1926 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

Kr.

3550) Bekanntmachung. Die Baltische Eisen und Metall Attiengejellschaft in Berlin ist auf— elöst. Ich fordere die Gläubiger der eiellschaft auf. sich bei mir zu melden. Berlin W. 10. Regentenstr 24, den 1. April 1926 Baltische Eisen und Metall A.. in Liquidation. Der Liquidator Herrmann. . Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschast.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. 4 3 Immobilienkonto Geschäfteinventarkonto . , Kassakonto ; Gewinn- und Verlustkonto 44

368 31013

Passiva. Kaypitalkonto 300 000 k 50 000

reditoren 18 8165643 3538 81h43 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925. ö 11 us i

1 ooo *

An Uebertrag vom General⸗ kostenkonto Nebertrag vom thekenkonto Abschreibung auf Geschäfts⸗ inventarkonto

Sypo⸗

0

12 26344 Per Saldo: Uebertrag auf Bilanzkonto 1226341 12 263 44 Dortmund, den 9. April 1926 Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Attiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Klein.

soli6] Nettobilanz per 1. Dezember 1925.

Arttina. AÆA 4

An Kasse, Postscheck und Bankguthaben ... 9007 Debitoren 170171 Grundstücke 190 260 ,, 424 000 Maschinen S0 000 An schlußgleies 4 000 Kühlraumeinrichtunge. J Kühlwasserleitung . J Werkzeug u. Utensilien 1 Beleuchtungsanlage 1

Kontor und Hausein richtung 1 Fuhrpark 12 000 Deutsche Zwangsanleihe 119 Frachtenstundung (Aval) 2000 Warenporrtäte .. 3 366 Verlust 5 de 30

7

1 *. * w n. *. . . *. n.

Pn ssita. Altienkapital: a) Stammaktien 186 000, b) Vorzugs⸗ altien 10 000,

2

4190 000

Kreditoren 8 363 84

Reserbesonds. 61 S829 80

Grundbesitzeniwertung 1865 453 93

Bankkonto (Aval) . 2 000 747 643 57

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. .

in Betriebsausgaben 205 317435 1 1 l 52 Abschreibungen 26 196 35 Steuern 41 575145

273 089 23

Haben. r Voitrag aus 1924 .. Betriebseinnahmen .. Verlust

2 65815 261 6s 35 5 868 35 273 o8n 23 Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗

Eis⸗Fabrit Akttiengesellschaft.

Rost. Dr.Ing. Bies ke.

Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust— rechnung mit den von mir geprüften und ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit

Känigsherg i. Pr., den 1. April 1926.

Adolf Kastens, vereidigter Bücherrevisor.

Nach der am 9. April d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschast nunmehr aus solgenden Herren:

Kausmann Conrad Schröter, Königs—

berg i. Pr, Vorsitzender.

Kauimann Artur Ebhardt. Königsberg

. Pr, stellvertr Vorsitzender

Bankdirektor Dr. Curt Böhm, Königs⸗

berg i. Pr.

Stad ltester Karl Glage,

1 Pr

Kaufmann Max Salzmann, Paris.

Generaldirektor Hermann Roeder, Wick⸗

bold bei Königsberg i. Pr.

Kaufmann Siegfried Orlopp, Königs⸗

berg i. Pi. ; .

. Viktor Caillé, Königsberg

i. Pr. .

Kaufmann Hans Liesner, Königsberg i. Pr.

Direltor Kurt Radtke, Königsberg i. Pr.

Königsberg i. Pr., den 9. April 1926 stnigsöberger Kühlhaus und Kriftall⸗

Eis⸗ Fabrik Attiengesellschafi.

Rost. Dr Ing. Bieske.

Königsberg

6740

Ludw. Loewe & Go. Actiengesellschaft.

In Gemäßheit des 5 20 unserer Satzungen werden unsere Herren Aktionäre zi der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 14. Mai 19258, nachmittags 121 Uhr, nach dem Sitzung saale unseres Geschäfts⸗ hauses. Berlin, Dorotheenstr. 35 / 36, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Au ssichtsrats

2. Revisionsbericht der Prüfungedeputa⸗ tion über die Rechnungslegung; Be— schlußsassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung und über die Gewinnverte lung. Ent—⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis zum 10 Mai 1926. nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Dorotheenstr. 30, oder bet einem Notar oder bei einem der nach bezeichneten Bankhäuser:

Berliner Handels ⸗Gesellschast, S Bleich⸗ röder, Darmstädter und Nationalbank KG. a. A, Direction der Disconto- Gesellschaft, Dresdner Bank, sämtlich in Berlin, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G., Köln, sowie bei den sonstigen deutschen Niederlassungen dieser Banksirmen

zu erfolgen.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be—⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ zuweisen.

Berlin, den 13. April 1926.

Der Aufsichtsrat.

Dr Salomonsohn, Vorsttzender. 6461]

Tonindustrie Aktiengesellschaft,

Delmenhorst.

Laut Beschluß unserer Generalversamm—

lung vom 31. Dezember 1925 laden wir

hiermit zur Autübung des Bezugsrechts auf RM 125 000 Vorzugsaktien, die vom 1. März 1926 an am Gewinn teilnehmen, ein. Die Aktien erhalten mit Vorrang vor den Stammaktien eine Vorzugs—⸗ dividende von 10 mit Nachzahlungs—« pflicht und im Falle der Liquidation vor— zugsweise Befriedigung aus dem Liqui— dationserlös. Die gleichen Vorzugsrechte erhalten diejenigen Stammaktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt wird.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister bieten wir den Inhabern der alten Stammaktien diese Vorzugsaktien hiermit unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1. Auf ie 5 Stammaktien über je RM 20 kann eine Vorzugsaktie über RM 100 bezogen werden dergestalt, daß gegen Einreichung von 5 Stammaktien über je RM 20 mit Gewinnanteilscheinen ür 1926 ff. und Erneuerungsscheinen und gegen bare Zuzahlung von RM 100 eine Vorzugsaktie über RM 100 frei von Börjenumsatzsteuer gewährt wird. Eine Verwertung oder ein Zukauf von Bezugs⸗ rechten kommt nicht in Frage, da die Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt wird, durch Stempelaufdruck in Vorzugsaktien umgewandelt werden.

2. Der Bezugspreis ist in folgenden Raten bei der Gesellschaftskasse oder bet der Darmstädter und Nationalbank K. a. A in Delmenhorst einzuzahlen:

mindestens 40 0υ— bis spätestens

zum 15. Mai 1926, mindestens 30 c bis spätestens zum 15. August 1926 und die restlichen 30 0 bis spätestens zum 15. November 1926

Wird die Vollzahlung oder eine später

fällig werdende Nate an einem der vorher gehenden Termine im voraus geleistet. so wind die Gesellschaft den vorausgezahlten Betrag bis zum Fälligkeitstage mit 10 C0 jährlich verzinsen. 3. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens bis Sonn⸗ abend, den 15. Mai 1926, bet der Gesellschaft geltend zu machen

4. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Stammaktien mit Gewinnanteilschein⸗ bogen für 1926 ff. und Erneuerungsscheinen unler Beifügung eines Anmeldescheins in

. bei der Gesellschaft erhältlich sind.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach völliger Zahlung des Bezugs— preiles.

Delmenhorst, den 14 April 1926. Der Vorstand. Heinr. Zange.

(5961 Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. RM Grundstückakonto:

Grundstück: Barsußstraße 7 Gemeiner Wert 286 500

ab 70 200550 885950

85 960

. Passiva. Aktienkapitalkonto:

Aktien . Hypothekenkonto:

16 O/o von Mt 212 000 2 Kreditorenkonto

b 000

31 800 19150 o 950

Berlin Magdeburger Grundstücks Attien⸗Gesellschaft.

Story.

doppelter Ausjertigung einzureichen, wofür!

h9ß0]

Brauerei Iserlohn A. G.

Grüne bei Iserlohn. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Brauereibesitzungen Vorräte Debitoren Schulden. Aktienkapital. steuer Hypotheken.

Kreditoren

Reservefonds Reingewinn ..

Obligationen u. Obliga

Vermögen. Grundstück und Gebäude

Einrichtungen u. Fuhrp. Bankguthaben u. Kasse ..

Heinr Sudhaus Stiftung

lions

164 000 - 62 000 - 86 003 56 220 13 06376

3 239571 24

sio 808

200 o00 -

P zs go Jo 14a 553 35

201 238 24 10 000 20 000 zz O53 g

dio sss -=

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. Abschreibungen

8 o/o Dividende.

Saben. Gewinnvortrag aus Einnahmen ..

gewählt Dortmund

abgeändert:

setzende Vergütun

Betriebsunkosten ..

Reingewinn:

2

Reserpe für Neuanlage. Vortrag a. n. Rechnung

1924.

gag 3h66 4 16s h/ 46

16 000 10 000 166533

111401768

2 3 1416 1110 603 5

111401768

In der Generalversammlung vom 9. 4. 26 wurden die satzungsgemäß ausscheiden⸗ den Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ Neugewählt wurde Herr Ge⸗ heimer Regierungsrat Dr. C. Brügman,

Der § 16 der Statuten wird wie folgt Die Mitglieder des sichtsrats erhalten alljährlich eine von der ordentlichen Generalversammlung sestzu⸗

Auf⸗

Grüne, den 1 April 1926. Der Vorstand.

5970]

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

31. Dezember 19

Abschreibungen

31. Dezember 19

Grundstüd⸗ u. Fabrikanlage⸗ fonto laut Bilanz vom

24

Zugang 1925 ..

Maschinen⸗ u. Einrichtungen⸗ konto laut Bilanz vom

24

158 470, Zugang 1926 130 419. 69

RM 3

; 119 zoo * * 369 U 238 188 Jd os

18 869 98 169 116

288 3889 69 Abschreibung 15 846, 69

zember 1924

Abschreibung Gleisanlagekonto

. Zugang 1925

Abschrelbung

Abschreibung Warenbestand Effektenbestand Kassenbestand . ne,,

. Passiva. Aktienkapital .. Wechselkonto

Reingewinn

Elektrische Anlagenkonto laut Bilanz vom 31. De⸗

9 739, Zugang 1925 3 90996 DD õ

486,96

laut

Bilanz vom 31. Dezember 6 do,. = 3 689. 3 10 489,31

339 31 Mohbilarkonto laut Bilanz vom 31. ö

.

z ,,,

Reservesondskonto (gesetzl.)

273 os

1640

26 071 36 000

784 47581

877878

b60 900 136911 17101! 4 tz 5314

Sr rd

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Abschreibungen: Fabrikanlage Maschimnen richtungen Elektrische Anlag

Mobilar .

ehälterkonto

Effeftenverlust Reingewinn

Haben. Fabrikationsgewinn Reklamekonto

Effektenertragskonto

Fr. Wenne

Der Vorstand.

Dekort⸗ und Zinsen konto 4 896 82

und Ein⸗

en

Gleisanlage ...

Handlungsunkosten ..

.

Gewinnvortrag aus 192 3690 66

h

RM 3 1s S609 9s

16 846 69 . 186 95 ö 33931 . 1512

D . J ö 56 47517 24 525

1506 = öl 28s

1 63 * . 126 z as

. 1065 30 62

1277 963 p

Dortmund, im April 1 1926 Deutsche Patent Wärmeschutz⸗

Altiengesellschaft. Der Auffichtsrat.

Vorsitzender. .

6432 Bekanntmachung der Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗

Gesellschaft in Finsterwalde, N. L.

Hierdurch fordern wir die Inhaber der noch umlaufenden Stücke unserer 34 0;0 Anleihe von 1898 auf die Mäntel und Bogen. soweit sie nicht bereits zwecks Geltendmachung des Altbesitzes hinterlegt sind, vom 20. April bis 20. Mai d. J. bei dem Berliner Bankinsiitut Joseph Goldschmidt & Co, Berlin W. 8, Französische Straße 57/58, zum Zweck der Abstempelung auf ihren gesetzlichen Auf— wertungsbetrag von 15 0 ihres bisherigen Papiermarknennwertes, d. i. RM 78 für pM ooo, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Die Einreichung hat unter Beifügung der Zinsscheinbogen mit sämtlichen noch nicht sälligen Zinsscheinen nebst Er— neuerungsscheinen und eines der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen

Neue Zinsscheinbogen werden nicht aus— gegeben; die alten werden mit einem ent⸗ spiechenden Ueberdruck versehen

Ferner geben wir hierdurch gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir über die Genußtrechte, welche auf den von uns anerkannten Altbesitz entfallen, be⸗ sondere, auf den Inhaber lautende Genuß⸗ scheine ausgeben. Das Genußrecht beträgt für ein Stück über PM 500 nom. RM 50. Die entsprechenden Genuß⸗ scheine können in der für die Abstempelung angegebenen Frist bei der Stelle, bei welcher die alten Anleihestücke zum Zweck der Geltendmachung des Altbesitzes hinter⸗ legt sind, erhoben werden. Gleichzeitig er⸗ folgt die Rückgabe der betr. auf ihren neuen Reichsmarknennwert abgestempelten Mäntel und Bogen. Der Altwbesitz ist, soweit den Anleihebesitzern, welche Alt⸗ besitz angemeldet haben, ein gegenteiliger Bescheid nicht zugegangen ist, von uns anerkannt.

Finsterwalde, den 15. April 1926.

Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschast.

Die Direktion. Maennel. Wünsch.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Einladung zur Weitersührung der or—⸗ dentlichen und außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Preussfischen Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht, Berlin W. 35, Lützowstraße 2. am Tz. April 1926 in der Aula der Hohenzollern⸗Schule (Gymnasialabtlg.), Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße Nr. 22/23, abends 7 lihr.

1. Bericht der Prüfungskommission.

2. Weiterführung der Tagesordnung lt. Veröffentlichung im f,, vom 27. März 1926.

Als Eintrittskarte gilt die von der Ge—⸗ schäftsstelle übermittelte Einlaßkarte, welche nicht übertragbar ist.

Berlin, den 15. April 1926.

Der Vorstand. Iö9g27]

Berliner Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zu der am Sonntag, den

25. April 1926, vorm. 9 Uhr, in

den Germaniasälen, Chausseestr. 110 statt⸗ findenden 34. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung für 1926.

„Bericht der Revisionskommission.

Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Voꝛrstands.

Wahl von Vorstandsmitgliedern. (Infolge Auslosung scheiden aus: O. Müller und M. Korn. Ihre Aemter niedergelegt haben: Th. Noack, Niesigk und Perlich.

Neuwahl zum Aussichtsrat. (Infolge Auslosung e,. aus: Keil, Lehmann, tockmann, Neumann, E. Müller, Behnke. Habuch. Sein Amt niedergelegt hat: Kaiser.)

6. Wahl des Genossenschaftsrats.

7. Anträge. .

Zutritt zur Hauptversammlung haben

nur die Mitglleder, welche sich durch Quittungsbuch ausweisen können. Der Vorstand. Th. Noack. O. Müller.

I0. Verschiedene Vekanntmachungen.

(1159 Bekanntmachung.

Die Globus Zählerfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist am 6. Mai 1925 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. April 1926.

Der Liquidator ver Globus⸗ Zählerfabrit G. m. b. SO. in Liqu.

Paul Lewenz.

(6419

Von der Preußischen Landespfandbrief⸗ anstalt, hier, ist der Antrag gestellt worden,

GM 400900900 1009 reichs⸗ mündelsichere Goldhypotheken⸗ pfandbriese (— 1 4533 689 Gramm Fg.) mit April / Ottober⸗Zinsscheinen Reihe 11 (Ergänzungsausgabe), un⸗ kündbar bis 1. April 1930, und

GM 15000090 So reichs⸗ mündelsichere Goldhypotheken⸗ pfandbriefe ( 5376 300 Gramm 7 mit Januar / Juli⸗Zinsscheinen

eihe IV (Ergänzungsausgabe) un-

kündbar bis 1. Juli 1930 1 GM

0435 842 Gramm Feingold nach

dem Reichs münzgesetz vom 1. Juni

1909 der Preußischen Landes⸗

pfandbriefanstalt ( Körperschaft

des öffentlichen Rechts) zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 14 April 1926. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

loco] . Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 300 9090 auf den In⸗ aber lautende Aktien Emijssion V Nr 16901 —17 400 zu je RM 600 und Goldmark 20 000 000 (1 GM Ig kg Feingold) 8 o Gold— pfandbriefe Emission V mit Ja⸗ nuar / Juli⸗Zinescheinen, deren erster am 1. Juli 1926 fällig ist. und Er⸗ neuerungsscheinen der Schlesischen Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bankt in Breslau . zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 14. April 1926. ; Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

6421

Die Plakatreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator Alexander Cahn, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 22.

826 . Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. . Mülheim-Ruhr, den 2. April 1926. Leverkus Co. G. m. b. H. in Liquidation. ads) ö Valentin Schultheiß X Cie, G, in. b. S., Sitz Haßfurt. Die Gesellschaft ist mit 31. März 1926 aufgelöst. Gläu— biger haben sich sofort zu melden. Der Liquidator; Ludwig Hofmann, Prokurist, Kulmbach.

(6468

Die Gesellschafterversammlung hat unter

dem 4 Februar 1926 die Liquidation

der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui=

dator ist der Kaufmann Rudolf Glatthaar

zu München bestellt worden. .

Wir bitten unsere Gläubiger, ihre

Forderungen anzumelden.

Thüringer Mineralöl⸗Ges. m. b. H. Erfurt i. L. Glatthaar.

4116

Die Firma Weidenauer Metall mare nfabrik G. m. b. H. in Weidenan⸗ Sieg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Weidenau, den 6. April 1926.

Der Liquidator der Weidenauer Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Weidenau in Liquidation: Gustav Schmidt.

3234

Die Hypothekenbank für Sie dlungs⸗ bauten Herford⸗Land, G. m. b. H., ist anfgelöst und ihr Vermögen mit Attiven und Passiven auf den Landkreis Hersord übergegangen. Etwaige Gläubiger werden hieimit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Herford, den 1. April 1926.

Hypothekenbank für Sie dlungsbauten Herford⸗Land, G. m. b. S., in Liquidation.

(65911

Die Firma Wilhelm Berg G. in. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei mir melden.

Paul Noetzel, Liquidator, Berlin. Lankwitzstraße 11. 3827]

Die Firma Sazonia, Mitteldeutsche Waren ⸗Handels⸗Gesellscha ft m. b. S.. Magdeburg, ist aufgelöst. Als Liqui⸗ dator fordere ich, die Gesellschafts= gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator Willy Hilffert, Magdeburg, Kölner Straße 19.

3829

Firma Landes- und Industrie⸗ produttenvertrieb Jakob Kamp und Spicker m. b. H, in Süchteln in Lignidation. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, Ansprüche gegen die Firma an den. Liquidator, wen Hermann Spicker in Süchteln, Viersener Straße, anzuzeigen.

Erste Zent rat-Handets register⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 16. April

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., S. dem Güterrechts«“, 3. dem Bereins-, 4. dem Genofsenschafts⸗, S. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ktonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Mr. S8.

besonderen Blatt unter dem Titel

.

1926

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8sW. 43. Wilhelm-

für Selbstabholer au straße 32, bezogen werden

Einzelne Nummern kosten

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der Bezuge⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

O. I65 Reichsmark.

Anzetgenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S8 A, S8 B und S8 C ausgegeben.

e, GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Mil

1, Handelsregister.

Allenstein. . 3479] In unser Handelsregister B unter Nr. 7 trugen wir heute bei der Ostbank für e und Gewerbe, Zweigniederlassung Allenstein, folgendes ein; Prokurist: Karl 4 in Königsberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder 2, , nn Vor standsmitglied die Gesellschaft. Allenstein, den 30. März 1926 Amtsgericht.

Apolda. . . n unser . B ist heute unter Nr. eingetragen worden die irma Paul Weiße, r ichs mit be⸗ schränkter Haftung in Apolda. Der Ge; sellschafts vertrag jj am 31. März 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Woll⸗ und Seiden waren aller Art, der Handel mit Roh⸗ materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten der gesamten Textilindustrie sowie der Be⸗ trieb anderer kan nc ni Ker Geschäfte, insbesondere die Weiterführung der in Apolda bestehenden Firma Paul Weiße. Das Stem m aptta betraͤgt 100000 Reichsmark. Die Hese M rin Frau Martha Weiße, geb. Kronfeld, in Apolda bringt als Erbin ihres verstorbenen Ehe⸗

manns, des Kaufmanns Paul Weiße, das 6

unter der Firma Paul 2 in Apolda betriebene , auf Grund der für 31. März 1936 zu errichtenden Bilanz als ö ein. Der Gesamt⸗ wert dieser Sacheinlage beträgt 76 000 Reichsmark. Der Gesellschafter an, mn, Werner Böhme in Apolda bringt For⸗ derungen in einem . von 24 9h6 Reichsmark als Einlage in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer sind die vorgenannten zwei Gesellschafter und der k Löwisch in Apolda. Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ö schaft erfolgen nur durch den Deut- chen Reichsanzeiger.

Ferner ist heute in unser Handels. register A Band 1 unter Nr. 26 bei der Firma Paul 1 in Apolda eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Firma Paul Weiße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda, übergegangen.

Apolda, den 1. April 16

Thüringisches Amtsgericht. II.

Aschaffenburg. 54585 „Apotheke in Grostostheim von J. L. Trabert“ in Grosßostheinm: Die rokura des Max Trabert ist erloschen. Aschaffenburg, 25. März 1926. Amtsgericht Registergericht.

5490 „Wilheln, Reis“ in Evelbach: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 25. März 1926, Amtsgericht Registergericht.

ASehaßffenburg. öl?

In das Handelsregister wurde die Firma „Schmitt X Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Klingenberg am Main“ in Klingenberg a. M. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1925 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schoko⸗ laden und Konfitüren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und' Verkauftztellen beliebig zu schaffen sowie sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Daz Stamm⸗ kapital beträat 6009 RM. Die Gesell⸗ el wird jeweils durch zwei Geschäfts= ührer gemeinschaftlich vertreten. Ge⸗ schäftsführer sind:; Martin Hengst, erkmeister, Ernst Auer, Kaufmann, Wilhelm Schmitt, Kaufmann, sämtlich in Klingenberg. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ,,

Aschaffenburg, 26. März 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 56488 „Thomas Wenzel“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firmg ist erloschen, Aschaffenburg, 26. März 1926 Amtsgericht Registergericht.

1 56491 „Dresduer Bank Filiale Aschaffen⸗ burg“ in Aschaffenburg (Hauptnieder⸗ lassung Dresden): Die Vertretungs⸗ Hefugnitz des Brunc Theusner ist beendet, Die stellvertr. Vorstandsmitglieder Paul

AsSzhaffenbnurꝶ.

Schmidt⸗Branden und Georg Mosler sind nun ordentliche Vorstands mitglieder. Zum stellvertr. Vorstandsmitglied ist bestellt: Dr. jur. Franz Belitz, Bankdirektor in fe burg 2s. Hs ice Aschaffenburg. 285. Mär ; err n t Registergericht.

, , , , Hd 89] Rhenus Transport Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ieder lassung Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Dang. niederlassung Frankfurt a. M.): ie Prokura des Ludwig Gröll ist erloschen. Aschaffenburg, 28. März 1926. Amtsgericht e , lz.

Aschaffenburg. 5492 Kraftverkehr Franken Se , mit beschränkter r tung“ in Aschaffen⸗ burg: Die ellschaft ist durch Gesell⸗ scha erbeschluß vom 19. Februar 1926 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Sebastian Schmitt. Aschaffenburg, 2. März 1926. Amtsgericht Registergericht.

Schaf fenburg. 5484

„Erste Bayerische Weinbrennerei vormals J. M. Fleischmann Aktien⸗ esellschaft“ in Aschaffenburg: Die Vertvetungsbefugnis des Rudolf Straus ist beendet. Als weiteres ö zlied ist bestellt Hugo Hirsch, Kaufmann in Groß Gerau. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 38. Februar 1926 wurde ein neuer Gesellschaftsver⸗ trag errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist unverändert. Das Grundkapital beträgt 25 000 RM und ist eingeteilt in 1259 Inhaberaktien zu je 20 RM. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats gus einem oder . Mitglie dern. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft . zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied und einen Pro kuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch bestimmen, daß, auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelne von ihnen . sind, die Gesellschaft allein zu vertreten.

. ,,,. 1. April 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 656461

Feinmeswerkzengfabrikzlschaffen⸗ burg, , mit heschränkter Hafiung“ in Alschaffenburg: Durch 6. der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1 wurde das Stammkapital auf 300090 RM um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ent— sprechend geändert. .

Aschaffenburg, 6. . 1926. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 5482 „August Huemer“ in Alschaffen⸗ burg: Die Prokura des Georg Kirsch⸗

höfer ist erloschen. ; Aschaffenburg, 6. April. 1926. Amtsgericht Registergericht.

Aschnuffenburg. 5483 In das Handelsregister wurde die irma „Backstein⸗Bertriebs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aschaffenburg ein⸗ getragen. Der Gese 1 ist am 10. März 1926 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf der in den Ziegeleien der Mitglieder der Gesellschaft; erzeugten Backsteine, der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Handelsgeschäfte sowie , bei Unternehmen leicher Art. Gesellschaft ist es 5 tattet, mit bindender Wirkung für sich und ihre Mitglieder zur Erreichung des Gesellschaftszweckes Kartellverträge ab⸗ zuschließen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 21. Dezember 1928 fest⸗ gesetzt, unbeschadet eines späteren Be- schlusses au e,, Das Stammkapital beträgt 112 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen oder i wn, zwei Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Backhaus in Aschaffen⸗ burg. 2 6 ö. h annt · machungen ellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Aschaffenburg, 6. April 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 5486

„Jacob Spiro“ in Aschaffenburg: Die Firma. ist geändert in „Jacob Spiro Nachf.“

Aschaffenburg, 6. 5 1926. Amtsgericht Registergericht. Ane, Erzgeb. : . 54931 Im hiesigen Handelsregister ist ein

ae gn worden:

1. Am 23. März 1926 auf Blatt 367, die Firma Georg Arthur Bochmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Aue betr. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Februar 1925 ist das Stammkapital auf i,, ,. Reichsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. Am 5. April 1926 auf Blatt 6566, die Firma Sächsische Sägen⸗ und Werk. rug Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue betr.; Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Thalheim verlegt. Der Ee e . trag ist dur⸗ eschluß der Gesellschafter

vom 18. Februar 1926 laut Notariats⸗- E

protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die bisherigen p a) Kaufmann Fritz Böhme in Aue, H der Fabrikant Hans Thielemann in Rem⸗ scheid⸗hasten sind ausgeschieden. Zum Geschästsführer ist bestellt der Ingenieur Otto Kron in Thalheim . Erzgeb.

Amtsgericht Aue, den 10. April 1926.

5494 Hail Hombäurg v., d. Höhe. H.-R. B 61, Verve Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Verwertungs⸗ und Vertrieb esesf aft, Bommersheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Ja⸗ nuar 1926 bzw. 10. Februgr 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft 2 Umstellung auf 509 Reichsmark herab⸗ 66 worden. Die *. und 15 des e , n, en 8, betr. das Stamm⸗ kapital, sind der Umstellun n ändert. Ferner ist 5 3 (Gegenstand des nterneh mens) erweitert dahin, daß Gegen⸗ stand des Unternehmens auch die Vertretu von Industrie⸗ und ndelshäusern ist. Die 83 19 Bestellung ber Geschäftsführer und 18 (Unterschrift der Protokolle) sind ändert. Dangch können zu Geschäfts. . auch Nichtgesellschafter bestellt wege, b d. SG. den g. April a omburg v. d. H., den 6. ri 1926. Amtsgericht. . 4.

Balve. ; 1656495

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 eingetragen:

Industrie, u. Steinzentrale, Gesellschaft mit beschränkter altng in Balve. Gegenstand des Unternehmens ist; der Vertrieb von Mineralien und m,, jeder Art sowie der Erwerb und die Be= teiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. tammkapital 5000 RM. Ge schäftsführer: Kaufmann Josef Schneider in Balve. Der e, . ist am 15. Januar / . März 1926 festgestellt. Der e fr Schneider hringh 3 Schreib⸗ maschinen mit Tisch im Werte von 50 M und ein Rollpult im Werte von 250 ½ in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage ein.

Balve, den 5. April 1926.

Das Amksgericht.

Reckhkum. logo

Unter Nr. 167 des Handelsregisters A ist heute die Firma „Johann Bücker in

eckum“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Bücker in Beckum, Hühlstraße 11, eingetragen.

Beckum, den 11. April 1925.

Das Amtsgericht.

NHęerlim. w

In unfer Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden; a) am 3. April e. =. . . , ,. e : Gemäß dem von der Generalversammlung am 18. März 1826 enehmigten Verschmelzungsbertrage vom H. Februgr 1 i 3. Vermögen der Gesellschaft unter. Ausschluß der Liqui dation an den Berliner Bankberein Aktien. . chaft in Berlin übertragen Die

sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. b am 6. April 1926. Nr. Adlier⸗Werke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Die von der Generalversammlung am 1I. März 1926 beschlossenen Saßungs. änderungen. 23183 5 Teleyhonmwerke und Kabelindustrie e, mn n nen, Die von der Ge⸗ neralversammlung am 23. März 1926 be-

Nr 11 382

1 Grundkapital um 50 000

öl 83] b

829 Generalversammlung

schlossenen Satzungsänderungen. Nr. 7522 Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren für Felix Gattel und Edugrd er sind erloschen. Berliner Handel s⸗Ge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. März 1926 ist der Gesellschafts ertrag neu Ein t. Zur rechts⸗ verbindlichen . er Firma gehört die Namensunterschrift von zwei Ge⸗ k an deren Stelle auch Pro⸗ uristen (6 14 gültig unterzeichnen können. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Auf Verlangen eines Komman, ditisten . die Umwandlung seines auf Namen lautenden Anteilscheins in, einen Inhaberanteilschein 2 Die Um⸗ wandlung geschieht durch Aufdruck der Be, 6 Inhaberanteilschein· und durch öschung des Anteilscheins im Aktien- buch. Nr. 24 366 TDuroplattenwerk Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralverfammlung am 25. März 19296 be⸗ . n. Satzungänderung. rh 27278 la ,, esellschaft: Georg Preuß ist nicht e Vorstand. rwin Stenta, Architekt, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist zum Vorstand bestellt. Ur. 31899 Dentsche Vereins⸗Filmi⸗ Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ nerglbersammlung am 19. Dezember 1925 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 37 457 Eristall Pallast Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft: 863 4 tatingros und Joseph Littmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. . õõog

* unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 19773 Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und chemische Werke Kohslyt Aktien⸗ gesellschaft: Generaldirektor Cherles Snell ing, Berlin, ist zum . Vorstandsmit lieb bestellt. refer z. Siegfried Richard * ist nicht mehr befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Nr. 23 111 Industrie⸗ erzeugnis Aktiengesellschaft für den Vertrieb industrieller Erzeugnisse: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 192457. Dezember 1925 ist das k um 5000 Reichsmark auf 10 000 Reichsmark erhöht worden. . die von der Generalversamm⸗ ung am 7. Dezember 1926 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird 3 veröffentlicht: Auf die Gründkapitalserhöhnng werden 50 In⸗

beraktien zu je 100 h e url unter usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit ö vom 1 Januar 1964 zum Kurse von 100 * . en. Das 2 Grund⸗ lapital zerfällt in 250 Inhaberaktien zu se 29 RM und 50 Inheheraktien zu je 109 RM. Nr. 22 166 Ma⸗ schinenbau⸗ Treuhand Aktiengesell⸗ en Prokuxist:; Dr. jur. Hans

underlich in Berlin Wilmersdorf Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ tandsmitgliede oder mit einem anderen rokuristen die Gesellschaft. Die Pro⸗ ura des Fviedrich Hübel ist erloschen. Nr. 23 830 Handels⸗Artiengesell⸗ schaft für Getreide⸗ und Futter⸗ mittel: Gemä

führten Beschluß der Generglver⸗ ammlung vom 89. März 1926 ist das I eichsmark auf Vb 000 Reichsmark erhöht. worden. erner die kan, der . * ung am gleichen Tage ossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalse ig. werden aus⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen

zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ erechtigung vom 1. Oktober 1925 ab 50 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark um Nennhetrage. Das gesamte Grund⸗

ital zerfällt jetzt in 19000 Inhaber- aktien zu je 60 Reichsmarl und 150 In⸗ aberaktien zu je 1009 Reichsmark. r. A 142 Hans Elsenstraße 73 Grundstücks⸗ Alttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 186. Januar 1926 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben e beschlossene Satzungsänderung. Als ni einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt eh in 80 In⸗ aberaktien zu je 1000 Reichsmark. r. 28 487 Sermes Grunderwerbs und V⸗rnögensverwaltung s⸗Aktie m e che, : Prokurist; Dr. jur. Hans Wunderlich in Herlin⸗Wilmersdorf. Er

vertrag ist

dem bereits durch⸗ 8

vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmiiglied oder Prokuristen. Nr. 29 930 Gebrüder Borchardt Wäsche⸗ fabrik Aktien 52 Die Pro⸗ kura des en, Ohrtmann ist er⸗ loschen. Nr. 34 215 Dr. Erich F. Huth Aktiengesellschaft für Funken⸗ telegraphie: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Februar 1926 ist das Grundkapital auf 5500 Reichsmark umgestellt. Kaufmann Dr. jur. Otto Voß ist 66 mehr Vorstand. . Vorstand ist bestellt Kaufmann Dr. Bernhard Jaffé, Berlin. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Aenderung des 4 Absatz 1 und die von der Generalbersammlung am 26. März 1926 beschlossene Aende⸗ rung des § 6 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird, noch ver— öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetz in 55 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Die Bestellung des Vorstands liegt der Generalversamm⸗ lung ob, die . die Anzahl der Vor⸗ stands mitglieder bestimmt. Nr. 84 590 Grundstücks⸗ Alkftiengesellschaft Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 3 b: Wolfgang von Hentig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Friedrich Eggert, Kaufmann, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 35 918 Handelsgesellschaft Mecklen⸗ burger Landwirte m n, 3 k Georg Hanpft ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: ,, Karl Pracht, Berlin⸗Neutempelhof. Das Vorstands mitglied Kaufmann 597 Lohner ist nicht mehr befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Berlin, den 6. April 1926. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b

KRęxlin (b (] In unser Handelsregister B ist heut eingetragen worden: Nr. 37 98360 Schep⸗ 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und den Engrosberkauf von Damenkleidern unn Blusen. Stammkapital: S000 Reichgmark. * eführer: Kaufmann Korl Schep⸗ ; in Berlin. , mit be⸗ chränkler Haftung. . Gesellschafte am 24. Märg 19296 ab⸗ . Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche cen nn, der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Bei Nr. 10 253 Wichertstraßse 138 Grund⸗

ins- Geschich e urit bejchtunkter

, Das Stammkapital ist gquf 20 6000 Reichsmark umgeste ke en, , e, ge, , rtrag bezüglich des Stammkapitals ,,,

u abgeändert. Bei Nr. 12 642 Indnstriematerial,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

telt. Laut Be

tung: Bas Stammkapitat ist auf 660

Reichsmar? 3 und sodann um 9

7000 Reichsmar

12 000 Reich mark ö

erhöht. Laut Beschlüssen vom 31. März

1925 bzw. 29. n. kapitals un ändert. Der Geschäftsführer Kirchner

rufen, zum neuen iftsfü aufmann Gerhard Brauns, tellt. Bei

afel glashüttenwerke mit beschränkter Haftung: e P

rer 1

ö 0⸗ . , , , r,,

ellschaft mit beschränkter ung , Berlin: ö * ö. eck ist erloschen. Der⸗

mann Temmler ist nicht mehr Geschftt⸗

Nr. 15 600 Kop

ra des Oskar ü Er. Be S864 AE¶ Lett- a

beschränkter Saftung: Obe Arnold Jensen in Berlin i

6. e, fe e ft fn n e moe,

i Nr. 15

l dle e fei whaft. fieber ßarnt,

mit beschränkter Erwin v. Mosch in

Prokura erteilt derartz da mit einem der Gescha ts ihrer die schaft vertritt. Robert Dietrich ist ni mehr stell vertretender Ges Kreisbaurat Walter Weigel in

ftung:

, haft für rie Gesells ftung: Die

Liquidator ij Tien mann r Walter in eidnitz. Bei Nr. AM 605 NRohsedern⸗Handelssge seslschafi Ruben Bielefeld mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist

Penker iss ist de- ftsertrag bezüglich des Stamm der Geschäftsanzeile abge⸗-

rlin, be ö Nr. 14 30 Märkische Gesellschaft

i Nx. Elektricitäts⸗Gesellschaft mit ringenieur

e sberg ist er gemeinsam

23 6 1 Geschäftsführer bestellt. Bei 1. ö 376 Verkaufsstelle der Siemens“ til⸗Indu⸗ nit beschräutter

. *

. 4