen Bescheinigun

bis zur Be⸗ Generalversammlung ju

Berlin, den 15. April 1926.

C. Schlesinger⸗ Trier & Go. Commanditgesellschaft auf Aetien. Richard Gravenstein, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

os3iJj

Fetschendorfer Kunstlederfabrit Aktiengesellschaft in Berlin C. 2, Breite

traste 36.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Grundstücke . Gebäude:

1925... Zugang

Maschinen u. 1925

Inventar: .

Debitoren:

Aktiva.

Bestand am 1. Januar ö 226, 68

1 Abschreibung. Cnriarnn gen

Bestand am 1. Zugang. Abschreibung . 10920 31 Bestand am 1. Januar Zugang. Abschreibung.· 1667 50

Kundenforderungen Bankguthaben 107 663. 18

RM 2

2 0 9

* 122 000,

D 4166 863

Januar P 909, 69 520. 31

109 530,51

. 1— 166760 1668, 80

149 474,30 207 187

Patente Warenbestände

vpothek . reditoren:

Lieferanten⸗

Saldo: Reing

Kassa⸗ und Wechse sheffand

Vassi Aktienkapital. Reservefonds ..

Bankschulden 220 000,

rechnungen, Vertreterpro⸗ visionen usw. 89 039, 8g

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.

15175

1 260 140 25 855

1 1 1 2 0

100 000 40 000 22 500

309 039 4316

7b 8bh

,,

Dezember 1925.

tungen,

Berlin, den

Vorstehende 1925 sowie das haben wir

gefunden.

gewählt:

Dr. Groebler, Vorsitzender.

Oberschlesien.

Debet. Generalunkosten ... Abschreihungen auf Gebäude, Maschinen und Einrich⸗ Inventar und Kontokorrentforderungen Saldo: Reingewinn.

Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre Geschäftsgewinn .....

RM 327 962 3

26 787 4315

359 0955

391

358 663 359 055 22 25. Februar 1926.

Ketschendorfer Kunstlederfabrik Attiengesellschaft. Jul. Bee. A.

eier.

Bilanz per 31. Dezember Gewinn- und Verlufstkonto

l „geprüst und mit den ordnungt⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend

Fides“ Treuhand Aktiengesellschaft ö Zweigniederlasfsung Fel nch f

Zum neuen Außssichtsratsmitglied wurde

Herr Donnersmarck auf Schloß Repten, Poln.

Kraft Graf Henckel von

A.-G. Berlin, Mittelstr. = 4 hinterlegen.

Schwersenz.

(6746 Petermann · Werke Akt. Ges. Warendorf i. Westz.

Tagesordnung für die am Sams tag, den 15. Mai 1926, nachmittags 2 ühr, im Hotel. Fürstenhof zu Münster . Westf. stattfindende 4. ordentliche Genęralversammlung

1. Vorlage des Geschaͤßtsberichts und der

Jahresbilanz sowle der Gewinn. und Verlustrechnung sowie deren Ge⸗ nehmigung.

6 der Vergütung an Auf—

chtsrat und Vorstand. .

Entlastung: a) des Vorstands,

. b) des Aufsichtgrats.

Einziehung der noch nicht begebenen

Zusammenlegung des Stammfapltafs auf 25 des blsherigen Bestandes sowie Erhöhung um 56 0 des zusammen⸗ 666 Kapitals. ö b. Abberufung eines Au fsichtsratsmit⸗ lieds. h. Ver schiedenes. . Diejenigen Aktionäre, die in der 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung ihr Stimm. recht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens am brtiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗· sellschaftskasse, einem deutschen Notar, bei der Warendorfer Kreditbank, der Dresdner Bank oder deren Filialen, der Kreisbank A. G. Crefeld, der Rheinischen, Bauern. bank A. G., Köln, oder der Wirtschafts⸗ bank für Niederdeutschland A. G., Han—⸗ nober, Theaterstr. 8, zu hinterlegen. Warendorf, den 13. April 1926. Der Vorstand. Franz Spetsmann.

(6745 Vis Akt.⸗Gej. für Jahrzeug⸗ und Motorenbau, München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens, tag, den 11. Mai 1826, nachm. 5 Uhr, im Büro des Notars Herrn ö Knopf, Berlin, Dorotheenstr. So,

versammlung eingeladen. Tagesordnung: ö 1. Vorlage der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1925 nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und Berichterflattung uber das abgelaufene Geschästsfahr. Mitteilung gemäß 5 246 H.-G. -B. Genehmigung des erfolgten Grund— stücksverkaufdß. Entlastungserteilung Voꝛstand und Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Bestellung der Liquidatoren. Genehmigung der vorzulegenden Liqui dation zer öff nungs bilanz. Ausscheiden und Neuwahl von Auf— sichtsratsmitgliedern. . Verschiedeneß. Die Aktionäre, die in der Generasber⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen Ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars bis zum 5. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gelellschaftz⸗ kasse in München, Perlacher Straße , oder bei der Judustrie⸗ und Privat⸗Bank

für

München, den J. April 1936.

und Motorenbau. Der Vorstand. Krämer.

oõdz6] Martin Schwersenz, Bank. & Getreide · Aktienge ell schaft, Berlin. BVilgns per 31. Dezember 1925. Attiva: Kasse und Gffektenbeftände RM 60h, 98, Bankguthaben und Schusdner RM 147554, 0, Beteiligung RM 3001, Inventar RM 7560. —, Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto RM 193 494, 61 * RM 362 136.60. Passiva: Aktienkapital

RM 362 135,50. Gewinn und Ver⸗ lusttonto am 31. 12. 25. General- unkgsten RM 267 532 02. Inveniar RM TJö00— RM 265 O32, 02. Kredit: Gewinnvortrag 1531 RM 9738, 65, Bruttogewinn RM 6 798,76 Bilanzkonto Rat ih a54. 61. 8 Nit 26h Fos, oe Gemäß Generalversammlungsbeschluß der unterzeichneten Gesellschaft vom 36. 3. 26 ist das Grundkapital durch Ermäßigung des Nennbetrags jeder Aktie von RM zo5 auf RM 100 auf RM. 100 000 herab- gesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zugleich geben wir bekannt, daß der Auf— sichtsrat der Gesellschaft z. Zt. aus nach stehenden Herren besteht: Herr Kaufmann Carl Wallach, Herr Kaujmaun George Herr Kaufmann Paul Sonnenfeld. . Berlin, den 14 April 1926.

Martin Schwersenz

Aktien der letzten Kapitalserhöhung,

attfindenden ordentlichen General·

Vis Akttiengesellschaft für Fahrzeug⸗

RM 300900 —, Schulden RM 52 135, 66

6472

Mimosa, Aktiengesellschaft. Wir kündigen hiermit als Rechtsnach⸗ solger der Neuen Photographischen ,,, 21. G. in ,,, die von dieser Gesellschaft im Jahre 1 ausgegebenen 4 Teilschuldverschrei⸗ bungen sowie die von derselben Gesell⸗ schaft im Jahre 1909 ausgegebenen 8 oh Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung zum 1. August 1926.

Der AÄblösungsbetrag für je PM 1009 Nennwert dieser Schuldverschrelbungen wird bekanntgegeben, sohald die Spruch. stelle für Goldbilanzen unseren gem. Art. 57 Duichf. Best. z. Auw. G. , ien An⸗ trag entschleden haben wird.

Mimosa, Aktiengesellschaft.

Wiener. (5928 Goldmarkbilanz der Labina Grun dstücksaktiengesellschaft ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstück .

9

Passivn. Aktienkapital... vpothe ken. ö eservefondd... Erneuerungsfonds..

Berlin, den 8. Oktober 1925. Labina Grundstůcksaktiengesellschaft. Der Vorstand. S. Szeszler.

os3i Chemnitzer Fleischzentrale Altiengesellschaft, Chemnitz.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kasse, Postscheck. Effekten, Depisen , , 8 Debitoren. 55 746, 47 10*½01AUhschr. 5 574, 64 Waren Inventar Zugang ..

8

*.

60 4373

1 DC 02D. —=

5 hoo = 172 22 65 972,27 or gd

6275 162 668

1009 Abschr.

BPassiva. Aktienkapital .... Neservefonds JI. ö NReservefonds II ö Kreditoren !. Dividende (1924) ö. Allgemeine Rücklagen. Reingewinn

162 668 WVerlust. und Gewinnkonto.

Soll. 4 Löhne und Gehälter. 40 622 Unkosten .. 23 121 27 , 13 609 59

Abschreibungen:

Debitoren .. 5 574. 64

Inventar 697,22 6271 86 Reingewinn d .... 2646 87

1M n 3

Saben. Gewinnvortrag (1924. Hehn önn,

141920 10475315

os TJ J

) verteilt wie folgt: 40½ Vorausdividende . . 4. Zuweisung zum Reserve— fonds 11

3 200 S oo -

1 000. 1127,34

621, 95

neuerungsfondd .. Vergütung an den Vorstand Vergütung an den Auf a nn, . o Dwidenhee 4999 Gewinnvortrag auf 1928 . 159758 DDT Chemnitz, den 6. März 1926 Chemnitzer Fleischzentrale 2. G. Der Vorstand. Otto Bäß. Geprütt und richtig befunden; Chemnitz, den 6. März 1926.

Diplom taufmann Fischer, Steuersyndikus der Ortsgruppe Chenmitz des Verbandes Sächsischer Industrieller. Vorstehende Bilanz wurde in der Ge— neralversammlung vom 18. März 1835 genehmigt. . .

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Fseischerobermeister Bruno Wagner wurde wiedergewählt.

Chemnitz, den 31. März 1926. Chemnitzer Fieischzentrale . G.

Bank & Getreive⸗Airtien gefellschaft.

Der Vorstand. Stto Bäß.